GEBRAUCHSANWEISUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "35 + 55 GEBRAUCHSANWEISUNG"

Transkript

1 GEBRAUCHSANWEISUNG FEUCHT / TROCKEN TROPFFILTERSYSTEM

2 EINFÜHRUNG Das BioLife "Feucht/Trocken" Tropffilter- System stellt ein komplettes Filtersystem dar, inklusive Pumpe und Heizer, für kleinere und mittelgroße Aquarien ( Liter), als kompakte, platzsparende Einheit zum Einbau im Aquarium. Sollte ein größeres Aquarium vorhanden sein, empfehlen wir den Einbau von zwei BioLife Filtern, um den gleichen Erfolg zu erzielen. Die Form dieses Innenfilters ermöglicht eine leichte Installation und Wartung, während gleichzeitig eine kraftvolle Kombination von mechanischer und biologischer Reinigung geliefert wird. Zuerst werden aus dem Wasser durch mechanische Filterung alle festen und flüssigen Abfallstoffe entfernt, bevor dieses dann die "Trocken"-Kammer erreicht, um dort von Stickstoffabfällen entgiftet zu werden, wie z.b. Ammoniak und Nitrate. BioLife ist das erste Kompakt-Filtersystem, bestimmt zum Einbau im Aquarium, mit einer Trocken -Kammer, welche die biologische Filterung drastisch erhöht. Die effiziente, hoch wirksame biologische Filterung wird durch den Einsatz der eingebauten Trocken - Tropfkammer im Filter erreicht. Die effektive, mechanische Filterung entfernt alle Schmutzteile aus dem Wasser, bevor es den biologischen Bereich erreicht. Wenn das Wasser die Tropfkammer passiert hat, ist es mit mehr Sauerstoff angereichert, wie es sonst der Falll ist, wenn andere Filter ohne Tropfkammer eingesetzt werden. DIE TROPFKAMMER Herkömmliche biologische Filterung wird erfüllt durch im Wasser befindliche Filtermaterialien, entweder im Kies des Bodenfilters oder wenn das Wasser durch die Filtermassen im Saugfilter fließt. Sie kann auch auf vielen harten Oberflächen des Aquariums stattfinden, wie z.b. auf den Seiten- und Rückscheiben. Die Bakterien welche Ammoniak und Nitrite entfernen, benötigen Sauerstoff zum Leben. Wenn das Wasser vorbeifließt, Ammoniak und Nitrit enthaltend, bringt es auch lebenswichtigen Sauerstoff zu den Bakterienkolonien. Wasser strömt durch den Kies im Bodenfilter und lässt den größten Teil seines Sauerstoffs bei den Bakterien im Kies. Das ist die Erklärung dafür, dass die Wassertiefe, in der Bakterien leben können, begrenzt ist. Wenn Wasser ausgestoßen wird, enthält es oft weniger Sauerstoff als beim Ansaugen, entweder durch einen Bodenfilter oder durch biologisch aktives Filtermaterial im Saugfilter. Beim Tropffilter werden die Bakterienkolonien nicht durch fehlenden Sauerstoff begrenzt. Wenn Wasser durch die "Trocken"-Kammer tröpfelt, befriedigen die Bakterien ihren Sauerstoffbedarf aus der umliegenden Atmosphäre, welcher in viel höherer Konzentration vorhandene ist als im durchströmenden Wasser. Ohne den Sauerstoff begrenzende Faktoren expandieren die Bakterienkolonien und besiedeln die vorhandene Oberfläche. Das Resultat ist eine Steigerung der Leistung zur Reduzierung von Ammoniak und Nitraten, völlig überlegen jedem Filtersystem, in dem der Sauerstoff begrenzt ist.

3 Neben der Steigerung der Entfernung von Ammoniak und Nitriten aus dem durchfließenden Wasser, wird die Qualität des Wassers durch die Tropf-Filterung wesentlich verbessert. Wenn kein Sauerstoff aus dem durchfließenden Wasser verloren geht, wird der Sauerstoffgehalt auch nicht durch die Bakterien verändert. Der Sauerstoffgehalt wird ständig verbessert dadurch, dass der Wasserstrahl in einzelne kleine Tropfen aufgelöst wird und sich so mit mehr Sauerstoff aus der Luft anreichern kann. Sauerstoff wird den passierenden Tropfen beigefügt und Kohlendioxyd wird abgestreift. Das ausströmende Wasser hat so einen höheren Sauerstoffgehalt als vor Eintritt in die Tropfkammer. Ohne Sauerstoff zu verlieren bei der Versorgung der Bakterienkolonien im biologischen Filter, steht den Bewohnern des Aquariums somit mehr Sauerstoff zur Verfügung. MECHANISCHE FILTERUNG Die mechanische Filterung ist die erste Stufe einer effektiven Aquariumsfilterung. Die Bedingungen der mechanischen Filterung ermöglichen es, alle festen und flüssigen Abfallstoffe aus dem Aquarienwasser zu entfernen. Diese Substanzen stammen aus dem Kot und Urin der Fische, absterbenden organischen Material, Pflanzen und übermäßigem Futter und vielem anderen Material. Wenn die Schmutzteile im Wasser ein Sieb oder Gitter passieren, werden sie in einer reinen mechanischen Filterung abgefangen. Der Schmutz wird im Filter nicht verarbeitet, bevor sich nicht nach einer gewissen Zeit Bakterien ansiedeln, und so die biologische Umwandlung von Ammoniak und Nitriten beginnt. Stufe 2 Stufe 3 Stufe 1 BIOLOGISCHE FILTERUNG Aquariumsbewohner produzieren eine Menge Beiprodukte so lange sie leben. Eines der wichtigsten ist Ammoniak, ein tödliches Gift, welches von den Fischen bei der Atmung und Entleerung des Darms produziert wird. Produziert wird Ammoniak zusätzlich beim unsichtbaren Zerfallprozess von anderem organischen Material, wie übermäßigem Futter, Pflanzen oder Fischabfall. Ammoniak bindet sich im Wasser und ist durch mechanische Filterung nicht zu entfernen. Daher hat die Natur den Nitrogen-Zyklus zur Entfernung des Ammoniak entwickelt. Dieser entgiftet Ammoniak und seine Beiprodukte. Eine besondere Art von nützlichen Bakterien - Nitrosomonas benutzen Ammoniak als Futtergrundlage und wandeln es Stickstoff-Kreislauf um in Nitrite.

4 Nitrit ist weniger gefährlich wie Ammoniak, aber noch immer tödlich bei hohen Konzentrationen. Glücklicherweise gibt es eine andere Spezies von Bakterien Nitrobakter -, welche Nitrite als Futtergrundlage benutzen und umwandeln in das Endprodukt Nitrat. Nitrat ist nicht völlig ungefährlich, aber es schadet nicht. Es kann sich über einen längeren Zeitraum anreichern und sollte entfernt werden durch regelmäßigen, teilweisen Wasserwechsel. Die nützlichen Bakterien, welche für den Stickstoff-Zyklus benötigt werden, sind allgemein vorhanden. Auch ein frisch eingerichtetes Aquarium wird nach kurzer Zeit diese Bakterien erhalten durch die äußere Umgebung. Dieser Prozess ist natürlich und universell, aber es dauert einige Zeit, bevor ein neues Aquarium genügend starke Bakterienkolonien von beiden Arten bildet, um Ammoniak und Nitrit so schnell wie es produziert wird wieder zu entfernen. Oft dauert es bis zu sechs Wochen bis eine gesunde Population vorhanden ist. Ein lebendes biologisches Wirkstoffkonzentrat wie CYCLE reduziert die Zeit die notwendig ist, um die zur Sicherheit seiner Bewohner nützlichen Bakterienkolonien aufzubauen. Es kann direkt in die "Trocken"-Kammer zugefügt werden. CYCLE ist besonders wichtig, wenn der Bakterienfilter durch die Beigabe von Medikamenten beschädigt ist, nach der Reinigung oder wenn neue Fische eingesetzt werden um sicher zu stellen, dass alle organischen Gifte zu jeder Zeit entfernt werden. Regelmäßige Beigabe von CYCLE entfernt auch die Schlammrückstände und hilft so, dass die Trockenkammer sauber und wirkungsvoll bleibt.

5 BIOLIFE FILTERSTUFEN Der BioLife Filter ist sorgfältig konstruiert zur Entfernung von allen festen Abfällen aus dem Wasser durch den Einsatz von speziellen Sieben in drei verschiedenen Filterstufen. STUFE 1 entfernt große Schmutzteile: Pflanzenmaterial, ganze Futterflocken oder Stücke, sowie andere große Abfälle. Nachdem das Wasser die erste Stufe passiert hat, erreicht es einen Schaumstoffblock. STUFE 2 (Schaumstoff) entfernt fast alle Schmutzteilchen, welche klein genug waren, um die erste Stufe zu passieren. Die Größe der Schaumstoffporen ist ideal ausgewählt, um die Schmutzteilchen einzufangen ohne sofort zu verstopfen. Das saubere Wasser erreicht dann die dritte Stufe. STUFE 3 benötigt eine Filterpatrone zur höchsten Wirksamkeit. Da nur noch reines Wasser diese Patrone durchfließt, verstopft sie auch nicht so schnell. Vielmehr klärt die Stufe 3 das durchfließende Wasser mit einer doppelt dichten Polyesterschicht. Diese entfernt durch wirkungsvolles Einfangen auch die letzten kleinen Bestandteile, die restlichen Abfallstoffe, die die beiden ersten Filterstufen passiert haben. Die zweite Schicht der Polyesterpatrone enthält puderförmige Kohle, welche frei ist um flüssige Abfälle herauszufiltern. Flüssige Abfälle sind z.b. Eiweiß, Medikamente, Farbstoffe oder andere im Wasser gelöste Substanzen. Die HAGEN Ultagrade Kohle, welche exklusiv in der MECH Filterpatrone eingesetzt wird, hat eine hohe absorbierende Kapazität für flüssige und gasförmige Verunreinigungen, die auf elektrostatischem Wege die Verunreinigungen einfängt, ein Molekül nach dem anderen. Sie werden aktiv in das Innere der Aktivkohle gezogen und werden dort auf Dauer festgehalten. Fließen und Tröpfeln innerhalb des BioLife Nach der mechanischen Reinigung aller festen und flüssigen Abfälle, wird das Wasser nach unten zum Steigrohr geleitet. Das Wasser fließt nun auf zwei verschiedenen Wegen durch die Antriebskammer. Der größere Teil des Wassers wird in das Aquarium zurückbefördert, aber ein bedeutender Teil wird in die Tropfschale über der biologischen Filterkammer geleitet. Das Wasser wurde von allen festen und flüssigen Abfallstoffen gereinigt, aber Ammoniak und Nitrit sind noch im Wasser vorhanden. Das Wasser fließt vom Eingang der biologischen Filterabteilung über das Tropfsieb in die "Trocken"- Kammer, wo es in kleine Tropfen auseinander spritzt und dann das Filtermaterial STUFE4, den Biologischen Keramikkern, erreicht. Die komplizierte Porenstruktur und die riesige innere Oberfläche ist ideal zum Gedeihen von kleinen Nitrosomas- und Nitrobakter- Kolonien. Der gesamte Oberflächenbereich im Keramikkern entspricht Liter Kunststoff-Filterkugeln, wie sie in größeren Biofilteranlagen eingesetzt werden. Die gesamte Oberfläche entspricht 10 qm.

6 Dadurch, dass die Kammer als Trockenfläche gebildet ist, kann die umgebende Atmosphäre allen Sauerstoff für die Bakterien liefern, ohne dass der Sauerstoff aus dem durchfließenden Wasser entnommen wird, wie es z.b. beim Bodenfiltersystem geschieht. Tatsächlich wird durch die spritzenden Tropfen das Wasser mit Sauerstoff angereichert, während gleichzeitig Kohlendioxyd beim Passieren dieser Kammer frei wird. STUFE 5, die Sechseck-Keramik, ermöglicht eine halb unter Wasser stehende biologische Filterung, wenn das Wasser aus dem Keramikkern heruntertropft. Aus der Tropfkammer erreicht das durchfließende Wasser über die Sechseck-Keramik die Motorpumpe. Der Ablenkvorsatz ermöglicht die Richtungswahl des Wassers zu jedem gewünschten Punkt der eine optimale Mischung des Wassers gewährleistet. Um noch mehr Sauerstoffanteile für die Bewohner des Aquariums bereitzuhalten, wird über einen verstellbaren Luftfilter dem ausströmenden Wasser zusätzlich Luft zugeführt. Wenn die Luftblasen an der Oberfläche zerplatzen, wird diese zerstört und so wird ein effektiver Austausch von Sauerstoff / Kohlendioxyd ermöglicht. AQUARIUMHEIZUNG Bei der Platzierung des Heizers muss oft gewählt werden zwischen dem besten Standort der Wasserzirkulation oder wo er am unauffälligsten ist. Zur effektiven und genauen Erwärmung des Wassers sollte der Heizer aber unbedingt in direkter Nähe zum Filterausstoß angebracht werden. BioLife hat das Problem der Heizerplatzierung gelöst, indem der Heizer direkt in dem Filter eingebaut ist. Der konstante Wasserdurchfluss fördert gleichmäßig erwärmtes Wasser ins Aquarium. Das erwärmte Wasser wird durch die Motorpumpe in das Aquarium befördert und durch den kraftvollen Strom erhält der gesamte Inhalt die gleiche Temperatur. Bei normaler Platzierung eines Standard-Heizers können noch weitere Probleme auftreten. Größere Aquarien beherbergen oft größere Bewohner, welche die Glastube freilegen und zerbrechen. Im schlechtesten Fall kann das zum Schaden der Aquarienbewohner führen. Ein weiteres schwieriges Problem mit freistehendem Heizer ist die Tatsache, dass Fische gern den Kontakt suchen, weil er warm ist. Verbrennungen und Verletzungen können das Resultat dieser versehentlichen Berührung mit einem erhitzten Heizstab sein. Das kann Parasitenbefall auslösen. Die Integration des Heizers im BioLife löst diese Probleme effektiv und sorgt so für eine wesentlich sicherere Umgebung für alle Fische und andere Aquarienbewohner.

7 EINBAU Der BioLife ist leicht einzubauen. Vor dem Einsetzen ins Aquarium erst alle Teile in den Filter einbauen, die MECH doppeltdichte Filterpatrone und die Sechseck-Keramik vorher waschen, um den Staub zu entfernen. Die Abbildungen zeigen den genauen Einbau aller Filtermassen und des Heizers in seinem Halter. Beim Thermal Standard Heizer die gewünschte Temperatur auf der Skala einstellen. Dem Heizer in etwa 12 Stunden ermöglichen, die eingestellte Temperatur zu erreichen. Die Temperatur muss mit einem genauen Thermometer überwacht werden, nachdem der Heizer die gewünschte Temperatur erreicht hat und das während der gesamten Lebensdauer des Gerätes. 1. Die weiße Filterpatrone einsetzten. 2. Die Motorpumpe herausnehmen, danach die Tropfschale 3. Den Korb mit Sechseck-Keramik füllen. 4. Den biologischen Keramikkern aufsetzen. 5. Den Korb in die Filterkammer einsetzen und die Tropfschale aufsetzen. 6. Die Motorpumpe einsetzen, dabei darauf achten, dass das Standrohr fest sitzt. 7. Den Heizer in die Heizerhaltung stecken. 8. Mit den zwei Heizhaltern (unbedingt notwendig) den Heizer in das Gehäuse stecken. 9. Den Filterhalter festsetzen. 10. Den Filter am Filterhalter befestigen. WICHTIGER HINWEIS: Die Temperaturskala dieses Heizers ist bei der Herstellung geeicht und kontrolliert worden. Abweichungen zwischen der Pre-Set Temperaturskala und der aktuellen Wassertemperatur können verschiedene Ursachen haben, z.b. a) Raumtemperaturunterschiede b) Mängel an der Aquarienabdeckung e) Vorhandensein von Unterwasserpumpen und Filter d) Standort des Aquariums an einem warmen oder kalten Ort. Um die genaue Wassertemperatur zu sichern, diese mit einem zuverlässigen Thermometer prüfen.

8 FILTERPLAZIERUNG INNERHALB DES AQUARIUMS Der BioLife kann in jedem Aquarium eingebaut werden mit einer Mindestoberfläche von 30 x 30 cm. Er ist kompakt genug, um an einem Ende eines 30 cm breiten Aquariums angebracht zu werden, die Standardplatzierung aber ist an der Rückseite des Aquariums. Der BioLife ist so konstruiert, dass er unter jede normale Aquariumsabdeckung passt, ohne dass diese ausgebrochen werden muss. Die Ablenkvorrichtung ermöglicht eine punktgenaue Fließrichtung. Abbildung 5 Abbildung 6 Die Abb. 5 zeigt die klassische Filterposition an der Rückseite des Aquariums. Der Wasserfluss wird nach unten und zur Frontscheibe geleitet. Dies erzeugt eine Wasserzirkulation von oben nach unten, welche verhindert, dass sich Schmutzteile am Boden ablagern. So wie die Ablenkvorrichtung eingestellt ist, wird der Wasserumlauf im Aquarium nach links oder rechts gelenkt. Anders wie bei gebräuchlichen Außenfiltern, ist es nicht notwendig, dass das Aquarium von der Wand entfernt aufgestellt wird. Das Anschlusskabel ist das einzige Teil, welches außerhalb des Aquariums hängt. BioLife ist der erste Mehrstufenfilter, welcher an jeder Stelle entlang dem Aquariumsrahmen aufgestellt werden kann. Der Heizer- und Filterbehälter passt wie angegossen unter jede Standard-Abdeckleuchte, das Elektrokabel benötigt nur eine kleine Öffnung als Ausgang am Aquarium. Dies ermöglicht die Installation des Filters an einer der Seiten (Abbildung 6). Die Anbringung des Filters an einer Seite ermöglicht den Einsatz des Aquariums als Raumtrennung, ohne dass das Filterzubehör den Anblick stört. Die seitliche Platzierung schafft auch ein langausholendes Umwälzen und Vermischen des Wassers. Hierbei ist die Ablenkvorrichtung nicht notwendig, aber sie kann trotzdem eingesetzt werden, um den Wasserstrom nach unten zu leiten. HANDHABUNG Der BioLife ist sehr leicht zu handhaben. Den Filter wie abgebildet (Abb. 5 oder 6) einsetzen. Bevor der Heizer an die Steckdose angeschlossen wird, erst 20 Minuten abwarten, damit der Heizer die Wassertemperatur annimmt. Die Pumpe kann sofort angeschlossen werden. Die Ablenkvorrichtung in die gewünschte Position bringen. VORSICHT! Den Stecker dieses oder jedes anderen elektrischen Zubehörs immer erst herausziehen, bevor mit der Hand ins Wasser gefasst wird. Wann immer der Filter zur Wartung aus dem Aquarium genommen wird, den Heizer etwa 20 Minuten vorher aus der Steckdose ziehen, damit dieser abkühlen kann. So wird Glasbruch durch rapide Temperaturschwankungen vermieden.

9 FILTER-WARTUNG Der BioLife besitzt nur ein bewegliches Teil, den Antriebs-Magneten. Dadurch ist nur eine minimale Wartung notwendig. Die Motorpumpe monatlich herausheben und die abgelagerten Schmutzteile vom Antriebsmagneten entfernen. Zu empfehlen ist dafür die FLUVAL Reinigungsbürste (A-680). Gleichzeitig sollte das Filterstandrohr gereinigt werden. Zugang erhält man dazu durch Öffnen des Standrohr-Bodenverschlusses (Abbildung 7). Der gesamte Filter kann in lauwarmen Wasser ausgewaschen werden. Dabei auf keinen Fall die biologischen Filtermedien der "Trocken"-Kammer mit waschen. Der Keramikkern darf nur (wenn notwendig) in Aquariumswasser gewaschen werden. Kein Leitungswasser benutzen, da dieses Chlor enthält, welches Gift für die Bakterienkolonien darstellt. Deshalb den BIO Keramikkern vor jeder Reinigung herausnehmen. Regelmäßiges Hinzufügen von CYCLE reduziert die Abfallmenge, die sich durch den Umwandlungsprozess der Bakterien ergeben, das reduziert die Abstände der Filterwartung. Niemals Seife oder ähnliche Reinigungsmittel benutzen; sie sind Gift für alle Aquarienbewohner.

10 FILTERMEDIEN-WARTUNG Die Hinweise für die Reinigung oder den Austausch der einzelnen Filtermassen stehen auf deren Verpackung. Bitte beachten Sie diese Informationen. MECH MECH BIO BIO STUFE 2 STUFE 3 STUFE 4 STUFE 5 Verstopfung. MITTEL Schaumstoff Entfernt fast alle Schmutzteile aus dem durchfließendem Wasser. FEIN Doppeltdichte Kohle Feinste Schmutzteile werden entfernt. Die Kohlepatrone absorbiert flüssige Abfallstoffe. TROCKEN Keramikkern Diese großartige "Trocken" Kammer ermöglicht die Ansiedlung von Bakterienkolonien. Der Keramikschaum enthält TROCKEN mehr Oberflächen- Noppen zur Ansiedlung von Bakterienkolonien wie jede andere biologische Standard Filtermasse. "Biologischer Media Block ergibt 10 qm. Sechseck- Keramik SIEB FEIN Polyesterpatrone Medium Stufe Typ Medium Zweck Zeitpunkt Lebensdauer MECH STUFE 1 GROB Sieb Große Schmutzteile werden entfernt, verhindert Wöchentlich ausspülen. Dauerhaft Enthält die von den Bakterien benötigten Hohlräume, zum Gebrauch in der untersten biologischen Kammer. Gleichmäßige Wasserverteilung. Entfernt feine Schmutzteile. Wöchentlich ausspülen. Jede 2. Woche erneuern. Die obere Hälfte des Keramikkerns entfernen. Die untere Hälfte nach oben heben und eine neue Hälfte nach unten einsetzen. Ausspülen wenn notwendig. Ausspülen wenn notwendig. Das Tropfschalensieb fängt Schmutzteile zu jeder Zeit ein und sollte alle zwei Monate erneuert werden. 2-4 Monate 2-4 Wochen Alle 6 Monate. Dauerhaft 2 Monate GARANTIE Für das BioLife Filtersystem gewähren wir 2 Jahre Garantie für Material oder Montagefehler, vom Kaufdatum gerechnet. Diese Garantie umfasst nur die Reparatur oder Austausch des Motors und des Heizers und schließt Folgeschäden aus. Für Garantie-Service senden Sie uns das defekte Gerät einschließlich Garantieschein oder Kaufquittung ein. Deutschland: HAGEN DEUTSCHLAND GMBH D-25488, Holm, Germany

11

PF 4000 / 7000 / 10000 PF1/2/3

PF 4000 / 7000 / 10000 PF1/2/3 PF 4000 / 7000 / 10000 PF1/2/3 1 2 3 4 5 6 D PF 4000 / 7000 / 10000 Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den TetraPond Gartenteichfilter aus unserem Hause entschieden haben. Damit haben

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN. A. Technische Daten:

BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN. A. Technische Daten: BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO SPOUT SENSOR WASSERHAHN A. Technische Daten: ON/OFF & RESET Taste Change Batterie Anzeigeleuchte(Rot) Block Anzeigeleuchte(Grün) Batteriehalter Aerator Sensor Filterwascher(Input)

Mehr

Der biologische Kreislauf im Aquarium

Der biologische Kreislauf im Aquarium Der biologische Kreislauf im Aquarium Einleitung Wie versuchen mit unseren Aquarien ein kleines Stück Natur in unseren Lebensbereich zu holen, also sind unsere Aquarien quasi ein kleiner Ausschnitt aus

Mehr

Inhalt. 1. Einleitung Seite 3. 2. Schritt für Schritt Seite 4. 3. Tipps und Tricks Seite 6

Inhalt. 1. Einleitung Seite 3. 2. Schritt für Schritt Seite 4. 3. Tipps und Tricks Seite 6 Gebrauchsanleitung Inhalt 1. Einleitung Seite 3 2. Schritt für Schritt Seite 4 3. Tipps und Tricks Seite 6 2 Einleitung Vielen Dank, dass Sie einer GrooVi-Maschine den Vorzug gegeben haben! Diese Gebrauchsanleitung

Mehr

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank.

Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. WÄRMEPUMPEN Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Wärmepumpe funktioniert auf dem umgekehrten Prinzip der Klimaanlage (Kühlsystem). Also genau umgekehrt wie ein Kühlschrank. Die Wärmepumpe saugt mithilfe

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Anleitung zur Reparatur des Speichers 7420210003 7420210003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen

Mehr

Dem Schimmel Keine Chance

Dem Schimmel Keine Chance Dem Schimmel Keine Chance Die Einsparung von Heizenergie ist heute von größter Bedeutung. Allerdings heizen viele Menschen aus falsch verstandener Sparsamkeit zu wenig oder falsch. Die unangenehme Folge:

Mehr

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Wie Feuchtigkeit in der Wohnung vermeidbar ist Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Duschen, waschen, kochen, wohnen in einem Haushalt mit drei Personen werden jeden Tag bis zu 14 Liter Wasser freigesetzt.

Mehr

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man Bei wie viel Grad wird normal verschmutzte Wäsche in der Waschmaschine wieder sauber? Die Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung

Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung Verklebehinweise Kleine Aufkleber Trockenverklebung Reinigen Sie den vorgesehenen Platz für Ihren Aufkleber gründlich. Zu vermeiden sind Seifen, Öle und Reinigungsmittel, die Wachs oder Silikon enthalten.

Mehr

(Lieferumfang z.b. Version 2958550C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating. Gebrauchsanleitung:

(Lieferumfang z.b. Version 2958550C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating. Gebrauchsanleitung: Protective T-Ring für CANON EOS #2958550 (Grundversion: T-Ring ohne Filter) (Lieferumfang z.b. Version 2958550C mit eingebautem Clear-Schutzfilter mit Phantom Group TM Multicoating Gebrauchsanleitung:

Mehr

Neun nützliche Tipps zum Wiederbefüllen:

Neun nützliche Tipps zum Wiederbefüllen: Unsere Tinte ist zum Wiederbefüllen aller unten aufgeführten Tintenpatronen geeignet. Sie brauchen bloß den Tintenpatronentyp, den Sie für Ihren Drucker benötigen, in der Anleitung des Druckers nachzuschlagen

Mehr

Batterie richtig prüfen und laden

Batterie richtig prüfen und laden Batterie richtig prüfen und laden Vor allem kleine Mopeds, Motorräder und Roller, also 50er und 125er, kämpfen häufig mit Elektrikproblemen. Hauptursache ist meist eine schwache Batterie. Die Licht- und

Mehr

Im Prinzip wie ein Fotokopierer

Im Prinzip wie ein Fotokopierer Im Prinzip wie ein Fotokopierer Mit diesem Experiment kannst Du das Grundprinzip verstehen, wie ein Fotokopierer funktioniert. Du brauchst : Styropor-Kügelchen Im Bild sind welche abgebildet, die es in

Mehr

Band 2, Thema 3 Perpetual Preservation System Karbonathärte, Kraft des Wasserstoffs und Kohlendioxid Das KH, ph und CO2 Verhältnis.

Band 2, Thema 3 Perpetual Preservation System Karbonathärte, Kraft des Wasserstoffs und Kohlendioxid Das KH, ph und CO2 Verhältnis. Band 2, Thema 3 Nachdem wir uns in den vorherigen Artikeln dem Nitrat, Phosphat, Calcium, Magnesium und der Gesamthärte zugewendet haben, wollen wir nun die Karbonathärte (KH), Kohlendioxid (CO2) und die

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören:

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören: DAS PRODUKT Zu Ihrer Beruhigung und zum Schutz Ihrer Kinder Safety Turtle trägt zum Schutz Ihrer Kinder bei. Safety Turtle ist das Sicherheitssystem, das Ihre Kinder vor dem Ertrinken bewahrt: sein Alarm

Mehr

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Warum reicht Zähneputzen nicht? Warum reicht Zähneputzen nicht? Willi Eckhard Wetzel -Professor für Kinderzahnheilkunde- Schlangenzahl 14 35392 Giessen Weshalb soll man eigentlich die Zähne säubern? ------------------------------------------------------------------------

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Pflege und Wartung von Elektroden

Pflege und Wartung von Elektroden Pflege und Wartung von Elektroden Dipl.-Ing. (FH) Lars Sebralla Ein Meßwert der mit einer Elektrode ermittelt wird ist nur so genau wie die Elektrode selber. Grundlegende Details sollten dabei beachtet

Mehr

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Abbildung kann vom gelieferten Gerät abweichen zur Verhinderung von Überspannung und zum Schutz der Batterie Technische Daten: Stromaufnahme: Spannung: Ersatzlast:

Mehr

Mach's grün! macht Schule

Mach's grün! macht Schule Mach's grün! macht Schule Lehrmaterial für den Grundschulunterricht Thema: Papierorientierter Umweltschutz Überblick Unterrichtsfach Sachkunde Module 1. Rätsel 2. Papierschöpfen Kompetenzziele Umweltbewusstsein

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG SEASCOOTER DOLPHIN

BEDIENUNGSANLEITUNG SEASCOOTER DOLPHIN BEDIENUNGSANLEITUNG SEASCOOTER DOLPHIN INHALTSVERZEICHNIS Einleitung 3 Übersicht 4 Hinweise 5 Benutzung des Seascooters 6 Aufladen der Batterie 8 Pflege und Wartung 10 Fehlerbehebung 11 2 1. Einleitung

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten

Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten Die Produkte sind CE-gekennzeichnet und entsprechen der EMV-Norm EN 60601-1-2. Technische Merkmale - elektrische Aktuatoren für Netti Rollstühle Leistung: 220V

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2 Diese Anleitung fasst einige Punkte zusammen, die für eine gute Funktion der CheckStab Geräte wichtig sind. Sie ist nicht als Ersatz für das Handbuch, sondern als Ergänzung zum Handbuch gedacht. Bitte

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

Anleitung für Zusammenbau und Anschluss der kontaktgesteuerten Elektronikzündung, Version 4

Anleitung für Zusammenbau und Anschluss der kontaktgesteuerten Elektronikzündung, Version 4 Anleitung für Zusammenbau und Anschluss der kontaktgesteuerten Elektronikzündung, Version 4 1. Beschreibung Diese Elektronische Zündung ist die einfachste Nachbesserung für Motorräder mit Kontaktzündung.

Mehr

Löschen. 1. einen : Das Material muss sein. kein Feuer entstehen oder unterhalten werden. Zündtemperatur erreicht, kann ebenfalls kein Feuer

Löschen. 1. einen : Das Material muss sein. kein Feuer entstehen oder unterhalten werden. Zündtemperatur erreicht, kann ebenfalls kein Feuer Löschen 1. Was braucht man, damit ein Feuer brennt? Zum Entfachen eines Feuers braucht man: 1. einen : Das Material muss sein 2. : Ohne den notwendigen kann kein Feuer entstehen oder unterhalten werden

Mehr

Programmentwicklungen, Webseitenerstellung, Zeiterfassung, Zutrittskontrolle

Programmentwicklungen, Webseitenerstellung, Zeiterfassung, Zutrittskontrolle Version LG-TIME /Office A 8.3 und höher Inhalt 1. Allgemeines S. 1 2. Installation S. 1 3. Erweiterungen bei den Zeitplänen S. 1;2 4. Einrichtung eines Schichtplanes S. 2 5. Einrichtung einer Wechselschicht

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Wohnen ohne Schimmel Seite 1

Wohnen ohne Schimmel Seite 1 Wohnen ohne Schimmel Seite 1 Wie entsteht Schimmel? Schimmelsporen sind in der Luft natürlicherweise vorhanden. Aufgrund ihrer Schwerkraft setzen sich Sporen auf Bauteiloberflächen ab. Ist dort über einen

Mehr

IDEA-Systemregale Concorde-Stauräume

IDEA-Systemregale Concorde-Stauräume IDEA-Systemregale Concorde-Stauräume Die Anforderungen und Wünsche für ein Regal im Wohnmobilstauraum sind sehr unterschiedlich. Manche unserer Kritiker glauben auch nicht dass das IDEA-Systemregal flexibel

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte.

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte. Station 1 Zeitungsstaffelspiel Es werden 5 Zeitungen benötigt. Jeder Spieler steht auf einer Zeitung. Die Gruppe steht hintereinander. Die 5. Zeitung bleibt somit frei, sie liegt am Schluss der Gruppe.

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

M@school Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien

M@school Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien Bildung und Sport M@school Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien Hinweise zum Skript: LMK = Linker Mausklick RMK = Rechter Mausklick LMT = Linke Maustaste RMT = Rechte Maustaste Um die Lesbarkeit

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

MYSA Bettdecken Die richtige Schlaftemperatur

MYSA Bettdecken Die richtige Schlaftemperatur MYSA Bettdecken Synthetische Fasern Zellulosefasern Daunen/Federn Temperaturausgleichendes Futter Die richtige Schlaftemperatur Mit einer angenehm warmen Bettdecke schläft man besser und wacht gut erholt

Mehr

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder Unser Körper besteht aus verschiedenen Zellen, die ganz unterschiedlich aussehen. Jede Art erfüllt eine besondere Aufgabe. Da gibt es zum Beispiel Gehirnzellen,

Mehr

Bewertung des Blattes

Bewertung des Blattes Bewertung des Blattes Es besteht immer die Schwierigkeit, sein Blatt richtig einzuschätzen. Im folgenden werden einige Anhaltspunkte gegeben. Man unterscheidet: Figurenpunkte Verteilungspunkte Längenpunkte

Mehr

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen neuer, revolutionärer Flaschen Strom als übergeordnetes Linien Automatisierungs System inklusive aller Maschinen für einen gesamten Linien Abschnitt zwischen zwei Maschinen Ihr Projekt: zwei vorhandene

Mehr

Tipps nach der Hüft-OP

Tipps nach der Hüft-OP Tipps nach der Hüft-OP Praktische Ratschläge für zu Hause In den ersten sechs bis acht Wochen nach der Operation ist Ihr neues Gelenk noch relativ ungeschützt, bis die Muskulatur wieder gestärkt und aufgebaut

Mehr

Feiertage in Marvin hinterlegen

Feiertage in Marvin hinterlegen von 6 Goecom GmbH & Co KG Marvin How to's Feiertage in Marvin hinterlegen Feiertage spielen in Marvin an einer Reihe von Stellen eine nicht unerhebliche Rolle. Daher ist es wichtig, zum Einen zu hinterlegen,

Mehr

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone 1 2 Ästhetik und Funktion Der implantatgetragene Zahnersatz sieht aus und funktioniert wie Ihre natürlichen Zähne. Wie Ihre eigenen Zähne, so muss auch der implan

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch ESTEL Der ESTEL Stromspeicher kurz und knapp: Weitestgehend unabhängig von Strompreiserhöhungen bis zu 80% Ihres jährlichen Strombedarfs für den Eigenverbrauch decken Solarstrom speichern und jederzeit

Mehr

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten

Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten Stammdatenanlage über den Einrichtungsassistenten Schritt für Schritt zur fertig eingerichteten Hotelverwaltung mit dem Einrichtungsassistenten Bitte bereiten Sie sich, bevor Sie starten, mit der Checkliste

Mehr

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen?

Trockenes Auge. Haben Sie Trockene Augen? Trockenes Auge Jeder 3 bis 5 Patient, der den Augenarzt besucht, an der Krankheit Trockenes Auge leidet. Ein Trockenes Auge entsteht, wenn der Körper zu wenig Tränenflüssigkeit produziert oder die Zusammensetzung

Mehr

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag.

Elektromobilitätstag in Hallbergmoos. Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Elektromobilitätstag in Hallbergmoos Die Gemeinde Hallbergmoos am Flughafen veranstaltet am 26.09.2015 einen Elektromobilitätstag. Als Mitorganisator werde ich den ganzen Tag vor Ort sein. Im Laufe des

Mehr

T 0 85 61-9 70-0. Sichere Energie vor Ort

T 0 85 61-9 70-0. Sichere Energie vor Ort T 0 85 61-9 70-0 Sichere Energie vor Ort www.swpan.de Ihre Lebensqualität ist unser Job. Strom Kompetenz, Effizienz, und vor allem Kundennähe und die Fähigkeit zum Handeln sind Stärken, die wir als Dienstleister

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

KTM Super Duke Zündkerzen wechseln

KTM Super Duke Zündkerzen wechseln KTM Super Duke Zündkerzen wechseln Für die Arbeiten benötigen wir folgendes Werkzeug: - Ratsche, Verlängerungen, 8er+ 6er Nuss und 6er+5er Innbus, Gelenk - Zündkerzennuss 16er ggf. ein Adapter für Ratsche

Mehr

Karies-Schutz für Kinder

Karies-Schutz für Kinder Karies-Schutz für Kinder F I S S U R E N V E R S I E G E L U N G Fissuren Was sind Fissuren? Fissuren sind Rillen und Furchen in den Kauflächen der Backenzähne. Sie sind so klein, dass sie von der Zahnbürste

Mehr

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau:

Bauhinweise Dampfbad Selbstbau: Bauhinweise Dampfbad Selbstbau: Kaiser Wellness +43 660 68 60 599 www.dampfgenerator.at office@kaiser-wellness.at Dampfbad Selbstbau Bauhinweise - Dampfbad Selbstbau: Das eigene Dampfbad, einfach selbst

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Dauermagnetgeneratoren (DMG)

Dauermagnetgeneratoren (DMG) Dauermagnetgeneratoren (DMG) Was ist ein DMG? B e i e i n e m Dauermagnetgenerator handelt es sich um einen Synchrongenerator, bei dem die normalerweise im Rotor stattfindende Erregerwicklung durch e i

Mehr

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Arbeitshilfe Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen Was gilt für mich? Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Mit dieser Arbeitshilfe können Sie Gespäche über Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz wirkungsvoll vorbereiten. Tipps Bereiten Sie sich

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

4.2 Innere Reinigung. 4 Reinigung der Wägebrücke. 4.1 Äußere Reinigung

4.2 Innere Reinigung. 4 Reinigung der Wägebrücke. 4.1 Äußere Reinigung 4 Reinigung der Wägebrücke Die Wartung der Wägebrücke beschränkt sich auf ihre regelmäßige Reinigung. Das Vorgehen richtet sich dabei einerseits nach der Art der Oberfläche (pulverbeschichtete/lackierte

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! Bitte lächeln! Invisalign Teen ist da* * Jetzt kannst du endlich auch während der Behandlung lächeln Invisalign Teen TM Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute! transparent.

Mehr

Abflusslöcher/Luftfilterkasten sauber machen

Abflusslöcher/Luftfilterkasten sauber machen Das E39-Forum und der Autor übernehmen für diese Anleitung keine Haftung! Die Arbeiten am - und im Wagen erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten können sich an sicherheitsrelevanten

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

Dokumentenverwaltung im Internet

Dokumentenverwaltung im Internet Dokumentenverwaltung im Internet WS 09/10 mit: Thema: Workflow und Rollenverteilung im Backend Gruppe: DVI 10 Patrick Plaum und Kay Hofmann Inhalt 1. Benutzer und Benutzergruppen erstellen...2 1.1. Benutzergruppen...2

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Ihre private Gesamtrente setzt sich zusammen aus der garantierten Rente und der Rente, die sich aus den über die Garantieverzinsung

Mehr

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen

RSV. RSV kennen. Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen. Kinder schützen RSV kennen Kinder schützen RSV Das Virus, das Eltern kennen sollten. Informationen zu einem wenig bekannten Virus sowie praktische Ratschläge, wie Sie das Risiko einer RSV-Infektion verringern können.

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

GEVITAS Farben-Reaktionstest

GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest Inhalt 1. Allgemeines... 1 2. Funktionsweise der Tests... 2 3. Die Ruhetaste und die Auslösetaste... 2 4. Starten der App Hauptmenü... 3 5. Auswahl

Mehr

1. EINLEITUNG 2. GLOBALE GRUPPEN. 2.1. Globale Gruppen anlegen

1. EINLEITUNG 2. GLOBALE GRUPPEN. 2.1. Globale Gruppen anlegen GLOBALE GRUPPEN 1. EINLEITUNG Globale Gruppen sind system- oder kategorieweite Gruppen von Nutzern in einem Moodlesystem. Wenn jede Klasse einer Schule in eine globale Gruppe aufgenommen wird, dann kann

Mehr

Shark SL Brackets. Die Extraklasse. www.dentalline.de

Shark SL Brackets. Die Extraklasse. www.dentalline.de Shark SL Brackets Die Extraklasse www.dentalline.de ... Ihre glasklare Entscheidung Shark SL Brackets Die Extraklasse...Vorteile der Extraklasse funktionales Design glasklare Optik, die natürliche Zahnfarbe

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Kostenloser Apple-Softclient zur Nutzung von TeSign

Kostenloser Apple-Softclient zur Nutzung von TeSign Kostenloser Apple-Softclient zur Nutzung von TeSign Mit dem kostenlosen Jitsi 2.x für Mac können Sie den Tess - Relay-Dienst TeSign auch mit Ihrem Apple-PC oder Apple-Notebook nutzen. Sie benötigen dafür

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Bedienungsanleitung. LED Tristar Bedienungsanleitung LED Tristar Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 2.1. Features... 4 3. Dipswitch Einstellungen

Mehr

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen.

Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. Jedes Umfeld hat seinen perfekten Antrieb. Individuelle Antriebslösungen für Windenergieanlagen. 1 2 3 3 4 1 2 3 4 Generator Elektromechanische Bremse Azimutantriebe Rotorlock-Antrieb (im Bild nicht sichtbar)

Mehr

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Terminabgleich mit Mobiltelefonen Terminabgleich mit Mobiltelefonen Sie können Termine- und Aufgaben aus unserem Kalender, sowie die Adressdaten aus dem Hauptprogramm mit Ihrem Mobiltelefon abgleichen. MS Outlook dient dabei als Schnittstelle

Mehr

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic 1. Selber Phasen einstellen a) Wo im Alltag: Baustelle, vor einem Zebrastreifen, Unfall... 2. Ankunftsrate und Verteilungen a) poissonverteilt: b) konstant:

Mehr

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Die meisten Digitalfotos müssen vor dem Ausdruck bearbeitet werden: Helligkeit und Kontrast sollten für ein besseres Ergebnis reguliert werden. Die Tonwertkorrektur

Mehr