Nahrungsfasern (Ballaststoffe)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nahrungsfasern (Ballaststoffe)"

Transkript

1 Nahrungsfasern (Ballaststoffe) Was sind Nahrungsfasern? Nahrungsfasern sind virtuelle, unverdauliche Substanzen, welche hauptsächlich in den äusseren Schichten von Pflanzen zu finden sind. Ballaststoffe sind ein spezielle Art von Kohlenhydraten, welche das menschliche Verdauungssystem quasi unverändert, ohne in Nahrungsbestandteile (Nährmittel) aufgelöst zu werden, passiert. Kohlenhydrate stellen die Haupt- Energiequelle für alle Körperfunktionen dar. Fast jeder hört heutzutage von der Notwendigkeit von genügend/ausreichend Ballaststoffen in der Ernährung. Aber nur wenige Menschen verstehen die Wichtigkeit von Ballaststoffen oder wo man sie herbekommt. Ballaststoffe sind wichtig, weil sie einen Einfluss auf den Verdauungsprozess von Anfang bis Ende haben: Weil es erfordert, dass Essen mehr durchgekaut wird, verlangsamen Ballaststoffe den Essprozess und helfen das Völlegefühl zu unterstützen, was wiederum Fettleibigkeit durch Überessen vermeiden helfen kann. Ballaststoffe machen das Essen sättigender, wahrscheinlich weil der Mageninhalt massiger (voluminöser) ist und länger anhält. Ballaststoffe verlangsamen die Verdauung und Aufnahme dahingehend, dass die Glukose (Zucker) im Essen langsamer ins Blut gelangt, was hilft den Blutzucker auf einem gleichmäßigeren Niveau zu halten. Ballaststoffe werden im Grimmdarm (dem Hauptteil vom Dickdarm) durch Bakterien (ein Prozess, der Fermentation genannt wird) aufgespalten, und die einfachen organischen Säuren, welche durch dieses Aufspalten entstehen, helfen die Darminnenwand zu ernähren. Diese Säuren stellen auch Brennstoff für den restlichen Körper dar, speziell für die Leber, und dürften eine wichtige Rolle im Stoffwechsel haben. Beträchtliche Mengen an Ballaststoffen sind in folgenden Nahrungsmitteln enthalten: Alle natürlichen Getreide Vollkornbrote Bohnen Früchte Gemüse Nüsse Wissenswertes: Nur Pflanzen produzieren Ballaststoffe. Ganz egal wie zäh oder fest Tierprodukte sein mögen, sie beinhalten keine Ballaststoffe nicht einmal Knochen oder Eierschalen. Es gibt zwei verschiedene Hauptgruppen von Ballaststoffen und diese haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper: Unlösliche Ballaststoffe bestehen hauptsächlich aus pflanzlichen Zellwänden und sind nicht wasserlöslich. Sie haben eine gute abführende Wirkung. Lösliche Ballaststoffe bestehen aus Vielfachzucker (Kohlenhydrate, welche aus drei oder mehr Molekülen von einfachen Kohlenhydraten bestehen) aufgebaut und sind wasserlöslich. Sie haben einen positiven Effekt auf die Körperchemie, wie zum Beispiel das Senken des Cholesterinspiegels und des Blutzuckerspiegels. Ballaststoffe bestehen hauptsächlich aus Pflanzenzellwänden. Zellwände stellen das Skelett einer Pflanze dar und dienen verschiedener Zwecke: Sie umschliessen und verpacken den nährstoffreichen Teil der Pflanze, vor allem das Verpacken der Teile, welche reich an Stärke sind und den Teil der Zellen, welcher Zucker, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Sie stellen eine Schutzrüstung, um den zukünftigen Zellembryo bereit

2 Die Erkenntnis, dass Ballaststoffe gut für den Körper sind, ist relativ jung. Bis zu den 1970ern wurden Ballaststoffe bestenfalls ohne Bedeutung erachtet und schlechtesten falls, als eine Behinderung für gute Ernährung. Dieser Standpunkt stammt aus den Jahren der Nahrungsknappheit und weit verbreiteter Unterernährung, als das Ziel war das meiste aus dem Essen herauszuholen. Heute ist Fettleibigkeit die meist verbreiteste Form schlechter Ernährung und ist ein Faktor bei den zwei häufigsten Todesursachen Herzerkrankung und Krebs. Deshalb ist jedes Lebensmittel wünschenswert, welches Menschen hilft Kalorien einzuschränken. Es war ein Marinearzt, T.L. Cleave ( ), der das grosse Umdenken über Ballaststoffe auslöste. Er argumentierte, dass raffinierte (veredelte) oder Ballaststoff verarmte Kohlenhydrate auf viele Weise schädlich sind. Er wurde von einem Chirurg aus Südafrika unterstützt, Denis Burkitt, der Beweise lieferte, dass in Afrika und anderen Drittweltländern, wo die Ballaststoffaufnahme hoch ist, westliche Krankheiten selten sind. Fakten über Ballaststoffe Ballaststoffe halten den Stuhlgang weich und halten den Darminhalt in Bewegung. Amerikaner (und ähnlich wohl die Europäer) konsumieren nur ca. 10% der Menge der Ballaststoffe von der vor 100 Jahren. Eine gute Ernährung sollte 30 bis 40 Gramm an Ballaststoffen jeden Tag beinhalten. Durchschnittlich essen wir weniger als die Hälfte (ca. 15 Gramm) pro Tag. Der Wandel, wie Weizen um die Jahrhundertwende in Mehl verarbeitet wurde bis heute von einem Zerdrücken hin zu einem feinen Ausmahlungsprozess wird als wesentlich für die Verringerung von Ballaststoffen gemacht. Kleie hat den höchsten Ballaststoffanteil zwischen 25% und 45%. Welches sind die Besten Ballaststoffquellen? Folgende Nahrungsmittel sind gute Ballaststoff-Quellen: Vollkorn-Produkte (Kleie hat den höchsten Ballaststoffanteil); beinhaltet Brote und Zerealien (Getreide), Vollkorn-Pasta, und brauner Reis (Vollkornreis) Nüsse und Samen Hülsenfrüchte (z.b.getrocknete Erbsen, Bohnen, Linsen) Früchte Gemüse Ein Nahrungszusatz aus Ballaststoffen wie Citrucel oder Metamucil (Zellulose- Produkte), welche mit Wasser vermischt werden und 4 bis 6 Gramm Ballaststoff ein jedem 0,25l Glas liefern Weizenkleie Wenn Nahrungsmittel verarbeitet werden, werden Ballaststoffe oft eliminiert. Nahrungsmittel, welche aus Weissmehl gemacht werden, haben einen geringen Ballaststoffanteil, wie zum Beispiel Weissbrot, Pizzaboden und normale Pasta. Generell haben Nahrungsmittel, welche einen geringeren Verarbeitungsgrad haben, einen höheren Ballaststoffanteil. Einige ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie zum Beispiel Cornflakes und Fertiggerichte haben also einen höheren Zucker und Salz- Anteil, also achte vor dem Kauf auf das Etikett.

3 Frage: Muss ich meine Ballaststoffe aus der Nahrung beziehen? Oder reicht es Ballaststoff-Nahrungsergänzung zu nehmen? Antwort: Nahrungsergänzungsmittel stellen nur einen sehr beschränkten Ballaststoff- Typ bereit. Nahrungsmittel mit einem hohen Ballaststoff-Anteil zu essen, vereinigt in der Regel eine hohe Anzahl verschiedener Ballaststoffe und das ist gesünder. Früchte, Gemüse, und Hafer besitzen reichlich lösliche Ballaststoffe; Vollkornprodukte, Kleie, Hülsenfrüchte und viele Früchte- und Gemüse- Sorten sind voll von unlöslichen Ballaststoffen. Beides: lösliche und unlösliche Ballaststoffe führen zu einem größeren Volumen des Stuhls und machen in weicher (Achtung: genügend Wasser trinken!!) Unlösliche bleiben ziemlich unverändert bis sie den Darm erreichen, wohingegen lösliche Ballaststoffe zu einer weichen, geleeartigen Textur führen. Beide machen es einfacher für den Stuhl den Darm zu passieren. Der Ballaststofffaktor um Gewicht zu reduzieren Wir machen das gleiche Programm warum nehmen Sie schneller ab? Kalorien sind nicht gleich. Dein Körper reagiert nicht auf jedes Essen gleich! Benutze Lebensmittel zur besseren Unterstützung beim Abnehmen. Ballaststoffe verbinden sich mit kalorienreichen Fetten, transportieren sie dann durch den Dickdarm und vermeiden, dass sie aufgenommen werden. Jedes Gramm Ballaststoffe kann mit sich ungefähr 7 Kalorien herausschwemmen. Somit kann der Durchschnitts-Europäer, welcher nur 15 Gramm Ballaststoffe pro Tag isst, nur 105 Kalorien der gesamten Tageskalorien herausschwemmen. Gesundheitsstandards empfehlen 35 Gramm Ballaststoffe pro Tag, welche dann 245 Kalorien herausschwemmen. Wenn Du den Ballaststoffanteil auf 45 Gramm pro Tag erhöhst, schwemmen diese 315 Kalorien heraus. Wenn Du also eine 1200 Kalorien-Diät machst, kannst Du ein Viertel dieser Kalorien allein durch das Hinzufügen von ballaststoffreichen Lebensmitteln zu jeder Mahlzeit herausschwemmen, oder ergänze Ballaststoffe zu deinen Mahlzeiten durch Ergänzungsprodukte wie z.b. Nähr-Shakes Formula 1 oder Presslinge Formula 2, RosOx. Wenn Du der Richtlinie folgst: Drei gesunde Mahlzeiten pro Tag und drei gesunde Snacks, welche innerhalb der Kalorienvorgabe bleiben, wird etwas Wundervolles passieren. Dein Stoffwechsel wird sich erhöhen, und du beginnst deine eingelagerten Kalorien zu verlieren, welche allen als Fett bekannt sind. Für eine Frau, welche 80kg wiegt, sollte das Ziel 1200 Kalorien und 45 Gramm Ballaststoffe sein um somit 315 Kalorien herausschwemmen. Sie hat somit einen netto Kalorienverbrauch von 885 Kalorien pro Tag. Nehmen wir an diese Frau ist nicht sehr aktiv. Wenn Sie KEINE Bewegung haben oder Übungen machen, ist ihr Grundumsatz 1600 Kalorien. Um 1 Pfund Körperfett zu verlieren benötigt man ein Defizit von 3500 Kalorien. Sie ist als damit bei einem Defizit von 715 Kalorien. Wiederholt Sie dieses Kaloriendefizit 5 Tage lang, wird Sie 1 Pfund Körperfett verlieren. Wiederholt Sie diese 5 Tage für einen Monat wird Sie 6 Pfund = 3 Kilo verlieren, nur durch die Ballaststoffe, welche Sie jetzt zu sich nimmt. Multipliziert man das mit einem Jahr so kann man 72 Pfund = 36 Kilo in 12 Monaten verlieren nur durch das Essen von Ballaststoffen! Lösung : nächste Seite

4 Lösung: 1200 Kalorien, 35 Gramm Ballaststoffe machen wir es einfach. Zum Frühstück und Mittagessen ca. 250 Kalorien, ca. 5-7 Gramm Ballaststoffe, ca. 20 Gramm Protein. Als Beispiel: Herbalife Nähr- Shake: 0,25 l pflanzliche Milch (Hafer-,Reis-,Soyamilch) 2 gehäufte Esslöffel Formula 1 Nährshake 1 Tasse Erdbeeren ODER ½ Tasse Blaubeeren ODER 1 Banane (2 Gramm) Wähle 3 Portionen für die 3 Snacks jeden Tag Herbalife Sojanüsse Kalorien; 6 Gramm Ballaststoffe 1 Tasse Brombeeren 60 Kalorien; 7,3 Gramm Ballaststoffe 1 Tasse Blaubeeren - 80 Kalorien; 3,5 Gramm Ballaststoffe 1 grosse Orange 86 Kalorien; 4,4 Gramm Ballaststoffe 1 mittlere Birne 100 Kalorien; 5,5 Gramm Ballaststoffe Abendessen: Fleisch, Gemüse, süsse Kartoffel ODER Vollkorn- Reis ODER Vollkorn-Pasta Ballaststoffreiche Kost Erhöhe deine Flüssigkeitsaufnahme. Trinke WASSER. Weil Ballaststoffe schwammähnlich sind, absorbieren sie Wasser. Zusätzliches Wasser hilft den Ballaststoffen ihren Weg zu bahnen. Ballaststoffe können deinem Dickdarm helfen und sind ein wichtiger Teil der Regulierung von Divertikulose und Reizdarm. Es beschleunigt den Prozess der Nahrungsverarbeitung durch deinen Verdauungsapparat und unterstützt die regelmäßige Darmaktivität. Die erhöhte Leichtigkeit des Stuhldurchgangs hält die Darmmuskeln in guter Form und vermeidet die Trägheit, welche den Stuhl über längere Zeit im Darm verharren lässt. Dies hilft Krankheiten des Darms zu vermeiden, einschliesslich der Bildung von Polypen, welche, wenn sie unbemerkt bleiben, zu Darmkrebs führen können. Zudem können Ballaststoffe Stoffe binden, die eventuell zu Krebs führen können und helfen mit, diese schnellst möglich aus dem Darm zu schwemmen, anstatt, dass sie aufgenommen werden. Ein erhöhter Ballaststoffgehalt in der Ernährung kann ein wichtiger Faktor beim Verbessern deines Wohlbefindens sein. Zum Beispiel wurde herausgefunden, dass Kleie den Blutzuckerspiegel sowie den Cholesterinspiegel senkt. Kleie ist inzwischen auch ein Freund für Diäthalter, weil es als Teil eines gesamtheitlichen Gewichtskontrollprogramms erfolgreich ist. Ballaststoffe haben fast keine Kalorien, weil dein Verdauungssystem sie nicht verdaut. Welche Nahrung beinhaltet Ballaststoffe? Nahrungsmittel variieren sehr in ihrem Ballaststoffgehalt. Milchprodukte, Fette, Fleisch, Geflügel, Fisch und Eier beinhalten alle KEINE Ballaststoffe. Die reichhaltigste Ballaststoff-Quelle sind Vollkornprodukte. Aber fast alle Körner, welche wir heute essen, haben einen hohen Verarbeitungsgrad und werden in unserem Verdauungssystem schnell zu Zucker aufgespalten. Dieser wird dann durch Insulin abtransportiert um für die Zukunft in unseren Fettzellen eingelagert zu werden. Und viele von uns haben zu viel eingelagert! Die besten Ballaststoffquellen sind schmackhafte Vollkornprodukte: Brauner oder wilder Reis, Steingemahlene Haferflocken und Brote, in denen der ERSTE Inhaltsstoff Vollkornmehl ist, gemeinsam mit unverarbeiteten Früchten und Gemüse. Weisser Reis, Kartoffeln und Weissbrot haben einen geringen Ballaststoffanteil und werden beim Essen schnell in Zucker umgewandelt.

5 Wie viel Ballaststoffe brauche ich jeden Tag? Ziel sind 30 bis 40 Gramm Ballaststoffe pro Tag, ABER steigere langsam, damit es Dein Verdauungssystem toleriert. Wenn du im Moment nur wenig oder keine Ballaststoffe zu Dir nimmst, steigere allmählich. Schocke nicht Dein Verdauungssystem. Die schnelle Aufnahme von zu grossen Mengen an Ballaststoffen kann zu Krämpfen führen, verstärkten Blähungen, oder sogar Durchfall. Wenn davon etwas auftritt, reduziere den Ballaststoffanteil in Deinem Essen. Anschliessend erhöhe schrittweise den Ballaststoffanteil bis du 35 Gramm pro Tag verträgst, was der empfohlenen Ballaststoffmenge entspricht. Ist es nicht schwer 35 Gramm Ballaststoffe jeden Tag zu essen? Nicht wirklich! Du musst es nicht alles auf einmal essen. Es gibt unzählige Arten auf den Ballaststoffanteil zu kommen, den du brauchst. Angenehm: Streue Kleie auf dein normales Essen, wie Joghurt. Füge einen Löffel in eine Schüssel mit Müsli, füge es zusammen mit Beeren als Garnierung auf Quark und anderen wohlschmeckenden Lebensmitteln. Koche mit Rezepten, welche Kleie oder Vollkornmehl verwenden. Versuche Kleie anstatt Panade auf Huhn oder Fisch zu verwenden, frühstücke mit Kleiegebäck, oder mache Hackbällchen mit Kleiefüllung. Erinnere dich, dass frische und gefrorene Beeren reich an Ballaststoffen sind und dazu noch sehr lecker! Was kann ich sonst noch machen? Bewegung ein täglicher Spaziergang oder etwas Jogging hilft Deine regelmässige Darmtätigkeit zu unterstützen. Zerkoche Dein Gemüse nicht; dämpfe und unter rühren kurz anbraten sind sehr gut geeignet um das Aufspalten von vorteilhaften Ballaststoffen zu verhindern. Nimm gesunde Snacks. Versuche einen Apfel zu essen, anstatt Apfelsaft zu trinken. Der Saft hat KEINE Ballaststoffe, während ein Apfel 3,5 Gramm Ballaststoffe haben kann. Hohe Ballaststoff-Snacks sind unter anderem Früchte und rohes Gemüse. Es hilft ausserdem Kalorien zu reduzieren. Übersicht mit Lebensmitteln mit einem hohen Ballaststoffanteil: Lebensmittel Menge Gramm Ballaststoffe Getrocknete Aprikosen ¼ Tasse 7,8 g Honigmelone 1 Stück (Scheibe) 13,0 Frische Birne 1 kleine 2,6 Dörrpflaume ½ Tasse 7,8 Himbeeren ½ Tasse 4,6 Roggenwaffel 3 23,0 100% Frischkorn-Müsli ½ Tasse 8,4 Gebackene Bohnen ½ Tasse 8,8 Rosenkohl ½ Tasse 23,0 Kidney Bohnen ½ Tasse 9,3 Limabohne ½ Tasse 4,5 Erbsen ¼ Tasse 8,4 Spinat ½ Tasse 5,7 Süsse Kartoffel 1 3,5 Geröstete Sojabohnen ½ Tasse 10,6 Was ist, wenn mir diese Ballaststoff-Nahrung von Früchten und Gemüse und Getreide nicht schmeckt gibt es eine andere Quelle von Ballaststoffen? Mit den Statistiken, welche es rund um Darmkrebs gibt, ist es offensichtlich, dass viele Menschen nicht diese Lebensmittel in ihrer Ernährung bevorzugen doch es gibt eine weitere erstrebenswerte Lösung! Eine Ergänzung! Pro Nähr-Shake Formula 1 : 2,5 Gramm Ballaststoffe 1 Portion geröstete Sojabohnen (28 Gramm): 5,3 Gramm Ballaststoffe und 11,2 Gramm Protein Lactobazillus Acidophulus Produkte unterstützen ein gutes Darmmilieu (Joghurt, spezielle Produkte) Ballaststoffe verbinden sich mit Fett und wenn sie mit fetthaltigen Mahlzeiten gegessen werden, verbinden sie sich mit den Fetten und transportieren sie durch den Darm ohne, dass diese dann vom Körper aufgenommen werden. Zudem unterstützen sie das Sättigungsgefühl und die Ausscheidung von Schlackenstoffen. Wichtig bei Ballaststoffen: genügend WASSER trinken!

6 Was sind Nahrungsfasern und was ist an ihnen so gesund? Der Begriff Nahrungsfaser meint grundsätzlich alle Teile von Pflanzen, die wir nicht verdauen können. Die meisten Nahrungsfasern sind Kohlenhydrate, die zu komplex sind, als dass unser Körper sie zerlegen könnte. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte sind reich an Nahrungsfasern. Die Fasern in diesen Nahrungsmitteln durchqueren den Verdauungstrakt und verlassen den Körper im Stuhl. Obwohl wir Nahrungsfasern nicht verdauen können, ist es für unsere Gesundheit von grossem Vorteil, wenn wir sie zum Bestandteil unserer Ernährung machen. Erstens machen sie den Stuhl weich und regeln die Darmtätigkeit sie vermindern die Chance, dass wir an Verstopfung, Hämorrhoiden oder Divertikeln (kleinen Ausstülpungen des Darms, die sich häufig entzünden) erkranken. Zweitens nehmen die Nahrungsfasern auf ihrem Weg durch den Darm Substanzen auf, die sonst womöglich Schaden anrichten würden und die auf diese Weise abtransportiert werden können. Dazu gehören auch potenziell Krebs fördernde Stoffe (z.b. Gallensäuren), weshalb der regelmäßige Verzehr von Nahrungsfasern das Darmkrebsrisiko senken kann. Und drittens transportieren die Nahrungsfasern auch kleine Mengen Cholesterin ab, was helfen kann, die Cholesterinwerte zu senken besonders bei Menschen, deren Blut einen hohen Cholesterinspiegel aufweist. Die meisten Menschen nehmen über ihre Nahrung nicht genug Nahrungsfasern zu sich, denn unsere moderne Ernährung ist reich an raffinierten Getreideprodukten, Zucker, Fett und Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs, die allesamt kaum Nahrungsfasern enthalten. Man müsste beispielsweise Scheiben Weißbrot essen, um zu der Menge Nahrungsfasern zu kommen, die eine einzige Scheibe Vollkornbrot enthält. Weißmehl ist ein ausgesprochen schlechter Faserlieferant Gramm Nahrungsfasern pro Tag ist die Menge, die der Gesundheit zuliebe wünschenswert ist. Die meisten Menschen essen nicht einmal halb so viel. Sowohl zu wenig als auch zu viel Nahrungsfasern können gesundheitlichen Schaden anrichten. Eine Überdosis Nahrungsfasern hat Blähungen und Darmbeschwerden zur Folge und beeinträchtigt die Aufnahme von Mineralstoffen wie Zink und Kalzium aus der Nahrung. Man kann sich mit einer gesunden Menge Nahrungsfasern versorgen, indem man raffinierte Getreideprodukte durch Vollkornprodukte ersetzt, ein- bis zweimal wöchentlich Hülsenfrüchte auf den Menüplan setzt und jeden Tag verschiedene Sorten Obst und Gemüse isst. Auch frische Keimlinge (z.b. aus Soja, Weizen usw.) liefern ansehnliche Mengen Rohfasern. Nahrungsmittel, die reichlich Nahrungsfasern enthalten: Lebensmittel Nahrungsfasergehalt (g / 100g) Weizenkleie 50 Haferkleie 20 Roggenknäckebrot 15 Haferflocken 10 Mandeln 10 Getrocknete Aprikosen 8 Weiße Bohnen 8 Erdnüsse 7 Sultaninen 6 Grüne Erbsen 5 Rosenkohl 5 Vollkornnudeln, gekocht 5 Linsen 3 Äpfel 3

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH - 6300 Zug Nährstoffe Woraus bestehen unsere Lebensmittel? Die drei wichtigsten Grundnahrungsstoffe in unseren Lebensmitteln sind die Kohlenhydrate, die Eiweiße und die Fette. Es ist wichtig für Ihre Gesundheit,

Mehr

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind ERNÄHRUNG www.almirall.com Solutions with you in mind ALLGEMEINE RATSCHLÄGE Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass die Einhaltung einer speziellen Diät bei MS hilft oder dass irgendwelche Diäten

Mehr

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Ernährung ist bei Babys bzw. Kleinkindern wichtig. Besonders in den ersten Lebensjahren können und sollten Sie ihrem

Mehr

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan

BCM - BodyCellMass. Ihr BCM Diätplan MODI CUR Ihr BCM Diätplan Jetzt starten! Jetzt in drei Schritten zum Erfolg - Starten, abnehmen und Gewicht halten. 1 Tag 1-2: gewohnte Ernährung durch fünf Portionen BCM Startkost ersetzen. 3-4 Std. 3-4

Mehr

Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß

Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß Soja-Lebensmittel - Quelle von hochwertigem Eiweiß Thesenpapier des wissenschaftlichen Beirats der ENSA Einleitung Eiweiß ist ein wichtiger Grundnährstoff, der für das Wachstum und die Reparatur aller

Mehr

FRAGENKATALOG ERNÄHRUNGSWISSEN. Themenbereich KOHLENHYDRATE. im Rahmen des Projektes. ein Projekt der ARGE Gänseblümchen auf Vogerlsalat

FRAGENKATALOG ERNÄHRUNGSWISSEN. Themenbereich KOHLENHYDRATE. im Rahmen des Projektes. ein Projekt der ARGE Gänseblümchen auf Vogerlsalat FRAGENKATALOG ERNÄHRUNGSWISSEN Themenbereich KOHLENHYDRATE im Rahmen des Projektes ein Projekt der ARGE Gänseblümchen auf Vogerlsalat Ernährungswissen KOHLENHYDRATE Seite 2 VORBEMERKUNG Für diesen Bereich

Mehr

Hunger entsteht? Ernährung. Kein. Appetit? Hormone. Rituale, Gesellschaft. Ablenkung Frust. Streit. Bewegung, Spiel. Lust, Angebot

Hunger entsteht? Ernährung. Kein. Appetit? Hormone. Rituale, Gesellschaft. Ablenkung Frust. Streit. Bewegung, Spiel. Lust, Angebot Ernährung Hunger entsteht? Hormone Bewegung, Spiel Lust, Angebot Kein Streit Rituale, Gesellschaft Ablenkung Frust Appetit? Regelmäßige Mahlzeiten? Regeln zum Vergessen? Kinder müssen aufessen! Es dürfen

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde 3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

5 Botschaften der Ernährungsscheibe

5 Botschaften der Ernährungsscheibe 5 Botschaften der Ernährungsscheibe 1 Wasser trinken Kernbotschaft: Trink regelmässig Wasser zu jeder Mahlzeit und auch zwischendurch. Von Wasser kannst Du nie genug kriegen. Mach es zu Deinem Lieblingsgetränk!

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Gemüse-Kartoffelbrei - Rezept und Zubereitung. siehe oben. siehe oben

Gemüse-Kartoffelbrei - Rezept und Zubereitung. siehe oben. siehe oben Breirezepte Für die individuelle Ernährungsberatung wenden Sie sich an die Mütterberaterin. Wir berücksichtigen den unterschiedlichen Entwicklungsstand und die Essbereitschaft Ihres Kindes und im persönlichen

Mehr

Nährstoffe Lehrerinformation

Nährstoffe Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die LP gibt den Sch den Auftrag, einen Kreis zu zeichnen. Aus diesem sollen sie ein Kreisdiagramm erstellen, indem sie die prozentualen Anteile der Wasser, Fett, Eiweiss,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Seniorenteller - nein danke!

Seniorenteller - nein danke! Seniorenteller - nein danke! 1. Gesundes Essen und Trinken 2. Brauchen ältere und alte Menschen eine besondere Ernährung? (ab 60 +) 3. Ernährung von Senioren in der GV Ernährungsberatung à la carte Was

Mehr

Frühstück. Frühstück an Werktagen? Es frühstücken an einem normalen Werktag üblicherweise. jeden Tag ab und zu gar nicht *) % % %

Frühstück. Frühstück an Werktagen? Es frühstücken an einem normalen Werktag üblicherweise. jeden Tag ab und zu gar nicht *) % % % Frühstück Datenbasis: 1.001 Befragte Erhebungszeitraum: 8. bis 13. August 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAK - Gesundheit 77 Prozent der Bundesbürger frühstücken werktags

Mehr

Snacks vor dem Workout

Snacks vor dem Workout KAPITEL EINS Snacks vor dem Workout Bei vielen Sportlern herrscht Unsicherheit darüber, wie sie sich vor dem Training am besten mit Energie versorgen sollten und in der Tat stiftet das Thema Sportlerernährung

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Begründen Sie mit 2 Aussagen, weshalb 5 bis 6 kleine Mahlzeiten pro Tag vorteilhaft sind! 1)... ... 2)... ...

Begründen Sie mit 2 Aussagen, weshalb 5 bis 6 kleine Mahlzeiten pro Tag vorteilhaft sind! 1)... ... 2)... ... Ernährungslehre (Pos..3) Aufgabe Eine gesunde Ernährung hat bestimmte Regeln. Eine davon lautet: Öfters kleinere Mahlzeiten. Begründen Sie mit Aussagen, weshalb 5 bis 6 kleine Mahlzeiten pro Tag vorteilhaft

Mehr

Vibono Coaching Brief -No. 39

Vibono Coaching Brief -No. 39 Gemüse hat doch auch Kohlenhydrate! Wieso kann man mit Gemüse also überhaupt abnehmen? Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Kann man mit Gemüse abnehmen, wenn es doch auch Kohlenhydrate hat? Diese Frage

Mehr

Der alphaplan Richtig körperfett verlieren. Kostenlose PDF + Video für deinen Erfolg von Karl Ess

Der alphaplan Richtig körperfett verlieren. Kostenlose PDF + Video für deinen Erfolg von Karl Ess Der alphaplan Richtig körperfett verlieren Kostenlose PDF + Video für deinen Erfolg von Karl Ess Grundsätze und Mythen DAMIT WIR ERFOLGREICH FETT VERLIEREN KÖNNEN; MUSST DU DICH AN FOLGENDE DINGE HALTEN.

Mehr

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber Ernährung bei Gicht maudrich.gesund essen InhaltsverzeIchnIs ENTSTEHUNG VON GICHT 6 DIAGNOSE, THERAPIE UND VORBEUGUNG VON GICHT 13 ERNÄHRUNG BEI GICHT

Mehr

Warum reicht Zähneputzen nicht?

Warum reicht Zähneputzen nicht? Warum reicht Zähneputzen nicht? Willi Eckhard Wetzel -Professor für Kinderzahnheilkunde- Schlangenzahl 14 35392 Giessen Weshalb soll man eigentlich die Zähne säubern? ------------------------------------------------------------------------

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Was tun bei Übergewicht?

Was tun bei Übergewicht? Informationsverstaltung des Tumorzentrum München mit der Bayerischen Krebsgesellschaft Ernährung und Komplementärmedizin 12. April 2014 Was tun bei Übergewicht? Hans Hauner Else Kröner-Fresenius-Zentrum

Mehr

ESSPROTOKOLL. Bewusst und gesund das gewünschte Gewicht erlangen.

ESSPROTOKOLL. Bewusst und gesund das gewünschte Gewicht erlangen. . Bewusst und gesund das gewünschte Gewicht erlangen. SELBSTREFLEXION IHR PERSÖNLICHES Überlegen Sie sich zu Ihrem Essprotokoll folgende Fragen: Notieren Sie sich, WIE VIEL und WAS Sie zu sich genommen

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Bodymanagement LOOK BETTER. FEEL BETTER.

Bodymanagement LOOK BETTER. FEEL BETTER. Bodymanagement LOOK BETTER. FEEL BETTER. BEN Bewegung / Ernährung / Nahrungsergänzung Bewegung Wieso: Was: Tipps: Energieverbrauch (Kalorien) 15 Min. pro Tag Laufen, Joggen, Schwimmen, Tanzen Muskelaufbau

Mehr

Der alphaplan Richtig körperfett verlieren. Kostenlose PDF + Video für deinen Erfolg von Karl Ess

Der alphaplan Richtig körperfett verlieren. Kostenlose PDF + Video für deinen Erfolg von Karl Ess Der alphaplan Richtig körperfett verlieren Kostenlose PDF + Video für deinen Erfolg von Karl Ess Grundsätze und Mythen Karl Ess www.karl-ess.com 5 TRAINING 4 1L WASSER/ 20KG 3 Kalorien-Grundumsatz erhöhen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

1.Nahrungsaufnahme 1.1 an einem Schultag

1.Nahrungsaufnahme 1.1 an einem Schultag 1.Nahrungsaufnahme 1.1 an einem Schultag 1. Frühstück Kelloggs Choco Krispies (30g) mit fettarmer Milch (125ml) gesamt Kohlenhydrate 32g (davon 18g Zucker, 16g Stärke) 32g Proteine 6g 6g Fette 3g (davon

Mehr

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends

AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Fils AOK KochWerkstatt Aktuelle Küchentrends After-Work-Küche AOK-KochWerkstatt Bezirksdirektion Neckar-Fils After-Work-Küche Ab nach Hause und rein in die Küche. Gesund

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

VeeHub powered by. Ohne Konservierungsstoffe 100%iger Nährstofferhalt 1 von 5 am Tag

VeeHub powered by. Ohne Konservierungsstoffe 100%iger Nährstofferhalt 1 von 5 am Tag Willkommen bei «Giving Tree», dem gesunden und genussreichen Sortiment an Crisps für die gesamte Familie! Sie suchen nach Innovation im Snackbereich? Dann sind Sie am richtigen Ort gelandet! Innovation

Mehr

!!! DASH Ernährung für Ihren Blutdruck

!!! DASH Ernährung für Ihren Blutdruck für Ihren Blutdruck für Ihren Blutdruck Die richtige Ernährung kann Ihren Blutdruck sehr günstig beeinflussen. Und mehr als das: Sie verringert Ihr Risiko für zahlreiche weitere Erkrankungen und Sie behalten

Mehr

Empfehlungen von Bodybrands4you & Best Body Nutrition. Best Body Nutrition 21 Tage Stoffwechselkur Anleitung

Empfehlungen von Bodybrands4you & Best Body Nutrition. Best Body Nutrition 21 Tage Stoffwechselkur Anleitung Empfehlungen von Bodybrands4you & Best Body Nutrition Best Body Nutrition 21 Tage Stoffwechselkur Anleitung Ablauf der 21 Tage Stoffwechselkur Bei der Stoffwechselkur 21 werden zunächst die Speicher an

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ernährungslehre an Stationen - Mit Spaß und Aktion zur gesunden Ernährung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ernährungslehre an Stationen - Mit Spaß und Aktion zur gesunden Ernährung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ernährungslehre an Stationen - Mit Spaß und Aktion zur gesunden Ernährung Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

7 - Ta g e s- Ern ä h r u n g sp ro t o k o l l

7 - Ta g e s- Ern ä h r u n g sp ro t o k o l l 7 - Ta g e s- Ern ä h r u n g sp ro t o k o l l Sinn und Zweck des Ernährungsprotokolls: Eine Protokollführung über 7 Tage ist wichtig um seine eigenen Ernährungsgewohnheiten zu kontrollieren. So können

Mehr

Tag der Schulverpflegung 2014

Tag der Schulverpflegung 2014 Tag der Schulverpflegung 2014 (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft des Landes Rheinland Pfalz) Thema: Lebensmittelverschwendung Erschreckend!!! Jeder von uns wirf durchschnittlich pro Jahr

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Ernährung des Hundes

Ernährung des Hundes Ernährung des Hundes I. Nährstoffe Die drei wichtigsten Nährstoffquellen des Hundes sind Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate. Das Verhältnis von Fleisch zu den pflanzlichen Bestandteilen im Futter ist wie folgt:

Mehr

FrühsTücKen UND ESSEN IN DER PAUSE

FrühsTücKen UND ESSEN IN DER PAUSE FrühsTücKen UND ESSEN IN DER PAUSE INDEX ausgewogene Ernährung Eine ausgewogene Ernährung ist unentbehrlich für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern, besonders in der Wachstumsphase. ausgewogene

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Der Beginn der Beikost

Der Beginn der Beikost Der Beginn der Beikost Mit steigendem Alter und Gewicht wird auch der Nährstoffbedarf Ihres Kindes größer. Die ausschließliche Ernährung durch das Stillen oder mit einer Bio- Anfangsmilch 1 sättigt einen

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Essen und Trinken. Orangensaft. Tomaten

Essen und Trinken. Orangensaft. Tomaten Essen und Trinken Welche Lebensmittel und Getränke kennen Sie schon? Schreiben Sie alles auf, was Ihnen einfällt. Vergleichen Sie mit anderen KursteilnehmerInnen und ergänzen Sie. Tomaten Orangensaft Lebensmittel

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Begleitinformationen: Handout für das Verkaufspersonal im Handel Bei Rückfragen sprechen Sie uns bitte gerne an: DIÄTVERBAND e. V.

Mehr

Gesunder Schlaf 10 perfekte Lebensmittel für einen guten Schlaf

Gesunder Schlaf 10 perfekte Lebensmittel für einen guten Schlaf Gesunder Schlaf 10 perfekte Lebensmittel für einen guten Schlaf Es wird gesagt, dass es gesund ist, ca. 7 bis 8 Stunden pro Nacht zu schlafen, weil es der Regeneration und zur Erhaltung der Gesundheit

Mehr

gesunde ernährung BALLASTSTOFFE arbeitsblatt

gesunde ernährung BALLASTSTOFFE arbeitsblatt BALLASTSTOFFE Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, das heißt sie können weder im Dünndarm noch im Dickdarm abgebaut oder aufgenommen werden, sondern werden ausgeschieden. Aufgrund dieser

Mehr

WasserKreuzworträtsel

WasserKreuzworträtsel Wasser als Lösungsmittel ARBEITSBLATT WasserKreuzworträtsel Teste dein WasserWissen! Um dir etwas zu helfen, haben wir dir ein paar Buchstaben bereits richtig eingesetzt. Tipp: Bei der WasserWerkstatt

Mehr

Die optimale Vorbereitung auf die Darmspiegelung. Einfach. Sauber.

Die optimale Vorbereitung auf die Darmspiegelung. Einfach. Sauber. Die optimale Vorbereitung auf die Darmspiegelung Einfach. Sauber. Fünf Tage vor der Untersuchung In der Woche vor der Darmspiegelung können Sie fast normal essen. Allerdings sollten Sie auf Mahlzeiten

Mehr

Christine Schlote Lernwerkstatt Ernährung im Alltag Wie man sich gesund ernährt Informationen / Aufgaben / Versuche Einfache Rezepte / Mit Lösungen

Christine Schlote Lernwerkstatt Ernährung im Alltag Wie man sich gesund ernährt Informationen / Aufgaben / Versuche Einfache Rezepte / Mit Lösungen Christine Schlote Ernährung im Alltag Wie man sich gesund ernährt Informationen / Aufgaben / Versuche Einfache Rezepte / Mit Lösungen Möchten Sie mehr vom Kohl-Verlag kennen lernen? Dann nutzen Sie doch

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding 1T 1.Tag nach hder Operation Trinken Sie langsam und in kleinen Schlücken Warten Sie ein bis zwei Minuten zwischen den Schlücken Trinken Sie nicht mehr als

Mehr

Typ-1-Diabetes und Lebensstil

Typ-1-Diabetes und Lebensstil Typ-1-Diabetes und Lebensstil Bayer Austria Ges.m.b.H Herbststraße 6-10 1160 Wien 0800/220 110 www.bayerdiabetes.at Diese Informationsbroschüre ist nicht als medizinischer Ratgeber zu betrachten und ist

Mehr

Mineralstoffe Arbeitsblatt

Mineralstoffe Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Material Die Sch lesen den Informationstext und recherchieren eigenständig Informationen zu einem Mineralstoff. Sie erstellen einen Steckbrief und ein inkl. Lösung.

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Ihr 2-Wochen- Sommerplan

Ihr 2-Wochen- Sommerplan FIT UND AKTIV Ihr 2-Wochen- Sommerplan Ruckzuck zur Wunschfigur PRECON.CH Los geht s: Ihr Weg zur Sommerfigur In Ihrem 2-Wochen-Sommerplan haben wir alles zusammengestellt, was Sie brauchen, um Ihre Wunschfigur

Mehr

Ein belegtes Brot kann ein kleines Kunstwerk sein. Das glauben Sie nicht? Diese belegten Brote schmecken nicht nur, sie sehen auch super witzig aus.

Ein belegtes Brot kann ein kleines Kunstwerk sein. Das glauben Sie nicht? Diese belegten Brote schmecken nicht nur, sie sehen auch super witzig aus. Belegte Brote Was gibt es Köstlicheres als frisches Vollkornbrot und dazu selbst gemachte Brotaufstriche. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Im Handumdrehen sind die Brotaufstriche zubereitet

Mehr

Lerntext Pflanzen 1. Was sind Pflanzen?

Lerntext Pflanzen 1. Was sind Pflanzen? Was sind Pflanzen? Lerntext Pflanzen 1 Pleurotus_ostreatus Ausschnitt eines Photos von Tobi Kellner, das er unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 zur Verfügung stellte Der Körper eines Pilzes ist ein Fadengeflecht

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

puls109 Sport und Ernährungsberatung

puls109 Sport und Ernährungsberatung Vitamine Das Wichtigste in Kürze Vitamine sind für alle Prozesse des Lebens extrem wichtig. Deshalb muss man die tägliche Mindestmenge zu sich nehmen. Durch Einseitige Ernährung kann ein Mangel entstehen.

Mehr

Gesundheitliche Vor- und Nachteile einer vegetarischen Ernährung

Gesundheitliche Vor- und Nachteile einer vegetarischen Ernährung Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Direktionsbereich Verbraucherschutz Empfehlungen Datum: Mai 2007 Gesundheitliche Vor- und Nachteile einer vegetarischen Ernährung

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Folgen Fehlernährung und unregelmäßiger Mahlzeiten

Folgen Fehlernährung und unregelmäßiger Mahlzeiten Ei_Jetti Kuhlemann_pixelio.de Gesunde Ernährung und Beruf Wenn s schnell gehen muss Ernährung warum? Liza Buchwieser BHsc Ernährungswissenschaften Ernährungsmedizin Genuss und Lebensqualität Folgen Fehlernährung

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte

Gefährlich hohe Blutzuckerwerte Gefährlich hohe Blutzuckerwerte In besonderen Situationen kann der Blutzuckerspiegel gefährlich ansteigen Wenn in Ausnahmefällen der Blutzuckerspiegel sehr hoch ansteigt, dann kann das für Sie gefährlich

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Abenteuer Ernährung. Dein Frühstück

Abenteuer Ernährung. Dein Frühstück Im Film siehst du, was Rezzan und Florian morgens frühstücken. Was frühstückst du? Schreibe die Getränke und Nahrungsmittel auf und untersuche, welche Nährstoffe darin enthalten sind. Male in die Kreise

Mehr

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo? Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Praxisplatz Kindertagesstätte 1 In jeder Kindertagesstätte gibt es einen bestimmten Tagesablauf. Wie sieht der aus? Beobachte die Arbeit deiner Mentorin/deines Mentors und die Aktivitäten ihrer/ seiner

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Functional Food. Zusätzliche Informationen

Functional Food. Zusätzliche Informationen Functional Food 2 Functional Food Anleitung LP Die Schüler können den Begriff und die Bedeutung von Functional Food in eigenen Worten erklären. Sie äussern sich in einer Diskussion dazu, ob solche Zusätze

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Gefahr durch Batterien!

Gefahr durch Batterien! Batterien und Akkus sind praktisch. Mit ihnen kannst du ein elektrisches Gerät auch ohne Strom aus der Steckdose benutzen. Wie gefährlich sie sein können, vergessen die meisten Leute dabei leider sehr

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

1.6 ph-werte. Einführung Chemie Seite 19

1.6 ph-werte. Einführung Chemie Seite 19 Seite 19 1.6 ph-werte Säuren und Basen werden stets als Lösungen in verschiedenen Konzentrationen gebraucht. Die Stärke einer Säure wird durch ihren ph Wert festgelegt, während die Stärke einer Base durch

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme: Wie bist du auf Nachhilfe aufmerksam gemacht worden? Wie stehst du selber hinter Nachhilfe-Unterricht? 100 % 50 % 0 % Voll und ganz, weil ich aus

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr