Veterinärpharmazie für Pharma-Assistentinnen und Pharma-Assistenten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veterinärpharmazie für Pharma-Assistentinnen und Pharma-Assistenten 2016-2017"

Transkript

1 Veterinärpharmazie für Pharma-Assistentinnen und Pharma-Assistenten

2 Heimtierberatung in der Apotheke Für Heimtierbesitzer/innen stellt die Apotheke eine attraktive Alternative zum Tierarztbesuch dar. Eine kompetente Beratung, fundiertes Wissen und eine entsprechende Auswahl an Produkten gehört jedoch auch in diesem Bereich zur Grundvoraussetzung für eine langfristige Kundenbeziehung. Die Marktöffnung im Bereich der Tierarzneimittel bietet auch Pharma- Assistentinnen und Pharma-Assistenten eine attraktive Möglichkeit, sich im veterinärpharmazeutischen Bereich weiterzubilden. Die Kurse werden alle von Tierärztinnen und Tierärzten geleitet, die über langjährige Erfahrung im Ausund Weiterbildungsbereich verfügen. Sie vermitteln die Themen verständlich und praxisorientiert, damit Sie das Gelernte gleich im Berufsalltag umsetzen können. Sie haben die Wahl: Sie können den gesamten Ausbildungsgang belegen oder ausgesuchte Einzelmodule absolvieren. Was Sie erwarten dürfen: = Wir beschränken uns auf Heimtiere wie Hunde, Katzen, Nager = Praxisorientierte Kurse garantieren eine erfolgreiche Umsetzung der Theorie in die Praxis = Produkteschulung: Produkte kennen heisst, sie verkaufen können (lieber wenige Produkte an Lager, dafür bewährte) = Sie erreichen Sicherheit in Beratungsgesprächen (vernetztes Beraten und Verkaufen)

3 Kursort In den Räumlichkeiten des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM Georgengasse Zürich Kosten Gesamter Ausbildungsgang (Module 1 7) CHF Einzelmodul CHF Prüfung (fakultativ) CHF Kursbestätigung Sie erhalten bei lückenlosem Besuch des gesamten Ausbildungsganges (Module 1 7) die Kursbestätigung "Grundlagen der Veterinärpharmazie". Sollten Sie Einzelmodule belegen, werden Ihnen die absolvierten Einheiten bestätigt. Zertifikat Sie haben die Möglichkeit, eine fakultative Prüfung (Module 1 7) abzulegen. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten das Zertifikat "Grundlagen der Veterinärpharmazie". Die Prüfung findet am Samstag, 25. März 2017, in Bern statt. Auskunft und Beratung Bei Fragen steht Ihnen Matthias Scholer gerne zur Verfügung anfrage@vetcom.ch Kursanmeldung Bitte melden Sie sich online unter > Pharma-Assistentinnen an.

4 Modul 1 Zecken, Flöhe und Co. = Die wichtigsten Parasiten stellen sich vor = Gesundheitliche Folgen eines Befalls = Würmer bei Hund und Katze = Zoonosen = Wichtige Parasiten in Südeuropa: Beratung und Krankheitsvorsorge für Mittelmeerreisen mit dem Hund = Behandlungsmöglichkeiten und Prophylaxe Dienstag, 23. August :00 21:30 Uhr Modul 2 Gesetzgebung Tierschutzgesetz Tierarzneikompendium Vergleichende Anatomie und Physiologie Normalwerte der Haussäuger "Tipps und Tricks" zum Verkauf von Tierarzneimitteln = Korrekte Abgabe von Tierarzneimitteln: Wichtige Gesetze = Wichtigste anatomische und physiologische Unterschiede und Besonderheiten der Haussäugetiere = Gefahren für Haustiere im Alltag = "Tipps und Tricks" zum Verkauf von Tierarzneimitteln in Apotheken und Drogerien Dienstag, 27. September 2016

5 Modul 3 Hauterkrankungen, Wunden und Wundpflege bei Hund und Katze = Beurteilung der wichtigsten Hauterkrankungen = Ursachen und mögliche Massnahmen bei Haarausfall = Triage bei Juckreiz = Hautverletzungen und Bisswunden richtig behandeln Dienstag, 25. Oktober 2016 Modul 4 Erkrankungen von Augen und Ohren bei Hund und Katze = Spezielle Anatomie von Augen und Ohren = Die häufigsten Augen- und Ohrenprobleme bei Hund und Katze = Behandlungsmöglichkeiten in der Apotheke = Durchführung einer korrekten Triage Dienstag, 22. November 2016

6 Modul 5 Digestionsapparat von Hund und Katze: Von der Mundhöhle bis zum Darm = Zahn- und Maulhöhlenerkrankungen sowie deren Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Prophylaxe = Leitsymptome von Erkrankungen des Digestionsapparates und Differentialdiagnosen = Behandlungsmöglichkeiten bei einfachen Magen-Darm-Störungen = Notfälle erkennen Dienstag, 13. Dezember 2016 Modul 6 Ernährungsphysiologie und Ernährungsprobleme bei Hund und Katze = Ernährungsphysiologische Besonderheiten bei Hund und Katze = Wichtige Fütterungsfehler und deren Auswirkungen auf die Tiergesundheit = Fütterungsbedingte Erkrankungen = Möglichkeiten des Einsatzes von Spezialdiäten bei organischen Erkrankungen Dienstag, 24. Januar 2017

7 Modul 7 Bewegungsapparat und Geschlechtsapparat bei Hund und Katze = Wichtigste Erkrankungen des Bewegungsapparates und Einfluss der Fütterung = Mögliche Unterstützungstherapien bei Erkrankungen des Bewegungsapparates = Das Wichtigste über die Erkrankungen des Geschlechtsapparates Dienstag, 21. Februar 2017 Modul 8 Praktische Übungen/Repetition und Kleine Haussäugetiere: Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten und Co. Achtung: Dieser Kurs findet in nur in der Berufsschule für Detailhandel in Bern statt. = Anatomische und physiologische Besonderheiten der kleinen Haussäuger = Überblick über Krankheitssymptome und Krankheitsursachen = Therapeutische Möglichkeiten in der Apotheke = Repetition der wichtigsten Punkte vorangegangener Module = Untersuchungsgang am Hund Montag, 13. März 2017

8

9 bsd. Postgasse 66 Postfach, 3000 Bern 8 Tel Fax weiterbildung@bsd-bern.ch

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Ich kann meine Kunden professionell über den Umgang mit chemischen Produkten beraten. Robert W. Verkaufsberater Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Der obligatorische Kurs für alle, die gefährliche

Mehr

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen 2014

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen 2014 bsd. Postgasse 66 Postfach, 3000 Bern 8 Tel. 031 327 61 11 Fax 031 327 61 22 www.bsd-bern.ch info@bsd-bern.ch Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen 2014 Die Begleitung von jungen Menschen

Mehr

BERNER KURS. zur Einführung in anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie. Module I IV, 2013 bis 2014. Kursort: Rüttihubelbad, Walkringen

BERNER KURS. zur Einführung in anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie. Module I IV, 2013 bis 2014. Kursort: Rüttihubelbad, Walkringen BERNER KURS zur Einführung in anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie Module I IV, 2013 bis 2014 Kursort: Rüttihubelbad, Walkringen Eine Initiative des vahs-bern Zielgruppe Die Weiterbildung

Mehr

Nachholbildung für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2015 2016

Nachholbildung für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2015 2016 Nachholbildung für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2015 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Zielgruppe... 4 2. Voraussetzungen... 4 3. Gesetzliche Grundlagen... 4 4. Kursort... 4 5. Kursdauer und Kurstag...

Mehr

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen bsd. Postgasse 66 Postfach, 3000 Bern 8 Tel. 031 327 61 11 Fax 031 327 61 22 www.bsd-bern.ch info@bsd-bern.ch Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen Die Begleitung von jungen Menschen auf

Mehr

Lehrgang Pädiatrie. 4,5 Tage. Warum

Lehrgang Pädiatrie. 4,5 Tage. Warum Lehrgang Pädiatrie 4,5 Tage Warum Wer Ziel Inhalt Zertifikat FPH- Kreditpunkte Kursort Kosten Eltern fühlen sich bei gesundheitlichen Problemen ihrer Kinder oft sehr unsicher. Die Apotheke soll ihnen Selbstvertrauen

Mehr

Zertifikatslehrgang (CAS) Barrierefreies Webdesign. Zugang zum Internet für alle

Zertifikatslehrgang (CAS) Barrierefreies Webdesign. Zugang zum Internet für alle Zertifikatslehrgang (CAS) Barrierefreies Webdesign Zugang zum Internet für alle Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Zertifikatslehrgang (CAS) Barrierefreies Webdesign Das World Wide Web hat sich in den

Mehr

Symptome. Häufige Symptome von Hauterkrankungen bei Tieren:

Symptome. Häufige Symptome von Hauterkrankungen bei Tieren: Häufige von Hauterkrankungen bei Tieren: 1. Juckreiz / Kratzen: betroffen sind v.a. die Pfoten, der Kopf und der Bauch; v.a. die Pfoten werden häufig beleckt, was von Besitzern als "Putzen" interpretiert

Mehr

WEITERBILDUNG WIEDEREINSTIEG INS SPITAL

WEITERBILDUNG WIEDEREINSTIEG INS SPITAL WEITERBILDUNG WIEDEREINSTIEG INS SPITAL ANMELDUNG UND AUSKUNFT Lindenhofgruppe HRM Weiterbildung Muristrasse 12 Postfach 3001 Bern Tel. 031 300 75 91 weiterbildung@lindenhofgruppe.ch lindenhofbildung.ch

Mehr

Wie oft muss ich gegen Flöhe & Zecken behandeln? Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Ektoparasiten

Wie oft muss ich gegen Flöhe & Zecken behandeln? Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Ektoparasiten Wie oft muss ich gegen Flöhe & Zecken behandeln? Aktuelle Empfehlungen zum Schutz vor Ektoparasiten Warum behandeln? Zecken und Flöhe führen bei Hunden und Katzen nicht nur zu Hautirritationen und/oder

Mehr

Abschlussarbeiten Tierheilpraktik THP TEN Medicus x. Abschlussprüfung Basismodul /

Abschlussarbeiten Tierheilpraktik THP TEN Medicus x. Abschlussprüfung Basismodul / Module 2018 2019 2020 Studiengang THP TEN Medicus Abschlussarbeiten Tierheilpraktik THP TEN Medicus Abschlussprüfung Basismodul 09.06.18/ 11.08.18 Abschlussprüfung Tierheilpraktik THP TEN Medicus 21. 23.02.

Mehr

Erweiterte Allgemeinbildung

Erweiterte Allgemeinbildung Kurse Erweiterte Allgemeinbildung Schuljahr 2016/2017 Vers. 02 Inhaltsverzeichnis 1. Erweiterte Allgemeinbildung 3 1.1 Ausbildungsziele 3 1.2 Zielpublikum 3 1.3 Aufnahme 3 1.4 Unterrichtsfächer 3 2. Berufsmaturität

Mehr

Steuerterminkalender 2015

Steuerterminkalender 2015 Die Steuertermine 2015 im Überblick Die Termine für die Abgabe der Steuererklärungen, Steuervoranmeldungen und Steuervorauszahlungen finden Sie in unserem Steuerterminkalender für 2015. Feiertag, verschiebt

Mehr

Berufsfachschule des Detailhandels Bern. Nachholbildung in zwei Schritten für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2011-2013

Berufsfachschule des Detailhandels Bern. Nachholbildung in zwei Schritten für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2011-2013 Berufsfachschule des Detailhandels Bern Nachholbildung in zwei Schritten für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2011-2013 Inhaltsverzeichnis 1. Zielgruppe... 1 2. Voraussetzung... 1 3. Kursort... 1

Mehr

Zertifizierte Ausbildung Aromatologie Aromatherapie Aromapflege Aromapraxis Mit ärztlicher Prüfung und Diplom.

Zertifizierte Ausbildung Aromatologie Aromatherapie Aromapflege Aromapraxis Mit ärztlicher Prüfung und Diplom. Ausbildungszentrum für Aromatologie und Blütenessenzen Ingrid Kleindienst-John Feng Shui Austria 2630 Buchbach b. Ternitz 22 Telefon/Fax: 02630/39325 - Handy 0676/6125100 e-mail: ingrid.kleindienst@aon.at

Mehr

In dieser Ausgabe: Haustiere. Seite 2

In dieser Ausgabe: Haustiere. Seite 2 April / Mai / Juni 2015 In dieser Ausgabe: Haustiere In diesem Heft geht es um Haustiere. Wir berichten von einem Kurs. In dem Kurs lernt man, was Haustiere brauchen. Und was man beachten muss, wenn man

Mehr

Weiterbildung Wickelfachfrau /Wickelfachmann Nr. 13: 2014

Weiterbildung Wickelfachfrau /Wickelfachmann Nr. 13: 2014 Weiterbildung Wickelfachfrau /Wickelfachmann Nr. 13: 2014 Ziele Die Weiterbildung Wickel und Kompressen befähigt die Teilnehmenden, in ihrer Berufspraxis und /oder in ihrem persönlichen Umfeld die Wickel

Mehr

Wahlpflichtveranstaltungen Sommersemester 2007

Wahlpflichtveranstaltungen Sommersemester 2007 VV-Nr LV-Typ Kursbezeichnung Kursort SWS Kurszeit Kursbeginn beginn text Kursende 08 063 S/Ü 2 4 WP Anatomie des Vogels Da KS Präp 1 Do wö. 14.15-15.45 19.04. 1. SH 31.05.2007 08 057 S 2 Seminar zu Körperhöhlen

Mehr

Praxisgruppe Schuldienste Logopädie, Psychomotorik, Schulpsychologie, Schulsozialarbeit

Praxisgruppe Schuldienste Logopädie, Psychomotorik, Schulpsychologie, Schulsozialarbeit Weiterbildung Berufsbiografische Angebote Berufseinstieg Praxisgruppe Schuldienste Logopädie, Psychomotorik, Schulpsychologie, Schulsozialarbeit KURSBESCHREIBUNG weiterkommen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.

Mehr

Heute starten morgen führen.

Heute starten morgen führen. Unternehmensberatung und ausbildung Basisausbildung in (WBK) Junior Development Program (NDK HF) Psychiatrie (NDK) Dipl. Abteilungsleiter/in Gesundheitswesen (NDS HF) Psychiatrie (CAS) Führen im Wandel

Mehr

Berufsfachschule des Detailhandels Bern. Nachholbildung in zwei Schritten für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2016 2018

Berufsfachschule des Detailhandels Bern. Nachholbildung in zwei Schritten für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2016 2018 Berufsfachschule des Detailhandels Bern Nachholbildung in zwei Schritten für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2016 2018 Inhaltsverzeichnis 1. Zielgruppe... 4 2. Voraussetzungen... 4 3. Gesetzliche

Mehr

Forbid. Eine Information für den Tierhalter. Kotfressen beim Hund nicht nur ein hygienisches Problem

Forbid. Eine Information für den Tierhalter. Kotfressen beim Hund nicht nur ein hygienisches Problem Forbid Eine Information für den Tierhalter Kotfressen beim Hund nicht nur ein hygienisches Problem Koprophagie und ihre Ursachen Was ist Koprophagie? Man spricht von Koprophagie, wenn ein Tier seinen eigenen

Mehr

20.05.2014. Tiere im Heimbereich. Übersicht. 1. Rechtliche Aspekte. 2. Bestehende Empfehlungen. Dr. med. vet. Dieter Bödeker

20.05.2014. Tiere im Heimbereich. Übersicht. 1. Rechtliche Aspekte. 2. Bestehende Empfehlungen. Dr. med. vet. Dieter Bödeker Tiere im Heimbereich Dr. med. vet. Dieter Bödeker Hygiene-Consulting-Wedemark 2003 1 Kritik:?????????????????????????????????????????? - wenig konkrete Maßnahmen aufgeführt - tierärztliche Untersuchungen

Mehr

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft! Informationsbroschüre zur Weiterbildung im Pflegebereich Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Berufsbegleitend in Würzburg vom 04.11.2014 12.04.2016 Entspricht

Mehr

Ausbildungsanforderungen für die Pferdehaltung

Ausbildungsanforderungen für die Pferdehaltung Fachinformation Tierschutz Nr. 11.1_(1)_d März 2009 Ausbildungsanforderungen für die Pferdehaltung Geltungsbereich Von den Ausbildungsvorschriften betroffen ist gemäss Art. 222 Abs. 1-2 TSchV nur, wer

Mehr

European Computer Driving Licence ECDL

European Computer Driving Licence ECDL European Computer Driving Licence ECDL ECDL Base & Standard ECDL Advanced, Typing Inhaltsverzeichnis Zielsetzung 2 Voraussetzungen 2 Methodik 2 Lehrmittel 2 ECDL Module und Zertifikate 3 Prüfung 4 Kein

Mehr

Abteilung Berufsmaturität. Allgemeine Informationen über die Kurse Erweiterte Allgemeinbildung. Schuljahr 2015-2016

Abteilung Berufsmaturität. Allgemeine Informationen über die Kurse Erweiterte Allgemeinbildung. Schuljahr 2015-2016 Abteilung Berufsmaturität Allgemeine Informationen über die Kurse Erweiterte Allgemeinbildung Schuljahr 2015-2016 Inhaltsverzeichnis 1. Kurzportrait BMS Langenthal 3 2. Kurse Erweiterte Allgemeinbildung

Mehr

7. Oktober 2010, Bern

7. Oktober 2010, Bern Infiltrations- KURS II Therapeutische und diagnostische Massnahmen bei Erkrankungen und Verletzungen im Hand-, Knie- und Fussbereich sowie bei typischen schmerzsyndromen bei Sportlern 7. Oktober 2010,

Mehr

Der Balgrist MR Kurs der Gelenke

Der Balgrist MR Kurs der Gelenke Freitag, 26. August & Samstag, 27. August 2016 Universitätsklinik Balgrist, Zürich Der Balgrist MR Kurs der Gelenke Universitätsklinik Balgrist Der Balgrist MR Kurs der Gelenke Weiterentwickeltes Kurskonzept

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Kursangebot 2016

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Kursangebot 2016 SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Kursangebot 2016 Liebe werdende Eltern Das Kantonsspital Baselland hat das Angebot der Frauenmedizin per Februar 2016 neu organisiert. Das bestehende Angebot am Standort Bruderholz

Mehr

Dolmetschausbildung Trialog Modul 1

Dolmetschausbildung Trialog Modul 1 Dolmetschausbildung Trialog Modul 1 «Interkulturelles Dolmetschen im Trialog» Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich Übersicht Qualifizierte interkulturelle Dolmetscher/innen ermöglichen

Mehr

Sie erfahren, wie eine bewährte Führungsausbildung zum Führungsfachmann/Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis führt.

Sie erfahren, wie eine bewährte Führungsausbildung zum Führungsfachmann/Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis führt. Führungsausbildung mit Berufsprüfung eine Erfolgsstory Jürg Studer, 6.4.11, 10.10-10.40 10.40 h, Forum 3 1 Herzlich Willkommen Sie erfahren, wie eine bewährte Führungsausbildung zum Führungsfachmann/Führungsfachfrau

Mehr

AUSBILDUNG. zum/zur akademisch geprüften Tierarzthelfer/In

AUSBILDUNG. zum/zur akademisch geprüften Tierarzthelfer/In zum/zur akademisch geprüften Tierarzthelfer/In ÜBERBLICK UND NUTZEN Sie haben ein gutes Händchen für Tiere und möchten mit Tieren arbeiten? Sie möchten am Liebsten schnell damit anfangen ohne davor ein

Mehr

Richtlinien zur Anfertigung einer Bachelorarbeit

Richtlinien zur Anfertigung einer Bachelorarbeit Richtlinien zur Anfertigung einer Bachelorarbeit 1. Allgemeines Das Bachelorstudium zielt laut Studienplan auf eine wissenschaftlich fundierte, theorie- und methodengestützte Problemlösungskompetenz der

Mehr

Gipser EFZ (Lehrgang auf Italienisch)

Gipser EFZ (Lehrgang auf Italienisch) Gipser EFZ (Lehrgang auf Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/gipser/ Haben Sie bereits Berufserfahrung als Gipser/in aber keinen Abschluss? Möchten Sie als Firma jene Mitarbeiter/innen fördern,

Mehr

Ihre Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten

Ihre Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten Ihre Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten Fotos: K. van Klaveren Düsseldorf Köln Köln Frankfurt Hannover Virtuelles Klassenzimmer Herzlich Willkommen bei der Akademie für Tierheilkunde Schön, dass Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION FÜR

GEBRAUCHSINFORMATION FÜR GEBRAUCHSINFORMATION FÜR NexGard 11 mg Kautabletten für Hunde 2-4 kg NexGard 28 mg Kautabletten für Hunde >4-10 kg NexGard 68 mg Kautabletten für Hunde >10-25 kg NexGard 136 mg Kautabletten für Hunde >25-50

Mehr

Universitätslehrgang für Physiotherapie am Tier

Universitätslehrgang für Physiotherapie am Tier Lehrgangsziel: Universitätslehrgang für Physiotherapie am Tier Der Universitätslehrgang Physiotherapie am Tier hat zum Ziel, den Studierenden das notwendige Wissen und die erforderlichen Kompetenzen und

Mehr

Katzenkastration vermindert Katzenelend. Katzenkastration vermindert Katzenelend. Aufruf der Stadt Köln und der Kölner Tierärztinnen und Tierärzte

Katzenkastration vermindert Katzenelend. Katzenkastration vermindert Katzenelend. Aufruf der Stadt Köln und der Kölner Tierärztinnen und Tierärzte Katzenkastration vermindert Katzenelend Katzenkastration vermindert Katzenelend Aufruf der Stadt Köln und der Kölner Tierärztinnen und Tierärzte Katzenkastration vermindert Katzenelend In den letzten Jahren

Mehr

Berufskenntnisse schriftlich Pos. 1: Spezialarbeiten in der Fachrichtung, Berufsethik und Recht Heimtiere

Berufskenntnisse schriftlich Pos. 1: Spezialarbeiten in der Fachrichtung, Berufsethik und Recht Heimtiere Nullserie QV Qualifikationsverfahren Tierpflegerin EFZ/Tierpfleger EFZ Berufskenntnisse schriftlich Pos. 1: Spezialarbeiten in der Fachrichtung, Berufsethik und Recht Heimtiere Name: Vorname: Prüfungsnummer:

Mehr

CAS-Kurse. CAS Betriebliche Gesundheitsförderung. Certificate of Advanced Studies

CAS-Kurse. CAS Betriebliche Gesundheitsförderung. Certificate of Advanced Studies CAS-Kurse CAS Betriebliche Gesundheitsförderung Certificate of Advanced Studies Betriebliche Gesundheitsförderung Eine lohnende Investition Gesunde Mitarbeitende sind zufriedene und effiziente Mitarbeitende.

Mehr

Berufsbildner/-in Apotheken mit kant. Ausweis

Berufsbildner/-in Apotheken mit kant. Ausweis Ein spannender Kurs mit direktem Bezug zum Alltag in der Apotheke. LInda S. Berufsbildnerin Apotheken Berufsbildner/-in Apotheken mit kant. Ausweis Der obligatorische Kurs für alle, die Lernende in Apotheken

Mehr

Tierschutz für die ganze Klasse

Tierschutz für die ganze Klasse Tierschutz für die ganze Klasse Jugendtierschutz So kann Tierschutz Schule machen Seit über 160 Jahren setzt sich der Zürcher Tierschutz für das Wohl der Tiere ein. Eines unserer Hauptanliegen ist es,

Mehr

Berufsbildner/-in Apotheken mit kant. Ausweis

Berufsbildner/-in Apotheken mit kant. Ausweis Ein spannender Kurs mit direktem Bezug zum Alltag in der Apotheke. LInda S. Berufsbildnerin Apotheken Berufsbildner/-in Apotheken mit kant. Ausweis Der obligatorische Kurs für alle, die Lernende in Apotheken

Mehr

Management und Leadership

Management und Leadership Weiterbildung Management und Leadership Projektmanagement und Change Management 2014 Anerkannt von Management und Leadership Für Sie sind Leistung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz untrennbar. Sie sind

Mehr

Bewährte Therapien, neue Optionen

Bewährte Therapien, neue Optionen Behandlung der Migräne Bewährte Therapien, neue Optionen Hamburg/Berlin (27. September 2012) In Deutschland leiden über 10 Millionen Menschen unter Migräne. Somit gehört die Migräne zu den häufigsten Gesundheitsproblemen,

Mehr

Ene, mene, meck, Schützen Sie Ihr Tier vor Bandwürmern.

Ene, mene, meck, Schützen Sie Ihr Tier vor Bandwürmern. Ene, mene, meck, Bandwurm geh weg! Schützen Sie Ihr Tier vor Bandwürmern. Häufig ist der Bandwurm drin Hund und Katze können von verschiedenen Bandwurmarten befallen werden. Die Gefahr: Wurmbefall kann

Mehr

Nachholbildung für Detailhandelsassistentinnen und Detailhandelsassistenten nach Artikel 32 BBV Berufsfachschule des Detailhandels Bern

Nachholbildung für Detailhandelsassistentinnen und Detailhandelsassistenten nach Artikel 32 BBV Berufsfachschule des Detailhandels Bern Nachholbildung für Detailhandelsassistentinnen und Detailhandelsassistenten nach Artikel 32 BBV 2019-2021 Berufsfachschule des Detailhandels Bern Inhaltsverzeichnis 1. Zielgruppe... 4 2. Voraussetzungen...

Mehr

Anästhesie und Analgesie beim Klein- und Heimtier

Anästhesie und Analgesie beim Klein- und Heimtier Anästhesie und Analgesie beim Klein- und Heimtier mit Exoten, Labortieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien und Fischen Bearbeitet von,,, Christine, 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. 2011 2011. Buch. 1000

Mehr

Ausgangslage: Modul 1 Modul 2 Modul 3

Ausgangslage: Modul 1 Modul 2 Modul 3 Aus- und Weiterbildung 2015 Ausgangslage: Der Energiemarkt ist einem grossen Wandel unterworfen. Der Anteil von Heizöl im Energiemix ist rückläufig. Die erneuerbaren Energieträger haben an Bedeutung gewonnen.

Mehr

Hochschulzertifikat. mit ECTS-Punkten (8 Tage) FHO Fachhochschule Ostschweiz

Hochschulzertifikat. mit ECTS-Punkten (8 Tage) FHO Fachhochschule Ostschweiz Hochschulzertifikat mit ECTS-Punkten (8 Tage) FHO Fachhochschule Ostschweiz Zertifikatskurs St.Galler Employer Brand Manager Arbeitgebermarken aufbauen und steuern ab Juni 2016 Arbeitgebermarken aufbauen

Mehr

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime. Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung

Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime. Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung Kostenrechnung und Anlagebuchhaltung für Alters- und Pflegeheime Ausbildungs- und Aufbaukurs für Verantwortliche und Anwender der Kostenrechnung Kurse 2016-2 CURAVIVA Schweiz Zieglerstrasse 53 3000 Bern

Mehr

Das Kraftwerk vor der eigenen Haustür.

Das Kraftwerk vor der eigenen Haustür. Das Kraftwerk vor der eigenen Haustür. www.solarworld.de Doppelter Gewinn Mit dem SunCarport können Sie auf doppelte Leistungsstärke bauen. So bietet sich Ihnen neben Ihrem Hausdach eine weitere Möglichkeit,

Mehr

In wenigen Schritten sinnvoll in erneuerbare Energien investieren

In wenigen Schritten sinnvoll in erneuerbare Energien investieren In wenigen Schritten sinnvoll in erneuerbare Energien investieren 1. Melden Sie sich hier im Onlinebanking an. https://www.gls.de/onlinebanking Sie haben noch kein Depot? Jetzt Depot eröffnen! https://www.gls.de/depot_eroeffnen

Mehr

Führungsseminar für Oberärztinnen und Oberärzte sowie Leitende Ärztinnen und Leitende Ärzte

Führungsseminar für Oberärztinnen und Oberärzte sowie Leitende Ärztinnen und Leitende Ärzte Führungsseminar für Oberärztinnen und Oberärzte sowie Leitende Ärztinnen und Leitende Ärzte 2012 / 2013 approved by Dr. med. Jean Charles Biaggi MHA, Egghölzliweg 4a, Postfach 15, 3074 Muri - 031 951 72

Mehr

Organspende. Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit

Organspende. Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit Organspende Hilfreiche Informationen zu Ihrer Nierengesundheit Organspende In Deutschland warten laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) 11.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Davon stehen

Mehr

verschreibungspflichtiger Tierarzneimittel?... 6

verschreibungspflichtiger Tierarzneimittel?... 6 VII Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... V XIII 1 Rechtsgrundlagen... 1 1.1 Welche rechtlichen Vorschriften sind für Tierarzneimittel wichtig?... 1 Arzneimittel... 1 Umwidmung... 2 Betäubungsmittel... 3

Mehr

Lehrgang Dermatologie

Lehrgang Dermatologie Lehrgang / Spezialisierung Dermatologie Lehrgang Dermatologie 5 Tage Warum Wer Ziel Inhalt Zertifikat FPH- Kreditpunkte Kursort Kosten Bei Hautproblemen ist die Apotheke sehr oft die erste Anlaufstelle.

Mehr

Aloe Vera auch für unsere Tiere

Aloe Vera auch für unsere Tiere Aloe Vera auch für unsere Tiere Tierbesitzer und -züchter müssen heute mehr denn je für eine angemessene gesundheitliche und tiermedizinische Betreuung sorgen und die tägliche Pflege und Ernährung sicherstellen.

Mehr

Merkblatt zum Masterstudium in Humanbiologie

Merkblatt zum Masterstudium in Humanbiologie Merkblatt zum Masterstudium in Humanbiologie Gültig ab dem 1. September 2006, überarbeitet 14. Februar 2013) (für Studierende die die vorher begonnen haben, gilt das alte Reglement) Übersicht über die

Mehr

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Ich kann meine Kunden professionell über den Umgang mit chemischen Produkten beraten. Robert W. Verkaufsberater Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat Der obligatorische Kurs für alle, die gefährliche

Mehr

www.pflege-zeit.de Veröffentlicht unter Creative Commons Attribution No Derivatives Lizenz www.creativecommons.org Seite 1 von 6

www.pflege-zeit.de Veröffentlicht unter Creative Commons Attribution No Derivatives Lizenz www.creativecommons.org Seite 1 von 6 Die Pflegefachkraft S1a: - verfügt über das notwendige Wissen zur systematischen Schmerzeinschätzung. Nachweis über den Fortbildungsplan, über die einrichtungseigene Fachliteratur und über im Umlauf befindliche

Mehr

Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen edupool.ch

Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen edupool.ch Sachbearbeiter/in Sozialversicherungen edupool.ch Willkommen an der Höheren Berufsbildung Uster Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung

Mehr

Tantramassage kann richtig ausgeführt zu einem anderen Umgang mit der eigenen Sexualität führen.

Tantramassage kann richtig ausgeführt zu einem anderen Umgang mit der eigenen Sexualität führen. Ausbildungslehrgang Tantramassage Zürich 2016 Allgemein Dieser Kurs basiert auf der langjährigen Erfahrung von Menschen welche im Bereich der Tantramassage tätig sind. Die Tantramassage ist eine wundervolle

Mehr

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema.

Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. Der Ratgeber mit Informationen und Tipps rund ums Thema. 2 Liebe Leserin, lieber Leser Verstopfung Verstopfung ist längst eine ernstzunehmende Volkskrankheit geworden und für die überwiegende Mehrzahl

Mehr

Dipl. Dozent / in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen.

Dipl. Dozent / in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen. Weiterbildung Erwachsenenbildung Dipl. Dozent / in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen. Dipl. Dozent / in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf (DHF HB) Sie unterrichten an einer Höheren

Mehr

Anweisungen zur Nachbehandlung

Anweisungen zur Nachbehandlung Fesselringband Operation Anweisungen zur Nachbehandlung Pferdeklinik Besitzer Pferd Entlassungsdatum Zuständige Tierärzte Sehr geehrter Pferdebesitzer, Die tägliche Pflege Ihres Pferdes ist nun wieder

Mehr

Anweisungen zur Nachbehandlung

Anweisungen zur Nachbehandlung Konservative Kolik Anweisungen zur Nachbehandlung Pferdeklinik Besitzer Pferd Entlassungsdatum Zuständige Tierärzte Sehr geehrter Pferdebesitzer, Die tägliche Pflege Ihres Pferdes ist nun wieder Ihnen

Mehr

Euer Special Animals Team. Wir freuen uns die Special Animals Gebietsbetreuung in Klagenfurt vorstellen zu dürfen.

Euer Special Animals Team. Wir freuen uns die Special Animals Gebietsbetreuung in Klagenfurt vorstellen zu dürfen. Frohe Weihnachten Wir wünschen allen unseren Teams, Freunden und Partnern besinnliche Feiertage und ein frohes neues Jahr! Besonders grüßen wir das Veterinäramt der Stadt Wien (MA60) und das Institut für

Mehr

Die häufigsten Reisekrankheiten bei Hunden. Informationen für Hunde & Hundehalter

Die häufigsten Reisekrankheiten bei Hunden. Informationen für Hunde & Hundehalter Die häufigsten Reisekrankheiten bei Hunden Informationen für Hunde & Hundehalter Durch die zunehmende Reisemobilität und Import von Hunden aus südlichen Ländern treten auch in Deutschland vermehrt Erkrankungen

Mehr

AUSBILDUNG ZUR AKADEMISCH GEPRÜFTEN TIERARZTHELFERIN

AUSBILDUNG ZUR AKADEMISCH GEPRÜFTEN TIERARZTHELFERIN AUSBILDUNG ZUR AKADEMISCH GEPRÜFTEN TIERARZTHELFERIN ÜBERBLICK UND NUTZEN Sie haben ein gutes Händchen für Tiere und möchten mit Tieren arbeiten? Sie möchten am Liebsten schnell damit anfangen ohne davor

Mehr

ergründen. verstehen. begegnen. Inkontinenz Montag, 26. September 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon

ergründen. verstehen. begegnen. Inkontinenz Montag, 26. September 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon ergründen. verstehen. begegnen. Inkontinenz Montag, 26. September 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon Montag, 26. September 2016 Swissôtel Zürich p So wenig es den einen pauschalen Grund für Inkontinenz gibt,

Mehr

Der Tierarzt mit hoheitlichen Aufgaben. Amtlicher Tierarzt in der Fleischhygiene

Der Tierarzt mit hoheitlichen Aufgaben. Amtlicher Tierarzt in der Fleischhygiene Der Tierarzt mit hoheitlichen Aufgaben Tätigkeit für praktische Tierärzt(inn inn)e(n) oder als Hauptberuf Edgar Wullinger Amtliche Tierärzte in Bayern Stand: 31.12.2005 Hauptberuflich: 108 Nebenberuflich:

Mehr

Berufsabschlüsse, die im Ausland erworben wurden, können anerkannt werden.

Berufsabschlüsse, die im Ausland erworben wurden, können anerkannt werden. 1. Wozu brauchen wir das Gesetz?... 1 2. Was kann anerkannt werden?... 1 3. Gilt das Gesetz auch für Hochschulabschlüsse?... 2 4. Wie werden die in Deutschland geltenden Ausbildungsstandards gewährleistet?...

Mehr

Extra: Schilddrüsenprobleme. Alle wichtigen Heilmethoden Das können Sie selbst tun. Gesunde Rezepte für die Schilddrüse. natürlich behandeln

Extra: Schilddrüsenprobleme. Alle wichtigen Heilmethoden Das können Sie selbst tun. Gesunde Rezepte für die Schilddrüse. natürlich behandeln DR. ANDREA FLEMMER Schilddrüsenprobleme natürlich behandeln Alle wichtigen Heilmethoden Das können Sie selbst tun Extra: Gesunde Rezepte für die Schilddrüse Krankheiten und Probleme Schilddrüsenerkrankungen

Mehr

Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs

Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs Erweitertes Aufnahmeverfahren und Vorbereitungskurs Pädagogische Hochschule Schwyz Ausbildung Zaystrasse 42 CH-6410 Goldau T +41 41 859 05 80 ausbildung@phsz.ch www.phsz.ch September 2015 Wege zum Studium

Mehr

BWL-Industrie: Industrie 4.0

BWL-Industrie: Industrie 4.0 Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie: Industrie 4.0 Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/i40 PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Industrie 4.0 bezeichnet das Zusammenwachsen

Mehr

BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN

BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN VKF-AUSBILDUNG BRANDSCHUTZ- EXPERTE / IN Vertiefung von Theorie und Praxis mit VKF-Zertifikat arer berufsbegleitender Lehrgang JETZT INFORMIEREN WWW.VKF.CH www.vkf.ch Herausforderungen im Brandschutz Durch

Mehr

Tiere sanft behandeln

Tiere sanft behandeln Roland Bettschart Birgit Kofler Tiere sanft behandeln Alternative, ganzheitliche und natürliche Medizin für Pferde, Hunde, Katzen und Nager Kiepenheuer & Witsch Vorwort 15 1. Tiere und Menschen 17 Gebrauchsanweisung

Mehr

Wann und wo finden die jeweiligen Kurse statt? Wann kann ich mein Kind anmelden?

Wann und wo finden die jeweiligen Kurse statt? Wann kann ich mein Kind anmelden? Wann und wo finden die jeweiligen Kurse statt? Wann kann ich mein Kind anmelden? Die Kursplanungen finden Sie jeweils auf unserer Internetseite unter der Rubrik Kurse. In der Jahresplanung ist das entsprechende

Mehr

Konzept. GruppenleiterInnen Grundkurs

Konzept. GruppenleiterInnen Grundkurs Interessengemeinschaft der Kynologischen Vereine von Basel und Region www.igkv-basel.ch Schweizerische Kynologische Gesellschaft SKG www.skg.ch Konzept GruppenleiterInnen Grundkurs 2008 Grundlage: Reglement

Mehr

Großer Fragebogen Hund

Großer Fragebogen Hund Großer Fragebogen Hund Konstitutionsbehandlung Um Ihren Hund im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige Fragen zu Ihrem Hund beantworten. Bitte nehmen sie

Mehr

Ehrenamtliche Pflegestellen für das Tierheim Berlin

Ehrenamtliche Pflegestellen für das Tierheim Berlin Wollen Sie etwas bewegen und helfen? Das Tierheim Berlin sucht dringend ehrenamtliche Pflegestellen! Wir suchen engagierte Menschen bzw. Familien, die Tiere aus dem Tierheim Berlin vorübergehend bei sich

Mehr

'VokJULwhi 16 WAS SIND BIOCHEMISCHE MINERALSTOFFE? 18 WAS MAN ÜBER DEN MINERALSTOFFWECHSEL 20 DES KÖRPERS WISSEN SOLLTE.

'VokJULwhi 16 WAS SIND BIOCHEMISCHE MINERALSTOFFE? 18 WAS MAN ÜBER DEN MINERALSTOFFWECHSEL 20 DES KÖRPERS WISSEN SOLLTE. 'VokJULwhi 16 Über die Autorin WAS SIND BIOCHEMISCHE MINERALSTOFFE? 18 Tiere und Mineralstoffe WAS MAN ÜBER DEN MINERALSTOFFWECHSEL 20 DES KÖRPERS WISSEN SOLLTE Störung des Mineralhaushaltes Wie kann es

Mehr

Hinweise zum erfolgreichen Abschluss eines Web-basierten Training (WBT)

Hinweise zum erfolgreichen Abschluss eines Web-basierten Training (WBT) Hinweise zum erfolgreichen Abschluss eines Web-basierten Training (WBT) Rufen Sie die Internetadresse wbt.zurich-airport.com auf. Klicken Sie auf das Bild des zu absolvierenden Kurses. Geben Sie Ihren

Mehr

Vom Erwachsenenbildner zum Coach

Vom Erwachsenenbildner zum Coach Vier Ausbildungstage geschenkt! Frühbucherrabatt! Tools Methoden Prozess Ablauf Wahrnehmung Reflexion Beziehung Rolle Haltung Werte Vom Erwachsenenbildner zum Coach Eine praxisnahe Ausbildung zwei anerkannte

Mehr

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1) Kurse Ein Angebot der Erziehungsdirektion des Kantons Bern Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Weiterbildung in

Mehr

Nachholbildung in zwei Schritten für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV Berufsfachschule des Detailhandels Bern

Nachholbildung in zwei Schritten für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV Berufsfachschule des Detailhandels Bern Nachholbildung in zwei Schritten für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV 2014-2016 Berufsfachschule des Detailhandels Bern Inhaltsverzeichnis 1. Zielgruppe... 4 2. Voraussetzungen... 4 3. Gesetzliche

Mehr

WEITERBILDUNG FILIALLEITER/-IN. mit Zertifikat

WEITERBILDUNG FILIALLEITER/-IN. mit Zertifikat WEITERBILDUNG FILIALLEITER/-IN mit Zertifikat 2017 2018 FILIALLEITER/-IN mit Zertifikat Zielgruppe Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich auf die Funktion der Abteilungs- oder Filialleitung vorbereiten

Mehr

Sicherheit für Ihre Immobilie

Sicherheit für Ihre Immobilie REAL ESTATE Wertschutzversicherung Resale Protect Information für Immobilienkäufer Sicherheit für Ihre Immobilie Ihre Wertschutzversicherung Die integrierte Wertschutzversicherung Ihrer Immobilie Sie planen,

Mehr

Finanzbuchhalter/-in Kommunales Rechnungswesen (IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH/SIKOSA e. V.)

Finanzbuchhalter/-in Kommunales Rechnungswesen (IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH/SIKOSA e. V.) In Zusammenarbeit mit der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH Finanzbuchhalter/-in Kommunales Rechnungswesen (IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH/SIKOSA e. V.) Magdeburg Halle Dessau Beginn jeweils

Mehr

Helga Grafe Schüssler Salze... tierisch gut

Helga Grafe Schüssler Salze... tierisch gut Helga Grafe Schüssler Salze... tierisch gut Leseprobe Schüssler Salze... tierisch gut von Helga Grafe http://www.narayana-verlag.de/b20803 Im Narayana Webshop finden Sie alle deutschen und englischen Bücher

Mehr

Yoga Ausbildung RYT 200 mit Schwerpunkt Fasten

Yoga Ausbildung RYT 200 mit Schwerpunkt Fasten Ausbildung RYT 200 mit Schwerpunkt Fasten im Kloster Pernegg 4x eine Woche (mit Basenfasten) Termine 2016: 26 März 18 Juni 3 September 26 November International zertifiziert nach der YOGA ALLIANCE Dr.

Mehr

Personalführung und Kommunikation KMU

Personalführung und Kommunikation KMU Ich kann nun besser auf meine Mitarbeitenden eingehen und meine Anliegen richtig kommunizieren. Roger H. Teamleiter Personalführung und Kommunikation KMU Die praxisorientierte Weiterbildung für Personalführung

Mehr

School of Engineering CAS Qualitätsmanagement

School of Engineering CAS Qualitätsmanagement School of Engineering CAS Qualitätsmanagement Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch/engineering/weiterbildung Weiterbildung 1 Impressum Text: ZHAW School of Engineering Druck: Druckerei Peter Gehring AG,

Mehr

Lehrgangsbestimmungen Ausbildung Pflegehelferin, Pflegehelfer SRK

Lehrgangsbestimmungen Ausbildung Pflegehelferin, Pflegehelfer SRK Lehrgangsbestimmungen Ausbildung Pflegehelferin, Pflegehelfer SRK Stand : September 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Anwendungsbereich... 3 2. Grundlagen... 3 3. Ziel des Lehrgangs... 3 4. Aufbau des Lehrgangs...

Mehr

CAS Sensorik Sensorische Analytik und Konsumentenforschung (Certificate of Advanced Studies) Studiengang 2016

CAS Sensorik Sensorische Analytik und Konsumentenforschung (Certificate of Advanced Studies) Studiengang 2016 CAS Sensorik Sensorische Analytik und Konsumentenforschung (Certificate of Advanced Studies) Studiengang 2016 Zürcher Fachhochschule Certificate of Advanced Studies (CAS) Sensorik Kosten Die Teilnahmegebühren

Mehr

Das Leben. neu. entdecken. Impfen mit gutem Gefühl: Am besten adjuvansfrei!

Das Leben. neu. entdecken. Impfen mit gutem Gefühl: Am besten adjuvansfrei! Das Leben neu entdecken Impfen mit gutem Gefühl: Am besten adjuvansfrei! Liebe Katzenfreunde, Wohlbefinden und Gesundheit einer Katze hängen vor allem von unserer Fürsorge ab. Aber Liebe alleine reicht

Mehr

PRÜFUNGSREGLEMENT BEM

PRÜFUNGSREGLEMENT BEM PRÜFUNGSREGLEMENT BEM 11.06.12 / v1.0 Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen BEM Prüfungsreglement für die schriftliche und mündliche Prüfung 1 BEM Prüfungsreglement Die nachfolgend verwendete männliche

Mehr

Vertrauensarzt (SGV) Fähigkeitsprogramm vom 1. Juli 2003 (letzte Revision: 16. Juni 2011) SIWF

Vertrauensarzt (SGV) Fähigkeitsprogramm vom 1. Juli 2003 (letzte Revision: 16. Juni 2011) SIWF SIWF ISFM Vertrauensarzt (SGV) Fähigkeitsprogramm vom 1. Juli 2003 (letzte Revision: 16. Juni 2011) SIWF Schweizerisches Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung ISFM Institut suisse pour la formation

Mehr