Die Welt aus Gottes Händen Schöpfungsglaube und Schöpfungsauftrag. Voransicht. Gebrauchen und verbrauchen ein Memory zum Thema Schöpfung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Welt aus Gottes Händen Schöpfungsglaube und Schöpfungsauftrag. Voransicht. Gebrauchen und verbrauchen ein Memory zum Thema Schöpfung"

Transkript

1 Schöpfung 1 von 34 Die Welt aus Gottes Händen Schöpfungsglaube und Schöpfungsauftrag Patrick Grasser, Nürnberg Gebrauchen und verbrauchen ein Memory zum Thema Schöpfung Klasse: Dauer: Inhalt: 5/6 10 Stunden Urknall und Evolution, antike Schöpfungsmythen, der biblische Schöpfungsbericht, biblische Schöpfungstheologie, der Sabbat als Ruhetag der Schöpfung, Gefahren für die Schöpfung, wie das eigene Handeln etwas verändern kann, Bewahrung der Schöpfung.

2 6 von 34 Schöpfung C Bibel und biblische Geschichten Beitrag 10 S I Materialübersicht Stunde 1 Wie ist die Welt entstanden? M 11 (Sp) Die Welt aus Gottes Händen M 12 (Tx) Urknall und Evolution M 13 (Ba) Die Evolutionsuhr Stunde 2 M 14 (Bd) M 15 (Tx) Stunde 3/4 M 16 (Tx) M 17 (Ba) M 18 (Ab) Die Entstehung der Welt als Kampf der Götter? Das babylonische Weltbild Enuma Elisch das babylonische Schöpfungslied Wie kommt der Schöpfungsbericht in die Bibel? Der biblische Schöpfungsbericht (Genesis 1 2,4a) Die Schöpfungsuhr Biblischer Schöpfungsbericht und babylonisches Weltbild Stunde 5 M 19 (Ab) M 10 (Ab) Stunde 6 Tatsachenbericht oder Märchen? Kein Tatsachenbericht Mein eigenes Schöpfungsbekenntnis Ein Tag Stillstand? M 11 (Ab) Der Sabbat eine Pause für die ganze Welt Stunde 7 M 12 (Sp) M 13 (Ab) Stunde 8/9 M 14 (Ab) M 15 (Ba) Wodurch ist die Schöpfung heute gefährdet? Kostbarkeiten und Bedrohungen der Schöpfung ein Memoryspiel Unser Alltag gefährdet die Schöpfung Ist die Erde noch zu retten? Gottes Auftrag für den Menschen Bewusst leben und handeln eine Collage zur Bewahrung der Schöpfung Stunde 10 M 16 (Lk) Die Welt aus Gottes Händen Lernerfolgskontrolle Was haben wir gelernt?

3 Schöpfung 7 von 34 M 1 DIE T AUS G T Ä DE Aufgaben 1. Beantworte die Fragen und schreibe die Lösung in Großbuchstaben in die Kästchen. 2. Aus den grau unterlegten Buchstaben kannst du die Überschrift zusammensetzen. Fragen zum Kreuzworträtsel 11. Welches ist das größte Säugetier der Welt? 12. Welches Tier wird auch als Vorfahre des Menschen bezeichnet? 13. Welches Ereignis bezeichnet man als die Geburtsstunde der Welt? 14. Was haben ein König und ein Baum gemeinsam? 15. Wie heißt der Tag, an dem die Schule und die meisten Läden geschlossen sind? 16. Wie heißt der Planet, der auch Blauer Planet genannt wird? 17. Was brauchen alle Lebewesen dringend, um zu leben? 18. Welches Lebewesen existiert länger: das Pferd oder der Fisch? 19. Wie nennt die Bibel die Erschaffung der Welt? 10. Woran kann man die Himmelsrichtungen erkennen, wenn man keinen Kompass hat?

4 Schöpfung 13 von 34 M 4 Das babylonische Weltbild Schon immer haben sich die Menschen Gedanken darüber gemacht, wie die Welt entstanden ist und wie sie aussieht. Vor Jahren haben sich die Menschen in Babylon die Welt so vorgestellt, wie du auf dem Bild siehst: Aufgaben 1. Sieh dir das Bild genau an und beschreibe es in eigenen Worten. Mache dir Notizen zu den Fragen 2 bis 5 auf deinen Block. 2. Welche Form hatte die Erde in der Vorstellung der Menschen damals? 3. Welche Form hatte der Himmel in der Vorstellung der Babylonier? 4. Wovon sind Himmel und Erde in diesem Weltbild umgeben? 5. Sonne, Mond und Sterne waren in der Vorstellungswelt der Babylonier besonders wichtig. Welche besondere Rolle spielten die Gestirne für die Babylonier? Wer waren die Babylonier? Vor ungefähr Jahren waren die Babylonier ein sehr mächtiges Volk. Sie lebten im Zweistromland (Mesopotamien), einem Land mit zwei großen Flüssen: Euphrat und Tigris. Die beiden Flüsse waren sehr wichtig für Babylon. Sie machten das Land fruchtbar und reich. Doch es gab auch furchtbare Überschwemmungen. Deshalb wussten die Babylonier, dass Wasser auch eine Bedrohung für das Leben sein kann.

5 Schöpfung 21 von 34 M 9 Kein Tatsachenbericht Aufgaben Warum haben die Israeliten den Schöpfungsbericht geschrieben? Die Schöpfungserzählung der Bibel ist sehr alt. Sie wurde vor fast Jahren aufgeschrieben. Als die israelitischen Priester diesen Text aufschrieben, lebten sie in Babylon. Diese Zeit nennt man Babylonisches Exil. Sie sahen dort täglich die Pracht und die Macht der Babylonier. Außerdem sahen und hörten sie viel von den babylonischen Göttern. Die Babylonier sagten zu den Israeliten: Unsere Götter sind viel mächtiger als euer Gott! 5 Die israelitischen Priester dachten sich: Das stimmt nicht! Wir glauben, dass es anders ist. Deshalb haben sie die Schöpfungserzählung aus Genesis 1 aufgeschrieben. Sie wollten keinen Tatsachenbericht über die Entstehung der Welt schreiben, sondern eine Glaubensaussage treffen. Mit ihrer Schöpfungserzählung wollten sie etwas über Gott und über ihren Glauben sagen Lies dir den Infokasten durch. Was wollten die israelitischen Priester über Gott und über ihren Glauben sagen, als sie den Schöpfungsbericht aufschrieben? 2. Was wollten die israelitischen Priester wohl über die babylonischen Götter sagen? 3. Sieh dir die Zeichnung gut an. Was würdest du dem Dinosaurier antworten? Ein Tipp: Der Infokasten hilft dir. Das antworte ich dem Dinosaurier:

6 26 von 34 Schöpfung C Bibel und biblische Geschichten Beitrag 10 S I M 12 Kostbarkeiten und Bedrohungen der Schöpfung ein Memoryspiel 1 1 Ein Mensch in Deutschland verbraucht am Tag ca. 130 Liter Wasser. 2 2 In Haiti muss ein Mensch mit 16 Litern Wasser am Tag auskommen Allein in asiatischen Städten sterben jedes Jahr 1,5 Millionen Menschen an den Folgen von Luftverschmutzung. In Deutschland ist über die Hälfte des Waldes durch Umweltverschmutzung krank oder tot Jeden Tag sterben weltweit 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Alle zwei Sekunden wird ein Stück Regenwald abgeholzt, das so groß wie ein Fußballfeld ist. 7 7 Blätter reinigen die Luft und sind deshalb lebensnotwendig. 8 8 Jeden Tag sterben ca Kinder an den Folgen von Hunger und Unterernährung. Fotos Nr. 1, Nr. 3 5, Nr. 7: Patrick Grasser; Foto Nr. 2: Jürgen Schübelin/Kindernothilfe; Foto Nr. 6: T. Deuschle, Foto Nr. 8: Christoph Engel/Kindernothilfe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Schöpfung - Lernzirkel in zwei Niveaustufen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Schöpfung - Lernzirkel in zwei Niveaustufen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Schöpfung - Lernzirkel in zwei Niveaustufen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Stationenlernen:

Mehr

Weißt du noch was Astronomie bedeutet? Wenn nicht, schlage in deinen Arbeitsblättern zum Thema Weltall nach und erkläre: Die Astronomie:

Weißt du noch was Astronomie bedeutet? Wenn nicht, schlage in deinen Arbeitsblättern zum Thema Weltall nach und erkläre: Die Astronomie: Weißt du noch was Astronomie bedeutet? Wenn nicht, schlage in deinen Arbeitsblättern zum Thema Weltall nach und erkläre: Die Astronomie: Was glaubst du ist ein Astronom? Erkläre! Der Astronom: Hier sind

Mehr

Datum: Erasmus+ Name: There s something new under the sun. Lösungsblatt. Die Astronomie: Die Wissenschaft der Himmelskörper und des Weltalls.

Datum: Erasmus+ Name: There s something new under the sun. Lösungsblatt. Die Astronomie: Die Wissenschaft der Himmelskörper und des Weltalls. Lösungsblatt Weißt du noch was Astronomie bedeutet? Wenn nicht, schlage in deinen Arbeitsblättern zum Thema Weltall nach und erkläre: Die Astronomie: Die Wissenschaft der Himmelskörper und des Weltalls.

Mehr

Schöpfungserzählungen der Völker und Religionen. Arbeitskartei erstellt für die Lernwerkstatt in Loccum von Ingrid Illig

Schöpfungserzählungen der Völker und Religionen. Arbeitskartei erstellt für die Lernwerkstatt in Loccum von Ingrid Illig Schöpfungserzählungen der Völker und Religionen Arbeitskartei erstellt für die Lernwerkstatt in Loccum von Ingrid Illig Sachinformationen In Schöpfungserzählungen oder Mythen wollten die Menschen früher

Mehr

Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde

Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde Nr. 82 Behutsam still und leise nimmst du fort Es werde, es werde Film/ Impuls Zu dem Bibeltext soll ein Video-Comic erstellt werden. Wie sollen die Zeichnungen aussehen? Was muss zu sehen sein? Was kann

Mehr

Bibel-online HA II Schulen, Hochschulen und Bildung,

Bibel-online HA II Schulen, Hochschulen und Bildung, Gen 1, 1-2,4a/ Gen 2, 4b-25 Die Erschaffung der Welt" Lehrerhinweise Die Bibelstelle: Gen 1, 1-2,4a/ Gen 2, 4b-25 In Genesis 1, 1-2,4/ Gen 2, 4b-25 geht es um die Erschaffung der Welt. Für viele Schülerinnen

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Evolution & Religion. Evolution und Religion

Evolution & Religion. Evolution und Religion 3.1 Evolution 2.6 Der und stolze Religion: Pfau Wie Warum Charles viele Darwin Tiere die auffällig Welt veränderte schön sind Evolution & Religion Herzlichen Glückwunsch Wenn du im Unterricht gut aufgepasst

Mehr

Die Schöpfungstage sind durcheinandergeraten (1)

Die Schöpfungstage sind durcheinandergeraten (1) Station 3 Aufgabe 1: Die stage sind durcheinandergeraten (1) Hier sind die stage durcheinandergeraten! Male in jedes Kästchen ein passendes Bild zum jeweiligen stag und schneide es danach aus. Klebe die

Mehr

Gott erschafft die Welt

Gott erschafft die Welt Gott erschafft die Welt Zuerst machte Gott den Himmel und die Erde. Weil es auf der Erde ganz dunkel war, sagte er: Es werde Licht, und er machte den Tag und die Nacht. Über die Erde setzte er den blauen

Mehr

GnadE GOTTES WORT AN DIE NÄCHSTE GENERATION WEITERGEBEN

GnadE GOTTES WORT AN DIE NÄCHSTE GENERATION WEITERGEBEN FAMILIEN-ANDACHTSBUCH GENERATIONEN DER GnadE GOTTES WORT AN DIE NÄCHSTE GENERATION WEITERGEBEN FAMILIEN-ANDACHTSBUCH JAHR 1 JAHR 1 2 WILLKOMMEN BEI Generationen der Gnade WOCHE 1 DIE BIBLISCHE LEKTION

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

Michael Landgraf, Kinderlesebibel

Michael Landgraf, Kinderlesebibel MICHAEL LANDGRAF Kinderlesebibel Illustriert von Susanne Göhlich Vandenhoeck & Ruprecht Verlag Katholisches Bibelwerk Michael Landgraf, Kinderlesebibel Geschichten vom Leben 5 Die Welt ist groß und bunt.

Mehr

Carl Wuhrmann. Eine neue Welt?

Carl Wuhrmann. Eine neue Welt? Carl Wuhrmann Eine neue Welt? Gedanken und Anregungen für unser Leben und unsere Welt nach dem biblischen Schöpfungsbericht. Edition Lagarto 3 Dieses Buch wurde auf chlor- und säurefreies Papier gedruckt.

Mehr

Verlaufsplanung Unterrichtsstunde

Verlaufsplanung Unterrichtsstunde Verlaufsplanung Unterrichtsstunde Datum: 08. Januar 2018 Klasse: 5 Thema: Was ich über das Thema Schöpfung weiß Kompetenz: Anwenden von Kenntnissen Lernziel: Die SuS wenden Kenntnisse über das Thema Schöpfung

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte

Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte Bibel für Kinder zeigt: Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC

Mehr

Jesus liebt mich ganz gewiss, denn die Bibel sagt mir dies. Und ich habe dich auch lieb! Rebecca Lutzer

Jesus liebt mich ganz gewiss, denn die Bibel sagt mir dies. Und ich habe dich auch lieb! Rebecca Lutzer Einführung Die Bibel ist vergleichbar mit einer großen Schatztruhe voller wunderbarer Wahrheiten, die uns auf vielerlei Weise helfen können. Die Bibel spricht von Gott, vom Anfang, von der Welt, und davon,

Mehr

Adam und Eva Der Mensch im Anfang. BnP

Adam und Eva Der Mensch im Anfang. BnP Adam und Eva Der Mensch im Anfang BnP 20.09.2015 DIE BIBLISCHEN SCHÖPFUNGSBERICHTE Es gibt zwei unterschiedliche Schöpfungsberichte in der Hl. Schrift 1. Gen 1,1-2,4a 2. Gen 2,4b-3,24 Erster Bericht.:

Mehr

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja.

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja. Lektion 18 1. Gott sagte Noah, dass Er eine Flut senden wird, um alle Menschen zu vernichten, die nicht an Gott glauben. Vergisst Gott die Dinge zu tun, von denen Er gesagt hat, dass Er sie tun wird? 2.

Mehr

Thema: Das biblische Schöpfungslied, Gen 1,1-2,4a

Thema: Das biblische Schöpfungslied, Gen 1,1-2,4a Thema: Das biblische Schöpfungslied, Gen 1,1-2,4a (5 Seiten!) Einstiegs-Vorschlag: Michelangelo, Die Erschaffung des Adam Lernziele: 1. Überblick über die Entstehungsgeschichte des Textes 2. Einblick in

Mehr

Stundenverlauf 8. Klasse Gymnasium

Stundenverlauf 8. Klasse Gymnasium Stundenverlauf 8. Klasse Gymnasium THEMA: DER WANDEL VON WELTBILD UND LEBENSGEFÜHL Einstieg: Folie erstes Bild zweites Bild ca. 8 min Bearbeitungsphase: 1. Weltbilder Stationentraining 4 Stationen. Jedes

Mehr

DER APFEL. Ich bin nur ein Apfel, sagte der Apfel. Und das ist gut so. Äpfel schmecken nämlich. Tausendmal besser als Sterne.

DER APFEL. Ich bin nur ein Apfel, sagte der Apfel. Und das ist gut so. Äpfel schmecken nämlich. Tausendmal besser als Sterne. Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer Wir kennen diese Sätze der biblischen Schöpfungsgeschichte. Und wir wissen von anderen Geschichten, die auf unserer Welt zu Hause sind.

Mehr

Luise Holthausen. Bibelrätsel. Geschichten für clevere Spürnasen. Mit Illustrationen von Sabine Wiemers

Luise Holthausen. Bibelrätsel. Geschichten für clevere Spürnasen. Mit Illustrationen von Sabine Wiemers Luise Holthausen Bibelrätsel Geschichten für clevere Spürnasen Mit Illustrationen von Sabine Wiemers Bibliografische Information: Deutsche Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren)

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Material: Kopiervorlage Gesprächswürfel (s. S. 9), 1 Schere, Stifte, Kleber # Vorbereitung: Schneiden Sie den Gesprächswürfel aus. Kleben Sie ihn anschließend zu einem Würfel

Mehr

Prof. Dr. Werner Becker Max-Planck Institut für extraterrestrische Physik

Prof. Dr. Werner Becker Max-Planck Institut für extraterrestrische Physik Prof. Dr. Werner Becker Max-Planck Institut für extraterrestrische Physik Email: web@mpe.mpg.de Worüber wir heute sprechen wollen: Warum interessieren sich die Menschen für Astronomie? Welche Bedeutung

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Lektion Was ist der Anfang? - Der Anfang ist eine Zeit, die lange zurück liegt, zu der Gott alles erschaffen hat.

Lektion Was ist der Anfang? - Der Anfang ist eine Zeit, die lange zurück liegt, zu der Gott alles erschaffen hat. Lektion 6 1. Was ist der Anfang? - Der Anfang ist eine Zeit, die lange zurück liegt, zu der Gott alles erschaffen hat. 2. Wer erschuf am Anfang alles, was es auf der Welt gibt? - Gott. 3. Was gab es auf

Mehr

Jesaja blickt in die Zukunft

Jesaja blickt in die Zukunft Bibel für Kinder zeigt: Jesaja blickt in die Zukunft Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Übersetzung: Siegfried Grafe Adaption: Mary-Anne S. Deutsch Geschichte 27 von 60 www.m1914.org Bible

Mehr

Wir hinterlassen unsere Fußabdrücke

Wir hinterlassen unsere Fußabdrücke Wir hinterlassen unsere Fußabdrücke Mutter Erde versorgt uns mit vielen Rohstoffen. Hast du dir schon einmal überlegt, wie viele Rohstoffe benötigt werden, um deinen Lebensstil aufrechtzuerhalten? Du benötigst

Mehr

Monika Liebert

Monika Liebert 1 30.07.2017 Monika Liebert Da sprach Gott:»Es sollen Lichter sein am Gewölbe des Himmels, um den Tag von der Nacht zu trennen. Sie sollen zu Zeichen werden für Festzeiten, für Tage und Jahre. Sie sollen

Mehr

Wenn man nur wüsste. Jürg Amann

Wenn man nur wüsste. Jürg Amann Wenn man nur wüsste Wenn man nur wüsste, wie sie gemeint ist, die Welt. Diese rollende Kugel, in den Gnadenmantel aus blauem Himmel gehüllt, auf der es die Liebe gibt. Und wir, die wir sie einstweilen

Mehr

Evangelische Religion am Gymnasium unterrichten

Evangelische Religion am Gymnasium unterrichten Evangelische Religion am Gymnasium unterrichten Vorschläge und Materialien zur Umsetzung der Kompetenzen und Inhalte des Lernbereichs 1 des Lehrplans Evangelische Religion an saarländischen Gymnasien Doppeljahrgangsstufe

Mehr

Johannes Roger Hanses,

Johannes Roger Hanses, Johannes Roger Hanses, VITA IN DEUM-Initiative: Natur und Übernatur Ein Brief Vielleicht überlegen wir einmal, was Natur und Übernatur sind. Es gibt eine Richtung des Atheismus, die wir Naturalismus nennen.

Mehr

Jeremia, ein Mann mit Tränen

Jeremia, ein Mann mit Tränen Bibel für Kinder zeigt: Jeremia, ein Mann mit Tränen Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Jeremia, ein Mann mit Tränen

Bibel für Kinder zeigt: Jeremia, ein Mann mit Tränen Bibel für Kinder zeigt: Jeremia, ein Mann mit Tränen Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen Bibel für Kinder zeigt: Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Übersetzung: Importantia Publishing Adaption: Ruth Klassen Deutsch Geschichte 29 von 60 www.m1914.org

Mehr

Rundgang mit Kindern Fotoquiz mittlerer Rundgang, 11 Szenen

Rundgang mit Kindern Fotoquiz mittlerer Rundgang, 11 Szenen Rundgang mit Kindern Fotoquiz mittlerer Rundgang, 11 Szenen Infos Der Rundgang für Mittelstufenschüler startet bereits im oberen Altstadtteil. Auf dem Rundgang muss die Hauptstrasse überquert werden (Ampel)

Mehr

Das große. Bibel- Bilderbuch. Gemalt von Kees de Kort. Alle Geschichten der Reihe Was uns die Bibel erzählt in einem Band. Deutsche Bibelgesellschaft

Das große. Bibel- Bilderbuch. Gemalt von Kees de Kort. Alle Geschichten der Reihe Was uns die Bibel erzählt in einem Band. Deutsche Bibelgesellschaft Das große Bibel- Bilderbuch Gemalt von Kees de Kort Alle Geschichten der Reihe Was uns die Bibel erzählt in einem Band Deutsche Bibelgesellschaft Vorwort Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme Das

Mehr

Arbeitsblatt: Religionen im Altertum und in der Antike

Arbeitsblatt: Religionen im Altertum und in der Antike Religionen können ganz schön unterschiedlich sein. Auch in früheren Zeiten glaubten die Menschen an Götter. Viele Religionen, die damals groß und wichtig waren, sind heute aber verschwunden. Aufgabe a)

Mehr

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen Bibel für Kinder zeigt: Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Daniel als Gefangener

Daniel als Gefangener Bibel für Kinder zeigt: Daniel als Gefangener Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013 Bible

Mehr

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II

Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II Pädagogik Juliane Timmroth Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts in der Sekundarstufe II Examensarbeit Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung Thema: Schöpfung als Thema des Religionsunterrichts

Mehr

Zielgruppe: Grundschulkinder Dieser Vortrag kann als Vorlage für eigene Veranstaltungen genutzt werden. Kommentare der Folien beachten!

Zielgruppe: Grundschulkinder Dieser Vortrag kann als Vorlage für eigene Veranstaltungen genutzt werden. Kommentare der Folien beachten! Zielgruppe: Grundschulkinder Dieser Vortrag kann als Vorlage für eigene Veranstaltungen genutzt werden. Kommentare der Folien beachten! Copyright (C) der Computeranimationen und Zusammenstellung Rainer

Mehr

Predigt Trinitatis. San Mateo Römer 11, 33-36

Predigt Trinitatis. San Mateo Römer 11, 33-36 Predigt Trinitatis San Mateo 22.05.2016 Römer 11, 33-36 Liebe Gemeinde, Viele von Ihnen kommen sehr oft in den Gottesdienst. Manche sogar jeden Sonntag. Wer ist aber dieser Gott, mit dem wir Gottesdienste

Mehr

Die heilige Zahl sieben

Die heilige Zahl sieben Die heilige Zahl sieben Die Wirklichkeit mit anderen Augen sehen Die Herkunft der Sieben (Gemeinsamer Start) Die Bedeutung der Zahl Sieben wird meist so erklärt: Die Sieben gilt als Zeichen für Vollkommenheit,

Mehr

ownload Die Schöpfung 8 handlungsorientierte Stationen mit Materialien und Lösungen für die 1. und 2. Klasse C. Donat, C. Kreß, A. K.

ownload Die Schöpfung 8 handlungsorientierte Stationen mit Materialien und Lösungen für die 1. und 2. Klasse C. Donat, C. Kreß, A. K. ownload C. Donat, C. Kreß, A. K. Schell Die Schöpfung 8 handlungsorientierte Stationen mit Materialien und Lösungen für die 1. und 2. Klasse Downloadauszug aus dem Originaltitel: Die Schöpfung 8 handlungsorientierte

Mehr

Osternacht: Die Schöpfung

Osternacht: Die Schöpfung Osternacht: Die Schöpfung I. Überleitung vom Entzünden des Osterfeuers hin zum Lesungstext: Die Schöpfung Das Osterfeuer ist entzündet. Es hat die Dunkelheit erhellt. Es hat Licht in unsere Finsternis

Mehr

Kirchenrat PD Dr. Wolfgang Schürger Beauftragter für Umwelt- und Klimaverantwortung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Kirchenrat PD Dr. Wolfgang Schürger Beauftragter für Umwelt- und Klimaverantwortung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Schöpfung oder Urknall Franz-Marc-Gymnasium Markt Schwaben 13. März 2013 Kirchenrat PD Dr. Wolfgang Schürger Beauftragter für Umwelt- und Klimaverantwortung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Mehr

Voransicht. Von Pharaonen, Mumien und Hieroglyphen eine Lerntheke zur frühen Hochkultur Ägypten. Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Von Pharaonen, Mumien und Hieroglyphen eine Lerntheke zur frühen Hochkultur Ägypten. Das Wichtigste auf einen Blick Vor- und Frühgeschichte Beitrag 3 Lerntheke Ägypten 1 von 32 Von Pharaonen, Mumien und Hieroglyphen eine Lerntheke zur frühen Hochkultur Ägypten Silke Bagus, Nohra OT Ulla elche Götter waren für die Ägypter

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato Anke Kallauch Weiß Gott, Das große Buch der Glaubensfragen wer ich bin? Mit Illustrationen von Amelia Rosato Für meine Mutter Shirley Rosato und meine Töchter Louisa und Emma Inwood Amelia Rosato Dieses

Mehr

Zeitrichtwert Lernaktivitäten Material Kompetenzen 1 PL 5 L gibt einen Überblick über den Ablauf der bevorstehenden VORSCHAU

Zeitrichtwert Lernaktivitäten Material Kompetenzen 1 PL 5 L gibt einen Überblick über den Ablauf der bevorstehenden VORSCHAU Altes Testament LS 03 LS 03 Die Schöpfung 1 Zeitrichtwert Lernaktivitäten Material Kompetenzen 1 PL 5 L gibt einen Überblick über den Ablauf der bevorstehenden Stunde. 2 EA 10 S lesen jeweils einen der

Mehr

4. Schöpfung und Verantwortung

4. Schöpfung und Verantwortung 4. Schöpfung und Verantwortung Ich bin du bist wir sind! Mehr als 6.666.666.666 Menschen - keiner wie der andere jeder einmalig! Und dazu unzählige andere Lebewesen und Pflanzen. Wir alle leben auf dem

Mehr

MULTIRELIGIÖSE FEIER zum Schulschluss. Thema: Bunt wie der Regenbogen

MULTIRELIGIÖSE FEIER zum Schulschluss. Thema: Bunt wie der Regenbogen MULTIRELIGIÖSE FEIER zum Schulschluss Thema: Bunt wie der Regenbogen EINZUG: Instrumental-Musik BEGRÜSSUNG: von Frau Direktor LIED: Seid willkommen, herzlich willkommen BEGRÜSSUNG: die religiösen Vertreter

Mehr

Ehrfurcht vor der Schöpfung

Ehrfurcht vor der Schöpfung NATURERLEBNIS ÖKO L 26/4 (2004): 3-7 Ehrfurcht vor der Schöpfung Mag. Sepp FRIEDHUBER Eichenstraße 4 4052 Ansfelden Etwas, was Naturschutzbeflissene vielfach irritiert, ist die Tatsache, ständig erklären

Mehr

DIE SCHÖPFUNGSMYTHEN

DIE SCHÖPFUNGSMYTHEN DIE SCHÖPFUNGSMYTHEN ÄGYPTER, SUMERER, HURRITER, HETHITER, KANAANITER UND ISRAELITEN MIT EINEM VORWORT VON MIRCEA ELIADE PATMOS VERLAG DÜSSELDORF INHALTSVERZEICHNIS Vorwort: Gefüge und Funktion der Schöpfungsmythen

Mehr

2. Ich und die anderen Zusammenleben ist (nicht) einfach 20

2. Ich und die anderen Zusammenleben ist (nicht) einfach 20 Kursbuch-Rallye 6 Inhaltsverzeichnis 1. Wer bin ich? Jetzt komm ich! 8 Wie bin ich wirklich? 10 Ich bin wunderbar und einzigartig 12 Wer ist der Coolste? 14 Starke Gefühle 16 Wissen und Können 18 2. Ich

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Seite 10 von 24 a) Lies dir den Text

Mehr

Was wussten die Menschen vor über 230 Jahren vom Weltraum?

Was wussten die Menschen vor über 230 Jahren vom Weltraum? Was wussten die Menschen vor über 230 Jahren vom Weltraum? Die Milchstraße war der ganze Weltraum Den Urknall hat s noch nicht gegeben Olbers und der dunkle Himmel Das Sonnensystem reichte bis zum Uranus

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Biblische Geschichten: Urgeschichte, Abraham, Wunder

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Biblische Geschichten: Urgeschichte, Abraham, Wunder Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Biblische Geschichten: Urgeschichte, Abraham, Wunder Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hinweise zur Arbeit mit

Mehr

ANHANG. Schöpfung im Religionsunterricht: Dilemma oder Chance? Stefan Altmeyer. Inhalt

ANHANG. Schöpfung im Religionsunterricht: Dilemma oder Chance? Stefan Altmeyer. Inhalt Schöpfung im Religionsunterricht: Dilemma oder Chance? Stefan Altmeyer ANHANG Inhalt 1 KORPUSDATEN... 2 1.1 Korpus Schülertexte Was sagt mir Gott?... 2 2 KORPUSLINGUISTISCHE ANALYSEN... 2 2.1 Schlüsselwortanalyse...

Mehr

Schöpfung und Urknall

Schöpfung und Urknall M E I N G L A U B E N U N D M E I N W I S S E N Schöpfung und Urknall Für die erste Stunde 1. Sinnvolle Gliederung des ersten Schöpfungstextes Diese machen wir gemeinsam im Plenum. Jede/r überträgt das

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Jesaja blickt in die Zukunft

Bibel für Kinder zeigt: Jesaja blickt in die Zukunft Bibel für Kinder zeigt: Jesaja blickt in die Zukunft Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Du bist ein Mensch und hast viele Fragen.

Du bist ein Mensch und hast viele Fragen. Du bist ein Mensch und hast viele Fragen. EIN BILD UND VIELE FRAGEN Du fragst nach der Welt: Woher kommt sie und warum gibt es sie? Du fragst nach dem Leben: Warum bin ich da und was ist der Sinn? Du fragst

Mehr

Gliederung und Gestalt der Erde

Gliederung und Gestalt der Erde , S. 43, Aufgabe 1, S. 43, Aufgabe 2 a) Verfolge in Karte M 1 die Reise von Kolumbus. Gib an, bis zu welchem Kontinent er segelte. b) Denke daran, wohin Kolumbus eigentlich segeln wollte. Lies dazu noch

Mehr

Auf Wiedersehen Pharao!

Auf Wiedersehen Pharao! Bibel für Kinder zeigt: Auf Wiedersehen Pharao! Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion:

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Auf Wiedersehen Pharao!

Bibel für Kinder zeigt: Auf Wiedersehen Pharao! Bibel für Kinder zeigt: Auf Wiedersehen Pharao! Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion:

Mehr

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du 4 Lektion Himmlische Besucher 1. Mose 18,20-33; Patriarchen und Propheten, S. 110-123 (Kapitel 12: Abraham in Kanaan ) Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du magst, Hilfe braucht? Bittest du Gott, etwas

Mehr

Lektion Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? - Ja.

Lektion Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? - Ja. Lektion 19 1. Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? 3. Woher haben unsere Vorfahren von Gott erfahren? - Zunächst

Mehr

Fragen zum Buch des Lebens

Fragen zum Buch des Lebens Seite 1 Fragen zum Buch des Lebens 1. Frage In Offenbarung 3,5 heißt es, dass der Name der Überwinder in Sardes nicht aus dem Buch des Lebens ausgelöscht werden wird. Ist es überhaupt möglich, aus dem

Mehr

Merkvers... alles, was Er geschaffen hatte,... war sehr gut! 1. Mose 1,31 Hfa. Kerngedanke Gott machte schöne Dinge, weil Er uns lieb hat.

Merkvers... alles, was Er geschaffen hatte,... war sehr gut! 1. Mose 1,31 Hfa. Kerngedanke Gott machte schöne Dinge, weil Er uns lieb hat. 1. Mose 1,1-2,2; Patriarchen und Propheten, Kapitel 2 Merkvers... alles, was Er geschaffen hatte,... war sehr gut! 1. Mose 1,31 Hfa Kerngedanke Gott machte schöne Dinge, weil Er uns lieb hat. Gott schuf

Mehr

Funkkolleg für Kinder. Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen

Funkkolleg für Kinder. Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius Funkkolleg für Kinder Was glaubst du denn? Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Kulturen 17 Wie ist die Welt entstanden? Schöpfungsgeschichten

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Wurde sie in einer Polarnacht gestaltet von dem seltsamen Rabengott, von dem die Inuit in Nordamerika erzählen?

Wurde sie in einer Polarnacht gestaltet von dem seltsamen Rabengott, von dem die Inuit in Nordamerika erzählen? Aller Anfang 1 Woher kommen die Erde und der Himmel, die Ozeane und die Tiere und die Menschen? Wurde die Welt aus einem Traum geboren, wie es die Ureinwohner Australiens, die Aborigines, singen? Wurde

Mehr

Josua Übernimmt die Führung

Josua Übernimmt die Führung Bibel für Kinder zeigt: Josua Übernimmt die Führung Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Johannes Müller Produktion:

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Josua Übernimmt die Führung

Bibel für Kinder zeigt: Josua Übernimmt die Führung Bibel für Kinder zeigt: Josua Übernimmt die Führung Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Johannes Müller Produktion:

Mehr

Predigt zum Sonntag Jubilate zugleich veröffentlicht in Pastoralblättern des Kreuz-Verlages -

Predigt zum Sonntag Jubilate zugleich veröffentlicht in Pastoralblättern des Kreuz-Verlages - Predigt zum Sonntag Jubilate 2013 - zugleich veröffentlicht in Pastoralblättern des Kreuz-Verlages - Pastor Tobias Götting Johannes-Böse-Weg 24 22419 Hamburg mail@tobiasgoetting.de Genesis 1,1-2,4a Am

Mehr

Lektion 2 2. Tipps für das Bibellesen. Lektion 2 / 1. Bibelkunde

Lektion 2 2. Tipps für das Bibellesen. Lektion 2 / 1. Bibelkunde Lektion 2 2 Tipps für das Bibellesen 1. Ich bete: Lieber Gott, hilf mir bitte, dass ich verstehe, was du mir heute in der Bibel sagen möchtest. Amen." 2. Ich lese in der Bibel. Es gibt Bibellese-Zeitschriften

Mehr

Gott versorgt in der Wüste 2. Mose 16

Gott versorgt in der Wüste 2. Mose 16 Gott versorgt in der Wüste 2. Mose 16 2.Mose 16,3 "Hätte Jahwe uns doch in Ägypten sterben lassen, als wir an Fleischtöpfen saßen und genug Brot zu essen hatten! Aber ihr habt uns dort herausgeführt

Mehr

Schöpfung in Klasse 1/2

Schöpfung in Klasse 1/2 SCHULZEUG.INFO Schöpfung in Klasse 1/2 Über Gottes Schöpfung staunen - Bibeltext (gekürzt) aus Genesis (1. Mose 1, 1-31 und 1. Mose 2, 1-4) - 3 Arbeitsblätter: Schöpfungsmobile - Mit Bildern zum Ausmalen

Mehr

Bibel-StickerSpaß. Das Schaf. Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Für Kinder ab 6 Jahren.

Bibel-StickerSpaß. Das Schaf. Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Für Kinder ab 6 Jahren. Karine-Marie Amiot, Alexandre Roane (Illustr.) Von der Schöpfung bis zum Pfingsttag Ergänze und verschönere die 16 Bilder mit vielen Stickern! Mit 16 Bibelgeschichten und über 100 Aufklebern Mit 16 Bibelgeschichten

Mehr

Auf Wiedersehen Pharao!

Auf Wiedersehen Pharao! Bibel für Kinder zeigt: Auf Wiedersehen Pharao! Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion:

Mehr

Euglena - Pflanze oder Tier? Was für ein Lebewesen findest Du hier, und was hat es mit Fotosynthese zu tun?

Euglena - Pflanze oder Tier? Was für ein Lebewesen findest Du hier, und was hat es mit Fotosynthese zu tun? Euglena - Pflanze oder Tier? Was für ein Lebewesen findest Du hier, und was hat es mit Fotosynthese zu tun? Hypothese: : Erkenntnis: Zeichnung : 1 Euglena goes Disco! Reagiert Euglena auf Licht? Mag sie

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Psalm 66, 1 3. Sonntag nach Ostern

Psalm 66, 1 3. Sonntag nach Ostern Psalm 66, 1 3. Sonntag nach Ostern 30.04.2007 00:09 Helmut Plank Jubilate - Jauchzet Gott, alle Lande aus 1. Mose 1 und 2 1Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 2Und die Erde war wüst und leer, und es

Mehr

Lektion Viele Jahre waren vergangen seitdem Gott versprochen hatte, den Retter zu senden. Vergaß Gott Sein Versprechen? - Nein.

Lektion Viele Jahre waren vergangen seitdem Gott versprochen hatte, den Retter zu senden. Vergaß Gott Sein Versprechen? - Nein. Lektion 42 1. Viele Jahre waren vergangen seitdem Gott versprochen hatte, den Retter zu senden. Vergaß Gott Sein Versprechen? 2. Wem gab Gott Seine Botschaft über den kommenden Retter? - Den Propheten.

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament [Langfassung]

Lesung aus dem Alten Testament [Langfassung] Lesung aus dem Alten Testament [Langfassung] Lesung aus dem ersten Buch Mose. Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes

Mehr

Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, 29.10.2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Ein feste Burg ist unser Gott das ist wohl das bekannteste

Mehr

Copyright: Sven Fockner

Copyright: Sven Fockner Copyright: Sven Fockner Seite 2 1. Schritt: Gott Die Botschaft der Bibel beginnt mit Gott. Er steht am Anfang und wird als ein persönlicher und liebevoller Gott beschrieben. Psalm 90:2 Ehe denn die Berge

Mehr

Hast du jemals etwas Falsches getan und

Hast du jemals etwas Falsches getan und 4 Lektion Vor Gott versteckt 1. Mose 2,8.9.16; Patriarchen und Propheten, S. 25-48 Hast du jemals etwas Falsches getan und Angst gehabt, es zuzugeben? Adam und Eva waren in einer ähnlichen Situation. Vielleicht

Mehr

Gottes Gnade PS 50 GNADE DURCH GEDULD

Gottes Gnade PS 50 GNADE DURCH GEDULD Gottes Gnade PS 50 GNADE DURCH GEDULD Ps 50: 1-6 Ein Lied Asafs. Gott, der Herr, der Mächtige, spricht; er ruft die Welt vom Osten bis zum Westen. Auf dem Zion, dem schönsten Berg, erscheint Gott in strahlendem

Mehr

Zeitreise. Wir sind gespannt, was ihr noch wisst! Viel Spaß! In Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung

Zeitreise. Wir sind gespannt, was ihr noch wisst! Viel Spaß! In Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Zeitreise Die Vorstellung im Planetarium hat Dich auf eine Reise durch fast 14 Milliarden Jahre Weltgeschichte geführt! Um diesen unvorstellbar großen Zeitraum besser zu begreifen, haben wir ihn auf die

Mehr

Schau dieses spannende Video über die Planeten an. Achte auf die Information, die da steht.

Schau dieses spannende Video über die Planeten an. Achte auf die Information, die da steht. UNTERRICHTEINHEIT 1 AUFGABE 1 Wie gut kennst du dich im Weltall aus? 1. Was ist das Universum? 2. Was ist die Sonne? 3. Was ist die Erde? 4. Was ist der Mond? 5. Wie viele Planeten hat unser Sonnensystem?

Mehr

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Kommt mein Hund in den Himmel?

Kommt mein Hund in den Himmel? Ruedi Kündig, Bibellesebund Kommt mein Hund in den Himmel? und weitere 56 Kinderfragen zum Glauben +++ Muss man vor dem Einschlafen beten? +++ +++ Hatte Jesus einen Bart? +++ +++ Wie sieht Gott aus? +++

Mehr

Schätzfragen Wasser. Wasser allgemein Trinkwasser Wasserkreislauf - Flüsse Wasser, Tiere, Pflanzen

Schätzfragen Wasser. Wasser allgemein Trinkwasser Wasserkreislauf - Flüsse Wasser, Tiere, Pflanzen Wasser Wasser allgemein Trinkwasser Wasserkreislauf - Flüsse Wasser, Tiere, Pflanzen 1 Wasser allgemein Die Erde heißt blauer Planet weil sie...??? a) bis zur Hälfte mit Wasser bedeckt ist b) zu drei Viertel

Mehr

Welt gebets tag 2018 Surinam. Gottes Schöpfung ist sehr gut! Ausgabe in Leichter Sprache

Welt gebets tag 2018 Surinam. Gottes Schöpfung ist sehr gut! Ausgabe in Leichter Sprache Welt gebets tag 2018 Surinam Gottes Schöpfung ist sehr gut! Ausgabe in Leichter Sprache Freitag, 2. März 2018 Vorwort: Dieses Jahr kommt der Welt gebets tag aus Surinam. Das ist ein kleines Land in Süd

Mehr