Kurzbedienungsanleitung Doc Box Funktion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kurzbedienungsanleitung Doc Box Funktion"

Transkript

1 Die Canon varioprint setzt auf die DirectPress Technologie von Océ Canon varioprint 110 Canon varioprint 120 Canon varioprint 135 Kurzbedienungsanleitung Doc Box Funktion Education Service

2 Einführung in die DocBox-Funktion (Option) Die DocBox-Funktion, die über das Bedienfeld zur Verfügung steht, erstellt einen Puffer zwischen der Auftragsvorbereitung, z.b. der Seitenprogrammierung und dem Drucken des Auftrags. Die DocBox unterstützt den Bediener, dem umfassende Möglichkeiten zum Speichern, Gruppieren, Bearbeiten und erneutem Drucken von Dokumenten geboten werden. Eine DocBox kann folgende Aufträge erhalten: - Druckaufträge - Scan-Aufträge Hinweis: im Settings Editor, kann der Systemadministrator so viele DocBoxes, wie erforderlich erstellen, z.b. eine DocBox für jeden einzelnen Kunden oder für jede Abteilung. Einsatzzwecke der DocBox: Beispiel: - Ausführen erweiterter Aktionen für die Auftragsvorbereitung. - Korrigieren von Einstellungen, wenn der Testdruck nicht einwandfrei ist, z.b. Ändern der Druckqualität oder des Dokumentenlayouts. - Kombinieren analoger Dokumente mit digitalen Dokumenten. - Speichern von Aufträgen, die regelmässig gedruckt werden müssen, z.b. Berichte oder Bücher. Erstellen einer neuen DocBox 1. Öffnen Sie den Internetexplorer und geben Sie die IP-Adresse des Prismasync Controllers ein. 2. Wechseln Sie zu Arbeitsablauf und wählen Sie Hinzufügen.

3 3. Geben Sie das Systemadministratorpasswort ein ( ) und wählen Sie Anmelden. 4. Geben Sie den Namen der DocBox ein. Wenn Sie die DocBox mit einem PIN schützen möchten, legen Sie für PIN aktiviert den Wert Ja fest und geben Sie den PIN zum Schützen der DocBox ein. Bei jedem Zugriff auf die DocBox über das Bedienfeld, müssen Sie diesen PIN eingeben. Bestätigen Sie den PIN und klicken Sie auf OK.

4 5. Die DocBox ist erstellt. Beim Drucken in die DocBox wählen Sie unter Ziel, die entsprechende DocBox aus.

5 Bearbeiten eines Auftrags in einer Doc-Box - Drücken Sie auf Aufträge, DocBox. - Berühren Sie die DocBox, die den zu bearbeitenden Auftrag enthält. - Berühren Sie den zu bearbeitenden Auftrag. - Drücken Sie auf Eigenschaften, oder drücken Sie 2x auf den Auftrag, um das Fenster Eigenschaften zu öffnen. - Jetzt können Sie die Eigenschaften Ihres Dokumentes ändern.

6 Kombinieren von Aufträgen in einer DocBox (Build-Funktion) Sie können einen Auftrag in einer DocBox mit anderen Aufträgen in derselben DocBox kombinieren. Das System erstellt aus den ausgewählten Aufträgen einen neuen Auftrag. Dieses Symbol, zeigt einen Build-Auftrag an. - Drücken Sie auf Aufträge, DocBox. - Berühren Sie die DocBox, die die zu kombinierenden Aufträge enthält. - Wählen Sie die zu kombinierenden Aufträge aus. - Berühren Sie die Schaltfläche Erstellen, oder wählen Sie Erstellen im Dropdown-Menü aus. Das Fenster Kombinierter Auftrag erstellen, wird geöffnet, in dem Sie einen Auftragsnamen, die Anzahl der Sätze und die aktuelle Reihenfolge der Aufträge eingeben können. - Geben Sie den Auftragsnamen und die erforderlichen Sätze ein. - Überprüfen Sie, ob die Reihenfolge der Aufträge richtig ist. Andernfalls können Sie einen Auftrag berühren und Nach oben oder Nach unten auswählen, um den Auftrag an die gewünschte Position zu verschieben. - Berühren Sie OK.

7 Unterteilen eines kombinierten Auftrags in der DocBox Sie können einen kombinierten Auftrag in der DocBox, in die ursprünglichen, getrennten Aufträge unterteilen. Dann stellt das System die Aufträge mit den ursprünglichen Einstellungen und dem vorherigen Status wieder her. Sie können einen kombinierten Auftrag nicht in der Liste der wartenden Aufträge unterteilen. - Drücken Sie auf Aufträge, DocBox. - Berühren Sie die DocBox, die den zu unterteilenden Auftrag enthält. - Berühren Sie den zu unterteilenden Auftrag. - Berühren Sie die Schaltfläche Unterteilen, oder wählen Sie Unterteilen im Dropdown- Menü aus. In der DocBox werden wieder die ursprünglichen Aufträge angezeigt. Hinweis: Sie können einen Auftrag nur unterteilen, wenn der Auftrag nicht gesperrt ist. Andernfalls müssen Sie ihn zuerst entsperren. Entsperren von Aufträgen in der DocBox Das Entsperren eines Auftrags kann erforderlich sein, wenn Sie z.b. einen gesperrten, kombinierten Auftrag in die ursprünglichen Aufträge unterteilen möchten. - Drücken Sie auf Aufträge, DocBox. - Berühren Sie die DocBox, die den zu entsperrenden Auftrag enthält. - Berühren Sie den zu entsperrenden Auftrag. - Berühren Sie Eigenschaften. - Berühren Sie Entsperren. - Berühren Sie OK. Dringende Aufträge sofort drucken Es gibt zwei Möglichkeiten, um Aufträge über die DocBox zu drucken. Ohne Eile Mit Eile Das System sendet den Druckauftrag an das Ende der Liste der geplanten Aufträge. (Drucken) Das System sendet den Druckauftrag an den Anfang der Liste der geplanten Aufträge. Der momentan aktive Auftrag wird angehalten. (Jetzt Drucken) - Drücken Sie auf Aufträge, DocBox. - Berühren Sie die DocBox, die den zu druckenden Auftrag enthält. - Berühren Sie den gewünschten Auftrag. - Berühren Sie Jetzt Drucken, um den Auftrag sofort zu drucken.

8 Verschieben eines DocBox-Auftrags Sie können einen Auftrag in eine andere DocBox verschieben. - Drücken Sie auf Aufträge, DocBox. - Berühren Sie die DocBox, die den zu verschiebenden Auftrag enthält. - Berühren Sie den zu verschiebenden Auftrag. - Berühren Sie die Schaltfläche Verschieben, oder wählen Sie Verschieben im Dropdown-Menü aus. - Berühren Sie das Ziel. - Berühren Sie OK.

9 Auswählen und Drucken mehrerer Aufträge in der DocBox Wenn Sie einen Auftrag in einer DocBox drucken möchten, können Sie diesen Auftrag auswählen und drucken. Sie können aber auch gleichzeitig mehrere Aufträge auswählen. In folgender Tabelle werden die verfügbaren Optionen veranschaulicht. Alles Aufträge mit verfügbarem Material Aufträge mit Etikett Gedr. Aufträge Neue Aufträge Manuell Wählen Sie alle Aufträge in der aktiven DocBox aus. Dies sind die Aufträge, für die das erforderliche Material momentan in den Papierfächern verfügbar ist. Dies sind die Aufträge mit vorhandener Bezeichnung. Eine Bezeichnung Ist ein Name, mit dessen Hilfe Sie bestimmte Aufträge auf dem Bedienfeld identifizieren können, z.b. der Name des Kunden. Die Bezeichnung kann im Druckertreiber, in einem Job Ticket oder über einen automatischen Arbeitsablauf definiert werden. Beispielsweise kann die Bezeichnung Kunde XYZ zu Aufträgen hinzugefügt werden. Dann können Sie alle Aufträge für Kunde XYZ gleichzeitig auswählen und dann drucken. Dies sind die Aufträge, die zuvor bereits gedruckt wurden. Dies sind die Aufträge, die zuvor noch nicht gedruckt wurden. Die erforderlichen Aufträge werden einzeln ausgewählt. - Drücken Sie auf Aufträge, DocBox. - Berühren Sie die DocBox, die die zu druckenden Aufträge enthält. - Drücken Sie auf die Taste Auswählen. - Wählen Sie im Dropdown-Menü die erforderliche Option aus. - Berühren Sie Drucken.

10

11

12

Kurzbedienungsanleitung Scan-Funktion

Kurzbedienungsanleitung Scan-Funktion Die Canon varioprint setzt auf die DirectPress Technologie von Océ Canon varioprint 110 Canon varioprint 120 Canon varioprint 135 Kurzbedienungsanleitung Scan-Funktion Education Service Definition Mit

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Kopieren

Kurzbedienungsanleitung Kopieren Die Canon varioprint setzt auf die DirectPress Technologie von Océ Canon varioprint 110 Canon varioprint 120 Canon varioprint 135 Kurzbedienungsanleitung Kopieren Education Service Einführung Mit Hilfe

Mehr

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion 1

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion 1 Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion 1 Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie im Treiber angeben, daß der Drucker den Auftrag im Speicher zurückhalten und nicht sofort drucken

Mehr

Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen Erkennen von Formatierungsfehlern Bestätigen von Druckaufträgen Reservieren von Druckaufträgen

Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen Erkennen von Formatierungsfehlern Bestätigen von Druckaufträgen Reservieren von Druckaufträgen Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie im Treiber angeben, daß der Drucker den Auftrag im Speicher zurückhalten soll. Wenn Sie zum Drucken des Auftrags bereit sind, müssen Sie an der

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Das Bedienfeld

Kurzbedienungsanleitung Das Bedienfeld Die Canon varioprint setzt auf die DirectPress Technologie von Océ Canon varioprint 110 Canon varioprint 120 Canon varioprint 135 Kurzbedienungsanleitung Das Bedienfeld Education Service Das Bedienfeld

Mehr

10. Kanäle bearbeiten

10. Kanäle bearbeiten 10. Kanäle bearbeiten In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie alle Kanäle oder die bevorzugten Kanäle bearbeiten oder Änderungen an den Favoritenlisten der gewählten Kanäle vornehmen. Drücken Sie die

Mehr

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie im Treiber angeben, daß der Drucker den Auftrag im Speicher zurückhalten und nicht sofort drucken soll. Wenn Sie zum Drucken des Auftrags bereit

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Kalibrierung

Kurzbedienungsanleitung Kalibrierung Kurzbedienungsanleitung Kalibrierung Education Service Kalibrierung Einführung in die Druckerkalibrierung Einführung Aufgrund externer Umgebungsbedingungen, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, können

Mehr

Datenbank konfigurieren

Datenbank konfigurieren Sie haben eine Datenbank angelegt, jetzt müssen Sie diese noch konfigurieren. Klicken Sie auf den Titel Ihrer neu erstellten Datenbank. Die Spalten Ihrer Datenbank werden als Felder bezeichnet. Sie haben

Mehr

Stapelverarbeitung mit Adobe Acrobat Professional. Leibniz Universität IT Services Anja Aue

Stapelverarbeitung mit Adobe Acrobat Professional. Leibniz Universität IT Services Anja Aue Stapelverarbeitung mit Adobe Acrobat Professional Leibniz Universität IT Services Anja Aue Stapelverarbeitung Befehlsfolgen werden automatisiert abgearbeitet. Eine Reihe von Aktionen werden manuell gestartet

Mehr

Kurzbedienungsanleitung. Abteilungs-ID. Canon imagerunner ADVANCE C22xx

Kurzbedienungsanleitung. Abteilungs-ID. Canon imagerunner ADVANCE C22xx Abteilungs-ID Canon imagerunner ADVANCE C22xx Arbeiten mit Abteilungs-ID Betätigen Sie die Taste. Berühren Sie die Taste Login. Geben Sie die Systemmanager Nummer 7654321 und den System PIN 7654321 ein

Mehr

SERIENBRIEFE DAS PRINZIP DES SERIENDRUCKS

SERIENBRIEFE DAS PRINZIP DES SERIENDRUCKS SERIENBRIEFE DAS PRINZIP DES SERIENDRUCKS zur Erstellung eines Serienbriefes müssen zwei Dateien erstellt werden: das Hauptdokument mit dem gleichbleibenden Text und den Platzhaltern die Datenquelle die

Mehr

1 Excel Schulung Andreas Todt

1 Excel Schulung Andreas Todt 1 Excel Schulung Andreas Todt Inhalt 1 Darum geht es hier... 1 2 So wird es gemacht... 1 2.1 Zellen und Blatt schützen... 1 2.2 Arbeitsmappe schützen... 5 2.3 Schritt für Schritt... 6 1 Darum geht es hier

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Drucken MAC

Kurzbedienungsanleitung Drucken MAC Die Canon varioprint setzt auf die DirectPress Technologie von Océ Canon varioprint 110 Canon varioprint 120 Canon varioprint 135 Kurzbedienungsanleitung Drucken MAC Education Service Hinweis: Das Standardmaterial

Mehr

mo2go Bookmarks erstellen

mo2go Bookmarks erstellen mo2go Bookmarks erstellen Diese Funktionsbeschreibung stellt geistiges Eigentum der SOFTCON Software & Consulting GmbH dar, und darf ohne ausdrückliche Zustimmung nicht vervielfältigt werden. by SOFTCON

Mehr

Kurzanleitung Projektverwaltung

Kurzanleitung Projektverwaltung Kurzanleitung Projektverwaltung Inhalt 2 Inhalt Dendrit STUDIO starten... 3 Dendrit STUDIO unter Windows Vista/Windows 7 starten... 3 Dendrit STUDIO unter Windows 8/Windows 10 starten... 3 Projektverwaltung...

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Arbeiten mit Zeichenebenen Abbildung 1 - Arbeiten mit Zeichenebenen Seite 1 In CorelDraw können für eine Zeichnung mehrere Ebenen definiert werden Der Begriff Layer (Lage, Schicht), mit dem eine Zeichenebene

Mehr

Transport IT.S FAIR. Handbuch. Dauner Str.12, D Mönchengladbach, Hotline: 0900/ (1,30 /Min)

Transport IT.S FAIR. Handbuch. Dauner Str.12, D Mönchengladbach, Hotline: 0900/ (1,30 /Min) IT.S FAIR Handbuch Dauner Str.12, D-41236 Mönchengladbach, Hotline: 0900/1 296 607 (1,30 /Min) 1. Inhalt 1. Inhalt... 2 2. Wie lege ich einen Kunden oder Fahrer an?... 3 3. Wie erstelle ich eine Aktion

Mehr

Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur

Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur Extrahieren eines S/MIME Zertifikates aus einer digitalen Signatur Anleitung für Microsoft Outlook 2007 und 2010 Dokument Anwenderdokumentation_Outlook_Zertifikatsverwaltung Status Final Datum: 03.06.2012

Mehr

Kurzbedienungsanleitung. Drucken. Canon imagerunner C1028i + C1028iF

Kurzbedienungsanleitung. Drucken. Canon imagerunner C1028i + C1028iF Drucken Canon imagerunner C1028i + C1028iF Je nach Treiberversion befindet sich auf der 1. Seite die Übersicht der Grundfunktionen. Seite einrichten Profil In diesem Dropdown-Listenfeld werden benutzerdefinierte

Mehr

ReynaPro_EOS_manual_ger.doc. ReynaPRO Handbuch EOS Reynaers Aluminium NV 1

ReynaPro_EOS_manual_ger.doc. ReynaPRO Handbuch EOS Reynaers Aluminium NV 1 ReynaPRO Handbuch EOS 31-3-2009 Reynaers Aluminium NV 1 1.Allgemein...3 2.Konfiguration 3 3.So bestellen Sie ein Projekt über EOS...7 3.1. Bestellung über Bestellsystem......7 3.2. Bestellsystem. 10 3.2.1.

Mehr

Einstellen der Druckoptionen

Einstellen der Druckoptionen Einstellen der Druckoptionen Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Festlegen der Druckoptionen auf Seite 2-33 Auswählen der Druckqualitätsmodi auf Seite 2-36 Drucken in Schwarzweiß auf Seite 2-37 Festlegen

Mehr

Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook

Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook Freigeben des Posteingangs oder des Kalenders in Outlook Berechtigungen für Postfächer können von den Anwendern selbst in Outlook konfiguriert werden. Dazu rufen Benutzer in Outlook das Kontextmenü ihres

Mehr

Kurzbedienungsanleitung. Drucken PCL. Canon imagerunner ADVANCE 8205 PRO, 8295 PRO und 8285 PRO

Kurzbedienungsanleitung. Drucken PCL. Canon imagerunner ADVANCE 8205 PRO, 8295 PRO und 8285 PRO Drucken PCL Canon imagerunner ADVANCE 8205 PRO, 8295 PRO und 8285 PRO Seite einrichten Profil In diesem Dropdown-Listenfeld werden benutzerdefinierte Druckertreibereinstellungen aufgeführt, die als Profile

Mehr

Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen , Kalender und Kontakten 3. Neue 4. Zugriff auf das Addressbuch

Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen  , Kalender und Kontakten 3. Neue  4. Zugriff auf das Addressbuch Ihre HMT E-Mails können Sie über die unter folgendem Link abrufen und versenden:https://owa.hmt-leipzig.de Inhalt 1. Anmeldung 2. Umschalten zwischen E-Mail, Kalender und Kontakten 3. Neue E-Mail 4. Zugriff

Mehr

Installation von Zertifikaten. Vertrauensstelle nach 299 SGB V

Installation von Zertifikaten. Vertrauensstelle nach 299 SGB V Vertrauensstelle nach 299 SGB V Version vom 12.09.2017 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Mozilla Firefox... 4 3 Microsoft Internet Explorer... 7 4 Google Chrome... 12 2 17 1 Einleitung Dieses Dokument

Mehr

Auftragsabbruch Hefter vorber. Vertraul. Job Akt.Abl.zurücks. Angehaltene Jobs Drucker zurücks. Puffer drucken

Auftragsabbruch Hefter vorber. Vertraul. Job Akt.Abl.zurücks. Angehaltene Jobs Drucker zurücks. Puffer drucken Das wird nur angezeigt, wenn der Drucker einen Auftrag verarbeitet oder druckt, wenn eine Druckermeldung angezeigt wird, oder wenn der Drucker sich im Hex Trace- Modus befindet. Drücken Sie Menü, um das

Mehr

5.1.1 Dateilinks hinzufügen

5.1.1 Dateilinks hinzufügen 5.1.1 Dateilinks hinzufügen Das "Dateilinks" Element kann auf zwei unterschiedliche Arten benutzt werden. Entweder durch das manuelle Hinzufügen von Dateien oder durch nutzen der "Dateisammlung" Funktion.

Mehr

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1

Installieren und Verwenden des Document Distributor 1 1 Der besteht aus einem Client- und Server-Softwarepaket. Das Server- Paket muß auf einem Windows NT-, Windows 2000- oder Windows XP-Computer installiert sein. Das Client-Paket kann auf allen Computern

Mehr

Word Einstieg

Word Einstieg Word 2010 - Einstieg Neues Dokument erstellen 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei 2. Wählen Sie im linken Bereich den Befehl Neu 3. Standardmäßig ist die Option Leeres Dokument aktiviert, mit der

Mehr

DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10

DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10 DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10 Links in der Taskleiste ist der Startbutton, das Suchfeld und die Taskansicht. Danach kommen die Programmsymbole der angehefteten und der geöffneten Programme. Rechts in der

Mehr

Word Vorlage erstellen so gelingt es:

Word Vorlage erstellen so gelingt es: Word Vorlage erstellen so gelingt es: Option 1: Word Vorlage über die Backstage-Ansicht anfertigen 1. Öffnen Sie ein beliebiges Dokument oder ein leeres Dokument in Word. 2. Klicken Sie auf den Backstage-Knopf

Mehr

Fiery Remote Scan. Verbinden mit Fiery servers. Verbinden mit einem Fiery server bei erstmaliger Verwendung

Fiery Remote Scan. Verbinden mit Fiery servers. Verbinden mit einem Fiery server bei erstmaliger Verwendung Fiery Remote Scan Fiery Remote Scan bietet die Möglichkeit, Scanvorgänge auf dem Fiery server und dem Drucker von einem Remotecomputer aus zu verwalten. Fiery Remote Scan unterstützt die folgenden Aktionen:

Mehr

BESCHREIBUNG. Reservierungsvorgang

BESCHREIBUNG. Reservierungsvorgang BESCHREIBUNG Reservierungsvorgang Casablanca Hotelsoftware Reservierungsvorgang (Letzte Aktualisierung: 21.02.2017) 1 Inhaltsverzeichnis 2 Reservierungsvorgang... 3 2.1 Reservierung... 3 2.1.1 Reservierung

Mehr

Erweiterte Optionen. Drucken von Trennblättern. Phaser 5500 Laserdrucker. Dieses Thema hat folgenden Inhalt:

Erweiterte Optionen. Drucken von Trennblättern. Phaser 5500 Laserdrucker. Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Erweiterte Optionen Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Drucken von Trennblättern auf Seite 2-68 Drucken von mehreren Seiten auf einem Blatt (N-fach) auf Seite 2-69 Drucken von Broschüren auf Seite 2-70

Mehr

Menü Auftrag. Fax abbrechen. Angehaltene Jobs. Vertraul. Job. Drucker zurücks. Drucken. Arbeiten mit Farben. Papierhandhabung. Wartung.

Menü Auftrag. Fax abbrechen. Angehaltene Jobs. Vertraul. Job. Drucker zurücks. Drucken. Arbeiten mit Farben. Papierhandhabung. Wartung. Das ist nur verfügbar, wenn der Drucker einen Auftrag verarbeitet oder druckt, wenn eine Druckermeldung angezeigt wird oder wenn der Drucker sich im Hex Trace-Modus befindet. Drücken Sie Menü, um das zu

Mehr

Erweiterte Einstellungen Noten und Leistungen eintragen

Erweiterte Einstellungen Noten und Leistungen eintragen Erweiterte Einstellungen Noten und Leistungen eintragen Die Anwendung Noten und Leistungen eintragen kann an verschiedene Arbeitsabläufe angepasst werden. Dieses Dokument erläutert wie Sie die Spalten

Mehr

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: )

Inhalt: Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: ) Tipps rund um OWA (Outlook Web Access) (Stand: 29.6.18) Sie finden Hilfe in Form von Schulungsvideos und PDF-Dateien auf https://www.besch-it.com/wshilfe Inhalt: Anmeldung in Outlook Web Access (OWA...

Mehr

globalreview Quick Start Guide - Übersetzer Version: 3.1

globalreview Quick Start Guide - Übersetzer Version: 3.1 globalreview Quick Start Guide - Übersetzer Version: 3.1 22.09.2016 1 Übersetzer Navigation 1 1.1 Übersetzer Navigation Nach dem Login sehen Sie alle Projekte, die von Ihnen zu prüfen sind. Gehen Sie wie

Mehr

Tools4Tools Basisversion Bedienungsanleitung

Tools4Tools Basisversion Bedienungsanleitung Tools4Tools Basisversion Bedienungsanleitung Version: 1.0.0.4 1 Inhaltsverzeichnis 1.0 Tools4Tools die Oberfläche...3 1.1 Tools4Tools Reiter Ansicht...3 1.2 Tools4Tools Reiter Export/Import...4 1.3 Tools4Tools

Mehr

Benutzerhandbuch OM+

Benutzerhandbuch OM+ Benutzerhandbuch OM+ 1 Login... 3 2 Grundlegende Bedienung... 4 2.1 Sprachwechsel... 4 2.2 Navigation... 4 2.3 Toolbar... 5 2.4 Dashboard... 5 3 Toolbar... 7 3.1 Schnellsuche... 7 3.2 Kunden Switch...

Mehr

Diese Vorbereitungen müssen bei allen Druckern getroffen werden:

Diese Vorbereitungen müssen bei allen Druckern getroffen werden: Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Vorbereitungen auf Seite 3-24 Schnellinstallation mit der CD auf Seite 3-24 Andere Installationsmethoden auf Seite 3-25 Fehlerbehebung für (TCP/IP) auf Seite 3-27 Vorbereitungen

Mehr

Tipps zum Erstellen eines neuen Alerts

Tipps zum Erstellen eines neuen Alerts Tipps zum Erstellen eines neuen Alerts Nachdem Sie eine Suche ausgeführt haben und das Erstellen eines Alerts angefordert haben, wird der Alert-Assistent angezeigt, bei dem Sie Informationen in bis zu

Mehr

Sage 50. Inventur. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Sage 50. Inventur. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main Sage 50 Inventur Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt

Mehr

2.3.2 Fenster verschieben Fenster überlappen

2.3.2 Fenster verschieben Fenster überlappen PC EINSTEIGER Das Betriebssystem 2.3.2 Fenster verschieben Wenn das Fenster nicht durch MAXIMIEREN in den Vollbildmodus gestellt wurde, können Sie das Fenster auf Ihrem Desktop frei verschieben. Platzieren

Mehr

Lese- und Schreibschutz für Ihre Dokumente

Lese- und Schreibschutz für Ihre Dokumente Lese- und Schreibschutz für Ihre Dokumente Nachstehend finden Sie 5 Varianten wie Dokumente geschützt werden können. Variante 1: Leseschutz Sie möchten, dass Ihr Dokument nur von bestimmten Personen, die

Mehr

RaySafe X2 View BENUTZERHANDBUCH

RaySafe X2 View BENUTZERHANDBUCH RaySafe X2 View BENUTZERHANDBUCH 2016.04 Unfors RaySafe 5001092-4 Alle Rechte vorbehalten. Eine vollständige oder auszugsweise Vervielfältigung oder Übertragung in jeglicher Form ob elektronisch, mechanisch

Mehr

Zuteilen und Nachverfolgen des ServSafe International Online Kurses zur Lebensmittelsicherheit Links zu weiteren Informationen

Zuteilen und Nachverfolgen des ServSafe International Online Kurses zur Lebensmittelsicherheit Links zu weiteren Informationen Zuteilen und Nachverfolgen des ServSafe International Online Kurses zur Lebensmittelsicherheit Sie teilen ServSafe International Online Kurse zur Lebensmittelsicherheit über die ServSafe International

Mehr

muenchen oberland.de

muenchen oberland.de www.alpenverein muenchen oberland.de Anleitung zur Erstellung einer Bildergalerie Version 1.1 Stand: 23.02.2011 Liebe Autoren des Internetportals der Alpenvereinssektionen München & Oberland, Ende 2010

Mehr

SilverFast - Pioneer in Digital Imaging. SilverFast 8. Professionelle Scanner-Software DEUTSCH. Stapel-Scan. Automatischer Dokumenten-Einzug

SilverFast - Pioneer in Digital Imaging. SilverFast 8. Professionelle Scanner-Software DEUTSCH. Stapel-Scan. Automatischer Dokumenten-Einzug SilverFast - Pioneer in Digital Imaging SilverFast 8 Professionelle Scanner-Software DEUTSCH Stapel-Scan Automatischer Dokumenten-Einzug Die SilverFast 8 Stapel-Funktionalität Manche Filmscanner sind in

Mehr

GS-Auftrag/GS-Office

GS-Auftrag/GS-Office GS-Auftrag/GS-Office Inventur Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

Signieren mit der fortgeschrittenen Signatur der S-Trust

Signieren mit der fortgeschrittenen Signatur der S-Trust Signieren mit der fortgeschrittenen Signatur der S-Trust Version 121127 e5_erstellen_signatur_s-trust_fort.doc, Version 121127 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Überprüfen der Einstellungen... 3 2 Konfiguration

Mehr

PDF-Kurs 2010 (1. Tag)

PDF-Kurs 2010 (1. Tag) PDF-Kurs 2010 (1. Tag) 1. PDF-Dateien erstellen 1.1. Über die Menüleiste in z.b. Word 2007 1.2. Über das Menü: Datei -> Speichern unter -> Adobe PDF Seite 1 von 16 10/03/2010 1.3. Über das Druckmenü: Datei

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Mit Tastenkombinationen im Text bewegen So gelangen Sie zum Textanfang / Textende Absatzweise nach oben / unten Bildschirmseite nach oben / unten zum Anfang der vorherigen / nächsten Seite S p S Y / S

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Formulare Formulare erstellen Was ist ein Formular? Formulare sind standardisierte Dokumente (z.b. Vordrucke, Formblätter) In Formularen sind spezielle Bereiche dafür vorgesehen, mit Informationen gefüllt

Mehr

OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Oktober 2014 OOW4LOW4

OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Oktober 2014 OOW4LOW4 Peter Wies 1. Ausgabe, Oktober 2014 OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4 Grundlagen OOW4LOW4 8 OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4 - Grundlagen 8 Dokumente mit Illustrationen gestalten In

Mehr

DVB-PC TV Stars. Benutzerhandbuch Teil 1 Installation Benutzerhandbuch Teil 2 Setup4PC/Server4PC Benutzerhandbuch Teil 3 DVBViewer TE

DVB-PC TV Stars. Benutzerhandbuch Teil 1 Installation Benutzerhandbuch Teil 2 Setup4PC/Server4PC Benutzerhandbuch Teil 3 DVBViewer TE DVB-PC TV Stars Benutzerhandbuch Teil 1 Installation Benutzerhandbuch Teil 2 Setup4PC/Server4PC Benutzerhandbuch Teil 3 DVBViewer TE Diese Anleitung gilt für folgende Produkte: TechniSat CableStar 2 PCI

Mehr

Photoshop Elements 5.0 kennen lernen

Photoshop Elements 5.0 kennen lernen 3 Photoshop Elements 5.0 kennen lernen 66 Den Editor starten 66 1 3 2 1 Sie können den Editor auf verschiedene Art und Weise starten. Rufen Sie im Start- Dialogfeld die Option Fotos schnell korrigieren...

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Tabellenauswertung Version/Datum ab 16.00.05.100 Über die Tabellen-Auswertungen ist es möglich eigene Auswertungen nach Ihren Wünschen

Mehr

RxView - RxHighlight R5 - build 138 Viewing Kommentierung Planvergleich Dateiformat-Konvertierung

RxView - RxHighlight R5 - build 138 Viewing Kommentierung Planvergleich Dateiformat-Konvertierung Wie drucke ich eine PLT-Datei Laden der PLT-Datei Im Dateimenü wählen Sie Öffnen Suchen Sie die gewünschte Datei und bestätigen mit Öffnen. Diese Vorbereitungen sollten Sie treffen In den Werkzeugkästen

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird E-Mails erstellen und senden Inhaltsverzeichnis E-Mails erstellen und senden... 1 Inhaltsverzeichnis... 1 Das Modul E-Mail... 2 Bestandteile des Moduls E-Mail... 2 Eine E-Mail schreiben und verschicken...

Mehr

ednet.power Anleitung zur Schnellinstallation

ednet.power Anleitung zur Schnellinstallation ednet.power Anleitung zur Schnellinstallation 84290 84291 84292 84290 ednet.power Starterkit (1 x WLAN-Zentraleinheit + 1 x Intelligente Funksteckdose für Innenräume) WLAN-Zentraleinheit Funksteckdose

Mehr

Druckereinstellungen. Energiesparfunktion. Auswählen der Ausgabeoptionen. Phaser 5500 Laserdrucker

Druckereinstellungen. Energiesparfunktion. Auswählen der Ausgabeoptionen. Phaser 5500 Laserdrucker Druckereinstellungen Dieses Thema hat folgenden Inhalt: Energiesparfunktion auf Seite 1-13 Auswählen der Ausgabeoptionen auf Seite 1-13 Verhindern des Zugriffs auf die Einstellungen am vorderen Bedienfeld

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App für

Mehr

Kopieren ODER. Xerox WorkCentre 5845/5855/5865/5875/5890. Steuerpult. Vorlageneinzug. Vorlagenglas

Kopieren ODER. Xerox WorkCentre 5845/5855/5865/5875/5890. Steuerpult. Vorlageneinzug. Vorlagenglas Xerox WorkCentre 8/8/8/8/890 Kopieren Betriebsartentaste Auftragsstatustaste Touchscreen Starttaste CA-Taste (Alles löschen) Stopptaste. Vorlagen mit dem Schriftbild nach oben in das Eingabefach des s

Mehr

Microsoft OneNote. für Präsentationen und Konferenzen. Verwenden von OneNote 2016

Microsoft OneNote. für Präsentationen und Konferenzen. Verwenden von OneNote 2016 Verwenden von OneNote 2016 auf Touchboards oder Touchgeräten Speichern Sie mit OneNote Ihre Notizen, Zeitungsausschnitte, Skizzen, Fotos und vieles mehr an einem zentralen Ort, auf den Sie von überall

Mehr

Schritt für Schritt Anleitung für Patienten

Schritt für Schritt Anleitung für Patienten Schritt für Schritt Anleitung für Patienten Version 1.1, Stand 25.05.2016 Copyright 2015 by Orange Innovations Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise... 3 Installation... 4 Registrierung und Anmeldung...

Mehr

Bluegate Pro Gebrauchsanweisung

Bluegate Pro Gebrauchsanweisung Bluegate Pro Gebrauchsanweisung Gültig für die Version 2.8 der Software Zuletzt geändert am: 04.11.2018 Inhalt 1. Systemvoraussetzungen / Kompatibilität... 2 2. Warnhinweise... 2 3. Installation der Software...

Mehr

Word starten. Word Word 2010 starten. Schritt 1

Word starten. Word Word 2010 starten. Schritt 1 Schritt 1 Word 2010 starten. 2) Klicke danach auf Microsoft Office Word 2010. Sollte Word nicht in dieser Ansicht aufscheinen, dann gehe zu Punkt 3 weiter. 1) Führe den Mauszeiger auf die Schaltfläche

Mehr

Phonelink-Bedienungsanleitung [DE]

Phonelink-Bedienungsanleitung [DE] Phonelink-Bedienungsanleitung [DE] Erste Schritte Bevor Sie Phonelink starten, stellen Sie sicher, dass das Bluetooth-Menü Ihres Mobiltelefons geöffnet, Bluetooth eingeschaltet und das Mobiltelefon für

Mehr

Bluegate Pro (Master) Gebrauchsanweisung

Bluegate Pro (Master) Gebrauchsanweisung Bluegate Pro (Master) Gebrauchsanweisung Gültig für die Version 2.2 der Software Zuletzt geändert am: 15.02.2018 Inhalt 1. Systemvoraussetzungen / Kompatibilität... 2 2. Warnhinweise... 2 3. Installation

Mehr

Einfach Informatik Lernumgebung

Einfach Informatik Lernumgebung Einfach Informatik Lernumgebung Übersicht Die Lernumgebung zum Lehrmittel «Einfach Informatik Daten darstellen, verschlüsseln, komprimieren» dient als Ergänzung zum Buch. Damit können ergänzende Aufgaben

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Inhalt: Ein Projekt erstellen Ein Projekt verwalten und bearbeiten Projekt/Assessment-Ergebnisse anzeigen Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, Assessments auf der Plattform CEB

Mehr

Grundlagen im Umgang mit dem Rechner

Grundlagen im Umgang mit dem Rechner Grundlagen im Umgang mit dem Rechner Aufbau des Betriebssystems Schalten Sie Ihren TI-Nspire ein! Es erscheint der Startbildsschirm: Durch Klicken auf eins der sieben unten angeordneten Symbole, öffnen

Mehr

Faval S 100 Kurzanleitung v1.2

Faval S 100 Kurzanleitung v1.2 Faval S 100 Kurzanleitung v1.2 Niemals DRÜCKEN!!! Sender auswählen : Durch 1 mal drücken auf die SAT-Taste gelangt man auf die Sender Tabelle. Wählt man z.b. Hauptsender erhält man die Sender ZDF, SAT1,

Mehr

Kurzbedienungsanleitung. Canon Universal Login Manager

Kurzbedienungsanleitung. Canon Universal Login Manager Canon Universal Login Manager Für Canon imagerunner ADVANCE Gen.II In dieser Anleitung wird die Bild oder Bild + PIN Anmeldung beschrieben: Lokale Authentifizierung für bis zu 48 Benutzer, Voraussetzung,

Mehr

Handbuch Artikel Editor. zu Version 2.08 Stand Seite 1

Handbuch Artikel Editor. zu Version 2.08 Stand Seite 1 Handbuch Artikel Editor zu Version 2.08 Stand 12.02.2016 Seite1 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Editor öffnen... 3 3. Neuen Ordner anlegen und bearbeiten... 4 4. Ordner löschen... 7

Mehr

BOLB - Installation Homebanking Kontakte

BOLB - Installation Homebanking Kontakte BOLB - Installation Homebanking Kontakte Installation der Homebanking Kontakte Zur Nutzung dieser Schnittstelle ist es erforderlich, Ihre Bankdaten zu hinterlegen. Diese Hinterlegung erfolgt in dem Programm

Mehr

Handbuch Artikel Editor. zu Version 2.20 Stand Seite 1

Handbuch Artikel Editor. zu Version 2.20 Stand Seite 1 Handbuch Artikel Editor zu Version 2.20 Stand 09.01.2017 1 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis...2 2. Editor öffnen...3 3. Neuen Ordner anlegen und bearbeiten...4 4. Ordner löschen...7 5. Neuen

Mehr

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows Diese README-Datei enthält Anweisungen zum Installieren des Custom PostScript- oder PCL- Druckertreibers unter Windows. Mithilfe

Mehr

PC-Kaufmann 2014 Neues Buchungsjahr anlegen

PC-Kaufmann 2014 Neues Buchungsjahr anlegen PC-Kaufmann 2014 Neues Buchungsjahr anlegen Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können

Mehr

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Arbeiten mit Acrobat Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Kommentare geben ein Feedback zu einem Dokument, welches von mehreren Personen bearbeitet

Mehr

Wordpress CMS Kurzinformation:

Wordpress CMS Kurzinformation: Wordpress CMS Kurzinformation: Bestehende Seite bearbeiten 1.) einlogen in den Wordpress Adminbereich http://www.ihrdomainname/wp-admin (Benutzername und Passwort eingeben.) 2.) im Dashboard klicken Sie

Mehr

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows

TeamDrive Outlook-Plugin für Windows TeamDrive für Windows TeamDrive Systems GmbH Max-Brauer-Allee 50 D-22765 Hamburg Phone +49 389 044 33 E-Mail: info@teamdrive.com Web: www.teamdrive.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 1 1.1 Über diese

Mehr

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einführung in den Seminarordner für Teilnehmerinnen und Teilnehmer 1. Anmelden An den Seminarordner können Sie sich unter der Adresse www.eakademie.nrw.de anmelden. Rechts oben befindet sich das Anmeldefenster,

Mehr

PC-Kaufmann Neues Buchungsjahr anlegen

PC-Kaufmann Neues Buchungsjahr anlegen PC-Kaufmann Neues Buchungsjahr anlegen Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet. Fehlerfreiheit können wir jedoch

Mehr

Die Animation. Die Folienübergänge. Animationsschema einsetzen. (1) Wir suchen uns im Aufgabenbereich die Registerkarte Foliendesign-Animationsschemas

Die Animation. Die Folienübergänge. Animationsschema einsetzen. (1) Wir suchen uns im Aufgabenbereich die Registerkarte Foliendesign-Animationsschemas Die Animation Die Folienübergänge haben wir bereits festgelegt. Nach jedem Mausklick erscheint eine neue Folie. Als Alternative hätten wir die Möglichkeit, die Folien automatisch nach einer bestimmten

Mehr

Gewusst wie: So wandeln Sie Bestellungen um

Gewusst wie: So wandeln Sie Bestellungen um SCHRITT 1 Wählen Sie Meine Bestellungen Auf der Seite Meine Bestellungen stehen folgende Optionen zur Auswahl: 1) Verwalten Sie Bestellungen, die Ihnen von Ihrem Kunden über Tungsten Network übermittelt

Mehr

benutzerhandbuch für hotels und gastgeber Veranstaltungen in DIRS21 anlegen und verwalten

benutzerhandbuch für hotels und gastgeber Veranstaltungen in DIRS21 anlegen und verwalten benutzerhandbuch für hotels und gastgeber Veranstaltungen in DIRS21 anlegen und verwalten DIRS21 online-buchungssystem benutzerhandbuch für hotels und gastgeber Der Bereich Veranstaltungen ist nur für

Mehr

Wie geht das? Hinzufügen von Seitengrößen und Druckauflösungen

Wie geht das? Hinzufügen von Seitengrößen und Druckauflösungen CALDERA GRAPHICS Wie geht das? Hinzufügen von Seitengrößen und Druckauflösungen Caldera Graphics 2010 Caldera Graphics und alle Caldera Graphics Produkte, die in dieser Publikation genannt werden, sind

Mehr

Benutzerhandbuch. Nortel Business Communications Manager Find Me/Follow Me. Einführung. Find Me/Follow Me Grundlagen. Navigation

Benutzerhandbuch. Nortel Business Communications Manager Find Me/Follow Me. Einführung. Find Me/Follow Me Grundlagen. Navigation Nortel Business Communications Manager Find Me/Follow Me Benutzerhandbuch Einführung Find Me/Follow Me ermöglicht ein gleichzeitiges Anrufsignal an bis zu fünf verschiedenen externen Zielen. Diese Ziele

Mehr

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 7

ECDL Information und Kommunikation Kapitel 7 Kapitel 7 Bearbeiten von E-Mails Outlook Express bietet Ihnen noch weitere Möglichkeiten, als nur das Empfangen und Versenden von Mails. Sie können empfangene Mails direkt beantworten oder an andere Personen

Mehr

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows XP

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Kurzanleitung für den MyDrive Client

Kurzanleitung für den MyDrive Client Kurzanleitung für den MyDrive Client Hinweis: Prüfen Sie bei Problemen zuerst, ob eine neuere Version vorhanden ist und installieren Sie diese. Version 1.3 für MAC und Linux (29.06.2017) - Hochladen mit

Mehr

Beschriftungssoftware für Legrand Reiheneinbaugeräte

Beschriftungssoftware für Legrand Reiheneinbaugeräte Beschriftungssoftware für Legrand Reiheneinbaugeräte 1 Inhaltsverzeichnis Hauptformular... 3 Projekttypen... 5 Projekttyp Legende... 5 Projekttyp Teilungseinheiten... 6 Projekt erstellen... 7 Projekt öffnen...

Mehr

Einrichtung der Internetverbindung des Studierendenwerk Trier

Einrichtung der Internetverbindung des Studierendenwerk Trier Einrichtung der Internetverbindung des Studierendenwerk Trier Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 0 2 Netzwerkeinrichtung Schritt-für-Schritt 1 2.1 Windows 7.................................... 1 2.2 Windows

Mehr