Böhler Edelstahl GmbH & Co KG Für die besten der Welt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Böhler Edelstahl GmbH & Co KG Für die besten der Welt"

Transkript

1

2 Dipl.-Ing. Robert Habel Verfahrens- & Umwelttechniker Seit 2005 Sicherheitsfachkraft Seit 2006 Leiter Arbeitssicherheit bei BÖHLER Edelstahl Team von 6 SFK Koordinator Arbeitsmedizin & VGÜ Steuerkreismitglied betriebliche Gesundheitsförderung Koordinator OHSAS Vertretung der Geschäftsführung im Aufgabengebiet Behördenmanagement Health & Safety, Ex-Schutz Safety Reporting Special Steel Division Mitglied der AUVA Arbeitsgruppe Metall/Elektro und Experte im Normenkomitee ON-K 052 Arbeitsschutz, Ergonomie, Sicherheitstechnik Gründungsmitglied des ASMET Fachausschusses Sicherheitstechnik

3 EH&S Environment, Health & Safety Management

4 EH&S Management 2011 wurde das EH&S Management vom TÜV Austria zertifiziert. Health & Safety wurden dabei in das seit 1999 zertifiziert Umweltmanagementsystem integriert. Zertifizierung des Energiemanagements nach ISO für Kalenderjahr 2013 vorgesehen. Geplante EH&S Investitionen für das Geschäftsjahr ,2 Mio.

5 EH&S Management ISO OHSAS Umweltberichte, Umweltkennzahlen, Emissionen, Abwasser, Altlasten, Energieverbrauch, Dokumentation, Krisenmanagement, Verantwortung, Unterweisung & Schulung, Arbeitsvorgänge, Verwaltung von Prüfpflichten, Kommunikation, Interne Audits, Management Review, PDCA Kreis, Brandschutz, Explosionsschutz, Behördenkontakte, Gesetze, Bescheide, Arbeitsstoffe, Arbeitsumgebung, Gefährdungserkennung, Unfalluntersuchungen, Beinaheunfälle, Gesundheitsaspekte,

6 EH&S Management Interne Schnittstellen Rechtsabteilung Betriebsfeuerwehr, Brandschutz Werkssicherheit, Werkschutz Behörden & Bescheid Management Risiko- & Krisenmanagement Energiemanagement Qualitätsmanagement Umweltlabor, Labors Technik Center

7 Datenbank

8 Datenbank Arbeitssicherheit Im Jahr 2008 hat sich die BÖHLER Edelstahl am Markt hinsichtlich einer Datenbank für Sicherheits- & Gesundheitsschutz umgesehen. Anforderungen / Zweck seitens Arbeitssicherheit 1. Zugang zu allen relevanten Sicherheitsdokumenten für alle ArbeitnehmerInnen entsprechend der gesetzlichen Forderungen (ASchG) 2. Dokumentenmanagement, Dokumentarchivierung sowie integriertes Berechtigungssystem (Datenpflege, Revisions, etc.) Anm.: auf Grund verschiedener QM-Zulassungen müssen Dokumente bis zu 50 Jahre archiviert werden 3. Verwaltung Arbeitsstoffe: Gemeinsames Thema von Sicherheit, Umwelt & Brandschutz Ideallösung: Einbindung von mehreren Bereichen (Hauptschnittstellen EH&S)

9 Ziele Arbeitssicherheit Kunden: Jeder Mitarbeiter inkl. Leiharbeiter Geschäftsführung Führungskräfte Sicherheitsfachkräfte Externe z.b. Arbeitsinspektion, Auditor Erwartungen der Kunden: Leichtes Auffinden von relevanten Sicherheitsdokumenten Rechtssicherheit Rascher & einfacher Zugriff auf Dokumente Einfache Dokumentenverwaltung Nachweis der gesetzlichen Verpflichtungen AS Dokumente vollständig & für alle zugänglich

10 Ausgangssituation Lokaler PC 1 Serverlaufwerk 1 Ordner 1 Lokaler PC 2 Lokaler PC n Serverlaufwerk n Ordner n Daten auf mehreren lokalen Computern und Serverlaufwerken - teilweise Insellösungen Daten in ausgedruckter Form vorhanden (Büros, Werkstätten, etc.) Gefahr von veralteten bzw. unterschiedlichen Versionen Probleme mit Behörden, Auditoren, etc. Überblick schwierig bis unmöglich Vollständigkeit?

11 Anforderung an Datenbank Datenbank für Dokumente zu Sicherheit & Gesundheit Zugriff auf Daten für alle Mitarbeiter mittels Webclient alle relevanten Sicherheitsdokumente an jedem PC verfügbar/einsehbar Bescheid Management Verwaltung Einreichunterlagen Verwaltung 82b GewO Verwaltung der Prüfpflichten von Arbeitsmitteln und Anlagen Verwaltung sonstiger Prüfpflichten z.b. Elektrotechnik, Umweltschutz, Verwaltung von Plänen, Schnittstellen zu zentralen Systemen z.b. SAP Jederzeit entsprechende Erweiterungs- und Anpassungsmöglichkeiten

12 Zeitplan Umsetzung Arbeitssicherheit November Dezember 2008 Entscheidung durch Geschäftsführung zur Verwendung von syneris Vorgespräche mit Fa. Technodat Jänner April 2009 Planung Implementierung, Definition Schnittstellen und Terminplan, Entwicklung Webclient, Testläufe Schnittstellen & Dokumentpflege Mai September 2009 Dateneingabe Arbeitssicherheit, Datenkontrolle ab Oktober 2009 unternehmensweiter Roll Out Beim Projektstart im Dezember 2008 war syneris bereits auf einem Server des BEG Technik Centers hinsichtlich Bescheid Management und technischer Dokumentation z.b. Planverwaltung installiert.

13 Umsetzung Arbeitssicherheit Schnittstelle zu SAP Organisationsbaum Arbeitsplätze Tätigkeiten Personen automatisierte Aktualisierung

14 syneris Arbeitssicherheit

15 syneris Webclient

16 syneris Webclient

17 syneris Webclient

18 Synergie Effekte Eine Datenbank für viele Bereiche Vorteile: Rechtssicherheit Auffinden Unterlagen (Audits) einzigartige Ablage (Archivierung) Erweiterungsmöglichkeiten Derzeit rund Dokumente (Aufgaben, Objekte inkl. Strukturelemente) in der Datenbank! Tendenz permanent stark steigend!

19 syneris Bescheide

20 syneris Prüfpflichten

21 syneris Prüfpflichten

22 syneris Prüfpflichten

23 syneris Client Prüfpflichten

24 Ausblick EH&S Management Dokumentlenkung mittels Webclient inkl. digitaler Signatur Aufbau Wissenslandkarte semantic enterprise search Unternehmen Weitere spezifische Clients für User- bzw. Arbeitsgruppen Optimierungen auf Grund von Userfeedbacks

25 Kontaktdaten Technische Datenverarbeitung GesmbH Jakob-Haringer-Straße Salzburg T +43 (0) F +43 (0) E tdv@technodat.at Ansprechpartner Andreas Wimmer Leitung Vertrieb T +43(0)662/ M +43(0)664/ E wa@technodat.at Helmut Haller Leitung Techn. Projektierung T +43(0)662/ M +43(0)664/ E hh@technodat.at

26 Vielen Dank! Nominierung zum Staatspreis für Arbeitssicherheit 2011 Robert Habel Arbeitssicherheit health & safety management Gütesiegelverleihung BGF Mal in Folge

Ingenieurbüro Lippitsch. Arbeitssicherheit Baukoordination Managementsysteme Mitarbeitercoaching

Ingenieurbüro Lippitsch. Arbeitssicherheit Baukoordination Managementsysteme Mitarbeitercoaching Ingenieurbüro Lippitsch Arbeitssicherheit Baukoordination Managementsysteme Mitarbeitercoaching Meine Motivation Beratung aus Leidenschaft, kompetent und richtungsweisend in den Bereichen Arbeits- und

Mehr

Böhler Edelstahl GmbH & Co KG. Markus Perl. 9. April 2013. Energiemanagement Walzlinie

Böhler Edelstahl GmbH & Co KG. Markus Perl. 9. April 2013. Energiemanagement Walzlinie Energiemanagement - Wllii Walzlinie DI Präsentationsinhalt Seite: 3 Vorstellung Böhler Edelstahl GmbH & Co KG Betriebliches Energiemanagement Einführung ISO 50001 Vorstellung Böhler Edelstahl GmbH & Co

Mehr

Überblick über Managementsysteme

Überblick über Managementsysteme Überblick über Managementsysteme Gründe für die Einführung Managementsystemen Qualität, Umwelt, Arbeitsschutz und Energie Martin Schulze Leiter der Geschäftsstelle Umwelt Unternehmen c/o RKW Bremen GmbH

Mehr

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News

GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News SECURITY MANAGEMENT ROADSHOW 19. Oktober 2016 GRC TOOLBOX PRO Vorstellung & News Besfort Kuqi, Senior Consultant BSc. Wirtschaftsinformatik, PMP, Lead Auditor ISO 27001, Swiss Infosec AG GRC Toolbox Pro

Mehr

DQS. The Audit Company.

DQS. The Audit Company. DQS. The Audit Company. GDA-Fachveranstaltung Sicherheit und Gesundheitsschutz managen Unterschiedliche Ansprüche, unterschiedliche Lösungen AMS-Konzepte im Vergleich Andreas Ritter (DQS GmbH) THM Gießen

Mehr

Arbeitssicherheit, Arbeitnehmerschutz

Arbeitssicherheit, Arbeitnehmerschutz Andreas Wimmer Helmut Haller wa@technodat.at hh@technodat.at TECHNODAT Technische Datenverarbeitung GmbH Jakob-Haringer-Straße 6 5020 Salzburg T +43 (0)662 2282-0 F +43 (0)662 2282-9 W www.technodat.at

Mehr

Datenbankgestützte Gefährdungsbeurteilungen bei der Herstellung von Arzneimitteln und Kosmetika

Datenbankgestützte Gefährdungsbeurteilungen bei der Herstellung von Arzneimitteln und Kosmetika Datenbankgestützte Gefährdungsbeurteilungen bei der Herstellung von Arzneimitteln und Kosmetika 14.10.2009 Dipl.-Ing. Tobias Stefaniak Ausgangssituation in der Unternehmensgruppe Schwabe Bisher: Unterschiedliche

Mehr

Arbeitsschutz-Partnerfirmen- Management. von RWE anerkannte Arbeitsschutz- Management-Systeme (AMS)

Arbeitsschutz-Partnerfirmen- Management. von RWE anerkannte Arbeitsschutz- Management-Systeme (AMS) Arbeitsschutz-Partnerfirmen- Management von RWE anerkannte Arbeitsschutz- Management-Systeme (AMS) Arbeitsschutz-Management-Systeme (AMS) 1. Ziele und Nutzen AMS 2. Aufwand AMS 3. Von RWE anerkannte AMS-e:

Mehr

Schnittstellen zwischen Perinorm und anderen Anwendungen: Was sind die Anforderungen, was gibt es bereits und was ist derzeit geplant?

Schnittstellen zwischen Perinorm und anderen Anwendungen: Was sind die Anforderungen, was gibt es bereits und was ist derzeit geplant? 13.09.2016 Perinorm-Anwendertreffen Schnittstellen zwischen Perinorm und anderen Anwendungen: Was sind die Anforderungen, was gibt es bereits und was ist derzeit geplant? Andrea Hillers Leitung Normen-Management

Mehr

Archivierung in DBMS

Archivierung in DBMS Archivierung in DBMS Marcus Brisgen 9. März 2004 Gliederung Gliederung Motivation Archivierung Grundlagen Anwendungsorientiertes Archivieren Architekturen Erweiterungen ASQL XML-Archivierungsoperator Beispiele

Mehr

Revision OHSAS 18001:2007: Was ist bei der Umstellung zu beachten?

Revision OHSAS 18001:2007: Was ist bei der Umstellung zu beachten? Revision OHSAS 18001:2007: Was ist bei der Umstellung zu beachten? Zusammenfassung Seit ihrem ersten Erscheinen 1999 wird die OHSAS 18001 in mehr als 80 Ländern angewendet und wurde bereits in mehr als

Mehr

EcoStep 5.0. Aktualisierung des integrierten Managementsystems für kleine und mittlere Unternehmen

EcoStep 5.0. Aktualisierung des integrierten Managementsystems für kleine und mittlere Unternehmen EcoStep 5.0 Aktualisierung des integrierten Managementsystems für kleine und mittlere Unternehmen Ausgangssituation Dem integrierten Managementsystem EcoStep 4.0 liegen die Kernforderungen der Regelwerke

Mehr

voestalpine Stahl GmbH

voestalpine Stahl GmbH voestalpine Stahl GmbH Erfahrungen ISO 14001:2015 www.voestalpine.com/stahl voestalpine - WELTWEIT FÜHRENDER TECHNOLOGIE- UND INDUSTRIEGÜTERKONZERN 50 v 5 50.000 Länder v Kontinente 500 Konzerngesellschaften

Mehr

Das mobile Qualitätsmanagement- Werkzeug für

Das mobile Qualitätsmanagement- Werkzeug für Das mobile Qualitätsmanagement- Werkzeug für Groß - und Einzelhandel Lebensmittelproduzenten Lebensmittelhandwerk Gemeinschaftsverpflegung Importeure Food und Nonfood AGU GmbH & Co. Beratungsgesellschaft

Mehr

Das Integrierte Managementsystem der Swiss Steel AG

Das Integrierte Managementsystem der Swiss Steel AG Das Integrierte Managementsystem der Swiss Steel AG Ein wesentlicher Beitrag zur Produktivitäts- und Qualitätssteigerung I. Flury. J. Frischknecht, U. Urlau Schmolz + Bickenbach Dialog, Oktober 2012 Das

Mehr

DQS-Kundenforum in Dortmund EcoIntense GmbH Ostendstr Berlin

DQS-Kundenforum in Dortmund EcoIntense GmbH Ostendstr Berlin DQS-Kundenforum in Dortmund 04.11.2010 EcoIntense GmbH Ostendstr. 25 12459 Berlin www.ecointense.de EcoIntense ist der etablierte Technologieführer für integrative Werkzeuge im Bereich Umweltmanagement

Mehr

Energiemanagement im Unternehmen praktische Ausgestaltung und wirtschaftlicher Vorteil. André Petters Energiemanager GSK Dresden

Energiemanagement im Unternehmen praktische Ausgestaltung und wirtschaftlicher Vorteil. André Petters Energiemanager GSK Dresden Energiemanagement im Unternehmen praktische Ausgestaltung und wirtschaftlicher Vorteil André Petters Energiemanager GSK Dresden Unternehmen GSK unsere 3 Geschäftszweige 1,9 Mrd. Medikamentenpackungen im

Mehr

Was bringt der SharePoint Server 2010 im Bereich DMS/VBS/E-AKTE?

Was bringt der SharePoint Server 2010 im Bereich DMS/VBS/E-AKTE? Was bringt der SharePoint Server 2010 im Bereich DMS/VBS/E-AKTE? SharePoint Erfolgsfaktoren? Welche Funktionen benötigt jeder? Records Management mit Standard Funktionen Was Anwender/Kunden uns sagen!

Mehr

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren Connect to SAP Product Info Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren Connect to SAP Version 2 verbindet SAP über die ArchiveLink Schnittstelle mit DocuWare. Es werden dabei eingehende und

Mehr

- Leseprobe - Auditcheckliste ISO und EMAS. Auditcheckliste ISO und EMAS. Bemerkungen zur Checkliste

- Leseprobe - Auditcheckliste ISO und EMAS. Auditcheckliste ISO und EMAS. Bemerkungen zur Checkliste Auditcheckliste ISO 14001 und EMAS Auditcheckliste ISO 14001 und EMAS Dieser Beitrag liefert Ihnen eine umfangreiche Checkliste, mit deren Hilfe Sie im Betrieb systematisch ein Audit nach ISO 14001:2015

Mehr

Mobiles Arbeiten: Dokumenten- und Informationszugriff von überall. Artaker Webcast. Ing. Michael T. Kalaus, SPcM, Senior Sales Executive

Mobiles Arbeiten: Dokumenten- und Informationszugriff von überall. Artaker Webcast. Ing. Michael T. Kalaus, SPcM, Senior Sales Executive Mobiles Arbeiten: Dokumenten- und Informationszugriff von überall Artaker Webcast Ing. Michael T. Kalaus, SPcM, Senior Sales Executive Agenda Kurze Vorstellung Artaker Computersysteme Mobiles Arbeiten

Mehr

Abrechnungszentrum Emmendingen An der B3 Haus Nr Emmendingen

Abrechnungszentrum Emmendingen An der B3 Haus Nr Emmendingen Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Abrechnungszentrum Emmendingen An der B3 Haus Nr. 6 79312 Emmendingen für die eingesetzte Dokumentenmanagementlösung

Mehr

ABNAHMEN, PRÜFUNGEN & LEISTUNGEN im SINNE des ASchG

ABNAHMEN, PRÜFUNGEN & LEISTUNGEN im SINNE des ASchG 82B GEWERBEORDNUNG FLEXIBILITÄT QUALITÄT VERANTWORTUNG HBV 2009 ERGONOMIE 8 WIEDERKEHRENDE PRÜFUNGEN 9 PRÜFUNG NACH AUSSERG. EREIGNISSEN 7 ABNAHMEPRÜFUNGEN SCHULUNGEN MSV 2010 PRÜFUNG VON ARBEITSMITTEL

Mehr

QM-Handbuch. der. ReJo Personalberatung

QM-Handbuch. der. ReJo Personalberatung QM-Handbuch der ReJo Personalberatung Version 2.00 vom 30.11.2012 Das QM-System der ReJo Personalberatung hat folgenden Geltungsbereich: Beratung der Unternehmen bei der Gewinnung von Personal Vermittlung

Mehr

Zertifizierung von Fachfirmen für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675

Zertifizierung von Fachfirmen für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 Herzlich Willkommen! Zertifizierung von Fachfirmen für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 Rudolf Miller TÜV SÜD Management Service GmbH 07.11.2007 1 Statistik In Deutschland brennt es jährlich über 200.000

Mehr

"Content Services Plattform - The next Step in ECM die Reise von der digitalen Information zur digitalen Transformation

Content Services Plattform - The next Step in ECM die Reise von der digitalen Information zur digitalen Transformation "Content Services Plattform - The next Step in ECM die Reise von der digitalen Information zur digitalen Transformation Artaker/Hyland Business Breakfast Artaker Büro 4.0 Produktiver arbeiten Firmengruppe

Mehr

Unterweisung von Fremdmitarbeitern und Besucher

Unterweisung von Fremdmitarbeitern und Besucher Managementsystem-Dokumentation Pkw Reifen Geltungsbereich Prozess-Typ Prozess-Name Prozess-Owner Dokumentenart Gültig ab Reifenwerk Aachen Unterstützungsprozess UP 94 ESH sicherstellen R. Peters ESH -

Mehr

I SO ISO DQS DQS

I SO ISO DQS DQS Forderungen der ISO 14001 Gründe für die Implementierung eines Umweltmanagementsystems t t Kosteneinsparung durch systematisches und vorsorgendes Denken und Handeln 12% Mitarbeitermotivation 11% Verbesserung

Mehr

Vorschau PDF. Checkliste Projektplanung zur Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach OHSAS 18001

Vorschau PDF. Checkliste Projektplanung zur Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach OHSAS 18001 Bitte beachten Sie, dieses Dokument ist nur eine Vorschau der Vorlage. Hier werden nur Auszüge der Vorlage dargestellt. Nach dem Kauf der Vorlage steht Ihnen selbstverständlich die vollständige Version

Mehr

Aktuelle Informationen zur Arbeitssicherheit. Peter Mayr, WKO Oberösterreich, Umweltservice

Aktuelle Informationen zur Arbeitssicherheit. Peter Mayr, WKO Oberösterreich, Umweltservice Aktuelle Informationen zur Arbeitssicherheit Peter Mayr, WKO Oberösterreich, Umweltservice Inhaltsübersicht Neue bzw. geänderte Vorschriften seit Dezember 2011 Neue Erlässe Abrufbar unter www.arbeitsinspektion.gv.at

Mehr

Was haben Betriebsräte mit Ressourceneffizienz zu tun?

Was haben Betriebsräte mit Ressourceneffizienz zu tun? Informationen für Betriebsräte Was haben Betriebsräte mit Ressourceneffizienz zu tun? Referentin Isabel Eder, Abteilung Betriebsverfassung 2013 IG BCE 24. September 2013 Analyse der Ausgangssituation Welche

Mehr

WER ist er? Was macht er? Was will er?

WER ist er? Was macht er? Was will er? WER ist er? Was macht er? Was will er? DI Thomas A. Reautschnigg Consulting und Projektmanagement A-1180 Wien, Gentzg. 26/12-13 T: +43-650-2817233 E: thomas@reautschnigg.com Leitender Gutachter für die

Mehr

Arbeitssicherheit im Betrieb Die Wirksamkeit von Sicherheitsfachkräften verstehen Johanna Bunner, Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie

Arbeitssicherheit im Betrieb Die Wirksamkeit von Sicherheitsfachkräften verstehen Johanna Bunner, Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie Arbeitssicherheit im Betrieb Die Wirksamkeit von Sicherheitsfachkräften verstehen, Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie Projektziel: die Arbeit von Sicherheitsfachkräften verstehen und verbessern

Mehr

Wer wir sind. Herzlichen Glückwunsch zum 60igsten. Organisation. Aufgaben und Auftrag

Wer wir sind. Herzlichen Glückwunsch zum 60igsten. Organisation. Aufgaben und Auftrag Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.v. Wer wir sind Herzlichen Glückwunsch zum 60igsten Das KWF ist das Kompetenzzentrum für Waldarbeit, Forsttechnik und Holzlogistik in Deutschland. Wir sind

Mehr

High-End Hydraulikzylinder, Komponenten & Systeme. Referenztechnologie Maßgeschneiderte Lösungen Weltweiter Service

High-End Hydraulikzylinder, Komponenten & Systeme. Referenztechnologie Maßgeschneiderte Lösungen Weltweiter Service High-End Hydraulikzylinder, Komponenten & Systeme Referenztechnologie Maßgeschneiderte Lösungen Weltweiter Service Städteregion Aachen Gründung 1929 65 Mitarbeiter ca. 11 Mio. Umsatz Anwendungsgebiete

Mehr

TÜV NORD CERT GmbH. Einfach ausgezeichnet. Von einer guten Arbeitsschutzorganisation zu einem Arbeitsschutzmanagementsystem OHSAS ISO 45001

TÜV NORD CERT GmbH. Einfach ausgezeichnet. Von einer guten Arbeitsschutzorganisation zu einem Arbeitsschutzmanagementsystem OHSAS ISO 45001 Zertifizierung TÜV NORD CERT GmbH Einfach ausgezeichnet. Von einer guten Arbeitsschutzorganisation zu einem Arbeitsschutzmanagementsystem OHSAS 18001 - ISO 45001 Zerifizierung 1 Ihre Referentin Dipl.-Ing.

Mehr

DQS-Forum Arbeits- und Gesundheitsschutz für Profis. 15. November 2011 München

DQS-Forum Arbeits- und Gesundheitsschutz für Profis. 15. November 2011 München DQS-Forum Arbeits- und Gesundheitsschutz für Profis 15. November 2011 München DQS-UL Gesellschafter DGQ, DIN, UL je ca. 28 % vier Industrieverbände als Minderheitsgesellschafter DQS Deutschland Berlin

Mehr

Qualitätssicherung am Prüfzentrum Sponsor Audits

Qualitätssicherung am Prüfzentrum Sponsor Audits Qualitätssicherung am Prüfzentrum Sponsor Audits 8. März 2016, Nadja Pöhl-Koch DACH Symposium Freiburg Agenda Einleitung und Übersicht aktuelle Zahlen Audit Readiness- was ist zu beachten? Zusammenfassung

Mehr

26/12-13 T: E:

26/12-13 T: E: WER ist er? Was macht er? Was will er? DI Thomas A. Reautschnigg Consulting und Projektmanagement A-1180 Wien, Gentzg. 26/12-13 T: +43-650-2817233 E: thomas@reautschnigg.com Leitender Gutachter für die

Mehr

Durchgängig REACH Dr. Andreas Jabs, Senior Consultant, Alegri International

Durchgängig REACH Dr. Andreas Jabs, Senior Consultant, Alegri International Digitale Dynamik effiziente Prozesse in Forschung, Entwicklung und Produktion Durchgängig REACH Dr. Andreas Jabs, Senior Consultant, Alegri International REACH compliant / regularienkonform? 2 Was bedeutet

Mehr

Beziehungsweise arinco.

Beziehungsweise arinco. Beziehungsweise arinco. Beziehungen bauen auf gegenseitiges Verständnis. Vertrauen. Klare Aussagen. Sind offen, gleichzeitig auf den Punkt. Denn Architektur im engsten Sinne ist die Beziehung zwischen

Mehr

Enterprise Content Management für Hochschulen

Enterprise Content Management für Hochschulen Enterprise Content Management für Hochschulen Eine Infrastuktur zur Implementierung integrierter Archiv-, Dokumentenund Content-Managementservices für die Hochschulen des Landes Nordrhein Westfalen Management

Mehr

Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement

Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement Ein gutes Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wird für Unternehmen als Arbeitgeber und gesellschaftliche Akteure immer wichtiger. Die

Mehr

Normrevision DIN EN ISO 14001:2015. Seite: 1

Normrevision DIN EN ISO 14001:2015. Seite: 1 Seite: 1 Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001 neu Inhalt: Zeitplan für Unternehmen und Organisationen Gegenüberstellung der Gliederung der Versionen 2008 und 2015 Die wichtigsten Neuerungen und deren

Mehr

ISO 9001:2015 Delta Audits und Neuerungen der Norm. Claus Engler, Produktmanager für Risikomanagementsysteme, TÜV SÜD Management Service GmbH

ISO 9001:2015 Delta Audits und Neuerungen der Norm. Claus Engler, Produktmanager für Risikomanagementsysteme, TÜV SÜD Management Service GmbH ISO 9001:2015 Delta Audits und Neuerungen der Norm Claus Engler, Produktmanager für Risikomanagementsysteme, TÜV SÜD Management Service GmbH Agenda Revision ISO 9001:2015 und Übergangsfrist Definition

Mehr

Vertragsverwaltung und -controlling. www.contractmanager.de. contractmanager². CM Software & Consulting GmbH, Schneiderstr. 14, 29339 Wathlingen

Vertragsverwaltung und -controlling. www.contractmanager.de. contractmanager². CM Software & Consulting GmbH, Schneiderstr. 14, 29339 Wathlingen contractmanager² und -controlling Überblick contractmanager² verbindet und controlling mit Dokumentenmanagement: geordneter Überblick über vertragsrelevante Daten, und Dokumente flexibel anpassbar an den

Mehr

Statusbericht der Kompetenzstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Kurzvortrag.: Aribo Asam, Manfred Mair, SYSTENT GmbH

Statusbericht der Kompetenzstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Kurzvortrag.: Aribo Asam, Manfred Mair, SYSTENT GmbH Statusbericht der Kompetenzstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz Kurzvortrag.: Aribo Asam, Manfred Mair, SYSTENT GmbH Bozen, 15.06.2017 KS A&G - eine Branchenlösung Kompetenzstelle für A&G Mitglieder

Mehr

Informationsveranstaltung der IHK Region Stuttgart

Informationsveranstaltung der IHK Region Stuttgart Informationsveranstaltung der IHK Region Stuttgart Erfahrungen des Luftfahrt-Bundesamtes Entwicklungen und häufige Fragen über den Zulassungsprozess Frank Beyer LBA Referat S4 - Zulassung bekannte Versender

Mehr

InfraLeuna GmbH. Die Chemie stimmt. Die Informationsplattform nscale 7 vecto und InfraLeuna

InfraLeuna GmbH. Die Chemie stimmt. Die Informationsplattform nscale 7 vecto und InfraLeuna InfraLeuna GmbH Die Chemie stimmt. Die Informationsplattform nscale 7 vecto und InfraLeuna Die InfraLeuna GmbH Die InfraLeuna GmbH und die mit ihr verbundenen Tochter gesellschaften sind Eigen tümer und

Mehr

Datenbasiertes Energiemanagement. Was kann ein produzierendes Unternehmen jetzt tun?

Datenbasiertes Energiemanagement. Was kann ein produzierendes Unternehmen jetzt tun? Datenbasiertes Energiemanagement Was kann ein produzierendes Unternehmen jetzt tun? 1 Warum Energiemanagement? 2 Energie-Monitoring 3 Beispiel für Energie- Monitoring-Software 4 Beispiel für Energie- Monitoring-Hardware

Mehr

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen LOGEX SYSTEM GmbH & Co. KG Joseph-Baader Straße 8 85053 Ingolstadt für die eingesetzte Dokumentenmanagement-

Mehr

PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN

PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN Die flexible Projektmanagementlösung einfach und auf Knopfdruck. Mit genau den Tools und Funktionen, die Sie für Ihre Anforderungen benötigen. Nicht mehr und nicht weniger. Für

Mehr

Arbeitsschutzmanagement in bestehende Managementsysteme einbinden. Umsetzung bei ABICOR BINZEL anhand von Praxisbeispielen

Arbeitsschutzmanagement in bestehende Managementsysteme einbinden. Umsetzung bei ABICOR BINZEL anhand von Praxisbeispielen in bestehende Managementsysteme einbinden. Umsetzung bei ABICOR BINZEL anhand von Praxisbeispielen ABICOR BINZEL Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG Kiesacker D. 35418 Buseck Alexander Binzel

Mehr

Das gesetzliche Zertifizierungsverfahren in der medizinischen Rehabilitation

Das gesetzliche Zertifizierungsverfahren in der medizinischen Rehabilitation Das gesetzliche Zertifizierungsverfahren in der medizinischen Rehabilitation Themen: gesetzliche Regelungen Ablauf eines anerkannten Zertifizierungsverfahrens Inhaltliche Anforderungen der BAR an ein reha-spezifisches

Mehr

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen AWG Allgemeine Warenvertriebs-GmbH Imanuel-Maier-Straße 2 73257 Köngen für die eingesetzte Dokumenten-Management-Lösung

Mehr

Informationen zum QM-System

Informationen zum QM-System Informationen zum QM-System EGH Hartha GmbH Leipziger Straße 10 * 04746 Hartha Tel. 034328 /734-0 Fax 034328 / 734-20 www.egh-gmbh.com info@egh-gmbh.com 1 Inhalt Präambel... 3 Unternehmensprofil... 4 Qualitätspolitik...

Mehr

UV Branchentag 2013 Metall/Elektro. Advantage E M C

UV Branchentag 2013 Metall/Elektro. Advantage E M C UV Branchentag 2013 Metall/Elektro Advantage E M C Page 1 Der Energieeffiziente Gebäudebetrieb Der Energiemanagement Prozess Überwachen Betrieb führen Optimieren Informieren www Analysieren Erfassen Konform

Mehr

Zertifizierung von Arbeitsschutzmanagementsystemen 15/11/2016

Zertifizierung von Arbeitsschutzmanagementsystemen 15/11/2016 Zertifizierung Zertifizierung Arbeitsschutzmanagementsysteme Eine Leistung von TÜV NORD CERT GmbH Zerifizierung 1 Minimierung von Sicherheitsrisiken Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=mhopibkfmq8,

Mehr

SYSTEMS BUSINESS SUITE

SYSTEMS BUSINESS SUITE SYSTEMS BUSINESS SUITE ELEKTRONISCHE RECHNUNG UND DIGITALE GESETZESKONFORME ARCHIVIERUNG EINFACH, SICHER UND ZWEISPRACHIG. elektronische rechnung... EINE LÖSUNG: DIE SYSTEMS BUSINESS SUITE VIELE FRAGEN...

Mehr

Vorstellung, Status & Vision

Vorstellung, Status & Vision ISMS-Tool Vorstellung, Status & Vision Unterstützung von KRITIS Healthcare Projekten Dresden, 25.04.2018 Agenda 1. Warum ein eigenes Tool? 2. Anforderungen an ISMS-Tool 3. ISMS@Aeneis - Funktionsmerkmale

Mehr

Wartungs- und Instandhaltungs- Management für die betriebliche Praxis

Wartungs- und Instandhaltungs- Management für die betriebliche Praxis Wartungs- und Instandhaltungs- Management für die betriebliche Praxis OMM-Systems, Neukirchener Str. 48, 42799 Leichlingen, Tel.: 02175 / 4154, Fax: 02175 / 73 678, E-Mail: raykowski@omm-systems.de, www.omm-systems.de

Mehr

ISO 14001:2015

ISO 14001:2015 21.05. 2015 ISO 14001:2015 UMWELTMANAGEMENT REVISION DER ISO 14001 UMWELTMANAGEMENT TREIBER DER REVISION MECHANISMUS ISO-NORMEN BEABSICHTIGTE ERGEBNISSE EINES UMS ISO 14001 ISO 14001 HAUPTSÄCHLICHE ÄNDERUNGEN

Mehr

Auswahl und Beschaffung sicherer Maschinen. Dipl.-Ing. Thomas Mössner Gruppe 2.4 Arbeitsstätten, Maschinen- und Betriebssicherheit BAuA Dresden

Auswahl und Beschaffung sicherer Maschinen. Dipl.-Ing. Thomas Mössner Gruppe 2.4 Arbeitsstätten, Maschinen- und Betriebssicherheit BAuA Dresden Auswahl und Beschaffung sicherer Maschinen Dipl.-Ing. Thomas Mössner Gruppe 2.4 Arbeitsstätten, Maschinen- und Betriebssicherheit BAuA Dresden Übersicht 1. Rechtsgrundlagen 2. Beschaffungsprozess und Gefährdungsbeurteilung

Mehr

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeits- und Gesundheitsschutz Das Arbeitssicherheitsgesetz ist für Sie wichtig TÜV SÜD Life Service GmbH Gesunde Mitarbeiter und ein sicheres Arbeitsumfeld sind die Grundlage Ihres unternehmerischen Erfolgs.

Mehr

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Finanz Informatik GmbH & Co. KG Theodor-Heuss-Allee 90 60486 Frankfurt am Main für das eingesetzte Archivierungssystem

Mehr

DIENSTLEISTUNGSPARTNER FKC Mit Sicherheit einen Schritt voraus

DIENSTLEISTUNGSPARTNER FKC Mit Sicherheit einen Schritt voraus DIENSTLEISTUNGSPARTNER FKC Mit Sicherheit einen Schritt voraus FKC Management-System-Beratung GmbH Leitung Schulung & Seminare Qualifikation: Fachkraft für Arbeitssicherheit Fachkraft für Explosionsschutz

Mehr

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen IQDoQ GmbH Theodor-Heuss-Straße 59 61118 Bad Vilbel für die eingesetzte Dokumentenmanagementlösung IQAkte

Mehr

Landkreis Hameln-pyrmont. und Dokumentenverwaltung mit nscale

Landkreis Hameln-pyrmont. und Dokumentenverwaltung mit nscale Landkreis Hameln-pyrmont Rechtssichere Archivierung und Dokumentenverwaltung mit nscale Anforderungen: entsprechung der rechtlichen Anforderungen steigerung der Effizienz in der Auftragsbearbeitung einführung

Mehr

Unternehmens Handbuch

Unternehmens Handbuch Wilhelm Mühlbauer Waldstraße 75 91154 Roth Tel./Fax 0 91 71 / 46 48 E-Mail: info@wm-feuerschutz.de Büro: A. Schug Rednitzweg 6 91126 Rednitzhembach Tel: 0 91 22 / 7 24 07 Fax: 0 91 22 / 873 23 00 Einleitung

Mehr

Ganzheitliches Energie Management zur Energie-, Emissions- und Kostenreduzierung sowie Zertifizierung nach DIN EN 16001

Ganzheitliches Energie Management zur Energie-, Emissions- und Kostenreduzierung sowie Zertifizierung nach DIN EN 16001 Ganzheitliches Energie Management zur Energie-, Emissions- und Kostenreduzierung sowie Zertifizierung nach DIN EN 16001 Stephan Niggemann Stephan.Niggemann@econ-solutions.de econ solutions GmbH Mario Ley

Mehr

Occupational Health and Safety Management Systems Requierments Arbeits- und Gesundheitsschutz- Managementsysteme Anforderungen

Occupational Health and Safety Management Systems Requierments Arbeits- und Gesundheitsschutz- Managementsysteme Anforderungen OHSAS 18001:2007 Occupational Health and Safety Management Systems Requierments Arbeits- und Gesundheitsschutz- Managementsysteme Anforderungen Ing. Heinrich Preiss KWI Consultants GmbH 24.02.2011 OHSAS

Mehr

BS OHSAS 18001:2007 BS OHSAS Schulung durch Produktmanager (PM) TÜV SÜD Management Service GmbH

BS OHSAS 18001:2007 BS OHSAS Schulung durch Produktmanager (PM) TÜV SÜD Management Service GmbH BS OHSAS 18001 Schulung durch Produktmanager (PM) TÜV SÜD Management Service GmbH 22.10.2007 1 Andreas Engelhardt Produktmanager für Zertifizierungsprodukte im Bereich Arbeitsschutzmanagementsysteme Auditor

Mehr

Construction Management Planung trifft Realität

Construction Management Planung trifft Realität Construction Management Planung trifft Realität @ Siemens AG 2017 Siemens.de / EC Inhaltsseite Was ist Construction Management? Das ist nicht CM! Das ist CM! Beispiele Fragen und Diskussion Das ist nicht

Mehr

Blick über den Tellerand Erfahrungen der EVU

Blick über den Tellerand Erfahrungen der EVU Umsetzung des 1. Korbes im Kontext KRITIS Blick über den Tellerand Erfahrungen der EVU 1 / 20 Jester Secure it GmbH Erfahrene und loyale Querdenker, die Spaß haben an dem, was sie tun Ziel ist die Synthese

Mehr

Prävention mit TÜV SÜD. Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sind wichtig. TÜV SÜD Life Service GmbH

Prävention mit TÜV SÜD. Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sind wichtig. TÜV SÜD Life Service GmbH Prävention mit TÜV SÜD Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sind wichtig TÜV SÜD Life Service GmbH TÜV SÜD unterstützt Sie mit professionellen Beratungsleistungen zu Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie

Mehr

DER ALSO CLOUD MARKETPLACE

DER ALSO CLOUD MARKETPLACE DER ALSO CLOUD MARKETPLACE Ihr lokaler Marktplatz mit einer breiten Palette von Cloud Services und Value Added Services am Markt 1 Hardfacts: Marktplatz seit 2 Jahren live Eigenproduktion Knappe 10.000

Mehr

Arbeitsschutz-Management - neue Angebote der BG RCI -

Arbeitsschutz-Management - neue Angebote der BG RCI - Arbeitsschutz-Management - neue Angebote der BG RCI - ISO 45001 Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit BGM Betriebliches Gesundheitsmanagement Dipl.-Psych. Nicole Jansen Gliederung

Mehr

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen

Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH bescheinigt hiermit dem Unternehmen Bundesagentur für Arbeit Regensburger Straße 104 90478 Nürnberg für die eingesetzte Dokumentenmanagementlösung

Mehr

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen

E-Akte Public. Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen E-Akte Public Flexible Lösungen und moderne Betriebskonzepte in Zeiten wachsender Datenmengen Industrie 4.0 versus Verwaltung 4.0? dauerhafte Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse

Mehr

Standort Tätigkeit Anzahl MA

Standort Tätigkeit Anzahl MA A - Firmendaten Firmenname Branche Straße/PLZ/Ort Ansprechperson/Position Telefon/Handy/Fax Mail/Homepage B - MitarbeiterInnen Gesamtzahl der MitarbeiterInnen Vollzeitäquivalent davon 100 %-Beschäftigung

Mehr

Cloud Security. Compliance in der Cloud sicherstellen. Managed Hosting Cloud Hosting Managed Services

Cloud Security. Compliance in der Cloud sicherstellen. Managed Hosting Cloud Hosting Managed Services Cloud Security Compliance in der Cloud sicherstellen Managed Hosting Cloud Hosting Managed Services Cloud Security Andreas Bachmann Chief Information Officer Adacor Group Adacor Group Enterprise Hosting

Mehr

tc frequency Asset Management System BESTÄNDIG. LÖSUNGSORIENTIERT. INNOVATIV telecontact.

tc frequency Asset Management System BESTÄNDIG. LÖSUNGSORIENTIERT. INNOVATIV telecontact. tc frequency Asset Management System BESTÄNDIG. LÖSUNGSORIENTIERT. INNOVATIV telecontact. www.telecontact.at Warum tc frequency - Asset Management System? 2 Technologien in einer Applikation: RFID für

Mehr

Erstellung eines Managementhandbuches als Grundlage für die Umsetzung der Betreiberverantwortung

Erstellung eines Managementhandbuches als Grundlage für die Umsetzung der Betreiberverantwortung Erstellung eines Managementhandbuches als Grundlage für die Umsetzung der Betreiberverantwortung Vorstellung Referent Ole Michel Schmid Standortleiter Nord (Berlin) +49 30 88 56 54 34 +49 171 308 46 95

Mehr

ARBEITSSICHERHEIT, BRAND- UND STRAHLENSCHUTZ SICHER IST SICHER SRH DIENST- LEISTUNGEN

ARBEITSSICHERHEIT, BRAND- UND STRAHLENSCHUTZ SICHER IST SICHER SRH DIENST- LEISTUNGEN ARBEITSSICHERHEIT, BRAND- UND STRAHLENSCHUTZ SICHER IST SICHER SRH DIENST- LEISTUNGEN ARBEITSSCHUTZ SICHERHEIT UND GESUNDHEITSSCHUTZ VON MITARBEITERN HABEN PRIORITÄT Gemäß Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)

Mehr

Gruppenprojekt in Göttingen zur Vorbereitung auf die Energiemanagementzertifizierung nach DIN EN / ISO 50001

Gruppenprojekt in Göttingen zur Vorbereitung auf die Energiemanagementzertifizierung nach DIN EN / ISO 50001 Gruppenprojekt in Göttingen zur Vorbereitung auf die Energiemanagementzertifizierung nach DIN EN 16001 / ISO 50001 Seite 1 Arqum - Gesellschaft für Arbeitssicherheit, Qualitätsund Umweltmanagement mbh

Mehr

Knowledge Management by Twoonix Use Case TWX Business Connector

Knowledge Management by Twoonix Use Case TWX Business Connector Knowledge Management by Twoonix Use Case TWX Business Connector 06.03.2012 1 TWX Wiki Einführung Wissensablage bisher? Keine Struktur! A D B X C - Unübersichtlich - langes Suchen - doppelte Ablage/Erstellen

Mehr

Umweltmanagement in der Praxis. Erfahrungen eines KMU

Umweltmanagement in der Praxis. Erfahrungen eines KMU Umweltmanagement in der Praxis Erfahrungen eines KMU Inhalt Organisation & Zahlen Umweltstrategie von Grasl FairPrint Aufbau und Entwicklung des UMS Hotspots beim Aufbau des UMS Zukünftige Entwicklungen

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement (A91)

Betriebliches Gesundheitsmanagement (A91) Anforderungen des Zertifizierungsverfahrens TÜV NORD Standard Betriebliches Gesundheitsmanagement (A91) Inhaberin sämtlicher Rechte: TÜV NORD CERT GmbH, 2010 Zertifizierungsverfahren BGM_short Rev. 00/11.10

Mehr

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren

Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren Connect to SAP ProductInfo Digitale Archivierung für SAP mit DocuWare realisieren Connect to SAP verbindet DocuWare über die SAP Archive Link Schnittstelle mit den verschiedensten SAP Anwendungen bzw.

Mehr

Prozesse mit Kwizda Gruppe

Prozesse mit Kwizda Gruppe Prozesse mit Qualität @ Kwizda Gruppe Martin Buresch & Andreas Schachermeier 23. November 2016 28.11.2016 1 Referenten ConSense @ Kwizda Dr. Martin Buresch Manager Konzern IT CIO Kwizda Holding GmbH Andreas

Mehr

REGION WESTLAUSITZ Kommunales Energiemanagement in der Region Westlausitz

REGION WESTLAUSITZ Kommunales Energiemanagement in der Region Westlausitz REGION WESTLAUSITZ Kommunales Energiemanagement in der Region Westlausitz Energieeffizienz in Kommunen TGZ Bautzen INHALT 1. Was bedeutet Energiemanagement? 2. Aufbau eines kommunalen Energiemanagements

Mehr

Arbeitsschutz als ein Teil von integrierten Managementsystemen

Arbeitsschutz als ein Teil von integrierten Managementsystemen initiative umwelt unternehmen c/o RKW Bremen GmbH Arbeitsschutz als ein Teil von integrierten Managementsystemen Martin Schulze Sie möchten sich selbstständig machen? Wir helfen Ihnen dabei mit kompetenter

Mehr

ENERGIEBERATUNG FÜR INDUSTRIE UND MITTELSTAND

ENERGIEBERATUNG FÜR INDUSTRIE UND MITTELSTAND ENERGIEBERATUNG FÜR INDUSTRIE UND MITTELSTAND Wer ist EffizienzWerk? Ein professionelles Beraternetzwerk für Unternehmen im Bereich Energie und Ressourcen Energie: Gebäude Produktion und Prozesse Transport

Mehr

Energieeffizienz-Netzwerk als ideale Ergänzung zu Energiemanagement-Systemen

Energieeffizienz-Netzwerk als ideale Ergänzung zu Energiemanagement-Systemen Energieeffizienz-Netzwerk als ideale Ergänzung zu Energiemanagement-Systemen Wer ein Energie- oder Umweltmanagementsystem, wie z.b. eine ISO 50001 oder EMAS betreibt, kann mit relativ wenig zusätzlichem

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, UMWELTBERICHT 2018 Liebe Leserinnen und Leser, im Gummiwerk KRAIBURG ist es seit Jahren unser Ziel, Ressourcen zu schonen, Gesundheitsbelastungen, Emissionen und Abfälle zu vermeiden, sowie Unfällen vorzubeugen.

Mehr

Gefährdungsbeurteilung UNFÄLLE AM ARBEITSPLATZ LASSEN SICH VERMEIDEN

Gefährdungsbeurteilung UNFÄLLE AM ARBEITSPLATZ LASSEN SICH VERMEIDEN Gefährdungsbeurteilung UNFÄLLE AM ARBEITSPLATZ LASSEN SICH VERMEIDEN PROFESSIONELL EINFACH RECHTSSICHER Die IT Docs GmbH geht aus der 1991 durch Herrn Faiß sen. gegründeten Firma EDV-Lösungen Faiß hervor.

Mehr

FastViewer Use Cases. Einsatzbereiche von FastViewer in Unternehmen

FastViewer Use Cases. Einsatzbereiche von FastViewer in Unternehmen FastViewer Einsatzbereiche von FastViewer in Unternehmen Einleitung Alle FastViewer Verbindungen finden dank der höchstmöglichen 256 Bit AES Ende-zu- Ende Verschlüsselung über doppelt sichere Kommunikationskanäle

Mehr