LEBENSLAUF. Florian Hilsenbek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEBENSLAUF. Florian Hilsenbek"

Transkript

1 LEBENSLAUF Florian Hilsenbek

2 Persönliche Informationen Name: Florian Hilsenbek Telefon: Stand: ledig Geburt: 20. Juli 1981 in Bad Kreuznach Sprachen: Deutsch: Muttersprache Englisch: erweiterte Kenntnisse Über Florian Hilsenbek Florian Hilsenbek absolvierte 2005 seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und legte damit seinen Grundstein für sein heutiges Fachwissen im Sektor der Informationstechnologie, welches er stetig durch Weiterbildungen und Zertifizierungen erweitert. Seine Spezialität sind Backup und Sicherungskonzepte, aber auch im Bereich des Organisationsaufbaues und der IT-Abläufe spielt Herr Hilsenbek seine Stärken aus. So sind Projekte im Bereich IT-Infrastruktur, speziell Server-Migrationen, Prozess- und Ablaufoptimierung sowie IT-Sicherheit und Backupsysteme sicher in seinen Händen.

3 Skills: Bewertung: 1 = Spezialist 2 = Erweitertes Know How 3 = Basiswissen Funktionen Skill Funktionen Skill Beratung / Consultant 2 Implementierung: Business Systems Analyst 2 Backup 1 Change Management 3 Datenbank 2 Dokumentation 2 Microsoft Systeme 2 Organisation 2 Netzwerk 2 Projektleitung 3 Server 2 Schulung / Training 3 Storage 2 Teilprojektleitung 2 Virtualisierung 2 Architektur: Administration / Support: Backup 1 Backup 1 Datenbank 3 Datenbank 2 Microsoft Systeme 1 Microsoft Systeme 1 Netzwerk 2 Netzwerk 2 Server 2 Server 2 Storage 2 Storage 2 Virtualisierung 2 Virtualisierung 2 Server & Servertechnologien Skill Server & Servertechnologien Skill Microsoft Windows Server Technologien: Microsoft Windows Server Technologien: Active Directory 1 Application Virtualization (App-V) - Active Directory Federation Services 2 Exchange Server Active Directory Certificate Services 2 Internet Security and Acceleration Server (ISA Server) - DHCP 1 Forefront Unified Access Gateway (UAG) 3 Direct Access 1 Forefront Threat Management Gateway (TMG) Distributed File System (DFS) 2 Lync DirSync 1 Microsoft Enterprise Desktop Virtualization (Med-V) - Domain Name Services (DNS) 1 Share Point Failover Cluster 2 Share Point 2013 Foundation 3 File Services 1 SQL Server (Standalone & Cluster / Always On) 3 Group Policies 1 Virtual Desktop Infrastructure (VDI) - Hyper-V (Standalone & Cluster) 1 System Center App Controller R2 - Internet Information Service (IIS) 3 System Center Virtual Machine Manager (SCVMM) 2008 R R2 2 Network Load Balancer (NLB) 2 System Center Operations Manager (SCOM) 2008 R R2 - Offline File Sync / Workfolders 1 Microsoft Cloud Solutions : Print & Document Services 1 Azure 3 Routing/ RAS 2 Dynamics CRM Online 3 Scripting (Batch, VBS, PowerShell) 2 Exchange Online 2 Terminal Server / Remote Desktop Services 2 Intune 3 Volume Activation 2 Lync Online 2 Windows Deployment Services (WDS) 2 Office Windows Server Updates Services (WSUS) 1 SharePoint Online 3

4 Skills: Bewertung: 1 = Spezialist 2 = Erweitertes Know How 3 = Basiswissen Server & Servertechnologien Skill Server & Servertechnologien Skill Windows Client OS: Apple Mac OSX Windows Apple Mac OSX Windows XP 2 Apple Mac OSX Windows Vista 2 Apple Mac OSX Windows 7 2 Apple Mac OSX Windows 8 2 Apple Mac OSX Windows DOS 1 Windows Server OS: Windows Server Windows Server Windows Server 2003 R2 1 Windows Server Windows Server 2008 R2 1 Windows Server Windows Server 2012 R2 1 Virtualisierung: Skill Virtualisierung: Skill Hyper-V R1 R3 1 XenDesktop 3 VMWare ESX(i) XenServer VMWare Horizon / View 3 Hardware: Skill Hardware: Skill Aastra OpenCom 3 HP Procurve Networking 2 DELL Desktop Systeme 2 HP Server ProLiant DL 2 DELL Notebooks 2 HP Server ProLiant ML 2 DELL Networking 2 HP Server ProLiant BL 3 DELL SAN & Storage (Equallogic) 2 HP SAN & Storage (MSA) 2 DELL Server PowerEdge T 2 HP SAN & Storage (EVA) 2 DELL Server PowerEdge R 2 HP StorageWorks B-Series 3 DELL Server PowerEdge M 3 HP StorageWorks H-Series 2 Siemens Hipath 2 IBM Server Systeme 2 HP Desktop Systeme 2 NetApp (FAS) 3 HP Notebooks 2 Nutanix - HP LTO Tape Library 1 QNAP NAS Storage 1

5 Skills: Bewertung: 1 = Spezialist 2 = Erweitertes Know How 3 = Basiswissen Software & Anwendungen Skill Software & Anwendungen Skill Arcserve 3 Symantec Backup Exec Arcronis True Image Server 3 Symantec Enterprise Vault 10 2 G-Data AntiVirus 2 Trend Micro OfficeScan 2 MS Access Trend Micro WorryFree 2 MS Excel Veeam Backup & Replication 2 MS Lync Veritas Backup 2 MS Office Tools 2 VMWare Fusion 2 MS Outlook VMWare vcenter 2 MS PowerPoint VMWare vcenter Update Manager 3 MS Project VMWare vcenter Site Recovery Manager (SRM) - MS Visio VMWare Virtual SAN - MS Word VMWare vsphere Dataprotection Sage Classic Line 1 VMWare vsphere Operation Management Sage New Classic 1 VMWare vspehre Replication Symantec Backup Exec VMWare Workstation 2 Symantec Backup Exec Netzwerke, Kommunikation & Protokolle Skill Netzwerke, Kommunikation & Protokolle Skill DHCP 2 Routing 3 DNS 2 SMTP 2 DMZ 2 SSL 3 ETHERNET 2 TCP/IP 2 FTP 2 VLAN 2 ISDN 3 VPN 2 LAN 2 WAN 2 LWL 3 WLAN 2 NAT 3

6 Beruflicher Referenzen / Projekte Chronologisch geordnet Unternehmen 01/2015 heute 08/ / / /2014 Tätigkeit / Aufgabenbereiche IT-Consulting - Beratung von Kunden bezüglich Backup Lösungen - Erstellung von Konzepten im Hardware und Softwarebereich - Troubleshooting von Backup Problemen sowie Implementierung von Backup-Lösungen (Symantec Backup Exec 2010, 2012 und 2014) - Anbindung von Storage Geräten - Symantec Enterprise Vault IT-Consulting - Beratung von Kunden bezüglich Backup Lösungen - Erstellung von Konzepten im Hardware und Softwarebereich - Troubleshooting von Backup Problemen sowie Implementierung von Backup-Lösungen (Symantec Backup Exec 2010, 2012 und 2014) - Anbindung von Storage Geräten - Symantec Enterprise Vault IT-Systemtechniker - Beratung von Kunden bezüglich Backup Lösungen - Erstellung von Konzepten im Hardware und Softwarebereich - Troubleshooting von Backup Problemen sowie Implementierung von Backup-Lösungen (Symantec Backup Exec 2010, 2012 und 2014) - Anbindung von Storage Geräten - Symantec Enterprise Vault - Implementierung von Microsoft Windows Server Produkten 01/ /20011 Technischer Leiter - Betreuung Client / Server Typologien beim Kunden - Betreuung und Überwachung von Netzwerken - Projektorganisation und Planung der Mitarbeiter - Ausbildung der Azubis im technischen Bereich 10/ /2010 Fachinformatiker für Systemintegration - Betreuung von Windows Systemen (XP, Vista, 7 / Server 2003 R2, 2008 R2 ) - Betreuung von Apple Mac OS X ( Mac OS 10.5, 10.6 / OS Server 10.5, 10.6 ) - Betreuung und Überwachung vom Firmennetzwerk - VPN Standortvernetzungen realisiert - Archivierung eingeführt - Datensicherungskonzept erstellt und realisiert - Telefonanlagenumzug realisiert - Umzug und Neukonzeption des Serverraums - Mitarbeitersupport bei EDV Problemen - Angebotsvergleich bei Neuanschaffungen - Betreuung von Storage Systemen (DELL EqualLogic) - Virtualisierung der Serverlandschaft mit Microsoft Hyper-V - Terminalserverinstallation unter Windows 2008 Server mit Gruppenrichtlinien - Einführung einer Active Directory Struktur und Betreuung dieser - Betreuung Trend Micro Worry-Free - Integration eines internen Servers - Schulung von Mitarbeitern - Support des Warenwirtschaftssystems Parkstreet P4

7 Beruflicher Referenzen / Projekte Chronologisch geordnet 03/ /2007 Fachinformatiker für Systemintegration - Betreuung beim Kunden des ERP-Systems Sage Classic Line - Betreuung und Überwachung von Netzwerken - Betreuung von Windows Systemen (Workstation / Server) - Schulungen beim Kunden vor Ort

8 Ausbildung / Weiterbildung / Zertifizierung Chronologisch geordnet Unternehmen 06/2013 Ausbildung / Weiterbildung / Zertifizierung Symantec Enterprise Vault 10.x for Exchange: Administration Schulungsteilnehmer 05/2013 Symantec Technical Specialist for Backup Exec 2012 Zertifizierung 09/2012 Docusnap Schulungsteilnehmer 08/2012 Symantec Backup Exec 2012 Administration Schulungsteilnehmer 08/2012 VMware vsphere 5: Install, Configure and Manage Schulungsteilnehmer 05/2012 DELL EqualLogic Technical v2 Schulungsteilnehmer 12/2010 Stratus Avance Schulung Hochverfügbarkeitslösung 05/2008 Gesellschaft für Logistik und Informations-Systeme mbh Gesellschaft für Logistik und Informations-Systeme mbh EDI-Schulung 02/2006 & 01/2007 Sage Academy Autorisierungsprüfung Classic Line 3.4 System / Warenwirtschaft Autorisierungsprüfung Classic Line 3.5 System / Warenwirtschaft 03/ /2005 Ausbildungsberuf Fachinformatiker für Systemintegration

9 Projekte / Arbeitsreferenzen Chronologisch geordnet Einrichten einer neuen Kundenumgebung Rolle: Senior IT-System-Engineer Branche: Dienstleister Zeitraum: 08/2014 Aufgabe: Installation eines 2 Node Hyper-V Clusters auf Basis von Windows Server 2012 R2. Einrichtung der Replizierung in Hyper-V zwischen den beiden Nodes. Installation von 2 Active Diretory Servern auf Basis von Windows Server 2012 R2. Installation eines Fileserver inkl. Rechtestruktur. Einbindung der Office 365 Umgebung mittels DirSync (Abgleich einer dedizierten OU). Installation der Datensicherung mittels Symantec Backup Exec 2014 auf B2D Storage und Kopie auf Tape. Installation eines DirectAccess Servers. Installation eines Management Servers (PrintServer, AntiVirus Server Trend Micro Worry Free, WSUS, WDS). Erstellung von User und Group GPOs zur Verteilung von Unternehmensrichtlinien (Netzlaufwerke, WSUS Einstellungen, lokale Administratorrechte, BitLocker Einstellungen). Technologie: Windows Server 2012 R2, Symantec Backup Exec 2014, Office 365 Bundesnetzagentur (BNetA) Implementierung Backup Exec 2014 Rolle: Systemtechniker Branche: Behörde Zeitraum: 04/ /2014 Aufgabe: Implementierung von Symantec Backup Exec 2014 im CAS und MMS Betrieb (Central Administration Server und Managet Member Server) zur Sicherung der Außenstellen in ganz Deutschland (50 Standorte). Implementierung von Symantec Backup Exec 2014 im CAS und MMS Betrieb (Central Administration Server und Managet Member Server) zur Sicherung des Hauptstandort Mainz. Technologie: Windows Server 2012 R2, Symantec Backup Exec 2014 CeBIT 2014 Stand Rolle: Systemtechniker Branche: Hard- und Software Entwicklung Zeitraum: 01/ /2014 Aufgabe: Montage und Demontage der Serverhardware sowie Installation einer 6 Node Hyper-V Clusters auf Basis von MS Windows 2012 R2. Anbindung des Storage an das Cluster sowie Implementierung von System Center 2012 R2 (VMM). Implementierung und Customizing von Produktpräsentationsumgebungen nach Absprache mit dem Kunden im Vorfeld der Veranstaltung. Überwachung der Serverlandschaft während der Veranstaltung. Technologie: Windows Server 2012 R2, Microsoft System Center 2012 R2, Windows 8.1 und Office 2013

10 Projekte / Arbeitsreferenzen Chronologisch geordnet CeBIT 2013 Stand Rolle: Systemtechniker Branche: Hard- und Software Entwicklung Zeitraum: 02/ /2013 Aufgabe: Implementierung und Customizing von Produktpräsentationsumgebungen nach Absprache mit dem Kunden im Vorfeld der Veranstaltung. Erstellen von Arbeitspaketbeschreibungen für den Bereich Umgebungen in der Planungsphase. Technologie: Windows Server 2012, Microsoft System Center 2012, Windows 8 und Office 2013 Migration Symantec Backup Exec 2010 auf Symantec Backup Exec 2012 Rolle: Systemtechniker Branche: Gastronomiekette Zeitraum: 10/2012 Aufgabe: Planung und Migration der bestehenden Datensicherungslösung Symantec Backup Exec 2010 auf die neuste Version Symantec Backup Exec 2012 nach vorangeganer Umstellung auf ein 3-Node VMWare Cluster. Migration der vorhandenen Datensicherungslogs, Neueinrichtung der Jobs da eine saubere Übernahme aus Symantec Backup Exec 2010 nicht möglich in Symantec Backup Exec Als Sicherungsziel wurde B2D und Kopie auf Band eingerichtet. Technologie: Windows Server 2008 R2, Symantec Backup Exec 2010, Symantec Backup Exec 2012 Hyper-V Migration Rolle: Systemtechniker Branche: Medizin & Forschung Zeitraum: 09/2012 Aufgabe: Planung und Migration der bestehenden Singlenode Umgebung auf ein 2 Node Hyper-V Cluster 2008R2 SP1 mit zwei Direct Attached MSA Storages P2000G3 /P2012G2 Neueinrichtung der Symantec Backup Exec Datensicherung auf Basis von Symantec Backup Exec Als Sicherungsziel wurde B2D und Kopie auf Band eingerichtet. Technologie: Windows Server 2008 R2, Symantec Backup Exec 2012

LEBENSLAUF. Florian, Pleitz

LEBENSLAUF. Florian, Pleitz LEBENSLAUF Florian, Pleitz Persönliche Informationen Name: Florian, Pleitz Telefon: +49 671 208 329 26 Stand: ledig E-Mail: florian.pleitz@fpitsolutions.de Geburt: 06. November in Bad Kreuznach Sprachen:

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL KAY MÜLLER

QUALIFIKATIONSPROFIL KAY MÜLLER ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Herr Kay Müller Wuppertal (NRW) Jahrgang: 1970 Ausbildung: Fachinformatiker Systemintegration Fortbildungen: 2017: Citrix XenApp/XenDesktop 7.15 LTSR inkl. AppLayering und

Mehr

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL BEN S. BERGFORT

QUALIFIKATIONSPROFIL BEN S. BERGFORT ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Herr Ben S. Bergfort Raum Landshut Positionen: Zertifizierungen: Senior Consultant IT-Leiter IT-Projektleiter CitrixXen App Citrix XenDesktop Citrix XenServer VMware vsphere

Mehr

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration App

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access 14.01.19 07.03.19 29.04.19 11.06.19 15.01.-16.01.19 11.03.-12.03.19 15.04.-16.04.19

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 03.01.18 05.02.18 23.04.18 04.06.18 11.01.-12.01.18 05.03.-06.03.18 02.05.-03.05.18

Mehr

Skillprofil. IT-Consultant. Skillprofil IT-Consultant Marcell Vrbensky 1 of 5

Skillprofil. IT-Consultant. Skillprofil IT-Consultant Marcell Vrbensky 1 of 5 Skillprofil Skillprofil Marcell Vrbensky 1 of 5 Marcell Vrbensky Fachinformatiker Systemintegration Erfahrung Seit über zehn Jahren bin ich in der IT-Branche tätig. Meine berufliche Erfahrung konnte ich

Mehr

Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world

Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world Giuseppe Marmo Projektleiter gmarmo@planzer.ch Tobias Resenterra Leiter IT-Technik und Infrastruktur tresenterra@planzer.ch Roger Plump

Mehr

Trainerprofil Dirk Brinkmann

Trainerprofil Dirk Brinkmann Dirk Brinkmann Know How! IT-Solutions GmbH Ruppmannstr. 33b 70565 Stuttgart Mail: d.brinkmann@kh-its.de Fon: +49 711 128910-11 Fax: +49 711 128910-30 Mobil: +49 700 1212 4444 Ausbildung: Berufliche Tätigkeiten:

Mehr

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154 Vorwort des Herausgebers 11 Wichtige Hinweise der Autoren und des Verlags 17 Teil A Produktübergreifende Themen 19 Aktuelle Herausforderungen an eine moderne Informationstechnologie 21 Microsoft Business

Mehr

Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003

Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003 Name Jahrgang 1969 Ausbildung Zertifizierungen Einsatz: Peter Kopitto Energie-Anlagen-Elektroniker Microsoft Certified System Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003 D,

Mehr

Networking with Windows Server 2016 MOC 20741

Networking with Windows Server 2016 MOC 20741 Networking with Windows Server 2016 MOC 20741 In diesem 5-tägigen Kurs lerinen Sie, die grundlegenden Kenntnisse, um Windows Server 2016 bereitstellen und supporten zu können. Zu den Themen gehören IP-Grundlagen,

Mehr

Mitarbeiterprofil. Fachinformatiker Systemintegration

Mitarbeiterprofil. Fachinformatiker Systemintegration Mitarbeiterprofil Mitarbeiter (Kürzel) Amon Gernig Geburtstag 11.10.1973 Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration Zertifizierungen MCITP (Microsoft Certified IT Professional) MCTS (Microsoft Certified

Mehr

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015 Access 1 (Office 2007/2010/2013) 2 22.07.2015 09:00 23.07.2015 16:30 1100 2 09.09.2015 09:00 10.09.2015 16:30 1100 2 28.10.2015 09:00 29.10.2015 16:30 1100 2 09.12.2015 09:00 10.12.2015 16:30 1100 2 03.08.2015

Mehr

www.innovation-company.de

www.innovation-company.de Profil Gaby Haake NT Innovation Company GmbH Als Spezialist für individuelle Softwareentwicklung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg. Wir planen, realisieren und betreuen Ihre spezifische Softwarelösung nach

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2015

Seminartermine 1. Halbjahr 2015 Profindis Tage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 09.-13. 04.-08. 02.-06. 08.-12. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 26.-28. 08.-10. 04.-06.

Mehr

Upgrading Your Supporting Skills to Windows Server 2016

Upgrading Your Supporting Skills to Windows Server 2016 Upgrading Your Supporting Skills to Windows Server 2016 MOC 10983 In diesem 5-Tages-Kurs erfahren Sie, wie Sie die neuen Funktionen und Funktionalitäten in Windows Server 2016 implementieren und konfigurieren.

Mehr

Consultant Networking & Security

Consultant Networking & Security Consultant Networking & Security Ihre Aufgaben: Sie analysieren und konzipieren intelligente IT-Architekturen und Infrastrukturen für anspruchsvolle Kunden mit verteilten Standorten. Sie setzen Projekte

Mehr

Seminartermine 2. Halbjahr 2017

Seminartermine 2. Halbjahr 2017 Profindis Tage Juli Aug Sept Okt Nov Dez Juli Aug Sept Okt Nov Dez Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 31.-04. 13.-17. 17.-21. 06.-10. PROF020 IP & IP-Services 3 1.500 07.-09. 20.-22 28.-30.

Mehr

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote

System Center 2012 R2 und Microsoft Azure. Marc Grote System Center 2012 R2 und Microsoft Azure Marc Grote Agenda Ueberblick Microsoft System Center 2012 R2 Ueberblick ueber Microsoft Azure Windows Backup - Azure Integration DPM 2012 R2 - Azure Integration

Mehr

Wissenswertes über System Center 2012 R2. 1 08.10.2014 Wissenswertes über System Center 2012 R2

Wissenswertes über System Center 2012 R2. 1 08.10.2014 Wissenswertes über System Center 2012 R2 Wissenswertes über System Center 2012 R2 1 08.10.2014 Wissenswertes über System Center 2012 R2 Agenda 00 Ein Überblick (R.Dressler) 01 Provisioning (C.Kaiser) 02 Automation (C.Kaiser) 03 Client Management

Mehr

Upgrading Your Skills to MCSA: Windows Server 2016 MOC 20743

Upgrading Your Skills to MCSA: Windows Server 2016 MOC 20743 Upgrading Your Skills to MCSA: Windows Server 2016 MOC 20743 In diesem 5-Tages-Kurs erfahren Sie, wie Sie die neuen Funktionen und Funktionalitäten in Windows Server 2016 implementieren und konfigurieren.

Mehr

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00 Fachliches Profil Karl-Heinz Kern, Dipl.-Ing. (FH) Mobil: 0172 86 90 644 Email: KH.Kern@kns-online.de Telefon: 0 71 21-62 24 71, Fax: 0 71 21/62 24 72 Gaylerstraße 22, D-72766 Reutlingen www.kns-online.de

Mehr

1. BILDUNG. Das letzte formale Bildungsgrad nach Abschluss der High School, electro

1. BILDUNG. Das letzte formale Bildungsgrad nach Abschluss der High School, electro Robert Ličen Slovenia 1. BILDUNG Phone: 051 33 88 73 robi.licen@linfosi.com http://www.linfosi.com Das letzte formale Bildungsgrad nach Abschluss der High School, electro Hochschulstudien (undergraduate

Mehr

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr IT-CAMPUS Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr 2017 www.tuv.com/it-campus Original IT-Trainings für IT-Professionals, -Entscheider und -Anwender.

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2017

Seminartermine 1. Halbjahr 2017 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 06.-10. 24.-28. 20.-24. 08.-12. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 20.-22. 03.-05.

Mehr

Veeam Availability Platform. Marco Horstmann System Engineer, Veeam

Veeam Availability Platform. Marco Horstmann System Engineer, Veeam Veeam Availability Platform Marco Horstmann System Engineer, Veeam Software marco.horstmann@veeam.com @marcohorstmann Vorstellung Veeam Software Die Veeam Availability Platform Private Cloud / On-Premises

Mehr

Alles bereit fuer die private hybrid oder public Cloud? System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager. Marc Grote

Alles bereit fuer die private hybrid oder public Cloud? System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager. Marc Grote Alles bereit fuer die private hybrid oder public Cloud? System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager Marc Grote Agenda Warum SCVMM? Neuerungen in SCVMM 2012 R2 Systemanforderungen / Architektur Fabric

Mehr

Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator

Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator AUSBILDUNG Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator Standardvariante: 28 Tage ITPEA inkl. Prüfungen Offizieller Preis 12.950,00 zzgl. MwSt. 15.410,50 inkl. MwSt. Unser Com

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2019

Seminartermine 1. Halbjahr 2019 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.500 28.-01. 08.-12. 24.-28. 18.-19. 06.-10. PROF020 IP & IP-Services 3 1.750 25.-27.

Mehr

Seminartermine 2. Halbjahr 2018

Seminartermine 2. Halbjahr 2018 Profindis Tage Juli Aug Sep Okt Nov Dez Juli Aug Sep Okt Nov Dez Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 13.-17. 15.-19 17.-21 26.-30. PROF020 IP & IP-Services 3 1.500 10.-12. 26.-28. 29.-31.

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2018

Seminartermine 1. Halbjahr 2018 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 05.-09. 16.-20. 25.-29. 12.-16. 23.-27. PROF020 IP & IP-Services 3 1.500 29.-30.

Mehr

Mai 09 Okt. 2012. Markus Zack EDV-Kaufmann Hauptstraße 86 2244 Spannberg Mobil: +43 664 / 245 70 64 Mail: markus@zack.co.at.

Mai 09 Okt. 2012. Markus Zack EDV-Kaufmann Hauptstraße 86 2244 Spannberg Mobil: +43 664 / 245 70 64 Mail: markus@zack.co.at. Markus Zack EDV-Kaufmann Hauptstraße 86 2244 Spannberg Mobil: +43 664 / 245 70 64 Mail: markus@zack.co.at Persönliches Geboren am 18.08.1985 in Wien Verheiratet Berufliche Erfahrung Nov. 2012 - heute Keller

Mehr

Implementing a Software- Defined DataCenter MOC 20745

Implementing a Software- Defined DataCenter MOC 20745 Implementing a Software- Defined DataCenter MOC 20745 In diesem fünftägigen Kurs wird erklärt, wie Sie mit dem System Center 2016 Virtual Machine Manager die Virtualisierungsinfrastruktur in einem softwaredefinierten

Mehr

Illya Klinkhammer. Profil: (Mai 2013) Mobil: + 49-173 - 2774968 email: klinkhi@web.de

Illya Klinkhammer. Profil: (Mai 2013) Mobil: + 49-173 - 2774968 email: klinkhi@web.de Profil: (Mai 2013) Illya Klinkhammer Mobil: + 49-173 - 2774968 email: Ausbildung: Geburtsjahr: 1970 EDV-Tätigkeit seit: 1993 Fremdsprachen: Fachliche Schwerpunkte: Einsatz möglich ab: Einsatzorte: Betriebssysteme:

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 06.06.2016 01.08.2016 20.09.2016 24.10.2016 02.08.-03.08.16 07.09.-08.09.16

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL HERBERT LORENZ

QUALIFIKATIONSPROFIL HERBERT LORENZ ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Tätigkeit: Herr Herbert Lorenz Deutschland, Oberallgäu Nähe Kempten Senior Consultant und Trainer für Virtualisierung mit Citrix und VMware sowie NetApp-Storages Jahrgang:

Mehr

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG:

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG: CV Persönliche Daten NAME: ENRICO PUFFERT ADRESSE: FRIEDEMANNWEG 50 99097 ERFURT TELEFON: +49 172 3215890 EMAIL: EPUFFERT@CDEP.DE GEBURTSTAG: 07.01.1977 FAMILIENSTAND: LEDIG STAATSANGEHÖRIGKEIT: DEUTSCH

Mehr

Core CAL Suite. Windows Server CAL. Exchange Server Standard CAL. System Center Configuration Manager CAL. SharePoint Server Standard CAL

Core CAL Suite. Windows Server CAL. Exchange Server Standard CAL. System Center Configuration Manager CAL. SharePoint Server Standard CAL Core CAL Suite Die CAL Suiten fassen mehrere Zugriffslizenzen, Client-Managementlizenzen und Onlinedienste in einer Lizenz zusammen und werden pro Gerät und pro Nutzer angeboten. Core CAL Suite beinhaltet

Mehr

Microsoft System Center Data Protection Manager 2012. Hatim SAOUDI Senior IT Consultant

Microsoft System Center Data Protection Manager 2012. Hatim SAOUDI Senior IT Consultant Microsoft System Center Data Protection Manager 2012 Hatim SAOUDI Senior IT Consultant System Center 2012 Familie Orchestrator Service Manager Orchestration Run Book Automation, Integration CMDB, Incident,

Mehr

Referent. Exchange 2013. Was gibt es neues?

Referent. Exchange 2013. Was gibt es neues? IT Pro Day Exchange 2013 Was gibt es neues? Dejan Foro dejan.foro@exchangemaster.net Referent IT Project Manager @ Nyrstar AG, Zürich 19 Jahren in IT 6 Exchange Generationen (5.5, 2000, 2003, 2007, 2010,

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows für Anwender 10.11.15 210 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS-PowerPoint MS-PowerPoint

Mehr

Upgrading Your Skills to MCSA Windows 8 MOC 20689

Upgrading Your Skills to MCSA Windows 8 MOC 20689 Upgrading Your Skills to MCSA Windows 8 MOC 20689 Dieses Seminar ist für IT-Professionals gedacht, die ihre Kenntnisse von frühere Versionen auf Windows 8.1 aktualisieren wollen. Schwerpunkt sind die neuen

Mehr

MITARBEITERPROFIL. A. E. IT-Fachinformatiker. Personal-ID 11343. tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München

MITARBEITERPROFIL. A. E. IT-Fachinformatiker. Personal-ID 11343. tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München A. E. IT-Fachinformatiker tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München Tel.: +49 (89) 54043630 Fax: +49 (89) 54043631 Web: www.tec4net.com Mail: info@tec4net.com Personal-ID 11343 Amtsgericht

Mehr

Fit fürs Rechenzentrum Fileservices in Win Server 8

Fit fürs Rechenzentrum Fileservices in Win Server 8 Windows Desktop und Server Konferenz 1.-2.2.2012, MÜNCHEN Fit fürs Rechenzentrum Fileservices in Win Server 8 Nils Kaczenski faq-o-matic.net WITstor GmbH Windows Desktop und Server Konferenz? 1.-2.2.2012,

Mehr

SEMINAR K04 Kompakt: Zertifizierungspaket zum MCSA Server 2012 R2 (10 Tage, inkl. Preis

SEMINAR K04 Kompakt: Zertifizierungspaket zum MCSA Server 2012 R2 (10 Tage, inkl. Preis Home Seminare Seminare & Termine Microsoft Server-/Betriebssysteme Microsoft Windows Server 2012 K04 Kompakt: Zertifizierungspaket zum MCSA Server 2012 R2 (10 Tage, inkl. Prüfung) SEMINAR K04 Kompakt:

Mehr

PRODUKTKATALOG VOM 1. OKTOBER 2010

PRODUKTKATALOG VOM 1. OKTOBER 2010 PRODUKTKATALOG VOM 1. OKTOBER 2010 Auf dem Online-Portal www.stifter-helfen.de spenden IT-Unternehmen Hard- und Software an gemeinnützige Organisationen. Aktuell stehen rund 180 verschiedene e von vier

Mehr

ConfigMgr und Azure? Conditional Access. PowerBI Azure Infrastruktur. Cloud-Based Distribution Points. Updates and Services.

ConfigMgr und Azure? Conditional Access. PowerBI Azure Infrastruktur. Cloud-Based Distribution Points. Updates and Services. @seklenk ConfigMgr und Azure? Conditional Access PowerBI Azure Infrastruktur Updates and Services Cloud-Based Distribution Points Operations Management Suite Health Attestation Cloud Management Gateway

Mehr

steep Lehrgangsprogramm 2015

steep Lehrgangsprogramm 2015 Seite 1 von 7 Systematik Kurs Wunstorf/ Bad Franken- Inhouse Zeit/ Bonn Hamburg Ulm Leipzig Hannover hausen/th. Kunde Tage Netzwerktechnik Preis pro Teilnehmer/in und Tag einschl. Teilnehmerunterlage in

Mehr

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG:

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG: CV Persönliche Daten NAME: ENRICO PUFFERT ADRESSE: FRIEDEMANNWEG 50 99097 ERFURT TELEFON: +49 172 3215890 EMAIL: EPUFFERT@CDEP.DE GEBURTSTAG: 07.01.1977 FAMILIENSTAND: LEDIG STAATSANGEHÖRIGKEIT: DEUTSCH

Mehr

Veeam und Microsoft. Marco Horstmann System Engineer, Veeam

Veeam und Microsoft. Marco Horstmann System Engineer, Veeam Veeam und Microsoft Marco Horstmann System Engineer, Veeam Software marco.horstmann@veeam.com @marcohorstmann Windows Server 2016 Support Die vollständige und fortschrittliche Unterstützung von Veeam erschliesst

Mehr

Berater-Profil. von Markus Rosenberger. Management Summary: Persönliche Daten des Beraters:

Berater-Profil. von Markus Rosenberger. Management Summary: Persönliche Daten des Beraters: Berater-Profil von Management Summary: ist seit 1995 als Berater in der IT-Branche tätig und hat sich neben der Systemintegration und -administration auf Word-, Excel- und Outlook-Seminare spezialisiert.

Mehr

MCSE Productivity Exchange 2016

MCSE Productivity Exchange 2016 MCSE Productivity Exchange 2016 Seminardauer 25 Tage, jeweils von 9:00-16:00 Uhr Seminarziele: In diesem Seminar lernen die Teilnehmer das Wissen der Kurse, die zum MCSE Productivity für den Exchange Server

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2014

Seminartermine 1. Halbjahr 2014 Profindis Tage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 13.-17. 05.-09. 27.-31. 19.-23. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 05.-07. 26.-28. 19.-21.

Mehr

SBCS Speeddating - Shorttrack am Morgen 25. September Tech Data Azlan

SBCS Speeddating - Shorttrack am Morgen 25. September Tech Data Azlan SBCS Speeddating - Shorttrack am Morgen 25. September 2017 @ Tech Data Azlan Frank Siepmann Pre Sales Engineer Teilnahme am PC oder Telefon, Einwahl über das Telefon: +49-(0)69 244 321 26 Zugriffscode:

Mehr

Einfuehrung in den System Center Data Protection Manager Marc Grote

Einfuehrung in den System Center Data Protection Manager Marc Grote Einfuehrung in den System Center Data Protection Manager 2016 Marc Grote Wer bin ich? Marc Grote Seit 1989 hauptberuflich ITler / Seit 1995 Selbststaendig Microsoft MVP fuer Hyper-V 2014, seit 2015 MVP

Mehr

Projektliste Torsten Meringer

Projektliste Torsten Meringer Projektliste Torsten Meringer Co-Autor System Center 2012 Configuration Manager (SCCM) Unleashed Zeitraum: Branchen: Inhalt: Software: fortlaufend / Sammelposten (Projekte / Workshops kürzer als 1 Monat

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Organisationberatung und IT-Services Unternehmenspräsentation Die BAS CONSULT Group stellt sich vor - Juni 2010 - www.basconsult.de Übersicht o BAS CONSULT Das Unternehmen o Produkte und Services o Branchen-

Mehr

Bewerbungsdossier PASCAL ERB. Übersicht CV 2. Anhänge 5

Bewerbungsdossier PASCAL ERB. Übersicht CV 2. Anhänge 5 Bewerbungsdossier PASCAL ERB Übersicht CV 2 Anhänge 5 Pascal Erb Systemtechniker Adresse: Bodenweg 2 5064 Wittnau Mobile: +41 79 765 76 56 Email: pascal.erb@email.ch Webseite: http://pascalerb.com/ Geburtsdatum:

Mehr

Garantietermine für IT-Trainings.

Garantietermine für IT-Trainings. Garantietermine für IT-Trainings. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Termine von September bis Dezember 2018 www.tuv.com/it-training 2 Original IT-Trainings für IT-Professionals von

Mehr

DeskView Advanced Migration. Smarte Migrationsunterstützung

DeskView Advanced Migration. Smarte Migrationsunterstützung DeskView Advanced Migration Smarte Migrationsunterstützung Das Portfolio von Fujitsu Technology Solutions Das ganzheitliche Portfolio von Fujitsu ermöglicht ihnen nur die gewünschte Lösung einzusetzen,

Mehr

Projektliste Torsten Meringer

Projektliste Torsten Meringer Projektliste Torsten Meringer Co-Autor System Center 2012 Configuration Manager (SCCM) Unleashed Zeitraum: Branche: Projekte: fortlaufend diverse Pre-Sales Präsentationen / Workshops / Proof-of-concepts

Mehr

Profil Rouven Hausner. Consultant/ Trainer. Rouven Hausner. MCT (Microsoft Certified Trainer)

Profil Rouven Hausner. Consultant/ Trainer. Rouven Hausner. MCT (Microsoft Certified Trainer) Rouven Hausner Consultant/ Trainer MCT (Microsoft Certified Trainer) MCSE 2000/2003: Messaging (Microsoft Certified Systems Engineer) MCSA 2000/2003: Messaging (Microsoft Certified Systems Administrator)

Mehr

Sicherheit, Identity Management und Remote Corporate Access

Sicherheit, Identity Management und Remote Corporate Access Sicherheit, Identity Management und Remote Corporate Access Ralf M. Schnell - Technical Evangelist, Microsoft Deutschland GmbH Hans Schermer - Senior Systems Engineer, Citrix Systems GmbH Identität in

Mehr

Microsoft Online Roadshow

Microsoft Online Roadshow Microsoft Online Roadshow Exchange Server 2010 Der erste Schritt in Richtung Cloud? Carola Pantenburg Carola.Pantenburg@skilllocation.com Carsten Bodemann Carsten.Bodemann@skilllocation.com Optimiert für

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2015

Seminartermine 1. Halbjahr 2015 Profindis Tage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 09.-13. 04.-08. 02.-06. 01.-05. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 26.-28. 08.-10. 04.-06.

Mehr

Berater-Profil. Matthias Wö rner. freiberuflicher IT Seniör Cönsultant IT Pröject Manager

Berater-Profil. Matthias Wö rner. freiberuflicher IT Seniör Cönsultant IT Pröject Manager Berater-Profil Matthias Wö rner freiberuflicher IT Seniör Cönsultant IT Pröject Manager Stand: 03/2014 WÖRNER MATTHIAS ZUSAMMENFASSUNG Matthias Wö rner arbeitet seit 1993 erfölgreich in der IT-Branche

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Titelmasterformat durch Klicken Textmasterformat Titelmasterformat durch Klicken Textmasterformat Infrastruktur-Plattform der Zukunft Compute-, Converged Platform und Hyper Converged Infrastructure im

Mehr

Upgrade auf Microsoft Dynamics CRM 2013

Upgrade auf Microsoft Dynamics CRM 2013 Upgrade auf Microsoft Dynamics CRM 2013 Bonn, 06. November 2013 Agenda 1. Lebenslauf 2. Hardwareanforderungen 3. Systemanforderungen 4. Nicht mehr unterstützte CRM 4.0 Technologien 5. Upgrade Pfad CRM

Mehr

Neuerungen in Windows Server 2012 R2. Marc Grote

Neuerungen in Windows Server 2012 R2. Marc Grote Neuerungen in Windows Server 2012 R2 Marc Grote Agenda Was ist neu in Windows Server 2012 R2 Neue Funktionen in Windows Server 2012 R2 Hyper-V Wer bin ich? Marc Grote Seit 1989 hauptberuflich ITler Seit

Mehr

Windows Server 2008 R2 und Windows 7

Windows Server 2008 R2 und Windows 7 open campus center of competence Windows Server 2008 R2 und Windows 7 Neue Microsoft Server und Cientlösungen Referent: Michael Steimer Windows Server 2008 R2 und Windows 7 Überblick: Verwaltung und Wartung

Mehr

Veeam Availability Suite. Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software thomas.bartz@veeam.com

Veeam Availability Suite. Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software thomas.bartz@veeam.com Veeam Availability Suite Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software thomas.bartz@veeam.com Veeam build for Virtualization Gegründert 2006, HQ in der Schweiz, 1.860 Mitarbeiter, 157.000+ Kunden 70% der

Mehr

Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution

Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution New Generation Data Protection Powered by Acronis AnyData Technology Einfache Migration auf Collax Server mit der Acronis Backup Advanced Solution Marco Ameres Senior Sales Engineer Übersicht Acronis Herausforderungen/Pain

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS Excel Makros und VBA Grundlagen MS-PowerPoint

Mehr

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch mobile: +41 (0)79 272 75 92 email: mik@arlati.ch web: www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium,

Mehr

E&W Consulting GbR Claudia und Bernhard Gavra Kölner Str Bergneustadt Tel /

E&W Consulting GbR Claudia und Bernhard Gavra Kölner Str Bergneustadt Tel / Leistungsprofil Enterprise Administrator Persönliche Daten Name Jahrgang 1966 Nationalität Russisch Kurzprofil Technische Kompetenz MCITP: Enterprise Administrator MCTS: Windows 7 Configuring MCTS: Windows

Mehr

IT-Campus Garantietermine. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr

IT-Campus Garantietermine. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr IT-CAMPUS Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! IT-Campus Garantietermine. 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr 2017 www.tuv.com/it-campus Fit für die neue Generation Microsoft Produkte. Mit

Mehr

Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure Kaffeepause

Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure Kaffeepause we do IT better 08:30 Begrüssung VMware Partner Exchange Update VMware Virtual SAN GA and use cases SimpliVity Converged Infrastructure 10:05 10:30 Kaffeepause AirWatch Mobile Device Management VMware

Mehr

PRODUKTKATALOG VOM 2.AUGUST 2010

PRODUKTKATALOG VOM 2.AUGUST 2010 PRODUKTKATALOG VOM 2.AUGUST 2010 Auf dem Online-Portal www.stifter-helfen.de spenden IT-Unternehmen Hard- und Software an gemeinnützige Organisationen. Aktuell stehen rund 180 verschiedene e von vier namhaften

Mehr

Berater-Profil 2515. Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 2515. Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 2515 Netzwerk- und System-Administrator MCSE Windows 95/NT/2000 Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur EDV-Erfahrung seit 1989 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1974 Unternehmensberatung

Mehr

- Design hochverfügbarer Server- und Storage-Umgebungen - Server- und Storage-Assessments Datenanalyse und -klassifizierung

- Design hochverfügbarer Server- und Storage-Umgebungen - Server- und Storage-Assessments Datenanalyse und -klassifizierung Informatik für KMU IT-Infrastruktur Eine gut funktionierende IT Infrastruktur sorgt dafür, dass Anwender störungsfrei und effizient arbeiten können. Somit verlaufen Ihre Geschäftsprozesse effizient, die

Mehr

Hybride Cloud-Infrastrukturen Bereitstellung & Verwaltung mit System Center 2012

Hybride Cloud-Infrastrukturen Bereitstellung & Verwaltung mit System Center 2012 Hybride Cloud-Infrastrukturen Bereitstellung & Verwaltung mit System Center 2012 Roj Mircov TSP Datacenter Microsoft Virtualisierung Jörg Ostermann TSP Datacenter Microsoft Virtualisierung 1 AGENDA Virtual

Mehr

Server, Netzwerk & mehr Schulungskatalog

Server, Netzwerk & mehr Schulungskatalog Die nachfolgenden Kurse sind alle Standards und lassen sich je nach Anspruch auch ändern, ergänzen und kombinieren. Sollten Sie Interesse an einem speziellen Angebot haben, dann kontaktieren Sie mich.

Mehr

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup Backup wie für mich gemacht. Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup April 2016 Inhalt NovaBACKUP PC, Server & Business Essentials... 3 Systemanforderungen...

Mehr

MOC 10159A: Aktualisierung Ihres Windows Server 2008 Technologie-Wissens auf Windows Server 2008 R2

MOC 10159A: Aktualisierung Ihres Windows Server 2008 Technologie-Wissens auf Windows Server 2008 R2 MOC 10159A: Aktualisierung Ihres Windows Server 2008 Technologie-Wissens auf Windows Server 2008 R2 Kompakt-Intensiv-Training Das Training "MOC 10159A: Aktualisierung Ihres Windows Server 2008 Technologie-Wissens

Mehr

VMware vs. Microsoft. Der große Virtualisierungsvergleich

VMware vs. Microsoft. Der große Virtualisierungsvergleich VMware vs. Microsoft Der große Virtualisierungsvergleich Robert Wohlfahrt & Henrik Mai 05.02.2015 Wer sind wir? Robert Wohlfahrt Henrik Mai Senior Consultant Trainer (VCI, LPIC-2) Consultant IT- Infrastructure

Mehr

Konsolidieren Optimieren Automatisieren. Virtualisierung 2.0. Klaus Kremser Business Development ACP Holding Österreich GmbH.

Konsolidieren Optimieren Automatisieren. Virtualisierung 2.0. Klaus Kremser Business Development ACP Holding Österreich GmbH. Konsolidieren Optimieren Automatisieren Virtualisierung 2.0 Klaus Kremser Business Development ACP Holding Österreich GmbH Business today laut Gartner Group Der Erfolg eines Unternehmen hängt h heute von

Mehr

Profil Agent. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität:

Profil Agent. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität: Profil Agent Personenbezogene Daten Name: Michael Raiss, Staatl. gepr. Kaufmännischer Assistent f. Informationsverarbeitung Jahrgang: 1982 Nationalität: Deutsch Fremdsprachen: Englisch (Wort und Schrift)

Mehr

Administering Windows Server 2012 MOC 20411

Administering Windows Server 2012 MOC 20411 Administering Windows Server 2012 MOC 20411 Diese Schulung ist Teil 2 einer Serie von drei Schulungen, in welchen Sie die nötigen Kenntnisse erlangen, um in einer bestehenden Unternehmensumgebung eine

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Frau Dr. Simone Dannenberg Raum Nürnberg Jahrgang: 1964 Ausbildung: Diplom-Biologe Promotion am Max-Planck-Institut für Terrestrische Mikrobiologie, Marburg 1996 Fortbildungen:

Mehr

Modern Windows OS Deployment

Modern Windows OS Deployment Modern Windows OS Deployment System Center 2012 Configuration Manager SP1 und Microsoft Deployment Toolkit MDT 2012 Update 1 User Driven Installation UDI 02.05.2013 trueit TechEvent 2013 1 Agenda Übersicht

Mehr

Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Mehr

ZIESE-IT IT Service und Beratung

ZIESE-IT IT Service und Beratung Michael Ziese Netzwerktechniker Microsoft Certified System Engineer T +49 6074 2154733 M + 49 174 243 4043 F + 49 6074 2154487 mziese@ziese-it.de www.ziese-it.de http://www.xing.com/profile/michael_ziese

Mehr