Wiederholung. Die Begrüßungen. Das Kennenlernen. Guten Abend! Gute Nacht! Auf Wiedersehen! Tschüs! Wie heiβt du? Ich heiβe Willi. Wie alt bist du?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wiederholung. Die Begrüßungen. Das Kennenlernen. Guten Abend! Gute Nacht! Auf Wiedersehen! Tschüs! Wie heiβt du? Ich heiβe Willi. Wie alt bist du?"

Transkript

1 Wiederholung Die Begrüßungen Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Gute Nacht! Auf Wiedersehen! Tschüs! Das Kennenlernen Wie heiβt du? Wie alt bist du? Wo wohnst du? Ich heiβe Willi Ich bin neun Jahre alt. Woher kommst du? Ich wohne in Kairo. Ich komme aus Ägypten. Wie geht es dir? Danke, gut. 1

2 1. Ergänze die Dialoge! K.A. / H.A. Dialog 1 A: Guten Morgen! B:! A: Wie du? B: Ich Ali A: Wie geht es dir? B:,. A: Wie alt bist du? B: Ich. A:? B: Ich komme Ägypten. A: wohnst du? B:. A: Was machst du gern? B:. A: Tschüs! B:! 2. Schreibe über dich! K.A. / H.A. 1. Wie heißt du? 2. Wie alt bist du? 3. Woher kommst du? 4. Wo wohnst du? 5. Was machst du gern? 2

3 Die Zahlen bis null 11 elf 21 einundzwanzig 1 eins 12 zwölf 22 zweiundzwanzig 2 zwei 13 dreizehn 23 dreiundzwanzig 3 drei 14 vierzehn 24 vierundzwanzig 4 vier 15 fünfzehn 25 fünfundzwanzig 5 fünf 16 sechzehn 26 sechsundzwanzig 6 sechs 17 siebzehn 27 siebenundzwanzig 7 sieben 18 achtzehn 28 achtundzwanzig 8 acht 19 neunzehn 29 neunundzwanzig 9 neun 20 zwanzig 30 dreißig 10 zehn 10= zehn 20= zwanzig 30= dreißig 40= vierzig 50= fünfzig 60= sechzig 70= siebzig 80= achtzig 90= neunzig 100= hundert 3. Schreibe die Zahlen! K.A. / H.A. 5 = 33 = 82 = 95 = 36 = 55 = 77 = 67 = 10 = 21 = 23 = 15 = 26 = 6 = 18 = 29 = 41 = 28 = 88 = 12 = 66 = 30 = 16 = 19 = 3 Die

4 KonjKonjugation der Verben 1. regelmäßige Verben kommen spielen heißen lernen schreiben arbeiten finden ich -e komme spiele heiße lerne schreibe arbeite finde du -st kommst spielst heißt lernst schreibst arbeitest findest er, es, sie -t kommt spielt heißt lernt schreibt arbeitet findet wir -en kommen spielen heißen lernen schreiben arbeiten finden ihr -t kommt spielt heißt lernt schreibt arbeitet findet Sie, sie (Pl.) -en kommen spielen heißen lernen schreiben arbeiten finden 2. unregelmäßige Verben lesen (e ie) sprechen (e i) sein ich lese spreche bin du liest sprichst bist er, es, sie liest spricht ist wir lesen sprechen sind ihr lest sprecht seid Sie, sie (Pl.) lesen sprechen sind 4. Wähle das richtige Wort aus! 1. Ich (habe - hast -hat) ein Auto. 2. Wir (sind seid-ist) Schüler. 3. Du (lese-liest-lest) das Buch. 4. Die Kinder (spielen-sind-lesen ) Fußball. 5. Wir (kommen-haben - bist) aus Ägypten. K.A. / H.A. 4

5 6. Ihr (sind-seid-sein) fleißig. 7. Er ( hat-macht-ist ) gern Musik. 8. Mona (hat-habt-hast) ein Telefon. 5. Konjugiere die Verben! K.A. / H.A. 1. Ich das Buch. (lesen) 2. Ihr eine Postkarte. (schreiben) 3. Mohamed Rockmusik super. (finden) 4. Hoda eine Tasche. (haben) 5. Ali am Abend die Hausaufgabe. (machen) 6. Wir Schülerinnen. (sind) 7. Wie alt du? (sein) 8. Ich Fußball. (spielen) 9. Ali am Morgen. (kommen) 10. du Hausaufgabe? (haben) 11. Ali und Mona in Kairo. (wohnen) 12. Heba gern. (telefonieren) 13. Wie du? (heißen) Wer? Wer bist du? - Ich bin Ali. Wer ist das? - Das ist mein Freund. Was? Was machst du gern? - Ich male gern. Was spielst du? - Ich spiele Fußball. Was ist heute? - Heute ist Donnerstag. Was ist das? Das ist mein Haus. Die Fragewörter 5

6 Wo? Wo wohnst du? - Ich wohne in Kairo. Wo spielst du Fußball? - Im Garten. Wie? Wie heiβt du? - Ich heiβe Mark. Wie alt bist du? - Ich bin 10 Jahre alt. Wie geht es dir? - Danke, gut. Wie findest du Rocky O.? - Super. Woher? Woher kommst du? - Ich komme aus Deutschland. Wann? Wann gehst du zur Schule? - Um 7 Uhr. Wann ist die Party? - Am Abend. Übung 1:Schreibe das richtige Fragewort! A....bist du? - Ich bin Ali. B....machst du gern? - Ich male gern. C....ist heute? - Heute ist Donnerstag. D....ist das? Das ist mein Haus. E.... wohnst du? - Ich wohne in Kairo. F....heiβt du? - Ich heiβe Mark.. G....geht es dir? - Danke, gut. H....gehst du zur Schule? - Um 7 Uhr. 6

7 Übung 2: Konjugiere die Verben: 1. regelmäßige Verben kommen spielen heißen lernen schreiben arbeiten finden ich du er, es, sie wir ihr Sie, sie (Pl.) 2. unregelmäßige Verben lesen ( ) sprechen ( ) sein ich du er, es, sie wir ihr Sie, sie (Pl.) 7

8 Alltagssituationen Was sagst du in den folgenden Situationen? Sie fragen nach: 1. dem Namen - Wie heiβt du? 2. dem Alter - Wie alt bist du? 3. dem Hobby - Was machst du gern? 4. der Herkunft - Woher kommst du? 5. der Bedeutung eines Wortes - Wie heißt das auf Deutsch? - Was bedeutet das? 6. Du kommst zu spät - Entschuldigung! 7. Du brauchst einen Bleistift - Gib mir bitte einen Bleistift! 8. Sie verstehen etwas nicht - Bitte, noch einmal! 9. Sie wollen in der Klasse etwas - Darf ich (trinken-essen)? 10. Sie wollen auf die Toilette gehen - Darf ich auf die Toilette? 1. Was sagst du in dieser Situation? K.A. / H.A. 1. Du Kommst zu spat.. 2. Du verstehst etwas nicht.. 3. Du willst in der Klasse (essen-trinken).. 4. Du willst auf die Toilette gehen.. 8

9 Neue Wörter: Lektion 5 Die Neue Deutsch Englisch Französisch Latein Informatik Mathematik Physik Chemie Biologie Die Unterrichtsfächer Geschichte Erdkunde Sozialkunde Politik Sport Kunsterziehung Musik Textilarbeit Religion Ethik Die Wochentage: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Bemerkung! am + Neue Verben: Verb haben Wochentag ich du er, sie wir ihr Sie, sie (Pl.) habe hast hat haben habt haben 9

10 1. Was passt? K.A. / H.A. lesen malen spielen zeichnen rechnen schreiben lernen Kunst Biologie Mathe Erdkunde Deutsch Sport Französisch 2. Ordne die Wochentage! K.A. / H.A. Mittwoch Montag Samstag Donnerstag Freitag Sonntag Dienstag Beantworte die Fragen! K.A. / H.A. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 01. Latein Deutsch Englisch Mathe Geschichte 02. Musik Englisch Latein Biologie Latein 03. Mathe Physik Erdkunde Englisch Mathe 04. Deutsch Latein Kunst Physik Deutsch 05. Ethik Mathe Kunst Ethik Sport 06. Musik Informatik Kunst Informatik Sport 1. Was hat Stefan am Montag in der zweiten Stunde?. 10

11 2. Was hat er am Donnerstag in der sechsten Stunde?. 3. Was hat er am Mittwoch in der vierten Stunde?. 4. Was hat er am Dienstag in der dritten Stunde?. 5. Was hat er am Freitag in der fünften Stunde?. 6. Was hat er am Donnerstag in der ersten Stunde?. 4. Wähle das richtige Wort aus! K.A. / H.A. Hallo! Wir (a) die Klasse 7C aus Gardolo. Das ist in Italien. Wir (b) elf Mädchen und zwölf Jungen. Wir (c) Deutsch und Englisch. Wir (d) drei Stunden Deutsch. Wir (e) oft in Deutsch. Das ist super. Was (f) ihr in Deutrsch? (g) ihr auch? Wie viele Stunden Deutsch (h) ihr? Wo (i) ihr? In Deutschland. In Österreich? Schreibt bitte bald! Tschüs, bis dann. 1 spielen 4 habt 7 seid 2 Spielt 5 lernen 8 sind (zweimal) 3 haben 6 macht 5. Lies den Text und beantworte die Fragen! K.A. / H.A. Ich heiße Jörg und bin zwölf Jahre alt. Meine Familie kommt aus Österreich und wir wohnen jetzt in Köln. Ich gehe gern in die Schule und lerne viel. In der Schule habe ich sechs Stunden täglich. Ich lerne Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik, Sport, Biologie, Kunst und Geschichte. Meine Lieblingsfächer sind Deutsch und Biologie. Mathematik finde ich aber langweilig. A. Beantworte die Fragen! 1. Wie alt ist Jörg? 2. Wie viele Stunden hat Jörg täglich? 3. Geht er gern in die Schule? 11

12 4. Was lernt er in der Schule? 5. Was sind die Lieblingsfächer von Jörg? 6. Was findet er langweilig? B. Schreibe richtig ( ) oder falsch ( )! 1. Die Familie von Jörg wohnt in Österreich. ( ) 2. Jörg lernt nicht gern. ( ) 3. Jeden Tag hat Jörg 7 Stunden. ( ) 4. In der Schule lernt Jörg Erdkunde. ( ) 5. Deutsch findet Jörg interessant. ( ) 6. Ordne! K.A. / H.A. 1. finde - Müller - nett - Ich - Herr. 2. am - Was - die -? - Montag - hat - Klasse. 3. gern - Chemie - lernt - Freundin - Meine. 4. heute -? - du - Hast - Geschichte. 5. Schüler - Physik - schwer - finden - Die. 6. in - Wir - Informatik - ersten - haben - der - Stunde. 7. Was passt nicht dazu? K.A. / H.A. 1. Latein - Religion - Chemie - Dienstag. 12

13 2. Schule - Hausaufgabe - Großeltern - Lehrer. 3. interessant - Montag - Samstag - Mittwoch. 4. langweilig - Stunde - komisch - nett. 5. rechnen - schreiben - Kunst - zeichnen. 8. Ergänze den Dialog! K.A. / H.A. Peter: Hallo! Wie heißt du? Ahmed: Hallo!. Peter:? Ahmed: Danke, gut. Peter: Wie heißt deine Schule? Ahmed:. Peter: Wo ist deine Schule? Ahmed:. Peter:? Ahmed: Ich finde meine Schule super. Peter: Was ist dein Lieblingsfach? Ahmed:. Peter: Wie findest du Informatik? Ahmed:. Peter: Lernst du auch Deutsch in der Schule? Ahmed:,. Peter: Wie findest du Deutsch? Ahmed:. Und du? Peter:. Ahmed: Wie findest du Geschichte? 13

14 Peter:. Ahmed: Wann hast du Erdkunde? Peter:. Ahmed: Hast du Musikstunde in der Schule? Peter:, und auch Sportstunde. Ahmed: O.K. Auf Wiedersehen! Peter:! 9. Wähle das richtige Wort aus! K.A. / H.A. (blöd im Kunst unterrichtet toll am Wann) 1. Mein Lieblingsfach ist. Ich zeichne gern. 2. Ich finde Geschichte interessant. Meine Freundin Noha findet Geschichte aber. 3. Monsieur Ibrahim ist ganz nett. Er Französisch. 4. hast du Erdkunde? - Donnerstag. 5. der ersten Stunde habe ich Informatik. Das ist. 10. Schreibe über deine Schule! K.A. / H.A. 1. Wie heißt du? 2. Wie alt bist du? 3. Woher kommst du? 4. Wo wohnst du? 5. Wo ist deine Schule? 6. Wie heißt deine Schule? 7. Wie findest du deine Schule? 8. Was lernst du in der Schule? 9. Was sind deine Lieblingsfächer? 14

15 Wiederholung 5 1. Texterfassung! K.A. / H.A. Maria und Sofia sind 11 Jahre alt. Sie sind in der Klasse 7b. Sie haben am Montag in der 1. Stunde Mathematik. Der Mathematikslehrer heißt Herr Wagner. In der 2. und 3. Stunde haben sie Sport. Sie brauchen Turnschuhe und Sportsachen. Maria spielt gern Tennis und Sofia spielt Basketball gern. A. Beantworte die folgenden Fragen! 1. Wie alt sind Maria und Sofia? Wann haben sie Mathematik? Wie heißt der Mathematikslehrer? Was haben Maria und Sofia in der 2. und 3. Stunde? Was spielt Maria gern? -. C. Richtig ( ) oder falsch ( )! 1. Maria ist dreizehn Jahre alt. ( ) 2. Sie haben Mathematik am Montag in der fünften Stunde. ( ) 3. Herr Thomas ist der Mathematikslehrer. ( ) 4. Sofia spielt gern Tennis. ( ) 5. Sie haben Sport und sie brauchen Filzstifte. ( ) 2. Ergänze die Lücken mit der richtigen Verbform! K.A. / H.A. 1.Wir in Mathe. (rechnen) 2. Wann du die Hausaufgabe? (machen) 3. Laila das Buch. (lesen) 15

16 4. ihr Musik? (hören) 5. Ahmed gern Tennis. (spielen) K.A. / H.A. 3. Ergänze die fehlenden Buchstaben! 1. M_ntag. 2. Mit_woch. 3. D_nnerstag. 4. Frei_ag. 5. _ienstag. 6. Sa_stag. 7. Son_tag. 16

17 Neue Wörter: Lektion 6 Der erste Schultag Die Schulsachen Der (m.) Das (n.) Die (f.) Die (Pl.) (ein, mein, dein) (ein, mein, dein) (eine, meine, deine) (, meine, deine) Bleistift Heft Tasche Farbstifte Füller Buch Schere Filzstifte Kuli Lineal Tafel Sportsachen Spitzer Blatt (Papier) Kreide Turnschuhe Radiergummi Mäppchen Landkarte Block Taschenrechner Malkasten Pinsel Atlas Ordner Verb möchten : ich du er, es, sie wir ihr Sie, sie möchte möchtest möchte möchten möchtet möchten 17

18 1. Was passt zusammen? K.A. / H.A. 1. Das ist ein Taschenrechner. 2. Das ist eine Schere. 3. Das sind Turnschuhe. 4. Das ist ein Füller. 5. Das ist ein Lineal. 6. Das ist ein Pinsel. 7. Das ist ein Block. 8. Das ist eine Landkarte. 18

19 2. Was kommt in das Mäppchen? K.A. / H.A Was kommt in die Schultasche? K.A. / H.A Schreibe den Artikel! K.A. / H.A. Heft Bleistift Brille Mäppchen Schere Schultasche Spitzer Lineal Schultasche Buch Radiergummi Der mein, dein Das mein, dein Die meine, deine Konjugier Verb möchten : ich du er, es, sie wir 19

20 ihr Sie, sie möchten 5. Was ist das denn? K.A. / H.A. 1. Was ist das denn? - (Ein - Eine - ---) Taschenrechner. 2. Und das da? - Das sind (ein - eine - ---)Sportsachen. 3. Wo ist dein Heft? - Hier. 4. Was? Das ist (ein - eine - ---) Heft? 5. Was ist das? - Das sind (ein - eine - ---) Filzstifte. 6. Und das da? - Das ist (mein - meine - ---)Rucksack. 7. Wo ist deine Tasche? Hier. 8. Was? Das ist (dein - deine - ---) Tasche? 6. Ergänze mit der richtigen Form von Verb möchten! K.A. / H.A. 1. Was du? - Ich singen. 2. Was Hany? - Er malen. 3. Was Sara? - Sie schreiben. 4. Was ihr? - Wir fernsehen. 5. Du nach Hause gehen. 6. Mona eine Pizza. 7. Ich spielen. 8. Wir zeichnen. 9. Ihr malen. 7. Schreibe die Verben in der richtigen Konjugationsform! K.A. / H.A. 20

21 1. Das meine Tasche. (sein) 2. Youssef gern Schach. (spielen) 3. Wo du? (arbeiten) 4. ihr Musik? (hören) 5. Am Freitag wir keine Schule. (haben) 6. Wie Sie? - Ich heiße Karolin. (heißen) 7.Ola das Buch. (lesen) 8. Ahmed und Omar aus Ägypten. (sein) 9. Meine Lehrerin Frau Iman. (heißen) 10. Was das? - Ein Heft. (sein) 11. Hier die Farbstifte. (sein) 12. Wann du die Hausaufgabe? (machen) 13. ihr gut? (zeichnen) 14. Ali gut Deutsch. (sprechen) 15. Wir in Mathe. (rechnen) 8. Setz das Verb möchten ein! K.A. / H.A. 1. Florian Tennis spielen. 2. Ich Cola trinken. 3. ihr Volleyball spielen? Ja, wir mitspielen. 4. Ahmed und Youssef die Aufgaben nicht machen. 5. Die Kinder Sport machen. 9. Ordne die Wörter! K.A. / H.A. 1. Tennis - Ich - spielen - möchte. 2. heute - Möchtest -? - du - kommen. 3. essen - möchten - Wir - Eis. 4. hören - Musik - möchte - Eva. 5. lernen -? - ihr - Möchtet - Deutsch - heute. 21

22 6. Hausaufgaben - machen - Möchte -? - Paul. 22

23 Wiederholung 6 1. Ergänze den Dialog! K.A. / H.A. A: Guten Morgen! B:! A:? B: Ich habe heute Kunst. A: Wo ist dein Block? B: weg. A: Hier ist ein Blatt. Was möchtest du auch? B: 2. Wähle das richtige Wort aus! K.A. / H.A. 1. (Habe Hast Hat) du heute Sport? 2. Was ist das? Das ist (ein eine ) Tasche. 3. Petra möchte (lest lesen liest). 4. Ist das (ein eine ) Taschenrechner? Nein, das ist (kein keine ) Taschenrechner. 5. Ich habe (kein keine eine) Sportsachen. 6. Omar (möchtet möchte möchtest) Pizza essen. 7. Wo ist (der das die) Mäppchen? 8. Das sind (mein dein deine) Filzstifte. 9. Was (möchte möchtest möchten) du machen? 3. Bilde Sätze! K.A. / H.A. 1. möchte spielen ich Tennis. 2. Musik möchte Ali hören jetzt. 3. heute Möchtest -? du kommen 23

24 4. Hausaufgaben möchte Paul machen. 5. Eis Ahmed essen möchte. 4. Schreibe den Artikel! K.A. / H.A. 1. Malkasten. 2. Landkarte. 3. Schere. 4. Radiergummi. 5. Buch. 6. Lineal. 5. Wähle das richtige Wort aus! K.A. / H.A. 1. (Wo Was Wie) alt bist du? 2. Das ist (der das die) Heft. 3. Wir (seid sind bist) Schüler. 4. Wir haben Kunst. Wo ist (der das die) Malkasten? 5. (Das Buch Die Turnschuhe Der Kuli) kommt in das Mäppchen. 24

25 Lektion 7 Freitag, der Was passt zusammen? K.A. / H.A. 1. Viertel vor acht. 2. halb zwei. 3. Viertel nach zehn. 4. zehn nach drei. 5. acht Uhr. 6. zehn vor sechs. 7. zwanzig nach sechs. 8. fünf vor halb acht. 25

26 2. Ordne die Wörter! K.A. / H.A. 1. spät - Wie - es -? - ist. 2. fünf - vor - ist - halb - Es - fünf. 3. elf - ist - Pause - Die - halb - um. 4. zehn - Viertel - um - vor - beginnt - Die - Deutschstunde. 5. nach - Kommst - um -? - zwei - du - Viertel. 6. Hausaufgaben - machen - Möchte -? - Paul. 3. er, es oder sie! K.A. / H.A. 1. Wo ist deine Schere? - Ich weiß nicht, ist weg. 2. Der Taschenrechner ist nicht da! - Hier ist doch. 3. Das ist meine Tasche! Ist nicht toll? 4. Das Lineal ist weg. - Hier ist doch! 5. Wo sind denn die Turnschuhe? sind nicht da! 6. Mein Schokoriegel ist nicht da. ist einfach weg. 4. Bilde Sätze! K.A. / H.A. 1. geht Daniel Schule in die um- 8 Uhr. 2. um- ein Uhr ist Die aus Schule. 3. heute Wir eine schreiben Klassenarbeit. 4. beginnt der -? Wann Unterricht. 26

27 5. nach zehn ins Bett gehe um Ich viertel. 6. Füller weg Mein ist. 7. macht Nachmittag Was am ihr -?. 5. Was ist richtig! K.A. / H.A. 6. Setz ein: er es sie! K.A. / H.A. 27

28 7. Wie spät ist es? Schreib die Uhrzeiten! K.A. / H.A. 28

29 Wiederholung 7 1. Wie spät ist es? K.A. / H.A. 1. Es ist. Es ist. 2. Es ist. Es ist. 2. Wähle das richtige Wort aus! K.A. / H.A. 1. Das ist (eine mein meine) Buch. 2. ( zeichnen zeichnet - zeichnest) ihr gut? 3. Wir (möchte möchtet möchten) Schokolade essen. 4. Ich möchte Deutsch (lernen lernst lerne). 5. Der Malkasten ist nicht da. (Er Es Sie) ist weg. 6. Ihr ( sein seid bist ) sehr nett. 7. Es ist (11:30). Es ist halb (neun elf zwölf). 8. Sind das (dein deine ein) Farbstifte? 9. Lisa (möchtet möchte möchten) Hausaufgabe machen. 10. Was ist das? - ( ein eine kein) Tasche. 29

30 3. Ordne! K.A. / H.A. 1. ist viertel Es zwei nach. 2. Ahmed möchte spielen Tennis. 3. Ahmed die Hausaufgaben macht. 4. Sara - das Buch liest. 5. du Möchtest trinken -? Cola. 30

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 5-6 Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben 1 Zu welchem Unterrichtsfach gehören die Schulsachen? Unterstreiche. a) Heft: Sport Englisch - Kunst b) Malkasten: Französisch Geschichte Kunst c) Taschenrechner:

Mehr

Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung. Das 2. Jahr, Vorbereitung مزاجعة الصف الثاني اإلعذادي في اللغه األلمانيه التزم األول /

Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung. Das 2. Jahr, Vorbereitung مزاجعة الصف الثاني اإلعذادي في اللغه األلمانيه التزم األول / Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung Das 2. Jahr, Vorbereitung مزاجعة الصف الثاني اإلعذادي في اللغه األلمانيه التزم األول 2019 2018/ 1 1-Was machen wir in diesen Fächern? In Musik singen / Gitarre

Mehr

Alltagssituationen : Was sagst du in dieser Situation?

Alltagssituationen : Was sagst du in dieser Situation? Agyal Sprachenschule Zone: Neu Kairo Fach : Deutsch Klasse: 2 Prep. Texterfassung Mein Name ist Jennifer. Ich bin 13 Jahre alt und wohne in Bonn mit meiner Familie. Meine Familie ist groß. Mein Vater ist

Mehr

Sam : Was machst du in den ganzen Tag? (Tagesablauf) Dana:Ich stehe um 6 Uhr auf. Dann frühstücke ich. Um 8 Uhr gehe ich in die Schule.

Sam : Was machst du in den ganzen Tag? (Tagesablauf) Dana:Ich stehe um 6 Uhr auf. Dann frühstücke ich. Um 8 Uhr gehe ich in die Schule. A. Ergänze den Dialog! Sam :Wie heißt du?/ Wie ist dein Name? Dana:Mein Name ist Dana./ Ich heiße Dana. Name:---------------------------------------- 4. Wiederholung (Name) Mario: Wie alt bist du? (Alter)

Mehr

Klasse: Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung. Das 5. Jahr, Grundstufe مزاجعح الصف الخامس االتتدائي في اللغه األلمانيه التزم األول

Klasse: Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung. Das 5. Jahr, Grundstufe مزاجعح الصف الخامس االتتدائي في اللغه األلمانيه التزم األول Name: Klasse: Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung Das 5. Jahr, Grundstufe مزاجعح الصف الخامس االتتدائي في اللغه األلمانيه التزم األول 8102-8102 1 1- Die Begrüβungsformen:- - Guten Morgen! -Guten

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

1. Der Sohn und die Tochter sind die Kinder.

1. Der Sohn und die Tochter sind die Kinder. 4.Primarstufe Wiederholung Name :------------------------------------------------------Klasse: --------------------- 1.Ergänzen Sie mit : (Großeltern Kinder - Geschwister Eltern)! 1- Der Sohn und die Tochter

Mehr

END OF TERM 1 EXAM 2018 Y3 REVISION

END OF TERM 1 EXAM 2018 Y3 REVISION END OF TERM 1 EXAM 2018 Y3 REVISION 1.) Schreib Sätze arrange proper sentences a. kommst/du/woher/?/ Woher kommst du? b. Abend/heiße/Guten/ich/Menna/./ Guten Abend, ich heiße Menna. c. neun/ahmed/jahre/alt/ist/./

Mehr

Wiederholung. Die Fragewӧrter

Wiederholung. Die Fragewӧrter Wiederholung Die Fragewӧrter -Wie heiβt du? -Wie alt bist du? -Wo wohnst du? -Woher kommst du? -Wer bist du? -Was ist das? -Wie geht es? - What is your name? -How old are you? -Where do you live? -Where

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Deutsch. Wiederholung 4.Klasse. 3.Quarter. Name:

Deutsch. Wiederholung 4.Klasse. 3.Quarter. Name: Deutsch Wiederholung 4.Klasse 3.Quarter Name: --------------------------------------- Lektion 15 A) Schreibe die Pluralform! Singular Der Farbstift Die Puppe Die Jacke Der Pulli Das Kleid Das T-Shirt Die

Mehr

مزاجعة الصف السادس االتتدائي في اللغه األلمانيه التزم األول /

مزاجعة الصف السادس االتتدائي في اللغه األلمانيه التزم األول / Name: Klasse: Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung Das 6. Jahr, Grundstufe مزاجعة الصف السادس االتتدائي في اللغه األلمانيه التزم األول 2019 2018/ 1 1- Die Begrüβungsformen:- - Guten Morgen! - Guten

Mehr

2-Was lernt Nelly?... 3-Wo wohnt Nelly?... Richtig oder Falsch : 1-Laila ist elf Jahre alt. ( ) 2-Laila ist doof. ( )

2-Was lernt Nelly?... 3-Wo wohnt Nelly?... Richtig oder Falsch : 1-Laila ist elf Jahre alt. ( ) 2-Laila ist doof. ( ) Revision sheet ( 3rd Prim. ) A-1-Lies den Text und Antworte! Ich heiβe Nelly. Ich bin neun Jahre alt. Ich wohne in Madinaty. Ich komme aus Ägypten. Ich spiele Tischtennis und Memory. Meine Schule heiβt

Mehr

Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule)

Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule) Wiederholung für die 1.Klasse (Vorbereitungsschule) Übung 1: Lies die Texte! Hallo Samy, danke für deine E-Mail! Meine Familie ist nicht so klein wie deine. Ich habe drei Geschwister: Zwei Brüder, Max

Mehr

1- Wie findet Peter die Hose? 2- Was ist die Farbe von das Hemd? 3- Wie alt ist Peter?.. Richtig ( ) oder Falsch( x ) :

1- Wie findet Peter die Hose? 2- Was ist die Farbe von das Hemd? 3- Wie alt ist Peter?.. Richtig ( ) oder Falsch( x ) : Revision sheet ( 4th Prim. ) Lies den Text! Ich bin Peter. Ich bin 12 Jahre alt. Heute ist mein Geburtstag. Ich habe viele Sachen bekommen : Hose, T- Shirt, Schuhe, Jeans, Mantel und das Hemd. Die Schuhe

Mehr

den das die die ( pl )

den das die die ( pl ) Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 5. Klasse in der Grundschule Name:... 1) Die Fragewörter : -Wer = Who -Was = What -Wie = How -Wohin = to Where Klasse:... Wo = Where Woher = from Where

Mehr

1- Wie findet Peter die Hose?.Sehr schlecht.. 2- Was ist die Farbe von das Hemd? blau

1- Wie findet Peter die Hose?.Sehr schlecht.. 2- Was ist die Farbe von das Hemd? blau Model answer ( 4th Prim. ) Lies den Text : Ich bin Peter. Ich bin 12 Jahre alt. Heute ist mein Geburtstag. Ich habe viele Sachen bekommen : Hose, T- Shirt, Schuhe, Jeans. Mantel und das Hemd. Die Schuhe

Mehr

Nozha Sprachenschule 8.Klasse 1.Semester ( )

Nozha Sprachenschule 8.Klasse 1.Semester ( ) Nozha Sprachenschule 8.Klasse 1.Semester (2010-2011) 1 Wortschatz der Stundenplan = Timetable Wettbewerb = Competition Zwillinge = twins Unterricht = lesson die Idee = idea Pause = break Stunde = hour

Mehr

CARTES. Fünf plus sechs gleich elf. Sechzehn minus vier gleich zwölf. Vier mal fünf gleich zwanzig. Achtzehn geteilt durch drei gleich sechs.

CARTES. Fünf plus sechs gleich elf. Sechzehn minus vier gleich zwölf. Vier mal fünf gleich zwanzig. Achtzehn geteilt durch drei gleich sechs. CARTES Je sais compter jusqu'à 31 eins, zwei, drei vier, fünf, sechs sieben, acht, neun zehn, elf, zwölf dreizehn, vierzehn, fünfzehn sechzehn, siebzehn, achtzehn neunzehn, zwanzig einundzwanzig zweiundzwanzig

Mehr

Übersicht über die Prüfung

Übersicht über die Prüfung Übersicht über die Prüfung 1. Texterfassung: (Teil von Die Aktentasche ) a) Beantworte nur (3) Fragen von (4) Fragen! (3 Fragen) b) Markiere richtig (r) oder falsch (f)! (3 Fragen) 2. Ergänze den Dialog!

Mehr

Finale Wiederholung. 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch.

Finale Wiederholung. 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch. Remas Sprachschule Deutschabteilung Stufe: Primär 4 Finale Wiederholung 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch. ( ) 3.Julia hat

Mehr

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56

5 Hobbys Meine Famillie Was kostet das?... 56 Inhalt 1 Kennenlernen........ 4 5 Hobbys.............. 40 2 Meine Klasse........ 12 6 Meine Famillie...... 48 3 Tiere................. 20 7 Was kostet das?..... 56 Kleine Pause......... 28 Große Pause.........

Mehr

Kairo Bezirk Schuljahr Lektion 1 Komm, wir spielenverbinde!

Kairo Bezirk Schuljahr Lektion 1 Komm, wir spielenverbinde! 1 Kairo Bezirk Schuljahr 2013-2014 El- Nozha Unterrichtzone Stufe : 3. Klasse El-Nozha Sprachenschule Deutsche Abteilung Lektion 1 Komm, wir spielenverbinde! Internet Gitarre Mathematik CD Supermarkt Wähle

Mehr

2) Lies die Texte Seite 12 und beantworte die Fragen. (2 Antworten möglich!) 2.Wer spielt Tennis?... und Klavier?...

2) Lies die Texte Seite 12 und beantworte die Fragen. (2 Antworten möglich!) 2.Wer spielt Tennis?... und Klavier?... Genial A1 Kapitel 1-7 Wiederholung Vorname: Einheit 1: Wer ist das? Was ist das? 1) Wer oder Was? a.... ist das? Das ist ein Bleistift. b.... ist das? Das ist der Lehrer. c.... ist das? Das ist Madonna.

Mehr

Klasse: Modeltest ( 3 )

Klasse: Modeltest ( 3 ) 5.Klasse Name: --------------- Deutscheabteilung Klasse:----------------- Modeltest ( 3 ) Lies den Text und beantworte die Fragen! Ich bin Peter. Ich bin zwölf Jahre alt und ich gehe in die Schiller Schule

Mehr

-: Das Alphabet :- A B C D E. Ananas Buch Cent Drache Eule F G H I J. Forsch Gesicht Hotel ich Jaguar K L M N O. Kamera Lampe Maus Nase Opa P Q R S T

-: Das Alphabet :- A B C D E. Ananas Buch Cent Drache Eule F G H I J. Forsch Gesicht Hotel ich Jaguar K L M N O. Kamera Lampe Maus Nase Opa P Q R S T -: Das Alphabet :- A B C D E Ananas Buch Cent Drache Eule F G H I J Forsch Gesicht Hotel ich Jaguar K L M N O Kamera Lampe Maus Nase Opa P Q R S T Papagei Qualle Radio Salat Tafel U V W X Y Uniform Vogel

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 4. Klasse in der Grundschule Name:... Klasse:... 1) Die Fragewörter : -Wer = Who Wo = Where -Was = What Woher = from Where -Wie = How Wann = When 2) Die

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 3. Klasse in der Grundschule

Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 3. Klasse in der Grundschule Manaret Heliopolis Sprachschule Wiederholung für 3. Klasse in der Grundschule Name:... Klasse:... essen Mögen = haben like ich esse mag habe du isst magst hast er, sie isst mag hat ihr esst mögt wir, sie

Mehr

Klasse: Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung. Das 1. Jahr, Vorbereitung مزاجعة الصف األول اإلعدادي ف اللغه األلمان ه التزم األول /

Klasse: Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung. Das 1. Jahr, Vorbereitung مزاجعة الصف األول اإلعدادي ف اللغه األلمان ه التزم األول / Name: Klasse: Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung Das 1. Jahr, Vorbereitung مزاجعة الصف األول اإلعدادي ف اللغه األلمان ه التزم األول 2019 2018/ 1 1)Texterfassung: Mustafa kommt aus Ägypten. Er

Mehr

2-Was lernt Nelly?... Englisch, Deutsch, Mathe und Sport... 3-Wo wohnt Nelly? in Madinaty. Richtig oder Falsch : 1-Laila ist elf Jahre alt.

2-Was lernt Nelly?... Englisch, Deutsch, Mathe und Sport... 3-Wo wohnt Nelly? in Madinaty. Richtig oder Falsch : 1-Laila ist elf Jahre alt. Model answer ( 3rd Prim. ) A-1-Lies den Text und Antworte! Ich heiβe Nelly. Ich bin neun Jahre alt. Ich wohne in Madinaty. Ich komme aus Ägypten. Ich spiele Tischtennis und Memory. Meine Schule heiβt (

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Klasse: Modeltest ( 3)

Klasse: Modeltest ( 3) 5.Klasse Name: --------------- Deutscheabteilung Klasse:----------------- Modeltest ( 3) Lies den Text und beantworte die Fragen! Ich bin Peter. Ich bin zwölf Jahre alt und ich gehe in die Schiller Schule

Mehr

Uhr. Die Uhr. Entschuldigung. Wie spät ist es? Ups, zu spät. Es ist 8 Uhr 10. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 6

Uhr. Die Uhr. Entschuldigung. Wie spät ist es? Ups, zu spät. Es ist 8 Uhr 10. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 6 Die Uhr Uu Entschuldigung. Wie spät ist es? Ups, zu spät. Es ist 8 Uhr 10. 1 2 Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 6 Uhr Deutsch als Zweitsprache, DOI 10.1007/ 978-3-662-56270-3_13 13 Die Uhr

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ: 2014-2015

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ: 2014-2015 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ: 2014-2015 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: Ε1 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 19 Μαΐοσ

Mehr

4.Klasse Deutscheabteilung. I) Schreib das Verb richtig! 1. Kommst du aus der Türkei? Ja. ( kommen ). 2. Wir wohnen in der Schweiz. ( wohnen ).

4.Klasse Deutscheabteilung. I) Schreib das Verb richtig! 1. Kommst du aus der Türkei? Ja. ( kommen ). 2. Wir wohnen in der Schweiz. ( wohnen ). 4.Klasse Deutscheabteilung Verbkonjugation ( Antworte ) I) Schreib das Verb richtig! 1. Kommst du aus der Türkei? Ja. ( kommen ). 2. Wir wohnen in der Schweiz. ( wohnen ). 3. Bist du Schüler? Ja. ( sein

Mehr

1. Verbinde mit weil oder wenn! Name:---------------------------------------- 4. Allgemeine Wiederholung 1- Wir werden nach Deutschland fliegen. Mein Vater wird mir Geld geben. -----------------------------------------------------------------------------------------.

Mehr

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG?

WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG? Lektion WAS MACHT IHR HEUTE NACHMITTAG? A 1 Was passt zusammen? Ordne zu. 1. Um wie viel Uhr spielt ihr? 2. Was macht ihr heute?. Kommt ihr mit? a. Ja, gern. b. Wir beginnen um 15.00 Uhr. c. Wir gehen

Mehr

1 Ergänzen Sie. Im Buch: Seite 11, Übung Ergänzen Sie die Tabelle für Ihren Kurs. Im Deutschkurs. Anna aus der Ukraine Ukrainisch

1 Ergänzen Sie. Im Buch: Seite 11, Übung Ergänzen Sie die Tabelle für Ihren Kurs. Im Deutschkurs. Anna aus der Ukraine Ukrainisch Im Deutschkurs Ergänzen Sie. Im Buch: Seite, Übung 9 das Land die Nationalität die Sprache Deutschland Deutscher / Deutsche Deutsch die Türkei Türke / Franzose / Französin Französisch Russland / Russin

Mehr

Klasse: Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung. Das 3. Jahr, Vorbereitung مزاجعة الصف الثالث اإلعدادي في اللغه األلمانيه التزم األول /

Klasse: Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung. Das 3. Jahr, Vorbereitung مزاجعة الصف الثالث اإلعدادي في اللغه األلمانيه التزم األول / Name: Klasse: Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung Das 3. Jahr, Vorbereitung مزاجعة الصف الثالث اإلعدادي في اللغه األلمانيه التزم األول 2019 2018/ 1 Wohin gehst du? Zu + Personen ( Amr / Frau Noha

Mehr

1. Ergänze den Text und verwende die folgenden Wörter!

1. Ergänze den Text und verwende die folgenden Wörter! K.A(1-2) Egyptian American International School 1. Ergänze den Text und verwende die folgenden Wörter! sieht - gehe an frühstücke Freunden Hund - schlafe - gern esse Bett - auf Uhr nach Hausaufgabe heiße

Mehr

Name :... Klasse :...

Name :... Klasse :... Name :... Klasse :... seite1 Begrüßungen und die Verabschiedung : Schau die Bilder an und schreib! ( Guten Morgen / Guten Tag / Guten Abend / Gute Nacht / Tschüs / Hallo ). **********************************************************************************************

Mehr

ELS Schule 4.Klasse /---- Deutschabteilung Name : Datum : Modelltest ( 3 )

ELS Schule 4.Klasse /---- Deutschabteilung Name : Datum : Modelltest ( 3 ) Modelltest ( 3 ) 1-Lies den Text und beantworte die Fragen! Ich heiße Tom. Ich bin 9 Jahre alt. Ich komme aus Deutschland und ich wohne in Berlin. Meine Eltern wohnen auch in Berlin. Ich gehe in die Goethe

Mehr

5. Klasse Name:.. Modeltest (1)

5. Klasse Name:.. Modeltest (1) 5. Klasse Name:.. Modeltest (1) Klasse:. 1-Lies den Text und beantworte die Fragen! Es ist Donnerstag, 8: 15 Uhr. Gleich beginnt der Unterricht. Alle Schüler sind schon da. Da kommt ein Mädchen und fragt:

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester

Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester Manaret Heliopolis Sprachschule 2.Semester 2018-2019 Name:... Klasse... Wiederholung für das 6. Schuljahr in der Grundschule 1. Lies den Text! Ahmed und Ali sind Freunde. Sie lieben die Musik sehr. Ahmed

Mehr

Video 08. in eins Einen Wein 4 bitte! ein

Video 08. in eins Einen Wein 4 bitte! ein Video 08 Video 08 to in eins Einen Wein 4 bitte! ein dreiundzwanzig(23) dem Freund 3 ( ) der Kneipe 3 () m Freund 3 () r Kneipe 3 () in in das Haus 4 () in dem Haus 3 () ins Haus 4 () im Haus 3 () r Kneipe

Mehr

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Freizeit Lektion 2 Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko Mathias Olaf Björn Julia Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Ute und Stefan Frau Herbst Herr Klein Johanna Auto fahren Deutsch

Mehr

Vokabeln In der Schule. die Zeit (en) Kurse. Technologieunterricht. Schulsachen. der Taschenrechner (-)

Vokabeln In der Schule. die Zeit (en) Kurse. Technologieunterricht. Schulsachen. der Taschenrechner (-) Vokabeln In der Schule der Stundenplan ( e) die Pause (n) die Klasse (n) die Zeit (en) das Zeugnis (se) die Schulsachen der Kurs (e) die Schule (n) die Note (n) das Mittagessen das Fach ( er) Kurse Biologie

Mehr

Buch, Heft, Tintenkiller... Ich kann meine Schulsachen und das, was mein Lehrer im Unterricht braucht, auf Deutsch nennen

Buch, Heft, Tintenkiller... Ich kann meine Schulsachen und das, was mein Lehrer im Unterricht braucht, auf Deutsch nennen Kapitel II Buch, Heft, Tintenkiller... Ich kann meine Schulsachen und das, was mein Lehrer im Unterricht braucht, auf Deutsch nennen KAPITEL II 7 Übung 1 Zeichne drei ähnliche Wortbilder. derkuliderkuliderkuliderkuliderkuli

Mehr

MAXIMUM DEUTSCH. DaF ist Spitze 1.1! DaF

MAXIMUM DEUTSCH. DaF ist Spitze 1.1! DaF DaF MAXIMUM DEUTSCH DaF ist Spitze 1.1! A1 www.dafgruppe.de Hazırlayan: Tasarım: Editör: Sefa DURMUŞ Sefa DURMUŞ Cansu ARICAN DaF-Gruppe Telefon: 0505 635 39 06 e-m@il: info@dafgruppe.de Web Adresi: www.dafgruppe.de

Mehr

TEIL A: SCHIFTLICHER AUSDRUCK

TEIL A: SCHIFTLICHER AUSDRUCK ΥΠΟΥΡΓΕΙΟ ΠΑΙΔΕΙΑΣ ΚΑΙ ΠΟΛΙΤΙΣΜΟΥ ΔΙΕΥΘΥΝΣΗ ΜΕΣΗΣ ΕΚΠΑΙΔΕΥΣΗΣ ΚΡΑΤΙΚΑ ΙΝΣΤΙΤΟΥΤΑ ΕΠΙΜΟΡΦΩΣΗΣ ΤΕΛΙΚΕΣ ΕΝΙΑΙΕΣ ΓΡΑΠΤΕΣ ΕΞΕΤΑΣΕΙΣ ΣΧΟΛΙΚΗ ΧΡΟΝΙΑ: 2014-2015 ΜΑΘΗΜΑ: ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ ΕΠΙΠΕΔΟ: Ε1 ΔΙΑΡΚΕΙΑ: 2 ΩΡΕΣ ΗΜΕΡΟΜΗΝΙΑ:

Mehr

Lies den Text! Richtig oder Falsch :

Lies den Text! Richtig oder Falsch : Revision sheet ( 6th Prim. ) Lies den Text! Ich heiβe Martin. Ich bin 15 Jahre alt. Ich komme aus Berlin. Ich gehe in die Realschule,in die neunte klasse. In der Schule lerne ich Mathe, Englisch, Kunst,

Mehr

Am Kiosk. Lektion. 1 Die Pause fängt an. 2 Wie findest du...? 3 Zweimal Milch, bitte. a) Schau das Bild an und hör zu. b) Hör die Fragen und antworte.

Am Kiosk. Lektion. 1 Die Pause fängt an. 2 Wie findest du...? 3 Zweimal Milch, bitte. a) Schau das Bild an und hör zu. b) Hör die Fragen und antworte. Am Kiosk 1 Die Pause fängt an L2/1 L2/2 a) Schau das Bild an und hör zu. b) Hör die Fragen und antworte. Super!/Toll! Gut. Na ja. Es geht. Doof./Blöd. Richtig? Sprich nach. Zu schwer? Dann hör zuerst alle

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Name: Allgemeine Wiederholung. 1. Verbinde mit weil oder wenn!

Name: Allgemeine Wiederholung. 1. Verbinde mit weil oder wenn! 1. Verbinde mit weil oder wenn! Name:---------------------------------------- 4. Allgemeine Wiederholung 1- Wir werden nach Deutschland fliegen. Mein Vater wird mir Geld geben. -----------------------------------------------------,wenn

Mehr

Ich und du. Schreib die Wörter an die richtige Stelle. Begrüßen. Sport

Ich und du. Schreib die Wörter an die richtige Stelle. Begrüßen. Sport Ich und du Schreib die Wörter an die richtige Stelle. Begrüßen Sport Musik Getränke Eishockey Volleyball Limonade Rock n Roll Tennis affee Papa Techno Gitarre Basketball Popmusik Rockkonzert Tee Hallo

Mehr

Wiederholung. Was passt hier nicht!

Wiederholung. Was passt hier nicht! Was passt hier nicht! Wiederholung 3.Klasse 1wohnen komme möchten spielen. 2dürfen heiβen zeichnen würfeln. 3Fuβball Tennis Karten Basketball. 4Seilspringen gewonnen Verstecken Fangen. 5dein der das die

Mehr

Lies den Text! Was ist dein Tagesablauf? A:Antworte!

Lies den Text! Was ist dein Tagesablauf? A:Antworte! Lies den Text! Wie geht es dir! Ich bin Simon. Ich weiß, dass ihr kennt mich nicht. Ich werde ihr mein Tagesablauf erzählen. Ich stehe jeden Tag um halb sechs Uhr auf. Dann dusche ich mich. Ich muss mein

Mehr

مزاجعة انصف انزاتع االتتذائي في انهغه األنمانيه انتزو األول

مزاجعة انصف انزاتع االتتذائي في انهغه األنمانيه انتزو األول Name: Klasse: Alson moderne Schule Die deutsche Abteilung Das 4. Jahr, Grundstufe مزاجعة انصف انزاتع االتتذائي في انهغه األنمانيه انتزو األول 8102-8102 1 انتحيات Begrüβungsformen:- 1-Die - Guten Morgen!

Mehr

Die Eltern von Karl und Markus arbeiten bei der Post. Die Großeltern kommen am Wochenende zu Besuch.

Die Eltern von Karl und Markus arbeiten bei der Post. Die Großeltern kommen am Wochenende zu Besuch. Egypt-Dream-Sprachenschule Deutsch - 5.Klasse Schlusswiederholung Name: Datum: / / I. Lies den Text und antworte auf die Fragen! Karl und Markus sind zwei Brüder. Karl ist zwölf Jahre alt. Markus ist sechzehn

Mehr

El Nozha Sprachenschule. Deutsche Abteilung Allgemeine Wiederholungen. 7. Klasse. 1. Semester

El Nozha Sprachenschule. Deutsche Abteilung Allgemeine Wiederholungen. 7. Klasse. 1. Semester El Nozha Sprachenschule Deutsche Abteilung Allgemeine Wiederholungen 7. Klasse 1. Semester 2010-2011 1 I- Ergänze den Dialog! I. A: Hallo! B: dich! A: Wer du? B: bin Basem. II. A:? B: Danke, gut. A: wohnst

Mehr

Texterfassung :- Berlin, den. Liebe Gassy

Texterfassung :- Berlin, den. Liebe Gassy Texterfassung :- Berlin, den. Liebe Gassy Wie geht es dir? Mir geht es gut. Jeden Sonntagnachmittag gehe ich in die Musikschule. Ich lerne dort Fläte und schreibe Noten. Bei Wesse ist der Flotenunterricht

Mehr

Klasse: Modeltest ( 2 )

Klasse: Modeltest ( 2 ) 5.Klasse Name: --------------- Deutscheabteilung Klasse:----------------- Modeltest ( 2 ) 1-Bilde Fragen! 1-Ich habe 3 Hefte. --------Wie viele Hefte hast du?--- 2-Das Buch kostet 20 Euro. ---------Was

Mehr

يئادتبلاا ثلاثلا فصلا ةعجارمل هينامللأا هغللا يف

يئادتبلاا ثلاثلا فصلا ةعجارمل هينامللأا هغللا يف نموذج اإلجابه لمراجعة الصف الثالث االبتدائي في اللغه األلمانيه الترم األول 8102-8102 1-Lies den Text und beantworte die Fragen! Ich bin Rana. Ich bin sieben Jahre alt. Ich bin Schülerin. In der Schule

Mehr

Parwis und Parwin gehen in die Schule.

Parwis und Parwin gehen in die Schule. 4 Parwis und Parwin gehen in die Schule. Plötzlich fragt Parwin Es ist Viertel vor 8, - den Bruder: Parwis, nein, es ist 13 Minuten wieviel Uhr ist es? vor acht. - So spät? Dort kommt ein Bus. Die Kinder

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Colégio Visconde de Porto Seguro

Colégio Visconde de Porto Seguro Colégio Visconde de Porto Seguro Unidade I 2011 Ensino Fundamental e Ensino Médio Exercícios Suplementares Recuperação Anual Nome do (a) Aluno (a): nº Atividade de: Alemão Nível: II Classe: F6 Professor

Mehr

Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen

Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen was mein Lehrer im Unterricht braucht was ich im Deutschunterricht mache über meine Schulfreunde den Lehrer verstehen bitten und kurz antworten das

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Egyptian American International School Gr.4 Muster Antwort

Egyptian American International School Gr.4 Muster Antwort 1. Ergänze den Dialoge! Ali: Hallo! Razan: ------Hallo----------------------------! Ali: Wie geht es dir? Razan :--Gut,danke-----------------------------------------! Ali: Wie heißt dein Bruder? Razan:

Mehr

Klasse: Modeltest ( 2 )

Klasse: Modeltest ( 2 ) 5.Klasse Name: --------------- Deutscheabteilung Klasse:----------------- Modeltest ( 2 ) 1-Bilde Fragen! 1-Ich habe 3 Hefte. ---------------------------------------------------------------------------------

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2011 Schreibe

Mehr

VOKABELN. die Tageszeiten

VOKABELN. die Tageszeiten MUNKAFUZET_tordelt3 vegleges2.qxd 9/6/2005 3:11 PM Page 50 Tagesabläufe Nomen das Bett, -en das Ende, -n der Film, -e die Freizeit der Garten,.. der Geburtstag, -e das Geschenk, -e die Hausaufgabe, -n

Mehr

Wiederholung (2) (1) Was passt hier nicht? 1- Hose Jacke Anorak Bluse. 2- Gespenst Hexe Zauberer Hut. 3- rot der das die.

Wiederholung (2) (1) Was passt hier nicht? 1- Hose Jacke Anorak Bluse. 2- Gespenst Hexe Zauberer Hut. 3- rot der das die. Wiederholung (2) (1) Was passt hier nicht? 1- Hose Jacke Anorak Bluse. 2- Gespenst Hexe Zauberer Hut. 3- rot der das die. 4- Hemd Mantel Schuhe Zauberer. 5- Flugzeug Rollschuhe Schlange Springseil. 6-

Mehr

Name: Hörverstehen. 1. Welche Antwort passt? Kreuze an. 2. Kreuze an: richtig oder falsch? 3. Welche Telefonnummer ist richtig?

Name: Hörverstehen. 1. Welche Antwort passt? Kreuze an. 2. Kreuze an: richtig oder falsch? 3. Welche Telefonnummer ist richtig? Test zu den Lektionen 1 und 2 Name: 1. Kurs Deutsch Hörverstehen 1. Welche Antwort passt? Kreuze an. 0. a) Es geht b) Ich heiße Gregor X 1. a) Danke, sehr gut b) Guten Morgen 2. a) Ich bin Gregor b) Danke,

Mehr

OKTOBER. Mein Stundenplan. Mathe. Deutsch. Sport

OKTOBER. Mein Stundenplan. Mathe. Deutsch. Sport OKTOBER Mein Stundenplan Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 1. Mathe Grammatik Literatur Mathe Lesen 2. Literatur Lesen Mathe Deutsch mweltkun e 3. Deutsch Mathe Grammatik Grammatik Informatik

Mehr

Hallo! 4 a. Hallo GutenTag. HalloGutenTagHalloDasistHalloichbinistichbinistHallo. Paul. vier. Das ist Lisa. Das ist Zena. Das ist Ahmet. Ist das Luka?

Hallo! 4 a. Hallo GutenTag. HalloGutenTagHalloDasistHalloichbinistichbinistHallo. Paul. vier. Das ist Lisa. Das ist Zena. Das ist Ahmet. Ist das Luka? Ist das Luka? Das ist Paul. Das ist Lisa. Das ist Zena. Das ist Ahmet. 1 Schreie die Namen auf und streiche die falschen Buchstaen. Mein Name ist Paul P i a u x l L m i s i a e Z i e n a l A x h m i e

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

Übung I Nem. 1, 1 kol. PRIPREMA 2015/2016.Lekt. 1,2,3

Übung I Nem. 1, 1 kol. PRIPREMA 2015/2016.Lekt. 1,2,3 Übung I Nem. 1, 1 kol. PRIPREMA 2015/2016.Lekt. 1,2,3 I Ergänzen Sie das Verb im Präsens 0. Er geht zur Arbeit. (gehen) 1. Wohin du diesen Sommer? (gehen) 2. Mariane im Auto. (sitzen) 3. Wer Pause? (machen)

Mehr

Das Mädchen zeichnet viele Häuser. Wie viele Häuser zeichnet das Mädchen? Es zählt die Häuser. Es zeichnet sechs Häuser.

Das Mädchen zeichnet viele Häuser. Wie viele Häuser zeichnet das Mädchen? Es zählt die Häuser. Es zeichnet sechs Häuser. 5 Das Mädchen zeichnet viele Häuser. Wie viele Häuser zeichnet das Mädchen? Es zählt die Häuser. Es zeichnet sechs Häuser. 26 Der Junge bringt viele Bücher. Wie viele Bücher bringt der Junge? Er zählt

Mehr

Lektion 33 Modul 9: Schule, Lektion 33

Lektion 33 Modul 9: Schule, Lektion 33 Lektion 33 Modul 9: Schule, Lektion 33 Unser Stundenplan Ein Spiel für jeweils zwei Schülerinnen und Schüler Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: In diesem Spiel üben die Schülerinnen und Schüler (Sch)

Mehr

ELS Schule Deutschabteilung Klasse: Datum: Name: Wiederholung ( 1 ) 1)Ergänze die folgenden Dialoge : 1) A:Guten Tag Wer bist du..?

ELS Schule Deutschabteilung Klasse: Datum: Name: Wiederholung ( 1 ) 1)Ergänze die folgenden Dialoge : 1) A:Guten Tag Wer bist du..? ELS Schule Deutschabteilung Klasse: Datum: Name: Wiederholung ( 1 ) 1)Ergänze die folgenden Dialoge : 1) A:Guten Tag Wer bist du..? 2) B: Guten Tag. Ich bin Sally A: Was machst du....? B: Ich bin Schülerin

Mehr

Wähle das richtige Wort aus!

Wähle das richtige Wort aus! Wähle das richtige Wort aus! 1. Ist das dein Vater? Ja, das ist (mein meine meinen) Vater. 2. Wie alt ist Manal? (Sie Er - Wir) ist 7 Jahre alt. 3. (Wo Wie - wer)heiβt deine Schule? Leaders Schule. 4.

Mehr

3.Vorbereitungsschule Wiederholung Name: Klasse: Wählen Sie die

3.Vorbereitungsschule Wiederholung Name: Klasse: Wählen Sie die 3.Vorbereitungsschule Wiederholung Name: ------------------------------------------------------- Klasse: ---------------------- 1-Wählen Sie die richtige Antwort aus! 1. Er kann nicht kommen, ( weil dass

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Μεταγραφή ηχητικού κειµένου. Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen KΡΑΤΙKO ΠΙΣΤΟΠΟΙΗΤΙKO ΓΛΩΣΣΟΜAΘΕΙΑΣ ΓΕΡΜΑΝΙΚH ΓΛΩΣΣΑ ΕΠΙΠΕ Ο A1 & A2 ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειµένου Έναρξη δοκιµασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

NATIONAL SPORT SCHOOL

NATIONAL SPORT SCHOOL NATIONAL SPORT SCHOOL Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2016 FORM 1 GERMAN WRITTEN PAPER TIME: 1h 30 min FAMILIENNAME VORNAME KLASSE SCHULE GESAMTPUNKTZAHL: SPRECHEN, HÖREN, LESEN, SPRACHBAUSTEINE UND SCHREIBEN

Mehr

Klasse:

Klasse: 5.Klasse Deutscheabteilung Name:------------------ Klasse:------------------ Modelltest ( 3 ) 1-Lies den folgenden Text und beantworte die Fragen! Die Familie Garbade besteht aus 6 Personen: Michael (dem

Mehr

Manaret Heliopolis Sprachschule 1.Semester Wiederholung für das 3.Schuljahr Vorbereitungsschule

Manaret Heliopolis Sprachschule 1.Semester Wiederholung für das 3.Schuljahr Vorbereitungsschule Manaret Heliopolis Sprachschule 1.Semester 2018-2019 Name:... Klasse... Wiederholung für das 3.Schuljahr Vorbereitungsschule 1. Wähle aus! 1. Mein Zimmer ist nicht klein. Es ist (groß- hell- dunkel). 2.

Mehr

1.Vorbereitungsschule Wiederholung Name:------------------------------------------------- Klasse:---------------- Lektion 8 1-Wie spät ist es? Es ist 1-8.00----------------------------------------- 2-8.05--------------------------------------------

Mehr

(Musterantwort)Modelltest ( 2 )

(Musterantwort)Modelltest ( 2 ) (Musterantwort)Modelltest ( 2 ) 1-Lies den Text und beantworte die Fragen! Ich heiße Stefan. Ich bin 13 Jahre alt. Ich wohne in Bremen. Meine Eltern wohnen auch in Bremen, aber wir kommen aus der Schweiz.

Mehr

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 2. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Der Tag und die Woche. Bergedorfer Unterrichtsideen

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 2. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Der Tag und die Woche. Bergedorfer Unterrichtsideen DOWNLOAD Marie-Anne Entradas Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 2 Grundlegende Schreibübungen zum Thema Der Tag und die Woche Marie-Anne Entradas Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem

Mehr

Das Alphabet A B C D E. Ananas Buch Cent Drache Eule F G H I J. Forsch Gesicht Hotel ich Jaguar K L M N O. Kamera Lampe Maus Nase Opa P Q R S T

Das Alphabet A B C D E. Ananas Buch Cent Drache Eule F G H I J. Forsch Gesicht Hotel ich Jaguar K L M N O. Kamera Lampe Maus Nase Opa P Q R S T Das Alphabet A B C D E Ananas Buch Cent Drache Eule F G H I J Forsch Gesicht Hotel ich Jaguar K L M N O Kamera Lampe Maus Nase Opa P Q R S T Papagei Qualle Radio Salat Tafel U V W X Y Uniform Vogel Wasser

Mehr

Deutsch. 7. Klasse. 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da!

Deutsch. 7. Klasse. 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da! Wiederholung (Muster antwort) Deutsch 7. Klasse Alltagssituationen: 1.Laura sagt,, Wo ist euer Haus,,! a-mein Haus ist da! b- Unser Haus ist da. c Dein Haus ist da! 2.Stefan fragt,, Welche Note bekommst

Mehr

Wiederholung Kennen lernen. Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Gute Nacht! 1- Wie heiβt du? Ich heiβe Willi. 3- Wo wohnst du? Ich wohne in Kairo

Wiederholung Kennen lernen. Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Gute Nacht! 1- Wie heiβt du? Ich heiβe Willi. 3- Wo wohnst du? Ich wohne in Kairo Wiederholung Kennen lernen Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Gute Nacht! Auf Wiedersehen! Tschüs! 1- Wie heiβt du? Ich heiβe Willi 2- Wie alt bist du? Ich bin neun Jahre alt. 3- Wo wohnst du? Ich wohne

Mehr

Lies den Text. Richtig oder Falsch :

Lies den Text. Richtig oder Falsch : Model answer ( 6th Prim. ) Lies den Text Ich heiβe Martin. Ich bin 15 Jahre alt. Ich komme aus Berlin. Ich gehe in die Realschule,in die neunte klasse. In der Schule lerne ich Mathe, Englisch, Kunst, Sport,

Mehr

Model answer ( 5th Prim. )

Model answer ( 5th Prim. ) Model answer ( 5th Prim. ) A-1-Lies den Text und Antworte! Heute ist Freitag. Ich heiße Erick. Meine Freunde und ich sind Schüler in 5. Klasse. In der Pause haben wir eine Tierschau. Der Zirkus kommt um

Mehr