Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger"

Transkript

1 1 Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger Profil Name Adresse Hubert Gaissinger Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger Lohwaldstr. 10 b D Tiefenbach Office Mobil hg@gaissinger.net Jahrgang Ausbildung 1968 Industriekaufmann Staatlich geprüfter Wirtschaftsinformatiker SAP-Erfahrung seit IT-Erfahrung seit Fremdsprachen Englisch Einsatzort Deutschland, Österreich, Schweiz innerhalb Deutschlands, bevorzugt Süddeutschland, Raum München, Nürnberg, Regensburg Durchgeführte Projekte

2 2 Projektbeschreibung Einführungsprojekt SAP ERP Retail Anbindung PI, CRM ALE, IDoc Vertragskontokorrent Schnittstellendesign und Realisierung Proxy-Schnittstellen Retail Implementierung, ABAP OO, Objektorientiert, ALE, IDoc, EDI, SD, MM, FI, FI-CA Software SAP ECC 6.0, WAS 7.00 Zeitraum 09/2012 heute Projektbeschreibung Design und Realisierung eines Tools zur Unterstützung der Vertriebsabteilung (SD) durch Integration von QM-Meldungen und Status-Schemata Implementierung einer Lösung zur Verwaltung von technischen Informationen für die Motorenproduktion Module SD und PP Drive Technology Implementierung, ABAP OO, Objektorientiert, ALE, IDoc, EDI Software SAP ECC 6.0, WAS 7.00 Zeitraum 09/2012 heute

3 3 Projektbeschreibung Schnittstellen-Design und Realisierung für MDE- Anbindung Implementierung von Erweiterungen, Anpassungen, BAdis und Userexits in den Modulen MM und PP Industrie Implementierung, ABAP, ABAP OO, BAPI, Objektorientiert Software SAP ECC 6.0, WAS 7.00 Zeitraum 02/ /2012 Projektbeschreibung SAP-Einführungsprojekt als Pilot-Implementierung für internationalen Roll out Reporting, Bedingungen für die Module FI und SD Vorbereitung und Durchführung von Datenmigration für FI- und PS-Objekte Industrie Implementierung, ABAP, ABAP OO, Migration, LSMW, BAPI, Objektorientiert Software SAP ECC 6.0, WAS 7.00 Zeitraum 11/ /2012

4 4 Projektbeschreibung Erweiterung und Anpassung eines vollständig eigenentwickelten Klassenmodells unter Einsatz von ABAP Objects für die Verarbeitung von Servicerequests im Finanzierungsprozess Service-orientierte Verarbeitung Handling von XML-Datenströmen Banking Implementierung, ABAP, ABAP OO, SOA, XML, UML, Design Patterns, Objektorientiert Software SAP ERP, WAS 7.00, xmlspy, MS Visio Zeitraum 02/ /2011 Projektbeschreibung Erweiterung und Performanceoptimierung von CIP2SAP-Reports im Rahmen eines PoC-Projektes auf verteilten SAP-Systemen Realisierung von Erweiterungen des ERP-Systems in den Modulen SD und PP unter Einsatz von Custom Controls und ABAP Objects Implementierung einer Schnittstelle im Modul PP zum Aktualisieren der Arbeitsplatzkapazitäten Drive Technology, Automation Implementierung, ABAP, ABAP OO, BAPI, Controls, RFC Software SAP ERP, WAS 7.00 Zeitraum 08/ /2011

5 5 Projektbeschreibung SAP Workflow Entwicklung - Design und Entwicklung von Genehmigungsworkflows für die Bestellfreigabe (mehrstufiges Freigabeverfahren) - Design und Entwicklung von Informations-Workflows für Stammdatenänderungen (Kreditoren) - Entwicklung neuer Business Objects SAP Business Partner (Geschäftspartner) Migration von Debitoren-, Kreditoren-, Ansprechpartnerdaten, sowie Beziehungsinformationen aus verschiedenen Altsystemen per BAPI, LSMW, BatchInput Dienstleistung Implementierung, ABAP, ABAP OO, Migration, BAPI, BAdi, Workflow, LSMW Software SAP ERP, WAS 7.00 Zeitraum 03/ /2010 Projektbeschreibung Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Schnittstellen im Finance und Travelmanagement Implementierung einer Anwendung zur WeRe- Kontenpflege-Funktion Healthcare Implementierung, ABAP, ABAP OO, Migration, BAPI Software SAP ERP, WAS 7.00, Microsoft Office 2003 Zeitraum 11/ /2010

6 6 Projektbeschreibung Implementierung der Migrationsfunktionen (ABAP- Entwicklung, Konfiguration LSMW) im Modul SD, PS Realisierung von Erweiterungen des ERP-Systems in den Modulen SD, MM, PS und PP Drive Technology Implementierung, ABAP, ABAP OO, Migration, LSMW, Realisierungskonzeption, BAPI, BAdi, IDocs Software SAP enterprise 4.7, WAS 6.20, Microsoft Office 2003 Zeitraum 01/ /2009 Projektbeschreibung Durchführung von Performanceanalysen vorhandener ABAP-Reports und Funktionen, sowie Umsetzung von Laufzeitoptimierungen und Dokumentation Implementierung von Reports für die Datenmigration im Modul SD Realisierung von Erweiterungen des ERP-Systems in den Modulen SD, MM Erstellung und Anpassung von SAPscript-Formularen Drive Technology, Automation Implementierung, ABAP, ABAP OO, Migration, BAPI, Customer Exits, SAPscript Software SAP enterprise 4.7, WAS 6.20, Microsoft Office 2003 Zeitraum 06/ /2008

7 7 Projektbeschreibung Technische und fachliche Unterstützung bei der Durchführung eines Releasewechsels SAP R/3 4.6C mysap ERP 2005 Implementierung von Erweiterungen, Anpassungen, BAdis und Userexits in den Modulen SD, MM, PP, FI, CO, PS Durchführung von Funktionstest in den Modulen FI, CO Überprüfung und Anpassung von Customizingeinstellungen in den Module FI, CO Modifikation von SAPscript- und smartform- Formularen Prozessindustrie, Chemie Sapscript, smartforms, Customizing, Implementierung, Releasewechsel, Screenpainter Software mysap ERP 2005, Microsoft Office 2003, WAS 6.40, Ticketsystem Zeitraum 02/ /2007

8 8 ABAP-Entwickler, Beratung, Konzeption Projektbeschreibung Design und Implementierung einer Schnittstelle aus SAP-FI zum Reportingtool Hyperion Konzipierung und Implementierung einer Schnittstelle zum HR-Travelmanagement (Reisekostendaten) Healthcare Implementierung, ABAP, ABAP OO, HR, Travel Management, Interface, Schnittstellenentwicklung Software SAP R/3 4.6C, Hyperion, Microsoft Office 2003 Zeitraum 12/ /2007 ABAP-Entwickler Projektbeschreibung Design und Implementierung einer BSP-Applikation für die Kosten- und Erlösplanung im Projektsystem Umsetzung als Intranetlösung basierend auf einem SAP WAS 6.4 unter Verwendung von Webservices und ABAP-Proxis Transportation BSP, Business Server Pages, ABAP OO, CO, MVC, IDOC, BAPI, PS, HTMLB Software WAS 6.40, Business Warehouse, Schnittstelle, Microsoft Office 2003, javascript, ABAP objects Zeitraum 04/ /2006

9 9 ABAP-Entwickler Projektbeschreibung Entwicklung einer Schnittstelle zwischen SAP FI-AA und einer PC-Datenbank zur Inventarisierung von Anlagen (Austausch von Stammdaten) Energieversorgung Implementierung, ABAP, ABAP OO, FI-AA, Anlagenmanagement, Multi Connect, RFID, IS-U Software SAP R/3 4.6C, Microsoft Office 2003 Zeitraum 08/ /2006 ABAP-Entwickler, Berater Projektbeschreibung Neuentwicklung und Anpassung kundenindividueller ABAP-Funktionen, Dialogtransaktionen sowie Customer-Exits im Rahmen einer Firmenausgründung für die Module SD, MM, FI, CO Stahlindustrie Implementierung, ABAP, Reports, Dialog, BAPI, CustomerExits Software mysap ERP 2005 IS Mill, Microsoft Office 2000 Zeitraum 01/ /2005 Stand: März 2016

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger 1 Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger Profil Name Adresse Hubert Gaissinger Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger Lohwaldstr. 10 b D-94113 Tiefenbach Office Mobil email

Mehr

Englisch (fließend) Betriebssysteme: Windows 10, 7, Vista, XP, 2000, NT, Debian, Ubuntu, Amazon AWS, EC2, RDS

Englisch (fließend) Betriebssysteme: Windows 10, 7, Vista, XP, 2000, NT, Debian, Ubuntu, Amazon AWS, EC2, RDS Knut Kohl Geburtsjahr 1966 Abschluss Sprachkenntnisse Dipl.-Ingenieur Maschinenbau Konstruktionstechnik mit Vertiefung Informatik Deutsch (Muttersprache) Englisch (fließend) Kenntnisse Fachliche Schwerpunkte

Mehr

Lars Hunger Consultant

Lars Hunger Consultant Persönliche Daten Name: Anschrift: Phone: Fax: Mobil: E-mail: URL: Jahrgang: Berufsausbildung: Tätigkeitsumfeld: Lars Hunger Dr.-Leber-Str.3, 23923 Selmsdorf +49(38823) 548922 +49(38823) 548923 +49(172)

Mehr

Markus Sehr. Persönliche Daten. Ausbildung. SAP Senior Consultant Logistik & Application Development

Markus Sehr. Persönliche Daten. Ausbildung. SAP Senior Consultant Logistik & Application Development Markus Sehr SAP Senior Consultant Logistik & Application Development Persönliche Daten Adresse: Schöneberger Str. 5, 93053 Regensburg Jahrgang: 1975 Staatsangehörigkeit: deutsch Telefon: +49 941-4671430

Mehr

AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG KENNTNISSE

AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG KENNTNISSE Geburtsjahr: 1970 Nationalität: Deutsch Telefon: +49 (0) 69 350313 Mobil: +49 (0) 160 96313012 Fax: +49 (0) 3212 3001009 Email: info@mroeth.de AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG KENNTNISSE Promotion (2014 Universität

Mehr

SAP-Certified: SAP-R/3-Certified Consultant Release 4.6c SAP-Zertifikat: R/3 Bereich Rechnungswesen und Controlling SAP-Zertifikat: Euro-Customizing

SAP-Certified: SAP-R/3-Certified Consultant Release 4.6c SAP-Zertifikat: R/3 Bereich Rechnungswesen und Controlling SAP-Zertifikat: Euro-Customizing Persönliche Daten: Name: M. K. Fremdsprachen: Englisch, Französisch Geburtsjahr: 1977 IT-Erfahrung seit: 1993 Nationalität: Deutsch Funktion: SAP-Berater / Entwickler Kurzprofil: FI-CO Berater/ Entwickler

Mehr

Curriculum Vitae. Erfahrung: Konzeption und Entwicklung von Anwendungen auf SAP Basis o cfolders-, BSP-, ABAP-, Workflow-, SmartForms-, Reporting- und

Curriculum Vitae. Erfahrung: Konzeption und Entwicklung von Anwendungen auf SAP Basis o cfolders-, BSP-, ABAP-, Workflow-, SmartForms-, Reporting- und Michael Möller, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker (BA) Adresse: Peter-Eckermann-Str. 7 98693 Ilmenau Telefon: + 49 (0) 177 / 89 58 512 Fax: + 49 (0) 1212 / 51 07 36 092 E-Mail: mmo@michaelmoeller.net Internet:

Mehr

Profil Rafael Eckert. Persönliche Angaben. Rafael Eckert. 24.09.1983 in Bremen

Profil Rafael Eckert. Persönliche Angaben. Rafael Eckert. 24.09.1983 in Bremen Persönliche Angaben Name Geboren Rafael Eckert 24.09.1983 in Bremen Kontakt Handy: 0179/54 90 796 E-Mail: eckert@pitcon.de Internet: http://www.pitcon.de/ Arbeitgeber Poguntke IT Consulting (PITCon) Schifferstraße

Mehr

KURZPROFIL Nicole Spies

KURZPROFIL Nicole Spies KURZPROFIL Nicole Spies Diplom-Betriebswirtin (FH) Freiberufliche Unternehmensberaterin Nicole Spies Consulting Sredzkistr. 19A 10435 Berlin Telefon: +49 30 12086346 Fax: +49 321 21124846 Skype: nicole.spies

Mehr

Sascha Buhmann. Klosterstraße 41 88430 Rot an der Rot Deutschland. Web: www.sabsoft.de Email: sb@sabsoft.de. verheiratet, 3 Kinder. SAP Entwicklung OO

Sascha Buhmann. Klosterstraße 41 88430 Rot an der Rot Deutschland. Web: www.sabsoft.de Email: sb@sabsoft.de. verheiratet, 3 Kinder. SAP Entwicklung OO Adresse Kontaktdaten Geboren Familienstand Klosterstraße 41 88430 Rot an der Rot Deutschland Web: www.sabsoft.de Email: sb@sabsoft.de am 31.07.1976 verheiratet, 3 Kinder Fokus SAP Entwicklung SAP Entwicklung

Mehr

Beruflicher Werdegang (im SAP Umfeld seit 1998)

Beruflicher Werdegang (im SAP Umfeld seit 1998) Name Peter Eigenheer Funktionen Senior Finanz und Rechnungswesen (FI/CO) Entwickler im Bereich Finanz und Rechnungswesen (FI/CO) Beruflicher Werdegang (im SAP Umfeld seit 1998) Banklehre, danach kaufmänischer

Mehr

Diedrich Frielinghaus Freier SAP Berater & Entwickler

Diedrich Frielinghaus Freier SAP Berater & Entwickler Über mich Ich arbeite seit mehr als zwölf Jahren im SAP Umfeld. Seit über neun Jahren bin ich in der Beratung und Entwicklung in Kundenprojekten tätig. Mitte des Jahres 2008 habe ich mich als freiberuflicher

Mehr

Qualifikationsprofil

Qualifikationsprofil Qualifikationsprofil PERSÖNLICHE DATEN Kandidat: 10897 (männlich) Jahrgang: 1964 Staatsangehörigkeit: Deutsch Sprachkenntnisse: Deutsch Muttersprache Englisch Spanisch SAP-Erfahrung seit: 1998 EDV-Erfahrung

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Organisationberatung und IT-Services Unternehmenspräsentation Die BAS CONSULT Group stellt sich vor - Juni 2010 - www.basconsult.de Übersicht o BAS CONSULT Das Unternehmen o Produkte und Services o Branchen-

Mehr

Qualifikationsprofil

Qualifikationsprofil Qualifikationsprofil PERSÖNLICHE DATEN Kandidatin: 14779 (weiblich) Jahrgang: 1954 Staatsangehörigkeit: Deutsch SAP-Erfahrung seit: 1997 EDV-Erfahrung seit: 1980 Ausbildung: Diplom-Ökonom, Ruhruniversität

Mehr

EXPERTENPROFIL VON KHOA KURZBESCHREIBUNG AUFGABENGEBIETE BRANCHENKENNTNISSE. Senior Consultant für SAP-Beratung

EXPERTENPROFIL VON KHOA KURZBESCHREIBUNG AUFGABENGEBIETE BRANCHENKENNTNISSE. Senior Consultant für SAP-Beratung EXPERTENPROFIL VON KHOA Senior Consultant für SAP-Beratung Jahrgang 1978 Sprachkenntnisse Deutsch (Muttersprache) Englisch (verhandlungssicher) Vietnamesisch (Muttersprache) Zertifizierungen GPM, PLM315

Mehr

Berater-Profil 2496. SAP-Seniorberater R/3 Logistik (MM einschließlich WM/LVS, LES, SD)

Berater-Profil 2496. SAP-Seniorberater R/3 Logistik (MM einschließlich WM/LVS, LES, SD) Berater-Profil 2496 SAP-Seniorberater R/3 Logistik (MM einschließlich WM/LVS, LES, SD) Betriebswirtschaftlich-organisatorische Logistikberatung mit Schwerpunkt Materialwirtschaft, Vertrieb, Produktion:

Mehr

Berater-Profil 2822. SAP Beraterin (Schwerpunkt: HR)

Berater-Profil 2822. SAP Beraterin (Schwerpunkt: HR) Berater-Profil 2822 SAP Beraterin (Schwerpunkt: HR) Anwenderberatung, Berechtigungen, Customizing, Datenmigration, Konzeption, Prozessmodellierung, Systemanalyse, Teilprojektleitung, Testing Softskills:

Mehr

Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung

Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung Stand: 01.10.2011 Persönliche Daten Geburtsdatum 12.03.1982 Staatsangehörigkeit deutsch EDV-Erfahrung seit 1994 Erfahrung mit

Mehr

Telefon +49 (0) 39959-59 98 10 Expert SAP Anwendungsentwickler Geburtsjahr 1968

Telefon +49 (0) 39959-59 98 10 Expert SAP Anwendungsentwickler Geburtsjahr 1968 Profil Torsten Thon Telefon +49 (0) 39959-59 98 10 Funktion Expert SAP Anwendungsentwickler Geburtsjahr 1968 Familienstand verheiratet Staatsangehörigkeit deutsch Ausbildung/Studium Schulausbildung Studium

Mehr

ANDRÉ BECK. Über mich SENIOR SAP HCM & PI BERATER SENIOR SAP HCM & PI ENTWICKLER. Beck. André. Senior SAP HCM & PI Berater Entwickler

ANDRÉ BECK. Über mich SENIOR SAP HCM & PI BERATER SENIOR SAP HCM & PI ENTWICKLER. Beck. André. Senior SAP HCM & PI Berater Entwickler ANDRÉ BECK SENIOR SAP HCM & PI BERATER SENIOR SAP HCM & PI ENTWICKLER Über mich NAME Beck VORNAME André GEBURTSDATUM/-ORT 22.05.1981/Künzelsau AKADEMISCHER TITEL Dipl. Wirtschaftsinformatiker (BA) / Bachelor

Mehr

ANDRÉ BECK. Über mich SENIOR SAP HCM & PI BERATER SENIOR SAP HCM & PI ENTWICKLER. Beck. André. Senior SAP HCM & PI Berater Entwickler

ANDRÉ BECK. Über mich SENIOR SAP HCM & PI BERATER SENIOR SAP HCM & PI ENTWICKLER. Beck. André. Senior SAP HCM & PI Berater Entwickler ANDRÉ BECK SENIOR SAP HCM & PI BERATER SENIOR SAP HCM & PI ENTWICKLER Über mich NAME Beck VORNAME André GEBURTSDATUM/-ORT 22.05.1981/Künzelsau AKADEMISCHER TITEL Dipl. Wirtschaftsinformatiker (BA) / Bachelor

Mehr

Industries Bauindustrie, Anlagenbau, Industrie, Handel, Transport und Verkehr Betriebswirtschaft Unternehmensberatung IT Dienstleistung.

Industries Bauindustrie, Anlagenbau, Industrie, Handel, Transport und Verkehr Betriebswirtschaft Unternehmensberatung IT Dienstleistung. Uwe Jakubowski Kompetenzen Projektleiter Qualitätsauditor Anwendungsberater Dokumentationsentwickler Trainer ABAP-Entwickler Berechtigungsentwickler Unternehmensberater: Integration neuer Organisationseinheiten

Mehr

Berater-Profil Seniorberater Controlling (Unternehmenskonzeption, Prozesse) Modulkenntnisse: - CO, PS, PP (Basics), FI (Basics)

Berater-Profil Seniorberater Controlling (Unternehmenskonzeption, Prozesse) Modulkenntnisse: - CO, PS, PP (Basics), FI (Basics) Berater-Profil 1553 Seniorberater Controlling (Unternehmenskonzeption, Prozesse) Modulkenntnisse: - CO, PS, PP (Basics), FI (Basics) Ausbildung Professor für Wirtschaftsinformatik und Organisation EDV-Erfahrung

Mehr

Übersicht SAP-BI. DOAG Regionaltreffen

Übersicht SAP-BI. DOAG Regionaltreffen Übersicht SAP-BI DOAG Regionaltreffen 14.12.2010 Übersicht Überblick BI Datenablage Datenfluß im BI Analysen Sonstiges - Schlüsselbereiche des BI - Wo werden die Daten gespeichert? - Wie kommen die Daten

Mehr

white sheep GmbH Firmenprofil Unternehmensberatung

white sheep GmbH Firmenprofil Unternehmensberatung Firmenprofil Die Ende 2000 gegründete hat derzeit 20 angestellte und freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir unterstützen Sie beim Einsatz von SAP durch Beratung, Entwicklung und Administration insbesondere

Mehr

Mag. Ignaz Hintersteiner Senior Developer - Business Consulting

Mag. Ignaz Hintersteiner Senior Developer - Business Consulting Beraterprofil Mag. Ignaz Hintersteiner 02/2015 IT-Consulting & Development Mag. Ignaz Hintersteiner 1040 Wien, Klagbaumgasse 11/9 mail: ignaz.hintersteiner@gmail.com Dienstleistungen in der automatischen

Mehr

Dr. Christian Meise. 21.08.1970 in Gadderbaum, jetzt Bielefeld. christian.meise@meise-beratung.de. http://www.meise-beratung.de

Dr. Christian Meise. 21.08.1970 in Gadderbaum, jetzt Bielefeld. christian.meise@meise-beratung.de. http://www.meise-beratung.de Profil Persönliche Daten Name Geburtsdatum/-ort Familienstand Dr. Christian Meise 21.08.1970 in Gadderbaum, jetzt Bielefeld verheiratet ein Kind Anschrift Feldkamp 12 33699 Bielefeld Telefon 0521/2609555

Mehr

Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung

Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung Stand: 01.10.2011 Persönliche Daten Geburtsdatum 12.03.1982 Staatsangehörigkeit deutsch EDV-Erfahrung seit 1994 Erfahrung mit

Mehr

Inhalt. Einführung RFC-Funktionsbausteine in ABAP Funktionsbausteine zum Lesen Aufruf per srfc 108

Inhalt. Einführung RFC-Funktionsbausteine in ABAP Funktionsbausteine zum Lesen Aufruf per srfc 108 Einführung 13 3 1.1 SAP NetWeaver Application Server 17 1.1.1 SAP-Lösungen und SAP NetWeaver 18 1.1.2 SAP NetWeaver Application Server ABAP 20 1.1.3 SAP NetWeaver Application Server Java 34 1.2 Sicherheit

Mehr

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER ÜBERSICHT- JAN HINZPETER Profil Dipl. Wirtschaftsing. (FH) > 12 Jahre IT (SAP) Projekte 4 Jahre Berater bei Accenture 6 Jahre IT Projektleiter bei der SICK AG in Waldkirch Selbständig seit April 2014 Erfahrungen

Mehr

EUROPE IT Consulting GmbH

EUROPE IT Consulting GmbH EUROPE IT Consulting GmbH Softwareentwicklung und Beratung GS1 Barcode Generator Projektmanagment Integration Beratung Testmanagement Entwicklung Schulung Support Über uns Neue Wege entstehen, indem wir

Mehr

Michael Geising Senior SAP CRM Consultant Senior SAP ERP Logistik Consultant Senior SAP ABAP Technology Consultant

Michael Geising Senior SAP CRM Consultant Senior SAP ERP Logistik Consultant Senior SAP ABAP Technology Consultant Kontakt: Stärken: Klarastr. 5a, D-80636 München Tel: +49-151 - 56 96 96 46 Email: michael@geising.com Web: www.geising.com/ Modul- und produktübergreifende Erfahrung aus nationalen und internationalen

Mehr

Geburtsjahr 1970 Mobil +49 (0) Fax +49 (0)

Geburtsjahr 1970 Mobil +49 (0) Fax +49 (0) Name Salomon Vorname Mirco Geburtsjahr 1970 e-mail Mirco.Salomon.Consulting@t-online.de Mobil +49 (0) 171 6997293 Fax +49 (0) 322 23731099 Profil Senior Consultant mit dem Fokus von Implementierungsprojekten

Mehr

Roland Ketteler. Diplom-Ökonom 1988 Universität Bremen. SD, WF (zertifiziert) MM, PM, PP. Französisch, Spanisch, Englisch

Roland Ketteler. Diplom-Ökonom 1988 Universität Bremen. SD, WF (zertifiziert) MM, PM, PP. Französisch, Spanisch, Englisch Profil (Sommer 2015) Roland Ketteler Geburtsjahr 1964 Ausbildung Diplom-Ökonom 1988 Universität Bremen SAP - Erfahrung seit 1989 SAP-Module SD, WF (zertifiziert) MM, PM, PP Programmierung ABAP 4 SAP Workflow

Mehr

SAP CLOUD FOR CUSTOMER (C4C)

SAP CLOUD FOR CUSTOMER (C4C) SAP CLOUD FOR CUSTOMER (C4C) W E I T B L I C K. L E I D E N S C H A F T. W E N D I G K E I T. V O R S P R U N G. SAP Hybris Cloud 4 Customer (C4C) Integration mit SAP ERP Seite 1 2015 AGENDA 1. Customer-Relationship-Management

Mehr

PROFIL. Oliver Jaguczak mysap HR Consultant. Name: Oliver Jaguczak, Jahrgang DV-Erfahrung seit 1986 SAP seit 1988

PROFIL. Oliver Jaguczak mysap HR Consultant. Name: Oliver Jaguczak, Jahrgang DV-Erfahrung seit 1986 SAP seit 1988 PROFIL Name: Oliver Jaguczak, Jahrgang 1967 DV-Erfahrung seit 1986 SAP seit 1988 en: leiter IT-e SAP HR Consultant coaching Referent IT Teams Methodische Kompetenzen: Fachliche Kompetenzen: Fachliche Schwerpunkte:

Mehr

Qualifikationsprofil

Qualifikationsprofil Qualifikationsprofil PERSÖNLICHE DATEN Kandidat: 14415 (männlich) Jahrgang: 1951 Staatsangehörigkeit: Deutsch Sprachkenntnisse: Deutsch Muttersprache Polnisch fließend Russisch Grundkenntnisse SAP-Erfahrung

Mehr

siehe Projekterfahrungen SAP R/3 und Sonstiges

siehe Projekterfahrungen SAP R/3 und Sonstiges Bereich: Entwickler SAP R/3 mit Schwerpunkten Entwicklung, Schnittstellen, BAPI, BADI, IDOC Barcodelösung / Etikettierung mit R/3 Jahrgang: 1962 Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: verheiratet,

Mehr

Qualifikationsprofil

Qualifikationsprofil Qualifikationsprofil Persönliche Daten Kandidat 12566 Jahrgang 1976 EDV-Erfahrung seit 1998 Staatsbürgerschaft deutsch Position Senior Consultant Ausbildung Industrie-Technologe Bereich Wirtschaft Einsatzort

Mehr

Qualifikationsprofil:

Qualifikationsprofil: Qualifikationsprofil: MEWO Jahrgang 1965 Nationalität Deutsch Fremdsprachen Englisch Ausbildung Elektrotechniker Zertifikate Technische Kenntnisse: D B S C R u b a n G m b H D - 7 1 0 3 4 B öblingen Hardware

Mehr

Stand 2008.08. Vorstellung der EXXETA

Stand 2008.08. Vorstellung der EXXETA Stand 2008.08 Vorstellung der EXXETA Unternehmensprofil EXXETA optimiert ausgewählte Geschäftsprozesse ihrer Kunden auf Fach- und IT-Ebene. EXXETA bietet Fach- und Technologie-Beratung mit Branchen-, Prozessund

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Zielsetzung und Inhalt Didaktisches Konzept Voraussetzungen Literaturquellen...

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Zielsetzung und Inhalt Didaktisches Konzept Voraussetzungen Literaturquellen... Inhaltsverzeichnis 1 2 Einleitung... 1 1.1 Zielsetzung und Inhalt... 1 1.2 Didaktisches Konzept... 2 1.3 Voraussetzungen... 5 1.4 Literaturquellen... 5 Geschäftsprozessmanagement und Prozessmodellierung...

Mehr

Mitarbeiterprofil Wolfgang Chelius

Mitarbeiterprofil Wolfgang Chelius Funktion: Persönliche Angaben: Alter: Wohnort: Nationalität: Fremdsprachen: SAP Entwickler / Berater 47 Jahre Mannheim Deutsch Englisch (gut), Französisch (Schulkenntnisse) Ausbildung: 1985 1992 Studium

Mehr

Beruflicher Werdegang (im SAP Umfeld seit 1998)

Beruflicher Werdegang (im SAP Umfeld seit 1998) Name Peter Eigenheer Funktionen Senior Finanz und Rechnungswesen (FI/CO) Entwickler im Bereich Finanz und Rechnungswesen (FI/CO) Beruflicher Werdegang (im SAP Umfeld seit 1998) Banklehre, danach kaufmänischer

Mehr

Persönlich Daten. Überblick. Berater Profil. Timo Hümmer. Geburtsdatum 08. August 1976. Deutsch und Englisch

Persönlich Daten. Überblick. Berater Profil. Timo Hümmer. Geburtsdatum 08. August 1976. Deutsch und Englisch 1 Persönlich Daten Name Timo Hümmer Geburtsdatum 08. August 1976 Sprachen Deutsch und Englisch Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration Kaufmann im Einzelhandel Überblick n SAP Module Stationärer

Mehr

Prof. Dr. Harald Ritz. FH Gießen-Friedberg Studiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor u. Master of Science)

Prof. Dr. Harald Ritz. FH Gießen-Friedberg Studiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor u. Master of Science) !" Prof. Dr. Harald Ritz FH Gießen-Friedberg Studiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor u. Master of Science) Was ist unter ERP-Systemen bzw. SAP R/3 zu verstehen? #$ "%&%' %())%*)++),%%& )-)., Betriebliche

Mehr

... > Persönliche Daten. Ausbildung zum Informatikkaufmann, KCA DEUTAG Drilling GmbH Studium der Betriebswirtschaftslehre, Hamburger Fern-Hochschule

... > Persönliche Daten. Ausbildung zum Informatikkaufmann, KCA DEUTAG Drilling GmbH Studium der Betriebswirtschaftslehre, Hamburger Fern-Hochschule > Stefan Lammer Tätigkeitsschwerpunkte: Projekt- und Prozessberatung; spezialisiert auf Controlling, Finanz- und Rechnungswesen SAP Fachberatung in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Controlling... >

Mehr

Firmenporträt SAPOR AG

Firmenporträt SAPOR AG Firmenporträt SAPOR AG S upport von SAP-Projekten A nwenderorientierte Lösungen P rogrammierung mit ABAP/4 O ptimierung und Vereinfachung R edesign technischer Lösungen SAPOR: Schlüssel zu SAP-Kompetenz

Mehr

Profil Volker Riecken

Profil Volker Riecken Profil Volker Riecken Daten zur Person EDV Erfahrung seit 1988 Jahrgang 1965 Diplom-Informatiker an der FAU Erlangen/Nürnberg mit Schwerpunkt Rechnerarchitektur Englisch in Wort und Schrift Gulp-ID 1191

Mehr

Berater-Profil 2925. SAP R/3 Beraterin - Logistik - (QM, MM, SD, FI, BC, ABAP/4, Script) EDV-Erfahrung seit 1995. Verfügbar ab auf Anfrage

Berater-Profil 2925. SAP R/3 Beraterin - Logistik - (QM, MM, SD, FI, BC, ABAP/4, Script) EDV-Erfahrung seit 1995. Verfügbar ab auf Anfrage Berater-Profil 2925 SAP R/3 Beraterin - Logistik - (QM, MM, SD, FI, BC, ABAP/4, Script) Ausbildung - Datenverarbeitungskauffrau - Studium Mathematik / Chemie auf Lehramt - Allgemeine Hochschulreife mit

Mehr

EINFÜHRUNG CRM-PLATTFORM

EINFÜHRUNG CRM-PLATTFORM DIGITAL CUSTOMER SOLUTIONS EINFÜHRUNG CRM-PLATTFORM LÖSUNG AUF BASIS VON SAP HYBRIS CLOUD FOR CUSTOMER IT: Lösungsanbieter für Verhandlungsmanagement BERATUNGSFELD CUSTOMER ENGAGEMENT SOLUTIONS Ein führender

Mehr

BERATERPROFIL BERUFLICHER WERDEGANG IT KOMPETENZ SAP KOMPETENZ. Marieluise Heuwinkel SAP NetWeaver Entwicklerin

BERATERPROFIL BERUFLICHER WERDEGANG IT KOMPETENZ SAP KOMPETENZ. Marieluise Heuwinkel SAP NetWeaver Entwicklerin Stand 12/2016 01/11 BERATERPROFIL Marieluise Heuwinkel 17.03.1958 SAP NetWeaver Entwicklerin +49 170 2735524 marieluise.heuwinkel@itegrate.de Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch (Grundkenntnisse)

Mehr

Dieter Schadler, Berufslaufbahn/Akademische Ausbildung. Weiterbildung. Beratungsschwerpunkte

Dieter Schadler, Berufslaufbahn/Akademische Ausbildung. Weiterbildung. Beratungsschwerpunkte Berufslaufbahn/Akademische Ausbildung 2011 heute 2001 2011 1998 2001 1997 1998 1996 1997 1995 1996 Cadaxo frontworx AG Borealis Victoria-Volksbanken Versicherung Partner & Partner Andersen Management Service,

Mehr

Beraterprofil. Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater & Gesellschafter Mediator, Coach. Gesellschafter der Vanatix GmbH

Beraterprofil. Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater & Gesellschafter Mediator, Coach. Gesellschafter der Vanatix GmbH Beraterprofil Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater & Gesellschafter Mediator, Coach Beratungsschwerpunkte o Provisionsmanagement (SAP FS-ICM) o Entwicklung von Projekten & Teams Werdegang o Seit

Mehr

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY THORSTEN FREY CONSULTING Projekterfahrungen 2016.08 2017.02 Branche: Maschinenbau MAHA, Haldenwang Teilprojektleiter Einführung Zeitwirtschaft Tätigkeit: Project Manager Time Management Kundengröße: mehr

Mehr

Kernkompetenzen: Sonstige Kenntnisse und Erfahrungen: Letzte Aktualisierung: 7. November 2014 Seite 2 von 6

Kernkompetenzen: Sonstige Kenntnisse und Erfahrungen: Letzte Aktualisierung: 7. November 2014 Seite 2 von 6 Kernkompetenzen: Objektorientiertes Software- Design und Development in ABAP o Schnittstellenentwicklung (IDOC, Webservices, Flat-File, Datenbank, XI-Proxy s, ) o Migrationen (EMIGALL / LSMW ) o Anwendungs-

Mehr

TripleA consult GmbH & Co.KG

TripleA consult GmbH & Co.KG Zertifizierter SAP-Berater (ASAP und SAP Basis / Development Workbench) SAP-Projekte seit 1992 Geschäftsführer der TripleA consult GmbH & Co. KG - E-Mail: martin.huebner@3xa.biz Persönliche Daten Ausbildung

Mehr

M I T A R B E I T E R P R O F I L

M I T A R B E I T E R P R O F I L M I T A R B E I T E R P R O F I L STAND: 02.2004 Name, Vorname Haferkorn, Sven Jahrgang 1973 Staatsangehörigkeit Deutsch Ausbildung Kaufmann Fremdsprache Englisch EDV-Erfahrung seit 1990 SAP-Erfahrung

Mehr

SAP R/3. SAP R/3 - Rel. 4.6 - EnjoySAP. Basistraining. SAP Workplace. Rollenbasiertes Training

SAP R/3. SAP R/3 - Rel. 4.6 - EnjoySAP. Basistraining. SAP Workplace. Rollenbasiertes Training Kursübersicht SAP R/3 SAP R/3 - Rel. 4.6 - EnjoySAP Basistraining 13471 EnjoySAP: Eigenschaften und Funktionen 13472 EnjoySAP: Neues in Release 4.6 SAP Workplace 13740 mysap.com e-wave der SAP Rollenbasiertes

Mehr

DSC-Versorgerforum Österreich 2015

DSC-Versorgerforum Österreich 2015 DSC KOMPETENT AUS ERFAHRUNG SEIT MEHR ALS 20 JAHREN IHR DIENSTLEISTER FÜR DIE VERSORGUNGSWIRTSCHAFT Stammdatenabgleich mit IDEX-AT3 Patrick Seidelmann, DSC GmbH IT-Beratung und Softwarelösungen AGENDA

Mehr

SAP Profil Ulrich Streit

SAP Profil Ulrich Streit Persö nliche Daten Name Ulrich Streit Nationalität deutsch Jahrgang 1974 Kategorie ABAP Entwickler Ausbildung Allgemein Sprachen SAP-Kurse Bücher Auslandserfahrung Kunden Abitur Abap Objects -Entwickler

Mehr

Johann Fößleitner, Berufslaufbahn/Akademische Ausbildung. Beratungsschwerpunkte. 2009 heute 2008 2009 2000 2008 1996 2000 1992 1995 1990 1991

Johann Fößleitner, Berufslaufbahn/Akademische Ausbildung. Beratungsschwerpunkte. 2009 heute 2008 2009 2000 2008 1996 2000 1992 1995 1990 1991 Berufslaufbahn/Akademische Ausbildung 2009 heute 2008 2009 2000 2008 1996 2000 1992 1995 1990 1991 Cadaxo GmbH Freelancer frontworx AG PLAUT AG Borealis ACC Freiberuflich als Entwickler tätig Mitglied

Mehr

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY THORSTEN FREY CONSULTING Projekterfahrungen 2014.10 heute Branche: Chemie, Metall, Banken u.a. Hewlett Packard, Bad Homburg Teilprojektleiter Zeitwirtschaft Tätigkeit: Payroll & Time Management Expert

Mehr

VOLLE KONTROLLE ÜBER VERSAND- PROZESSE MIT DEM JIT/S-COCKPIT

VOLLE KONTROLLE ÜBER VERSAND- PROZESSE MIT DEM JIT/S-COCKPIT DIGITAL CUSTOMER SOLUTIONS VOLLE KONTROLLE ÜBER VERSAND- PROZESSE MIT DEM JIT/S-COCKPIT SUPPLY CHAIN SOLUTIONS ITARICON Supply Chain Solutions 1 Die Digitalisierung der Gesellschaft wirkt sich massiv auf

Mehr

EUROPE IT Consulting GmbH

EUROPE IT Consulting GmbH EUROPE IT Consulting GmbH Softwareentwicklung und Beratung GS1 Barcode Generator Projektmanagment Integration Beratung Testmanagement Entwicklung Schulung Support Über uns Neue Wege entstehen, indem wir

Mehr

SAP-Arbeitskreis Nord

SAP-Arbeitskreis Nord SAP-Arbeitskreis Nord Internationales Roll-Out 16.06.2005 16 Juni 2005, Seite 1 Agenda über G+J zur Person das SAP-Center von G+J Internationalisierung Ausblick 16 Juni 2005, Seite 2 über G+J Mit rund

Mehr

MEHR EFFIZIENZ DURCH UNSER IT-KOMPLETTSERVICE BERATUNG - ANALYSE - PLANUNG - UMSETZUNG - SCHULUNG - WARTUNG

MEHR EFFIZIENZ DURCH UNSER IT-KOMPLETTSERVICE BERATUNG - ANALYSE - PLANUNG - UMSETZUNG - SCHULUNG - WARTUNG SNAP SERVICES & SOLUTIONS E-RECHNUNG AN DEN BUND SNAP Consulting ist renommierter Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen IT- Beratung, Technologie- und Healthcare- bzw. Produktentwicklung und ist

Mehr

JÖRG RIENAHS Freiberuflicher Berater

JÖRG RIENAHS Freiberuflicher Berater Freiberuflicher Berater Betriebswirtschaftliche Beratung SAP-Beratung Anwendungsentwicklung Projektmanagement Kontakt An den Vogelauen 5 15834 Rangsdorf (Region Berlin) Telefon: +49 33708 22604 Mobil:

Mehr

Schnittstellenentwicklung (SAP-PI; Webservice, Proxy), Entwicklungen im Bereich SD (Fakturierung)

Schnittstellenentwicklung (SAP-PI; Webservice, Proxy), Entwicklungen im Bereich SD (Fakturierung) SAP-Projekte 2014 ÖSTERREICHISCHE POST AG Billing Excellence Entwicklungen im Bereich SD (Fakturierung) Beleglose Zollabwicklung P216 Entwicklungen im Bereich FI (Belegerfassung, autom. Ausgleich) Schnittstellenentwicklung

Mehr

1... Einleitung Betriebswirtschaftliche Grundlagen von Financial Supply Chain Management SAP Dispute Management...

1... Einleitung Betriebswirtschaftliche Grundlagen von Financial Supply Chain Management SAP Dispute Management... 1... Einleitung... 17 1.1... Ziel dieses Buches... 17 1.2... SAP Financial Supply Chain Management Was ist das?... 18 1.3... Zielgruppen des Buches... 19 1.4... Aufbau des Buches... 20 2... Betriebswirtschaftliche

Mehr

Deutsch (Muttersprache) Englisch Französisch (Grundkenntnisse)

Deutsch (Muttersprache) Englisch Französisch (Grundkenntnisse) CONSULTANT PROFIL Name Marcel Binder Geburtsdatum 06.09.1964 Staatsangehörigkeit Sprachen Branchen Schweiz Deutsch (Muttersprache) Englisch Französisch (Grundkenntnisse) Informatik Textil-/Maschinen-/Nahrungsmittelindustrie

Mehr

PETER KLINGLER PKIT

PETER KLINGLER PKIT PKIT WWW.PKIT.AT mobile +43 676 703 23 63 email OFFICE@PKIT.AT PERSÖNLICHE DATEN ALLGEMEIN Name: Peter Klingler Staatsbürgerschaft: Österreich Geburtsort: Wien Geburtsjahr: 1974 AUSBILDUNG Matura, Studium

Mehr

Berater-Profil 221. SAP R/3- und Logistik-Berater. SAP-Erfahrung seit 1989

Berater-Profil 221. SAP R/3- und Logistik-Berater. SAP-Erfahrung seit 1989 Berater-Profil 221 SAP R/3- und Logistik-Berater SAP-Erfahrung seit 1989 SAP-Know-How: - R/3 SD + IS Hi Tech - R/2 RV/RT, teilweise RM - Schnittstellenkenntnisse von SD zu MM/PP/FI SAP-Beratung: - R/3

Mehr

Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Aug Zu den Weihern 5, D Hürth

Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Aug Zu den Weihern 5, D Hürth Zu den Weihern 5, D 50354 Hürth 0049 173 5246886 email@andreas-sander.de www.andreas-sander.de Andreas Sander Beraterprofil Stand: Aug. 2017 Allgemeine Daten Geboren Nationalität 1961 in Essen deutsch

Mehr

P r o f i l. Markus Hoffmann

P r o f i l. Markus Hoffmann P r o f i l Markus Hoffmann Allgemein Jahrgang 1971 Nationalität Deutsch Fremdsprachen Englisch Programmiersprachen ABAP/4 Perl Bash Scripting Betriebssysteme MS-DOS Windows Client/Server Linux Datenbanken

Mehr

Beraterprofil. Ralph Post. TripleA consult GmbH & Co. KG

Beraterprofil. Ralph Post. TripleA consult GmbH & Co. KG Beraterprofil Ralph Post TripleA consult GmbH & Co. KG Beraterprofil Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) 1. Persönliche Daten Ralph Post, Jahrgang 1967 Verheiratet, 2 Kinder Deutscher Führerschein Nationalität:

Mehr

U:RforH Tool für die technische Systemharmonisierung:

U:RforH Tool für die technische Systemharmonisierung: Tool für die technische Systemharmonisierung: Tool für SAP- Harmonisierung/- Konsolidierung Wir bieten Ihnen ein leistungsfähiges Tool (Utility: Resolution for Harmonization, U:RforH) an, das aufgrund

Mehr

Zeit für Heldentaten NEUES AUS DER ENTWICKLUNG. Produktentwicklungen und Roadmaps

Zeit für Heldentaten NEUES AUS DER ENTWICKLUNG. Produktentwicklungen und Roadmaps Zeit für Heldentaten NEUES AUS DER ENTWICKLUNG Produktentwicklungen und Roadmaps Ausgabemanagement Systemüberwachung SAP Integration Teamcenter Integration Konvertierung und Publishing 2 Ausgabemanagement

Mehr

Beraterprofil Thorsten Kunert

Beraterprofil Thorsten Kunert Beraterprofil Thorsten Kunert Management Summary: Herr Kunert besitzt weit reichende Kenntnisse im Bereich Asset Management und Wertpapiere und ist besonders wegen seiner langjährigen Erfahrung im Umfeld

Mehr

"Hier kann ich mich weiterentwickeln!"

Hier kann ich mich weiterentwickeln! "Hier kann ich mich weiterentwickeln!" Zur Verstärkung suchen wir für die Standorte München und Dresden einen Reporting Expert (m/w) Leistungsspektrum der BBF BBF ist ein mittelständisches Unternehmen

Mehr

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit effizientem Vorlagenmanagement 1 In den meisten Unternehmen werden hauptsächlich Microsoft Office

Mehr

Profil Siegfried Poguntke

Profil Siegfried Poguntke Persönliche Angaben Name Geboren Siegfried Poguntke 15.02.1959 in Bremerhaven Kontakt Handy: 0170/3236278 E-Mail: poguntke@pitcon.de Internet: http://www.pitcon.de/ Anschrift Barkhausenstraße 4 27568 Bremerhaven

Mehr

FIRMENPRÄSENTATION 11/2012. We can do IT BITECH AG 03.12.2012. Nürnberg München

FIRMENPRÄSENTATION 11/2012. We can do IT BITECH AG 03.12.2012. Nürnberg München We can do IT FIRMENPRÄSENTATION 1 BITECH AG Nürnberg München 03.12.2012 UNTERNEHMENSGESCHICHTE FIRMENPRÄSENTATION 2 BITECH GRUPPE IT Unternehmensberatung, Softwarehaus 1990: Gründung 1991: Geschäftsstelle

Mehr

Berufslaufbahn/Akademische Ausbildung. Beratungsschwerpunkte. Cadaxo GmbH frontworx AG. 2010 heute 2001 2010

Berufslaufbahn/Akademische Ausbildung. Beratungsschwerpunkte. Cadaxo GmbH frontworx AG. 2010 heute 2001 2010 Berufslaufbahn/Akademische Ausbildung 2010 heute 2001 2010 Zertifizierungen Cadaxo GmbH frontworx AG HTBLA Hollabrunn Senior Consultant Senior Consultant Abteilung Steuerungs- und Regeltechnik Weiterbildung

Mehr

INFORMATIKER.

INFORMATIKER. INFORMATIKER Zur weiteren Verstärkung unserer bestehenden IT Teams suchen wir engagierte Mitarbeiter, die Ihren Interessensschwerpunkt in den folgenden Fachgebieten sehen. Gerne geben wir auch Berufseinsteigern

Mehr

Upgrade SAP NetWeaver

Upgrade SAP NetWeaver DIGITAL CUSTOMER SOLUTIONS Upgrade SAP NetWeaver Process Integration Releasewechsel von SAP PI 7.1 auf 7.4 AUTOMOBILBRANCHE Beratungsfeld Integration Services Unser Kunde, ein Premiumhersteller für Automobile,

Mehr

Profil. Castrop-Rauxel. Sozialversicherungsfachangestellter (DAK) Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität GHS Essen (ohne Abschluss)

Profil. Castrop-Rauxel. Sozialversicherungsfachangestellter (DAK) Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität GHS Essen (ohne Abschluss) Profil Persönliche Daten Name Anschrift Epkenhaus, Arno Marsstrasse 9a 44579 Castrop-Rauxel Telefon 0171 950 65 66 Geburtsdatum 16.06.1969 Geburtsort Staatsangehörigkeit Familienstand Ausbildung Zertifizierungen

Mehr

SAP NetWeaver Consultant und Geschäftsführer itegrate ohg, Bielefeld

SAP NetWeaver Consultant und Geschäftsführer itegrate ohg, Bielefeld Beraterprofil Name Dennis Breuer Geburtsdatum 13.08.1984 Beruflicher Werdegang Sprachen Deutsch Englisch 07.2011 heute SAP NetWeaver Consultant und Geschäftsführer itegrate ohg, Bielefeld 01.2007 07.2011

Mehr

BERATERPROFIL Alexander PAULUS

BERATERPROFIL Alexander PAULUS BERATERPROFIL Alexander PAULUS PERSÖNLICHES PROFIL Akademischer Grad MSc Jahrgang 1984 Nationalität Position Österreich SAP Senior Consultant Sourcing & Procurment KENNTNISSE NIVEAU SEIT ABAP Workbench

Mehr

X-CASE - Kompetenz in Training und Ausbildung

X-CASE - Kompetenz in Training und Ausbildung X-CASE - Kompetenz in Training und Ausbildung X-CASE GmbH Albert-Einstein-Straße 3 98693 Ilmenau / Thür. Tel.: +49 3677 20 88 0 Fax: +49 3677 20 88 29 E-Mail: info@x-case.de Internet: www.x-case.de Dr.

Mehr

Neues von APICON. Gerhard Neubert, Geschäftsführer APICON GmbH

Neues von APICON. Gerhard Neubert, Geschäftsführer APICON GmbH Neues von APICON Gerhard Neubert, Geschäftsführer APICON GmbH SAP-Daten sind unser Business SAP zertifizerte ABAP Software SAP-Daten APICONNECT SAP Datenreplikation Schnittstellen APICONNECT/X Kennzahlen

Mehr

BERATERPROFIL. Grundkenntnisse in ABAP/4 und SQL. MS - Exchange MS - ISA MS - IIS MS - Terminalserver. Oracle MAX DB (SAP DB) Microsoft SQL - Server

BERATERPROFIL. Grundkenntnisse in ABAP/4 und SQL. MS - Exchange MS - ISA MS - IIS MS - Terminalserver. Oracle MAX DB (SAP DB) Microsoft SQL - Server BERATERPROFIL PERSÖNLICHE DATEN MITARBEITER: Dirk Bolinski GEBURTSJAHR: 1980 QUALIFIKATION AUSBILDUNG: FREMDSPRACHEN: Fachhochschulreife IT - Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration Zertifizierung

Mehr

Persönliche Daten: _... 2 EDV-Kenntnisse: _... 2 Praxiserfahrung... 3

Persönliche Daten: _... 2 EDV-Kenntnisse: _... 2 Praxiserfahrung... 3 SEMCOtech Systems Integration GmbH Gutenbergstrasse 8 97289 Thüngen / Germany SEMCOtech Systems Integration GmbH Gutenbergstrasse 8 97289 Thüngen Germany Udo Steinkampf Phone: +49 (0) 9360 304424 Fax(UM):

Mehr

Thaysen Consulting Kontaktdaten

Thaysen Consulting Kontaktdaten Projektprofil Anja Thaysen Diplom-Betriebswirtin (FH) Kontaktdaten Adresse Thaysen Consulting Kaiserswerther Str. 198 40474 Düsseldorf Mobile 0172 / 299 70 20 Email mail@thaysen-consulting.de Seite 1 von

Mehr