Wilfried Ritter's Bauherrnbrief

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wilfried Ritter's Bauherrnbrief"

Transkript

1 Wilfried Ritter's Bauherrnbrief Wilfried Ritter Autor und Herausgeber HausbaukostenBuch.com HausbauManager.com BaukostenManager.com Liebe Leserin, lieber Leser! Kürzlich bekam ich von einem meiner Kunden, der das HausbaukostenBuch als Excel-Datei gekauft hatte, diese doch sehr überraschende Nachricht: Ich habe jetzt alles kurz mal überflogen und musste leider feststellen, dass das Excel für mich komplett nutzlos ist, da ich das Excel nicht verwenden kann. Ist also kein Unterschied zum PDF. Nun frage ich mich zu diesem Zeitpunkt, warum man dann für das Excel mehr zahlen soll, wenn man es nicht verwenden kann?! Bitte um Erklärung. Mit freundlichen Grüßen Christian Ich bin froh und dankbar, dass meine Webseiten-Besucher und Kunden die Möglichkeit nutzen, mich persönlich zu kontaktieren und mir solche Fragen stellen. Nur so ist es mir möglich, auf die Anliegen meiner Besucher und Kunden einzugehen und eventuell vorhandene Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen. Da der Unterschied zwischen dem Dateiformat PDF und der Excel-Datei vielleicht auch Ihnen (noch) nicht ganz klar ist, möchte ich Ihnen meine Antwort auf die eingangs gestellte Frage meines Kunden nicht vorenthalten. Hier meine Antwort im Wortlaut: Hallo Christian, warum die Excel-Datei für Sie "komplett nutzlos" ist und warum Sie den Unterschied zur PDF-Datei nicht erkennen, kann ich leider nicht nachvollziehen. Hier eine Erklärung: Der Unterschied zur PDF-Datei ist nämlich enorm. Auf meiner Webseite sowie im "normalen" HausbaukostenBuch (Edition Bronze Standard) sind jene Durchschnittspreise angeführt, die im gesamten

2 EU-Raum erhoben wurden. Diese Durchschnittspreise basieren auf den von der EU-Kommission veröffentlichten Kaufkraftzahlen für alle 28 EU-Länder. Ausgangspunkt und Basis für alle Preisumrechnungen ist dabei immer der Index 2010=100. Im Unterschied zur PDF-Datei können Sie mit der Excel-Datei diese Durchschnittspreise jederzeit Ihrem Land anpassen. Für Deutschland lautet die aktuelle Indexzahl beispielsweise 103,5. Wenn Sie nun die PDF-Version (z.b. für Deutschland) auf Ihrer Downloadseite öffnen, werden Sie feststellen, dass in dieser Version die Preise nicht mit den Preisen auf meiner Webseite übereinstimmen. Auch nicht mit den Preisen im "normalen" HausbaukostenBuch Edition Bronze Standard. Vielmehr habe ich als zusätzliche Serviceleistung die Preise in allen Länderausgaben bereits dem jeweils entsprechenden Länderindex angepasst. Beim Beispiel Deutschland sind die Preise demnach bereits um 3,5% erhöht worden. Ich fasse nochmals zusammen: Alle Preise auf meiner Webseite und im "normalen HausbaukostenBuch sind Durchschnittspreise auf Basis der Indexzahl 2010 = 100. Die Preise in der PDF Version für Deutschland entsprechen der Indexzahl 103,5 Die Preise in der PDF Version für Österreich entsprechen der Indexzahl 105,1 Die Preise in der PDF Version für die Schweiz (zwar kein EU-Land, aber trotzdem in der Kaufkraft-Tabelle der EU enthalten) entsprechen der Indexzahl 148. Die Preise in der PDF Version für Polen entsprechen der Indexzahl 60,4 und so weiter und so fort... Jede einzelne PDF-Version hat also eigene Preise. Nämlich genau die Preise für das jeweilige Land. Und alleine dieser "kleine" Unterschied rechtfertigt die Bezahlung eines geringfügig höheren Preises... Da es zusätzlich zu den PDF-Versionen auch immer eine Excel- Version gibt, hätte ich mir die Umwandlung in eine PDF-Version eigentlich sparen können.

3 Eigentlich hätte ich also auch nur 1 Excel-Datei für alle Länder verkaufen können. Mit der Eingabe der jeweils aktuellen Index-Zahl lassen sich ja ohnehin die Preise für jedes beliebige Land automatisch berechnen. Dass es trotzdem für jedes Land eine PDF-Datei gibt, ist eine reine Serviceleistung von mir, die den Zugriff auf die Preise für meine Kunden einfach noch bequemer machen soll. Meine Kunden müssen daher nicht extra nach der jeweils gültigen Indexzahl für ihr Land suchen. Weitere Vorteile der Excel-Datei: 1. Bei Bedarf können Sie die Preise auch noch Ihrer Region anpassen. Wie das gemeint ist und funktioniert, lesen Sie bitte im Kapitel "Regionale Preisunterschiede" nach. (Anmerkung: Das Kapitel "Regionale Preisunterschiede" ist auch in meinem kostenlosen Ratgeber mit dem Titel PreisInfo Total enthalten und kann daher jederzeit nachgelesen werden) 2. Wenn Sie beispielsweise erst in einigen Jahren bauen, können Sie die Preise dann ganz einfach aktualisieren. Dazu rufen Sie über den bereitgestellten Link zu Eurostat (Statistisches Amt der EU-Kommission) die aktuelle Indexzahl ab und geben diese in die Excel-Datei ein. Damit sollte Ihnen jetzt der Unterschied zwischen den Dateiformaten eigentlich klar sein. Ebenso sollte jetzt klar sein, warum Sie für die Excel-Datei mehr bezahlt haben als für das normale HausbaukostenBuch zu bezahlen gewesen wäre. Auf den Punkt gebracht: Die Excel-Datei ist ein völlig eigenes Produkt und hat bei richtiger Anwendung nichts mit den auf meiner Webseite veröffentlichten Preisen zu tun. Freundliche Grüße! Ihr Wilfried Ritter Soweit also meine Erklärung. Ergänzend dazu ist noch zu sagen, dass ich aus der Frage meines Kunden herausgelesen hatte, dass dieser beabsichtigte, die Excel-Datei auch zu verändern. Da die XLS-Datei aus Sicherheitsgründen mit einem Blattschutz versehen ist, um die Datei vor ungewollten Veränderungen zu schützen, habe ich meinem Kunden kurzerhand auch das Passwort für den Blattschutz mitgeteilt.

4 Vielleicht war es ja das, was Christian eigentlich von mir haben wollte... Jedenfalls möchte ich Ihnen jetzt auch nicht vorenthalten, was Christian auf meine Erklärung geantwortet hat. Hier noch kurz seine Zeilen an mich: Hallo Wilfried! Herzlichen Dank für Ihre exakte Beschreibung des Unterschiedes. Ich habe die XLS-Datei anders interpretiert, da ich gedacht habe, ich kann Ihre wirklich tolle Liste geringfügig abändern und zu meiner Masterplan-Liste machen. So war ich natürlich ein wenig enttäuscht, als ich realisierte, dass dies nicht möglich war. Aber dank ihres Codes zum Aufheben des Blattschutzes kann ich dies jetzt doch machen, um meinem Traum vom eigenen Haus näher zu kommen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe, um einem jungen Paar in der heutigen Zeit ein Eigenheim zu ermöglichen. Mit besten Grüßen Christian Was bedeutet das mit dem Blattschutz nun für SIE? Ganz einfach: Normalerweise ist die Excel-Datei geschützt. Und zwar tatsächlich nur zum Schutz der Datei. Ich persönlich habe grundsätzlich kein allzu großes Problem damit, meinen Kunden das Passwort zur Aufhebung des Blattschutzes bekannt zu geben. Zugegeben mache ich das aber nicht gerne. Dazu sollten Sie vielleicht wissen, dass die ganz ersten Versionen meines HausbaukostenBuchs im XLS-Dateiformat noch keinen Blattschutz hatten. Die Folge war, dass ich wöchentlich mehrmals eine neue Excel-Datei an meine Kunden schicken musste, weil durch vorgenommene Änderungen das Dokument nicht mehr funktionierte. Und ehrlich gesagt: Irgendwann einmal war mir das schlicht und einfach zu dumm. Daher habe ich jetzt die Vorgangsweise geändert und damit sind mein Kunden nun restlos zufrieden. Wenn also jetzt jemand - aus welchen Gründen auch immer - Änderungen an meiner normalerweise geschützten Excel-Datei vornehmen möchte, kann das nun jeder auf eigene Verantwortung auch tun. Dazu ist auf jeder Excel- Datei ein deutlicher Hinweis zu finden, wo genau erklärt wird, wie der Blattschutz aufzuheben ist und welches Passwort dafür verwendet werden muss. Ich hoffe, meine Erklärungen waren aufschlussreich für Sie und auch Sie wissen nun noch genauer, was Sie von mir bekommen, wenn Sie sich für mein HausbaukostenBuch als Excel-Datei entscheiden.

5 Und damit bleibt mir jetzt zum Schluss eigentlich nur mehr, Sie nochmals daran zu erinnern, dass das Kennenlernen der Hausbau-Preise einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zum eigenen Haus ist. Wenn Sie sich dafür entscheiden, mein HausbaukostenBuch zu Ihrem Wegbegleiter zu machen und das Wissen um die weitgehend geheimen Preisinformationen klug einzusetzen, kann ich Ihnen damit auch heute nochmals versichern, dass Sie mit großer Wahrscheinlichkeit zu den erfolgreichen Bauherrn zählen werden. Es liegt also jetzt an Ihnen, aktiv zu werden und das HausbaukostenBuch einfach einmal zu testen. Sie können dabei nur gewinnen und ein Risiko gibt es nicht. Dazu habe ich viel zu viel Wert darauf gelegt, alles so transparent wie nur irgendwie möglich zu halten. Mehr Erfolg beim Hausbau! Ihr Wilfried Ritter Autor und Herausgeber BaukostenManager.com HausbauManager.com HausbaukostenBuch.com PS: Das HausbaukostenBuch als Excel-Datei ist in den Editionen Silber Premium und Gold Professional enthalten. Hier klicken zu den HausbaukostenBuch-Editionen Und bitte nicht vergessen... Leser meines Hausbau-Newsletters können das exklusive Kombi-Paket Das HausbaukostenBuch Edition Gold Professional über eine spezielle Bestellseite zum stark reduzierten Sonderpreis bestellen. Hier klicken zur Sonderpreis-Bestellung

Anleitung zum Bezug von Online-F Formularen im HEV Shop

Anleitung zum Bezug von Online-F Formularen im HEV Shop Wählen Sie die Rubrik Formulare & Verträge (1), anschliesse nd klicken Sie auf den Link Formulare & Verträge (2) Klicken Sie unter den angezeigten Kantonswappen, Ihren Kanton, damit Sie schnell zu dem

Mehr

Anleitung Data Manager

Anleitung Data Manager Version.3 Anleitung Data Manager Anleitung Diese Anleitung zeigt, wie Sie als Gemeinde Adresslisten zum Versand der easyvote Abstimmungsbroschüre an easyvote übermitteln können. Das neue Uploadsystem wird

Mehr

Anleitung für RSS Reader Installation und Bedienung

Anleitung für RSS Reader Installation und Bedienung Was ist ein News Feed? Ein News Feed ist zu Deutsch ein Nachrichten Sender. Es wird auch oft der Begriff RSS Feed oder RSS Ticker verwendet. Gemeint ist immer das gleiche. Das bedeutet, dass automatisch

Mehr

Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung

Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) sind ab 1.1.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen vorsteuerabzugsberechtigt,

Mehr

1 Excel Schulung Andreas Todt

1 Excel Schulung Andreas Todt 1 Excel Schulung Andreas Todt Inhalt 1 Darum geht es hier... 1 2 So wird es gemacht... 1 2.1 Zellen und Blatt schützen... 1 2.2 Arbeitsmappe schützen... 5 2.3 Schritt für Schritt... 6 1 Darum geht es hier

Mehr

Benutzerhandbuch für WebMail. Februar 2016

Benutzerhandbuch für WebMail. Februar 2016 Benutzerhandbuch für WebMail Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 3 2 Sicherheit 3 3 Funktionen 3 3.1 Eröffnungsbestätigung 3 3.2 Erstmalige Anmeldung 3 3.3 Standard Anmeldung 5 3.4 Übersichtsseite

Mehr

Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung

Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung Online Liedmeldung Jetzt neu: Online Reporting www.olr.ccli.com Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Wichtige Information für Kirchen und Gemeinden Keine Software zu installieren Liedmeldung

Mehr

Der Bestellvorgang im Kyäni-Shop

Der Bestellvorgang im Kyäni-Shop 1 Der Bestellvorgang im Kyäni-Shop Achtung wichtig!! Bitte lesen Sie vor der Bestellung den genauen Bestellvorgang und gehen Sie bei der Kyäni-Bestellung genau so vor wie hier beschrieben! Sie haben folgende

Mehr

Gesundheit von Schüler/-innen

Gesundheit von Schüler/-innen Gesundheit von Schüler/-innen Anleitung für Verantwortliche in Schulen Version 1.0 2.12.2015 / iterum gmbh 1. Schule und verantwortliche Person anmelden Meine eigene Schule als verantwortliche Person anmelden

Mehr

COMPUTERIA VOM

COMPUTERIA VOM COMPUTERIA VOM 18.12.13 PASSWORT VERWALTUNG MIT WOZU WIR PASSWÖRTER BRAUCHEN KEEPASS Bei den meisten Benutzerkonten im Internet (z.b. Email, Ricardo, etc) wird standardmässig verlangt dass man einen Benutzernamen

Mehr

Links in Internetseiten einfügen

Links in Internetseiten einfügen Links in Internetseiten einfügen (Version: 19. August 2010 / bn) Inhalt 1 Einleitung... 2 2 Internetadresse herausfinden... 2 2.1 Einleitung... 2 2.2 Wo findet man die Internetadresse einer Internetseite?...

Mehr

Wartburg-Sparkasse. Secure . Ausführliche Kundeninformation. Inhalt:

Wartburg-Sparkasse. Secure  . Ausführliche Kundeninformation.  Inhalt: www.wartburg-sparkasse.de Wartburg-Sparkasse Secure E-Mail. Ausführliche Kundeninformation. Inhalt: 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail 4. Registrierung 5. Varianten

Mehr

jobagent Anleitung für die Jobsuche

jobagent Anleitung für die Jobsuche jobagent Anleitung für die Jobsuche Die Job-Suchmaschine auf Jobagent www.jobagent.ch ermöglicht Ihnen die Suche nach allen offenen Stellen in der ganzen Schweiz. Nach Ihrer Registrierung wählen Sie zwischen

Mehr

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

Anleitung Team-Space. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V Anleitung Team-Space by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V.. - 05-04- INHALT 3 TEAM-SPACE SETUP. EINLEITUNG. TEAM-SPACE OHNE BESTEHENDES KONTO ERSTELLEN.3 TEAM-SPACE MIT BESTEHENDEM KONTO ERSTELLEN TEAM-SPACE

Mehr

Handbuch zu unserer Bildergalerie

Handbuch zu unserer Bildergalerie Handbuch zu unserer Bildergalerie Version 1.0.2 Erstellungsdatum 11.08.2009 Versionsdatum 28.08.2009 Autor leopold@die-koehns.ch Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 3 2. Startseite... 4 3. Grösse der Bilder...

Mehr

Vielen Dank für dein Interesse und Vertrauen in unser kostenloses E-Book!

Vielen Dank für dein Interesse und Vertrauen in unser kostenloses E-Book! Vielen Dank für dein Interesse und Vertrauen in unser kostenloses E-Book! Wir möchten dich auch gar nicht lange auf die Folter spannen, sondern sofort damit anfangen dir zu erklären wie du mit diesen E-Book

Mehr

Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019

Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019 Ausfüll-Anleitung Bewerbung zum Deutschen Buchhandlungspreis 2019 Registrierung und Anmeldung Für Bewerber 2018 Wenn Sie sich 2018 bereits für den Deutschen Buchhandlungspreis beworben haben, können Sie

Mehr

Das Tablet mit Android 6.x. Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Juli 2016 ISBN

Das Tablet mit Android 6.x. Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Juli 2016 ISBN Markus Krimm. Ausgabe, Juli 206 ISBN 978-3-86249-593- Das Tablet mit Android 6.x Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien K-TAB-AND6X-G 4 Kommunikation Mit Threema Nachrichten sicher verschicken

Mehr

Hinweis zu aktiven Inhalten von Dateien

Hinweis zu aktiven Inhalten von Dateien Hinweis zu aktiven Inhalten von Dateien Aus verschiedenen Gründen kann es vorkommen, dass das Hochladen von Dateien auf der Publikations-Plattform scheitert. Dies geschieht entweder, wenn ein Schreibschutz,

Mehr

eigenheim Ihre Immobilien-Betreuer

eigenheim Ihre Immobilien-Betreuer Beschreibung für Nutzung von HP Mobile 1. Aufrufen unserer Homepage () dort Klick auf den Button Kunden-Login (rechts oben) 2. Im oberen Fenster bei E-Mail Eingabe der E-Mail-Adresse, welche Sie uns mitgeteilt

Mehr

Fragen zur CAMPUS 02 Lernplattform. 1. Wie kommuniziere ich mit einer ganzen Studierendengruppe in einer Lehrveranstaltung?

Fragen zur CAMPUS 02 Lernplattform. 1. Wie kommuniziere ich mit einer ganzen Studierendengruppe in einer Lehrveranstaltung? 1. Wie kommuniziere ich mit einer ganzen Studierendengruppe in einer Lehrveranstaltung? Meist werden Sie der ganzen Gruppe etwas mitteilen wollen. Dafür ist in Ihren Lehrveranstaltungen das Nachrichtenforum

Mehr

Die Bestandserhebung 2019 kurz und kompakt

Die Bestandserhebung 2019 kurz und kompakt Die Bestandserhebung 2019 kurz und kompakt 1. Login Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (5-stellige Vereinsnummer und Passwort) im BLSV-Cockpit unter https://cockpit.blsv.de ein. Nach dem Login

Mehr

MY WEBSITE KUNDENCENTER DIE ANLEITUNG

MY WEBSITE KUNDENCENTER DIE ANLEITUNG MY WEBSITE KUNDENCENTER DIE ANLEITUNG www.localsearchweb.ch / Juni 2017 1/7 INHALTSVERZEICHNIS 1 Willkommen in Kundencenter 3 2 Die Statistik 3 2.1 Die Übersicht 3 2.2 Arten der Statistik 4 3 Inhaltsanpassungen

Mehr

Anleitung zur Erstanmeldung Online an der Universität Wien für Erasmus+ Studierende

Anleitung zur Erstanmeldung Online an der Universität Wien für Erasmus+ Studierende Anleitung zur Erstanmeldung Online an der Universität Wien für Erasmus+ Studierende Link zur Erstanmeldung Online: http://erstanmeldung.univie.ac.at/ Bitte beachten Sie: Sollte es bei der Eingabe bestimmter

Mehr

Elektronische Lohnmeldung PKSO

Elektronische Lohnmeldung PKSO Kantonale Pensionskasse Solothurn Elektronische Lohnmeldung PKSO Prozess Bedienung Lohnmeldung PKSO für AG Version 1.3 Status Genehmigt Autoren Roger Sansonnens, Christoph Borer, Philipp Morand Beschreibung

Mehr

FASTPLOT 2 BEDIENUNGSANLEITUNG Repro Hüsser AG

FASTPLOT 2 BEDIENUNGSANLEITUNG Repro Hüsser AG FASTPLOT 2 BEDIENUNGSANLEITUNG Repro Hüsser AG Industriestrasse 8 6300 Zug Tel. 041 710 67 80 Fax. 041 710 67 75 www.reprohuesser.ch 06.06.2008 BEDIENUNGSANLEITUNG FASTPLOT2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Neues

Mehr

ProMaSoft.de PDFMotor ab Version (1.104) Seite 1 von 10

ProMaSoft.de PDFMotor ab Version (1.104) Seite 1 von 10 ProMaSoft.de PDFMotor ab Version (1.104) Seite 1 von 10 Eigene Projekte und Projektvorlagen Nachdem Sie den PDFMotor über das MaPro Hauptmenü gestartet haben, sehen Sie zunächst das Programmfenster Eigene

Mehr

EntscheiderFlat.de So funftioniert entscheiderflat.de

EntscheiderFlat.de So funftioniert entscheiderflat.de So funftioniert entscheiderflat.de Gerne erklären wir Ihnen die Bedienung unserer Flatrate www.entscheiderflat.de. HOME Über den Home-Button kommen Sie jederzeit auf die Startseite zurück. ADRESSENSUCHE

Mehr

FASTPLOT 2 BEDIENUNGSANLEITUNG. diazzo ag lichtpausatelier Pelikanweg Basel Tel

FASTPLOT 2 BEDIENUNGSANLEITUNG. diazzo ag lichtpausatelier Pelikanweg Basel Tel FASTPLOT 2 BEDIENUNGSANLEITUNG diazzo ag lichtpausatelier Pelikanweg 10 4054 Basel Tel. 061 281 21 18 www.diazzo.ch BEDIENUNGSANLEITUNG FASTPLOT2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Neues Login erstellen 3 2. Passwort

Mehr

2. Online stellen & veröffentlichen

2. Online stellen & veröffentlichen 2. Online stellen & veröffentlichen [Howto] 2. Online stellen - Grundlagen Was ist Plone? Plone ist ein Web-Content-Management- System (WCMS) Das bedeutet: 1. Mehrere Benutzer verändern die gleiche Webseite.

Mehr

Word Korrespondenz voll im Griff nach DIN Gunther Ehrhardt, Linda York. 1. Ausgabe, Juni 2016 ISBN K-WW2016-BG

Word Korrespondenz voll im Griff nach DIN Gunther Ehrhardt, Linda York. 1. Ausgabe, Juni 2016 ISBN K-WW2016-BG Word 2016 Gunther Ehrhardt, Linda York 1. Ausgabe, Juni 2016 ISBN 978-3-86249-581-8 Korrespondenz voll im Griff nach DIN 5008 K-WW2016-BG Impressum Matchcode: K-WW2016-BG Autoren: Gunther Erhardt, Linda

Mehr

Kalkulationsprogramm DBD

Kalkulationsprogramm DBD Stand: September 2013 1 von 7 Kalkulationsprogramm DBD - das Kalkulationsprogramm funktioniert nur mit EXCEL! - da es mehrere Versionen von EXCEL gibt, bezieht sich die Handreichung nur auf die Versionen

Mehr

KfW-Zuschussportal: Baukindergeld So laden Sie Ihre Nachweise hoch eine kleine Anleitung

KfW-Zuschussportal: Baukindergeld So laden Sie Ihre Nachweise hoch eine kleine Anleitung Sie möchten Ihre Meldebestätigung, den Grundbuchauszug und die Einkommensteuerbescheide im KfW-Zuschussportal hochladen? Damit alles reibungslos funktioniert und Sie Ihren Zuschuss bald ausgezahlt bekommen,

Mehr

Bearbeitung Online-Antrag

Bearbeitung Online-Antrag Bearbeitung Online-Antrag 1. Systemvoraussetzungen Es ist eine Bildschirmauflösung von mindestens 1024*768 erforderlich. Es wird empfohlen, JavaScript nicht zu deaktivieren, da sonst mehrere Eingabehilfen

Mehr

Anleitung zum digitalen Klassenbuch WebUntis für Eltern

Anleitung zum digitalen Klassenbuch WebUntis für Eltern Anleitung zum digitalen Klassenbuch WebUntis für Eltern Stand: August 2018 Inhalt: 1 Registrieren und Anmelden 2 2 Passwort ändern 4 3 Überblick über die Möglichkeiten 5 4 Absenzenmeldung 6 5 Freigabe

Mehr

Beschreibung für die Menueplanhandhabung

Beschreibung für die Menueplanhandhabung Beschreibung für die Menueplanhandhabung 1. Layout, Addin und Update holen 2. Menueplan aus IUS Exportieren 3. Auswahl und Übergabe der Daten an den Menueplan 4. Das Arbeitsblatt Ausdruck bearbeiten 5.

Mehr

Naritaweg BS Amsterdam

Naritaweg BS Amsterdam Preise Privat- und Geschäftskunden Hinweis: Berücksichtige bitte, dass es unterschiedliche Preise gibt, abhängig von dem Zeitpunkt zu dem die Karte bestellt wurde. 1 Preise für Privatkunden Diese Preise

Mehr

UVS-Programmsystem. Hinweise zur elektronischen Bereitstellung von Erhebungsformularen. - Programmversion

UVS-Programmsystem. Hinweise zur elektronischen Bereitstellung von Erhebungsformularen. - Programmversion Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Referat 508 UVS-Programmsystem Hinweise zur elektronischen Bereitstellung von Erhebungsformularen - Programmversion 2011-1. Einführende Hinweise und technische Voraussetzungen

Mehr

Update-Anleitung Tarmed 1.08_BR per

Update-Anleitung Tarmed 1.08_BR per Update-Anleitung Tarmed 1.08_BR per 01.10.2014 V1.4 Stand: 2. Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Versionskontrolle... 1 1 Einleitung... 2 1.1 Zweck des Dokuments... 2 1.2 Informationen

Mehr

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse

Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Soli Manager 2011 Installation und Problemanalyse Stand: 14.09.2011 Über dieses Dokument Dieses Dokument soll einen kurzen Überblick über die Installation, die Deinstallation von "Soli Manager 2011" liefern

Mehr

Vergabestellen-Portal

Vergabestellen-Portal Ausschreibungsdienst Benutzerhandbuch Vergabe24 Vergabestellen-Portal Bekanntmachungsmedien Vergabeunterlagenservice Vergabemanager Vergabehandbücher Support Stand: Dez 2016 Schulungen Vergabestellen-Portal

Mehr

ohne Senf Veranstaltung erfassen

ohne Senf Veranstaltung erfassen Veranstaltung erfassen ohne Senf Sind Ihre Beiträge bereits im Kalender publiziert und Sie haben noch kein Konto, wenden Sie sich bitte unter support@ohne-senf.ch an uns. Sie bezahlen auf Rechnung und

Mehr

Wartburg-Sparkasse. Secure . Ausführliche Kundeninformation. Inhalt:

Wartburg-Sparkasse. Secure  . Ausführliche Kundeninformation.  Inhalt: www.wartburg-sparkasse.de Wartburg-Sparkasse Secure E-Mail. Ausführliche Kundeninformation. Inhalt: 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail 4. Registrierung 5. Varianten

Mehr

Kurz-Bedienungsanleitung für die Verwendung eines Moodle-Onlinekurses am Beispiel von Allegro A1

Kurz-Bedienungsanleitung für die Verwendung eines Moodle-Onlinekurses am Beispiel von Allegro A1 Kurz-Bedienungsanleitung für die Verwendung eines Moodle-Onlinekurses am Beispiel von Allegro A1 Inhalt: 1. Einführung... 2 2. Browsereinstellungen... 3 2.1 Allgemeine Einstellungen... 3 2.2 Einstellungen

Mehr

Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen

Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen 1 Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen Autor: Simone Feyh Inhalt: Vermeiden Sie Ihrer Traumhochzeit auf Mallorca folgende Fehler:

Mehr

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing DHL Express (Schweiz) AG DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing Laden Sie Express-Qualität ein Stand: 01/2011 1 Einleitung 2 Erste Schritte 3 Anwendung von DHL e-billing 1.1 Inhalt 1.2 Was ist DHL e-billing

Mehr

Wir haben es schon angekündigt das wir zur Vorbereitung von Veranstaltungen eine Internetseite Einrichten wollen auf der das soll.

Wir haben es schon angekündigt das wir zur Vorbereitung von Veranstaltungen eine Internetseite Einrichten wollen auf der das soll. Hallo die Damen und Herren Wir haben es schon angekündigt das wir zur Vorbereitung von Veranstaltungen eine Internetseite Einrichten wollen auf der das soll. Nun ist es so weit die Seite ist Online und

Mehr

Connex - Online Portal Benutzerhandbuch Lohndokumente für Arbeitnehmer

Connex - Online Portal Benutzerhandbuch Lohndokumente für Arbeitnehmer Connex - Online Portal Benutzerhandbuch Lohndokumente für Arbeitnehmer Inhaltsverzeichnis 1 EINFÜHRUNG 1 1.1 ALLGEMEINES 1 1.2 ALTERNATIVVERSION DES PORTALS ("HTML-VERSION") 1 2 VERWENDUNG DES CONNEX -

Mehr

Schritt für Schritt Anleitung für Patienten

Schritt für Schritt Anleitung für Patienten Schritt für Schritt Anleitung für Patienten Version 1.1, Stand 25.05.2016 Copyright 2015 by Orange Innovations Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise... 3 Installation... 4 Registrierung und Anmeldung...

Mehr

Audit Manager. Kunden Basisinformation ISO 14001

Audit Manager. Kunden Basisinformation ISO 14001 Audit Manager Kunden Basisinformation ISO 14001 Audit Manager Freischaltung Login Öffnen der Auditakte Arbeiten in der Auditakte / Interaktion mit dem Auditor Wichtige Links Support 2 Freischaltung Wenn

Mehr

Kurzanleitung Nutzung

Kurzanleitung Nutzung Kurzanleitung Nutzung www.zwar.isenbüttel.net Logge dich im System mit den dir mitgeteilten Daten ein. So sieht dein Startbildschirm aus 1. Beiträge erstellen Klicke auf Beiträge Du siehst alle deine bislang

Mehr

Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN

Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN Das medienneutrale Redaktionssystem von NUSSBAUM MEDIEN Das Redaktionssystem Artikelstar ist eine auf die Produktion von Amtsblättern spezialisierte Softwarelösung, die in dieser Form einzigartig ist.

Mehr

A Übersicht

A Übersicht A Übersicht Die SwissASP AG stellt Ihnen hiermit eine kurze Benutzerführung zur Registrierung Ihres Vereins oder Klubs in unserer Internet Lösung http:// zur Verfügung. Dieses Dokument solle es Ihnen ermöglichen,

Mehr

swissict Salärumfrage 2017 Bedienungsanleitung Datenerfassung Online-Tool

swissict Salärumfrage 2017 Bedienungsanleitung Datenerfassung Online-Tool swissict Salärumfrage 017 Bedienungsanleitung Datenerfassung Online-Tool swissict Vulkanstrasse 10 8048 Zürich Tel. 04 6 40 6 salaerumfrage@swissict.ch Registration / Login 1. Webseite für Registration

Mehr

SwissASP AG Hochstr Zürich Switzerland Vorbereitung

SwissASP AG Hochstr Zürich Switzerland Vorbereitung SwissASP AG Hochstr. 36 8044 Zürich Switzerland info@swissasp.ch Die SwissASP AG stellt Ihnen hiermit eine kurze Benutzerführung zur Registrierung Ihres Vereins oder Clubs in unserer Internet Lösung http://

Mehr

Registrierung für eine Senioren IPIN Seit dem 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren.

Registrierung für eine Senioren IPIN  Seit dem 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren. Registrierung für eine Senioren IPIN www.itftennis.com/ipin Seit dem 17. Mai 2011 können sich Spieler für eine Senioren IPIN (Lizenz) registrieren. Um ab 2012 an den Turnieren des ITF Seniors Circuits

Mehr

Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC)

Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC) Installation und Zugriff über lokalen Client (PC, MAC) Damit Sie Teamdrive gemeinsam mit Ihrem Kunden nutzen können ist die beste und sicherste Möglichkeit die Installation des kostenlosen Teamdrive Clients.

Mehr

71 Verfahren: Material bestellen

71 Verfahren: Material bestellen 71 Verfahren: Material bestellen Allgemeines BEVOR Sie Materialbestellungen durchführen, ist es wichtig, den Feuerwehr-Katalog anzusehen, damit Sie den Lieferanten und die Artikelnummer des gewünschten

Mehr

=(868SORDG HOHNWURQLVFKH(QHUJLHDXVZHLV(LQUHLFKXQJ 6DO]EXUJHU:RKQEDXI UGHUXQJ. Ablauf bei privaten Bauherren. 83/2$' des Energieausweises

=(868SORDG HOHNWURQLVFKH(QHUJLHDXVZHLV(LQUHLFKXQJ 6DO]EXUJHU:RKQEDXI UGHUXQJ. Ablauf bei privaten Bauherren. 83/2$' des Energieausweises =(868SORDG HOHNWURQLVFKH(QHUJLHDXVZHLV(LQUHLFKXQJ 6DO]EXUJHU:RKQEDXI UGHUXQJ =8*$1*6'$7(1$1)25'(51 83/2$'(,1(6352-(.7(6 $.78$/,6,(581*(,1(6352-(.7(6 $86'58&.'(6*(35h)7(1(1(5*,($86:(,6(6 Ablauf bei privaten

Mehr

Der neue Druck- und Layout-Manager Inhalt

Der neue Druck- und Layout-Manager Inhalt Der neue Druck- und Layout-Manager Inhalt Druck- und Layout-Manager... 1 Das Arbeitslayout anpassen / einstellen... 2 Druckeinstellungen: Druckerauswahl... 3 Druckeinstellungen: Blattschutz aufheben...

Mehr

Avamboo GmbH Avamboo Encrypt. SICHERE MIT Avamboo Encrypt. für Outlook 2010 / 2013 / Handbuch

Avamboo GmbH Avamboo Encrypt. SICHERE  MIT Avamboo Encrypt. für Outlook 2010 / 2013 / Handbuch SICHERE E-MAIL MIT Avamboo Encrypt für Outlook 2010 / 2013 / 2016 Handbuch Inhaltsverzeichnis Avamboo GmbH Avamboo Encrypt Installation 3 E-Mail verschlüsseln 4 Verschlüsselt antworten Link 5 Passwortverwaltung

Mehr

2. Die ersten Schritte ohne Mühe bewältigen: einen Computer auswählen, aufbauen und in Betrieb nehmen... 16

2. Die ersten Schritte ohne Mühe bewältigen: einen Computer auswählen, aufbauen und in Betrieb nehmen... 16 Inhaltsverzeichnis 1. Sie wollen Neues kennenlernen? Das Alter ist kein Hindernis!................................... 10 Ein Computer kann Ihnen in vielen Belangen des Alltags sehr dienlich sein...........

Mehr

Audit Manager. Kunden Basisinformation ISO 9001

Audit Manager. Kunden Basisinformation ISO 9001 Audit Manager Kunden Basisinformation ISO 9001 Audit Manager Freischaltung Login Öffnen der Auditakte Arbeiten in der Auditakte / Interaktion mit dem Auditor Wichtige Links Support 2 Freischaltung Wenn

Mehr

1 Dokument hochladen Dokument verschieben Neuen Ordner einfügen Ordner verschieben Dokumente und Ordner löschen...

1 Dokument hochladen Dokument verschieben Neuen Ordner einfügen Ordner verschieben Dokumente und Ordner löschen... Die Dokumentenverwaltung von basis.kirchenweb.ch (Version 16.07.2012 / bn) Inhalt 1 Dokument hochladen... 2 2 Dokument verschieben... 2 3 Neuen Ordner einfügen... 3 4 Ordner verschieben... 3 5 Dokumente

Mehr

Zugriff auf die swhv-mitgliederverwaltung

Zugriff auf die swhv-mitgliederverwaltung Zugriff auf die swhv-mitgliederverwaltung Es ist möglich, dass Vereine einen lesenden Zugriff auf die swhv-mitgliederverwaltung bekommen. Hierzu müssen sich die Vereine bei Frau Knösel in der swhv-geschäftsstelle

Mehr

Feriennet Manual. Für Veranstalter. Feriennet die Buchungsplattform für betreute Ferienangebote von Pro Juventute. feriennet.projuventute.

Feriennet Manual. Für Veranstalter. Feriennet die Buchungsplattform für betreute Ferienangebote von Pro Juventute. feriennet.projuventute. Feriennet Manual Für Veranstalter Feriennet die Buchungsplattform für betreute Ferienangebote von Pro Juventute feriennet.projuventute.ch Pro Juventute Feriennet, Manual Version 1.11.2018 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Kurzanleitung. Beitragsinkasso Online Applikation für Unternehmen, die sich dem GAV gegenüber als vertragstreu erklärt haben

Kurzanleitung. Beitragsinkasso Online Applikation für Unternehmen, die sich dem GAV gegenüber als vertragstreu erklärt haben Beitragsinkasso Online Applikation für Unternehmen, die sich dem GAV gegenüber als vertragstreu erklärt haben Kurzanleitung 08.03.2011 Seite 1 1 Start Der Zugriff auf die Anwendung erfolgt über: http://www.berufsamt.ch/apl

Mehr

Secure Ausführliche Kundeninformation

Secure  Ausführliche Kundeninformation Secure E-Mail Ausführliche Kundeninformation Inhalt 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail 4. Varianten und Funktionsweise Produktinformationsblatt über Secure E-Mail.

Mehr

Datenbank konfigurieren

Datenbank konfigurieren Sie haben eine Datenbank angelegt, jetzt müssen Sie diese noch konfigurieren. Klicken Sie auf den Titel Ihrer neu erstellten Datenbank. Die Spalten Ihrer Datenbank werden als Felder bezeichnet. Sie haben

Mehr

Einrichtung der Datenbank und Front-End Software

Einrichtung der Datenbank und Front-End Software Schule als Staat EDV-System Einrichtung der Datenbank und Front-End Software Letzte Änderungen: 26.11.2017 1 Inhalt 1 Einführung... 3 1.1 Systemanforderungen... 3 1.2 Wissensanforderungen... 3 2 Setup...

Mehr

TIC-Web-News Nr. 01/2014

TIC-Web-News Nr. 01/2014 TIC-Web-News Nr. 01/2014 Bozen, am 20.01.2014 Liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Damen und Herren in den Beherbergungsbetrieben! Die Ortstaxe bedingt Neuerungen im Statistikprogramm, die in den

Mehr

Ökologische Einkaufsgemeinschaft List/Oststadt

Ökologische Einkaufsgemeinschaft List/Oststadt Ökologische Einkaufsgemeinschaft List/Oststadt Kurzanleitung Planungs-Forum https://bioladen.tekl.de Inhalt Die Registrierung... 2 Einführung... 4 Benachrichtigungen einstellen... 5 Alle Neuigkeiten per

Mehr

Handbuch MensaMax Mensaverein Renningen e.v.

Handbuch MensaMax Mensaverein Renningen e.v. Handbuch MensaMax 1 Handbuch MensaMax Mensaverein Renningen e.v. Version : 1.4 26.01.2016 Breustedt GmbH / Mensaverein Renningen e.v. 1 Handbuch MensaMax 2 Inhalt 1. Allgemeines zu MensaMax... 3 1.1 Was

Mehr

Chess League Manager Zugangsdaten vergessen Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom

Chess League Manager Zugangsdaten vergessen Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom Chess League Manager 1.5 - Zugangsdaten vergessen Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom 11.01.2015 Einleitung...2 01 Passwort vergessen...3 02 Mailadresse eingeben...4 03 Anfrage senden...5 04 Mail

Mehr

Erste Schritte mit Kassa24

Erste Schritte mit Kassa24 Erste Schritte mit Kassa24 Nachdem Sie die App Kassa24 installiert haben, gelangen Sie zu diesem Anmeldefenster: Wählen Sie hier beim ersten Mal den Menüpunkt Neu registrieren Registrieren Sie sich mit

Mehr

Chess League Manager Update der Spieler-Datenbank Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom

Chess League Manager Update der Spieler-Datenbank Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom Chess League Manager 1.5 - Update der Spieler-Datenbank Einleitung... 2 01 Anmeldung... 3 02 Benutzername und Passwort eingeben... 4 03 Anmeldung nicht erfolgreich... 5 04 Anmeldung erfolgreich... 6 05

Mehr

Wie benutze ich die Excel-Datei mit den Diagnosen? INHALT

Wie benutze ich die Excel-Datei mit den Diagnosen? INHALT Wie benutze ich die Excel-Datei mit den Diagnosen? INHALT Inhalt... 1 1 - Vorwort... 2 2 - So wird die Excel-Datei benutzt... 3 3 - So nutzen Sie die Suchfunktion von Excel... 5 4- So nutzen Sie den blauen

Mehr

NovoSales. Kurzanleitung: Angebots PDF

NovoSales. Kurzanleitung: Angebots PDF NovoSales Kurzanleitung: Angebots PDF Inhalt 1. Vorwort... 3 2. Angebots Einstellungen... 3 2.1. PDF auf Basis: Blankovorlage... 4 2.2. PDF auf Basis: Briefvorlage... 4 2.3. PDF auf Basis: Konfigurierbar...

Mehr

ecure usführliche Kundeninformation

ecure  usführliche Kundeninformation www.ksk-ratzeburg.de s Kreissparkasse ecure E-Mail usführliche Kundeninformation Secure E-Mail. Ausführliche Kundeninformation. Inhalt: 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail

Mehr

9.4 - moveonline incoming - Online-Bewerbung für Studenten Incoming

9.4 - moveonline incoming - Online-Bewerbung für Studenten Incoming 9.4 - moveonline incoming - Online-Bewerbung für Studenten Incoming Dieses Kapitel beschreibt die Funktionsweise und die Konfiguration des Online-Moduls moveonline incoming, mit dem Sie die Online-Bewerbungen

Mehr

Befehl Tabelle sortieren... 7. Befehl Tabelle drucken... 7. Befehl Tabelle als *.Pdf erstellen... 8. Tabelle als Pdf-Datei mit Outlook mailen...

Befehl Tabelle sortieren... 7. Befehl Tabelle drucken... 7. Befehl Tabelle als *.Pdf erstellen... 8. Tabelle als Pdf-Datei mit Outlook mailen... Bedienungsanleitung Open Personen Master Dieses Programm ist lizenzfrei verwendbar. Das Programm ist mit Excel 2013 erstellt worden und enthält VBA Programmierungen, also Typ.xlsm, deshalb werden Sie beim

Mehr

Anleitung & Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Anleitung & Häufig gestellte Fragen (FAQ) Anleitung & Häufig gestellte Fragen (FAQ) Mit Jilster eine eigene Zeitschrift zu erstellen ist kinderleicht. In unserer Anleitung erklären wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Deine eigene Zeitschrift gestaltest

Mehr

Anleitung Dudle 1. Name 2. Terminauswahl Name - 1 -

Anleitung Dudle 1. Name 2. Terminauswahl Name - 1 - 1 Allgemeine Informationen Dudle ist eine Anwendung zum Erstellen von Umfragen, die mittels Link (z.b. per E-Mail) an die gewünschten Teilnehmer/innen versendet werden kann. Somit können Sie kostenlos

Mehr

Online Reservation (web24booking.com)

Online Reservation (web24booking.com) http://www.web24booking.com www.zwahlen-informatik.ch 11.06.2016 Seite: 1/13 1 Einführung... 3 1.1 Handbuch... 3 2 Programm-Funktion... 3 2.1 Menu-Leiste... 3 3 Buchung... 3 3.1 Selektion... 3 3.2 Neue

Mehr

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

CampusNet Webportal SRH Heidelberg CampusNet Webportal SRH Heidelberg Inhaltsverzeichnis Login... 2 Startseite... 3 Stundenplan... 4 Einstellungen Stundenplan... 5 Meine Lehre... 6 Meine Module... 6 Meine Veranstaltungen... 7 Veranstaltungsdetails...

Mehr

Die Installation. Die unterschiedlichen Versionen. Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich:

Die Installation. Die unterschiedlichen Versionen. Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich: Die Installation Die unterschiedlichen Versionen Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich: Die.PRO-Version wird lokal auf der Festplatte Ihres Rechner installiert. Eine Installation

Mehr

Anleitung für Bestellungen über das Bestellportal des Katholischen Frauenbundes

Anleitung für Bestellungen über das Bestellportal des Katholischen Frauenbundes Anleitung für Bestellungen über das Bestellportal des Katholischen Frauenbundes Sehr geehrte Nutzerin, anbei die Anleitung für Bestellungen im Internetportal des Katholischen Frauenbundes. 1. Gehen Sie

Mehr

ADITO4 Client-Hilfe AID 062 DE

ADITO4 Client-Hilfe AID 062 DE ADITO4 Client-Hilfe AID 062 DE 2017 ADITO Software GmbH Diese Unterlagen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt hergestellt. Dennoch kann für Fehler in den Beschreibungen und Erklärungen keine Haftung übernommen

Mehr

-Kurz-Angebote Teaser exklusiv an einen kleinen Kundenkreis per SMS zu verschicken

-Kurz-Angebote Teaser exklusiv an einen kleinen Kundenkreis per SMS zu verschicken AMMON und SMS Nutzen Sie ab sofort die SMS Funktion in AMMON um z.b.: -Termine zu bestätigen -Interessenten / Anbieter / Handwerker schnell zu kontaktieren -Kurz-Angebote Teaser exklusiv an einen kleinen

Mehr

Import und Export von Adressen

Import und Export von Adressen Import und Export von Adressen Beschreibung Dateiname ecall_import_und_export_von_adressen.docx Version 1.1 Änderungsdatum 20.10.2015 DOLPHIN Systems AG Samstagernstrasse 45 8832 Wollerau Schweiz www.dolphin.ch

Mehr

Seriendruck. Serienbriefe

Seriendruck. Serienbriefe Serienbrief Datenquelle Hauptdokument Seriendruck Was sind Serienbriefe? Serienbriefe Ein Serienbrief ist ein Anschreiben, das mit gleichem oder relativ gleichem Inhalt an verschiedene Adressaten verschickt

Mehr

7 Datenaustausch. Ziele dieses Kapitels. Sie verschaffen sich einen Überblick über OLE. Sie verknüpfen Objekte. Sie betten Objekte ein.

7 Datenaustausch. Ziele dieses Kapitels. Sie verschaffen sich einen Überblick über OLE. Sie verknüpfen Objekte. Sie betten Objekte ein. 7 Datenaustausch Ziele dieses Kapitels Sie verschaffen sich einen Überblick über OLE. Sie verknüpfen Objekte. Sie betten Objekte ein. Microsoft Excel 2002 MOUS Expert 143 7.1 Überblick OLE Wenn Sie Informationen

Mehr

KURZANLEITUNG utypia Shop

KURZANLEITUNG utypia Shop KURZANLEITUNG utypia Shop SCHRITT 1 - ANMELDEN... 1 SCHRITT 2 PRODUKTE AUSWÄHLEN und GESTALTEN... 2 A BESTELLEN ÜBER LAYOUT GESTALTEN... 3 B BESTELLEN ÜBER DEN KATALOG... 3 C BESTELLEN MIT ARTIKELNUMMER...

Mehr

Dateitransfer. Verschlüsselt und stressfrei mit Cryptshare. Leitfaden und Nutzungsbedingungen.

Dateitransfer. Verschlüsselt und stressfrei mit Cryptshare. Leitfaden und Nutzungsbedingungen. Dateitransfer Verschlüsselt und stressfrei mit Cryptshare. Leitfaden und Nutzungsbedingungen. Leitfaden zur Nutzung von Cryptshare Zum sicheren Versenden von Dateien und Nachrichten Die Cryptshare Web-Anwendung

Mehr