Das neue Programm 1 / 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das neue Programm 1 / 2015"

Transkript

1 Das neue Programm 1 / 2015

2

3 Arbeit und Beruf Bildungsberatung Wir beraten Sie kostenfrei und vertraulich. Individuelle Beratungsgespräche Kontakt telefonisch oder per Lernzentrum Die Nutzung ist kostenfrei. Grundbildung Deutsch Deutsch als Zweitsprache

4 Qualifizierung, Lehrgänge Wiedereinstieg in den Beruf für Frauen 2015 Psychosoziales Training: Selbsterfahrung und Selbstbehauptung Kommunikationstraining: Rhetorik Gesprächsführung Bewerbertraining: Schriftliche Bewerbung und Vorstellungsgespräch Berufsinformationen und Berufswegeplanung Grundlagen der / Internet Grundlagen Word Zwei Praktika

5 Qualifizierung, Lehrgänge Xpert Business - Module zur Geprüften Fachkraft (XB) Finanzbuchführung und Finanzbuchhalter/in Finanzbuchführung 1 Grundlagen der doppelten Buchführung Finanzbuchführung 2 Vertiefung und Jahresabschlussarbeiten Finanzbuchführung 3 Praktische Buchungsvorgänge mit Kosten- und Leistungsrechnung

6 Qualifizierung, Lehrgänge Eingliederung in den Beruf für Migrantinnen 2015/16 Orientierung und Bewerbungstraining, psychosoziales Training, Berufsinformationen und Berufswegeplanung Sprachtraining Deutsch: B2 Zertifikat Deutsch Xpert Europäischer ComputerPass: Xpert-Starter, Word, PowerPoint, Einstieg Excel Berufsbezogenes Praktikum Coaching

7 Qualifizierung, Lehrgänge Interkulturelle Kompetenz Xpert Culture Communication Skills Modul Basic: An Beispielen aus konkreten Praxisfeldern werden grundlegende Themen des interkulturellen Lernens behandelt. Am Anfang war die Ausbildung Telefonieren in Englisch Grundkenntnisse Word Grundkenntnisse Excel

8 Qualifizierung, Lehrgänge Qualifizierung von Sprachförderkräften Modul 1: Leitideen, Rahmenbedingungen und Querschnittsaufgaben der frühkindlichen Pädagogik für die sprachliche Förderung in der Kindertagesstätte Modul 2: Wahrnehmung und Beschreibung kindlicher Sprachentwicklungsprozesse I Modul 3: Wahrnehmung und Beschreibung kindlicher Sprachentwicklungsprozesse II Modul 4: Beobachtung und Dokumentation von Sprache und Sprachentwicklung

9 Qualifizierung, Lehrgänge Qualifizierung von Sprachförderkräften Modul 5: Methodisch-didaktisches Wissen für die Sprachförderung Modul 6: Konzeption und Durchführung von Sprachfördereinheiten Modul 7: Dokumentation, Auswertung und Weiterentwicklung von Sprachfördereinheiten Modul 8: Reflexions- und Präsentationstag Modul 9: Die Sprachentwicklung von Kindern bis 3 Jahren

10 Rhetorik im Beruf Professionelle Kommunikation Rhetorik im Berufsalltag Rhetorik und Schlagfertigkeit Wie sage ich es dem Chef, den Kollegen, Menschen für die ich verantwortlich bin Die Stimme erheben Stimm- und Sprechtraining für Frauen Körpersprache für Frauen

11 Rhetorik im Beruf Zeitmanagement mit Outlook 2010 Sprechen Auftreten Kommunikation Bildungsurlaub Projektmanagement Erfolgreich an Projekten arbeiten

12 -Prüfungen Microsoft Certified Application Specialist Core-Zertifikat Expert-Zertifikat Master-Zertifikat Master Instructor-Zertifikat Xpert Prüfungen Europäischer ComputerPass ComputerPass Master Fitness-Check

13 -Grundlagen -Grundlagen 1 3 -Grundlagen intensiv und Internet Windows 8 Crashkurs Einstieg in die Mac-Welt Ein Mac-Grundkurs für Umsteiger ipad für Anfänger und Fortgeschrittene Musiktauschbörse im Internet

14 -Grundlagen Das digitale Musikarchiv Musikumwandlung jetzt noch einfacher Das digitale Fotoarchiv Bilder schnell und einfach sortieren Facebook, Twitter, Skype Soziale Netzwerke optimal nutzen Computerschreiben praxisgerecht mit Word

15 Office-Programme Office 2010 für den Beruf - intensiv Textverarbeitung Word Tabellenkalkulation Excel Präsentation PowerPoint Kommunikation Office Crashkurs

16 Textverarbeitung Word 2010 Einstieg Aufbau 1: Dokumente gestalten Aufbau 2: Tabellen und Serienbriefe Aufbau 3: Grafische Gestaltungsmöglichkeiten Intensivkurs - Bildungsfreistellungsmaßnahme

17 Tabellenkalkulation Excel 2010 Einstieg Aufbau 1: Excel für die Praxis Aufbau 2: Statistik und Diagramme Aufbau 3: Bedingungen und Verknüpfungen Intensivkurs Bildungsfreistellungsmaßnahme Fortgeschrittene Techniken Fortgeschrittene Anwendungen für den Beruf

18 Datenbankanwendung Access 2010 Einstieg Aufbau 1 Für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen Aufbau 2 Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen Intensivkurs Bildungsfreistellungsmaßnahme MySQL Administration leicht und effizient

19 Präsentation, Bildbearbeitung PowerPoint 2010 Einstieg Aufbau Für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen Intensivkurs Bildungsfreistellungsmaßnahme Digitale Fotografie Spielerisch neue Techniken entdecken

20 Bildbearbeitung Adobe Photoshop Elements 12 Kamera und Lightroom Intensivkurs Kompletter Workflow mit Adobe Lightroom Photoshop CS6 Intensivkurs Adobe Indesign CS6 - Intensiv

21 Kommunikation Outlook 2010 Einstieg Zeitmanagement mit Outlook 2010 Intensivkurs Bildungsfreistellungsmaßnahme Das iphone richtig nutzen Für Einsteiger/innen Für Fortgeschrittene

22 Internet, Homepage Internet-Grundlagen -Grundlagen und Internet Homepage erstellen Einstieg Aufbau Intensivkurs

23 Internet, Homepage Joomla! Die eigene Homepage mit Inhalten füllen Typo 3 Workshop für Website-Betreuer/innen Workshop für Website-Entwickler/innen Webseiten erstellen mit Jimdo

24 Wegdesign, Programmierung Dreamweaver - Internetseiten erstellen Web-Programmierung mit PHP - intensiv MySQL Administration leicht und effizient Javascript 1.8 Grundlagen Webapplikationen interaktiv gestalten SQL-Grundlagen Einstieg in die Datenbank-Abfragesprache

Microsoft Office Specialist MOS (intrain)

Microsoft Office Specialist MOS (intrain) Microsoft Office Specialist MOS (intrain) Arbeitsmarkt durch diese 11-wöchige Fortbildung. Das Zertifikat Microsoft Office Specialist (MOS) kann zu den verschiedenen Micorosoft Office Anwendungen erlangt

Mehr

Geprüfte Fachkräfte (XB)

Geprüfte Fachkräfte (XB) Informationen zu den Xpert Business Abschlüssen Einen inhaltlichen Überblick über die Abschlüsse und die Lernziele der einzelnen Module erhalten Sie auch auf den Seiten der VHS-Prüfungszentrale: www.xpert-business.eu

Mehr

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat 11.0 Professional

Mehr

IT-Fortbildung aktuell November 2012

IT-Fortbildung aktuell November 2012 Excel 2007 - Vertiefung - Workshop Termin: 01.11.12 Nummer 689428-0105 Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits mit Excel 2007 arbeiten und ihr vorhandenes Wissen festigen möchten. Effizienter

Mehr

IT-Fortbildung aktuell Oktober 2013

IT-Fortbildung aktuell Oktober 2013 juris Datenbanken-Recherche - Grundlagen Termin: 14.10.13 Nummer 243957-0018 Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bereichen, die mit juristischen Fragestellungen befasst sind. Excel 2007 Grundlagen

Mehr

Bayerisches Landesamt für Steuern

Bayerisches Landesamt für Steuern Kurskatalog BayLern des Bayerischen Landesamtes für Steuern Stand: 07.2013 Kategorie Fortbildung EDV Praxis I und II Beschreibung: Dieser Kurs enthält das Lernprogramm UNIFA-Tour Die Seminarteilnehmer/-innen

Mehr

Excel Schulungen. Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach. 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de

Excel Schulungen. Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach. 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de Excel Schulungen Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de Inhaltsverzeichnis: Excel Basiskurs...3 Excel Aufbaukurs...4 Excel Profikurs...5 Excel VBA-Kurs...6

Mehr

Konzept Europäischer ComputerPass

Konzept Europäischer ComputerPass Konzept Europäischer ComputerPass Das Lehrgangssystem Europäischer Computer Pass vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich.

Mehr

Microsoft Office Specialist. Zertifikat

Microsoft Office Specialist. Zertifikat Microsoft Office Specialist Zertifikat Was ist der Microsoft Office Specialist? In beinahe keinem Beruf kommen Sie heute noch ohne Microsoft Office-Kenntnisse aus. Deshalb bieten wir Ihnen am Berufsförderungswerk

Mehr

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access 2007 Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat Professional

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren (Erstes Semester 2014)

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren (Erstes Semester 2014) Kursorte: Herisau Computeria, Bachstrasse 7, 9100 Heiden Betreuungszentrum, Gerbestrasse 3 Computer Wir bieten Computerkurse auch in Heiden an. Wir schulen Sie mit dem Betriebssystem Windows 7, Windows

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014

Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014 Volkshochschulen in Schleswig-Holstein: Bildungsurlaub 2014 (Fragen zum Inhalt der Kurse werden von der anbietenden Volkshochschule beantwortet. Die Internetadressen und Telefonnummern finden Sie auf der

Mehr

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media

DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media Betriebssystem Mac OS X 10. Organisation Adobe Bridge CS6 AVAM Kurstitel: DTP, Desktop Publishing Intensivkurs, pre2media 12 2012 by pre2media gmbh Layout Adobe InDesign CS6 Grafik Adobe Illustrator CS6

Mehr

Bildungsurlaub aktuell

Bildungsurlaub aktuell Bildungsurlaub aktuell Bildungszentrum Velbert e. V. - Einrichtung der Weiterbildung - Südstr. 38 * 42551 Velbert fon (02051) 28 86 23 / fax (02051) 25 13 03 info@bildungszentrum-velbert.de Gesamtübersicht

Mehr

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat

Kurs Datum Beginn Datum Ende Uhrzeit BeginnUhrzeit Ende Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 29. Februar 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Mittwoch, 18. April 2012 09:00 16:00 Adobe Acrobat barrierefreie PDFs Dienstag, 29. Mai 2012 09:00

Mehr

Outlook Vorlagen/Templates

Outlook Vorlagen/Templates Joachim Meyn Outlook Vorlagen/Templates Erstellen Sie Vorlagen bzw. Templates in Outlook Joachim Meyn 27.03.2013 Inhaltsverzeichnis Outlook Vorlagen (.oft Dateien)... 2 Vorbereitung... 2 Anlegen einer

Mehr

minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C

minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C minare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare Coaching Beratung Seminare C Seminare 2015 Zu wissen wie schafft Vertrauen in die eigene Handlungskompetenz und bildet

Mehr

Mit Office-Programmen schneller arbeiten

Mit Office-Programmen schneller arbeiten Mit Office-Programmen schneller arbeiten Ein Vortrag für GO Business am 26. April 2012 Referent: Stefan Lau Capricorn Consulting & Training GmbH 2011 EICKELSCHULTE AG Vorstellen Stefan Lau (Diplom-Kaufmann)

Mehr

Vorlesungsverzeichnis (Anwendersoftware Microsoft Office)

Vorlesungsverzeichnis (Anwendersoftware Microsoft Office) Anwendersoftware Microsoft Office Gruppe 1 wöchentlich Do 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Raum: 1.08.0.69 Ausgehend von der Vermittlung von Windows-Grundlagen, wie Dateiverwaltung, Daten-sicherung u. a. werden

Mehr

Meine Motivation, Entwicklung und Grundsätze in Wort und Bild

Meine Motivation, Entwicklung und Grundsätze in Wort und Bild Train-the-(IT)-Trainer Lehrerfortbildungen, Medienkompetenz, Medienpädagogik Medien- und IT-Seminare Dörte Stahl Kunkelsberg 20 45 329 Essen Tel.: 0201 / 507 269 43 mobil: 0170 / 15 71 134 mail: ds@lernallee.de

Mehr

Wiedereinstieg in den Beruf

Wiedereinstieg in den Beruf Wiedereinstieg in den Beruf Orientierung und Qualifizierung für Berufsrückkehrerinnen Informationen für Interessentinnen 21.09.2015-22.01.2016 Volkshochschule Tübingen Zielgruppe: Wiedereinsteigerinnen

Mehr

20.09.2010 bis 10.12.2010

20.09.2010 bis 10.12.2010 Kursangebote im Powercoaching 20.09.2010 bis 10.12.2010 Professionelles Bewerbungstraining, Entwicklung beruflicher Perspektiven, Auffrischung oder Erweiterung von EDV Kenntnissen, ein 2-wöchiges Praktikum,

Mehr

IT-Fortbildung aktuell April 2011

IT-Fortbildung aktuell April 2011 Berichtswesen für das Controlling Termin: 04.04.11 Nummer 1880635-0001 Beschäftige mit Zugang zum SAP ERP-System, die im Rahmen Ihrer Tätigkeit Berichte für das Controlling nutzen möchten. Gehalt.de für

Mehr

Heimbürokurs. Badstrasse 25 9410 Heiden Engelaustrasse 15 9010 St. Gallen www.himas.ch info@himas.ch

Heimbürokurs. Badstrasse 25 9410 Heiden Engelaustrasse 15 9010 St. Gallen www.himas.ch info@himas.ch Heimbürokurs Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unseren Computerkursen. Gerne stellen wir Ihnen in dieser Broschüre den Heimbürokurs vor. Die Klassen werden in Senioren und jüngere Teilnehmer aufgeteilt.

Mehr

Kämmer Consulting GmbH Nordstraße 11. Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business

Kämmer Consulting GmbH Nordstraße 11. Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business Viele Betriebe beklagen sich über mangelnde soziale und fachliche Kompetenzen ihrer Auszubildenden. Eine

Mehr

IT-Fortbildung aktuell September 2015

IT-Fortbildung aktuell September 2015 Das Transparenzgesetz erfolgreich anwenden - Umsetzung des Veröffentlichungs-Workflows in SharePoint (Halbtagsveranstaltung) Termin: 01.09.15 10-Finger-Schreiben an der PC-Tastatur in 9 Stunden nach dem

Mehr

Kursangebot für die ältere Generation

Kursangebot für die ältere Generation Kursangebot für die ältere Generation PS 12.8.20 60+ Digitales Fotografieren 3 Vormittage Samstag, 09.30-11.00 Uhr Hubert Manz CHF 80.00 plus Kursmaterial CHF 30.00 Schwerpunkte des Kurses: Teil 1: Technik,

Mehr

Kenntnisvermittlung IT: Grundlagen PC, Internet, MS-Outlook

Kenntnisvermittlung IT: Grundlagen PC, Internet, MS-Outlook Ihre Ansprechpartnerinnen Daniela Krebs-Lischke Standortleitung Tel.: 0531 2211-271 Fax: 0531 2211-291 E-Mail: d.krebs-lischke@oks.de Zeitraum und Dauer 04.04.2016 bis 15.04.2016 Dauer: 2 Wochen (80 Unterrichtseinheiten)

Mehr

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kurs 1: Eingeben und Erfassen von Daten im WEB Portal: www.kirche-zh.ch Daten: 9.00 12.00h 27.1. 2010 3.3. 2010 2.6.2010 Sie lernen in diesem Kurs das Erfassen von Gottesdiensten,

Mehr

Office Schulungen. stapellos bietet Ihnen individuelle Schulungen bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Büro an.

Office Schulungen. stapellos bietet Ihnen individuelle Schulungen bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Büro an. Office Schulungen Serienbriefe mit Word? Beitragsverwaltung Ihres Kegelvereins mit Excel? Vorträge mit professionellen PowerPoint Präsentationen? Das können Sie auch! stapellos bietet Ihnen individuelle

Mehr

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2013. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2013 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

Computer- & Internetkurse für Einsteiger

Computer- & Internetkurse für Einsteiger Windows Internet Office Bildbearbeitung Computer- & Internetkurse für Einsteiger Kursprogramm für das 2. Halbjahr 2009 Veranstalter: I n t e r C o m Die Internet- und Computergruppe der ev. Kirchengemeinde

Mehr

Regionale Kursangebote 2015

Regionale Kursangebote 2015 Regionale Kursangebote 2015 BEO- Berufsorientierung mit Bewerbungsmanagement Bis 30.6.2015 laufender Einstieg 4 Einstiege im Zeitraum 01.07.2015 30.6.2016 Montag bis Donnerstag 8:00 13.00 Uhr 03.08.2015

Mehr

Ausbildung in der MIBS AG Inhalte und Ausblicke

Ausbildung in der MIBS AG Inhalte und Ausblicke Ausbildung in der MIBS AG Inhalte und Ausblicke Die MIBS AG ist eine Unternehmensberatung mit den Geschäftsfeldern SAP ERP, Business Intelligence und Internet Services. Mit unserer IT-Kompetenz sind wir

Mehr

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:

Mehr

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 23.05.16-27.06.16 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen Fr. 360.- 100B 25.05.16-29.06.16 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

connect Neustadt GmbH & Co. KG

connect Neustadt GmbH & Co. KG connect. connect. KMU. connect. QBV. IFFA INSTITUT FÜR Die Geschäftsbereiche der connect Neustadt GmbH & Co.KG sind: Seminare & Coaching, Personalberatung, STARegio Coburg Transfergesellschaften und Outplacement-Maßnahmen,

Mehr

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings www.com-stuttgart.de Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings Inhalt. Willkommen 03 After-Work-Trainings 04 Anwender-Trainings 06 Trainings für IT-Professionals 08 Firmen-Trainings 10.. Kontakt. ComCenter

Mehr

IT-Fortbildung aktuell Februar 2016

IT-Fortbildung aktuell Februar 2016 Excel 2010 Grundlagen Termine: 01.02. und 08.02.16 Nummer 004965-0016 Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die grundlegende Kenntnisse des Tabellenkalkulationsprogramms Excel 2010 erwerben möchten. Ort

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

Beraterprofil. Persönliche Daten. Ich biete auf Augenhöhe

Beraterprofil. Persönliche Daten. Ich biete auf Augenhöhe Persönliche Daten Hier wird Dein Foto zu sehen sein Name: Campus Consult Jahrgang: 1997 Wohnort: 33100 Paderborn Ich biete auf Augenhöhe Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Ausbildung, Kenntnisse, Fähigkeiten

Mehr

Die Schule. Qualifikationen. Informationstechnik. Mechatronik. Internat. Kontakt und Anreise

Die Schule. Qualifikationen. Informationstechnik. Mechatronik. Internat. Kontakt und Anreise Die Schule Qualifikationen Informationstechnik Mechatronik Internat Kontakt und Anreise Die Schule Ca.150 Schülerinnen und Schüler Zwei Drittel sind Fahrschüler Ein Drittel sind Internatsschüler Jugendliche

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v.

Frühjahr-Sommer 2012. C o m p u t e r t r e f f. O f t e r s h e i m. in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Frühjahr-Sommer 2012 C o m p u t e r t r e f f Mensch + M@us O f t e r s h e i m in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Kursprogramm 2015. 2. Semester

Kursprogramm 2015. 2. Semester Kursprogramm 2015 2. Semester Anwendung von Vorlagen Hirschengraben 50, 8001 Zürich Die Teilnehmenden können selbständig einfachere Vorlagen für den Gebrauch der Kirchgemeinde erstellen, anpassen und einsetzen.

Mehr

INFORMATIK-ANWENDER II SIZ

INFORMATIK-ANWENDER II SIZ INFORMATIK-ANWENDER II SIZ SICHER IM ANWENDEN VON OFFICE-PROGRAMMEN Sie arbeiten schon mit einem PC und möchten jetzt Ihre Fähigkeiten professionalisieren. Als zertifizierter Informatik-Anwender II SIZ

Mehr

Wir suchen Dich! Wir sind ständig am wachsen und auf der Suche nach wissens- und erfahrungshungrigen jungen und innovativen Mitarbeitern.

Wir suchen Dich! Wir sind ständig am wachsen und auf der Suche nach wissens- und erfahrungshungrigen jungen und innovativen Mitarbeitern. Wir suchen Dich! Wir sind ständig am wachsen und auf der Suche nach wissens- und erfahrungshungrigen jungen und innovativen Mitarbeitern. Praktikum Wir suchen ab sofort engagierte Mitarbeiter, die uns

Mehr

Trainingsangebot Grundlagen: Das Training

Trainingsangebot Grundlagen: Das Training Das Training Seit Februar 2007 arbeite ich in verschiedenen Bereichen als freiberufliche Trainerin und Beraterin. Grundlage für diese Tätigkeit ist meine pädagogische Ausbildung in Studium und Praktika.

Mehr

Office Schulungen. Word, Excel, PowerPoint, Access

Office Schulungen. Word, Excel, PowerPoint, Access Office Schulungen Word, Excel, PowerPoint, Access Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de Inhaltsverzeichnis: Word Basiskurs...3 Word Aufbaukurs...4 Word Profikurs...5

Mehr

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de Sicherheit WatchGuard Fireware XTM 3 1.726,00 13. - 15. 10. - 12. 04. - 06. 01. - 03. Sicherheitslösungen mit Microsoft 2 794,00 02. - 03. 09. - 10. Nagios - individuelle Coachings Termine auf Anfrage

Mehr

AKADEMIE. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie

AKADEMIE. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie AKADEMIE Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen aller Größenordnungen benötigen stets Mitarbeiter

Mehr

Commitment von Führungskräften

Commitment von Führungskräften Commitment von Führungskräften oder Möglichkeiten der Führungskräfte-Bindung. Mitarbeiter *1 *1 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die differenzierte Darstellung weiblich u. männlich verzichtet.

Mehr

Diplom Informatik Anwender 1 SIZ

Diplom Informatik Anwender 1 SIZ Diplom Informatik Anwender 1 SIZ MIT WISSEN WEITERKOMMEN 2 Berufsbild / Einsatzgebiet Der Informatik Anwender 1 SIZ verfügt über Basiskenntnisse in der Informatik sowie über Grundkenntnisse für den zweckmässigen

Mehr

Wie Sie die Produktivität Ihrer gesamten Organisation verdoppeln mit nur 8 Minuten täglich!

Wie Sie die Produktivität Ihrer gesamten Organisation verdoppeln mit nur 8 Minuten täglich! Wie Sie die Produktivität Ihrer gesamten Organisation verdoppeln mit nur 8 Minuten täglich! Warum die meisten Outlook falsch einsetzen! Die 3 größten Produktivitäts-Fresser im Büroalltag! Wie Sie die Produktivität

Mehr

Wir empfehlen Ihnen eine zeitnahe Bewerbung, da in jedem Halbjahr nur eine limitierte Anzahl an Bündnissen bewilligt werden können.

Wir empfehlen Ihnen eine zeitnahe Bewerbung, da in jedem Halbjahr nur eine limitierte Anzahl an Bündnissen bewilligt werden können. Ich bin ein LeseHeld Bewerbungsformular zur Teilnahme am Leselernförderprojekt des Borromäusverein e.v. im Rahmen des Programms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Fachinformatiker Systemintegration Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung In dem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um erfolgreich das Fachgespräch

Mehr

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot Die Kurse und Übungen werden vom Bürgernetz Bamberg durchgeführt und finden im Bürgernetz-Treff am Schillerplatz 16 statt. Anmeldung Sie können sich direkt über das Kurs-Formular im Internet anmelden unter

Mehr

ITG-Curriculum an der Realschule Edemissen

ITG-Curriculum an der Realschule Edemissen Der ITG-Unterricht an der Realschule Edemissen soll im Rahmen der schulischen Möglichkeiten den SuS 1 eine Medienkompetenz vermitteln, die sowohl im Unterricht als auch im schulischen Leben ihren Niederschlag

Mehr

Weiterbildung zur Fachkraft für soziale Interaktionen mit Tieren (Schwerpunkt Pferd)

Weiterbildung zur Fachkraft für soziale Interaktionen mit Tieren (Schwerpunkt Pferd) Weiterbildung zur Fachkraft für soziale Interaktionen mit Tieren (Schwerpunkt Pferd) Inhaltsverzeichnis Warum sollten Sie diese Ausbildung besuchen? 1 Inhalte der Wochenenden Pferd 2 Hinweis 2 Zweittier

Mehr

Projektfragen 3D Konfigurator

Projektfragen 3D Konfigurator Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Vielen Dank für das Interesse am 3D Produkt-Konfigurator von visualtektur. Für eine seriöse und zielgerichtete Beratung ist es wichtig einige Eckdaten Ihres Projektes

Mehr

Leitungstätigkeit in Berliner Kindertagesstätten Für angehende LeiterInnen

Leitungstätigkeit in Berliner Kindertagesstätten Für angehende LeiterInnen Zertifikatskurs Leitungstätigkeit in Berliner Kindertagesstätten Für angehende LeiterInnen Juni 2016 März 2017 Zertifikatskurs 091601 Zertifikatskurs Leitungstätigkeit in Berliner Kindertagesstätten Mit

Mehr

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(]

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(] [;cornelia geburzi(] Zeit für Coaching? Thomas Léon Königsthal jr. / Splashes Der eine landet mit Anfang 30 auf dem Chefsessel und fühlt sich mit der neuen Aufgabe noch überfordert, der Nächste will sich

Mehr

MESSE-FORUM PROGRAMM. 14. 16. Oktober 2014. Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln

MESSE-FORUM PROGRAMM. 14. 16. Oktober 2014. Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln MESSE-FORUM PROGRAMM 14. 16. Oktober 2014 Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und

Mehr

Die Teilnahme ist kostenfrei

Die Teilnahme ist kostenfrei Das Ziel des Kurses besteht im wesentlichen darin, den Mitbürgern denen bisher der Kontakt zu den 'Neuen Medien' verwehrt oder auch aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich war, die natürliche

Mehr

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: den Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene: An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 08.10.2015 Liebe Kolleginnen und

Mehr

Internet-Schulungen und Kurse

Internet-Schulungen und Kurse Internet-Schulungen und Kurse Veranstaltungsarchiv von Christa Rahner-Göhring Infosuchdienst http://www.rahner-info.de/internet-schulungen-edv-kurse.html 08. Oktober 2015 Recherchieren statt Googeln abseits

Mehr

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni DTP und Multimediakurse Adobe Acrobat 3D 23.-24.02.2015 29.-30.04.2015 29.-30.06.2015 Adobe Acrobat Druckvorstufe 19.-20.01.2015 x 16.-17.03.2015

Mehr

CompuHelp. Seminar-Angebote 1. Halbjahr 2014. Für DEUTZ AG

CompuHelp. Seminar-Angebote 1. Halbjahr 2014. Für DEUTZ AG Seminar-Angebote 1. Halbjahr 2014 Für DEUTZ AG 1 Kursübersicht Excel Einführung 21.01.14, 29.04.14 Excel Aufbau 1 28.01.14, 06.05.14 Excel Aufbau 2 04.02.14, 13.05.14 Excel Aufbau 3 11.02.14, 20.05.14

Mehr

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt? 1.0 Projektmanagement Mitarbeiter, die Projekte leiten oder zukünftig übernehmen sollen Vermittlung von Grundwissen zur erfolgreichen Durchführung von Projekten. Die Teilnehmer erarbeiten anhand ihrer

Mehr

Weitere Informationen zum Angebot. shutterstock.com. Johnny Lye/fotolia.com 0351/4821210

Weitere Informationen zum Angebot. shutterstock.com. Johnny Lye/fotolia.com 0351/4821210 Qualitäts-/Projektmanagement/ Betriebswirtschaft in Dresden Angebot-Nr. 00196953 Angebot-Nr. 00196953 Bereich Preis Preisinfo Termin Tageszeit Ort Berufliche Weiterbildung Preis auf Anfrage Jeder Teilnehmer

Mehr

Die digitale Visitenkarte eines Unternehmens

Die digitale Visitenkarte eines Unternehmens Zusammenarbeit mit IHK Cottbus und ebusiness-lotse Südbrandenburg Herzberg den 27.08.2015 Einst lebten wir auf dem Land dann in Städten und von jetzt an im Netz. Mark Zuckerberg im Film. The social Network.

Mehr

DAS AKTUELLE PROGRAMM. Schulungen im Handwerk - Wissen, worauf es ankommt

DAS AKTUELLE PROGRAMM. Schulungen im Handwerk - Wissen, worauf es ankommt DAS AKTUELLE PROGRAMM Schulungskonzepte nach Maß - mehr Wissen für mehr Erfolg in Ihrem Handwerksbetrieb Seminare Trainings Beratung Schulungen im Handwerk - Wissen, worauf es ankommt 1 Maßarbeit - im

Mehr

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops UT Netzwerkdienste Administration Beratung Ausbildung Schulung Trainings, Seminare und Workshops Trainings und Seminare Seite 1 Schulungen, Seminare, Trainings und Workshops Die im Folgenden gelisteten

Mehr

Einleitung. Für wen ist dieses Buch

Einleitung. Für wen ist dieses Buch i Willkommen! Dieses Buch aus der Reihe Schritt für Schritt wurde so konzipiert, dass Sie mit dem Buch leicht und einfach die wesentlichen Aspekte beim Einsatz von vier der Microsoft Office 2016- Apps

Mehr

SCHREIB DEINE ERFOLGSGESCHICHTE

SCHREIB DEINE ERFOLGSGESCHICHTE SCHREIB DEINE ERFOLGSGESCHICHTE ECDL Profile Zertifikat Bauführung Campus Sursee Ziele Inhalte Ablauf ECDL PROFILE ZERTIFIKAT BAUFÜHRUNG CAMPUS SURSEE INHALT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Ausgangslage

Mehr

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training Change Management Teamentwicklung Coaching Training Change Management mit Weitblick zum Erfolg! Ein Veränderungsprozess in Ihrem Unternehmen steht an oder hat bereits begonnen? Aber irgendwie merken Sie,

Mehr

PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER)

PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER) DEAF-CAFÉ - INTERNET CAFÉ AND MORE - PROGRAMME 2009 (AUGUST - DEZEMBER) Änderung vorbehalten EBAY FÜR ÄNFÄNGER RICHTIG KAUFEN UND VERKAUFEN BEI EBAY 01. / 02. August 2009, Sa. und So. von 9.00 bis 16.00

Mehr

CompuHelp. Für DEUTZ AG

CompuHelp. Für DEUTZ AG Für DEUTZ AG 1 Excel Einführung 20.10.15, 19.11.15 Excel Aufbau 1 22.10.15, 24.11.15 Excel Aufbau 2 27.10.15, 26.11.15 Excel Aufbau 3 03.11.15, 01.12.15 Excel Expertenkurs 1 15.12.15 Excel Expertenkurs

Mehr

Modul 7: Übungen zu - Tabellen als Mail oder im Web veröffentlichen

Modul 7: Übungen zu - Tabellen als Mail oder im Web veröffentlichen Excel 2003 - Übungen zum Grundkurs 63 Modul 7: Übungen zu - Tabellen als Mail oder im Web veröffentlichen Wie kann ich einzelne Blätter der Arbeitsmappe als E-Mail verschicken? Wie versende ich eine Excel-Datei

Mehr

Zielgruppe Dieses Training richtet sich an Personen, die bisher noch keine Erfahrung im Umgang mit Microsoft Word 2013 haben.

Zielgruppe Dieses Training richtet sich an Personen, die bisher noch keine Erfahrung im Umgang mit Microsoft Word 2013 haben. Level 1 Mögliche Trainingslösung: Klassenraum (ILT) Connected Classroom WalkIn (ML) Seminarsprache: Deutsch Englisch Übersicht In diesem Training lernen die Teilnehmer Microsoft Word 2013 von Grund auf

Mehr

ABIplus. Abitur plus berufliche Bildung Das Programm zur Doppelqualifikation. EDV-Buchhaltungs-Assistent (VDP)

ABIplus. Abitur plus berufliche Bildung Das Programm zur Doppelqualifikation. EDV-Buchhaltungs-Assistent (VDP) ABIplus Abitur plus berufliche Bildung Das Programm zur Doppelqualifikation EDV-Buchhaltungs-Assistent (VDP) Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent, Fachrichtung Informationsverarbeitung Multimedia-Assistent

Mehr

Für alle, die Wissen wollen!

Für alle, die Wissen wollen! FREIBURGER WEITERBILDUNGZENTRUM Für alle, die Wissen wollen! SCHULUNGEN PC UND MAC BERUFLICHES COACHING FWZ einfach weiter Gemeinsam den richtigen Weg finden Kennen Sie das? Sie stellen einem Computer-

Mehr

Zertifikate für Computeranwender

Zertifikate für Computeranwender Zertifikate für Computeranwender Erreichen Sie Ihre Ziele mit ECDL! Kommen Sie Ihren Zielen mit dem ECDL ein Stück näher! Können Sie eine Tabelle formatieren und diese online in einer «Cloud» speichern?

Mehr

EDV-Kursprogramm 2008. Seminare aus den Themenbereichen MS Office, DTP, Bildbearbeitung und Internet

EDV-Kursprogramm 2008. Seminare aus den Themenbereichen MS Office, DTP, Bildbearbeitung und Internet EDV-Kursprogramm 2008 Seminare aus den Themenbereichen MS Office, DTP, Bildbearbeitung und Internet Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis 1 Microsoft Word 3 1.1 "Ein Brief, der sich von alleine formatiert"

Mehr

Informationstechnologie (ITE)

Informationstechnologie (ITE) Wahlpflichtfachentscheidung Informationstechnologie (ITE) Der Empfehlung der Fachdidaktischen Kommission Informationstechnologie folgend werden die im Unterricht des Wahlpflichtfachs zu vermittelnden Inhalte

Mehr

SOB Systemische Train the Trainer-Qualifizierung: Grundlagen systemischer Erwachsenenbildung

SOB Systemische Train the Trainer-Qualifizierung: Grundlagen systemischer Erwachsenenbildung SOB Systemische Train the Trainer-Qualifizierung: Grundlagen systemischer Erwachsenenbildung Ausgangssituation und Zielsetzung Zu den Aufgaben systemischer Organisationsberater und beraterinnen gehört

Mehr

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kursangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurs 1: Eingeben und Erfassen von Daten im WEB Portal: www.kirche-zh.ch Daten: 9.00 12.00h 20.08.15 06.10.15 05.11.15

Mehr

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kostenlose (Pflicht-) Schulungen Kursangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kurs 1: Einführungskurs in die Mitgliederund Zeitungs-Verwaltung für die (MZV). Kursdauer: 3,5 Stunden mit Pause. Daten:

Mehr

Simone Keitel personal- und it-coaching

Simone Keitel personal- und it-coaching SEMINARE Microsoft PowerPoint Simone Keitel personal- und it-coaching Bütze 4, 78354 Sipplingen, Fon: +49 (0) 7551-948548, Mobil: +49 (0) 173-3018993 E-Mail: mail@simonekeitel.de, Web: www.simonekeitel.de

Mehr

Bewerbung. Michél Schwarz. Ballhausgasse 6 07743 Jena Tel.: 01 76-81 91 61 34 E-Mail: michel.schwarz81@googlemail.com

Bewerbung. Michél Schwarz. Ballhausgasse 6 07743 Jena Tel.: 01 76-81 91 61 34 E-Mail: michel.schwarz81@googlemail.com Bewerbung Michél Schwarz Ballhausgasse 6 07743 Jena Tel.: 01 76-81 91 61 34 E-Mail: michel.schwarz81@googlemail.com Michél Schwarz Ballhausgasse 6 07743 Jena Michél Schwarz Ballhausgasse 6 07743 Jena Tel.:

Mehr

lippmannstr. 57 22769 hamburg e@sygoing.de tel:040 40 172 543 fax:040 49 222 985

lippmannstr. 57 22769 hamburg e@sygoing.de tel:040 40 172 543 fax:040 49 222 985 Über uns easy going stellt sich vor: easy going hilft Ihnen, die umfangreichen Möglichkeiten der MS-Office Produkte effizienter zu nutzen: wir beraten Sie dabei, Aufgaben schnell und fehlerfrei zu lösen.

Mehr

PROFIL. Anke Stockhausen. Name. Beruf. Geburtsdatum. Nationalität. Anschrift. Telefon. Mobil. E-Mail. Homepage. Anke Stockhausen

PROFIL. Anke Stockhausen. Name. Beruf. Geburtsdatum. Nationalität. Anschrift. Telefon. Mobil. E-Mail. Homepage. Anke Stockhausen Trainerin, Moderatorin, Coach 09.06.1970 deutsch Georgstraße 2a, 45468 Mülheim an der Ruhr +49 (0)208-377 02 64 +49 (0)1573-946 91 09 info@tatsaechlich-lernen.de www.tatsaechlich-lernen.de Name Beruf Geburtsdatum

Mehr

bildung. Freude InKlusive.

bildung. Freude InKlusive. bildung. Freude InKlusive. NEU in Ihrem bfi DIPLOMAUSBILDUNG ZUM/ZUR WEBDESIGNER/IN mit Zertifizierung nach EN ISO/IEC 17024, im akkreditierten Bereich Hier Bilden Sich virtuelle welten Nach Besuch des

Mehr

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149 S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 02.02.2018 08.04.2018 27.06.2018 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

S P E Z I E L L E S E M I N A R E

S P E Z I E L L E S E M I N A R E S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 27.06.2017 04.09.2017 06.11.2017 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

Hans-Joachim Schütz. Dallgower Str.69 14612 Falkensee Fon: 0 33 22-21 78 86 email: HJosch@gmx.de. Sehr geehrte Damen und Herren,

Hans-Joachim Schütz. Dallgower Str.69 14612 Falkensee Fon: 0 33 22-21 78 86 email: HJosch@gmx.de. Sehr geehrte Damen und Herren, Bewerbung als Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen Dallgower Str.69 14612 Falkensee Fon: 0 33 22-21 78 86 email: HJosch@gmx.de Anschreiben (Seite 1) Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Stellenangebot interessiert

Mehr