Eine calciumreiche Ernährung beugt Knochenerkrankungen vor

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eine calciumreiche Ernährung beugt Knochenerkrankungen vor"

Transkript

1 Mehr Kraft in den Knochen Eine calciumreiche Ernährung beugt Knochenerkrankungen vor Hamburg (26. August 2010) - Unser Knochengerüst stützt uns ein Leben lang. Doch ohne regelmäßige Bewegung und ausgewogene Ernährung wird selbst der stärkste Knochen schwach, d.h. brüchig: Aufgrund von Osteoporose (Knochenschwund) ereignet sich in der Europäischen Union alle 30 Sekunden ein Knochenbruch. Unter dem Motto Mit Osteoporose das Leben gestalten informieren deshalb der Dachverband International Osteoporosis Foundation (IOF) und zahlreiche Mitgliederorganisationen am Welt-Osteoporosetag am 20. Oktober 2010 weltweit über die Volkskrankheit. Doch zu Osteoporose muss es nicht kommen, denn der Erkrankung kann man wirksam vorbeugen mit einer calciumreichen Ernährung. Mit dem neuen Kochbuch Calciumreich Kochen leicht gemacht zeigen Sandoz Pharmaceuticals und Experten aus der Apotheke, wie sich jeder knochengesund und zugleich lecker ernähren kann. 1 / 16

2 Die ausreichende Zufuhr des lebensnotwendigen Minerals Calcium ist essentiell für einen ausgeglichenen Knochenstoffwechsel, und auch im Blut muss der Calciumspiegel konstant gehalten werden. Wenn bei zu geringer Aufnahme der Calciumgehalt im Blut abnimmt, dann wird Calcium aus den Knochen freigesetzt, was die Knochenmasse und damit die Stabilität verringert. Die Folge: Die Gefahr für Brüche steigt an. 2 / 16

3 Die Knochen fit essen Auf dem täglichen Ernährungsplan sollten daher vor allem calciumhaltige Lebensmittel stehen. Milch, Käse und Quark, grünes Gemüse, Salat und Obst, Seefische und Eier sind ausgezeichnete Calciumlieferanten. Diese Zutaten lassen sich zu einer Reihe köstlicher und einfacher Gerichte kombinieren, wie das Kochbuch Calciumreich Kochen leicht gemacht zeigt. Sandoz Pharmaceuticals hatte Apothekenmitarbeiter aus ganz Deutschland aufgefordert, ihr Lieblingsrezept für starke Knochen einzureichen. Die Siegerrezepte überzeugten auch TV-Starkoch und Jurymitglied Ralf Zacherl durch Originalität sowie einer einfachen und zugleich schnellen Zubereitung. So kann man schon mit einem Erdbeer-Tiramisu bereits rund zwei Drittel des täglichen Calciumbedarfs decken. Wie viel Calcium jedes der Gerichte enthält, kann der Leser einer Tabelle im Buch entnehmen. Das Kochbuch entstand in Zusammenarbeit 3 / 16

4 mit dem Gräfe und Unzer Verlag und ist ab September in ausgewählten Apotheken bei Kauf einer Calcium-Sandoz Packung als Zugabe erhältlich. Calcium und Vitamin D ein starkes Gespann für starke Knochen Zusätzlich zu einer ausreichenden Versorgung mit Calcium benötigt der Körper genügend Vitamin D. Denn ohne Vitamin D kann Calcium nicht aufgenommen werden. 4 / 16

5 Die Nahrung reicht jedoch gerade bei älteren Menschen nicht immer als einzige Quelle für Calcium und Vitamin D aus. In diesem Fall können Kombinationspräparate wie Calcium-Sandoz D Osteo einer Unterversorgung vorbeugen. Auch bei Osteoporose-Patienten stellt eine medikamentöse Zufuhr von Calcium und Vitamin D eine Basistherapie dar, die die Erkrankung stoppen kann. Schließlich ist neben einer calciumreichen Ernährung auch regelmäßige Bewegung wichtig, um Osteoporose vorzubeugen. Wie man seine Knochen fit halten kann, leben 5 / 16

6 uns auch Prominente wie Senta Berger vor. Meine Prophylaxe steht auf drei Beinen: Mit der richtigen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Calcium gehe ich auf Nummer sicher, so das Lebensmotto der Schauspielerin. Weitere Informationen erhalten Sie unter w ww.calcium-sandoz.de 6 / 16

7 Aktueller Hinweis: Welt-Osteoporose-Tag 2010 in Dresden 7 / 16

8 16. Oktober 2010 Highlight: Autogrammstunde mit Senta Berger Anlässlich des Welt-Osteoporosetags findet am Samstag, den 16. Oktober 2010 von Uhr im Rathaus von Dresden eine Informationsveranstaltung statt. 8 / 16

9 Veranstalter sind die Mitgliedsverbände des Dachverbands deutschsprachiger Osteoporose Selbsthilfeverbände und patientenorientierter Osteoporose Organisationen (DOP). Interessierte erhalten Informationen zu Diagnostik und Therapie von Osteoporose sowie hilfreiche Tipps zur Vorbeugung und Rehabilitation der Knochenerkrankung. Ein Highlight: Die gesundheitsbewusste Schauspielerin Senta Berger gibt eine Autogrammstunde und informiert Besucher darüber, wie sie ihre Knochen fit hält. 9 / 16

10 Osteoporose Die stille Epidemie - Osteoporose (Knochenschwund) ist die häufigste Erkrankung der Knochen im Alter - Fast acht Millionen Menschen sind in Deutschland betroffen - An Osteoporose leiden mehr Frauen als Männer 10 / 16

11 - Ursachen poröser Knochenstrukturen sind vor allem: Fehlernährung mit Mangel an Calcium und Vitamin D, Mangel an Bewegung und fehlende Sonne vor allem in den Wintermonaten von Oktober bis April 11 / 16

12 - Zu einer Calcium-Unterversorgung können führen: Schwangerschaft, Stillzeit, einseitige Diäten, bestimmte Medikamente, sowie übermäßiger Konsum von Kaffee, Alkohol und Nikotin 12 / 16

13 - Ernst zu nehmende Anzeichen: Rückenschmerzen, rasche Abnahme an Körpergröße /-gewicht - Osteoporose verläuft zunächst schleichend und schmerzlos. Ohne Behandlung kommt es zu irreparablen Schäden der 13 / 16

14 Knochenstruktur - Wer dem Risiko einer Erkrankung im Alter entgegenwirken möchte, sollte zur Früherkennung seine Knochendichte beim Arzt messen lassen und aktiv vorbeugen. 14 / 16

15 - Zur Vorbeugung empfiehlt der DVO (Dachverband Osteologie e.v.) täglich mg Calcium. - Wer sich in den Sommermonaten nicht regelmäßig in der Sonne aufhält, sollte zudem IE (Internationale Einheiten) an Vitamin D zu sich nehmen. 15 / 16

16 Quelle: Pressetalk & Kochevent mit Senta Berger Vorstellung der neuen Rezeptbroschüre von Sandoz Calciumreich Kochen leicht gemacht - Sandoz Pharmaceuticals, Hamburg, (Edelman) (tb). 16 / 16

Schlüsselvitamine für starke Knochen

Schlüsselvitamine für starke Knochen Schlüsselvitamine für starke Knochen Mit einer neuartigen Nährstoffkombination unterstützt das neue Diätetikum Vitamin D-Sandoz 1000 I.E. Osteo Complex die Behandlung von Osteoporose bei Vitamin D-Mangel

Mehr

Experten-Statement von Professor Dr. med. Reiner Bartl. Volkskrankheit Osteoporose: Prophylaxe durch Bewegung

Experten-Statement von Professor Dr. med. Reiner Bartl. Volkskrankheit Osteoporose: Prophylaxe durch Bewegung Experten-Statement von Professor Dr. med. Reiner Bartl Volkskrankheit Osteoporose: Prophylaxe durch Bewegung Volkskrankheit Osteoporose? Hamburg (16. September 2008) - Neben Diabetes mellitus, Bluthochdruck

Mehr

Richtige Ernährung bei Osteoporose

Richtige Ernährung bei Osteoporose Richtige Ernährung bei Osteoporose Informationen für Patienten 2010 HEXAL AG Inhalt Einführung Calcium Calciumräuber Lactoseintoleranz Vitamin D Obst und Gemüse Magnesium Tipps zur gesunden Ernährung Fazit

Mehr

Kräftige Knochen: So funktioniert s

Kräftige Knochen: So funktioniert s Kräftige Knochen: So funktioniert s Die Basis für gesunde Knochen Jeden Tag eine gute Tat für Ihre Knochen Sie können Ihre Knochengesundheit ganz einfach sichern: Mit Calcilac versorgen Sie Ihre Knochen

Mehr

Mit starken Knochen lange aktiv bleiben

Mit starken Knochen lange aktiv bleiben Mit starken Knochen lange aktiv bleiben Mit Vitamin D für starke Knochen Steigert die Calcium-Aufnahme Erhöht die Calcium-Einlagerung Verbesserte Knochendichte www.calcium-sandoz.de www.calcium-sandoz.de

Mehr

OSTEOPOROSE Knochenschwund. Knochendichtemessung zum Vorbeugen, Erkennen und Behandeln

OSTEOPOROSE Knochenschwund. Knochendichtemessung zum Vorbeugen, Erkennen und Behandeln OSTEOPOROSE Knochenschwund Knochendichtemessung zum Vorbeugen, Erkennen und Behandeln Erkennung Richtige Diagnose weniger Gefahr Osteoporose zählt zu den häufigsten Knochenerkrankungen insbesondere im

Mehr

Astronauten im Dienst der Wissenschaft

Astronauten im Dienst der Wissenschaft Osteoporoseforschung im All Astronauten im Dienst der Wissenschaft Hamburg (26. August 2010) - Es ist bekannt, dass in der Schwerelosigkeit die Knochendichte eines Menschen vier bis sechs Mal stärker abnimmt

Mehr

CALCIUM K². Herzlich Willkommen

CALCIUM K². Herzlich Willkommen CALCIUM K² Herzlich Willkommen CALCIUM K² Wer braucht wie viel Kalzium? 0 bis 6 Monate = 210 mg* 6 bis 12 Monate = 270 mg* 1-3 Jahre = 500 mg* 4 bis 8 Jahre = 800mg* 9-18 Jahre = 1300 mg* Erwachsene 19-50

Mehr

Osteoporose Eine Volkskrankheit

Osteoporose Eine Volkskrankheit Osteoporose Osteoporose Eine Volkskrankheit Inhaltsverzeichnis 3 Osteoporose Ein Thema das alle betrifft 4 Was ist Osteoporose? 5 Wie funktioniert der Knochenstoffwechsel? Osteoporose Ein Thema das alle

Mehr

OSTEOPOROSE. ein vermeidbares Übel. Eine Gesundheitsinformation des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft

OSTEOPOROSE. ein vermeidbares Übel. Eine Gesundheitsinformation des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft OSTEOPOROSE ein vermeidbares Übel Eine Gesundheitsinformation des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft Was ist Osteoporose? Das Wort Osteoporose bedeutet wörtlich poröser, durchlöcherter Knochen.

Mehr

4. Haben Sie selbst schon aus nichtigem Anlass Knochenbrüche erlitten, oder wurde bei Ihnen eine niedrige Knochendichte festgestellt?

4. Haben Sie selbst schon aus nichtigem Anlass Knochenbrüche erlitten, oder wurde bei Ihnen eine niedrige Knochendichte festgestellt? Wie stark sind Ihre Knochen? Machen Sie den Knochencheck und testen Sie Ihr Osteoporose-Risiko Knochencheck 1 (einfach) 1. Sind Sie weiblich? 2. Sind Sie älter als 60 Jahre? 3. Sind bei Ihren Eltern Osteoporose

Mehr

Hämophilie und Osteoporose. Bin ich ein Risikopatient? Eine Patienteninformation.

Hämophilie und Osteoporose. Bin ich ein Risikopatient? Eine Patienteninformation. Hämophilie und Osteoporose Bin ich ein Risikopatient? Eine Patienteninformation. Lieber Hämophilie-Patient, das Thema Osteoporose ist für Menschen mit Hämophilie von besonderer Bedeutung. Es gibt Hinweise

Mehr

Wegweiser zu starken Knochen

Wegweiser zu starken Knochen Wegweiser zu starken Knochen Entstehung und Verlauf Risikofaktoren Frühzeitig vorbeugen Ein starkes Team: Calcium + Vitamin D Ernährung und Bewegung 1 Wussten Sie, dass... Unsere Knochen erst mit ca. 30

Mehr

Gesund und vital in den besten Jahren

Gesund und vital in den besten Jahren Vital 2015 Gesund und vital in den besten Jahren Lesen Sie: Wer rastet, t der rostet! Geistig fit bis ins hohe Alter Zeitlos schön nur ein Wunschtraum? Der Ratgeber aus Ihrer Apotheke Der Tag ist gerettet

Mehr

Ausgewählte Fragen und Antworten zu Calcium

Ausgewählte Fragen und Antworten zu Calcium Ausgewählte Fragen und Antworten zu Calcium Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. Juni 2013 Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Godesberger Allee 18, 53175 Bonn,

Mehr

Patientenratgeber. Alles, was dem. Knochen. hilft.

Patientenratgeber. Alles, was dem. Knochen. hilft. Patientenratgeber Alles, was dem Knochen hilft. Inhalt Einleitung. Wie der Knochenstoffwechsel funktioniert. Wie wirkt Calcium im Körper. Welche Bedeutung hat Vitamin D3 für unsere Knochen. Vom Glück sich

Mehr

Information für Patienten. Kluge Diagnostik. Richtige Entscheidung.

Information für Patienten. Kluge Diagnostik. Richtige Entscheidung. Vitamin D Information für Patienten Kluge Diagnostik. Richtige Entscheidung. Vitamin D Sonnige Aussichten Vitamin D wird vor allem durch Sonnenlicht in der Haut gebildet. Eine Zufuhr mit der Nahrung, z.b.

Mehr

Für alle, die gut versorgt sein wollen 800 I.E I.E I.E I.E. Ein Ratgeber zu Vitamin D 3

Für alle, die gut versorgt sein wollen 800 I.E I.E I.E I.E. Ein Ratgeber zu Vitamin D 3 Für alle, die gut versorgt sein wollen 800 I.E. 2000 I.E. 4000 I.E. 5600 I.E. Ein Ratgeber zu Vitamin D 3 Liebe Leserin, lieber Leser, ein ausgeglichener Vitamin D-Status ist von großer Bedeutung für Ihre

Mehr

Angesichts unserer häufig älteren männlichen Patienten

Angesichts unserer häufig älteren männlichen Patienten Immer häufiger Osteoporose bei Männern Urologen empfehlen frühzeitige Risikoabklärung und Prävention Düsseldorf (24. August 2011) - Wer bei Osteoporose immer noch von einer typischen Frauenkrankheit nach

Mehr

Frauenarztpraxis Eckhard Wendt. Kronberg. Osteoporose. Wie können wir uns schützen?

Frauenarztpraxis Eckhard Wendt. Kronberg. Osteoporose. Wie können wir uns schützen? Frauenarztpraxis Eckhard Wendt Kronberg Osteoporose Wie können wir uns schützen? Funktionen des Knochens Funktion des Knochens Stützorgan Stoffwechselorgan Anpassung an Belastung Speicherung und Freisetzung

Mehr

Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, die Knochen zu schützen und zu kräftigen auch dann noch, wenn man bereits älter ist.

Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, die Knochen zu schützen und zu kräftigen auch dann noch, wenn man bereits älter ist. PDF-Version Osteoporose Einleitung Schwache Knochen, die leichter brechen: So zeigt sich Osteoporose, auch Knochenschwund genannt. Ein Abbau von Knochensubstanz ist mit zunehmendem Alter normal bei Osteoporose

Mehr

Stärkt Milch die Knochen - oder nicht? Kalzium ist wichtig für die Knochengesundheit

Stärkt Milch die Knochen - oder nicht? Kalzium ist wichtig für die Knochengesundheit Stärkt Milch die Knochen - oder nicht? Kalzium ist wichtig für die Knochengesundheit Sinsheim (17. November 2014) - Da Kuratorium Knochengesundheit e.v. mahnt zur Vorsicht bei der Interpretation der Ergebnisse

Mehr

Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Ernährung in der Schwangerschaft

Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Ernährung in der Schwangerschaft Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Ernährung in der Schwangerschaft Ernähren Sie sich richtig? Gerade während der Schwangerschaft stellen sich viele werdende Mütter die Frage, was im Sinne einer richtigen

Mehr

Diagnostik und Therapie der Osteoporose. Vortrag von Dr. Wolfgang Huschke Orthopäde und Osteologe

Diagnostik und Therapie der Osteoporose. Vortrag von Dr. Wolfgang Huschke Orthopäde und Osteologe Vortrag von Orthopäde und Osteologe Osteoporosezentrum Landkreis Fürth Orthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. Purucker und Dr. Huschke Vordere Weichselgartenstraße 2 90522 Oberasbach Tel.: 0911 6999697

Mehr

Einer. ist genug. Ihr erster Bruch sollte zugleich Ihr letzter sein.

Einer. ist genug. Ihr erster Bruch sollte zugleich Ihr letzter sein. Einer ist genug Ihr erster Bruch sollte zugleich Ihr letzter sein www.iofbonehealth.org WAS IST OSTEOPOROSE? Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knochen brüchiger und schwächer werden, was zu

Mehr

Das ist das neue Sonnenvitamin - Depot DAS MULTITALENT FÜR IHRE GESUNDHEIT

Das ist das neue Sonnenvitamin - Depot DAS MULTITALENT FÜR IHRE GESUNDHEIT Das ist das neue Sonnenvitamin - Depot DAS MULTITALENT FÜR IHRE GESUNDHEIT Stark wie 7 Tage Sonnenenergie Nur 1 pro Woche Mit einer einzigen Einnahme pro Woche die tägliche Versorgung mit dem lebenswichtigen

Mehr

Das Sonnenvitamin für Ihre Gesundheit

Das Sonnenvitamin für Ihre Gesundheit Vitamin D 3 Das Sonnenvitamin für Ihre Gesundheit Die wichtigsten Fragen zu Vitamin D, beantwortet von einer Ernährungsexpertin _DEDREI_EV-Broschuere_MR_1_6.indd 1 26.11.12 11:5 WAS IST VITAMIN D? Liebe

Mehr

Schützende Vorsorge Knochen, Haut, Impfungen

Schützende Vorsorge Knochen, Haut, Impfungen I. Medizinische Klinik und Poliklinik YAEL-S'(ung Arzt-Pa'enten-Seminar Schützende Vorsorge Knochen, Haut, Impfungen Alena Laschtowitz 7. April 2018 YAEL-S'(ung Arzt-Pa'enten-Seminar Schützende Vorsorge

Mehr

KALZIUMMANGEL. Herzlich willkommen! Liebe Leser,

KALZIUMMANGEL. Herzlich willkommen! Liebe Leser, KALZIUMMANGEL Liebe Leser, Herzlich willkommen! Sie haben die großartige Entscheidung getroffen, sich den besten Ratgeber gegen Kalziummangel herunterzuladen. Gleichvorweg möchte ich Ihnen etwas raten:

Mehr

Ein Kind, ein Zahn? Vollwertige Ernährung nach DGE schützt vor Calcium-Mangel in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ein Kind, ein Zahn? Vollwertige Ernährung nach DGE schützt vor Calcium-Mangel in der Schwangerschaft und Stillzeit Ein Kind, ein Zahn? Vollwertige Ernährung nach DGE schützt vor Calcium-Mangel in der Schwangerschaft und Stillzeit Erik David DA-Kurs 06 Fach: Ernährungslehre Gliederung Aufgaben im Körper Resorption und

Mehr

Wechseljahrsbeschwerden natürlich vorbeugen

Wechseljahrsbeschwerden natürlich vorbeugen PRESSEINFORMATION Unternberg, 20. Oktober 2011 Wechseljahrsbeschwerden natürlich vorbeugen WomanVital Menox : wirksame Alternative zur Hormontherapie Hitzewallungen, Schweißausbrüche oder Gewichtszunahme

Mehr

Volkskrankheit Osteoporose: Kompaktes Wissen von den Symptomen bis zur Therapie

Volkskrankheit Osteoporose: Kompaktes Wissen von den Symptomen bis zur Therapie medi Whitepaper Osteoporose 2018 Volkskrankheit Osteoporose: Kompaktes Wissen von den Symptomen bis zur Therapie medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1 95448 Bayreuth Germany www.medi.de Pressekontakt Anke

Mehr

KNAPPSCHAFT. 1 Osteoporose. unterschätzte Volkskrankheit? Dr. Tanja Kostuj. Osteoporose

KNAPPSCHAFT. 1 Osteoporose. unterschätzte Volkskrankheit? Dr. Tanja Kostuj. Osteoporose Osteoporose unterschätzte Volkskrankheit? Dr. Tanja Kostuj 1 Osteoporose Osteoporose Definition: Die Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, die durch eine unzureichende Knochenfestigkeit charakterisiert

Mehr

PDF Compressor Pro. Osteoporose. Eine Volkskrankheit

PDF Compressor Pro. Osteoporose. Eine Volkskrankheit Osteoporose Eine Volkskrankheit Inhaltsverzeichnis 3 Osteoporose Ein Thema, das alle betrifft 4 Was ist Osteoporose? 5 Wie funktioniert der Knochenstoffwechsel? 6 Ungleichgewicht im Knochenstoffwechsel

Mehr

Osteoporose geht uns alle an!

Osteoporose geht uns alle an! Osteoporose geht uns alle an! Jede 4.Frau über 50 leidet an Osteoporose. Informieren Sie sich! Osteoporose erkennen, verstehen, behandeln Diagnose Osteoporose Viele Frauen sind betroffen und wissen es

Mehr

VORBERICHT EXPERTENTELEFON "Osteoporose" am

VORBERICHT EXPERTENTELEFON Osteoporose am VORBERICHT EXPERTENTELEFON "Osteoporose" am 12.05.2011 Am Telefon sitzen für Sie: Dr. Oliver Bock, Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Muskel- und Knochenforschung an der Charité Campus

Mehr

rund ums thema CALCIUM Vom richtigen Umgang mit unseren Knochen

rund ums thema CALCIUM Vom richtigen Umgang mit unseren Knochen rund ums thema CALCIUM Vom richtigen Umgang mit unseren Knochen www.bella-fontanis.de DIE NATÜRLICHE CALCIUMQUELLE DER KNOCHEN IN DEN LEBENSPHASEN Bella FONTANIS das Mineralwasser mit einem der höchsten

Mehr

Grundlagen und Behandlung der Osteoporose

Grundlagen und Behandlung der Osteoporose Grundlagen und Behandlung der Osteoporose Informationen für Patienten 2010 HEXAL AG Inhalt Einführung Calcium und Calciumbedarf Vitamin D und Vitamin D-Bedarf Ursachen der Osteoporose und Risikofaktoren

Mehr

Ein sorgfältig gepflegter Garten strahlt Schönheit aus und bereitet Freude. (Das gilt auch für die Gesundheit Ihrer Knochen.)

Ein sorgfältig gepflegter Garten strahlt Schönheit aus und bereitet Freude. (Das gilt auch für die Gesundheit Ihrer Knochen.) Ein sorgfältig gepflegter Garten strahlt Schönheit aus und bereitet Freude. (Das gilt auch für die Gesundheit Ihrer Knochen.) Die Erhaltung Ihrer Knochen erfordert Ihre Pflege und Aufmerksamkeit. Wenn

Mehr

Calcium/Vitamin-D3. in der Therapie mit Cortisonpräparaten. Osteoporose wirksam vorbeugen

Calcium/Vitamin-D3. in der Therapie mit Cortisonpräparaten. Osteoporose wirksam vorbeugen /Vitamin-D3 in der Therapie mit Cortisonpräparaten Osteoporose wirksam vorbeugen Liebe Leserin, lieber Leser, bei Rheuma, chronischen Lungenerkrankungen oder anderen entzündlichen Prozessen im Körper sowie

Mehr

Bekommen wir genug Vitamin D im Winter?

Bekommen wir genug Vitamin D im Winter? Bekommen wir genug Vitamin D im Winter? Fit durch den Winter Um seinen Bedarf an Vitamin D komplett über die Nahrung decken, müsste man täglich entweder vier Kilogramm Schweinefleisch, 20 Eier, zehn Liter

Mehr

OSTEOPOROSE MÄNNERSACHE. ... ist (auch)

OSTEOPOROSE MÄNNERSACHE. ... ist (auch) www.aktiongesundeknochen.at OSTEOPOROSE... ist (auch) MÄNNERSACHE. OSTEOPOROSE RISIKOFAKTOREN Besonders gefährdet sind Sie, wenn bei Ihnen mindestens einer der folgenden Risikofaktoren vorliegt: UNBEEINFLUSSBARE

Mehr

Das starke Duo für meine Knochen

Das starke Duo für meine Knochen D3 & n i m a t i V K2 Das starke Duo für meine Knochen Unsere Knochen Dynamisches Stützgerüst Ein erwachsener Mensch besitzt im Durchschnitt mehr als 200 Knochen. Verbunden durch stabile Fugen oder bewegliche

Mehr

Knochen scheint immer die. Sonne. Entdecken Sie EUNOVA DuoProtect mit den sich ergänzenden Vitaminen D3 und K2.

Knochen scheint immer die. Sonne. Entdecken Sie EUNOVA DuoProtect mit den sich ergänzenden Vitaminen D3 und K2. Für meine Knochen scheint immer die Sonne Entdecken Sie EUNOVA DuoProtect mit den sich ergänzenden Vitaminen D3 und K2. Gemeinsam stark für Ihre Knochengesundheit.* * Die Vitamine D und K tragen zum Erhalt

Mehr

Wieder zu. Patientenratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben

Wieder zu. Patientenratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben Wieder zu Kräften kommen! Patientenratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben Wie ernähre ich mich richtig? Wichtig ist, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und Lebensmittel

Mehr

Gibt es ein Osteoporose-Risiko bei Patienten mit Autoimmunen Lebererkrankungen?

Gibt es ein Osteoporose-Risiko bei Patienten mit Autoimmunen Lebererkrankungen? Autoimmune Lebererkrankungen Gibt es ein Osteoporose-Risiko bei Patienten mit Autoimmunen Lebererkrankungen? Christiane Wiegard Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf I. Medizinische Klinik und Poliklinik

Mehr

Volkskrankheit Osteoporose

Volkskrankheit Osteoporose Volkskrankheit Osteoporose Volkskrankheit Osteoporose Definition Problem und Prävalenz Einfluss von Frakturen Mortalitätsdaten Osteoporose in Deutschland Kosten der Osteoporose Anforderungen an eine Osteoporosetherapie

Mehr

Über 85 Jahre Ernährungs kom petenz aus dem Hause SCHNEEKOPPE Unser Abnehmkonzept mit Rezepten für Ihr Wunschgewicht

Über 85 Jahre Ernährungs kom petenz aus dem Hause SCHNEEKOPPE Unser Abnehmkonzept mit Rezepten für Ihr Wunschgewicht Über 85 Jahre Ernährungs kom petenz aus dem Hause SCHNEEKOPPE Unser Abnehmkonzept mit Rezepten für Ihr Wunschgewicht WWW.SCHNEEKOPPE.COM Liebe Leserinnen, liebe Leser! Seit über 85 Jahren entwickeln wir

Mehr

Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein

Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein (Hippokrates, 400 v.chr.) Dieses Zitat des wohl bekanntesten Arztes der Antike gewinnt heute wieder an Bedeutung. Obwohl die meisten Menschen in Deutschland das

Mehr

FÜNF SCHRITTE ZU BESSERER KNOCHENGESUNDHEIT

FÜNF SCHRITTE ZU BESSERER KNOCHENGESUNDHEIT FÜNF SCHRITTE ZU BESSERER KNOCHENGESUNDHEIT Wenn Sie während Ihres gesamten Lebens auf den Erhalt starker Knochen achten, ermöglicht Ihnen das weiterhin die Dinge zu tun, die Sie langfristig genießen.

Mehr

Aktiv gegen den Zuckerfuß. Der diabetischen Neuropathie entgegenwirken

Aktiv gegen den Zuckerfuß. Der diabetischen Neuropathie entgegenwirken Aktiv gegen den Zuckerfuß Der diabetischen Neuropathie entgegenwirken Was ist der Zuckerfuß? Wer kann betroffen sein? Ein Drittel aller Menschen mit Diabetes leidet früher oder später an Empfindungsstörungen

Mehr

sven-david müller christiane weißenberger Ernährungsratgeber Osteoporose Genießen erlaubt

sven-david müller christiane weißenberger Ernährungsratgeber Osteoporose Genießen erlaubt sven-david müller christiane weißenberger Ernährungsratgeber Osteoporose Genießen erlaubt 18 Osteoporose das sollten Sie wissen Wie Osteoporose verursacht wird Einigen Ursachen von Osteoporose können Sie

Mehr

VSP CHAMPIDOR Fragen und Antworten

VSP CHAMPIDOR Fragen und Antworten VSP CHAMPIDOR Fragen und Antworten Was ist Vitamin D? Vitamine sind organische Verbindungen, die der Organismus in kleinen Mengen für lebenswichtige Funktionen benötigt aber die jedoch normalerweise nicht

Mehr

Osteoporose-Check. Patienteninformation

Osteoporose-Check. Patienteninformation Osteoporose-Check Patienteninformation Sehr geehrte Damen und Herren, jede dritte Frau und jeder fünfte Mann über 50 Jahre erkrankt an Osteoporose. Nach Expertenschätzungen sind in Deutschland gegenwärtig

Mehr

Hypertonie: Mit der richtigen Ernährung Bluthochdruck senken

Hypertonie: Mit der richtigen Ernährung Bluthochdruck senken # $ % Jetzt spenden Mitglied werden! Fitness Gesundheit Zivilisationskrankheiten und vegan-vegetarische Ernährung Hypertonie: Mit der richtigen Ernährung Bluthochdruck senken Hypertonie: Mit der richtigen

Mehr

VORBERICHT EXPERTENTELEFON Osteoporose am

VORBERICHT EXPERTENTELEFON Osteoporose am VORBERICHT EXPERTENTELEFON Osteoporose am 05.02.2015 Sie sprechen mit: Dr. med. Joachim Cassens, Facharzt für Allgemeine Chirurgie und Orthopädie, Arzt für Sportmedizin, Marburger Medizinisches Versorgungszentrum,

Mehr

Vorwort Einführung Ernährung...17

Vorwort Einführung Ernährung...17 Inhalt Vorwort..........................9 1 Einführung........................12 2 Ernährung........................17 2.1 Welche Nährstoffe braucht mein Körper jetzt besonders?...........18 2.2 Welche

Mehr

ESSEN UND TRINKEN IM ALTER

ESSEN UND TRINKEN IM ALTER EINE INFORMATION DER KLINIK FÜR NEUROLOGIE FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE ESSEN UND TRINKEN IM ALTER Fit im Alter durch gesunde Ernährung ESSEN UND TRINKEN IM ALTER ///// FIT IM ALTER DURCH GESUNDE ERNÄHRUNG

Mehr

SCHRITT FÜR SCHRITT mit FortiFit

SCHRITT FÜR SCHRITT mit FortiFit SCHRITT FÜR SCHRITT mit FortiFit WENN DIE MUSKELN ZUM STURZRISIKO WERDEN Mit zunehmendem Alter verliert der Körper Muskelmasse. Das Tückische dabei: Der schleichende Muskelkraftverlust ist oft kaum zu

Mehr

Wirksamkeit und Sicherheit von generischen und originalen wöchentlichen Bisphosphonaten

Wirksamkeit und Sicherheit von generischen und originalen wöchentlichen Bisphosphonaten Wirksamkeit und Sicherheit von generischen und originalen wöchentlichen Bisphosphonaten Von Prof. Dr. med. Johann D. Ringe, Leverkusen Falkenstein (23. Januar 2009) - Die Osteoporose gehört nach Angaben

Mehr

Herztag 2011 Wenn das Herz aus dem Takt. Dem Schlaganfall vorbeugen Gerinnungshemmung mit ASS und. Gibt es neue Perspektiven?

Herztag 2011 Wenn das Herz aus dem Takt. Dem Schlaganfall vorbeugen Gerinnungshemmung mit ASS und. Gibt es neue Perspektiven? Herztag 2011 Wenn das Herz aus dem Takt gerät Vorhofflimmern Dem Schlaganfall vorbeugen Gerinnungshemmung mit ASS und Gibt es neue Perspektiven? Marcumar Dr. med. H.-J. Christofor Praxis am Dr. Ruer-Platz

Mehr

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v.

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Gesund älter werden Potsdam, 26.09.2016 Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v. Zitate Es ist schön, jung zu sein. Aber es ist auch schön, bewusst

Mehr

OSTEOPOROSE KNOCHENSCHWUND: VERMEIDBAR, BEHANDELBAR ODER EINFACH EIN SCHICKSALSSCHLAG?

OSTEOPOROSE KNOCHENSCHWUND: VERMEIDBAR, BEHANDELBAR ODER EINFACH EIN SCHICKSALSSCHLAG? OSTEOPOROSE KNOCHENSCHWUND: VERMEIDBAR, BEHANDELBAR ODER EINFACH EIN SCHICKSALSSCHLAG? ÜBERSICHT Das Organ Knochen Knochenkrankheit Was ist das? Einteilung der Osteoporose Risikofaktoren Symptomatik Diagnostik

Mehr

Colecalciferol. Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht 17. Januar 2017

Colecalciferol. Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht 17. Januar 2017 Colecalciferol Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht 17. Januar 2017 Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht 17. Januar 2017 Seite 1 Überprüfung der freigestellten Tagesdosis

Mehr

Lebenslust. Lebenslast. Lebensqualität beim. Älterwerden. Was kann ich selber zum guten Altern beitragen

Lebenslust. Lebenslast. Lebensqualität beim. Älterwerden. Was kann ich selber zum guten Altern beitragen Lebenslust Lebenslast Lebensqualität beim Älterwerden Was kann ich selber zum guten Altern beitragen Lebensqualität beim Älterwerden Pensioniert werden Zeit haben «Junge Alte» Freiheiten Pflichten Neues

Mehr

Kursbuch Osteoporose. Prof. Dr. med. Reiner Bartl. Die neuesten Therapien gegen Knochenschwund Mit Bewegung und Ernährung die Knochen stärken

Kursbuch Osteoporose. Prof. Dr. med. Reiner Bartl. Die neuesten Therapien gegen Knochenschwund Mit Bewegung und Ernährung die Knochen stärken Prof. Dr. med. Reiner Bartl Kursbuch Osteoporose Die neuesten Therapien gegen Knochenschwund Mit Bewegung und Ernährung die Knochen stärken Mit einem Fitnessprogramm von Martina Gewecke INHALT Vorwort........................................................6

Mehr

Kalzium ohne Alternative für Zähne, Knochen und Herz

Kalzium ohne Alternative für Zähne, Knochen und Herz Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.v. ffphoto/fotolia Kurhan/fotolia Kalzium ohne Alternative für Zähne, Knochen und Herz YakobchukOlena/fotolia Einleitung Dazu braucht der Mensch Kalzium

Mehr

OSTEOPOROSE SELBSTHILFE bei Osteoporose.

OSTEOPOROSE SELBSTHILFE bei Osteoporose. OSTEOPOROSE SELBSTHILFE bei Osteoporose. 9 SÄULEN DER OSTEOPOROSETHERAPIE EIGENVERANT WORTUNG Osteoporose ist kein altersbedingtes Schicksal, das man ohne Gegenmaßnahmen erdulden muss. Durch eine optimale

Mehr

lhre Rundum- Versorgung mit ausgewählten Vitalstoffen für gesunde und starke Knochen ffi

lhre Rundum- Versorgung mit ausgewählten Vitalstoffen für gesunde und starke Knochen ffi lhre Rundum- Versorgung mit ausgewählten Vitalstoffen für gesunde und starke Knochen ffi Calcium V erla' t /ihl- f ü r l hre Knochengesu nd heit Unser Knochengerüst ist kein starres Gebilde. Es unterliegt

Mehr

VORBERICHT EXPERTENTELEFON Metabolisches Syndrom am

VORBERICHT EXPERTENTELEFON Metabolisches Syndrom am VORBERICHT EXPERTENTELEFON Metabolisches Syndrom am 27.09.2012 Am Telefon sitzen für Sie: Uwe Gröber aus Essen, Apotheker, Fachbuch-Autor und Leiter der Akademie für Mikronährstoffmedizin Dr. med. Rainer

Mehr

VITAMIN D-Versorgung in Deutschland

VITAMIN D-Versorgung in Deutschland VITAMIN D-Versorgung in Deutschland Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. Was ist VITAMIN D und wofür ist es wichtig? Vitamin D ist genau genommen kein Vitamin, sondern ein Hormon. Es nimmt eine

Mehr

Zu Kräften kommen! Ein Ratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben.

Zu Kräften kommen! Ein Ratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben. Zu Kräften kommen! Ein Ratgeber zur richtigen Ernährung, um fit und selbstständig zu bleiben. Fit bleiben ist wichtig. Fit, mobil und unabhängig bleiben! Das möchte jeder gerne. Gerade dann, wenn man merkt,

Mehr

Ernährung. für Diabetiker. Die besondere. und bei einem erhöhten Risiko für Diabetes

Ernährung. für Diabetiker. Die besondere. und bei einem erhöhten Risiko für Diabetes Die besondere Ernährung für Diabetiker und bei einem erhöhten Risiko für Diabetes Bestimmen Sie Ihr persönliches Diabetesrisiko mit dem Test in dieser Broschüre 2 Dialance Die besondere Ernährung... 3

Mehr

Zentrum für Alterstraumatologie der Kliniken für Geriatrie und Unfallchirurgie. ATZ Sprechstunde

Zentrum für Alterstraumatologie der Kliniken für Geriatrie und Unfallchirurgie. ATZ Sprechstunde Zentrum für Alterstraumatologie der Kliniken für Geriatrie und Unfallchirurgie ATZ Sprechstunde Das Zentrum für Alterstraumatologie des Universitäts- Spitals Zürich (ATZ) versorgt Patientinnen und Patienten,

Mehr

Osteoporose vorbeugen diagnostizieren Knochendichte messen therapieren Wer benötigt eigentlich was?

Osteoporose vorbeugen diagnostizieren Knochendichte messen therapieren Wer benötigt eigentlich was? Osteoporose vorbeugen diagnostizieren Knochendichte messen therapieren Wer benötigt eigentlich was? Dr. Andreas Gerlach Katholisches Klinikum Lünen/Werne, Geriatrie Osteologe DVO Volkskrankheit Osteoporose

Mehr

Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein

Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein (Hippokrates, 400 v.chr.) Dieses Zitat des wohl bekanntesten Arztes der Antike gewinnt heute wieder an Bedeutung. Obwohl die meisten Menschen in Deutschland das

Mehr

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Osteoporosetherapie & Gesundheit für Sie und Ihre Knochen.

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Osteoporosetherapie & Gesundheit für Sie und Ihre Knochen. Mit Antragsempfehlung für Labortest Antragsempfehlung für ß-CrossLaps (CTx)-Labortest bei Osteoporose Bestätigung, dass Sie auf Ihre Osteoporosetherapie ansprechen Dank dem Knochenmarker ß-CrossLaps in

Mehr

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus Wasser Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus es sorgt für einen ständigen Austausch der Auf- und Abbauprodukte des

Mehr

Vitamin D. Patienten-Ratgeber

Vitamin D. Patienten-Ratgeber Vitamin D Patienten-Ratgeber 2 Die Familienunternehmen InfectoPharm und Pädia gehören zu den führenden Herstellern von Medikamenten und Gesundheitsprodukten, insbesondere für Kinder. Für Groß und Klein

Mehr

EIN LÄCHELN STEHT MIR EINFACH BESSER ALS EIN GÄHNEN! Vitamin-D-Gesundheitsratgeber

EIN LÄCHELN STEHT MIR EINFACH BESSER ALS EIN GÄHNEN! Vitamin-D-Gesundheitsratgeber EIN LÄCHELN STEHT MIR EINFACH BESSER ALS EIN GÄHNEN! Vitamin-D-Gesundheitsratgeber VIGANTOLETTEN Gesundheitsratgeber 3 LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, fühlst du dich auch häufiger müde, erschöpft oder kraftlos?

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Geleitworte 12. An wen richtet sich dieses Buch? 13. Mit Diabetes leben? 15

Inhalt. Vorwort 11. Geleitworte 12. An wen richtet sich dieses Buch? 13. Mit Diabetes leben? 15 Vorwort 11 Geleitworte 12 An wen richtet sich dieses Buch? 13 Mit Diabetes leben? 15 Diabetes ist eine chronische Erkrankung 16 Hauptformen des Diabetes 16 Folgeerkrankungen des Diabetes 20 Der Gang zum

Mehr

Meinungen zu gesunder Ernährung

Meinungen zu gesunder Ernährung Meinungen zu gesunder Ernährung Datenbasis: 1.002 Befragte Erhebungszeitraum: 17. bis 19. Dezember 2012 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: BMBF Gesundheitsforschung Eine große

Mehr

Wohlgefühl und Vitalität

Wohlgefühl und Vitalität SOJA-ISOFLAVONE PLUS PROBIOTISCHE MILCHSÄUREBAKTERIEN Wohlgefühl und Vitalität NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL Liebe Leserin, auch die Wechseljahre können eine schöne, erfüllte und angenehme Lebenszeit sein.

Mehr

INFORMIEREN SIE SICH JETZT!

INFORMIEREN SIE SICH JETZT! www.aktiongesundeknochen.at OSTEOPOROSE Patienteninformation INFORMIEREN SIE SICH JETZT! WAS IST OSTEOPOROSE? KNOCHENSCHWUND Osteoporose ist die häufigste Erkrankung des Knochenstoffwechsels. Der gesunde

Mehr

Vitamin D. Bekommt Ihr Körper, was er braucht?

Vitamin D. Bekommt Ihr Körper, was er braucht? Vitamin D Bekommt Ihr Körper, was er braucht? Jeder Zweite hat Vitamin D Mangel! Wissenswertes möglicherweise auch für Sie!? Laut Österreichischem Ernährungsbericht (2012) haben durchschnittlich 50 % aller

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Calcium Sandoz 500 mg - Brausetabletten. Calcium

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Calcium Sandoz 500 mg - Brausetabletten. Calcium GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Calcium Sandoz 500 mg - Brausetabletten Calcium Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Mehr

Veggie. Depot. 1 x einnehmen. 10-fach versorgt. Avitale. Vegan, vegetarisch, gut versorgt! Jod B12. Vitamine + Mineralstoffe.

Veggie. Depot. 1 x einnehmen. 10-fach versorgt. Avitale. Vegan, vegetarisch, gut versorgt! Jod B12. Vitamine + Mineralstoffe. Avitale Veggie Depot Ca C 1 x einnehmen. 10-fach versorgt. Fe Zn B2 B6 B1 Jod D2 nur 1x täglich B12 Vitamine + Mineralstoffe Nahrungsergänzung für eine vegane und vegetarische Ernährung Vegan, vegetarisch,

Mehr

Reduziere Dein Risiko

Reduziere Dein Risiko Osteoporose Fragebogen Reduziere Dein Risiko Informationen für Betroffene und Interessierte Herausgegeben vom Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.v. Dachverband der Osteoporose Selbsthilfegruppen

Mehr

WIEDER ZU KRÄFTEN KOMMEN! Mit ausgewogener Ernährung auch im Alter fit und aktiv bleiben.

WIEDER ZU KRÄFTEN KOMMEN! Mit ausgewogener Ernährung auch im Alter fit und aktiv bleiben. WIEDER ZU KRÄFTEN KOMMEN! Mit ausgewogener Ernährung auch im Alter fit und aktiv bleiben. Fit bleiben mit der richtigen Ernährung! Fit, mobil und unabhängig bleiben! Das möchte jeder gerne. Gerade dann,

Mehr

Mikronährstoffe bei Kinderwunsch, für die Schwangerschaft und Stillzeit Die Schwangerschaft ist eine Phase im Leben einer Frau, die mit einer großen Verantwortung einhergeht, denn das Wachstum und die

Mehr

Reisen in bester Begleitung

Reisen in bester Begleitung Gratis Reisen in bester Begleitung Tipps für einen Urlaub ohne Reisedurchfall Johnson & Johnson GmbH Vorgartenstraße 206 B 1020 Wien Austria www.imodium.at Tel. 00800 260 260 00 (kostenfrei) Imodium akut

Mehr

Natürliche Hilfe bei Gelenkbeschwerden

Natürliche Hilfe bei Gelenkbeschwerden Natürliche Hilfe bei Gelenkbeschwerden 1 Copyright by HEXAL AG 2008 Gelenkbeschwerden... Rheuma Polyarthritis (entzündlich) Arthrose (degenerativ) Weichteilrheuma Bindegewebserkrankungen 2 Teltonal Gesunde

Mehr

Metternich Köstlich essen bei Diabetes

Metternich Köstlich essen bei Diabetes Metternich Köstlich essen bei Diabetes Kirsten Metternich Köstlich essen bei Diabetes Über 140 Rezepte: Kein Problem mit Zucker und Cholesterin Inhalt 4 Inhalt 7 Liebe Leserinnen und Leser... 8 Diabetes,

Mehr

Gewichtstabelle Einfach eintragen. Die Tabelle für Patienten

Gewichtstabelle Einfach eintragen. Die Tabelle für Patienten Gewichtstabelle Einfach eintragen Die Tabelle für Patienten Inhaltsverzeichnis 0 Vorwort 0 Wichtige Kontakte 0 Was ist Herzinsuffizienz? 0 Warum ist eine Gewichtskontrolle notwendig? 0 Welche Medikamente

Mehr

Knochengesundheit - Voraussetzung für sichere Mobilität im Alter. Warum wir Calcium brauchen Gleichgewichtsübungen.

Knochengesundheit - Voraussetzung für sichere Mobilität im Alter. Warum wir Calcium brauchen Gleichgewichtsübungen. Ausgabe 1 November 2011 Schritt halten aktiv älter werden in Reutlingen ist eine Arbeitsgruppe, die sichere Bewegung bei älteren Menschen fördern möchte. Ziel der Aktion: Ältere Menschen sollen lange körperlich

Mehr

OÄ. Dr. Barbara Dietze

OÄ. Dr. Barbara Dietze OÄ. Dr. Barbara Dietze www.echokurs.at Vorträge Welche Knochen sind betroffen? Oberschenkelhalsknochen Wirbelsäule 1 Knochenaufbau Was ist? Knochenmasse Mineralgehalt der Knochen veränderte Knochenmikroarchitektur

Mehr