Alfred Lorenz. Das Junge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alfred Lorenz. Das Junge"

Transkript

1 Alfred Lorenz Das Junge

2 Das Vögelchen Lass mich frei! Nein, ich kann dich nicht frei lassen!, und ich presste noch etwas stärker meine Finger zusammen um die Höhle meiner Hände fast gänzlich zu verschließen, aus der heraus mich ein einzelnes, leuchtend braunes Auge traurig ansah. Aber ich gehöre doch zu den Bäumen und dem weiten Himmel. Dann gewöhne dich an meine hohle Hand, denn etwas anderes werde ich dich nicht mehr sehen lassen., und ich spürte wie das Vögelchen in meinen Händen zu flattern begann, wie es gegen meine Hände und Finger stieß, ganz zart und ohne Gewicht und wie es seinen Schnabel dabei durch die Ritzen meiner Finger zu zwängen suchte, die Luft zu riechen die außerhalb meiner Hände frei und weit war. Aber siehst du denn nicht, dass ich das nicht will! Doch ich sehe es, entgegnete ich, aber ich habe dich gefangen und daher gehörst du nun ganz allein mir. 21

3 Da fing es wieder an ganz wild und ruhelos in der Höhle meiner Hände zu fliegen, stieß mit seinem Körper gegen meine Finger, taumelte und stürzte ab, nur um sich erneut abzustoßen und von neuem zu beginnen mit flatternd, leichten Flügeln die sie in der Dunkelheit meiner Hände trugen in welcher die fernen Sterne der durch die Ritzen meiner Finger fallenden Sonnenstrahlen leuchteten. Ich werde aber sterben, wenn ich nicht durch die weiten Lüfte fliegen kann, wenn ich nicht gegen den Wind kämpfen muss und gegen den Regen. Und was mache ich, wenn du nicht bei mir bist? Würde es mir denn besser gehen? Und wenn ich nun in deinen Händen sterbe, anstatt frei zu sein, machte das denn einen Unterschied für dich? Du wirst ja nicht sterben. Da setzte es sich in die Höhle meiner Hände, so leicht und schwerelos, als wäre es gar nicht da. Ich merkte nur wie seine Wärme durch meine Haut floss, ganz heiß an der Stelle wo es saß und wie der schnelle Rhythmus seines Herzens in atemberaubendem Tempo mir durch 22

4 meine Glieder fuhr, als schlüge es auch in mir. Und wenn ich durch die Ritzen meiner Finger sah, so erkannte ich das zurückhaltende Glimmen seiner Augen in denen sich die dunklen Sonnenstrahlen brachen die in die Höhle meiner Hände fuhren und die es ganz schwach in seine leuchtenden Farben tauchte, schimmernd in allen erdenklichen Tönen des Regenbogens. Aber selbst wenn mich nicht meine Sehnsucht töten sollte., hörte ich mein Vögelchen sagen. So wird es doch der Hunger tun. Nein, das wird er nicht, denn für dich ist gesorgt. Du lügst, denn es ist dunkel in deinen Händen und es gibt nichts was hier wachsen könnte, noch etwas das außer mir hier noch lebte! Und es begann erneut gegen meine Hände zu fliegen, sich gegen meine Finger zu stürzen, als wenn es sie dadurch hätte aufbrechen können. Ich aber spürte nichts außer einem leichten Kitzeln, wenn es mit seinem Körper an meinen Händen abprallte oder sich an meinen Fingern fest krallte um mit seinen kurzen Schnabel versuchte sie zu öffnen. 23

5 Dann warte ich eben, rief es erschöpft, bis du mir etwas zu essen gibst um dann durch deine geöffneten Hände zu fliegen! Ich werde dir nichts geben. Du musst, wenn du mich behalten willst! Ich müsste es, wenn es notwendig wäre, so aber findest du alles was du brauchst in ihren Höhlen. Und ich merkte, dass es verstanden hatte. Denn ich spürte wie es zu gleich begann mit seinem Schnabel in meiner Haut zu graben um von dem Blut meiner winzigen Wunden zu trinken, die mir nicht mehr waren als hätte ich mich an einem Rosendorn gestochen. Mein Vögelchen aber grub mit seinem Schnabel emsig weiter in meiner Haut und trank gierig von den Tröpfchen Blutes die aus ihr heraus quollen, als wären sie süßer Nektar aus den Kelchen bunter Blumen. Dann wirst du eben dadurch sterben, sagte es, dass ich immerzu von deinem Blut trinke und ich werde bald frei sein. Trinke ruhig so viel du willst, aber frei wirst du dadurch nicht werden. 24

6 Ich sah wie eine bittere Enttäuschung in das Leuchten seiner Augen stieg und wie es fast gleichzeitig von meinen Wunden ließ die sich schon längst wieder geschlossen hatten und durch einen engen Spalt meiner Finger hinaus in jene Freiheit blickte nach der es sich so sehr sehnte um in ihr mit Sturm und Regen zu kämpfen, die doch umso vieles stärker waren als es selbst. Und es stört dich nicht, dass ich unglücklich bin? Ein wenig kümmert es mich schon., antwortete ich. Aber ich wäre noch viel unglücklicher, wenn du nicht bei mir wärst. Dann sag mir wenigstens, warum ich leiden muss! Und mein Vögelchen presste ganz nah seinen Kopf gegen meine Hände um genau zu hören was ich ihm darauf antworten würde. Weil du mich daran erinnerst, begann ich und spürte wie es seinen Atem für einen kurzen Moment anhielt, wie leicht mir alles wäre, wenn ich so sein könnte wie du. Da sprang es wieder zurück und setzte sich in die entlegenste Ecke der Höhle meiner Hände und blickte hinaus auf die wankende Welt die sich vor ihm weit aus- 25

7 breitete und in der es nicht mehr war als ein unbedeutendes und winziges Vögelchen. Und das obschon du mich eingesperrt hast? Anders könnte ich dich nicht begreifen. Dann aber verstehst du mich gar nicht! Aber ich weiß doch, dass es etwas gibt das so ganz anders ist als ich. Ganz still wurde es da in meinen Händen und ich blickte durch einen Spalt meiner Finger um mich zu vergewissern das mein Vögelchen noch immer in ihnen saß, denn ich spürte nichts mehr von seiner Wärme, noch von dem Schlag seines Herzens. Und wenn du mich einfach beobachten würdest wie ich auf einem Baum säße oder über die Felder fliege? Es wäre doch nicht das Gleiche! Aber du könntest so doch auch sehen, dass es etwas gibt, das ganz anders ist als du! Nur fühlen könnte ich es nicht. Und man muss doch auch fühlen was man sieht! Und ich sah wie mein Vögelchen sich nieder hockte mit aufgeplustertem Gefieder und nachdenklichen Au- 26

8 gen, die versuchten etwas von dem zu erhaschen was draußen an ihnen vorüber glitt. Dann sollst du auch fühlen wie es ist, wenn man zu halten sucht, das einem nicht gehört! Was meinst du damit? Ängstlich blickte ich in das Halbdunkel meiner Hände und starrte auf den dunklen Fleck der in ihnen saß, bewegungslos und ungerührt und ohne, dass ich das Funkeln seiner leuchtenden Augen sehen konnte. Ich werde nichts von alle dem machen, was du von mir verlangst., antwortete es mir leise und kühl. Und ich werde hier sitzen und nicht fliegen! Dann fliege nicht, denn ich kann dich dazu nicht zwingen. Ich werde auch nicht singen!, rief da mein Vögelchen und streckte seinen Kopf in die Höhe mit seinem spitzen Schnabel, als wollte es mir seine Verzweiflung zeigen. Dann singe nicht, denn ich kann dich nicht zwingen. Und ich werde nichts essen! 27

9 Dann esse nichts., antwortete ich und setzte mich in die Wiese hinein über die ich gerade lief und hörte dem Singen der Vögel zu die um mich in den Lüften hangen und in den Büschen und Bäumen saßen, die nicht weit von mir entfernt aus dem hohem Gras wuchsen. Dann werde ich sterben, hier in deinen Händen und durch deine Schuld! Was macht das für einen Unterschied, sagte ich und blickte vor mich hin auf einen Punkt der sich in den Gräsern und den Bäumen verlor, ob du nun hier stirbst oder da in Regen und Sturm! Aber mein Vögelchen antwortet mir nicht mehr. Es saß nur noch in der Höhle meiner Hände, still und schweigend, ohne das ich es noch zu spüren vermochte. Es sah mit seinen Augen durch den Spalt meiner Finger, obschon ich sie ganz fest verschlossen hatte. Es saß nur noch da und wann immer ich auch ein wenig meine Finger öffnete um auf mein Vögelchen zu sehen, so war da nur noch eine dunkle Silhouette, die weder mich noch das schwache Sonnenlicht wahrnahm das dann in die dunkle Höhle meiner Hände schien. 28

10 Aber ich tue doch Recht damit, dich bei mir zu halten, wo ich dich doch fangen und bei mir halten kann!, sagte ich verzweifelt und schüttelte ein wenig meine Hände, da es noch immer schwieg und regungslos dasaß ohne auch nur seinen Kopf zu heben. Da stand ich auf aus dem hohem Gras in dem ich gesessen hatte, vor mir meine zu einer Höhle geschlossenen Hände und durchquerte die nun stillen Wiesen, tauchte ein in einen stillen Wald, in stille Felder, einsame Wege. 29

Gwyn, der kleine Baumdrache

Gwyn, der kleine Baumdrache und die Herzen der Menschen Wisst Ihr eigentlich, dass in jedem Baum ein Baumdrache wohnt? Gwyn ist ein solcher Baumdrache, und weil sein Baum ein ziemlich kleiner Baum ist, ist Gwyn auch ein ziemlich

Mehr

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Besuchen Sie uns im Internet: www.papierfresserchen.de

Mehr

Der Adler und die Morgenröte

Der Adler und die Morgenröte Der Adler und die Morgenröte Ein großer Adler hob den Kopf und schaute in Richtung der untergehenden Sonne. "Du wirst wiederkommen.", sagte er froh und stieß einen lauten Schrei zum Abschied der untergehenden

Mehr

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Es war einmal ein König, der hatte eine wunderschöne und kluge Tochter, Prinzessin Ardita. Es kamen viele Prinzen und Kapitäne

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

die. die. Der Vogel wird dargestellt durch das. die. Der Wolf wird dargestellt durch Die Jäger mit ihren Gewehren werden dargestellt durch

die. die. Der Vogel wird dargestellt durch das. die. Der Wolf wird dargestellt durch Die Jäger mit ihren Gewehren werden dargestellt durch Peter wird dargestellt durch Die Katze wird dargestellt durch die. die. Der Großvater wird dargestellt durch Der Vogel wird dargestellt durch das. die. Der Wolf wird dargestellt durch das. Die Ente wird

Mehr

Osternacht: Die Schöpfung

Osternacht: Die Schöpfung Osternacht: Die Schöpfung I. Überleitung vom Entzünden des Osterfeuers hin zum Lesungstext: Die Schöpfung Das Osterfeuer ist entzündet. Es hat die Dunkelheit erhellt. Es hat Licht in unsere Finsternis

Mehr

Henning Löhlein Manfred Mai

Henning Löhlein Manfred Mai Henning Löhlein Manfred Mai Mit Bildern von Henning Löhlein Eine Geschichte von Manfred Mai Ravensburger Buchverlag Auf einem hohen Baum am Waldrand hatte ein Rabenpaar ein schönes Nest gebaut. Bald darauf

Mehr

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben. 01. Blind Irgendwo weit weg von all meinen Träumen sah ich einen Fluss voller Leben. Ich fahre dahin zurück wo ich her komme, um dich in meinen Träumen wieder zu treffen. Du siehst den Wald neben mir,

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Gnade sei mit Euch und Friede von Gott!

Gnade sei mit Euch und Friede von Gott! Toten- und Ewigkeitssonntag 25. November 2018 St. Katharinen Gnade sei mit Euch und Friede von Gott! Sehnsucht ist heilig Sehnsucht ist heilig. Sagen die Romantiker. In der Sehnsucht schmeckst du das Unermessliche.

Mehr

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Am Wegesrand steht rot der Mohn Am Wegesrand steht rot der Mohn Wer kitzelt dich da im Gesicht, spürst du den Strahl der Sonne nicht? Die Nacht, sie ist schon längst vorbei, komm aus den Federn, heut ist frei! Dein Tag, geschmückt im

Mehr

1 Stell dir vor du läufst auf einem ruhigen Feldweg entlang - rechts und links kannst du weit über die Felder schauen - die Sonne scheint -

1 Stell dir vor du läufst auf einem ruhigen Feldweg entlang - rechts und links kannst du weit über die Felder schauen - die Sonne scheint - 1 Stell dir vor du läufst auf einem ruhigen Feldweg entlang - rechts und links kannst du weit über die Felder schauen - die Sonne scheint - wunderbares Frühlingslicht umgibt dich - du spürst die Wärme

Mehr

4.3.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der Schneerabe

4.3.1 Textheft zum Bilderbuchkino Der Schneerabe Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

LEDIA DUSHI: GEDICHTE

LEDIA DUSHI: GEDICHTE LEDIA DUSHI: GEDICHTE Aus dem Albanischen von Joachim Röhm KIND Das kind bleibt allein auf den wiesen, die versteckt sind hinter häusern, noch verschlafen, die augen braun wie die tote rinde des baumes...

Mehr

- wie alles begann -

- wie alles begann - Luddi und Karlo - wie alles begann - D ieses Jahr lagen gleich zwei Eier im Nest. Die beiden Papageitaucher-Eltern, Sofía und Jákup, erwarteten Zwillinge. Und warteten und warteten darauf, dass sich in

Mehr

breiteten sie ihre Arme aus und ahmten den Flügelschlag der Vögel nach. Lachend liefen nun ihr Vater, die Köchin Anni, Colette und Luise durch das

breiteten sie ihre Arme aus und ahmten den Flügelschlag der Vögel nach. Lachend liefen nun ihr Vater, die Köchin Anni, Colette und Luise durch das sich bei ihm ein Kleid aus blauem Stoff gekauft. Nun sah Luise aus den Augenwinkeln, wie Maria etwas zu ihrem Mann sagte. Dieser stand bleich vor ihr, bekreuzigte sich und fing an zu beten. Allerdings

Mehr

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH 1. Kapitel: Winterferien Es war einmal in einer einsamen Höhle ein Drache. Dieser Drache hat noch nie das Tageslicht gesehen, weil er an eine große

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache Johannes 18,1-19,2 Leichte Sprache Jesus erzählte den Menschen von Gott. Aber Jesus erzählte nicht nur von Gott. Jesus sagte sogar: Ich komme selber von Gott. Gott ist mein Vater. Ich bin selber Gott.

Mehr

Frau Holle. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. Erster Band, 1864.

Frau Holle. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. Erster Band, 1864. Frau Holle. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. Erster Band, 1864. leonivo 1 Frau Holle. Eine Witwe hatte zwei Töchter, davon war die eine schön und fleißig, die andere häßlich und

Mehr

ZEITWORT - WIEDERHOLUNG A

ZEITWORT - WIEDERHOLUNG A 1 ZEITWORT - WIEDERHOLUNG A a) Die (frieren) Tiere suchen Schutz. b) Die (schwitzen) Bauern trinken Bier. a) Der Hase entkam den Jägern. b) Wir sandten ihm ein Paket. a) Der Hund zerreißt das Buch. b)

Mehr

dumpf rumpelnder Zug, der letzte an diesem Abend, kündigt seine Ankunft an: ein einsamer Ruf, der unbeantwortet bleibt. Der Bahnhofswärter mit

dumpf rumpelnder Zug, der letzte an diesem Abend, kündigt seine Ankunft an: ein einsamer Ruf, der unbeantwortet bleibt. Der Bahnhofswärter mit dumpf rumpelnder Zug, der letzte an diesem Abend, kündigt seine Ankunft an: ein einsamer Ruf, der unbeantwortet bleibt. Der Bahnhofswärter mit Schirmmütze stolpert heraus, um die Kelle zu heben. Im nahe

Mehr

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby

Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer. Eine ziemlich philosophische Geschichte. Verlagshaus Jacoby Jürg Schubiger Bilder von Jutta Bauer Eine ziemlich philosophische Geschichte Verlagshaus Jacoby Stuart Die Erzählung beginnt mit einem kleinen Mädchen, klein oder mittelgroß, etwa eins vierzig. Weitere

Mehr

Ich nehme euch heute in meiner Geschichte mit auf eine wunderschöne Almwiese. Recht idyllisch ist es hier mit Bergen und Kühen. Nur selten kommt ein

Ich nehme euch heute in meiner Geschichte mit auf eine wunderschöne Almwiese. Recht idyllisch ist es hier mit Bergen und Kühen. Nur selten kommt ein Ich nehme euch heute in meiner Geschichte mit auf eine wunderschöne Almwiese. Recht idyllisch ist es hier mit Bergen und Kühen. Nur selten kommt ein Mensch vorbei. Und auf dieser schönen Wiese blühen

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Leseprobe. Leseprobe. edition punktuell.

Leseprobe. Leseprobe. edition punktuell. Leseprobe Leseprobe Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere

Mehr

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht.

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht. Der Baum Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste scheint fällt auf mein Gesicht. Die groβe Stille um ihn herum, meine Sehnsucht nach seinem Leben.

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Das Apfeljahr am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Musik zum Ankommen Einzugslied Begrüßung durch die Schüler (S.P. + J.K.) Gebet ( F.S.) Wir wollen beten: Guter Gott, du schenkst

Mehr

Vor langer Zeit gab es auf der Erde noch nicht so viele Farben, wie wir sie heute kennen. Alles war entweder rot, blau oder gelb.

Vor langer Zeit gab es auf der Erde noch nicht so viele Farben, wie wir sie heute kennen. Alles war entweder rot, blau oder gelb. Vor langer Zeit gab es auf der Erde noch nicht so viele Farben, wie wir sie heute kennen. Alles war entweder rot, blau oder gelb. Und alle Farben kamen aus dem Farbenwald. In diesem Wald konnte man alle

Mehr

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen 04.02.2014 von Melanie Posner Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten aber ihre Großmutter,

Mehr

Tsunamika. Tsunamika findet Freunde

Tsunamika. Tsunamika findet Freunde Tsunamika Tsunamika findet Freunde TsunamikaEin lebendes Symbol Das Projekt Tsunamika wurde nach der verheerenden Flutkatastrophe vom 26. Dezember 2004 dank einer Initiative der internationalen Stadt

Mehr

Merkvers... alles, was Er geschaffen hatte,... war sehr gut! 1. Mose 1,31 Hfa. Kerngedanke Gott machte schöne Dinge, weil Er uns lieb hat.

Merkvers... alles, was Er geschaffen hatte,... war sehr gut! 1. Mose 1,31 Hfa. Kerngedanke Gott machte schöne Dinge, weil Er uns lieb hat. 1. Mose 1,1-2,2; Patriarchen und Propheten, Kapitel 2 Merkvers... alles, was Er geschaffen hatte,... war sehr gut! 1. Mose 1,31 Hfa Kerngedanke Gott machte schöne Dinge, weil Er uns lieb hat. Gott schuf

Mehr

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe.

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe. An meine große zukünftige Liebe Ich weiß nicht, wie du heißt, wie du aussiehst, wie du bist, und was du schon alles erlebt hast. Aber ich hoffe, dass du mich liebst. Von ganzem Herzen. Viele Frauen finden

Mehr

Das Himmelsschäfchen

Das Himmelsschäfchen Das Himmelsschäfchen ine Mutter hatte einmal ein kleines Töchterchen, mit dem ging sie spazieren hinaus auf das grüne Feld. Die Sonne schien gar warm und der Himmel war mit tausend und tausend silbernen

Mehr

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Der Blaue Garten Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Die Bewohner Die Besucher Paula Luftikus Tirili Jonathan Fips Sophie Zirper Heinrich Max Viola Wieder einmal wird es Tag und die Sonne steigt freudig

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

DER HONIGKUCHEN - EIN NORDISCHES MÄRCHEN DREHBUCH. von Monika Gatt, Alexander Buck, Felicitas Richter

DER HONIGKUCHEN - EIN NORDISCHES MÄRCHEN DREHBUCH. von Monika Gatt, Alexander Buck, Felicitas Richter DER HONIGKUCHEN - EIN NORDISCHES MÄRCHEN DREHBUCH von Monika Gatt, Alexander Buck, Felicitas Richter 125 AUSSEN IM GARTEN TAG Eine Gartenidylle im Norden Norwegens. Es ist ein sonniger warmer Spätnachmittag.

Mehr

Stufen der Demenz. 6 BILDER: 80/80 cm, acryl

Stufen der Demenz. 6 BILDER: 80/80 cm, acryl 1 Stufen der Demenz 6 BILDER: 80/80 cm, acryl Bild 1: Verlorenes Fenster Einmal wissen, dieses bleibt für immer Ist nicht Rausch, der schon die Nacht verklagt Ist nicht Farbenschmelz noch Kerzenschimmer

Mehr

Der Seelenkompass!29 LESEPROBE

Der Seelenkompass!29 LESEPROBE Der Seelenkompass!29 LESEPROBE Das 3. Hermetische Gesetz des Lebens Alles ist MITEINANDER verbunden Seid gegrüsst im Namen des LICHTES in Dir Das Leben geschieht auf einfachen Prinzipien und Grundsätzen.

Mehr

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu

und traf sogleich im großen Wald einen alten Mann. Der alte Mann sagte zu dem jüngsten Bruder: Junger Mann, ich habe Hunger. Können Sie mir etwas zu Die drei Brüder Es waren einmal drei Brüder. Sie lebten in einer kleinen, einfachen Hütte am Waldrand. Die Eltern waren früh gestorben. So gingen die armen Brüder jeden Tag in den Wald, um Holz zu holen.

Mehr

Wenn ich erwachsen bin, sagt eines Tages eine kleine Schnecke zu ihrem Vater, dann möchte ich das grösste Haus der Welt haben.

Wenn ich erwachsen bin, sagt eines Tages eine kleine Schnecke zu ihrem Vater, dann möchte ich das grösste Haus der Welt haben. Auf einem saftigen Kohlkopf leben ein paar Schnecken. Leise wandern sie über den ganzen Kohl und tragen ihre Häuser von Blatt zu Blatt. Sie suchen ein zartes Häppchen zum Knabbern. Wenn ich erwachsen bin,

Mehr

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen 04.02.2014 von Melanie Posner (Kommentare: 3) Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Der Dämmerwicht. Duuhuu?, fragte das Käuzchen eines Abends, kennst du den Irrwicht? Nö, kenn ich nicht. Wer soll das sein?

Der Dämmerwicht. Duuhuu?, fragte das Käuzchen eines Abends, kennst du den Irrwicht? Nö, kenn ich nicht. Wer soll das sein? Der Dämmerwicht Es war einmal ein Dämmerwicht, der streifte gern durchs Dämmerlicht. Doch er war traurig, der Kleine, denn stets war er alleine. Und unter all den Tieren auf zwei Beinen oder allen vieren

Mehr

Wenn der Mond kommt. Feridun Oral. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren!

Wenn der Mond kommt. Feridun Oral. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Feridun Oral Wenn der Mond kommt Eines Nachts wachte der kleine Hase auf und konnte nicht mehr einschlafen. Gern hätte er jetzt jemand gehabt, der ihn beschützte. Er

Mehr

Insel Verlag. Leseprobe. Reiner, Matthias»Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo« Deutsche Balladen Mit farbigen Illustrationen von Burkhard Neie

Insel Verlag. Leseprobe. Reiner, Matthias»Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo« Deutsche Balladen Mit farbigen Illustrationen von Burkhard Neie Insel Verlag Leseprobe Reiner, Matthias»Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo«Deutsche Balladen Mit farbigen Illustrationen von Burkhard Neie Insel Verlag Insel-Bücherei 2006 978-3-458-20006-2 »Und noch

Mehr

DER APFEL. Ich bin nur ein Apfel, sagte der Apfel. Und das ist gut so. Äpfel schmecken nämlich. Tausendmal besser als Sterne.

DER APFEL. Ich bin nur ein Apfel, sagte der Apfel. Und das ist gut so. Äpfel schmecken nämlich. Tausendmal besser als Sterne. Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer Wir kennen diese Sätze der biblischen Schöpfungsgeschichte. Und wir wissen von anderen Geschichten, die auf unserer Welt zu Hause sind.

Mehr

Die ungleichen Freunde oder Das stolze Rehlein

Die ungleichen Freunde oder Das stolze Rehlein Die ungleichen Freunde oder Das stolze Rehlein Es war einmal ein Perlhuhn, das wohnte in einem Holzstall. Am Tag ging es in einem großen Hof spazieren und nachts schlief es in einem Nest, das es sich von

Mehr

12 Ich will dich zu einem großen Volk werden lassen; ich werde dich segnen und deinen Namen bekannt machen. Du wirst ein Segen für andere sein.

12 Ich will dich zu einem großen Volk werden lassen; ich werde dich segnen und deinen Namen bekannt machen. Du wirst ein Segen für andere sein. Sara lacht 1.Mose 12 Ich will dich zu einem großen Volk werden lassen; ich werde dich segnen und deinen Namen bekannt machen. Du wirst ein Segen für andere sein. 7 Dort ließ sich Jahwe von Abram sehen

Mehr

Anschließend wird dir etwas schwindelig sein, doch nach 5-10 Minuten wirst du dich SEHR energetisch fühlen.

Anschließend wird dir etwas schwindelig sein, doch nach 5-10 Minuten wirst du dich SEHR energetisch fühlen. Vampire Spell: 1. Es muss dunkel oder Nacht sein. Sitze ruhig als würdest du meditieren wollen, und stelle dir vor, wie du wirst und nicht mehr zurückschaust. Nach fünf tiefen atemzügen sprichst du: "blood

Mehr

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine.

schrif Der Findefuchs 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine. Der Findefuchs von Irina Korschunow 1. Kapitel: Der kleine Fuchs ist allein Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine. Über Aber seine Mutter konnte nicht. Die Zeit

Mehr

Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: "Gypsy Joker":

Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: Gypsy Joker: Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: "Gypsy Joker": Bin Ich Kind, sind alle Räume mir ein Alles bis zu r Nacht, -und in jedem Fall des Falles gibt auch Alles auf mich acht. - -Damals schon war mir die

Mehr

Der Mausehund. Eine Bildergeschichte von Anne-Christina Wegner

Der Mausehund. Eine Bildergeschichte von Anne-Christina Wegner Der Mausehund Eine Bildergeschichte von Anne-Christina Wegner Kennst du den Mausehund? Natürlich, du hast ja noch gute Augen und ein Herz für die Wunder der Welt. Und ein Wunder ist der Mausehund. Denn

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

GGWD Gemeinschaft Gebet und Wort Deutschland e. V. Cahenslystr. 9a I Limburg I I

GGWD Gemeinschaft Gebet und Wort Deutschland e. V. Cahenslystr. 9a I Limburg I I GGWD Gemeinschaft Gebet und Wort Deutschland e. V. Cahenslystr. 9a I 65549 Limburg 06431-5682134 I hagio-zentrum-limburg@online.de I www.hagio.de Sendung: 17. November 2017 GGWD Gemeinschaft Gebet und

Mehr

Nika Monika Hollmann Kinderseele, Texte/Akkorde. 1) Ich bin für mich da (T Nika, Jost Bradke, M Nika) 4/4. Ich fühle mich grad außen vor,

Nika Monika Hollmann Kinderseele, Texte/Akkorde. 1) Ich bin für mich da (T Nika, Jost Bradke, M Nika) 4/4. Ich fühle mich grad außen vor, Nika Monika Hollmann Kinderseele, Texte/Akkorde 1) Ich bin für mich da (T Nika, Jost Bradke, M Nika) 4/4 Ich fühle mich grad außen vor, so unglaublich verraten und klopf an meines Herzens Tor, schau in

Mehr

Fini und die geheimnisvolle Auster

Fini und die geheimnisvolle Auster Fini und die geheimnisvolle Auster (entstanden in der Geschichtenerfinder- Werkstatt am 14.April 2012) In einem fernen Land, in dem die Tiere sprechen können und es wahrscheinlich auch noch Feen und Kobolde

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 24 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 24 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Übersetzung: Importantia Publishing Adaption: E. Frischbutter Deutsch Geschichte 24 von 60 www.m1914.org Bible for Children,

Mehr

Die bunte Kinderbibel

Die bunte Kinderbibel Die bunte Kinderbibel Nacherzählt von Karin Jeromin und Mathias Jeschke Illustriert von Rüdiger Pfeffer Deutsche Bibelgesellschaft Inhalt Altes Testament Gott erschafft die Welt 6 Noach und der Regenbogen

Mehr

Es war einmal, vor gar nicht allzulanger Zeit, da lebte in einer kleinen Hütte im Wald ein Schwein. Auf den ersten Blick sah es aus wie ein ganz

Es war einmal, vor gar nicht allzulanger Zeit, da lebte in einer kleinen Hütte im Wald ein Schwein. Auf den ersten Blick sah es aus wie ein ganz Es war einmal, vor gar nicht allzulanger Zeit, da lebte in einer kleinen Hütte im Wald ein Schwein. Auf den ersten Blick sah es aus wie ein ganz normales Schwein, aber wenn man genau hinsah, dann bemerkte

Mehr

Willi Oberheiden. Jakob in den Bergen

Willi Oberheiden. Jakob in den Bergen Willi Oberheiden Jakob in den Bergen Wildschönau September 2014 Die nachfolgenden Texte sind entstanden auf dem Weg mit den Geschichten des biblischen Jakob und der Deutung der Texte durch Georg Fischer

Mehr

Ein Märchen von Kai Haferkamp

Ein Märchen von Kai Haferkamp Ein Märchen von Kai Haferkamp s war einmal ein kleines Königreich, in dem lebten die Menschen unter der weisen Herrschaft eines alten Königs glücklich und zufrieden: Sie waren zwar nicht reich an Geld

Mehr

Kannst du die Zeitformen schon gut?

Kannst du die Zeitformen schon gut? Kannst du Zeitformen schon gut? Spielregel für 2 bis 4 Spieler Man...... braucht Spielkarten einer Zeitform, z.b. der Mitvergangenheit.... teilt Karten nach der Farbe aus jeder erhält 12 Karten.... mischt

Mehr

Die Biene, die nicht mehr arbeiten wollte

Die Biene, die nicht mehr arbeiten wollte Die Biene, die nicht mehr arbeiten wollte Es war einmal eine Biene namens Marie. Diese war eine richtige Träumerin. Sie träumte aber nicht nur nachts, sondern auch den ganzen lieben Tag lang. So auch an

Mehr

schaffte sie es, wenigstens ihre Augen zu öffnen. Die Intensität des Schmerzes, der sie durchfuhr, war kaum auszuhalten. So musste es sich anfühlen,

schaffte sie es, wenigstens ihre Augen zu öffnen. Die Intensität des Schmerzes, der sie durchfuhr, war kaum auszuhalten. So musste es sich anfühlen, schaffte sie es, wenigstens ihre Augen zu öffnen. Die Intensität des Schmerzes, der sie durchfuhr, war kaum auszuhalten. So musste es sich anfühlen, wenn man mit einem heißen Eisen geblendet wurde. Sie

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln.

Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln. Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln. Gerne flog sie hoch bis in die Wolken. Dort blies der Wind in

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase Wie der Hase das Feuer stahl (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder Der mutige Feuer-Hase -1- Vor langer langer Zeit- als die Tiere noch einsam und in Kälte lebten,

Mehr

Rotkäppchen. Es war einmal eine kleine süße Dirne, die hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten aber ihre Großmutter, die wußte gar

Rotkäppchen. Es war einmal eine kleine süße Dirne, die hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten aber ihre Großmutter, die wußte gar Rotkäppchen Es war einmal eine kleine süße Dirne, die hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten aber ihre Großmutter, die wußte gar nicht was sie alles dem Kinde geben sollte. Einmal schenkte

Mehr

Der Polizist ist der Räuber

Der Polizist ist der Räuber Ein Kasperlistück in vier Szenen Johannes Giesinger In diesem Stück gerät Polizist Koller in eine Krise, weil es keine Räuber mehr gibt, die er fangen muss. Der einzige Räuber Bösius ist dank des Zaubertranks

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Resarenda Das Leben ist meine Heimat

Resarenda Das Leben ist meine Heimat Eine Komposition von Texten und Zeichnungen aus dem Buch Resarenda Das Leben ist meine Heimat eine Liebesgeschichte von Klaus Schäfer-Blankenhorn Dieses Buch erschien zuerst im Jahre 1989 im Verlag Helga

Mehr

sein soll!«, rief der König verzweifelt.»vertraut mir, mein König!«, drängte das Elementarwesen weiter und zog engere Spiralen.»Es gibt noch einen

sein soll!«, rief der König verzweifelt.»vertraut mir, mein König!«, drängte das Elementarwesen weiter und zog engere Spiralen.»Es gibt noch einen sein soll!«, rief der König verzweifelt.»vertraut mir, mein König!«, drängte das Elementarwesen weiter und zog engere Spiralen.»Es gibt noch einen anderen Weg!«Wieder schlug einer der Soldaten auf den

Mehr

Agatha, ein Pony mit Spürnase Das Rätsel um die schwarze Rose

Agatha, ein Pony mit Spürnase Das Rätsel um die schwarze Rose Unverkäufliche Leseprobe T.B. Lloyd Agatha, ein Pony mit Spürnase Das Rätsel um die schwarze Rose 96 Seiten ISBN: 978-3-505-12842-4 Mehr Informationen zu diesem Titel: www.schneiderbuch.de 2011 Schneiderbuch

Mehr

Der Findefuchs. von Irina Korschunow. vergrößertese Bild Buchende. S.Strehle

Der Findefuchs. von Irina Korschunow. vergrößertese Bild Buchende. S.Strehle 16 Der Findefuchs von Irina Korschunow vergrößertese Bild Buchende S.Strehle Der kleine Fuchs lag ganz im Gebüsch und fürchtete sich. Er wartete auf seine. Aber seine Mutter konnte nicht. Die Zeit verging.

Mehr

MEDITATION 3DER WEG ZUM INNEREN HEILIGTUM IM HERZEN

MEDITATION 3DER WEG ZUM INNEREN HEILIGTUM IM HERZEN Der Weg zum inneren Heiligtum ist bei Männern und Frauen unterschiedlich. Das heißt die Frauen vertrauen ihrer Intuition und die Männer hören mir genau zu. Atme entspannt und rhythmisch,..das Einatmen

Mehr

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht

Keine Zeit. Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht Keine Zeit Als du gingst fiel alle Zeit aus dem Rahmen Das Meer trug unsere Sehnsucht Sekunden, Minuten, Stunden, lagen verstreut auf dem Boden Die Erde trug unsere Schritte Zahnräder der Zeit Ich hob

Mehr

Moment war er auch schon draußen und folgte mit zitternden Muskeln und wachen Augen seiner eigenen Fußspur auf der Suche nach dem Etwas, das vom

Moment war er auch schon draußen und folgte mit zitternden Muskeln und wachen Augen seiner eigenen Fußspur auf der Suche nach dem Etwas, das vom Moment war er auch schon draußen und folgte mit zitternden Muskeln und wachen Augen seiner eigenen Fußspur auf der Suche nach dem Etwas, das vom Fenster aus deutlich zu sehen gewesen war. Stirnrunzelnd

Mehr

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der verlorene Sohn Jesus erzählte oft Geschichten. Eine ging so: Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein Erbe! Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf. Der

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Wie konnte sie wissen, dass das meine aller-erogenste Zone war?, wunderte ich mich. Mit der gleichen Bestimmtheit wie die beiden Frauen zuvor führte

Wie konnte sie wissen, dass das meine aller-erogenste Zone war?, wunderte ich mich. Mit der gleichen Bestimmtheit wie die beiden Frauen zuvor führte Wie konnte sie wissen, dass das meine aller-erogenste Zone war?, wunderte ich mich. Mit der gleichen Bestimmtheit wie die beiden Frauen zuvor führte Vera mich zum einladenden sternförmigen Becken in der

Mehr

Maze Runner (Love-Story)-Teil 7

Maze Runner (Love-Story)-Teil 7 Maze Runner (Love-Story)-Teil 7 von Joy online unter: https://www.testedich.de/quiz42/quiz/1468009011/maze-runner-love-story-teil-7 Möglich gemacht durch www.testedich.de Kapitel 1 KAPITEL 16: Thomas außer

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Varenka. Wer wird den Menschen den Weg weisen, ihnen die Türen öffnen, wenn sie sich verlaufen und sich im Schneesturm verirren?

Varenka. Wer wird den Menschen den Weg weisen, ihnen die Türen öffnen, wenn sie sich verlaufen und sich im Schneesturm verirren? In einem kleinen Haus mitten in einem großen Wald wohnt eine Frau. Sie heißt Varenka. Sie hat alles was sie zum Leben braucht. Ein Haus, mit einem Tisch und Stuhl darin, einen Schrank mit Brot, Butter

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Trauersprüche. Der Tod trennt - der Tod vereint. Als die Kraft zu Ende ging war`s kein Sterben, war`s Erlösung. Der Tod öffnet unbekannte Türen.

Trauersprüche. Der Tod trennt - der Tod vereint. Als die Kraft zu Ende ging war`s kein Sterben, war`s Erlösung. Der Tod öffnet unbekannte Türen. Trauersprüche Das Schlimme am Tod ist nicht die Tatsache, dass er uns einen geliebten Menschen nimmt, sondern vielmehr, dass er uns mit unseren Erinnerungen allein lässt. Menschen treten in unser Leben

Mehr