3 - WIG Schweißen. WIG Brenner... ab 26 Wolframelektroden... ab 30 Verschiedenes... 32

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3 - WIG Schweißen. WIG Brenner... ab 26 Wolframelektroden... ab 30 Verschiedenes... 32"

Transkript

1 3 - WIG Schweißen 3 SCHWEISSEN WIG WIG Brenner ab 26 Wolframelektroden ab 30 Verschiedenes Masseklemmen, Kabelverbindungen, Kabel, Hämmer, keramische Badsicherung und sonstiges finden Sie im Kapitel: Lichtbogenschweißen - Sonstiges

2 WIG-Brenner Schweißen leicht gemacht - neue WTT2 Brennerreihe WIG-BRENNER: zuverlässig, flexibel, marktübliche Verschleißteile; Anschlüsse und Griffe an die Anforderungen des Schweißers angepasst. GRIFFE Verschiedene Grifftypen EN EB RL V ANSCHLÜSSE C5B S V luftgekühlt Stecker: Ø 13 mm luftgekühlt Stecker: Ø 13 mm luftgekühlt Stecker: Ø 9 mm für 9V und 17V Stecker: Ø 13 mm für 26V wassergekühlt Stecker: Ø 13 mm wassergekühlt Stecker: Ø 13 mm LÄNGE Schlauchpaket in 4 m oder 8 m (außer V nur 4 m) ADAPTER Für den Anschluss eines Brenners mit 9 mm Stecker an Anlagen mit 13 mm Buchse Art.-Nr.: W

3 WIG-Brenner WTT2 Reihe EN Luftgekühlt: 3 Brenner für Wolframelektroden ø von 1,0 bis 3,2 mm WTT2 9 oder 9V Schweißstrom: 110 A bei 35% ED, 80 A bei 60% ED WTT2 17 oder 17 V Schweißstrom: 135 A bei 35% ED, 100 A bei 60% ED - Düse Ø 10 mm - Elektrode Ø 1,6 mm Düse Ø 10 mm - Elektrode Ø 2,0 mm SCHWEISSEN WIG WTT2 26 oder 26 V Schweißstrom: 180 A bei 35% ED, 130 A bei 60% ED - Düse Ø 12 mm - Elektrode Ø 2,4 mm Bestelldaten Luftgekühlt Griffanschluss Brenner 4 m 8 m WTT2 9 RL S W W RL/S WTT2 17 RL S W W WTT2 26 RL S W W WTT2 9 RL C5B W W RL/C5B WTT2 17 RL C5B W W WTT2 26 RL C5B W W WTT2 9 EB S W W EB/S WTT2 17 EB S W W WTT2 26 EB S W W WTT2 9 EB C5B W W EB/C5B WTT2 17 EB C5B W W WTT2 26 EB C5B W W WTT2 9V W V/V WTT2 17V W WTT2 26V W

4 WIG-Brenner EN WTT2 Reihe Wassergekühlt: 2 Brenner für Wolframelektroden von 1,0 bis 4,0 mm WTT2 20 W Schweißstrom: 200 A bei 100% ED - Düse Ø 12 mm - Elektrode Ø 2,4 mm WTT2 18 W Schweißstrom: 320 A bei 100% ED - Düse Ø 12 mm - Elektrode Ø 2,4 mm Bestelldaten Wassergekühlt Griffanschluss RL/S RL/C5B EB/S EB/C5B Brenner 4 m 8 m WTT2 20W RL S W W WTT2 18W RL S W W WTT2 20W RL C5B W W WTT2 18W RL C5B W W WTT2 20W EB S W W WTT2 18W EB S W W WTT2 20W EB C5B W W WTT2 18W EB C5B W W

5 WIG-Brenner WTT2 Verschleißteile Ref WTT2 9/9 V WTT2 17/17 V Produkt- Ø WTT2 26/26 V bezeichnung (mm) WTT2 20 W WTT2 18 W kurze Kappe (VPE 2 St.) - W W mittlere Kappe (VPE 2 St.) - lange Kappe (VPE 2 St.) - W W W O-Ring Kappe O-ring (VPE 10 St.) B- W W Dichtungsring (VPE 3 St.) - Isolierring (VPE 3 St.) - 1,0 1,6 2,0 Spannhülse (VPE 3 St.) 2,4 3,2 W W W W W W W W W W W W W W ,0 - - W ,0 W W ,6 W W körper 2,0 W W (VPE 2 St.) 2,4 W W ,2 W W ,0 - W Gr. 4 6,4 W W Gr. 5 8,0 W W Gr. 6 9,6 W W Gasdüse, kurz Gr. 7 11,2 W W (VPE 10 St.) Gr. 8 12,8 W W Gr ,0 W W Gr ,2 - - W ,8 W Gr. 4 6,4 W W Gasdüse, lang Gr. 5 8,0 W W (VPE 10 St.) Gr. 6 9,6 W W Gr. 7 11,2 - W Gasl.-Dichtungsring (10 St.) - - W ,0 W W ,6 W W Gaslinsen- 2,0 W körper 2,4 W W (VPE 10 St.) 3,2 W W ,0 - W Gr. 4 6,4 W W Gr. 5 8,0 - W Gr. 6 9,6 W W Gaslinsendüse Gr. 7 11,2 W W (VPE 10 St.) Gr. 8 12,8 W W Gr ,0 - W Gr. 5 8,0 - W Gaslinsendüse, Gr. 6 9,6 - W lang Gr. 7 11,2 - W (VPE 10 St.) Gr. 8 12,8 - W Zubehörkasten Zubehörkasten WTT2 9/20W L 09-1 L Wolframelektrode Zubehörkasten W W WTT2 17/26/18W Inhalt Zubehörkasten (je 1 Stück pro Teil) kurze Kappe W mittlere Kappe W lange Kappe W Körper 1,6 W Körper 2,0 W Körper 2,4 W Körper 3,2 W Spannhülse 1,6 W Spannhülse 2,0 W Spannhülse 2,4 W Spannhülse 3,2 W Gasdüse Gr. 5 W Gasdüse Gr. 6 W Gasdüse Gr. 7 W Gasdüse Gr. 8 W kurze Kappe W lange Kappe W Körper 1,6 W Körper 2,4 W Körper 3,2 W Körper 4,0 W Spannhülse 1,6 W Spannhülse 2,4 W Spannhülse 3,2 W Spannhülse 4,0 W Gasdüse Gr. 6 W Gasdüse Gr. 7 W Gasdüse Gr. 8 W Gasdüse Gr. 10 W SCHWEISSEN WIG

6 Wolfram-Elektroden Wolfram, rein Wolfram + Thorium Wolfram + Cer Wolfram + Lanthan Wolfram + Seltene Erden* Auswahlkriterien Elektrodentyp Aluminium und Alu-Legierungen Metall Stahl & Nichtrostender Stahl Stabilität des Lichtbogens ISO 6848 EN * Seltene Erden = Metallische Elemente wie Scandium (Atomzahl 21), Yttrium (39) und den 15 Elementen von 57 bis 71 (Lanthanoiden, einschließlich Lanthan und Cerium) im (Mendelejewschen) Periodensystem der Elemente. Zünden des Lichtbogens Standzeit der Elektrode Elektroden mit 2% Lanthanoxid enthalten keine radioaktiven Elemente, mit besten Eigenschaften für das Hochleistungsschweißen. Thermischer Widerstand WP Rein * ** * * * WT 20 2% Thoriumoxid * * *** ** ** WC 20 2 % Ceroxid * ** * ** ** WL 20 2% Lanthanoxid * * ** *** *** *** WS 20 Seltene Erden 2% * * ** *** *** *** Achtung: besondere Regelung beim Einsatz thorierter Wolframelektroden in der Schweiz *** ausgezeichnet - ** gut - * mittel Strahlungsfrei Das Zünden, die Stabilität des Lichtbogens und die Standzeit sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer Wolframelektrode. Um diese Eigenschaften zu erreichen, werden dem Wolfram Oxide beigesetzt. Traditionell handelt es sich dabei um Thoriumoxid. Man weiß jedoch, dass die unter bestimmten Bedingungen (besonders beim Anschleifen) entstehenden Thoriumstäube radioaktive Elemente enthalten. Auch wenn die Werte dieser Stäube weit unter den zulässigen Toleranzgrenzen bleiben, hat die ständige Sorge um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen die Hersteller veranlasst, Ersatzoxide zu suchen, die diesen Nachteil nicht aufweisen. Heute ist Lanthan, für das gewichtige Argumente sprechen, die beste Lösung für dieses Problem: Einsatz für Gleichstrom- wie Wechselstrom-Anwendungen gleichermaßen. Bessere Zündeigenschaften als bei allen anderen Wolfram-Elektroden. Bessere Stabilität des Lichtbogens dank geringerer Verformung der Elektrodenspitze. Bessere Standzeit. Überhaupt keine Radioaktivität. Thoriumoxid ist ein radioaktiver Werkstoff. Beim Einsatz thorierter Wolframelektroden besteht die Gefahr einer gesundheitlichen Gefährdung und der Umweltbelastung. Beachten Sie die BG-Information: BGI Umgang mit thoriumoxidhaltigen Wolframelektroden beim WIG-Schweißen. Verwenden Sie thoriumfreie Typen! 30

7 Wolfram-Elektroden WP - Reine Wolfram-Elektroden Für Leichtmetall-Legierungen (Kennfarbe grün) WT 20 - Wolfram-Elektroden mit 2% Thoriumoxid Für Stahl und Edelstahl (Gleichstrom) (Kennfarbe rot) Länge 150 mm Länge 175 mm 1,0 W ,6 W W ,0 W W ,4 W W ,0 W ,2 W W ,0 W W WL 20 - Wolfram-Elektrode mit 2% Lanthanoxid Für Leichtmetall-Legierungen (bei Wechselstrom) und Stahl und Edelstahl (bei Gleichstrom) (Kennfarbe blau) Länge 150 mm Länge 175 mm 1.0 W W W W W W W W W W W W W SCHWEISSEN WIG Länge 75 mm Länge 150 mm Länge 175 mm 1,0 W W ,6 W W W ,0 - W W ,4 W W W ,0 - W ,2 - W W ,0 - W W WC 20 - Wolfram-Elektroden mit 2% Ceroxid Für Stahl und Edelstahl (Kennfarbe grau) Länge 150 mm Länge 175 mm 1,0 W ,6 W W ,0 W W ,4 W W ,0 W ,2 W W ,0 W W WS 20 - Wolfram-Elektroden mit 2% Seltene Erden Für Leichtmetall-Legierungen (bei Wechselstrom) und Stahl und Edelstahl (bei Gleichstrom) (Kennfarbe Türkis). Länge 175 mm 1,0 W ,6 W ,0 W ,4 W ,0 W ,2 W ,0 W Empfohlene Schweißstromstärken Elektrodendurchmesser mm Gleichstrom, A Elektrode am negativen Pol ( ) Elektrode am positiven Pol (+) Leg. Wolframelektroden Leg. Wolframelektroden Rein Wolframelektroden Wechselstrom, A Leg. Wolframelektroden 1,0 10 bis 70 keine Anwendung 15 bis bis 70 1,6 20 bis bis bis bis 125 2,0 50 bis bis bis bis 160 2,4 70 bis bis bis bis 210 3,0 100 bis bis bis bis 230 3,2 130 bis bis bis bis 250 4,0 150 bis bis bis bis

8 Verschiedenes TIG POINT Chemisches Anspitzen von Wolfram-Elektroden Anwendungstechnik: Die Elektrode sollte 15mm über die Brennerspitze hinausragen. Wärmen Sie die Elektrode mit dem Schweißstrom an bis sie weiß glühend ist. Tauchen Sie die Elektrode in das Produkt und drehen Sie sie dabei. Prüfen Sie, ob das Ergebnis zufriedenstellend ist. Schließen Sie die Dose sorgfältig. Art.-Nr.: W WIG Brennerhalter Einfacher Brennerhalter mit magnetischem Sockel Art.-Nr.: W TIG SHARP Einsatz: Tragbares Elektro-Werkzeug zum sicheren Anschleifen von Wolfram-Elektroden. Vorteile: Vollständige Ausrüstung zum Anschleifen von Wolfram-Elektroden im Werkzeugkoffer: - Anschleifgerät - Winkel zur Arretierung auf der Werkbank - Blauer Standard-Schleifkopf für Elektroden mit einem Durchmesser von 1,6/2,0/2,4/3,2 mm - Absaugtülle für den Anschluss eines Absaugsystems für Wolframstaub - Elektrodenhalter - Werkzeuge zum An-/Abbau Bedienung: - Elektrodendurchmesser auswählen - Anschleifwinkel auswählen (10 bis 70 ) - Gerät anschalten - Elektrode einführen und langsam drehen - Die Elektrode wird angeschliffen Ein perfektes Ergebnis: - Optimaler Anschliff - Sehr genauer Anschleifwinkel, Längsschliff - Der Staub wird im Kopf eingeschlossen und kann so durch Anschluß an ein Hochvakuum Absauggerät abgesaugt werden. Technische Daten: Versorgungsspannung: Frequenz: Leistung: Stromverbrauch: Drehzahl: Gewicht: Garantie: 24 Monate Entspricht den EU-Normen Art.-Nr.: W V Hz 400 W 1.8 A rpm 1.85 kg Weitere Produkte des Programms Optional erhältlicher roter Schleifkopf (für Elektrodendurchmesser 1,0 / 4,0 / 4,8 / 6,0 mm) Blauer Ersatzschleifkopf: (für Elektrodendurchmesser 1,6 / 2,0 / 2,4 / 3,2 mm) Ersatz-Diamantschleifscheibe: EN EN EN /A1 Art.-Nr.: W Art.-Nr.: W Art.-Nr.: W OPTICLEAN 3000: Gerät zum elektrochemischen Reinigen, Polieren und Beschriften von nichtrostenden CrNi-Stahl: Siehe Seite

3 - WIG Schweißen. WIG Brenner bis 3-4 Wolframelektroden bis 3-6 Verschiedenes

3 - WIG Schweißen. WIG Brenner bis 3-4 Wolframelektroden bis 3-6 Verschiedenes 3 - WIG Schweißen 3 SCHWEISSEN WIG WIG Brenner...................................................... 3-1 bis 3-4 Wolframelektroden.......................................... 3-5 bis 3-6 Verschiedenes...............................................................

Mehr

3 - WIG Schweißen. WIG Brenner bis 3-4 Wolframelektroden bis 3-6 Verschiedenes

3 - WIG Schweißen. WIG Brenner bis 3-4 Wolframelektroden bis 3-6 Verschiedenes 3 - WIG Schweißen 3 SCHWEISSEN WIG WIG Brenner...................................................... 3-1 bis 3-4 Wolframelektroden.......................................... 3-5 bis 3-6 Verschiedenes...............................................................

Mehr

4 WIG Schweißen 4 WIG. Schweiß-Werkzeuge und -Zubehör. Wolframelektroden... ab 78 Verschiedenes...80

4 WIG Schweißen 4 WIG. Schweiß-Werkzeuge und -Zubehör. Wolframelektroden... ab 78 Verschiedenes...80 Schweiß-Werkzeuge und -Zubehör 4 WIG Schweißen 4 WIG SCHWEISSEN Wolframelektroden... ab 78 Verschiedenes...80 Masseklemmen, Kabelverbindungen, Kabel, Hämmer, keramische Badsicherung und sonstiges finden

Mehr

Einfluss der Wolfram Elektroden auf das Schweißergebnis beim WIG-Schweißverfahren. Vorbemerkung:

Einfluss der Wolfram Elektroden auf das Schweißergebnis beim WIG-Schweißverfahren. Vorbemerkung: Einfluss der Wolfram Elektroden auf das Schweißergebnis beim WIG-Schweißverfahren Vorbemerkung: Für ein gutes Schweißergebnis ist die Grundvoraussetzung der Einsatz einer guten Schweißquelle mit entsprechenden

Mehr

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work Verhindert jegliche Wassereindringung Das Prinzip der Tauchglocke Das Prinzip der Unterflurschränke basiert auf dem Prinzip der Tauchglocke. Eine Tauchglocke ist ein fünfwandiger, hermetisch versiegelter

Mehr

Bauanleitung Elektronik Version 1.0. April 2015 M.Haag

Bauanleitung Elektronik Version 1.0. April 2015 M.Haag April 2015 M.Haag 1 Inhaltsverzeichnis 1. Kontakt...2 2. Benötigtes Werkzeug...3 3. Löten...3 4. Teile Übersicht...4 5. Löten der Elektronik Vorderseite...5 5.1 Widerstand R3 - R5...5 5.2 Widerstand R6

Mehr

SAAGE TREPPEN... wir machen s einfach.

SAAGE TREPPEN... wir machen s einfach. Am Hotschgraf D- Nettetal-Leuth Telefon + - Telefax + - Modell sws Erforderliche Maßangaben zu dem Modell sws en Werkstoff Rohr Ø L L L 0 Modell sds Am Hotschgraf D- Nettetal-Leuth Telefon + - Telefax

Mehr

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden?

Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden? Forschungsfragen zu Verhütung 1 Forschungsfragen zu Verhütung Wie ist das Wissen von Jugendlichen über Verhütungsmethoden? Wie viel Information über Verhütung ist enthalten? Wie wird das Thema erklärt?

Mehr

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2

Reinigung... 2. Normale Reingung der CheckStab Leitfähigkeitselektrode... 2. Gründliche Reinigung der Leitfähigkeitselektrode... 2 Diese Anleitung fasst einige Punkte zusammen, die für eine gute Funktion der CheckStab Geräte wichtig sind. Sie ist nicht als Ersatz für das Handbuch, sondern als Ergänzung zum Handbuch gedacht. Bitte

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

ELVIS - d. Schwarzschrift Anzeige Gerät. für ELOTYPE 4 / 4E. Bedienungsanleitung. Stand: August 1999

ELVIS - d. Schwarzschrift Anzeige Gerät. für ELOTYPE 4 / 4E. Bedienungsanleitung. Stand: August 1999 Industriestr. 11 D - 35041 Marburg - Germany Tel. +49-(0)6421-8020 Fax +49-(0)6421-80214 brailletec@brailletec.de Internet: http://www.brailletec.de ELVIS - d Schwarzschrift Anzeige Gerät für ELOTYPE 4

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE 0701-0702 Abschn. 6

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE 0701-0702 Abschn. 6 (Stand: 2008-06) Auswertung, Beurteilung, Dokumentation Dokumentation Abschn. 6 Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher 39 (Stand: 2008-06) Auswertung, Beurteilung,

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln

Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln Übersicht Der Hochspannungsgenerator mit Konduktorkugeln eignet sich als Ersatz für einen Bandgenerator und ist aufgrund seiner Robustheit ideal für Schülerhand

Mehr

Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen Bericht für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen Barrierefreiheit geprüft Bericht St. Michaelis 1/5 Abbildung 1: Außenansicht der Kirche St. Michaelis Anschrift St. Michaelis Turm GmbH Englische

Mehr

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau)

System der. Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT. Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau) System der Bühnensteckverbind 63A ( System Eberl ) REICHE & VOGEL-B.DELTSCHAFT Blumenstr.10 D-13585 Berlin (Spandau) Telefon: 335 70 61 Telefax: 336 20 58 Email: office@revolux.com Internet:

Mehr

3D-Konstruktion Brückenpfeiler für WinTrack (H0)

3D-Konstruktion Brückenpfeiler für WinTrack (H0) 3D-Konstruktion Brückenpfeiler für WinTrack (H0) Zusammenstellung: Hans-Joachim Becker http://www.hjb-electronics.de 2007 Altomünster, den 25. März 2007 Hans-Joachim Becker - 1 - Vorbemerkung Das Programm

Mehr

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN 10327. VA- Bleche (Oberfläche III C) 1.4301 (V2A) DIN 17440

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN 10327. VA- Bleche (Oberfläche III C) 1.4301 (V2A) DIN 17440 ANWENDUNG Die Dachhaube (DH) ist eine einfache Konstruktion eines Dachaufsatzes für die Außenluftansaugung und den Fortluftausblas. Auf Grund ihrer einfachen Ausführung kann die Dachhaube nur für relativ

Mehr

Fischer ANalysen Instrumente GmbH

Fischer ANalysen Instrumente GmbH Fischer ANalysen Instrumente GmbH Zertifiziertes Managementsystem EN ISO 9001 EN ISO 13485 Gebrauchsanweisung Gasmustersystem (Bestell-Nr. HZ-GAMU) Ausgabe 2015 05 08 Packungsinhalt Gasschlauch (3) Flußrichtung

Mehr

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger Der Triathlon erfreut sich großer Beliebtheit unter Multisportlern. Neben den bekannten Veranstaltungsformaten wie

Mehr

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR GARAGEN THERMALSAFE DOOR garagen LUFTDICHTIGKEIT KLASSE 4 U-WERT Durchschnittlich 22% höhere Dämmwirkung Die thermische Effizienz und die Verringerung der Luftdurchlässigkeit sind ausschlaggebende Aspekte

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

ANWENDUNG DES WIENER STADTWERKE-LOGOS

ANWENDUNG DES WIENER STADTWERKE-LOGOS ANWENDUNG DES WIENER STADTWERKE-LOGOS Dem Wiener Stadtwerke-Konzern ist es ein Anliegen, die Logos in optimaler Form darzustellen. Daher sind die Logos vorzugsweise in den Farbvarianten zu verwenden. Reduzierte

Mehr

Haft- und Lesbarkeitsprüfung für Kennzeichnungsschilder

Haft- und Lesbarkeitsprüfung für Kennzeichnungsschilder 1. Zweck Die Norm IEC 60079-0 (Ed. 6)sowie EN 60079-0:2012 fordern im Abschnitt 29.2 eine deutlich lesbare Kennzeichnung von elektrischen Geräten. Die Richtlinie 94/9/EG (ATEX Richtlinie) fordert im Abschnitt

Mehr

MN 2870. Stickstoff-Station

MN 2870. Stickstoff-Station MN 2870 Stickstoff-Station JBC stellt die Stickstoff-Station MN 2870 vor. Diese Station kombiniert zwei Wege der Wärmeübertragung: - Zunächst durch unmittelbaren Kontakt zwischen der Lötspitze und der

Mehr

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82)

1.3.2 Resonanzkreise R L C. u C. u R. u L u. R 20 lg 1 , (1.81) die Grenzkreisfrequenz ist 1 RR C . (1.82) 3 Schaltungen mit frequenzselektiven Eigenschaften 35 a lg (8) a die Grenzkreisfrequenz ist Grenz a a (8) 3 esonanzkreise 3 eihenresonanzkreis i u u u u Bild 4 eihenresonanzkreis Die Schaltung nach Bild

Mehr

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung Ein Kunde hat Interesse an einem von Ihrem Unternehmen hergestellten Produkt gezeigt. Es handelt sich dabei um einen batteriebetriebenen tragbaren

Mehr

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll Lesen Sie bitte bevor Sie mit dem Umbau beginnen dieses Dokument sorgfältig durch. Version 1.0 Juli 2010 WH Seite

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013

Therme. Therme. Behältertausch. Version 03 - Mai 2013 Therme Behältertausch Version 0 - Mai 0 Wasserkomfort_Therme_schr_, Seite Copyright by Truma Gerätetechnik, Putzbrunn Technische Änderungen vorbehalten Einbausituation und Begriffe: () Therme () Warmluftrohre

Mehr

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Anwender - I n f o MID-Zulassung H 00.01 / 12.08 Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Inhaltsverzeichnis 1. Hinweis 2. Gesetzesgrundlage 3. Inhalte 4. Zählerkennzeichnung/Zulassungszeichen

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

Der Aufbau der Uhr ist sehr einfach, weil nur sehr wenige Bauteile eingelötet werden müssen.

Der Aufbau der Uhr ist sehr einfach, weil nur sehr wenige Bauteile eingelötet werden müssen. Der Aufbau der Uhr ist sehr einfach, weil nur sehr wenige Bauteile eingelötet werden müssen. Sie benötigen folgende Bauteile um die IN-18 Blue Dream Nixie Clock aufzubauen: Menge Teil Beschreibung 1 BRD1

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Dampfkessel ( Beispiel) Datenblatt

Dampfkessel ( Beispiel) Datenblatt Dampfkessel ( Beispiel) Technische Beschreibung, Herstellung und Prüfung, Konforätserklärung Datenblatt Technische Daten: Herstellung und Prüfung nach der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG und AD2000 Merkblatt

Mehr

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung 1 Zusatzmaterialien zu Finanz- und Wirtschaftsmathematik im Unterricht, Band 1 Übungsaufgaben Tilgungsrechnung Überarbeitungsstand: 1.März 2016 Die grundlegenden Ideen der folgenden Aufgaben beruhen auf

Mehr

Altenative zum Lemo Solar Motor und Model Torque Motor

Altenative zum Lemo Solar Motor und Model Torque Motor Altenative zum Lemo Solar Motor und Model Torque Motor Hallo Dieser Faulhaber Motor ist die Alternative Der Faulhaber Flachläufermotor 2607 T012 S R ist von Lemo Solar. Flachläufermotor 26 Ø x 6,8 mm /

Mehr

Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten

Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten Bedienungsanleitung Elektrische Komponenten Die Produkte sind CE-gekennzeichnet und entsprechen der EMV-Norm EN 60601-1-2. Technische Merkmale - elektrische Aktuatoren für Netti Rollstühle Leistung: 220V

Mehr

Das System Poly-Grip

Das System Poly-Grip Kombinieren mit System Messen Fräsen Erodieren Drehen Bohren Flach- und Rundschleifen Lasern Das System Poly-Grip Das systemübergreifende und präzise Spannsystem für Werkstück und Elektrode. Poly-Grip.

Mehr

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts Die Anzahl der Longiergurt-Ringe Marie Symbill Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) TRBS 2121 Teil 2 Gefährdungen von Personen durch Absturz Bereitstellung und Benutzung von Leitern

Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) TRBS 2121 Teil 2 Gefährdungen von Personen durch Absturz Bereitstellung und Benutzung von Leitern z Ausgabe: Januar 2010 GMBl. Nr. 16/17 vom 16. März 2010 S. 343 Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) TRBS 2121 Teil 2 Gefährdungen von Personen durch Absturz Bereitstellung und Benutzung von

Mehr

Glänzende Ergebnisse schaffen: Perfekte Oberflächen in 3 Schritten. www.rhodius-abrasives.com

Glänzende Ergebnisse schaffen: Perfekte Oberflächen in 3 Schritten. www.rhodius-abrasives.com Glänzende Ergebnisse schaffen: Perfekte Oberflächen in 3 Schritten. www.rhodius-abrasives.com Vorbereitung des Werkstücks Ihr Werkzeug: Schleifmittel auf Unterlage Entfernen Sie vollständig alle tiefen

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Doppelt wirkende Aluminium Zylinder. Feel the. power. Kapazität 100 Tonnen. Mehr als 50% leichter als Zylinder aus Stahl.

Doppelt wirkende Aluminium Zylinder. Feel the. power. Kapazität 100 Tonnen. Mehr als 50% leichter als Zylinder aus Stahl. Doppelt wirkende Aluminium Zylinder Feel the power Kapazität 100 Tonnen Hublänge 100 mm Mehr als 50% leichter als Zylinder aus Stahl Ich kann 20 Kilo heben, und somit auch 100.000 Kilo Feel the power Intelligent

Mehr

September 2000. September 2000. September 2000. März 2001

September 2000. September 2000. September 2000. März 2001 1 Veröffentlicht im Bundesanzeiger vom 31. Januar 2001, S. 1424-1425 mit folgenden eingearbeiteten Nachträgen: Information zum Verzeichnis veröffentlicht im Bundesanzeiger Nr. 85 vom 8. Mai 2001, S. 8913

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Bericht Restaurant Alfsee Piazza 1/8 Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Innenansicht des Restaurants Restaurant Alfsee Piazza Anschrift Alfsee GmbH Am Campingpark 10 49597 Rieste

Mehr

DESIGN UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN

DESIGN UNENDLICHE MÖGLICHKEITEN Wir sind ein junges Unternehmen, welches sich zum Ziel gesetzt hat individuelle Kundenwünsche im Bereich Laserschneiden und Lasergravieren qualitativ, wirtschaftlich und in kürzester Zeit umzusetzen. LASERSCHNEIDEN

Mehr

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS Dieser Fragebogen bildet eine wichtige Rückmeldung der Pilotweingüter über Verständnis, Akzeptanz und Effektivität des ECOPROWINE Selbstbewertung-tools für alle daran Beteiligten. Dieser Fragebogen besteht

Mehr

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Beschreibung des Gerätes Auf einem rechteckigen Rahmen (1030 x 200 mm) sind 7 Widerstandsdrähte gespannt: Draht 1: Neusilber Ø 0,5 mm, Länge 50 cm, Imax.

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

1) Wie erkenne ich, welche Software Version ich habe und ob ein Aktualisierung nötig ist?

1) Wie erkenne ich, welche Software Version ich habe und ob ein Aktualisierung nötig ist? November 2004 Blatt 1 von 6 TEBS Diagnose - Häufig gestellte Fragen bei Anwendungsproblemen Die TEBS Diagnose über das Interface UDIF und die Software ECUTalk hat seit ihrer Einführung weitreichende Verbreitung

Mehr

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg Ein Buch entsteht ilo 2003 Ein langer Weg Wenn ein Schriftsteller oder eine Schriftstellerin eine Geschichte schreibt, dann ist das noch ein langer Weg bis daraus ein Buch wird. Der Autor Alles fängt damit

Mehr

2010 P R I M A Roller

2010 P R I M A Roller 2010 Vorschubsysteme sind aus der modernen Warenpräsentation nicht mehr wegzudenken. Die bewährten PRIMA Warenschieber made by Oechsle sorgen zusammen mit Warentrennern seit Jahren bei immer mehr Produktgruppen

Mehr

Steckverbindungen 01/2011. Sicher und zuverlässig verbinden. icher. zuverlässig. verbinden. Lösungen nach Maß

Steckverbindungen 01/2011. Sicher und zuverlässig verbinden. icher. zuverlässig. verbinden. Lösungen nach Maß Steckverbindungen 8 01/2011 Sicher und zuverlässig verbinden icher zuverlässig verbinden Lösungen nach Maß 2 Inhaltsverzeichnis Prinzip der Spannungsuhr (CEE) Seite 3 Vollgummi-Schutzkontakt-Steckvorrichtungen

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

DATEN UND TECHNIK. Wolfram Industrie TUNGSTEN TECHNOLOGY Germany

DATEN UND TECHNIK. Wolfram Industrie TUNGSTEN TECHNOLOGY Germany DATEN UND TECHNIK Wolfram Industrie TUNGSTEN TECHNOLOGY Germany INHALT Physikalische Eigenschaften von Wolfram Seite 4 Physikalische Eigenschaften von Molybdän Seite 4 Chemische Eigenschaften von Wolfram

Mehr

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer am Selbststudium, herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für ein ausgezeichnetes Stenografiesystem entschieden. Sie

Mehr

AM 53/2012. Amtliche Mitteilungen 53/2012

AM 53/2012. Amtliche Mitteilungen 53/2012 AM 53/2012 Amtliche Mitteilungen 53/2012 Dritte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsmathematik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität

Mehr

Musterbestellseiten zu den Punkten 6.7 & 6.8 des Prüfungsprotokolls

Musterbestellseiten zu den Punkten 6.7 & 6.8 des Prüfungsprotokolls Button-Lösung Musterbestellseiten zu den Punkten 6.7 & 6.8 des Prüfungsprotokolls Inhalt Welche Button-Beschriftungen sind möglich?... 2 Welche Informationen stellen erforderliche Pflichtinformationen?...

Mehr

Elektrische Logigsystem mit Rückführung

Elektrische Logigsystem mit Rückführung Mathias Arbeiter 23. Juni 2006 Betreuer: Herr Bojarski Elektrische Logigsystem mit Rückführung Von Triggern, Registern und Zählern Inhaltsverzeichnis 1 Trigger 3 1.1 RS-Trigger ohne Takt......................................

Mehr

RFH Rheinische Fachhochschule Köln

RFH Rheinische Fachhochschule Köln 4. 8 Meßzangen für Strom und Spannung Für die Messung von hohen Strömen oder Spannungen verwendet man bei stationären Anlagen Wandler. Für die nichtstationäre Messung von Strömen und Spannung, verwendet

Mehr

ERSTE UNTERNEHMEN DER WELT,

ERSTE UNTERNEHMEN DER WELT, Leistungskatalog LASERSCHNEIDEN VON BLECH LASERSCHNEIDEN VON ROHREN UND PROFILEN SCHNEIDEN VON BLECH MIT ABKANTPRESSE SCHNEIDEN MIT BANDTRENNMASCHINE SCHWEIßEN WALZEN STANZEN SCHLOSSEREIARBEITEN Wir sind

Mehr

Globally Harmonized System (GHS)

Globally Harmonized System (GHS) Globally Harmonized System (GHS) Internationale Harmonisierung von Gefahrgut- und Arbeitsschutzrecht sowie angrenzender Rechtsbereiche (Umweltschutz) Folie 1 LogiMAT 2004 Expertenkomitee über die Beförderung

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Anleitung. Nutzung verschiedener Geräte mit dem Beamer

Anleitung. Nutzung verschiedener Geräte mit dem Beamer 1 Anschluss verschiedener Geräte an den Beamer Stand 13.2.09 Seite 1 von 8 Anleitung Nutzung verschiedener Geräte mit dem Beamer Wie schließe ich Notebook, Videokamera, DVD-Player, Videorecorder, digitaler

Mehr

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Allensbacher Kurzbericht 6. Oktober 2014 Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe Zwei Drittel sind für die Erlaubnis aktiver Sterbehilfe, 60 Prozent für die Zulassung privater Sterbehilfe-Organsationen.

Mehr

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau Auftraggeber: Helpling GmbH Frankfurt a.m.: 5. November 05 3367/n5447 Go/Bü Untersuchungsdesign Zielgruppe: Stichprobengröße: Die in Privathaushalten in Deutschland lebenden deutschsprachigen Personen

Mehr

Versetzungsregeln in Bayern

Versetzungsregeln in Bayern Grundschule Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 rücken ohne besondere Entscheidung vor. Das Vorrücken in den Jahrgangsstufen 3 und 4 soll nur dann versagt werden, wenn der Schüler in seiner Entwicklung

Mehr

Einführungskurs MOODLE Themen:

Einführungskurs MOODLE Themen: Einführungskurs MOODLE Themen: Grundlegende Einstellungen Teilnehmer in einen Kurs einschreiben Konfiguration der Arbeitsunterlagen Konfiguration der Lernaktivitäten Die Einstellungen für einen Kurs erreichst

Mehr

USB Signalverstärker XL

USB Signalverstärker XL USB Signalverstärker XL Bedienungsanleitung Identifizierung Hersteller:... TLS Communication GmbH Marie-Curie-Straße 20 D-40721 Hilden Tel: +49 (0) 2103 5006-0 Fax: +49 (0) 02103 5006-90 Produkt:... USB

Mehr

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur Bundeshaushaltsordnung (VV-BHO)

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur Bundeshaushaltsordnung (VV-BHO) Anlage zum BMF-Rundschreiben vom 14. Dezember 2011 II A 3 - H 1005/11/10008 Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zur Bundeshaushaltsordnung (VV-BHO) Nach

Mehr

Gussnummern-Lesesystem

Gussnummern-Lesesystem Gussnummern-Lesesystem Die Einzigartigkeit des visolution-systems liegt in der Verwendung von 3D- Bildverarbeitung. Bei dem Erstellen von Nummern auf Gussteilen kann die Qualität der Gussnummern sowohl

Mehr

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter. https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921 FAQ 04/2015 Auswirkung der ISO 14119 auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter mit https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109475921 Dieser Beitrag stammt aus dem Siemens Industry Online Support. Es

Mehr

impact ordering Info Produktkonfigurator

impact ordering Info Produktkonfigurator impact ordering Info Copyright Copyright 2013 veenion GmbH Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Dokumentation darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der veenion GmbH reproduziert, verändert

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug) Porsche Consulting Exzellent handeln Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug) Oktober 2013 Inhalt Randdaten der Studie Untersuchungsziel der Studie Ergebnisse der

Mehr

Dienstleistungen. MMA-Schweißanlagen WIG-DC-Schweißgeräte WIG-AC/DC-Schweißgeräte MIG/MAG-Schweißgeräte MIG/MAG-Puls-Schweißgeräte Plasmaschneidgeräte

Dienstleistungen. MMA-Schweißanlagen WIG-DC-Schweißgeräte WIG-AC/DC-Schweißgeräte MIG/MAG-Schweißgeräte MIG/MAG-Puls-Schweißgeräte Plasmaschneidgeräte Dienstleistungen MMA-Schweißanlagen WIG-DC-Schweißgeräte WIG-AC/DC-Schweißgeräte MIG/MAG-Schweißgeräte MIG/MAG-Puls-Schweißgeräte Plasmaschneidgeräte Kundendienst Geräte-Reparaturen Brenner-Reparaturen

Mehr

Dokumentenverwaltung im Internet

Dokumentenverwaltung im Internet Dokumentenverwaltung im Internet WS 09/10 mit: Thema: Workflow und Rollenverteilung im Backend Gruppe: DVI 10 Patrick Plaum und Kay Hofmann Inhalt 1. Benutzer und Benutzergruppen erstellen...2 1.1. Benutzergruppen...2

Mehr

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung

Xesar. Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die vielfältige Sicherheitslösung Xesar Die professionelle Lösung für Ihr Unternehmen Xesar Sicher und flexibel Xesar ist das vielseitige elektronische Schließsystem aus dem Hause EVVA. Komplexe

Mehr

Ehrenamtliches Engagement als Bereicherung des eigenen Lebens. Bürgergutachten zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Leipzig

Ehrenamtliches Engagement als Bereicherung des eigenen Lebens. Bürgergutachten zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Leipzig Ehrenamtliches Engagement als Bereicherung des eigenen Lebens Bürgergutachten zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Leipzig Beteiligte insgesamt 2000 Personen angefragt davon jeweils 500 Adressen

Mehr

Hinweise für die Online- Dienste der Studierenden

Hinweise für die Online- Dienste der Studierenden Welche Schritte sind für die Nutzung von Online-Diensten erforderlich? 1. Der Anmeldevorgang in TUBIS Bitte melden Sie sich im persönlichen Portal von TUBIS mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an, um

Mehr

Kanton St.Gallen. Das Erscheinungsbild des Kantons Kapitel Fahrzeuge

Kanton St.Gallen. Das Erscheinungsbild des Kantons Kapitel Fahrzeuge Das Erscheinungsbild des Kantons Kapitel Stand: Seite 2/11 (1/2) vorwärts Die hier vorgestellten regeln die institutionelle Fahrzeugkennzeichnung. Es obliegt den einzelnen Organisationseinheiten darüber

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Bedienungsanleitung. LED Tristar Bedienungsanleitung LED Tristar Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 2.1. Features... 4 3. Dipswitch Einstellungen

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Der Task-Manager Dateiname: ecdl2_03_05_documentation Speicherdatum: 22.11.2004 ECDL 2003 Modul 2 Computermanagement und Dateiverwaltung

Mehr

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage)

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage) Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Insektenschutzgewebe Spannrahmen SP 1/3 (für Kunststofffenster mit starrer Winkellaschenmontage) Inhalt 1. Vorbemerkung 2 2. Maßanleitung 4 3. Montageanleitung 5

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

HALLO UND WILLKOMMEN!

HALLO UND WILLKOMMEN! HALLO UND WILLKOMMEN! DRUCKEN: Am besten weisses Papier verwenden, Papierformat Din A4, Hochformat, Farbdruck. (Bei schwarz/weiss Druck: 4 Spielfiguren und 84 Elementsteine anmalen). Das Spiel ist natürlich

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten Wärmebildkamera Arbeitszeit: 15 Minuten Ob Menschen, Tiere oder Gegenstände: Sie alle senden unsichtbare Wärmestrahlen aus. Mit sogenannten Wärmebildkameras können diese sichtbar gemacht werden. Dadurch

Mehr

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG NEBELTECHNIK I FAST 01 I FAST 02 I FAST 03 DEUTSCH SECTEO OR THE HAMMER! YOUR CHOISE! YOU CHOOSE! 02 Individuelle Sicherheitslösungen mit den Nebelsystemen von

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr