Medienbegleitheft zur DVD DIE CAUSA LÖHNER 3 sat

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medienbegleitheft zur DVD DIE CAUSA LÖHNER 3 sat"

Transkript

1 Medienbegleitheft zur DVD DIE CAUSA LÖHNER 3 sat

2 Medienbegleitheft zur DVD 45 Minuten, Produktionsjahr 2011

3 Dokumentation Helene und Fritz Beda-Löhner, 1925 ORF/RAUM.FILM Filmproduktion/Jack Jellins Die Causa Löhner Der verzweifelte Kampf einer Frau Die Shoah und die Enteignung der österreichischen Juden wurden mit Akribie durchgeführt. Durch übertriebenen Bürokratismus sollte der Anschein von moralischer Rechtmäßigkeit erweckt werden. Ein besonders herausragendes Beispiel für behördlich ausgeübten Terror ist die Enteignung der "Villa Schratt" in Bad Ischl, jenes historischen Gebäudes, das nach der Schauspielerin Katharina Schratt - der von Kaiserin Sisi geduldeten Mätresse von Kaiser Franz Josef - benannt ist. Bad Ischl im Jahr Der renommierte Librettist Fritz Beda Löhner erwirbt die Villa für seine Frau Helene. Er ist durch Schlagertexte, Kabaretts und vor allem durch seine Zusammenarbeit mit dem Komponisten Franz Lehár bekannt und wohlhabend geworden. Bessere Zeiten: ein gemeinsamer Aufenthalt der des Ehepaars Löhner (re.) mit Anny und Karl Farkas (li.) in Marienbad in den frühen Dreißigerjahren ORF/Thomas Sessler Verlag Bessere Zeiten Die Sommermonate verbringen die Löhners mit den beiden Kindern in ihrem neuen Sommersitz. Die Idylle der Löhners zerbricht mit der Machtergreifung Hitlers, dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938: im Morgengrauen stehen NS-Schergen vor der Tür der Wiener Wohnung. Sie verhaften den Juden Löhner. Am 1. April 1938 wird er in das Konzentrationslager Dachau gebracht. Helene zieht sich mit ihren beiden Töchtern nach Bad Ischl zurück. Die Nazis wollen aus Bad Ischl und dem Salzkammergut ein Fremdenverkehrszentrum für das Deutsche Reich machen. Die jüdischen Einwohner dort werden als Makel betrachtet. Deren Besitz ist aber begehrt. Rasch finden sich übereifrige und selbstermächtigte Ariseure, die eine Maschinerie der Enteignung in Gang setzen, die in ihrer Unverfrorenheit einzigartig ist.

4 Die Villa, als die Familie Löhner sie bewohnte. ORF/RAUM.FILM Filmproduktion/ÖNB/Oskar Anrather Die Villa Schratt heute, ein Haubenrestaurant ORF/RAUM.FILM Filmproduktion Doch Helene Löhner wehrt sich. Sie will ihr Eigentum nicht kampflos hergeben. Noch heute zeugt ihr Briefwechsel mit den Machthabern vom Mut dieser selbstbewussten Frau. Der Leiter des Zeitgeschichte Museums Ebensee, Wolfgang Quatember hat die Causa Löhner recherchiert. Er und die Historikerinnen Tina Walzer, Jutta Hohenauer sowie Markus Priller vom Verein Lernen aus der Zeitgeschichte, sowie der ehem. Leiter der Anlaufstelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien für jüdische NS-Verfolgte, Ingo Zechner, beziehen zu diesem brisanten Fall Stellung. Im Bild (v.li.): Hubsi Kramar (Ing. Haenel), Markus Kofler (Rechtsanwalt Dr. Konrad) ORF/RAUM.FILM Filmproduktion Die dramatischen Geschehnisse des Falles werden nachgestellt mit den Schauspielern Hubsi Kramar, Birgit Krammer, Markus Kofler und Elisabeth Prohaska. Der Dokumentarfilm "Die Causa Löhner" zeigt die Vernichtung der Existenz einer gutbürgerlichen Familie mit den grausamer Methoden eines totalitären Regimes: mithilfe von Nötigung, Erpressung, Drohung, Denunziation und schließlich Enteignung. Das ist die "andere" Geschichte der Kaiserstadt Bad Ischl - ein dunkles Kapitel österreichischer Zeitgeschichte, das von Skrupellosigkeit, Einschüchterung und Terror geprägt ist. Quelle:

5 Medieninhaber und Herausgeber: BUNDESMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT, KUNST UND KULTUR Medienservice 1014 Wien, Minoritenplatz 5 TEL , FAX medienservice@bmukk.gv.at Download unter: Bestellungen: AMEDIA Servicebüro 1140 Wien, Sturzgasse 1a TEL , FAX office@amedia.co.at Verlags- und Herstellungsort: Wien

Medienbegleitheft zu DVD DER FLUG DES SEEADLERS

Medienbegleitheft zu DVD DER FLUG DES SEEADLERS Medienbegleitheft zu DVD 14067 DER FLUG DES SEEADLERS Medienbegleitheft zur DVD 33 Minuten, Produktionsjahr 2011 Inhaltsverzeichnis 1. Jugendzeit am Plattensee... 4 1.1. Kreuzworträtsel... 4 1.2. Lösung:

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD DER WEG IN DEN UNTERGANG Das Attentat von Sarajewo

Medienbegleitheft zur DVD DER WEG IN DEN UNTERGANG Das Attentat von Sarajewo Medienbegleitheft zur DVD 14166 DER WEG IN DEN UNTERGANG Das Attentat von Sarajewo Medienbegleitheft zur DVD 14166 24 Minuten, Produktionsjahr 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise... 4 2. Arbeitsaufträge

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD 12458 MEHR SICHERHEIT BEIM ALPINEN WINTERSPORT

Medienbegleitheft zur DVD 12458 MEHR SICHERHEIT BEIM ALPINEN WINTERSPORT Medienbegleitheft zur DVD 12458 MEHR SICHERHEIT BEIM ALPINEN WINTERSPORT Medienbegleitheft zur DVD 53 Minuten, Produktionsjahr 2010 Mehr Sicherheit beim alpinen Wintersport Informationen zur Verwendung

Mehr

DIE ZUKUNFT DES NASHORNS

DIE ZUKUNFT DES NASHORNS DIE ZUKUNFT DES NASHORNS MEDIENBEGLEITHEFT zur Videokassette 24 Minuten, Produktionsjahr 2001 89957 DIE ZUKUNFT DER NASHÖRNER PRÄSENTIERT VON HELMUT PECHLANER Buch und Regie: Heinz Leger Seit rund 60 Millionen

Mehr

MUSCHELN, MÜNZEN, BUCHUNGSZEILEN Geldgeschichte ist Weltgeschichte

MUSCHELN, MÜNZEN, BUCHUNGSZEILEN Geldgeschichte ist Weltgeschichte Medienbegleitheft 14081 MUSCHELN, MÜNZEN, BUCHUNGSZEILEN Geldgeschichte ist Weltgeschichte - 1 - Medienbegleitheft zur DVD 14081 51 Minuten, Produktionsjahr 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Unterstufe: Lehrplan

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD PLANET DER SPATZEN Der Haussperling Ein Kosmopolit und Kulturfolger

Medienbegleitheft zur DVD PLANET DER SPATZEN Der Haussperling Ein Kosmopolit und Kulturfolger Medienbegleitheft zur DVD 14066 PLANET DER SPATZEN Der Haussperling Ein Kosmopolit und Kulturfolger Medienbegleitheft zur DVD 14066 20 Minuten, Produktionsjahr 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitsblatt 1:

Mehr

DIE ZUKUNFT DER ORANG-UTANS

DIE ZUKUNFT DER ORANG-UTANS DIE ZUKUNFT DER ORANG-UTANS 89954 MEDIENBEGLEITHEFT zur Videokassette 28 Minuten, Produktionsjahr 2001 UNIVERSUM präsentiert: Die Zukunft der Menschenaffen Wie versteinert sitzt der Mann in seinem kleinen

Mehr

VERTREIBUNG DER INTELLIGENZ

VERTREIBUNG DER INTELLIGENZ Medienbegleitheft zur DVD 14020 VERTREIBUNG DER INTELLIGENZ Jüdische Wissenschaftler aus Wien im Exil Carl Djerassi Wiens verlorener Sohn Medienbegleitheft zur DVD 44 Minuten, Produktionsjahr 2011 42 Minuten,

Mehr

BUNDESMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KUNST. Tel. :

BUNDESMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KUNST. Tel. : BUNDESMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KUNST GZ 33.466/272-1/11/91 Sachbearbejterjn : Kmsr, Mag. Sigrid STEININGER Tel. : 53120-4326 An die Landesschulräte (Stadtschulrat für Wien) An die Direktionen der

Mehr

LISE MEITNER MUTTER DER ATOMBOMBE

LISE MEITNER MUTTER DER ATOMBOMBE Medienbegleitheft zur DVD 14105 LISE MEITNER MUTTER DER ATOMBOMBE -1- Medienbegleitheft zur DVD 14105 52 Minuten, Produktionsjahr 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Zum Einsatz des Medienbegleitheftes im Unterricht...4

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD 14132 LOBBYISTINNEN AM WIENER KONGRESS

Medienbegleitheft zur DVD 14132 LOBBYISTINNEN AM WIENER KONGRESS Medienbegleitheft zur DVD 14132 LOBBYISTINNEN AM WIENER KONGRESS Medienbegleitheft zur DVD 14132 44 Minuten, Produktionsjahr 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 4 1.1 Allgemeines... 4 1.2. Hinweise

Mehr

Einladung. Verleihung der Ohel-Jakob-Medaille in Gold. an Herrn Altoberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel Bundesminister a.d.

Einladung. Verleihung der Ohel-Jakob-Medaille in Gold. an Herrn Altoberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel Bundesminister a.d. Einladung Verleihung der Ohel-Jakob-Medaille in Gold an Herrn Altoberbürgermeister Dr. Hans-Jochen Vogel Bundesminister a.d. im Rahmen einer festlichen Matinée Preisträger Altoberbürgermeister Dr. Hans-Jochen

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD KÜNSTLICHE ZEIT UND INNERE UHR WIE UNSER LEBEN AUS DEM TAKT GERÄT Chronobiologie

Medienbegleitheft zur DVD KÜNSTLICHE ZEIT UND INNERE UHR WIE UNSER LEBEN AUS DEM TAKT GERÄT Chronobiologie Medienbegleitheft zur DVD 14224 KÜNSTLICHE ZEIT UND INNERE UHR WIE UNSER LEBEN AUS DEM TAKT GERÄT Chronobiologie Medienbegleitheft zur DVD 14224 52 Minuten, Produktionsjahr 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Fragen

Mehr

EROS, TOD UND DIE MUSIK Von berauschenden und anderen Klängen Die emotionale Wirkung von Musik

EROS, TOD UND DIE MUSIK Von berauschenden und anderen Klängen Die emotionale Wirkung von Musik Medienbegleitheft zur DVD 14150 EROS, TOD UND DIE MUSIK Von berauschenden und anderen Klängen Die emotionale Wirkung von Musik - 1 - Medienbegleitheft zur DVD 14150 56 Minuten, Produktionsjahr 2014 Inhaltsangabe

Mehr

Rahmenprogramm. European Regional Organization (ERO) Vollversammlung (12.) April 2018, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ort SALZBURGER KONGRESSZENTRUM

Rahmenprogramm. European Regional Organization (ERO) Vollversammlung (12.) April 2018, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ort SALZBURGER KONGRESSZENTRUM Übers./mh 22.02.2018 European Regional Organization (ERO) Vollversammlung (12.) 13.-14. April 2018, SALZBURG, ÖSTERREICH Rahmenprogramm Ort SALZBURGER KONGRESSZENTRUM 1 Das Kongresszentrum liegt im Herzen

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD DIE CAUSA LÖHNER Im übrigen müssen wir es der Gestapo überlassen

Medienbegleitheft zur DVD DIE CAUSA LÖHNER Im übrigen müssen wir es der Gestapo überlassen Medienbegleitheft zur DVD 12491 DIE CAUSA LÖHNER Im übrigen müssen wir es der Gestapo überlassen Medienbegleitheft zur DVD 45 Minuten, Produktionsjahr 2011 IM ÜBRIGEN MÜSSEN WIR ES DER GESTAPO ÜBERLASSEN...

Mehr

PILLEN, PULVER, SALBEN PHARMAZIE UND PHARMAKOLOGIE Vom Kräutergarten zur Gentechnologie die Geschichte der Arzneimittel

PILLEN, PULVER, SALBEN PHARMAZIE UND PHARMAKOLOGIE Vom Kräutergarten zur Gentechnologie die Geschichte der Arzneimittel Arbeitsblätter mit Lösungen zur DVD 14064 PILLEN, PULVER, SALBEN PHARMAZIE UND PHARMAKOLOGIE Vom Kräutergarten zur Gentechnologie die Geschichte der Arzneimittel Arbeitsblätter mit Lösungen zur DVD 14064

Mehr

KULTURBERICHT BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT UND KULTUR

KULTURBERICHT BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT UND KULTUR 2000 KULTURBERICHT BUNDESMINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT UND KULTUR 2 VORWORT 3 VORWORT Das Jahr 2000 war im Bereich der Bundesmuseen und anderer Institutionen, die sich mit dem Erhalt des kulturellen

Mehr

Medienbegleitheft zur VHS DER SCHLAF

Medienbegleitheft zur VHS DER SCHLAF Medienbegleitheft zur VHS 88145 DER SCHLAF Medienbegleitheft zum Video 19 Minuten, Produktionsjahr 1997 Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Doch was wissen wir von dieser Zeit? Was geschieht

Mehr

Veranstaltungen in der Kaiservilla Bad Ischl

Veranstaltungen in der Kaiservilla Bad Ischl Veranstaltungen in der Kaiservilla Bad Ischl Am 24. April 1854 heiratete der österreichische Kaiser Franz-Joseph I die erst 16 jährige bayrische Herzogin Elisabeth. Das wohl kostbarste und liebevollste

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD 14021. Schnitzeljagd bei den alten Griechen

Medienbegleitheft zur DVD 14021. Schnitzeljagd bei den alten Griechen Medienbegleitheft zur DVD 14021 Schnitzeljagd bei den alten Griechen Medienbegleitheft zur DVD 4 x 25 Minuten, Produktionsjahr 2011 Inhaltsverzeichnis Teil 1: Das Orakel von Delphi Vorbereitung für LehrerInnen...

Mehr

Arbeitsblätter zu DVD MYTHOS GERECHTIGKEIT

Arbeitsblätter zu DVD MYTHOS GERECHTIGKEIT Arbeitsblätter zu DVD 14123 MYTHOS GERECHTIGKEIT -1- Inhaltsverzeichnis 1. Stundenbilder... 3 2. Arbeitsblatt: Die einsame Insel... 5 3. Arbeitsblatt: Was ist Gerechtigkeit?... 6 4. Arbeitsblatt: Verteilungsgerechtigkeit...

Mehr

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz

Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Tag der offenen Tür, 26. Oktober 2012 Zeitgenössische Kunst am Minoritenplatz Impressum Blauer Salon Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, 1014 Wien

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stefan Zweig, Schachnovelle - Textanalyse und Interpretation

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stefan Zweig, Schachnovelle - Textanalyse und Interpretation Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stefan Zweig, Schachnovelle - Textanalyse und Interpretation Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD 14065 JAGDKUMPANE WIE DER HUND AUF DEN MENSCHEN KAM

Medienbegleitheft zur DVD 14065 JAGDKUMPANE WIE DER HUND AUF DEN MENSCHEN KAM Medienbegleitheft zur DVD 14065 JAGDKUMPANE WIE DER HUND AUF DEN MENSCHEN KAM Medienbegleitheft zur DVD 14065 26 und 24 Minuten (Teil 1 bzw. Teil 2), Produktionsjahr 2013 Inhaltsverzeichnis 1. Jagd im

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD DIE CAUSA LÖHNER. Die Rückstellung von arisierten Liegenschaften in Bad Ischl

Medienbegleitheft zur DVD DIE CAUSA LÖHNER. Die Rückstellung von arisierten Liegenschaften in Bad Ischl Medienbegleitheft zur DVD 12491 DIE CAUSA LÖHNER Die Rückstellung von arisierten Liegenschaften in Bad Ischl Medienbegleitheft zur DVD 45 Minuten, Produktionsjahr 2011 Die Rückstellung von arisierten Liegenschaften

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD 14175. IM BANN DER DÜFTE Parfüm Geschichte und Wirkung

Medienbegleitheft zur DVD 14175. IM BANN DER DÜFTE Parfüm Geschichte und Wirkung Medienbegleitheft zur DVD 14175 IM BANN DER DÜFTE Parfüm Geschichte und Wirkung Medienbegleitheft zur DVD 14175 38 Minuten, Produktionsjahr 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Lückentext Funktionen des Geruchssinns...

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD und zum USB-Stick SANKT MARTIN. Soldat, Asket, Menschenfreund

Medienbegleitheft zur DVD und zum USB-Stick SANKT MARTIN. Soldat, Asket, Menschenfreund Medienbegleitheft zur DVD 14287 und zum USB-Stick 14288 SANKT MARTIN Soldat, Asket, Menschenfreund Informationen zum Begleitmaterial: Information zum Medium Medienbegleitheft zur DVD 14287 und zum USB-Stick

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD 12491. DIE CAUSA LÖHNER Vermögensentzug ( Arisierungen ) an jüdischen Liegenschaften in Bad Ischl

Medienbegleitheft zur DVD 12491. DIE CAUSA LÖHNER Vermögensentzug ( Arisierungen ) an jüdischen Liegenschaften in Bad Ischl Medienbegleitheft zur DVD 12491 DIE CAUSA LÖHNER Vermögensentzug ( Arisierungen ) an jüdischen Liegenschaften in Bad Ischl Medienbegleitheft zur DVD 45 Minuten, Produktionsjahr 2011 Vermögensentzug ( Arisierungen

Mehr

Kaiser Franz Joseph. Reich der Habsburger

Kaiser Franz Joseph. Reich der Habsburger Geschichte im Postkartenbild Band9 Otto May Kaiser Franz Joseph und das Reich der Habsburger 1. Auflage November 2016 Veröffentlicht im Verlag Franzbecker Hildesheim 2016 Verlag Franzbecker, Hildesheim

Mehr

00030 WPK Wien Stephansdom. Z337 WPK Wien Stephansdom

00030 WPK Wien Stephansdom. Z337 WPK Wien Stephansdom 00030 Wien Stephansdom 00031 Wien Stephansdom bei Nacht Z101 Wien Stephansdom Z337 Wien Stephansdom 00M70 Wien Stephansdom Innenansicht 8 Motive Z291 Wien Kärntnerstraße 00018 Wien Pestsäule/Graben 00M25

Mehr

Begleitheft zur DVD SONGBOOK

Begleitheft zur DVD SONGBOOK Begleitheft zur DVD 14240 SONGBOOK Medienbegleitheft zur DVD 14240 80 Minuten, Produktionsjahr 2015 Inhaltsverzeichnis Liedtexte Abendempfindung an Laura 6:06... 4 Der arme Peter 1:46... 5 Der Gast 15:06...

Mehr

Genozidunterricht an österreichischen Schulen

Genozidunterricht an österreichischen Schulen Studien zu der Shoa in den Österreichischen Schulbüchern Grazer Historiker Hans-Peter Wassermann 2004 (34 Schulbücher [Ober-, Unterstufe, Hauptschule und Gymnasium]) Ulrike Kuzaj-Sefelin Die Darstellung

Mehr

Beilage BODENLEGERGEWERBE. Lohnordnung. zum Kollektivvertrag für das. Gültig ab

Beilage BODENLEGERGEWERBE. Lohnordnung. zum Kollektivvertrag für das. Gültig ab Beilage zum Kollektivvertrag für das BODENLEGERGEWERBE Lohnordnung Gültig ab 1. Mai 2017 KOLLEKTIVVERTRAG für das Bodenlegergewerbe abgeschlossen zwischen der Bundesinnung der Bauhilfsgewerbe einerseits

Mehr

Arbeitsstättenverordnung

Arbeitsstättenverordnung Arbeitsstättenverordnung mit geltenden Bestimmungen der Allgemeinen Arbeitnehmerschutzverordnung verfasst von Alexander Heider Leiter der Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Arbeit Arbeiterkammer Wien

Mehr

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE

C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE C ULTURE I NCLUSIVE P ACKAGE Genießen Sie die Vielfalt von Wiens einzigartigem Kunst- und Kulturangebot! Dazu zählen unter anderem atemberaubende Sehenswürdigkeiten, außergewöhnliche Museen, herausragende

Mehr

Annelies Senfter Asking the trees

Annelies Senfter Asking the trees Annelies Senfter Asking the trees Asking the trees Herbarium loc. Defreggerstraße, Innsbruck Pyrus communis, Birne 1911 kauft Amalie Turteltaub das Haus mit zugehörigem Garten in der Defreggerstraße. Es

Mehr

INHALT TEIL I DIE GESCHICHTE DER JUDEN IM RAUM LUDWIGSHAFEN BIS ZUM JAHR Stefan Mörz

INHALT TEIL I DIE GESCHICHTE DER JUDEN IM RAUM LUDWIGSHAFEN BIS ZUM JAHR Stefan Mörz INHALT TEIL I DIE GESCHICHTE DER JUDEN IM RAUM LUDWIGSHAFEN BIS ZUM JAHR 1933 9 I. Die Juden im Raum Ludwigshafen bis zur Entstehung Ludwigshafens Vom Mittelalter bis zum Ende des Ancien Regime Von Revolution

Mehr

DIE GEBURT EINES NEUEN WELTBILDES

DIE GEBURT EINES NEUEN WELTBILDES Medienbegleitheft zur DVD 14213 DIE GEBURT EINES NEUEN WELTBILDES 100 Jahre Einsteins Relativitätstheorie Medienbegleitheft zur DVD 14213 20 Minuten, Produktionsjahr 2015 Inhaltsverzeichnis Voraussetzungen

Mehr

Sozioökonomische Indikatoren & Migration nach Österreich

Sozioökonomische Indikatoren & Migration nach Österreich Sozioökonomische Indikatoren & Migration nach Österreich BM.I REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES IMPRESSUM Medieninhaber und Herausgeber Dr. Michael Spindelegger I International Centre

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

SOMA MORGENSTERN

SOMA MORGENSTERN SOMA MORGENSTERN 1890-1976 DIE WIENER JAHRE UND DIE FLUCHT INS EXIL Gedenkveranstaltungen am 19. April 2016 Wien IV, Belvederegasse 10 und Jüdisches Museum Wien Ö s t e r r e i c h i s c h e G e s e l

Mehr

WO IHR TRAUM WAHR WIRD.

WO IHR TRAUM WAHR WIRD. WOLFGANGSEESCHIFFFAHRT WO IHR TRAUM WAHR WIRD. HEIRATEN AM WOLFGANGSEE. 2 AM WOLFGANGSEE KOMMT DAS GLÜCK AN BORD. Feiern Sie Ihren schönsten Tag im Leben in ganz besonderem Rahmen und starten Sie an Bord

Mehr

LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten

LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten Der Text entspricht dem capito -Qualitäts-Standard für Leicht Lesen LENTOS Text zur Ausstellung: 1918 Klimt Moser Schiele Gesammelte Schönheiten Einfach verständlich erklärt Herausgeber und Verleger: LENTOS

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD KOSMOS BASICS

Medienbegleitheft zur DVD KOSMOS BASICS Medienbegleitheft zur DVD 14145 KOSMOS BASICS Medienbegleitheft zur DVD 14145 39 Minuten, Produktionsjahr 2014 Inhaltsverzeichnis Aufgaben zum Lehrfilm Wie misst man Entfernungen im All?... 7 Lösungen

Mehr

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Österreich Hauptstadt: Wien Einwohner: 8,47 Millionen Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa Die Nachbarstaaten: Die Tschechische Republik im Norden, die Slowakische Republik

Mehr

PUBLIKATIONEN AKTUELL

PUBLIKATIONEN AKTUELL PUBLIKATIONEN AKTUELL Unsere Publikationen können Sie per E-Mail unter shop@museumnoe.at oder telefonisch unter +43 2742 90 80 90 DW 951 oder DW 955 bestellen. Die Versandkosten betragen pauschal EUR 6,00

Mehr

Geschichte des Nationalsozialismus

Geschichte des Nationalsozialismus Grundkurs Neue Geschichte 2914 Geschichte des Nationalsozialismus Bearbeitet von Michael Wildt Unv. Nachdruck der 1. Aufl. 2008 2011. Taschenbuch. 219 S. Paperback ISBN 978 3 8252 2914 6 Format (B x L):

Mehr

anlässlich des 186. Geburtstages

anlässlich des 186. Geburtstages vom Kaiserschießen 2016 anlässlich des 186. Geburtstages von Kaiser Franz Joseph I. am 20. August 2016 auf der KK-Schießstätte des Priv. SV. Bad Ischl in Brandenberg Liebe Schützenkameraden! Die Geschichte

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Großmutter väterlicherseits Großvater mütterlicherseits Großmutter mütterlicherseits Salomon Rosner 1851 1940er Cecilie Rosner (geb. Korn)? - 1920 Friedrich

Mehr

Wien Eine Perle Europas

Wien Eine Perle Europas Wien Eine Perle Europas Wien. Eine Perle Europas Da liegt eine Perle. Die Perle ist wunderschön. Die Stadt Wien ist auch sehr schön, wie eine groβe Perle. Das ist die Karte von Österrreich. Hier liegt

Mehr

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung)

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) Erinnerungsstätte Rathaus Attendorn Tafel: Die Verfolgung der Juden Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) In der Wasserstraße

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam Vorlesung: Dozent: Jüdische Kunst überblicken Dr.phil. Michael M.Heinzmann MA Wi/Se 2012/13 Veranstaltung: Prag-Exkursion

Mehr

Online-Projekte für das Lehrwerk OptimalB1 Kapitel 5

Online-Projekte für das Lehrwerk OptimalB1 Kapitel 5 Online-Projekte für das Lehrwerk OptimalB1 Kapitel 5 Zusatzmaterial um Ausdrucken Relativsätze: Ein Spiel zu Relativsätzen finden Sie in Spielend Deutsch lernen (Langenscheidt 1997) unter Nr. 14 Nachbarn.

Mehr

GERHARD SENNINGER GLAUBENSZEUGEN. oder VERSAGER? Katholische Kirche und Nationalsozialismus. Fakten - Kritik - Würdigung

GERHARD SENNINGER GLAUBENSZEUGEN. oder VERSAGER? Katholische Kirche und Nationalsozialismus. Fakten - Kritik - Würdigung GERHARD SENNINGER GLAUBENSZEUGEN oder VERSAGER? Katholische Kirche und Nationalsozialismus Fakten - Kritik - Würdigung INHALTSVERZEICHNIS Vorwort zur ersten Auflage 11 Vorwort zur zweiten Auflage 13 Vorwort

Mehr

ZUFLUCHT AUF RATEN Liechtenstein und die Juden

ZUFLUCHT AUF RATEN Liechtenstein und die Juden Öffentliche Führungen durch die Ausstellung: jeden ersten Freitag im Monat, 18.00 Uhr 4. Juni 2010 2. Juli 2010 mit Fritz und Heinz Baum 6. August 2010 3. September 2010 1. Oktober 2010 mit Peter Geiger

Mehr

1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , Uhr -

1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , Uhr - 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 20.08.2013, 18.45 Uhr - Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich des Besuchs der Bundeskanzlerin

Mehr

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Sonderauktion AUS WITTELSBACHISCHEN UND HABSBURGISCHEN NACHLÄSSEN vom 24. September 2014

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Sonderauktion AUS WITTELSBACHISCHEN UND HABSBURGISCHEN NACHLÄSSEN vom 24. September 2014 1/ PRESSENACHBERICHT für die Sonderauktion AUS WITTELSBACHISCHEN UND HABSBURGISCHEN NACHLÄSSEN vom 24. September 2014 Die Sonderauktion Aus wittelsbachischen und Habsburgischen Nachlässen am 24. September

Mehr

Welt der Habsburger (WdH) - eine virtuelle Ausstellung. MAI-Tagung museums and the internet Bremerhaven, 26./27. Mai 2011

Welt der Habsburger (WdH) - eine virtuelle Ausstellung. MAI-Tagung museums and the internet Bremerhaven, 26./27. Mai 2011 http://habsburger.net/ Franz X. Eder Inst. f. Wirtschafts- und Sozialgeschichte Universität Wien Welt der Habsburger (WdH) - eine virtuelle Ausstellung MAI-Tagung museums and the internet Bremerhaven,

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Verlautbarungsblatt. der. Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien. Gemäß 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376/1992 i. d. g. F.

Verlautbarungsblatt. der. Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien. Gemäß 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376/1992 i. d. g. F. K-Ö Verlautbarungsblatt der Agrarmarkt Austria, Dresdner Straße 70, 1200 Wien Gemäß 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376/1992 i. d. g. F.) Jahrgang 2018 Ausgegeben am 7. September 2018 3. Stück INHALT

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD 14054 DUNKLE MATERIE UND DUNKLE ENERGIE

Medienbegleitheft zur DVD 14054 DUNKLE MATERIE UND DUNKLE ENERGIE Medienbegleitheft zur DVD 14054 DUNKLE MATERIE UND DUNKLE ENERGIE Medienbegleitheft zur DVD 35 Minuten, Produktionsjahr 2012 Unterrichtsvorschlag Einleitung Den SchülerInnen wird eröffnet, dass der kommende

Mehr

Arbeitsblätter mit Lösungen zur DVD FÜNF GRAD PLUS WIE DAS KLIMA UNSERE WELT VERÄNDERT

Arbeitsblätter mit Lösungen zur DVD FÜNF GRAD PLUS WIE DAS KLIMA UNSERE WELT VERÄNDERT Arbeitsblätter mit Lösungen zur DVD 14056 FÜNF GRAD PLUS WIE DAS KLIMA UNSERE WELT VERÄNDERT Arbeitsblätter mit Lösungen zur DVD 14056 49 Minuten, Produktionsjahr 2012 Inhaltsverzeichnis Zum Arbeiten mit

Mehr

Foto der Wiener Weltausstellung 1873 / Technisches Museum / Memory of Austria

Foto der Wiener Weltausstellung 1873 / Technisches Museum / Memory of Austria Foto der Wiener Weltausstellung 1873 / Technisches Museum / Memory of Austria Das Österreichische Memory of the World Register listet für Österreich kulturell bedeutsame und historisch wichtige Dokumente

Mehr

Vorwort. Brief I An Claudine. Brief II Die Idylle und die Zäsur. Brief III Ein Hurenhaus in Wien. Brief IV Wiener Kreise

Vorwort. Brief I An Claudine. Brief II Die Idylle und die Zäsur. Brief III Ein Hurenhaus in Wien. Brief IV Wiener Kreise Vorwort 8 Brief I An Claudine 11 Brief II Die Idylle und die Zäsur 16 Brief III Ein Hurenhaus in Wien 24 Brief IV Wiener Kreise 29 Brief V Monolog der Madame Chantal 36 Brief VI Julius Andrassy und Graf

Mehr

Das Buchenwaldlied. Musik: Hermann Leopoldi. Text: Fritz Löhner-Beda

Das Buchenwaldlied. Musik: Hermann Leopoldi. Text: Fritz Löhner-Beda Das Buchenwaldlied Die Nacht ist so kurz und der Tag so lang, Doch ein Lied erklingt, das die Heimat sang, Wir lassen den Mut uns nicht rauben! Halte Schritt, Kamerad, und verlier nicht den Mut, Denn wir

Mehr

Bayerische Israelitische Gemeindezeitung

Bayerische Israelitische Gemeindezeitung Bayerische Israelitische Gemeindezeitung 1925-1937 Nachrichtenblatt der Israelitischen Kultusgemeinde in München und des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden Herausgeber: Verband Bayerischer

Mehr

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 / 2017 02.12.2016 11. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sieber Markus 28,8 Teiler 2. Reimann Max 52,6 Teiler 3. Eichner Andreas 68,3 Teiler 1. Bachmeier Karl 27,4 Teiler 2. Köck

Mehr

Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Austauschprogramm American Jewish Committee - Konrad-Adenauer-Stiftung (Stand: )

Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Austauschprogramm American Jewish Committee - Konrad-Adenauer-Stiftung (Stand: ) Jubiläumsveranstaltung 25 Jahre Austauschprogramm American Jewish Committee - Konrad-Adenauer-Stiftung (Stand: 22.06.2005) Mittwoch, den 29. Juni 2005 (inoffizieller Programmteil, organisiert vom AJC)

Mehr

Bilder- und Quellenverzeichnis: Bernhard Keuck und Gerd Halmanns (Hrsg.): Juden in der Geschichte des Gelderlandes, Geldern 2002

Bilder- und Quellenverzeichnis:  Bernhard Keuck und Gerd Halmanns (Hrsg.): Juden in der Geschichte des Gelderlandes, Geldern 2002 e n i e t s r e p l o St m u s s I n i Bilder- und Quellenverzeichnis: www.stolpersteine.eu Bernhard Keuck und Gerd Halmanns (Hrsg.): Juden in der Geschichte des Gelderlandes, Geldern 2002 Online-Artikel

Mehr

1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , 11:00 Uhr -

1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: , 11:00 Uhr - 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 13.09.2011, 11:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Interreligiösen Gedenkfeier

Mehr

Dipl. Ing. Sabine Fritsch April 2006

Dipl. Ing. Sabine Fritsch April 2006 Die Wiener Hofburg Kaiser Franz Josef I. Kaiserin Elisabeth Die Wiener Hofburg Unser Lehrausgang führt uns zur Wiener Hofburg in der Inneren Stadt. Nach dem Verlassen der U Bahn stehen wir auf dem Stephansplatz.

Mehr

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung.

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung. Wir waren im Mai 2008 in der Nähe von Berchtesgaden in Schönau am Königsee. In diesem Jahr wollten wir eine ähnliche Gegend besuchen. Auf der Höhe Salzburgs mieteten wir für eine Woche eine Ferienwohnung

Mehr

Beethoven Wiener Klassiker aus Bonn Kaffeehäuser Kaffee-Geheimnisse Hofreitschule Vollendete Reitkunst Walzer Kultur im Dreivierteltakt IEN

Beethoven Wiener Klassiker aus Bonn Kaffeehäuser Kaffee-Geheimnisse Hofreitschule Vollendete Reitkunst Walzer Kultur im Dreivierteltakt IEN Baedeker WISSEN Beethoven Wiener Klassiker aus Bonn Kaffeehäuser Kaffee-Geheimnisse Hofreitschule Vollendete Reitkunst Walzer Kultur im Dreivierteltakt IEN Baedeker Wissen Baedeker Wissen Baedeker Wissen......

Mehr

Arbeitspaket für den Unterricht Thema 100 Jahre Gründung der Republik

Arbeitspaket für den Unterricht Thema 100 Jahre Gründung der Republik Arbeitspaket für den Unterricht Thema 100 Jahre Gründung der Republik ab der 8. Schulstufe Inhaltsübersicht Arbeitsblatt Nr. 1: Zeitstrahl Von der Monarchie zur Republik Beschreibung: Die SchülerInnen

Mehr

KAISERIN ELISABETH VON ÖSTERREICH DIE LADY DIANA DES 19. JAHRHUNDERTS

KAISERIN ELISABETH VON ÖSTERREICH DIE LADY DIANA DES 19. JAHRHUNDERTS AB 15. MÄRZ 2018 KAISERIN ELISABETH VON ÖSTERREICH DIE LADY DIANA DES 19. JAHRHUNDERTS DAUERAUSSTELLUNG Nach den großen Publikumserfolgen der Jubiläumsschauen 2014/15 (Wiener Kongress), 2016 (Kaiser Franz

Mehr

Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13.

Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13. Eröffnung der Ausstellung Die Tafelrunde. Egon Schiele und sein Kreis in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien, am 13. Juni 2006 Meine Damen und Herren! Einst verpönt, ist Egon Schiele zu einem

Mehr

Eröffnung der Ausstellung Bocholt, für viele Juden ein Tor nach Palästina - Das Palestine Transit Camp im Stadtwald

Eröffnung der Ausstellung Bocholt, für viele Juden ein Tor nach Palästina - Das Palestine Transit Camp im Stadtwald Jüdische Gemeinde Klosterstraße 8/9 48143 Münster Grußwort zur Weiterleitung An Josef Niebur Stadt Bocholt Klosterstraße 8/9 48143 Münster Telefon: (02 51) 4 49 09 Fax: (02 51) 51 15 52 Mail: JGMMST@t-online.de

Mehr

Insel Verlag. Leseprobe. Sánchez Vegara, Isabel Anne Frank

Insel Verlag. Leseprobe. Sánchez Vegara, Isabel Anne Frank Insel Verlag Leseprobe Sánchez Vegara, Isabel Anne Frank Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe Aus dem Amerikanischen von Svenja Becker. Illustriert von Dorosehva Sveta. Insel Verlag 978-3-458-17809-5

Mehr

WIEN Eine Stadt in Biographien

WIEN Eine Stadt in Biographien WALTER M. WEISS WIEN Eine Stadt in Biographien Herausgegeben von Norbert Lewandowski porträts DER AUTOR Walter M. Weiss, gebürtig und wohnhaft in Wien, arbeitet seit 30 Jahren als Journalist und freier

Mehr

Ein Förderprogramm des BMWF für die Zusammenarbeit mit Schulen

Ein Förderprogramm des BMWF für die Zusammenarbeit mit Schulen SPARKLING SCIENCE Sparkling Science - ein Programm des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung Programmabwicklung: Österreichische Austauschdienst GmbH Ebendorferstraße 7, A-1010 Wien Tel.: 01/53408-430,

Mehr

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND.

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND. WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. NATUR, KULTUR UND TECHNIK - EINZIGARTIGE ERLEBNISSE AUS EINER HAND. FASZINIERENDE AUSBLICKE UND EINDRUCKSVOLLE ERLEBNISSE IN EINER EINZIGARTIGEN LANDSCHAFT Im Salzkammergut

Mehr

WAS BEWIRKEN MEDIEN? Nr. 1059

WAS BEWIRKEN MEDIEN? Nr. 1059 Nr. 1059 Dienstag, 02. Dezember 2014 WAS BEWIRKEN MEDIEN? Jonas (14) Liebe LeserInnen! Wir SchülerInnen kommen aus der Weststeiermark, genauer gesagt aus Eibiswald. Wir gehen in die 4C der NMS Eibiswald

Mehr

BESCHLUSS. Begründung:

BESCHLUSS. Begründung: Frau Bundesministerin flur Unterricht, Kunst und Kultur Dr. Claudia Schmied Minoritenplatz 5 1014 Wien Auf der Grundlage des von der Provenienzforschung bm:uklc LMPS hinsichtlich der drei Gemälde von Anton

Mehr

OPERN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

OPERN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Medienbegleitheft zur DVD 12486 OPERN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Die Zauberflöte Medienbegleitheft zur DVD 34 Minuten, Produktionsjahr 2002 2011 Neuauflage der VHS 88601 OPERN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Mehr

WIFO ÖSTERREICHISCHES INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG. Policy Brief: Analysen zur österreichischen Energiebilanz 2017.

WIFO ÖSTERREICHISCHES INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG. Policy Brief: Analysen zur österreichischen Energiebilanz 2017. WIFO 1030 WIEN, ARSENAL, OBJEKT 20 TEL. 798 26 01 FAX 798 93 86 ÖSTERREICHISCHES INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG Policy Brief: Analysen zur österreichischen Energiebilanz 2017 Stefan Schleicher Februar

Mehr

Zeittafel Jüdische Kultusgemeinde Münster 1315 Erste urkundliche Erwähnung von Juden in der Herrschaft Runkel. Dietrich II. wird von Kaiser Ludwig dem Bayer das Recht verliehen, vier Juden Aufenthalt zu

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD 12454 SYMBOLE UND FESTE IM JUDENTUM

Medienbegleitheft zur DVD 12454 SYMBOLE UND FESTE IM JUDENTUM Medienbegleitheft zur DVD 12454 SYMBOLE UND FESTE IM JUDENTUM Medienbegleitheft zur DVD 13 Minuten, Produktionsjahr 2010 Symbole, Riten und Feste zeichnen in unterschiedlicher Intensität Kulturen und Religionen

Mehr

Grußwort des. Bundesministers der Finanzen. Hans Eichel. anlässlich der. Ausstellungseröffnung. Legalisierter Raub. in Kassel

Grußwort des. Bundesministers der Finanzen. Hans Eichel. anlässlich der. Ausstellungseröffnung. Legalisierter Raub. in Kassel Sperrfrist: Sonntag, 16. Mai 2004 Beginn der Rede Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort des Bundesministers der Finanzen Hans Eichel anlässlich der Ausstellungseröffnung Legalisierter Raub am 16. Mai

Mehr

Medienbegleitheft zur DVD DER CHARAKTER DES GELDES

Medienbegleitheft zur DVD DER CHARAKTER DES GELDES Medienbegleitheft zur DVD 14127 DER CHARAKTER DES GELDES Informationen zur Publikation: Medienbegleitheft zur DVD 14127 34 Minuten, Produktionsjahr 2013 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 1 Arbeitsblätter

Mehr

Videoarchive zu zeit- und kulturhistorischen Themen für den Unterricht: ORF-TVthek goes school. Videoarchiv: Das Schicksalsjahr 1938 ORF. WIE WIR.

Videoarchive zu zeit- und kulturhistorischen Themen für den Unterricht: ORF-TVthek goes school. Videoarchiv: Das Schicksalsjahr 1938 ORF. WIE WIR. ORF. WIE WIR. Videoarchive zu zeit- und kulturhistorischen Themen für den Unterricht: ORF-TVthek goes school Videoarchiv: Das Schicksalsjahr 1938 Das Videoarchiv Das Schicksalsjahr 1938 widmet sich vor

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Großmutter väterlicherseits Großvater mütterlicherseits Großmutter mütterlicherseits Herr Steiner? Ende der 1920er Jahre Barbara Steiner (geb. Türk)? Ende

Mehr

» Der Herr Karl wollte einem bestimmten Typus auf die Zehen treten und ein ganzes Volk schreit Au «, beschrieb Hans Weigel den Sturm der Entrüstung,

» Der Herr Karl wollte einem bestimmten Typus auf die Zehen treten und ein ganzes Volk schreit Au «, beschrieb Hans Weigel den Sturm der Entrüstung, » Der Herr Karl wollte einem bestimmten Typus auf die Zehen treten und ein ganzes Volk schreit Au «, beschrieb Hans Weigel den Sturm der Entrüstung, den die ORF-Ausstrahlung mit Helmut Qualtinger 1961

Mehr

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 / 2017 11.11.2016 8. Kranzl 2016/2017 Luftgewehr 1. Sedlbauer Florian jun. 31,9 Teiler 2. Bachmeier Karl-Heinz 57,4 Teiler 3. Sieber Jutta 58,5 Teiler 1. Sieber Markus 33,9

Mehr

CHEMIE IN OSTERREICH

CHEMIE IN OSTERREICH Robert W. Rosner CHEMIE IN OSTERREICH 1740-1914 Lehre - Forschung - Industrie Böhlau Verlag Wien Köln Weimar INHALT Geleitwort (Christian R. Noe) 9 Einleitung 11 1. Der Beginn der modernen Chemie in Österreich

Mehr

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland.

Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen Fernsehserie). Köln

Mehr

Ich weiß, was ich wert bin

Ich weiß, was ich wert bin Cécile Cordon Ich weiß, was ich wert bin Eine Frau im Widerstand: Irma Trksak mandelbaum verlag Impressum ISBN 978-3-85476-234-8 Mandelbaum Verlag 2007 Alle Rechte vorbehalten 1. Auflage 2007 Satz: Julia

Mehr

Künstlerische Profile I

Künstlerische Profile I Künstlerische Profile I Literatur Henning Rischbieter Durch den Eisernen Vorhang Theater im geteilten Deutschland. Berlin.1999 Peter von Becker Das Jahrhundert des Theaters. (Dokumentation zur gleichnamigen

Mehr