Für die automatische Aktualisierung des Produktangebots auf den Seiten der LeGuide.com Group

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für die automatische Aktualisierung des Produktangebots auf den Seiten der LeGuide.com Group"

Transkript

1 Für die automatische Aktualisierung des Produktangebots auf den Seiten der LeGuide.com Group

2 Inhaltsübersicht Je nachdem um welchen Fall es sich handelt, müssen Sie der ganzen oder nur einem Teil der Anleitung nachgehen, um Ihre Produktdatei mit Leichtigkeit zu erstellen und sie an uns zu übermitteln: Fall 1 : Sie möchten überwechseln vom «manuellen Modus» der in Ihrem Händlerbereich bei der LeGuide. com Group vorgeschlagen wird zum «automatischen Modus» der Verwaltung und Bearbeitung der Produktdatei. Sie verfügen über eine Excel-Version Ihrer Produktdatei, die von dem Tab Produktdatei in Ihrem Händlerbereich aus downloadbar ist; dann brauchen Sie den ersten 2 Schritten dieser Anleitung also nicht nachgehen: Gehen Sie direkt zum Schritt 3 über und folgen Sie Schritt für Schritt unseren Erläuterungen, um Ihre Produktdatei zu erstellen und uns ihre URL zukommen zu lassen. Fall 2 : Sie haben den «automatischen Modus» der Verwaltung der Produktdatei gewählt und Sie erstellen zum ersten mal die Produktdatei, die Sie uns übermitteln sollen. Sie brauchen nur die folgenden 4 Schritte Schritt für Schritt befolgen um Ihre Produktdatei leicht zu erstellen und uns ihre URL zukommen zu lassen. Die folgenden 4 Schritte lassen sich sehr einfach bewerkstelligen und Sie benötigen hierfür weniger als 10 Minuten : wir geben Ihnen ein Modell vor und Sie müssen lediglich Ihre Angebote eingeben. Schritt 1 : downloaden Sie unser Modell einer Produktdatei 3 Schritt 2 : vervollständigen Sie Ihre Produktdatei 4 Schritt 3 : speichern Sie die Datei im Format «.txt» ab 5 Schritt 4 : übermitteln Sie uns die URL Ihrer Produktdatei 7 2

3 Schritt 1 : downloaden Sie unser Modell einer Produktdatei Downloaden Sie zuallererst von unserer Seite unser Modell einer Produktdatei im Format Excel: Öffnen Sie das Modell der Produktdatei das Sie soeben heruntergeladen haben: es handelt sich um eine Excel-Datei in der nur die erste Linie Informationen enthält. Auf dieser ersten Linie werden Sie die Spaltenbezeichnungen finden, für die Spalten, die Sie für jedes Ihrer Produkte ausfüllen müssen: Kategorie, Produkt-ID, Titel, Beschreibung, Preis, Produkt-URL, etc. Die Spalten A bis K des Modells der Produktdatei der LeGuide.com Group entsprechen den Pflichtspalten, die Sie befüllen müssen, damit Ihre Produkte auf unseren Seiten gelistet werden können. Wichtig : Je nach Land können die empfohlenen Spalten auch Pflichtspalten sein. Gehen Sie auf die Erklärungsseiten (FAQ) des Händlerbereichs der LeGuide.com Group, um die Liste der Pflichtspalten Ihres Landes einzusehen Die Spalten L bis S entsprechen den empfohlenen Spalten mit deren Hilfe mehr Informationen über Ihre Angebote angezeigt werden können und die somit zu einer besseren Listung Ihrer Produkte auf unseren Seiten beitragen. Nehmen Sie sich die Zeit diese Felder gut auszufüllen, Sie werden an Lesbarkeit gewinnen. 3

4 Schritt 2 : vervollständigen Sie Ihre Produktdatei Sie können nun das vorgegebene Modell vervollständigen, um schließlich Ihre eigene Produktdatei zu erstellen. Sie dürfen nur ein Angebot pro Linie einstellen. Das untenstehende Schema veranschaulicht Ihnen an welcher Stelle und auf welche Art die Informationen auf unseren Seiten angezeigt werden: Ansicht der Produktdatei, die Informationen über das Angebot Nr «Sony Alpha DSLR-A7000» enthält Anzeige des Angebots Nr «Sony Alpha DSLR-A7000» Mehr erfahren : Sie finden genauere Erklärungen auf den Erklärungsseiten (FAQ) des Händlerbereichs der LeGuide.com Group. 4

5 Schritt 3 : speichern Sie die Datei im Format «.txt» ab Sie können nun den Export zu Ihrer Produktdatei erstellen, bitte beachten Sie das Format, das uns ermöglicht Ihre Informationen richtig einzulesen und wiederzugeben. Das geht ganz einfach! Ausgehend von Ihrer Excel-Datei: 1. Klicken Sie auf : Datei > Speichern unter Wählen Sie: Format der Datei : Text (Trennzeichen:Tabulator)(*.txt)(*.txt) 3. Wählen Sie den Namen Ihrer Datei : Der Name Ihrer Datei darf weder Datum noch Freizeichen oder Sonderzeichen sowie Symbole enthalten. Sie können Ihre Exportdatei zum Beispiel «leguide» nennen oder Ihr den Namen Ihrer Seite geben. Sehr wichtig : verändern Sie den Namen Ihrer Datei nicht! Jede Änderung im Dateinamen macht es uns unmöglich diese beim nächsten automatischen Update wiederzuerkennen. 4. Klicken Sie auf «Speichern» 5

6 Schritt 3 : speichern Sie die Datei im Format «.txt» ab 5. Klicken Sie auf «OK» und dann auf «Ja» Zwei aufeinanderfolgende Dialogfester werden sich auf Ihrem Bildschirm anzeigen: wählen Sie «OK» im ersten Fenster und «Ja» im Zweiten. Dialogfenster 1 : Dialogfenster 2 : Nach diesen Bestätigungen ist der Export Ihrer Produktdatei im Format TXT erstellt! Information : Sie können den Export Ihrer Produktdatei ebenso in CSV oder XML erstellen. Weitere Informationen über die Erstellung eines Exports im Format CSV oder XML finden Sie auf den Erklärungsseiten (FAQ) des Händlerbereichs der LeGuide.com Group. 6

7 Schritt 4 : übermitteln Sie uns die URL Ihrer Produktdatei Sie brauchen jetzt nur noch Ihre Exportdatei auf Ihren Server ablegen, und uns mitteilen wo sich fortan diese Datei auf Ihrer Seite befindet (z.b.: Geben Sie diesen Pfad (URL) im Tab «Produktdatei» in Ihrem Händlerbereich an und bestätigen Sie die Eingabe, um uns Ihre URL zu übermitteln. Nach diesem Schritt, haben Sie nichts weiter zu tun: ihre Produktdatei wurde erstellt und an uns übermittelt. Unser Integrations-Team wird das Format Ihrer Produktdatei überprüfen und Ihre Produkte dann auf unseren Seiten online stellen. Je nachdem, werden Ihre Angebote innerhalb von 48 bis 72 Stunden angezeigt. Ab dann fragt unser System Ihre Datei täglich ab und aktualisiert die Angaben auf unseren Seiten. Sie können sie Ihrerseits so oft sie möchten aktualisieren. Sie finden im Tab «Produktdatei» in Ihrem Händlerbereich alle Statusinformationen über Ihre Produktdatei. Information : wenn es Ihnen nicht möglich ist Ihre Exportdatei auf Ihrem eigenen Server abzulegen, können wir Ihnen einen FTP-Zugang zur Verfügung stellen, der es Ihnen ermöglicht die Datei auf einen unserer Server aufzuspielen. Bitte bedenken Sie, dass Sie in diesem Falle Ihre Daten dann auch immer hier aktualisieren! Aktualisierung Ihrer Produktdatei Um Ihre Produktdatei zu aktualisieren (eine Preisänderung anzugeben, ein Angebot hinzuzufügen oder rauszunehmen, usw.), Müssen Sie lediglich : 1. Die Änderungen Ihres Angebots in Ihrer Excel-Datei vornehmen, 2. Einen Export durchführen, der die Gesamtheit Ihrer abgeänderten Produktdatei umfasst (siehe auch «Schritt 3 : speichern Sie die Datei im Format «.txt» ab) 3. Transferieren Sie den TXT-Export auf Ihren Server. Sie brauchen uns die Url Ihrer Produktdatei nicht neu übermitteln. Achtung : Bitte geben Sie uns jedoch immer Bescheid, bei jeder Änderung in der Anordnung der Spalten, oder Änderung des Formats oder des Namens der Datei! Information : Die Änderungen in Ihrer Produktdatei werden durchschnittlich innerhalb von 24 Stunden erfaßt. 7

Um einen Datenverlust zu vermeiden empfehlen wir Ihnen Ihre gespeicherten Lastschriftvorlagen zu sichern.

Um einen Datenverlust zu vermeiden empfehlen wir Ihnen Ihre gespeicherten Lastschriftvorlagen zu sichern. Sehr geehrter Kunde, mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen Schritt für Schritt bei der Umstellung Ihrer Lastschriftvorlagen auf SEPA-Lastschriftvorlagen helfen. Für die erfolgreiche Umwandlung benötigen

Mehr

IT > Anleitungen > Windows, Outlook Verteilerlisten erstellen (vor 2010) Verteilerliste erstellen

IT > Anleitungen > Windows, Outlook Verteilerlisten erstellen (vor 2010) Verteilerliste erstellen Verteilerliste erstellen Verteilerlisten sind für den Versand von E-Mail-Nachrichten und Besprechungsanfragen sehr nützlich, denn Sie in E-Mails, die an mehrere Empfänger gerichtet sind, nicht immer alle

Mehr

Word 2010 Wasserzeichen erstellen

Word 2010 Wasserzeichen erstellen WO.017, Version 1.1 10.11.2014 Kurzanleitung Word 2010 Wasserzeichen erstellen Möchten Sie Ihre Arbeit als Entwurf oder als Kopie kennzeichnen, ehe Sie sie zur Überprüfung versenden, oder möchten Sie im

Mehr

E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten

E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten E-Mail-Abwesenheitsnachricht einrichten Inhalt 1. Abwesenheitsnachricht erstellen... 2 1.1. Textbaustein... 2 1.2. E-Mail-Nachricht... 4 2. Filter für die automatische Benachrichtigung erstellen... 5 2.1.

Mehr

Anleitung zur Registrierung und Bestellung im Hauer Online Ersatzteilkatalog

Anleitung zur Registrierung und Bestellung im Hauer Online Ersatzteilkatalog Anleitung zur Registrierung und Bestellung im Hauer Online Ersatzteilkatalog 1. Registrierung Als erster Frontlader Hersteller bietet die Firma Hauer einen Online Ersatzteilkatalog (ETK) an. Um Ihnen die

Mehr

Registrierungsanleitung für

Registrierungsanleitung für Registrierungsanleitung für www.miag.com Classification level: Public MEMBER OF METRO GROUP 1 INHALT 1. Wichtiger Hinweis p. 3 2. Anmeldung auf www.miag.com p. 4-5 3. Registrierung für elektronische Inkassoabrechnungen

Mehr

Terminplanungstool Foodle

Terminplanungstool Foodle VERSION: 1.0 STATUS: fertiggestellt VERTRAULICHKEIT: öffentlich STAND: 14.04.2015 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 3 2 TERMINPLAN ERSTELLEN... 4 2.1 Terminplan beschreiben... 5 2.2 Termine

Mehr

Bayerische Versorgungskammer 13.06.2014. Erstmaliger Start des Java-Zertifikatsmanagers im Browser... 2. Abholung von Benutzerzertifikaten...

Bayerische Versorgungskammer 13.06.2014. Erstmaliger Start des Java-Zertifikatsmanagers im Browser... 2. Abholung von Benutzerzertifikaten... Anleitung zum Zertifikatsmanager der Bayerischen Versorgungskammer Erstmaliger Start des Java-Zertifikatsmanagers im Browser... 2 Abholung von Benutzerzertifikaten... 3 Auflistung von gespeicherten Benutzerzertifikaten...

Mehr

Websense Secure Messaging Benutzerhilfe

Websense Secure Messaging Benutzerhilfe Websense Secure Messaging Benutzerhilfe Willkommen bei Websense Secure Messaging, einem Tool, das ein sicheres Portal für die Übertragung und Anzeige vertraulicher, persönlicher Daten in E-Mails bietet.

Mehr

Sage Start Kunden, Lieferanten, Artikel erstellen / importieren Anleitung. Ab Version 2015 09.10.2015

Sage Start Kunden, Lieferanten, Artikel erstellen / importieren Anleitung. Ab Version 2015 09.10.2015 Sage Start Kunden, Lieferanten, Artikel erstellen / importieren Anleitung Ab Version 2015 09.10.2015 Inhaltsverzeichnis 1.0 Kunden manuell erfassen 3 2.0 Kunden importieren 5 3.0 Lieferanten manuell erfassen

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Aufgaben annehmen und zuweisen

Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Aufgaben annehmen und zuweisen Handbuch ECDL 2003 Professional Modul 3: Kommunikation Aufgaben annehmen und zuweisen Dateiname: ecdl_p3_03_02_documentation.doc Speicherdatum: 08.12.2004 ECDL 2003 Professional Modul 3 Kommunikation

Mehr

Das Feld Script können Sie leer lassen. Hier könnten weitere Scripts eingebunden werden, welche Sie z.b. selbst entwickelt haben.

Das Feld Script können Sie leer lassen. Hier könnten weitere Scripts eingebunden werden, welche Sie z.b. selbst entwickelt haben. Seite erstellen und bearbeiten Neue Seite erstellen Klicken Sie auf Administrator Neue Seite um eine Seite zu erstellen. Geben Sie der Seite unter Seitenname den Namen welcher in der Navigation erscheinen

Mehr

Wordpress Kurzanleitung

Wordpress Kurzanleitung Anmeldung Sie gelangen zur Administrationsoberfläche unter http://www.ihredomain.at/wp-admin Dort geben Sie dann die Zugangsdaten ein (Benutzername & Passwort). Wenn Sie das Passwort nicht immer wieder

Mehr

HWP 2011.2. Einlesen von Leistungstexte aus www.ausschreiben.de

HWP 2011.2. Einlesen von Leistungstexte aus www.ausschreiben.de HWP 2011.2 Einlesen von Leistungstexte aus www.ausschreiben.de Einlesen in den Leistungsstamm Voraussetzungen Um Leistungstexte aus www.ausschreiben.de als Leistungen in das HWP einzulesen, benötigen Sie

Mehr

Achtung, Speichern nicht vergessen!

Achtung, Speichern nicht vergessen! PROJEKT Achtung, Speichern nicht vergessen! Begriffe wie Festplatte, Datei, Menüleiste, Dialogfenster, Ordner, Cursor usw. werden in dieser Lektion geklärt. Sie schreiben einen einfachen Einladungstext

Mehr

Einmalige Registrierung zum Kartenupdate. Sehr geehrte Kunden,

Einmalige Registrierung zum Kartenupdate. Sehr geehrte Kunden, Einmalige Registrierung zum Kartenupdate Sehr geehrte Kunden, igo bietet Ihnen die Möglichkeit, das Kartenmaterial 1 Jahr lang kostenlos zu aktualisieren. Hinweis: Bitte beachten Sie hierzu, dass Sie sich

Mehr

Wie setze ich einen Link?

Wie setze ich einen Link? Online-Tutorials Referat VI.5 Internetdienste Wie setze ich einen Link? Öffnen Sie den Hauptinhalt Klicken Sie die Datei an, die Sie bearbeiten möchten. Öffnen Sie den Editor, z.b. über "Hauptinhalt".

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Verein Thema Commerzbank-Konto mit Schlüsseldatei anlegen Version/Datum V 14.00.07.103 Bevor Sie den Banking-Kontakt anlegen, stellen Sie bitte

Mehr

Wie bearbeite ich Content-Boxen?

Wie bearbeite ich Content-Boxen? Referat VI.5 Internetdienste Wie bearbeite ich Content-Boxen? Klicken Sie den Baukasten an Klicken Sie den Baukasten an, den Sie bearbeiten möchten. Bearbeiten Sie - wenn erforderlich - den Hauptinhalt.

Mehr

PREISE UND PREISLISTEN UNTER ORGAMAX BEARBEITEN

PREISE UND PREISLISTEN UNTER ORGAMAX BEARBEITEN PREISE UND PREISLISTEN UNTER ORGAMAX BEARBEITEN Inhalt 1 Einführung... 1 2 Kundenspezifische Preise für bestimmte Artikel hinterlegen... 1 3 Anlegen einer Preisliste... 5 4 Bearbeitung von Preislisten:

Mehr

MOBILITY ONLINE ANLEITUNG

MOBILITY ONLINE ANLEITUNG MOBILITY ONLINE ANLEITUNG Registrierung und ERASMUS+ Bewerbung für Outgoings Registrierung bei Mobility Online Klicken Sie auf der Website der Fakultät Wirtschafts und Sozialwissenschaften unter Internationales

Mehr

2.4 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - MS Access Version

2.4 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - MS Access Version 2.4 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - MS Access Version Das Verwaltungsmodul moveon besteht aus zwei Komponenten: dem moveon Client und der moveon Datenbank. Der moveon Client enthält alle Formulare,

Mehr

Teilnehmer/-innen-Verwaltung und mit Gruppen arbeiten

Teilnehmer/-innen-Verwaltung und mit Gruppen arbeiten Teilnehmer/-innen-Verwaltung und mit Gruppen arbeiten Über den Block Einstellungen > Kurs-Administration > Nutzer/innen können Sie die Nutzer/-innen im Moodle-Kursraum verwalten. Eingeschriebene Nutzer/-innen

Mehr

Kompatibilitätsupdate Gigaset SL910/SL910A/SL910H

Kompatibilitätsupdate Gigaset SL910/SL910A/SL910H Für das Kompatibilitätsupdate beim Gigaset SL910 muss die neueste Gigaset QuickSync Software (ab Version 8.2.xxx) auf Ihrem PC installiert sein. Diese Version ist für Windows PC unter www.gigaset.com/gigasetsl910

Mehr

So gelingt Ihre Online-Bewerbung!

So gelingt Ihre Online-Bewerbung! So gelingt Ihre Online-Bewerbung! Erstmalige Bewerbung: Wenn Sie sich zum ersten Mal dazu entschieden haben, sich auf ein Stellenangebot des waff-personalfinder zu bewerben, wird im Zuge Ihrer Bewerbung

Mehr

Snagit 11.4 Mit Profilen arbeiten

Snagit 11.4 Mit Profilen arbeiten SI.003, Version 1.1 10.11.2014 Kurzanleitung Snagit 11.4 Mit Profilen arbeiten Damit Bildschirmaufnahmen mit Snagit in einheitlicher Form erstellt werden können, lassen sich häufig benutzte Einstellungen

Mehr

Anleitung für die Datenübernahme etax.luzern

Anleitung für die Datenübernahme etax.luzern Anleitung für die Datenübernahme etax.luzern Diese Anleitung beschreibt ausführlich die Übernahme der Daten aus der Steuersoftware etax.luzern. Inhaltsverzeichnis Wo sind meine Steuerdaten auf dem PC abgelegt?...

Mehr

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an!

Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Bei uns arbeiten 292.534 Jahre Erfahrung. Wir wollen noch mehr! Mit Ihrer Bewerbung fängt alles an! Warum online bewerben? Die Online-Bewerbung hat viele Vorteile für uns und auch für Sie als Bewerber:

Mehr

Mobile Geräte in Outlook Web App 2013 verwalten designed by HP Engineering - powered by Swisscom

Mobile Geräte in Outlook Web App 2013 verwalten designed by HP Engineering - powered by Swisscom Mobile Geräte in Outlook Web App 2013 verwalten designed by HP Engineering - powered by Swisscom Dezember 2014 Inhalt 1. Allgemeine Informationen 3 2. Verwaltung der mobilen Geräte 3 3. Allgemeine Befehle

Mehr

- Anleitung. Update der Unfallmelde-App

- Anleitung. Update der Unfallmelde-App - Anleitung Update der Unfallmelde-App Die Einleitung Die folgende Anleitung wird Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie ein Update der Unfallmelde-App (UM-App) durchführen. Sie können mithilfe der

Mehr

Schnellstarthandbuch. Symbolleiste für den Schnellzugriff

Schnellstarthandbuch. Symbolleiste für den Schnellzugriff Schnellstarthandbuch Microsoft Visio 2013 unterscheidet sich im Aussehen deutlich von älteren Visio-Versionen. Dieses Handbuch soll Ihnen dabei helfen, sich schnell mit der neuen Version vertraut zu machen.

Mehr

Vorgehensweise HDR-Softwareupdate. CRW854-/CXW804-Series TX-55CRW854/TX-65CRW854/TX-65CXW804/TX-55CXW804/TX-50CXW804

Vorgehensweise HDR-Softwareupdate. CRW854-/CXW804-Series TX-55CRW854/TX-65CRW854/TX-65CXW804/TX-55CXW804/TX-50CXW804 CRW854-/CXW804-Series TX-55CRW854/TX-65CRW854/TX-65CXW804/TX-55CXW804/TX-50CXW804 Der Download der neuen Firmware ist über den nachfolgenden Link möglich: http://tda.panasonic-europe-service.com/getdoc.aspx?did=252183&src=1&lang=en&fmt=zip

Mehr

Arbeitshilfe für die Hinterlegung von Unterlagen der Rechnungslegung Eingabeformular

Arbeitshilfe für die Hinterlegung von Unterlagen der Rechnungslegung Eingabeformular Arbeitshilfe für die Hinterlegung von Unterlagen der Rechnungslegung Eingabeformular Für Kleinstunternehmen steht alternativ zum Datei-Upload-Verfahren ein Eingabeformular für die Übermittlung von Jahresabschlussunterlagen

Mehr

Allgemeine Hinweise: Hinweis:

Allgemeine Hinweise: Hinweis: Allgemeine Hinweise: Egal, ob Sie eine oder zwei verschiedene Widerrufsbelehrungen aufgrund der neuen Gesetzlage benötigen, empfehlen wir Ihnen folgendes Vorgehen: 1. Hinterlegen Sie in Mein ebay die Widerrufsbelehrung,

Mehr

CSV-Import von Kontakten. Leicht gemacht

CSV-Import von Kontakten. Leicht gemacht CSV-Import von Kontakten Leicht gemacht Importieren Sie Ihre Kontakte in Scopevisio... 3 Schritt 1: Öffnen Sie das Importformular... 3 Übersicht über das Formular...4 Schritt 2: Teilen Sie Ihre Kontakte

Mehr

e-dokumente Übersicht 2 e-dokumente suchen 3 Öffnen oder Speichern eines einzelnen Dokuments 5 Öffnen oder Speichern mehrere Dokumente 6

e-dokumente Übersicht 2 e-dokumente suchen 3 Öffnen oder Speichern eines einzelnen Dokuments 5 Öffnen oder Speichern mehrere Dokumente 6 e-dokumente Die Funktion e-dokumente im E-Banking der Zuger Kantonalbank ermöglicht Ihnen den elektronischen Zugriff auf Ihre persönlichen Bankbelege (Kontoauszug, Gutschrift- und Belastungsanzeigen, Börsenabrechnungen,

Mehr

Aufgaben. Kommunikation 73

Aufgaben. Kommunikation 73 Aufgaben In diesem Kapitel werden Sie mit der Verwaltung von Aufgaben in Microsoft Outlook vertraut gemacht. Dazu werden Ihnen die verschiedenen Ansichten und Symbole des Aufgaben-Ordners vorgestellt und

Mehr

Wie Sie mit einem Laufwerk von CD zu CD kopieren (Audio)

Wie Sie mit einem Laufwerk von CD zu CD kopieren (Audio) Wie Sie mit einem Laufwerk von CD zu CD kopieren (Audio) Anmerkung: Dieser Vorgang wird nahezu jedes Format kopieren. 1. Um Nero zu starten: Klicken Sie auf Start>Programme>Ahead Nero und wählen Nero-Burning

Mehr

Adobe Acrobat Professional - Portfolio. Leibniz Universität IT Services Anja Aue

Adobe Acrobat Professional - Portfolio. Leibniz Universität IT Services Anja Aue Adobe Acrobat Professional - Portfolio Leibniz Universität IT Services Anja Aue Portfolio Bündelung von mehreren Dateien in verschiedenen Formaten in einer Datei. Mappe, in der mehrere Dateien zu einem

Mehr

Cockpit 3.4 Update Manager

Cockpit 3.4 Update Manager Cockpit 3.4 Update Manager ARCWAY AG Potsdamer Platz 10 10785 Berlin GERMANY Tel. +49 30 8009783-0 Fax +49 30 8009783-100 E-Mail info@arcway.com ii Rechtliche Hinweise Bitte senden Sie Fragen zum ARCWAY

Mehr

Synchronisation eines HTC Smartphones mit Android

Synchronisation eines HTC Smartphones mit Android Erreur! Source du renvoi introuvable. Erreur! Source du renvoi introuvable. Page 1 sur 5 Synchronisation eines HTC Smartphones mit Android 1. Voraussetzungen... 1 2. Synchronisation der Agenda und der

Mehr

Handbuch Veröffentlichung der Ergebnisse von Vergabeverfahren / Direktvergaben, welche außerhalb des ISOV-Portals abgewickelt wurden

Handbuch Veröffentlichung der Ergebnisse von Vergabeverfahren / Direktvergaben, welche außerhalb des ISOV-Portals abgewickelt wurden Handbuch Veröffentlichung der Ergebnisse von Vergabeverfahren / Direktvergaben, welche außerhalb des ISOV-Portals abgewickelt wurden Vers. 2013-07 DE AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA

Mehr

Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausfüllen und Einreichen der elektronischen Formulare für die städtischen Wahlen 2016.

Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausfüllen und Einreichen der elektronischen Formulare für die städtischen Wahlen 2016. Stadt St.Gallen Stadtkanzlei Rathaus 9001 St.Gallen Telefon 071 224 53 25 www.wahlen.stadt.sg.ch stadtkanzlei@stadt.sg.ch Wahlliste elektronisch einreichen in vier Schritten Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mehr

Verwaltung Ihrer Kontakte

Verwaltung Ihrer Kontakte Verwaltung Ihrer Kontakte www.clickmeeting.de 1 In dieser Anleitung... Lernen Sie, wie Sie Kontakte hinzufügen, importieren und gruppieren, damit Sie sie leicht zu Ihren Meetings einladen können. Verwaltung

Mehr

1 Profi cash 11 Installationsanleitung

1 Profi cash 11 Installationsanleitung 1 Profi cash 11 Installationsanleitung 1.1 Vorabinformation Voraussetzungen Zur Installation benötigen Sie eine der folgenden Windows-Versionen: Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows

Mehr

Shellfire VPN IPSec Setup ios

Shellfire VPN IPSec Setup ios Shellfire VPN IPSec Setup ios Diese Anleitung zeigt anschaulich, wie du dich zu Shellfire VPN über ikev1 (Cisco) IPSec unter ios verbinden kannst. Wir empfehlen die Einrichtung nur versierten Nutzern.

Mehr

Anhang Beispiele ausgewählter Praxisinformationssysteme

Anhang Beispiele ausgewählter Praxisinformationssysteme Anhang Beispiele ausgewählter Praxisinformationssysteme 8/2015 Feedbackstrategien bei QI gefördert durch Benutzerhandbuch - Anhang 0 Autoren: Dr. Kerstin Hermes Andreas Zimmermann Ruth Krohn Stand: August

Mehr

Testfragen erstellen. Lernplattform Testfragen erstellen

Testfragen erstellen. Lernplattform Testfragen erstellen Lernplattform Testfragen erstellen Testfragen erstellen Sie haben einen Test angelegt und konfiguriert. Hier lesen Sie, wie Sie Testfragen erstellen können und diese in den Test einfügen. Klicken Sie auf

Mehr

Daten aus MS Project in einer Datenbank ablegen

Daten aus MS Project in einer Datenbank ablegen Daten aus MS Project in einer Datenbank ablegen Gilt für Project 2002 (bzw. 98 und 2000 mit einigen Abstrichen an der Oberfläche, jedoch sinngemäß gleich) Standardmäßig wird beim ersten Speichern von MS

Mehr

hyscore 4.5 Neue Funktionen

hyscore 4.5 Neue Funktionen Das ist neu in hyscore 4.5 Die neue hyscore Version verfügt über zahlreiche Verbesserungen und viele attraktive, neue Funktionen. Die Wichtigsten stellen wir Ihnen im Folgenden kurz vor: Verbessertes Projektmanagement...

Mehr

Das Fenster wird neu geladen. Sie sehen die Eingabemaske Helligkeit, Kontrast und Farbe anpassen.

Das Fenster wird neu geladen. Sie sehen die Eingabemaske Helligkeit, Kontrast und Farbe anpassen. Bildbearbeitung Die Qualität einer Website zeichnet sich unter anderem durch professionelles Veröffentlichen von Bildern aus. Gängige Bildbearbeitungsprogramme wie zum Beispiel Photoshop oder Gimp setzen

Mehr

Benutzeranweisung. für die AVV-Unterzeichner und das AVV-Büro

Benutzeranweisung. für die AVV-Unterzeichner und das AVV-Büro 04.08.2010 Die Anwendung für die Güterwagen- & Verwaltungsdatenbank Benutzeranweisung für die AVV-Unterzeichner und das AVV-Büro Die Anwendung für die Güterwagendatenbank ist in eine CRM- Anwendung (Customer-Relationship-Management)

Mehr

Anleitung zur Anwendung der Auswertungssoftware für lokale Ausscheidungen

Anleitung zur Anwendung der Auswertungssoftware für lokale Ausscheidungen Anleitung zur Anwendung der Auswertungssoftware für lokale Ausscheidungen 1 Inhaltsverzeichnis 1. Systemvoraussetzungen....3 2. Download der Software und korrektes Abspeichern..3 3. Makros aktivieren.4

Mehr

Wie Sie eine Rücksicherung an den ursprünglichen Pfad durchführen. 1. Schritt

Wie Sie eine Rücksicherung an den ursprünglichen Pfad durchführen. 1. Schritt Wie Sie eine Rücksicherung an den ursprünglichen Pfad durchführen 1. Schritt Starten Sie zunächst Nero StartSmart: Wählen Sie Start --> Programme --> Nero --> Nero StartSmart. 2. Schritt Das Hauptfenster

Mehr

Favoriten speichern und verwalten im Internetexplorer 6.0

Favoriten speichern und verwalten im Internetexplorer 6.0 Favoriten speichern und verwalten im Internetexplorer 6.0 Klaus-Dieter Käser Blumenstr. 1 79111 Freiburg Fon: +49-761-5924880 Fax: +49-761-2924343 www.computerschule-freiburg.de kurse@computerschule-freiburg.de

Mehr

3G FL760 Anleitung zur Installation

3G FL760 Anleitung zur Installation 3G FL760 Anleitung zur Installation The PC configuration GUI can be used on both V2.0 and V2.1 version version. Diese CD-ROM enthält die 3G V2.1 Update Software, welche die V2.0 Software und die Systemkonfiguration

Mehr

Import und Export von Veranstaltungen

Import und Export von Veranstaltungen 14 Import und Export von Veranstaltungen Sie haben die Möglichkeit, im Onlineplaner Veranstaltungen zu exportieren und zu importieren. Diese Funktionen stehen Ihnen auch in der Vollversion Ihres Veranstaltungsmanagements

Mehr

Übersicht. 1) Hier sehen Sie, ob Sie sich gerade eine Bibliothek oder eine Sammel- Mappe ansehen.

Übersicht. 1) Hier sehen Sie, ob Sie sich gerade eine Bibliothek oder eine Sammel- Mappe ansehen. 1) Mit diesem Knopf können Sie die Bibliothek, also die gewünschte Sammlung von Arbeitsblättern, auswählen. 1) Hier sehen Sie, ob Sie sich gerade eine Bibliothek oder eine Sammel- Mappe ansehen. Übersicht

Mehr

Handbuch Nero ControlCenter

Handbuch Nero ControlCenter Handbuch Nero ControlCenter Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Erfolgreich starten 3 1.1 Über diese Dokumentation 3 1.2 Über Nero ControlCenter 3 2 Nero ControlCenter starten 4 3 Übersicht 5 4 Aktualisierung

Mehr

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld-Software Um in der VR-NetWorld-Software SEPA-Lastschriften einziehen zu können, müssen Sie folgende Einstellungen treffen: 1. SEPA-Lastschriften

Mehr

Anleitung ELCAD 7.4.0 Schnittstelle zur M-Print PRO Aug 2008

Anleitung ELCAD 7.4.0 Schnittstelle zur M-Print PRO Aug 2008 ELCAD 7.4.0 Voreinstellungen Exportieren eines ELCAD Beispielprojektes zur M-Print Pro. Wir gehen davon aus das Sie das Programm ELCAD 7.4.0 schon auf Ihrem System installiert haben. Des Weiteren benötigen

Mehr

Serienbrieffunktion von Microsoft Word in Verbindung mit freien Namens- bzw. Mandatslisten von BS

Serienbrieffunktion von Microsoft Word in Verbindung mit freien Namens- bzw. Mandatslisten von BS Serienbrieffunktion von Microsoft Word in Verbindung mit freien Namens- bzw. Mandatslisten von BS Mit den Programmpunkten freie Namenslisten und freie Mandatslisten können Sie in Verbindung mit Microsoft

Mehr

Schnellstart: Ihre Onlinedienste Einrichten und Verwenden

Schnellstart: Ihre Onlinedienste Einrichten und Verwenden Kundenanleitung Im Microsoft Business Center können Sie neue Microsoft-Online-Dienste einrichten und verwalten. Um zu beginnen, melden Sie sich am Business Center an, und wählen Sie Inventar aus dem Hauptmenü

Mehr

Export bibliografischer Daten aus der FIS Bildung Literaturdatenbank und Import in die Endnote Literaturverwaltung

Export bibliografischer Daten aus der FIS Bildung Literaturdatenbank und Import in die Endnote Literaturverwaltung 1 Export bibliografischer Daten aus der FIS Bildung Literaturdatenbank und Import in die Endnote Literaturverwaltung - Eine Anleitung in 10 Schritten mit Illustrationen - Einführung: Wenn Sie Daten aus

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird www.doelle-web.de

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird www.doelle-web.de Diagramme erstellen & einfügen Grundsätzliche Vorgehensweise beim Erstellen von Diagrammen Im Register EINFÜGEN, Gruppe ILLUSTRATIONEN auf die Schaltfläche DIAGRAMM Im Dialogfenster DIAGRAMM im Bereich

Mehr

Erfassung des elektronischen Lehrvertrags mit Berufsfachschul- Anmeldung

Erfassung des elektronischen Lehrvertrags mit Berufsfachschul- Anmeldung DEPARTEMENT BILDUNG, KULTUR UND SPORT Abteilung Berufsbildung und Mittelschule ANLEITUNG Erfassung des elektronischen Lehrvertrags mit Berufsfachschul- Anmeldung Version 2.0 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine

Mehr

Widerrufsbelehrung für Ihre Vorlagen im Turbo Lister

Widerrufsbelehrung für Ihre Vorlagen im Turbo Lister Widerrufsbelehrung für Ihre Vorlagen im Turbo Lister Egal, ob Sie eine oder zwei verschiedene Widerrufsbelehrungen aufgrund der neuen Gesetzlage benötigen, empfehlen wir Ihnen folgendes Vorgehen, um Ihre

Mehr

EuroFib für Windows Funktionen ivm. FinanzOnline

EuroFib für Windows Funktionen ivm. FinanzOnline EuroFib für Windows Funktionen ivm. FinanzOnline Inhalt Allgemein... 2 Technische Einschränkungen (WinXP, Server 2003, IE8)... 2 Vorbereitungen im FinanzOnline Portal... 3 Benutzer für Kommunikation mit

Mehr

Kurzanleitung. Internet-Plattform zum Druck von Etiketten

Kurzanleitung. Internet-Plattform zum Druck von Etiketten Kurzanleitung Internet-Plattform zum Druck von Etiketten (Ersetzt Abschnitt 3.2 in Informationsbroschüre für Lieferanten der Firma Kässbohrer über die Artikelkennzeichnung mit Etiketten ab 2008.) Erstellt

Mehr

Inhaltsangabe... 1 Installation... 2 Grundeinstellungen... 7 Backup Set erstellen... 9 Backup wiederherstellen... 11

Inhaltsangabe... 1 Installation... 2 Grundeinstellungen... 7 Backup Set erstellen... 9 Backup wiederherstellen... 11 IntelliRestore Datensicherung IntelliRestore - Schnellstartanleitung Daten. Sichern. Online. Inhaltsangabe Inhaltsangabe... 1 Installation... 2 Grundeinstellungen... 7 Backup Set erstellen... 9 Backup

Mehr

Wie lade ich meinen Hörbuch-Download (WMA-Format) erstmalig herunter?

Wie lade ich meinen Hörbuch-Download (WMA-Format) erstmalig herunter? Ihr Hörbuch-Download (WMA-Format) Schritt für Schritt Wie lade ich meinen Hörbuch-Download (WMA-Format) erstmalig herunter? 1. Nach abgeschlossenem Bestellvorgang können Sie Ihren Hörbuch-Download (WMA-Format)

Mehr

Sichere Kommunikation Allianz Encryption Service

Sichere Kommunikation Allianz Encryption Service Sichere Kommunikation Allianz Encryption Service 1 Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG... 3 2 ÜBERSICHT DER ANWENDUNG... 4 2.1 Anmeldung... 4 2.1.1 Erstanmeldung für neue Benutzer... 4 2.1.2 Anmeldung bereits

Mehr

Ordner-Profile für gesamte Arbeitsgruppe bearbeiten...2 Spezifische Ordner-Profile anpassen...5 Tipp: :...7

Ordner-Profile für gesamte Arbeitsgruppe bearbeiten...2 Spezifische Ordner-Profile anpassen...5 Tipp: :...7 Ordnerprofile Ordner-Profile für gesamte Arbeitsgruppe bearbeiten...2 Spezifische Ordner-Profile anpassen...5 Tipp: :...7 In dieser Schulungsunterlage wollen wir Ihnen zeigen, wie man Benutzerprofile für

Mehr

Datenbank konfigurieren

Datenbank konfigurieren Sie haben eine Datenbank angelegt, jetzt müssen Sie diese noch konfigurieren. Klicken Sie auf den Titel Ihrer neu erstellten Datenbank. Die Spalten Ihrer Datenbank werden als Felder bezeichnet. Sie haben

Mehr

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein

Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein Anleitung zum Online-Antragsverfahren Kooperation Schule-Verein Anmeldung im Internet-Portal www.meinwlsb.de Sie melden sich auf dem Internet-Portal unter www.meinwlsb.de wie folgt an: Bitte geben Sie

Mehr

Räume buchen mit Outlook Bedienungsanleitung

Räume buchen mit Outlook Bedienungsanleitung Räume buchen mit Outlook Bedienungsanleitung FÜR VERWALTUNGSANGESTELLTE IT.SERVICES Stand: 27. Oktober 2015 Inhalt 1. Einleitung 3 2. Räume & gemeinsame Termine finden 3 3. Termine richtig absagen 8 4.

Mehr

Anwenderleitfaden zum elektronischen Formular ebiomeld

Anwenderleitfaden zum elektronischen Formular ebiomeld Anwenderleitfaden zum elektronischen Formular ebiomeld Inhaltsverzeichnis 1 Login...1 1.1 Neu registrieren...2 1.2 Passwort vergessen...3 2 Startseite...4 3 Produktverwaltung...4 3.1 Produkt melden...4

Mehr

Secure Sicherheit in der Kommunikation

Secure  Sicherheit in der  Kommunikation Secure E-Mail Sicherheit in der E-Mail Kommunikation Kundenleitfaden Vorwort Digitale Raubzüge und Spionageangriffe gehören aktuell zu den Wachstumsbranchen der organisierten Kriminalität. Das Ausspähen

Mehr

TIPPS & TRICKS SAP CM Teil 3

TIPPS & TRICKS SAP CM Teil 3 TIPPS & TRICKS SAP CM Teil 3 Listeneinstellungen Autor: Peter Nötzli Datum: 26.10.2006 Version: 1.0 Status: Freigegeben Dateiname: TIPPS&TRICKS_TEIL3.doc Ablage: Informatikdienste / Business Applications

Mehr

Termingestaltung mit Outlook

Termingestaltung mit Outlook Termingestaltung mit Outlook Ein neues Terminformular öffnen und ausfüllen Termine können Sie direkt in Ihren Kalender, oder über das Formular TERMIN eintragen. Öffnen Sie den Kalender mit der Schaltfläche.

Mehr

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0

Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0 Die SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen eine Hilfe zur Erstellung einer SEPA-Lastschrift in StarMoney 9.0 geben. Bitte beachten Sie, dass StarMoney 9.0 nur die SEPA-Basis-Einzellastschrift

Mehr

Erstellen einer Excel-Tabelle für die Bundesjugendspiele

Erstellen einer Excel-Tabelle für die Bundesjugendspiele Erstellen einer Excel-Tabelle für die Bundesjugendspiele Für die Nutzung des BJS-Programmes wird eine Excel-Datei in festgelegtem Format benötigt. Die Erstellung erfolgt in 3 Abschnitten: 1. Erzeugen der

Mehr

So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG. In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN

So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG. In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN So bestelle ich bei Dentaler KURZANLEITUNG In 4 Schritten bestellt AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG 1. SCHRITT - DEN WARENKORB FÜLLEN Einen Artikel in den Warenkorb legen Die Bestellmenge anpassen Artikel wieder

Mehr

Swiss Map online Schritt-für-Schritt-Anleitung

Swiss Map online Schritt-für-Schritt-Anleitung Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS armasuisse Bundesamt für Landestopografie swisstopo Swiss Map online Schritt-für-Schritt-Anleitung Abo-Verlängerung Support

Mehr

Onlinehilfe zur Konfiguration von Mozilla Firefox für das NzüK-Portal

Onlinehilfe zur Konfiguration von Mozilla Firefox für das NzüK-Portal Onlinehilfe zur Konfiguration von Mozilla Firefox für das NzüK-Portal Um den Funktionsumfang des NzüK-Portals uneingeschränkt nutzen zu können, muss Ihr Internetbrowser korrekt konfiguriert sein. Diese

Mehr

SAP Solution Manager Kurzanleitung

SAP Solution Manager Kurzanleitung SAP Solution Manager Kurzanleitung Dokumentennummer 432 Version 1 Klassifizierung ÖFFENTLICH Status genehmigt Autor Ruth Hanno Gültigkeitsdauer (Jahre) 3 Zuletzt bearbeitet von Isabelle Wildi Gültig bis

Mehr

Webclient: Preise, An-/Abreisekonditionen, Belegungsdaten

Webclient: Preise, An-/Abreisekonditionen, Belegungsdaten Webclient: Preise, An-/Abreisekonditionen, Belegungsdaten Inhaltsverzeichnis 1. Basis-Informationen für die Vermittlung Seite 1 2. Webclient-Zugang Seite 1 3. Preise einem bestimmten Zeitraum zuweisen

Mehr

Hinweis: 4 Import und Export von Veranstaltungen

Hinweis: 4 Import und Export von Veranstaltungen 4 Import und Export von Veranstaltungen Sie haben die Möglichkeit, im Onlineplaner Veranstaltungen zu exportieren und zu importieren. Diese Funktionen stehen Ihnen auch in der Basisversion Ihres Veranstaltungsmanagements

Mehr

Exporte von Kursdaten aus KuferSQL

Exporte von Kursdaten aus KuferSQL Exporte von Kursdaten aus KuferSQL Version 09, Stand 13.1.2015 Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung soll Ihnen helfen, mit Ihrer KuferSQL- Seminarverwaltung Exportdateien zu erzeugen, die Sie uns

Mehr

User Guide Rundschreiben

User Guide Rundschreiben Start und Prozessauswahl Sobald Sie sich zum WFM angemeldet haben, steht Ihnen der Bereich als eines der Module zur Verfügung. Öffnen Sie diesen per Mausklick. Bezüglich der wurden drei WFM-Prozesse definiert:

Mehr

Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo Bildungskarte/ Münsterlandkarte

Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo Bildungskarte/ Münsterlandkarte AUSFÜHRENDE STELLE : SODEXO PASS GMBH, 60326 FRANKFURT AM MAIN IM AUFTRAG FÜR DEN KREIS STEINFURT Leitfaden zur Web- Anwendung der Sodexo Bildungskarte/ Münsterlandkarte Kreis Steinfurt_Leitfaden_2 kurz_le_v2.1

Mehr

Einrichten einer neuen Bankverbindung für den VR-NetKey ab Version 5.xx

Einrichten einer neuen Bankverbindung für den VR-NetKey ab Version 5.xx Einrichten einer neuen Bankverbindung für den VR-NetKey ab Version 5.xx Starten Sie die VR-NetWorld Software und wechseln Sie im linken Navigatorbaum Baumansicht Mandant (roter Kasten mit Pfeil) in die

Mehr

Änderungen in der Version 19 von Firefox bezüglich der Anzeige von PDF-Dateien

Änderungen in der Version 19 von Firefox bezüglich der Anzeige von PDF-Dateien Änderungen in der Version 19 von Firefox bezüglich der Anzeige von PDF-Dateien Beginnend mit Firefox 19 werden alle PDF-Dateien automatisch im internen Viewer geöffnet. Dieser Viewer ermöglicht nur die

Mehr

Spielberichte oder News erstellen

Spielberichte oder News erstellen Spielberichte oder News erstellen Inhalt 1. Bericht erstellen... 2 2. Vorhandene Beiträge (oder Webseiten) editieren... 6 3. Erweiterte Beitragsgestaltung... 8 Homepageaufbau 1. Bericht erstellen Im Menü

Mehr

T:\Dokumentationen\Asseco_BERIT\Schulung\BERIT_LIDS7_Basiskurs\Impo rt_export\beritde_lt_do_20120918_lids7.basisschulung_import_export.

T:\Dokumentationen\Asseco_BERIT\Schulung\BERIT_LIDS7_Basiskurs\Impo rt_export\beritde_lt_do_20120918_lids7.basisschulung_import_export. LIDS 7 Import/Export Mannheim, 11.02.2013 Autor: Anschrift: Version: Status: Modifiziert von: Ablage: Christine Sickenberger - Asseco BERIT GmbH Asseco BERIT GmbH Mundenheimer Straße 55 68219 Mannheim

Mehr

Portal der Forscher/-innen. Gesellschaft, Territorium, Kulturerbe - Forum der Forscher/-innen

Portal der Forscher/-innen. Gesellschaft, Territorium, Kulturerbe - Forum der Forscher/-innen Portal der Forscher/-innen. Gesellschaft, Territorium, Kulturerbe - Forum der Forscher/-innen Ein Raum für gemeinsame Nutzung, für Diskussionen und für Informationen über Forschungsprojekte, die einen

Mehr

Voice Manager Bedienung und Archivierung von Sprachdateien

Voice Manager Bedienung und Archivierung von Sprachdateien Voice Manager Bedienung und Archivierung von Sprachdateien A.Anlegen eines Ordners in dem die Sprachdateien gespeichert werden Es ist empfehlenswert, im ersten Schritt einen eigenen Ordner zur Speicherung

Mehr

Hinweise für die Anwaltsprüfungen mit Computer (Blatt an die Prüfung mitnehmen)

Hinweise für die Anwaltsprüfungen mit Computer (Blatt an die Prüfung mitnehmen) Anwaltskommission ADI.2005.1 / PS Hinweise für die Anwaltsprüfungen mit Computer (Blatt an die Prüfung mitnehmen) Allgemeine Hinweise: Die Aufsichtsperson kann sich jederzeit ungefragt auf den Bildschirm

Mehr

Benutzeranleitung fu r die Webseite des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden

Benutzeranleitung fu r die Webseite des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden Benutzeranleitung fu r die Webseite des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden Inhalt Allgemeines... 2 Registrierung... 2 Login... 2 Änderung der Daten... 2 Browser... 3 Event erstellen und bearbeiten...

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. 7.5 Wie stelle ich den Speicherort für die Einträge ein?...18 7.6 Wie bearbeite ich einen Eintrag?... 18

INHALTSVERZEICHNIS. 7.5 Wie stelle ich den Speicherort für die Einträge ein?...18 7.6 Wie bearbeite ich einen Eintrag?... 18 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. Der Startbildschirm... 4 2. Neuer Eintrag... 5 2.1 Wie wähle ich eine Kategorie/Flora/Fauna?... 6 2.2 Wie füge ich eine Notiz hinzu?... 6 2.3 Wie füge ich Media-Daten hinzu?...

Mehr