Intelligente Sicherheitstechnik für leistungsfähige Maschinen und Anlagen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Intelligente Sicherheitstechnik für leistungsfähige Maschinen und Anlagen"

Transkript

1 Intelligente Sicherheitstechnik für leistungsfähige Maschinen und Anlagen Dr.-Ing. Thomas Schmertosch B&R Industrie-Elektronik GmbH Technisches Büro Leipzig Kick-Off-Veranstaltung Industriearbeitskreis AUTOMATION, HTWK Leipzig,

2 Vorstellung Motivation Fokussierung Lösungsansätze Angebote des Arbeitskreises

3 Vorstellung: Ihr Referent und Obmann Dr.-Ing. Thomas Schmertosch Ltg. Technisches Büro B&R Industrie-Elektronik GmbH Technisches Büro Südost Beethovenstr. 14 D Leipzig Tel.: Mail: Thomas.Schmertosch@br-automation.com

4 Unternehmen B&R Daten und Fakten

5 Unternehmen B&R Führend in Technologie Weltweit nah am Kunden Wirtschaftlich unabhängig

6 Unternehmen B&R

7 Unternehmen B&R 175 Büros Europa und Afrika Asien und Pazifik Nord- und Südamerika

8 B&R Deutschland Seit 1983 in Deutschland vor Ort Hannover Berlin 180 Mitarbeiter Krefeld Bad Homburg Leipzig Über 80 Applikationsingenieure 7 Technische Büros Heilbronn Ismaning Flächendeckend kundennahe Vertriebsbüros und Engineering Partner Zentrale Technische Büros Vertriebsbüros

9 Technisches Büro Leipzig Eröffnung am 1. Mai Mitarbeiter 3 Applikationsingenieure Umsatz 4 Mio Kunden in den Branchen Papier und Druck Textilverarbeitung Kunststoff Automotive Verpackung Metallverarbeitung Chemieanlagen Handling Sondermaschinen Gas- und Wasserversorgung Erneuerbare Energie

10 Komplettes Portfolio für die Automatisierung Antriebstechnik Industrie PCs Bedienen und Beobachten Integrierte Sicherheitstechnik Integrierte Automatisierung Feldbusse Mobile Automatisierung Steuerungssysteme E/A Systeme

11 Technologien Maschinen Automatisierung Prozess Automatisierung Anlagen Automatisierung Fabrik Automatisierung

12 Branchenlösungen Druck Kunststoff Textil Holz Metall Elektronik Roboter Nutzfahrzeuge Verpackung Automotive Umwelt Mess- & Prüftechnik

13 Unsere Kunden

14 Motivation Mit der neuen Maschinenrichtlinie hat das Thema Maschinensicherheit eine völlig neue Dimension erreicht Es geht darum, ein Mehr an Sicherheit nicht mit einem Weniger an Produktivität zu verknüpfen Paradigmenwechsel Heute zur Verfügung stehende technologische Möglichkeiten der Sicherheitstechnik für neue technologische Funktionen in Maschinen nutzen um Alleinstellungsmerkmale zu bilden

15 Fokussierung (1) Flexibilität in der Produktion Quelle: Jürgen Schreier, Über-Automatisierung reduziert Flexibilität in der Fertigung, automatisierung_prozessautomatisierung/articles/453273/, (abgerufen am )

16 Fokussierung (2) Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen 940 Betreiberfirmen wurden untersucht bei ~ 30% der untersuchten Maschinen waren Schutzeinrichtungen manipuliert 41% der Arbeitsunfälle ereignen sich beim Bedienen und Steuern 37% davon durch Manipulation an Schutzeinrichtungen Keine Maschine war älter als 10 Jahre Quelle: Apfeld, Huelke, Lüken u.a., Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), (Feb. 2006)

17 Fokussierung (2) Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen Gründe für eine Manipulation 49% 15% 20% Zeitgewinn / Schnelleres Arbeiten Produktionssteigerung erforderlich für den Arbeitsprozess schnelleres Einrichten 16% Quelle: Apfeld, Huelke, Lüken u.a., Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), (Feb. 2006)

18 Fokussierung (2) Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen Gründe für eine Manipulation 36% 32% Schutzeinrichtungen sind Schikane ungeeignete Betriebsarten schlechte Bedienerführung Manipulation wird erwartet andere 18% 6% 8% Quelle: Apfeld, Huelke, Lüken u.a., Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), (Feb. 2006)

19 Fokussierung (2) Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen Gründe für Manipulation nach Betriebsarten 64% 20% 5% 11% Einrichten Programmieren + Testlauf Umrüsten andere Betriebsarten Quelle: Apfeld, Huelke, Lüken u.a., Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen, Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften (HVBG), (Feb. 2006)

20 Fokussierung (3) Technologische Herausforderungen Höhere Taktraten Prozessbedingte kleinste Sicherheitsabstände Neue Materialien erfordern neue Verfahren Flexible Verwendung von Maschinenmodulen Verringerung der Stillstandszeiten Durchgängige Diagnose

21 Lösungsansätze (1) Flexibilität in der Produktion durch Maschinenmodule Durchgängige Modularisierung nach technologischen Anforderungen Sichere Maschinenoptionen unterstützen Modularisierung Einfache und sichere Linienkommunikation Standardisierter Protokolle (z. B. opensafety) senken den Engineeringaufwand und steigern die Flexibilität Kürzeste Umrüstzeiten und sonstige Maschinenstillstände Smart Safety Funktionen helfen nicht nur beim Einrichten

22 Lösungsansätze (1) Flexibilität in der Produktion durch Maschinenmodule Beispiel: Heidelberg postpress, Sammelhefter ST500

23 Lösungsansätze (2) Intelligente Safety-Lösungen vermeiden Manipulationen Angepasste Sicherheitskonzepte Lichtgitter agieren - Schutzgitter behindern Geeignete Bedienkonzepte Einbeziehung des Bedieners vermeidet Ablehnung Neue Betriebsarten mit integrierter Sicherheitstechnik Smart Safety- und Safe Motion Funktionen helfen Zeit zu sparen

24 Lösungsansätze (2) Intelligente Safety-Lösungen vermeiden Manipulationen Beispiel: Sicherer Einrichtbetrieb an einer Verpackungsmaschine

25 Lösungsansätze (2) Intelligente Safety-Lösungen vermeiden Manipulationen Beispiel: Sicherer Einrichtbetrieb an einer Verpackungsmaschine

26 Lösungsansätze (2) Intelligente Safety-Lösungen vermeiden Manipulationen Beispiel: Sicherer Einrichtbetrieb an einer Verpackungsmaschine

27 Lösungsansätze (3) Technologische Herausforderungen mit Technologie meistern Intelligente Sicherheitskonzepte Smart Safety- und Safe Motion Funktionen unterstützen neue technologische Fertigungsmethoden Integrierte Sicherheitstechnik Safe Motion Funktionen mit kürzesten Reaktionszeiten helfen die Sicherheitsabstände um Faktor 10 zu verringern Sichere Maschinenoptionen bringen hohe Flexibilität Durchgängige Diagnose verkürzt die Stillstandszeiten

28 Quelle: mabu GmbH, Dez 2011 Thema: Intelligente Sicherheitstechnik Lösungsansätze (3) Technologische Herausforderungen mit Technologie meistern Beispiel: Neue Pressen-Technologie (Fa. Mabu Pressen)

29 Lösungsansätze (3) Technologische Herausforderungen mit Technologie meistern Beispiel: Neue Pressen-Technologie (Fa. Mabu Pressen) Quelle: mabu GmbH, Dez 2011

30 Quelle: mabu GmbH, Dez 2011 Thema: Intelligente Sicherheitstechnik Lösungsansätze (3) Technologische Herausforderungen mit Technologie meistern Beispiel: Neue Pressen-Technologie (Fa. Mabu Pressen)

31 Quelle: mabu GmbH, Dez 2011 Thema: Intelligente Sicherheitstechnik Lösungsansätze (3) Technologische Herausforderungen mit Technologie meistern Beispiel: Neue Pressen-Technologie (Fa. Mabu Pressen) Durch integrierte Sicherheitstechnik wurde ein Technologiesprung erreicht. Erst die integrierte Safe Motion Funktion hat dieses Konzept überhaupt ermöglicht. Stefan Egenolf, mabu Pressen

32 Angebote des AK Automation Unterstützung beim Entwurf sicherer Automatisierungskonzepte Organisation und Begleitung von Studien zu technologischen Themen Information zu relevanten Themen der sicheren Automatisierungstechnik in Kamingesprächen, Workshops und Tagungen

Tagung für Betriebsräte in Lüneburg 12.11.2015. Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen. 12.11.2015-Lüneburg

Tagung für Betriebsräte in Lüneburg 12.11.2015. Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen. 12.11.2015-Lüneburg Tagung für Betriebsräte in Lüneburg 12.11.2015 Manipulation von Schutzeinrichtungen an Maschinen 12.11.2015-Lüneburg Inhalt Was ist Manipulation (Definition) Was sagen die Vorschriften? Ergebnisse einer

Mehr

Industrie 4.0 Neues Verhältnis von Mensch und Maschine. Impulsreferat

Industrie 4.0 Neues Verhältnis von Mensch und Maschine. Impulsreferat Industrie 4.0 Neues Verhältnis von Mensch und Maschine Impulsreferat 8. IG Metall Fachtagung für Personal in der beruflichen Bildung Frankfurt a.m., 06.06.2013 Dr. Bernhard Rami Leiter der Unterabteilung

Mehr

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Vernetzte Produktion Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0 Schneller, flexibler, sicherer und wettbewerbsfähiger. Diese Begriffe umreißen das Thema Industrie 4.0.

Mehr

Wasserstrahlschneiden mit Steuerung von ProCom Automation

Wasserstrahlschneiden mit Steuerung von ProCom Automation Perndorfer Maschinenbau bringt Wasserstrahlschneidemaschinen mit Plungerpumpen auf den Markt Wasserstrahlschneiden mit Steuerung von ProCom Automation Aachen, 19. November 2012 Der Perndorfer Maschinenbau

Mehr

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen PRESSEINFORMATION Simulation erhöht Ausbringung Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen Göppingen, 04.09.2012 Pressen von

Mehr

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG

FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG FIT FÜR EINEN JOB NACH PSYCHISCHER ERKRANKUNG TRAINING FÜR EINE BERUFLICHE ZUKUNFT SRH BERUFLICHE REHABILITATION Zurück in das Berufsleben nach psychischer Erkrankung Menschen, die psychisch erkrankt waren,

Mehr

Heißpräge-Kennzeichnungssysteme. Kostengünstig, schnell, zuverlässig

Heißpräge-Kennzeichnungssysteme. Kostengünstig, schnell, zuverlässig Heißpräge-Kennzeichnungssysteme Kostengünstig, schnell, zuverlässig hpdsystem MINDESTHALTBARKEIT Kosmetik Chemie PHARMA Konsumgüter Medizintechnik BAUSTOFFE Lebensmittel GETRÄNKE MILCH VERPACKUNGEN Automotive

Mehr

Firmenpräsentation. Hirtenweg 7 + 12 74579 Fichtenau-Wäldershub Tel. +49 (0) 7962 712 716-0 Fax +49 (0) 7962 2113 e-mail info@zmt-oesterlein.

Firmenpräsentation. Hirtenweg 7 + 12 74579 Fichtenau-Wäldershub Tel. +49 (0) 7962 712 716-0 Fax +49 (0) 7962 2113 e-mail info@zmt-oesterlein. Firmenpräsentation Unternehmen Die ZMT Österlein GmbH ist Sondermaschinenbauer mit dem Schwerpunkt Lohnfertigung. Das Spektrum unseres Fertigungsprogramms reicht von Einzelfertigungen bis hin zu Gesamtlösungen.

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett.

Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Haben Sie über elektronisches Schließfachmanagement nachgedacht? Ein Schließfach ist ohne ein solides Schloss nicht komplett. Ein benutzerfreundliches Schloss, das den Benutzern das Gefühl vermittelt,

Mehr

Branchenlösung Entschwefelung für Brennstoffzellenheizgeräte (BZHG) Berlin, 17.06.2013 Dipl.-Ing. Ralf Witzany ZBT GmbH / Gruppenleiter Analytik

Branchenlösung Entschwefelung für Brennstoffzellenheizgeräte (BZHG) Berlin, 17.06.2013 Dipl.-Ing. Ralf Witzany ZBT GmbH / Gruppenleiter Analytik Branchenlösung Entschwefelung für Brennstoffzellenheizgeräte (BZHG) Berlin, 17.06.2013 Dipl.-Ing. Ralf Witzany ZBT GmbH / Gruppenleiter Analytik Überblick Branchenlösung Entschwefelung für Brennstoffzellenheizgeräte

Mehr

Wir produzieren den Norden!

Wir produzieren den Norden! Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Di. Fr. 9 17 Uhr Eintrittspreise: Kasse Tageskarte Dauerkarte 12, Euro 29, Euro NEU: die NORTEC App Alle relevanten Informationen zur Vorbereitung und während Ihres

Mehr

rasant der personaldienstleister für den norden L ö s u n g e n f ü r d i e I n d u s t r i e

rasant der personaldienstleister für den norden L ö s u n g e n f ü r d i e I n d u s t r i e rasant der personaldienstleister für den norden L ö s u n g e n f ü r d i e I n d u s t r i e r a s a n t d e r p e r s o n a l d i e n s t l e i s t e r f ü r d e n n o r d e n L ö s u n g e n f ü r d

Mehr

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION

Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION Präzision schafft Werte. TRADITION UND PRÄZISION TRADITIONELL IN HÖCHSTER QUALITÄT UND IMMER MIT GRÖSSTER PRÄZISION Seit über 130 Jahren fertigt JSO Spann-, Fräs- und Bohrwerkzeuge für die maschinelle

Mehr

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich

Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich 3D Machine Vision sorgt für höchste Produktivität Hohe Wachstumsraten für ISRA Systeme im Automotive- und im Assembly-Bereich Bei der Produktion hochwertiger Fahrzeuge sowie in Montageprozessen kommt es

Mehr

Produktvorstellung: CMS System / dynamische Webseiten. 1. Vorwort

Produktvorstellung: CMS System / dynamische Webseiten. 1. Vorwort ALEX IT-Service Ihr IT Servicepartner»ALEX-IT Service«16341 Panketal an unsere Kundschaft Ihr Zeichen, Ihre Nachricht Unser Zeichen Telefon, Name Datum CMS 13.01.2010 Produktvorstellung: CMS System / dynamische

Mehr

go 2009: Wichtigster Branchentreffpunkt der Automationsindustrie in der Schweiz

go 2009: Wichtigster Branchentreffpunkt der Automationsindustrie in der Schweiz Medienmitteilung Januar 2009 go 2009: Wichtigster Branchentreffpunkt der Automationsindustrie in der Schweiz Vom 1. bis 4. September 2009 öffnet die go in der Halle 2 im Messezentrum Basel ihre Pforten.

Mehr

Robotik-Schulungen Praxisorientiert Individuell Flexibel

Robotik-Schulungen Praxisorientiert Individuell Flexibel Robotik-Schulungen Praxisorientiert Individuell Flexibel The Quality Connection Sowohl die Komplexität industrieller Automatisierungslösungen als auch die Anforderungen an Ihr Personal steigen. Unsere

Mehr

Forschung und Innovation - Innovation für sichere wettbewerbsfähige Arbeitsplätze

Forschung und Innovation - Innovation für sichere wettbewerbsfähige Arbeitsplätze - Innovation für sichere wettbewerbsfähige Arbeitsplätze Michael Schaefer BGIA, Sankt Augustin, Germany michael.schaefer@dguv.de Themen Das weite Feld der Maschinen und Betriebsarten Warum braucht der

Mehr

ARMESCA. ProCon GmbH. Präzisionstechnik. CNC-Laserschneiden. CNC-Fräsen. CNC-Abkanten. Baugruppenmontage

ARMESCA. ProCon GmbH. Präzisionstechnik. CNC-Laserschneiden. CNC-Fräsen. CNC-Abkanten. Baugruppenmontage CNC-Laserschneiden CNC-Fräsen CNC-Abkanten Baugruppenmontage Armesca Erfahrung in individuellen Lösungen Seit der Gründung 1986 unter der Firmierung ARMESCA Gerätebau GmbH beschäftigen wir uns mit individuellen

Mehr

Marktanalyse Industrial Ethernet. - Überblick -

Marktanalyse Industrial Ethernet. - Überblick - Marktanalyse Industrial Ethernet - Überblick - Im folgenden Bericht werden die wesentlichen Eigenschaften der Marktanalyse Industrial Ethernet aus Sicht des Maschinenbaus beschrieben. Die Studie ist auf

Mehr

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes für die Samtgemeinde Sottrum Das Protokoll zur Auftaktveranstaltung am 06. Mai 2015 Tag, Zeit: Ort: 06.05.2015, 19:00 bis 21:00 Uhr Sitzungssaal

Mehr

Für mehr Sicherheit an Bord: ABS, Airbag und Interlock XT

Für mehr Sicherheit an Bord: ABS, Airbag und Interlock XT D-3246-2011 D-17452-2009 De-minimis (BAG) Förderfähige Maßnahme Für mehr Sicherheit an Bord: ABS, Airbag und Interlock XT autove_3 Alkohol am Steuer: Können Sie sich dieses Risiko leisten? Alkoholprobleme

Mehr

Test zur Bereitschaft für die Cloud

Test zur Bereitschaft für die Cloud Bericht zum EMC Test zur Bereitschaft für die Cloud Test zur Bereitschaft für die Cloud EMC VERTRAULICH NUR ZUR INTERNEN VERWENDUNG Testen Sie, ob Sie bereit sind für die Cloud Vielen Dank, dass Sie sich

Mehr

VVD 2015 Drastische Verkürzung der Reaktionszeiten bis zu 1µs im modularen Maschinenbau und dezentralen Automatisierungsstrukturen

VVD 2015 Drastische Verkürzung der Reaktionszeiten bis zu 1µs im modularen Maschinenbau und dezentralen Automatisierungsstrukturen VVD 2015 Drastische Verkürzung der Reaktionszeiten bis zu 1µs im modularen Maschinenbau und dezentralen Automatisierungsstrukturen Verkürzung der Reaktionszeiten bis zu 1µs Agenda Motivation Reaktionszeit

Mehr

03 Philosophie 05 Mission 07 Unternehmen 09 Organisation 11 Forschung & Entwicklung 13 Qualität 15 Problemlösung 17 Nachhaltigkeit

03 Philosophie 05 Mission 07 Unternehmen 09 Organisation 11 Forschung & Entwicklung 13 Qualität 15 Problemlösung 17 Nachhaltigkeit 03 Philosophie 05 Mission 07 Unternehmen 09 Organisation 11 Forschung & Entwicklung 13 Qualität 15 Problemlösung 17 Nachhaltigkeit Philosophie EFFIZIENZ UND INNOVATION SIND UNSERE LEITFÄDEN 03 Bluergo

Mehr

Dezentrale Geschäftsmodelle - Chancen der Energiewende nutzen

Dezentrale Geschäftsmodelle - Chancen der Energiewende nutzen Forum 4 Dezentrale Geschäftsmodelle - Chancen der Energiewende nutzen Forum 4 Impulsreferent Dezentrale Geschäftsmodelle - Chancen der Energiewende nutzen Harald Kemmann, Leiter Innovationsmanagement der

Mehr

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh Die gaedigk gmbh wurde 1996 gegründet. Damaliger Sitz war das Technologiezentrum an der Ruhr-Universität Bochum von Anfang an stand die enge

Mehr

Steuern. Die elektronische Lohnsteuerkarte

Steuern. Die elektronische Lohnsteuerkarte Steuern Die elektronische Lohnsteuerkarte Was ändert sich für mich als Arbeitnehmer? Die Lohnsteuerkarte 2010 behält bis zur Anwendung des elektronischen Verfahrens ihre Gültigkeit. Die darauf enthaltenen

Mehr

Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik

Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik Wir sorgen für Verbindung We care for connection www.efb-elektronik.de Ihre Anforderungen flexibel und normgerecht umgesetzt Als Spezialist für Verkabelungslösungen

Mehr

Betriebsartenwahl bis PL e

Betriebsartenwahl bis PL e Die sichere Wahl EKS mit Touchpanel bis PL e 1 Manipulation von Schutzeinrichtungen ist verboten Für Wartungs- und Servicearbeiten müssen auch heute noch an vielen Maschinen und Anlagen vorhandene Schutzeinrichtungen

Mehr

Den Einladungsbrief an Ihre Messebesucher erledigen wir prompt und zuverlässig

Den Einladungsbrief an Ihre Messebesucher erledigen wir prompt und zuverlässig Webdesign & Büroorganisation Büroservice Homepagegestaltung Recherchen - Botenfahrten 2345 Brunn am Gebirge, Gewerbelagerweg 32/3 Telefon: 0699 / 818 73 173, E-Mail: office@gith.at, http://www.gith.at

Mehr

Sonderbefragung Industrie 4.0

Sonderbefragung Industrie 4.0 Achim Georg / Marco Gaffrey Oktober 2015 WiFö-Index Gewerbe Bildquelle: Kometgroup Das Thema Digitalisierung () birgt fundamentale Veränderungen für die deutsche Wirtschaft und beeinflusst u. U. auch die

Mehr

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG Effizienter Palettenfluss - kein manuelles Heben von Paletten Ihre Vorteile mit PALOMAT Ordnung und Sauberkeit Optimierter Palettenfluss Verbesserte

Mehr

Die Robotation Academy. Konferenz-, Schulungs- und Beratungszentrum für Roboter- und Automationstechnik

Die Robotation Academy. Konferenz-, Schulungs- und Beratungszentrum für Roboter- und Automationstechnik Die Robotation Academy Konferenz-, Schulungs- und Beratungszentrum für Roboter- und Automationstechnik Die Robotation Academy Ziele Mittelständische Industrie an Robotik und Automation heranführen oder

Mehr

Anforderungen an die Systemintelligenz von Energie- Hybridnetzen

Anforderungen an die Systemintelligenz von Energie- Hybridnetzen Anforderungen an die Systemintelligenz von Energie- Hybridnetzen Harald Noske, Technischer Direktor Stadtwerke Hannover AG Fachgespräch des BMWi // Berlin 29.11.2011 Stadtwerke als Verbundunternehmen Stromnetz

Mehr

Berufsgenossenschaftliche Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. BG-Vorschrift. Unfallverhütungsvorschrift

Berufsgenossenschaftliche Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. BG-Vorschrift. Unfallverhütungsvorschrift Berufsgenossenschaftliche Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit BG-Vorschrift BGV A3 (vorherige VBG 4) Unfallverhütungsvorschrift Elektrische Anlagen und Betriebsmittel vom 1. April 1979,

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

B.A.U.M. e.v. Ergebnisse des Wettbewerbs Büro & Umwelt 2012. Dieter Brübach Mitglied des Vorstands des B.A.U.M. e.v. Datum: 24.

B.A.U.M. e.v. Ergebnisse des Wettbewerbs Büro & Umwelt 2012. Dieter Brübach Mitglied des Vorstands des B.A.U.M. e.v. Datum: 24. B.A.U.M. e.v. Ergebnisse des Wettbewerbs Büro & Umwelt 2012 Dieter Brübach Mitglied des Vorstands des B.A.U.M. e.v. Datum: 24. Oktober 2012 1 B.A.U.M. e.v. - 1984 von Unternehmern gegründet - erste und

Mehr

Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint. Das industrielle Drucksystem

Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint. Das industrielle Drucksystem Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint Das industrielle Drucksystem EvoPrint Key Features Aktive Geschwindigkeitskompensation Druckvorgang während positiver oder negativer Beschleunigung Im

Mehr

Weidmüller und Häusermann vereinbaren Kompetenz-Partnerschaft

Weidmüller und Häusermann vereinbaren Kompetenz-Partnerschaft Weidmüller und Häusermann vereinbaren Kompetenz-Partnerschaft Mit der Häusermann GmbH und Weidmüller gehen zwei führende Anbieter von innovativen Lösungen im Bereich der Leistungselektronik und Geräteanschlusstechnik

Mehr

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum

TISIS - Industrie 4.0. Ereignis, Ort, Datum - Industrie 4.0 Ereignis, Ort, Datum TISIS Software Die vollständige Maschinen- Software wird als Option für die gesamte Tornos Produktpalette angeboten Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Maschine zu programmieren

Mehr

»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung

»d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung »d!conomy«die nächste Stufe der Digitalisierung Prof. Dieter Kempf, BITKOM-Präsident Oliver Frese, Vorstandsmitglied Deutsche Messe AG Hannover, 15. März 2015 Digitalisierung in Unternehmen Einsatz von

Mehr

Industrie 4.0 und Internet der Dinge. Aktuelle und zukünftige Herausforderungen an die Datensicherheit

Industrie 4.0 und Internet der Dinge. Aktuelle und zukünftige Herausforderungen an die Datensicherheit Industrie 4.0 und Internet der Dinge Aktuelle und zukünftige Herausforderungen an die Datensicherheit Industrie 4.0 - Definition Industrie 4.0 bezeichnet die sogenannte vierte Industrielle Revolution,

Mehr

Marktstudie Engineering-Prozess: Mechanik Elektronik Software

Marktstudie Engineering-Prozess: Mechanik Elektronik Software Marktstudie Engineering-Prozess: Mechanik Elektronik Software Kleiner Auszug aus den Ergebnissen einer Befragung von Unternehmen aus dem Maschinenbau im Januar / Februar 2012 Marktstudien der Automatisierungstechnik

Mehr

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel.

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel. Möbelkonzepte PRAXIS Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Natürlich Mann Möbel. 2 3 Erfolg liegt in der Natur der Sache. Zahnarztpraxis von der Idee bis zur Ausführung. Funktional und stark im Design,

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

Benötigen wir einen Certified Maintainer?

Benötigen wir einen Certified Maintainer? Benötigen wir einen Certified Maintainer? Stefan Opferkuch Universität Stuttgart Institut für technologie, Abteilung Engineering Bestehende Qualifizierungsprogramme Qualifizierungsprogramme existieren

Mehr

Industrie 4.0 und mögliche Auswirkungen auf die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten

Industrie 4.0 und mögliche Auswirkungen auf die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten Industrie 4.0 und mögliche Auswirkungen auf die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten 05.12.2014 Inhalt Was ist Industrie 4.0? Wie funktioniert Industrie 4.0? Welche Chancen, welchen Risiken ergeben

Mehr

Siemens Technik Akademie Erlangen

Siemens Technik Akademie Erlangen Staatlich anerkannter Berufsabschluss Industrietechnologe / Industrietechnologin (Associate Engineer) Automatisierungstechnik Datentechnik Maschinenbau Siemens Technik Akademie Erlangen Siemens Technik

Mehr

Jack Wolfskin setzt bei internationalem Wachstum auf das Know-how der implexis GmbH. www.implexis-solutions.com

Jack Wolfskin setzt bei internationalem Wachstum auf das Know-how der implexis GmbH. www.implexis-solutions.com Jack Wolfskin setzt bei internationalem Wachstum auf das Know-how der implexis GmbH www.implexis-solutions.com Jack Wolfskin setzt bei internationalem Wachstum auf das Know-how der implexis GmbH Aufgrund

Mehr

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet. Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet. Die Alphabet Führerscheinkontrolle. Zwei Möglichkeiten. Immer die passende Lösung. Mehr Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Mehr

Präzision in Kunststoff. Weißer + Grießhaber GmbH

Präzision in Kunststoff. Weißer + Grießhaber GmbH Präzision in Kunststoff Weißer + Das WertSchöpfungsSystem WSS der Weißer + Ein Logo mit Symbolkraft: WSS steht für die Bündelung verschiedener, erfolgsorientierter Maßnahmen unter einem System. Mit definierten

Mehr

Presseinformation. MOBA Mobile Automation AG bleibt auf Wachstumskurs

Presseinformation. MOBA Mobile Automation AG bleibt auf Wachstumskurs bleibt auf Wachstumskurs Limburg, Februar 2015 Die beendete 2014 mit einem neuen Rekordumsatz in Höhe von 54,3 Millionen Euro und startete mit der Gründung einer neuen Tochtergesellschaft in Brasilien

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance

Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance Familienunternehmer-Umfrage: Note 4 für Energiepolitik der Bundesregierung 47 Prozent der Unternehmer sehen Energiewende als Chance Berlin, 24. August 2015. Laut einer Studie des Instituts der deutschen

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

I P A S M M D Innovative Software zur Prozessoptimierung. Prozessoptimierung durch Mensch-Maschine-Diagramm

I P A S M M D Innovative Software zur Prozessoptimierung. Prozessoptimierung durch Mensch-Maschine-Diagramm I P A S M M D Innovative Software zur Prozessoptimierung Prozessoptimierung durch Mensch-Maschine-Diagramm Interaktive Fallbeispiele und weitere Informationen unter: www.mitterhauser.com Optimierung durch

Mehr

Ergebnisse des Workshops. IKT und Medien 2017. vom 25.06.2007 beim Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe

Ergebnisse des Workshops. IKT und Medien 2017. vom 25.06.2007 beim Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe Ergebnisse des Workshops IKT und Medien 2017 vom 25.06.2007 beim Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe Die nachfolgenden Folien basieren auf den aufbereiteten Ergebnissen des moderierten Brainstormings

Mehr

Ein Anwenderbericht über die Einführung von SAP Business One

Ein Anwenderbericht über die Einführung von SAP Business One Ein Anwenderbericht über die Einführung von SAP Business One Jet Papier GmbH Gewerbegebiet Schönow Ringstraße 16321 Bernau Manuela Bost Geschäftsführerin Agenda Jet Papier Kurzvorstellung Ausgangssituation

Mehr

Intelligente Produktions- und Logistiknetzwerke

Intelligente Produktions- und Logistiknetzwerke Intelligente Produktions- und Logistiknetzwerke Die ganzheitliche Optimierung von Produktions- und Liefernetzwerken 1 Was bedeutet intelligent in diesem Zusammenhang? Google liefert zum Stichwort Intelligenz

Mehr

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs!

Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! I N N O VAT I V E Ö F E N U N D H E R D E S E I T 18 5 4 Pelletofen mit WLAN Modul für einfaches Heizen von zuhause aus oder von unterwegs! Smart Home: Die Ofensteuerung über das Smartphone Mit der Ofensteuerung

Mehr

Zertifikat Energie-Effiziente Elektronische Systeme (E3S)

Zertifikat Energie-Effiziente Elektronische Systeme (E3S) Zertifikat Energie-Effiziente Elektronische Systeme (E3S) Zertifikat im Masterstudiengang Elektrotechnik an der Technischen Universität Graz, in Zusammenarbeit mit namhaften industriellen Sponsoren! Ihrer

Mehr

Duales Studium bei HARTING. People Power Partnership

Duales Studium bei HARTING. People Power Partnership Duales Studium bei HARTING Duales Studium bei HARTING Alexander Stuke HARTING KGaA 1/21 Agenda HARTING als Unternehmen Duales Studium an der FHWT HARTING als Ausbildungsbetrieb Duales Studium bei HARTING

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

Initiative Energieeffizienz Netzwerke: Gemeinsam die Energiewende vorantreiben

Initiative Energieeffizienz Netzwerke: Gemeinsam die Energiewende vorantreiben WVM plus Initiative Energieeffizienz Netzwerke: Gemeinsam die Energiewende vorantreiben Franziska Erdle, WirtschaftsVereinigung Metalle e.v. Seite Bundesweite Netzwerke für mehr Energieeffizienz Eine Initiative

Mehr

SBE-Schulserverlösung logodidact Linux

SBE-Schulserverlösung logodidact Linux SBE-Schulserverlösung logodidact Linux Das Unternehmen Als Systemhaus ist die SBE network solutions GmbH seit mehr als 10 Jahren ausschließlich auf die Entwicklung und Installation von Lösungen für Schulen

Mehr

Rüdiger Zarnekow Lutz Kolbe. Green IT. Erkenntnisse und Best Practices aus Fallstudien

Rüdiger Zarnekow Lutz Kolbe. Green IT. Erkenntnisse und Best Practices aus Fallstudien Rüdiger Zarnekow Lutz Kolbe Green IT Erkenntnisse und Best Practices aus Fallstudien Green IT Rüdiger Zarnekow Lutz Kolbe Green IT Erkenntnisse und Best Practices aus Fallstudien Rüdiger Zarnekow Fachgebiet

Mehr

Zwei Unternehmen. Ein starker Partner im Maschinenbau.

Zwei Unternehmen. Ein starker Partner im Maschinenbau. KonstruK tion und MechaniK Zwei Unternehmen. Ein starker Partner im Maschinenbau. s teuerung und e lek tronik 02_03 Die Komplett-Lösung Ihr Ziel: Sie wollen ein Maschinenbauprojekt realisieren und benötigen

Mehr

Lösungen auf den Punkt gebracht

Lösungen auf den Punkt gebracht Lösungen auf den Punkt gebracht Erneuerbare Energien Elektrotechnik Leistung auf den Punkt gebracht Ob Serienproduktion oder Prototypen - wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um individuelle Lösungen

Mehr

Ergebnisse einer Befragung zum Thema Industrie 4.0

Ergebnisse einer Befragung zum Thema Industrie 4.0 Ergebnisse einer Befragung zum Thema Industrie 4.0 Online-Befragung nach der HANNOVER MESSE 2014 im Auftrag der Deutschen Messe anhand des Adressbestandes der Deutschen Messe. Der Versand erfolgte per

Mehr

Innovative Lösungen. Entwicklung und Fertigung elektronischer Geräte

Innovative Lösungen. Entwicklung und Fertigung elektronischer Geräte Innovative Lösungen Entwicklung und Fertigung elektronischer Geräte Das Unternehmen - Im Team Seit über 30 Jahren entwickeln und fertigen wir im Auftrag unserer Kunden elektronische Flachbaugruppen, Geräte

Mehr

Feldversuch virtuelles Kraftwerk für Haushalte in Baden-Württemberg

Feldversuch virtuelles Kraftwerk für Haushalte in Baden-Württemberg Feldversuch virtuelles Kraftwerk für Haushalte in Baden-Württemberg Dr. Holger Wiechmann EnBW Vertrieb GmbH 28. Oktober 2013 Energie braucht Impulse Hintergrund - Die Beteiligten der Smarten Energiewelt

Mehr

AM 96/2013. Amtliche Mitteilungen 96/2013

AM 96/2013. Amtliche Mitteilungen 96/2013 AM 96/2013 Amtliche Mitteilungen 96/2013 Satzung der HAPUK ( Hochschulambulanz i.s.d. 117 Abs. II SGB V am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Instituts für Psychologie an der Universität

Mehr

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben.

Wir haben viel vor. Einige spannende Einblicke in diesen Prozess möchten wir Ihnen mit dieser Broschüre geben. f u t u r e i n m o t i o n W i l l k o m m e n b e i V O G E L A n t r i e b s t e c h n i k In mittlerweile dritter Unternehmer-Generation stehen wir für innovative und zuverlässige Technologie im Getriebebau

Mehr

Industrie 4.0 beginnt in der Produktentwicklung - der Weg zu Industrie 4.0 für den Mittelstand. Feynsinn beraten.realisieren.

Industrie 4.0 beginnt in der Produktentwicklung - der Weg zu Industrie 4.0 für den Mittelstand. Feynsinn beraten.realisieren. Industrie 4.0 beginnt in der Produktentwicklung - der Weg zu Industrie 4.0 für den Mittelstand Feynsinn beraten.realisieren.schulen Inhalt Vorstellung EDAG Engineering GmbH und Feynsinn Was bedeutet Industrie

Mehr

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel. Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel. >> AutoVision GmbH Major-Hirst-Straße 11 38442 Wolfsburg Tel +49 5361 897-2434 Fax +49 5361 897-3222 info@autovision-gmbh.com www.autovision-gmbh.com Über

Mehr

Arten der Verschwendung. Eine Unternehmensleistung der IPE GmbH

Arten der Verschwendung. Eine Unternehmensleistung der IPE GmbH Arten der Verschwendung Eine Unternehmensleistung der IPE GmbH Was ist Verschwendung? Verschwendung sind alle Tätigkeiten, für die der Kunde nicht bereit ist zu zahlen! 3 Arten von Tätigkeiten Grundsätzlich

Mehr

Das volle Potential von HbbTV

Das volle Potential von HbbTV Das volle Potential von HbbTV Agenda Vorstellung! Konzeptionelle Idee für programmbegleitende Anwendungen! Demo-Anwendungen! Technologische Grundlagen seitens des HbbTV-Standards! Technologische Grundlagen

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

Fragebogen zur Imagebroschüre

Fragebogen zur Imagebroschüre Fragebogen zur Imagebroschüre Zweck und Ziele Welchen Zweck hat Ihre Broschüre? Erstinformation über das Unternehmen, um langen mündlichen Vorstellungen vorzubeugen Überblick zur Struktur, Entwicklung

Mehr

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden? Forschungsfragen zu Verhütung 1 Forschungsfragen zu Verhütung Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden? Wie viel Information über Verhütung ist enthalten? Wie wird das Thema erklärt?

Mehr

PCB-Design für besondere Ansprüche.

PCB-Design für besondere Ansprüche. ENGINEERING ANSWERS PCB-Design für besondere Ansprüche. Zuverlässig, lieferantenunabhängig, günstig. PCB-DESIGN NIEDRIGSTE PRODUKTKOSTEN DURCH INTELLIGENTES DESIGN PCB-DESIGN Legen Sie Wert auf ein PCB-Design,

Mehr

Ihr Partner im öffentlichen Sektor

Ihr Partner im öffentlichen Sektor Ihr Partner im öffentlichen Sektor Wir geben Balance. Curacon ist eine bundesweit tätige mit Spezialisierung auf die Prüfung und Beratung von Einrichtungen und Unternehmen im Non-Profit-Bereich und Public

Mehr

Bildungsmaßnahme bei ALLGAIER Maschinen- und Anlagenführer Nachqualifizierungsmaßnahme in 42 Wochen

Bildungsmaßnahme bei ALLGAIER Maschinen- und Anlagenführer Nachqualifizierungsmaßnahme in 42 Wochen Bildungsmaßnahme bei ALLGAIER Maschinen- und Anlagenführer Nachqualifizierungsmaßnahme in 42 Wochen ALLGAIER WERKE GmbH Ein innovatives und breit aufgestelltes Unternehmen mit Tradition Unter dem Dach der

Mehr

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO.

FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO. www.proenergy.at FRISCHE KÄLTE FÜRS BÜRO. Sparen Sie Geld, Energie und Nerven - mit Kälte-Contracting vom Spezialisten. Wir haben Proenergy aus einem guten Grund beauftragt, den IZD Tower mit Kälte zu

Mehr

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage

WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage WOLFF beflügelt: WOLFF Turmdrehkrane für die Montage Ihrer Windkraftanlage WOLFFKRAN: Die krandiose Alternative Hoch hinaus! Immer wenn es hoch hinaus gehen soll, kommen WOLFF Turmdrehkrane zum Einsatz

Mehr

Mobiler POS mit iaps. Mobile Datenerfassung:

Mobiler POS mit iaps. Mobile Datenerfassung: Mobile Datenerfassung: Mobiler POS mit iaps Für iphone & Co präsentiert der Auto-ID-Spezialist GOD BM eine sehr interessante Lösung: Ein Multifunktionsgerät mit Barcodescanner, Kreditkartenleser, Belegdrucker

Mehr

25 Jahre Erfahrung. Sie kommunizieren multilingual? Wir haben die Prozesse.

25 Jahre Erfahrung. Sie kommunizieren multilingual? Wir haben die Prozesse. 25 Jahre Erfahrung Sie kommunizieren multilingual? Wir haben die Prozesse. Die Herausforderungen an technische Redakteure und an technische Fachübersetzer haben enorm zugenommen. Die Effizienz einzelner

Mehr

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014. 01. Juli 2014. Industrie 4.0 Qualifizierung, Geschwindigkeit und Infrastruktur machen den Unterschied

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014. 01. Juli 2014. Industrie 4.0 Qualifizierung, Geschwindigkeit und Infrastruktur machen den Unterschied Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014 Industrie 4.0 Qualifizierung, Geschwindigkeit und Infrastruktur machen den Unterschied Dr. Kurt D. Bettenhausen 1/ Kernpunkte 1 Qualifizierung 2 Geschwindigkeit

Mehr

Der Gastroexperte Gastrocoach & Sommelier - BENNO WURSTER

Der Gastroexperte Gastrocoach & Sommelier - BENNO WURSTER Der Gastroexperte Gastrocoach & Sommelier - BENNO WURSTER Mein Leitsatz "Ihr Erfolg ist meine Herausforderung" Wer bin ich? Geboren in Luxemburg und aufgewachsen in Afrika in einer französischen Ess- und

Mehr

Industrie 4.0 Automation für die CNC-Ausbildung

Industrie 4.0 Automation für die CNC-Ausbildung Presseinformation, August 2014 Industrie 4.0 Automation für die CNC-Ausbildung Auf der AMB wird die neue Concept Turn 260 als konsequente Weiterentwicklung der Concept Turn 250 erstmals präsentiert. Die

Mehr

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG!

DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! DIE SICHERE ENTSCHEIDUNG! ZEILFELDER BÜRO MIT SYSTEM Viele Büroeinrichter bieten dem interessierten Einkäufer eine große Auswahl an grundverschiedenen Einrichtungslinien und -systemen. Man hat die Qual

Mehr

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar 2015. www.putzundpartner.de 2015 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar 2015. www.putzundpartner.de 2015 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Wechselbereitschaft von Stromkunden 2015 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar 2015 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Seite Telefax: 0 +49 (0)40 35 08 14-80

Mehr

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit

Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Y.M.P.-Europe Technology GmbH Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit Windkraft Luft- und Raumfahrt Werkzeugbau Lohnmessung Höchste Qualität Y.M.P.-Europe wurde 1993 Windkraft in Göppingen-Ursenwang,

Mehr

19.03.2014 nicht öffentlich. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt:

19.03.2014 nicht öffentlich. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss empfiehlt, der Kreistag beschließt: 1 Kreistagsdrucksache Nr.:(V-KT) 410/2014 Az.: 012.3; 013.23; 241.21 Datum: 13. März 2014 Betreff: Vergabe der Ausstattung am Fachraumzentrum Bad Mergentheim Beratungsfolge Termin Status Verwaltungs- und

Mehr

Gefährdungsbeurteilung für Arbeitsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung komplexe Maschinen und technische Anlagen

Gefährdungsbeurteilung für Arbeitsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung komplexe Maschinen und technische Anlagen Lehrstuhl / Bereich IW/IPE/KKM Arbeitsmittel: Blasformanlage Bekum BM 304 Inventarnummer: Hersteller/Baujahr: Standort: MD 030 Datum Erstellt durch Großmann 17.07.2007 Name in Druckbuchstaben Unterschrift

Mehr

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau)

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau) System der Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau) Telefon: 335 70 61 Telefax: 336 20 58 Email: office@revolux.com Internet:

Mehr

Schichtenarchitektur zur Realisierung von IT-Sicherheit für eingebettete Systeme

Schichtenarchitektur zur Realisierung von IT-Sicherheit für eingebettete Systeme Universität Stuttgart Institut für Automatisierungs- und Softwaretechnik Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. P. Göhner Schichtenarchitektur zur Realisierung von IT-Sicherheit für eingebettete Systeme Felix Gutbrodt

Mehr

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen.

Zu 3.7 Werbung Erstellt eine Werbung für eure Schule. Ihr könnt zum Beispiel ein Werbeplakat malen oder einen kurzen Werbefilm dazu drehen. 4. Medienprojekt Zu 3.1 Was ist ein Medium und was ist eigentlich keines? Macht euch mit einem bestimmten Medium vertraut. Informiert euch über: die Geschichte und Entstehung, die Entwicklung im Laufe

Mehr