Trinkwasser Analysedaten Hamburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Trinkwasser Analysedaten Hamburg"

Transkript

1 Trinkwasser Analysedaten Hamburg Bezirk Altona Osdorf Datum Kupfer, gesamt 0,0730 mg/l Baursberg Cadmium < 0, mg/l Baursberg Blei 0, mg/l Baursberg Eisen, gesamt 0,0240 mg/l Baursberg Mangan, gesamt < 0,00100 mg/l Baursberg Nickel < 0, mg/l Baursberg ph-wert (vor Ort gemessen) 7,70 Baursberg Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0,00 KBE/ml Baursberg Coliforme Bakterien 0 in 100 ml Baursberg Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, Escherichia coli 0 in 100 ml Baursberg Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 2,00 KBE/ml Baursberg Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, Cadmium < 0,0001 mg/l Baursberg Chlorid 96 mg/l Baursberg Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Baursberg Kupfer, gesamt 0,61 mg/l Baursberg Eisen, gesamt < 0,01 mg/l Baursberg Gesamthärte 15 dh Baursberg Kalium 2,4 mg/l Baursberg Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 1 KBE/ml Baursberg Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0,00 KBE/ml Baursberg 0,00 KBE/ml Baursberg Coliforme Bakterien 0,00 in 100 ml Baursberg Escherichia coli 0,00 in 100 ml Baursberg Blei 0, mg/l Baursberg Cadmium < 0, mg/l Baursberg Eisen, gesamt 0,0100 mg/l Baursberg Kupfer, gesamt 0,0950 mg/l Baursberg Mangan, gesamt < 0,00100 mg/l Baursberg Nickel < 0, mg/l Baursberg ph-wert (vor Ort gemessen) 7,70 Baursberg Arsen < 0,0005 mg/l Baursberg Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Calcium 94 mg/l Baursberg 0 KBE/ml Baursberg Magnesium 8 mg/l Baursberg Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Baursberg Ammonium < 0,05 mg/l Baursberg Nitrit < 0,01 mg/l Baursberg Nitrat 3,5 mg/l Baursberg Natrium 60 mg/l Baursberg Nickel < 0,001 mg/l Baursberg Blei < 0,001 mg/l Baursberg Sulfat 121 mg/l Baursberg Summe Trihalogenmethane < 0 mg/l Baursberg

2 Datum Uran 0,0006 mg/l Baursberg ph-wert 7,75 Baursberg Arsen < 0,0005 mg/l Baursberg Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Calcium 91 mg/l Baursberg Cadmium < 0,0001 mg/l Baursberg Chlorid 94 mg/l Baursberg Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Baursberg Kupfer, gesamt 0,061 mg/l Baursberg Eisen, gesamt 0,015 mg/l Baursberg Gesamthärte 14,5 dh Baursberg Kalium 2,3 mg/l Baursberg Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 5 KBE/ml Baursberg Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, ph-wert 7,74 Baursberg Arsen < 0,0005 mg/l Nordheide Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Nordheide Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Nordheide Calcium 36 mg/l Nordheide Cadmium < 0,0001 mg/l Nordheide Chlorid 10 mg/l Nordheide Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Nordheide Kupfer, gesamt 0,043 mg/l Nordheide Eisen, gesamt 0,025 mg/l Nordheide Gesamthärte 5,6 dh Nordheide Kalium 1,1 mg/l Nordheide Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 5 KBE/ml Nordheide Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 KBE/ml Baursberg Magnesium 8 mg/l Baursberg Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Baursberg Ammonium < 0,05 mg/l Baursberg Nitrit < 0,01 mg/l Baursberg Nitrat 3,6 mg/l Baursberg Natrium 60 mg/l Baursberg Nickel < 0,001 mg/l Baursberg Blei < 0,001 mg/l Baursberg Sulfat 115 mg/l Baursberg Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Baursberg Uran 0,0006 mg/l Baursberg 2 KBE/ml Nordheide Magnesium 2 mg/l Nordheide Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Nordheide Ammonium < 0,05 mg/l Nordheide Nitrit < 0,01 mg/l Nordheide Nitrat 0,22 mg/l Nordheide Natrium 10 mg/l Nordheide Nickel < 0,001 mg/l Nordheide Blei < 0,001 mg/l Nordheide Sulfat 11 mg/l Nordheide Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Nordheide Uran < 0,0001 mg/l Nordheide

3 Datum ph-wert 7,91 Nordheide

4 Bezirk Altona Blankenese Datum Cadmium < 0, mg/l Baursberg Blei 0, mg/l Baursberg Eisen, gesamt 0,0710 mg/l Baursberg Kupfer, gesamt 0,0470 mg/l Baursberg Mangan, gesamt 0,00300 mg/l Baursberg Nickel < 0, mg/l Baursberg ph-wert (vor Ort gemessen) 7,53 Baursberg Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0 KBE/ml Baursberg Coliforme Bakterien 0 in 100 ml Baursberg Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 KBE/ml Baursberg Escherichia coli 0 in 100 ml Baursberg Arsen < 0,0005 mg/l Baursberg Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Calcium 91 mg/l Baursberg Cadmium < 0,0001 mg/l Baursberg Chlorid 99 mg/l Baursberg Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Baursberg Kupfer, gesamt < 0,005 mg/l Baursberg Eisen, gesamt < 0,01 mg/l Baursberg Gesamthärte 14,5 dh Baursberg Kalium 2,6 mg/l Baursberg Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 1 KBE/ml Baursberg Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 3 KBE/ml Baursberg Magnesium 7 mg/l Baursberg Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Baursberg Ammonium < 0,05 mg/l Baursberg Nitrit < 0,01 mg/l Baursberg Nitrat 2,5 mg/l Baursberg Natrium 64 mg/l Baursberg Nickel < 0,001 mg/l Baursberg Blei < 0,001 mg/l Baursberg Sulfat 117 mg/l Baursberg Summe Trihalogenmethane < 0 mg/l Baursberg ph-wert 7,8 Baursberg ,2-Dichlorethan < 0,0005 mg/l Baursberg Aluminium, gesamt < 0,01 mg/l Baursberg Arsen < 0,0005 mg/l Baursberg Bor 0,05 mg/l Baursberg Benzo[a]pyren < 0, mg/l Baursberg Benzol < 0,0005 mg/l Baursberg Bromat < 0,005 mg/l Baursberg Cyanid, gesamt < 0 mg/l Baursberg Calcium 89 mg/l Baursberg Chlorid 108 mg/l Baursberg Fluorid 0,073 mg/l Baursberg Eisen, gesamt 0,011 mg/l Baursberg

5 Datum Gesamthärte 14,2 dh Baursberg Quecksilber < 0,0001 mg/l Baursberg Kalium 2,6 mg/l Baursberg Magnesium 8 mg/l Baursberg Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Baursberg Ammonium < 0,05 mg/l Baursberg Nitrit < 0,01 mg/l Baursberg Nitrat 3,2 mg/l Baursberg Natrium 74 mg/l Baursberg Sulfat 118 mg/l Baursberg Antimon < 0,0001 mg/l Baursberg Selen < 0,001 mg/l Baursberg gesamter organisch gebundener Kohlenstoff Summe polycyclische aromatische Kohlenwasserst. 2,3,5,6 1,1 mg/l Baursberg 0 mg/l Baursberg Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Baursberg Tetrachlorethen < 0,0001 mg/l Baursberg Trichlorethen < 0,0001 mg/l Baursberg Uran 0,0003 mg/l Baursberg Vinylchlorid < 0,0005 mg/l Baursberg ph-wert 7,78 Baursberg

6 Bezirk Altona Lurup Datum Arsen < 0,0005 mg/l Baursberg Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Calcium 77 mg/l Baursberg Cadmium < 0,0001 mg/l Baursberg Chlorid 80 mg/l Baursberg Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Baursberg Kupfer, gesamt 0,241 mg/l Baursberg Eisen, gesamt 0,04 mg/l Baursberg Gesamthärte 12,8 dh Baursberg Kalium 3 mg/l Baursberg Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 3 KBE/ml Baursberg Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Calcium 91 mg/l Baursberg Cadmium < 0,0001 mg/l Baursberg Chlorid 38 mg/l Baursberg Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Baursberg Kupfer, gesamt 0,2 mg/l Baursberg Eisen, gesamt 0,016 mg/l Baursberg Gesamthärte 14,4 dh Baursberg Kalium 2,4 mg/l Baursberg Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 3 KBE/ml Baursberg Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 KBE/ml Baursberg Magnesium 9 mg/l Baursberg Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Baursberg Ammonium < 0,05 mg/l Baursberg Nitrit < 0,01 mg/l Baursberg Nitrat 7,7 mg/l Baursberg Natrium 52 mg/l Baursberg Nickel < 0,001 mg/l Baursberg Blei < 0,001 mg/l Baursberg Sulfat 90 mg/l Baursberg Summe Trihalogenmethane 0,00072 mg/l Baursberg Uran 0,0004 mg/l Baursberg ph-wert 7,61 Baursberg Arsen < 0,0005 mg/l Baursberg 0 KBE/ml Baursberg Magnesium 7 mg/l Baursberg Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Baursberg Ammonium < 0,05 mg/l Baursberg Nitrit < 0,01 mg/l Baursberg Nitrat 1,1 mg/l Baursberg Natrium 31 mg/l Baursberg Nickel < 0,001 mg/l Baursberg Blei < 0,001 mg/l Baursberg Sulfat 109 mg/l Baursberg

7 Datum Uran < 0,0001 mg/l Baursberg ph-wert 7,59 Baursberg Arsen < 0,0005 mg/l Baursberg Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Calcium 73 mg/l Baursberg Cadmium < 0,0001 mg/l Baursberg Chlorid 74 mg/l Baursberg Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Baursberg Kupfer, gesamt 0,031 mg/l Baursberg Eisen, gesamt 0,014 mg/l Baursberg Gesamthärte 12,1 dh Baursberg Kalium 2,9 mg/l Baursberg Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 43 KBE/ml Baursberg Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 1 KBE/ml Baursberg Magnesium 8 mg/l Baursberg Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Baursberg Ammonium < 0,05 mg/l Baursberg Nitrit < 0,01 mg/l Baursberg Nitrat 6,6 mg/l Baursberg Natrium 46 mg/l Baursberg Nickel < 0,001 mg/l Baursberg Blei < 0,001 mg/l Baursberg Sulfat 87 mg/l Baursberg Summe Trihalogenmethane 0,00136 mg/l Baursberg Uran 0,0003 mg/l Baursberg ph-wert 7,73 Baursberg

8 Bezirk Altona Nienstedten Datum Arsen < 0,0005 mg/l Baursberg Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Calcium 93 mg/l Baursberg Cadmium < 0,0001 mg/l Baursberg Chlorid 94 mg/l Baursberg Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Baursberg Kupfer, gesamt 0,084 mg/l Baursberg Eisen, gesamt 0,013 mg/l Baursberg Gesamthärte 14,7 dh Baursberg Kalium 2,3 mg/l Baursberg Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 7 KBE/ml Baursberg Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, ph-wert 7,81 Baursberg Arsen < 0,0005 mg/l Nordheide Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Nordheide Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Nordheide Calcium 37 mg/l Nordheide Cadmium < 0,0001 mg/l Nordheide Chlorid 10 mg/l Nordheide Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Nordheide Kupfer, gesamt 0,039 mg/l Nordheide Eisen, gesamt 0,012 mg/l Nordheide Gesamthärte 5,7 dh Nordheide Kalium 1 mg/l Nordheide Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0 KBE/ml Nordheide Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 1 KBE/ml Baursberg Magnesium 8 mg/l Baursberg Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Baursberg Ammonium < 0,05 mg/l Baursberg Nitrit < 0,01 mg/l Baursberg Nitrat 3,7 mg/l Baursberg Natrium 61 mg/l Baursberg Nickel < 0,001 mg/l Baursberg Blei < 0,001 mg/l Baursberg Sulfat 117 mg/l Baursberg Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Baursberg Uran 0,0006 mg/l Baursberg 0 KBE/ml Nordheide Magnesium 2 mg/l Nordheide Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Nordheide Ammonium < 0,05 mg/l Nordheide Nitrit < 0,01 mg/l Nordheide Nitrat 0,2 mg/l Nordheide Natrium 10 mg/l Nordheide Nickel < 0,001 mg/l Nordheide Blei < 0,001 mg/l Nordheide Sulfat 11 mg/l Nordheide

9 Datum Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Nordheide Uran < 0,0001 mg/l Nordheide ph-wert 7,91 Nordheide

10 Bezirk Altona Altona-Nord Datum Arsen < 0,0005 mg/l Nordheide Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Nordheide Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Nordheide Calcium 40 mg/l Nordheide Cadmium < 0,0001 mg/l Nordheide Chlorid 11 mg/l Nordheide Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Nordheide Kupfer, gesamt 0,041 mg/l Nordheide Eisen, gesamt < 0,01 mg/l Nordheide Gesamthärte 6,2 dh Nordheide Kalium 1,1 mg/l Nordheide Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0 KBE/ml Nordheide Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 KBE/ml Nordheide Magnesium 3 mg/l Nordheide Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Nordheide Ammonium < 0,05 mg/l Nordheide Nitrit < 0,01 mg/l Nordheide Nitrat 0,3 mg/l Nordheide Natrium 9 mg/l Nordheide Nickel < 0,001 mg/l Nordheide Blei < 0,001 mg/l Nordheide Sulfat 12 mg/l Nordheide Uran < 0,0001 mg/l Nordheide ph-wert 7,96 Nordheide

11 Bezirk Altona Othmarschen Datum Arsen < 0,0005 mg/l Nordheide Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Nordheide Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Nordheide Calcium 39 mg/l Nordheide Cadmium < 0,0001 mg/l Nordheide Chlorid 11 mg/l Nordheide Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Nordheide Kupfer, gesamt 0,076 mg/l Nordheide Eisen, gesamt < 0,01 mg/l Nordheide Gesamthärte 6 dh Nordheide Kalium 1 mg/l Nordheide Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0 KBE/ml Nordheide Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 KBE/ml Nordheide Magnesium 2 mg/l Nordheide Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Nordheide Ammonium < 0,05 mg/l Nordheide Nitrit < 0,01 mg/l Nordheide Nitrat 0,22 mg/l Nordheide Natrium 9 mg/l Nordheide Nickel < 0,001 mg/l Nordheide Blei < 0,001 mg/l Nordheide Sulfat 12 mg/l Nordheide Uran < 0,0001 mg/l Nordheide ph-wert 7,93 Nordheide

12 Bezirk Altona Iserbrook Datum Arsen < 0,0005 mg/l Baursberg Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Calcium 83 mg/l Baursberg Cadmium < 0,0001 mg/l Baursberg Chlorid 85 mg/l Baursberg Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Baursberg Kupfer, gesamt 0,066 mg/l Baursberg Eisen, gesamt 0,014 mg/l Baursberg Gesamthärte 13,4 dh Baursberg Kalium 2,6 mg/l Baursberg Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 7 KBE/ml Baursberg Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 2 KBE/ml Baursberg Magnesium 8 mg/l Baursberg Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Baursberg Ammonium < 0,05 mg/l Baursberg Nitrit < 0,01 mg/l Baursberg Nitrat 5,4 mg/l Baursberg Natrium 54 mg/l Baursberg Nickel < 0,001 mg/l Baursberg Blei < 0,001 mg/l Baursberg Sulfat 102 mg/l Baursberg Summe Trihalogenmethane 0,00069 mg/l Baursberg Uran 0,0005 mg/l Baursberg ph-wert 7,73 Baursberg

13 Bezirk Altona Altona-Altstadt Datum Arsen < 0,0005 mg/l Nordheide Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Nordheide Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Nordheide Calcium 38 mg/l Nordheide Cadmium < 0,0001 mg/l Nordheide Chlorid 10 mg/l Nordheide Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Nordheide Kupfer, gesamt 0,02 mg/l Nordheide Eisen, gesamt < 0,01 mg/l Nordheide Gesamthärte 5,9 dh Nordheide Kalium 1 mg/l Nordheide Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0 KBE/ml Nordheide Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, ph-wert 7,89 Nordheide Arsen < 0,0005 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Calcium 70 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Cadmium < 0,0001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Chlorid 30 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Kupfer, gesamt 0,094 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Eisen, gesamt 0,015 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Gesamthärte 11,3 dh Hauptpumpwerk Rothenburgsort Kalium 2,5 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 1 KBE/ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 KBE/ml Nordheide Magnesium 3 mg/l Nordheide Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Nordheide Ammonium < 0,05 mg/l Nordheide Nitrit < 0,01 mg/l Nordheide Nitrat 0,21 mg/l Nordheide Natrium 9 mg/l Nordheide Nickel < 0,001 mg/l Nordheide Blei < 0,001 mg/l Nordheide Sulfat 11 mg/l Nordheide Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Nordheide Uran < 0,0001 mg/l Nordheide 0 KBE/ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Magnesium 6 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Ammonium < 0,05 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Nitrit < 0,01 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Nitrat 1,4 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Natrium 19 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Nickel < 0,001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Blei < 0,001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Sulfat 36 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort

14 Datum Summe Trihalogenmethane 0,00523 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Uran < 0,0001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort ph-wert 7,71 Hauptpumpwerk Rothenburgsort

15 Bezirk Altona Rissen Datum Arsen < 0,0005 mg/l Haseldorfer Marsch Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Haseldorfer Marsch Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Haseldorfer Marsch Calcium 56 mg/l Haseldorfer Marsch Cadmium < 0,0001 mg/l Haseldorfer Marsch Chlorid 58 mg/l Haseldorfer Marsch Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Haseldorfer Marsch Kupfer, gesamt 0,076 mg/l Haseldorfer Marsch Eisen, gesamt 0,013 mg/l Haseldorfer Marsch Gesamthärte 9,9 dh Haseldorfer Marsch Kalium 3,5 mg/l Haseldorfer Marsch Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0 KBE/ml Haseldorfer Marsch Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Haseldorfer Marsch Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Haseldorfer Marsch Calcium 52 mg/l Haseldorfer Marsch Cadmium < 0,0001 mg/l Haseldorfer Marsch Chlorid 58 mg/l Haseldorfer Marsch Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Haseldorfer Marsch Kupfer, gesamt 0,06 mg/l Haseldorfer Marsch Eisen, gesamt 0,027 mg/l Haseldorfer Marsch Gesamthärte 9,3 dh Haseldorfer Marsch Kalium 3,4 mg/l Haseldorfer Marsch Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 22 KBE/ml Haseldorfer Marsch Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 KBE/ml Haseldorfer Marsch Magnesium 9 mg/l Haseldorfer Marsch Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Haseldorfer Marsch Ammonium < 0,05 mg/l Haseldorfer Marsch Nitrit < 0,01 mg/l Haseldorfer Marsch Nitrat 9 mg/l Haseldorfer Marsch Natrium 35 mg/l Haseldorfer Marsch Nickel < 0,001 mg/l Haseldorfer Marsch Blei < 0,001 mg/l Haseldorfer Marsch Sulfat 62 mg/l Haseldorfer Marsch Summe Trihalogenmethane 0,00252 mg/l Haseldorfer Marsch Uran < 0,0001 mg/l Haseldorfer Marsch ph-wert 7,74 Haseldorfer Marsch Arsen < 0,0005 mg/l Haseldorfer Marsch 2 KBE/ml Haseldorfer Marsch Magnesium 9 mg/l Haseldorfer Marsch Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Haseldorfer Marsch Ammonium < 0,05 mg/l Haseldorfer Marsch Nitrit < 0,01 mg/l Haseldorfer Marsch Nitrat 9,7 mg/l Haseldorfer Marsch Natrium 34 mg/l Haseldorfer Marsch Nickel < 0,001 mg/l Haseldorfer Marsch Blei < 0,001 mg/l Haseldorfer Marsch Sulfat 62 mg/l Haseldorfer Marsch

16 Datum Uran < 0,0001 mg/l Haseldorfer Marsch ph-wert 7,88 Haseldorfer Marsch Arsen < 0,0005 mg/l Haseldorfer Marsch Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Haseldorfer Marsch Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Haseldorfer Marsch Calcium 55 mg/l Haseldorfer Marsch Cadmium < 0,0001 mg/l Haseldorfer Marsch Chlorid 57 mg/l Haseldorfer Marsch Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Haseldorfer Marsch Kupfer, gesamt 0,028 mg/l Haseldorfer Marsch Eisen, gesamt 0,109 mg/l Haseldorfer Marsch Gesamthärte 9,9 dh Haseldorfer Marsch Kalium 3,4 mg/l Haseldorfer Marsch Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 10 KBE/ml Haseldorfer Marsch Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, ph-wert 7,74 Haseldorfer Marsch Arsen < 0,0005 mg/l Haseldorfer Marsch Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Haseldorfer Marsch Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Haseldorfer Marsch Calcium 55 mg/l Haseldorfer Marsch Cadmium < 0,0001 mg/l Haseldorfer Marsch Chlorid 57 mg/l Haseldorfer Marsch Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Haseldorfer Marsch Kupfer, gesamt 0,115 mg/l Haseldorfer Marsch Eisen, gesamt 0,05 mg/l Haseldorfer Marsch Gesamthärte 9,9 dh Haseldorfer Marsch Kalium 3,4 mg/l Haseldorfer Marsch Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 4 KBE/ml Haseldorfer Marsch Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 1 KBE/ml Haseldorfer Marsch Magnesium 10 mg/l Haseldorfer Marsch Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Haseldorfer Marsch Ammonium < 0,05 mg/l Haseldorfer Marsch Nitrit < 0,01 mg/l Haseldorfer Marsch Nitrat 9,8 mg/l Haseldorfer Marsch Natrium 35 mg/l Haseldorfer Marsch Nickel < 0,001 mg/l Haseldorfer Marsch Blei < 0,001 mg/l Haseldorfer Marsch Sulfat 62 mg/l Haseldorfer Marsch Summe Trihalogenmethane 0,00289 mg/l Haseldorfer Marsch Uran < 0,0001 mg/l Haseldorfer Marsch 0 KBE/ml Haseldorfer Marsch Magnesium 9 mg/l Haseldorfer Marsch Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Haseldorfer Marsch Ammonium < 0,05 mg/l Haseldorfer Marsch Nitrit < 0,01 mg/l Haseldorfer Marsch Nitrat 9,1 mg/l Haseldorfer Marsch Natrium 34 mg/l Haseldorfer Marsch Nickel < 0,001 mg/l Haseldorfer Marsch Blei 0,003 mg/l Haseldorfer Marsch Sulfat 61 mg/l Haseldorfer Marsch Summe Trihalogenmethane 0,00289 mg/l Haseldorfer Marsch Uran < 0,0001 mg/l Haseldorfer Marsch

17 Datum ph-wert 7,73 Haseldorfer Marsch

18 Bezirk Altona Ottensen Datum Arsen < 0,0005 mg/l Nordheide Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Nordheide Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Nordheide Calcium 37 mg/l Nordheide Cadmium < 0,0001 mg/l Nordheide Chlorid 10 mg/l Nordheide Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Nordheide Kupfer, gesamt 0,02 mg/l Nordheide Eisen, gesamt < 0,01 mg/l Nordheide Gesamthärte 5,7 dh Nordheide Kalium 1,1 mg/l Nordheide Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0 KBE/ml Nordheide Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 KBE/ml Nordheide Magnesium 3 mg/l Nordheide Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Nordheide Ammonium < 0,05 mg/l Nordheide Nitrit < 0,01 mg/l Nordheide Nitrat < 0,2 mg/l Nordheide Natrium 9 mg/l Nordheide Nickel 0,006 mg/l Nordheide Blei < 0,001 mg/l Nordheide Sulfat 11 mg/l Nordheide Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Nordheide Uran < 0,0001 mg/l Nordheide ph-wert 7,95 Nordheide

19 Bezirk Altona Bahrenfeld Datum Arsen < 0,0005 mg/l Baursberg Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Baursberg Calcium 68 mg/l Baursberg Cadmium < 0,0001 mg/l Baursberg Chlorid 63 mg/l Baursberg Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Baursberg Kupfer, gesamt 0,021 mg/l Baursberg Eisen, gesamt 0,015 mg/l Baursberg Gesamthärte 10,7 dh Baursberg Kalium 1,9 mg/l Baursberg Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 7 KBE/ml Baursberg Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 KBE/ml Baursberg Magnesium 6 mg/l Baursberg Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Baursberg Ammonium < 0,05 mg/l Baursberg Nitrit < 0,01 mg/l Baursberg Nitrat 2 mg/l Baursberg Natrium 41 mg/l Baursberg Nickel < 0,001 mg/l Baursberg Blei < 0,001 mg/l Baursberg Sulfat 71 mg/l Baursberg Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Baursberg Uran 0,0003 mg/l Baursberg ph-wert 7,86 Baursberg

20 Bezirk Bergedorf Bergedorf Datum Nickel < 0, mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Mangan, gesamt 0,00170 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Kupfer, gesamt 0,290 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Eisen, gesamt 0,00800 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Chrom, gesamt < 0, mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Cadmium < 0, mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Blei 0, mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Arsen < 0, mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, Arsen < 0,0005 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Calcium 71 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Cadmium < 0,0001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Chlorid 30 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Kupfer, gesamt 0,066 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Eisen, gesamt 0,013 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Gesamthärte 11,1 dh Hauptpumpwerk Rothenburgsort Kalium 2,5 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 61 KBE/ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 2,00 KBE/ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0,00 KBE/ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort ph-wert (vor Ort gemessen) 7,50 Hauptpumpwerk Rothenburgsort Coliforme Bakterien in 100 ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Escherichia coli in 100 ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Blei 0, mg/l Bergedorf Kupfer, gesamt 0,0700 mg/l Bergedorf Nickel < 0, mg/l Bergedorf Cadmium < 0, mg/l Bergedorf Eisen, gesamt < 0,00200 mg/l Bergedorf Mangan, gesamt 0,00200 mg/l Bergedorf Escherichia coli 0,00 in 100 ml Bergedorf Coliforme Bakterien 0,00 in 100 ml Bergedorf Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0,00 KBE/ml Bergedorf Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0,00 KBE/ml Bergedorf Summe Trihalogenmethane 0,00379 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Uran < 0,0001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort ph-wert 7,67 Hauptpumpwerk Rothenburgsort 0 KBE/ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Magnesium 5 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Ammonium < 0,05 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Nitrit < 0,01 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Nitrat 1,6 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Natrium 18 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Nickel < 0,001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Blei < 0,001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort

21 Datum Sulfat 37 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Arsen < 0,0005 mg/l Bergedorf Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Bergedorf Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Bergedorf Calcium 55 mg/l Bergedorf Cadmium < 0,0001 mg/l Bergedorf Chlorid 70 mg/l Bergedorf Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Bergedorf Kupfer, gesamt 0,194 mg/l Bergedorf Eisen, gesamt 0,027 mg/l Bergedorf Gesamthärte 9,1 dh Bergedorf Kalium 2,1 mg/l Bergedorf Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 1 KBE/ml Bergedorf Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, Calcium 69 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Cadmium < 0,0001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Chlorid 30 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Kupfer, gesamt 0,019 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Eisen, gesamt 0,015 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Gesamthärte 11,1 dh Hauptpumpwerk Rothenburgsort Kalium 2,4 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 1 KBE/ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 KBE/ml Bergedorf Magnesium 6 mg/l Bergedorf Mangan, gesamt 0,015 mg/l Bergedorf Ammonium < 0,05 mg/l Bergedorf Nitrit < 0,01 mg/l Bergedorf Nitrat 1,9 mg/l Bergedorf Natrium 56 mg/l Bergedorf Nickel < 0,001 mg/l Bergedorf Blei < 0,001 mg/l Bergedorf Sulfat 10 mg/l Bergedorf Uran < 0,0001 mg/l Bergedorf ph-wert 7,52 Bergedorf Arsen < 0,0005 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort 0 KBE/ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Magnesium 6 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Ammonium < 0,05 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Nitrit < 0,01 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Nitrat 1,7 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Natrium 19 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Nickel < 0,001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Blei < 0,001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Sulfat 36 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Summe Trihalogenmethane 0,00432 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Uran < 0,0001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort ph-wert 7,69 Hauptpumpwerk Rothenburgsort Arsen < 0,0005 mg/l Bergedorf

22 Datum Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Bergedorf Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Bergedorf Calcium 66 mg/l Bergedorf Cadmium < 0,0001 mg/l Bergedorf Chlorid 28 mg/l Bergedorf Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Bergedorf Kupfer, gesamt 0,097 mg/l Bergedorf Eisen, gesamt 0,013 mg/l Bergedorf Gesamthärte 10,6 dh Bergedorf Kalium 2,3 mg/l Bergedorf Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 5 KBE/ml Bergedorf Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, Magnesium 6 mg/l Bergedorf Benzo[a]pyren < 0, mg/l Bergedorf Benzol < 0,0005 mg/l Bergedorf Bromat < 0,005 mg/l Bergedorf Cyanid, gesamt < 0 mg/l Bergedorf Calcium 52 mg/l Bergedorf Chlorid 56 mg/l Bergedorf Fluorid 0,17 mg/l Bergedorf Eisen, gesamt 0,014 mg/l Bergedorf Gesamthärte 8,6 dh Bergedorf Quecksilber < 0,0001 mg/l Bergedorf Kalium 1,9 mg/l Bergedorf Magnesium 6 mg/l Bergedorf Mangan, gesamt 0,006 mg/l Bergedorf Ammonium < 0,05 mg/l Bergedorf Nitrit < 0,01 mg/l Bergedorf Nitrat 1,6 mg/l Bergedorf Natrium 48 mg/l Bergedorf Sulfat 15 mg/l Bergedorf Antimon < 0,0001 mg/l Bergedorf Selen < 0,001 mg/l Bergedorf Summe Pflanzenschutzmittel 0 mg/l Bergedorf gesamter organisch gebundener Kohlenstoff 0 KBE/ml Bergedorf Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Bergedorf Ammonium < 0,05 mg/l Bergedorf Nitrit < 0,01 mg/l Bergedorf Nitrat 1,2 mg/l Bergedorf Natrium 18 mg/l Bergedorf Nickel < 0,001 mg/l Bergedorf Blei < 0,001 mg/l Bergedorf Sulfat 34 mg/l Bergedorf Summe Trihalogenmethane 0,0042 mg/l Bergedorf Uran < 0,0001 mg/l Bergedorf ph-wert 7,73 Bergedorf ,2-Dichlorethan < 0,0001 mg/l Bergedorf Aluminium, gesamt < 0,01 mg/l Bergedorf Arsen < 0,0005 mg/l Bergedorf Bor 0,11 mg/l Bergedorf 1,3 mg/l Bergedorf

23 Datum Summe polycyclische aromatische Kohlenwasserst. 2,3,5, Gesamthärte 9,1 dh Bergedorf Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 mg/l Bergedorf Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Bergedorf Tetrachlorethen < 0,0001 mg/l Bergedorf Trichlorethen < 0,0001 mg/l Bergedorf Uran < 0,0001 mg/l Bergedorf Vinylchlorid < 0,0005 mg/l Bergedorf ph-wert 7,44 Bergedorf Arsen < 0,0005 mg/l Bergedorf Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Bergedorf Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Bergedorf Calcium 54 mg/l Bergedorf Cadmium < 0,0001 mg/l Bergedorf Chlorid 64 mg/l Bergedorf Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Bergedorf Kupfer, gesamt 0,125 mg/l Bergedorf Eisen, gesamt 0,016 mg/l Bergedorf Kalium 2,2 mg/l Bergedorf Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 1 KBE/ml Bergedorf 0 KBE/ml Bergedorf Magnesium 6 mg/l Bergedorf Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Bergedorf Ammonium < 0,05 mg/l Bergedorf Nitrit < 0,01 mg/l Bergedorf Nitrat 1,8 mg/l Bergedorf Natrium 52 mg/l Bergedorf Nickel < 0,001 mg/l Bergedorf Blei < 0,001 mg/l Bergedorf Sulfat 11 mg/l Bergedorf Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Bergedorf Uran < 0,0001 mg/l Bergedorf ph-wert 7,52 Bergedorf

24 Bezirk Bergedorf Lohbruegge Datum Nickel < 0, mg/l Lohbrügge Mangan, gesamt 0,00190 mg/l Lohbrügge Kupfer, gesamt 0,100 mg/l Lohbrügge Eisen, gesamt 0,00400 mg/l Lohbrügge Chrom, gesamt < 0, mg/l Lohbrügge Cadmium < 0, mg/l Lohbrügge Blei < 0, mg/l Lohbrügge Arsen < 0, mg/l Lohbrügge Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, Calcium 65 mg/l Lohbrügge Cadmium < 0,0001 mg/l Lohbrügge Chlorid 31 mg/l Lohbrügge Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Lohbrügge Kupfer, gesamt 0,025 mg/l Lohbrügge Eisen, gesamt < 0,01 mg/l Lohbrügge Gesamthärte 11,4 dh Lohbrügge Kalium 2,9 mg/l Lohbrügge Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0 KBE/ml Lohbrügge Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0,00 KBE/ml Lohbrügge Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0,00 KBE/ml Lohbrügge ph-wert (vor Ort gemessen) 7,66 Lohbrügge Coliforme Bakterien in 100 ml Lohbrügge Escherichia coli in 100 ml Lohbrügge Blei 0, mg/l Lohbrügge Nickel 0, mg/l Lohbrügge Cadmium < 0, mg/l Lohbrügge Eisen, gesamt 0,00900 mg/l Lohbrügge Mangan, gesamt < 0,00100 mg/l Lohbrügge Kupfer, gesamt 0,00170 mg/l Lohbrügge Escherichia coli 0,00 in 100 ml Lohbrügge Coliforme Bakterien 0,00 in 100 ml Lohbrügge Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 0,00 KBE/ml Lohbrügge Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0,00 KBE/ml Lohbrügge Arsen < 0,0005 mg/l Lohbrügge Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Lohbrügge Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Lohbrügge 30 KBE/ml Lohbrügge Magnesium 10 mg/l Lohbrügge Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Lohbrügge Ammonium < 0,05 mg/l Lohbrügge Nitrit < 0,01 mg/l Lohbrügge Nitrat 2,2 mg/l Lohbrügge Natrium 24 mg/l Lohbrügge Nickel < 0,001 mg/l Lohbrügge Blei < 0,001 mg/l Lohbrügge Sulfat 19 mg/l Lohbrügge ph-wert 7,58 Lohbrügge Arsen < 0,0005 mg/l Lohbrügge

25 Datum Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Lohbrügge Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Lohbrügge Calcium 63 mg/l Lohbrügge Cadmium < 0,0001 mg/l Lohbrügge Chlorid 32 mg/l Lohbrügge Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Lohbrügge Kupfer, gesamt 0,232 mg/l Lohbrügge Eisen, gesamt 0,013 mg/l Lohbrügge Gesamthärte 10,9 dh Lohbrügge Kalium 3 mg/l Lohbrügge Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 1 KBE/ml Lohbrügge Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, Magnesium 9 mg/l Lohbrügge Benzo[a]pyren < 0, mg/l Lohbrügge Benzol < 0,0005 mg/l Lohbrügge Bromat < 0,005 mg/l Lohbrügge Cyanid, gesamt < 0,004 mg/l Lohbrügge Calcium 60 mg/l Lohbrügge Chlorid 28 mg/l Lohbrügge Fluorid 0,11 mg/l Lohbrügge Eisen, gesamt 0,023 mg/l Lohbrügge Gesamthärte 10,6 dh Lohbrügge Quecksilber < 0,0001 mg/l Lohbrügge Kalium 3 mg/l Lohbrügge Magnesium 9 mg/l Lohbrügge Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Lohbrügge Ammonium < 0,05 mg/l Lohbrügge Nitrit < 0,01 mg/l Lohbrügge Nitrat 2,3 mg/l Lohbrügge Natrium 25 mg/l Lohbrügge Sulfat 13 mg/l Lohbrügge Antimon < 0,0001 mg/l Lohbrügge Selen < 0,001 mg/l Lohbrügge gesamter organisch gebundener Kohlenstoff Summe polycyclische aromatische Kohlenwasserst. 2,3,5,6 0 KBE/ml Lohbrügge Mangan, gesamt 0,007 mg/l Lohbrügge Ammonium < 0,05 mg/l Lohbrügge Nitrit < 0,01 mg/l Lohbrügge Nitrat 2,3 mg/l Lohbrügge Natrium 25 mg/l Lohbrügge Nickel < 0,001 mg/l Lohbrügge Blei < 0,001 mg/l Lohbrügge Sulfat 14 mg/l Lohbrügge Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Lohbrügge Uran < 0,0001 mg/l Lohbrügge ph-wert 7,51 Lohbrügge ,2-Dichlorethan < 0,0005 mg/l Lohbrügge Aluminium, gesamt < 0,01 mg/l Lohbrügge Arsen < 0,0005 mg/l Lohbrügge Bor 0,12 mg/l Lohbrügge 1,3 mg/l Lohbrügge 0 mg/l Lohbrügge

26 Datum Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Lohbrügge Tetrachlorethen < 0,0001 mg/l Lohbrügge Trichlorethen < 0,0001 mg/l Lohbrügge Uran < 0,0001 mg/l Lohbrügge Vinylchlorid < 0,0005 mg/l Lohbrügge ph-wert 7,57 Lohbrügge Arsen < 0,0005 mg/l Lohbrügge Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Lohbrügge Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Lohbrügge Calcium 54 mg/l Lohbrügge Cadmium < 0,0001 mg/l Lohbrügge Chlorid 27 mg/l Lohbrügge Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Lohbrügge Kupfer, gesamt 0,424 mg/l Lohbrügge Eisen, gesamt 0,012 mg/l Lohbrügge Gesamthärte 9,6 dh Lohbrügge Kalium 2,9 mg/l Lohbrügge Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 8 KBE/ml Lohbrügge Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, Magnesium 9 mg/l Lohbrügge Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Lohbrügge Ammonium < 0,05 mg/l Lohbrügge Nitrit < 0,01 mg/l Lohbrügge Nitrat 2,2 mg/l Lohbrügge Natrium 28 mg/l Lohbrügge Nickel < 0,001 mg/l Lohbrügge Blei < 0,001 mg/l Lohbrügge Sulfat 9 mg/l Lohbrügge Uran < 0,0001 mg/l Lohbrügge ph-wert 7,58 Lohbrügge Arsen < 0,0005 mg/l Lohbrügge Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Lohbrügge Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Lohbrügge Calcium 59 mg/l Lohbrügge Cadmium < 0,0001 mg/l Lohbrügge Chlorid 19 mg/l Lohbrügge Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Lohbrügge Kupfer, gesamt 0,076 mg/l Lohbrügge Eisen, gesamt 0,012 mg/l Lohbrügge Gesamthärte 9,4 dh Lohbrügge Kalium 1,8 mg/l Lohbrügge Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 2 KBE/ml Lohbrügge Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 KBE/ml Lohbrügge 0 KBE/ml Lohbrügge Magnesium 5 mg/l Lohbrügge Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Lohbrügge Ammonium < 0,05 mg/l Lohbrügge Nitrit < 0,01 mg/l Lohbrügge Nitrat 0,47 mg/l Lohbrügge Natrium 11 mg/l Lohbrügge Nickel < 0,001 mg/l Lohbrügge Blei < 0,001 mg/l Lohbrügge

27 Datum Sulfat 52 mg/l Lohbrügge Summe Trihalogenmethane 0 mg/l Lohbrügge Uran < 0,0001 mg/l Lohbrügge ph-wert 7,62 Lohbrügge

28 Bezirk Bergedorf Neuallermhe Datum Arsen < 0,0005 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Coliforme Bakterien MPN 0 MPN/100 ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Escherichia coli (E.coli) MPN 0 MPN/100 ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Calcium 72 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Cadmium < 0,0001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Chlorid 30 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Chrom, gesamt < 0,001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Kupfer, gesamt 0,052 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Eisen, gesamt < 0,01 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Gesamthärte 11,5 dh Hauptpumpwerk Rothenburgsort Kalium 2,5 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Koloniezahl, 20 C (TrinkwV 1990) 5 KBE/ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Koloniezahl, 36 C (TrinkwV 2001, 0 KBE/ml Hauptpumpwerk Rothenburgsort Magnesium 6 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Mangan, gesamt < 0,005 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Ammonium < 0,05 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Nitrit < 0,01 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Nitrat 1,4 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Natrium 19 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Nickel < 0,001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Blei < 0,001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Sulfat 36 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Summe Trihalogenmethane 0,00478 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort Uran < 0,0001 mg/l Hauptpumpwerk Rothenburgsort ph-wert 7,74 Hauptpumpwerk Rothenburgsort

Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet Kernbereich Friedrichsdorf

Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet Kernbereich Friedrichsdorf Seite 1 von 3 Stadtwerke Friedrichsdorf Färberstraße 13-15 Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet Kernbereich Friedrichsdorf Ergebnisse der Trinkwasseranalysen 2014 und 2015 vom Institut Fresenius, Taunusstein

Mehr

Analyse 2017 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord

Analyse 2017 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord Analyse 2017 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord Allgemeine Temperatur C - 12,00 - Elektische Leitfähigkeit µs/cm 2790 bei 25 C 257 - ph - Wert - >6,5 und

Mehr

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg 24 35396 Gießen Ansprechpartner: Dr. H. Bodes-Fischer K. Greb-Bender Telefon: 06421-30908-10 Telefax: 06421-30908-44 Mail: info@umwelthygiene-marburg.de

Mehr

Analyse 2015 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord

Analyse 2015 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord Analyse 2015 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord Anorganische Spurenelemente Aluminium mg/l 0,2 nicht nachweisbar 0,01 Antimon mg/l 0,005 nicht nachweisbar 0,001 Arsen mg/l 0,01 nicht nachweisbar

Mehr

Analyse des Trinkwassers in Ludwigsburg Jahr 2017

Analyse des Trinkwassers in Ludwigsburg Jahr 2017 Zu untersuchende nach Anlage 1 Teil I der Trinkwasserverordnung BWV 1,2) LW 1,2) Escherichia coli (E.coli) Anzahl/100 ml 0 n.n n.n n.n Enterokokken Anzahl/100 ml 0 n.n n.n n.n Zu untersuchende nach Anlage

Mehr

Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I

Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I Seite 2 von 6 zum Prüfbericht TrinkwV2001 2 Analysendaten Chemische Parameter : Anlage 2 (zu 6 Abs. 2) Teil I Benzol DIN 38407-F9 0,0010

Mehr

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Stadtwerke Rinteln GmbH Bahnhofsweg 6 31737 Rinteln Coppenbrügge, 10.12.2009 Prüfbericht : Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 1 Allgemeine Daten zur Probe Entnahmestelle: Wasserhahn Bürgerhaus Probenehmer:

Mehr

Emder Wasser Trinkwasser-Analysewerte

Emder Wasser Trinkwasser-Analysewerte Emder Wasser Trinkwasser-Analysewerte Die Lust auf Wasser hat viele Gesichter. An heißen Sommertagen träumen wir von einer erfrischenden Dusche und einem Glas Wasser gegen den Durst. Im Winter verwöhnt

Mehr

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen

Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg Gießen Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke Teichweg 24 35396 Gießen Ansprechpartner: Dr. H. Bodes-Fischer K. Greb-Bender Telefon: 06421-30908-10 Telefax: 06421-30908-44 Mail: info@umwelthygiene-marburg.de

Mehr

Prüfbericht Seite 1 von 5

Prüfbericht Seite 1 von 5 Prüfbericht Seite 1 von 5 Anlage 1 - Teil 1 Mikrobiologische Parameter E.coli 0 1/100ml 0 Colilert-18 Coliforme Keime 0 1/100ml 0 Colilert-18 Enterokokken 0 1/100ml 0 EN ISO 7899-2 Anlage 2 - Teil 1 Chemische

Mehr

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH Auftraggeber: Gemeinde Waldbrunn Hauptstraße 2 Berichts-Nr.: 2018002706-1 Objekt: Brunnen 2 Probe: P180718-220 Rohwasser Datum/Zeit: 18.07.2018 07:30 Probenehmer: Herr Ramig Probenahme: eingang: 18.07.2018

Mehr

Der Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim Postfach Gernsheim Telefon:

Der Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim Postfach Gernsheim Telefon: Trinkwasser Technisch relevante Analysenwerte nach DIN 50930 Teil 6 Einheit Aussehen, Trübung Farbe Sensorische Prüfung Temperatur C 8,9 9,5 Calcitlösekapazität mg/l CaCO 3 32,0 29,0 phwert 7,3 7,4 phwert

Mehr

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Ortheide wurde am 24. Februar 2015 vom Hygieneinstitut der Universität Münster beprobt. Im Einzelnen

Mehr

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen 1. Gemäß 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001)

Mehr

Trinkwasser Versorgungsgebiet:

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Trinkwasser Versorgungsgebiet: ENTEGA AG Telefon: 065 708022 Telefax: 065 70409 in Zusammenarbeit mit Hessenwasser GmbH & Co. KG Darmstadt (alle Ortsteile), Riedstadt (alle Ortsteile), Weiterstadt (alle

Mehr

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH Auftraggeber: Gemeinde Waldbrunn Hauptstraße 2 Berichts-Nr.: 2017002780 Objekt: Brunnen 1 Probe: P170719-200 Rohwasser Datum/Zeit: 19.07.2017 07:30 Probenehmer: Herr Ramig ( TWV) Probenahme: eingang: 19.07.2017

Mehr

PRÜFBERICHT. AB A/WGMRAI21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser

PRÜFBERICHT. AB A/WGMRAI21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser Wasserproben - Rain Herr Scheben Moosrain 44 83734 Hausham PRÜFBERICHT AB6569-A/WGMRAI2-hk Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Wasserproben - Rain Moosrain

Mehr

Versorgungsgebiet Erbach-Schönnen (mit Erbach-Ebersberg)

Versorgungsgebiet Erbach-Schönnen (mit Erbach-Ebersberg) Trinkwasser Versorgungsgebiet ErbachSchönnen (mit ErbachEbersberg) Technisch relevante Analysenwerte nach DIN 50930 Teil 6 Einheit Aussehen, Trübung Farbe Sensorische Prüfung Temperatur C 6,5 24,7 Calcitlösekapazität

Mehr

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Erscheinungsgebiet Emsdetten und Saerbeck Das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Ortheide wurde am 1. März 2018 vom Hygieneinstitut

Mehr

Prüfbericht. Stiftung Bethel Gas und Wasser Bethel Herrn Pankoke Königsweg 1. 33617 Bielefeld. Bielefeld, den 17.12.2012

Prüfbericht. Stiftung Bethel Gas und Wasser Bethel Herrn Pankoke Königsweg 1. 33617 Bielefeld. Bielefeld, den 17.12.2012 Stiftung Bethel Gas und Wasser Bethel Herrn Pankoke Königsweg 1 33617 Bielefeld Bielefeld, den 17.12.2012 Prüfbericht Prüfbericht Nr.: A1218921 Kunden Nr.: 110623 Auftraggeber: Stiftung Bethel Gas und

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0007 / 003. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: Gemeinde Fränkisch-Crumbach Entnahmedatum: 15.05.2017 Rodensteiner Str. 8 Prüfbeginn: 15.05.2017 64407 Fränkisch-Crumbach Prüfende: 26.07.2017

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 100. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 100. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 21.07.2016 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 21.07.2016 64720 Michelstadt Prüfende: 16.09.2016 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 13..2017 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 13..2017 64720 Michelstadt Prüfende: 09.10.2017 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

STADTWERKE FRIEDRICHSDORF Eigenbetrieb der Stadt Friedrichsdorf

STADTWERKE FRIEDRICHSDORF Eigenbetrieb der Stadt Friedrichsdorf STADTWERKE FRIEDRICHSDORF Eigenbetrieb der Stadt Friedrichsdorf Postanschrift: Hugenottenstraße 55 61381 Friedrichsdorf Telefonzenzentrale: 0 61 72 / 731-0 Postfach 13 40 61364 Friedrichsdorf Telefax:

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 092. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 092. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 21.07.2016 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 21.07.2016 64720 Michelstadt Prüfende: 16.09.2016 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

DE Nordenstadt, Behälter, Ablauf (Zulauf WP NOR) Hahn Schieberkammer. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO

DE Nordenstadt, Behälter, Ablauf (Zulauf WP NOR) Hahn Schieberkammer. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN Analyse für das Trinkwasser Hessisches Ried Probeentnahmestelle: DE Nordenstadt, Behälter, Ablauf (Zulauf WP NOR) Entnahmedatum: 13.06.2018 Analysen

Mehr

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Ortheide wurde am 29. Februar 2016 vom Hygieneinstitut der Universität Münster beprobt. Im Einzelnen

Mehr

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide

Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Die Trinkwasseranalyse der Stadtwerke Emsdetten GmbH Wasserwerk Ortheide Das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Ortheide wurde am 22. Februar 2012 vom Hygieneinstitut der Universität Münster beprobt. Im Einzelnen

Mehr

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Münchner Trinkwasser-Analysewerte Münchner Trinkwasser-Analysewerte M-Wasser: Ein erstklassiges Naturprodukt Münchner Trinkwasser-Analysewerte Das Münchner Trinkwasser zählt zu den besten in ganz Europa. Quellfrisch fließt es aus den Münchner

Mehr

PRÜFBERICHT. Übersicht der untersuchten Proben: Gemeinde Eichstetten Rathaus. Prüfberichtsnummer R 0341 /16 Kunden-Nummer 11172

PRÜFBERICHT. Übersicht der untersuchten Proben: Gemeinde Eichstetten Rathaus. Prüfberichtsnummer R 0341 /16 Kunden-Nummer 11172 Gemeinde Eichstetten Rathaus 79356 Eichstetten Herr Kopf 7634 51322 6.4.216 PRÜFBERICHT Prüfberichtsnummer R 341 /16 KundenNummer 11172 Prüfbeginn 9.3.216 Prüfende 6.4.216 Auftragsbeschreibung Chemische

Mehr

Aussehen, Trübung - Farbe - Sensorische Prüfung - Temperatur C 10,3-20,8 Calcitlösekapazität mg/l CaCO

Aussehen, Trübung - Farbe - Sensorische Prüfung - Temperatur C 10,3-20,8 Calcitlösekapazität mg/l CaCO Telefon: 065 708022 Telefax: 065 70409 Trinkwasser Versorgungsgebiet: Biblis mit den Ortsteilen Nordheim und Wattenheim; GroßRohrheim Herkunft: Wasserwerk Jägersburg Technisch relevante Analysenwerte nach

Mehr

Schieberkammer, Hahn, Waschbecken. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO

Schieberkammer, Hahn, Waschbecken. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN Analyse für das Trinkwasser Taunusgewinnung Probeentnahmestelle: Entnahmedatum: 27.06.2016 Analysen Nr.: 201602699 Medium: Entnahmeanlass: Trinkwasser

Mehr

Wasseranalyse - Prüfbericht

Wasseranalyse - Prüfbericht 101 Ww.Ausgang H Grenzwert 1,2-Dichlorethan < 0,000100 0,003000 mg/l DIN EN ISO 10301 (F4) 2,6-Dichlorbenzamid < 0,000030 0,003000 mg/l DIN EN ISO 11369 (F12) Aluminium (Al), gesamt < 0,0050 0,2000 mg/l

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-13147-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 07.03.2016 bis 15.01.2018 Ausstellungsdatum. 07.03.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Münchner Trinkwasser-Analysewerte Münchner Trinkwasser-Analysewerte M-Wasser: Ein erstklassiges Naturprodukt Das Münchner Trinkwasser zählt zu den besten in ganz Europa. Quellfrisch und völlig unbehandelt fließt es aus den Münchner Wasserhähnen.

Mehr

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Zweckverband Wassererversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen Grellenberger Straße 6 1857 Grimmen Tel. ( 38326 ) 63- / Fax ( 38326 ) 63-12 Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen

Mehr

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A)

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A) Stadtwerke Neumarkt Herr Stemmer Ingolstädter Str. 8 9238 Neumarkt i.d. Opf PRÜFBERICHT AB75627-4/STWNEU2-hk Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Stadtwerke

Mehr

Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO Trinkwasserverordnung (TrinkwV) nach Desinfektion

Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO Trinkwasserverordnung (TrinkwV) nach Desinfektion WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN Analyse für das Trinkwasser Wasserwerk Schierstein Probeentnahmestelle: WW Schierstein, Trinkwasser Hahn Pumpenkeller (2. UG GAA), Becken Entnahmedatum:

Mehr

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Liste der in Hamburg zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen (Stand 30. Juli 2015) Nach 15 Absatz 4 der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung

Mehr

Liste der zugelassenen Trinkwasser-Untersuchungsstellen in Thüringen gemäß 15 Abs. 4 TrinkwV 2001 mit Auflistung der akkreditierten Parameter

Liste der zugelassenen Trinkwasser-Untersuchungsstellen in Thüringen gemäß 15 Abs. 4 TrinkwV 2001 mit Auflistung der akkreditierten Parameter Liste der zugelassenen Trinkwasser-Untersuchungsstellen in Thüringen gemäß 15 Abs. 4 TrinkwV 2001 mit Auflistung der akkreditierten Grundlage: Bekanntmachung des Thüringer Landesamtes für Verbraucherschutz:

Mehr

Prüfbericht. Untersuchungsergebnisse der Parameter nach TrinkwV. Anlage 1-4, vom Gladenbach-Rachelshausen

Prüfbericht. Untersuchungsergebnisse der Parameter nach TrinkwV. Anlage 1-4, vom Gladenbach-Rachelshausen Betreiber : Messstellen- (HLfU) : 7101 Probenart : U-13 U13 Untersuchungs- (Labor) : B141770/CH140527 TrinkwV. Anlage 1, Teil I Parameter Einheit Prüfergebnis GW 1) BG 2) Verfahren 2. Enterokokken KBE/100ml

Mehr

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A)

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A) Markt Herr Blank Schloßstr. 8 87534 PRÜFBERICHT AB173498/MAROBE21-hk Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Markt Schloßstr. 8, 87534 Herr Walser, Herr

Mehr

Schieberkammer, Hahn, Waschbecken. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO Zentrallabor der Hessenwasser GmbH & Co.

Schieberkammer, Hahn, Waschbecken. Probenart: Stichprobe (DIN Fall a) / DIN ISO Zentrallabor der Hessenwasser GmbH & Co. WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN Analyse für das Trinkwasser Taunusgewinnung Probeentnahmestelle: Entnahmedatum: 12.06.2018 Analysen Nr.: 2018215 Medium: Entnahmeanlass: Trinkwasser

Mehr

TRINKWASSERUNTERSUCHUNGSSTELLEN

TRINKWASSERUNTERSUCHUNGSSTELLEN Liste der in Hamburg nach 15 Absatz 4 Trinkwasserverordnung zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen Nach 15 Absatz 4 der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung

Mehr

Liste von Trinkwasseruntersuchungsstellen

Liste von Trinkwasseruntersuchungsstellen Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz www.hamburg.de/trinkwasser Liste von Trinkwasseruntersuchungsstellen Stand: 31. Januar 2013 Nach 15 Absatz 4 der Verordnung über die Qualität von Wasser für

Mehr

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen 1. Gemäß 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001)

Mehr

Analysennummer: Auftraggeber: ZV zur WV der

Analysennummer: Auftraggeber: ZV zur WV der Analysennummer: 170910190 VIEHHAUSENBERGMATTINGER Gruppe Tel.: 0755162715 Fax: 0755167384 Prüfbericht: Untersuchung auf Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte gemäß Anl.2 Teil I Nr.10,11 der TrinkwV 2001

Mehr

TRINKWASSERUNTERSUCHUNGSSTELLEN

TRINKWASSERUNTERSUCHUNGSSTELLEN Liste der in Hamburg nach 15 Absatz 4 Trinkwasserverordnung zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen Nach 15 Absatz 4 der Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung

Mehr

Trinkwasser für das Versorgungsgebiet

Trinkwasser für das Versorgungsgebiet Telefon: 06151 7018022 Telefax: 06151 7014019 in Zusammenarbeit mit Hessenwasser GmbH & Co. KG Trinkwasser für das Versorgungsgebiet Darmstadt (alle Ortsteile), Riedstadt (alle Ortsteile), Weiterstadt

Mehr

CLG. Chemisches Labor Dr. Barbara Graser. Prüfbericht 12/10/1221577. - Trinkwasserprobe -

CLG. Chemisches Labor Dr. Barbara Graser. Prüfbericht 12/10/1221577. - Trinkwasserprobe - Chemisches Labor Dr. Barbara Graser Chem. Labor Dr. Graser, Goldellern 5, 97453 Schonungen Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH Betrieb Bäder / Wasserversorgung Herrn Spörlein Margaretendamm

Mehr

Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Stadt Moosburg Wasserwerk Stadtplatz 13 85368 Moosburg Befund für mikrobiologische und chem. Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort: Moosburg Entnahmetag:

Mehr

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt und umliegende Gemeinden

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt und umliegende Gemeinden Tel.: 069/254906406 Fax: 069/254907009 Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt und umliegende Gemeinden Darmstadt (alle Ortsteile), Riedstadt (alle Ortsteile), Weiterstadt (alle Ortsteile), Biebesheim,

Mehr

Chemische-technische hygienische Parameter

Chemische-technische hygienische Parameter Chemische-technische hygienische Parameter Datum 13.04.2016 15.09.2016 12.04.2017 14.09.2017 Sensorische Prüfungen Färbung (vor Ort) farblos farblos farblos farblos Geruch (vor Ort) ohne ohne ohne ohne

Mehr

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.:

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: Zentrallabor Hessenwasser Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: 201504513 Analyse 1: s Ergebnisse aus Analysen 201506469;201521930;201521936;201521939;201521953;201532082

Mehr

Landesamt für Verbraucherschutz Abteilung 3 - Dezernat Umwelthygiene

Landesamt für Verbraucherschutz Abteilung 3 - Dezernat Umwelthygiene Freistaat Thüringen Landesamt für Verbraucherschutz Abteilung 3 - Dezernat Umwelthygiene Tennstedter Straße 8/9, 99947 Bad Langensalza, Tel: 0361 57-3815 327, Fax: 0361 57-3815 032 Prüfbericht über eine

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt Darmstadt (alle Ortsteile), Riedstadt (alle Ortsteile), Weiterstadt (alle Ortsteile), Biebesheim, Erzhausen, Griesheim, Stockstadt, GroßGerau OT Dornheim, Mühltal

Mehr

PRÜFBERICHT. A /ZWWWIN21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser

PRÜFBERICHT. A /ZWWWIN21-hk. TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Reinwasser Zweckv. zur Wasserversorgung der Gruppe Herr Hiller Penzenhofer Str. 96 PRÜFBERICHT A5557-2/ZWWWIN2-hk Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Zweckv. zur

Mehr

Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) nach Desinfektion. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert

Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) nach Desinfektion. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert WASSERVERSORGUNGSBETRIEBE DER LANDESHAUPTSTADT WIESBADEN Analyse für das Trinkwasser Wasserwerk Schierstein Probeentnahmestelle: WW Schierstein, Trinkwasser Hahn Pumpenkeller (2. UG GAA), Becken Entnahmedatum:

Mehr

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen 1. Gemäß 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001)

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

05.01.2015 07:50 Uhr Probeneingang: 05.01.2015 Untersuchungsende: 06.02.2015. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert

05.01.2015 07:50 Uhr Probeneingang: 05.01.2015 Untersuchungsende: 06.02.2015. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert Zentrallabor Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Hessenwasser GmbH & Co. KG Taunusstraße 100 64521 Groß-Gerau Hessenwasser GmbH & Co. KG Trinkwassergüte (T-AT) Taunusstraße

Mehr

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Münchner Trinkwasser-Analysewerte Münchner Trinkwasser-Analysewerte Stand: Januar 2011 Münchner Trinkwasser-Analysewerte Stand: Januar 2011 M-Wasser: Ein erstklassiges Naturprodukt Das Münchner Trinkwasser zählt zu den besten in ganz Europa.

Mehr

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer :00

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer :00 / Labor, 80287 München Rosenheim labor@swro.de Martin.Winkler@swro.de Hubert.Paul@swro.de Besucheranschrift Labor Gebäude G Emmy-Noether-Str. 2 80287 München Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner:

Mehr

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen 1. Gemäß 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001)

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Untersuchung auf Parameter der Gruppe A und B laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Untersuchung auf Parameter der Gruppe A und B laut Trinkwasserverordnung) Wasserwerk der Stadt Moosburg a. d. Isar Wasserwerkstr. 182 a. d. Isar Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Untersuchung auf Parameter der Gruppe A und B laut Trinkwasserverordnung)

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zentrale Wasserversorgung Sulzemoos-Arnbach Kirchstr. 3 85254 Sulzemoos Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Wasserwerk der Stadt a. d. Isar Wasserwerkstraße 182 85368 a. d. Isar Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Entnahmeort:

Mehr

Hessenwasser GmbH & Co. KG Wassergüte Telefon: 069/ Telefax: 069/

Hessenwasser GmbH & Co. KG Wassergüte Telefon: 069/ Telefax: 069/ Telefon: 069/254906406 Telefax: 069/254907009 Trinkwasser Versorgungsgebiet Frankfurt am Main, Nord (OV) Technisch relevante Analysenwerte nach DIN 50930 Teil 6 Aussehen, Trübung Farbe Sensorische Prüfung

Mehr

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Münchner Trinkwasser-Analysewerte Münchner Trinkwasser-Analysewerte Stand: Januar 2010 Münchner Trinkwasser-Analysewerte Stand: Januar 2010 M-Wasser: Ein erstklassiges Naturprodukt Das Münchner Trinkwasser zählt zu den besten in ganz Europa.

Mehr

Trinkwasserbeschaffenheit 2015 zu den Entnahmestellen - Trinkwasser - des Auftraggebers Stadtwerke Schnaudertal - Eigenbetrieb der Stadt Meuselwitz

Trinkwasserbeschaffenheit 2015 zu den Entnahmestellen - Trinkwasser - des Auftraggebers Stadtwerke Schnaudertal - Eigenbetrieb der Stadt Meuselwitz colif. Keime E.-coli bakteriologische Untersuchungsparameter Entero kokken Kolonie zahl 22 C organoleptische und andere hygienisch relevante Kolonie zahl 36 C Trübung Färbung Geruch/ Geschmack Geruch (TON)

Mehr

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Münchner Trinkwasser-Analysewerte Münchner Trinkwasser-Analysewerte Stand: Januar 2013 Münchner Trinkwasser-Analysewerte Stand: Januar 2013 M-Wasser: Ein erstklassiges Naturprodukt Das Münchner Trinkwasser zählt zu den besten in ganz Europa.

Mehr

in 2014 Probeneingang: Zentrallabor der Hessenwasser. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert

in 2014 Probeneingang: Zentrallabor der Hessenwasser. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert Analysen-Nr.: 201451928 : Ergebnisse aus Analysen 201404875;201404883;201409242;201409256;201418382;201422828;201422829;201422844;20142644 2;201433747;201440313 Medium: Entnahmeanlass: Probenahmen: durch:

Mehr

Zweck der Untersuchung: Feststellung der Wasserqualität im Verteilungsnetz des Wasserversorgers

Zweck der Untersuchung: Feststellung der Wasserqualität im Verteilungsnetz des Wasserversorgers Chemisches Labor Dr. Barbara Graser Chem. Labor Dr. Graser, Goldellern 5, 97453 Schonungen Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH Herrn Georg Spörlein Margaretendamm 28 96052 Bamberg CLG

Mehr

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A)

TrinkwV Anl.1-3 umfassende Untersuchung Untersuchungsergebnis Trinkwasser (Probenahme DIN Zweck A) Stadtwerke Neumarkt Herr Stemmer Ingolstädter Str. 8 9238 Neumarkt i.d. Opf PRÜFBERICHT Auftraggeber: Auftraggeber Adresse: : Probenehmer: : Probeneingangsdatum: Prüfzeitraum: Stadtwerke Neumarkt Ingolstädter

Mehr

Trinkwasser-Untersuchungsergebnisse der Linzer Wasserwerke Netzeinspeisung WASSERWERKE

Trinkwasser-Untersuchungsergebnisse der Linzer Wasserwerke Netzeinspeisung WASSERWERKE MONAT: Jänner 2015 GOLDWÖRTH SCHARLINZ PLESCHING HEILHAM FISCHDORF HAID Temperatur - C 11,5 12,3 11,9 11,9 10,5 9,1 ph-wert - 7,43 7,33 7,40 7,20 7,50 7,60 Gesamthärte 1) - dh 14,2 20,9 16,5 19,2 15,0

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zweckverband zur Wasserversorgung der Alto-Gruppe Aichacher Str. 33 85229 Markt Indersdorf Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Mehr

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt Tel.: 069/254906406 Fax: 069/254906499 Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt Darmstadt (alle Ortsteile), Riedstadt (alle Ortsteile), Weiterstadt (alle Ortsteile), Biebesheim, Erzhausen, Griesheim, Stockstadt,

Mehr

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung) Zweckverband zur Wasserversorgung der Alto-Gruppe Aichacher Str. 33 85229 Markt Indersdorf Befund für mikrobiologische und chemische Trinkwasseruntersuchung (Umfassende Untersuchung laut Trinkwasserverordnung)

Mehr

Prüfbericht-Nr.: 2017P / 1

Prüfbericht-Nr.: 2017P / 1 Wasserversorgungsverband Rotenburg-Land Herr Bruns Zum Adel 101 27356 Rotenburg, Unterstedt Prüfbericht-Nr.: 2017P509806 / 1 Unser Zeichen : PS Datum : 21.06.2017 GBA-Nr. 17505568 / Probeneingang Probenehmer

Mehr

Adresse: Rüsselsheim, Im Haßlocher Tann 11 Trinkwasser TVO Trinkwasserverordnung. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert

Adresse: Rüsselsheim, Im Haßlocher Tann 11 Trinkwasser TVO Trinkwasserverordnung. Lfd. Nr. Parameter Methode/Norm Einheit Ergebnis Grenzwert Zentrallabor Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Hessenwasser GmbH & Co. KG Taunusstraße 100 64521 Groß-Gerau Hessenwasser GmbH & Co. KG Trinkwassergüte (T-AT) Taunusstraße

Mehr

Versorgungsgebiet Gaustadt, Grundschule OKZ: 1230/0471/00224 Probenahmehahn Keller

Versorgungsgebiet Gaustadt, Grundschule OKZ: 1230/0471/00224 Probenahmehahn Keller Chemisches Labor Dr. Barbara Graser Chem. Labor Dr. Graser, Goldellern 5, 97453 Schonungen Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH Herrn Georg Spörlein Margaretendamm 28 96052 Bamberg CLG

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18293-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 21.08.2015 bis 22.05.2018 Ausstellungsdatum: 21.08.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes

IFU GmbH Gewerbliches Institut für Fragen des Umweltschutzes Trinkwasser Grundwasser Abwasser Boden Abfall Luft Emissionen Asbest Gebäudeschadstoffe Zulassungen nach: Trinkwasserverordnung Abwasserverordnung 29b BlmSchG Erlaubnis zum Umgang und Verkehr mit Krankheitserregern

Mehr

Prüfbericht für Probe:

Prüfbericht für Probe: 2017103940 Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer 2 1230018700555 10:20 Mikrobiologische Kenngrößen M Koloniezahl 22 C KBE/ml 0 100 TrinkwV 2001, Anl. 5 I d) bb) bbb) M Koloniezahl 36 C KBE/ml 0 100 TrinkwV

Mehr

Zentrallabor. Mikrobiologische Parameter nach TrinkwV 2001 Anlage 1. Chemische Parameter nach TrinkwV 2001 Anlage 2, Teil I

Zentrallabor. Mikrobiologische Parameter nach TrinkwV 2001 Anlage 1. Chemische Parameter nach TrinkwV 2001 Anlage 2, Teil I Zentrallabor Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Hessenwasser GmbH & Co. KG Taunusstraße 100 64521 Groß-Gerau Stadtwerke Kelsterbach Postfach 1453 65443 Kelsterbach

Mehr

UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein

UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein UK S-H, Arnold-Heller-Str. 3, Haus 32, Lieferadresse: Brunswiker Str. 4, 24105 Kiel Versorgungsbetriebe Bordesholm GmbH Postfach 11 42 24577 Bordesholm, Arnold-Heller-Str. 3, Haus 32 24105 Kiel, den 04.12.2012

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.08.2018 bis 05.08.2023 Ausstellungsdatum: 06.08.2018 Urkundeninhaber: Kyffhäuser Abwasser- und Trinkwasserverband

Mehr

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.:

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: Zentrallabor Hessenwasser Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: 201652614 Ergebnisse aus Analysen 201605519;201619108;201619109;201619141;201619156;201636047;201623110;201623111;20163974

Mehr

Trinkwasser aus dem Hessischen Ried Wasserbehälter Haßloch

Trinkwasser aus dem Hessischen Ried Wasserbehälter Haßloch Tel.: 069/254906406 Fax: 069/254906499 Trinkwasser aus dem Hessischen Ried Wasserbehälter Haßloch Durchschnittswerte Ergebnisse mit Schwankungsbreite Aussehen, Trübung Farbe Sensorische Prüfung Temperatur

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14110-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 06.11.2015 bis 05.11.2020 Ausstellungsdatum: 06.11.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

SW Bad Homburg, Hochbehälter Güldensöllerweg, Entnahmestellen-Nr.: 14. Kunden-Nr.: :30 Uhr Probeneingang: Untersuchungsende:

SW Bad Homburg, Hochbehälter Güldensöllerweg, Entnahmestellen-Nr.: 14. Kunden-Nr.: :30 Uhr Probeneingang: Untersuchungsende: Zentrallabor Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Tel.: 069/25490-5231, Fax: -5009 Stadtwerke Bad Homburg v. der Höhe Wassergewinnung Steinmühlstraße 26 61352 Bad Homburg Analysenbericht Analysen-Nr.:

Mehr

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.:

Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: Zentrallabor Hessenwasser Gräfenhäuser Straße 118 64293 Darmstadt Kumulierte Trinkwasseranalyse Analysen-Nr.: 201750524 Analyse 2: Trinkwasseranalyse des Wasserwerkes Riedwiese Ergebnisse aus Analysen

Mehr