BERUFLICHE QUALIFIZIERUNG. FÜR JUGENDLICHE optional mit Gabelstaplerschein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BERUFLICHE QUALIFIZIERUNG. FÜR JUGENDLICHE optional mit Gabelstaplerschein"

Transkript

1 BERUFLICHE QUALIFIZIERUNG FÜR JUGENDLICHE optional mit Gabelstaplerschein Von 14. Februar 2011 bis 13. Mai 2011 in Vollzeitunterricht in Passau mit Berufspraktikum AZWV zertifizierte Bildungsmaßnahme BERUFLICHE QUALIFIZIERUNG FÜR JUGENDLICHE optional:

2 Erfolg hat nur der, der etwas tut, während er auf den Erfolg wartet. T.A. Edison ALLGEMEINES UNTERRICHTSINHALTE INFOS ZUM KURS FÖRDERUNGEN :: Unterrichtszeiten Montag Donnerstag Uhr Freitag Uhr Die Durchführung erfordert eine bestimmte Mindestanzahl an Teilnehmern, maximal jedoch 25 Teilnehmer pro Kurs. :: Unterrichtsfreie Tage 23. bis 25. April 2011 :: Zugangsvoraussetzungen Interesse und Motivation zur schulischen und beruflichen Weiterbildung, fehlender Berufsabschluss :: Kostenfreie Leistungen für Sie Telefonate zur Agentur für Arbeit oder ARGE Grundsicherung und potenziellen Arbeitgebern Nutzung der IT-Schulungsanlagen nach dem Unterricht Fotografie für Bewerbungsunterlagen Internetzugang zur Arbeitsplatzrecherche Führendes privates Bildungsinstitut mit Hauptsitz in der Region für kaufmännische Weiterbildung mit über 15-jähriger Ausbildungserfahrung

3 Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. Hermann Hesse ALLGEMEINES UNTERRICHTSINHALTE INFOS ZUM KURS FÖRDERUNGEN :: Standortbestimmung Stärken- und Schwächenanalyse :: Berufliche Alternativen :: Bewerbungstraining mit Profiling :: EDV-Ausbildung Betriebssysteme, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm, Internet, : Kommunikationstraining mit persönlicher Präsentation :: Allgemeine kaufmännische Grundlagen :: Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechtes :: Deutsche Rechtschreibung :: Grundrechenarten, Prozentrechnen :: Grundlagen der englischen Sprache :: Lager und Logistik optional mit Gabelstaplerschein :: 1 Monat Betriebspraktikum Zertifiziert nach ISO 9001:2008 ::

4 Werden Sie erfolgreich durch Ihre Mitarbeit in Lager und Logistik ALLGEMEINES UNTERRICHTSINHALTE INFOS ZUM KURS FÖRDERUNGEN Gegebenenfalls ist eine Nachholung des Berufsabschlusses dienlich für Ihre Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. :: Zielsetzung Die Globalisierung der Märkte führen zu steigenden Anforderungen an die Arbeitnehmer. Möglichst umfassende, aktualisierte und qualifizierte Kenntnisse erleichtern den Wiedereinstieg in das Erwerbsleben. :: Übernahme der Kursgebühren Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen kann dieser Kurs aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit oder den Arbeitsgemeinschaften für Grundsicherung gefördert werden. Daneben besteht die Möglichkeit der Übernahme anteiliger Fahrtkosten oder ein festgelegter Kostensatz für Kinderbetreuungskosten während der Weiterbildungszeit. :: Unterrichtsmaterial Skripten, Arbeitsblätter sowie Fachliteratur werden unterrichtsbegleitend gereicht. Für die Dauer des Unterrichts steht jedem Teilnehmer ein eigener Computer und Anschluss an Farblaserdrucker und -scanner sowie Internet zur Verfügung. Die IT-Unterrichtsinhalte werden über Großbildprojektion für jeden sichtbar dargestellt. Daneben stehen Powerpoint-Präsentationen der Unterrichtsinhalte zur Verfügung. :: Arbeitsstellenvermittlung Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie in unsere Personaldatenbank zur Arbeitsstellenvermittlung aufgenommen werden. Die unabhängige Personalfachvermittlung des Firmenverbundes steht Ihnen kostenlos zur Verfügung.

5 ALLGEMEINES UNTERRICHTSINHALTE INFOS ZUM KURS FÖRDERUNGEN :: Fördermöglichkeiten nach SGB III/II Die Übernahme der Kursgebühren kann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen durch die örtliche Agentur für Arbeit oder ARGE Grundsicherung erfolgen. Setzen Sie sich hierzu mit dem Arbeitsvermittler Ihrer örtlichen Agentur für Arbeit oder ARGE Grundsicherung in Verbindung und besprechen Sie Ihre berufliche Situation. Bei erforderlichem Weiterbildungsbedarf kann Ihnen ein Bildungsgutschein ausgestellt werden. Damit erhalten Sie die Zusicherung, dass die entsprechenden Kosten der Teilnahme, wie z.b. Kursgebühren, Fahrtkosten oder ggf. Kinderbetreu ungskosten erstattet werden. Wenn unsere Kursinhalte Ihrem individuell ermittelten Weiterbildungsbedarf enstprechen, bringen Sie uns den Bildungsgutschein und wir besprechen Ihre Teilnahme an unserem Weiterbildungskurs. Gerne stehen wir Ihnen bereits auch vorher für ein ausführliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Bedenken Sie, dass der Bildungsgutschein bereits nach 3 Monaten ab Ausstellungsdatum seine Gültigkeit verliert, wenn er nicht vorher eingelöst wird!

6 Über 15 Jahre! ÜBER 14 JAHRE Mit über 15-jähriger Ausbildungserfahrung und international anerkanntem zertifizierten Qualitätsmanagement des Ausbildungsablaufes der erfahrenste private Bildungsträger für SGB III/II- geförderte kaufmännische Weiterbildungen mit Hauptsitz in der Region. AUSBILDUNGSERFAHRUNG Informieren Sie sich einfach unter (0851) Schulungsstätten: Schießstattweg 34 Sailerwöhr 16 Verwaltung: Schießstattweg 34 Tel. (0851) Fax (0851) Bahnhofsgelände g Kraftstraße MVZ Röntgenologie Spitalhofstraße Bernhard Setzer Straße Schießstattweg Grünaustraße Die Buslinien 5,6 und 7 halten in unserer Nähe: Spitalhofstraße/Sailerwöhr 3 Minunten zum Bildungscenter Reservierte, kostenlose Parkplätze für jeden Kursteilnehmer Neu gestaltete Raucherterrasse wir lassen Sie nicht auf der Straße stehen Kostengünstige Mittagessen durch Rahmenvereinbarung mit Gastronomieunternehmen Sailerwöhr

50 plus. ab September 2011. in Vollzeitunterricht. der Weg zurück ins aktive Arbeitsleben

50 plus. ab September 2011. in Vollzeitunterricht. der Weg zurück ins aktive Arbeitsleben 50 plus der Weg zurück ins aktive Arbeitsleben für die Bereiche: Büro/Verwaltung/Organisation/Personal Verkauf/Vertrieb/Telefonmarketing Transport/Logistik/Lager, mit Staplerschein Jeweils optional mit

Mehr

Fachkraft für Buchhaltung und Personalwesen

Fachkraft für Buchhaltung und Personalwesen Fachkraft für Buchhaltung und Personalwesen von 25.03.2019 bis 11.10.2019 Vollzeitunterricht in Passau AZAV zertifizierte Bildungsmaßnahme H A U S H O F E R AKADEMIE FÜR BERUFSORIENTIERUNG Führendes privates

Mehr

Teilqualifikation zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation

Teilqualifikation zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation Teilqualifikation zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation Fachkraft für Bürotechnik Von 2. Mai 2011 bis 28. Oktober 2011 in Vollzeitunterricht in Passau mit 2 Monaten betrieblichem Praktikum TEILQUALIFIKATION

Mehr

UMSCHULUNG ZUR/M STEUERFACHANGESTELLTEN mit DATEV -Einweisung

UMSCHULUNG ZUR/M STEUERFACHANGESTELLTEN mit DATEV -Einweisung UMSCHULUNG ZUR/M STEUERFACHANGESTELLTEN mit DATEV -Einweisung Von 14. März 2011 bis 13. Februar 2013 in Vollzeitunterricht in Passau AZWV zertifizierte Bildungsmaßnahme UMSCHULUNG ZUR/M STEUERFACHANGESTELLTEN

Mehr

FACHKRAFT FÜR BUCHHALTUNG

FACHKRAFT FÜR BUCHHALTUNG FACHKRAFT FÜR BUCHHALTUNG Finanz- und Gehalts-/Lohnbuchhaltung mit DATEV und Lexware Von 21. März bis 20. Juli 2011 in Vollzeitunterricht in Passau AZWV zertifizierte Bildungsmaßnahme FACHKRAFT FÜR BUCHHALTUNG

Mehr

Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung

Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung mit LEXWARE -Software Aufbauseminar FACHKRAFT FÜR LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG Im August 2011 (Beginn nach Bekanntgabe) in Vollzeitunterricht in Passau AZWV zertifizierte

Mehr

Nutzen Sie die staatlichen Förderprogramme für die Qualfizierung und Rekrutierung von Personal DB Training unterstützt Sie gern!

Nutzen Sie die staatlichen Förderprogramme für die Qualfizierung und Rekrutierung von Personal DB Training unterstützt Sie gern! Foto: Volker Emersleben Nutzen Sie die staatlichen Förderprogramme für die Qualfizierung und Rekrutierung von Personal DB Training unterstützt Sie gern! DB Mobility Logistics AG DB Training, Learning &

Mehr

Wir sind Ihr Partner für qualifizierte Weiterbildung!

Wir sind Ihr Partner für qualifizierte Weiterbildung! Qualifikation Bildung Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Wir sind Ihr Partner für qualifizierte Weiterbildung! QM- Systeme nach DIN EN ISO 9001:2008 AZWV zugelassene Bildungsträger Weiterbildungsangebot

Mehr

Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen

Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen Was ist ein Fachwirt? Fachwirt ist ein Titel für eine höhere kaufmännische Qualifikation, die auf einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung basiert. Er bildet

Mehr

Zertifizierte Weiterbildungen nach AZWV

Zertifizierte Weiterbildungen nach AZWV ANERKENNUNGS- UND ZULASSUNGS- VERORDNUNG WEITERBILDUNG... Zertifizierte Weiterbildungen nach AZWV Angebote für Bildungsgutscheininhaber Anerkennungs- und Zulassungs-Verordnung Weiterbildung_ P... k Unsere

Mehr

Zentraler Elternabend zur Berufsorientierung. Wie unterstützt die Berufsberatung Ihre Kinder?

Zentraler Elternabend zur Berufsorientierung. Wie unterstützt die Berufsberatung Ihre Kinder? Berufsorientierung durch die Agentur für Arbeit Göttingen Herr Lorenz Böning Januar 2013 Zentraler Elternabend zur Berufsorientierung Wie unterstützt die Berufsberatung Ihre Kinder? Allgemeines Für die

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Umschulung in Düsseldorf. UMSCHULUNG Kaufmännisches Denken, Planen und Organisieren. ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein in der

Mehr

Berufsrückkehr gestalten, aber wie? Frau mit Smiley-Symbol. Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang. Logo

Berufsrückkehr gestalten, aber wie? Frau mit Smiley-Symbol. Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang. Logo Berufsrückkehr gestalten, aber wie? I n f o r m a t i o n s r e i h e 2 01 4 Frau mit Smiley-Symbol Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang Logo Wenn nicht jetzt wieder einsteigen, wann dann?!

Mehr

Das ist ein Blindtext

Das ist ein Blindtext Das ist ein Blindtext Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen Stuttgart, den WeGebAU Das ist ein Blindtext Förderinstrumente Förderung der beruflichen Weiterbildung

Mehr

Das Förderprogramm WeGebAU 2010

Das Förderprogramm WeGebAU 2010 2010 Eine kurze Einführung in das Förderprogramm zur Beschäftigungssicherung am Arbeitsplatz Ihre Agentur für Arbeit Warum wird gefördert? Beschäftigungsverhältnisse sollen stabilisiert und längerfristig

Mehr

INSTRUMENTENREFORM 2012

INSTRUMENTENREFORM 2012 INSTRUMENTENREFORM 2012 Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt Schwerpunkte: Aktivierung und berufliche Eingliederung Zulassung von Trägern und Maßnahmen Inkrafttreten zum 01.

Mehr

Beschäftigung sichern Qualifizierung während Kurzarbeit Aktivierung und Qualifizierung - Weiterbildung ohne Kurzarbeit

Beschäftigung sichern Qualifizierung während Kurzarbeit Aktivierung und Qualifizierung - Weiterbildung ohne Kurzarbeit Qualifizierung sichert Arbeitsplätze Agentur für Arbeit Königs Wusterhausen - April 2009 Qualifizieren statt Entlassen Beschäftigung sichern Qualifizierung während Kurzarbeit Aktivierung und Qualifizierung

Mehr

10. Stuttgarter Weiterbildungstage. Carolin Manicke, 04. Juli Weiter durch Bildung

10. Stuttgarter Weiterbildungstage. Carolin Manicke, 04. Juli Weiter durch Bildung 10. Stuttgarter Weiterbildungstage Carolin Manicke, 04. Juli 2009 Weiter durch Bildung Förderung der beruflichen Weiterbildung (FbW) Förderung der Weiterbildung von arbeitslosen Arbeitnehmer/innen Förderung

Mehr

PraWO plus überregionales Projekttreffen 2014. ThILLM Bad Berka 04. Juni 2014. Lars Nentwich

PraWO plus überregionales Projekttreffen 2014. ThILLM Bad Berka 04. Juni 2014. Lars Nentwich PraWO plus überregionales Projekttreffen 2014 ThILLM Bad Berka 04. Juni 2014 Lars Nentwich Wege, Instrumente und Möglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit zur Eingliederung von Schülerinnen und Schülern

Mehr

Arbeitslos ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Arbeitnehmer 303. Informationen und Tipps. Logo

Arbeitslos ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld. Arbeitnehmer 303. Informationen und Tipps. Logo Arbeitnehmer 303 Arbeitslos ohne Anspruch auf Arbeitslosengeld Informationen und Tipps Logo Die wichtigsten Infos auf einen Blick Sie sind arbeitslos und suchen eine Beschäftigung, haben aber keinen Anspruch

Mehr

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Inklusive ECDL

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Inklusive ECDL angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Inklusive ECDL umschulung Kaufmännisches Denken, Planen und Organisieren. Der demografische Wandel und ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein

Mehr

Beschäftigung von Flüchtlingen und Fördermöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit

Beschäftigung von Flüchtlingen und Fördermöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit Beschäftigung von Flüchtlingen und Fördermöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit Michael Quenkert Leiter des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Meschede-Soest Wie weisen sich die Flüchtlinge

Mehr

Renate Burkart, RD NSB, 26.04.2013. So normal wie möglich, so speziell wie nötig - Arbeit und Ausbildung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung

Renate Burkart, RD NSB, 26.04.2013. So normal wie möglich, so speziell wie nötig - Arbeit und Ausbildung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung Renate Burkart, RD NSB, 26.04.2013 So normal wie möglich, so speziell wie nötig - Arbeit und Ausbildung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung Autismus Nach ICD-10 drei Hauptformen: frühkindlicher

Mehr

Kurzarbeit hilft, Entlassungen zu vermeiden

Kurzarbeit hilft, Entlassungen zu vermeiden Kurzarbeit hilft, Entlassungen zu vermeiden Thomas Wünsche, Vorsitzender der GF der Agentur für Arbeit Dresden, 03. März 2009 Kurz Kurz zur zur Kurzarbeit Inhalt 1. Überblick Inanspruchnahme Kurzarbeit

Mehr

Qualifizierungsmaßnahmen für geflüchtete Menschen

Qualifizierungsmaßnahmen für geflüchtete Menschen Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit Qualifizierungsmaßnahmen für geflüchtete Menschen BildrahmenBild einfügen: Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen

Mehr

Marianne Loibl 02.05.2012. Finanzielle Leistungen der aktiven Arbeitsförderung

Marianne Loibl 02.05.2012. Finanzielle Leistungen der aktiven Arbeitsförderung Marianne Loibl 02.05.2012 Finanzielle Leistungen der aktiven Arbeitsförderung Finanzielle Leistungen der aktiven Arbeitsförderung Inhalt: 1.Leistungen der aktiven Arbeitsförderung an Arbeitgeber 1.1 Eingliederungszuschuss

Mehr

NachQualifizierungsNetzwerk Niederrhein

NachQualifizierungsNetzwerk Niederrhein Finanzierung von Weiterbildungsangeboten (SGB II bzw. SGB III) Die Weiterbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit, der ARGE SGB II oder der Optionskommune finanziert werden.

Mehr

Deutsches Weiterbildungsforum 2009

Deutsches Weiterbildungsforum 2009 / Rhein-Sieg Deutsches Weiterbildungsforum 2009 Manfred Kusserow / Rhein-Sieg Qualifizieren statt entlassen! Aus der Not eine Tugend machen! 1 / Rhein-Sieg Qualifizieren statt entlassen! - ein notwendiger

Mehr

Informationen zur Unterstützten Beschäftigung

Informationen zur Unterstützten Beschäftigung Informationen zur Unterstützten Beschäftigung Die Unterstützte Beschäftigung ist eine Individuelle betriebliche Qualifizierung. Die Abkürzung dafür ist: InbeQ. Eine Qualifizierung hilft Ihnen dabei, eine

Mehr

Wir entwickeln Kompetenzen

Wir entwickeln Kompetenzen TÜV NORD Bildung Wir entwickeln Kompetenzen TÜV NORD Bildung Ihr starker Partner für Aus- und Weiterbildung Jörg Becks und Hermann Oecking Ihre Mitarbeiter stets im Blick Ihre Mitarbeiter sind Ihr Kapital

Mehr

Gütesiegel AZWV / AZAV: Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Dr. Eveline Gerszonowicz

Gütesiegel AZWV / AZAV: Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Dr. Eveline Gerszonowicz Gütesiegel AZWV / AZAV: Unterschiede und Gemeinsamkeiten Dr. Eveline Gerszonowicz 22.März 2012 Ziele und Inhalte Gütesiegel Träger- und Maßnahmenzertifizierung AZWV / AZAV Träger- und Maßnahmenzertifizierung

Mehr

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016 www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. AUFSTIEGSFORTBILDUNG ZUM/R HANDELSFACHWIRT/IN [IHK] VZ: 18.04.2016 bis 15.09.2016 BB: 20.02.2016 bis 23.03.2017 18.06.2016 bis 15.09.2017

Mehr

Mai 2016. Zugang von Förderinstrumenten des SGB III und SGB II für Asylbewerber und Flüchtlinge

Mai 2016. Zugang von Förderinstrumenten des SGB III und SGB II für Asylbewerber und Flüchtlinge Mai 2016 Zugang von Förderinstrumenten des SGB III und SGB II für Asylbewerber und Flüchtlinge Maßnahmenportfolio für Erwachsene - Grundsicherung (SGB II) Instrument Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Umschulung Fachlagerist (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Umschulung Fachlagerist (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Umschulung Fachlagerist (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG Gut geschult direkt zum passenden Arbeitsplatz. Wünschen Sie sich den

Mehr

ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte und unterrichtszeiten zugangsvoraussetzungen, schulgeld und förderung bewerbungsunterlagen

ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte und unterrichtszeiten zugangsvoraussetzungen, schulgeld und förderung bewerbungsunterlagen DEB-Gruppe ausbildung DEB ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte zugangsvoraussetzungen, bewerbungsunterlagen 1 2 3 4 Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft

Mehr

Berufsabschlüsse, die im Ausland erworben wurden, können anerkannt werden.

Berufsabschlüsse, die im Ausland erworben wurden, können anerkannt werden. 1. Wozu brauchen wir das Gesetz?... 1 2. Was kann anerkannt werden?... 1 3. Gilt das Gesetz auch für Hochschulabschlüsse?... 2 4. Wie werden die in Deutschland geltenden Ausbildungsstandards gewährleistet?...

Mehr

CAD / CAM-Trainings. Termine 1. Halbjahr 2012

CAD / CAM-Trainings. Termine 1. Halbjahr 2012 CAD / CAM-Trainings Termine 1. Halbjahr 2012 Tebicon CAD-Trainings - 1. Halbjahr 2012 Januar Februar März April Mai Juni KW 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Grundlagen-Trainings

Mehr

umschulung direktkontakt meso akademie gemeinnützige GmbH

umschulung direktkontakt meso akademie gemeinnützige GmbH DEB-Gruppe umschulung MeSo akademie umschulung 1 umschulung und Einsatzfelder 2 umschulungsinhalte 1 2 3 4 meso akademie gemeinnützige GmbH Zentrales Informations- und Beratungsbüro der DEB-Gruppe. Pödeldorfer

Mehr

ALLGEMEINE UND SPEZIELLE MEDIKAMENTENLEHRE IN DER ALTENPFLEGE FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN 1 ALLGEMEINE UND SPEZIELLE MEDIKAMENTENLEHRE

ALLGEMEINE UND SPEZIELLE MEDIKAMENTENLEHRE IN DER ALTENPFLEGE FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN 1 ALLGEMEINE UND SPEZIELLE MEDIKAMENTENLEHRE DEB-GRUPPE FORT- UND WEITERBILDUNG FERNLEHRGANG ZFU ZUGELASSEN 1 2 INHALT DER LEHRBRIEFE 3 ABLAUF DES FERNLEHRGANGS 4 ZULASSUNG UND FÖRDERUNG 1 2 3 4 Sie sind im Pflegebereich tätig, möchten wieder einsteigen,

Mehr

Gestaltung der öffentlich geförderten Beschäftigung im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)

Gestaltung der öffentlich geförderten Beschäftigung im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Gemeinsame Erklärung der Bundesagentur für Arbeit, des Deutschen Städtetages, des Deutschen Landkreistages, des Deutschen Städte- und Gemeindebunds sowie der in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien

Mehr

AgenturQ. Seit 2002 bieten wir als kompetenter Dienstleister Informationen, Beratung und Unterstützung zu allen Fragen der betrieblichen Bildung.

AgenturQ. Seit 2002 bieten wir als kompetenter Dienstleister Informationen, Beratung und Unterstützung zu allen Fragen der betrieblichen Bildung. AgenturQ Die AgenturQ zur Förderung der beruflichen Weiterbildung in der Metall-und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V. ist eine gemeinsame Einrichtung der IG Metall und Südwestmetall. Seit 2002 bieten

Mehr

Modulare Qualifizierungsmaßnahme. CNC-Spezialist

Modulare Qualifizierungsmaßnahme. CNC-Spezialist Modulare Qualifizierungsmaßnahme CNC-Spezialist Ihr Fahrplan in 5 Schritten zum Erfolg 1 Allgemeine Beratung zur Weiterbildung êêagentur für Arbeit êêjobcenter 2 Konkrete Auswahl der Qualifizierungsmaßnahme

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Neu: Online-Karriereplaner  Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Neu: Online-Karriereplaner www.tuv.com/umschulungen Altenpfleger/in. Staatlich anerkannt. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Mit

Mehr

THÜRINGEN BRAUCHT DICH.

THÜRINGEN BRAUCHT DICH. Integration und Fachkräftesicherung Thüringen, 06.03.2014 Workshop - Lutz Mania THÜRINGEN BRAUCHT DICH. Modellprojekt: Abschlussorientierte Qualifizierung mit Anreizsystem für bis 35-jährige im Rahmen

Mehr

angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt

angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt angebote für arbeitssuchende Altenpfleger / Altenpflegerin. Staatlich anerkannt Qualifizierung Betreuung und Pflege von betagten Menschen. Arbeitsmarkt In der heutigen Gesellschaft gibt es immer mehr alte

Mehr

Fotodoppelseiten Lektion 11: Versäumt

Fotodoppelseiten Lektion 11: Versäumt Anmerkungen zu Arbeitsblatt 1 Die Vorbereitung von Aufgabe 1 erfolgt auf jeden Fall zu Hause (Internetrecherche) oder im Medienraum. Die TN erarbeiten die Fragen des Interviews im Kurs. Die TN führen das

Mehr

So werden Sie kostenlos Energiekosten. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat!

So werden Sie kostenlos Energiekosten. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat! So werden Sie kostenlos Energiekosten los. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat! Wer heute an morgen denkt, beginnt seinen Bau oder Umbau mit einer Energieberatung. Mehr als die Hälfte

Mehr

Umschulung Verkäufer / Verkäuferin (IHK).

Umschulung Verkäufer / Verkäuferin (IHK). AKADEMIE Umschulung Verkäufer / Verkäuferin (IHK). QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unsere Umschulungen, Fortbildungen, Reha- und Trainingsmaßnahmen bieten Ihnen das, was Sie für

Mehr

Dem Fachkräftemangel begegnen- Perspektiven und Fördermöglichkeiten

Dem Fachkräftemangel begegnen- Perspektiven und Fördermöglichkeiten 02. Februar 2016 Dem Fachkräftemangel begegnen- Perspektiven und Fördermöglichkeiten Agentur für Arbeit Kiel Mathias Denker - Bereichsleiter Rückgang und Alterung der Bevölkerung stellen für die regionalen

Mehr

Was geht bei dir? Die Fördermöglichkeiten für Jugendliche unter 25. www.u25.jobcenterdortmund.de

Was geht bei dir? Die Fördermöglichkeiten für Jugendliche unter 25. www.u25.jobcenterdortmund.de Was geht bei dir? Die Fördermöglichkeiten für Jugendliche unter 25. www.u25.jobcenterdortmund.de U25 Deine Profis für Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz

Mehr

WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG 2016. GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG 2016.  GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG 2016 www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. 1 UMSCHULUNG ZUM/R FRISEUR/IN [HWK] BERUFSBILD Trends kreieren und immer für den richtigen Style sorgen. Friseur/innen sind die

Mehr

Hauptschulabschluss für Erwachsene Mit berufspraktischen Inhalten

Hauptschulabschluss für Erwachsene Mit berufspraktischen Inhalten Hauptschulabschluss für Erwachsene Mit berufspraktischen Inhalten Als erste Weiterbildungsinstitution in der Region ISO- und AZWV-zertifiziert Stand November 2015 Seite 2 von 3 Warum Hauptschulabschluss?

Mehr

Umschulung Kaufmann für Büromanagement (IHK).

Umschulung Kaufmann für Büromanagement (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Umschulung Kaufmann für Büromanagement (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG Gut geschult direkt zum passenden Arbeitsplatz. Wünschen

Mehr

Agentur Familie & Beruf

Agentur Familie & Beruf in Trägerschaft des www.kinderhaus.de Träger: Schülerbetreuung Betreute Spielplätze Kindertagesstätten und Netz für Kinder-Gruppen Tagespflegebörse Nürnberg Familienservice Nürnberg Projektpartner Bündnis

Mehr

Bewerbungsbogen. Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter Verwaltung

Bewerbungsbogen. Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter Verwaltung 1 / 9 Bewerbungsbogen Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter Verwaltung für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Landesverband Bremen, Niedersachsen; Dienststelle in 30161 Hannover Kennziffer: THW-2016-173

Mehr

Helfer/in in der Pflege plus Zusatzmodul

Helfer/in in der Pflege plus Zusatzmodul Helfer/in in der Pflege plus Zusatzmodul HIPGrundmodul - Helfer/in in der Pflege HIPplus - Zusatzmodul Pflege Leistungen der Behandlungspflege Betreuungskraft in Pflegeheimen Dementenbetreuung Die Ausgangssituation

Mehr

Tafelbilder leicht gemacht. für Anfänger & Fortgeschrittene 09.10.2014 Stadtmedienstelle Dresden

Tafelbilder leicht gemacht. für Anfänger & Fortgeschrittene 09.10.2014 Stadtmedienstelle Dresden Tafelbilder leicht gemacht für Anfänger & Fortgeschrittene 09.10.2014 Das Promethean Authorised Learning Centre ist ein von Promethean speziell geschultes und zertifiziertes Unternehmen, das sich auf die

Mehr

10 Jahre Jobcenter Hameln-Pyrmont. Hameln, 16.12.2014 Gabriele Glüsen

10 Jahre Jobcenter Hameln-Pyrmont. Hameln, 16.12.2014 Gabriele Glüsen 10 Jahre Jobcenter Hameln-Pyrmont Hameln, 16.12.2014 Gabriele Glüsen Rückblick 2005 01.01.2005 die Arbeitsgemeinschaft JobCenter Hameln Pyrmont ist für die Einhaltung und Umsetzung des Gesetzes zur Grundsicherung

Mehr

Herzlich Willkommen im Berufsförderungswerk Köln

Herzlich Willkommen im Berufsförderungswerk Köln Herzlich Willkommen im Berufsförderungswerk Köln Berufliche Rehabilitation Es gibt viele Arten von gesundheitlichen Einschränkungen und Behinderungen. Nicht selten folgt auf die Krankheit dann das Aus

Mehr

Qualifizierung zahlt sich aus

Qualifizierung zahlt sich aus Qualifizierung zahlt sich aus Von Förderungen profitieren INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Förderprogramm für Unternehmen Mehr gewinnen durch Qualifizierung wir helfen Ihnen dabei! Eigentlich ist dies eine

Mehr

ECDL Europäischer Computer Führerschein

ECDL Europäischer Computer Führerschein ECDL Europäischer Computer Führerschein Als erste Weiterbildungsinstitution in der Region ISO- und AZWV-zertifiziert Stand Januar 2016 Der Europäische Computer Führerschein ist der führende international

Mehr

Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten der Agentur für Arbeit. Qualifizieren statt entlassen

Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten der Agentur für Arbeit. Qualifizieren statt entlassen Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten der Agentur für Arbeit Qualifizieren statt entlassen Ziele der Arbeitsförderung Mit den Leistungen der aktiven Arbeitsförderung sollen Ungleichgewichte vermieden

Mehr

VERANTWORTLICHE PFLEGEFACHKRAFT NACH 71 SGB XI

VERANTWORTLICHE PFLEGEFACHKRAFT NACH 71 SGB XI BERUFSBEGLEITENDER LEHRGANG VERANTWORTLICHE PFLEGEFACHKRAFT NACH 71 SGB XI (WOHNBEREICHSLEITUNG/ BASISWEITERBILDUNG ZUR PFLEGEDIENSTLEITUNG ) WWW.HWA-ONLINE.DE Wir sind nicht nur für das verantwortlich,

Mehr

Qualifizieren statt Entlassen. Weiterbildung für beschäftigte. und Arbeitnehmerinnen INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER

Qualifizieren statt Entlassen. Weiterbildung für beschäftigte. und Arbeitnehmerinnen INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Arbeiter_03 Weiterbildung für beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER Qualifizieren statt Entlassen Logo Für alle in dieser Publikation genannten Service-Rufnummern

Mehr

HEILERZIEHUNGSPFLEGER/IN AUSBILDUNG

HEILERZIEHUNGSPFLEGER/IN AUSBILDUNG DE-w1-HEP-BB-180621 DEB-GRUPPE AUSBILDUNG DEB AUSBILDUNG AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK IN gemeinnützige

Mehr

Flüchtlinge und Asylbewerber. Wer darf arbeiten? Wer kann eine Ausbildung machen? Wer kann ein Praktikum machen?

Flüchtlinge und Asylbewerber. Wer darf arbeiten? Wer kann eine Ausbildung machen? Wer kann ein Praktikum machen? Flüchtlinge und Asylbewerber Wer darf arbeiten? Wer kann eine Ausbildung machen? Wer kann ein Praktikum machen? Drei grundsätzliche Gruppen von Flüchtlingen Anerkannte Asylverfahren noch nicht abgeschlossen

Mehr

Finanzielle Hilfen der Bundesagentur für Arbeit Leistungen für Unternehmen

Finanzielle Hilfen der Bundesagentur für Arbeit Leistungen für Unternehmen erkennen planen handeln Finanzielle Hilfen der Bundesagentur für Arbeit Leistungen für Unternehmen I. Einstellung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Allgemeine Hinweise Auf die Leistungen besteht

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSSUCHENDE. Umschulung Berufskraftfahrer/-in.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSSUCHENDE. Umschulung Berufskraftfahrer/-in. ANGEBOTE FÜR ARBEITSSUCHENDE Umschulung Berufskraftfahrer/-in. QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unsere Umschulungen, Fortbildungen, Reha- und Trainingsmaßnahmen bieten Ihnen das,

Mehr

HEILERZIEHUNGSPFLEGER/IN AUSBILDUNG

HEILERZIEHUNGSPFLEGER/IN AUSBILDUNG DE-w1-HEP-SN-150528 DEB-GRUPPE AUSBILDUNG DEB AUSBILDUNG AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE UND ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK gemeinnützige

Mehr

Praxissemester in der Fünftage-/ Tagesgruppe

Praxissemester in der Fünftage-/ Tagesgruppe Praxissemester in der Fünftage-/ Tagesgruppe Was ist eine Fünftage-/Tagesgruppe? eine Fünftage-/Tagesgruppe ist eine stationäre bzw. teilstationäre Maßnahme der Kinder- und Jugendhilfe nach 34/ 32 SGB

Mehr

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL 1 Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Sie suchen einen spannenden Beruf im Bereich des professionellen Projektmanagements? Starten Sie bei uns in die

Mehr

Weiterbildung in Betrieben

Weiterbildung in Betrieben 2013 Weiterbildung in Betrieben Unterstützungsmöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit Nürnberg über das Förderprogramm WeGebAU Seite 1 Ihre Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit Nürnberg Beate Beck,

Mehr

Weiterbildung von Beschäftigten- Programm WeGebAU. Informationen für Arbeitgeber. Beschäftigen und Qualifizieren. Einklinker DIN lang.

Weiterbildung von Beschäftigten- Programm WeGebAU. Informationen für Arbeitgeber. Beschäftigen und Qualifizieren. Einklinker DIN lang. Weiterbildung von Beschäftigten- Programm WeGebAU Informationen für Arbeitgeber Beschäftigen und Qualifizieren Einklinker DIN lang Logo Programm WeGebAU Wir unterstützen Sie! Qualifizierte Fachkräfte sind

Mehr

Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Engagement tut gut.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Engagement tut gut. Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Engagement tut gut. In den Landkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden. Wer wir sind und wofür wir uns einsetzen Nah am Menschen

Mehr

Informationsveranstaltung für Mitarbeiter der Landkreise

Informationsveranstaltung für Mitarbeiter der Landkreise Döring/ Höhne 22.04./23.04.2009 Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Informationsveranstaltung für Mitarbeiter der Landkreise Agenda Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente im Fokus

Mehr

Informationen für Unternehmen. Beschäftigen und Qualifizieren Weiterbildung von Beschäftigten Programm WeGebAU

Informationen für Unternehmen. Beschäftigen und Qualifizieren Weiterbildung von Beschäftigten Programm WeGebAU Informationen für Unternehmen Beschäftigen und Qualifizieren Weiterbildung von Beschäftigten Programm WeGebAU Mehr gewinnen durch Qualifizierung wir helfen Ihnen dabei! Eigentlich ist dies eine ganz einfache

Mehr

Programme der Agentur für Arbeit zur Förderung der Qualifizierung von Beschäftigten. Dieter Bohling, 11. November 2010

Programme der Agentur für Arbeit zur Förderung der Qualifizierung von Beschäftigten. Dieter Bohling, 11. November 2010 Programme der Agentur für Arbeit zur Förderung der Qualifizierung von Beschäftigten Dieter Bohling, 11. November 2010 Förderung der Weiterbildung für beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 1 Qualifizierung

Mehr

KRANKENPFLEGEHELFER/IN AUSBILDUNG

KRANKENPFLEGEHELFER/IN AUSBILDUNG DE-w1-KPH-SN-150527 DEB-GRUPPE AUSBILDUNG DEB AUSBILDUNG AUSBILDUNG UND EINSATZFELDER AUSBILDUNGSINHALTE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN, BEWERBUNGSUNTERLAGEN 1 2 3 4 DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK gemeinnützige

Mehr

Einen Beruf nach meinen Fähigkeiten und Fertigkeiten

Einen Beruf nach meinen Fähigkeiten und Fertigkeiten Einen Beruf nach meinen Fähigkeiten und Fertigkeiten Berufsvorbereitung der Dr.-Christoph-Hufeland-Oberschule Plauen UNESCO -Projektschule Unter dem UNESCO -Motto Lernen für das Leben stellt sich unsere

Mehr

Einführung einer Anbieterbewertung in KURSNET

Einführung einer Anbieterbewertung in KURSNET Einführung einer Anbieterbewertung in KURSNET Qualität und Integrationserfolge werden in Zukunft sichtbar gemacht Sie haben von Ihrer Agentur für Arbeit oder von Ihrem Jobcenter einen Bildungsgutschein

Mehr

Transfermaßnahmen und Transfergesellschaften

Transfermaßnahmen und Transfergesellschaften Transfermaßnahmen und Transfergesellschaften Der Weg Entlassungen > Sozialplan > Transfermaßnahmen & / oder Transfergesellschaft > Vermeidung bzw. Verkürzung von Arbeitslosigkeit / Aufbau von Perspektiven

Mehr

Weiterbildung von Beschäftigten Programm WeGebAU Beschäftigen und Qualifizieren

Weiterbildung von Beschäftigten Programm WeGebAU Beschäftigen und Qualifizieren Arbeitgeber-Service Weiterbildung von Beschäftigten Programm WeGebAU Beschäftigen und Qualifizieren Wir unterstützen Sie bei der Sicherung Ihres Fachkräftebedarfs! Qualifizierte Fachkräfte sind die Basis

Mehr

Umschulung Fachkraft Lagerlogistik (IHK).

Umschulung Fachkraft Lagerlogistik (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Umschulung Fachkraft Lagerlogistik (IHK). Gut qualifiziert zurück ins Arbeitsleben. www.tuv.com/akademie UMSCHULUNG Gut geschult direkt zum passenden Arbeitsplatz. Wünschen

Mehr

ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte und unterrichtszeiten zugangsvoraussetzungen, schulgeld und förderung bewerbungsunterlagen

ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte und unterrichtszeiten zugangsvoraussetzungen, schulgeld und förderung bewerbungsunterlagen DEB-Gruppe ausbildung DEB ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte zugangsvoraussetzungen, bewerbungsunterlagen 1 2 3 4 Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gemeinnützige Schulträger-Gesellschaft

Mehr

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Umschulung in Düsseldorf

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Umschulung in Düsseldorf angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK). Umschulung in Düsseldorf umschulung Für den beruflichen Neuanfang qualifizieren. In einer Umschulung mit

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Bildelement: Frau mit Laptop unterm Arm. Zurück in den Beruf. Bildelement: Logo

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Bildelement: Frau mit Laptop unterm Arm. Zurück in den Beruf. Bildelement: Logo Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Bildelement: Frau mit Laptop unterm Arm Zurück in den Beruf Bildelement: Logo T i p p s u n d Tr i c ks Zurück ins Berufsleben Mehr als zwei Drittel aller

Mehr

Umschulungen. ihre chance zum anerkannten Berufsabschluss oder beruflichen neustart.

Umschulungen. ihre chance zum anerkannten Berufsabschluss oder beruflichen neustart. Umschulungen ihre chance zum anerkannten Berufsabschluss oder beruflichen neustart. WissensWertes zum thema UmschUlUng 1. Was ist eine Umschulung? Eine Umschulung ist eine Ausbildung für eine andere als

Mehr

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert Veranstaltungsprogramm 2014 Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert Brosch_Dinlang_standard - Termine für die - Frau mit Laptop unterm Arm Logo Zurück in den Beruf Das Thema Berufsrückkehr

Mehr

Beitrag der Regionaldirektion Bayern zur Umsetzung von Inklusion

Beitrag der Regionaldirektion Bayern zur Umsetzung von Inklusion Expertentagung Inklusive Berufliche Bildung in Bayern Regionaldirektion Bayern, 30.04.2013 Beitrag der Regionaldirektion Bayern zur Umsetzung von Inklusion Herausforderungen am Arbeitsmarkt in den nächsten

Mehr

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016 www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. INTENSIVKURS STEUERFACHWIRT/IN VORBEREITUNG AUF DIE ABSCHLUSSPRÜFUNG [StBK] FACHBEREICH ABGABENORDNUNG ZIEL Das BBZ Augsburg ist

Mehr

heilpädagoge/in ausbildung

heilpädagoge/in ausbildung DEB-Gruppe ausbildung DEB ausbildung ausbildung und Einsatzfelder Ausbildungsinhalte zugangsvoraussetzungen, bewerbungsunterlagen 1 2 3 4 Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk in gemeinnützige Schulträger-GmbH

Mehr

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ.

AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016. www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. AUFSTIEGSFORTBILDUNGEN 2016 www.bbz-augsburg.de GLÄNZENDE ZUKUNFT. BBZ. FACHSEMINAR DATENSCHUTZ FÜR DIE PRAXIS ZIEL Die beständig wachsende Menge an zu verarbeitenden Daten stellt viele Unternehmen vor

Mehr

Chancen in der Krise nutzen! Stefan Kulozik Dortmunder Dialog 04.Mai Instrumente für Beschäftigung und Qualifizierung

Chancen in der Krise nutzen! Stefan Kulozik Dortmunder Dialog 04.Mai Instrumente für Beschäftigung und Qualifizierung Chancen in der Krise nutzen! Stefan Kulozik Dortmunder Dialog 04.Mai 2009 Instrumente für Beschäftigung und Qualifizierung Kurzarbeit und Qualifizierung aus der Krise in die Zukunft Die Zahlung von Kurzarbeitergeld

Mehr

Regionen stärken Frauen Teilprojekte der ZWD. GIB Datenbank 2006

Regionen stärken Frauen Teilprojekte der ZWD. GIB Datenbank 2006 GIB Datenbank 2006 Projekt zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ZOV Die ZWD führt ihre Maßnahmen im Rahmen des Projektverbundes J O C ER (Job Orientierung Coaching - Erwerbstätigkeit) durch, der aus

Mehr

Mobil sein in der Zukunft heißt Fremdsprachenkompetenzen heute erwerben

Mobil sein in der Zukunft heißt Fremdsprachenkompetenzen heute erwerben D/2003/EX/4303100304 1 Projektinformationen Titel: Projektnummer: Projekttyp: Bewerbung Einzelpersonen: Status: Jahr: 2003 Marketing Text: Zusammenfassung: Mobil sein in der Zukunft heißt Fremdsprachenkompetenzen

Mehr

Übersicht Arten von Praktika

Übersicht Arten von Praktika Praktikum zur Berufsorientierung Hier steht die Vorbereitung auf einen konkreten Ausbildungsberuf im Mittelpunkt. Dieses Praktikum kann absolviert werden, wenn : -die Ausbildung noch nicht abgeschlossen

Mehr

Frank W Dages für verte-akademie der Wirtschaft

Frank W Dages für verte-akademie der Wirtschaft Folie 1 von 11 Förderinstrumente Förderfähige Personenkreise Weiterbildungsmaßnahmen Wer, was, wieviel? Ausnahmen Ablauf, Beantragung Beispiele Folie 2 von 11 Förderinstrumente WeGebAU (I) (Weiterbildung

Mehr