Sachunterricht & Geographie I. Der Donau entlang. lesebaustein zueinanderreisen MUSIK BIOLOGIE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sachunterricht & Geographie I. Der Donau entlang. lesebaustein zueinanderreisen MUSIK BIOLOGIE"

Transkript

1 Teil III - Baustein Sachunterricht & Geographie I - Seite 1 MUSIK BIOLOGIE Sachunterricht & Geographie I Der Donau entlang

2 Teil III - Baustein Sachunterricht & Geographie I - Seite 2 Sachunterricht & Geographie I Kurzinfo: Sachtext mit Arbeitsaufträgen Textbegegnung: Die Donau ein europäischer Fluss Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas, 2857 Kilometer fließt der Strom von Westen nach Osten durch den Kontinent. Sie ist die wichtigste Schiffshandelsroute quer durch Europa. Seit der Fertigstellung des Rhein-Main-Donau-Kanals können Schiffe von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer fahren. Die Schifffahrt auf Flüssen bezeichnet man als Binnenschifffahrt, jene auf dem Meer Hochseeschifffahrt. Entlang ihrer Ufer führten Jahrtausende lang Handelswege. Aber auch für Kriegszüge wurde diese Route leider verwendet. Die Donau ist in zehn Ländern zu Hause. Ihren Namen gibt es in vielen Sprachen (z.b.: Dunaj, Duna, Dunaij, Dunav, Dunaw). Im Schwarzwald in Deutschland, wo die zwei Quellflüsse Brigach und Breg zusammenfließen, lässt man die Donau offiziell beginnen. Bevor die Donau Österreich erreicht, hat sie schon 600 Kilometer durch Deutschland zurückgelegt. In Passau macht sie eine Wandlung durch: Vor Passau ist sie noch ein Fluss, danach aber ein Strom, denn hier fließen die Flüsse Inn und Ilz in die Donau. In Niederösterreich bahnt sich die Donau durch die wunderschöne Wachau ihr Bett. Diese Region wurde sogar als Weltkulturerbe anerkannt. In der Nähe von Wien fließt der Strom durch den Nationalpark Donauauen; der Park ist eine der größten Aulandschaften Europas. Hier leben 30 verschiedene Säugetierarten, über 70 Fischarten und über 100 Vogelarten (z.b.: Auhirsch, Graureiher, Rotbauunke, Seeadler, Edelkrebs, Keiljungfer, Donau-Kammmolch, Huchen). Nach Österreich fließt die Donau durch die Slowakei und durch Ungarn, dann sogar eine gewisse Strecke durch zwei Länder gleichzeitig. Das rechte Ufer liegt in Kroatien, das linke in Serbien. In Kroatien gibt es viele Sümpfe, in Serbien einen Naturpark, in dem noch Bären und Wölfe zu finden sind. An der Grenze zu Rumänien liegt das fast 100 Kilometer lange Flusstal, das man Eisernes Tor nennt. Hier wird die Donau sehr schmal. Früher galt es als die gefährlichste Stelle für die Donauschifffahrt. Vor ungefähr 40 Jahren wurde von den angrenzenden Ländern ein Kraftwerk DEUTSCH gebaut, wobei der Wasserspiegel um 30 Meter angehoben wurde. Seither ist die Schiffspassage ungefährlich.

3 Teil III - Baustein Sachunterricht & Geographie I - Seite 3 Sachunterricht & Geographie I Textbegegnung (Fortsetzung): Nach dem Eisernen Tor ist die Donau Grenzfluss zwischen Bulgarien und Rumänien. Gegen Ende ihrer Reise streift der Strom noch Moldawien, allerdings nur 570 Meter weit. Danach fließt DEUTSCH die Donau wieder zwischen MUSIK zwei Ländern, BIOLOGIE nämlich zwischen der Ukraine und Rumänien. Bevor die Donau ins Schwarze Meer mündet, verzweigt sich der Strom zu einem riesigen Flusspark, dem Donaudelta. Entstanden ist dieses Gebiet durch den Schlamm, den die Donau seit Jahrhunderten mit sich führt, fast 50 Meter wächst das Land auf diese Weise ins Meer hinein. In diesem Gebiet hat sich eine große Artenvielfalt entwickelt, es ist ein Paradies für über 4000 Tierarten. Von den vielen Vogelarten ist der Pelikan besonders typisch für das Deltagebiet. Lit.: Vgl.: Österreichischer Buchklub der Jugend (Hrsg.): Extra YEP (2012): Hallo Europa! Buchklub-Magazin für junge LeserInnen Klasse, Heft 4/Jan./Feb Wien. S Vgl.: Fürnhammer Arthur und Nicolas Rivero (2014): Das große Donaubuch für Kinder. Geschichte und Geschichten. Natur und Kultur. Ottobrunn: G&G. Arbeitsaufträge: Aufgabe 1: Durch welche Länder fließt die Donau von der Quelle im Schwarzwald bis zur Mündung ins Schwarze Meer? Nimm eine Karte im Atlas zur Hilfe! Aufgabe 2: Ordne den zehn Hauptstädten ihre Länder zu! Stadt Land Stadt Land Wien Bratislava Zagreb Bukarest Kiew Berlin Budapest Sofia Kischinau DEUTSCH Belgrad

4 Teil III - Baustein Sachunterricht & Geographie I - Seite 4 Sachunterricht & Geographie I Arbeitsaufträge (Fortsetzung): Aufgabe 3: Wie heißt der längste Fluss Europas? Wie lange ist dieser Fluss? Finde die Antwort im Internet! Aufgabe 4: Die Donau ist der einzige Fluss dieser Erde, der zehn Länder durchfließt. Welche DEUTSCH Städte in Österreich liegen MUSIK an der Donau? Suche BIOLOGIE auf einer Karte! Aufgabe 5: Die Donau hat eine Länge von 2857 km. Die Anteile der Länder an der Donau sind sehr unterschiedlich. Welches der Länder hat den längsten/größten Anteil, welches den kürzesten/kleinsten? (Internetsuche) Aufgabe 6: Vier europäische Hauptstädte liegen an der Donau. Welche? (Internetsuche/Kartenarbeit) Zusatzaufgabe 1: Auf der Reise entlang der Donau finden sich auch viele Sagen (z.b.: Die Steinerne Brücke von Regensburg; Die Nixe Isa; Der Einsiedler auf der Insel Wörth; Das Nibelungenlied; Der Rattenfänger von Korneuburg; Das Donauweibchen bei Wien). Lies in einem Sagenbuch eine dieser Sagen! Zusatzaufgabe 2: Im YEP Extra-Heft Hallo Europa! des Buchklubs findest du auf den Seiten die Texte Eine echte Europäerin erzählt und Vogelparadies Donaudelta, ein Bücherquiz und eine Donausage. Unter gibt es dann noch ein Online-Spiel zum Thema Donau. Österreichischer Buchklub der Jugend (Hrsg.): Extra YEP (2012): Hallo Europa! Buchklub-Magazin für junge LeserInnen Klasse, Heft 4/Jan./Feb Wien. S DEUTSCH

5 Teil III - Baustein Sachunterricht & Geographie I - Seite 5 Zielgruppe: ab 4. Schulstufe, geeignet auch für BU Links: Donaukarte zum Downloaden. Kinder können in einem spannenden Spiel ein Schiff die Donau entlang steuern. Auch alle Sagen und ein Arbeitsblatt findet man unter dieser Adresse. L Sachunterricht & Geographie I (+ Lösungen) Danubebox Spiele und Karten Nationalpark Donauauen Buchtipp: Fürnhammer Arthur und Nicolas Rivero (2014): Das große Donaubuch für Kinder. Geschichte und Geschichten. Natur und Kultur. Ottobrunn: G&G. Lösungen: Aufgabe 1: Deutschland (Ursprung), Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Moldawien, Ukraine, Rumänien (Mündung) Aufgabe 2: Berlin Deutschland; Wien Österreich; Bratislava Slowakei; Budapest Ungarn; Zagreb Kroatien; Belgrad Serbien; Bukarest Rumänien; Sofia Bulgarien; Kischinau Moldawien; Kiew Ukraine Aufgabe 3: Wolga 3534 km Aufgabe 4: Passau, Linz, Krems, Tulln, Stockerau, Korneuburg, Klosterneuburg, Wien, Hainburg Aufgabe 5: Rumänien 1075 km; Moldawien 570 m Aufgabe 6: Wien, Bratislava, Budapest, Belgrad

6 Teil III - Baustein Sachunterricht & Geographie I - Seite 6 Zusatzaufgabe: Einen Comic/eine Bildgeschichte zeichnen Zielgruppe: ab 4. Schulstufe, geeignet im Fach BE Der Rattenfänger von Korneuburg (Sage) Die alte Handelsstadt Korneuburg hatte das Recht, zahlreiche Märkte abzuhalten. Sie litt wie viele mittelalterliche Städte unter der Rattenplage, immer wieder vernichteten die Tiere die Kornvorräte. Besonders schlimm war die Lage im Sommer nach der Ernte. Sachunterricht & Geographie I + BE Einmal war es wieder besonders schlimm, die Einwohner der Stadt wussten nicht ein noch aus. Die Plage war so arg, dass eine hohe Summe ausgesetzt wurde, die derjenige erhalten sollte, der die Stadt von den Ratten befreite. Dies sprach sich herum, und es dauerte gar nicht lange, bis ein Fremder kam und anbot, die Ratten zu vertreiben. Da er keine Fallen mit sich trug, waren die Bürger neugierig, wie er das machen würde. Indes nahm der Unbekannte eine Flöte aus seiner Rocktasche und spielte darauf ein kaum hörbares Liedchen. Und siehe da, die Ratten schienen die Melodien des Fremden zu hören, sie kamen aus allen Winkeln und Löchern und folgten dem Flötenspieler. Dieser schritt einmal um den Hauptplatz, dann verließ er die Stadt über das Schifftor hinab zur Donau. Dort stieg er in das Wasser und alle Ratten folgten ihm blindlings, wobei sie in den kalten Donaufluten jämmerlich ertranken. Als das Schauspiel zu Ende war, verlangte der Rattenfänger den versprochenen Lohn. Doch die Bürger meinten, dass für bloßes Flötenspiel die Summe viel zu hoch sei. Sie hielten sich nicht an ihre Abmachung und gaben ihm nur wenig Geld.,,Auch gut", sagte der Fremde,,,ich werde nächstes Jahr wieder da sein." Die Stadtväter wussten seine Worte nicht zu deuten und vergaßen ihn bald. Im nächsten Frühjahr kam der Rattenfänger wieder. Er war prächtig gekleidet und trug eine große Flöte mit sich. Es war gerade Markttag. Er setzte sich nieder und begann schöne Weisen zu spielen. Bald begann er eine Runde um den Platz zu machen. Die Kinder folgten ihm in einer langen Schar. Mit jeder Runde wurde die

7 Teil III - Baustein Sachunterricht & Geographie I - Seite 7 Sachunterricht & Geographie I + BE Schar der Kinder größer. So zog er dann durch das Schifftor zur Donau hinunter und bestieg eines der dortigen Boote, alle Kinder folgten ihm. Nur ein Kind war noch zurückgelaufen, um sich sein Mäntelchen zu holen. Als es wieder kam, sah es den Spielmann mit all seinen Freunden bereits die Donau abwärts fahren. Traurig ging es in die Stadt zurück, um den Eltern sein Leid zu klagen, dass es zu spät gekommen sei. Mit Entsetzen mussten nun all die anderen Eltern feststellen, dass ihre Kinder von dem Spielmann entführt worden waren. In der Stadt herrschte unbeschreibliches Jammern und Wehklagen, erst jetzt erinnerten sich alle an die Worte des Rattenfängers vom Vorjahr. Quelle: Vgl.: Hofmann, Thomas: Das Weinviertel in seinen Sagen. Weitra 2000, S Arbeitsaufträge: 1. Lies dir die Sage genau durch und suche den Ort Korneuburg im Atlas! 2. Gestalte im Team (2 4) zur Sage einen Comic/eine Bildgeschichte! 2.1 Überleg dir, wie viele Bilder ihr braucht! Es sollten nicht mehr als sechs bis acht Bilder sein! Wichtig: Wer übernimmt welches Bild? 2.2 Stellt eure Bildfolge den anderen vor! 2.3 Vergleicht euren Comic mit denen der anderen! Welche Unterschiede, welche Gemeinsamkeiten gibt es? 3. Auf einer alten Briefmarke findet sich die Sagenfigur Der Rattenfänger. Gestalte einen Entwurf für eine Briefmarke, auf der der Rattenfänger zu sehen ist! Quelle: Nach einer Idee aus: Bausteine des Lesens 1. Achtung, fertig, los! Stärkung der Lesekompetenz der 10- bis 14-Jährigen. bm:ukk, Abt. 1/5, erstellt von der AG Leseprofil. Wien, Mai 2007, S. 15ff.

Ein neues Bett für die Donau

Ein neues Bett für die Donau Donausanierung zwischen Hundersingen und Binzwangen (HuBi) Ein neues Bett für die Donau Das alte Bett hat einen geraden Verlauf. Das neue Bett ist _breit und hat einen _gewundenen, mäandrierenden Verlauf

Mehr

zu YEP Extra: Hallo Europa!

zu YEP Extra: Hallo Europa! Der präsentiert 10 en zu YEP Extra: Hallo Europa! (c) Reinhold Embacher 2012 Seite 12-15 1 Die Donau ist eine echte Europäerin. Sie ist in zehn Ländern Europas zuhause. 1. Durch welche Länder fließt die

Mehr

Von Passau bis zum schwarzen Meer mit MS Elegant Lady ab/bis Passau. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 15 Tage Verfügbare Termine

Von Passau bis zum schwarzen Meer mit MS Elegant Lady ab/bis Passau. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 15 Tage Verfügbare Termine Städtereise Tage ab 1.999,00 Von Passau bis zum schwarzen Meer mit MS Elegant Lady Höhepunkte der Reise nbeschreibung für Tage Verfügbare Termine Tel.: Von Passau bis zum schwarzen Meer mit MS Elegant

Mehr

Faszination DONAUDELTA. Unterrichtsmappe.

Faszination DONAUDELTA. Unterrichtsmappe. Faszination DONAUDELTA Unterrichtsmappe www.joe-haeckl.de Eis & Schnee Wenn im Frühsommer das Eis und der Schnee in den Bergen schmelzen, fließt das meiste Wasser in die Donau. Wolken Sie transportieren

Mehr

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil Reiseinformation Kreuzfahrt Donaudelta: Durch 6 Länder von Wien bis zum Schwarzen Meer - 11 Tage Donau Kreuzfahrt - Auf dem blauen Strom zum Schwarzen Meer: Die Donau scheint sich auf ihrer über 2.000

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Die Staaten Europas. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Die Staaten Europas. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Die Staaten Europas Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Deutschland und seine Nachbarländer Datum: 2 Die Bundesrepublik Deutschland hat mit vielen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de DOWNLOAD Jens Eggert Flüsse und Gebirge

Mehr

Donau- Kreuzfahrt. Mit großem Faltplan

Donau- Kreuzfahrt. Mit großem Faltplan Mit großem Faltplan Donau- Kreuzfahrt Die Highlights der Donau entdecken und erleben Spannende Landgänge und Ausflüge Tipps für den Aufenthalt an Bord Tévere O s t s e e 15 x die Donau direkt erleben Gdaƒsk

Mehr

Jens Eggert Europarätsel Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Jens Eggert Europarätsel Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europarätsel auszug aus dem Originaltitel: Name: Europarätsel Datum: 30a 1. Wie heißt das Land, das direkt im Norden an Deutschland grenzt 2. Der Kontinent, auf dem Deutschland liegt,

Mehr

Begleitmaterial Geschichte und Geschichten Natur und Kultur Arthur Fürnhammer Nicolas Rivero

Begleitmaterial Geschichte und Geschichten Natur und Kultur Arthur Fürnhammer Nicolas Rivero Begleitmaterial Geschichte und Geschichten Natur und Kultur Arthur Fürnhammer Nicolas Rivero 1. Oje, hier ist etwas durcheinandergeraten. Kannst du den Verkehrszeichen die richtigen Bedeutungen zuordnen?

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Gebirge und Flüsse Europas. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Gebirge und Flüsse Europas. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Gebirge und Flüsse Europas Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Gebirge in Europa Datum: 0 Es gibt zahlreiche Mittelgebirge und Hochgebirge in

Mehr

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove DOWNLOAD Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln Deutschland entdecken und erkunden Sachunterricht mit Methode Wir entdecken und erkunden: Deutschland Klasse 3 4 auszug aus

Mehr

EINE WANDERUNG DURCHS INTERNET "Net Tour"

EINE WANDERUNG DURCHS INTERNET Net Tour EINE WANDERUNG DURCHS INTERNET "Net Tour" Thema: Studierende: Gegenstand: Rund um die Donau Agnes Turza & Victoria Sambs ICT im GW-Unterricht LV-Nr.: 122.4424 Sem./Jahr: 4. Semester / SS 2012 Empfohlene

Mehr

Teil II - Baustein Deutsch II Die Brücke - Seite 1. überbrücken DEU. Deutsch II. Die Brücke. mit Leseplan nach Sonja Vucsina

Teil II - Baustein Deutsch II Die Brücke - Seite 1. überbrücken DEU. Deutsch II. Die Brücke. mit Leseplan nach Sonja Vucsina Teil II - Baustein Deutsch II - Seite 1 BIO DEU Deutsch II mit Leseplan nach Sonja Vucsina Thema & Kurzinfo: (Heinz Janisch/Helga Bansch) mit didaktischer Aufbereitung nach Sonja Vucsina Textbegegnung:

Mehr

ALLES ÜBER DIE EU. Nr. 1264

ALLES ÜBER DIE EU. Nr. 1264 Nr. 1264 Donnerstag,19. Mai 2016 ALLES ÜBER DIE EU Hallo! Wir sind Kinder der 3a, 3b, 3cE, 3d, 4a, 4b und 4c und gehören unserem Schulparlament an. Wir kommen aus der Körnerschule VS 9 in KLAGENFURT. Unser

Mehr

WER MACHT WAS IN DER EU?

WER MACHT WAS IN DER EU? Nr. 813 Mittwoch, 10. April 2013 WER MACHT WAS IN DER EU? Servas! Wir sind die 1B der NMS 1 Bruck/Leitha und sind mit dem Bus in die Demokratiewerkstatt gefahren. Das Thema ist heute die EU. Die EU bedeutet

Mehr

The Danube River Project v09d

The Danube River Project v09d Andreas Müller-Pohle The Danube River Project v09d Foto-/Video-/Sound-Ausstellung, 2006 Andreas Müller-Pohle, Zimmerstr. 23, D-10969 Berlin Tel ++49-(0)30-25292965, ++49 (0)171-3142154 riverproject@equivalence.com,

Mehr

Die Brücken der Donau

Die Brücken der Donau Name: Die Brücken der Donau 1) Wie heißen die Brücken, die heute über die Donau in Wien führen? 2) Welche Brücke gab es um das Jahr 1450 in Wien über die Donau? 3) Wie hieß die erste dauerhafte Brücke

Mehr

DIE EUROPÄISCHE UNION UND WIR MITTENDRIN

DIE EUROPÄISCHE UNION UND WIR MITTENDRIN Nr. 646 Mittwoch, 22. Februar 2012 DIE EUROPÄISCHE UNION UND WIR MITTENDRIN Yusuf (16), Stefan (15) und Engin (16) Hallo an alle Leser, wir sind die F4 der FMS Wendstattgasse. Wir sind in der Demokratiewerkstatt

Mehr

Info- Text: Die Donau-Auen. Auen sind Landschaften, die Flüsse nicht nur begleiten, sie werden sogar

Info- Text: Die Donau-Auen. Auen sind Landschaften, die Flüsse nicht nur begleiten, sie werden sogar Familienbuch Donau-Auen: Arbeitsblatt 1 Name: Info- Text: Die Donau-Auen Auen sind Landschaften, die Flüsse nicht nur begleiten, sie werden sogar durch sie erschaffen. Ein Fluss, in den Donau-Auen die

Mehr

Potenziale durch Kooperationen mit Partnern im europäischen Donauraum. BioCampus Straubing GmbH Dr. Brotsack Seite 1

Potenziale durch Kooperationen mit Partnern im europäischen Donauraum. BioCampus Straubing GmbH Dr. Brotsack Seite 1 Potenziale durch Kooperationen mit Partnern im europäischen Donauraum BioCampus Straubing GmbH Dr. Brotsack 12.10.2010 Seite 1 Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Als Baltische Staaten oder Baltikum bezeichnen wir Estland, Lettland und Litauen. Alle drei gehören zur Europäischen Union.

Als Baltische Staaten oder Baltikum bezeichnen wir Estland, Lettland und Litauen. Alle drei gehören zur Europäischen Union. Arbeitsblatt: Baltikum Als Baltische Staaten oder Baltikum bezeichnen wir Estland, Lettland und Litauen. Alle drei gehören zur Europäischen Union. Ordne folgende Begriffe den Zahlen auf der Karte zu: Die

Mehr

Teil 2 - Länder, Menschen und Rekorde

Teil 2 - Länder, Menschen und Rekorde Teil 2 - Länder, Menschen und Rekorde Die Länder pas Zunächst eine Auflistung der Länder, die der päischen Union angehören. Hörproben der einzelnen Sprachen gibt es unter http://europa.eu/abc/european_countries:

Mehr

Europamappe. von ... Europamappe

Europamappe. von ... Europamappe von... Europa ist ein Kontinent Ein Kontinent ist ein zusammenhängender Erdteil. Zu den Kontinenten gehören: Asien Afrika Amerika Australien und die Antarktis Der Kontinent Europa erstreckt sich von Portugal

Mehr

ÄNDERUNG DES SCHIENENVERKEHRSNETZES IM RAUM WIEN BRATISLAVA PLANMAPPE ZUM UMWELTBERICHT ARGE SUP WIEN-BRATISLAVA

ÄNDERUNG DES SCHIENENVERKEHRSNETZES IM RAUM WIEN BRATISLAVA PLANMAPPE ZUM UMWELTBERICHT ARGE SUP WIEN-BRATISLAVA ÄNDERUNG DES SCHIENENVERKEHRSNETZES IM RAUM WIEN BRATISLAVA PLANMAPPE ZUM UMWELTBERICHT ARGE SUP WIEN-BRATISLAVA Wien, Oktober 2010 BEARBEITUNGSTEAM: RAUMUMWELT PLANUNGS-GMBH Mariahilfer Str. 57-59, 1060

Mehr

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit

Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit Es war einmal vor langer Zeit, da lebte im dichten Dschungel eine wilde Frau. Ihr Name war Leonora-Amanda und sie sah wirklich recht wüst aus mit ihren langen, blonden, zerzausten Haaren, den vielen Sommersprossen,

Mehr

In welchem Staat liegt Reykjavik? Zu welcher Klimaregion gehört Deutschland? Kalte Zone Gemäßigte Zone Subtropen Gar keine Zone

In welchem Staat liegt Reykjavik? Zu welcher Klimaregion gehört Deutschland? Kalte Zone Gemäßigte Zone Subtropen Gar keine Zone Wo steht das berühmte Atomium? In welchem Staat liegt Reykjavik? hat England? Brüssel Belgien Grönland 8.890.000 10.000.000 7.421.000 28.000 Wie viele Sterne hat die EU-Flagge? 10 12 13 14 Zu welcher Klimaregion

Mehr

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22.

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22. albanien - al Fläche : 29.000 km 2 3,4 Millionen Dichte: 119 Einwohner/km 2 andorra - and Fläche : 468 km 2 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 belgien - b Fläche : 30.500 km 2 10,1 Millionen Dichte:

Mehr

Teil II - Baustein Geschichte - Seite 1. lesebaustein. überbrücken DEUTSCH. Bildnachweis: Gemeinde Andau. Geschichte. Brücke von Andau DEUTSCH

Teil II - Baustein Geschichte - Seite 1. lesebaustein. überbrücken DEUTSCH. Bildnachweis: Gemeinde Andau. Geschichte. Brücke von Andau DEUTSCH Teil II - Baustein - Seite 1 BI Bildnachweis: Gemeinde Andau Brücke von Andau Teil II - Baustein - Seite 2 Kurzinfo: Ungarischer Aufstand 1956 - Die Brücke von Andau anhand verschiedener Textsorten (Sachtexte,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ukraine - zwischen Europa und Russland

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ukraine - zwischen Europa und Russland Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ukraine - zwischen Europa und Russland Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernen an

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Kreuz und quer durch Europa NORDPOLARMEER ATLANTIK MITTE LMEER

VORSCHAU. zur Vollversion. Kreuz und quer durch Europa NORDPOLARMEER ATLANTIK MITTE LMEER 6 7 9 Paris Madrid Hamburg Berlin Rom Istanbul Athen Moskau Wien London ALPEN KARPATEN URALGEBIRGE PYRENÄEN KAUKASUS ATLANTIK Kreuz und quer durch Europa Seine NORDPOLARMEER Europäisches Nordmeer Themse

Mehr

29-31/03/2017 GRENZFLÜSSE

29-31/03/2017 GRENZFLÜSSE 29-31/03/2017 RENZFLÜSSE DREITEILIGE DOKUMENTATIONSREIHE VON THOMAS RADLER ZDF/ARTE, THORA FILM, DEUTSCHLAND 2016, 3X43 MIN. ERSTAUSSTRAHLUNG Seit Jahrhunderten trennen und verbinden Grenzflüsse Menschen

Mehr

WIR SCHAUEN UNS DIE EU GENAUER AN

WIR SCHAUEN UNS DIE EU GENAUER AN Nr. 449 Mittwoch, 27. Oktober 2010 WIR SCHAUEN UNS DIE EU GENAUER AN Sabrina, Alex, Alina Hallo! Wir sind die 4A. Wir kommen aus der Guntramsdorfer Volksschule. In unsere Klasse gehen 22 Kinder, 12 Buben

Mehr

23. Sitzung der Arbeitsgruppe der Leitenden Beamten der ARGE Donauländer TOP 1

23. Sitzung der Arbeitsgruppe der Leitenden Beamten der ARGE Donauländer TOP 1 1 23. Sitzung der Arbeitsgruppe der Leitenden Beamten der ARGE Donauländer TOP 1 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, es freut mich Sie zur 23. Sitzung der Arbeitsgruppe der Leitenden

Mehr

Kommentartext: Europa im Überblick der Nordosten

Kommentartext: Europa im Überblick der Nordosten Das ist Europa mit seinen Staaten. Den nordöstlichen Teil Europas sehen wir uns nun etwas genauer an. Im Norden begrenzen die Ostsee und das Nordpolarmeer Nordosteuropa. Der Ural bildet die innerrussische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seiten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Was weißt du über die Ukraine? Eine Lerntheke. Wissenswertes zur Ukraine. Manuel Köhler, Würzburg.

VORSCHAU. zur Vollversion. Was weißt du über die Ukraine? Eine Lerntheke. Wissenswertes zur Ukraine. Manuel Köhler, Würzburg. RAAbits Hauptschule 7 9 Gesellschaftslehre 81 Ukraine 1 von 12 Was weißt du über die Ukraine? Eine Lerntheke Manuel Köhler, Würzburg Erdkunde die Ukraine im Osten Europas lokalisieren, Reisewege in die

Mehr

Fußball-Europameisterschaft 2012

Fußball-Europameisterschaft 2012 Fußball-Europameisterschaft 2012 Arbeitsblatt 1: Spielplan Arbeitsblatt 2: Ergebnisprotokoll Arbeitsblatt 3: Die Staaten Europas Allgemeine Hinweise Die Arbeitsblätter können als Einzel-, Partner-, Gruppen-

Mehr

Infrastruktur Wien und NÖ

Infrastruktur Wien und NÖ Infrastruktur Wien und NÖ Ausarbeitung: o Informationstexte o Kontrollaufgaben o Zeit: 30 Min SEITE 1: INFORMATIONEN Flughafen Wien Der Flughafen Wien-Schwechat (größter Flughafen Österreichs) liegt ca.

Mehr

EU Strategie für den Donauraum. EU Strategy for the Danube Region

EU Strategie für den Donauraum. EU Strategy for the Danube Region EU Strategie für den Donauraum EU Strategy for the Danube Region Internationale Netzwerke im Donauraum Beispiele: 1948 Donaukommission Übereinkommen über die Regelung der Schifffahrt auf der Donau 1970

Mehr

????????? SSC-Laufreise Abflug, Samstag, 16. September Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler

????????? SSC-Laufreise Abflug, Samstag, 16. September Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler SSC-Laufreise 2017 Abflug, Samstag, 16. September 2017????????? Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler Wir hatten es bereitsvorab angekündigt: Wegen Termin- Engpässen wird die SSC-Laufreise

Mehr

I Orientierung im Raum Beitrag 23 Rund um den Globus (Kl. 5/6) 1 von 12. Rund um den Globus wir orientieren uns im Atlas (Klassen 5/6) Voransicht

I Orientierung im Raum Beitrag 23 Rund um den Globus (Kl. 5/6) 1 von 12. Rund um den Globus wir orientieren uns im Atlas (Klassen 5/6) Voransicht I Orientierung im Raum Beitrag 23 Rund um den Globus (Kl. 5/6) 1 von 12 Rund um den Globus wir orientieren uns im Atlas (Klassen 5/6) Ein Beitrag von Nicole Janssen, Aurich Ein wesentliches Ziel im Erdkundeunterricht

Mehr

entdecken und erforschen

entdecken und erforschen Blatt 1 Hallo liebe Mini-Ingenieure, ich bin SEM, die Tunnel-Bauingenieurin vom Semmering-Basistunnel. Kommt mit auf eine abwechslungsreiche Reise und erforscht mit mir und meinen Freunden Leo Fuchs, Liv

Mehr

Wir sind Europa Catalina Schröder ZEITLEO Arbeitsblatt 1: Die EU-Länder und ihre Hauptstädte Arbeitsblatt 2: Die Nachbarländer Deutschlands

Wir sind Europa Catalina Schröder ZEITLEO Arbeitsblatt 1: Die EU-Länder und ihre Hauptstädte Arbeitsblatt 2: Die Nachbarländer Deutschlands Liebe Lehrerin, lieber Lehrer, dieses Unterrichtsmaterial ist speziell auf die Boardstory Wir sind Europa von Catalina Schröder für ZEITLEO ausgelegt. Die Arbeitsblätter festigen das aus der Boardstory

Mehr

https://reise.kleinezeitung.at/radkreuzfahrt-passau-belgrad-wien Aktivurlaub Radkreuzfahrt Passau - Belgrad - Wien Oberösterreich Deutschland Ungarn Slowakei Linz Serbien Radkreuzfahrt Passau - Belgrad

Mehr

Hochwasserschutz in NÖ am Beispiel der Donau Dietmar PICHLER

Hochwasserschutz in NÖ am Beispiel der Donau Dietmar PICHLER Hochwasserschutz in NÖ am Beispiel der Donau Dietmar PICHLER 1. Allgemeines zur Donau a. Orografie Die Donau hat ab dem Zusammenfluss ihrer Quellflüsse Breg und Brigach bis zur Mündung ins Schwarze Meer

Mehr

Birgit Borowski Programmleiterin DuMont Bildatlas

Birgit Borowski Programmleiterin DuMont Bildatlas Editorial 3 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Den Fotografen Olaf Meinhardt führen Recherchereisen bevorzugt in die entlegensten Winkel der Welt. Einige Kapitel dieses Bandes hat Tom Schulze bebildert. Unser

Mehr

Flüsse im Landkreis Günzburg - Information Ihres Landratsamtes Günzburg

Flüsse im Landkreis Günzburg - Information Ihres Landratsamtes Günzburg Flüsse im Landkreis Günzburg - Information Ihres Landratsamtes Günzburg Fluss Ursprung Mündungs-Ort Mündung in Fluss Donau bei Donaueschingen Günz bei Lauben Günzburg Mindel Ronsberg (Ostallgäu) Gesamt-Länge

Mehr

Wie heißen die österreichischen Landeshauptstädte, die direkt an der Donau liegen?

Wie heißen die österreichischen Landeshauptstädte, die direkt an der Donau liegen? Teil 1: Geografie und Wirtschaftskunde Wo entspringt die Donau? In der Schweiz bei Lausanne. In Tschechien in der Nähe von Brünn. In Deutschland im Schwarzwald. In welches Meer mündet die Donau? In das

Mehr

Praxis Grundschule 6/2008 Lösungen

Praxis Grundschule 6/2008 Lösungen Praxis Grundschule 6/2008 Lösungen Der Nil Sabine Schumann Die Lösungen der Arbeitsblätter finden Sie auf den folgenden n. Kinder zeichnend in Staunen versetzen Tina Humm Die Lösungen finden Sie im Anschluss.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER RATTENFÄNGER VON HAMELN Der Rattenfänger von Hameln ist ein international bekanntes Märchen. Darin entführt ein Mann mit seinem Flötenspiel die Kinder der Stadt, weil der Bürgermeister ihn für seine

Mehr

Einleitung Die Große Erlauf

Einleitung Die Große Erlauf Einleitung Die Große Erlauf Vom Quellgebiet nahe der Grenze zur Steiermark bis zur Mündung in die Donau durchfließt die Große Erlauf etwa 68 Flusskilometer. Ihr Name leitet sich vermutlich von der ehemaligen

Mehr

V Europa und Europäische Union Beitrag 10. Reif für die Union? Kroatien und der EU-Beitritt VORANSICHT

V Europa und Europäische Union Beitrag 10. Reif für die Union? Kroatien und der EU-Beitritt VORANSICHT V Europa und Europäische Union Beitrag 10 Kroatien 1 von 24 Reif für die Union? Kroatien und der EU-Beitritt Andreas Hammer, Hennef Kroatien wird am 1. Juli 2013 zum 28. Mitglied der Europäischen Union

Mehr

EW pro km². EU- Mitglied. NATO- Mitglied HDI. Ja 0,818 (70) ,3 67,8 12,5 25,00

EW pro km². EU- Mitglied. NATO- Mitglied HDI. Ja 0,818 (70) ,3 67,8 12,5 25,00 Hauptstadt Population Staatsform Albanien Tirana 3,639,453 Wahlen politische anerkannt EW pro km² Republik 110 Lebenserwartung bei Geburt in Analphabetisierung in % quote in % quote in Einschulungs- Arbeitslosen-

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr

Von Dobra nach Donji Milanovac

Von Dobra nach Donji Milanovac Etappe 87 Von Dobra nach Donji Milanovac Auch an diesem Tag ging es die Donau entlang, manchmal näher am Fluss, bisweilen auch auf den Bergen, von daher hatte ich an diesem Tag vielleicht das malerichste

Mehr

Aufgabe 1: Ordne die Namen der nordafrikanischen Staaten mit Pfeilen richtig zu.

Aufgabe 1: Ordne die Namen der nordafrikanischen Staaten mit Pfeilen richtig zu. Arbeitsblatt: Nordafrika Ordne die Namen der nordafrikanischen Staaten mit Pfeilen richtig zu. Marokko Westsahara Tunesien Algerien Ägypten Libyen Sudan Trage hinter die Begriffe in der Tabelle die richtigen

Mehr

Lebensraum Österreich/Lernzielkontrolle

Lebensraum Österreich/Lernzielkontrolle 1. Beantworte die Fragen zum Lebensraum Österreich auf den Post-its. Auf den grün eingefärbten Kärtchen findest du schwierigere Fragen. 1. Was sind Großlandschaften? 2. Wie viele Großlandlandschaften gibt

Mehr

Südost- und Zentraleuropa

Südost- und Zentraleuropa AUSSENWIRTSCHAFT WIRTSCHAFTSDELEGIERTEN-SPRECHTAG Südost- und Zentraleuropa mit Wirtschaftsdelegierten aus Slowenien, Kroatien, Serbien, Griechenland, Tschechien, Ungarn, Polen, Slowakei, Rumänien, Bulgarien

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Fragend durch Europa. zur Vollversion. Ein Fragespiel. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Fragend durch Europa. zur Vollversion. Ein Fragespiel. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Fragend durch Ein Fragespiel auszug aus dem Originaltitel: Welcher Kontinent liegt südlich von? Welcher Kontinent liegt östlich von? Welches Meer liegt südlich von? Afrika Welche beiden

Mehr

HANDBUCH BINNENSCHIFFFAHRTSFUNK

HANDBUCH BINNENSCHIFFFAHRTSFUNK HANDBUCH BINNENSCHIFFFAHRTSFUNK Regionaler Teil - Österreich Ausgabe 2007 Dieses Dokument ist an Bord mitzuführen. HANDBUCH BINNENSCHIFFFAHRTSFUNK Regionaler Teil Österreich INHALTSVERZEICHNIS Seite VORWORT...3

Mehr

NÖ-Baustein Religion - Seite 1. NÖ-leseBAUSTEIN DEUTSCH MUSIK BIOLOGIE. Pilgern - Josef Penzendorfer. Religion. Pilgern

NÖ-Baustein Religion - Seite 1. NÖ-leseBAUSTEIN DEUTSCH MUSIK BIOLOGIE. Pilgern - Josef Penzendorfer. Religion. Pilgern NÖ-Baustein Religion - Seite 1 MUSIK BIOLOGIE Pilgern - Josef Penzendorfer Religion Pilgern NÖ-Baustein Religion - Seite 2 Textbegegnung: In Niederösterreich unterwegs zu Gott Pilgern heißt zu heiligen

Mehr

ARBEITSPROGRAMM

ARBEITSPROGRAMM Arbeitskreis Wirtschaft, Tourismus und Verkehr ARBEITSPROGRAMM 2015 2020 VORARBEITEN Erfassen der für die Arbeiten im Arbeitskreis erforderlichen Materialien und Studien in den drei Bereichen Wirtschaft,

Mehr

Wien - Budapest {plusone}

Wien - Budapest {plusone} Wien - Budapest {plusone} Auf den Spuren der alten Donaumonarchie 1 / 6 {besps}schow/budapest{/besps} Schwierigkeitsgrad: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs eben. Wir radeln vorwiegend auf asphaltierten,

Mehr

Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte am Nordpol mitten zwischen Schnee und Eis ein riesiger zwei Meter großer Schneemann. Er hieß Fritzi Snowmen

Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte am Nordpol mitten zwischen Schnee und Eis ein riesiger zwei Meter großer Schneemann. Er hieß Fritzi Snowmen Es war einmal, vor langer Zeit, da lebte am Nordpol mitten zwischen Schnee und Eis ein riesiger zwei Meter großer Schneemann. Er hieß Fritzi Snowmen und sah aus, wie ein richtiger Schneemann ausschauen

Mehr

Fußball-Europameisterschaft 2016

Fußball-Europameisterschaft 2016 www.dorner-verlag.at MEINE ERSTE WELTREISE. Der Volksschul-Atlas, Buch-Nr. 5 659 Fußball-Europameisterschaft 06 Arbeitsblatt Spielplan Arbeitsblatt Ergebnisprotokoll Arbeitsblatt Die Staaten Europas Allgemeine

Mehr

Von Zimt, Ingwer und Vanille. A1: Heinrich der Seefahrer 1 berichtet

Von Zimt, Ingwer und Vanille. A1: Heinrich der Seefahrer 1 berichtet Von Zimt, Ingwer und Vanille A1: Heinrich der Seefahrer 1 berichtet Insbesondere seit den Kreuzzügen hatten die Europäer noch mehr die Annehmlichkeiten des Orients kennen gelernt und wollten auch nicht

Mehr

Einführung zur Neckar-Schatzsuche

Einführung zur Neckar-Schatzsuche Einführung zur Neckar-Schatzsuche CACHE ME IF YOU CAN! 1. Hintergrund Die Plattform Unser Neckar wurde im Jahr 2007 eingerichtet, um Ideen, Ergebnisse und Impulse aus den unterschiedlichen Regionen des

Mehr

STATISTISCHES NACHSCHLAGEWERK DER DONAUKOMMISSION. für den Zeitraum DONAUKOMMISSION Budapest, 2003

STATISTISCHES NACHSCHLAGEWERK DER DONAUKOMMISSION. für den Zeitraum DONAUKOMMISSION Budapest, 2003 STATISTISCHES NACHSCHLAGEWERK DER DONAUKOMMISSION für den Zeitraum 195-2 DONAUKOMMISSION Budapest, 23 ISBN 963 26 988 9 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten Kein Teil dieses

Mehr

Die U-Bahn in Zahlen. 2. Offiziell gibt es also Stationen. In Wirklichkeit sind es aber nur 93! Warum?

Die U-Bahn in Zahlen. 2. Offiziell gibt es also Stationen. In Wirklichkeit sind es aber nur 93! Warum? Die U-Bahn in Zahlen 1. Wie viele Stationen haben die verschiedenen U-Bahnlinien? Ergänze die Tabelle! Die U1 hat die wenigsten Stationen. Sie hat eine Station weniger als die beiden Linien, die gleich

Mehr

regionale Feste in Osterreich

regionale Feste in Osterreich ARBEITSN NIVEAU I-III 33 1 Viele Feste werden nur in bestimmten Regionen eines Landes gefeiert. a) Welche regionalen Feste kennen Sie in Ihrem Land? b) Kennen Sie regionale Feste in Österreich? Wenn ja,

Mehr

WIR REISEN DURCH EUROPA

WIR REISEN DURCH EUROPA Nr. 409 Mittwoch, 26. Mai 2010 WIR REISEN DURCH EUROPA Wir sind die 4a aus der Liniengasse und wir besuchen heute die Europawerkstatt. Wir haben uns unter anderem ein Quiz für euch einfallen lassen. Eine

Mehr

Europäische Tourismuspolitik am Beispiel des EuroVelo-Netzwerkes

Europäische Tourismuspolitik am Beispiel des EuroVelo-Netzwerkes Michael Cramer MdEP Europäische Tourismuspolitik am Beispiel des EuroVelo-Netzwerkes Vortrag Kommunalkonferenz im Rahmen des Donaufestes Ulm, den 8. Juli 2012 Neue Kompetenzen der EU im Tourismusbereich

Mehr

SPECIAL OPERATIONS

SPECIAL OPERATIONS 09.10.2018 SPECIAL OPERATIONS 09.10.2018 2 Spezialtransporte Für Güter, die aufgrund ihrer Abmessungen ihres Gewichtes des Projektcharakters NICHT als konventionelle Transporte abgewickelt werden können.

Mehr

SPECIAL OPERATIONS

SPECIAL OPERATIONS 13.07.2018 SPECIAL OPERATIONS 13.07.2018 2 Spezialtransporte Für Güter, die aufgrund ihrer Abmessungen ihres Gewichtes des Projektcharakters NICHT als konventionelle Transporte abgewickelt werden können.

Mehr

Lösungsvorschläge: Rana ein langer Weg in die Zukunft. Rana ein langer Weg in die Zukunft

Lösungsvorschläge: Rana ein langer Weg in die Zukunft. Rana ein langer Weg in die Zukunft In den gängigen Medien werden immer wieder Bilder von den immensen Flüchtlingsströmen gezeigt. Wir hören und lesen wir fast täglich von Übergriffen bzw. Gewalttaten gegen Flüchtlinge. Und auch von Fehlverhalten

Mehr

Zum Schmuck des Klassenraums und zur Differenzierung während der Arbeitsphasen in der Kartei gibt es alle 45 Länderfahnen im Format A5 zum Ausmalen.

Zum Schmuck des Klassenraums und zur Differenzierung während der Arbeitsphasen in der Kartei gibt es alle 45 Länderfahnen im Format A5 zum Ausmalen. Tunnel.) auf die zugehörigen Landesflächen. (Ein ergänzender Link führt die Kinder zu einer virtuellen Karte mit Rekorden auf der Internetpräsenz Kindernetz ) 24. Sehenswürdigkeiten in Europa Die Kinder

Mehr

Eine Dose Pepsi... Ich sagte dann Bescheid, ich würde in etwa 45 Minuten in Curtea de Arges eintreffen. Wurde aber später!

Eine Dose Pepsi... Ich sagte dann Bescheid, ich würde in etwa 45 Minuten in Curtea de Arges eintreffen. Wurde aber später! Eine Dose Pepsi... oder was man mit so einer Kühlbox alles transportieren kann! Hi zusammen, ich hatte heute einen recht ereignisreichen Tag und hab Liane und Andi locker 6 Stunden allein lassen müssen.

Mehr

AusBlick 1 Spiel: Reise nach

AusBlick 1 Spiel: Reise nach Reise nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz 1. Vorbereitung Drucken Sie die Vorlagen mit den Fragen und Antworten auf eine Folie. Oder kopieren Sie diese in ausreichender Zahl, so dass jede Gruppe

Mehr

Ufern! Auf zu neuen. MS Kaiserin Elisabeth. Donauschifffahrt. PASSAU - Linz - WIEN Wien - WACHAU Wien - BRATISLAVA Wien - BUDAPEST

Ufern! Auf zu neuen. MS Kaiserin Elisabeth. Donauschifffahrt. PASSAU - Linz - WIEN Wien - WACHAU Wien - BRATISLAVA Wien - BUDAPEST Donauschifffahrt 2016 Auf zu neuen Ufern! MS Kaiserin Elisabeth PASSAU - Linz - WIEN Wien - WACHAU Wien - BRATISLAVA Wien - BUDAPEST Neu: ( 0043 (0)732-2080 www.donaureisen.at info@donautouristik.at KURZURLAUB

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland - 1 - Dossier Landeskunde Die Bundesrepublik Deutschland - 2 - DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Die natürlichen Grenzen Deutschlands sind die Nord- und Ostsee im Norden, die Alpen im Süden, der Rhein im

Mehr

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat Aufgabe a Mahmud ist mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland geflohen. Lies dir den ersten Absatz in dem Textblatt über Flüchtlinge durch und vervollständige die Sätze! Mahmud ist Jahre alt. Mahmud

Mehr

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Wie die Europäische Union entstanden ist (1) Europa vereinigt sich Wie die Europäische Union entstanden ist () Begonnen hat das Zusammenwachsen Europas bereits am. März mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

Mehr

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu

Die Sehnsucht des kleinen Sterns wurde grösser und grösser und so sagte er zu seiner Mutter: Mama, ich mache mich auf den Weg, um die Farben zu Es war einmal ein kleiner Stern. Er war gesund und munter, hatte viele gute Freunde und eine liebe Familie, aber glücklich war er nicht. Ihm fehlte etwas. Nämlich die Farben. Bei ihm zu Hause gab es nur

Mehr

Reiseprogramm. Tag 1 Schweiz Passau

Reiseprogramm. Tag 1 Schweiz Passau Reiseprogramm Tag 1 Schweiz Passau Anreise mit dem Bus nach Passau. Die Drei-Flüsse- Stadt Passau wird von Alexander von Humboldt als eine der sieben schönsten Orte der Erde betitelt. Um 17:00 Uhr fährt

Mehr

A u s l a n d s a k t i v i t ä t e n. R E W E I n t e r n a t i o n a l A G

A u s l a n d s a k t i v i t ä t e n. R E W E I n t e r n a t i o n a l A G A u s l a n d s a k t i v i t ä t e n d e r R E W E I n t e r n a t i o n a l A G Die Rewe Group managt mit einem Team aus rund 45 Mitarbeitern in Wiener Neudorf die Zentral- und Osteuropa- Geschäfte:

Mehr

WIR SIND STERNE DER EU

WIR SIND STERNE DER EU Nr. 1619 Mittwoch, 06. März 2019 WIR SIND STERNE DER EU Hallo! Wir kommen von der Volksschule der Pädagogischen Hochschule Wien und gehen in die 4. Klasse. Heute haben wir über die Europäische Union gesprochen

Mehr

Das reiche Regensburg und sein Weg zur Freien Reichsstadt

Das reiche Regensburg und sein Weg zur Freien Reichsstadt Die Steinerne Brücke, Patrizierburgen und Geschlechtertürme, Rathaus und Dom Das reiche Regensburg und sein Weg zur Freien Reichsstadt In das 11., 12. und 13. Jahrhundert fällt die wirtschaftliche Blüte

Mehr

Drückjagd in Rumänien vom 3. bis 5. Januar 2019

Drückjagd in Rumänien vom 3. bis 5. Januar 2019 Jagd - Passion - Nachhaltigkeit Drückjagd in Rumänien vom 3. bis 5. Januar 2019 www.premium-jagdreisen.de Das Jagdland Rumänien Informationen Ein traumhaftes Jagdland... Rumänien liegt zwischen Mittel-

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Ländersteckbrief Deutschland 28a. Fläche: Quadratkilometer Deutschland

Mehr

DIE DONAUQUELLE QUELLE EUROPAS

DIE DONAUQUELLE QUELLE EUROPAS DE DIE DONAUQUELLE QUELLE EUROPAS www.donaueschingen.de GEBURTSORT DER JUNGEN DONAU 50-150 LITER 2800 KM sprudeln pro Sekunde aus der Donauquelle fließt die Donau bis zum Schwarzen Meer Die weltbekannte

Mehr

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen 1 Österreich Österreich ist ein Land in Mitteleuropa. Man sagt oft auch: es liegt im Herzen Europas. Es ist ein Binnenland, das heißt Österreich hat keinen Zugang zum Meer. Dafür gibt es in Österreich

Mehr

LernJobGeografie. Die Ressource Wasser. Partnerarbeit Klassenarbeit. 60 Minuten. 01 Wasser in der Schweiz

LernJobGeografie. Die Ressource Wasser. Partnerarbeit Klassenarbeit. 60 Minuten. 01 Wasser in der Schweiz LernJobGeografie Die Ressource Wasser 01 Wasser in der Schweiz GG 1. Du kannst die grössten Schweizer Gewässer benennen. 2. Du kannst die Entwässerung der Schweiz einzeichnen und beschreiben. 3. Du kannst

Mehr

Schärding/Passau - Wien (10 Tage)

Schärding/Passau - Wien (10 Tage) Schärding/Passau - Wien (10 Tage) Beschreibung: Der Donau-Radweg von Passau bis Wien gilt als eine der bekanntesten und beliebtesten Radrouten Europas. In kaum einem anderen Abschnitt der Donau begegnen

Mehr

I. ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE

I. ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE I. ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE I. 1. Das Sonnensystem Fragen und Aufgaben 1. Welche Planeten befinden sich im Sonnensystem? Ergänze den Wortigel in der Reihenfolge der Planet. Planeten Abb. 1: Planeten 2.

Mehr