BTC Weiterbildung GmbH Schmalzhofgasse Wien Tel.: 01 / / office@btc.at

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BTC Weiterbildung GmbH Schmalzhofgasse 26 1060 Wien Tel.: 01 / 585 36 37 0 www.btc.at / office@btc.at"

Transkript

1 Schmalzhofgasse Wien Tel.: 01 / / office@btc.at Seminarangebot April - September 2011

2 Persönlichkeitsentwicklung Kommunikation Die Stimme - Spiegel Deines Erfolges! 920, Rhetorik und Persönlichkeit 860, Umgang mit Konflikten und Widerständen 860, Persönliche und soziale Kompetenzen Jetzt starte ich durch! - Der Weg zur Eigenmotivation 860, Meine persönliche Weiterentwicklung mit SIZE Prozess 1.080, Selbstorganisation (Selbstmanagement) 860, Zeitmanagement gegen das Chaos 860, Lehrlinge & Ausbildner / Persönlichkeitsentwicklung für Lehrlinge Fit für den Beruf - Teil 1 860, Fit für den Beruf - Teil 2 860, Fit für den Beruf - Teil 3 860, Lehrlinge & Ausbildner / LehrlingsbetreuerInnen Curriculum Lehrlinge begleiten Teil 1 - Meine Rolle als WegbegleiterIn 1.080, Lehrlinge begleiten Teil 2 - Der Weg zur Zusammenarbeit 1.080,- Lehrlinge begleiten Teil 3 - Gemeinsam Ziele erreichen 1.080,- Betriebliche Gesundheitsvorsorge Betriebliche Gesundheitsvorsorge 2. Halbjahr Halbjahr 2012 Auf gute Zusammenarbeit - im Dialog mit meiner Führungskraft 860, Fit im Kopf - Fit für den Job 860, Hilfe - ich werde gemobbt! Umgang mit extrem schwierigen Beziehungen am Arbeitsplatz Power Pausen - wenig Pausen und trotzdem fit 860, , Maßnahmen gegen Arbeitsstress und Burnout 980, Lebensbalance als Erfolgsfaktor 860, Mit Entschleunigung die Arbeitsfähigkeit verbessern 860, Führungskräfteentwicklung Seminare für Führungskräfte Instrumente der Unternehmensführung (Lern-CD & Seminar) 980, MbO - Führen mit Zielvereinbarungen 860, MitarbeiterInnen-Motivation als Führungselement 1.080, Situational Leadership - Individualität mit Struktur 1.470, Preise in EURO exkl. Ust. 1

3 Führen verteilter Projektteams 1.220, Schleuderkurs: Führungsverhalten aktiv trainiert 1.470, Treffsichere Entscheidungen 860, IT für NICHT Techniker 980, Kommunikation in der Führung Kommunikations- und Medientraining 590,- 15. Überzeugen statt überreden - Wie man erfolgreich argumentiert 860, Erfolgreiche MitarbeiterInnengespräche 860,- Curriculum für Führungskräfte Modul 01: Meine persönliche Weiterentwicklung Modul 02: Meine Entwicklung als Führungskraft 1. Halbjahr Halbjahr 2012 Modul 03: Erfolgreiches Zeitmanagement für Führungskräfte Modul 04: Führen durch Zielvereinbarung Modul 05: Situational Leadership Modul 06: Konflikten positiv begegnen & gewaltfreies Kommunizieren lernen Modul 07: Teams entwickeln und steuern 2. Halbjahr 2011 Modul 08: Treffsichere Entscheidungen Modul 09: Lebensphasenorientierte MitarbeiterInnenführung Modul 10: Maßnahmen gegen Arbeitsstress und Bournout Modul 11: Abschlussworkshop - Meine Zukunft als erfolgreiche Führungskraft Kompetenzentwicklung Präsentieren - Moderieren - TtT 1. Halbjahr 2012 Abendseminar: Train the Trainer - voneinander lernen 35, Doppelconférence - Präsentation im Team 940, Rhetorik mit PowerPoint 2002/ Besser argumentieren und präsentieren Rhetorik mit PowerPoint 2007/ Besser argumentieren und präsentieren 940, , Train the Trainer - classic 1.080, Train the Trainer - even more 920, Besprechungen moderieren 860, Wirkungsvoll Präsentieren 860, Captivating Presentations 920, Teamkompetenz Teamfähigkeitstraining - Ich als Teamplayer 860, Teams entwickeln und steuern 860, Preise in EURO exkl. Ust. 2

4 Verkauf & Marketing Beratungskompetenz - Qualität durch Wirkung 860,- Kundenbegeisterung - Kunden nicht zufriedenstellen, sondern begeistern 450,- 1. Lost and Found - Kunden erfolgreich zurückgewinnen 920, Verkaufen statt Vertreiben 1.380,- 18. Verhandeln in schwierigen Situationen 920, Bürokompetenzen Büroorganisation - Officemanagement 860, Protokollführung 450, Grundlagen des Projektmanagements 1.080, Zeitmanagement mit Outlook , Spezielle / Individuelle Kompetenzen Erfolgreich Texten im Beruf 490,- 16. Organisationsentwicklung HR & PE Unternehmensethik 490,- Sicherheit beim Führen von Bewerbungsgesprächen 980, Abendseminar: Gezielte strategische Weiterbildung 80, Firmenkultur als Fingerabdruck 860, Professionelle Auswahl von MitarbeiterInnen 980, Team und Organisation Erfolgreiches Management von IT-Projekten 1.220, Six Sigma Greenbelt-Lehrgang 4.995, Prozessmanagement 860, Benutzerhandbuch 860, Kreativitätstechniken jenseits von Brainstorming und deren Einsatz 980, Den Anfang gelingen lassen (nur firmenspezifisch) Termine nach Vereinbarung Teamfitness für Ihre Abteilung (nur firmenspezifisch) Sitzt du noch herum oder setzt du schon um? Meetings effizient gestalten Wissensmanagement Wissensmanagement - Methoden und deren Einsatz in meiner Organisation Weitergabe von Erfahrungswissen bei Veränderungen 1.220,- Synergie der Generationen 490, , Begegnung der Generationen am Arbeitsplatz 1.080, Erfolgreich mit der Erfahrung der Älteren 920, Erfolgreich und geschätzt in einer Welt der Jungen 920, Lebensphasenorientierte MitarbeiterInnenführung 1.380,- Termine nach Vereinbarung Preise in EURO exkl. Ust. 3

5 Microsoft Office ECDL ECDL - Modul 1 u. Modul 2: Grundlagen der IT - Computerbenutzung und Dateimanagement 470, ECDL - Modul 3: Textverarbeitung - Word 470, ECDL - Modul 4: Tabellenkalkulation - Excel 470, ECDL - Modul 5: Datenbank - Access 730, ECDL - Modul 6: Präsentation - PowerPoint 470, ECDL - Modul 7: Information und Kommunikation 290, ECDL Prüfung 77, ECDL Komplettpaket 2.755,- Reihenfolge und Termine der Module frei wählbar Word MS Word 2002/ Grundkurs 470, MS Word 2002/ Aufbaukurs 560, MS Word 2002/ Perfektion 560, MS Word 2002/ VBA-Programmierung 1.050, MS Word 2002/ Arbeiten mit großen Dokumenten 370, MS Word 2002/ Serienbriefe 370, MS Word 2002/ automatisieren 320, MS Word 2007/ Grundkurs 470, MS Word 2007/ Aufbaukurs 560, MS Word 2007/ Perfektion 610, MS Word 2007/ VBA-Programmierung/Makros 1.050, MS Word 2007/ Serienbriefe 370, MS Word 2007/ Arbeiten mit großen Dokumenten 370, MS Word mac Grundkurs 470, MS Word mac Aufbaukurs 560, Excel MS Excel 2002/ Grundkurs 470, MS Excel 2002/ Aufbau 560, MS Excel 2002/ Perfektion 560, MS Excel 2002/ VBA Programmierung Aufbaukurs 930, MS Excel 2002/ VBA Programmierung 1.050, MS Excel 2002/ als Controlling Instrument 730, MS Excel 2002/ MS Excel als Datenbankinstrument 490, MS Excel 2002/ Makros mit Excel 340, MS Excel 2002/ Pivot Tabellen/Listenauswertungen 730, Preise in EURO exkl. Ust. 4

6 MS Excel 2007/ Grundkurs 470, MS Excel 2007/ Aufbaukurs 560, MS Excel 2007/ Perfektion 610, MS Excel 2007/ VBA-Programmierung Aufbaukurs 930, MS Excel 2007/ VBA-Programmierung 1.050, MS Excel 2007/ als Controlling-Instrument 730, MS Excel 2007/ im betriebswirtschaftlichen Einsatz 730,- MS Excel 2007/ Pivot-Tabellen / Listenauswertungen / Excel als Datenbank 730, MS Excel 2007/ Makros mit Excel 390, MS Excel 2007/ MS Excel als Datenbankinstrument 490, MS Excel mac Grundkurs 470, MS Excel mac Aufbaukurs 560, PowerPoint MS PowerPoint 2002/ Grundkurs 470, MS PowerPoint 2002/ Aufbaukurs 560, MS PowerPoint 2007/ Grundkurs 470, MS PowerPoint 2007/ Aufbaukurs 560, MS PowerPoint mac Grundkurs 470, MS PowerPoint mac Aufbaukurs 560, Outlook MS Outlook 2003/ Grundkurs 290, MS Outlook 2003/ Aufbaukurs 390, MS Outlook 2003/ VBA Programmierung 1.050, MS Outlook Grundkurs 290, MS Outlook Aufbaukurs 390, MS Outlook VBA-Programmierung 1.050, Access MS Access - Access 2007/2010 und SQL Server 1.100, MS Access - Access 2000/2002/2003 und SQL Server 1.100, MS Access 2002/ Programmierung Aufbaukurs 1.050, MS Access 2002/ Grundlagen 730, MS Access 2002/ Aufbaukurs 630, MS Access 2002/ Programmierung Grundkurs 1.250, MS Access 2002/ Datentransfer Access Office 560, MS Access 2002/ Tabellenauswertungen / Berichte 610, Preise in EURO exkl. Ust. 5

7 MS Access 2007/ Grundkurs 730, MS Access 2007/ Aufbaukurs 630, MS Access 2007/ MS Access 2007/2010 für Umsteiger 990, MS Access 2007/ VBA Programmierung Grundkurs 1.250, MS Access 2007/ VBA Programmierung Aufbaukurs 1.050, MS Access 2007/ Tabellenauswertungen / Berichte 610, MS Access 2007/ Datentransfer Access - MS Office-Anwendungen 560, Project MS Project 2003/ Grundkurs 1.100, MS Project 2003/ Aufbaukurs 820, MS Project Grundkurs 1.100, MS Project Aufbaukurs 820, Updates/Umsteiger MS Office für Umsteiger (Versionen 97 bis 2003)- Anwendertraining 890, MS Office für Umsteiger (Versionen 97 bis 2003) - Überblick 490, MS Office für Umsteiger (Versionen 97 bis 2003) - Überblick 490, MS Office für Umsteiger (Versionen 97 bis 2003) - Anwendertraining MS Office Umstieg auf intensiv Workshop für IT-Support/Helpdesk IT Grundlagen und weitere Anwendungen IT Grundlagen und weitere Anwendungen 890, , FileMaker Pro - Grundkurs 890, FileMaker Pro - Aufbaukurs 990, Internet - Professionell arbeiten und recherchieren 350, MS Infopath Grundlagen 810, MS Publisher - Grundkurs 620, MS Visio 2003/ Grundkurs 510, MS Visio 2003/ Aufbaukurs 680, MS Visio Grundkurs 510, MS Visio Aufbaukurs 680, Apple Mac Adobe Illustrator - Grundkurs auf Mac OS X 940, Adobe InDesign - Grundkurs auf Mac OS X 940, Adobe Photoshop - Grundkurs auf Mac OS X 940, Apple Keynote - Grundkurs 510, Mac-Grundlagen - Basiswissen Mac OS X v (Snow 100) 360, Preise in EURO exkl. Ust. 6

8 Lotus Notes Lotus Notes - Grundlagen der Datenbankerstellung 1.530, Lotus Notes - Grundlagen der Administration 1.530, Lotus Notes - für Anwender Aufbaukurs 1.050, Lotus Notes - Fortgeschrittene Anwendungsentwicklung und Datenbankprogrammierung mit LotusScript 1.530, Lotus Notes für Anwender - Grundkurs 590, Open Office OpenOffice Base - Grundkurs 630, OpenOffice Calc - Grundkurs 470, OpenOffice Impress - Grundkurs 470, OpenOffice Writer - Grundkurs 470, Grafik - Multimedia - CAD Grafik - Multimedia - CAD 3D Studio Max - Grundkurs 1.100, MindManager - Einführung 420, QuarkXpress - Grundkurs 740, Bildbearbeitung mit GIMP 740, Adobe Adobe Acrobat - Grundkurs 510, Adobe Acrobat - Aufbaukurs 710, Adobe Acrobat - PDF für die Druckvorstufe 510, Adobe Acrobat - Interaktive PDF-Formulare mit Acrobat Professional 510, Adobe After Effects - Grundkurs 840, Adobe Dreamweaver - Grundkurs 620, Adobe Dreamweaver - Aufbaukurs 710, Adobe Fireworks - Grundkurs 620, Adobe Flash - Grundkurs 620, Adobe Flash - Aufbaukurs 710, Adobe Flash - Action Scripting 1.320, Adobe Illustrator - Grundkurs 940, Adobe Illustrator - Aufbaukurs 740, Preise in EURO exkl. Ust. 7

9 Adobe InDesign - Grundkurs 940, Adobe InDesign - Aufbaukurs 740, Adobe Photoshop - Grundkurs 940, Adobe Photoshop - Aufbaukurs 710, Adobe Photoshop Elements - Grundkurs 590, Corel CorelDRAW - Grundkurs 620, CorelDRAW - Aufbaukurs 740, AutoCAD AutoCAD - Grundkurs 1.320, AutoCAD - Aufbaukurs 1.110, AutoCAD LT - Einführung 1.320, Grafik Curriculum CURRICULUM DTP - Professioneller Einstieg 2.480, Betriebssysteme Betriebssysteme CompTIA - A+ - Zertifizierung - Komplettausbildung 3.168, Linux / Unix Apache WEB Server - Einrichten und Administrieren unter Linux 1.300, Linux - Grundlagen / Anwender 990, Linux - Lamp - Linux, Apache, MySQL, PHP 1.980, Linux - Administration II (Netzwerkadmin Grundlagen) 1.250, Linux - als FTP- und Webserver 1.330, Linux - als Datei- und Druckserver 910, Linux - Netzwerkadministration - Kompaktkurs 1.980, Linux - als Mail- und Newsserver 1.330, Linux - Fortgeschrittene 1.250, Linux - Systemadministration - Kompaktkurs 1.980, Linux - Administration I (System und Benutzer) 1.100, Linux - Security und Firewalling 1.980, Linux - LDAP und OpenLDAP 1.330, Preise in EURO exkl. Ust. 8

10 Windows Client MOC6292/ Installieren und Konfigurieren von Windows 7 Clients 1.250, MS Windows für Anwender - Basiswissen Version XP 290, MS Windows für Anwender - Basiswissen Version Vista 290, MS Windows für Anwender - Basiswissen Version 7 290, MS Windows für Anwender - Praxis Workshop 490, PC-Basiswissen - Kompletteinstieg 330, Windows 7: Installation und Deployment (Verteilung) 990, Get Ready for Windows , Windows 7: Administration 1.170, Updating Your Technology Knowledge of Microsoft Windows XP to 1.170,- Windows 7 Windows 7: Support & Troubleshooting für den Helpdesk 780, Windows 7: Desktop Deployment 1.170, Windows Server MOC Setup, Verwalten und Pflege einer virtuellen Umgebung mit Windows Server MOC6419/ Konfigurieren, Verwalten und Warten von Windows Server 2008 Servern MOC6421/ Konfigurieren einer Netzwerkinfrastruktur u. Problembehandlung Server 2008 MOC Implementieren und Verwalten von Windows Server 2008 Hyper-V 900, , , , MOC6430/ Planen von Windows Server 2008 Servern 1.500, Windows Server 2008 R2: Praxisworkshop: Planung, Installation und Konfiguration 1.590, Windows Server 2008 R2: Erster Überblick 520, Automating Windows Server 2008 Administration with Microsoft Windows PowerShell Windows Server 2008 R2: Client Administration und Konfiguration von Windows , , Windows Server 2008 R2: Server Administration 1.950, Windows Server 2008 R2 Advanced Technologies: Internet Information Services 7.0 Windows Server 2008 R2: Active Directory 1.950,- Windows Server 2008 R2 Advanced Technologies: Design einer WS2008 R2 Infrastruktur 1.170, ,- Windows Server 2008 R2: Advanced Server Technologies 1.950,- Datenbanken Datenbanken SQL - Grundlagen und Datenbankdesign 990, mysql MySQL - Grundkurs 880, MySQL - Aufbaukurs 940, Preise in EURO exkl. Ust. 9

11 MySQL - für Administratoren / Prüfungsvorbereitung MySQL 5.0 DB- Admins I und II MySQL - für Entwickler / Prüfungsvorbereitung MySQL 5.0 DB-Entwickler I und II Oracle 1.980, , Oracle - Professioneller Einstieg in Oracle SQL 1.980, Oracle - PL/SQL und Datenbankprogrammierung 2.100, Oracle - Performance Tuning 3.040, Oracle - Datenbankadministration 5.090, Oracle Database Operator für MS Windows-Systeme 1.830, Oracle und Security 1.010, SQL Server Microsoft SQL Server 2008 R2 - Administration, Installation und Betrieb 1.980, Microsoft SQL Server 2008 R2 - Programmieren einer MS SQL Server 2008 R2 Datenbank MOC2778/ Abfragen von MS SQL Server 2008 unter Benutzung von Transact SQL MOC Updating your SQL Server 2005 Skills to SQL Server ,- 990, , MOC Verwalten einer MS SQL Server 2008 Datenbank 1.980, MOC Implementieren einer MS SQL Server 2008 Datenbank 1.980, MOC Implementing and Maintaining MS SQL Server 2008 Analysis Services MOC Implementing and Maintaining MS SQL Server 2008 Integration Services MOC Implementing and Maintaining MS SQL Server 2008 Reporting Services SQL Server2008 R2 - Abfragen und Modifizieren von Daten mittels T-SQL SQL Server2008 R2 - Einführung in das relationale Datenbankdesign 1.170, , , , , SQL Server2008 R2 - Performance Monitoring & Tuning 1.170, SQL Server2008 R2 - Performance Monitoring & Tuning 1.170, Entwicklung - Programmierung - Web Entwicklung - Programmierung - Web AJAX - und ASP.NET 1.250, MS Expression Web - Grundkurs 690, MS Expression Web - Aufbaukurs 830, MS Visual Basic Script - MOC Scripting Edition u. Windows Script Host Essentials 1.500, Online - Marketing 690, Perl - Grundlagen 1.980, Perl - Aufbaukurs 1.530, Social Networking 690, Preise in EURO exkl. Ust. 10

12 .NET Developer 2010: Building OO-Applications using.net (C#) 1.950, MS Silverlight - Einführung 1.350, Developer 2010: Data Access in the.net Framework 1.950,- Developer 2010: Designing and Programming the GUI using.net 1.950,-.NET / VB.NET MOC Introduction to MS Visual Basic.NET Programming 1.980, NET / MOC-Kurse MOC Developing Data Access Solutions with Microsoft Visual Studio 2010 Java 1.980, Java - Grundkurs für Programmieranfänger 1.800, Java - Grundkurs für Programmier-Erfahrene 1.980, Java - Aufbaukurs 1.530, Java - Datenbankzugriff mit Java 900, JavaScript - Grundkurs 920, Java EE Architektur und Design Patterns 1.650, Java Open Source Curriculum ANT - Build Management 1.100, DP - Java Design Patterns 1.650, Eclispe - Entwicklungsumgebung 1.100, EJB - Enterprise JavaBeans 3 und JPA 1.650, GlassFish - GlassFish Application-Server Administration 1.650, Java 6 - Neuigkeiten in Java 5 und Java , Java Ausblick auf Java 7 und 8 550, Java II - Fortgeschrittene 2.750, JBoss AS - JBoss Application-Server Administration 1.650, JDBC - Java Database Connectivity 1.100, JEE DP - Java EE Architektur und Design Patterns 1.650, JEE Overview - JEE Überblick für Manager 550, JFC - Java Foundation Classes und Swing 1.650, JMS - Java Message Service 550,- 27. JPA - Java Persistence API 1.100, JSP - JavaServer Pages und Servlets 1.650, Maven - Enterprise Build Management 1.100, ORM - Objekt Relationales Mapping mit Hibernate und JPA 1.650, Preise in EURO exkl. Ust. 11

13 Performance - Java Performance Tuning und Optimierung 1.650, Quality - Qualitätsanalyse mit Checkstyle, JDepend, FindBugs, PMD 1.100, Security - Java Security 1.100, Spring - Apache Spring 2.200, Struts - Apache Struts 1.650, SWT - Standard Widget Toolkit und JFace 1.650, Testing - JUnit, Test-NG und mehr 1.650, Threads - Java Programmierung mit Threads 1.100, Tomcat - Apache Tomcat Administration 1.100, Wicket - Apache Wicket 1.650, WS - WebServices 1.100, XML - Java und XML 1.250, Software Engineering ISTQB Certified Tester Foundation Level - inkl. Zertifizierung 1.950, UML-Datenmodellierung Grundkurs 1.250, C / C++ / MFC C-Grundkurs 1.050, Visual C++ - Grundkurs 1.800, Visual C++ - Aufbaukurs 1.250, Webprogrammierung / Design Barrierefreies Webdesign - Workshop/Aufbaukurs 920, Barrierefreies Webdesign - Einführungsworkshop 1.980, Die Konzeption eines Webs - Oder: Wie gut ist mein Webauftritt wirklich 740, HTML - Grundkurs 920, Joomla - Einführung 900, NetObjects Fusion - Grundkurs 740,- PHP - Grundkurs 1.020, TYPO3 - Aufbaukurs 900, TYPO3 - Einführung 1.250, XML - Grundkurs 990, XML - Aufbaukurs 810, Datenbankbasierte Webanwendungen mit MySQL und PHP 1.980, HTML Aufbau 810, Preise in EURO exkl. Ust. 12

14 Server-Technologien Server-Technologien MOC Einführung in Microsoft Dynamics AX , MOC Installation and Deployment in Microsoft Dynamics CRM ,- Lync Server 2010: Implementieren der Telefonintegration 780,- Lync Server 2010: Implementieren und Verwalten inkl. Telefonintegration Lync Server 2010: Implementieren und Verwalten OHNE Telefonintegration Exchange 1.950, ,- Exchange Server 2010: Migrations-Workshop 1.170,- Microsoft Exchange Availability, Troubleshooting und Recovery 1.170, MOC Configuring, Managing and Troubleshooting Microsoft Exchange Server 2010 MOC Updating Your Skills from Microsoft Exchange Server 2003 or 2007 to Exchange Server 2010 MOC Designing and Deploying Messaging Solutions with Microsoft Exchange Server , , , Messaging mit Microsoft Exchange Server , Exchange Server 2010: Administration 1.170,- Exchange Server 2010: Security, Backup und Restore 780,- Sharepoint Der SharePoint-Baukasten für Information Worker 1.170, Microsoft Sharepoint Alles für Administratoren 1.980, Microsoft Sharepoint Web Development 2.150, Microsoft Sharepoint Sharepoint Designer 2010: Alles für den schnellen Einstieg 1.380, Microsoft Sharepoint Alles für Anwender 990, Microsoft Sharepoint Alles für das Einführungsprojekt 1.980, Microsoft SharePoint Collaboration Tools/Sharepoint-Technologie 990,- Microsoft SharePoint 2010: Development with SharePoint Server Advanced Technologies MOC Configuring and Administering Microsoft SharePoint 2010 MOC Developing and Customizing Applications for Microsoft SharePoint , , ,- MOC Designing a Microsoft SharePoint 2010 Infrastructure 1.950,- MOC PRO: Designing and Developing Microsoft SharePoint Server 2010 Applications MOC Microsoft SharePoint Server 2010 for the Site Owner/Power User 1.950, SharePoint Designer 2010 / No-Code Lösungen für SharePoint , Sharepoint im Unternehmen 1.100, ,- Microsoft SharePoint 2010: Implementieren und Verwalten von SharePoint Server 2010 Microsoft SharePoint 2010: Implementieren und Verwalten von SharePoint Foundation , ,- Preise in EURO exkl. Ust. 13

15 Biztalk MOC Developing Business Process and Integration Solutions Using Biztalk Server 2006 MOC Deploying&Managing Business Process and Integration Solutions Using Microsoft BizTalk Server , , MOC Microsoft BizTalk Server 2006 für Entwickler 790, MOC Microsoft BizTalk Server 2006 für IT-Professionals 780, ITIL - ServiceManagement - Projektmanagement IT Governance IT Governance mit ISO ,- COBIT Verstehen und Anwenden 1.600, ITIL ITIL V3 Expert - Komplettpaket 8.500, ITIL V3 Intermediate Level - Lifecycle Stream: Service Strategy 1.850,- 6. ITIL V3 Intermediate Level - Lifecycle Stream: Service Design 1.850,- 7. ITIL V3 Intermediate Level - Lifecycle Stream: Service Transition 1.850,- 8. ITIL V3 Intermediate Level - Lifecycle Stream: Service Operation 1.850,- 9. ITIL V3 Intermediate Level - Lifecycle Stream: Continual Service Improvement ITIL V3 Intermediate Level - Capability Stream: Operational Support and Analysis ITIL V3 Intermediate Level - Capability Stream: Release, Control and Validation ITIL V3 Intermediate Level - Capability Stream: Service Offerings and Agreement ITIL V3 Intermediate Level - Capability Stream: Planning, Protection and Optimisation 1.850, , , , ,- ITIL V2 to V3 Service Manager Bridge 2.500, ITIL Managing Across the Lifecycle 1.750, ITIL V3 Foundation 990, Projektmanagement PRINCE2-Practitioner (3+1+1 Tage ) 2.870, PRINCE2 - Foundation Plus 1.830, PRINCE2 Practitioner - Intensivkurs auf Mallorca 3.745, P3O Foundation 1.180, MSP Practitioner 1.260, MSP Foundation 2.190, MoP Foundation 1.180, Preise in EURO exkl. Ust. 14

16 Schmalzhofgasse Wien Tel.: 01 / / office@btc.at öffentliche Anfahrt Mit der U3 zur Station Zieglergasse. Vom Ausgang Webgasse sind es nur mehr 300 Schritte die Webgasse hinunter und dann die erste Gasse rechts bis zur BTC. Von der U6 Westbahnhof sind es vom Ausgang Innere Mariahilferstraße / Millergasse nur 7 Minuten, die Mariahilferstraße stadteinwärts bis zur Stumpergasse und dann die erste Gasse links (Schmalzhofgasse), bis zur BTC. mit dem PKW Bitte beachten Sie die Kurzparkzone im Bezirk. In unserer Hausgarage stehen eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen für unsere TeilnehmerInnen zur Tagespauschale von 15,- (inkl. USt.) zur Verfügung. Vorreservierung über erforderlich! In den Parkgaragen (P) parken Sie Ihr Auto zu 2,60 (zb. Apcoa Mariahilfer-Platzerl in der Millergasse) bis 3,60 (Kaiserstraße oder Zieglergasse) je Stunde.

Seminarangebot. Juli - Dezember 2012. mehr Wissen, mehr Können, mehr Profitieren

Seminarangebot. Juli - Dezember 2012. mehr Wissen, mehr Können, mehr Profitieren Seminarangebot Juli - Dezember 2012 mehr Wissen, mehr Können, mehr Profitieren Persönlichkeitsentwicklung XXKommunikation Rhetorik und Persönlichkeit 860,- 8.-9. Umgang mit Konflikten und Widerständen

Mehr

Seminarangebot. Dezember 2012 - Mai 2013. BTC Weiterbildung GmbH. Beratung Training Coaching. BTC Weiterbildung GmbH

Seminarangebot. Dezember 2012 - Mai 2013. BTC Weiterbildung GmbH. Beratung Training Coaching. BTC Weiterbildung GmbH Beratung Training Coaching Seminarangebot Dezember 2012 - Mai 2013 www.btc.at Beratung Training Coaching - umlernen engagiert +43 1 5853637 office@btc.at Persönlichkeitsentwicklung XXKommunikation Umgang

Mehr

Seminare - 0800-0620620

Seminare - 0800-0620620 Seminare - 0800-0620620 Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite AutoCAD - Layout und Plotmanagement 01.06.2012 München http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1543377 AutoCAD

Mehr

Seminare - 0800-0620620

Seminare - 0800-0620620 Seminare - 0800-0620620 Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite AutoCAD - Layout und Plotmanagement 01.06.2012 Berlin http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1543383 AutoCAD -

Mehr

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015 Access 1 (Office 2007/2010/2013) 2 22.07.2015 09:00 23.07.2015 16:30 1100 2 09.09.2015 09:00 10.09.2015 16:30 1100 2 28.10.2015 09:00 29.10.2015 16:30 1100 2 09.12.2015 09:00 10.12.2015 16:30 1100 2 03.08.2015

Mehr

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni

Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni Termine 1. Halbjahr 2015 Januar Februar März April Mai Juni DTP und Multimediakurse Adobe Acrobat 3D 23.-24.02.2015 29.-30.04.2015 29.-30.06.2015 Adobe Acrobat Druckvorstufe 19.-20.01.2015 x 16.-17.03.2015

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows 20.09.13 28.10.13 189 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Access MS Access - Aufbau 30.09.-01.10.13

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows für Anwender 10.11.15 210 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS-PowerPoint MS-PowerPoint

Mehr

Aktuelle Seminare 2010

Aktuelle Seminare 2010 Aktuelle Seminare 2010 Nr.: Seminar Tage Datum Preis netto 1.01 Windows 7 für Anwender 1 Tag 05.07.2010 13.09.2010 01.11.2010 06.12.2010 195,00 1.02 Windows 7 für Administratoren 3 Tage 16.-18.08. 20.-22.09.

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS Excel Makros und VBA Grundlagen MS-PowerPoint

Mehr

steep Lehrgangsprogramm 2015

steep Lehrgangsprogramm 2015 Seite 1 von 7 Systematik Kurs Wunstorf/ Bad Franken- Inhouse Zeit/ Bonn Hamburg Ulm Leipzig Hannover hausen/th. Kunde Tage Netzwerktechnik Preis pro Teilnehmer/in und Tag einschl. Teilnehmerunterlage in

Mehr

IT Seminare und Lehrgänge

IT Seminare und Lehrgänge Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft ggmbh IT Seminare und Lehrgänge Übersicht 2008 Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH it akademie bayern Proviantbachstraße 30 86153 Oliver

Mehr

Name, Vorname: Bitte tragen Sie hier den Namen des Teilnehmers, der Teilnehmerin ein, der/die über das Förderprogramm gefördert werden soll.

Name, Vorname: Bitte tragen Sie hier den Namen des Teilnehmers, der Teilnehmerin ein, der/die über das Förderprogramm gefördert werden soll. Nassauerring 15 47798 Krefeld Telefon: (0 2151) 763 71 96 E.Mail: akademie@business-enterprise.de Ansprechpartner: Katja Erdmann, Rainer Jost Ausbildungswünsche bitte per Fax an die Nummer (0 21 51) 763

Mehr

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen. Seit 1995 haben wir Trainingserfahrung mit weit über 52.000 Teilnehmertagen im Unternehmensumfeld. Im Laufe der Jahre etablierten wir uns bei unserem beständig wachsenden Kundenstamm als professioneller

Mehr

Weit über 52.000 Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über 52.000 Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Aktuelle Kurstermine

Aktuelle Kurstermine Design Patterns 20.07.2015-22.07.2015 3 Tage 1.200,- Lokale Netze - Basiswissen 20.07.2015-24.07.2015 5 Tage 1.830,- Java EE Persistence API Development 27.07.2015-29.07.2015 3 Tage 1.200,- Linux Server

Mehr

ANG Trainer. Wir machen das. Punkt und Gut!

ANG Trainer. Wir machen das. Punkt und Gut! Fest angestellte ANG.Trainer führen bei Ihren Kunden in Ihrem Namen Trainings, Coachings, Workshops durch. Und manchmal machen wir auch Unmögliches möglich. Punkt und Gut! Vom Einsteiger bis zum Professional:

Mehr

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen.

Den Seminarräumen angrenzend können sich die Teilnehmer im Aufenthaltsraum während ihrer Pausen erholen und auch die Mahlzeiten einnehmen. Seit 1995 haben wir Trainingserfahrung mit weit über 52.000 Teilnehmertagen im Unternehmensumfeld. Im Laufe der Jahre etablierten wir uns bei unserem beständig wachsenden Kundenstamm als professioneller

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 8 Kontakt 9 GECS Die neue High-Tech-Weiterbildung 10 Seminare Informationstechnologie-IT. Multimedia.

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 8 Kontakt 9 GECS Die neue High-Tech-Weiterbildung 10 Seminare Informationstechnologie-IT. Multimedia. Vorwort 8 Kontakt 9 GECS Die neue High-Tech-Weiterbildung 10 Seminare Informationstechnologie-IT Basics Einführung IT für Anwender 11 Einführung PC und Windows Benutzeroberfl äche 12 B.Sc. Web- und Medieninformatik

Mehr

S P E Z I E L L E S E M I N A R E

S P E Z I E L L E S E M I N A R E S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 27.06.2017 04.09.2017 06.11.2017 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149 S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 02.02.2018 08.04.2018 27.06.2018 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

Geförderte Qualifizierung

Geförderte Qualifizierung Seminar- Nr. Thema PC Anwendertraining 28844 Word 2007 Einführung 28845 Word 2007 Fortgeschrittene 28842 Outlook 2007 Einführung 28848 PowerPoint 2007 Einführung 28849 PowerPoint 2007 Fortgeschrittene

Mehr

SEMINAR TG STATT 1TN 2TN 3TN MRZ APR MAI

SEMINAR TG STATT 1TN 2TN 3TN MRZ APR MAI BÜROANWENDUNGEN Windows 7 Basic 2 460,- 414,- 368,- 322,- 03-04 02-03 05-06 Windows 7 Advanced 1 280,- 252,- 224,- 196,- 07 Windows 8 Basic 2 460,- 414,- 368,- 322,- 03-04 02-03 05-06 Windows 8 Advanced

Mehr

IT-Standardseminare - Übersicht der Themen und Preiskategorien für Rahmenvertrag "Standardangebot IT-Fortbildung"

IT-Standardseminare - Übersicht der Themen und Preiskategorien für Rahmenvertrag Standardangebot IT-Fortbildung IT-Standardseminare - Übersicht der Themen und n Access Access Datenbankentwicklung Aufbau ACCESSDBF PK 9 PK 9 PK 9 Access Access Datenbankentwicklung Grundlagen ACCESSDB PK 1 PK 9 PK 9 Access Access Grundlagen

Mehr

Adobe InDesign - Grundkurs auf Mac OS X 04.06.2012 Wien http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1622623

Adobe InDesign - Grundkurs auf Mac OS X 04.06.2012 Wien http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1622623 Seminare Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite AutoCAD - Layout und Plotmanagement 01.06.2012 Wien http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1622022 Mac-Grundlagen - Einführung

Mehr

Schulungskalender 2010. Schulungscenter Bebelstraße 79108 Freiburg

Schulungskalender 2010. Schulungscenter Bebelstraße 79108 Freiburg Schulungskalender 2010 Schulungscenter Bebelstraße 79108 Freiburg it-connect.de Vertrauensgarantie: Sie als unser Kunde haben das Recht auf Qualität und Kompetenz. Sollten Sie mit unserer Leistung in einem

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Frau Dr. Simone Dannenberg Raum Nürnberg Jahrgang: 1964 Ausbildung: Diplom-Biologe Promotion am Max-Planck-Institut für Terrestrische Mikrobiologie, Marburg Fortbildungen:

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Frau Dr. Simone Dannenberg Raum Nürnberg Jahrgang: 1964 Ausbildung: Diplom-Biologe Promotion am Max-Planck-Institut für Terrestrische Mikrobiologie, Marburg Fortbildungen:

Mehr

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre -

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre - AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre - technologisch betrachtet http://www.aspoint.de 1 Unsere vier Säulen heute e-waw modulare Warenwirtschaft für iseries evo-one Organisation und CRM

Mehr

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings www.com-stuttgart.de Offene Trainings/ Firmentrainings / Coachings Inhalt. Willkommen 03 After-Work-Trainings 04 Anwender-Trainings 06 Trainings für IT-Professionals 08 Firmen-Trainings 10.. Kontakt. ComCenter

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 03.01.18 05.02.18 23.04.18 04.06.18 11.01.-12.01.18 05.03.-06.03.18 02.05.-03.05.18

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access 14.01.19 07.03.19 29.04.19 11.06.19 15.01.-16.01.19 11.03.-12.03.19 15.04.-16.04.19

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Fachinformatiker Systemintegration Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung In dem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um erfolgreich das Fachgespräch

Mehr

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c.

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. 2011 IT Lehrgang: MCITP Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010 E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. a t Wissens-Service ist bei uns schon immer Trend. Und Trends

Mehr

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154

Microsoft Business Intelligence und Corporate Performance Management 37. Der richtige Produkt-Mix am Beispiel eines effizienten Kundendienstes 154 Vorwort des Herausgebers 11 Wichtige Hinweise der Autoren und des Verlags 17 Teil A Produktübergreifende Themen 19 Aktuelle Herausforderungen an eine moderne Informationstechnologie 21 Microsoft Business

Mehr

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops UT Netzwerkdienste Administration Beratung Ausbildung Schulung Trainings, Seminare und Workshops Trainings und Seminare Seite 1 Schulungen, Seminare, Trainings und Workshops Die im Folgenden gelisteten

Mehr

Produktkatalog vom 13.08.2015

Produktkatalog vom 13.08.2015 Produktkatalog vom 13.08.2015 Auf dem Online-Portal www.stifter-helfen.ch spenden IT-Unternehmen Produkte an gemeinnützige Organisationen. Eine stets aktuelle Übersicht über die Produktspenden finden Sie

Mehr

Excel VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012 Salzburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1121782

Excel VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012 Salzburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1121782 Seminare Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite Access VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012 Salzburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1122217 Excel VBA Aufbaulehrgang 04.06.2012

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 06.06.2016 01.08.2016 20.09.2016 24.10.2016 02.08.-03.08.16 07.09.-08.09.16

Mehr

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de Sicherheit WatchGuard Fireware XTM 3 1.726,00 13. - 15. 10. - 12. 04. - 06. 01. - 03. Sicherheitslösungen mit Microsoft 2 794,00 02. - 03. 09. - 10. Nagios - individuelle Coachings Termine auf Anfrage

Mehr

IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER

IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER Inhaltsverzeichnis 1. IT-SEMINARE UND IT-LEHRGÄNGE FÜR ZEITSOLDATEN IN DORTMUND, ESSEN UND MÜNSTER... 2 2. IT-LEHRGÄNGE UND

Mehr

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2015. ITG-Mannheim GmbH

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2015. ITG-Mannheim GmbH Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2015 ITG-Mannheim GmbH Gültig ab Januar 2015 1 Inhaltsverzeichnis SCHULUNGEN MICROSOFT

Mehr

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2014. ITG-Mannheim GmbH

Das Streben nach Weisheit beginnt. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2014. ITG-Mannheim GmbH Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2014 ITG-Mannheim GmbH Gültig ab Januar 2014 1 Inhaltsverzeichnis SCHULUNGEN MICROSOFT

Mehr

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr

IT-CAMPUS. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr IT-CAMPUS Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Garantietermine für IT-Trainings. 2. Halbjahr 2017 www.tuv.com/it-campus Original IT-Trainings für IT-Professionals, -Entscheider und -Anwender.

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 06.08.2014 Version: 44] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2016 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat 11.0 Professional

Mehr

FH D Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. FB 3 Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences

FH D Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences. FB 3 Fachhochschule Düsseldorf University of Applied Sciences Was ist MSDN AA? Inhalt Nutzen des MSDN AA-Programms Inhalte Nutzungsregeln E-Academy/ELMS Support Programmadministrator im FB3: B.Sc. Malte C. Berntssen, E-Mail: malte.berntssen@fh-duesseldorf.de 1 Microsoft

Mehr

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit Profil H. Salib Senior Consultant Jahrgang 1964 Wohnort Köln Nationalität Deutsch Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen Fachinformatiker, Diplom Psychologe Experte in Datenbankentwicklung SAP

Mehr

Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2011.

Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2011. Das Streben nach Weisheit beginnt mit dem aufrechten Verlangen, etwas zu lernen. (Buch der Weisheit, 6.17) Seminare 2011 ITG-Mannheim GmbH Gültig ab Juli 2011 1 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS...

Mehr

1995-2001 Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann.

1995-2001 Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann. Profil Gerrit Rüdiger Staib Freiberuflicher Consultant / Architekt Integration SAP - Microsoft - Web Applications / Portal Prozessberatung im SAP-Umfeld Testmanagement Über 8 Jahre Erfahrung als IT-Berater

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung Fachinformatiker Systemintegration Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung In dem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um erfolgreich das Fachgespräch in Ihrer Facharbeiterprüfung

Mehr

JUBEL-AKTION! BIS ZU 30% RABATT

JUBEL-AKTION! BIS ZU 30% RABATT JUBEL-AKTION! BIS ZU 30% RABATT Industriemagazin befragte für das Seminaranbieter-Ranking 2014 Vorstände, Geschäftsführer und Personalentscheider zu Image und Qualität der bekanntesten Anbieter in ganz

Mehr

ADA DAS SYSTEMHAUS GMBH Ihr Partner für Training & Education. Microsoft Wochen. 2004 ADA Das SystemHaus GmbH

ADA DAS SYSTEMHAUS GMBH Ihr Partner für Training & Education. Microsoft Wochen. 2004 ADA Das SystemHaus GmbH ADA DAS SYSTEMHAUS GMBH Ihr Partner für Training & Education Microsoft Wochen SEMINAR- UND TERMINÜBERSICHT ADA Training & Education Microsoft Windows Server 2003 Microsoft Windows 2000 und XP Microsoft

Mehr

Technologietag SharePoint 2010

Technologietag SharePoint 2010 Technologietag SharePoint 2010 SharePoint Plattform für Information und Zusammenarbeit Ein Blick unter die Haube Technologietag SharePoint 2010 1. Oktober 2010 Thomas Hemmer Chief Technology Officer thomas.hemmer@conplement.de

Mehr

THOMAS WEHRSPANN. Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master. Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015

THOMAS WEHRSPANN. Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master. Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015 THOMAS WEHRSPANN Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015 Triona Information und Technologie GmbH Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14 55130 Mainz Fon +49 (0) 61 31

Mehr

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Computerschulungen

www.com-stuttgart.de IT-Trainings Computerschulungen www.com-stuttgart.de Computerschulungen Inhalt. Willkommen 03 After-Work-Trainings 04 Anwender-Trainings 06 Trainings für IT-Professionals 08 Microsoft-Zertifizierungen 10 Firmen-Trainings 12.. Kontakt.

Mehr

Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341

Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341 Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341 In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, eine Microsoft Exchange Server 2013-Messagingumgebung zu konfigurieren und zu verwalten. Es werden Richtlinien,

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen

FAQ Häufig gestellte Fragen FAQ Häufig gestellte Fragen Was ist Microsoft Office System 2007? Microsoft Office hat sich von einer Reihe von Produktivitätsanwendungen zu einem umfassenden und integrierten System entwickelt. Basierend

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 16.01.2015 Version: 47] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Kurstermine 2017 MS Office Seminare

Kurstermine 2017 MS Office Seminare Kurstermine 2017 MS Office Seminare Windows/ Office Update 10 WIN 010 Microsoft Windows 7 Umstieg für Anwender 1 02.01.2017 01.02.2017 01.03.2017 03.04.2017 02.05.2017 01.06.2017 03.07.2017 01.08.2017

Mehr

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)

Mehr

Berater-Profil 2057. SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere)

Berater-Profil 2057. SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere) Berater-Profil 2057 SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere) Fachlicher Schwerpunkt: - Entwicklung/Programmierung Java (J2EE), JSP, Servlets, EJB, Datenbanken, NT, Linux - DB-Design,

Mehr

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie

VHS Mönchengladbach - Online-Kurse der IT-Akademie Online-Kursnummer Kursname 2695 Digitale Kompetenz: Computergrundlagen 2696 Digitale Kompetenz: Das Internet, Cloud-Dienste und das World Wide Web 2697 Digitale Kompetenz: Produktivitätsprogramme 2698

Mehr

www.innovation-company.de

www.innovation-company.de Profil Gaby Haake NT Innovation Company GmbH Als Spezialist für individuelle Softwareentwicklung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg. Wir planen, realisieren und betreuen Ihre spezifische Softwarelösung nach

Mehr

Microsoft Office Specialist MOS (intrain)

Microsoft Office Specialist MOS (intrain) Microsoft Office Specialist MOS (intrain) Arbeitsmarkt durch diese 11-wöchige Fortbildung. Das Zertifikat Microsoft Office Specialist (MOS) kann zu den verschiedenen Micorosoft Office Anwendungen erlangt

Mehr

Gut zu wissen... Lorenz Keller Server Technologies Competence Center Nord

Gut zu wissen... Lorenz Keller Server Technologies Competence Center Nord Gut zu wissen... Lorenz Keller Server Technologies Competence Center Nord Agenda Neue Produkte Oracle Secure Enterprise Search SQL Developer (Raptor) XML-Publisher Application Server/ JDeveloper 10.1.3

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Inhaltsübersicht 1. ELOprofessional 2011 1.1. Server 2011 1.2. ELO Windows Client 2011 1.3. ELO Java Client 2011 1.4. ELO Webclient 2011 1.5. ELO Client for Microsoft Outlook 1.6.

Mehr

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access 2007 Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat Professional

Mehr

Internetanbindung von Datenbanken

Internetanbindung von Datenbanken Internetanbindung von Datenbanken Oracle Application Server Oracle Application Server - 1 Gliederung Einführung Oracle Application Server (OAS) Praxis- und Diplomarbeitenverwaltung LiveHTML Kritik Becker,

Mehr

Einführung in MSDNAA

Einführung in MSDNAA LEHRSTUHL FÜR POLITIKWISSENSCHAFT II PROF. DR. HANS RATTINGER Einführung in MSDNAA Zum Angebot Jeder Account darf jede Software einmal herunterladen; dazu erhalten Sie einen Produktschlüssel. Der Download

Mehr

Software Lösungen von masventa

Software Lösungen von masventa Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de

Mehr

IT-Campus Garantietermine. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr

IT-Campus Garantietermine. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr IT-CAMPUS Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! IT-Campus Garantietermine. 2. Halbjahr 2016 und 1. Halbjahr 2017 www.tuv.com/it-campus Fit für die neue Generation Microsoft Produkte. Mit

Mehr

Administering Microsoft SQL Server Databases

Administering Microsoft SQL Server Databases Administering Microsoft SQL Server Databases Dauer: 5 Tage Kursnummer: M20462 Überblick: Im Rahmen dieses fünftägigen Kurses vermitteln wir Ihnen das nötige Know-How und die notwendigen Fertigkeiten, um

Mehr

Seminare 2009-2. Halbjahr

Seminare 2009-2. Halbjahr Basiswissen / Windows Anwender / Internet PC - Basiswissen-Kompletteinstieg PCG 330 2 T 01.07. - 02.07.09 03.08. - 04.08.09 01.09. - 02.09.09 01.10. - 02.10.09 02.11. - 03.11.09 01.12. - 02.12.09 MS Windows

Mehr

M.Sc. Informatik, Studium angewandte Informatik M.Sc. Ing. Lasertechnik, Studium Laser und Photonik B.Sc. Elektrotechnik, Studium der Elektrotechnik

M.Sc. Informatik, Studium angewandte Informatik M.Sc. Ing. Lasertechnik, Studium Laser und Photonik B.Sc. Elektrotechnik, Studium der Elektrotechnik Profil T.D. Test Consultant Jahrgang 1991 Wohnort Nürnberg / Köln Nationalität Bangladesch Ausbildung M.Sc. Informatik, Studium angewandte Informatik M.Sc. Ing. Lasertechnik, Studium Laser und Photonik

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Kontakt 11 Seminare Informationstechnologie-IT. Multimedia. Programmierung. Datenbanken. Basics.

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Kontakt 11 Seminare Informationstechnologie-IT. Multimedia. Programmierung. Datenbanken. Basics. Vorwort 10 Kontakt 11 Seminare Informationstechnologie-IT Basics Einführung IT für Anwender 12 Einführung PC und Windows Benutzeroberfl äche 13 Multimedia Webdesign HTML/CSS Grundkurs 14 HTML/CSS Aufbaukurs

Mehr

IT works unlimited GmbH & Co. KG

IT works unlimited GmbH & Co. KG Müller arbeitet jetzt anders! Social Mobile Cloud: Neue Wege der Zusammenarbeit IT works unlimited GmbH & Co. KG 12.05.2015 - Paderborn 9 Mitarbeiter 1999 gegründet Geschäftssitz in Paderborn Wir über

Mehr

Lotus Notes/Domino R5 AUSBILDUNGS- KONZEPT Technische. Schulungen

Lotus Notes/Domino R5 AUSBILDUNGS- KONZEPT Technische. Schulungen Lotus Notes/Domino R5 AUSBILDUNGS- KONZEPT Technische Schulungen Lotus Notes R5 Endanwenderkurse Endanwender-Themen im Bereich Messaging, Calendaring & Scheduling, Groupware & Workflow EU210 Notes Grundlagen

Mehr

Trainerprofil Dirk Brinkmann

Trainerprofil Dirk Brinkmann Dirk Brinkmann Know How! IT-Solutions GmbH Ruppmannstr. 33b 70565 Stuttgart Mail: d.brinkmann@kh-its.de Fon: +49 711 128910-11 Fax: +49 711 128910-30 Mobil: +49 700 1212 4444 Ausbildung: Berufliche Tätigkeiten:

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und anforderungen für die Installation von California.pro In den folgenden Abschnitten werden die Mindestanforderungen an die Hardware und zum Installieren und Ausführen von California.pro aufgeführt.

Mehr

Überblick Produkte. ORACLE AS 10g R3 JAVA Programming. (5 Tage)

Überblick Produkte. ORACLE AS 10g R3 JAVA Programming. (5 Tage) Überblick Produkte Überblick Zielgruppen SOA SOA/BAM Bootcamp (4 Tage) Human Workflow, Oracle BPEL, OWSM, BAM, UDDI, Services Registry Zielgruppe: Partner SOA Essentials Human Workflow, Oracle BPEL, OWSM

Mehr

CARSTEN EMRATH. Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik. Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1.

CARSTEN EMRATH. Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik. Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1. CARSTEN EMRATH Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1.4 (SCJP) Geburtsjahr 1971 Profil-Stand Januar 2016 Triona Information

Mehr

Outlook Vorlagen/Templates

Outlook Vorlagen/Templates Joachim Meyn Outlook Vorlagen/Templates Erstellen Sie Vorlagen bzw. Templates in Outlook Joachim Meyn 27.03.2013 Inhaltsverzeichnis Outlook Vorlagen (.oft Dateien)... 2 Vorbereitung... 2 Anlegen einer

Mehr

ITIL V3 zwischen Anspruch und Realität

ITIL V3 zwischen Anspruch und Realität ITIL V3 zwischen Anspruch und Realität Christian Lotz, Dipl.-Inform. Med. certified IT Service Manager & ISO 20000 Consultant 9. März 2009 IT-Service Management ISO 20000, ITIL Best Practices, Service

Mehr

THEMENÜBERSICHT Fragen Sie uns nach weiteren Themen und Kurskonzepten. Unsere Spezialisierung ist das maßgeschneiderte Eingehen auf Ihre Anforderungen

THEMENÜBERSICHT Fragen Sie uns nach weiteren Themen und Kurskonzepten. Unsere Spezialisierung ist das maßgeschneiderte Eingehen auf Ihre Anforderungen THEMENÜBERSICHT Fragen Sie uns nach weiteren Themen und Kurskonzepten. Unsere Spezialisierung ist das maßgeschneiderte Eingehen auf Ihre Anforderungen Alle angegebenen Kurspreise verstehen sich als Tagessätze

Mehr

MOC 6416D: Aktualisierung Ihres IT-Wissens von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008

MOC 6416D: Aktualisierung Ihres IT-Wissens von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 MOC 6416D: Aktualisierung Ihres IT-Wissens von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 Kompakt-Intensiv-Training Das Training "MOC 6416D: Aktualisierung Ihres IT-Wissens von Windows Server 2003 auf

Mehr

Administering Microsoft Exchange Server 2016 MOC 20345-1

Administering Microsoft Exchange Server 2016 MOC 20345-1 Administering Microsoft Exchange Server 2016 MOC 20345-1 In diesem 5-tägigen Kurs lernen Sie, wie Sie Exchange Server 2012 administrieren und supporten. Sie erfahren, wie Sie den Exchange Server 2016 installieren

Mehr

Senior Softwareentwickler/-berater.NET

Senior Softwareentwickler/-berater.NET Senior Softwareentwickler/-berater.NET Persönliche Daten Dimitrij Wolf Master of Science (M. Sc.) Schepp Allee 47 64295 Darmstadt 01 52 29 41 65 19 dimitrij.wolf@gmail.com Geburtsjahr: Jahrgang 1982 Guten

Mehr

Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R3: Administration

Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R3: Administration Ora Education GmbH www.oraeducation.de info@oraeducation.de Lehrgang: Oracle Application Server 10g R3: Administration Beschreibung: Oracle Application Server 10g Release 3 (10.1.3.1.0) bietet eine neue

Mehr

Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine.

Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine. Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine. Die Innovations Softwaretechnologie GmbH mit Hauptsitz am Bodensee ist Wir suchen gute Java Entwickler. Kommen Sie zu uns als: Informatiker(in) (Diplom/Bachelor/Master)

Mehr

Garantietermine für IT-Trainings.

Garantietermine für IT-Trainings. Garantietermine für IT-Trainings. Ihre Weiterbildung bei uns garantiert planungssicher! Termine von September bis Dezember 2018 www.tuv.com/it-training 2 Original IT-Trainings für IT-Professionals von

Mehr