Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH. Abteilung ERDV, Mag. Christine Schober Stand:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH. Abteilung ERDV, Mag. Christine Schober Stand:"

Transkript

1 Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH Abteilung ERDV, Mag. Christine Schober Stand:

2 Inhaltsverzeichnis Milch die Kraft der Natur... 3 Inhaltsstoffe von Milch... 4 Mineralstoffe und Spurenelemente... 6 Darüber müssen wir reden... 8 Milchzuckerunverträglichkeit oder Laktoseintoleranz... 8 Milcheiweißallergie... 8 Milch und Osteoporose... 9 Verschleimung durch Milch... 9 Milch und Asthma Hormone in der Milch Milch und Fett Stark durchs ganze Leben Bei Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Mag. Christine Schober Abt. ERDV Auf der Gugl 3, 4021 Linz Tel.: 050/ christine.schober@lk-ooe.at Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH 2

3 Milch die Kraft der Natur Milch ist das erste und einzige Lebensmittel des Neugeborenen sie enthält alle überlebensnotwendigen Inhaltsstoffe! Aber nicht nur für den Säugling ist Milch unentbehrlich, auch für Kinder, Jugendliche Erwachsene und besonders für Schwangere und Stillende ist Milch ein hochwertiges Lebensmittel. Milchgegner, die fast ausschließlich aus dem alternativmedizinischen bzw. esoterischen Bereich kommen, sehen den Milchkonsum sehr kritisch. Wissenschaftliche Studien hingegen, von Ernährungswissenschaftlern oder Humanmedizinern geleitet, fordern einen regelmäßigen Milchkonsum, um Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten. Univ.-Prof. Dr. Jürgen König (Leiter Department für Ernährungswissenschaften Universität Wien) Milch und Milchprodukte sind ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, denn sie enthalten eine ganze Reihe von Nährstoffen, die unser Körper täglich braucht, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. So stammt derzeit rund ein Viertel der gesamten Kalziumaufnahme und ein Fünftel der gesamten Aufnahme an Vitamin B2 aus Milch. Ohne Milch würden es die meisten Menschen in Europa nicht schaffen, diese Nährstoffe in ausreichender Menge aufzunehmen. Leider kursieren viele Vorurteile über die Milch. Dabei sind nur sehr wenige Menschen etwa von einer Milchzuckerunverträglichkeit (Laktoseintoleranz) oder einer Kuhmilcheiweißallergie betroffen. Zudem vertragen auch Menschen mit einer Milchzuckerunverträglichkeit bis zu einem Glas Milch am Tag. Andere Milchprodukte (gereifter Käse, Joghurt) können und sollten von diesen Menschen zudem ohne Bedenken konsumiert werden. Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH 3

4 Empfehlungen zu einer gesunden Ernährung fast aller Ernährungsgesellschaften enthalten Milch und Milchprodukte. Ergebnisse aus Ernährungsstudien zeigen, dass der Verzehr dieser Lebensmittel erhöht werden sollte, da sie eine so wichtige Quelle für viele Nährstoffe darstellen. Weder Kinder noch Erwachsene nehmen die derzeit empfohlenen Mengen an Milch und Milchprodukten zu sich. Natürlich tragen Milch und Milchprodukte auch zur Energieaufnahme bei. Besser ist es jedoch, an anderer Stelle sparsam zu sein, Produkte mit niedrigem Fett- und Zuckergehalt zu konsumieren oder noch besser, mit mehr Bewegung mehr Energie zu verbrauchen. Die lange Tradition der Milchproduktion ist Teil unserer Kultur und die große Vielfalt an Milchprodukten hilft uns, uns ausgewogen zu ernähren. Inhaltsstoffe von Milch Eiweiß: 3,5 %, sehr hochwertiges Eiweiß, kann zu einem hohen Anteil (zu 86 %) in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden. Fett: 3,6 %, besteht zu einem hohen Anteil an leichtverdaulichen Fettsäuren. Zucker: 4,8 %, Milchzucker hat eine geringe Süßkraft. In den unteren Dünndarmabschnitten wird Milchzucker zu Milchsäure abgebaut, welche die Aufnahme von Kalzium begünstigt und das Wachstum der Fäulnisbakterien verhindert. Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH 4

5 Lecithin: 0,2 bis 0,4 %, Lecithin ist ein lebensnotwendiger Stoff von Zellwänden und Nervengewebe (besonders des Gehirns). Wasser: 87,4 % Vitamine: B1, B2, B6, B12, A, C, D, E, F, K Vitamin B12*: Vitamin B12 ist wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen, für gut funktionierendes Zentralnervensystem, die Freisetzung der Energie, die in Nahrung enthalten ist, und für die Verwertung von Folsäure. Milch enthält 0,4 µg pro 100 g, ungefähr 1/8 des Tagesbedarfs. Folsäure*: Folsäure gehört zu den B-Vitaminen. Es wird u. a. überall dort benötigt, wo sich Zellen teilen und neu gebildet werden, z. B. bei der Bildung von roten Blutkörperchen. Niacin, Thiamin*: Zwei weitere B-Vitamine, die wir brauchen, um Energie aus der Nahrung entnehmen zu können. Außerdem helfen sie Nerven, Verdauung und Muskeln leistungsfähig zu erhalten. Riboflavin*: Ein weiteres B-Vitamin, das für Haut, Augen und Nerven von Bedeutung ist. Außerdem ist es an der Energieproduktion sowie an der Verwertung von Folat beteiligt. Vitamin A*: Vitamin A stärkt das Immunsystem, die Augen und die Haut. 100 ml Vollmilch enthalten etwa 45 µg Vitamin A, das ist Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH 5

6 etwa 1/20 des Tagesbedarfs. Schwangere Frauen sollten darauf achten, nicht zu viel Vitamin A zu sich zu nehmen. Mineralstoffe und Spurenelemente Magnesium*: Magnesium ist für viele Stoffwechselvorgänge unentbehrlich, u. a. für die Energiegewinnung, die Zellvermehrung und die Herstellung von Eiweiß. Milch und Joghurt liefern etwa 13 mg pro 100 g, das ist 1/30 des Tagesbedarfs. Zink*: Unser Körper braucht Zink zur Wundheilung, zur Verarbeitung von Fett und Kohlenhydraten und zur Zellerneuerung. Vollmilch enthält 190 µg pro 100 g, ca. 1/40 des Tagesbedarfs. Phosphor*: Phosphor kräftigt Knochen und Zähne und ist außerdem wichtig für die Energiespeicherung im Körper. Ein Erwachsener sollte mg/tag zu sich nehmen. Milch liefert etwa 90 mg/100 g, Käse je nach Sorte mg pro 100 g. Kalium*: Kalium ist ein weiteres Spurenelement. Es reguliert u. a. unseren Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck, außerdem ist es für die Funktion der Muskeln wichtig. Wir brauchen davon etwa mg/tag. Milch und Joghurt liefern ca. 150 mg pro 100 g. (* Stammt aus der Broschüre Milch. Die Kraft der Natur. Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH.) Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH 6

7 Kalzium: Wichtigster Bestandteil von Knochen und Zähnen. (Diese Seite wurde entnommen aus der Broschüre Wie komme ich zur Schulmilch? Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH.) Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH 7

8 Darüber müssen wir reden Viele Konsumenten glauben, dass sie Milch nicht vertragen. Aber es gibt im Prinzip nur zwei unterschiedliche Erkrankungen, bei denen Milch zu vermeiden ist: Milchallergien oder Milchunverträglichkeiten was ist der Unterschied? Milchzuckerunverträglichkeit oder Laktoseintoleranz Laktose, der Milchzucker, der in allen Milcharten in unterschiedlichen Mengen vorkommt, kann nur mit Hilfe des Enzyms Laktase verdaut werden. Dieses Enzym bilden alle Säuglinge, damit sie den Milchzucker der Muttermilch verdauen können. Laktoseintoleranz ist eine Enzymschwäche, bei der die Laktase, die Milchzucker in seine beiden Bestandteile Traubenzucker und Schleimzucker spaltet, nicht mehr richtig arbeitet oder im schlimmsten Fall ganz fehlt. Dadurch kann der Milchzucker nicht mehr gespalten und verwertet werden. Symptome für diese Unverträglichkeit können Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen und Durchfall sein. Milcheiweißallergie Bei einer Milcheiweißallergie reagiert das Immunsystem auf bestimmte Eiweißbestandteile und bildet Antikörper es kommt zu einer Abwehrreaktion gegen Milch und Milchprodukte. Bei einer Milcheiweißallergie müssen manche oder alle Milchprodukte gemieden werden. Manchmal wird die Milch anderer Tierarten (Schaf-, Ziegen- oder Stutenmilch) vertragen. Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH 8

9 Wichtig: Sehr viele Kinder mit Milchallergie vertragen nach einer längeren Milchkarenz wieder Kuhmilch und Kuhmilchprodukte. Milch und Osteoporose Je höher der Konsum von Milch und Milchprodukten, umso besser ist die Chance mit ausreichend Kalzium und Vitamin D versorgt zu sein. Gleichzeitig sinkt das Risiko, an Osteoporose zu erkranken. Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung stellt klar, dass Milch und Milchprodukte das Osteoporoserisiko senken! Da jedoch nicht nur Kalzium und Vitamin D für die Knochen von Bedeutung sind, hilft Milch alleine nicht. Ausreichend Bewegung und Sonnenlicht sind genauso wichtige Faktoren, um die Knochen gesund zu erhalten. Da Afrikaner und Asiaten sich zum Großteil von Soja, Sojaprodukten, Sesam, Blattgemüse und Fisch ernähren, die ebenso viel Kalzium enthalten, brauchen sie nicht unbedingt Milch für feste Knochen. Verschleimung durch Milch Diese Vorstellung ist weit verbreitet, aber wissenschaftlich nicht bewiesen. Eine mögliche Erklärung dafür ist, dass der in der Milch enthaltene Milchzucker bei der Verdauung zu Trauben- (Glucose) und Schleimzucker (Galaktose) abgebaut wird. Die Bezeichnung Schleimzucker könnte zur Entstehung dieser Aussage geführt haben. Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH 9

10 Milch und Asthma In der wissenschaftlichen Literatur finden sich keine Ergebnisse, die bestätigen, dass Milch asthmatische Probleme verstärkt. Eine niederländische Studie zeigte sogar, dass der tägliche Verzehr von Vollmilch und Butter bei Kleinkindern Atemwegserkrankungen vorbeugt. Hormone in der Milch In der Milch kommen natürlich weibliche Geschlechtshormone (Östrogen und Progesteron) sowie ein wachstumsförderndes Hormon IGF-1 vor. Auch der menschliche Organismus produziert diese Hormone, aber in wesentlich höheren Mengen, als sie mit der Nahrung aufgenommen werden. Mit ca. 1,5 Liter Milch wird im Durchschnitt ca. 1μg Progesteron aufgenommen. Bei erwachsenen Frauen entspricht der durch die Nahrung aufgenommene Anteil an diesem Hormon, ca. 0,05 % verglichen mit der Eigensynthese. Milch und Fett In den letzten Jahren wurde häufig der Fettgehalt von Milch und Milchprodukten diskutiert. Mit 3,6 bis 4 Prozent Fett ist Milch ein relativ fettarmes Lebensmittel, das aufgrund seiner Inhaltsstoffe ein wertvolles Lebensmittel mit hohem Sättigungswert ist. Fettanteil: 200 ml Schulmilch enthalten 8 g Fett 64 kcal (mit 4 % Fettgehalt) 10 g Kohlenhydrate 40 kcal 7 g Eiweiß 28 kcal 132 kcal Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH 10

11 Im Vergleich dazu: Eine Semmel (ohne Inhalt!!) hat zwischen 130 und 150 kcal. Aber: Wer isst eine Semmel ohne Wurst, Käse oder Nutella (alles sehr fettreich)? 200 ml Schulmilch enthalten außerdem 240 mg Calcium, das ist mehr als ¼ des Calciumbedarfs. Der Fettgehalt in der Schulmilch spielt fast keine Rolle, außerdem sättigt dieser geringe Anteil natürlich auch. Stark durchs ganze Leben So viel Milch sollten wir täglich zu uns nehmen Der Bedarf an den wertvollen Inhaltsstoffen von Milch ändert sich im Laufe unseres Lebens. So braucht z. B. ein Kind im Verhältnis zum Körpergewicht deutlich mehr Kalzium, weil die Knochen noch aufgebaut werden. Wichtig: Wenn die angeführten Empfehlungen eingehalten werden, bekommt der Körper damit noch nicht unbedingt alle Nährstoffe in der empfohlenen Tagesdosis. Denn auch andere Nahrungsmittel liefern viele Inhaltsstoffe von Milch aber kaum in dieser einzigartigen Kombination, wie die Milch sie bietet! Der kindliche Körper wird noch jahrelang wachsen. Deshalb sollten Kinder von drei bis zwölf Jahren im Rahmen einer optimierten Mischkost den Konsum von Milchprodukten kontinuierlich von 350 bis 420 ml Milch (bzw. Milchprodukten) steigern. (Quelle: Kersting M., Alexy U.: Empfehlungen für die Ernährung von Kindern und Jugendlichen. Die optimierte Mischkost. Auflage 6/2011.) Argumente für das beste Lebensmittel: MILCH 11

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH Gesunde Ernährung Dr. med. Friederike Bischof, MPH Falsche Ernährung Zu viel Zu fett Zu süß Zu salzig Zu wenig Ballaststoffe Zu aufbereitet Darauf kommt es an: Richtige(s)...... Körpergewicht... Kalorienzahl...

Mehr

Mineral- und Spurenelemente

Mineral- und Spurenelemente Mineral- und Spurenelemente Kalzium Kalzium ist vielen Menschen im Bezug auf Knochen und Zähne ein Begriff. Der Mineralstoff ist essenziell und muss somit von aussen zugeführt werden. Gerade bei Kindern

Mehr

kagfreiland Milch gibt starke Knochen Info

kagfreiland Milch gibt starke Knochen Info Bild: Schweizer Milchproduzenten SMP kagfreiland Milch gibt starke Knochen Info Milch F.A.Q. & F.H.C. (frequently asked question & frequently heard claims) Pastmilch enthält weniger Vitamine als Rohmilch!

Mehr

Richtige Ernährung bei Osteoporose

Richtige Ernährung bei Osteoporose Richtige Ernährung bei Osteoporose Informationen für Patienten 2010 HEXAL AG Inhalt Einführung Calcium Calciumräuber Lactoseintoleranz Vitamin D Obst und Gemüse Magnesium Tipps zur gesunden Ernährung Fazit

Mehr

Vorwort Einführung Ernährung...17

Vorwort Einführung Ernährung...17 Inhalt Vorwort..........................9 1 Einführung........................12 2 Ernährung........................17 2.1 Welche Nährstoffe braucht mein Körper jetzt besonders?...........18 2.2 Welche

Mehr

Schafmilch und Gesundheit - Die Rolle der Milch in unserer Ernährung

Schafmilch und Gesundheit - Die Rolle der Milch in unserer Ernährung Schafmilch und Gesundheit - Die Rolle der Milch in unserer Ernährung Internationale Milchschaf-Fachtagung Sursee, 13.11.2010 Bernhard Steiner, MD PhD, Médecin Adjoint, Kinderspital Luzern Milch unverzichtbar

Mehr

Elevit gynvital für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende

Elevit gynvital für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende Elevit gynvital für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende Elevit gynvital ist ein Mikronährstoffkomplex, der speziell für Frauen entwickelt wurde, die sich auf eine Schwangerschaft vorbereiten

Mehr

8_ Die Zusammensetzung der Nahrung

8_ Die Zusammensetzung der Nahrung Gruppe 1: Kohlenhydrate benötigen, hängt davon ab, wie viel wir uns bewegen, wie alt, wie gross, wie schwer wir sind Kohlenhydrate stammen bevorzugt aus pflanzlicher Kost, zum Beispiel aus Kartoffeln und

Mehr

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE ANLEITUNG LP Ziel: Arbeitsauftrag: Die Schüler kennen Nährwert, Nähr- und Inhaltsstoffe. Zuerst lesen die Sch gemeinsam den Infotext. 1. Teil: Inhaltsstoffe Die Lehrperson verteilt die Arbeitsblätter und

Mehr

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus Wasser Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus es sorgt für einen ständigen Austausch der Auf- und Abbauprodukte des

Mehr

Milch und Milcherzeugnisse tragen zur Welternährung bei

Milch und Milcherzeugnisse tragen zur Welternährung bei Milch und Milcherzeugnisse tragen zur Welternährung bei Milch und Milcherzeugnisse liefern ein reiches Angebot an Nährstoffen, die der Körper benötigt um gesund zu bleiben. So lautet die Kernaussage eines

Mehr

Die Ernährungspyramide

Die Ernährungspyramide Die Ernährungspyramide Indem wir Lebensmittel kombinieren und uns vielseitig und abwechslungsreich ernähren führen wir unserem Körper die notwendigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu. Quelle: aid

Mehr

Und so geht s: Sind die Kühe glücklich, schmeckt auch die Milch

Und so geht s: Sind die Kühe glücklich, schmeckt auch die Milch Sind die Kühe glücklich, schmeckt auch die Milch Milchkühe müssen sich in ihrer Umgebung wohlfühlen. Eine ausgewogene Ernährung, saftige Weiden und wenig Stress, dann stimmt auch das Resultat: Gute Milch,

Mehr

Was ist Laktoseintoleranz?

Was ist Laktoseintoleranz? Was ist Laktoseintoleranz? Unter Laktoseintoleranz versteht man eine Milchzuckerunverträglichkeit bei der ein Bestandteil der Milch (Laktose = Milchzucker) Beschwerden hervorruft. Diese Intoleranz zählt

Mehr

Klaus Oberbeil. Die Milchfalle. Warum wir auf Milcheiweiß und Milchzucker allergisch reagieren und was wir dagegen tun können.

Klaus Oberbeil. Die Milchfalle. Warum wir auf Milcheiweiß und Milchzucker allergisch reagieren und was wir dagegen tun können. Klaus Oberbeil Die Milchfalle Warum wir auf Milcheiweiß und Milchzucker allergisch reagieren und was wir dagegen tun können Herbig INHALT Vorwort: Gesund leben mit Milchprodukten 9 KAPITEL 1: Was versteht

Mehr

Informationen zu Nährstoffen

Informationen zu Nährstoffen 3. Verarbeitung von Lebensmitteln 3.3 Lebensmitteletiketten 3.3.2 Informationen zu Nährstoffen ENERGIEWERT UND NÄHRSTOFFE Neben den Produktinformationen beinhalten Etiketten auch Informationen über den

Mehr

«Also Brot oder Spaghetti oder Haferflocken?», fragt Mira. Pharaoides nickt. «Da sind Kohlenhydrate drin, und die geben jede Menge Kraft.

«Also Brot oder Spaghetti oder Haferflocken?», fragt Mira. Pharaoides nickt. «Da sind Kohlenhydrate drin, und die geben jede Menge Kraft. Durch die geheime Tür, die Mira entdeckt hat, kommen sie in die nächste Pyramiden-Abteilung. Pharaoides muss hier erst einmal etwas essen. Irgendetwas, das aus Körnern, Reis oder Kartoffeln gemacht ist.»

Mehr

Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark Gesund mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen Vitamine und Mineralstoffe Sie liefern keine Energie (kcal) Lebensnotwendig Aufbau von Knochen, Zähnen, Hormonen und Blut Viele Funktionen des Körpers

Mehr

Gut versorgt durch den Tag!

Gut versorgt durch den Tag! Gut versorgt durch den Tag! Eine Portion deckt zu 100 % den Tagesbedarf eines Erwachsenen an lebensnotwendigen Nährstoffen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente mit Gerstenmalzextrakt Calcium, Magnesium,

Mehr

Kyäni Sunrise - eine Quelle aus folgenden Vitaminen:

Kyäni Sunrise - eine Quelle aus folgenden Vitaminen: Die Bestandteile des Kyäni Gesundheitsdreiecks: Kyäni Sunrise - eine Quelle aus folgenden Vitaminen: Vitamin A ist wichtig für: die Bildung neuer Blutkörperchen und erleichtert den Einbau des Eisens stärkt

Mehr

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v.

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Gesund älter werden Potsdam, 26.09.2016 Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Zitate Es ist schön, jung zu sein. Aber es ist auch schön, bewusst

Mehr

Neues Faktenblatt des IDF informiert über die Nährstoffe in Milch und Milcherzeugnissen

Neues Faktenblatt des IDF informiert über die Nährstoffe in Milch und Milcherzeugnissen Neues Faktenblatt des IDF informiert über die Nährstoffe in Milch und Milcherzeugnissen Der Internationale Milchwirtschaftsverband (IDF) hat ein neues Faktenblatt mit der Überschrift Nutrient Rich Dairy

Mehr

Vitamine und Vitaminpräparate kooperatives Lernen über Internetforen VORANSICHT. Kooperativer Austausch über Vitaminpräparate in einem Forum!

Vitamine und Vitaminpräparate kooperatives Lernen über Internetforen VORANSICHT. Kooperativer Austausch über Vitaminpräparate in einem Forum! 1 von 28 Vitamine und Vitaminpräparate kooperatives Lernen über Internetforen Johanna Dittmar, Lisa Krasowka, Ingo Eilks, Bremen Foto: Grigory Sind vitaminangereicherte Süßigkeiten, wie zum Beispiel Vitaminbonbons,

Mehr

Milch. Die Kraft der Natur.

Milch. Die Kraft der Natur. Milch. Die Kraft der Natur. Milch ist ein wertvolles Lebensmittel aus der Natur. Sie enthält viele Nährstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN

Mehr

Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation

Das Nahrungsmittel Ei Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Die Sch erhalten eine umfassende Betrachtung der Inhaltsstoffe inkl. intensiver Befassung mit der Nahrungsmittelpyramide und der Wichtigkeit des Eis in diesem Zusammenhang.

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung

Klassenarbeit - Ernährung Klassenarbeit - Ernährung 3. Klasse / Sachkunde Milch und Butter; Nährstoffe; Gesunde Ernährung; Zucker; Vitamine Aufgabe 1 Woher stammen unsere Nahrungsmittel? Aufgabe 2 Welche Nahrungsmittel werden aus

Mehr

Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse

Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse Ernährungs-und Stoffwechsel-Analyse von Maria Muster beyou Abnehm-Club So haben Sie gegessen! Ausgewertet nach ernährungswissenschaftlichen Richtlinien von PEP Food Consulting- Institut für Ernährung,

Mehr

ERNÄHRUNGSEMPFEHLUNGEN BEI LAKTOSEINTOLERANZ

ERNÄHRUNGSEMPFEHLUNGEN BEI LAKTOSEINTOLERANZ ERNÄHRUNGSEMPFEHLUNGEN BEI LAKTOSEINTOLERANZ Bei immer mehr Menschen wird eine Laktoseintoleranz diagnostiziert. Dabei handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um einen Enzymmangel. Durch die Vielfalt

Mehr

Kinderwunsch & Schwangerschaft. bis Ende der 12. Schwangerschaftswoche

Kinderwunsch & Schwangerschaft. bis Ende der 12. Schwangerschaftswoche Kinderwunsch & Schwangerschaft bis Ende der 12. Schwangerschaftswoche Was in dieser Packungsbeilage steht: Kinderwunsch & Schwangerschaft Was ist Elevit Kinderwunsch & Schwangerschaft? Zellteilung & Risikominderung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Titel Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Titel Vorwort Inhaltsverzeichnis Titel Vorwort Bild 7 Bestandteile der Nahrung Bei der Verdauung werden die Lebensmittel in ihre Grundbausteine zerlegt und über die Blutbahn an die Organe und Zellen ihrer Bestimmung

Mehr

Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel)

Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel) Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel) Funktion & Vorkommen Kalzium ist beteiligt am Aufbau von Knochen und Zähnen. Wichtig für die Blutgerinnung und die Muskelarbeit. Hilft Nervensignale zu übermitteln.

Mehr

FIT MIT ROH- & NATURKOST

FIT MIT ROH- & NATURKOST FIT MIT ROH- & NATURKOST Keimling Mikroalgen Typische Nährwertanalysen Winfried Holler prüft Bio-Spirulina vor Ort Bio-Spirulina-Farm Spezial-Info Nr. s7000 Stand: 02/2006 Das kleine Nährstofflexikon

Mehr

Work Life Balance / Ernährung

Work Life Balance / Ernährung Work Life Balance / Ernährung Seite 1 Vorstellung Bert Eichholz Dipl. Sportwissenschaftler Leistungssport Gerätturnen Tätigkeitsfelder: Ausbilder für Personal Trainer, Rückenschullehrer, Gesundheitspädagogen

Mehr

bis Ende der 12. Schwangerschaftswoche

bis Ende der 12. Schwangerschaftswoche Gebrauchsanweisung Kinderwunsch & Schwangerschaft bis Ende der 12. Schwangerschaftswoche Was in dieser Packungsbeilage steht: Kinderwunsch & Schwangerschaft Was ist Elevit 1? Zellteilung & Risikominderung

Mehr

Pregnavit PLUS: Darauf fliegt ihr Baby! Die neue Generation von Pregnavit mit 100 % Folat * Kinderwunsch Schwangerschaft Stillzeit

Pregnavit PLUS: Darauf fliegt ihr Baby! Die neue Generation von Pregnavit mit 100 % Folat * Kinderwunsch Schwangerschaft Stillzeit Pregnavit PLUS: Darauf fliegt ihr Baby! Kinderwunsch Schwangerschaft Stillzeit Die neue Generation von Pregnavit mit 100 % Folat * www.pregnavitselect.at Powered by Was Pregnavit tun bei PLUS Grippe/grippaler

Mehr

CALCIUM K². Herzlich Willkommen

CALCIUM K². Herzlich Willkommen CALCIUM K² Herzlich Willkommen CALCIUM K² Wer braucht wie viel Kalzium? 0 bis 6 Monate = 210 mg* 6 bis 12 Monate = 270 mg* 1-3 Jahre = 500 mg* 4 bis 8 Jahre = 800mg* 9-18 Jahre = 1300 mg* Erwachsene 19-50

Mehr

7 Gründe, warum LaVita wichtig und einzigartig ist

7 Gründe, warum LaVita wichtig und einzigartig ist 7 Gründe, warum LaVita wichtig und einzigartig ist 1. LaVita optimiert die Ernährung - natürlich und mit allen wichtigen Vitalstoffen Eine gesunde Ernährung ist im Alltag oft nur schwierig umzusetzen.

Mehr

Milch in der Säuglingsernährung

Milch in der Säuglingsernährung 15. DGE-BW-Forum Milch und Milchprodukte am 17. März 2016, Universität Hohenheim Workshop F Milch in der Säuglingsernährung Dr. Gabriele Schilling Diplom-Ernährungswissenschaftlerin BeKi-Referentin Ernährung

Mehr

R.H.C-Consulting

R.H.C-Consulting VITAMIN B PLUS mit Zweifachwirkung (Dual-Action) R.H.C-Consulting - 044 882 49 30 Lassen Sie sich nicht von Müdigkeit blockieren! Unser Leben wird von Tag zu Tag stressiger. Dabei können wir aber auch

Mehr

Modul 5 Beweglichkeitstraining

Modul 5 Beweglichkeitstraining Modul 5 Beweglichkeitstraining Sporternährung Anika Franzreb Makronutrienten Was sind Makronutrienten? Kohlenhydrate Proteine (Eiweiße) Fette 1.Aufbau: Kohlenhydrate Monosaccharide Einfachzucker Bsp. Glucose

Mehr

Multivitamin. Eine Kapsel deckt 100% des Tagesbedarfes an wichtigen Vitaminen! Für ein gesundes Immunsystem! Optimiert mit Radikalfängern!

Multivitamin. Eine Kapsel deckt 100% des Tagesbedarfes an wichtigen Vitaminen! Für ein gesundes Immunsystem! Optimiert mit Radikalfängern! Multivitamin Eine Kapsel deckt 100% des Tagesbedarfes an wichtigen Vitaminen! Für ein gesundes Immunsystem! Optimiert mit Radikalfängern! Aktiviert den Energiestoffwechsel! Für Gesundheitsbewusste und

Mehr

Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit)

Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) ein gutes Bauchgefühl INFORMATION Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) www.medical-balance.at 1 A. WAS BEDEUTET MILCHZUCKERUNVERTRÄGLICHKEIT? Die Milchzuckerunverträglichkeit beruht auf einem

Mehr

Nationale Verzehrsstudie II (2008)

Nationale Verzehrsstudie II (2008) Nationale Verzehrsstudie II (2008) Die Nationale Verzehrsstudie II (2008) hat untersucht, wie sich die Menschen in Deutschland ernähren und wie sich ihr Ernährungsverhalten auswirkt. Für Deutschland werden

Mehr

Promilat vital gibt dem Körper was er braucht

Promilat vital gibt dem Körper was er braucht Promilat vital gibt dem Körper was er braucht Speziell bei älteren Menschen kann es durch Erkrankungen, Kau- und Schluckbeschwerden, Appetitlosigkeit oder auch durch verminderte Selbstständigkeit bei der

Mehr

Bio-Mandelpürée in Rohkostqualität

Bio-Mandelpürée in Rohkostqualität Bio-Mandelpürée in Rohkostqualität von Urs Hochstrasser Gesund, reich an Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren, ein unverändertes Naturprodukt und gleichzeitig schmackhaft, lecker und vielseitig in der

Mehr

Vitamine als Nährstoff

Vitamine als Nährstoff Vitamine als Nährstoff Alle Vitamine müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Vitamine sind wichtige Nährstoffe, die mit der Nahrung zugeführt werden müssen, weil der Körper sie nicht selbst herstellen

Mehr

Regulierung, Erhalt und Schutz

Regulierung, Erhalt und Schutz 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.3 Die Rolle der Nährstoffe VITAMINE 2.3.3 Regulierung, Erhalt und Schutz Vitamine und Mineralsalze liefern keine Energie, sind aber für die Regulierung unseres Organismus

Mehr

Mineralstoffe und Spurenelemente

Mineralstoffe und Spurenelemente Mineralstoff Eigenschaften Natrium (Na) Säuren-Basen-Gleichgewicht, Flüssigkeitshaushalt, Nerven In den meisten Nahrungsmitteln außer in Obst, Speisesalz Muskelkrämpfe, "Denkfaulheit", Appetitlosigkeit

Mehr

Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Ernährung in der Schwangerschaft

Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Ernährung in der Schwangerschaft Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Ernährung in der Schwangerschaft Ernähren Sie sich richtig? Gerade während der Schwangerschaft stellen sich viele werdende Mütter die Frage, was im Sinne einer richtigen

Mehr

Die Zusammensetzung der Lebensmittelgruppen

Die Zusammensetzung der Lebensmittelgruppen 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.2 Die Zusammensetzung von Lebensmitteln aus verschiedenen Nährstoffen 2.2.2 Die Zusammensetzung der Lebensmittelgruppen NÄHRSTOFFZUSAMMENSETZUNG Lebensmittel werden nach

Mehr

Die Vitamine B2, B5, C, Niacin, Folsäure und Magnesium tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei

Die Vitamine B2, B5, C, Niacin, Folsäure und Magnesium tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei Vital Balance Die Vitamine B2, B5, C, Niacin, Folsäure und Magnesium tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei EPA trägt und zur DHA normalen tragen Funktion zu einer normalen Nervensystems

Mehr

Gutes tun für Ihren Körper

Gutes tun für Ihren Körper eizengrassaft Weizengrassaft Schürmattstrasse 19 6331 Hünenberg Energie-Kick für 2019 Telefon: 041 750 89 59 Mobil: 079 371 76 74 mail@weizen-gras-saft.ch weizen-gras-saft-ch Gutes tun für Ihren Körper

Mehr

Gesunde Ernährung Gesundes Leben

Gesunde Ernährung Gesundes Leben Gesunde Ernährung Gesundes Leben Die Basis für eine stabile Gesundheit, Schönheit und ein langes Leben liegt in einer ausgewogenen Ernährung. Wussten Sie schon, dass 70% aller Erkrankungen und Gesundheitsprobleme,

Mehr

Gesund beginnt im Mund und geht von da aus weiter... LAGZ. LAGZ - Zahngesundheit und Ernährung

Gesund beginnt im Mund und geht von da aus weiter... LAGZ. LAGZ - Zahngesundheit und Ernährung Gesund beginnt im Mund und geht von da aus weiter... - Zahngesundheit und Ernährung Naturgesund Karieszerstört - Zahngesundheit und Ernährung 1 Calciumtagesbedarf 23 36 empfohlene Aufnahme tatsächliche

Mehr

Die Rolle der Lebensmittelgruppen

Die Rolle der Lebensmittelgruppen 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.2 Die Zusammensetzung von Lebensmitteln aus verschiedenen Nährstoffen 2.2.3 Die Rolle der Lebensmittelgruppen FEUCHTIGKEITSVERSORGUNG UND KREISLAUF Unser Körper besteht

Mehr

Alles über Kalorienkiller und Fatburner

Alles über Kalorienkiller und Fatburner Ratgeber Sven-David Müller Alles über Kalorienkiller und Fatburner Ganz einfach abnehmen durch Kalorienkiller, Fettkiller und Fatburner Die besten Fett- und Kalorienkiller Von Sven-David Müller, MSc.

Mehr

Mikronährstoffe bei Kinderwunsch, für die Schwangerschaft und Stillzeit Die Schwangerschaft ist eine Phase im Leben einer Frau, die mit einer großen Verantwortung einhergeht, denn das Wachstum und die

Mehr

Gesunde Ernährung.

Gesunde Ernährung. Gesunde Ernährung 1 Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

ab 13. Schwangerschaftswoche bis Stillzeit

ab 13. Schwangerschaftswoche bis Stillzeit Gebrauchsanweisung Schwangerschaft ab 13. Schwangerschaftswoche bis Stillzeit Was in dieser Packungsbeilage steht: Schwangerschaft & Stillzeit Was ist Elevit Schwangerschaft? Fötale Entwicklung Plazentawachstum

Mehr

ESSENTIAL. mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml

ESSENTIAL. mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml ESSENTIAL mit Mangostan, Acai & Aloe Vera 900ml 2/16 3/16 01 MANCHE MENSCHEN BLEIBEN GESÜNDER; LEBEN LÄNGER UND ALTERN LANGSAMER; DA SIE IN IHRER ERNÄHRUNG NÄHRSTOFFMÄNGEL VERMEIDEN: EQ Essential ist die

Mehr

Milch und Getränke für Kinder Ernährungsberatung

Milch und Getränke für Kinder Ernährungsberatung Milch und Getränke für Kinder Ernährungsberatung für Kinder und Jugendliche Herausgegeben von der Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Gesundheitsamt Ernährungsberatung Kölner Str. 187, 40227

Mehr

Teil 1 Grundlagen. Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Teil 1 Grundlagen. Inhaltsverzeichnis. Vorwort Vorwort 5 Teil 1 Grundlagen 1 Ernährungsphysiologische Grundlagen 1.1 Verdauung 1.2 Resorption 1.3 Energie 1.4 Protein (Eiweiß) 1.5 Fette 1.6 Kohlenhydrate 1.7 Vitamine 1.8 Mineralstoffe 1.9 Sekundäre

Mehr

Die Anwendung des Kyäni Health Triangle bzw. Kyäni Xtreme Health Triangle Packs ist dabei mehr als einfach (Empfehlung):

Die Anwendung des Kyäni Health Triangle bzw. Kyäni Xtreme Health Triangle Packs ist dabei mehr als einfach (Empfehlung): Das Kyäni Health Triangle besteht aus 3 Produkten, welche perfekt aufeinander abgestimmt sind. So versorgen Sie Ihren Körper mit den täglich benötigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Die

Mehr

Gesundheit vor Augen!

Gesundheit vor Augen! Gesundheit vor Augen! Über gesunde Ernährung für die Augen! Ratgeber für Patienten mit Uveitis + So viele gute Gründe für etwas Neues Vorwort Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen,

Mehr

VSP CHAMPIDOR Fragen und Antworten

VSP CHAMPIDOR Fragen und Antworten VSP CHAMPIDOR Fragen und Antworten Was ist Vitamin D? Vitamine sind organische Verbindungen, die der Organismus in kleinen Mengen für lebenswichtige Funktionen benötigt aber die jedoch normalerweise nicht

Mehr

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo 7 2016 erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Alles rund um die Ernährung Stoffwechsel Körper Leben Fette Obst Verdauung Sport Salz Kohlenhydrate Nahrungsmittel Omega Kalorien Nährstoffe Gesellschaft Süßigkeiten

Mehr

ESSEN UND TRINKEN IM ALTER

ESSEN UND TRINKEN IM ALTER EINE INFORMATION DER KLINIK FÜR NEUROLOGIE FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE ESSEN UND TRINKEN IM ALTER Fit im Alter durch gesunde Ernährung ESSEN UND TRINKEN IM ALTER ///// FIT IM ALTER DURCH GESUNDE ERNÄHRUNG

Mehr

Ernährung Zuordnung zum Kompetenzmodell (KM)

Ernährung Zuordnung zum Kompetenzmodell (KM) Biologie und Umweltkunde Ernährung Zuordnung zum Kompetenzmodell (KM) Aufgabe(n) KM Beschreibung W3 Ich kann Vorgänge und Phänomene in Natur, Umwelt und Technik in verschiedenen Formen (Grafik, Tabelle,

Mehr

Formula 2 Vitamin & Mineral Komplex für Männer

Formula 2 Vitamin & Mineral Komplex für Männer PRODUKTAUSSAGEN Formula 2 Vitamin & Mineral Komplex für Männer HAUPTAUSSAGEN Immunsystem: Enthält Vitamin A & C, die zur Erhaltung einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Muskelfunktion: Enthält

Mehr

Nahrungs- Ergänzungsmittel w i c h t i g f ü r g e s u n d e s altern?

Nahrungs- Ergänzungsmittel w i c h t i g f ü r g e s u n d e s altern? Nahrungs- Ergänzungsmittel w i c h t i g f ü r g e s u n d e s altern? (c) Dipl. oec. troph. Amely Brückner/2014 Mechanismen der Krebsprävention Gemüse und Obst: Für eine Reihe von Inhaltsstoffen wurden

Mehr

Verschiedene Milcharten in der menschlichen Ernährung

Verschiedene Milcharten in der menschlichen Ernährung Verschiedene Milcharten in der menschlichen Ernährung Karin Wehrmüller und Stephan Ryffel, Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP, Bern Ziegen- und Schafmilchprodukte erfreuen sich wachsender

Mehr

Nährstoffe. Die Nährstoffe. Essenziell vs. nicht essenziell. Date : 17. Januar 2014

Nährstoffe. Die Nährstoffe. Essenziell vs. nicht essenziell. Date : 17. Januar 2014 Nährstoffe Date : 17. Januar 2014 Die Nährstoffe Unter Nährstoffen werden alle organischen und anorganischen Verbindungen zusammengefasst, die ein Körper für die Lebens- und Funktionserhaltung benötigt.

Mehr

Über den Tellerrand schauen. Ernährung

Über den Tellerrand schauen. Ernährung Über den Tellerrand schauen Ernährung Meist fühlen wir uns unwohl, sind müde und haben Völlegefühle. Wir Ernähren uns Fettarm und gesund. Wir finden keine Fehler in unserer Ernährung, dabei machen wir

Mehr

Alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente im Überblick

Alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente im Überblick Alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente im Überblick Calcium das Knochenmineral Feste Zähne und Knochen Herzfunktion gesunden Schlaf Weiterleitung von Impulsen zu Nerven und Muskelzellen Aktivierung

Mehr

Alles, was Ihr Herz begehrt!

Alles, was Ihr Herz begehrt! Alles, was Ihr Herz begehrt! Apothekenexklusiv Was sind galacordin complex Tabletten / galacordin complex OMEGA-3 Tabletten plus Kapseln und wofür sind die enthaltenen Nährstoffe gut? galacordin complex

Mehr

Palenum. Proteinreich (23 kcal%) Normokalorisch (1 kcal/ml) Erstattungsfähig. Nährstoffe in Palenum Vanille

Palenum. Proteinreich (23 kcal%) Normokalorisch (1 kcal/ml) Erstattungsfähig. Nährstoffe in Palenum Vanille Stand 08/2013 Proteinreich (23 kcal%) Normokalorisch (1 kcal/ml) Erstattungsfähig TRINKNAHRUNGEN ANWENDUNG ist geeignet zur diätetischen Behandlung von Mangelernährung bei Kindern ab 3 Jahren (nach Rücksprache

Mehr

In unserem Sprachgebrauch werden die Begriffe Kuhmilch. Milch. Was Sie wissen sollten. Allergene

In unserem Sprachgebrauch werden die Begriffe Kuhmilch. Milch. Was Sie wissen sollten. Allergene Allergene Milch In unserem Sprachgebrauch werden die Begriffe Kuhmilch und Milch gleichbedeutend verwendet. Die durch Melken von Nutztieren gewonnene Milch zählt zu den wichtigsten Lebensmitteln. Milch

Mehr

für den besonderen Bedarf von Mutter und Baby

für den besonderen Bedarf von Mutter und Baby Gebrauchsanweisung Stillzeit für den besonderen Bedarf von Mutter und Baby Was in dieser Packungsbeilage steht: Stillzeit Was ist Elevit 3? Entwicklung von Gehirn und Augen Immunsystem Knochengesundheit

Mehr

Formula 2 Vitamin & Mineral Komplex für Frauen

Formula 2 Vitamin & Mineral Komplex für Frauen PRODUKTAUSSAGEN Formula 2 Vitamin & Mineral Komplex für Frauen HAUPTAUSSAGEN Hormonelle Wirkung: Enthält Vitamin B6, das zur Regulierung der hormonellen Aktivität beiträgt. Energiestoffwechsel: Enthält

Mehr

BLEIB SO AKTIV, WIE DU ES LIEBST. Mit gesunden Knochen & Muskeln.

BLEIB SO AKTIV, WIE DU ES LIEBST. Mit gesunden Knochen & Muskeln. BLEIB SO AKTIV, WIE DU ES LIEBST. Mit gesunden Knochen & Muskeln. In deiner Apotheke erhältlich Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde

Mehr

Ernährung bei Endometriose. Diätologie Wels und Grieskirchen

Ernährung bei Endometriose. Diätologie Wels und Grieskirchen Ernährung bei Endometriose Diätologie Wels und Grieskirchen 02 Ernährung bei Endometriose Allgemeine Ernährungsempfehlungen Es gibt keine Diät, die Endometriose heilen oder verhindern kann. Gesunde Ernährung

Mehr

Vorteile der Nahrungsergänzung. Unser Leitfaden für Gesundheit und Wohlbefinden

Vorteile der Nahrungsergänzung. Unser Leitfaden für Gesundheit und Wohlbefinden Vorteile der Nahrungsergänzung Unser Leitfaden für Gesundheit und Wohlbefinden Warum ist die Ergänzung unserer Ernährung wichtig? Jeder von uns kann manchmal eine helfende Hand gebrauchen. Umso mehr, wenn

Mehr

Gebrauchsinformation

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Bitte sorgfältig lesen! Stand 02/2016 Rundum gut versorgt. Orthomolekulare-Mikronährstoff-Kombination prosan 60+ Lebenskraft und Vitalität für ein gesundes Leben über 60 Liebe Patientin,

Mehr

Ausgewählte Fragen und Antworten zu Calcium

Ausgewählte Fragen und Antworten zu Calcium Ausgewählte Fragen und Antworten zu Calcium Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. Juni 2013 Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Godesberger Allee 18, 53175 Bonn,

Mehr

Auch heute wird noch diskutiert, ob Fluor zu den

Auch heute wird noch diskutiert, ob Fluor zu den Spurenelement. Die höchsten Konzentrationen an Kupfer liegen in Leber und Gehirn sowie Herz und Nieren vor. Auf Knochen und Muskulatur entfallen rund 20 und 40 Prozent des Gesamtgehalts. Nur ein sehr kleiner

Mehr

Täglich eine gute Entscheidung. Jetzt Für mich lieber Milch auf Facebook folgen

Täglich eine gute Entscheidung. Jetzt Für mich lieber Milch auf Facebook folgen Täglich eine gute Entscheidung. Jetzt Für mich lieber Milch auf Facebook folgen Bildung und Ernährung zusammen sind sie stark. Lernen Sie die Schulmilch als Teil des EU-Schulprogramms kennen! Vom Kindergarten

Mehr

Richtige Ernährung bei Vitamin D (1-5) Mangel. Ursula Klein, Ernährungsberaterin

Richtige Ernährung bei Vitamin D (1-5) Mangel. Ursula Klein, Ernährungsberaterin Richtige Ernährung bei Vitamin D (1-5) Mangel Ursula Klein, Ernährungsberaterin Vitamin D wird im Körper mit Hilfe von UVB-Strahlung gebildet. Im Sommer mehr, im Winter weniger. Die meisten Wirbeltiere

Mehr

Hyperallergenes Futter - Huhn & Reis - für wachsende Kätzchen (ab der 4. Woche bis 12 Monate). Auch für tragende und säugende Katzen geeignet.

Hyperallergenes Futter - Huhn & Reis - für wachsende Kätzchen (ab der 4. Woche bis 12 Monate). Auch für tragende und säugende Katzen geeignet. Hyperallergenes Futter - Huhn & Reis - für wachsende Kätzchen (ab der 4. Woche bis 12 Monate). Auch für tragende und säugende Katzen geeignet. Kitten ist ein perfekt ausbalanciertes und hoch verdauliches

Mehr

Empfehlungen für die Vitamin-Versorgung

Empfehlungen für die Vitamin-Versorgung die Vitamin-Versorgung Vitamin Erlaubte gesundheitsbezogene Aussagen 1 stand in Deutschland (pro Tag) von Vitamin A kann im Körper aus Provitamin A (Beta- Carotin) gebildet werden: Vitamin D trägt zu einem

Mehr

der Natur einen kleinen Anteil pflanzlicher Kohlenhydrate zu sich.

der Natur einen kleinen Anteil pflanzlicher Kohlenhydrate zu sich. der Natur einen kleinen Anteil pflanzlicher Kohlenhydrate zu sich. Milch enthält neben hochwertigem Eiweiß auch viele Vitamine und Kalzium. Sie ist jedoch andererseits sehr fett- und kalorienreich. Der

Mehr

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4 Das besprechen wir: Wirkung auf das Herzkreislaufsystem Dynamisches und statischen Dehnen Allgemeine und funktionelle Gymnastik Koordination und Gleichgewicht Kraft- und Ausdauerschulung Technikschulung

Mehr

Copyright Gebrauchs.info

Copyright Gebrauchs.info PZN: 10759252 xlim Aktiv Mahlzeit Tomate biomo-vital GmbH Josef-Dietzgen-Str. 3 D-53773 Hennef Telefon: +49 (0) 2242-8740 481 Fax: +49 (0) 2242-8740 489 www.xlim.de Mahlzeit für eine gewichtskontrollierende

Mehr

So lesen Sie die Tabellen

So lesen Sie die Tabellen So lesen Sie die Tabellen In der ersten Spalte der Einkaufstabellen finden Sie die Bewertung des Lebensmittels durch ein Ampelsystem: Das Produkt ist empfehlenswert. Es ist laktosefrei bzw. enthält weniger

Mehr

KALZIUMMANGEL. Herzlich willkommen! Liebe Leser,

KALZIUMMANGEL. Herzlich willkommen! Liebe Leser, KALZIUMMANGEL Liebe Leser, Herzlich willkommen! Sie haben die großartige Entscheidung getroffen, sich den besten Ratgeber gegen Kalziummangel herunterzuladen. Gleichvorweg möchte ich Ihnen etwas raten:

Mehr

dr. med. sigrid steeb Vegetarisch. Gesund. Alles über vegetarische Ernährung Mit vielen Rezepten Für Vegetarier und alle, die es werden wollen

dr. med. sigrid steeb Vegetarisch. Gesund. Alles über vegetarische Ernährung Mit vielen Rezepten Für Vegetarier und alle, die es werden wollen dr. med. sigrid steeb Vegetarisch. Gesund. Alles über vegetarische Ernährung Mit vielen Rezepten Für Vegetarier und alle, die es werden wollen Vegetarismus mehr als nur ein Trend! 13 sammenstellen, ist

Mehr

rund um Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren Richtig ernähren, richtig wohlfühlen.

rund um Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren Richtig ernähren, richtig wohlfühlen. Ratgeber und rund um Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren Kalzium Richtig ernähren, richtig wohlfühlen. Warum man sich mit allen Sinnen aufs Essen konzentrieren sollte. Der perfekte Teller. Nur allzu oft

Mehr