Eine Beschreibung von einer Garagensanierung am Flair 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eine Beschreibung von einer Garagensanierung am Flair 1"

Transkript

1 Eine Beschreibung von einer Garagensanierung am Flair 1 Vorwort: Nachdem die Wassereintrittsstelle lokalisiert war und ein erneutes Eindringen von Wasser verhindert wurde ( hierüber gibt es eine gesonderte Beschreibung ), wurde mit dem Austausch des maroden Bodens begonnen. Zusätzliche Aluwinkel eingeschraubt Die wohl feuchteste Stelle ( re. hinten in der Garage ) Um das aufgeweichte Sperrholz zu entfernen ist es zweckmäßig die Aluprofile im Innenraum zu entfernen. Das am Heck verlaufende Aluprofil ist hier schon entfernt, was man noch sieht, sind zusätzliche Aluwinkel die die hintere Außenwand zusätzlich halten. Auch Diese werden entfernt. Da die Schrauben schon erheblich verrostet sind, können sie schon mal ohne Drehen entfernt werden. Die Aluprofile sind teilweise zusätzlich geklebt, darauf achten dass man beim Lösen der Profile nicht die Außenwand beschädigt. Erstellt von Siegfried Haberer im Nov Seite 1 von 12

2 Dieses Profil ist nicht zu entfernen da es unter der Wand nach Außen führt? Die Situation ist folgendermaßen: mit den Formblechen wird die Außenwand gegen das Profil gedrückt. Auf diesem Bild sind die Aluprofile schon entfernt, das feuchte Holz wird bis auf den Schaum abgeschabt. An vereinzelten Stellen, wo das Holz noch gesund ist, wird es mit einem Elektrohobel entfernt. gut zu erkennen, das gesunde Holz. Die Reserveradmulde wurde ebenfalls demontiert um eine vernünftige Reparatur zu gewährleisten. Erstellt von Siegfried Haberer im Nov Seite 2 von 12

3 An den Stellen, wo das Holz noch in Ordnung ist, habe ich mit einer Oberfräse gearbeitet, um einen geraden Anschluss herzustellen. Unbedingt auf die Tiefeneinstellung der Oberfräse achten, denn es soll ja nur bis zum Schaum gefräst werden. gesundes Holz wird nicht entfernt saubere, von feuchtem Holz befreite Stelle Oberfräse im Einsatz Größere Schwierigkeiten bereiten die Wandanschlüsse. Hier muss in mühsamer Kleinarbeit das Holz unter den verbliebenen Aluprofilen akribisch entfernt werden. unter diesen Profilen muss das Holz gänzlich entfernt werden, denn später wird hier das neue Holz bis zu 40 mm hineinragen. Erstellt von Siegfried Haberer im Nov Seite 3 von 12

4 An der Rückwand, wenn alle Aluwinkel sowie Klammern entfernt sind, wird auch hier die alte Dichtmasse herausgeschnitten. Rückwand Blick von innen nach außen gegen die Rückwand Hohlraum der alten Dichtmasse Schaum vom Boden noch nicht entfernte Reserveradmulde Wenn alles sauber und gereinigt ist, kann mit dem Einpassen der neuen Hölzer begonnen werden. Für die Verklebetechnik habe ich mich für Sikaflex entschieden, allerdings wurde vorher eine Probeklebung durchgeführt. hier wurde ein Stück Pappelsperrholz mit Sika 221 unter einem gewissen Druck als Probe geklebt. Erstellt von Siegfried Haberer im Nov Seite 4 von 12

5 Mit Hammerschlägen wurde versucht, das Holz seitlich, also als drehendes Moment, loszuschlagen. Am Holz sieht man die Zerstörung, aber keine Bewegung bzw. Lösen war zu erreichen. Da der Boden in der Realität in dieser Art nicht belastet wird, stand für mich der Verklebetechnik nichts mehr im Weg. Bei den Anpassarbeiten der neuen Holzplatten, es wurde sektional erneuert, wurde auf Genauigkeit größter Wert gelegt. Da eine Klebung von dem Anpressdruck lebt, wurde hier an den schlecht zugänglichen Erstellt von Siegfried Haberer im Nov Seite 5 von 12

6 Stellen mit Wagenheber und Hydraulikheber gearbeitet. Unschwer zu erkennen, das neue Holz wurde auch unter der senkrechten Wand eingebracht. Das Einkleben der einzelnen Sektionen immer unter Druck und auch noch den Druck auf dem neuen Holz flächig verteilen, um keine Dellen einzuarbeiten. Ein kleines Beispiel für Detail - Liebhaber über diese Rosette, (hier schon im neuen Holz eingearbeitet) wird der Boden mit dem Fahrgestell verschraubt Die Originalschraube wurde durch eine VA Schraube ersetzt. Erstellt von Siegfried Haberer im Nov Seite 6 von 12

7 Hier die vormals nasse Ecke allerdings noch nicht verklebt Und hier wird verklebt alles unter Druck Die gesamte Reparatur hat sich aus Witterungsgründen etwas in die Länge gezogen, da ich absolut sicher sein wollte was die Verklebung anbetrifft. Außerdem wurde im Freien, das heißt unter einem Carport gearbeitet. Erstellt von Siegfried Haberer im Nov Seite 7 von 12

8 Einpassarbeiten an verschiedenen Stelle Erstellt von Siegfried Haberer im Nov Seite 8 von 12

9 Die rechte hintere Ecke wird eingeklebt immer wieder für genügend Druck sorgen!! Der Boden ist verklebt, die Zusatzwinkel wieder eingeschraubt und es wurde im Gegensatz zum Hersteller, Holzschrauben und keine selbstschneidenden Blechschrauben für den Boden verwendet dies auch noch in VA Qualität. Der verbliebene Hohlraum zwischen Rückwand und Boden wurde wie im Original wieder mit Sika ausgefüllt. Erstellt von Siegfried Haberer im Nov Seite 9 von 12

10 Nach den Einklebearbeiten, wird das neue Sperrholz in mehrmaligen Arbeitsschritten mit Leinöl Firnis gestrichen. Die Aluprofile werden jetzt wieder eingeschraubt im Boden mit VA-Holzschrauben, in der Wand mit VA- Blechschrauben. Die Reserveradmulde wird erst eingesetzt wenn der neue Bodenbelag eingepasst ist. Alu Quintettblech war erst angesagt, da die Garage aber durch die Reserveradmulde sowie den Batteriekasten sehr zerfurcht ist, und das einlegen einer Platte im Stück nicht möglich ist, entschied ich mich für einen Bodenbelag aus dem Teppichcenter. Erstellt von Siegfried Haberer im Nov Seite 10 von 12

11 So sieht nun der sanierte Garagenboden nach Fertigstellung aus Angemerkt sei hier noch das der Deckel für das Reserverad um 3mm abgefräst wurde um den Belag flächig erscheinen zu lassen. Der Batteriekasten wurde mit einer nicht ganz identischen Folie beklebt. Erstellt von Siegfried Haberer im Nov Seite 11 von 12

12 Und nun zu den Kosten: 4 Tafeln Pappelsperrholz a 9,99 = 39,96 1 x Leinöl Firnis = 6,49 4 x Sikaflex 221 a 8,00 = 32,00 4 x Silikon Transparent a 2,75 = 11,00 1 x Bodenbelag = 53,70 VA Schrauben = 00,00 über Beziehungen Arbeitslohn = 00,00 ich bezahle mich nicht!! Summe = 143,15 Nachwort: Man kann es einfacher haben, indem man das Fahrzeug machen lässt. Aber aus Liebe zum Mobil und den kleinen Tick zur Verbesserung, lass ich es mir nicht nehmen, so etwas in Eigenregie zu bewerkstelligen. Sollten irgendwelche Fragen zu diesem Thema anstehen, ich bin gerne bereit zu helfen. Auskünfte werden gerne per beantwortet. Dieser Bericht wurde von mir privat erstellt. Auf die Richtigkeit der ausgeführten Arbeiten kann keine Gewähr gegeben werden Siegfried Haberer Rheinberg im Februar 08 Erstellt von Siegfried Haberer im Nov Seite 12 von 12

Hier die abgerissenen Blindnieten. Der Öffnungsspalt ist gut zu erkennen. Erstellt von Siegfried Haberer Erstelldatum : im Okt.

Hier die abgerissenen Blindnieten. Der Öffnungsspalt ist gut zu erkennen. Erstellt von Siegfried Haberer Erstelldatum : im Okt. Überprüfung und Reparatur der Aufbauanbindung am Flair 1 (auch oft als Triebkopfabriss betitelt) Als Einleitung sei hier nochmals beschrieben: der Abriss vom Triebkopf betrifft lediglich die Seitenwände

Mehr

>> Montageanleitung BALANCE ART als Hängeelement und frei stehend. Stand 04/2013

>> Montageanleitung BALANCE ART als Hängeelement und frei stehend. Stand 04/2013 >> Montageanleitung BALANCE ART als Hängeelement und frei stehend >> Zusammenbau des Rahmens bei Hängeelementen Zusammenbauen des Rahmens für die Hängeelemente am Boden. Genaues Einmessen der Bohrungen

Mehr

Traumschloss. Bauanleitung. Seite 1

Traumschloss. Bauanleitung. Seite 1 Traumschloss Bauanleitung Seite 1 Einführung Das gesamte Schloss wurde aus 18 mm starken Leimholzplatten gebaut. Vorzugsweise wurden Platten in der Größe 200 x 40 cm verwendet, welche es im Baumarkt schon

Mehr

WEM Bodenheizung Art

WEM Bodenheizung Art Montageanleitung WEM Bodenheizung Art. 30020-40 Allgemeine Hinweise Lagerung Vorbereitung Bitte nur original WEM Verbindungsleitungen und Pressfittinge verwenden, ansonsten wird keine Systemgarantie übernommen.

Mehr

Montage der mobilen Elemente von DPS Prinzip-Darstellung. 1.) Wandanschlussprofile, Bodenschiene und Ankerplatten freilegen

Montage der mobilen Elemente von DPS Prinzip-Darstellung. 1.) Wandanschlussprofile, Bodenschiene und Ankerplatten freilegen Montage der mobilen Elemente von DPS 2000 Prinzip-Darstellung 1.) Wandanschlussprofile, Bodenschiene und Ankerplatten freilegen 2.) Stützen aufsetzen und verschrauben 3.) Einlegen der Dammbalken und 4.)

Mehr

Kaufmannsladen für Johanna

Kaufmannsladen für Johanna Kaufmannsladen für Johanna Der Kaufmannsladen besteht aus zwei Elementen: Verkaufstresen und Regalwand. Diese beiden Elemente sind miteinander durch einen weiteren Tresen verbunden. Er dient als Kippschutz

Mehr

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand WEM Wandheizung GmbH

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand WEM Wandheizung GmbH WEM Fußbodenheizung Fußbodenheizung im Trockenbau Stand 03.2016 WEM Wandheizung GmbH www.wandheizung.de 40 mm WEM Fußbodenheizung Technische Informationen WEM Fußbodenheizung Art. 30010-30040 Die WEM Fußbodenheizung

Mehr

Montage- und Einbauanleitung für Dachstaukasten VW T5 mit Hartfaserhimmel (Transporter und Kombi, auch Multivan Startline T5.1 und Multivan BEACH)

Montage- und Einbauanleitung für Dachstaukasten VW T5 mit Hartfaserhimmel (Transporter und Kombi, auch Multivan Startline T5.1 und Multivan BEACH) Montage- und Einbauanleitung für Dachstaukasten VW T5 mit Hartfaserhimmel (Transporter und Kombi, auch Multivan Startline T5.1 und Multivan BEACH) Stückliste: A B C D E/F Bodenplatte Frontwand Rückwand

Mehr

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand a WEM Wandheizung GmbH

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand a WEM Wandheizung GmbH WEM Fußbodenheizung Fußbodenheizung im Trockenbau Stand 01.2016 -a WEM Wandheizung GmbH www.wandheizung.de 40 mm WEM Fußbodenheizung Technische Informationen WEM Fußbodenheizung Art. 30010-30040 Die WEM

Mehr

Dächer für mobiles Leben

Dächer für mobiles Leben Dächer für mobiles Leben Montageanleitung Schlafdach SCA 162 Art.-Nr.: 133431 Schlafdach SCA 164 Art.-Nr.: 135681 Verstärkungsrahmen SCA 162 Art.-Nr.: 134143 Diese Montageanleitung ist für den kompletten

Mehr

Montage- /Pflege- und Garantiehinweise

Montage- /Pflege- und Garantiehinweise Montage- /Pflege- und Garantiehinweise Balkongeländer Model Topmontage Bestandsliste In der Lieferung enthalten Menge abhängig von Balkongröße und Form Montageanleitung (als PDF) Glasscheibe Handlauf Senkrechte

Mehr

Decoder-Einbau-Bericht

Decoder-Einbau-Bericht Hersteller Baureihe Artikelnummer Bericht erstellt am Fleischmann BR50 Kabinentender Überblick Decoder : Tran DCX74z / DCX75 / DCX76 / DCX76z Digitalformat : DCC Schnittstelle : Nein Extras : Pufferkondensator

Mehr

hier im Beispiel Gelb - auch erhältlich in Weiß und anderen Farben

hier im Beispiel Gelb - auch erhältlich in Weiß und anderen Farben Dieses Dokument soll als Hilfe für die Montage unten angegebener Anbauteile und Umbauten dienen. Für die korrekte und sichere Durchführung der Arbeiten ist jeder selbst verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei

Mehr

Montageanleitung. Sollten Sie Fragen haben oder Probleme, wenden Sie sich gerne jeder Zeit telefonisch oder per an uns.

Montageanleitung. Sollten Sie Fragen haben oder Probleme, wenden Sie sich gerne jeder Zeit telefonisch oder per  an uns. Montageanleitung Vielen Dank das Sie sich für ein Produkt von 4 Custom entschieden haben. Mit dieser Anleitung werden wir Ihnen die Montage Ihres Wandtattoos vereinfachen. In nur 8 Schritten zeigen wir

Mehr

Bauvorhaben Schleicher Ka 4 Rhönlerche

Bauvorhaben Schleicher Ka 4 Rhönlerche Bauvorhaben Schleicher Ka 4 Rhönlerche Maßstab 1:3 nach vergrößertem Plan von Matthias Steffen Spannweite: 4,33m Länge : 2,44m Höhe : 0,50m Profil: Eppler 203-201 - 196 Gewicht : 12,2 Kg Baubeginn November

Mehr

Herstellung des Wand-Nischen-Elements

Herstellung des Wand-Nischen-Elements Herstellung des Wand-Nischen-Elements Sie erhalten die Wandungsbretter des WNE immer paarweise verpackt. Diese sind an den Kopfkanten jeweils exakt auf Gehrung geschnitten. Außerdem finden Sie vorgebohrte

Mehr

Die Austrittsdüse bis auf den Boden setzen und ausrichten. Mit einem 1mm Bohrer 2 Löcher bohren. Die Löcher dann auf 2mm aufbohren.

Die Austrittsdüse bis auf den Boden setzen und ausrichten. Mit einem 1mm Bohrer 2 Löcher bohren. Die Löcher dann auf 2mm aufbohren. Montage des Jet im Boddenboot 1:25 Die Austrittsdüse bis auf den Boden setzen und ausrichten. Mit einem 1mm Bohrer 2 Löcher bohren. Die Löcher dann auf 2mm aufbohren. Epoxidharz anrühren, Das Stevenrohr

Mehr

Eigenbau mit 4 Modulen

Eigenbau mit 4 Modulen Eigenbau mit 4 Modulen Maße: insgesamt 220x60x127,6 (mit Füßen ca. 160cm hoch) pro Modul 110x60x63,8 (um 60cm Innenhöhe zu erreichen) Material: Seitenwände, Deckel und Boden: 19mm melaminbeschichtete Möbelbauplatte

Mehr

1. vollstaendigkeit der gelieferten teile anhand des packzettels pruefen. das bodeneinbauset wird vormontiert geliefert.

1. vollstaendigkeit der gelieferten teile anhand des packzettels pruefen. das bodeneinbauset wird vormontiert geliefert. 1. vollstaendigkeit der gelieferten teile anhand des packzettels pruefen. das bodeneinbauset wird vormontiert geliefert. 2. werkzeug und arbeitsmaterial bereit legen: bohrmaschine torxschraubenzieher T20

Mehr

Montageanleitung für seitliche Treppenverkleidung

Montageanleitung für seitliche Treppenverkleidung Montageanleitung für seitliche Treppenverkleidung Benötigte Werkzeuge: Montagekreissäge bei der das Sägeblatt auf 45 gestellt werden kann. HARO Elastikkleber mit Spachtel L, Wasserwaage, Kartuschen-Kunstharzklebstoff,

Mehr

Bauanleitung Multicat Maßstab 1:50. Best.Nr (Frästeileübersicht letzte Seite)

Bauanleitung Multicat Maßstab 1:50. Best.Nr (Frästeileübersicht letzte Seite) Bauanleitung Multicat Maßstab 1:50 Best.Nr. 100112-50 (Frästeileübersicht letzte Seite) 1. Als erstes alle Tiefzieh- und Frästeile anschleifen und dann den Rumpf an der sich abzeichnenden Linie beschneiden.

Mehr

In 10 Schritten zum Kofferraum-Ausbau für die Reserveradmulde

In 10 Schritten zum Kofferraum-Ausbau für die Reserveradmulde In 10 Schritten zum Kofferraum-Ausbau für die Reserveradmulde Ich hafte für keine Schäden oder sonstige Verunstaltungen an euren Autos. Nach einigen Versuchen mit mehr oder weniger Erfolg, hab ich die,

Mehr

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand WEM Wandheizung CH

WEM Fußbodenheizung. Fußbodenheizung im Trockenbau. Stand WEM Wandheizung CH WEM Fußbodenheizung Fußbodenheizung im Trockenbau Stand 01.2016 WEM Wandheizung CH www.wem-wandheizung.ch 40 mm WEM Fußbodenheizung Technische Informationen WEM Fußbodenheizung Art. 30010-30040 Die WEM

Mehr

Vinyl verlegen. Mehr auf obi.de. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad

Vinyl verlegen. Mehr auf obi.de. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Einleitung Sie sind pflegeleicht und äußerst strapazierfähig und sie kommen in

Mehr

MONTAGE-ANLEITUNG ECOROOF 160 / 200

MONTAGE-ANLEITUNG ECOROOF 160 / 200 MONTAGE-ANLEITUNG ECOROOF 160 / 200 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines EcoRoof s. Sie haben Sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt entschieden, welches Ihnen viel Freude bereiten wird. Mit

Mehr

Umbauvariante Schiebetüre und stapelbar von Roborowski Gehege Fritzi LC

Umbauvariante Schiebetüre und stapelbar von Roborowski Gehege Fritzi LC Umbauvariante Schiebetüre und stapelbar von Roborowski Gehege Fritzi LC Vorwort Die hier vorliegende Analeitung dient der Umrüstung / Umbau / Umgestaltung des bereits vorgestellten Roborowski Geheges Fritzi

Mehr

Parkett verlegen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer

Parkett verlegen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-6 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden pro m 2 Einleitung Parkett verlegen galt lange als Aufgabe

Mehr

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen:

Zutaten : Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Hallo ihr Lieben :) Ich möchte euch gerne unsere Bauanleitung zeigen: Zunächst mussten wir uns natürlich für die Maße entscheiden. Relativ schnell stand fest, dass die Außenmaße 120 x 60 x 60 sein werden.

Mehr

Kaninchenstall mit Freiraum bauen

Kaninchenstall mit Freiraum bauen Kaninchenstall mit Freiraum bauen Nichts entzückt kleine Kinder mehr als Kaninchen, die man so schön streicheln kann. Und die Erwachsenen haben auch ein Herz für Kaninchen, weil sie weder krähen noch bellen

Mehr

Jura Mahlsteine austauschen

Jura Mahlsteine austauschen Austausch der Mahlsteine an Jura Kaffeemaschinen (und bauähnlichen) Geschreven door: VauWeh ifixit CC BY-NC-SA nl.ifixit.com Pagina 1 van 11 INTRODUCTIE Wenn der Kaffee dünn wird können die Mahlsteine

Mehr

Bau einer Heckablage im Stil der Aktuellen V-Klasse für alle W639. Ich habe mir auch mal Gedanken zum Thema Heckablage gemacht..

Bau einer Heckablage im Stil der Aktuellen V-Klasse für alle W639. Ich habe mir auch mal Gedanken zum Thema Heckablage gemacht.. Bau einer Heckablage im Stil der Aktuellen V-Klasse für alle W639 Ich habe mir auch mal Gedanken zum Thema Heckablage gemacht.. Zielrichtung war: Fest eingebaut, Klappbar, bei Bedarf schnell entfernt ohne

Mehr

E36 Standlichtringe / Angel Eyes

E36 Standlichtringe / Angel Eyes Dieses Dokument soll als Hilfe für die Montage unten angegebener Anbauteile und Umbauten dienen. Für die korrekte und sichere Durchführung der Arbeiten ist jeder selbst verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei

Mehr

Demontage Montage Bremsscheiben Bremsbacken (Feststellbremse) Bremsklötze an der Hinterachse!

Demontage Montage Bremsscheiben Bremsbacken (Feststellbremse) Bremsklötze an der Hinterachse! Demontage Montage Bremsscheiben Bremsbacken (Feststellbremse) Bremsklötze an der Hinterachse! Zuerst möchte ich darauf hinweisen das die Demontage/Montage an der Bremsanlage NICHT von Leihen durchgeführt

Mehr

Gestaltungsbeispiel. AUFBAUANLEITUNG

Gestaltungsbeispiel. AUFBAUANLEITUNG Gestaltungsbeispiel. AUFBAUANLEITUNG Hinweise zum Bau dieses Baumarkt-Modells. Super, dass Du dich für ein Baumarkt-Erlebnis für zu Hause entschieden hast. Mit Hilfe dieser Anleitung wird Dir der Aufbau

Mehr

HiFi Forum Forenbox vom Team Nord. Die Nordpol

HiFi Forum Forenbox vom Team Nord. Die Nordpol HiFi Forum Forenbox vom Team Nord Die Nordpol Bauplan für Top Teil und Baß Unterteil. Eingesetzte Chassis sind Monacor SPA-8PA, DT-99, WG 300 und SPA-10PA. Bitte unbedingt im Zusammenhang mit der Messtechnik

Mehr

Anleitung für einen selbst gebauten Insektenschrank

Anleitung für einen selbst gebauten Insektenschrank Anleitung für einen selbst gebauten Insektenschrank Das Rohmaterial Bild 1: Für die vorliegende Bauanleitung eines Insektenschrankes benötigt man einen handelsüblichen, vorzugsweise preiswerten, aber stabilen

Mehr

1. vollstaendigkeit der gelieferten teile anhand des packzettels pruefen. das bodeneinbauset wird vormontiert geliefert.

1. vollstaendigkeit der gelieferten teile anhand des packzettels pruefen. das bodeneinbauset wird vormontiert geliefert. OPO Oeschger AG, Hauptsitz, Steinackerstrasse 68, 8302 Kloten, Schweiz, Fax +41 0848 802 077 Kloten, Köniz, St. Gallen, Aesch, Kriens, Crissier, Manno OPO Oeschger GmbH, Albertistrasse 16, 78056 Villingen-Schwenningen,

Mehr

BAUANLEITUNG WURFKISTE SASCHA KÜHN

BAUANLEITUNG WURFKISTE SASCHA KÜHN BAUANLEITUNG WURFKISTE SASCHA KÜHN KAPITEL 1 VORBEREITUNG Die Wurfkiste ist für einen ca. 25 cm hohen Hund gedacht. Sie hat eine Grundfläche von 60 x 60 cm und eine Höhe im Inneren von 40 cm. Der Boden

Mehr

Sensortasche fräsen (mitgelieferte Zeichnung, Seite Sensortaschenprobleme und Spitzenfräser verwenden)

Sensortasche fräsen (mitgelieferte Zeichnung, Seite Sensortaschenprobleme und Spitzenfräser verwenden) Sensortasche fräsen (mitgelieferte Zeichnung, Seite Sensortaschenprobleme und Spitzenfräser verwenden) Sensortasche prüfen (½-Zoll-Messdorn und Block verwenden) Sensor einbauen (siehe Seite Probleme beim

Mehr

Montageanleitung "KOMO 160" GRUBERHOLZ MONTAGEANLEITUNG. "KOMO" RECHTECKIG 160cm

Montageanleitung KOMO 160 GRUBERHOLZ MONTAGEANLEITUNG. KOMO RECHTECKIG 160cm MONTAGEANLEITUNG "KOMO" RECHTECKIG 160cm Diese Bauanleitung erklärt Schritt für Schritt den Zusammenbau des Troges KOMO in folgender Baugröße: KOMO 160 8 Reihen 50x160x50,4cm 1. Werkzeuge und Vorbereitung

Mehr

6FKQXSIPDVFKLQH ]XP VHOEHUEDXHQ

6FKQXSIPDVFKLQH ]XP VHOEHUEDXHQ 6FKQXSIPDVFKLQH ]XP VHOEHUEDXHQ Verfasser: Udo Schmittnägel Vervielfältigung und Vertrieb untersagt. 1 Materialliste Lärchenholz oder Fichtenholz 385x117x22mm 1 Stück (Grundplatte) Lärchenholz oder Fichtenholz

Mehr

Werkzeugschrank mit 2 Türen

Werkzeugschrank mit 2 Türen Werkbankset Werkbank mit Hängeschrank Werkzeugschrank mit 2 Türen pulverbeschichtetes Stahlblech ein offenes Regalfach 2 abschließbare Türen 2 Einlegeböden Lochwände mit Euro Rastung 4 Haken 145 mm Sicherheitshinweis:

Mehr

Solarer Tischtrockner für den Hausgebrauch

Solarer Tischtrockner für den Hausgebrauch Bernhard S. Müller Solarer Tischtrockner für den Hausgebrauch mit Erwärmung der Prozessluft von unten Brutto-Grundfläche: 52,5 x 46 cm (0,2415m 2 ) Dieses Modell wurde in der Größe einer Offset-Druckplatte

Mehr

Bauplan. CD Tischständer

Bauplan. CD Tischständer Bauplan CD Tischständer TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG vertreten durch: TTS Tooltechnic Systems Deutschland GmbH Markenvertrieb Festool Wertstr. 20 73236 Wendlingen Hotline: +49 (0) 70 24/804 20507

Mehr

Bau- und Hörbericht zur He-Maxi-2. Von T. Kasel,

Bau- und Hörbericht zur He-Maxi-2. Von T. Kasel, Bau- und Hörbericht zur He-Maxi-2 Von T. Kasel, 10.2.2011 Nach langem Überlegen und Suchen nach einem guten Bausatz bin ich bei ari acoustics endlich fündig geworden. Die Front der Maxi 2 hat mir sofort

Mehr

Abb. Altholz Eiche roh

Abb. Altholz Eiche roh Abb. Altholz Eiche roh 2 Abb. Zirbe roh Spaltholz ist eine dreidimensionale Holzoberfläche, die durch Spaltung von massivem Holz oder durch Abstufung verschieden starker Leisten entsteht. Es ist weitestgehend

Mehr

Abb. Altholz Eiche roh

Abb. Altholz Eiche roh Abb. Altholz Eiche roh Abb. Zirbe roh Spaltholz ist eine dreidimensionale Holzoberfläche, die durch Spaltung von massivem Holz oder durch Abstufung verschieden starker Leisten entsteht. Es ist weitestgehend

Mehr

Montage einer Innentür mit Standardzarge

Montage einer Innentür mit Standardzarge Montage einer Innentür mit Standardzarge Hinweis: Türzargenmontagen sollten nur in Räumen mit komplett fertiggestellten Wänden (Tapeten, Anstrich, Fliesen) und Fussböden (Holzfussbodem, Estrich, Terracotta,

Mehr

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ FREISTEHEND (MIT ABBUND) Montage Ihrer Überdachung SEITE 2 MONTAGE Sie möchten Ihr Carport nicht selbst montieren? Unser fachkundiges Montageteam montiert

Mehr

Feeling 440 Verbesserungen von Custom55

Feeling 440 Verbesserungen von Custom55 Feeling 440 Verbesserungen von Custom55 Als wir uns den 440er zum ersten mal anschauten, hatten wir den Eindruck, das er an machen Stellen nicht zu Ende gedacht wurde, bzw. einfach aus Kostengründen auf

Mehr

Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x

Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x Reparaturanleitung Mehr-Wege Kugelhahn BR 26l / BR 26t / BR 26v / BR 26x Bild 1 - Mehr-Wege Kugelhähne mit AT-Schwenkantrieb BR 31a 0. Inhalt der Reparaturanleitung 1. Allgemeines 1 2. Aufbau, Wirkungsweise

Mehr

Senkrechtstarter

Senkrechtstarter 105.048 Senkrechtstarter Stückliste: 1 Sperrholzplatte 300 x 210 x 5 mm 2 Sperrholzplatten 150 x 120 x 5 mm 1 Sperrholzplatte 160 x 160 x 5 mm 1 Sperrholzplatte 250 x 70 x 5 mm 1 Sperrholzplatte 70 x 20

Mehr

Anbringungstipps und Verarbeitungshinweise.

Anbringungstipps und Verarbeitungshinweise. Anbringungstipps und Verarbeitungshinweise. Da ich kein Handwerker bin aber für mein Leben gerne selbst renoviere, habe ich mir erlaubt diese stümperhafte Bedienungsanleitung zu schreiben. Diese erhebt

Mehr

MONTAGEANLEITUNG - FLACHDACH-CARPORTS

MONTAGEANLEITUNG - FLACHDACH-CARPORTS MONTAGEANLEITUNG - FLACHDACH-CARPORTS FÜR DEN WANDANBAU - FREISTEHEND - MIT GERÄTERAUM SEITE 2 Montage Ihres Carports MONTAGE Sie möchten Ihr Carport nicht selbst montieren? Unser fachkundiges Montageteam

Mehr

Das Endprofil 6200 schützt als Abschluss die Oberkanten. Rückseite

Das Endprofil 6200 schützt als Abschluss die Oberkanten. Rückseite Concept 3. Schubkästen* auf Vollauszugschienen. Mit verstellbaren Hebelverschluss gegen Herausfallen gesichert. Freie Planung in Höhe, Breite und Tiefe. Alle Zuschnittwerte in der Excel-Tabelle enthalten.

Mehr

RTR-Reglerplatine im Parma Plus mit den Messsinghebel

RTR-Reglerplatine im Parma Plus mit den Messsinghebel RTR-Reglerplatine im Parma Plus mit den Messsinghebel Der Parma ECO eignet sich nicht für den Umbau. Ein Regler der Sonderklasse entsteht durch die Ergänzung durch den Bausatz RTR-Regler von der Cockpit

Mehr

Bodylift für den Mitsubishi Pajero

Bodylift für den Mitsubishi Pajero 1) Was ist ein Bodylift? Bodylift für den Mitsubishi Pajero Ein Bodylift ist eine Höherlegung der Karosserie (=Body). Die Bodenfreiheit wird nicht wirklich größer, denn Motor, Fahrwerk usw. bleiben in

Mehr

Montageanleitung Typ 13 BS

Montageanleitung Typ 13 BS Montageanleitung Typ 13 BS Benötigte Werkzeuge Bohrmaschine mit diversen Stein- und HSS-Bohrern Wasserwaage diverse Kreuzschraubendreher Hammer Standard-Werkzeug Bei Fragen innerhalb Deutschland: 0 26

Mehr

Montageanleitung für den Türandruckbeschlag eco-lock. Haustüren. Innentüren

Montageanleitung für den Türandruckbeschlag eco-lock. Haustüren. Innentüren Montageanleitung für den Türandruckbeschlag eco-lock 62.283.10-11 Auf den folgenden Seiten finden Sie die Montageanleitung in acht Schritten für Haustüren Innentüren jeweils farblich gekennzeichnet. Sie

Mehr

Äste ausflicken und Einlegearbeiten mit der Oberfräse

Äste ausflicken und Einlegearbeiten mit der Oberfräse Nr. 316 Äste ausflicken und Einlegearbeiten mit der Oberfräse A Beschreibung Mit einer Oberfräse, einem Nutfräser und zwei Kopierhülsengrößen, lassen sich vielfältige Einlege- oder Ausflickarbeiten erledigen.

Mehr

Zur Bedienungsanleitung oder Einbauanleitungen für andere Baureihen / Modelle:

Zur Bedienungsanleitung oder Einbauanleitungen für andere Baureihen / Modelle: Einbauanleitung Active Sound Technology (AST / ASS) in der Mercedes E-Klasse Modell W212 Zum Produkt: http://www.insideperformance.de/active-sound/ Allgemeine Einbauvideos und Bedienungs-Videos: hier auf

Mehr

4031 Pc-Schreibtisch 4031 _ 1-1 -

4031 Pc-Schreibtisch 4031 _ 1-1 - 4031 Pc-Schreibtisch W Dokument - Nr.: 4031 _ 1 Ausgabe: 2014107 0 10 20 30 40 50 60 70 mm - 1 - 15/15 mm 102 24/5 mm 6,3 x 50 mm D=15 mm 302 3,5 x 15 mm 12 x 116 12 x Vb 35/16 118 22 x 18 x 6x7,5 mm 122

Mehr

Montageanleitung Überdachung

Montageanleitung Überdachung Seite Montageanleitung Überdachung AluMaRo E obere Kammer Hier vorbohren. Anbringen des Wandprofils - Bohren Sie in das Wandprofil von der Schnittkante aus ca. 00 mm und dann ca. alle 500 mm im Wechsel

Mehr

Jura Mahlsteine - Grinderstone Replacement

Jura Mahlsteine - Grinderstone Replacement Jura Mahlsteine - Grinderstone Replacement Wenn der Kaffee dünn wird können die Mahlsteine abgenutzt sein. Die Mahlsteine sind nicht scharf genug, um den Kaffee sauber zu zerkleinern. Die Anleitung trifft

Mehr

TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG

TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG VOR DER MONTAGE Beginnen Sie mit der Montage erst nachdem Sie die Montageanweisungen gelesen und verstanden haben. Befolgen Sie die Empfehlungen des Handbuchs bezüglich

Mehr

Richtig schrauben in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Richtig schrauben in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wir erklären Ihnen nicht nur, wie Sie eine Schraube gerade eindrehen, sondern auch wie Sie das entsprechende Bohrloch vorbohren und säubern und welchen Dübel sowie welche

Mehr

Anleitung für den Bau eines Fledermauskastens (nach Hans-Peter Stutz)

Anleitung für den Bau eines Fledermauskastens (nach Hans-Peter Stutz) Anleitung für den Bau eines Fledermauskastens (nach Hans-Peter Stutz) Version vom 13.03.2015 Das Prinzip ist so einfach wie einleuchtend: Gebäudebewohende Fledermausarten sind sehr wärmeliebend. Doch zu

Mehr

Schenica Typ H-L-NS. Materialliste: Montage:

Schenica Typ H-L-NS. Materialliste: Montage: Seite 1 Materialliste: H-L-NS WICHTIGE HINWEIS: - Bohren Sie ausschliesslich dann und nur dort wo dies in der Montageanleitung ausdrücklich angegeben wird! - Bohren Sie nicht in den Kasten! - Modifizieren

Mehr

Einbau der TT Pedale (Gas, Bremse, Kupplung) + Fußstütze

Einbau der TT Pedale (Gas, Bremse, Kupplung) + Fußstütze Einbau der TT Pedale (Gas, Bremse, Kupplung) + Fußstütze So soll es später mal aussehen! Info: Baujahr 1996-2003 Kosten ca. 67,87 Arbeitsaufwand 20-60 Minuten Autor User: xtz660 bei a3-freunde.de Datum

Mehr

Restauration Dokumentation Kommode um 1850

Restauration Dokumentation Kommode um 1850 Restauration Dokumentation Kommode um 1850 Oben und unten: Das Deckblatt der Kommode. Unten: Fehlstellen und Abplatzungen im Deckfunier. Vor der Restauration wird die schätzungsweise aus dem Jahr 1850

Mehr

Montageanleitung offener Carport Bausatz

Montageanleitung offener Carport Bausatz Montageanleitung offener Carport Bausatz 1. Bei Anlieferung Bitte prüfen Sie, noch im Beisein des Auslieferungsfahrers, alle Packstücke auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Bevor Sie dem Fahrer die

Mehr

Anleitung zum Einbau einer Luke mit festem Alurahmen Dehler 31 / Duetta 94

Anleitung zum Einbau einer Luke mit festem Alurahmen Dehler 31 / Duetta 94 Anleitung zum Einbau einer Luke mit festem Alurahmen Dehler 31 / Duetta 94 Verwendeter Luken-Typ: Gebo Flushline Luke mit Flansch Lochmass: 500 x 370mm Radius (innen): 42mm Außenmaß: 555 x 425mm Radius

Mehr

DOG BARRIER. extending pet gate. Ringlaan 10 B-8501 Heule Belgium Tel Fax

DOG BARRIER. extending pet gate.  Ringlaan 10 B-8501 Heule Belgium Tel Fax DOG BARRIER extending pet gate outdoor www.savic.be Ringlaan 10 B-8501 Heule Belgium Tel. +32 56 35 33 45 Fax +32 56 35 77 30 info@savic.be R A B1 P K C D E F G H I J B2 1A L M N O Q 1B Wichtig! Bitte

Mehr

DAS GEKLEBTE FENSTER ALS STANDARD Engelbert König

DAS GEKLEBTE FENSTER ALS STANDARD Engelbert König DAS GEKLEBTE FENSTER ALS STANDARD Engelbert König RAL Fachtagung 08-11-2012 Chart 1 / 06.11.2012 FACTSHEET INTERNORM Gegründet: 1931 Zu 100% in Familienbesitz Mitarbeiter gesamt: 1.800 Umsatz 2011: 311

Mehr

Drehscheiben-Mechanik-Klein Einbau in Arnold-N Version 1.00 Datum

Drehscheiben-Mechanik-Klein Einbau in Arnold-N Version 1.00 Datum Drehscheiben-Mechanik-Klein Drehachse 4 mm, zweifach kugelgelagert Die drei Messingzapfen passen genau in die Rille der großen Fleischmann HO und Märklin Drehscheiben-Grube und werden dort eingeklebt.

Mehr

Anleitung: Türen, Fenster und Dichtungen

Anleitung: Türen, Fenster und Dichtungen Es ist schon ein großartiges Gefühl, wenn der Käfer frisch vom Lackierer gekommen ist und jetzt in der Garage steht. Ab diesem Zeitpunkt wird s lustig. Das Ende der Arbeit ist in greifbare Nähe gerückt

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung: Deckenhalter für Flachbildschirme art116

Montage- und Bedienungsanleitung: Deckenhalter für Flachbildschirme art116 Montage- und Bedienungsanleitung: Deckenhalter für Flachbildschirme art116 I.) Deckenmontage 1) Abdeckung vom Deckenhalter durch Drehen der flachen Edelstahlscheiben entfernen. 2) Flache Stahlplatte an

Mehr

Fenstertausch ganz einfach!

Fenstertausch ganz einfach! Fenstertausch ganz einfach! TAUSCHFENSTER UND -TÜREN FENSTER-SANIERUNG WINTERGARTEN-SANIERUNG ROLLLADEN - RAFFSTORE INNENBESCHATTUNG INSEKTENSCHUTZ Produktbeschreibung 1: Aluminiumvorsatzschale Weiche

Mehr

MONTAGEANLEITUNG INNENKOTFLÜGEL

MONTAGEANLEITUNG INNENKOTFLÜGEL MONTAGEANLEITUNG INNENKOTFLÜGEL Mercedes-Benz SPRINTER ab Baujahr 2007 LOKARI-Bestellnummer: IKF-195-L-R Montage der Spritzlappen Die Spritzlappen sind nicht Teil des LOKARI-Lieferprogramms und können

Mehr

Reparatur + Revision Standheizung Webasto Thermo Top T (BW50)

Reparatur + Revision Standheizung Webasto Thermo Top T (BW50) Reparatur + Revision Standheizung Webasto Thermo Top T (BW50) Nur für Modelle serien-nr = > 300000!!!!! Zumindest die angegebenen Ersatzteil-Nummern für Glühstift + Flammwächter stimmen nicht überein,

Mehr

Montageanleitung Einbaurahmen VW T5 ohne Fahrerhausausschnitt, kurzer Radstand (3000 mm), Artikelnr bzw. Artikelnr.

Montageanleitung Einbaurahmen VW T5 ohne Fahrerhausausschnitt, kurzer Radstand (3000 mm), Artikelnr bzw. Artikelnr. Montageanleitung Einbaurahmen VW T5 ohne Fahrerhausausschnitt, kurzer Radstand (3000 mm), Artikelnr. 21094 bzw. Artikelnr. 21094R und langer Radstand (3400 mm), Artikelnr. 21084 bzw. Artikelnr. 21084R

Mehr

So funktioniert der Einsteck-Flachdeckel

So funktioniert der Einsteck-Flachdeckel Concept So funktioniert der Einsteck-Flachdeckel 1.) Verschluss öffnen und Deckel leicht anheben. 2.) Am Verschlusshebel etwas vorziehen und öffnen. Der Deckel liegt im Deckelrahmen und kann nicht wegrutschen.

Mehr

Flachsilosystem Silo abdecken

Flachsilosystem Silo abdecken Flachsilosystem Silo abdecken Wichtige Faktoren für: - luft- und regenwasserdichte Abdeckung - Arbeitssicherheit -leichtes Abdecken Wände vollständig hinterfüllen = Arbeitsweg aussen Mitteldamm oben mind.

Mehr

Montageanleitung für Folienplott

Montageanleitung für Folienplott Montageanleitung für Folienplott (Bitte komplett lesen, bevor mit der Montage begonnen wird) Seite 1 von 6 Inhaltsverzeichnis 1.0 Die Folie... 3 1.1 Aufbau...3 1.2 Vor der Montage... 3 2.0 Vorbereitungen...4

Mehr

Montageanleitung für Thermo-Line

Montageanleitung für Thermo-Line Creating atmosphere. Montageanleitung für Thermo-Line www.stoeri.com Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise 2. Montage der Wandbefestigungen 3. Montage der Speichergeräte 4. Montageanleitung Zwischenstück 5. Geräteschema

Mehr

Hummelklappe für Einlaufschlauch mit Bauplan und www.hummelfreund.com Anleitung für Hummelkästen / Hummelpensionen Konstruktion und Bauanleitung: Jürgen Börner 28.03.2008 Hiermit möchte ich euch Hummelfreunde

Mehr

Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar

Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar Schreibtisch 116 cm höhenverstellbar W Dokument - Nr.: 4510-1 Ausgabe: 20130726 0 10 20 30 40 50 60 70 mm - 1 - 1 1_105 33/5 mm 1_101 15/15 mm 1_130 1_118 8 x 25 mm 1_151 D= 13/8mm 18 x 9_103 18 x 6,3

Mehr

a) Faller LKW DB (Blau mit langem Radstand) für die CS-Technik b) Lemke-Mini Krupp Titan (Kofferaufbau; mit 3-Achsanhänger)

a) Faller LKW DB (Blau mit langem Radstand) für die CS-Technik b) Lemke-Mini Krupp Titan (Kofferaufbau; mit 3-Achsanhänger) Dieser Umbau wird sehr detailiert, mit vielen Bildern, beschrieben. Zum Umbau wurden folgende Komponenten herangezogen: a) Faller LKW DB (Blau mit langem Radstand) für die CS-Technik b) Lemke-Mini Krupp

Mehr

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8 Duinocade Bauanleitung by H. Wendt Rev. Datum A 2014-09-15 Beschreibung Übersetzung der englischen Version 1 of 8 Folgende Werkzeuge und Hilfsmittel werden benötigt: Werkzeuge: Elektroniklötkolben / Lötstation

Mehr

KEIRO - EIT 2. Baubeschreibung Flügel. Viel Freude beim Bauen und viele schöne Flüge. Rothrist, Version 1.0

KEIRO - EIT 2. Baubeschreibung Flügel. Viel Freude beim Bauen und viele schöne Flüge. Rothrist, Version 1.0 KEIRO - EIT 2 Baubeschreibung Flügel Viel Freude beim Bauen und viele schöne Flüge Rothrist, 30.07.2009 Version 1.0 Baubeschreibung KEIRO-EIT Flügel Seite 2 von 9 Der Bauplan wird mit durchsichtiger Folie

Mehr

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ FÜR DEN WANDANBAU (MIT ABBUND) Montage Ihrer Überdachung SEITE 2 MONTAGE Sie möchten Ihr Carport nicht selbst montieren? Unser fachkundiges Montageteam montiert

Mehr

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ

MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ MONTAGEANLEITUNG - ÜBERDACHUNGEN AUS LEIMHOLZ FÜR DEN WANDANBAU (MIT ABBUND) Montage Ihrer Überdachung SEITE 2 MONTAGE Sie möchten Ihr Carport nicht selbst montieren? Unser fachkundiges Montageteam montiert

Mehr

Empfohlene Werkzeuge und Maschinen:

Empfohlene Werkzeuge und Maschinen: Empfohlene Werkzeuge und Maschinen: Akkuschrauber Stichsäge Flex langes Lineal Wasserwaage Maßband und Zollstock Silikonpistole Doppelkartuschen-Pistole 2 Winkelschmiegen Fugenabzieher 1. Vorarbeiten alten

Mehr

Anleitung zum Umbau einer FC-16 mit FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul

Anleitung zum Umbau einer FC-16 mit FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul Anleitung zum Umbau einer FC-16 mit FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul In dieser Anleitung zeige ich wie der Umbau einer Robbe/Futaba FC-16 mit dem FrSky V8HT 2.4GHz Sendemodul erfolgt. Für den Umbau sind ein

Mehr

CAMPINGAUSBAU FIAT QUBO TREKKING

CAMPINGAUSBAU FIAT QUBO TREKKING CAMPINGAUSBAU FIAT QUBO TREKKING Da ich in den letzten Jahren bereits 2 Campingausbauten in einem VW T3 und in einem Landrover realisiert hatte, die jedoch nur für Freunde waren, wollte ich für mich selbst

Mehr

Rollcontainer 40x41x40 cm

Rollcontainer 40x41x40 cm Rollcontainer 40x41x40 cm W Dokument - Nr.: 1191-5 Ausgabe: 20150410 0 10 20 30 40 50 60 70 mm - 1 - 1 Beschläge 1_105 33/5 mm 1_101 15/15 mm 1_130 1_140 D=8 / 2 mm 1_138 15x15 mm 8 x 1_118 8 x 2 x 8 x

Mehr

Rollcontainer 40x67x40 cm

Rollcontainer 40x67x40 cm Rollcontainer 40x67x40 cm W Dokument - Nr.: 1191-3 Ausgabe: 20150410 0 10 20 30 40 50 60 70 mm - 1 - 1 Beschläge 1_105 33/5 mm 1_101 15/15 mm 1_130 1_140 D=8 / 2 mm 1_138 15x15 mm 8 x 1_118 8 x 8 x 25

Mehr