Reisen. Inklusive Checkliste. Reisen mit Hund Transport und Sicherheit unterwegs

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reisen. Inklusive Checkliste. Reisen mit Hund Transport und Sicherheit unterwegs"

Transkript

1 Reisen Inklusive Checkliste Reisen mit Hund Transport und Sicherheit unterwegs

2 Reisen mit Hund liegt im Trend Immer mehr Hundehalter wollen ihre Vierbeiner auch auf Reisen mit dabeihaben. Einer Umfrage des Forsa-Instituts zufolge dürfen mehr als 60 Prozent der Vierbeiner ihre Herrchen und Frauchen zumindest gelegentlich begleiten. Damit die gemeinsamen Reisen möglichst entspannt und angenehm ablaufen, braucht es allerdings ein wenig Vorbereitung. Prüfen Sie als Erstes, ob sich Ihre Reisepläne mit den Bedürfnissen des Hundes vereinbaren lassen. Foto: Jana Behr - fotolia.de

3 Einen Fernflug zu absolvieren, um anschliessend am Strand in der Sonne zu brutzeln, ist für Hunde kein Vergnügen. Da ist der Vierbeiner im Zweifelsfall in einer guten Hundepension besser aufgehoben. Einreisebestimmungen beachten Fährt der Hund mit, gilt es, sich rechtzeitig zu informieren und die nötigen Vorbereitungen zu treffen. Voraussetzung für die Einreise mit eigenen Hunden und Katzen in EU-Länder sind der Schweizer oder EU-Heimtierpass und die Kennzeichnung der Tiere durch einen Mikrochip. Manche Länder verlangen ausserdem einen aktuellen Entwurmungsnachweis, eine gültige Tollwutschutzimpfung sowie eine Behandlung gegen Zecken und/oder andere Parasiten. Da sich die Bestimmungen von Land zu Land durchaus unterscheiden und zwischenzeitlich auch immer wieder ändern können, sollten Sie sich vor Reiseantritt unbedingt über die aktuellen Einreisebestimmungen und über die lokalen Auflagen für Hundehalter informieren auch in den Durchreiseländern. So ist beispielsweise in einigen Ländern der Maulkorb in öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht oder muss zumindest mitgeführt werden. Als gefährlich eingestufte Hunderassen dürfen manche Länder nicht einmal auf Durchreise betreten. Hier kann es also durchaus Überraschungen geben. Fragen Sie im Zweifelsfall schon vor der Buchung bei der Botschaft oder beim Reiseveranstalter nach. Vergessen Sie auch nicht, im Ferienquartier nachzufragen, ob Hunde dort erlaubt sind. Detaillierte Informationen zum Thema Reisen mit Ihrem Heimtier erhalten Sie unter Es reicht nicht, seinen Hund chippen zu lassen. Damit man den Halter schnell identifiziert, sollte der Hund auch bei einem Haustierregister (in der Schweiz bei AMICUS und möglichst auch bei einem internationalen Haustierregister) registriert sein. Ausserdem empfiehlt sich die Überprüfung Ihrer Privathaftpflichtversicherung, welche üblicherweise auch das Haustier einschliesst, ob diese im Ausland greift, denn Unfälle können auch auf Reisen passieren.

4 Vorbereitungen Bevor die Reise beginnt, müssen Sie ein paar Vorbereitungen treffen. Ein vorsorglicher Besuch beim Tierarzt ist vor Reiseantritt auf jeden Fall empfehlenswert. Dort wird der Hund auf seine Reisetauglichkeit gecheckt und bekommt gegebenenfalls die notwendigen Impfungen oder einen frischen Parasitenschutz. Fragen Sie den Arzt unbedingt, ob es besondere Gesundheitsgefahren in Ihrem Reiseziel gibt und wie Sie genau vorsorgen können. Lassen Sie sich auch eine kleine Reiseapotheke für den Hund mitgeben: Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel, Wundsalbe und Zeckenzange dürfen darin nicht fehlen. Ein Mittel gegen Durchfall und Erbrechen kann ebenfalls sinnvoll sein. Adressmarke mit Telefonnummer Vergessen Sie ausserdem nicht, eine Adressmarke für das Halsband Ihres Vierbeiners zu besorgen. Notieren Sie darauf nicht nur Ihre Heimat-, sondern auch die Urlaubsadresse sowie die Telefonnummer, unter der Sie jederzeit zu erreichen sind.

5 Weitere Vorbereitungen vor Reiseantritt 1. Wird es allmählich Zeit zu packen? Dann üben Sie sich am besten in Aufgabenteilung: Schicken Sie Ihren Hund mit einer anderen Bezugsperson auf einen langen Spaziergang und packen Sie erst dann die Koffer. Je weniger er von den hektischen Vorbereitungen mitbekommt, desto besser. 2. Packen Sie nicht nur Reiseproviant für die Familie, sondern auch Näpfe, etwas Futter und vor allem ausreichend Wasser für den Hund ein. Selbst wenn die Anfahrt eigentlich nicht so lange dauert, müssen Sie immer mit Überraschungen wie einem Stau oder einer Panne rechnen. 3. Manche Tiere brauchen während der Anreise etwas Unterstützung für die Nerven, weil sie so aufgeregt sind. Eine «Reisetablette» oder Nahrungsergänzungsmittel mit beruhigenden Inhaltsstoffen helfen beim Entspannen.

6 Hunde ans Autofahren gewöhnen Damit Ihr Hund die Reise entspannt übersteht, sollte er vorher ans Autofahren gewöhnt werden. Es ihm schmackhaft zu machen, ist im Normalfall nicht so schwierig. Wichtig ist, dass der Hund das Auto mit positiven Erlebnissen verbindet. Beim ersten Mal darf er nur zum Schnuppern ins Auto und bekommt dort einige Leckerlis. Beim zweiten Mal geht nur der Motor an, auch hier winkt wieder eine Belohnung. Erst beim dritten Mal fahren Sie los, aber bitte nur für ein paar Minuten um den Block. Danach steigern Sie allmählich die Entfernung. Einige Hunde brauchen tatsächlich etwas länger, bis sie verstehen, dass von dem Gefährt keine Gefahr ausgeht. Gewöhnen Sie Ihren Hund am besten vorher schon an die Transportbox, indem Sie sie beispielsweise als Nacht-Schlafplatz im Haus einsetzen. Ist sie positiv besetzt, wird der Hund sich darin im Auto von Anfang an sicherer fühlen. Auch seine Lieblingskuscheldecke kann bei der Eingewöhnung helfen.

7 Entspannt reisen Wenn man mit Vierbeinern verreist, gilt es nicht mehr, möglichst schnell am Ziel zu sein, sondern die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Planen Sie deshalb alle zwei Stunden einen Zwischenstopp mit Auslauf für den Hund ein. Geben Sie Ihrem Hund in den Pausen Wasser, aber nach Möglichkeit nichts zu fressen. Denn ein voller Magen kann im Auto Übelkeit und Erbrechen auslösen. Deshalb sollte der Hund auch vor der Abreise nur wenig zu fressen bekommen. Nur wenn es sich um eine Anreise von mehr als zwölf Stunden handelt, braucht Ihr Liebling auch zwischendurch Futter. Denn auch ein komplett leerer Magen kann zur Übelkeit führen. Sicherheit während der Fahrt Ihr Hund würde sich am liebsten auch während der Fahrt frei im Auto bewegen wollen. Eine ungesicherte Mitnahme des Hundes im Wageninneren, zum Beispiel im Beifahrer-Fussraum, ist aber viel zu gefährlich und das Verletzungsrisiko bei einem Unfall besonders hoch. Schon bei einer innerstädtischen Geschwindigkeit von 50 km/h wirken bei einem Aufprall Kräfte von bis zum 30-Fachen des Eigengewichts auf den Körper des Hundes. Sie müssen dafür Sorge tragen, dass die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt wird. Im Klartext heisst das: Freies Herumspringen im Auto ist für den Hund tabu. Bei Nichtbeachtung droht eine Busse. Kommt es zu einem Unfall, drohen zudem Probleme mit der Versicherung. Sichern Sie Ihren Hund deshalb während der Fahrt immer ab. Am sichersten fährt der Hund in einer Transportbox mit. Sitzt der Hund auf dem Rücksitz, muss er mit einem speziellen Gurt gesichert sein. Ihn ohne Gurt im Gepäckraum eines Kombis oder SUV unterzubringen ist nur eine Alternative, wenn dieser mit einem festen Gitter vom Fahrzeuginnenraum getrennt ist. Welche Variante besser ist, hängt auch von der Anatomie des Hundes ab. Grosse und schwere Tiere reisen im Kofferraum eines Kombis sicherlich komfortabler als auf einem Sitz im Fond des Wagens.

8 Lassen Sie Ihren Hund niemals alleine im Wagen zurück! Im Sommer heizt sich das Wagen innere schon bei Aussentemperaturen von etwa 20 Grad sehr schnell auf, schon eine Viertelstunde reicht aus, um das Auto zur tödlichen Gefahr für den Vierbeiner werden zu lassen. Informieren Sie sich deshalb schon vorab, in welche Autobahnraststätten der Hund Sie begleiten darf. Flugreisen mit Hund Die meisten Airlines erlauben die Mitnahme von Hunden und Katzen bis zu einem Gewicht von sechs Kilo in der Kabine. Der Vierbeiner muss während des Fluges in der Transportbox bleiben, die unter dem Vordersitz verstaut wird. Schwerere Vierbeiner müssen mit der Transportbox in den Frachtraum. Da die Bestimmungen von Fluglinie zu Fluglinie unterschiedlich sind, sollten Sie sich in jedem Fall vor Buchung des Fluges darüber informieren. Fliegt der Hund mit, muss er in einer ausbruchssicheren Transportbox, die von drei Seiten mit Lüftungslöchern versehen ist, untergebracht werden. Die Box muss so gross sein, dass sich der Hund darin hinlegen, stehen und umdrehen kann. Einige Airlines schreiben die genauen Boxgrössen sogar vor. Wasser- und bei längeren Flügen auch Futternäpfe sind ebenfalls Pflicht. Besondere Fälle Für sogenannte «Listenhunde», also Hunderassen, die vom Gesetzgeber als besonders gefährlich eingestuft werden, gelten besondere Vorschriften. Sie dürfen in der Regel nur im Frachtraum mitfliegen. Ausserdem müssen diese Hunde in speziellen Transportboxen untergebracht werden, die den Bestimmungen der IATA (International Air Transport Association) entsprechen. Die Transportboxen müssen aus hoch belastbarem Material bestehen (in der Regel kein Kunststoff) und einen besonders sicheren Verschluss haben. Gelockert werden die Transportbestimmungen hingegen für Blindenund Assistenzhunde: Bei den meisten Airlines dürfen sie unabhängig von Grösse und Gewicht in der Kabine mitfliegen. Ausnahmen gibt es allerdings auch hier.

9 Zugfahrt mit Hund Bei kürzeren Distanzen bietet sich neben dem Auto auch der Zug als komfortables Transportmittel an. Doch auch hier muss die stressfreie Fahrt gut vorbereitet werden. So sollten Sie den Hund an Zugfahrten genauso gewöhnen wie ans Autofahren: also erst mal einen Ausflug zum Bahnsteig machen und eine Station mit S-Bahn oder U-Bahn fahren und dann allmählich steigern. Doch auch wenn die Zugfahrt für den Hund Routine ist, sollten Sie ein paar Punkte bedenken: Dauert die Zugfahrt nur wenige Stunden, ist es sinnvoll, vorher einen langen Spaziergang mit dem Hund zu machen. Zum einen kann er während der Bahnfahrt nicht Gassigehen, zum anderen verschläft er dann den Grossteil der Fahrt. Bei grösseren Entfernungen empfiehlt es sich ausserdem, nicht die schnellste Di rekt verbin dung zu nehmen, sondern Zwischenstopps einzulegen, sodass der Vierbeiner sich auch mal die Beine vertreten und seine Geschäfte erledigen kann. Das ist zwar unkomfortabel, verhindert aber Probleme während der Zugfahrt. Idealerweise ist man da mindestens zu zweit unterwegs: So kann eine Person beim Gepäck bleiben, während die andere mit dem Hund Gassi geht. Vergessen Sie nicht, Wasser und zumindest ein paar Leckerlis für Ihren Liebling einzupacken. Auf eine normale Fütterung sollte man während der Zugfahrt besser verzichten, sonst besteht die Gefahr, dass dem Hund übel wird. Für grössere Hunde, die nicht als «Handgepäck» in einer Tasche mitreisen können, muss ein Ticket gelöst werden.

10 Wir bei Fressnapf geben alles dafür, das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen. Denn diese Beziehung gehört zu den wichtigsten Dingen im Leben. Sie ist vertrauensvoll, zuverlässig, ehrlich und bedingungslos. Sie schafft Lebensqualität und hält gesund. Sie macht glücklich. Das unterschreiben wir von ganzem Herzen: weil wir Tiere lieben, sie wertschätzen und sie einfach zur Familie gehören. Weil es Tierfreunde und ihre Tiere sind, die bei uns im Mittelpunkt stehen. Weil wir an diese besondere Freundschaft glauben. Unsere Vision bei Fressnapf ist es, als freundschaftlicher Verbündeter Mensch und Tier mit Ideen zu inspirieren, konkrete Probleme zu lösen und besondere Wünsche zu erfüllen. Wir wollen der Ansprechpartner rund um das Tier und die Tierhaltung sein. So fördern wir das Glück bei Tierfreunden und Tieren. Und das ein Leben lang. Wenn unsere Tiere glücklich sind, sind wir es auch, eben: «Happier Pets. Happier People.» Weitere Tipps und Informationen unter: Fressnapf Schweiz AG Allmendstrasse 23, 8953 Dietikon

11 Checkliste Reisen mit Hund Checkliste für den Hundekoffer Hundekorb Hundekissen bzw. Reisedecke Lieblingsspielzeug Futter, Leckerlis, Kauartikel Futternapf, Wassernapf Halsband, Brustgeschirr Leine Maulkorb (örtliche Bestimmungen beachten!) Transportbox und/oder Anschnallgurt für das Auto oder Autoschutzgitter Schweizer oder EU-Heimtierpass Versicherungsnachweis Adressanhänger mit Telefonnummer (Schweizer Vorwahl nicht vergessen) Wir empfehlen: Wir empfehlen: Weitere Vorbereitungen für die Reise Hund chippen lassen Aktuelle Einreisebestimmungen berücksichtigen Evtl. Zusatzimpfungen, Entwurmung gegen Fuchsbandwurm und Tollwut-Antikörpertest (je nach Länderanforderung) durchführen lassen Je nach Reiseziel speziellen Parasitenschutz auftragen Bereits 2 3 Tage vor Reiseantritt mit der Gabe von beruhigenden Ergänzungsfuttermitteln beginnen

12 Checkliste Reisen mit Hund Reiseapotheke Verbandsmaterial Zeckenzange Desinfektionsmittel Augentücher Floh- und Zeckenschutzmittel Evtl. Sonnencreme für Hunde Pfotenbalsam bzw. Pfotenschuhe

Reisen. Inklusive Checkliste. Reisen mit Hund Transport und Sicherheit unterwegs

Reisen. Inklusive Checkliste. Reisen mit Hund Transport und Sicherheit unterwegs Reisen Inklusive Checkliste Transport und Sicherheit unterwegs Einen Fernflug zu absolvieren, um anschließend am Strand in der Sonne zu brutzeln, ist für Hunde kein Vergnügen. Da ist der Vierbeiner im

Mehr

2014/15. Auto-, Fahrrad- und Reisezubehör

2014/15. Auto-, Fahrrad- und Reisezubehör 2014/15 Auto-, Fahrrad- und Reisezubehör Wenn einer eine Reise tut... Strandausflug, Wochenendtrip oder Urlaubsreise wer mit seinem Haustier unterwegs ist, sollte einiges bedenken. Von der Sicherheit über

Mehr

Vorbereitung ist alles! TIPPS BROSCHÜRE FÜR TIERHALTER. für den Urlaub mit Hund

Vorbereitung ist alles! TIPPS BROSCHÜRE FÜR TIERHALTER. für den Urlaub mit Hund REISELUST STATT REISEFRUST! Vorbereitung ist alles! TIPPS für den Urlaub mit Hund BROSCHÜRE FÜR TIERHALTER Ich packe meinen Koffer und nehme meinen Hund mit! Die Anzahl der Urlaubsreisen mit vierbeinigem

Mehr

Urlaub mit Hund - Gut geplant in 5 Schritten. 4 Wochen vor dem Urlaub. Hundekoffer packen. Reiseapotheke. 4 Kurz vor der Abreise. 5 Während der Reise

Urlaub mit Hund - Gut geplant in 5 Schritten. 4 Wochen vor dem Urlaub. Hundekoffer packen. Reiseapotheke. 4 Kurz vor der Abreise. 5 Während der Reise Urlaub mit Hund - Gut geplant in 5 Schritten 1 2 3 4 Wochen vor dem Urlaub Hundekoffer packen Reiseapotheke 4 Kurz vor der Abreise 5 Während der Reise 1 4 Wochen vor dem Urlaub Reist Ihr Hund gerne? Vor

Mehr

COPD auf Reisen. Und sonst? Gut vorbereitet in den Urlaub. Mit Checkliste

COPD auf Reisen. Und sonst? Gut vorbereitet in den Urlaub. Mit Checkliste Und sonst? Notfallausweis Mit Checkliste Besorgen Sie sich einen Europäischen Notfallausweis. Klären Sie die medizinische Versorgung am Urlaubsort halten Sie die Notfallnummern immer bereit! Überlegen

Mehr

Reisetipps. Reise-Checkliste. Medizin: Schmerztabletten Husten Übelkeit Durchfall Wund-/Brandsalbe Traubenzucker Bei Krankheit notwendige Mittel

Reisetipps. Reise-Checkliste. Medizin: Schmerztabletten Husten Übelkeit Durchfall Wund-/Brandsalbe Traubenzucker Bei Krankheit notwendige Mittel Reise-Checkliste Das brauchen Sie für den Urlaub Was Sie vorher besorgen und erledigen sollten: Impfungen Kreditkarte Bargeld Adresse deutscher Botschaft Reiseführer Int. Führerschein Auslandskrankenversicherung

Mehr

Balkonien oder Reisefieber: Unsere Urlaubstipps für Tierbesitzer

Balkonien oder Reisefieber: Unsere Urlaubstipps für Tierbesitzer Balkonien oder Reisefieber: Unsere Urlaubstipps für Tierbesitzer Liebe Tierbesitzer, liebe Kunden, haben Sie schon Pläne für den Sommerurlaub? Damit der Urlaub für Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen zur

Mehr

Jagdhunde. Foto: M. Wegner/tierfotoagentur.

Jagdhunde. Foto: M. Wegner/tierfotoagentur. Foto: M. Wegner/tierfotoagentur 28 WILD UND HUND 10/2014 Den Hund im Gepäck REISETIPPS Soll der Hund mit in den Urlaub, muss man einige Regeln beachten. Tierärztin Heike Hesse und Thomas Fuchs geben Tipps,

Mehr

Grundausstattung. Von Welpe bis Senior inklusive Checkliste. Ein Hund kommt ins Haus. Die wichtigsten Tipps für die erste Zeit im neuen Heim

Grundausstattung. Von Welpe bis Senior inklusive Checkliste. Ein Hund kommt ins Haus. Die wichtigsten Tipps für die erste Zeit im neuen Heim Grundausstattung Von Welpe bis Senior inklusive Checkliste Ein Hund kommt ins Haus Die wichtigsten Tipps für die erste Zeit im neuen Heim Vor dem Einzug in das neue Zuhause So können Sie vorsorgen Endlich

Mehr

Transport Damit Sie und Ihr Tier sicher am Ziel ankommen, gibt es auch bei der Unterbringung im Auto, dem Zug und dem Flugzeug einiges zu beachten.

Transport Damit Sie und Ihr Tier sicher am Ziel ankommen, gibt es auch bei der Unterbringung im Auto, dem Zug und dem Flugzeug einiges zu beachten. NEWS Ausgabe _ 1 EINREISEBESTIMMUNGEN FÜR TIERE IN EUROPÄISCHE NACHBARLÄNDER Transport Damit Sie und Ihr Tier sicher am Ziel ankommen, gibt es auch bei der Unterbringung im Auto, dem Zug und dem Flugzeug

Mehr

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo)

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo) Die Auswahl beim Züchter ist eine Möglichkeit, immer häufiger kommen Hunde aber auch aus Pflegestationen oder dem Tierschutz. Nach der Auswahl und der Abholung folgt die Fahrt ins neue Zuhause. Was alle

Mehr

Bello an Bord. 34 I Hobby heute Frühjahr 2008

Bello an Bord. 34 I Hobby heute Frühjahr 2008 Bello an Bord Den Hund mitnehmen, wenn es mit dem Reisemobil oder Caravan in die Ferien geht? Das ist kein Problem, sofern man ein paar wichtige Tipps beherzigt Der Urlaub steht vor der Tür und man muss

Mehr

Mein Hund verreist Montag, den 18. Juni 2018 um 15:00 Uhr. Mein Hund verreist

Mein Hund verreist Montag, den 18. Juni 2018 um 15:00 Uhr. Mein Hund verreist Reiseziel, Anreise, Verpflegung, Impfungen und Medikamente - bei einer Reise mit Hund gibt es einiges zu beachten. Das Familienmitglied auf vier Pfoten will für die Reise gut vorbereitet sein und entspannt

Mehr

Vor dem Urlaub. Mit dem Auto

Vor dem Urlaub. Mit dem Auto Während Hunde ihre Familie gerne in den Urlaub begleiten, leben Katzen, Nagetiere und Vögel revierbezogen und sollten nur in Ausnahmefällen mit auf Reisen genommen werden. Achten Sie bei Ihren Reisevorbereitungen

Mehr

Rundum immer bestens informiert

Rundum immer bestens informiert Rundum immer bestens informiert Bei weiteren Fragen steht der Momentum-Patientenservice auch telefonisch zur Verfügung. Bei generellen Fragen zu Abläufen und Handhabung: Momentum-Patientenservice Tel.:

Mehr

Langzeit-Reise mit Hund Checkliste

Langzeit-Reise mit Hund Checkliste Bombero Travel Langzeit-Reise mit Hund Checkliste Um deine Vorbereitungen für die Abreise zu unterstützen, ermöglichen die Boxen alles abzuhaken, was bereits geklärt/gepackt ist. Natürlich ist dieses Dokument

Mehr

Grundausstattung. Von Welpe bis Senior - inklusive Checkliste. Ein Hund kommt ins Haus. Die wichtigsten Tipps für die erste Zeit im neuen Heim

Grundausstattung. Von Welpe bis Senior - inklusive Checkliste. Ein Hund kommt ins Haus. Die wichtigsten Tipps für die erste Zeit im neuen Heim Grundausstattung Von Welpe bis Senior - inklusive Checkliste Ein Hund kommt ins Haus Die wichtigsten Tipps für die erste Zeit im neuen Heim bei wäre. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit, Ihren Welpen (beziehungsweise

Mehr

ERSTE-HILFE-KURS für meinen Vierbeiner. Der familienfreundliche Tierarzt

ERSTE-HILFE-KURS für meinen Vierbeiner. Der familienfreundliche Tierarzt ERSTE-HILFE-KURS für meinen Vierbeiner Der familienfreundliche Tierarzt Vitalparameter: - Schleimhäute (rosarot, glänzend) - Kapillarfüllungszeit (unter 2-3 Sek.) - Hautelastizität (erhalten) - Puls (kräftig,

Mehr

Wer lässt sein geliebtes Haustier im Urlaub schon gern alleine zuhause? Gerade die

Wer lässt sein geliebtes Haustier im Urlaub schon gern alleine zuhause? Gerade die Tierisch gut: Hunde-Land Finnland 1 Wer lässt sein geliebtes Haustier im Urlaub schon gern alleine zuhause? Gerade die schönsten Wochen des Jahres wollen viele mit ihrem Vierbeiner gemeinsam verbringen.

Mehr

Mitnahme von Haustieren 2013

Mitnahme von Haustieren 2013 Mitnahme von Haustieren 2013 Auf den einzelnen Stena Line-Strecken gelten für den Transport von Haustieren unterschiedliche Beförderungsbedingungen. Die Tiere müssen ggf. bei der Buchung angegeben werden.

Mehr

Mit Hund und Katz nach Großbritannien & Irland

Mit Hund und Katz nach Großbritannien & Irland Mit Hund und Katz nach Großbritannien & Irland Neue Haustierregelung ab 1.1.2012 Die Gespräche der EU über die künftige Haustier-Reiseverkehrsregelung wurden abgeschlossen. Die Änderung trat am 1.1.2012

Mehr

Ein Kätzchen zieht ein

Ein Kätzchen zieht ein Ein Kätzchen zieht ein Sollten Sie sich zum ersten Mal eine Katze nach Hause holen, benötigen sie eine gewisse Grundausrüstung. Transportkorb: Am besten nehmen sie hier einen Plastikkorb, der sich von

Mehr

Wenn Hunde mit dem Auto reisen.

Wenn Hunde mit dem Auto reisen. uide Wenn Hunde mit dem Auto reisen. IM Der Hund, mein Freund und Gefährte Die Mobilität hat auch für Haustiere eine neue Bedeutung bekommen. Der Hund als ständiger Begleiter reist so selbstverständlich

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Kapitel: Die Reisevorbereitungen 2. Kapitel: Die Reise 3. Kaptiel: Am Urlaubsort

Inhaltsverzeichnis 1. Kapitel: Die Reisevorbereitungen 2. Kapitel: Die Reise 3. Kaptiel: Am Urlaubsort Inhaltsverzeichnis 1. Kapitel: Die Reisevorbereitungen 1.01 Mit dem Hund im Urlaub: So wird s kein Desaster 1.02 Das richtige Reiseziel 1.03 Die wichtigsten Urlaubsländer für den Hund im Überblick 1.04

Mehr

Wichtige Informationen zur Entwurmung Ihres Hundes

Wichtige Informationen zur Entwurmung Ihres Hundes Wichtige Informationen zur Entwurmung Ihres Hundes Warum soll ich meinen Hund überhaupt entwurmen? Wogegen sollte ich meinen Hund auf jeden Fall entwurmen? Parasiten gefährden die Gesundheit Ihres Hundes.

Mehr

Ein neues Familienmitglied kommt ins Haus!

Ein neues Familienmitglied kommt ins Haus! 1 Ein neues Familienmitglied kommt ins Haus! Bald ist es soweit! Sie haben sich entschlossen, einem Hund aus zweiter Hand ein neues Zuhause zu geben. Wahrscheinlich sind Sie gerade in freudiger Erwartung

Mehr

Hund entlaufen: Was kann ich tun?

Hund entlaufen: Was kann ich tun? Hund entlaufen: Was kann ich tun? Der Alptraum jedes Hundebesitzers, der Hund ist weg, Panik macht sich breit. Quälende Fragen stellen sich ein: - Lebt mein Tier noch oder wurde es evtl. überfahren? -

Mehr

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster Hamster-Forum - Allgemeine Fragen zum Thema Hamster - Thema Allgemeine Fragen zum Thema Hamster Hamster im Flugzeug dringend!!! Beitrag #49199 calenfan Registriert: 16.10.2004 Beiträge: 5 Hallo, ich brauche

Mehr

Welches Tier reist gerne mit?...und welches bleibt lieber Zuhause?

Welches Tier reist gerne mit?...und welches bleibt lieber Zuhause? und der ratgeber ?? Welches Tier reist gerne mit?...und welches bleibt lieber Zuhause? Hunde... sind am liebsten immer und überall mit dabei und meist unkomplizierte Reisebegleiter. Achten Sie bitte darauf,

Mehr

Kleiner Transponder, große Freude.

Kleiner Transponder, große Freude. Kleiner Transponder, große Freude. Warum Sie Ihr Tier jetzt unbedingt chippen lassen sollten. 1 Liebe Tierhalterin, lieber Tierhalter, Ihr Haustier ist schon gechippt, also mit einem Transponder zur elektronischen

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Gismo. Samson. Mitreisende. Hier ein kleiner Überblick über alle Mitreisenden:

Gismo. Samson. Mitreisende. Hier ein kleiner Überblick über alle Mitreisenden: Mitreisende Hier ein kleiner Überblick über alle Mitreisenden: Gismo Gismo ist unsere Mischlingshündin (Labrador-Dalmatiner), war zum Zeitpunkt der Reise 8 Jahre alt, ist selbstbewusst und eine kleine

Mehr

Herzlich willkommen zur Fragerunde. Thema: Umgang mit Angst

Herzlich willkommen zur Fragerunde. Thema: Umgang mit Angst Herzlich willkommen zur Fragerunde Thema: Umgang mit Angst Angst ist normal Wie zeigen Hunde Angst? Wie zeigen Hunde Angst? Sehr unterschiedlich Eingeklemmte Rute Zurückgelegte Ohren Klein machen Eingezogener

Mehr

TIERKLINIK ISMANING STATIONÄRER. Was unsere Patienten erwartet Was Tierhalter wissen sollten

TIERKLINIK ISMANING STATIONÄRER. Was unsere Patienten erwartet Was Tierhalter wissen sollten TIERKLINIK ISMANING STATIONÄRER AUFENTHALT Was unsere Patienten erwartet Was Tierhalter wissen sollten WICHTIGES ZUM AUFENTHALT AUF STATION Bei ernsten Erkrankungen, bei schwierigen Geburten oder nach

Mehr

REISELUST S T A T T REISEFRUST

REISELUST S T A T T REISEFRUST REISELUST S T A T T REISEFRUST Hilfreiche Tipps für den Urlaub mit Ihrem Vierbeiner Inklusive praktischer Packliste LIEBE TIERHALTERIN, LIEBER TIERHALTER, Die Anzahl der Urlaubsreisen mit vierbeinigem

Mehr

Die ersten Trainingsschritte für Canicross / Scootern / Bikejöring

Die ersten Trainingsschritte für Canicross / Scootern / Bikejöring Die ersten Trainingsschritte für Canicross / Scootern / Bikejöring Ein kleiner, allgemein gehaltener Ratgeber für den richtigen Einstieg in das Zughundetraining. Da Mensch-Hund-Teams sehr unterschiedlich

Mehr

Informationsbroschüre Reisen mit Sauerstofftherapie

Informationsbroschüre Reisen mit Sauerstofftherapie Informationsbroschüre Reisen mit Sauerstofftherapie ALLGEMEIN Gute Vorbereitung Haben Sie eine chronische Lungenkrankheit wie COPD und möchten Ferien machen? Das ist grundsätzlich möglich auch mit Sauerstofftherapie.

Mehr

Urlaub mit Hund. Jahreszeit. Zu jeder. Mit Verantwortung durch St. Peter-Ording. www.st-peter-ording.de

Urlaub mit Hund. Jahreszeit. Zu jeder. Mit Verantwortung durch St. Peter-Ording. www.st-peter-ording.de Urlaub mit Hund Zu jeder Jahreszeit Mit Verantwortung durch St. Peter-Ording www.st-peter-ording.de Tipps für den Urlaub mit Hund ADRESSSCHILD: Befestigen Sie ein Schild mit Ihre Telefonnummer am Halsband.

Mehr

!!! Medikamente richtig einnehmen

!!! Medikamente richtig einnehmen Für viele Patienten mit Bluthochdruck spielen Blutdruck-senkende Medikamente bei der Behandlung eine große Rolle. Sie müssen diese meist lebenslang einnehmen und die erfolgreiche Senkung des Blutdrucks

Mehr

Transport von Hunden und Katzen

Transport von Hunden und Katzen Transport von Hunden und Katzen Flugzeug: Die Bestimmungen für den Transport eines Hundes auf einer Flugreise sind bei den einzelnen Fluggesellschaften (Airlines) unterschiedlich geregelt, deshalb sollten

Mehr

Allgemeine Beförderungsbedingungen auf den Schiffen

Allgemeine Beförderungsbedingungen auf den Schiffen Mitnahme von Haustieren Auf den einzelnen Stena Line-Strecken gelten für den Transport von Haustieren unterschiedliche Beförderungsbedingungen. Auf den meisten Routen dürfen Haustiere mitgenommen werden.

Mehr

Hallo liebes Tierheim Team,

Hallo liebes Tierheim Team, Hallo liebes Tierheim Team, hier ist Luna. Ich dachte ich lasse mal von mir hören, denn es sind bereits einige Monate her, seit ich euer Tierheim verlassen habe und bei meiner neuen Familie eingezogen

Mehr

Ihre Reise zu uns nach El Cabrito CHECKLISTE

Ihre Reise zu uns nach El Cabrito CHECKLISTE CHECKLISTE INFOS ZUM REISEVERLAUF Die Reise nach El Cabrito ist immer noch ein kleines Abenteuer, weil die kleine Kanareninsel La Gomera keinen internationalen Flughafen hat und somit aus Europa nicht

Mehr

Englandfahrt

Englandfahrt 31.03.2019 05.04.2019 Gepäck Bitte unbedingt beachten: Pro Teilnehmer nur eine (!) Reisetasche / Sporttasche mit max. 15kg. Schalenkoffer, große Trolleys etc. können wegen Platzmangels nicht transportiert

Mehr

Mit diesem Ratgeber. können Sie sich über das Infektionsrisiko informieren. Schützen Sie Ihr Haustier vor Würmern.

Mit diesem Ratgeber. können Sie sich über das Infektionsrisiko informieren. Schützen Sie Ihr Haustier vor Würmern. Mit diesem Ratgeber können Sie sich über das Infektionsrisiko informieren. Schützen Sie Ihr Haustier vor Würmern. Warum soll ich mein Tier entwurmen? Würmer kommen in allen Formen und Grössen vor. Sie

Mehr

Urlaub auf einem Hausboot mit Hund auf der Mecklenburger Seenplatte

Urlaub auf einem Hausboot mit Hund auf der Mecklenburger Seenplatte Urlaub auf einem Hausboot mit Hund auf der Mecklenburger Seenplatte Kurzbeschreibung Hausboot mit Hund. Machen Sie doch einmal einen Urlaub mit Ihrem Hund auf einem Hausboot in Mecklenburg, Holland, Frankreich,

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Name: Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Geb.-Datum: Mobilnummer / Tel.-Nr.: Welchem Hund möchten Sie ein Zuhause geben?

Name: Vorname: Straße / Haus-Nr.: PLZ / Ort: Geb.-Datum: Mobilnummer / Tel.-Nr.:   Welchem Hund möchten Sie ein Zuhause geben? Selbstauskunft Vielen Dank, dass Sie einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben möchten! Wir sehen unsere Aufgabe nicht nur in der Rettung von Tieren in Not, sondern wir wollen auch dauerhaft glückliche

Mehr

Maulkorbtraining. Das Training

Maulkorbtraining. Das Training Tierärztliche Praxis für Kleintiere Gerd Hannes Walzmühle 5 52349 Düren Tel.: 02421/41811 Fax: 02421/45586 Maulkorbtraining Jeder Hund sollte lernen, einen Maulkorb zu tragen. Es kann immer mal zu einer

Mehr

Labilu. Haltungsempfehlung: Vor dem Einzug:

Labilu. Haltungsempfehlung: Vor dem Einzug: Labilu Haltungsempfehlung: Vor dem Einzug: 1. Ort für Schlaf- und Futterplatz aussuchen (zu Anfang nicht wechseln) 2. Schlafplatz vorbereiten, bevor der Hund ankommt. 3. Decken zum Wechseln vorrätig haben

Mehr

Steckbrief: Liese. Liese Petersen Alter: 8 Schülerin, 2. Klasse. Turnen, Reiten, mit Freunden spielen. Lieblingsfarbe: So beschreiben mich andere:

Steckbrief: Liese. Liese Petersen Alter: 8 Schülerin, 2. Klasse. Turnen, Reiten, mit Freunden spielen. Lieblingsfarbe: So beschreiben mich andere: Steckbrief: Liese Mein Name ist Liese und ich spiele am liebsten mit meinem Drachen Lino, der überall mit dabei ist natürlich auch im Urlaub. Ich bin bereits in der 2. Klasse und freue mich schon so lange

Mehr

Die PDF-Datei kannst Du Dir ganz einfach speichern und ausdrucken, wenn Du magst. 1. Kommando: SIT oder SITZ Ich versteh kein Englisch?!

Die PDF-Datei kannst Du Dir ganz einfach speichern und ausdrucken, wenn Du magst. 1. Kommando: SIT oder SITZ Ich versteh kein Englisch?! Hundeerziehung ohne Stress: Jack Russell Terrier Mani wufft Dir exklusiv und aus erster Pfote die 6 wichtigsten Kommandos für eine glückliche und lange Hund-Mensch-Beziehung. Hallo lieber Zweibeiner, hier

Mehr

Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen! Darum möchten wir ihnen von den guten Neuigkeiten berichten.

Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen! Darum möchten wir ihnen von den guten Neuigkeiten berichten. 29.01.2013 Hallo Frau Wagner, Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen! Darum möchten wir ihnen von den guten Neuigkeiten berichten. Nachdem ich vor Weihnachten in einer Hunde-Krise steckte, ging

Mehr

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL

training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL training Fotos:????? 34 GOLF JOURNAL Vorbereitung Wer kennt es nicht, man kommt kurz vor seiner Abschlagszeit im Club an und ist einfach nur gestresst. Gründe dafür gibt es viele: Zu spät aus dem Geschäft

Mehr

NEU. Beaphar CatComfort. Wohlfühlen kann so einfach sein. Reduziert Stress & unerwünschtes Verhalten. Für Katzen & Kitten

NEU. Beaphar CatComfort. Wohlfühlen kann so einfach sein. Reduziert Stress & unerwünschtes Verhalten. Für Katzen & Kitten NEU Beaphar CatComfort Wohlfühlen kann so einfach sein Reduziert Stress & unerwünschtes Verhalten Für Katzen & Kitten Wohlfühloase Zuhause WISSENSCHAFTLICH BEWIESEN Für viele Menschen ist ihr Zuhause der

Mehr

TEMPEL PROJEKT APRIL 2014

TEMPEL PROJEKT APRIL 2014 TEMPEL PROJEKT APRIL 2014 Im Oktober 2007 begann das DRCS Hunde und Katzen an vielen Tempeln zu füttern. Im April 2008 hat das Tempel- Projekt-Team, Jay, Linda & Tom auch angefangen die Tiere medizinisch

Mehr

Informationen zum Hundegesetz im Kanton Bern

Informationen zum Hundegesetz im Kanton Bern Informationen zum Hundegesetz im Kanton Bern LANAT Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern Veterinärdienst Impressum Herausgeber: Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern, Veterinärdienst

Mehr

Natürliche vs. Synthetische Vitamine

Natürliche vs. Synthetische Vitamine Natürliche vs. Synthetische Vitamine Welche Variante ist die bessere? Ich habe mir früher oft die Frage gestellt, welches Produkt ich für meinen Hund nehmen soll. Welches denn besser sei, als das Andere.

Mehr

An die Eltern und Sorge-Berechtigten

An die Eltern und Sorge-Berechtigten An die Eltern und Sorge-Berechtigten Informationen über Ihr Kind Sie haben Ihr Kind zu einer Freizeit von der Evangelischen Jugend angemeldet. Die Evangelische Jugend möchte ihrem Kind viele schöne Tage

Mehr

Erfahrungsbericht Stellenbosch

Erfahrungsbericht Stellenbosch Erfahrungsbericht Stellenbosch Im Sommersemester 2013 (Januar-Juli) habe ich im Rahmen meines Masterstudium der Sonderpädagogik mit dem Unterrichtsfach Englisch ein Auslandssemester in Stellenbosch, Südafrika

Mehr

A BGI Außendienst. Unterwegs

A BGI Außendienst. Unterwegs A 020-1 BGI 803 1 Außendienst Unterwegs 9/2013 Außendienst Unterwegs Unterwegs im Außendienst Unterwegs sein heißt Auto fahren, andere Verkehrsmittel be nutzen, gehen, Treppen steigen, Gepäck stücke transportieren.

Mehr

Seite 1. Futterplan. Achten Sie bitte darauf, dass Sie ein hochwertiges Futter füttern.

Seite 1. Futterplan. Achten Sie bitte darauf, dass Sie ein hochwertiges Futter füttern. Seite 1 Corralhobo Bearded Collies & Bobtails Petra Hähner/Marco del Corral Im Stertz 12, 34466 Wolfhagen Tel:05692-9972022 oder Handy 0172-1523909 E-Mail: corralhobo@gmail.com Website: www.corralhobo.de

Mehr

Leinenführigkeit: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du den Grundstein legst, damit er schön an der Leine geht. 1. Teil

Leinenführigkeit: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du den Grundstein legst, damit er schön an der Leine geht. 1. Teil Leinenführigkeit: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du den Grundstein legst, damit er schön an der Leine geht. 1. Teil Hunde-Liebe; Version 2013 Warum zieht Dein Hund an der Leine? Ganz einfach:

Mehr

Ab EUR 9,35. Meine Helvetia PetCare: Der tierisch gute Schutz für Jagd- und Arbeitshunde. Wau das nenn ich günstig! PetCare

Ab EUR 9,35. Meine Helvetia PetCare: Der tierisch gute Schutz für Jagd- und Arbeitshunde. Wau das nenn ich günstig! PetCare Ab EUR 9,35 Wau das nenn ich günstig! PetCare Meine Helvetia PetCare: Der tierisch gute Schutz für Jagd- und Arbeitshunde. Helvetia PetCare erste Wahl für den Schutz Ihres Lieblings. Wenn Hunde Ärzte wären,

Mehr

DABEI SEIN IST ALLES DIE HUNDETRANSPORTBOXEN VON ALVÁRIS

DABEI SEIN IST ALLES DIE HUNDETRANSPORTBOXEN VON ALVÁRIS HUNDEBOX DABEI SEIN IST ALLES DIE HUNDETRANSPORTBOXEN VON ALVÁRIS HUNDERT PFERDE UND EIN HUND Ihr vierbeiniger Gefährte will Sie durch Dick und Dünn begleiten. Auch an Bord Ihres Autos. Dort kann er allerdings

Mehr

nachhaltiges Reisen 6 ultivmative Tipps

nachhaltiges Reisen 6 ultivmative Tipps nachhaltiges Reisen 6 ultivmative Tipps Hallo, ich bin Stefanie* und blogge seit 2015 auf ALT TRIFFT NEU. Auf ALT TRIFFT NEU findest du Informationen, Ideen und Anregungen rund um das Thema Upcycling,

Mehr

INHALT RATGEBER HUNDEHAFTPFLICHTVERSICHERUNG. 1. Reisevorbereitungen. 2. Unterwegs mit Bus und Bahn. 3. Unterwegs mit dem Auto

INHALT RATGEBER HUNDEHAFTPFLICHTVERSICHERUNG. 1. Reisevorbereitungen. 2. Unterwegs mit Bus und Bahn. 3. Unterwegs mit dem Auto N E N O I T A M R O F W I CHTI G E I N D N U H T I M N E S I E FÜR DAS R INHALT 1. Reisevorbereitungen 03 2. Unterwegs mit Bus und Bahn 04 3. Unterwegs mit dem Auto 05 4. Unterwegs mit dem Flugzeug 06

Mehr

Tierheim Böblingen Unterthemen:

Tierheim Böblingen Unterthemen: Tierheim Böblingen Unterthemen: Geldnöte in Tierheimen Menge der Tiere in Tierheimen Wie ist das Tierheim aufgebaut? Steckbrief: Tierheim Böblingen Ist die Tierhaltung in Tierheimen artgerecht? Wie kann

Mehr

Fragen/Antworten zum Komplex B

Fragen/Antworten zum Komplex B Fragen/Antworten zum Komple B B 1: Wie lange dauert die Tragzeit der Hündin? ca. 45 Tage ca. 63 Tage ca. 75 Tage ca. 90 Tage ca. 4 Monate B 2: In welchem Alter sind junge Hunde besonders empfänglich für

Mehr

FAQ Ausbildung Gabelstaplerfahrer-/in

FAQ Ausbildung Gabelstaplerfahrer-/in FAQ Ausbildung Gabelstaplerfahrer-/in (oft gestellte Fragen zum Thema Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer-/in) Stand: 25.02.2017 1. Wer braucht den sog. Staplerschein? 2. Was kostet die Ausbildung? 3. Wie

Mehr

Tel.: / Kölner Str. 649 W I N T E R

Tel.: / Kölner Str. 649 W I N T E R T i e r a r z t p r a x i s H u p p e r t I h r H a u s t i e r a r z t Tel.: 0 21 51/30 60 09 Kölner Str. 649 www.tierarzt-huppert.de 47 807 Krefeld W I N T E R Wenn es zur Zeit auch nicht nach Eis und

Mehr

Ernährung Montag, 13. Oktober 2008 um 22:58 - Aktualisiert Mittwoch, 30. Dezember 2009 um 08:51

Ernährung Montag, 13. Oktober 2008 um 22:58 - Aktualisiert Mittwoch, 30. Dezember 2009 um 08:51 Ernährung des Chihuahuas Wenn Sie Ihren kleinen Liebling beim Züchter abholen, wird er Ihnen bestimmt Futter, das er bis dahin gefüttert hat, mitgeben. Dies sollten Sie möglichst auch erst einmal füttern

Mehr

Hitze-Tipps für Heimtiere

Hitze-Tipps für Heimtiere Hitze-Tipps für Heimtiere VIER PFOTEN Stiftung für Tierschutz w w w. v i e r- p f o t e n. a t VIER PFOTEN Hitze-Tipps für Heimtiere Hundstage Der Sommer hat begonnen und das Quecksilber klettert wieder

Mehr

Hund im Alltag. Mehr Menschlichkeit für Tiere. Mehr Menschlichkeit für Tiere

Hund im Alltag. Mehr Menschlichkeit für Tiere. Mehr Menschlichkeit für Tiere Hund im Alltag Tipps von VIER PFOTEN Mehr Menschlichkeit für Tiere VIER PFOTEN ist eine international tätige Tierschutzorganisation mit Hauptsitz in Wien und weiteren Niederlassungen in insgesamt zehn

Mehr

Interessentenfragebogen.

Interessentenfragebogen. Interessentenfragebogen. Für welchen Hund interessieren Sie sich? Name: Persönliche Daten des Interessenten Name, Vorname Telefon Mobil E-Mail Straße, Haus-Nr. Postleitzahl, Ort Bundesland Geburtsdatum

Mehr

Fragebogen zur Anamnese

Fragebogen zur Anamnese Fragebogen zur Anamnese Persönliche Daten des Tierhalters Vorname, Name Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon, Handy Email Informationen zum Tier 1. Name 2. Tierart Hund Katze Nager Vogel Sonstiges: 3. Rasse

Mehr

HAUSRATVERSICHERUNG: DIEBSTAHL IM URLAUB

HAUSRATVERSICHERUNG: DIEBSTAHL IM URLAUB HAUSRATVERSICHERUNG: DIEBSTAHL IM URLAUB INHALT 1. Wann leistet die Hausratversicherung bei Diebstahl im Urlaub? 03 2. Wann muss das Hotel für einen Diebstahl haften? 04 3. Vorgehensweise nach einem Diebstahl

Mehr

Hunde artgerecht beschäftigen

Hunde artgerecht beschäftigen Erziehung und Beschäftigung Hunde artgerecht beschäftigen Für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung Inklusive Checkliste Grundpfeiler der Hundeerziehung Die gute Nachricht zuerst: Schlecht erzogene und

Mehr

folgt eine Belohnung Hund soll mir Aufmerksamkeit schenken

folgt eine Belohnung Hund soll mir Aufmerksamkeit schenken Signalkontrolle für Frauchen & Herrchen Hiermit bekommst Du eine Hilfestellung von uns über angedachte und bereits trainierte Signale, welche Du für Deinen Hund verwendest bzw. verwenden willst. Bei mehreren

Mehr

Kunden-Merkblatt Jackies Hundehort

Kunden-Merkblatt Jackies Hundehort Kunden-Merkblatt Jackies Hundehort Besten Dank, dass Sie sich für eine Hundebetreuung bei Jackies Hundehort interessieren. In diesem Merkblatt haben wir für Sie alle wichtigen Informationen kurz zusammengefasst.

Mehr

Warum Schimpfen nur kurzfristig hilft und keinen langfristigen Erfolg bringt

Warum Schimpfen nur kurzfristig hilft und keinen langfristigen Erfolg bringt Warum Schimpfen nur kurzfristig hilft und keinen langfristigen Erfolg bringt Dem Hund einfach mal sagen, was ich doof finde das sollte doch erlaubt sein, oder? Da Hund und Mensch aber nicht dieselbe Sprache

Mehr

10. LIEBER NICHT ZU ERREICHEN, ALS NICHT ZU RETTEN MERKSAMKEIT D VOLLE DE ANS LENKRAD OKORREKTUR: WER SCHREIBT, VERLIERT. ZURÜCK.

10. LIEBER NICHT ZU ERREICHEN, ALS NICHT ZU RETTEN MERKSAMKEIT D VOLLE DE ANS LENKRAD OKORREKTUR: WER SCHREIBT, VERLIERT. ZURÜCK. WENN ICH FAHRE LIEBER NICHT ZU ERREICHEN, ALS NICHT ZU RETTEN WER SCHREIBT, VERLIERT. Nur schnell aufs Handy schauen oder eine Nachricht beantworten. Kurz das Navi einstellen oder etwas aus dem Handschuhfach

Mehr

ADAPTIL Verhaltensberater

ADAPTIL Verhaltensberater ADAPTIL Verhaltensberater Für entspannte Hunde und Besitzer Adaptil.com Leben mit Ihrem Hund unter modernen Bedingungen Von Hundebesitzern getestet! In unserer Broschüre verwenden wir ausschließlich Bilder

Mehr

Die telefonische Terminvereinbarung

Die telefonische Terminvereinbarung Die telefonische Terminvereinbarung Startseminar 1 Inhaltsverzeichnis Telefonische Terminvereinbarung... 1 Der Kunde erhebt Einwände... 4 Trotz Termin ist der Kunde nicht da... 6 Gesprächseröffnung Guten

Mehr

Welche Sportart passt zu mir?

Welche Sportart passt zu mir? 1. Ausgabe 2019 Feb. März Das Kundenmagazin Das Kundenmagazin der Raiffeisen-Märkte 1 2019 GRATIS zum Mitnehmen Welche Sportart passt zu mir? Ideen für jeden Typ Geheimnis der Bäume So gesund ist unsere

Mehr

Tipps für den Halbmarathon Köln

Tipps für den Halbmarathon Köln Tipps für den Halbmarathon Köln Vorbereitung: Bei jeder Trainingseinheit gilt: Dauer geht vor Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeit stellt sich mit zunehmender Ausdauer von selber ein. Ziel für jeden Teilnehmer

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Um Ihre Katze im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige

Mehr

Zusammenfassung der Einreisebestimmung in europäische Länder findet ihr im folgenden Text.

Zusammenfassung der Einreisebestimmung in europäische Länder findet ihr im folgenden Text. Zusammenfassung der Einreisebestimmung in europäische Länder findet ihr im folgenden Text. Einreisebestimmungen für europäische Länder Wenn ihr mit euren Hunden im Ausland Urlaub machen wollt, dann müsst

Mehr

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Hundebesitzer

Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Hundebesitzer Krankheiten gibt es überall Ein Impfratgeber für Hundebesitzer www.intervet.de Impfen Ist das wirklich notwendig? Die Antwort ist ein klares JA. Noch immer sterben Hunde an vermeidbaren Infektionskrankheiten

Mehr

EIN HUND FÜR LENA DAS IST DIE GESCHICHTE VON LENA, DEREN ELTERN KEINE ARBEIT HABEN. Ganz in deiner Nähe... Text + Zeichnung: Anike Hage

EIN HUND FÜR LENA DAS IST DIE GESCHICHTE VON LENA, DEREN ELTERN KEINE ARBEIT HABEN. Ganz in deiner Nähe... Text + Zeichnung: Anike Hage Ganz in deiner Nähe... EIN HUND FÜR LENA DAS IST DIE GESCHICHTE VON LENA, DEREN ELTERN KEINE ARBEIT HABEN. Text + Zeichnung: Anike Hage Vor einiger Zeit sind meine Eltern arbeitslos geworden. Am Anfang

Mehr

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten.

Dann sagten die Beiden, dass sie mich gerne hätten und mich behalten wollten, aber erst einmal für eine Woche zur Probe, weil sie Katzen hätten. Anni Ich bin Anni, eine 1 ½ Jahre alte Hündin. Geboren wurde ich auf der Insel Lanzarote. Meine Eltern sind ein Pointer und ein Podenco. An die ersten Monate meines Lebens kann ich mich nicht oder nur

Mehr

Lena Mai und Frank Acharki Seite 1

Lena Mai und Frank Acharki  Seite 1 Trainingsplan 1: Grundkommandos so halten Sie Ihren Hund unter Kontrolle Übung: Sitz Zur Ausführung der Übung locken Sie Ihren Hund mit Leckerlis in die Sitzposition. Am besten geht das, wenn Sie ein Leckerli

Mehr

In der Freizeit 81 Urlaub für die Sinne 82 Im Café 84 Parkpause 86 slowtime-jogging 88 Müßiggang 90 Barfuß laufen 92 Entschleuniger Neues wagen

In der Freizeit 81 Urlaub für die Sinne 82 Im Café 84 Parkpause 86 slowtime-jogging 88 Müßiggang 90 Barfuß laufen 92 Entschleuniger Neues wagen 69 Entschleuniger Wach sein und bleiben 70 Mit dem Haustier 72 Eine Faust machen 73 Beim Abendessen 74 Entschleuniger Ich bin nicht meine Sorgen 76 Kerzenmeditation 78 Im Bett In der Freizeit 81 Urlaub

Mehr

Wichtige Reisehinweise für Argentinien

Wichtige Reisehinweise für Argentinien Wichtige Reisehinweise für Argentinien 1) Einreisebestimmungen Deutsche Staatsangehörige können visafrei einreisen, brauchen aber einen über die Reise hinaus noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.

Mehr