Begrüßung und Bilanz des Regionalmarketings Landrat Frank Vogel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Begrüßung und Bilanz des Regionalmarketings Landrat Frank Vogel"

Transkript

1 REGIONALMANAGEMENT ERZGEBIRGE macht Begrüßung und Bilanz des Regionalmarketings Landrat Frank Vogel

2 Wahrnehmung des Erzgebirges 2002 Bergbau Erzgebirgische Volkskunst Weihnachtsland Seite 5

3 Wirtschaftliche Realität Industriestandort Gut ausgebildete Fachkräfte Hochtechnologie Seite 6

4 Unsere Problemzonen Seite 7

5 Struktur und Partner Regionalmanagement Erzgebirge Erzgebirgskreis Annaberg- Buchholz Aue Brand-Erbisdorf Marienberg Oelsnitz/Erzgeb. Beirat, Marketingteam und LEADER-AG Olbernhau Schneeberg Schwarzenberg Stollberg Zschopau Zwönitz Seite 8

6 Ziele und Strategie Regionalmanagement Erzgebirge Ziele Wirtschaftliche Entwicklung, Innovation und Schaffung von Arbeit im Erzgebirge Imageverbesserung und Steigerung des Bekanntheitsgrades der Region Bildung einer Verantwortungsgemeinschaft für das Erzgebirge durch Zusammenarbeit der Partner im Wettbewerb Ausbau der Identität der Erzgebirger als Voraussetzung für gemeinsames Handeln und Auftreten Das Erzgebirge ist lebenswerte Region und attraktiver Wirtschaftstandort Seite 9

7 Wirtschaftsentwicklung und Innovation Ehrenplakette der Oskar- Patzelt-Stiftung 2014 Ehrennadel der Oskar- Patzelt-Stiftung 2015 Auszeichnung als einer der besten Metall- und Elektro-Ausbildungsbetriebe Sachsens 2015 CSR-Sonderpreis der Bunderegierung 2014 Sachsens Unternehmerin des Jahres 2014 Weltmeister der Installateure 2015 ist Facharbeiter aus dem Erzgebirge Top-100-Leiterplattenhersteller der Welt 2015 Nominierung Sächsischer Staatspreis für Innovation 2015 Preisträger Großer Preis des Mittelstandes 2015 Sachsens Unternehmer des Jahres 2015 Industriepreis der Hannover Messe 2015 Seite 10

8 Schaffung von Arbeit im Erzgebirge: Vermarktung des Fachkräfteportals Mailings Anzeigen Social Media Radio & TV Flyer Seite 11

9 Schaffung von Arbeit im Erzgebirge: Statistik Fachkräfteportal Erzgebirge Quelle: WFE auf Datenbasis pitcom Seite 12

10 Schaffung von Arbeit im Erzgebirge: Entwicklung Arbeitslosenquote * bez. auf alle zivilen Erwerbspersonen Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsmarktberichte Seite 13

11 Image und Bekanntheit Kampagne Wirtschaftsstandort Seite 14

12 Image und Bekanntheit Kampagne Lebenswerte Region Seite 15

13 Image und Bekanntheit Imagespots Rückkehrerin Hierbleiber Zuwanderer Seite 16

14 Image und Bekanntheit Flankierende Maßnahmen zur Kampagne Broschüren & Flyer Verkehrsmittelwerbung Kalender Anzeigen & Plakate Werbemittel Seite 17

15 Image und Bekanntheit Internet & Social Media Newsletter Facebook/ Twitter Facebook-App Im Herzen Erzgebirger Seite 18

16 Image und Bekanntheit Events, Messen und Ausstellungen Hochschulkontaktmessen Industriemessen Erzgebirgspavillon Fachvorträge Seite 19

17 Image und Bekanntheit Kooperationen Kreisschülerrat FC Erzgebirge Aue Olympiastützpunkt Oberwiesenthal Partnerprojekte Seite 20

18 Image und Bekanntheit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Advertorials Wirtschaftsmagazin Veröffentlichungen aus Pressemitteilungen Seite 21

19 Image und Bekanntheit Botschaftermarketing Seit 2010 Ernennung von mehr als 100 Botschaftern des Erzgebirges Botschaftertreffen Virtuelle Visitenkarten als -Signatur Botschafterteam beim Firmenlauf Erzgebirge Seite 22

20 Verantwortungsgemeinschaft Erzgebirge Auf dem Weg zum UNESCO Welterbe Foto: WFE GmbH Seite 23

21 Ausbau der Identität der Erzgebirger Seite 24

22 REGIONALMANAGEMENT ERZGEBIRGE macht Schlusswort zur Vision Landrat Frank Vogel

23 Wirtschaftsstrategie Sachsen wie Arbeit aktive, auf Integrationsfortschritte ausgerichtete Arbeitsmarktpolitik wie Innovation Stärkung des betrieblichen Innovationsgeschehens wie Digitalisierung Strategie Sachsen Digital und Strategie Breitbandausbau Implikationen für das Erzgebirge wie Außenwirtschaft Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) Quelle: Fachregierungserklärung Martin Dulig am Seite 26

Im Erzgebirge geht mein GLÜCK AUF Fachkräftesicherung im Erzgebirge

Im Erzgebirge geht mein GLÜCK AUF Fachkräftesicherung im Erzgebirge REGIONALMANAGEMENT ERZGEBIRGE 2016 Erzgebirgskreis Annaberg-Buchholz Aue Brand-Erbisdorf Marienberg Oelsnitz/Erzgeb. Olbernhau Schneeberg Schwarzenberg Stollberg Zschopau Zwönitz Ehrenfriedersdorf, 06.12.2016

Mehr

Imagekampagne Lebenswerte Region Erzgebirge

Imagekampagne Lebenswerte Region Erzgebirge Erzgebirgskreis Annaberg-Buchholz Aue Brand-Erbisdorf Marienberg Oelsnitz/Erzgeb. Olbernhau Schneeberg Schwarzenberg Stollberg Zschopau Zwönitz Imagekampagne Lebenswerte Region Erzgebirge Struktur des

Mehr

Wahrnehmung des Erzgebirges im Selbst- und Fremdbild Ergebnisse der FR-Regio-Studie

Wahrnehmung des Erzgebirges im Selbst- und Fremdbild Ergebnisse der FR-Regio-Studie REGIONALMANAGEMENT ERZGEBIRGE 2015 Regionalkonferenz Erzgebirge 2015 Wahrnehmung des Erzgebirges im Selbst- und Fremdbild Ergebnisse der FR-Regio-Studie Markus Schubert, Partner Conoscope GmbH Feldbericht

Mehr

Kreative Lösungen für kreative Köpfe Ansatzpunkte zum Gewinnen und Halten von Fachkräften

Kreative Lösungen für kreative Köpfe Ansatzpunkte zum Gewinnen und Halten von Fachkräften Zwickau, 18.09.2018 Kreative Lösungen für kreative Köpfe Ansatzpunkte zum Gewinnen und Halten von Fachkräften - Global vernetzt lokal verwurzelt - www.wfe-erzgebirge.de Wirtschaftsförderung Erzgebirge

Mehr

Herausforderungen und Anforderungen des Regionalmarketings aus Sicht der Industrie

Herausforderungen und Anforderungen des Regionalmarketings aus Sicht der Industrie REGIONALMANAGEMENT ERZGEBIRGE 2015 www.wirtschaft-im-erzgebirge.de macht www.glücklich-im-erzgebirge.de Herausforderungen und Anforderungen des Regionalmarketings aus Sicht der Industrie André Lang, Geschäftsführer

Mehr

S t e c k b r i e f

S t e c k b r i e f S t e c k b r i e f - 2016 Ausgabe Dezember 2016 - Wirtschaftsstandort Erzgebirge - f Der Erzgebirgskreis ist der einwohnerstärkste Landkreis Sachsens und gehört zu den TOP 25 der bevölkerungsreichsten

Mehr

Annaberg-Buchholz, Auswertung Fachkräfte-Befragung 2013

Annaberg-Buchholz, Auswertung Fachkräfte-Befragung 2013 Erzgebirgskreis Annaberg-Buchholz Aue Brand-Erbisdorf Marienberg Oelsnitz/Erzgeb. Olbernhau Schneeberg Schwarzenberg Stollberg Zschopau Zwönitz Annaberg-Buchholz, 11.07.2013 Auswertung Fachkräfte-Befragung

Mehr

Erfolgreich den Markt erobern

Erfolgreich den Markt erobern IHK zu Leipzig Erfolgreich den Markt erobern Anja Terpitz Workshop: Marketing für Gründer Leipzig, den 12.04. 2017 Mediation/Kommunikation Ansprache des Kunden Umgang mit schwierigen Kunden Umgang mit

Mehr

GEHT STANDORT OHNE MARKETING? ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG VON WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGEN

GEHT STANDORT OHNE MARKETING? ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG VON WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGEN GEHT STANDORT OHNE MARKETING? ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG VON WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGEN 356 WIRTSCHAFTSFÖRDERER AUS GANZ DEUTSCHLAND HABEN TEILGENOMMEN! DAS FANDEN WIR BESONDERS INTERESSANT: Knapp 60 Prozent

Mehr

April 2018 Messe Stuttgart

April 2018 Messe Stuttgart 24.-25. April 2018 Messe Stuttgart GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #CHCD18 in der Zukunft Personal App 2 Inhalt Warum ist es wichtig, Ihre Kunden einzuladen? Seite 3 5 Gründe warum

Mehr

Ausblick Was erwartet Sie im dritten Zyklus von CSRnetERZ Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand

Ausblick Was erwartet Sie im dritten Zyklus von CSRnetERZ Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand Ausblick Was erwartet Sie im dritten Zyklus von CSRnetERZ Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand Seite 1 Was erwartet Sie in den folgenden Monaten? individuelle Coachings Austausch in vier verschiedenen

Mehr

Willkommen zur Jahrespressekonferenz

Willkommen zur Jahrespressekonferenz Willkommen zur Jahrespressekonferenz Themen der Jahrespressekonferenz 1. Darstellung der aktuellen Vereins- und Mitgliederentwicklung im Erzgebirgskreis 2. Präsentation von Neukonzeptionen und neuen Dienstleistungen/Angeboten

Mehr

Eventmanagement Business Development

Eventmanagement Business Development Eventmanagement Business Development Arten von Events 13. April 2016 Prof. Dr. Julia Schössler Schoessler Folie 1 Arten von Events (s.v.) Public Event häufigste Form Bsp.: Konzert in O2 World, Theater,

Mehr

FRAUEN STÄRKEN DAS HANDWERK 125 WEGE UND CHANCEN

FRAUEN STÄRKEN DAS HANDWERK 125 WEGE UND CHANCEN FRAUEN STÄRKEN DAS HANDWERK 125 WEGE UND CHANCEN Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in der Projektumsetzung 11. Mai 2017 Sophie Keindorf, k.o.s GmbH AGENDA Projektvorstellung: Ziele / Anliegen Instrumente:

Mehr

Sie haben Probleme mit der Darstellung? Bitte klicken Sie hier.

Sie haben Probleme mit der Darstellung? Bitte klicken Sie hier. Sie haben Probleme mit der Darstellung? Bitte klicken Sie hier. Weihnachtsland Erzgebirge - Termine Weihnachtsmärkte, Bergparaden, Mettenschichten Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e. V. Sehr geehrte

Mehr

W issenswerte F akten E rfahren 3. Ausgabe

W issenswerte F akten E rfahren 3. Ausgabe W issenswerte F akten E rfahren 3. Ausgabe 2015 26.06.2015 Welterbe-Verein wurde gegründet - zukünftige Trägerschaft der Montanregion Erzgebirge nun abgesichert Im Rahmen der 13. Sitzung des Welterbekonvents

Mehr

STANDORTMARKETING 4.0. Agenda

STANDORTMARKETING 4.0. Agenda Agenda Ziele des Standortmarketings in Sachsen-Anhalt Die Kommunikationsstrategie Botschaften und Werkzeuge Digitalisierung // Handlungsfelder und Fragestellungen 2 Ziele des Standortmarketings in Sachsen-Anhalt

Mehr

FACHKRÄFTESICHERUNG UND MARKENBILDUNG Klemens Heininger

FACHKRÄFTESICHERUNG UND MARKENBILDUNG Klemens Heininger FACHKRÄFTESICHERUNG UND MARKENBILDUNG Klemens Heininger Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 29. 04. 2015 unter www.hss.de/download/150420_fachkraefte_heininger.pdf Autor Klemens Heininger

Mehr

// 1

// 1 SPORTSPONSORING - WICHTIGE FAKTOREN FÜR EINEN NACHHALTIGEN ERFOLG // 1 AGENDA 01 KURZVORSTELLUNG DER AGENTUR KUNDENDIENST 02 ARTEN DES SPONSORING 03 WARUM GERADE SPORTSPONSORING? 04 DIE RICHTIGE SPONSORING-STRATEGIE

Mehr

Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der Gemeinden im Erzgebirgskreis

Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der Gemeinden im Erzgebirgskreis Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der n im Erzgebirgskreis Einwohner gesamt am: Jugendliche am 1.01.2011 03.10.1990 31.12.2010 Bevölkerungsentwicklung von 10 J. 15 J. von 15 J. 18 J. von 18 J. 20 J.

Mehr

Aufbau- & Strukturdaten der PD Chemnitz. Einwohnerversammlung Süd-Ost Freitag,

Aufbau- & Strukturdaten der PD Chemnitz. Einwohnerversammlung Süd-Ost Freitag, Aufbau- & Strukturdaten der PD Chemnitz Einwohnerversammlung Süd-Ost Freitag, 12.04.2013 Hausanschrift: Hartmannstraße 24 09113 Chemnitz Postanschrift: Postfach 41 10 72 09023 Chemnitz Tel.: (0371)

Mehr

Anmeldeformular für den Filmwettbewerb. YouVote. Deine Stimme. Dein Film

Anmeldeformular für den Filmwettbewerb. YouVote. Deine Stimme. Dein Film Anmeldeformular für den Filmwettbewerb YouVote. Deine Stimme. Dein Film (Stand: 14.07.2017) Ansprechpartner_in: Verein/Projekt/Initiative/Gruppenname: Anschrift Ort: Postleitzahl: Straße: Hausnummer: Email-Adresse:

Mehr

W W W. W E N D L A N D L E B E N. D E

W W W. W E N D L A N D L E B E N. D E W W W. W E N D L A N D L E B E N. D E AGENDA ZUM PROJEKT MEHRWERT FÜR... REAKTIONEN ERFOLGE VERANSTALTUNGEN NETZWERKARBEIT MARKETING ZWISCHENFAZIT ZUM PROJEKT Projekt des Landkreises Lüchow-Dannenberg

Mehr

Die Verbandskommunikation der DLRG. Bilanz und Ausblick

Die Verbandskommunikation der DLRG. Bilanz und Ausblick Die Verbandskommunikation der DLRG Bilanz und Ausblick A. Bilanz 2005-2009 1. Interne Kommunikation 16 Lebensretter-Ausgaben in den vergangenen vier Jahren Steigerung der Auflage auf 35.000 Exemplare Eine

Mehr

Standort Erzgebirge - Informations-Steckbrief zum Erzgebirgskreis. (Ausgabe Oktober 2013)

Standort Erzgebirge - Informations-Steckbrief zum Erzgebirgskreis. (Ausgabe Oktober 2013) Standort Erzgebirge - Informations-Steckbrief zum Erzgebirgskreis (Ausgabe Oktober 2013) Der Erzgebirgskreis ist der einwohnerstärkste Landkreis Sachsens sowie Ostdeutschlands und gehört zu den TOP 25

Mehr

SILBERNES ERZGEBIRGE. Mit Tradition und Innovation eine lebenswerte Region gestalten

SILBERNES ERZGEBIRGE. Mit Tradition und Innovation eine lebenswerte Region gestalten SILBERNES ERZGEBIRGE Mit Tradition und Innovation eine lebenswerte Region gestalten Kooperationsvorhaben Kooperationsvorhaben sind Bestandteil der Entwicklungsstrategie,.0, HF G.II, Zielindikator: bis

Mehr

HairFashion 17. Montag, 22. Mai 17

HairFashion 17. Montag, 22. Mai 17 HairFashion 17 Montag, 22. Mai 17 Naming Mit neuem Namen setzt die Fachmesse auf Innovation und behält Bewährtes bei. Aus dem wird die Konzept Das bewährte Konzept wird angepasst: Ausgeglichenes Angebot

Mehr

W issenswerte F akten E rfahren 5. Ausgabe

W issenswerte F akten E rfahren 5. Ausgabe W issenswerte F akten E rfahren 5. Ausgabe 2014 10.12.2014 Pendleraktionstag 2014 am 27. Dezember im GDZ Annaberg Die Ansprache und das Gewinnen von Fachkräften wird auch im kommenden Jahr ein wichtiges

Mehr

Was verbirgt sich hinter dem Wettbewerb? Wie ist der Ablauf? Welche Inhalte werden bewertet? Welche Chance habe ich als Unternehmen?

Was verbirgt sich hinter dem Wettbewerb? Wie ist der Ablauf? Welche Inhalte werden bewertet? Welche Chance habe ich als Unternehmen? Was verbirgt sich hinter dem Wettbewerb? Wie ist der Ablauf? Welche Inhalte werden bewertet? Welche Chance habe ich als Unternehmen? Großer Preis des MITTELSTANDES Top Marketing der Besten Großer Preis

Mehr

Großer Preis des Mittelstandes Marketing-Tricks der Besten

Großer Preis des Mittelstandes Marketing-Tricks der Besten Marketing-Tricks der Besten Öffentliche Ausschreibung Sie werden Teilnehmer am Wettbewerb weil sie Dritten positiv aufgefallen sind, weil Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllen, weil Sie sich

Mehr

SOCIAL MEDIA: SELBSTZWECK ODER STRATEGISCHES INSTRUMENT? Bad Lippspringe,

SOCIAL MEDIA: SELBSTZWECK ODER STRATEGISCHES INSTRUMENT? Bad Lippspringe, SOCIAL MEDIA: SELBSTZWECK ODER STRATEGISCHES INSTRUMENT? Tourismustag Teutoburger Wald Bad Lippspringe, 23.5.2017 KRISTINE HONIG KOMMUNIKATION ÄNDERT SICH IGNORIEREN? ETWAS DRAUS MACHEN! TOURISMUSZUKUNFT

Mehr

Erfolgreich den Markt erobern

Erfolgreich den Markt erobern IHK zu Leipzig Erfolgreich den Markt erobern Anja Terpitz Workshop: Marketing für Gründer Leipzig, den 14.10. 2015 Mediation/Kommunikation Ansprache des Kunden Umgang mit schwierigen Kunden Umgang mit

Mehr

Digitalisierungstrends der Eventvermarktung

Digitalisierungstrends der Eventvermarktung Digitalisierungstrends der Eventvermarktung Wie Veranstalter ihre Teilnehmer ansprechen und wo Teilnehmer nach Events suchen ConferenceArena Zürich, 5. April 2018 Prof. Dr. Cai-Nicolas Ziegler CEO, XING

Mehr

Das Fachkräfte-Portal Erzgebirge wird mobil Relaunch 2014 - Jan Kammerl

Das Fachkräfte-Portal Erzgebirge wird mobil Relaunch 2014 - Jan Kammerl Das Fachkräfte-Portal Erzgebirge wird mobil Relaunch 2014 - Jan Kammerl www.chemnitz.ihk24.de IHK Chemnitz Region Erzgebirge www.wirtschaft-im-erzgebirge.de REGIONALMANAGEMENT ERZGEBIRGE 2014 Wirtschaftsförderung

Mehr

02/ Tischleuchter. Dekorieren Sie selbst

02/ Tischleuchter. Dekorieren Sie selbst 02/2012 www.tischleuchter-vario.de Tischleuchter Dekorieren Sie selbst Sortiment Frühjahr & Sommer Tischleuchter Deko-Sockel - 09/400 inkl. Glaseinsätze für Teelichter und Eierbecher weiß/weiß B.: 12 cm

Mehr

Informationskampagne zur Einführung des Bundesfreiwilligendienstes. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Informationskampagne zur Einführung des Bundesfreiwilligendienstes. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Informationskampagne zur Einführung des Bundesfreiwilligendienstes Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Was wollen wir erreichen? Den Bundesfreiwilligendienst bekannt machen Den Bundesfreiwilligendienst

Mehr

3 Jahre CSRnetERZ. CSRnetERZ Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand

3 Jahre CSRnetERZ. CSRnetERZ Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand 3 Jahre CSRnetERZ CSRnetERZ Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand www.wfe-erzgebirge.de Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH 2013 CSRnetERZ CSR-Erfahrungen aus dem Erzgebirge für Sachsen Gesellschaftliche

Mehr

Kriminalprävention braucht Öffentlichkeit. Julia Christiani Viktoria Jerke

Kriminalprävention braucht Öffentlichkeit. Julia Christiani Viktoria Jerke Kriminalprävention braucht Öffentlichkeit von Julia Christiani Viktoria Jerke Dokument aus der Internetdokumentation des Deutschen Präventionstages www.praeventionstag.de Herausgegeben von Hans-Jürgen

Mehr

Standortprofil Erzgebirge / Erzgebirgskreis

Standortprofil Erzgebirge / Erzgebirgskreis Erzgebirgskreis Annaberg-Buchholz Aue Brand-Erbisdorf Marienberg Oelsnitz/Erzgeb. Olbernhau Schneeberg Schwarzenberg Stollberg Zschopau Zwönitz Standortprofil Erzgebirge / Erzgebirgskreis Übersicht 1.

Mehr

FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS VER ZEICH NIS INFO WEB MAIL

FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS VER ZEICH NIS INFO WEB  MAIL FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS VER ZEICH NIS 2014 INFO WEB www.fuer-saarlouis.de MAIL info@fuer-saarlouis.de FÜR Saarlouis. IN Saarlouis. DAS PRODUKT DAS VER ZEICH NIS 2014 - einzigartige Kombination

Mehr

E-Gaming & FC Schalke 04. Media Summit 24. Mai 2012 Alexander Jobst

E-Gaming & FC Schalke 04. Media Summit 24. Mai 2012 Alexander Jobst E-Gaming & FC Schalke 04 Media Summit 24. Mai 2012 Alexander Jobst Agenda FC Schalke 04 Marke........ 3 Neue Medien... 5 E-Gaming..... 8 Ausblick...... 11 24.05.12 E-Gaming Strategien Media Summit 2 Markenkern

Mehr

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart.

Mittelstand im Fokus April 2018 Messe Stuttgart. 24.-25. April 2018 Messe Stuttgart vormals PERSONAL SÜD Mittelstand im Fokus GET THE APP ALL IN ONE Finden Sie alle Informationen zur #ZPSued18 in der Zukunft Personal App www.zukunft-personal.com 2 Inhalt

Mehr

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Kampagne

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Kampagne Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Kampagne Welche Mittel stehen mir persönlich zur Verfügung, um die Bekanntheit der Kampagne und gleichzeitig meine eigene Bekanntheit zu erhöhen und mein

Mehr

Über den Innovationspreis Berlin Brandenburg

Über den Innovationspreis Berlin Brandenburg Über den Innovationspreis Berlin Brandenburg Der Innovationspreis wird von den Bundesländern Berlin und Brandenburg verliehen und ist einer der ältesten und renommiertesten Innovationspreise in Deutschland.

Mehr

Handout: Studierendenmarketing in New Social Media: Erfahrungen einer Agentur. Alexandra Kruse, Molthan van Loon Communications (GPRA)

Handout: Studierendenmarketing in New Social Media: Erfahrungen einer Agentur. Alexandra Kruse, Molthan van Loon Communications (GPRA) Handout: Studierendenmarketing in New Social Media: Erfahrungen einer Agentur Alexandra Kruse, Molthan van Loon Communications (GPRA) Braunschweig, den 16./17. Januar 2012 Molthan van Loon Communications

Mehr

Nutzungskonzept Social Media Landkreis Mittelsachsen

Nutzungskonzept Social Media Landkreis Mittelsachsen Nutzungskonzept Social Media Landkreis Mittelsachsen 1. Präambel 2. Aufgabe und Anliegen 3. Verantwortliche Stellen 4. Alternative Kontakt- und Informationsmöglichkeiten 5. Kanäle 5.1. Facebook 5.1.1.

Mehr

Oberösterreich Tourismus GmbH. Radfahren als Motor für den Tourismus in Oberösterreich

Oberösterreich Tourismus GmbH. Radfahren als Motor für den Tourismus in Oberösterreich Oberösterreich Tourismus GmbH Radfahren als Motor für den Tourismus in Oberösterreich 10. Oktober 2016 Radfahren als Motor für den Tourismus Megatrend Gesundheit Megatrend Neo-Ökologie Megatrend Silver

Mehr

Rückblick und Ausblick auf die Markenarbeit

Rückblick und Ausblick auf die Markenarbeit Rückblick und Ausblick auf die Markenarbeit Petra Sobeck Produktmanagerin Familienurlaub TMGS, Dresden Budget 2018 Einnahmen: Zuwendung: Gesamtbudget: 46.200 Euro 44.600 Euro 90.800 Euro Journalistenreise

Mehr

Man s World Romandie 2017 (31.8.) Lausanne, Beaulieu. Projektübersicht

Man s World Romandie 2017 (31.8.) Lausanne, Beaulieu. Projektübersicht Man s World Romandie 2017 (31.8.) 1. 2.9.2017 Lausanne, Beaulieu Projektübersicht Das ist Man s World 1 2 360 kuratierte Kommunikationsplattform Erlebnis-Messen im Jahresrhythmus In Zürich und Lausanne

Mehr

Kreativservice für Design + Kommunikation Beratung. Konzeption. Realisierung.

Kreativservice für Design + Kommunikation Beratung. Konzeption. Realisierung. Kreativservice für Design + Kommunikation Beratung. Konzeption. Realisierung. Herzlich Willkommen bei ck-kompakt Liebe Interessenten, ck-kompakt steht Ihnen als starker Kreativpartner zur Seite, egal ob

Mehr

GEHT STANDORT OHNE MARKETING? ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG VON WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGEN

GEHT STANDORT OHNE MARKETING? ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG VON WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGEN GEHT STANDORT OHNE MARKETING? ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG VON WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGEN 356 WIRTSCHAFTSFÖRDERER AUS GANZ DEUTSCHLAND HABEN TEILGENOMMEN! DAS FANDEN WIR BESONDERS INTERESSANT: Knapp 60 Prozent

Mehr

Bilanz nach zweieinhalb Jahren. Aufbau einer effektiven Kommunikations- und Fundraising-Strategie

Bilanz nach zweieinhalb Jahren. Aufbau einer effektiven Kommunikations- und Fundraising-Strategie Bilanz nach zweieinhalb Jahren. Aufbau einer effektiven Kommunikations- und Fundraising-Strategie Dr. Kurt Anschütz, FM(FA), Geschäftsführer Deutsche Tinnitus-Stiftung Charité Vortrag beim 4. Fachtag der

Mehr

Die. Verbindung. des Ganzen

Die. Verbindung. des Ganzen Die Verbindung des Ganzen Crossmedia Marketing Kommunikation Marketing Steuerung für Ihr Unternehmen Um auf allen Kanälen präsent zu sein, müssen Medien sinnvoll genutzt und mehrfach eingesetzt werden.

Mehr

Wir bringen Sie live zu Ihren Kunden! Multichannel Promotion, Veranstaltung, redaktionelle Nachbereitung (print / digital)

Wir bringen Sie live zu Ihren Kunden! Multichannel Promotion, Veranstaltung, redaktionelle Nachbereitung (print / digital) Die optimale Kombination für nachhaltige Lead-Generierung Wir bringen Sie live zu Ihren Kunden! Multichannel Promotion, Veranstaltung, redaktionelle Nachbereitung (print / digital) Ich will zielgerichtet

Mehr

W issenswerte F akten E rfahren 5. Ausgabe

W issenswerte F akten E rfahren 5. Ausgabe W issenswerte F akten E rfahren 5. Ausgabe 2016 28.11.2016 Pendleraktionstag Erzgebirge 2016 - Die regionale Jobmesse in Annaberg-Buchholz und Aue zwischen Weihnachten und Silvester Über 40 Unternehmen

Mehr

LEADER-Region SILBERNES ERZGEBIRGE. Mit Tradition und Innovation eine lebenswerte Region gestalten

LEADER-Region SILBERNES ERZGEBIRGE. Mit Tradition und Innovation eine lebenswerte Region gestalten LEADER-Region SILBERNES ERZGEBIRGE Mit Tradition und Innovation eine lebenswerte Region gestalten Regionalkonferenz 0 Cotta . Informationen zu den abgeschlossenen und aktuellen Aufrufen. Informationen

Mehr

Marketing Analyse Version

Marketing Analyse Version Marketing Analyse Version 05.2014 Unsere Dienstleistungen im Überblick Corporate Identity Printdesign Webdesign Social Media Consulting Fotografie & Bildbearbeitung Werbemittel & Produktdesign Messen &

Mehr

Auf ganzheitliche Kommunikation spezialisierte emarketing-agentur...

Auf ganzheitliche Kommunikation spezialisierte emarketing-agentur... Auf ganzheitliche Kommunikation spezialisierte emarketing-agentur... die Strategien und Kampagnen mit messbaren Erfolgen entwickelt. Wir sind zertifizierter Google-Partner. Wir sind Teil einer starken

Mehr

Man s World Zürich März 2018 StageOne, Zürich-Oerlikon. Projektübersicht

Man s World Zürich März 2018 StageOne, Zürich-Oerlikon. Projektübersicht Man s World Zürich 8.-11. März 2018 StageOne, Zürich-Oerlikon Projektübersicht Das ist Man s World 1 2 360 kuratierte Kommunikationsplattform Erlebnis-Messen im Jahresrhythmus in Zürich und Lausanne Side-Events

Mehr

Man s World Hamburg (8.) Nov 2017 Fischauktionshalle. Projektübersicht

Man s World Hamburg (8.) Nov 2017 Fischauktionshalle. Projektübersicht Man s World Hamburg (8.)9.-11. Nov 2017 Fischauktionshalle Projektübersicht Das ist Man s World 1 2 360 kuratierte Kommunikationsplattform Erlebnis-Messen im Jahresrhythmus In Zürich und Lausanne Side-Events

Mehr

Herzlich willkommen zum Marketing-Workshop

Herzlich willkommen zum Marketing-Workshop Herzlich willkommen zum Marketing-Workshop Ihre Erwartungen an den heutigen Workshop? Marketing-Workshop Inhalt: Bekanntheitsgrad Vorgehen: Theorie-Input Arbeit in Interessensgruppen mit kurzer Präsentation

Mehr

Hallo, wir sind HANNESANDFRIENDS

Hallo, wir sind HANNESANDFRIENDS Hallo, wir sind HANNESANDFRIENDS und wir leben für Entwicklung. Mit unserer Beratung entwickeln wir Ihr Unternehmen in den Bereichen Marketing, ecommerce & Business Development weiter. Entdecken Sie, was

Mehr

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches Wir unternehmen viel, damit Ihr Titel einen möglichst hohen Bekanntheitsgrad erhält und damit auch viele Interessenten und Käufer. Wir versenden

Mehr

DIE PARTY NACH MESSESCHLUSS

DIE PARTY NACH MESSESCHLUSS Der Ampelmann ist eine eingetragene Marke der AMPELMANN GmbH, www. ampelmann de. DIE PARTY NACH MESSESCHLUSS www.hr-feierwerk.de Seien Sie am Abend des ersten Messetages unser Gast beim Top-Event #HR_Feierwerk.

Mehr

Großer Preis des MITTELSTANDES

Großer Preis des MITTELSTANDES 18 Jahre Wettbewerb Großer Preis des MITTELSTANDES Top Marketing der Besten Der Wettbewerb Großer Preis des Mittelstandes wird jährlich bundesweit ausgeschrieben. es gibt 12 Wettbewerbsregionen je Wettbewerbsregion

Mehr

Effiziente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für KMU

Effiziente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für KMU Effiziente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für KMU Agenda Was ist PR / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Welche PR-Instrumente gibt es? Was kann PR für KMU leisten? Worauf kommt es an, damit Ihre PR

Mehr

Invest in Vorpommern. Präsentation zur Arbeit der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh. Gemeinde Süderholz, Poggendorf,

Invest in Vorpommern. Präsentation zur Arbeit der Wirtschaftsfördergesellschaft Vorpommern mbh. Gemeinde Süderholz, Poggendorf, Präsentation zur Arbeit der Gemeinde Süderholz, Poggendorf, 24.03.2011 Einleitung Die Gründungsjahr: 2001 Geschäftsaufnahme: 2002 Gesellschafter: - Universitäts- und Hansestadt Greifswald - Landkreis Ostvorpommern

Mehr

Wir verändern. Forum 4: Ins Rollen bringen: Öffentlichkeitsarbeit im ländlichen Raum Dorit Schubert

Wir verändern. Forum 4: Ins Rollen bringen: Öffentlichkeitsarbeit im ländlichen Raum Dorit Schubert Forum 4: Ins Rollen bringen: Öffentlichkeitsarbeit im ländlichen Raum Dorit Schubert Fahrplan 1.Wer sind wir? 2.Situationsanalyse 3.Ziel und Zielgruppe 4.Methode 5.Rahmenbedingungen 6.Beispiel aus Sachsen-Anhalt

Mehr

Treffen der PR-Innungs- Beauftragten

Treffen der PR-Innungs- Beauftragten Treffen der PR-Innungs- Beauftragten 10:00 Uhr Begrüßung und Einführung 11:30 Uhr Erfolg beim Messe-Auftritt 12:45 Uhr Gemeinsames Mittagessen 14:00 Uhr Stellenbörse im Internet 14:15 Uhr www.z-wie-zimmerer.de

Mehr

Eine Konferenz der Zukunft Personal

Eine Konferenz der Zukunft Personal -Sponsoring- Eine Konferenz der Zukunft Personal Europas größte Messe für Personalmanagement der Hot Spot für Personalentscheider Mehr als 730 Aussteller und einzigartiges Programm mit rund 450 Vorträgen,

Mehr

Wir sind jung, kreativ und ergebnisorientiert

Wir sind jung, kreativ und ergebnisorientiert Wir sind jung, kreativ und ergebnisorientiert Wir sind StatusGlow - die strategische Werbe- und Designagentur aus Leipzig mit Fokus auf digitale Medien. Wir erschaffen Identitäten für nternehmen, Produkte

Mehr

Unsere Fähigkeiten. Modernes Design. Große Reichweite. Just-in-Time. Full-Service

Unsere Fähigkeiten. Modernes Design. Große Reichweite. Just-in-Time. Full-Service Unsere Fähigkeiten Modernes Design Flyer, Plakate, Broschüren, Websites: Machen Sie auf sich aufmerksam mit aussagekräftigen Texten, hochwertigen Fotos und einer ansprechenden Gestaltung. Offline wie online.

Mehr

Die Marketingmöglichkeiten mit dem OSGS

Die Marketingmöglichkeiten mit dem OSGS Die Marketingmöglichkeiten mit dem OSGS Karin Glatz Marketing- & Projektmanagement 23. April 2018 Was bringt das OSGS? Transparenz gegenüber SpenderInnen Transparenz innerhalb der Organisation und der

Mehr

ANTIK & KUNST. Werbemaßnahmen.

ANTIK & KUNST. Werbemaßnahmen. AUSSENWERBUNG Straßenplakate Flächendeckende Plakatierung im Umkreis von 60 km Angesprochen werden Passanten und Verkehrsteilnehmer Brückenbanner, Riesenbanner Aushang um das Messegelände an der Hauptzufahrtsstraße

Mehr

Gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!

Gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Zukunft Rhein-Erft-Kreis 2030 Gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! Brühl, 26. September 2017 www.reload2030.de Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH: Aufgaben Lotse & Moderator Existenzgründung Beratung

Mehr

nextmg e.v. Gründerkultur & Digitalisierung in Mönchengladbach fördern

nextmg e.v. Gründerkultur & Digitalisierung in Mönchengladbach fördern nextmg e.v. Gründerkultur & Digitalisierung in Mönchengladbach fördern Was ist nextmg? nextmg e.v.: Was wir erreichen wollen. nextmg e.v. will die Digitalisierung am Wirtschaftsstandort Mönchengladbach

Mehr

Kategorie GEBRAUCHSGÜTER LEVI S. Kunde: Levi Strauss Germany GmbH, Heusenstamm Agentur: Springer &Jacoby Werbeagentur GmbH, Hamburg

Kategorie GEBRAUCHSGÜTER LEVI S. Kunde: Levi Strauss Germany GmbH, Heusenstamm Agentur: Springer &Jacoby Werbeagentur GmbH, Hamburg Kategorie GEBRAUCHSGÜTER LEVI S Kunde: Levi Strauss Germany GmbH, Heusenstamm Agentur: Springer &Jacoby Werbeagentur GmbH, Hamburg Die Marketing- Situation Die Jeansmarke Levi s hat seit Jahren bei den

Mehr

Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung

Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung Frauen in MINT-Berufen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung Die Landesinitiative FRAUEN IN MINT-BERUFEN IN WIRTSCHAFT, WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Baden-Württemberg hat starke Zukunftsbranchen wie

Mehr

Trends im Standortmarketing. Die index-expertenbefragung 2017

Trends im Standortmarketing. Die index-expertenbefragung 2017 Trends im Standortmarketing Die index-expertenbefragung 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, seit 20 Jahren beschäftigen wir uns mit den Trends im Standortmarketing wir sind die Profis, die immer wieder sehen,

Mehr

Geben gibt. Kampagne zur Stärkung des freiwilligen Engagements. Dr. Cornelie Kunkat April 2009

Geben gibt. Kampagne zur Stärkung des freiwilligen Engagements. Dr. Cornelie Kunkat April 2009 Geben gibt. Kampagne zur Stärkung des freiwilligen Engagements Dr. Cornelie Kunkat April 2009 Ausgangssituation Kaum ein Ziel ist heute so übergreifend unterstützt wie die Stärkung des bürgerschaftlichen

Mehr

Social Media beim DWD. Uwe Kirsche Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Deutscher Wetterdienst

Social Media beim DWD. Uwe Kirsche Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Deutscher Wetterdienst Social Media beim DWD Uwe Kirsche Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Deutscher Wetterdienst Zielgruppen: Breite Öffentlichkeit und als Multiplikatoren die Medien www.facebook.com/deutscherwetterdienst

Mehr

Anlage 1. kreisfreie Stadt Chemnitz

Anlage 1. kreisfreie Stadt Chemnitz Anlage 1 zur Ausschreibung von Kehrbezirken zum 1. Januar 2015 zu besetzende Kehrbezirke im Bereich der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Chemnitz: kreisfreie Stadt Chemnitz 14 5 11-02 Chemnitz (vormals:

Mehr

Altstadtinsel Stralsund. Bürgerstolz und Identifikation Welterbe in der öffentlichen Wahrnehmung am Beispiel der Hansestadt Stralsund

Altstadtinsel Stralsund. Bürgerstolz und Identifikation Welterbe in der öffentlichen Wahrnehmung am Beispiel der Hansestadt Stralsund Altstadtinsel Stralsund Bürgerstolz und Identifikation Welterbe in der öffentlichen Wahrnehmung am Beispiel der Hansestadt Stralsund Würzburg, 25. Oktober 2012 Tradition und Moderne Tradition Kirchen,

Mehr

Umfrage Mittelstand und Medien

Umfrage Mittelstand und Medien 1. Welche Medien lesen Sie? Die persönliche Lektüre der Unternehmer unterscheidet sich grundsätzlich von den Medien, die sie für ihr Unternehmen als wichtig erachten. Als tägliche Informationsquelle bevorzugt

Mehr

Auf der digitalen Radreise DZT-Auslandsmarketing für das Radfahren im Reiseland Deutschland

Auf der digitalen Radreise DZT-Auslandsmarketing für das Radfahren im Reiseland Deutschland Februar 2015 Auf der digitalen Radreise DZT-Auslandsmarketing für das Radfahren im Reiseland Deutschland Christiane Wahl Referentin Themenmarketing Natur & Erholung Deutsche Zentrale für Tourismus e.v.

Mehr

Qualitätskriterien Welterbe-Gastgeber erzgebirgisch Freizeit-, Bergbau- und Kultureinrichtungen

Qualitätskriterien Welterbe-Gastgeber erzgebirgisch Freizeit-, Bergbau- und Kultureinrichtungen Allgemeines Qualitätskriterien Welterbe-Gastgeber erzgebirgisch Freizeit-, Bergbau- und Kultureinrichtungen Nr. Art des 1 Nachweis Teilnahme am 1,5 tägigen Seminar Ausbildung zum QualitätsCoach, Stufe

Mehr

Meine Erfahrungen mit dem Nationalpark Hainich Bernhard Bischof

Meine Erfahrungen mit dem Nationalpark Hainich Bernhard Bischof Meine Erfahrungen mit dem Nationalpark Hainich Bernhard Bischof Bürgermeister der Gemeinde Hörselberg Hainich Vorsitzender des Vereins Kommunale Arbeitsgemeinschaft Hainich Werratal e.v Kurzer Ausflug:

Mehr

Das Konzept Top Ausbildung Gartenbau TAG

Das Konzept Top Ausbildung Gartenbau TAG Top Ausbildung Das Konzept Top Ausbildung TAG Top Ausbildung Was ist T A G? Tue Gutes und sprich darüber Die berufsständische Initiative T A G Top Ausbildung hat sich genau dies zum Ziel gesetzt. Top Ausbildung

Mehr

Man s World Hamburg (8.) Nov 2017 Fischauktionshalle. Projektübersicht

Man s World Hamburg (8.) Nov 2017 Fischauktionshalle. Projektübersicht Man s World Hamburg (8.)9.-11. Nov 2017 Fischauktionshalle Projektübersicht Das ist Man s World Themenübergreifende Plattform für Männer (und Frauen) Erleben Entdecken Sich vergnügen Erlebniswelt Sich

Mehr

Fans. Facebook. Felsen. Online-Marketing und Social Media in der Tourismusregion Sächsischen Schweiz. Tino Richter

Fans. Facebook. Felsen. Online-Marketing und Social Media in der Tourismusregion Sächsischen Schweiz. Tino Richter Fans. Facebook. Felsen. Online-Marketing und Social Media in der Tourismusregion Sächsischen Schweiz Tino Richter Tourismustag Rügen, 15.11.2013 Die Charts sind Teil einer Präsentation, die nur mit dem

Mehr

Großer Preis des Mittelstandes + Ludwig Informationsveranstaltung

Großer Preis des Mittelstandes + Ludwig Informationsveranstaltung Großer Preis des Mittelstandes + Ludwig 2015 Informationsveranstaltung 03.11.2014 Ziele Der Wettbewerb Großer Preis des Mittelstandes / Ludwig verfolgen die Ziele: Förderung einer Kultur der Selbstständigkeit

Mehr

Die Modellregion Annaberger Land

Die Modellregion Annaberger Land Die Modellregion Annaberger Land Burkhard Zschau Energie-Ressourcen Ressourcen-Netzwerk GmbH, Ehrenfriedersdorf Dortmund 09.06. 2009 Agenda Einleitung / Vorstellung Ausgangslage der Untersuchungsregion

Mehr

Corporate Identity Verhalten Ansprache Unternehmens- persönlichkeit Erscheinungsbild

Corporate Identity Verhalten Ansprache Unternehmens- persönlichkeit Erscheinungsbild Wege im Marketing Marke&ng Unternehmensphilosophie S&chwort Kundenorien&erung Ober-/Sammelbegriff direkte und indirekte absatzfördernde Ak&vitäten Werbung PR Vertrieb Verkaufs- förderung andere Quelle:

Mehr

F I N D E N S I E I H R P A S S E N D E S S P O N S O R I N G P A K E T ALE NT

F I N D E N S I E I H R P A S S E N D E S S P O N S O R I N G P A K E T ALE NT F I N D E N S I E I H R P A S S E N D E S S P O N S O R I N G P A K E T ALE NT sponsoring AY D E R T A L E N T D A Y M E D I E N + I T F I N D E T A M M I T T W O C H, D E M 8. N O V E M B E R 2 0 1 7,

Mehr

Digital Mind Change ein voller Erfolg 2017

Digital Mind Change ein voller Erfolg 2017 Sponsoring Digital Mind Change ein voller Erfolg 2017 Film ab! Unser Aftermovie bit.ly/aftermoviedmc17 4 aktuelle Themenschwerpunkte: Digital Innovation I Digital Culture I Digital Leadership I Digital

Mehr

F.i.T. Führen im Team hoch 2 Workshop Öffentlichkeitsarbeit

F.i.T. Führen im Team hoch 2 Workshop Öffentlichkeitsarbeit Name Amt bei den Pfadfindern Beruf Erfahrungen mit Öffentlichkeitsarbeit? Was versteht Ihr unter Öffentlichkeitsarbeit und warum sollte man sich damit beschäftigen? Einleitung Seite 1 Der Seite 2 Kurze

Mehr

Wer wir sind. Unser Profil

Wer wir sind. Unser Profil Mediadaten. Wer wir sind. BASIC thinking gehört zu den reichweitenstärksten unabhängigen Tech-Portalen im deutschsprachigen Raum. Mit mehreren Millionen Besuchern pro Jahr erreicht BASIC thinking seit

Mehr