Sortiment Seite 1 von 8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sortiment Seite 1 von 8"

Transkript

1 Sortiment Seite 1 von 8 Produktbeschreibung: Für unsere Beikost verwenden wir ausschließlich Bio-Obst, Bio-Gemüse, Bio-Fisch,- Bio- Fleisch von ausgewählten Erzeugern. Außer Wasser zur Erzielung eines optimalen Mundgefühls haben keine weiteren Zutaten Zutritt zu unserer Manufaktur. Natürlich sind für uns künstliche Zusätze oder billige Verdickungsmittel wie Reismehl oder ähnliches absolut tabu! Für unsere Babykost werden außerdem ausschließlich Bioprodukte verwendet. Denn Bio schmeckt, Bio ist nachhaltig und Bio ist sicher! Nur sorgfältig ausgewählte und kontrollierte Erzeuger, die eine durchgängig transparente Bio-Produktionskette nachweisen können, genügen unseren hohen Ansprüchen. Um die Kinder maximal zu schützen, führen wir für unsere Produkte sehr strenge Schadstoffkontrollen und mikrobiologische Analysen durch, die weit über die Anforderungen an Bio-Produkte hinausgehen. Und selbstverständlich überprüfen wir regelmäßig, ob sich unsere Rohstofflieferanten an unsere Vorgaben halten. Das Geheimnis des frischen, natürlichen Geschmacks liegt darin, dass wir die Zutaten zunächst schonend dampfgaren, anschließend sanft pürieren und dann den Babybrei sofort schockfrosten. In der tiefgekühlten Babynahrung werden Geschmack und Nährstoffe bestmöglich eingeschlossen. Mit viel Liebe kochen wir so einen Brei für Babys, der schmeckt wie frisch selbstgekocht. Unsere tiefgekühlte Babyviduals-Bio-Beikost kochen wir in vielen verschiedenen puren Sorten. Für eine frische, sichere und gesunde Ernährung von Anfang an. Eine pürierte Breiportion (Vido ) wiegt ca. 14g, das entspricht ungefähr fünf gehäuften Teelöffeln. Jede Packung Obst- und Gemüse-Vidos wiegt 300g und enthält ungefähr 22 Stück. Die Fleisch- und Fischpackungen wiegen jeweils 150g und beinhalten ungefähr 11 Stück.

2 Sortiment Seite 2 von 8 Produktübersicht: Obst Vidos TM- Apfel In der Beikost spielt Obst in der Regel erst mit Einführung der zweiten Breimahlzeit eine Rolle. Äpfel sind aber genauso wie die Birnen bereits ab Beikostbeginn für Babys gut geeignet. Äpfel sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und enthalten verschiedene Arten von Ballaststoffen, die eine gesunde Darmflora unterstützen. Durch das in Äpfeln enthaltene Vitamin C wird die Eisenaufnahme verbessert. Dies ist auch der Grund, warum dem Mittagsbrei immer etwas (Apfel-) Saft zugegeben werden sollte. Da unser Apfel besonders mild ist, sind die Apfel-Vidos TM hervorragend auch mit Gemüse kombinierbar. Vidos TM- Birne Wenn im 2. Beikostmonat, also zwischen dem 6. und 8. Lebensmonat, der Milchbrei eingeführt wird, kommt Obst auf den Speiseplan der Babys. Dafür eignen sich z.b. unsere milden Bio-Birne Vidos TM. Sie besitzen eine angenehme Natursüße und durch den geringen Gehalt an Säure sind sie besonders magenfreundlich. Birnen enthalten viele Ballaststoffe - die Verdauung der Babys wird angeregt und als willkommener Nebeneffekt der Stuhl aufgelockert. Gemüse Vidos TM- Kartoffel Die Bio-Kartoffel Vidos TM dienen zur Ergänzung der Gemüsevielfalt auf dem Speiseplan der Babys. Die Kartoffel ist sehr stärkehaltig und enthält Vitamin C, B1 und B2, Kalium und hochwertiges Eiweiß. Sie trägt zur Sättigung des Babys bei, ist jedoch aufgrund weniger Kalorien und Fett kein Dickmacher. Im Beikostplan dienen die Bio-Kartoffel Vidos TM als Basis für die Gemüse- Kartoffel-Breis und Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breis. Genau wie bei den Großen ist die Kartoffel bei den Kleinen am beliebtesten mit nährstoffreichem Gemüse, Fleisch und ein wenig Öl.

3 Sortiment Seite 3 von 8 Vidos TM- Karotte Karotten oder Möhren sind wohl der Klassiker schlechthin für Babynahrung. Sie eignen sich ebenso wie Kürbis, Pastinake oder Zucchini für den Beikoststart. Babys lieben ihren süßlichen Geschmack. Karotten sind besonders reich an Beta-Carotin einer Vorstufe des Vitamin A, welches zu den fettlöslichen Vitaminen gehört. Deshalb ist es wichtig, jeder Breimahlzeit, die nicht mit Milch zubereitet wird etwas Öl zuzugeben, um die Bioverfügbarkeit des Vitamin A zu erhöhen. Vitamin A ist für das Wachstum, das Immunsystem und die Entwicklung von Zellen und Geweben von Bedeutung. Vidos TM- Pastinake Die Pastinake ist ein Wurzelgemüse, dass sich durch seinen mild-süßlichen Geschmack und seine gute Verträglichkeit bereits für den Beikoststart eignet. Der Kohlenhydrat- und Ballaststoffanteil ist mit dem der Kartoffel vergleichbar und ist dadurch ähnlich anhaltend sättigend wie das Knollengemüse. Vor Einführung der Kartoffel zählte die Pastinake bei uns zu den Grundnahrungsmitteln. Vitamine und Mineralstoffe sind in Pastinaken ebenfalls reichlich vorhanden. Die Pastinake ist ein typisches Herbst- bzw. Wintergemüse, das ab Oktober geerntet wird. Durch unsere Vidos TM ist es möglich, dass den Babys auch außerhalb der Saison dieses gesunde Gemüse angeboten werden kann. Vidos TM- Blumenkohl Blumenkohl ist wie Broccoli, Romanesco, Weißkohl oder Rotkohl eine Kohlsorte. Er enthält zwar etwas weniger Vitamine und Mineralstoffe als seine Verwandten, ist aber die bekömmlichste Kohlsorte von allen und deshalb auch für den noch empfindlichen Magen und Darm von Babys gut geeignet. Die vielen im Blumenkohl enthaltenen Ballaststoffe tragen zu einer längeren Sättigung und zur leichten Stuhlauflockerung bei. Blumenkohl eignet sich für die Beikost hervorragend ab dem 6. Lebensmonat bzw. ab dem zweiten Beikostmonat. Babys lieben sein mildes Aroma und den leicht süßlichen Geschmack.

4 Sortiment Seite 4 von 8 Vidos TM- Kürbis Der Kürbis ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und wohl eines der beliebtesten Herbstgemüse. In der Beikost hat er seit längerem seinen Platz und wird gerne gleich zu Beginn anstelle der früher oft üblichen Karotte gegeben. Aufgrund seiner besonders leichten Verdaulichkeit eignet sich Kürbis auch für Babys, die in den ersten Lebensmonaten unter Blähungen oder Koliken litten. Neben Mineralstoffen wie z.b. Kalium, Magnesium, Calcium oder Eisen haben Kürbisse einen relativ hohen Gehalt an Beta-Carotin oder Vitamin E, welches u.a. für die Bildung von Blut, den Fettstoffwechsel oder die Muskulatur wichtig ist. Vidos TM- Zucchini Die Zucchini ist ein Fruchtgemüse und kann ab dem 5. Lebensmonat, also von Anfang an, gefüttert werden. Von den Gemüsesorten, die sich für den Beikoststart eignen, ist Zucchini die Sorte mit dem höchsten Gehalt an Eisen. Da die Eisendepots des Babys nach ca. 6 Monaten langsam erschöpft sind, ist es wichtig für eine ausreichende Zufuhr dieses Mineralstoffes zu sorgen. Durch seine stuhlregulierende Wirkung wird dem Baby der Übergang zu fester Nahrung erleichtert. Zucchini schmecken relativ neutral und überfordern somit den kleinen Gaumen auch geschmacklich nicht. Vidos TM- Broccoli Bio-Broccoli Vidos TM stärken gerade im Winter mit viel Vitamin C die Abwehrkräfte der Babys. Zudem zeichnen sie sich durch ihre stuhllockernde Wirkung aus. Als Anfangsgemüse sind die Bio-Broccoli Vidos TM daher noch nicht zu empfehlen. Ab dem 6. Lebensmonat sind die Bio-Broccoli Vidos TM jedoch eine leckere Variation auf dem Speiseplan. Man verwendet diese am besten für die Gemüse-Kartoffel- Fleischbreis. Mit ihrem hohen Vitamin C Gehalt tragen diese positiv zu einer besseren Absorption des Eisens bei.

5 Sortiment Seite 5 von 8 Vidos TM- Erbse Erbsen werden seit Jahrtausenden angebaut und gehören zu den ältesten kultivierten Gemüsesorten. Wie Linsen oder Bohnen sind sie Hülsenfrüchte. Die kohlenhydratreichen Erbsen enthalten viele Ballaststoffe und wirken dadurch stuhlauflockernd. Für die Beikost empfehlen wir das zarte grüne Gemüse, das Kinder wegen seines süßen Geschmackes sehr gerne essen, ca. ab dem 6. Monat. Neben einer großen Menge an Mineralstoffen wie Eisen und Kalium und vielen Vitaminen (vor allem aus der B-Familie) liefern Erbsen sehr viel pflanzliches Eiweiß. Besonders in Kombination mit den in Fleisch, Fisch und Getreide enthaltenen Aminosäuren steht dem Körper biologisch hochwertiges Eiweiß zur Verfügung. Fleisch Vidos TM- Rind Das Fleisch unserer Bio-Rind Vidos TM stammt aus EU-BIO-zertifizierter Erzeugung. Wir beziehen dieses regional von einer fränkischen Metzgerei. Unsere Bio-Rind Vidos TM liefern dem Baby den wichtigen Nährstoff Eisen, der unter anderem für die Blut- und Muskelbildung wichtig ist. Nach dem 6. Lebensmonat sind die Eisenreserven des Babys erschöpft und es muss über die Beikost zusätzlich mit Eisen versorgt werden. Aus Fleisch kann im Vergleich deutlich mehr Eisen resorbiert werden als aus pflanzlichen Lebensmitteln. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt daher 4-5 mal pro Woche die Gabe eines Kartoffel-Gemüse-Fleischbreis. Schon 20g Rindfleisch (1-2 Bio-Rind Vidos TM ) pro Portion genügen, um die Eisenversorgung des Babys sicher zu stellen. Um die Resorption zu verbessern empfiehlt es sich Vitamin C, beispielsweise in Form von Apfelsaft zuzugeben. Vidos TM- Hünchen Mit ungefähr 6 Monaten geht der Eisenvorrat des Babys langsam zur Neige. Aufgrund des großen Wachstums ist der Eisenbedarf aber relativ hoch. Hühnchen enthält ungefähr so viel Eisen wie Zucchini, jedoch ist die Verfügbarkeit von Eisen aus tierischen Lebensmitteln höher als die aus pflanzlichen Nahrungsmitteln - d.h. der Körper kann dieses Eisen besser aufnehmen. Zudem wird durch die Zugabe von Fleisch zu einer Mahlzeit die Bioverfügbarkeit des im Gemüse enthaltenen Eisens verbessert. Egal, ob Gemüse-Kartoffel-Brei oder Gemüse-Kartoffel- Fleisch-Brei: Sie sollten immer einen Löffel Vitamin-C reichen Saft zugegen, da der Körper dadurch das Eisen besser aufnehmen kann.

6 Sortiment Seite 6 von 8 Fisch Vidos TM- Lachs Lachs ist ein mild schmeckender fettreicher Fisch, der den Babys neben den wichtigen Omega-3-Fettsäuren, hochwertiges Eiweiß, viel Vitamin D sowie wertvolle Spurenelemente wie Jod oder Selen liefert. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt, 1-2 x / Woche ca. 30g Fisch anzubieten. Ersetzt werden 1-2x / Woche beim Gemüse-Kartoffel- Fleisch-Brei das Fleisch durch die entsprechende Menge Lachs-Vidos TM.

7 Sortiment Seite 7 von 8 Nährwerte & Allergene:

8 Sortiment Seite 8 von 8 Empfohlene VK-Preise Art. Nr. Bezeichnung Empf. VK-Preis ( ) inkl. MwSt Babyviduals Vidos Apfel 300gr 3, Babyviduals Vidos Birne 300gr 3, Babyviduals Vidos Kartoffel 300gr 2, Babyviduals Vidos Karotte 300gr 3, Babyviduals Vidos Pastinake 300gr 3, Babyviduals Vidos Blumenkohl 300gr 3, Babyviduals Vidos Kürbis 300gr 3, Babyviduals Vidos Zucchini 300gr 3, Babyviduals Vidos Broccoli 300gr 3, Babyviduals Vidos Erbse 300gr 3, Babyviduals Vidos Rindfleisch 150gr 6, Babyviduals Vidos Hühnchen 150gr 6, Babyviduals Vidos Lachs 150gr 8,90

Ausgewogen, vielseitig und abwechslungsreich

Ausgewogen, vielseitig und abwechslungsreich Ausgewogen, vielseitig und abwechslungsreich Nach ca. 4 6 en, wenn Muttermilch zum Sattwerden nicht mehr ausreicht, können Sie Ihrem Baby einen ersten Gemüsebrei am Mittag geben. Am Anfang geben Sie lediglich

Mehr

Zutaten für 1 Portion:

Zutaten für 1 Portion: Altersgerechte Rezepte für die ersten Tage Mit der richtigen Ernährung Deines Kindes in den ersten 1000 Tagen von Beginn der Schwangerschaft bis zum zweiten Geburtstag kannst Du die Weichen für ein gesundes

Mehr

Einführung der Beikost

Einführung der Beikost Einführung der Beikost Der Zeitpunkt für die Einführung der ersten Breimahlzeit ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Frühestens zu Beginn des 5. und spätestens im 7.Lebensmonat. Beginnen Sie mit einigen

Mehr

Das Besondere an den Holle Bio-Babybreien

Das Besondere an den Holle Bio-Babybreien Das Besondere an den Holle Bio-Babybreien Die Holle Bio-Babybreie werden aus dem vollen Getreidekorn hergestellt. Es wird nicht nur der Mehlkörper des Korns verwendet, sondern auch der Keimling und die

Mehr

Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen Vitamine und Mineralstoffe Sie liefern keine Energie (kcal) Lebensnotwendig Aufbau von Knochen, Zähnen, Hormonen und Blut Viele Funktionen des Körpers

Mehr

Bettina Snowdon Veggie-Baby - Mängelexemplar

Bettina Snowdon Veggie-Baby - Mängelexemplar Bettina Snowdon Veggie-Baby - Mängelexemplar Reading excerpt Veggie-Baby - Mängelexemplar of Bettina Snowdon Publisher: MVS Medizinverlage Stuttgart http://www.narayana-verlag.com/b21735 In the Narayana

Mehr

Gesundheit vor Augen!

Gesundheit vor Augen! Gesundheit vor Augen! Über gesunde Ernährung für die Augen! Ratgeber für Patienten mit Uveitis + So viele gute Gründe für etwas Neues Vorwort Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen,

Mehr

Einführung der Beikost

Einführung der Beikost Einführung der Beikost Der Zeitpunkt für die Einführung der ersten Breimahlzeit ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Frühestens zu Beginn des 5. Monats, spätestens mit Beginn des 7. Monats. Beginnen sie

Mehr

Die Beikosteinführung: Tipps und Hintergrundinformationen

Die Beikosteinführung: Tipps und Hintergrundinformationen Beikosteinführung Die Beikosteinführung: Tipps und Hintergrundinformationen Ärzte empfehlen jungen Müttern heute ihr Kind so lange wie möglich ausschließlich mit Muttermilch zu ernähren. Das Stillen stärkt

Mehr

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo 7 2016 erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Alles rund um die Ernährung Stoffwechsel Körper Leben Fette Obst Verdauung Sport Salz Kohlenhydrate Nahrungsmittel Omega Kalorien Nährstoffe Gesellschaft Süßigkeiten

Mehr

Zutaten. Gesunde Rezepte für die ersten Tage. Brokkoli-Spinat-Brei. Beikost

Zutaten. Gesunde Rezepte für die ersten Tage. Brokkoli-Spinat-Brei. Beikost Gesunde Rezepte für die ersten Tage für Babys in der Beikost Ihr Lebensstil sowie Ihre Ernährung und die Ihres Kindes in den ersten 1000 Tagen von der Empfängnis bis zu seinem 2. Geburtstag sind ausschlaggebend

Mehr

Der Beginn der Beikost

Der Beginn der Beikost Der Beginn der Beikost Mit steigendem Alter und Gewicht wird auch der Nährstoffbedarf Ihres Kindes größer. Die ausschließliche Ernährung durch das Stillen oder mit einer Bio- Anfangsmilch 1 sättigt einen

Mehr

Tiefkühlkost für Babys

Tiefkühlkost für Babys Tiefkühlkost für Babys Ergebnisse aus der Produktentwicklung Rezepte für industriell hergestellte Tiefkühl (TK) Breimahlzeiten Prototypen (Beispiele) Zusammenfassung: Im Rahmen des Forschungsprojekts Baby

Mehr

Fleisch gemacht. So erging es auch uns, als klar wurde, dass wir Nachwuchs bekommen. Der Start zur breifreien Ernährung unseres Kindes forderte uns

Fleisch gemacht. So erging es auch uns, als klar wurde, dass wir Nachwuchs bekommen. Der Start zur breifreien Ernährung unseres Kindes forderte uns Fleisch gemacht. So erging es auch uns, als klar wurde, dass wir Nachwuchs bekommen. Der Start zur breifreien Ernährung unseres Kindes forderte uns als Familie dazu auf, bewusster mit dem Thema Ernährung

Mehr

Für die Einführung von Beikost gibt es einen ungefähren Zeitplan, wie er von verschiedenen Instituten empfohlen wird.

Für die Einführung von Beikost gibt es einen ungefähren Zeitplan, wie er von verschiedenen Instituten empfohlen wird. Schritt für Schritt zum kleinen Genießer Für die Einführung von Beikost gibt es einen ungefähren Zeitplan, wie er von verschiedenen Instituten empfohlen wird. Es werden dabei nach und nach die Milchmahlzeiten

Mehr

Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben

Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben Babykost aus biologischer Landwirtschaft Lebenswert bio bietet mit einem umfassenden Sortiment an Säuglingsmilchnahrungen, Baby-en sowie Baby-Gläschen

Mehr

Frisch vom Feld auf den Teller So schmeckt der Babybrei am besten

Frisch vom Feld auf den Teller So schmeckt der Babybrei am besten Frisch vom Feld auf den Teller So schmeckt der Babybrei am besten Babybrei frisch, einfach, gut Ebenso wie Stillen für Babys optimal ist, ist der selbst zubereitete Babybrei aus saisonalen und regionalen

Mehr

Säuglingsernährung. Leseprobe

Säuglingsernährung. Leseprobe Säuglingsernährung 3.2 Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei Frühestens mit Beginn des fünften Lebensmonats bzw. spätestens mit Beginn des siebten Lebensmonats beginnt die zweite Ernährungsphase mit der Einführung

Mehr

Gesunde Ernährung.

Gesunde Ernährung. Gesunde Ernährung 1 Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

Daily Delicious Hi-Fiber

Daily Delicious Hi-Fiber Daily Delicious Hi-Fiber Die ausgewogene Quelle für Ballaststoffe mit ausgeprägtem Beeren- und Fruchtgeschmack CORAL-CLUB.COM GESUNDES ODER LECKERES? 2 Die meisten Leute wählen die zweite Option: Wurst-

Mehr

Ene, mene, mei ich koche einen Brei

Ene, mene, mei ich koche einen Brei Ene, mene, mei ich koche einen Brei Aus einem Grundrezept viele leckere Variationen zaubern so gelingt es: Sofort erkennbar: Die richtige Altersstufe Die Basis: Das einfache Grundrezept Vielfältig: mit

Mehr

Die Ernährungspyramide

Die Ernährungspyramide Die Ernährungspyramide Indem wir Lebensmittel kombinieren und uns vielseitig und abwechslungsreich ernähren führen wir unserem Körper die notwendigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu. Quelle: aid

Mehr

Leckere Smoothie-Rezepte

Leckere Smoothie-Rezepte Leckere Smoothie-Rezepte www.5amtag.ch 1 Portion = etwa eine Handvoll Eine Portion entspricht 120 g Gemüse oder Früchte. Eine Portion kann durch 2 dl ungezuckerten Saft ersetzt werden. «5 am Tag» mit Smoothies

Mehr

sehr lecker, wenn man sie zu Cremes oder Aufstrichen verarbeitet. Dafür bereiten Sie das Getreide folgendermaßen zu: Geschrotetes Getreide oder Vollko

sehr lecker, wenn man sie zu Cremes oder Aufstrichen verarbeitet. Dafür bereiten Sie das Getreide folgendermaßen zu: Geschrotetes Getreide oder Vollko sehr lecker, wenn man sie zu Cremes oder Aufstrichen verarbeitet. Dafür bereiten Sie das Getreide folgendermaßen zu: Geschrotetes Getreide oder Vollkorngrieß in der doppelten bis dreifachen Menge Flüssigkeit

Mehr

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark Sinnvoll essen Gesund Ernähren Ernährungsaufbau Sparsam mit Zuckerund Fettreichen Lebensmitteln Öle und Fette in Maßen und von hoher Qualität Täglich Milch und Milchprodukte Fleisch, Wurst und Eier in

Mehr

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind.

Ernährung und Bewegung. Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Food-Guide Ernährungsratgeber für Sportler Ernährung und Bewegung Sport, Fitness und Ernährung, das sind Begriffe, die unweigerlich miteinander verbunden sind. Der Einfluss der Ernährung auf unsere Gesundheit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Inhaltsverzeichnis Vorwort Wie entwickelt sich mein Baby Die monatlichen sensomotorischen Entwicklungsstufen eines Säuglings Der erste Monat Der zweite Monat Der dritte Monat Der vierte Monat Der fünfte

Mehr

Analytische Werte - Gemüse

Analytische Werte - Gemüse Analytische Werte - Gemüse Karotten/Möhre - ROH Energiewert: Vitamin E: Pantothensäure: Kupfer: 28 Kilokalorien oder 117 Kilojoule 90 Prozent 1 Gramm 0,4 Gramm 5,5 Gramm 2,8 Gra mm 8,1 Milligramm 2,6 Milligramm

Mehr

natürlicher Zutaten Lebensmittel auf Basis Richtig gute Trinknahrung Sondennahrung So sorgfältig hergestellt wie alles von HiPP

natürlicher Zutaten Lebensmittel auf Basis Richtig gute Trinknahrung Sondennahrung So sorgfältig hergestellt wie alles von HiPP Sondennahrung So sorgfältig hergestellt wie alles von HiPP Trinknahrung So sorgfältig hergestellt wie alles von HiPP Richtig gute Lebensmittel auf Basis natürlicher Zutaten Nicht nur der Körper, sondern

Mehr

Schritt für Schritt zum kleinen Genießer

Schritt für Schritt zum kleinen Genießer Schritt für Schritt zum kleinen Genießer Für die Einführung von Beikost gibt es einen ungefähren Zeitplan, wie er von verschiedenen Instituten empfohlen wird. Es werden dabei nach und nach die Milchmahlzeiten

Mehr

Obst & Gemüse sind gesund

Obst & Gemüse sind gesund Obst & Gemüse sind gesund Keine anderen Lebensmittel enthalten so viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe, in so großer Menge wie Gemüse und

Mehr

Mit frischem Fleisch Große Sortenvielfalt Leckere Zutaten Gluten- & getreidefreie Rezepturen

Mit frischem Fleisch Große Sortenvielfalt Leckere Zutaten Gluten- & getreidefreie Rezepturen Mit frischem Fleisch Große Sortenvielfalt Leckere Zutaten Gluten- & getreidefreie en 1 activa Friends die Zutaten activa Friends Sie holen das Beste aus dir raus, sind immer an deiner Seite. Mit Hochwertige

Mehr

Obst & Gemüse sind gesund! Wir verzehren zu wenig. Frische und Vollreife?

Obst & Gemüse sind gesund! Wir verzehren zu wenig. Frische und Vollreife? Obst & Gemüse sind gesund! Keine anderen Lebensmittel enthalten so viele wertvolle Inhaltsstoffe, wie Vitamine, Enzyme, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe, in so großer Menge wie

Mehr

Pastinaken-Power! - Getreide-Gemüse-Brei: Feiner Grieß mit Pastinaken (ab dem 6. Monat)

Pastinaken-Power! - Getreide-Gemüse-Brei: Feiner Grieß mit Pastinaken (ab dem 6. Monat) Phase 1 (5. und 6. Monat) Rezepte für Koch-Event Papas am Herd 1. (neu) Pastinaken-Power! - Getreide-Gemüse-Brei: Feiner Grieß mit Pastinaken (ab dem 6. Monat) 6-7 EL (20 g) Milupa Getreidebrei Feiner

Mehr

Smoothies für 7 R E Z E P T E F Ü R G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N.

Smoothies für 7 R E Z E P T E F Ü R G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N. Smoothies für Schwangere 7 R E Z E P T E F Ü R G E S U N D H E I T U N D W O H L B E F I N D E N www.hebammenwissen.info Smoothies für Schwangere In der Schwangerschaft hat der Körper einen erhöhten Bedarf

Mehr

3 Mehr Nüsse und Kerne

3 Mehr Nüsse und Kerne 37 3 Mehr Nüsse und Kerne Nüsse und Kerne enthalten gesunde Fette, die den Cholesterinspiegel senken und so vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen. Entgegen der landläuigen Vorstellung machen Nüsse

Mehr

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Gesunde Ernährung Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4 Das besprechen wir: Wirkung auf das Herzkreislaufsystem Dynamisches und statischen Dehnen Allgemeine und funktionelle Gymnastik Koordination und Gleichgewicht Kraft- und Ausdauerschulung Technikschulung

Mehr

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH Gesunde Ernährung Dr. med. Friederike Bischof, MPH Falsche Ernährung Zu viel Zu fett Zu süß Zu salzig Zu wenig Ballaststoffe Zu aufbereitet Darauf kommt es an: Richtige(s)...... Körpergewicht... Kalorienzahl...

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Gelassen und entspannt. Schwangerschaft

Gelassen und entspannt. Schwangerschaft Gut beraten. Gelassen und entspannt. Schwangerschaft Herzlich willkommen bei der Ernährungsberatung von bofrost* Kaum ein Thema steht heute mehr im Fokus als die Ernährung, vor allem bei Frauen in der

Mehr

Ernährung von Säuglingen Multiplikatorenfortbildung. Beikost: Basiswissen

Ernährung von Säuglingen Multiplikatorenfortbildung. Beikost: Basiswissen Ernährung von Säuglingen Multiplikatorenfortbildung Beikost: Basiswissen 1 Beikost: Basiswissen Auf einen Blick Zeit für die Beikost Aufbau der Beikost Zusammensetzung und geeignete Zutaten der Beikost

Mehr

REZEPTE. Ernährung im Beikostalter. KarottenBlumenkohl-ReisLachs Brei (ab dem 7 Monat) FenchelZucchiniKartoffelbrei. Utensilien:

REZEPTE. Ernährung im Beikostalter. KarottenBlumenkohl-ReisLachs Brei (ab dem 7 Monat) FenchelZucchiniKartoffelbrei. Utensilien: Ernährung im Beikostalter REZEPTE Folgende Rezeptesammlung wurden von der Ernährungsberaterin Isabelle Henschen im Zusammenhang mit ihrem Workshop Ernährung im Beikostalter aufgestellt. Eine Vervielfältigung

Mehr

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v.

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Gesund älter werden Potsdam, 26.09.2016 Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Zitate Es ist schön, jung zu sein. Aber es ist auch schön, bewusst

Mehr

Basisernährung des Sportlers:

Basisernährung des Sportlers: Basisernährung des Sportlers: - AID Ernährungspyramide - 5 Portionen Gemüse und Obst pro Tag: 2 Portionen rohes Gemüse oder Salat 1 Portion gekochtes Gemüse 2 Portionen Obst Eine Portion entspricht der

Mehr

Lassen Sie sich überraschen vom pflanzlichen Geschmack!

Lassen Sie sich überraschen vom pflanzlichen Geschmack! Lassen Sie sich überraschen vom pflanzlichen Geschmack! Vegafit: die pflanzliche Alternative Vegafit glaubt an pflanzliche Ernährung. Weil sie lecker und gesund ist. Aber auch, weil pflanzliche Nahrungsmittel

Mehr

Die Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide

Die Dreidimensionale DGE-Lebensmittelpyramide ArBEitsBlÄttEr zur FAchinFormAtion Die Arbeitsblätter dienen der Veranschaulichung der qualitativen Auswahl an Lebensmitteln bzw. Getränken. Zu den vier Pyramidenseitenflächen steht jeweils ein Arbeitsblatt

Mehr

NEU. Das neue Trockennahrungs- Sortiment für Hunde. Für den besten Freund der Familie

NEU. Das neue Trockennahrungs- Sortiment für Hunde. Für den besten Freund der Familie NEU Für den besten Freund der Familie Junior Adult Das neue Trockennahrungs- Sortiment für Hunde - unwiderstehlich lecker und optimal auf alle Lebensphasen abgestimmt Senior Light Sensitive Junior Maxi

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Gesunde Ernährung macht Schule! Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Schule 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt. Für Kinder

Mehr

Mit hohem Fischanteil & frischem Fleisch Große Sortenvielfalt Leckere Zutaten Gluten- & getreidefreie Rezepturen

Mit hohem Fischanteil & frischem Fleisch Große Sortenvielfalt Leckere Zutaten Gluten- & getreidefreie Rezepturen Mit hohem Fischanteil & frischem Fleisch Große Sortenvielfalt Leckere Zutaten Gluten- & getreidefreie en 1 activa Friends die Zutaten activa Friends Sie holen das Beste aus dir raus, sind immer an deiner

Mehr

8_ Die Zusammensetzung der Nahrung

8_ Die Zusammensetzung der Nahrung Gruppe 1: Kohlenhydrate benötigen, hängt davon ab, wie viel wir uns bewegen, wie alt, wie gross, wie schwer wir sind Kohlenhydrate stammen bevorzugt aus pflanzlicher Kost, zum Beispiel aus Kartoffeln und

Mehr

Natürlich & Frisch füttern

Natürlich & Frisch füttern Natürlich & Frisch füttern BARF für Hunde BARF Weitere Tipps und Informationen unter: www.fressnapf.de/ratgeber BARF was ist das? BARF bedeutet: Biologisches Artgerechtes Rohes Futter. Das Fütterungskonzept

Mehr

Schule ist coolinarisch

Schule ist coolinarisch Vernetzungsstelle Kita- und Schul- Verpflegung Baden- Württemberg (VNS-BW) Schule ist coolinarisch Tag der Schulverpflegung am 16.11.2017 Rezeptvorschläge Berechnet für die Primarstufe und die Sekundarstufe

Mehr

Ernährung im ersten Lebensjahr. Workshop für Mütter und Väter von Kleinkindern

Ernährung im ersten Lebensjahr. Workshop für Mütter und Väter von Kleinkindern Ernährung im ersten Lebensjahr Workshop für Mütter und Väter von Kleinkindern Ernährung im ersten Lebensjahr Säuglingsernährung Milchernährung Einführung der Beikost Allergieprävention Pro und Contra Gläschenkost

Mehr

Die Lebensmittelgruppen

Die Lebensmittelgruppen 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.4 Die Lebensmittelgruppen NÄHRSTOFFE Lebensmittel bestehen aus nahrhaften Elementen, die man Nährstoffe nennt. Es gibt eine Einteilung von

Mehr

Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr

Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr Mit dem Ernährungsplan für das 1. Lebensjahr lässt sich die Ernährung des Säuglings entsprechend den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen auf einfache Weise realisieren.

Mehr

Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation

Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Die Sch erhalten eine umfassende Betrachtung der Inhaltsstoffe inkl. intensiver Befassung mit der Nahrungsmittelpyramide und der Wichtigkeit des Eis in diesem Zusammenhang.

Mehr

Leckere Smoothie-Rezepte

Leckere Smoothie-Rezepte Leckere Smoothie-Rezepte www.5amtag.ch 1 Portion = etwa eine Handvoll Eine Portion entspricht 120 g Gemüse oder Früchte. Eine Portion kann durch 2 dl ungezuckerten Saft ersetzt werden. «5 am Tag» mit Smoothies

Mehr

5 x am Tag Obst & Gemüse... 2008 Forever Living Products Germany

5 x am Tag Obst & Gemüse... 2008 Forever Living Products Germany 5 x am Tag Obst & Gemüse... ... jetzt schon! Besser 5 am Tag Das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, denn mit einer vitaminreichen Ernährung wird der Körper mit allen wichtigen Nährstoffen

Mehr

Stillen und Beikost endlich klare Empfehlungen für f r Eltern?!

Stillen und Beikost endlich klare Empfehlungen für f r Eltern?! Stillen und Beikost endlich klare Empfehlungen für f r Eltern?! Amerikanische Akademie für Pädiatrie (AAP) Februar 2005 Ausschließliches Stillen ist in den ersten 6 LM die ideale Ernährung und ausreichend

Mehr

Ernährung und Chemie Thema: Präventive Ernährung Datum:

Ernährung und Chemie Thema: Präventive Ernährung Datum: Vitamine: Die Vitamine E, C und Beta-Carotin (Vorstufe des Vitamin A) werden als Antioxidantien bezeichnet. Antioxidantien haben die Eigenschaft so genannte freie Radikale unschädlich zu machen. Freie

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Richtige Ernährung ist kinderleicht! Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Kindergarten 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt.

Mehr

SportConcept. FigurConcept. Gezielt Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Gezielt Abnehmen und Gewebe straffen

SportConcept. FigurConcept. Gezielt Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Gezielt Abnehmen und Gewebe straffen Der 20-Tage XBODY Plan einfach und Fettabbau Muskelaufbau in 20Gewebe Tagen! Auf den folgenden Seiten finden Sie dazu die passenden Ernährungsem Gezielt und abnehmen und straffen jeweils für einen Sport-Tag

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernwerkstatt: Lebensmittel Seite

Mehr

Hundefutter. Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter für alle Rassen. Vorteile: Verpackungseinheit: 7,5 kg

Hundefutter. Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter für alle Rassen. Vorteile: Verpackungseinheit: 7,5 kg Champ Dog Junior Verpackungseinheit: 7,5 kg Champ Dog Junior ist auch sehr gut für tragende und säugende Hündinnen geeignet. Bitte immer frisches Wasser bereitstellen. 5 Energie- und nährstoffreiches Welpenfutter

Mehr

Ernährungspyramide: Gemüse, Salat, Obst

Ernährungspyramide: Gemüse, Salat, Obst Empfehlung Täglich 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst; möglichst einheimisches Saisongemüse und Saisonobst verwenden.! Hinweis Die Verarbeitung ist von entscheidender Bedeutung für die Zuordnung in

Mehr

Hülsenfrüchte-Quiz selbst gemacht

Hülsenfrüchte-Quiz selbst gemacht Hülsenfrüchte-Quiz selbst gemacht Material: Gläser mit Schraubdeckel, verschiedene Sorten von Hülsenfrüchten (siehe Auswahl Hülsenfrüchte-Kärtchen), Kaffebohnen, Stift zum Beschriften, Zuordnungskärtchen

Mehr

Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein

Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein (Hippokrates, 400 v.chr.) Dieses Zitat des wohl bekanntesten Arztes der Antike gewinnt heute wieder an Bedeutung. Obwohl die meisten Menschen in Deutschland das

Mehr

Iss dich fit! Lernziel: ! unterschiedliche Lebensmittel und deren Einteilung in verschiedene Lebensmittelgruppen kennen lernen.

Iss dich fit! Lernziel: ! unterschiedliche Lebensmittel und deren Einteilung in verschiedene Lebensmittelgruppen kennen lernen. Lernziel: Die SchülerInnen sollen! unterschiedliche Lebensmittel und deren Einteilung in verschiedene Lebensmittelgruppen kennen lernen.! über die wesentlichen Eigenschaften der verschiedenen Lebensmittelgruppen

Mehr

Kompetenz in Reis KLEINKINDER & ERNÄHRUNG

Kompetenz in Reis KLEINKINDER & ERNÄHRUNG Kompetenz in Reis KLEINKINDER & ERNÄHRUNG KLEINKINDER UND ERNÄHRUNG Die optimale Ernährung des Säuglings ist ganz einfach. Muttermilch ist die einzig vollwertige Nahrung, die auf die Bedürfnisse des Babys

Mehr

Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut.

Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut. Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut. BZD Gesellschaft für Transfusions medizin Duisburg mbh Das Element Eisen Eisen ist ein wichtiges Spurenelement im menschlichen Körper.

Mehr

3 SCHRITTE UNENDLICH VIELE MÖGLICHKEITEN! Milch oder Wasser? Getreideflocken. Topping: Süß oder herzhaft?

3 SCHRITTE UNENDLICH VIELE MÖGLICHKEITEN! Milch oder Wasser? Getreideflocken. Topping: Süß oder herzhaft? 3 SCHRITTE UEDLICH VIELE MÖGLICHKEITE! Den Start in die Breizeit haben du und dein Baby gemeistert jetzt seid ihr bereit für noch mehr Abwechslung und neue Geschmäcker! Zaubere in nur drei Schritten tolle

Mehr

Mehr Energie bei der Krebstherapie

Mehr Energie bei der Krebstherapie Mehr Energie bei der Krebstherapie Ein Ernährungsratgeber für Krebspatienten und ihre Angehörigen Welche Rolle spielt eine ausreichende Ernährung bei der Krebstherapie? Unsere Nahrung, die wir täglich

Mehr

Lukullus vertraut der Kraft der Natur.

Lukullus vertraut der Kraft der Natur. Lukullus vertraut der Kraft der Natur. Lieber Tierfreund, einen Hund als Gefährten zu haben, heißt auch Verantwortung zu übernehmen. Als Tierbesitzer möchten wir unserem Hund ein artgerechtes, glückliches

Mehr

Dieses Heldenheft gehört:

Dieses Heldenheft gehört: Dieses Heldenheft gehört: Name: Alter: Klasse: Diese Stationen habe ich schon bearbeitet: Held Station Name der Station Erledigt Station 1 Kohlenhydrate Station 2 Eiweiß Station 3 Fett Station 4 Vitamine/Mineralstoffe

Mehr

NUR DAS FEINSTE FÜR DIE KLEINSTEN.

NUR DAS FEINSTE FÜR DIE KLEINSTEN. NUR DAS FEINSTE FÜR DIE KLEINSTEN. Bereits in den ersten Lebensmonaten und -jahren wird der Grundstein für die richtige Ernährung Ihres Kindes gelegt. Anlass genug, sich frühzeitig darüber zu informieren.

Mehr

Zu Kräften kommen! Ein Ratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben.

Zu Kräften kommen! Ein Ratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben. Zu Kräften kommen! Ein Ratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben. Fit bleiben ist wichtig. Fit, mobil und unabhängig bleiben! Das möchte jeder gerne. Gerade dann, wenn man merkt,

Mehr

Milch, egal welche Fettstufe, zählt zur Eiweißgruppe und sollte nicht mit Kohlenhydratgerichten verarbeitet werden (z.b. im Kartoffelbrei, Reisbrei,

Milch, egal welche Fettstufe, zählt zur Eiweißgruppe und sollte nicht mit Kohlenhydratgerichten verarbeitet werden (z.b. im Kartoffelbrei, Reisbrei, Milch, egal welche Fettstufe, zählt zur Eiweißgruppe und sollte nicht mit Kohlenhydratgerichten verarbeitet werden (z.b. im Kartoffelbrei, Reisbrei, Pudding oder Kuchen). Milch zählt zu den schwer verdaulichen

Mehr

Wir sind immer eine Pfote voraus. Produktübersicht Katzen und Hundefutter

Wir sind immer eine Pfote voraus. Produktübersicht Katzen und Hundefutter Wir sind immer eine Pfote voraus Produktübersicht Katzen und Hundefutter Inhalt Über uns... 03 HÜHNERBRUST PUR... 04 HÜHNERBRUST MAL ANDERS... 05 VARIATIONEN IM HÜHNCHENMANTEL... 06 HÜHNERBRUST-Früchtchen...

Mehr

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE ANLEITUNG LP Ziel: Arbeitsauftrag: Die Schüler kennen Nährwert, Nähr- und Inhaltsstoffe. Zuerst lesen die Sch gemeinsam den Infotext. 1. Teil: Inhaltsstoffe Die Lehrperson verteilt die Arbeitsblätter und

Mehr

Schule ist coolinarisch

Schule ist coolinarisch Vernetzungsstelle Kita- und Schul- Verpflegung Baden- Württemberg (VNS-BW) Schule ist coolinarisch Tag der Schulverpflegung am 16.11.2017 Rezeptvorschläge Berechnet für die Primarstufe und die Sekundarstufe

Mehr

babycook Das Original für die Zubereitung von Babymahlzeiten

babycook Das Original für die Zubereitung von Babymahlzeiten babycook Das Original für die Zubereitung von Babymahlzeiten BABYCOOK FÜR EINEN GELUNGENEN ÜBERGANG ZU KÖSTLICHER BEIKOST Macht das Leben von Eltern leichter und bereitet Mahlzeiten nach den besonderen

Mehr

Informationen zu Nährstoffen

Informationen zu Nährstoffen 3. Verarbeitung von Lebensmitteln 3.3 Lebensmitteletiketten 3.3.2 Informationen zu Nährstoffen ENERGIEWERT UND NÄHRSTOFFE Neben den Produktinformationen beinhalten Etiketten auch Informationen über den

Mehr

Mibébé. die liebevolle Bio -Babymarke der Migros. Monate. mois mesi. Monate. mois mesi

Mibébé. die liebevolle Bio -Babymarke der Migros. Monate. mois mesi. Monate. mois mesi Monate Mibébé die liebevolle Bio -Babymarke der Migros Monate mois mesi mois mesi Nur das Beste für Ihre Liebsten Die feinen Breie Die Breie von Mibébé eignen sich ideal als zusätzliche Nahrung zur Milch

Mehr

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder

Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Richtige und gesunde Ernährung für Kinder Eine gesunde und vor allem nährstoffreiche Ernährung ist bei Babys bzw. Kleinkindern wichtig. Besonders in den ersten Lebensjahren können und sollten Sie ihrem

Mehr

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0)

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0) Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. Bildrechte: Simanowski - Fotografie für Unternehmen, Radebeul; Fotolia; Bernhard Schinnen SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49

Mehr

überlagern sich in ihnen. Es handelt sich um die nährstoffreichsten und wirksamsten Nahrungsmittel dieser Erde sie bieten einfach mehr fürs Geld.

überlagern sich in ihnen. Es handelt sich um die nährstoffreichsten und wirksamsten Nahrungsmittel dieser Erde sie bieten einfach mehr fürs Geld. überlagern sich in ihnen. Es handelt sich um die nährstoffreichsten und wirksamsten Nahrungsmittel dieser Erde sie bieten einfach mehr fürs Geld. Superfoods sind von reicher Geschmacksfülle und sehr sättigend,

Mehr

Wissen wo s herkommt.

Wissen wo s herkommt. Wissen wo s herkommt. Niedersachsen Niedersachsen Niedersachsen Premium-Hundenassnahrung nachverfolgbar und in 100 % Lebensmittelqualität *. Ernährungskonzept mit Informationsvorsprung. Für Hundehalter,

Mehr

... denn Lachen ist gesund!

... denn Lachen ist gesund! ... denn Lachen ist gesund! Betty Bunt: Wenn es auf Deinem Teller richtig bunt zugeht, dann ernährst Du Dich gesund! Ihre Kinder sind uns wichtig, darum ernähren wir sie richtig! Gesunde Entwicklung, körperliches

Mehr

Gemüse-Quiz Arbeitsblatt

Gemüse-Quiz Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die Sch lösen ein und testen das erlernte Wissen. Ziel Überprüfung des erlernten Wissens Material Quizblatt Lösungsblatt Sozialform EA Zeit 20 Arbeitsblatt 2/6 Aufgabe:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 7. Ab jetzt auch B(r)eikost. Von der Milch zum Brei 10. In kleinen Schritten 12. Was braucht mein Baby?

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 7. Ab jetzt auch B(r)eikost. Von der Milch zum Brei 10. In kleinen Schritten 12. Was braucht mein Baby? Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 Ab jetzt auch B(r)eikost Von der Milch zum Brei 10 Beikosteinführung 10 Vielfältige Ernährung 11 In kleinen Schritten 12 Einstieg in die Beikost (Mittagsbrei) 13 Milch-Getreide-Brei

Mehr

90% PREMIUM SELECT mit 100 % frischem Fleisch in Lebensmittelqualität

90% PREMIUM SELECT mit 100 % frischem Fleisch in Lebensmittelqualität PREMIUM SELECT mit 100 % frischem Fleisch in Lebensmittelqualität zubereitet ohne chemische Farbund Lockstoffe mit Natur-Extrakt aus kaltgepressten Weizenkeimen 1 x 195 g 1 x 300 g 1 x 410 g 1 x 820 g

Mehr

Für jede Mahlzeit das Richtige. Gesunde Babynahrung einfach zubereiten, aufbewahren und füttern.

Für jede Mahlzeit das Richtige. Gesunde Babynahrung einfach zubereiten, aufbewahren und füttern. Für jede Mahlzeit das Richtige. Gesunde Babynahrung einfach zubereiten, aufbewahren und füttern. Bei uns kommt nur noch frisch auf den Tisch. Unsere Empfehlung für eine gesunde Entwicklung: viel Liebe

Mehr

rund um Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren Richtig ernähren, richtig wohlfühlen.

rund um Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren Richtig ernähren, richtig wohlfühlen. Ratgeber und rund um Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren Kalzium Richtig ernähren, richtig wohlfühlen. Warum man sich mit allen Sinnen aufs Essen konzentrieren sollte. Der perfekte Teller. Nur allzu oft

Mehr

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.2 Die Zusammensetzung von Lebensmitteln aus verschiedenen Nährstoffen Die Nährstoffe

2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.2 Die Zusammensetzung von Lebensmitteln aus verschiedenen Nährstoffen Die Nährstoffe 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.2 Die Zusammensetzung von Lebensmitteln aus verschiedenen Nährstoffen 2.2.1 Die Nährstoffe DIE ZUSAMMENSETZUNG DER LEBENSMITTEL Die meisten Lebensmittel bestehen aus zahlreichen

Mehr