705/AB. vom zu 714/J (XXVI.GP) Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien BMBWF-10.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "705/AB. vom zu 714/J (XXVI.GP) Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien BMBWF-10."

Transkript

1 705/AB vom zu 714/J (XXVI.GP) 1 von 10 Minoritenplatz 5, Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 BMBWF /0070-FV/2018 Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 714/J-NR/2018 betreffend Auslaufen der Erlassregelung für erwerbstätige Studierende, die die Abg. Mag. Andrea Kuntzl, Kolleginnen und Kollegen am 19. April 2018 an mich richteten, wird wie folgt beantwortet: Vorausgeschickt wird, dass die gegenständliche Parlamentarische Anfrage bzw. die nunmehr vorgenommene Beantwortung in unmittelbarem Zusammenhang mit der mit Schreiben vom 26. März 2018 erfolgten Beantwortung zur Parlamentarischen Anfrage Nr. 240/J-NR/2018 der anfragestellenden Abg.z.NR. Mag. Andrea Kuntzl vom 31. Jänner 2018 betreffend Auslaufen der Erlassregelung für erwerbstätige Studierende steht. Die mit meinem Beantwortungsschreiben vom 26. März 2018 kommunizierten Prozesse der Datenverarbeitung im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sind mittlerweile abgeschlossen, so dass meinem Ministerium die Daten für das Wintersemester 2017 aus dem Datenverbund der öffentlichen nunmehr zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund wird die Beantwortung der gegenständlichen Parlamentarische Anfrage auf Basis der aktuelleren Daten der zum Wintersemester 2017 vorgenommen. Zu Frage 1, lit. a und b: Wie viele Studierende an allen öffentlichen ( der Wissenschaften und der Künste) haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? b. Wie sieht die Aufgliederung nach den elf gruppen Geistes- und kulturwissenschaftliche ", Ingenieurwissenschaftliche ", Künstlerische ", Lehramtsstudien", Medizinische ", naturwissenschaftliche ", Rechtswissenschaftliche ", Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche ", Theologische ", " und Individuelle " Dazu wird auf nachstehende Aufstellungen verwiesen, wobei angemerkt wird, dass zwischen Personen-(Studierenden-) und ebene zu unterscheiden ist. Die Gesamtmenge (Frage nach der Zahl der Studierenden) wird auf Personenebene ausgewiesen. Da einzelne Studierende mehrere mit unterschiedlicher art und unterschiedlicher gruppe belegen können, werden lit. a und b auf fallebene ausgewiesen.

2 2 von /AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung Seite 2 von 10 zu Geschäftszahl BMBWF /0070-FV/2018 Ordentliche Studierende mit Beitragsstatus Erwerbstätigkeit nach Universitätstyp, WS 2017 Beitragsstatus Erwerbstätigkeit PU Studierende UNITYP Künstlerische 373 Wissenschaftliche PUG Insgesamt bereinigt Ordentliche mit Beitragsstatus Erwerbstätigkeit nach Universitätstyp und nach art, WS 2017 art Bachelor Diplom Master Doktorrat Gesamt UNITYP Künstlerische 49 12,5% ,3% ,2% 91 23,0% ,0% Wissenschaftliche ,2% ,2% ,9% ,8% ,0% Gesamt ,8% ,3% ,9% ,9% ,0% UNITYP Lehramtsstudien Medizinische Naturwissenschaftliche Rechtswissenschaftliche Künstlerische 77 19,6% 0 0,0% 2 0,5% 0 0,0% Wissenschaftliche ,3% 569 1,7% ,9% ,6% Gesamt ,4% 569 1,7% ,8% ,4% Sozial- und UNITYP Ordentliche mit Beitragsstatus Erwerbstätigkeit nach Universitätstyp und nach nationalen Gruppen von, WS 2017 Geistes- und kulturwissenschaftliche Individuelle Ingenieurwissenschaftliche Interdisziplinäre Künstlerische UNITYP Künstlerische 52 13,3% 1 0,3% 27 6,9% 0 0,0% ,3% Wissenschaftliche ,5% 99 0,3% ,6% 25 0,1% 0 0,0% Gesamt ,4% 100 0,3% ,4% 25 0,1% 233 0,7% wirtschaftswissenschaftliche Theologische Gesamt Künstlerische 1 0,1% 0 0,0% 0 0,0% ,0% Wissenschaftliche ,0% 264 0,8% 66 0,2% ,0%

3 705/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung Seite 3 von 10 zu Geschäftszahl BMBWF /0070-FV/ von 10 Gesamt ,8% 264 0,8% 66 0,2% ,0% Zu Fragen 2 bis 7, jeweils lit. a und b, sowie 8 bis 12, jeweils lit. a, und 13 bis 22: Wie viele Studierende an der Universität haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? b. Wie sieht die Aufgliederung nach den gruppen (siehe Pkt 1) Wie viele Studierende an der Universität haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? b. Wie sieht die Aufgliederung nach den gruppen (siehe Pkt 1) Wie viele Studierende an der Universität Innsbruck haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? b. Wie sieht die Aufgliederung nach den gruppen (siehe Pkt 1) Wie viele Studierende an der Universität Salzburg haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? b. Wie sieht die Aufgliederung nach den gruppen (siehe Pkt 1) Wie viele Studierende an der Universität Linz haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? b. Wie sieht die Aufgliederung nach den gruppen (siehe Pkt 1) Wie viele Studierende an der Universität Klagenfurt haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? b. Wie sieht die Aufgliederung nach den gruppen (siehe Pkt 1) Wie viele Studierende an der Technischen Universität haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der Technischen Universität haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der Technischen Universität Leoben haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten?

4 4 von /AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung Seite 4 von 10 zu Geschäftszahl BMBWF /0070-FV/2018 Wie viele Studierende an der Technischen Bodenkultur haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der Wirtschaftsuniversität haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der Medizinischen Universität haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der Medizinischen Universität haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der Medizinischen Universität Innsbruck haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der n Universität haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der angewandte Kunst haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der Darstellende Kunst haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der Universität Mozarteum Salzburg haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der Darstellende Kunst haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der künstlerische und industrielle Gestaltung Linz haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Wie viele Studierende an der Akademie der bildenden Künste haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit erhalten? Zu den Fragestellungen nach der Zahl der Studierenden mit einem Erlass des beitrags wegen Berufstätigkeit an namentlich genannten wird auf nachstehende Aufstellung hingewiesen, wobei diese Darstellung auf Ebene der Studierenden (Personen bzw. Köpfe) erfolgt. Ordentliche Studierende mit Beitragsstatus Erwerbstätigkeit nach, WS 2017 Beitragsstatus Erwerbstätigkeit Universität Universität Universität Universität Innsbruck Medizinische Universität 375 Medizinische Universität 124 Medizinische Universität Innsbruck 73 Universität Salzburg Technische Universität 3.241

5 705/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung Seite 5 von 10 zu Geschäftszahl BMBWF /0070-FV/ von 10 Technische Universität Montanuniversität Leoben 357 Bodenkultur 445 Universität 95 Wirtschaftsuniversität Universität Linz Universität Klagenfurt 992 angewandte Kunst 86 darstellende Kunst 98 Universität Mozarteum Salzburg 29 darstellende Kunst 48 künstl. und industr. Gestaltung Linz 81 Akademie der bildenden Künste 31 Insgesamt bereinigt Bezüglich der angefragten Aufgliederung nach an bestimmten namentlich genannten (jeweils lit. a im Rahmen der Fragen 2 bis 12) wird auf nachstehende Aufstellung hingewiesen, wobei diese Darstellung auf Ebene der belegten (Einzelfälle) erfolgt. Ordentliche mit Beitragsstatus Erwerbstätigkeit nach und nach art, WS 2017 art Bachelor Diplom Master Doktorrat Gesamt Universität Universität ,8% ,1% ,5% ,6% ,0% Universität ,8% ,7% ,6% ,9% ,0% Universität Innsbruck ,9% ,9% ,8% ,4% ,0% Medizinische Universität 0 0,0% ,9% 6 1,5% ,6% ,0% Medizinische Universität 0 0,0% 79 62,7% 17 13,5% 30 23,8% ,0% Medizinische Universität Innsbruck 1 1,3% 36 48,0% 0 0,0% 38 50,7% ,0% Universität Salzburg ,5% ,7% ,1% ,7% ,0% Technische Universität ,7% 51 1,4% ,3% ,7% ,0% Technische Universität ,3% 11 0,6% ,6% ,6% ,0% Montanuniversität Leoben ,7% 3 0,7% 26 5,6% 46 10,0% ,0% Bodenkultur ,7% 0 0,0% ,3% 66 14,0% ,0% Universität 13 14,3% 40 42,8% 11 11,8% 29 31,1% ,0% Wirtschaftsuniversität ,0% 0 0,0% 235 9,1% 202 7,8% ,0% Universität Linz ,8% ,8% ,0% ,3% ,0% Universität Klagenfurt ,3% 101 7,9% ,1% ,8% ,0% angewandte Kunst 1 1,1% 52 56,9% 1 1,1% 37 40,9% ,0% darstellende Kunst 25 22,5% 29 26,1% 41 36,9% 16 14,4% ,0% Universität Mozarteum Salzburg 1 3,6% 8 29,1% 6 21,8% 13 45,5% ,0% darstellende Kunst 11 24,8% 4 7,8% 23 51,7% 7 15,7% ,0%

6 6 von /AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung Seite 6 von 10 zu Geschäftszahl BMBWF /0070-FV/2018 künstl. und industr. Gestaltung Linz 10 11,3% 32 36,2% 37 41,2% 10 11,3% ,0% Akademie der bildenden Künste 1 3,3% 19 60,7% 3 9,8% 8 26,2% ,0% Gesamt ,8% ,3% ,9% ,9% ,0% Hinsichtlich der angefragten Aufgliederung nach gruppen an bestimmten namentlich genannten (jeweils lit. b im Rahmen der Fragen 2 bis 7) wird auf nachstehende Aufstellung hingewiesen, wobei diese Darstellung auf Ebene der belegten (Einzelfälle) erfolgt. Ordentliche mit Beitragsstatus Erwerbstätigkeit nach und nach nationalen Gruppen von, WS 2017 Geistes- und kulturwissenschaftliche Individuelle Ingenieurwissenschaftliche Interdisziplinäre Künstlerische Universität Universität ,5% 17 0,1% 187 1,6% 20 0,2% 0 0,0% Universität ,2% 13 0,4% 4 0,1% 1 0,0% 0 0,0% Universität Innsbruck ,7% 1 0,0% ,4% 0 0,0% 0 0,0% Medizinische Universität 0 0,0% 0 0,0% 6 1,5% 0 0,0% 0 0,0% Medizinische Universität 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% Medizinische Universität 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% Innsbruck Universität Salzburg ,8% 2 0,1% 80 5,9% 2 0,1% 0 0,0% Technische Universität 0 0,0% 6 0,2% ,3% 0 0,0% 0 0,0% Technische Universität 0 0,0% 3 0,2% ,5% 0 0,0% 0 0,0% Montanuniversität 0 0,0% 3 0,7% ,3% 0 0,0% 0 0,0% Leoben 0 0,0% 2 0,4% ,6% 0 0,0% 0 0,0% Bodenkultur 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% Universität Wirtschaftsuniversität 0 0,0% 24 0,9% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% Universität Linz 110 3,1% 26 0,7% ,7% 0 0,0% 0 0,0% Universität Klagenfurt ,0% 2 0,2% 119 9,4% 2 0,2% 0 0,0% angewandte Kunst 30 33,1% 0 0,0% 8 8,8% 0 0,0% 19 21,0% darstellende Kunst Universität Mozarteum Salzburg 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% ,8% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 20 72,7%

7 705/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung Seite 7 von 10 zu Geschäftszahl BMBWF /0070-FV/ von 10 darstellende Kunst künstl. und industr. Gestaltung Linz Akademie der bildenden Künste 7 16,1% 1 2,2% 6 13,4% 0 0,0% 27 60,4% 11 12,4% 0 0,0% 12 13,6% 0 0,0% 48 54,2% 4 13,1% 0 0,0% 1 3,3% 0 0,0% 16 52,5% Lehramtsstudien Medizinische Naturwissenschaftliche Rechtswissenschaftliche Universität Universität ,8% 0 0,0% ,7% ,7% Universität 284 9,8% 0 0,0% ,8% ,1% Universität Innsbruck 223 7,9% 0 0,0% ,8% ,9% Medizinische Universität 0 0,0% ,5% 0 0,0% 0 0,0% Medizinische Universität 0 0,0% ,5% 0 0,0% 0 0,0% Medizinische Universität 0 0,0% ,0% 0 0,0% 0 0,0% Innsbruck Universität Salzburg ,5% 0 0,0% ,9% ,4% Technische Universität 52 1,4% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% Technische Universität 12 0,6% 0 0,0% 95 4,8% 0 0,0% Montanuniversität 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% Leoben 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% Bodenkultur 0 0,0% 0 0,0% 27 29,3% 0 0,0% Universität Wirtschaftsuniversität 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% ,5% Universität Linz 45 1,3% 0 0,0% 25 0,7% ,9% Universität Klagenfurt 97 7,6% 0 0,0% 104 8,2% 0 0,0% angewandte Kunst 32 34,8% 0 0,0% 2 2,2% 0 0,0% darstellende Kunst Universität Mozarteum Salzburg darstellende Kunst 8 7,2% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 8 27,3% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 4 7,8% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0%

8 8 von /AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung Seite 8 von 10 zu Geschäftszahl BMBWF /0070-FV/2018 künstl. und industr. Gestaltung Linz Akademie der bildenden Künste 17 19,2% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% 10 31,1% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Theologische Gesamt Universität Universität 830 7,3% 130 1,1% 0 0,0% ,0% Universität ,9% 48 1,7% 0 0,0% ,0% Universität Innsbruck ,0% 63 2,2% 0 0,0% ,0% Medizinische Universität 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% ,0% Medizinische Universität 17 13,5% 0 0,0% 0 0,0% ,0% Medizinische Universität 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% ,0% Innsbruck Universität Salzburg 6 0,4% 23 1,7% 0 0,0% ,0% Technische Universität 270 7,2% 0 0,0% 0 0,0% ,0% Technische Universität 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% ,0% Montanuniversität 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% ,0% Leoben 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% ,0% Bodenkultur 0 0,0% 0 0,0% 66 70,7% ,0% Universität Wirtschaftsuniversität ,6% 0 0,0% 0 0,0% ,0% Universität Linz ,5% 0 0,0% 0 0,0% ,0% Universität Klagenfurt ,6% 0 0,0% 0 0,0% ,0% angewandte Kunst 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% ,0% darstellende Kunst Universität Mozarteum Salzburg darstellende Kunst künstl. und industr. Gestaltung Linz 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% ,0% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% ,0% 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% ,0% 1 0,6% 0 0,0% 0 0,0% ,0%

9 705/AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung Seite 9 von 10 zu Geschäftszahl BMBWF /0070-FV/ von 10 Akademie der bildenden Künste 0 0,0% 0 0,0% 0 0,0% ,0% Zu Fragen 23 bis 25, jeweils lit. a: Wie viele Studierende an allen öffentlichen ( der Wissenschaften und der Künste) haben im Wintersemester 2016 den beitrag entrichtet? a. Wie sieht die Aufgliederung nach den 21 öffentlichen aus (Universität, Universität, Universität Innsbruck, Universität Salzburg, Universität Linz, Universität Klagenfurt, Technische Universität, Technische Universität, Montanuniversität Leoben, Wirtschaftsuniversität, Bodenkultur, Medizinische Universität, Medizinische Universität, Medizinische Universität Innsbruck, Universität, angewandte Kunst, Universität für Musik und Darstellende Kunst, Universität Mozarteum Salzburg, Musik und Darstellende Kunst, künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Akademie der bildenden Künste )? Wie hoch waren die Einnahmen aus den beiträgen im Wintersemester 2016 an allen öffentlichen ( der Wissenschaften und der Künste)? a. Wie sieht die Aufgliederung nach den 21 öffentlichen aus (Universität, Universität, Universität Innsbruck, Universität Salzburg, Universität Linz, Universität Klagenfurt, Technische Universität, Technische Universität, Montanuniversität Leoben, Wirtschaftsuniversität, Bodenkultur, Medizinische Universität, Medizinische Universität, Medizinische Universität Innsbruck, Universität, angewandte Kunst, Universität für Musik und Darstellende Kunst, Universität Mozarteum Salzburg, Musik und Darstellende Kunst, künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Akademie der bildenden Künste )? Wie viele Studierende an allen öffentlichen ( der Wissenschaften und der Künste) haben im Wintersemester 2016 einen Erlass des beitrags aufgrund sämtlicher Erlasstatbestände nach UG 92 erhalten? a. Wie sieht die Aufgliederung nach den 21 öffentlichen aus (Universität, Universität, Universität Innsbruck, Universität Salzburg, Universität Linz, Universität Klagenfurt, Technische Universität, Technische Universität, Montanuniversität Leoben, Wirtschaftsuniversität, Bodenkultur, Medizinische Universität, Medizinische Universität, Medizinische Universität Innsbruck, Universität, angewandte Kunst, Universität für Musik und Darstellende Kunst, Universität Mozarteum Salzburg, Musik und Darstellende Kunst, künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Akademie der bildenden Künste )? Dazu wird auf Basis einer Auswertung der beitragsinformationen aus dem Datenverbund der öffentlichen im Wege der BRZ GmbH auf nachstehende Aufstellung hingewiesen. Ordentliche Studierende beitrag-auswertung, WS 2017 UniKz UNIKZ Einz. beitrag Einnahmen (in EUR) Erlassen Universität A ,

10 10 von /AB XXVI. GP - Anfragebeantwortung Seite 10 von 10 zu Geschäftszahl BMBWF /0070-FV/2018 Universität B , Universität Innsbruck C , Universität Salzburg D , Techn.Universität E , Techn.Universität F , Montanuniversität Leoben G , Univ.f.Bodenkultur H , Veterinärmed.Univ. I , Wirtschaftsuniversität J , Universität Linz K , Universität Klagenfurt L , Medizinische Univ. N , Medizinische Univ. O , Medizin.Univ.Innsbruck Q , Akad.d.bild.Künste R , Univ.f.angew.Kunst S , Univ.f.Mus.u.darst.K. T , Univ. Mozarteum Salzburg U , Univ.f.Mus.u.darst.K. V , Univ.künst.u.i.Gest.Linz W , SUMME , Einz. beitrag: Anzahl der Studierenden, die im 17WS den beitrag tatsächlich bezahlt haben Einnahmen: Summe der dem beitrag zuordenbaren Zahlungen (399,70/799,39 bei Bezahlung in Nachfrist; 363,36/726,72 bei Bezahlung davor) Erlassen: Anzahl der Studierenden mit Beitragsstatus 'M','S','C','E','F','L','R','Q','Z','V','T','H' Quelle: BRZ - Datenverbund der öffentlichen ; Bearbeitung BMBWF, 18. Juni 2018 Der Bundesminister: Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann eh.

11

Eingelangt am Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Eingelangt am Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 3714/AB XXIII. GP Eingelangt am 02.05.2008 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. BM für Wissenschaft und Forschung Anfragebeantwortung BMWF-10.000/53-Pers./Org.e/2008

Mehr

Kurztitel. Kundmachungsorgan. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Außerkrafttretensdatum. Text. Bundesrecht

Kurztitel. Kundmachungsorgan. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Außerkrafttretensdatum. Text. Bundesrecht Kurztitel Amtszulagen der akademischen Funktionäre gemäß UOG 1993 und KUOG Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 377/2001 /Artikel/Anlage 2 Inkrafttretensdatum 26.10.2001 Außerkrafttretensdatum 30.09.2002 Text

Mehr

663/AB. vom zu 688/J (XXVI.GP) Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien BMBWF-10.

663/AB. vom zu 688/J (XXVI.GP) Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien BMBWF-10. 663/AB vom 15.06.2018 zu 688/J (XXVI.GP) 1 von 4 Minoritenplatz 5, 1010 Wien www.bmbwf.gv.at Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien BMBWF-10.000/0065-FV/2018 Die

Mehr

4667/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

4667/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 4667/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 4667/AB XXIII. GP Eingelangt am 01.09.2008 BM für Wissenschaft und Forschung Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara Prammer

Mehr

3196/AB-BR/2018. vom zu 3463/J-BR

3196/AB-BR/2018. vom zu 3463/J-BR 3196/AB-BR/2018 vom 18.05.2018 zu 3463/J-BR 1 von 4 Minoritenplatz 5, 1010 Wien DVR 0064301 Herrn Präsidenten des Bundesrates Reinhard Todt Parlament 1017 Wien BMBWF-10.001/0032-FV/2018 Die schriftliche

Mehr

2640/AB. vom zu 2659/J (XXVI.GP)

2640/AB. vom zu 2659/J (XXVI.GP) 2640/AB vom 22.03.2019 zu 2659/J (XXVI.GP) bmbwf.gv.at 1 von 8 +43 1 531 20-0 Minoritenplatz 5, 1010 Wien Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Geschäftszahl: BMBWF-10.000/0016-Präs/9/2019

Mehr

Volkswirtschaftliche Analyse der entgangenen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte durch die Studienabbruchsquote in Österreich

Volkswirtschaftliche Analyse der entgangenen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte durch die Studienabbruchsquote in Österreich Studien\Diverses\2015\Studienabbrecher_PP.ppt Volkswirtschaftliche Analyse der entgangenen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte durch die Studienabbruchsquote in Österreich o. Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c.mult.

Mehr

1158/J. vom (XXVI.GP) ANFRAGE. betreffend neue Studienplatzbeschränkungen an Universitäten und bisherige Studienanfängerlnnen-Zahlen

1158/J. vom (XXVI.GP) ANFRAGE. betreffend neue Studienplatzbeschränkungen an Universitäten und bisherige Studienanfängerlnnen-Zahlen 1158/J vom 29.06.2018 (XXVI.GP) 1 von 6 ANFRAGE der Abgeordneten Mag.a Andrea Kuntzl und GenossInnen an den Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend neue Studienplatzbeschränkungen

Mehr

GZ: BMASK /0016-VI/A/6/2017 Wien,

GZ: BMASK /0016-VI/A/6/2017 Wien, 11048/AB vom 30.03.2017 zu 11712/J (XXV.GP) 1 von 4 Frau Präsidentin des Nationalrates Parlament 1010 Wien ALOIS STÖGER Bundesminister Stubenring 1, 1010 Wien Tel: +43 1 711 00 0 Fax: +43 1 711 00 2156

Mehr

1557/AB. vom zu 1570/J (XXVI.GP)

1557/AB. vom zu 1570/J (XXVI.GP) 1557/AB vom 29.10.2018 zu 1570/J (XXVI.GP) bmbwf.gv.at 1 von 4 +43 1 531 20-0 Minoritenplatz 5, 1010 Wien Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Geschäftszahl: BMBWF-10.000/0202-Präs/9/2018

Mehr

Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien

Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien ZITAT Memorandum of Agreement zwischen dem Bundesminister für Wissenschaft und Verkehr der Republik Österreich und der

Mehr

13151/AB. vom zu 13967/J (XXV.GP)

13151/AB. vom zu 13967/J (XXV.GP) 13151/AB vom 09.10.2017 zu 13967/J (XXV.GP) 1 von 4 Minoritenplatz 5, 1010 www.bmb.gv.at DVR 0064301 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 BMB-10.000/0258-Präs.3/2017 Die schriftliche

Mehr

20/AB. vom zu 20/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

20/AB. vom zu 20/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien 20/AB vom 17.01.2018 zu 20/J (XXVI.GP) Hartwig Löger Bundesminister für Finanzen 1 von 4 Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Wien, am 17. Jänner 2018 GZ. BMF-310205/0190-I/4/2017

Mehr

Zuständig für die Organisation und Begleitung der externen Revision ist die Dienslleistungseinrichtung Qualitätsmanagement.

Zuständig für die Organisation und Begleitung der externen Revision ist die Dienslleistungseinrichtung Qualitätsmanagement. 10841/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage Universität Salzburg 1 von 6 _ n UNIVERSITÄT SALZBURG Rektor Unlv,-Prof. Or. Heinrich Schmldin'iler Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Mehr

betriebsräte österreichischer universitäten

betriebsräte österreichischer universitäten betriebsräte österreichischer universitäten wissenschaftliches & künstlerisches personal An die Österreichische Universitätenkonferenz Wien, 25. November 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! Die Betriebsräte

Mehr

6. Falls ja, ist diese mit der Nachfrist an der AAU für ordentliche Hörer ident? Ja. Siehe 61 Abs. 1 UG.

6. Falls ja, ist diese mit der Nachfrist an der AAU für ordentliche Hörer ident? Ja. Siehe 61 Abs. 1 UG. 6479/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 von 5 Zahl: 7/12-15 Beantwortung der parlamentarischen Anfrage, 6681/J XXV.GP 1. Auf welche Rechtsgrundlage erstattet die ÖH dieser Gruppe außerordentlicher

Mehr

1167/AB. vom zu 1158/J (XXVI.GP)

1167/AB. vom zu 1158/J (XXVI.GP) 1167/AB vom 29.08.2018 zu 1158/J (XXVI.GP) 1 von 10 Minoritenplatz 5, 1010 Wien www.bmbwf.gv.at Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien BMBWF-10.000/0185-Präs/9/2018

Mehr

ALLGEMEINE FRISTEN / FERIEN / NACHFRIST

ALLGEMEINE FRISTEN / FERIEN / NACHFRIST ALLGEMEINE FRISTEN / FERIEN / NACHFRIST für das Studienjahr /, Stand:.. (Nicht erfasst sind spezielle Bewerbungs und Zulassungsfristen für Studien mit besonderen Aufnahmeverfahren sowie deren Voranmeldefristen)

Mehr

10293/AB. vom zu 10737/J (XXV.GP)

10293/AB. vom zu 10737/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 10293/AB vom 09.01.2017 zu 10737/J (XXV.GP) 1 von 6 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 9. Jänner 2017 Geschäftszahl

Mehr

2090/AB. vom zu 2082/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0684-I/5/2018 Wien, am 19. Dezember 2018

2090/AB. vom zu 2082/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0684-I/5/2018 Wien, am 19. Dezember 2018 2090/AB vom 20.12.2018 zu 2082/J (XXVI.GP) 1 von 5 Herr Präsident des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien HERBERT KICKL HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-901000 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

1075/AB. vom zu 1060/J (XXVI.GP)

1075/AB. vom zu 1060/J (XXVI.GP) 1075/AB vom 14.08.2018 zu 1060/J (XXVI.GP) 1 von 4 Herrn Präsidenten Zl. LE.4.2.4/0092-RD 3/2018 des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Wien, am 14. August 2018 Gegenstand: Schriftl.

Mehr

11427/AB. vom zu 11902/J (XXV.GP)

11427/AB. vom zu 11902/J (XXV.GP) 11427/AB vom 21.04.2017 zu 11902/J (XXV.GP) 1 von 4 Minoritenplatz 5, 1010 Wien www.bmb.gv.at DVR 0064301 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien BMB-10.000/0052-Präs.3/2017

Mehr

1424/AB. vom zu 1412/J (XXVI.GP)

1424/AB. vom zu 1412/J (XXVI.GP) 1424/AB vom 11.09.2018 zu 1412/J (XXVI.GP) 1 von 5 Minoritenplatz 5, 1010 Wien www.bmbwf.gv.at Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien BMBWF-10.000/0181-Präs/9/2018

Mehr

3229/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Wien, 12. März 2008

3229/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Wien, 12. März 2008 3229/AB XXIII. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 3229/AB XXIII. GP Eingelangt am 14.03.2008 BM für Wissenschaft und Forschung Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara Prammer

Mehr

2342/AB. vom zu 2362/J (XXVI.GP) bundeskanzleramt.gv.at. Herrn Mag. Wolfgang Sobotka Präsident des Nationalrats Parlament 1017 Wien

2342/AB. vom zu 2362/J (XXVI.GP) bundeskanzleramt.gv.at. Herrn Mag. Wolfgang Sobotka Präsident des Nationalrats Parlament 1017 Wien 2342/AB vom 25.01.2019 zu 2362/J (XXVI.GP) 1 von 5 bundeskanzleramt.gv.at Dr. Juliane Bogner-Strauß Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend Herrn Mag. Wolfgang Sobotka Präsident des Nationalrats

Mehr

GZ: BMASK /0006-VI/B/1/2018 Wien,

GZ: BMASK /0006-VI/B/1/2018 Wien, 143/AB vom 22.03.2018 zu 143/J (XXVI.GP) 1 von 16 Herr Präsident des Nationalrates Parlament 1010 Wien Mag. a Beate Hartinger-Klein Bundesministerin Stubenring 1, 1010 Wien Tel: +43 1 711 00 0 Fax: +43

Mehr

2572/AB. vom zu 2721/J (XXV.GP)

2572/AB. vom zu 2721/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 2572/AB vom 05.12.2014 zu 2721/J (XXV.GP) 1 von 5 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 5. Dezember 2014 Geschäftszahl

Mehr

GZ: BMASGK /0009-VI/B/4/2018 Wien,

GZ: BMASGK /0009-VI/B/4/2018 Wien, 144/AB vom 22.03.2018 zu 149/J (XXVI.GP) 1 von 4 Herr Präsident des Nationalrates Parlament 1010 Wien Mag. a Beate Hartinger-Klein Bundesministerin Stubenring 1, 1010 Wien Tel: +43 1 711 00 0 Fax: +43

Mehr

Programm Sparkling Science Facts & Figures

Programm Sparkling Science Facts & Figures Programm Sparkling Science Facts & Figures Stand Dezember 2014 Programmlaufzeit: 2007 bis 2017 Eckdaten zu den ersten fünf Ausschreibungen Zahl der Forschungsprojekte: 202 Fördermittel: insgesamt 28,2

Mehr

1182/AB. vom zu 1208/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0468-II/8/2018 Wien, am 22. August 2018

1182/AB. vom zu 1208/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0468-II/8/2018 Wien, am 22. August 2018 1182/AB vom 03.09.2018 zu 1208/J (XXVI.GP) 1 von 12 Herr Präsident des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien HERBERT KICKL HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-901000 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

7498/AB. vom zu 7793/J (XXV.GP)

7498/AB. vom zu 7793/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 7498/AB vom 24.03.2016 zu 7793/J (XXV.GP) 1 von 4 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 24. März 2016 Geschäftszahl

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 25. Oktober 2001 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 25. Oktober 2001 Teil II P. b. b. Verlagspostamt 1030 Wien 01Z023000K BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2001 Ausgegeben am 25. Oktober 2001 Teil II 377. Verordnung: Amtszulagen der akademischen Funktionäre

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 18. August 2015 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 18. August 2015 Teil II 1 von 8 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2015 Ausgegeben am 18. August 2015 Teil II 228. Verordnung: Änderung der Hochschulraum-Strukturmittelverordnung und der Wissensbilanz-Verordnung

Mehr

2076/AB. vom zu 2100/J (XXV.GP)

2076/AB. vom zu 2100/J (XXV.GP) 2076/AB vom 10.09.2014 zu 2100/J (XXV.GP) 1 von 7 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 2100/J-NR/2014 betreffend Strafen fürs

Mehr

Initiativen des BMWFW zur Förderung eines aktiven Diversitätsmanagements an Österreichs Hochschulen

Initiativen des BMWFW zur Förderung eines aktiven Diversitätsmanagements an Österreichs Hochschulen Initiativen des BMWFW zur Förderung eines aktiven Diversitätsmanagements an Österreichs Hochschulen Roberta Schaller-Steidl, Stabsstelle GuDM, bmwfw 09. Juni 2016 IHS Workshop im Strategie-Entwicklungsprozess

Mehr

8411/AB. vom zu 8770/J (XXV.GP)

8411/AB. vom zu 8770/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 8411/AB vom 18.05.2016 zu 8770/J (XXV.GP) 1 von 5 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 18. Mai 2016 Geschäftszahl

Mehr

kunst uni graz An das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Minoritenplatz Wien

kunst uni graz An das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Minoritenplatz Wien 7503/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 4 1 von 4 kunst uni graz An das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Minoritenplatz 5 1014 Wien Die Universität für Musik und darstellende

Mehr

34/AB. vom zu 33/J (XXVI.GP)

34/AB. vom zu 33/J (XXVI.GP) 34/AB vom 09.02.2018 zu 33/J (XXVI.GP) 1 von 4 S EBAS T IAN KURZ B UNDE SKA NZLE R An den Präsidenten des Nationalrats Mag. Wolfgang SOBOTKA Parlament 1017 Wien GZ: BKA-353.110/0098-I/4/2017 Wien, am 12.

Mehr

4510/AB. vom 23.06.2015 zu 4691/J (XXV.GP)

4510/AB. vom 23.06.2015 zu 4691/J (XXV.GP) 4510/AB vom 23.06.2015 zu 4691/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 18. Juni 2015 GZ. BMF-310205/0087-I/4/2015 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Auf

Mehr

2933/AB-BR/2016. vom zu 3168/J-BR

2933/AB-BR/2016. vom zu 3168/J-BR 2933/AB-BR/2016 vom 14.09.2016 zu 3168/J-BR 1 von 5 Minoritenplatz 5, 1010 Wien www.bmb.gv.at DVR 0064301 Herrn Präsident des Bundesrates Mario Lindner Parlament 1017 Wien BMB-10.001/0011-Präs.3/2016 Die

Mehr

Seite Darstellende Kunst (MRS) Sockel 2.162,67 Restverteilung (n. Hörerzahlen) ,26 Vertretung 2.755,94 2. Film und Fernsehen (FAK)

Seite Darstellende Kunst (MRS) Sockel 2.162,67 Restverteilung (n. Hörerzahlen) ,26 Vertretung 2.755,94 2. Film und Fernsehen (FAK) Seite 2 STUDIENVERTRETUNG Einnahmen Ausgaben HörerInnenbeiträge 52.904,19 STV-Anteil Inskr.beratung 1.000,00 Mindestsockel gesamt 25.952,10 Restverteilung 25.952,10 Hörer basierend auf Statistik 15/16

Mehr

Anlage 1 zu 4. 1 von 5. Datenquellen, Definition und Berechnung der Indikatoren Indikator 1:

Anlage 1 zu 4. 1 von 5. Datenquellen, Definition und Berechnung der Indikatoren Indikator 1: 1 von 5 Datenquellen, Definition und Berechnung der Indikatoren Indikator 1: Anlage 1 zu 4 Anzahl der prüfungsaktiven ordentlichen Studierenden innerhalb der vorgesehenen Studiendauer laut Curriculum zuzüglich

Mehr

GZ: BKA /0075-IV/10/2018 Wien, am 5. Oktober 2018

GZ: BKA /0075-IV/10/2018 Wien, am 5. Oktober 2018 1481/AB vom 05.10.2018 zu 1493/J (XXVI.GP) 1 von 8 BUNDESMINISTERIN FÜR FRAUEN, FAMILIEN UND JUGEND Dr. Juliane BOGNER-STRAUSS An den Präsidenten des Nationalrats Mag. Wolfgang SOBOTKA Parlament 1017 Wien

Mehr

2634/AB. vom zu 2660/J (XXVI.GP) Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

2634/AB. vom zu 2660/J (XXVI.GP) Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt: 2634/AB vom 21.03.2019 zu 2660/J (XXVI.GP) bmi.gv.at 1 von 6 Herbert Kickl Bundesminister Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Geschäftszahl: BMI-LR2220/0062-II/2/a/2019

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2012/2013 Ausgegeben am 05.04.2013 20. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. S O N S T I G E I N F O R M A T I O N E N 133. Ergänzung

Mehr

7755/AB. vom zu 8032/J (XXV.GP)

7755/AB. vom zu 8032/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 7755/AB vom 08.04.2016 zu 8032/J (XXV.GP) 1 von 5 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 8. April 2016 Geschäftszahl

Mehr

10268/J XXIV. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

10268/J XXIV. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. 10268/J XXIV. GP - Anfrage (textinterpretierte Version) 1 von 8 10268/J XXIV. GP Eingelangt am 12.01.2012 Anfrage Der Abgeordneten Mag. a Andrea Kuntzl und GenossInnen an den Bundesminister für Wissenschaft

Mehr

13086/AB. vom zu 13911/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0678-II/2/a/2017 Wien, am 21. August 2017

13086/AB. vom zu 13911/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0678-II/2/a/2017 Wien, am 21. August 2017 13086/AB vom 2017 zu 13911/J (XXV.GP) 1 19 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +431 531262352 FAX +431 531262191 ministerbuero@bmi.gv.at

Mehr

12208/AB. vom zu 12740/J (XXV.GP)

12208/AB. vom zu 12740/J (XXV.GP) DR. HARALD MAHRER Bundesminister 12208/AB vom 12.06.2017 zu 12740/J (XXV.GP) 1 von 4 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 12. Juni 2017 Geschäftszahl (GZ): BMWFW-10.101/0194-IM/a/2017

Mehr

367/AB. vom zu 375/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

367/AB. vom zu 375/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien 367/AB vom 27.04.2018 zu 375/J (XXVI.GP) Hartwig Löger Bundesminister für Finanzen 1 von 9 Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Wien, am 26. April 2018 GZ. BMF-310205/0029-GS/VB/2018

Mehr

GZ: BKA /0094-IV/10/2018 Wien, am 21. Dezember 2018

GZ: BKA /0094-IV/10/2018 Wien, am 21. Dezember 2018 2107/AB vom 21.12.2018 zu 2129/J (XXVI.GP) 1 von 5 BUNDESMINISTERIN FÜR FRAUEN, FAMILIEN UND JUGEND Dr. Juliane BOGNER-STRAUSS An den Präsidenten des Nationalrats Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien

Mehr

17/AB. vom zu 2/J (XXVI.GP)

17/AB. vom zu 2/J (XXVI.GP) 17/AB vom 09.01.2018 zu 2/J (XXVI.GP) 1 von 4 Herrn Präsidenten Zl. LE.4.2.4/0163-RD 3/2017 des Nationalrates Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Wien, am 9. Jänner 2018 Gegenstand: Schriftl. parl. Anfr.

Mehr

IKT-Statusreport Informatikstudien in Österreich

IKT-Statusreport Informatikstudien in Österreich IKT-Statusreport Informatikstudien in Österreich ao. Univ.-Prof. Dr. Norbert Wohlgemuth Tina Ebner, MSc Wien, 29. Jänner 2018 IKT-Statusreport Öffentliche Universitäten Aktueller Fakten-Überblick Zulassungsbeschränkungen

Mehr

7546/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

7546/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 7546/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 7546/AB XXIV. GP Eingelangt am 06.04.2011 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara PRAMMER Parlament

Mehr

13141/AB. vom zu 13963/J (XXV.GP) Parlament 1017 Wien

13141/AB. vom zu 13963/J (XXV.GP) Parlament 1017 Wien 13141/AB vom 02.10.2017 zu 13963/J (XXV.GP) Dr. Hans Jörg Schelling Bundesminister für Finanzen 1 von 4 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 2. Oktober 2017 GZ. BMF-310205/0173-I/4/2017

Mehr

109/AB. vom zu 109/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0022-II/1/2018 Wien, am 28. Februar 2018

109/AB. vom zu 109/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0022-II/1/2018 Wien, am 28. Februar 2018 109/AB vom 12.03.2018 zu 109/J (XXVI.GP) 1 von 4 Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien HERBERT KICKL HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

11245/AB. vom zu 11616/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0186-I/1/c/2017 Wien, am 24. März 2017

11245/AB. vom zu 11616/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0186-I/1/c/2017 Wien, am 24. März 2017 11245/AB vom 31.03.2017 zu 11616/J (XXV.GP) 1 von 8 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

1452/AB. vom zu 1466/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

1452/AB. vom zu 1466/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien 1452/AB vom 20.09.2018 zu 1466/J (XXVI.GP) Hartwig Löger Bundesminister für Finanzen 1 von 4 Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Wien, am 20. September 2018 GZ.

Mehr

12419/AB. vom zu 12915/J (XXV.GP) In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr /J betreffend

12419/AB. vom zu 12915/J (XXV.GP) In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr /J betreffend DR. HARALD MAHRER Bundesminister 12419/AB vom 28.06.2017 zu 12915/J (XXV.GP) 1 von 4 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 28. Juni 2017 Geschäftszahl (GZ): BMWFW-10.101/0216-IM/a/2017

Mehr

Programm Sparkling Science Facts & Figures

Programm Sparkling Science Facts & Figures Programm Sparkling Science Facts & Figures Stand Juni 2015 Programmlaufzeit: 2007 bis 2017 Eckdaten zu den ersten fünf Ausschreibungen 1 Forschungsprojekte: 198 Fellowship-Projekte: 4 Strategieprojekte:

Mehr

1312/AB. vom zu 1309/J (XXVI.GP) GZ: BKA /0075-IV/10/2018 Wien, am 5. September 2018

1312/AB. vom zu 1309/J (XXVI.GP) GZ: BKA /0075-IV/10/2018 Wien, am 5. September 2018 1312/AB vom 05.09.2018 zu 1309/J (XXVI.GP) 1 von 6 SEBASTIAN KURZ BUNDESKANZLER An den Präsidenten des Nationalrats Mag. Wolfgang SOBOTKA Parlament 1017 Wien GZ: BKA-353.110/0075-IV/10/2018 Wien, am 5.

Mehr

der Bellalen zu den Stenoaraphlschen Protokollen

der Bellalen zu den Stenoaraphlschen Protokollen 1124/AB XVII. GP - Anfragebeantwortung (gescanntes Original) 1 von 6 11-1.1.36 der Bellalen zu den Stenoaraphlschen Protokollen dei Nationalrates XVII. OeaetJlcbunllPlri"e REPUBLIK ÖSTERREICH DER BUNDESMINISTER

Mehr

13139/AB. vom zu 13961/J (XXV.GP)

13139/AB. vom zu 13961/J (XXV.GP) 13139/AB vom 29.09.2017 zu 13961/J (XXV.GP) 1 von 6 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Ausgliederungen und. Beteiligungen des Bundes. Bericht gemäß 42 Abs. 5 BHG 2013

Ausgliederungen und. Beteiligungen des Bundes. Bericht gemäß 42 Abs. 5 BHG 2013 Ausgliederungen und Beteiligungen des Bundes Bericht gemäß 42 Abs. 5 BHG 2013 Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Überblick 8 Ausgliederungen und Beteiligungen des Bundes aus Maastricht-Sicht 10 Vermögensbilanz

Mehr

10296/AB. vom zu 10742/J (XXV.GP)

10296/AB. vom zu 10742/J (XXV.GP) 10296/AB vom 09.01.2017 zu 10742/J (XXV.GP) 1 von 5 Minoritenplatz 5, 1010 Wien www.bmb.gv.at DVR 0064301 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien BMB-10.000/0328-Präs.3/2016

Mehr

13101/AB. vom zu 13866/J (XXV.GP) Parlament 1017 Wien

13101/AB. vom zu 13866/J (XXV.GP) Parlament 1017 Wien 13101/AB vom 14.09.2017 zu 13866/J (XXV.GP) Dr. Hans Jörg Schelling Bundesminister für Finanzen 1 von 4 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 14. September 2017 GZ.

Mehr

10653/AB. vom zu /J (XXV.GP)

10653/AB. vom zu /J (XXV.GP) 10653/AB vom 14.02.2017 zu 11185-11193/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1

Mehr

10388/AB. vom zu 11258/J (XXV.GP)

10388/AB. vom zu 11258/J (XXV.GP) 10388/AB vom 18.01.2017 zu 11258/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin Zl. LE.4.2.4/0212-RD 3/2016 des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 16. Jänner 2017 Gegenstand: Schriftl. parl. Anfr.

Mehr

9921/AB. vom zu 10366/J (XXV.GP) BUNDESMINISTER Mag. THOMAS DROZDA

9921/AB. vom zu 10366/J (XXV.GP) BUNDESMINISTER Mag. THOMAS DROZDA 9921/AB vom 25.11.2016 zu 10366/J (XXV.GP) 1 von 6 BUNDESMINISTER Mag. THOMAS DROZDA An die Präsidentin des Nationalrats Doris BURES Parlament 1017 W i e n GZ: BKA-353.120/0082-I/4/2016 Wien, am 25. November

Mehr

5/AB. vom zu 4/J (XXVI.GP)

5/AB. vom zu 4/J (XXVI.GP) 5/AB vom 05.01.2018 zu 4/J (XXVI.GP) 1 von 4 Minoritenplatz 5, 1010 Wien www.bmb.gv.at DVR 0064301 Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien BMB-10.000/0282-Präs.3/2017

Mehr

470/AB. vom zu 475/J (XXVI.GP)

470/AB. vom zu 475/J (XXVI.GP) 470/AB vom 11.05.2018 zu 475/J (XXVI.GP) 1 von 5 An den Präsident des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 W i e n GZ. BMVIT-11.000/0005-I/PR3/2018 DVR:0000175 Wien, am 11. Mai 2018 Sehr

Mehr

2276/AB. vom zu 2299/J (XXVI.GP)

2276/AB. vom zu 2299/J (XXVI.GP) 2276/AB vom 16.01.2019 zu 2299/J (XXVI.GP) bmbwf.gv.at 1 von 7 +43 1 531 20-0 Minoritenplatz 5, 1010 Wien Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Geschäftszahl: BMBWF-10.000/0253-Präs/9/2018

Mehr

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS. 2007 FORSCHUNGSPREIS für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten Die B & C Privatstiftung Die B & C Privatstiftung stellt durch ihre

Mehr

2) Wie hoch sind die laufenden Kosten für das Russlandzentrum an der Universität Innsbruck?

2) Wie hoch sind die laufenden Kosten für das Russlandzentrum an der Universität Innsbruck? 12674/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 von 5 Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Minoritenplatz 5 1010 Wien Die Universität Innsbruck nimmt zur schriftlichen parlamentarischen

Mehr

10825/AB. vom zu 11353/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/1258-II/9/2016 Wien, am 10. Februar 2017

10825/AB. vom zu 11353/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/1258-II/9/2016 Wien, am 10. Februar 2017 10825/AB vom 16.02.2017 zu 11353/J (XXV.GP) 1 von 4 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien MAG. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

298/AB. vom zu 285/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

298/AB. vom zu 285/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien 298/AB vom 20.04.2018 zu 285/J (XXVI.GP) Hartwig Löger Bundesminister für Finanzen 1 von 5 Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Wien, am 19. April 2018 GZ. BMF-310205/0020-GS/VB/2018

Mehr

259/AB. vom zu 254/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

259/AB. vom zu 254/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien 259/AB vom 06.04.2018 zu 254/J (XXVI.GP) Hartwig Löger Bundesminister für Finanzen 1 von 6 Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Wien, am 6. April 2018 GZ. BMF-310205/0014-GS/VB/2018

Mehr

10673/AB. vom zu 11101/J (XXV.GP)

10673/AB. vom zu 11101/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 10673/AB vom 14.02.2017 zu 11101/J (XXV.GP) 1 von 5 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 14. Februar 2017 Geschäftszahl

Mehr

9751/AB. vom zu 10144/J (XXV.GP)

9751/AB. vom zu 10144/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 9751/AB vom 11.11.2016 zu 10144/J (XXV.GP) 1 von 5 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 11. November 2016 Geschäftszahl

Mehr

3753/AB. vom zu 3769/J (XXV.GP)

3753/AB. vom zu 3769/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 3753/AB vom 24.04.2015 zu 3769/J (XXV.GP) 1 von 6 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 24. April 2015 Geschäftszahl

Mehr

52/AB. vom zu 46/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

52/AB. vom zu 46/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien 52/AB vom 13.02.2018 zu 46/J (XXVI.GP) Hartwig Löger Bundesminister für Finanzen 1 von 6 Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Wien, am 13. Februar 2018 GZ. BMF-310205/0193-I/4/2017

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 4 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2006 Ausgegeben am 9. Juni 2006 Teil I 74. Bundesgesetz: Änderung des Universitätsgesetz 2002 (NR: GP XXII IA 752/A AB 1308 S. 139. Einspr.

Mehr

390/AB. vom zu 389/J (XXVI.GP)

390/AB. vom zu 389/J (XXVI.GP) 390/AB vom 30.04.2018 zu 389/J (XXVI.GP) 1 von 4 Herrn Präsidenten Zl. LE.4.2.4/0027-RD 3/2018 des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Wien, am 30. April 2018 Gegenstand: Schriftl.

Mehr

21/AB. vom zu 19/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien

21/AB. vom zu 19/J (XXVI.GP) Parlament 1017 Wien 21/AB vom 17.01.2018 zu 19/J (XXVI.GP) Hartwig Löger Bundesminister für Finanzen 1 von 5 Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien Wien, am 17. Jänner 2018 GZ. BMF-310205/0188-I/4/2017

Mehr

GZ: BMASGK-20001/0033-II/A/7/2018 Wien,

GZ: BMASGK-20001/0033-II/A/7/2018 Wien, 823/AB vom 13.07.2018 zu 852/J (XXVI.GP) 1 von 5 Herr Präsident des Nationalrates Parlament 1010 Wien Mag. a Beate Hartinger-Klein Bundesministerin Stubenring 1, 1010 Wien Tel: +43 1 711 00 0 Fax: +43

Mehr

Reihung der Bewerbungen für ein Leistungsstipendium an der Medizinischen Fakultät der JKU Linz (gem. 61 Abs. 4 StudfG 1992) Studienjahr 2016/17

Reihung der Bewerbungen für ein Leistungsstipendium an der Medizinischen Fakultät der JKU Linz (gem. 61 Abs. 4 StudfG 1992) Studienjahr 2016/17 an der Medizinischen Fakultät der JKU Linz (gem. 61 Abs. 4 StudfG 1992) Matrikelnummer Reihung 01618920 1 01626180 1 01556581 1 01456342 1 01456313 1 01311817 1 01556307 1 01513904 2 01313982 2 01456278

Mehr

1414/AB. vom zu 1450/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0447-I/5/2018 Wien, am 7. September 2018

1414/AB. vom zu 1450/J (XXVI.GP) GZ: BMI-LR2220/0447-I/5/2018 Wien, am 7. September 2018 1414/AB vom 11.09.2018 zu 1450/J (XXVI.GP) 1 von 9 Herr Präsident des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien HERBERT KICKL HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-901000 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

Österreich Niederlande: Abkommen über Gleichwertigkeiten im Hochschulbereich

Österreich Niederlande: Abkommen über Gleichwertigkeiten im Hochschulbereich Österreich Niederlande: Abkommen über Gleichwertigkeiten im Hochschulbereich ZITATE Abkommen zwischen der Republik Österreich und dem Königreich der Niederlande über die Anerkennung von Gleichwertigkeiten

Mehr

ANERKENNUNG DES GOETHE-ZERTIFIKATS B2 ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DES GOETHE-ZERTIFIKATS B2 ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DES GOETHE-ZERTIFIKATS ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2018 1 Um an einer deutschsprachigen Hochschule immatrikuliert zu werden, müssen internationale Studierende ausreichende

Mehr

3352/AB-BR/2019. vom zu 3624/J-BR. bmi.gv.at. Herrn Präsidenten des Bundesrates Ingo Appé Parlament 1017 Wien

3352/AB-BR/2019. vom zu 3624/J-BR. bmi.gv.at. Herrn Präsidenten des Bundesrates Ingo Appé Parlament 1017 Wien 3352/AB-BR/2019 vom 04.04.2019 zu 3624/J-BR bmi.gv.at 1 von 5 Herbert Kickl Bundesminister Herrn Präsidenten des Bundesrates Ingo Appé Parlament 1017 Wien Geschäftszahl: BMI-LR2220/0154-II/2019 Wien, am

Mehr

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten

B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS FORSCHUNGSPREIS. für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten B&C PRIVATSTIFTUNG DR. WOLFGANG. HOUSKA. PREIS. 2008 FORSCHUNGSPREIS für praxisorientierte Projekte an österreichischen Universitäten Preisträger 2007 und 2006 Der Dr.-Wolfgang-Houska-Preis hat unserem

Mehr

Gesamte Rechtsvorschrift für Statistische Erhebungen bei Studierenden an Universitäten und in Fachhochschul-Studiengängen, Fassung vom

Gesamte Rechtsvorschrift für Statistische Erhebungen bei Studierenden an Universitäten und in Fachhochschul-Studiengängen, Fassung vom Bundesrecht konsolidiert Gesamte Rechtsvorschrift für Statistische Erhebungen bei Studierenden an Universitäten und in Fachhochschul-Studiengängen, Fassung vom 28.12.2012 Langtitel Verordnung der Bundesministerin

Mehr

3495/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

3495/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 3495/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 6 3495/AB XXIV. GP Eingelangt am 23.12.2009 BM für Finanzen Anfragebeantwortung Frau Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara Prammer Wien, am 23. Dezember

Mehr

31/AB. vom zu 32/J (XXVI.GP)

31/AB. vom zu 32/J (XXVI.GP) 31/AB vom 07.02.2018 zu 32/J (XXVI.GP) 1 von 6 Minoritenplatz 5, 1010 Wien DVR 0064301 Herrn Präsidenten des Nationalrates Mag. Wolfgang Sobotka Parlament 1017 Wien BMBWF-10.000/0005-Präs.3/2018 Die schriftliche

Mehr

10172/AB. vom zu 10615/J (XXV.GP) Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt:

10172/AB. vom zu 10615/J (XXV.GP) Diese Anfrage beantworte ich nach den mir vorliegenden Informationen wie folgt: 10172/AB vom 19.12.2016 zu 10615/J (XXV.GP) 1 von 5 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Mag. WOLFGANG SOBOTKA HERRENGASSE 7 1010 WIEN TEL +43-1 53126-2352 FAX +43-1 53126-2191

Mehr

2698/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

2698/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. 2698/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 2698/AB XXIV. GP Eingelangt am 08.09.2009 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara PRAMMER Parlament

Mehr

8441/AB. vom zu 8810/J (XXV.GP)

8441/AB. vom zu 8810/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 8441/AB vom 31.05.2016 zu 8810/J (XXV.GP) 1 von 5 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 31. Mai 2016 Geschäftszahl

Mehr

5838/AB. vom zu 5941/J (XXV.GP)

5838/AB. vom zu 5941/J (XXV.GP) 5838/AB vom 08.09.2015 zu 5941/J (XXV.GP) 1 von 4 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 5941/J-NR/2015 betreffend Unterbringung

Mehr

6525/AB. vom zu 6775/J (XXV.GP)

6525/AB. vom zu 6775/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 6525/AB vom 14.12.2015 zu 6775/J (XXV.GP) 1 von 4 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 14. Dezember 2015 Geschäftszahl

Mehr

12723/AB. vom zu 13261/J (XXV.GP)

12723/AB. vom zu 13261/J (XXV.GP) DR. HARALD MAHRER Bundesminister 12723/AB vom 01.08.2017 zu 13261/J (XXV.GP) 1 von 4 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 01. August 2017 Geschäftszahl (GZ): BMWFW-10.101/0288-IM/a/2017

Mehr