Mai Fußgängerführerschein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mai Fußgängerführerschein"

Transkript

1 Mai 2017 Fußgängerführerschein Die Rehe treffen sich mit Ulli bei der Polizeistation und Herr Kimmel macht zunächst ein bisschen Theorie und übt mit den Kindern noch im geschützten Raum. Aber schon bald geht es raus auf die Straße und jetzt gibt es viele Dinge auf die wir achten müssen. Jetzt üben die Kinder das Überqueren der Straße mit Begleitung von Herrn Kimmel, aber auch alleine.

2 Wie wichtig es ist einen Helm beim Fahrradfahren zu tragen, zeigt uns Polizist Kimmel sehr anschaulich an einem Modell. Besonders toll fanden die Rehe, dass Polizist Kimmel uns mit dem Polizeibus in den Waldkindergarten bringt...und alle Waldkindergartenkinder dürfen sich die Ausstattung vom Polizeibus noch einmal ganz genau anschauen.

3 Zu Besuch auf dem Spargelhof bei Familie Fackelmann in Frankenwinheim Mit dem Traktor geht es raus auf den Spargelacker! Erst mal helfen wir die Folie runter zu ziehen, damit wir an den Spargel heran kommen.

4 Herr Fackelmann zeigt uns wie man den Spargel mit dem Spargelmesser sticht.

5 Wir haben fleißig Spargel gestochen...und Herr Fackelmann will mit uns noch zu den Windrädern und durch die Weinberge fahren. Traktorfahren fahren finden wir toll. Und lustig!!!!

6 Wir sind bei den Windrädern. Wow sind die riesig!!!!..und hoch!!!

7 Wir fahren zurück zum Spargelhof. Jetzt muss der sandige und dreckige Spargel muss gewaschen werden. Dazu gibt es eine Spargelwaschanlage. Wir dürfen Frau Fackelmann helfen, den Spargel aufs Förderband zu legen. Alle in eine Richtung, dann wird der Spargel gewaschen und am Ende abgeschnitten.

8 Frau Fackelmann zeigt uns noch wo der Spargel schockgefrostet, geschält, gekühlt und verkauft wird. Frau Fackelmann hat für uns einen großen Topf Spargelsuppe gekocht, die uns allen sehr lecker schmeckt.

9 Vielen Dank an Familie Fackelmann für diesen interessanten und abwechslungsreichen Vormittag auf ihrem Spargelhof! Über Feldwege bringt uns Herr Fackelmann mit seinem Bulldog zurück nach Gerolzhofen zu den Nützelbachseen, wo wir die restlichen Vormittag verbringen.

10

11 Seht mal meinen Regenschirm ist der nicht schön. Unser pädagogisches Team war gemeinsam auf der Landesverbandstagung der Wald- und Naturkindergärten Bayerns. Sie kommen wieder mit vielen neuen Ideen zurück. In einem Workshop hat Ulli Kindergartengeräte aus Grünholz gebaut. Die Kinder nehmen die neuen Werkzeuge freudig entgegen.

12 Zu den Vorbereitungen für die Muttertagsfeier, gehören auch das Basteln und Gestalten der Einladungskarten für die Mamis. Nach lang anhaltenden Regen bleibt das Wasser in großen Pfützen auf dem Waldplatz stehen. Grünholz zum Schnitzen und bauen.

13 Bianca wird von uns verabschiedet. Blumenvasen für unsere Mamis. Wir umwickeln mit Draht und Naturmaterialien verschiedene Behälter (Recycling & Nachhaltigkeit). Christoph verstärkt unser Team.

14 Mit dem selbstgebauten großen Flugzeug fliegen die Kinder über den Waldplatz. Wir sähen Kresse und Petersilie an Im vorbereiteten Gartenbeet legen wir Kartoffeln

15 Wir hegen und pflegen unser Kindergärtchen. Schmetterlinge aus Mohnblumenblüten. Eine selbstgebaute Motorkettensäge Vorstandsevent

16 Projekt Seilbrücke Was brauchen wir alles für eine Seilbrücke? - Holz - Seile - Helfer - Knoten - Bäume - Platz - Zeit und Geduld Also ziehen wir zunächst mal mit dem Bollerwagen los, um Holz zu sammeln. Und dann gibt es Knotenkunde mit Christoph

17 Raufen, Toben, - Kräfte messen! Das Kräftemessen geht weiter Parkplatzsuche Zwei Kinder ungefähr gleich groß. Sie sind Autos auf der Suche nach einer Parklücke. Der Stärke gewinnt. Auf allen Vieren versuchen sich die beiden Rivalen von der Decke zu schieben.

Oktober. Ausflug der Rehe zur Ufra. Es gibt viele spannende Dinge zu entdecken, auszuprobieren und zu beobachten.

Oktober. Ausflug der Rehe zur Ufra. Es gibt viele spannende Dinge zu entdecken, auszuprobieren und zu beobachten. Oktober 2014 Ausflug der Rehe zur Ufra. Es gibt viele spannende Dinge zu entdecken, auszuprobieren und zu beobachten. Vorführung der Arbeit mit einem Polizeihund! ADAC Hubschrauber Polizeimotorrad Riesentruck

Mehr

Monatsbericht Oktober 2013

Monatsbericht Oktober 2013 Monatsbericht Oktober 2013 Nachdem wir Ende September unsre geernteten Kartoffeln gekocht und gegessen haben, geht es im Oktober weiter mit dem Thema Kartoffel. Die Jüngeren gestalten Bilder mit Kartoffeldruck,

Mehr

Oktober. Unterwegs über den alten Berg zum Franziskus. In der Weinsteigerhütte machen wir Brotzeit. Ein Bilderbuchherbsttag!

Oktober. Unterwegs über den alten Berg zum Franziskus. In der Weinsteigerhütte machen wir Brotzeit. Ein Bilderbuchherbsttag! Oktober 2015 Unterwegs über den alten Berg zum Franziskus. In der Weinsteigerhütte machen wir Brotzeit. Ein Bilderbuchherbsttag! Den Vollernter ganz aus der Nähe zu sehen war für die meisten Kinder eine

Mehr

September/Oktober. Im neuen Kindergartenjahr begrüßen wir 5 neue Waldmäuse und 2 schlaue Füchse mit ihren Familien. Vielen Dank!

September/Oktober. Im neuen Kindergartenjahr begrüßen wir 5 neue Waldmäuse und 2 schlaue Füchse mit ihren Familien. Vielen Dank! September/Oktober 2011 Im neuen Kindergartenjahr begrüßen wir 5 neue Waldmäuse und 2 schlaue Füchse mit ihren Familien. Auch dieses Jahr wird unser Team von einem FÖJ Praktikanten verstärkt. Herzlich willkommen

Mehr

Monatsbericht November 2012

Monatsbericht November 2012 Monatsbericht November 2012 Kurz vor den Schulferien finden wir vor unserer Tür eine wunderschöne Bastelanleitung für Holztrecker mit herzlichen Grüßen von einer ehemaligen Waldkindergartenfamilie. Welch

Mehr

Monatsbericht Februar 2011

Monatsbericht Februar 2011 Monatsbericht Februar 2011 Im Auftrag des Försters machen wir uns auf die Suchen nach Bäumen, die von Pilzen befallen sind oder Spechtspuren aufweisen. Da diese Bäume für den Wald wertvoll sind und erhalten

Mehr

Rund um die Kartoffelknolle

Rund um die Kartoffelknolle Rund um die Kartoffelknolle Jeden Freitag, gerade wenn wir Brotzeit machen, können die Kinder eine Glocke läuten hören. Frau Fischer steht dann mit ihrem Auto vor unserem Fenster und verkauft Kartoffeln

Mehr

Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf...

Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf... Unsere erste Arbeit in diesem Jahr war wieder das Bedrucken unserer Turnleiberl!! Wir sind alle sehr stolz darauf... Waldtag An diesem Tag haben wir so einiges über den Wald erfahren! Wie viele Kinder

Mehr

Wachst wie ein Baum Immer auf Zack

Wachst wie ein Baum Immer auf Zack Wachst wie ein Baum Wow, seid ihr aber schnell. Jetzt zeige ich euch, wie man wie ein Baum ganz hoch wachsen kann. Geht dazu in die Knie, bis ihr fast ganz am Boden seid. Steht jetzt langsam auf und streckt

Mehr

Mai. Zum Muttertag gestalten die Kinder eine Karte und lernen ein Muttertaggedicht. Jedes Kind pflückt einen Wiesenblumenstrauß.

Mai. Zum Muttertag gestalten die Kinder eine Karte und lernen ein Muttertaggedicht. Jedes Kind pflückt einen Wiesenblumenstrauß. Mai 2011 Zum Muttertag gestalten die Kinder eine Karte und lernen ein Muttertaggedicht. Jedes Kind pflückt einen Wiesenblumenstrauß. Unserer Rehe sind zum Turnen in die Grundschule eingeladen. Wir laden

Mehr

1. Tag Wir bauen unser Lager auf und picknicken an der frischen Waldluft, da schmeckt es gut. Wir schauen hoch zu den großen Bäumen und sehen noch

1. Tag Wir bauen unser Lager auf und picknicken an der frischen Waldluft, da schmeckt es gut. Wir schauen hoch zu den großen Bäumen und sehen noch Familienzentrum Rietberg-Süd Riekstr. 90a, 33397 Rietberg Tel.: 02944/7675, Fax: 02944/587295 E-Mail: StJakobusMastholte@kath-kitas-mirali.de (eine Einrichtung der Kath. Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Du kannst eine Ausstellung zum Wettbewerb für Maler von Bilderbüchern anschauen.

Du kannst eine Ausstellung zum Wettbewerb für Maler von Bilderbüchern anschauen. Hallo! Schön, dass du hier bist! Ich bin und werde dich heute im Franck-Haus begleiten. Du kannst eine Ausstellung zum Wettbewerb für Maler von Bilderbüchern anschauen. Text und Idee: Valentina Harth,

Mehr

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau

Ganztagsklasse 3/4b in unserer Außenstelle Söchtenau in unserer Außenstelle Söchtenau Klasse 3/4b Brigitta Krückl, StRin FS, Julia Follmer, Stud.-Ref. Ihr fragt euch sicher, wie das so ist, den ganzen Tag in der Schule zu verbringen? Wir erzählen euch ein

Mehr

Sommerferien-Programm 2018 am Naturschutzzentrum Sägemühle

Sommerferien-Programm 2018 am Naturschutzzentrum Sägemühle Sommerferien-Programm 2018 am Naturschutzzentrum Sägemühle Endlich sind die Sommerferien da! Nichts wie raus in die Natur und den Sommer genießen. Unter dem Motto bietet die ANTL rund um das Naturschutzzentrum

Mehr

Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten

Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten Ideenwettbewerb 2016 Kleine HeldeN! mit großen Taten Bewerbung von: Waldkindergarten Hegnach Waiblingen-Hegnach Kategorie: Nachhaltig gärtnern Projektzeitraum Von: März 2016 Bis: offen Unsere Projektidee

Mehr

Jeden Donnerstag besuche ich die AG Holz. Das. macht Herr Rülicke. Wir haben schon ein Reh. geschnitzt. Wir machen noch einen Dampfer.

Jeden Donnerstag besuche ich die AG Holz. Das. macht Herr Rülicke. Wir haben schon ein Reh. geschnitzt. Wir machen noch einen Dampfer. AG Blumenpflege Wir sind die Schüler, die sich um die Pflanzen im Schulhaus kümmern. Wir gießen und pflegen die Pflanzen, wenn sie trocken sind. Ich mag die AG sehr. Ich freue mich besonders, wenn die

Mehr

Aktuell. Die neue Vorstufe! Sivan Joel Leon Lennard Fatima C.

Aktuell. Die neue Vorstufe! Sivan Joel Leon Lennard Fatima C. Aktuell Die neue Vorstufe! Sivan Joel Leon Lennard Fatima C. Fatima H. Mikaeel Nelson Safae Fragen an die Lehrerinnen der neuen Vorstufe: Anne Glanz und Uli Wussow antworten! Aktuell Wie ist die neue Klasse?

Mehr

Monatsbericht September

Monatsbericht September Monatsbericht September Der September startet und mit ihm startet auch eine neue aufregende Zeit für ein neues Wimmelburg Kind. Wir heißen dich und deine Eltern Herzlich Willkommen und wir freuen uns euch

Mehr

Zacks Abenteuer im Wald

Zacks Abenteuer im Wald Zacks Abenteuer im Wald Zack, der kleine Fuchs, wohnte in der Garage einer Siedlung am Stadtrand. An einem sonnigen Sonntagmorgen lag er unter seinem roten Lieblingsauto und träumte. Er träumte von Wiesen

Mehr

Monatsbericht März 2013

Monatsbericht März 2013 Monatsbericht März 2013 Unsere Praktikantin Marie von der Fachakademie beginnt ihr Projekt mit einer Gruppe von Kindern. Die Kinder dürfen das Projektthema selbst bestimmen. Sie entscheiden sich für das

Mehr

Wir machen Schifffahrt möglich. Anna und Mark am Schiffshebewerk Niederfinow

Wir machen Schifffahrt möglich. Anna und Mark am Schiffshebewerk Niederfinow Wir machen Schifffahrt möglich. Anna und Mark am Schiffshebewerk Niederfinow Heute ist ein ganz besonderer Tag! Die Geschwister Anna und Mark dürfen mit ihren Eltern auf dem großen Schiff von Onkel Paul

Mehr

Ferienprogramm Juli/August 2018

Ferienprogramm Juli/August 2018 Klettert hoch hinaus! Wir fahren in den Kletterwald Volksdorf! Dort erwarten Dich sieben spannende Parcours, mit jeder Menge toller Kletterelemente. Die Parcours befinden sich auf unterschiedlichen Höhen

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Oma war eine Seeräuberin

Oma war eine Seeräuberin Andrea Behnke Oma war eine Seeräuberin Miteinandergeschichten für Kita, Schule, Seniorenarbeit und Mehrgenerationenprojekte Montag ist Opa-Tag. Mama muss länger arbeiten und da ist Jakob bei seinem Opa.

Mehr

Klassenfahrten nach Bayerisch Eisenstein

Klassenfahrten nach Bayerisch Eisenstein 1. 2. Bayerisch Eisenstein 3. Klassenfahrten 4. Programme Klassenfahrten nach Bayerisch Eisenstein ab 209,00 p. Pers. Tarzan meets Robinson Erlebnistage für coole Kids Aufenthalt 5 Tage geeignet für 5.

Mehr

Die Insel-Tour in Thranenweier. Leichte Sprache

Die Insel-Tour in Thranenweier. Leichte Sprache Die Insel-Tour in Thranenweier Leichte Sprache 1 Herzlich Willkommen im National-Park Hunsrück-Hochwald! Ein National-Park ist ein Ort mit besonders schöner Natur. Hier gibt es viel zu entdecken. Zum Beispiel:

Mehr

Unsere Klassenfahrt zum Marienhof in Hagen

Unsere Klassenfahrt zum Marienhof in Hagen Unsere Klassenfahrt zum Marienhof in Hagen Am Bach Am Marienhof gab es einen Bach, der Brunsbecke hieß. Ich war barfuß im Wasser und es war sehr kalt. Die meisten Steine waren ziemlich spitz und piksten

Mehr

Hier ist Platz für deinen Handabdruck. (Name) Foto

Hier ist Platz für deinen Handabdruck. (Name) Foto für kleine Leute Hallo., darf ich mich vorstellen? Ich heiße Pauline und bin die kleinste Hexe der Welt. Ich bin gerade so groß wie ein Schmetterling und kann sogar ein wenig zaubern. Wenn ich nicht gerade

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Projektbeschreibungen

Projektbeschreibungen In der Woche vom 16.03. bis 20.03.09 fand an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema Frühling statt. Am 20.03.09 endete die Projektwoche mit einem Frühlingsfest, bei dem die Ergebnisse der einzelnen

Mehr

Der Tagesverlauf des Arbeitseinsatzes am Immenberg

Der Tagesverlauf des Arbeitseinsatzes am Immenberg Der Tagesverlauf des Arbeitseinsatzes am Immenberg Am Dienstag, 15.12.15 fuhr unsere Klasse mit den Velos an den Immenberg. Wir alle erwarteten einen sehr spannenden Tag. Als wir bei der Arbeitsstelle

Mehr

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! -

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! - Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Unsere neuen Termine April-Juni 2018

Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen Liebe Eltern, Erst einmal bedanken wir

Mehr

Gefüllte Bulgurröllchen mit Lammhackfleisch

Gefüllte Bulgurröllchen mit Lammhackfleisch Gefüllte Bulgurröllchen mit Lammhackfleisch Nach einigen Fehlschlägen bei unseren ausgesuchten Rezepten in Afrika sind wir im Moment ganz froh, wieder in Gegenden vorzudringen, die uns kulinarisch einfach

Mehr

Hallo Freunde! Na, wie geht es Euch?! Hier ist der Elpis und mir geht es richtig gut.

Hallo Freunde! Na, wie geht es Euch?! Hier ist der Elpis und mir geht es richtig gut. Hallo Freunde! Na, wie geht es Euch?! Hier ist der Elpis und mir geht es richtig gut. Nachdem ich von Euch weg mußte, habe ich Beate kennengelernt. Sie hat gleich mit mir geschmust. Doch dann mußte ich

Mehr

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig 3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig In der ersten Woche der Sommerferien fanden in Christkönig wieder die Ferienspiele statt, dieses Jahr zum Thema Entdecker. 33 Kinder entdeckten mit ihren sechs

Mehr

Der Waldkindergarten

Der Waldkindergarten Der Waldkindergarten Wir sind der Waldkindergarten... Wir sind der Waldkindergarten in Osnabrück, unser Träger ist die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück. Seit 1999 erkundet eine Waldkindergruppe im Alter

Mehr

Mein 1. Konstantin Heft

Mein 1. Konstantin Heft Mein 1. Konstantin Heft Lesen, schreiben, nachdenken, lachen mit Konstantin, dem kleinen Drachen Das ist Konstantin. Konstantin ist ein kleiner, grüner Drache. Male Konstantin an! Kreuze an, was du auf

Mehr

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016

Gaudi-Spaziergang Oktober 2016 Gaudi-Rallye 2016 Der Wettergott hat uns einen tollen Tag geschenkt, die Teilnehmer waren gut drauf und haben die gestellten Aufgaben mit Elan erledigt. Trotz der oft superschweren Fragen und sportlichen

Mehr

Merkvers Gott wird euch alles geben, was ihr zum Leben braucht. Kerngedanke Gott sorgt für alles, was wir brauchen.

Merkvers Gott wird euch alles geben, was ihr zum Leben braucht. Kerngedanke Gott sorgt für alles, was wir brauchen. 1. Könige 17,1-16; Propheten und Könige, Kapitel 9.10 Merkvers Gott wird euch alles geben, was ihr zum Leben braucht. Philipper 4,19 Hfa Kerngedanke Gott sorgt für alles, was wir brauchen. Liebe Eltern,

Mehr

Start. Ziel. Bleichspargel oder weißer Spargel. grüner Spargel. Waschanlage: gekühltes und ungekühltes Becken. Spargelfeld

Start. Ziel. Bleichspargel oder weißer Spargel. grüner Spargel. Waschanlage: gekühltes und ungekühltes Becken. Spargelfeld Spargel- Domino Start Bleichspargel oder weißer Spargel Spargelpflanze grüner Spargel Spargelfeld Waschanlage: gekühltes und ungekühltes Becken Sortiermaschine: Der Spargel wird nach Größe und Qualitäten

Mehr

Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon

Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon Sommerfestgestaltung 2014 05. Mai 2014 08. Mai 2014 In dieser Woche bekamen wir folgende Informationen über das Sommerfest: Was wurde die letzten

Mehr

Bauanleitung Schmetterlingshotel 1 Material ɶɶ 1 Ast: Ø 6-7 cm, Länge 33 cm (Seitenwände) Werkzeug

Bauanleitung Schmetterlingshotel 1 Material ɶɶ 1 Ast: Ø 6-7 cm, Länge 33 cm (Seitenwände) Werkzeug Schmetterlingshotels Schmetterlingshotels dienen dazu den Schmetterlingen an Schlechtwettertagen und im Winter Unterschlupf zu bieten. Diese Bauanleitungen sind für drei verschiedene Schmetterlinsghotels,

Mehr

Hits fär Kids 1. Woche vom

Hits fär Kids 1. Woche vom Hits fär Kids 1. Woche vom 30.07.-03.08.2012 Den Start in den Ferienabschnitt Hits får Kids machte die Freiwillige Feuerwehr der Abteilung Darmsheim unter der Leitung von Marcel Kaufmann. Mit Christoph

Mehr

Das ist Marie Seite 5 9

Das ist Marie Seite 5 9 Das ist Marie Seite 5 9 Was stimmt? Kreuze an! O Marie hat braune Haare. O Marie hat blaue Haare. O Marie wohnt in Wien. O Marie wohnt in Afrika. O Marie geht in die 3. Klasse. O Marie geht in die 1. Klasse.

Mehr

Tour 3: Berliner Forst

Tour 3: Berliner Forst 1 Schwer 2 3 23.0 km 1-3 Std. 515m Tour 3: Berliner Forst Oberfläche: Mehr Singletrail als im Wildpark oder Forst Potsdam Profil: Gute Mischung aus Auf und Ab, mit einem langen Anstieg Startpunkt: In Wannsee

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Das Bauarbeiter- Projekt

Das Bauarbeiter- Projekt Das Bauarbeiter- Projekt Im Kinderhaus 1 wurde viel mit Legosteinen, Bausteinen, Magneten oder anderen Materialien gebaut. Außerdem waren Bauarbeiter aufgrund unterschiedlicher Umbaumaßnahmen ein ganz

Mehr

Die fröhliche Villa für Kinder

Die fröhliche Villa für Kinder KITA JORDANSTRASSE Die fröhliche Villa für Kinder Unsere Kita, eine charmante Villa mit großzügiger Außenanlage, liegt in einem ruhigen Wohnviertel. In Gruppen mit festen Bezugspersonen finden unsere 60

Mehr

Prinzessin Blaublüte und der böse Traum

Prinzessin Blaublüte und der böse Traum Prinzessin Blaublüte und der böse Traum Eine Geschichte für Kinder im Februar zum Thema Natur und Umwelt von Hallo liebe Wolke. Text und Illustration von Susanne Bohne/Hallo liebe Wolke Copyright 08.01.2018

Mehr

Grundschule in Euskirchen. Seit Anfang 2003 ist sie im Schuldienst. Zunächst

Grundschule in Euskirchen. Seit Anfang 2003 ist sie im Schuldienst. Zunächst Die Autorin: Yvonne Busshoff - geboren 1975 - arbeitet als Konrektorin an einer Grundschule in Euskirchen. Seit Anfang 2003 ist sie im Schuldienst. Zunächst arbeitete sie einige Jahre an einer Hauptschule.

Mehr

Mein Kind kommt bald in die Schule

Mein Kind kommt bald in die Schule Mein Kind kommt bald in die Schule Liebe Eltern, bald kommt Ihr Kind in die Schule. Ich möchte Ihnen einige Tipps und Hinweise geben, wie Sie sich und Ihrem Kind den Start in den Schulalltag erleichtern

Mehr

Öffentliche Termine 2018/2019

Öffentliche Termine 2018/2019 Öffentliche Termine 2018/2019 Angebote Gruppen finden Sie auf www.lili-claudius.de und www.buero-naturetainment.de Einige Kinder-& Familientermine mit! (Kontakt: info@lili-claudius.de) 14.4.2018 /15 17.30

Mehr

Anleitung Federn selber basteln

Anleitung Federn selber basteln Anleitung Federn selber basteln Die Federherstellung ist eigentlich am einfachsten, aber auch am zeitaufwendigsten. Ich kann dir keine genaue Angabe geben, wie viele Federn du machen sollst, ich habe insgesamt

Mehr

86159 Augsburg, Kinder heute - Kinderkrippe am Wittelsbacher Park Augsburg, Christoph-v.-Schmid-Str. 9

86159 Augsburg, Kinder heute - Kinderkrippe am Wittelsbacher Park Augsburg, Christoph-v.-Schmid-Str. 9 86156 Augsburg, Haus für Kinder Ulmer Straße Augsburg, Ulmer Straße 180/182a Unsere Umwelt ist uns wichtig. - Die Umwelt als unseren Lebensraum wahrnehmen und ihre Wichtigkeit erkennen - Müll als solchen

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

1. Wen oder was kann man alles lieben? Sammelt in dem Schaubild, was oder wen man lieben kann?

1. Wen oder was kann man alles lieben? Sammelt in dem Schaubild, was oder wen man lieben kann? Einstiegsseiten 1. Wen oder was kann man alles lieben? Sammelt in dem Schaubild, was oder wen man lieben kann? Man kann Freiheit lieben. Man kann sein Handy nicht lieben. 2. Was ist Liebe? Lies die Aussagen.

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Schweinenackensteaks mit Kartoffelsalat

Schweinenackensteaks mit Kartoffelsalat Schweinenackensteaks mit Kartoffelsalat So einfach und doch so gut! Da für dieses Wochenende wieder heißes Wetter angesagt war, hatten wir unseren Speiseplan darauf ausgerichtet. Wir hatten bei unserem

Mehr

Die dritte Klasse der GS Brohl fuhr vom zum Forsthaus Kolbenstein in den Hunsrück. Dort konnten wir uns super auf die

Die dritte Klasse der GS Brohl fuhr vom zum Forsthaus Kolbenstein in den Hunsrück. Dort konnten wir uns super auf die in den Hunsrück. Dort konnten wir uns super auf die Waldjugendspiele vorbereiten. Morgens fuhren uns unsere Eltern und Freunde dorthin und wir lernten Michael und Christoph, die beiden Förster kennen.

Mehr

Übersicht der Woche: vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018

Übersicht der Woche: vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018 vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018 Übersicht der Woche: Mini Atelier Christbaum schmücken und Weihnachts-Feier Augen zu! Und durch! und Kochstudio Christkind l suchen um Winterwald Abenteuer im Wald

Mehr

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Wow was für ein lustiger Tag mit Euch :-) Wir haben schon lange nicht mehr soo viel gelacht wie mit Euch an diesen Event. Auf was für tolle Ideen Ihr gekommen seid, um die

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Blaue Verkehrstafeln kennenlernen und gefährliche Stellen auf dem Schulweg erkennen.

Blaue Verkehrstafeln kennenlernen und gefährliche Stellen auf dem Schulweg erkennen. Verkehrsschilder Lektion 1 Kennenlernen der blauen Verkehrsschilder Stufe: Ziel: Ca. 3. 6. Klasse Blaue Verkehrstafeln kennenlernen und gefährliche Stellen auf dem Schulweg erkennen. Material: Arbeitsblatt

Mehr

Bastle tolle Papierflugzeuge mit den Charakteren von Disney PLANES und fliege spannende Rennen mit deinen Freunden.

Bastle tolle Papierflugzeuge mit den Charakteren von Disney PLANES und fliege spannende Rennen mit deinen Freunden. Papierflugzeuge Bastle tolle Papierflugzeuge mit den Charakteren von Disney PLANES und fliege spannende Rennen mit deinen Freunden. Du kannst fünf verschiedene Charaktere basteln. Druck dafür die folgenden

Mehr

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018

Hallo liebe Kinder. Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto. Unsere Umwelt. Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Hallo liebe Kinder Unser Sommerferienprogramm steht unter dem Motto Unsere Umwelt Ferienbetreuung: 30. Juli 10. August 2018 Montag, 30.07.2018: Willkommen und Kennenlernen Willkommen im Jugendbüro Team

Mehr

Das Mittagessen fand mit den anderen Gruppen des Ferienspaßes in der Kantine statt. Diese Stärkung brauchten wir auch!

Das Mittagessen fand mit den anderen Gruppen des Ferienspaßes in der Kantine statt. Diese Stärkung brauchten wir auch! Rückblick zum Ferienspaß an Pfingsten Seifenkistenbau 29.05. - 01.06.2012 Am Dienstagmorgen warteten Herr Scharer, Herr Reis und die Azubis der technischen Ausbildung gespannt auf die 11 angemeldeten Kinder.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUSBILDUNG AUF DER WERFT Marten Cornelius macht eine Ausbildung auf der Meyer Werft. Dort hilft er dabei, riesige Schiffe zu bauen. Für diese Ausbildung muss man viele Voraussetzungen mitbringen: Man muss

Mehr

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker Mats, Mats, Mats 1. Mats, Mats, Mats, Mats, wo bist du nur? Mats, Mats, Mats, wir finden keine Spur. Immer kriechst du in die Ecken, ja, ja, ja, möchtest einen Schatz entdecken, ja, ja, ja, zwischen all

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

Irish Terrier wie sind die denn eigentlich so?

Irish Terrier wie sind die denn eigentlich so? Irish Terrier wie sind die denn eigentlich so? von Stefanie Schraven Also, ich bin ein Irish-Terrier-Mädchen mit schönem roten, harten Haar - und ich heiße Quincey. Ich liebe es, durch Pfützen zu marschieren,

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Unsere Schulreise. Jonas Heuberger

Unsere Schulreise. Jonas Heuberger Unsere Schulreise Wir trafen uns um 7:25 auf dem Pausenplatz. Danach liefen wir nach Wil zum Bahnhof. Wir fuhren weiter bis nach Bürglen. Als wir ankamen liefen wir der Thur entlang zu einer Hängebrücke.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

1.Tag in Altleinigen:

1.Tag in Altleinigen: Wir waren vom 6. Oktober bis 8. Oktober mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Raepple und Frau Gronert in der Jugendherberge Burg Altleiningen. Unsere Tagebucheinträge haben wir dann in der Schule an den

Mehr

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im Sindalan. 10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in

Mehr

Regelspiele für die Kleinen? Aber klar!!

Regelspiele für die Kleinen? Aber klar!! Regelspiele für die Kleinen? Aber klar!! Sehr geehrte Damen und Herren, kennen Sie schon unsere Reihe? Diese Spiele werden von den HABA-Spieleredakteuren speziell für Kinder n entwickelt. Sie zeichnen

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN

LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN LANDSCHULWOCHE 5./6. Klasse in TRAMELAN Montag, 8.6.2015 Wir sind heute um 9.00 Uhr vollgepackt mit den Bussen losgefahren und hatten etwa eine Stunde bis nach Tramelan, aber dann mussten wir noch etwa

Mehr

Kopiervorlagen Anton, das kleine Gespenst 1 D

Kopiervorlagen Anton, das kleine Gespenst 1 D Kopiervorlagen Anton, das kleine Gespenst 1 D Autorinnen: Rita Humer, Gabriele Saulich Illustrationen: Gundi Brunak, Susanne Wechdorn Wichtiger didaktischer Hinweis: Die Kinder bearbeiten die Arbeitsaufgaben

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Mein Mann Lars ist als Betriebswirt tätig, und ist während der Betreuungszeiten nicht zu Hause.

Mein Mann Lars ist als Betriebswirt tätig, und ist während der Betreuungszeiten nicht zu Hause. K O N Z E P T Inhalt 1. Zur Person / Familie 2. Unterbringung und Umgebung 3. Betreuungszeiten 4. Eingewöhnung 5. Pädagogischer Ansatz 6. Tagesablauf 7. Weitere Angebote 8. Ernährung 9. Kontakt mit den

Mehr

Gib mir Deine Haare und ich sag Dir wer Du bist

Gib mir Deine Haare und ich sag Dir wer Du bist Anleitung zum Sammeln von Haarproben Gib mir Deine Haare und ich sag Dir wer Du bist Ablauf für Klassen und Gruppen 1. Mindestens 15 Haarfallen basteln 2. Haarfallen 5-7 Tage vor der Nussjagd im Nuss-Suchgebiet

Mehr

Das Versteck zwischen Blättern und Zweigen

Das Versteck zwischen Blättern und Zweigen Ulli und Fido Das Versteck zwischen Blättern und Zweigen Ulli und Fido auf architektonischer Entdeckungsreise Geschichten & Aktivitäten für Kinder von 3-6 Jahren Wenn Ulli und Fido einmal alleine sein

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar EINE KAFFEEBAR AUF RÄDERN Die Wirtschaftsstudenten Tobias und Jan hatten eine besondere Idee: eine Kaffeebar auf drei Rädern. Seitdem fahren sie mit ihrer mobilen Kaffeebar durch die Fußgängerzone Osnabrücks

Mehr

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Tag der offenen Tür 2. Oktober 2009 Zunehmend versteckt- nicht bei uns! Ist es Ihnen schon aufgefallen? Das Erntedankfest spielt sich heute im Wesentlichen hinter

Mehr

Praxisbeispiele zur bewegungsorientierten Sprachförderung

Praxisbeispiele zur bewegungsorientierten Sprachförderung Praxisbeispiele zur bewegungsorientierten Sprachförderung (aus: Zimmer, Renate: Handbuch Sprachförderung durch Bewegung. Freiburg: Herder 2009) 1.Prosodie (Rhythmus und Betonung) Polizist wer darf fahren?

Mehr

Schottischer Wildlachs in der Folie mit Gemüsestreifen und Aromaten gegrillt für 4 Personen

Schottischer Wildlachs in der Folie mit Gemüsestreifen und Aromaten gegrillt für 4 Personen Schottischer Wildlachs in der Folie mit Gemüsestreifen und Aromaten gegrillt 4 Filets vom Schotttischen Wildlachs (ca. 100g) 100 g Karotte geputzt 100 g Knollensellerie geputzt 100 g rote Zwiebel geschält

Mehr

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest

WURZL vom Waldhof. WURZL und das Winterfest WURZL vom Waldhof 02 WURZL und das Winterfest WURZL wachte eines Morgens auf. Er gähnte. Dann steckte er vorsichtig eine Zehe unter der Bettdecke hervor. Brr, war das kalt. Er öffnete vorsichtig ein Auge

Mehr

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana Am Sonntag, den 19. Juli, waren um sieben Uhr morgens sechsundsiebzig Schüler mit ihren Lehrern auf dem Neukaufparkplatz anzutreffen: Ab ging

Mehr

Projekt: Gartenhaus. So wurde das Spielehaus verschönert:

Projekt: Gartenhaus. So wurde das Spielehaus verschönert: Projekt: Gartenhaus Das Projekt hat in der Klasse 3a und auf dem Schulhof stattgefunden. Die Lehrerin, die das Projekt betreut hat, heißt Frau Hantschel. Die Kinder haben die Schule verschönert, indem

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 6: mit Katharina weiter Richtung Süden über São Jacinto, Barra, Figueira da Foz, Nazaré, Obidos, Sintra bis zum Cabo da Roca

Kamelien-Tour 2014 Teil 6: mit Katharina weiter Richtung Süden über São Jacinto, Barra, Figueira da Foz, Nazaré, Obidos, Sintra bis zum Cabo da Roca Kamelien-Tour 2014 Teil 6: mit Katharina weiter Richtung Süden über São Jacinto, Barra, Figueira da Foz, Nazaré, Obidos, Sintra bis zum Cabo da Roca Spanien - Portugal im März und April 2014 Die Wettervorhersage

Mehr

So ist Gott. kapitel 2

So ist Gott. kapitel 2 So ist Gott Wenn wir die wunderbare Welt anschauen, die Gott schuf, können wir sehen, dass Gott sehr mächtig ist und genau weiß, wie alles funktionieren muss. Nur solch ein Gott konnte diese erstaunliche

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Der schöne Tag im Naturschutzgebiet am Immenberg

Der schöne Tag im Naturschutzgebiet am Immenberg Der schöne Tag im Naturschutzgebiet am Immenberg Am Dienstag, den 15. Dezember ging die ganze 6. Klasse zum Immenberg und wollten Pro Natura helfen. Wir trafen uns um 8:15 Uhr in der Schule. Wir fuhren

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Öffentliche Termine 2018/2019

Öffentliche Termine 2018/2019 Öffentliche Termine 2018/2019 Angebote Gruppen finden Sie auf www.lili-claudius.de und www.buero-naturetainment.de Einige Kinder-& Familientermine mit Anmeldung! (Kontakt: info@lili-claudius.de) Erwachsene

Mehr