Insekten Körperbau, Entwicklung, Vielfalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Insekten Körperbau, Entwicklung, Vielfalt"

Transkript

1 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Insekten Körperbau, Entwicklung, Vielfalt Biologie Klasse 5 8 Trailer ansehen

2 Schlagwörter Ameisen; Bestäubung; Bienen; Blütenpflanzen; Evolution; Fauna; Fliegen; Gottesanbeterin; Häutung; Heuschrecken; Insekten; Insektenstaat; Käfer; Krebstiere; Larve; Lebensraum; Libellen; Mücken; Natur; Ökologie; Ohrwürmer; Puppe (Biologie); Schmetterlinge; Spinnentiere; Wachstum (Biologie); Wanzen; Wasserinsekten; Wespen; Wirbellose Systematik Biologie Zoologie Wirbellose Gliederfüßer Zoologie Allgemeine Zoologie Gestalt und Bau Zoologie Allgemeine Zoologie Fortpflanzung und Entwicklung Ökologie Biodiversität, Artenvielfalt 2

3 Zum Inhalt Merkmale der Insekten (Film 20 min) Insekten sind die erfolgreichste und artenreichste Tiergruppe überhaupt und haben sich verschiedenste Nahrungsquellen und Lebensräume erschließen können. Trotz ihrer schier unendlichen Vielfalt werden auch heute noch neue, bisher unbekannte Arten entdeckt. Was aber haben alle Insekten gemeinsam und bei welchen Merkmalen gibt es Abwandlungen und Anpassungen? Der Film Merkmale der Insekten geht dieser Frage auf den Grund und soll den Schülerinnen und Schülern das grundlegende Fachwissen zur Vielfalt, zum Körperbau sowie zur Entwicklung und Bedeutung der Insekten vermitteln. Ausführlich wird der Körperbau der Insekten behandelt: Die Segmentierung des Körpers wird ebenso wie der Aufbau eines Facettenauges dargestellt. Diverse Mundwerkzeuge, unterschiedliche Beinformen und verschiedene innere Organe werden eingehend beleuchtet. Bei der Fortpflanzung wird die Entwicklung der holo- und hemimetabolen Insekten mit vollständiger und unvollkommener Metamorphose aufgezeigt. Mit typischen Vertretern ihrer Art werden abschließend die sechs wichtigsten Insektenordnungen vorgestellt. Insekten Eine artenreiche Tiergruppe (Filmsequenz 1:30 min) Zu Beginn des Films werden verschiedene Insekten und weitere mit ihnen verwandte Arthropoden (Krebstiere, Spinnenartige, Tausendfüßer) aufgezeigt, auch die Bedeutung der Insekten für die Umwelt und den Menschen wird angesprochen. Was aber haben alle Insekten gemeinsam und bei welchen Merkmalen gibt es Abwandlungen und Anpassungen im Körperbau? Körperbau der Insekten (Filmsequenz 8:00 min) Das Außenskelett mit dem Baustoff Chitin und die Segmentierung des Körpers in Hinterleib, Brust und Kopf wird abgebildet. Davon ausgehend wird der Kopf mit den Sinnes organen (Antennen und Augen) ebenso wie der Aufbau eines Facettenauges dargestellt. Die diversen Mundwerkzeuge leckend-saugend, saugend, stechend-saugend und kauendbeißend sowie die unterschiedlichen Beinformen am Beispiel des Sammel-, Schwimm- und Fangbeins werden anhand von en anschaulich erläutert. 3

4 Vergleichend wird sowohl der Aufbau der Mundwerkzeuge als auch die Einteilung der Insektenbeine dargestellt. Auch die verschiedenen inneren Organe werden am Beispiel einer Honigbiene eingehend mit ihrer Verortung im Insektenkörper und ihren jeweiligen Funktionen im Organismus beleuchtet. Entwicklung der Insekten (Filmsequenz 3:40 min) Insekten pflanzen sich im Allgemeinen entweder mit vollständiger Metamorphose (holometabole Insekten) oder unvollkommener Metamorphose (hemimetabole Insekten) fort. Ausgehend von der Benennung der Larventypen wird der Ablauf der Metamorphose an mehreren Insektenarten beispielhaft gezeigt, um so die Verwandlung in mehreren Stadien schrittweise zu erfassen. Vielfalt der Insekten (Filmsequenz 4:40 min) Um die Diversität der Insekten zu verdeutlichen, werden die sechs wichtigsten Insektenordnungen Hautflügler, Zweiflügler, Käfer, Schmetterlinge, Heuschrecken, Libellen mit typischen Vertretern ihrer Art präsentiert, ihre jeweiligen Eigenschaften charakterisiert und die Bedeutung im Naturhaushalt hervorgehoben. Bedeutung der Insekten (Filmsequenz 1:10 min) Abschließend wird nochmals auf die Bedeutung der Insekten für die Menschen und die Umwelt sowie die evolutionären Anpassungsstrategien eingegangen und ihr wichtiger Beitrag für den Naturhaushalt herausgestellt, wodurch die Insekten als schützenswerte Tiere definiert werden können. en Systematik der Insekten () Die zeigt die Systematik der Insekten in ihrer Vielfalt auf. Es werden auch die den Insekten verwandten Tiere benannt und die Hauptordnungen der Insekten. Facettenauge () Das Facettenauge wird seitlich und als Einzelauge gezeigt, jeweils beschriftet mit den Hauptbestandteilen des Facettenauges Chitinlinse, Kristallkegel und Sehzellen. 4

5 Mundwerkzeuge Leckend-saugend, Saugend, Stechend-saugend, Kauendbeißend (4 en / 4 er) Die vier Formen der Mundwerkzeuge werden einzeln näher betrachtet. Dabei wird auf die Bestandteile der Mundwerkzeuge eingegangen und es werden jeweils eine modellhafte und ein Realbild hintereinander für eine bessere Vergleichbarkeit gezeigt. Mundwerkzeuge im Vergleich (6 en) Die vier Mundwerkzeugformen können parallel betrachtet werden, indem jeweils bei allen Arten gleichzeitig entweder der Unterkiefer, der Oberkiefer, die Unterlippe oder die Oberlippe dargestellt wird, um die Unterschiede in ihrer Ausprägung deutlich zu machen. Auch ein Gesamtvergleich mit allen Bestandteilen der Mundwerkzeuge kann gezogen werden. Beinformen Sammelbein, Schwimmbein, Fangbein (3 en) Drei beispielhafte Formen von Insektenbeinen das Sammelbein einer Honigbiene, das Schwimmbein eines im Wasser lebenden Insekts und das Fangbein einer Gottesanbeterin werden in ihrer typischen fünfteiligen Segmentierung in Hüfte, Schenkelring, Oberschenkel, Schiene und Fuß dargestellt. So kann die jeweilige Funktion besser erklärt werden. Beinformen im Überblick (7 en) Die drei Beinformen (Sammelbein, Schwimmbein, Fangbein) können parallel betrachtet werden, indem jeweils bei allen Arten gleichzeitig entweder die Hüfte, der Schenkelring, der Oberschenkel, die Schiene oder der Fuß dargestellt wird, um die Unterschiede in ihrer Ausprägung deutlich zu machen. Auch ein Gesamtvergleich mit allen Bestandteilen der Beine kann gezogen werden. Stigmen und Tracheen (2 en) In diesen beiden en ist es möglich, die Lage der Stigmen und Tracheen im Insektenkörper zu erkennen, sowohl von der Seite als auch von oben. Damit wird klar, dass das Röhrensystem der Tracheen sich weit verzweigt und in sehr kleinen Tracheen mündet. Auch die Atemöffnungen der Stigmen werden so verständlich sichtbar. Darm und Malpighi sche Gefäße () Anhand dieser ist die Lage der Verdauungsorgane insbesondere des Darms und der Malpighi schen Gefäße im Insektenkörper ersichtlich. 5

6 Röhrenherz () Mit dieser wird deutlich, dass das Röhrenherz ein langgestrecktes Organ im Insektenkörper ist, das die Hämolymphe in Richtung Kopf pumpt. Fortpflanzungsorgane () Die Fortpflanzungsorgane bei weiblichen Tieren ein/zwei Eierstöcke, bei männlichen Tieren Hoden werden auf Basis dieser im Insektenkörper verortet. Strickleiternervensystem (2 en) In diesen beiden en ist es möglich, die Lage des Strickleiternervensystems im Insektenkörper zu erkennen, sowohl von der Seite als auch von oben. Entsprechend ist zu erkennen, dass das Strickleiternervensystem mit Ganglien aus zwei Nervensträngen am Bauch besteht, die in jedem Körpersegment miteinander verbunden sind. Gesamtdarstellung der inneren Organe () Durch diese mit verschiedenen Farben gekennzeichneten inneren Organe eines Insekts am Beispiel der Honigbiene werden alle wichtigen Bestandteile des Organismus miteinander in Beziehung gesetzt. Einteilung des Insektenkörpers () Diese weist auf die Segmentierung des gesamten Insekts in drei Körperteile, in Hinterleib, Brust und Kopf, hin. Vertreter von Insektenordnungen (7 er) Auf Basis von ern mit Beispielen von Insekten als Vertreter typischer Ordnungen der Arthropoden werden diese anschaulich präsentiert. Jeweils ein Vertreter (bei Hautflüglern zwei) wird für die sechs wichtigsten Insektenordnungen bildlich dargestellt. Interaktionen Tiergruppen Bei der Erkundung dieser Interaktion sollen die Verhältnisse zwischen den verschiedenen Gruppen innerhalb der Insekten und das Verhältnis der Insekten zu den anderen Tiergruppen erforscht werden. Entwicklung der Stubenfliege Mithilfe dieser Interaktion kann der Fortpflanzungszyklus einer Stubenfliege von der Paarung über die Eiablage bis zur Larvenbildung, Verpuppung und Schlüpfen des Insekts erkundet werden. 6

7 Körperbau der Insekten In dieser Interaktion sollen dem Insekt die richtigen Körperteile zugeordnet werden. Vergleich Wirbeltier Insekt In den Kategorien Skelett, Wachstum, Gliederung, Beinpaare, Sauerstofftransport und Atmung sollen die Begriffe im Wortspeicher entweder als dem Wirbeltier oder dem Insekt zugehörig bestimmt werden. Bezug zu Lehrplänen und ungsstandards Die Schülerinnen und Schüler lernen den Artenreichtum der Insektenordnung kennen; erkennen die wesentlichen Merkmale des Körperbaus der Arthropoden; stellen strukturelle und funktionelle Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede bei Mundwerkzeugen und Beinformen der Insekten dar; erläutern Wechselwirkungen zwischen Insekten und anderen Organismen; lernen Struktur und Funktion von Organen und Organsystemen am Beispiel des Bienenkörpers; erklären verschiedene Formen der Fortpflanzung; analysieren die ökologisch bedingte Ähnlichkeit bei Insekten durch kriteriengeleitetes Vergleichen; ermitteln häufig vorkommende Arten im Ökosystem und teilen sie in Familien ein; wenden Modelle zur Veranschaulichung von Struktur und Funktion an; beschreiben und erklären Originale oder naturgetreue Abbildungen mit Zeichnungen oder idealtypischen ern und wenden diese auf komplexe Sachverhalte an; werten zu biologischen Fragestellungen zielgerichtet Informationen aus und verarbeiten diese mithilfe diverser Techniken und Methoden; erörtern die Anpassung verschiedener Insekten an ihre Lebensräume; bewerten die Auswirkungen menschlicher Eingriffe auf die Bedeutung und Vielfalt der Insektenordnung. 7

8 Didaktische Hinweise Der Film Insekten Körperbau, Entwicklung, Vielfalt soll den Schülerinnen und Schülern das grundlegende Fachwissen zur Vielfalt, zum Körperbau sowie zur Entwicklung und Bedeutung der Insekten vermitteln. Dabei werden zunächst verschiedene Insekten und weitere mit den Insekten verwandte Tiere (Krebstiere, Spinnenartige, Tausendfüßer) gezeigt. Ferner wird die Bedeutung der Arthropoden für die Umwelt und den Menschen angesprochen. Ausführlich wird der Körperbau der Insekten behandelt: Das Außenskelett und die Segmentierung des Körpers werden ebenso wie die Facettenaugen, die diversen Mundwerkzeuge und die unterschiedlichen Beinformen erläutert. Auch die verschiedenen inneren Organe am Beispiel einer Honigbiene werden anschaulich erklärt. Bei der Fortpflanzung wird die differenzierte Entwicklung der holo- und hemimetabolen Insekten mit vollständiger und unvollkommener Metamorphose aufgezeigt. Um die Diversität der Insekten zu verdeutlichen, werden die sechs wichtigsten Insektenordnungen mit typischen Vertretern ihrer Art vorgestellt, bevor der Nutzen und der Beitrag der Insekten zum Naturhaushalt thematisiert werden. Die Einsatzmöglichkeiten des Films sind flexibel. Der Film kann als Einstieg in die Thematik, als sukzessive Begleitung zu den einzelnen Teilen einer entsprechenden Unterrichtseinheit oder als Abschluss und grundlegende Zusammenfassung der Behandlung des Themas im Unterricht eingesetzt werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, diesen Film bei der Thematisierung eines Ökosystems, in dem Insekten vorkommen und einen wichtigen Beitrag leisten, als sinnvolle weiterführende Vertiefung einzusetzen. Die Produktion kann im Rahmen der folgenden Themenschwerpunkte eingesetzt werden: Merkmale von Arthropoden Einteilung des äußeren Körperbaus von Insekten Wichtige Sinnesorgane der Insekten am Kopf Betrachtung verschiedener Mundwerkzeuge, Beinformen und innerer Organe Fortpflanzung der Insekten mit vollständiger und unvollkommener Metamorphose Vielfalt der Insektenordnung mit Beispielen und Systematik. 8

9 Arbeitsmaterial Als Arbeitsmaterial steht Ihnen im ROM- Teil ein umfangreiches Angebot an ergänzenden Materialien zur Verfügung (siehe Tabelle). Die Arbeitsblätter liegen sowohl als PDFals auch als Word-Dateien vor: Die PDF-Dateien können am PC direkt ausgefüllt oder ausgedruckt werden. Die Word-Dateien können bearbeitet und so individuell an die Unterrichtssituation angepasst werden. Ordner Didaktische Hinweise Arbeitsblätter (mit Lösungen) en / er Interaktionen Filmtext Programmstruktur Weitere Medien Produktionsangaben Materialien Hinweise zum Einsatz des Films, der Filmsequenzen, den en, Interaktionen und den ergänzenden Arbeitsmaterialien 1) Merkmale der Insekten Lückentext 2) Innere Organe des Insektenkörpers 3) Mundwerkzeuge der Insekten 4) Holometabole und hemimetabole Entwicklung 5) Vielfalt der Insekten Systematik der Insekten Facettenauge Mundwerkzeuge einzeln (4 en / 4 er) und im Vergleich (6 en) Beinformen Sammelbein, Schwimmbein, Fangbein (3 en) und im Überblick (7 en) Innere Organe einzeln (7 en) und als Gesamtdarstellung Einteilung des Insektenkörpers Vertreter von Insektenordnungen (7 er) Körperbau der Insekten Entwicklung der Stubenfliege Tiergruppen Vergleich Wirbeltier Insekt Filmtext zum Film als PDF-Dokument Übersicht über den Aufbau der DVD Informationen zu ergänzenden FWU-Medien Produktionsangaben zur DVD und zum Film 9

10 Programmstruktur Hauptmenü Insekten Körperbau, Entwicklung, Vielfalt Merkmale der Insekten Film 20 min Merkmale der Insekten Systematik der Insekten Sequenzen Untermenü Merkmale der Insekten Insekten Eine artenreiche Tiergruppe 1:30 min Körperbau der Insekten 8:00 min Entwicklung der Insekten 3:40 min Vielfalt der Insekten 4:40 min Bedeutung der Insekten 1:10 min Facettenauge Mundwerkzeuge en Leckend-saugend Mundwerkzeuge / Beinformen Aufbau des Bienenkörpers Vertreter von Insektenordnungen en en er Saugend Stechend-saugend Kauend-beißend Mundwerkzeuge im Vergleich / / / 6 en Arbeitsmaterial Beinformen Sammelbein Schwimmbein Fangbein Beinformen im Überblick 7 en Arbeitsmaterial Didaktische Hinweise 5 Arbeitsblätter (mit Lösungen) 11 er, 29 en 4 Interaktionen Filmtext Programmstruktur Weitere Medien Produktionsangaben Aufbau des Bienenkörpers Stigmen / Tracheen 2 en Darm / Malpighi sche Gefäße Röhrenherz Fortpflanzungsorgane Strickleiternervensystem 2 en Gesamtdarstellung der inneren Organe Einteilung des Insektenkörpers Vertreter von Insektenordnungen Maikäfer Stechmücke Waldameise Honigbiene Kurzfühlerschrecke Schwalbenschwanz Vierfleck 10

11 Produktionsangaben Insekten Körperbau, Entwicklung, Vielfalt (DVD) Produktion FWU Institut für Film und, 2016 DVD-Konzept Susanne Oberleitner Daniel Schaub DVD-Authoring und Design TV Werk GmbH im Auftrag des FWU Institut für Film und, 2016 en Heike Gewehr Coverbild Christoph Bausch Interaktionen Dr. Maike Schuchmann Arbeitsmaterial Christoph Bausch Begleitheft Susanne Oberleitner Pädagogische Referenten im FWU Daniel Schaub Susanne Oberleitner Dr. Maike Schuchmann Produktionsangaben zum Film Insekten Körperbau, Entwicklung, Vielfalt Produktion Gerd Haegele im Auftrag des FWU Institut für Film und, 2016 Buch Gerd Haegele Daniel Schaub Schnitt & Regie Gerd Haegele Kamera Gerd Haegele Dr. Klaus Powroznik en Heike Gewehr Sprecher Andreas Karg Redaktion Daniel Schaub Dr. Maike Schuchmann Nur stellen/medienzentren: öv zulässig 2016 FWU Institut für Film und in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH Geiselgasteig Bavariafilmplatz 3 D Grünwald Telefon (089) Telefax (089) info@fwu.de vertrieb@fwu.de Internet 11

12 Didaktische FWU-DVD Insekten Körperbau, Entwicklung, Vielfalt Honigbiene, Marienkäfer, Schmetterling oder Stubenfliege in der Klasse der Insekten existiert eine unglaubliche Vielfalt. Trotz des sehr unterschiedlichen Aussehens gibt es aber typische Merkmale, die bei allen Insekten zu erkennen sind. Die Produktion stellt diese gemeinsamen Eigenschaften der artenreichsten Tierklasse vor. Laufzeit 20 min Klasse 5 8 Sprache Film 1 Filmsequenzen 5 Arbeitsblätter 5 DE er / en 40 Interaktionen 4 Kompetenzerwerb: Schülerinnen und Schüler lernen den Artenreichtum der Insektenordnungen kennen; erkennen die wesentlichen Merkmale des Körperbaus der Insekten; stellen strukturelle und funktionelle Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede bei Mundwerkzeugen, Beinformen und inneren Organen der Insekten dar; erklären verschiedene Formen der Fortpflanzung; erörtern die Anpassung verschiedener Insekten an ihre Lebensräume; werten zu biologischen Fragestellungen zielgerichtet Informationen aus. Ausführliche didaktische Hinweise finden Sie im Arbeitsmaterial. Themen Klasse 5 8 Insekten Eine artenreiche Tiergruppe Körperbau der Insekten Entwicklung der Insekten Vielfalt der Insekten Bedeutung der Insekten Lehrprogramm gemäß 14 JuSchG GEMAFREI FWU Institut für Film und in Wissenschaft und Unterricht ggmbh Bavariafilmplatz Grünwald Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info@fwu.de Bestell-Hotline: +49 (0) vertrieb@fwu.de

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu "Biotische Umweltfaktoren: Parasitismus"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Biotische Umweltfaktoren: Parasitismus Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu "Biotische Umweltfaktoren: Parasitismus" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11330

Mehr

Staatenbildende Insekten

Staatenbildende Insekten 55 21263 Didaktische FWU-DVD Biologie Klasse 6 8 Trailer ansehen Schlagwörter Ameisen; Arbeiterin; Bau; Bedrohte Tierart; Bienen; Biozönose; Blattläuse; Brutpflege; Drohne, Ei; Eiablage; Ernährung; eusozial;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11148 Didaktische

Mehr

Biotische Umweltfaktoren Parasitismus

Biotische Umweltfaktoren Parasitismus 55 11330 Didaktische FWU-DVD Biotische Umweltfaktoren Parasitismus Biologie Klasse 8 13 Trailer ansehen Schlagwörter Biodiversität; Biosphäre; Fauna; Flora; Ökologie; Ökosystem; ökologische Nische; Lebewesen;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Die Fledermaus. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Die Fledermaus. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Die Fledermaus Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11326 Didaktische FWU-DVD mit Interaktion

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Biomembranen"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Biomembranen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Biomembranen" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11329 Didaktische FWU-DVD Biomembranen

Mehr

Weichtiere Körperbau, Entwicklung, Vielfalt

Weichtiere Körperbau, Entwicklung, Vielfalt 55 11249 Didaktische FWU-DVD Weichtiere Körperbau, Entwicklung, Vielfalt Biologie Klasse 5 8 Trailer ansehen Schlagwörter Anatomie (Tier); Ernährung; Fortpflanzung; Gattung; Gehäuse; Kalmar; Klasse; Kopffüßer;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: Das Nervensystem des Menschen: Lernen und Gedächtnis Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Ehe und kirchliche Trauung:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Ehe und kirchliche Trauung: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Ehe und kirchliche Trauung: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11357 Didaktische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Vitamine und Spurenelemente"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Vitamine und Spurenelemente Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Vitamine und Spurenelemente" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11332 Didaktische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11365 Didaktische FWU-DVD Börse und Aktien Wirtschaft

Mehr

Didaktische FWU-DVD. differenziertes Arbeitsmaterial. Lebensraum Teich. Klasse 3 4 Klasse 5. Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. differenziertes Arbeitsmaterial. Lebensraum Teich. Klasse 3 4 Klasse 5. Trailer ansehen 55 11197 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Lebensraum Teich Sachkunde Biologie Klasse 3 4 Klasse 5 Trailer ansehen Schlagwörter Alge, Allesfresser, Amphibien, Blesshuhn, Fisch, Frosch,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Getreide - Vom Korn zum Brötchen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Getreide - Vom Korn zum Brötchen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Getreide - Vom Korn zum Brötchen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11346 Didaktische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Sexuell übertragbare Infektionen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Sexuell übertragbare Infektionen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Sexuell übertragbare Infektionen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11369 Didaktische

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Einheimische Amphibien

Didaktische FWU-DVD. Einheimische Amphibien 55 11152 Didaktische FWU-DVD Einheimische Amphibien Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11156 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: HIV und Aids Ansteckung, Verlauf, Therapie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: HIV und Aids Ansteckung, Verlauf, Therapie Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: HIV und Aids Ansteckung, Verlauf, Therapie Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Schlagwörter

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Diktaturen im 20. Jahrhundert

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Diktaturen im 20. Jahrhundert Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Diktaturen im 20. Jahrhundert Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11352 Didaktische

Mehr

Ökologie Bioindikatoren Zeigerorganismen

Ökologie Bioindikatoren Zeigerorganismen 55 11262 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Ökologie Bioindikatoren Zeigerorganismen Biologie Klasse 7 13 Trailer ansehen Schlagwörter Akkumulation; Angepasstheit; Art; Bakterien; Bioindikator;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Ökosystem See

Didaktische FWU-DVD. Ökosystem See 55 11073 Didaktische FWU-DVD Ökosystem See Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Chemie im Alltag: Gärung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Chemie im Alltag: Gärung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Chemie im Alltag: Gärung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Schlagwörter ADP; aerob; anaerob;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Pferd - Abstammung, Lebensweise, Fortpflanzung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Pferd - Abstammung, Lebensweise, Fortpflanzung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Pferd - Abstammung, Lebensweise, Fortpflanzung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

- Kopf. - 3 Brustringe: - 3 Beinpaare. - Hinterleib. - Körpergliederung. - Außenskelett ( Chitin ) - Facettenaugen aus vielen Einzelaugen

- Kopf. - 3 Brustringe: - 3 Beinpaare. - Hinterleib. - Körpergliederung. - Außenskelett ( Chitin ) - Facettenaugen aus vielen Einzelaugen Gliederung des Insektenkörpers ( 8. Klasse 1 / 32 ) - Kopf - 3 Brustringe: - 3 Beinpaare - meist 2 Flügelpaare - Hinterleib Kennzeichen des Insektenkörpers ( 8. Klasse 2 / 32 ) - Körpergliederung - Außenskelett

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Newtons Gesetze der Bewegung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Newtons Gesetze der Bewegung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Newtons Gesetze der Bewegung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11278 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: Ökozonen der Erde

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: Ökozonen der Erde Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: Ökozonen der Erde Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 46 11310 Didaktische

Mehr

Lichtreaktion und Calvin-Zyklus

Lichtreaktion und Calvin-Zyklus 55 11274 Didaktische FWU-DVD Lichtreaktion und Calvin-Zyklus Chemie Biologie Klasse 10 13 Klasse 10 13 Trailer ansehen Schlagwörter ATP; Biomasse; Blatt (Pflanze); Calvin-Zyklus; Calvin, Melvin; Chlorophyll;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Symbiosen

Didaktische FWU-DVD. Symbiosen 55 11025 Didaktische FWU-DVD Symbiosen Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Merkmale einer Stadt"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Merkmale einer Stadt Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Merkmale einer Stadt" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11311 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm "Chemische Experimente im Unterrich"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm Chemische Experimente im Unterrich Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm "Chemische Experimente im Unterrich" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Erneuerbare Energien: Solarenergie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Erneuerbare Energien: Solarenergie Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Erneuerbare Energien: Solarenergie Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 46 11320 Didaktische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Unterrichtsfilm Huertas - Bewässerungslandwirtschaft in Spanien Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu "Entstehung von Faltengebirgen: Alpen und Himalaya"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Entstehung von Faltengebirgen: Alpen und Himalaya Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu "Entstehung von Faltengebirgen: Alpen und Himalaya" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Verlauf chemischer Reaktionen

Verlauf chemischer Reaktionen 55 11273 Didaktische FWU-DVD mit Interaktion Verlauf chemischer Reaktionen Chemie Klasse 8 11 Trailer ansehen Schlagwörter Aktivierungsenergie; Biomolekulare Reaktion; Edukt; Endotherme Reaktion; Enthalpie;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Mathe macht Spaß: Gewichte und Rauminhalte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Mathe macht Spaß: Gewichte und Rauminhalte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Mathe macht Spaß: Gewichte und Rauminhalte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11344

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: 1, 2, 3 des Christentums

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: 1, 2, 3 des Christentums Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: 1, 2, 3 des Christentums Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 01597 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Staatsformen: Monarchie, Demokratie, Diktatur"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Staatsformen: Monarchie, Demokratie, Diktatur Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Staatsformen: Monarchie, Demokratie, Diktatur" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: "Checker Tobi: Der Zucker-Check"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: Checker Tobi: Der Zucker-Check Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: "Checker Tobi: Der Zucker-Check" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Rechter Populismus in Deutschland und EU Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Big Data - Das große Datensammeln

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Big Data - Das große Datensammeln Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Big Data - Das große Datensammeln Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Vernetzte Welt - Die globalisierte Weltwirtschaft"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Vernetzte Welt - Die globalisierte Weltwirtschaft Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Vernetzte Welt - Die globalisierte Weltwirtschaft" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Die Elemente Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff Elemente des Lebens. Klasse 7 10 Klasse

Didaktische FWU-DVD. Die Elemente Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff Elemente des Lebens. Klasse 7 10 Klasse 55 11219 Didaktische FWU-DVD Die Elemente Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff Elemente des Lebens Chemie Biologie Klasse 7 10 Klasse 11 13 Trailer ansehen Schlagwörter Ammoniak; anorganische Chemie; Atmung;

Mehr

Was fliegt denn da? Lehrerinformation

Was fliegt denn da? Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS sammeln Bilder von Insekten, ordnen diese und erzählen und benennen, was sie bereits wissen. Sie suchen gezielt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden. Ziel

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Teilchenmodell und Aggregatzustände

Didaktische FWU-DVD. Teilchenmodell und Aggregatzustände 46 02772 Didaktische FWU-DVD Teilchenmodell und Aggregatzustände Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste an der Fernbedienung oder durch

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zum Unterrichtsfilm: Spuren der Eiszeit - Alpenvorland und Norddeutsche Tiefebene Das komplette Material finden

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Mechanische Schwingungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Mechanische Schwingungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Mechanische Schwingungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11339 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Kerne und Kernteilchen Aufbau der Atomkerne

Kerne und Kernteilchen Aufbau der Atomkerne 46 11223 Didaktische FWU-DVD Kerne und Kernteilchen Aufbau der Atomkerne Physik Chemie Klasse 9 12 Klasse 9 12 Trailer ansehen Schlagwörter Atom; Atomhülle; Atomkern; Bindungsenergie; Coulombkraft; Down-Quark;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Geschichten aus dem Leben Jesu

Didaktische FWU-DVD. Geschichten aus dem Leben Jesu 46 02737 Didaktische FWU-DVD Geschichten aus dem Leben Jesu Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu " Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu  Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu " Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11323 Didaktische FWU-DVD Das Nervensystem des

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Die Zelle Zellteilung Mitose

Didaktische FWU-DVD. Die Zelle Zellteilung Mitose 55 01642 Didaktische FWU-DVD Die Zelle Zellteilung Mitose Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS. Fachoberschule/Berufsoberschule, Biologie, Vorklasse. Insektenbestimmung. Stand:

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS. Fachoberschule/Berufsoberschule, Biologie, Vorklasse. Insektenbestimmung. Stand: Insektenbestimmung Stand: 12.07.2017 Jahrgangsstufen Fach/Fächer Vorklasse Biologie (Ausbildungsrichtung Sozialwesen) Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen 1. Teil: ca. 40 Minuten 2. Teil:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Welternährung: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11318 Didaktische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Inselstaat Indonesien Naturrisiken und Bevölkerungsexplosion Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Enzyme

Didaktische FWU-DVD. Enzyme 55 11020 Didaktische FWU-DVD Enzyme Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Der Kohlenstoffkreislauf"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Der Kohlenstoffkreislauf Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Der Kohlenstoffkreislauf" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Schlagwörter Assimilation;

Mehr

Medien für die Schülerhand. Medien für die Schülerhand. Merkmale der Insekten Wann ist ein Tier ein Insekt?

Medien für die Schülerhand. Medien für die Schülerhand. Merkmale der Insekten Wann ist ein Tier ein Insekt? 55 01496 Medien für die Schülerhand Medien für die Schülerhand Merkmale der Insekten Wann ist ein Tier ein Insekt? Zur Bedienung Systemvoraussetzungen Um einen reibungslosen Ablauf des Programms zu gewährleisten,

Mehr

Einheimische Reptilien

Einheimische Reptilien 55 11195 Didaktische FWU-DVD Einheimische Reptilien Biologie Klasse 5 7 Trailer ansehen Schlagwörter Anatomie (Tier); Amphibien; Artenschutz; Atmungsorgan; bedrohte Tierarten; Bewegungssystem; Blindschleiche;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Der Wald

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Der Wald 55 11040 Didaktische FWU-DVD Forschen und Entdecken Der Wald Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Medien für die Schülerhand. Medien für die Schülerhand. Was macht den Fisch zum Fisch?

Medien für die Schülerhand. Medien für die Schülerhand. Was macht den Fisch zum Fisch? 55 01498 Medien für die Schülerhand Medien für die Schülerhand Was macht den Fisch zum Fisch? Zur Bedienung Die DVD-ROM startet automatisch. Nach dem Vorspann erscheint das Hauptmenü. Das Menü zeigt die

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Wie funktioniert mein Körper? Atmung, Puls, Verdauung

Didaktische FWU-DVD. Wie funktioniert mein Körper? Atmung, Puls, Verdauung 55 11097 Didaktische FWU-DVD Wie funktioniert mein Körper? Atmung, Puls, Verdauung Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons

Mehr

Pflanzenkunde Blütenlose Pflanzen

Pflanzenkunde Blütenlose Pflanzen 46 11260 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Pflanzenkunde Blütenlose Pflanzen Algen, Moose und Farne Biologie Klasse 5 9 Trailer ansehen Schlagwörter Algen; Artenvielfalt; Bärlappgewächse;

Mehr

Pflanzenkunde Blütenlose Pflanzen

Pflanzenkunde Blütenlose Pflanzen 55 11260 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Pflanzenkunde Blütenlose Pflanzen Algen, Moose und Farne Biologie Klasse 5 9 Trailer ansehen Schlagwörter Algen; Artenvielfalt; Bärlappgewächse;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Henne und Ei

Didaktische FWU-DVD. Henne und Ei 55 11038 Didaktische FWU-DVD Henne und Ei Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw.

Mehr

Gesunde Ernährung Die Mischung macht s

Gesunde Ernährung Die Mischung macht s 55 11214 Didaktische FWU-DVD Gesunde Ernährung Die Mischung macht s Biologie Hauswirtschaft Klasse 5 7 Klasse 7 Trailer ansehen Schlagwörter ausgewogen; Ballaststoffe; Baustoff (Ernährung); Eiweiß; Energie;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Zellatmung" Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Zellatmung Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Zellatmung" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Schlagwörter ADP; Atmungskette; ATP;

Mehr

Die Kuh, ihre Milch und wir

Die Kuh, ihre Milch und wir 46 11286 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Die Kuh, ihre Milch und wir Sachkunde Klasse 3 4 Mit Unterstützung von Landesvereinigung der Milchwirtschaft e.v. www.milchwirtschaft.de Schlagwörter

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Zellatmung. Klasse Klasse Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. Zellatmung. Klasse Klasse Trailer ansehen 55 11259 Didaktische FWU-DVD Zellatmung Biologie Chemie Klasse 10 13 Klasse 10 13 Trailer ansehen Schlagwörter ADP; Atmungskette; ATP; Biochemie; Citratzyklus; Coenzym; Energie; Energiebedarf; Enzym; Filmkompetenz;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Tiere im Winter

Didaktische FWU-DVD. Tiere im Winter 55 11196 Didaktische FWU-DVD Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick starten.

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Einheimische Süßwasserfische

Didaktische FWU-DVD. Einheimische Süßwasserfische 46 11027 Didaktische FWU-DVD Einheimische Süßwasserfische Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Evolution Art und Artbildung

Evolution Art und Artbildung 55 11331 Didaktische FWU-DVD Evolution Art und Artbildung Biologie Klasse 9 13 Trailer ansehen Schlagwörter adaptive Radiation; allopatrisch; Art; Artbegriff; Artbildung; Artenfluktuation; Balzverhalten;

Mehr

Insekten Bau und Entwicklung

Insekten Bau und Entwicklung FWU Schule und Unterricht 46 02250 34 min, Farbe/sw, 15 min Musik Insekten Bau und Entwicklung FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele einen Überblick über die Vielfalt und Schönheit der Insekten

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Rund ums Koordinatensystem

Didaktische FWU-DVD. Rund ums Koordinatensystem 55 01479 Didaktische FWU-DVD Rund ums Koordinatensystem Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

VORANSICHT. Unterwegs auf sechs Beinen Körperbau, Sinnesorgane und Entwicklung von Insekten. Das Wichtigste auf einen Blick

VORANSICHT. Unterwegs auf sechs Beinen Körperbau, Sinnesorgane und Entwicklung von Insekten. Das Wichtigste auf einen Blick III Tiere Beitrag 19 (Kl. 7/8) 1 von 26 Unterwegs auf sechs Beinen Körperbau, Sinnesorgane und Entwicklung von Ein Beitrag von Gerd Rothfuchs, Etschberg Mit Illustrationen von Julia Lenzmann, Stuttgart

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Schädlinge und Nützlinge Winzige Tiere im Haus

Didaktische FWU-DVD. Schädlinge und Nützlinge Winzige Tiere im Haus 55 01647 Didaktische FWU-DVD Winzige Tiere im Haus Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Didaktische DVD. Das Gehirn. Das Medieninstitut der Länder

Didaktische DVD. Das Gehirn. Das Medieninstitut der Länder Didaktische DVD Das Gehirn Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Krebse

Didaktische FWU-DVD. Krebse 46 02685 Didaktische FWU-DVD Krebse Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick am PC übersprungen

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Blick in die Zelle. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Blick in die Zelle. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02400 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht Blick in die Zelle FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Den Schülern soll klar werden, dass alle Lebewesen aus Zellen aufgebaut sind; sie lernen

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Noahs Arche

Didaktische FWU-DVD. Noahs Arche 55 11178 Didaktische FWU-DVD Noahs Arche Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw.

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Saurier. Vielfalt, Angepasstheit, Evolution

Didaktische FWU-DVD. Saurier. Vielfalt, Angepasstheit, Evolution 55 11031 Didaktische FWU-DVD Saurier Vielfalt, Angepasstheit, Evolution Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Schöpfung entdecken

Didaktische FWU-DVD. Schöpfung entdecken 46 02698 Didaktische FWU-DVD Schöpfung entdecken Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Literaturepochen Barock"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Literaturepochen Barock Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Literaturepochen Barock" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Deutschland: Länderkunde

Didaktische FWU-DVD. Deutschland: Länderkunde 46 11098 Didaktische FWU-DVD Deutschland: Länderkunde Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Greifvögel, Falken und Eulen

Greifvögel, Falken und Eulen 55 11270 Didaktische FWU-DVD Greifvögel, Falken und Eulen Biologie Klasse 5 8 Trailer ansehen Schlagwörter Aasfresser; Adler (Biologie); Ansitzjagd; Artenschutz; Artenvielfalt; bedrohte Tierart; Baumfalke;

Mehr

Schöpfung entdecken Begleitheft Seite 1/6. Schöpfung entdecken

Schöpfung entdecken Begleitheft Seite 1/6. Schöpfung entdecken 46 02698 Schöpfung entdecken Begleitheft Seite 1/6 Schöpfung entdecken Kurzbeschreibung Schöpfung erleben und bewahren sind bereits in der Grundschule zentrale Themen des Religions- und Ethikunterrichts.

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Verantwortung für die Welt Jugendfreiwilligendienst und Ehrenamt

Didaktische FWU-DVD. Verantwortung für die Welt Jugendfreiwilligendienst und Ehrenamt 46 02804 Didaktische FWU-DVD Verantwortung für die Welt Jugendfreiwilligendienst und Ehrenamt Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Das Ohr des Menschen. Mit 3D-Interaktion

Didaktische FWU-DVD. Das Ohr des Menschen. Mit 3D-Interaktion 55 11075 Didaktische FWU-DVD Das Ohr des Menschen Mit 3D-Interaktion Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Das Wattenmeer Ein einzigartiges Ökosystem

Didaktische FWU-DVD. Das Wattenmeer Ein einzigartiges Ökosystem 55 11149 Didaktische FWU-DVD Das Wattenmeer Ein einzigartiges Ökosystem Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Einheimische Nutzpflanzen

Didaktische FWU-DVD. Einheimische Nutzpflanzen 55 11155 Didaktische FWU-DVD Einheimische Nutzpflanzen Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Der Tastsinn des Menschen

Der Tastsinn des Menschen 55 11265 Didaktische FWU-DVD mit Interaktionen Der Tastsinn des Menschen Biologie Klasse 5 8 Trailer ansehen Schlagwörter Bildanalyse; Blindenleitsystem; Blindheit; Brailleschrift; Grafikkompetenz; Experiment;

Mehr

Inhalt und Einsatz im Unterricht

Inhalt und Einsatz im Unterricht Inhalt und Einsatz im Unterricht "Insekten I Aufbau und Fortpflanzung am Beispiel Maikäfer" (Biologie Sek. I, Kl. 7-9) Dieses Film-Lernpaket behandelt das Unterrichtsthema Insekten Aufbau und Fortpflanzung

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Hund und Katze

Didaktische FWU-DVD. Hund und Katze 55 11028 Didaktische FWU-DVD Hund und Katze Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw.

Mehr

Bienen, Hummeln und Wespen

Bienen, Hummeln und Wespen Hautflügler Die Insektenordnung Hymenoptera Körperbau eines Hautflüglers Merkmale der Hautflügler Abbildung 2 Schwebfliege Abbildung 1Taillenwespe Aufgabe 1: Beschrifte in beiden Abbildungen jeweils die

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Börse und Aktien. Wirtschaft Sozialkunde Politische Bildung. Klasse 8 13 Klasse 8 13 Klasse 8 13.

Didaktische FWU-DVD. Börse und Aktien. Wirtschaft Sozialkunde Politische Bildung. Klasse 8 13 Klasse 8 13 Klasse 8 13. 55 11365 Didaktische FWU-DVD Börse und Aktien Wirtschaft Sozialkunde Politische Bildung Klasse 8 13 Klasse 8 13 Klasse 8 13 Trailer ansehen Schlagwörter Aktiengesellschaft, Aktienindex, Aktienkurs, Computerhandel,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vergleichende Entwicklung bei Insekten mit 1 Farbfolie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vergleichende Entwicklung bei Insekten mit 1 Farbfolie Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vergleichende Entwicklung bei Insekten mit 1 Farbfolie Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de S 1 Materialübersicht

Mehr