Otto-Hahn-Straße 7 ES-63150@t-online.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Otto-Hahn-Straße 7 e-mail: ES-63150@t-online.de"

Transkript

1 CDU / CSU Bundestagsfraktion Deutscher Bundestag Platz der Republik Berlin Sehr geehrte Damen und Herren der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,

2 CDU Parteivorstand Konrad-Adenauer-Haus Klingelhöferstraße Berlin-Tiergarten Sehr geehrte Damen und Herren vom CDU-Parteivorstand,

3 Die Grünen / Bündnis 90 Bundestagsfraktion Deutscher Bundestag Platz der Republik Berlin Sehr geehrte Damen und Herren der Bundestagsfraktion Die Grünen / Bündnis 90,

4 Die Grünen / Bündnis 90 Parteivorstand Platz vor dem neuen Tor Berlin Sehr geehrte Damen und Herren vom Parteivorstand Die Grünen / Bündnis 90,

5 DIE LINKE Bundestagsfraktion Deutscher Bundestag Platz der Republik Berlin Sehr geehrte Damen und Herren der Bundestagsfraktion Die Linke,

6 DIE LINKE Parteivorstand Karl-Liebknecht-Haus Kleine Alexanderstraße Berlin Sehr geehrte Damen und Herren vom Parteivorstand Die Linke,

7 FDP Bundestagsfraktion Deutscher Bundestag Platz der Republik Berlin Sehr geehrte Damen und Herren der FDP-Bundestagsfraktion,

8 FDP Parteivorstand Thomas-Dehler-Haus Reinhardtstraße Berlin Sehr geehrte Damen und Herren vom FDP-Parteivorstand,

9 SPD Bundestagsfraktion Deutscher Bundestag Platz der Republik Berlin Sehr geehrte Damen und Herren der SPD-Bundestagsfraktion,

10 SPD Parteivorstand Willy-Brand-Haus Wilhelmstraße Berlin Sehr geehrte Damen und Herren vom SPD-Parteivorstand,

Hauptabteilung Politische Bildung

Hauptabteilung Politische Bildung Hauptabteilung Politische Bildung Digitale Kultur und politische Bildung - Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage - Die Auswertung beruht auf einer Umfrage in der zweiten Oktoberhälfte 2011. Insgesamt

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 1/5 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 2/5 12. Wer eine Meisterprüfung besteht soll vom Land eine Prämie 3/5 12.

Mehr

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen)

Ergebnis der Bezirksversammlungswahl 2014 in Hamburg-Mitte im Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlkreis 1 (Wahlkreisstimmen) Wahlberechtigte ohne Wahlschein 26 941 Wahlberechtigte mit Wahlschein 3 694 Wahlberechtigte 30 635 100 Wahlbeteiligung 12 190 39,8 darunter Briefwähler 3 124 10,2 abgegebene

Mehr

Meinungen zu Volksbegehren und Volksentscheiden

Meinungen zu Volksbegehren und Volksentscheiden Meinungen zu Volksbegehren und Volksentscheiden Datenbasis: 1.004 Befragte Erhebungszeitraum: 2. bis 4. Juni 2009 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Mehr Demokratie e.v. Auf

Mehr

Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf. Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin,

Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf. Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen Bevollmächtigte des Landes beim Bund Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen Frau Carina Gödecke MdL Platz des

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 14.06.

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am 14.06. Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr. 4624293755 vom 10.02.16 für Kundennr. 17241588, Rufnr. 0163-2935481

Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr. 4624293755 vom 10.02.16 für Kundennr. 17241588, Rufnr. 0163-2935481 An DATUM 19. Februar 2016 Widerspruch zu Ihrer Rechnung Nr. 4624293755 vom 10.02.16 für Kundennr. 17241588, Rufnr. 0163-2935481 Sehr geehrte Damen und Herren, Begründung Am 25.01.2016-10.04 Uhr sandte

Mehr

Bundestagswahl. Landtagswahl

Bundestagswahl. Landtagswahl 1972 1983 1987 1988 1992 1996 2001 2006 Baden-Württemberg Wahlbeteiligung 1 Männer Frauen Männer und Frauen 83,8 90,0 93,6 95,0 91,7 91,4 83,6 90,2 91,9 92,5 86,3 89,2 83,7 90,1 92,8 93,6 88,5 90,2 81,6

Mehr

Bekanntmachung von Rechenschaftsberichten politischer Parteien für das Kalenderjahr 2011 (1. Teil Bundestagsparteien)

Bekanntmachung von Rechenschaftsberichten politischer Parteien für das Kalenderjahr 2011 (1. Teil Bundestagsparteien) Deutscher Bundestag Drucksache 17/12340 17. Wahlperiode 22. 02. 2013 Unterrichtung durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Bekanntmachung von Rechenschaftsberichten politischer Parteien für das

Mehr

Bekanntmachung von Rechenschaftsberichten politischer Parteien für das Kalenderjahr 2009 (1. Teil Bundestagsparteien)

Bekanntmachung von Rechenschaftsberichten politischer Parteien für das Kalenderjahr 2009 (1. Teil Bundestagsparteien) Deutscher Bundestag Drucksache 17/4800 17. Wahlperiode 16. 02. 2011 Unterrichtung durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Bekanntmachung von Rechenschaftsberichten politischer Parteien für das

Mehr

Die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands. Eine telefonische bevölkerungsrepräsentative Umfrage. Berlin, Februar 2007

Die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands. Eine telefonische bevölkerungsrepräsentative Umfrage. Berlin, Februar 2007 Die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands Eine telefonische bevölkerungsrepräsentative Umfrage Untersuchungsdesign Das Markt-, Meinungs- und Sozialforschungsinstitut USUMA in Berlin hat in der Zeit vom

Mehr

Parteisponsoring von Philip Morris,

Parteisponsoring von Philip Morris, Parteisponsoring von Philip Morris, 2010-2015 Quelle: www.pmi.com/eng/about_us/corporate_contributions/pages/archived_contributions.aspx Zusammenstellung: LobbyControl, www.lobbycontrol.de 2010 12.464

Mehr

Antworten der Parteien SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Grüne, FDP, Linkspartei.PDS

Antworten der Parteien SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Grüne, FDP, Linkspartei.PDS Antworten der Parteien SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Grüne, FDP, Linkspartei.PDS zu den Wahlprüfsteinen zur Bundestagswahl 2005 Gestärkte Verbraucher, starke Wirtschaft Bewegung für unser Land Plädoyer für

Mehr

Vorlage des Rechenschaftsberichtes 2010

Vorlage des Rechenschaftsberichtes 2010 25. PARTEITAG DER CDU DEUTSCHLANDS Vorlage des Rechenschaftsberichtes 2010 gemäß 23. Abs. 2 des Parteiengesetzes Auszug aus der Bundesdrucksache 17/8550 vom 14.02.2012 3. 5. 12. 2012 DEUTSCHE MESSE HANNOVER

Mehr

Der Deutsche Bundestag

Der Deutsche Bundestag Der Deutsche Bundestag Hier kannst Du viel über den Deutschen Bundestag erfahren. Unten siehst du Stichpunkte. Diese Stichpunkte kannst du nach der Reihe anklicken. Probier es einfach aus. 1 In Deutschland

Mehr

Folgende Stellungnahmen haben wir für Euch noch einmal zusammen gefasst: - Bernhard Kaster MdB, CDU 21.08.2008. - Bernhard Kaster MdB, CDU 21.08.

Folgende Stellungnahmen haben wir für Euch noch einmal zusammen gefasst: - Bernhard Kaster MdB, CDU 21.08.2008. - Bernhard Kaster MdB, CDU 21.08. Im Sommer 2008 plante die Deutsche Telekom AG den Call-Center Standort Trier zu schließen und in weiteren Standorten die Beschäftigtenanzahl drastisch zu senken. Dieses konnte glücklicherweise verhindert

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1/6 2/6 3/6 4/6 5/6 Legende stimme zu stimme nicht zu neutral SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands GRÜNE BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN FDP Freie Demokratische

Mehr

G H I B E L L I N I A DIE LANDSMANNSCHAFT GHIBELLINIA STELLT SICH VOR

G H I B E L L I N I A DIE LANDSMANNSCHAFT GHIBELLINIA STELLT SICH VOR LANDSMANNSCHAFT GHIBELLINIA IM CC Gartenstraße 51, 72074 Tübingen 07071-23481, www.ghibellinia.net G H I B E L L I N I A DIE LANDSMANNSCHAFT GHIBELLINIA STELLT SICH VOR Wilhelmsstraße Gartenstraße

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht

Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Text zur Rede von Sabine Zimmermann über den Armuts- und Reichtums-Bericht Sabine Zimmermann ist von der Partei Die Linke. Sie hat eine Rede im Bundestag gehalten. Sie hat gesagt: Die Bundes-Regierung

Mehr

Prof. Dr. Egon Jüttner Bericht aus Berlin

Prof. Dr. Egon Jüttner Bericht aus Berlin Nr. 1 28.01.2010 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde, in unregelmäßiger Reihenfolge werde ich Ihnen in Zukunft aus Berlin berichten. Eine der wichtigsten Aufgaben

Mehr

Konsequenzen der Vermögensbesteuerung

Konsequenzen der Vermögensbesteuerung EINE grube für DIE anderen? Konsequenzen der Vermögensbesteuerung 13. Juni 2013 Atrium Frankfurter Allgemeine Zeitung Berlin-Mitte Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen, liebe Unternehmer,

Mehr

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe. haben mit Ihren Anträgen wunderschöne Forderungen ins Schaufenster

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe. haben mit Ihren Anträgen wunderschöne Forderungen ins Schaufenster Dagmar Schmidt (Wetzlar) (SPD): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Kolleginnen und Kollegen der Linkspartei, Sie haben mit Ihren Anträgen

Mehr

Infos in Leichter Sprache über das Bundes-Teil-Habe-Gesetz

Infos in Leichter Sprache über das Bundes-Teil-Habe-Gesetz Infos in Leichter Sprache über das Bundes-Teil-Habe-Gesetz Sie bekommen in diesem Text Infos in Leichter Sprache über das Bundes-Teil-Habe-Gesetz. Und über die Arbeits-Gruppe für das Gesetz. Die Infos

Mehr

Bundestag N _ IO _ T A _ M _ R _ O F IN _ L _ H A W

Bundestag N _ IO _ T A _ M _ R _ O F IN _ L _ H A W Bundestag WAHLINFORMATION 22.09.2013 1 WAHLSPIEGEL Wahlergebnis in der Stadt Nettetal 2009 2013 absolut v.h. absolut v.h. Wahlberechtigte 31.214 30.940 Wähler/Wahlbeteiligung 21.974 70,40 22.211 71,79

Mehr

Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013

Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Der Bundeswahlleiter Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Heft 4 Wahlbeteiligung und Stimmabgabe der und nach Altersgruppen Informationen des Bundeswahlleiters Herausgeber: Der Bundeswahlleiter,

Mehr

Mühlburg 8 8 Mühlburg

Mühlburg 8 8 Mühlburg 8 8 61 8 1248 als erste urkundliche Erwähnung ( Mulenberc ) und zehn Jahre später die erstmalige Erwähnung einer Burg, die 300 Jahre später zum Schloss ausgebaut wird; das sind die ersten Dokumente zur

Mehr

Fragen richten Sie bitte an die IKK classic - Bereich Rechnungsprüfung Sonstige Leistungserbringer.

Fragen richten Sie bitte an die IKK classic - Bereich Rechnungsprüfung Sonstige Leistungserbringer. Postfach 141068 33630 Bielefeld Alle Abrechner nach 302 SGB V Geschäftsbereich Sonstige Bereich Rechnungsprüfung Sonstige Tel. 0521 30439-0 Fax 0521 30439-4190 rechnungspruefung-hh@ikk-classic.de 19. Mai

Mehr

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil 18. Wahlperiode Stenografischer Bericht öffentlicher Teil 11. Sitzung des Europaausschusses 13. April 2010, 15:03 bis 16:25 Uhr Anwesend: Vorsitzender Abg. Aloys Lenz (CDU) CDU Abg. Wilhelm Dietzel Abg.

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 3. Sachsen soll sich dafür einsetzen, dass homosexuelle Paare gemeinsam Kinder adoptieren bewegen 21. Überlange Lkw ("Gigaliner") sollen in Sachsen fahren 38. In Sachsen sollen Wölfe gejagt werden 1/5

Mehr

Überweisung im vereinfachten Verfahren

Überweisung im vereinfachten Verfahren Ohne Debatte Punkte Überweisung im vereinfachten Verfahren a. 1. Lesung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung des VN-Übereinkommens vom 13. April 2005 zur Bekämpfung

Mehr

Rede Plenum. Platz der Republik 1 11011 Berlin (030) 227-75613 (030) 227-76570 eckhardt.rehberg@bundestag.de www.eckhardt-rehberg.

Rede Plenum. Platz der Republik 1 11011 Berlin (030) 227-75613 (030) 227-76570 eckhardt.rehberg@bundestag.de www.eckhardt-rehberg. Rede Plenum Eckhardt Rehberg Mitglied des Deutschen Bundestages Mitglied des Haushaltsausschusses Vorsitzender der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Platz der Republik

Mehr

Sonntag, 01.07.2012. Eintreffen der Teilnehmer. Begrüßung und Imbiss. Stadtrundfahrt durch Berlin

Sonntag, 01.07.2012. Eintreffen der Teilnehmer. Begrüßung und Imbiss. Stadtrundfahrt durch Berlin DEUTSCH-FRANZÖSISCHES INSTITUT ROBERT BOSCH STIFTUNG SEMINAR FÜR FRANZÖSISCHE NACHWUCHSJOURNALISTEN 1. 8. Juli 2012 in Berlin P r o g r a m m Sonntag, 01.07.2012 Eintreffen der Teilnehmer Begrüßung und

Mehr

Rentenkonzepte der Parteien in Deutschland

Rentenkonzepte der Parteien in Deutschland Rentenkonzepte Parteien in Deutschland Harald Damskis AG60+ München, Harald Damskis, AG60+ im Landesverband Bayern 1 Strukturmodelle und ihre Finanzierung Strukturmodell Rentenkasse, keine privilegierten....

Mehr

Franz-Josef Arndt Bankenvereinigung Nordrhein-Westfalen e.v.

Franz-Josef Arndt Bankenvereinigung Nordrhein-Westfalen e.v. Franz-Josef Arndt Bankenvereinigung Nordrhein-Westfalen e.v. Studium der Volkswirtschaft an der Gesamthochschule, Essen, mit dem Abschluss als Diplomvolkswirt sowie Studium der Betriebswirtschaftslehre

Mehr

INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014

INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014 INFORMATIONEN AUS DEM BUNDESTAG NEWSLETTER 11 / 2014 Seit dem letzten Newsletter ist etwas Zeit vergangen. Was nicht bedeutet, dass nicht einiges passiert ist, sowohl in Berlin als auch im Wahlkreis. Da

Mehr

DAS PETITIONSRECHT Ein Recht für Alle

DAS PETITIONSRECHT Ein Recht für Alle DAS PETITIONSRECHT Ein Recht für Alle Herausgeber: Hessischer Landtag, Schlossplatz 1 3, 65183 Wiesbaden, Stand Juni 2004 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit der vorliegenden Broschüre wollen wir Sie

Mehr

Georg Zenker Rechtsanwalt

Georg Zenker Rechtsanwalt Georg Zenker Rechtsanwalt Georg Z e n k e r, E t t a l e r S t r 1 0, 1 0 7 7 7 Berlin 10777 Berlin Ettaler Str. 10 rbb Tel. (030) 214 78 303 Masurenallee 8-1 Fax: (030) 214 78 305 14057 Berlin Berlin,

Mehr

Aktuelle Rechtspolitik Ausgewählte Quellen am Übergang von der 18. zur 19. Wahlperiode

Aktuelle Rechtspolitik Ausgewählte Quellen am Übergang von der 18. zur 19. Wahlperiode Aktuelle Rechtspolitik Ausgewählte Quellen am Übergang von der 18. zur 19. Wahlperiode 2017 Deutscher Bundestag Seite 2 Aktuelle Rechtspolitik Ausgewählte Quellen am Übergang von der 18. zur 19. Wahlperiode

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Der Senator

Senatsverwaltung für Finanzen Der Senator Senatsverwaltung für Finanzen Der Senator Senatsverwaltung für Finanzen, Klosterstraße 59, 10179 Berlin September 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, die Erfahrung vieler Städte und Gemeinden bei der Vergabe

Mehr

Übersicht. über Zuwendungen an die Fraktionen gem. 56 Abs. 3 GO NW (Geldleistungen)

Übersicht. über Zuwendungen an die Fraktionen gem. 56 Abs. 3 GO NW (Geldleistungen) 523 (Geldleistungen) Haushaltsansatz Nr. Fraktion EUR EUR Ergebnis der Jahresrechnung 2010 EUR 6 1 CDU 21 Stadtverordnete 8.664 8.664 6.421,65 a) Grundbetrag für alle Fraktionen = 2 SPD 14 Stadtverordnete

Mehr

DIGITALE SELBSTVERTEIDIGUNG

DIGITALE SELBSTVERTEIDIGUNG DIGITALE SELBSTVERTEIDIGUNG Krypto-Party Workshop Berlin Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich. (Grundgesetz, Artikel 10, Abs. 1) Beschränkungen dürfen nur auf Grund

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

(VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle

(VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle (VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle Datum Vergabenummer Information/ Absage nach 101a GWB Maßnahme Leistung Angebot vom Anlagen Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit informieren

Mehr

report Mainz - Islam in Deutschland

report Mainz - Islam in Deutschland Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung - Tabellarische Übersichten Eine Studie von Infratest dimap im Auftrag von report Mainz Berlin, 8. Oktober 2010 67.10.113326 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit:

Mehr

Knigge für Kids -Kurse

Knigge für Kids -Kurse Vaihinger Str. 7 D 70567 Stuttgart (Möhringen) T (0711) 71 85 0 (Z) F (0711) 711 Hotel 239 Gloria oder GmbH 71 85 Restaurant 121 T (0711) 71 85 117 (Hexle Durchwahl) www.hotelgloria.de www.moehringerhexle.de

Mehr

Meinungen zum Thema Energie und radioaktive Abfälle

Meinungen zum Thema Energie und radioaktive Abfälle Meinungen zum Thema Energie und radioaktive Abfälle Datenbasis: 1.003 Befragte Erhebungszeitraum: 22. bis 24. April 2014 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: DAtF e. V. Innerhalb

Mehr

Amtsträger in der Parteiendemokratie

Amtsträger in der Parteiendemokratie Julia von ^lumenthal A2001 5441 Amtsträger in der Parteiendemokratie *».,.» _. Westdeutscher Verlag Vorwort ; 13 I Einleitung 15 1 Das Amt in der Parteiendemokratie 20 V' 2 Forschungsstand 22 2.1 Loyalitätsbeziehungen

Mehr

Bericht und Beschlussempfehlung

Bericht und Beschlussempfehlung SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/2799 18. Wahlperiode 15-03-13 Bericht und Beschlussempfehlung des Innen- und Rechtsausschusses Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Landesbeamtengesetzes

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 1/7 2/7 3/7 4/7 5/7 6/X Legende stimme zu stimme nicht zu neutral CDU / CSU Christlich Demokratische Union Deutschlands / Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Mehr

August 2009. Umfrage zum Verbraucherschutz im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.v. Untersuchungsanlage

August 2009. Umfrage zum Verbraucherschutz im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.v. Untersuchungsanlage Umfrage zum Verbraucherschutz im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e.v. Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

15/2011 21.10.2011. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

15/2011 21.10.2011. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, Peter Wichtel Unsere Stimme in Berlin 15/2011 21.10.2011 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, zum Ende der ersten von zwei aufeinanderfolgenden Sitzungswochen will ich Ihnen auch heute gerne

Mehr

Keine Mehrheit für Dieter Althaus Ablösung der CDU ist möglich Bewertung des ThüringenTREND März 2009

Keine Mehrheit für Dieter Althaus Ablösung der CDU ist möglich Bewertung des ThüringenTREND März 2009 Dr. Benjamin-Immanuel Hoff (030) 9025 2142 25. März 2009 Keine Mehrheit für Dieter Althaus Ablösung der CDU ist möglich Bewertung des ThüringenTREND März 2009 Im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR)

Mehr

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, fast schon Halbzeit für die Große Koalition! Während die

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2014. ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2014. ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf

Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf Einladung PKM Parlamentskreis Mittelstand Mindestlohn: Die Dokumentationspflichtenverordnung von Ministerin Nahles und weiterer Änderungsbedarf Sehr geehrte Damen und Herren, Christian Frhr. von Stetten

Mehr

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein. An die Geschäftsführung Chinesischer Unternehmen im Raum, 24. Mai 2012 JCI International Networking Chinesisch-Deutsches Abendessen Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden die Sie und Ihre jungen

Mehr

Webhosting. Server Housing. SSL Zertifikate

Webhosting. Server Housing. SSL Zertifikate Webhosting Server Housing SSL Zertifikate Tel.: (030) 57 79 82 75 : (030) 57 79 81 90 E-Mail: info@webspace-forum.de http://www..de Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren

Mehr

Matthias W. Birkwald Mitglied des Deutschen Bundestages Parlamentarischer Geschäftsführer Rentenpolitischer Sprecher Bundestagsfraktion DIE LINKE

Matthias W. Birkwald Mitglied des Deutschen Bundestages Parlamentarischer Geschäftsführer Rentenpolitischer Sprecher Bundestagsfraktion DIE LINKE Matthias W. Birkwald Mitglied des Deutschen Bundestages Parlamentarischer Geschäftsführer Rentenpolitischer Sprecher Bundestagsfraktion DIE LINKE Viel Lärm um wenig Von der sogenannten Lebensleistungsrente

Mehr

Stipendien-Übersicht

Stipendien-Übersicht 1 Stipendien-Übersicht Zur Unterstützung der Schullaufbahn: START Stiftung Unterstützung der Schullaufbahn Begabte und engagiere Jugendliche (Klassen 7-10) mit Migrationshintergrund. Bewerbungsfrist: April/Mai

Mehr

Wunschtraum? Politiker halten doch immer, was sie versprechen. Es sei denn, sie haben sich versprochen.

Wunschtraum? Politiker halten doch immer, was sie versprechen. Es sei denn, sie haben sich versprochen. 1 Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant, merken Sie es, es stehen Wahlen vor der Tür. Die Parteien überschlagen sich mit Plänen zur Reduzierung der Steuer- und Abgabenlast, alle wollen natürlich

Mehr

Zur Veranschaulichung haben wir ein Beispiel für das Gedächtnisprotokoll gebildet.

Zur Veranschaulichung haben wir ein Beispiel für das Gedächtnisprotokoll gebildet. Gedächtnisprotokoll Datum: Sehr geehrte Damen und Herren, die wichtigste Informationsquelle ist für uns neben den ärztlichen Behandlungsunterlagen Ihre persönliche Wahrnehmung des Behandlungsverlaufes.

Mehr

mittl. Bild. Absch Volks-/ Hauptschule Jahre Jahre Jahre Jahre Basis (=100%) Befragungszeitraum:

mittl. Bild. Absch Volks-/ Hauptschule Jahre Jahre Jahre Jahre Basis (=100%) Befragungszeitraum: Seite 1 Tabelle 1: Einstellung zu CETA Die EU hat das Handels- und Investitionsabkommen CETA mit Kanada fertig verhandelt. Halten Sie dieses Abkommen insgesamt eher...? Region Geschlecht Alter Schulbildung

Mehr

Werkstudent/in für die Mitarbeit im IT-Service - Mitarbeiterbetreuung

Werkstudent/in für die Mitarbeit im IT-Service - Mitarbeiterbetreuung Die ist ein erfolgreicher, global tätiger Generalunternehmer. Die Kernkompetenzen umfassen die Stundenlohn von 12,16 Jahresvertrag flexible Arbeitszeiten Auszahlung einer Prämie bei besonders guter Leistung

Mehr

Vergleich der Positionen

Vergleich der Positionen 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin generell als gefährlich eingestuft 1/5 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin generell als gefährlich eingestuft 2/5 12. Einzelne Hunderassen sollen weiterhin

Mehr

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! Familienunternehmer-Tage 23. 24. April 2015 Berlin Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren, fast schon Halbzeit für die Große Koalition! Während die

Mehr

einembußgeldvon40euroundeinempunktinderflensburgerverkehrssünderkarteigeahndetwerden.dieregelungenzudenumweltzonensollen

einembußgeldvon40euroundeinempunktinderflensburgerverkehrssünderkarteigeahndetwerden.dieregelungenzudenumweltzonensollen Deutscher Bundestag Drucksache 16/8166 16. Wahlperiode 19. 02. 2008 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Patrick Döring, Michael Kauch, Horst Friedrich (Bayreuth), weiterer

Mehr

Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache

Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache Kurz-Wahl-Programm in leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Bundestags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Bundestags-Wahl-Programm ist wirklich gültig.

Mehr

Start in den Hauptwahlkampf

Start in den Hauptwahlkampf ÖFFENTLICHKEITSARBEIT UiD 24/76 Wahlkampf 1976 Start in den Hauptwahlkampf Der 24. Bundesparteitag in Hannover war der Start in die Setzte Etappe der Auseinandersetzung zwischen den Unionsparteien und

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1310. Gesetzentwurf. 18. Wahlperiode 05.05.2014. der Bundesregierung

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1310. Gesetzentwurf. 18. Wahlperiode 05.05.2014. der Bundesregierung Deutscher Bundestag Drucksache 18/1310 18. Wahlperiode 05.05.2014 Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Länderöffnungsklausel zur Vorgabe von Mindestabständen zwischen

Mehr

Prof. Dr. Egon Jüttner Bericht aus Berlin

Prof. Dr. Egon Jüttner Bericht aus Berlin Nr. 44 28.09.2012 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde, heute möchte ich Ihnen einen Überblick über die Themen in dieser parlamentarischen Sitzungswoche geben. Dabei

Mehr

Tagesordnung // Öffentliche Versammlung

Tagesordnung // Öffentliche Versammlung Tagesordnung // Öffentliche Versammlung 10.00 Uhr - 10.15 Uhr Begrüßung durch den Schirmherren Dr. Michael Fuchs, MdB, stv. Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 10.15 Uhr 11.45 Uhr Grünbuch

Mehr

Absender: hiermit unterstütze ich die Protestaktionen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Deutschland und fordere Sie auf

Absender: hiermit unterstütze ich die Protestaktionen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Deutschland und fordere Sie auf Patientenbrief Absender: An die Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel Bundeskanzleramt 11012 Berlin E-Mail: Angela.Merkel@Bundestag.de Sehr geehrte Frau Dr. Merkel, hiermit unterstütze ich die Protestaktionen

Mehr

Parteispenden über 50.000 - Jahr 2009

Parteispenden über 50.000 - Jahr 2009 Parteispenden über 50.000 - Jahr 2009 Unterrichtung durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages Veröffentlichung von Spenden, die im Einzelfall die Höhe von 50.000 Euro übersteigen ( 25 Abs. 3 Satz

Mehr

Anfahrtsbeschreibung Frankfurt am Main mit dem Auto

Anfahrtsbeschreibung Frankfurt am Main mit dem Auto Autobahn A5 Kassel/Hannover: am Bad Homburger Kreuz in Richtung Darmstadt auf der A661 weiterfahren Ausfahrt Frankfurt-Eckenheim nehmen und in Richtung Eschersheim/Eckenheim immer geradeaus über die Jean-Monnet-Straße

Mehr

70 Prozent gegen Bahnprivatisierung

70 Prozent gegen Bahnprivatisierung 70 Prozent gegen Bahnprivatisierung Repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag von Bahn für Alle 70 Prozent der Bevölkerung lehnen jede Kapitalprivatisierung ab und wollen eine Bahn in öffentlicher Hand.

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 54-2 vom 15. Juni 2005 Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn, zum Bundesausbildungsförderungsgesetz vor dem Deutschen Bundestag am 15. Juni

Mehr

Fachleute gesucht? Die Messe für Ihr Zuhause. Informationen & Anmeldeunterlagen. Die Messe rund um die eigenen vier Wände

Fachleute gesucht? Die Messe für Ihr Zuhause. Informationen & Anmeldeunterlagen. Die Messe rund um die eigenen vier Wände Fachleute gesucht? Die Messe für Ihr Zuhause. Informationen & Anmeldeunterlagen Die Messe rund um die eigenen vier Wände Auf der Hörn 58 52074 Aachen Tel: 0241 41 38 42 0 Fax: 0241 41 38 42 38 Email: info@abit-aachen.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Tabellenverzeichnis. Abbildungsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis. Tabellenverzeichnis. Abbildungsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Zusammenfassung v ix xi xiii 1 Einleitung und Motivation 1 1.1 Zielsetzung 1 1.2 Aktuelle Untersuchungsansätze 2 1.3 Kritik

Mehr

Parteiensystem im Umbruch?

Parteiensystem im Umbruch? Parteiensystem im Umbruch? Oskar Niedermayer Stiftung Demokratie Saarland, März 2012 Fragestellungen Strukturveränderungen im Parteiensystem? Machtperspektiven 2013? abnehmende gesellschaftliche Verankerung

Mehr

Umgehung von Tarifverträgen im Einzelhandel durch christliche Gewerkschaften

Umgehung von Tarifverträgen im Einzelhandel durch christliche Gewerkschaften Deutscher Bundestag Drucksache 17/11488 17. Wahlperiode 09. 11. 2012 Kleine Anfrage der Abgeordneten Klaus Ernst, Diana Golze, Matthias W. Birkwald, Dr. Martina Bunge, Heidrun Dittrich, Werner Dreibus,

Mehr

www.belectric.com Einladung

www.belectric.com Einladung www.belectric.com Einladung Zur Offiziellen Einweihung des Solarkraftwerks Templin Feiern Sie mit uns Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer Bauzeit von nur vier Monaten möchten wir gemeinsam mit Ihnen

Mehr

CVR. Herr Martin Trübner. Teichstr. 39E. 63225 Langen. 28.12.2004 Ihr Sachbearbeiter

CVR. Herr Martin Trübner. Teichstr. 39E. 63225 Langen. 28.12.2004 Ihr Sachbearbeiter 123 456 789000 CVR Telefon 0 18 03 / Telefax 0 18 03 / (0,09 EUR/Min) 9597 9601 28.12.2004 Ihr Sachbearbeiter Beispielsfond "Hilfe für bedürftige leitende Angestellte" Peanutsfond (aka Kopperfond) wie

Mehr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Angebot UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Sehr geehrte Damen und Herrn, die Firma Allpress Ries Hydraulikservice und Pressen GmbH führt UVV-Überprüfungen und Wartungen von Müllpressen

Mehr

BESCHLUSSEMPFEHLUNG UND BERICHT

BESCHLUSSEMPFEHLUNG UND BERICHT LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/4436 5. Wahlperiode 21.06.2011 BESCHLUSSEMPFEHLUNG UND BERICHT des Europa- und Rechtsausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktion DIE LINKE - Drucksache

Mehr

Lageplan des Hangsicherungsbereichs

Lageplan des Hangsicherungsbereichs Lageplan des Hangsicherungsbereichs Anlage 1 zur Presseinformation vom 23.09.05 zu sichernder Bereich Grenze des Abtrag-Bereichs Lage der Blickpunkte der Visualisierung Anlage 2 zur Presseinformation vom

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Zuwendungen an Fraktionen und Gruppen

Zuwendungen an Fraktionen und Gruppen Teil A: Geldleistungen Nr. Fraktion Haushaltsansatz () Haushaltsansatz () Ergebnis der Jahresrechnung 2006() *) 6 Fraktionen ab 01.10.2004 1 CDU 212.811,78 212.811,78 212.811,78 22 Ratsmitglieder 2 SPD

Mehr

Volks ohne Lehre. Volks mit Lehre. mittl. Bild. Absch. 30-39 Jahre 60 + noch. 14-29 Jahre. 50-59 Jahre. 40-49 Jahre

Volks ohne Lehre. Volks mit Lehre. mittl. Bild. Absch. 30-39 Jahre 60 + noch. 14-29 Jahre. 50-59 Jahre. 40-49 Jahre Tabelle 3: Verzicht auf Motorleistung aus Klimaschutzgründen Der Verbrauch und damit der Klimagas-Ausstoß eines Autos hängt stark von seiner Motorisierung ab. Wären Sie bereit, beim Kauf eines neuen Autos

Mehr

Durch Drücken des Buttons Bestätigen (siehe Punkt 2) wird Ihre E-Mail an Ihr Outlookpostfach weiterleiten.

Durch Drücken des Buttons Bestätigen (siehe Punkt 2) wird Ihre E-Mail an Ihr Outlookpostfach weiterleiten. CUS IT GmbH & Co. KG - www.cus-it.net Seite 1 von 6 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten die Benutzerfreundlichkeit der E-Mail Sicherheitsprogramme verbessern und vereinfachen. Aus diesem Grund erhalten

Mehr

Die Vereinigung der afghanischen Juristen in Europa

Die Vereinigung der afghanischen Juristen in Europa Die Vereinigung der afghanischen Juristen in Europa Bundesministerium des Innern Alt-Moabit 140 10557 Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, Bezug nehmend auf die Sitzung vom 24.11.2015 des Bundestages,

Mehr

Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September Ergebnisse und Analysen -

Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September Ergebnisse und Analysen - Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 - Ergebnisse und Analysen - Vorläufiges Endergebnis Bundestagswahl 2017 12,6 10,7 9,2 8,9 5 20,5 32,9 CDU/CSU SPD Grüne DIE LINKE FDP AfD sonstige

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Liebe Ratskollegin Kropp! Liebe Ratskollegen! Verehrte Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Liebe Ratskollegin Kropp! Liebe Ratskollegen! Verehrte Damen und Herren! Borgentreich Ratssitzung, 2009, Haushaltsdebatte Fraktionssprecher - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Liebe Ratskollegin Kropp! Liebe Ratskollegen! Verehrte Damen und Herren!

Mehr

Direktversicherungsgeschädigte e.v.

Direktversicherungsgeschädigte e.v. Direktversicherungsgeschädigte e.v. Buchenweg 6-59939 Olsberg Gerhard Kieseheuer Bundesvorsitzender Bundeskanzleramt Telefon: +49 (0) 2962 7503377 gerhard.kieseheuer@dvg-ev.org z.h. Bundeskanzlerin Frau

Mehr

Vertrauen in Medien-Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt Eine Studie von infratest dimap für das Medienmagazin ZAPP. Tabellarische Übersichten

Vertrauen in Medien-Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt Eine Studie von infratest dimap für das Medienmagazin ZAPP. Tabellarische Übersichten Vertrauen in Medien-Berichterstattung über den Ukraine-Konflikt Eine Studie von infratest dimap für das Medienmagazin ZAPP Tabellarische Übersichten Vertrauen in Medienberichterstattung über den Ukraine-Konflikt

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr