Elektroautos Eine Auswahl aktueller Modelle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektroautos Eine Auswahl aktueller Modelle"

Transkript

1 Elektroautos Eine Auswahl aktueller Modelle

2 BMW i3 Bild: BMW Leistung (kw/ps) 125/ Nm 150 km/h 130 bis 200 km 12,9 kwh/100 km 3-8 Stunden, je nach Ladeart (230V) 30 Minuten (400V) - 80 % 8 Jahre bis km Ab Euro

3 Citröen Berlingo Electric Bild: Citröen Leistung (kw/ps) 49/ Nm 110 km/h 170 km 8-15 Stunden je nach Ladeart (230V) 30 Minuten (400V) - 80% 5 Jahre oder km (optional) ab Euro zzgl. monatlicher Batteriemiete oder ab Euro inkl. Batterie

4 Citröen C-Zero Bild: Citröen Leistung (kw/ps) 49/ Nm 130 km/h 150 km 12,6 kwh/100 km 6-11 Stunden je nach Ladeart (230V) 30 Minuten (400V) - 80% 5 Jahre oder km ab Euro

5 Ford Focus Electric Bild: Ford Leistung (kw/ps) 107/ Nm 135 km/h 162 km 15,4 (kwh/100 km) 3-7 Stunden, je nach Ladeart (230V) 5 Jahre Ab Euro

6 Kia Soul EV Bild: Kia Leistung (kw/ps) 81,4/ Nm 145 km/h Bis zu 212 km 14,7 (kwh/100 km) ca. 5 Stunden, je nach Ladeart 25 Minuten (480V) - 80% 7 Jahre Ab Euro

7 Mercedes-Benz B-Klasse electric drive Bild: Mercedes-Benz Leistung (kw/ps) 132/ Nm 160 km/h Bis zu 200 km (bis zu 230 km mit der RAN- GE PLUS Sonderausstattung 892,50 Euro.) 16,6 kwh/100 km 9 Stunden (230V) / 2,4 Stunden (400V) 8 Jahre oder km Ab ,00 Euro

8 Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive Bild: Mercedes-Benz Leistung (kw/ps) 552/ Nm 250 km/h 250 km 26,8 kwh/100 km 20 Stunden (230V), 3 Stunden (400V) 2 Jahre Ab Euro

9 Mercedes-Benz Vito E-CELL Bild: Mercedes-Benz Leistung (kw/ps) 60/ Nm 89 km/h 130 km 22 kwh/100 km 10 Stunden (230V), 5 Stunden (400V) 2 Jahre Nur als Leasingoption verfügbar: 915,11 Euro bei 48 Monaten

10 Mitsubishi Electric Vehicle (i-miev) Bild: Mitsubishi Leistung (kw/ps) 49/ Nm 130 km/h 150 km 13,5 kwh/100 km 6-8 Stunden, je nach Ladedart 30 Minuten (400V) - 80% 5 Jahre oder km Ab Euro

11 Nissan e-nv200 Bild: Nissan Leistung (kw/ps) 80/ Nm 123 km/h bis zu 167 km 16,5 kwh/100 km 4-7 Stunden, je nach Ladeart (230V) 30 Minuten (400V) - 80% 5 Jahre oder km Ab Euro zzgl. monatl. Batteriemiete von mindestens 86,87 Euro oder inkl. Batterie ab ,02 Euro

12 Nissan Leaf Bild: Nissan Leistung (kw/ps) 80/ Nm 144 km/h 199 km 15 kwh/100 km Bis zu 8 Stunden, je nach Ladeart (230V) 30 Minuten (400V) - 80% 5 Jahre oder km Ab Euro zzgl. monatl. Batteriemiete von mindestens 79 Euro oder inkl. Batterie ab Euro

13 Peaugot ion Bild: Peaugot Leistung (kw/ps) 49/ Nm 130 km/h 150 km 12,6 kwh/100 km 6-11 Stunden, je nach Ladeart (230V) 30 Minuten (400V) - 80% 5 Jahre bis km Ab Euro

14 Renault Kangoo Z.E. Bild: Renault Leistung (kw/ps) 44/ Nm 130 km/h 170 km 15,5 kwh/100 km 6-9 Stunden, je nach Ladeart (230V) 5 Jahre oder km Ab Euro zzgl. monatlicher Batteriemiete von mindestens 86,87 Euro

15 Renault Twizy Bild: Renault Leistung (kw/ps) 13/18 57 Nm 80 km/h 100 km 6,3 kwh/100 km 3,5 Stunden (230V) 3 Jahre Ab Euro zzgl. monatlicher Batteriemiete von mindestens 50 Euro

16 Renault Zoe Bild: Renault Leistung (kw/ps) 65/ Nm 135 km/h 210 km kwh/100 km 6-9 Stunden, je nach Ladeart (230V) 30 Minuten (400V) - 80% 5 Jahre bis km Ab Euro zzgl. monatlicher Batteriemiete von mindestens 79 Euro

17 Smart BRABUS electric drive Bild: Smart Leistung (kw/ps) 60/ Nm 130 km/h 145 km 16,3 kwh/100 km 6-7 Stunden, je nach Ladeart (230V), 1 Stunde (400V) 2 Jahre (bei Kauf) Ab Euro zzgl. monatlicher Batteriemiete von 65 Euro

18 Smart fortwo electric Drive Bild: Smart Leistung (kw/ps) 55/ Nm 125 km/h 145 km 15,1 kwh/100 km 6-7 Stunden, je nach Ladeart (230V), 1 Stunde (440V) 2 Jahre (bei Kauf) Ab Euro zzgl. monatlicher Batteriemiete von 65 Euro. Oder ab ,10 Euro inkl. Batterie

19 Tesla Model S (Performance) Bild: Tesla Leistung (kw/ps) 285/387 (350/476) 440 NM (600 Nm) km/h km (480 km) 18,1 kwh/100 km Std. je nach Ladeart (230V), Std. (400V) 20 Min. (400V) - 80% Tesla-Supercharger (kostenlos) 8 Jahre, bei der Variante mit 60 kwh Batterie beschränkt auf km Ab Euro (ab Euro)

20 Volkswagen e-golf Bild: Volkswagen Leistung (kw/ps) 85/ Nm 140 km/h 190 km 12,7 kwh/100 km 8-13 Stunden, je nach Ladeart (230V) 30 Minuten (400V) - 80% 8 Jahre oder km Ab Euro

21 Volkswagen e-up! Bild: Volkswagen Leistung (kw/ps) 60/ Nm 140 km/h 190 km 12,7 kwh/100 km 8-13 Stunden, je nach Ladeart (230V) 30 Minuten (400V) - 80% 8 Jahre oder km Ab Euro

22 Bei Rückfragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an: Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg Frau Mona Mühlbäck Hauptstätter Straße Stuttgart Telefon Weitere Informationen: www. mvi.baden-wuerttemberg.de/de/mobilitaet-verkehr/nachhaltige-mobilitaet Alle Angaben sind ohne Gewähr. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Stand: April 2015 Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg Hauptstätter Straße Stuttgart

Vergleich Energieeinsatz

Vergleich Energieeinsatz Elektrofahrzeuge Ausgewählte Fahrzeuge mit Eckdaten, Listenpreis u.ä. Jürgen Edelmann / Renate Brandner-Weiß Energieagentur der Regionen Vergleich Energieeinsatz Bei einem E-Auto spart man 2/3 der Energie

Mehr

Liste Elektro- PKWs 2015

Liste Elektro- PKWs 2015 Conrad Rössel Liste Elektro- PKWs 2015 Solar mobil Heidenheim e.v., Postfach 1846, 89508 Heidenheim E-Mail: post@solar-mobil.heidenheim.com / Web: www.solar-mobil-heidenheim.de Liste Elektro-PKWs in Deutschland

Mehr

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb):

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb): Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb): Audi A3 e-tron: Plug-In-Hybrid Kompaktklasse (Sommer 2014?) 30-50 km el. Reichweite; Leistung E-Antrieb: 75 kw / 102 PS Leistung Benzinmotor:

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 29.07.2016 1 1 Audi A3 PHEV 2 BMW i3 BEV 3 BMW 225xe PHEV 4 BMW 330e PHEV 5 Citroën C-ZERO BEV 6 Citroën Berlingo Electric Kastenwagen L1 Profi BEV 7 Citroën

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 01.09.2016 1 1 Audi A3 PHEV 2 BMW i3 BEV 3 BMW 225xe PHEV 4 BMW 330e PHEV 5 Citroën C-ZERO BEV 6 Citroën C-ZERO Modell 2017 BEV 7 Citroën Berlingo Electric

Mehr

Marktüberblick Elektroautos

Marktüberblick Elektroautos Marktüberblick Elektroautos Das Interesse an Elektroautos steigt mit der Vielfalt des Fahrzeugangebots. Elektroautos haben niedrige Betriebskosten, neben dem kostengünstigen Treibstoff Strom z.b. auch

Mehr

Aktuell verfügbare PKW mit voll elektrischem Antrieb

Aktuell verfügbare PKW mit voll elektrischem Antrieb Aktuell verfügbare PKW mit voll elektrischem Antrieb Das Angebot an PKW mit vollelektrischem Antrieb umfasst mittlerweile eine beachtliche Anzahl von Modellen. Dank laufend verbesserter technologie erreichen

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 21. Juli 2016

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 21. Juli 2016 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 21. Juli 2016 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 21. Juli 2016 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 01. Januar 2017

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 01. Januar 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 01. Januar 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 01. Januar 2017 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 07.07.2016 1 1 Audi A3 PHEV 2 BMW i3 3 BMW 225xe PHEV 4 BMW 330e PHEV 5 Citroën C-ZERO 6 Citroën Berlingo Electric (leichtes Nfz), Kastenwagen L1 Profi 7

Mehr

Überblick e-autos Angebote der enu Förderungsüberblick. NÖ Energie- und Umweltagentur 02742 219 19

Überblick e-autos Angebote der enu Förderungsüberblick. NÖ Energie- und Umweltagentur 02742 219 19 Überblick e-autos Angebote der enu Förderungsüberblick DI Matthias Komarek matthias.komarek@enu.at NÖ Energie- und Umweltagentur 02742 219 19 Mitfahrbörsen und Carsharing Dieses Projekt wird vom Bundesministerium

Mehr

Marktübersicht Elektroautos

Marktübersicht Elektroautos Hinweis: Die folgende Zusammenstellung zeigt die gängigsten am Markt verfügbaren Elektroauto-Modelle. Es besteht hierbei kein Anspruch auf Vollständigkeit dieser Modellübersicht! BMW i3 33 kwh (Option

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 4. August 2016

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 4. August 2016 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 4. August 2016 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 4. August 2016 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Marktübersicht Fahrzeuge + Ladeinfrastruktur. DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ

Marktübersicht Fahrzeuge + Ladeinfrastruktur. DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ Marktübersicht Fahrzeuge + Ladeinfrastruktur DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ E- Autos seit weit über 100 Jahren Flocken Elektrowagen seit 1888 max. 40 km max. 15 km/h Quelle: Franz Haag,

Mehr

Auswahl aktueller Modelle Elektrofahrzeuge Hybridfahrzeuge E-Nutzfahrzeuge

Auswahl aktueller Modelle Elektrofahrzeuge Hybridfahrzeuge E-Nutzfahrzeuge Auswahl aktueller Modelle Elektrofahrzeuge Hybridfahrzeuge E-Nutzfahrzeuge Hinweis: Die nachfolgende Auswahl soll einen aktuellen Überblick über die am Markt verfügbaren Elektro- und Hybridfahrzeuge sowie

Mehr

Überblick E-Autos Angebote der enu. DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ

Überblick E-Autos Angebote der enu. DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ Überblick E-Autos Angebote der enu DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ E- Autos seit weit über 100 Jahren Flocken Elektrowagen seit 1888 max. 40 km max. 15 km/h Quelle: Wikipedia, Franz Haag

Mehr

Wie weit sind die e-fahrzeuge? 1331 Der aktuelle Stand bei PKW, Kleintransportern und LKW Werner Hillebrand-Hansen

Wie weit sind die e-fahrzeuge? 1331 Der aktuelle Stand bei PKW, Kleintransportern und LKW Werner Hillebrand-Hansen 06.07.2017 Wie weit sind die e-fahrzeuge? 1331 Der aktuelle Stand bei PKW, Kleintransportern und LKW Werner Hillebrand-Hansen PKW Kleintransporter LKW 2 PKW Kleintransporter LKW 3 MODELL ANGEBOT 10 9 8

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 14.11.2016 1 1 Audi A3 PHEV 2 BMW i3 BEV 3 BMW 225xe PHEV 4 BMW 330e PHEV 5 Citroën C-ZERO BEV 6 Citroën C-ZERO Modell 2017 BEV 7 Citroën Berlingo Electric

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 13.02.2017 1 1 Audi A3 PHEV 2 BMW i3 BEV 3 BMW 225xe PHEV 4 BMW 330e PHEV 5 BMW 530e PHEV 6 Citroën C-ZERO BEV 7 Citroën C-ZERO Modell 2017 BEV 8 Citroën

Mehr

Aktualisierte Auflage - August Auswahl aktueller Modelle Elektrofahrzeuge Hybridfahrzeuge E-Nutzfahrzeuge

Aktualisierte Auflage - August Auswahl aktueller Modelle Elektrofahrzeuge Hybridfahrzeuge E-Nutzfahrzeuge Aktualisierte Auflage - August 2018 - Auswahl aktueller Modelle Elektrofahrzeuge Hybridfahrzeuge E-Nutzfahrzeuge Hinweis: Die nachfolgende Auswahl soll einen aktuellen Überblick über die am Markt verfügbaren

Mehr

Aktuell verfügbare PKW mit voll elektrischem Antrieb

Aktuell verfügbare PKW mit voll elektrischem Antrieb Aktuell verfügbare PKW mit voll elektrischem Antrieb Das Angebot an PKW mit vollelektrischem Antrieb umfasst mittlerweile eine beachtliche Anzahl von Modellen. Dank laufend verbesserter Batterietechnologie

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 04.05.2017 1 1 Audi A3 PHEV 2 BMW i3 BEV 3 BMW 225xe PHEV 4 BMW 330e PHEV 5 BMW 530e PHEV 6 Citroën C-ZERO BEV 7 Citroën C-ZERO Modell 2017 BEV 8 Citroën

Mehr

Marktübersicht Elektro-Fahrzeuge. Mag. Robin KRUTAK Österreichische Energieagentur

Marktübersicht Elektro-Fahrzeuge. Mag. Robin KRUTAK Österreichische Energieagentur Marktübersicht Elektro-Fahrzeuge Mag. Robin KRUTAK Österreichische Energieagentur e-mobil unterwegs, 15.5.2014 1 Die Drei 2011 Marktstart der E-Fahrzeuge von Citroen/C-Zero, Peugeot/I-on und Mitsubishi/i-MiEV

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 08.08.2017 1 1 Audi A3 PHEV 2 BMW i3 BEV 3 BMW 225xe PHEV 4 BMW 330e PHEV 5 BMW 530e PHEV 6 Citroën C-ZERO BEV 7 Citroën C-ZERO Modell 2017 BEV 8 Citroën

Mehr

emobility-dashboard Deutschland

emobility-dashboard Deutschland JAHRESRÜCKLBLICK 2015 emobility-dashboard Deutschland mit freundlicher Unterstützung von TÜV SÜD INHALT Neuzulassungen Pkw mit Elektro-, Hybrid- und Plug-in-Hybridantrieb 2015 Zulassungsentwicklung der

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 11.09.2017 1 1 Audi A3 PHEV 2 BMW i3 BEV 3 BMW 225xe PHEV 4 BMW 330e PHEV 5 BMW 530e PHEV 6 Citroën C-ZERO BEV 7 Citroën C-ZERO Modell 2017 BEV 8 Citroën

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 08.08.2018 1 1 Audi A3 PHEV 2 BMW i3 BEV 3 BMW i3s BEV 4 BMW 225xe (Typ: 2C71) PHEV 5 BMW 330e PHEV 6 BMW 530e PHEV 7 Citroën C-ZERO BEV 8 Citroën C-ZERO

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 16.10.2018 Reine Elektrofahrzeuge (0 g CO 2 /km) Nummer Hersteller Typ 1 BMW i3 2 BMW i3s 3 BMW i3 (120Ah) 4 BMW i3s (120Ah) 5 Citroën C-ZERO 6 Citroën C-ZERO

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 19.12.2018 Reine Elektrofahrzeuge (0 g CO 2 /km) Nummer Hersteller Typ 1 BMW i3 2 BMW i3s 3 BMW i3 (120Ah) 4 BMW i3s (120Ah) 5 Citroën C-ZERO 6 Citroën C-ZERO

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 04.12.2018 Reine Elektrofahrzeuge (0 g CO 2 /km) Nummer Hersteller Typ 1 BMW i3 2 BMW i3s 3 BMW i3 (120Ah) 4 BMW i3s (120Ah) 5 Citroën C-ZERO 6 Citroën C-ZERO

Mehr

19.03.2015. emobilität Warum die Zukunft schon begonnen hat! Werner Hillebrand-Hansen

19.03.2015. emobilität Warum die Zukunft schon begonnen hat! Werner Hillebrand-Hansen 19.03.2015 emobilität Warum die Zukunft schon begonnen hat! emobile TRENDS Akku Kosten fallen 2 emobile TRENDS Akku Kosten fallen Reichweite steigt 3 emobile TRENDS Akku Kosten fallen Reichweite steigt

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 01. Dezember 2016

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 01. Dezember 2016 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 01. Dezember 2016 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 01. Dezember 2016 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. September 2016

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. September 2016 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. September 2016 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. September 2016 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Januar 2017

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Januar 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Januar 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Januar 2017 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb):

Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb): Stand 2016_09 S. 1 Plug-In-Hybride (reduzierte Fahrleistung mit Elektroantrieb): Audi A3 e-tron: Plug-In-Hybrid Kompaktklasse 30-50 km el. Reichweite Leistung E-Antrieb: 75 kw / 102 PS Leistung Benzinmotor:

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 10.04.2018 1 1 Audi A3 PHEV 2 BMW i3 BEV 3 BMW i3s BEV 4 BMW 225xe PHEV 5 BMW 330e PHEV 6 BMW 530e PHEV 7 Citroën C-ZERO BEV 8 Citroën C-ZERO Modell 2017

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. März 2017

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. März 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. März 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. März 2017 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

emobility-dashboard Deutschland

emobility-dashboard Deutschland 2014 emobility-dashboard Deutschland mit freundlicher Unterstützung von TÜV SÜD INHALT Neuzulassungen Pkw mit Elektro-, Hybrid- und Plug-in-Hybridantrieb 2014 Bestandsentwicklung der Elektro-Pkw und Plug-in-Hybride

Mehr

Elektromobilität. Stand, Entwicklung, Perspektiven. leise sauber nachhaltig. Zorneding Haus der Vereine Mo

Elektromobilität. Stand, Entwicklung, Perspektiven. leise sauber nachhaltig. Zorneding Haus der Vereine Mo Elektromobilität Stand, Entwicklung, Perspektiven leise sauber nachhaltig Zorneding Haus der Vereine Mo. 7.3.2016 Persönliche E-Mobilität City El (Insolvenz) Elektroleichtfahrzeug 1 Sitzplatz 90 km Reichweite

Mehr

eauto-schnuppern - ecarsharing-kooperationen - e-auto Schnuppermiete - Corporate CarSharing

eauto-schnuppern - ecarsharing-kooperationen - e-auto Schnuppermiete - Corporate CarSharing Auftaktveranstaltung "Klimaschutzregion Münsterland" am 16.9.2015 eauto-schnuppern - ecarsharing-kooperationen - e-auto Schnuppermiete - Corporate CarSharing Drive-CarSharing Jul.2015 14.09.2015 2 Profil

Mehr

ABB Group April 25, 2013 Slide 1

ABB Group April 25, 2013 Slide 1 Christian Morf, E-Mobility Ladeinfrastruktur für Elektromobile, ABB Automation & Power World 2013 E-Mobility-Lösungen der Zukunft. Wir bringen Sie hin. April 25, 2013 Slide 1 Elektromobilität Warum? April

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Mai 2017

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Mai 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Mai 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Mai 2017 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Juli 2017

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Juli 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Juli 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Juli 2017 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. Juni 2017

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. Juni 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. Juni 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. Juni 2017 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. September 2017

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. September 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. September 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. September 2017 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine

Mehr

Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Oktober 2017

Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Oktober 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Oktober 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Oktober 2017 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 31.05.2019 Reine Elektrofahrzeuge (0 g CO 2 /km) 1 BMW i3 2 BMW i3s 3 BMW i3 (120Ah) 4 BMW i3s (120Ah) 5 Citroën C-ZERO 6 Citroën C-ZERO Modell 2017 7 Citroën

Mehr

EDM e-mobilität und e-car Sharing Rahmenbedingungen NÖ & OÖ

EDM e-mobilität und e-car Sharing Rahmenbedingungen NÖ & OÖ e-mobil in niederösterreich EDM e-mobilität und e-car Sharing Rahmenbedingungen NÖ & OÖ Vortragender: DI Klaus Alberer Datum: 11.09.2014 ZIEL1: 5% Elektromobilitätsanteil am PKW- Gesamtfahrzeugbestand

Mehr

Problemstellung und Lösungsansätze im Projekt Sax Mobility II bei den SW Leipzig Stephan Köhler Teilprojektleiter Ladeinfrastruktur

Problemstellung und Lösungsansätze im Projekt Sax Mobility II bei den SW Leipzig Stephan Köhler Teilprojektleiter Ladeinfrastruktur Problemstellung und Lösungsansätze im Projekt Sax Mobility II bei den SW Leipzig Stephan Köhler Teilprojektleiter Ladeinfrastruktur www.swl.de Problemstellung und Lösungsansätze im Projekt Sax Mobility

Mehr

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand:

Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge. Stand: Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge Stand: 06.03.2018 1 1 Audi A3 PHEV 2 BMW i3 BEV 3 BMW i3s BEV 4 BMW 225xe (Typ: 2C71) PHEV 5 BMW 330e PHEV 6 BMW 530e PHEV 7 Citroën C-ZERO BEV 8 Citroën C-ZERO

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Dezember 2017

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Dezember 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Dezember 2017 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Dezember 2017 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine

Mehr

Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. November 2017

Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. November 2017 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. November 2017 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. November 2017 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. August 2018

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. August 2018 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. August 2018 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. August 2018 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. März 2018

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. März 2018 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. März 2018 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. März 2018 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 28. Februar 2019

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 28. Februar 2019 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 28. Februar 2019 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 28. Februar 2019 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Oktober 2018

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Oktober 2018 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Oktober 2018 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Oktober 2018 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Juli 2018

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Juli 2018 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Juli 2018 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Juli 2018 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Irrtümer und Fakten zum E-Mobil. Ing. Christian Manhardt unabhängiger Energieberater

Irrtümer und Fakten zum E-Mobil. Ing. Christian Manhardt unabhängiger Energieberater Irrtümer und Fakten zum E-Mobil Ing. Christian Manhardt unabhängiger Energieberater E-Mobilität ca.25 % der Treibhausgasemissionen aus dem Verkehr in NÖ 4,5 Mio. to CO2 Aquivalent Anstieg um ca. 60 % seit

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Mai 2018

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Mai 2018 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Mai 2018 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Mai 2018 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. Juni 2018

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. Juni 2018 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. Juni 2018 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. Juni 2018 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Dezember 2018

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Dezember 2018 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Dezember 2018 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Dezember 2018 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. April 2019

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. April 2019 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. April 2019 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 30. April 2019 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31.März 2019

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31.März 2019 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31.März 2019 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. März 2019 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Mai 2019

Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Mai 2019 Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Mai 2019 A Elektromobilität (Umweltbonus) Zwischenbilanz zum Antragstand vom 31. Mai 2019 2 1. Anträge je Bauart Bauart reine Batterieelektrofahrzeuge

Mehr

Elektromobilität: Alltagstauglichkeit erprobt. Alexandra Asfour, 8. Februar 2012

Elektromobilität: Alltagstauglichkeit erprobt. Alexandra Asfour, 8. Februar 2012 Elektromobilität: Alltagstauglichkeit erprobt Alexandra Asfour, 8. Februar 2012 Agenda 1. Alltagstauglichkeit warum wichtig? 2. Komfort und Preis Stolpersteine? 3. Reichweite der Killer? 2 Elektromobilität:

Mehr

Überblick E-Autos Angebote der enu

Überblick E-Autos Angebote der enu Überblick E-Autos Angebote der enu DI Matthias Komarek Energie- und Umweltagentur NÖ Mitfahrbörsen und Carsharing Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Mehr

InitiativE Berlin-Brandenburg, Mehr Elektrofahrzeuge für die Hauptstadtregion

InitiativE Berlin-Brandenburg, Mehr Elektrofahrzeuge für die Hauptstadtregion InitiativE Berlin-Brandenburg, Mehr Elektrofahrzeuge für die Hauptstadtregion Björn Hesse, Projektmanager E-Flotten, emo Berlin 2 Elektromobilität Neue Mobilität emissionsfrei Erneuerbare Energiequellen

Mehr

Projekt E-Carflex Business

Projekt E-Carflex Business Projekt E-Carflex Business 1 Projektkonsortium Konsortialführung: Landeshauptstadt Düsseldorf Praxispartner: Drive-CarSharing GmbH Stadtwerke Düsseldorf AG Begleitforschung: Wuppertal Institut für Klima,

Mehr

Soufian Houness Frankfurt am Main, 10. Oktober 2012. Laden von Elektro-Pkw in der privaten Garage, in Tiefgaragen und Firmenparkhäusern

Soufian Houness Frankfurt am Main, 10. Oktober 2012. Laden von Elektro-Pkw in der privaten Garage, in Tiefgaragen und Firmenparkhäusern Soufian Houness Frankfurt am Main, 10. Oktober 2012 Laden von Elektro-Pkw in der privaten Garage, in Tiefgaragen und Firmenparkhäusern Soufian Houness Studium: Hochschule Darmstadt Elektrotechnik mit der

Mehr

Elektromobilität in Bayern. Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.v. VBEW

Elektromobilität in Bayern. Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.v. VBEW Elektromobilität in Bayern Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.v. VBEW Elektrofahrzeuge modern im Design und kostengünstig im Verbrauch Die Bundesregierung plant, bis zum Jahr 2020

Mehr

Werner Brunmayr KEM - Amstetten. Umweltschutz macht Sinn

Werner Brunmayr KEM - Amstetten. Umweltschutz macht Sinn Werner Brunmayr KEM - Amstetten Umweltschutz macht Sinn Klima und Energie- Modellregionen 2014 Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden (auch Vereinsgebäude z.b. Musikheim, FF Haus) 2 kwp pro 1000

Mehr

MARKTÜBERSICHT ELEKTROAUTOS Welche Fahrzeuge können Verbraucher aktuell kaufen? Werner Hillebrand-Hansen

MARKTÜBERSICHT ELEKTROAUTOS Welche Fahrzeuge können Verbraucher aktuell kaufen? Werner Hillebrand-Hansen 26.10.2017 MARKTÜBERSICHT ELEKTROAUTOS Welche Fahrzeuge können Verbraucher aktuell kaufen? Werner Hillebrand-Hansen Werner Hillebrand-Hansen 1989 - Ausbildung Funkelektroniker 1996 - Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik

Mehr

DC- Schnellladetechnologie Schlüssel für eine optimierte und effiziente Ladeinfrastruktur im öffentlichem Raum

DC- Schnellladetechnologie Schlüssel für eine optimierte und effiziente Ladeinfrastruktur im öffentlichem Raum Carsten Busch, Local Product Group Manager EV Charging Infrastructure ABB Deutschland Kommunales Infrastruktur Management 21.06.2013 DC- Schnellladetechnologie Schlüssel für eine optimierte und effiziente

Mehr

Modellüberblick. D Elektrofahrzeuge

Modellüberblick. D Elektrofahrzeuge Modellüberblick D Elektrofahrzeuge Fahrzeugmodelle, die direkt beim jeweiligen Lieferanten bezogen werden können 01 Nissan e-nv 200 02 Nissan Leaf 03 Renault Fluence Z.E. 04 Renault Kangoo Z.E. 05 Renault

Mehr

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag.

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Elektromobilitätstag in Hallbergmoos Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Als Mitorganisator werde ich den ganzen Tag vor Ort sein. Im Laufe des

Mehr

Neue E-Mobil-Angebote für unsere Mitglieder

Neue E-Mobil-Angebote für unsere Mitglieder 23.12.2013 Neue E-Mobil-Angebote für unsere er Nach dem überwältigendem Erfolg unserer Nissan LEAF-Aktion im September folgen hier nun nach erfolgreichen Verhandlungen mit den E-Mobil-Herstellern- und

Mehr

IVS Symposium 2012 CarSharing Möglichkeiten der CarSharing-Technik heute und in Zukunft

IVS Symposium 2012 CarSharing Möglichkeiten der CarSharing-Technik heute und in Zukunft IVS Symposium 2012 CarSharing Möglichkeiten der CarSharing-Technik heute und in Zukunft 1 Über uns Zahlen und Fakten Gründung mit Patent für elektronisches Car-Sharing System in 1997 Marktführer für Car-Sharing-Systeme

Mehr

3.462, 5.112, Nur jetzt 4 Alu-Winterkompletträder gratis! 1 Vorteilswochen im September

3.462, 5.112, Nur jetzt 4 Alu-Winterkompletträder gratis! 1 Vorteilswochen im September Nur jetzt 4 Alu-Winterkompletträder gratis! 1 Renault Captur 5.112, Renault Clio 3.462, Alle Inhalte gelten für Konsumenten bei Kauf von 29.08. bis 30.09.2015 gemäß Bedingungen unter www.. 1) Aktion 4

Mehr

FM future mobility GmbH

FM future mobility GmbH FM future mobility GmbH (E-)Mobilität zeitgemäß erfahren Bericht aus der Praxis: Mehrfachnutzung von E-Fahrzeugen im gewerblichen Bereich Wer wir sind Entwicklung und Umsetzung von Full Service Mobilitätslösungen

Mehr

Ausbau der Ladeinfrastruktur im Landkreis Lindau. Steffen Riedel Klimaschutzmanager Landkreis Lindau

Ausbau der Ladeinfrastruktur im Landkreis Lindau. Steffen Riedel Klimaschutzmanager Landkreis Lindau Ausbau der Ladeinfrastruktur im Landkreis Lindau Steffen Riedel Klimaschutzmanager Landkreis Lindau 2 Übergabe: November 2013 3 Elektroautos für den Landkreis Lindau Landkreis Lindau ersetzt seine Dienstfahrzeuge

Mehr

JETZT LIVE ERLEBEN BEI EINER

JETZT LIVE ERLEBEN BEI EINER renault.at PROBEFAHRT! JETZT LIVE ERLEBEN BEI EINER Komb. Verbr. 4,2 4,5 l/100km, CO2 Emission 95 105 g/km, homologiert gemäß NEFZ. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfotos. R 01 TWINGO

Mehr

Elektromobilität Ausgewählte Informationen zu Technik und Perspektiven, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten

Elektromobilität Ausgewählte Informationen zu Technik und Perspektiven, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten Elektromobilität Ausgewählte Informationen zu Technik und Perspektiven, Wirtschaftlichkeit und Fördermöglichkeiten Renate Brandner-Weiß Energieagentur der Regionen Citroën C-Zero, Mitsubishi i-miev, Peugeot

Mehr

elektrotransporter Marktübersicht: Immer auf der sicheren Seite

elektrotransporter Marktübersicht:  Immer auf der sicheren Seite Marktübersicht: elektrotransporter Quelle: Egbert Schwartz Immer auf der sicheren Seite Von unserer Fachredaktion geprüft. Die Inhalte dieses Downloads sind nach bestem Wissen und gründlicher Recherche

Mehr

DER RENAULT CLIO JETZT KAUFEN BRINGT S GLEICH DREIFACH!

DER RENAULT CLIO JETZT KAUFEN BRINGT S GLEICH DREIFACH! R 01 CLIO 5-TÜRER DER RENAULT CLIO JETZT KAUFEN BRINGT S GLEICH DREIFACH! FINANZIERUNGSBONUS UMSTEIGERBONUS 4 JAHRE GARANTIE AB 9.490, 1) Alle Inhalte und Aktionspreise gelten für Konsumenten bei Kauf

Mehr

Innovationsnetzwerk FutureCar

Innovationsnetzwerk FutureCar Innovationsnetzwerk FutureCar Chancen und Risiken für die Zulieferindustrie 26. Mai 2011 Trendstudie Geschäftsmodelle - Finanzierung für Privatkunden - Benzin 11.228 Diesel 12.572 HEV 14.586 PHEV 19.150

Mehr

Car-Sharing ein Projekt der WeilerWärme eg. Willkommen zur Infoveranstaltung

Car-Sharing ein Projekt der WeilerWärme eg. Willkommen zur Infoveranstaltung Willkommen zur Infoveranstaltung Inhalt Allgemeines zum Projekt WeilerMobil Buchung Nutzung Kosten Praktische Einführung 10.07.2014 2 Schon wieder was Neues! Car-Sharing für ganz Weiler und Umgebung Elektrofahrzeuge

Mehr

RENAULT CAPTUR AB 14.900,

RENAULT CAPTUR AB 14.900, R 01 CLIO 5-TÜRER, CAPTUR, ZOE CO2-EUROPAMEISTER 1 JEDES GRAMM ZÄHLT: CO2-PRÄMIE VON RENAULT KASSIEREN! RENAULT CLIO AB 10.400, RENAULT CAPTUR AB 14.900, RENAULT ZOE AB 20.180, 2 100% C02-FREI NUTZEN SIE

Mehr

Firmenprofil. Gründung des Vollerwerbsbetriebs im Jahr 2000

Firmenprofil. Gründung des Vollerwerbsbetriebs im Jahr 2000 Firmenprofil Gründung des Vollerwerbsbetriebs im Jahr 2000 Tätig im Bereich PV-Installation seit 2002 Fertigstellung erstes eigenes Firmengebäude 2006 Erweiterung/Fertigstellung des Lagers und neuer Büroräume

Mehr

Präsentation Elektromobilität Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeuge

Präsentation Elektromobilität Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeuge Präsentation Elektromobilität Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeuge Dr. Winfried Damm Generalbevollmächtigter 09. Juli 2014 Seite www.swl.de 1 Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeuge 09. Juli 2014 Agenda

Mehr

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang) Reportage Paket 1 (Reportage - Standesamt) ca. 1,5 Stunden ca. 40-50 Bilder Preis: 149,- * Paket 2 (Reportage - Kirche) ca. 2-2,5 Stunden ca. 80-100 Bilder Preis: 249,- * Paket 3 (Reportage - Trauung +

Mehr

Elektromobilität. Möglichkeiten Nutzen Kontakte. Hilfreiche Kontakte in Hamburg. Wir beraten Sie vor-ort in Ihrem Betrieb!

Elektromobilität. Möglichkeiten Nutzen Kontakte. Hilfreiche Kontakte in Hamburg. Wir beraten Sie vor-ort in Ihrem Betrieb! Hilfreiche Kontakte in Hamburg Tankstellen-Netz in Hamburg: aktuell 50 Stück, Liste unter:www.elektromobilitaethamburg.de/energie-laden Regionale Projektleitstelle Elektromobilität Hamburg c/o hysolutions

Mehr

RENAULT Z.E. NEUE MOBILITÄTSKONZEPTE JOST AMMON RENAULT DEUTSCHLAND AG

RENAULT Z.E. NEUE MOBILITÄTSKONZEPTE JOST AMMON RENAULT DEUTSCHLAND AG RENAULT Z.E. NEUE MOBILITÄTSKONZEPTE JOST AMMON RENAULT DEUTSCHLAND AG Die Renault Z.E. Strategie Renault Z.E. Fahrzeuge für welche Kunden? Die Renault Z.E. Verkaufsstrategie Renault Z.E. und die Kosten

Mehr

PV und Elektromobilität

PV und Elektromobilität Elektromobilität Die Vielfalt steigt, die Reichweiten größer, das Ladenetz dichter Referent: Dipl.-Kfm. Michael Vogtmann Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, Landesverband Franken e.v. PV und Elektromobilität

Mehr

Analyse der Elektrifizierungspotenziale eines Fuhrparks

Analyse der Elektrifizierungspotenziale eines Fuhrparks Analyse der Elektrifizierungspotenziale eines Fuhrparks Am Beispiels des Fuhrparks der Firma Zach Elektroanlagen GmbH&Co.KG Im Rahmen von Verbundprojekt Smart Advisor Im Auftrag von: 1 Gliederung Ziele

Mehr