Duftende Weihnacht. sachunterricht. Gewürze ein vielseitiges Thema

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Duftende Weihnacht. sachunterricht. Gewürze ein vielseitiges Thema"

Transkript

1 christine stadler/ute schlüter Alle Jahre wieder die Suche nach einem passenden Thema zur Weihnachtszeit: Eines, was noch nicht vollkommen abgegriffen ist. Eines, das in den allgemeinen Jahresplan passt und nicht vollständig aus der (Unterrichts-)Bahn wirft. Eines, welches Anknüpfungspunkte an das Leben der Kinder bietet, dennoch neu ist und neugierig macht. Eines, in dem sich Fächer wie Deutsch, Sachunterricht und Kunst zusammenführen lassen. Und: Eines, aus dem auf unkomplizierte Weise ein Produkt entspringt, in diesem Fall ein Weihnachtsgeschenk für die Eltern. Gewürze ein vielseitiges Thema Das Thema Gewürze erfüllt alle diese genannten Voraussetzungen. Das Thema bietet den Kindern Möglichkeiten zum u Lesen und Forschen: Wo kommen unsere Gewürze über haupt her? Wie sehen Gewürz pflan zen aus? Wo finde ich im Wör ter buch das Wort Kardamom und wie schreibt man eigentlich Vanille? Als Auftrag bekamen die Kinder die Aufgabe, im Gewürzschrank zu Hause nachzuforschen, welche Gewürze zu Hause verwendet werden. Zudem kamen Atlas, Lexika und (Kinder-)Sachbücher zum Einsatz und wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten wie das Nachschlagen und Buchstabieren wurden geübt. u Schreiben und Gestalten: Jedes Kind hatte die Aufgabe, ein eigenes Gewürzbuch herzustellen, als Weihnachtsgeschenk für seine Eltern. Es wurden Sachtexte e schrie ben, Detailzeichnungen der g Pflanzen angefertigt, Rezepte und Gedichte abgeschrieben. Das Ganze sollte auch noch nach Gewürzen riechen, eine interessante Auf gabe, die die Kinder verschieden lösten. Die Ge wür ze konnte man einfach einkleben wie ein Stück einer Vanille- oder Zimt stange, Anissterne und Nel ken wurden mit Klebe streifen überzogen. Einige Kinder bastelten kleine Stoffsäckchen und klebten diese in das Buch. Fotos (5): Below sachunterricht Duftende Weihnacht u Backen und Basteln: Das gehört nun mal zur Weih nachts zeit und ist ein schöner Brauch, der sonst häufig viel zu kurz kommt. u Präsentieren: Einige Kinder stellten große Ge würz plakate her, auf denen sie einzelne Gewürze darstellten oder einen allgem einen Überblick zu Gewürzen gaben, und stellten diese der ganzen Klasse vor. u Schulen der Sinne: Gemeinsam mit den Eltern wurden während eines Weihnachts nach mit tages Brat äpfel und Plätzchen ge backen und die letzteren am nächs ten Tag in der Schule wäh rend der großen Pause verkauft. Im Klas sen zimmer verströmten mit Nelken gespickte Orangen ihren typisch weihnacht lichen Duft. Außerdem gab es ein Gewürz-Memory: Die typischen Weihnachtsdüfte wie Zimt(stangen), Orange(nschalen), Vanille(stangen), Nelken, Anis und Kardamom waren in je zwei Film dosen abgefüllt und die Deckel gelocht worden. Nun war die Auf gabe, die passenden Döschen zu erriechen und einander zuzuordnen. u Aufsuchen eines außerschulischen Lernortes: Zum Einstieg in das Thema besuchten wir in Hamburg das Gewürz museum. Dort hatten die Kinder verschiedene Forscheraufträge: Sie sollten bestimmte Gewürze suchen (wir hatten unsere Vorbereitung auf vier Gewürze Vanille, Zimt, Stern anis, Nelken beschränkt), diese erriechen, den Geruch beschreiben und mehr Informationen zusammentragen. Dazu konnten sie vor Ort Experten befragen. n SAMMELBAND weihnachten: IDEEN FÜR ALLE FÄCHER SB_ indd :45

2 Zimt Der Zimtbaum wächst in Sri Lanka, früher Ceylon. Seine immergrünen Blätter und auch die Blüten duften, doch nicht sie nutzt man als Gewürz, sondern die Rinde junger Zweige. Die Rindenstücke werden an der Sonne getrocknet. Dabei rollen sie sich wie Röhren zusammen und nehmen die braune Zimt farbe an. Vor etwa 600 Jahren wurde Zimt bei uns bekannt. Er war eine Kostbarkeit, die nur Reiche verwendeten und verschwendeten, um damit anzu geben. So wird erzählt, dass der Kaufmann Fugger aus Augsburg seinen Kamin mit Zimtrinde heizen ließ, als ihn Kaiser Karl besuchte. Zimt kann man als Stangenkaneel oder Zimtpulver kaufen. Mit Zimt kann man würzen: Kuchen, Mehlspeisen, Süßspeisen Zimtsterne in der Weihnachtsbäckerei Bratäpfel Der feine Duft von Zimt macht Appetit. 1) Welchen Teil des Zimtbaumes nutzt man für das Zimtgewürz? 2) Wie wollte sich der Kaufmann Fugger beim Kaiser einen guten Eindruck verschaffen? 3) Welche Gerichte mit Zimt kennst du? Illustration: Ingrid Hecht 64 SAMMELBAND weihnachten: IDEEN FÜR ALLE FÄCHER

3 s a c h u n t e r r i c h t Vanille Wilde Vanille wächst mithilfe von Haft wurzeln bis zu zehn Meter an den Bäumen der mexikanischen Urwälder hoch. Die Blüte ist verwandt mit der Orchidee. Die gelbgrünen, duftenden Blüten öffnen sich nur für wenige Stunden. Die Früchte der Vanille sehen aus wie grüne Bohnen. Sie werden geerntet, wenn sie noch nicht ganz reif sind. Dann werden sie mit heißem Wasser übergossen. Danach werden die Früchte über einen Monat lang am Tag der Sonnenhitze ausgesetzt und nachts in verschlossene Behälter gepackt. Dadurch schwitzen die Pflanzen und geben Wasser ab. Die Vanillefrüchte (Vanilleschoten) schrumpfen und färben sich braunschwarz. Erst jetzt entwickelt sich das Vanille aroma. Nach dem Trocknen kommen die Vanilleschoten in kleinen Glasröhrchen in den Handel. Vanilleschoten gehören zu den teuersten Gewürzen der Welt. Mit Vanille kann man würzen: leckeren Vanillepudding Sahne viele Süßspeisen Vanillekipferl in der Weihnachtsbäckerei Meistens nehmen wir heute Vanille aus der Tüte, das Vanillinzucker. Achtung! Vanillinzucker enthält keine echte Vanille, sondern ein von Chemikern hergestelltes künstliches Vanillearoma. 1) Wilde Vanille wächst sehr hoch. Allein könnte die Pflanze sich nicht halten. Berichte! 2) Wie sehen die Früchte der Vanille aus? 3) Warum müssen die Vanilleschoten schwitzen? 4) Welche Gerichte mit Vanille kennst du? 5) Vanillezucker aus der Tüte enthält keine echte Vanille. Berichte! Illustration : Ingrid Hecht SAMMELBAND weihnachten: IDEEN FÜR ALLE FÄCHER 65

4 Gewürznelke Diese Nelke hat nichts mit der gleichnamigen Blume zu tun. Der Name Nelke leitet sich ab von dem Wort Nägelein. Tatsächlich sehen die Knospen der Nelken wie kleine Nägel aus. Die immergrünen Nelkenbäume wachsen dort, wo es feuchtwarm ist und werden 20 Meter hoch. Sie haben wunderschöne rote Blüten. Allerdings kann man sie selten bewundern, da die Blütenknospen geerntet werden. Nach der Ernte werden die rötlichen Blütenknospen getrocknet. Es entstehen die dunkelbraunen Nelken. Ganze Nelken verfeinern den Geschmack von Fleisch und Rotkohl. Aber: Nelken geben den Ton an. Sparsam würzen! Gemahlene Nelken verwendet man oft mit Zimt zusammen zum Würzen von Lebkuchen. 1) Wie sehen die Knospen der Gewürznelke aus? 2) Warum kann man die wunderschönen Blüten der Gewürznelken so selten sehen? 3) Du willst den Rotkohl mit Nelken würzen. Worauf musst du achten? Illustration : Ingrid Hecht 66 SAMMELBAND weihnachten: IDEEN FÜR ALLE FÄCHER

5 s a c h u n t e r r i c h t Sternanis Dieses dekorative Gewürz kommt aus China. Sternanis ist ein immergrüner, etwa zehn Meter hoher Baum. Aus den gelben und roten Blüten entwickeln sich sternförmige Früchte. In jedem der sechs bis acht Zacken des Sterns sitzt ein glänzender ovaler Stern. Zum Würzen verwendet man nicht nur die Samen, sondern auch die Fruchtschale, in der das meiste Aroma sitzt. Mit Sternanis kann man würzen: Süßspeisen Pflaumenmus fernöstliche Gerichte 1) Woher kommt das Gewürz? 2) Erkläre den Namen Sternanis! Illustration : Ingrid Hecht SAMMELBAND weihnachten: IDEEN FÜR ALLE FÄCHER 67

6 Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gratis-Angebot. Wir wünschen viel Spaß mit den Friedrich Unterrichtsmaterialien und eine schöne Weihnachtszeit. Wenn Sie sich auch für unseren kompletten Sammelband Sternstunden Grundschule interessieren, finden Sie hier den Link zum kostenlosen Download: Noch mehr praxisorientierte Anregungen & Materialien zur Gestaltung eines innovativen Unterrichts erhalten Sie mit unserem limitierten Grundschul- Weihnachts-Abo-Angebot, dass Sie nur bis mit besonderer Prämie im Friedrich-Shop erhalten:

Zutaten raten Arbeitsblatt

Zutaten raten Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Material Sozialform Die LP bereitet einen Quiz-Postenlauf vor. Jeder Posten hat eine Nummer. Die SuS haben die Aufgabe, die verschiedenen Backzutaten anhand ihres

Mehr

Kakaoländer und der Transportweg Info für Lehrpersonen

Kakaoländer und der Transportweg Info für Lehrpersonen Kakaoländer und der Transportweg Info für Lehrpersonen Arbeitsauftrag Ziel Material Sozialform Die SuS zeichnen die Regionen mit Kakaobohnenanbau ein. Sie schneiden Bilder vom Bildblatt aus, kleben die

Mehr

1.b) Unterstreiche im Text die Partizipien. Welche sind es und wie werden sie gebraucht?

1.b) Unterstreiche im Text die Partizipien. Welche sind es und wie werden sie gebraucht? Wortschatz/Wissen Lückentext 1.a) Setze folgende Wörter in den Lückentext ein: Hefeteig, Mittelalter, Sachsen, Weihnachtsgebäck, Christuskindes, Marzipan, Gewürze, Windeln, Puderzucker, Bergbau, Gebäck.

Mehr

Das ist der Gipfel. 1. Ofen auf 150 (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Das ist der Gipfel. 1. Ofen auf 150 (Ober- und Unterhitze) vorheizen. kokosberge Das ist der Gipfel 1. Ofen auf 150 (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 2. Eiweiß steif schlagen und dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Den Spritzer Zitrone zwischendurch dazu gegeben

Mehr

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Rezept Power-Eistee. Viele tolle Rätsel. Spezial: Duftpflanzen

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Rezept Power-Eistee. Viele tolle Rätsel. Spezial: Duftpflanzen Eddie Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden Rezept Power-Eistee Viele tolle Rätsel Spezial: Duftpflanzen Liebe Kinder Eddie ist ein neugieriges Eichhörnchen. Er liebt es, sich im Garten

Mehr

Die Welt der Gewürze Gewürzküche mit wilden Blaubeeren

Die Welt der Gewürze Gewürzküche mit wilden Blaubeeren Die Welt der Gewürze Gewürzküche mit wilden Blaubeeren Was wäre eine Panna Cotta ohne Vanille oder eine Bechamelsoße ohne Muskat? Erst das richtige Gewürz verleiht den Gerichten ihren Charakter. Deswegen

Mehr

Alles miteinander vermengen, abfüllen und 4 Wochen ruhen lassen, bei Zimmertemperatur servieren, sehr gesund.

Alles miteinander vermengen, abfüllen und 4 Wochen ruhen lassen, bei Zimmertemperatur servieren, sehr gesund. Likör aus Aroniabeeren Ursprünglich stammt die Aronia aus dem Osten Nordamerikas, sie wachsen als Strauch von 1 2 m Höhe. Die hohe Flavonoid-Konzentration in der Schale macht die Früchte gegen äußere Einflüsse

Mehr

Gesunde Plätzchen im Handumdrehen

Gesunde Plätzchen im Handumdrehen Gesunde Plätzchen im Handumdrehen Es hört sich an wie ein Traum, ohne Weißmehl und Zucker Plätzchen zu backen. Doch aus wertvollen Zutaten wie Nüssen und Honig lassen sich tatsächlich im Handumdrehen gesunde

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Alle Rezepte für 4 Personen Lecker Bao Buns 10 g Hefe 175 ml lauwarmes Wasser 2 EL Zucker 350 g Mehl 2 EL Olivenöl Prise Salz Etwas Olivenöl zum bestreichen Die

Mehr

Fernsehgarten on Tour Garmisch Partenkirchen

Fernsehgarten on Tour Garmisch Partenkirchen Fernsehgarten on Tour Garmisch Partenkirchen - 04.12. 2016 Rezepte von Jeanette Marquis Liköre, Punsch und andere Köstlichkeiten Eggnog 300 ml Milch 3 ganze Gewürznelken 1/4 TL gemahlene Vanille 1/2 TL

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Die Sojapflanze wächst und wächst. An den Wurzeln lagern sich rote Knöllchenbakterien an. Diese arbeiten mit der Sojapflanze zusammen.

Die Sojapflanze wächst und wächst. An den Wurzeln lagern sich rote Knöllchenbakterien an. Diese arbeiten mit der Sojapflanze zusammen. START Tafel und wähle aus den vorhandenen Bildern das passende aus. Beschreibe dann in eigenen Worten, was auf deinem Bild passiert. Die Sojapflanze hat jetzt eine kleine Wurzel, einen kleinen Stängel

Mehr

HAMBURGER ABC. Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung. von Herma Wäbs Illustrationen: Ole Könnecke. Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.v.

HAMBURGER ABC. Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung. von Herma Wäbs Illustrationen: Ole Könnecke. Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.v. HAMBURGER ABC Lehrwerk zur Alphabetisierung und Grundbildung Beispielseiten Teil VIII: Wir essen und trinken von Herma Wäbs Illustrationen: Ole Könnecke Arbeitsgemeinschaft Karolinenviertel e.v. Bildung

Mehr

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren)

Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Gesprächswürfel (ab 3 Jahren) Material: Kopiervorlage Gesprächswürfel (s. S. 9), 1 Schere, Stifte, Kleber # Vorbereitung: Schneiden Sie den Gesprächswürfel aus. Kleben Sie ihn anschließend zu einem Würfel

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nahrungsmittel, industrielle Produktion und Verkehr in Europa

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Nahrungsmittel, industrielle Produktion und Verkehr in Europa Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Nahrungsmittel, industrielle Produktion und Verkehr in Europa Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Diese

Mehr

Sets- und Geschenk-Ideen. Haumer&Bernreuther KG Gewürzstr Abtswind

Sets- und Geschenk-Ideen. Haumer&Bernreuther KG Gewürzstr Abtswind Sets- und Geschenk-Ideen Haumer&Bernreuther KG Gewürzstr. 4 97355 Abtswind Email: info@haumer.com www.haumer.com Info Hier möchten wir Ihnen unsere Specials vorstellen. Blättern Sie in unserer Broschüre

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. November 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/397 wöchentlich, außer in den Ferien Wolfgang Dirscherl / Pixelio.de

Mehr

Schreiben, lesen und gestalten im Advent 24 Tage bis Weihnachten Teil I schreiben, lesen und gestalten im Advent

Schreiben, lesen und gestalten im Advent 24 Tage bis Weihnachten Teil I schreiben, lesen und gestalten im Advent 1 von 24 24 Tage bis Weihnachten schreiben, lesen und gestalten im Advent Ein Beitrag von Carsta Coenen, Menden Plätzchen backen, ein Gedicht schreiben, Winterrätsel lösen, einen Nikolaus basteln hier

Mehr

Panna Cotta mit Zimt-Orangen

Panna Cotta mit Zimt-Orangen Panna Cotta mit Zimt-Orangen Seid Ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Nachtisch für Euer Weihnachtsmenu oder ein schönes Advents-Abendessen? Nicht nur dafür habe ich heute eine tolle, gelingsichere

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

Lamm-Tajine mit Aprikosen und Pflaumen

Lamm-Tajine mit Aprikosen und Pflaumen Lamm-Tajine mit Aprikosen und Pflaumen Marokko! Das Land der Gewürze, das Land, auf das ich mich am meisten gefreut habe, seit wir ein wunderbares Kochbuch aus diesem Land gekauft haben. Uns fiel die Auswahl

Mehr

HANDOUTS. zum Umsetzungshandbuch. Modul 5 MARKTSTAND. Eine Ini a ve von

HANDOUTS. zum Umsetzungshandbuch. Modul 5 MARKTSTAND. Eine Ini a ve von HANDOUTS zum Umsetzungshandbuch Modul 5 MARKTSTAND Eine Iniave von AB1 Welches Gemüse kennst du? Wenn dir noch mehr Gemüsesorten einfallen, schreibe einfach auf der Rückseite des Blattes weiter. Was ist

Mehr

Im Unterricht malten alle danach das Fairtrade - Siegel in den richtigen Farben an. Für das Abschlussfest am kam der Weltladen mit einem Stand

Im Unterricht malten alle danach das Fairtrade - Siegel in den richtigen Farben an. Für das Abschlussfest am kam der Weltladen mit einem Stand Aktionswoche vom 15.09. bis 19.09.2014 Unsere Aktionswoche begann in der Klasse 2 b täglich mit dem Abfragen der Kinder ihrer geleisteten Grünen Meilen und dem Sammeln derselben auf dem Klassenplakat.

Mehr

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca. Zimtsterne Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min 4 Eiweiß 300 g Puderzucker 2 EL Zitronensaft 2 TL Zimtpulver ca. 350 g gemahlene Mandeln, ungeschält gemahlene Mandeln zum Arbeiten

Mehr

Stefan Wiertz. Orientalische. Küche

Stefan Wiertz. Orientalische. Küche Stefan Wiertz Orientalische Küche Inhalt Gewürze und Basics 8 Basisrezepte 12 Vorspeisen, Salate und Snacks 14 Suppen 56 Fleisch und Fisch 70 Süßes 100 Rezeptregister Über dieses Buch 106 108 7 3627_Orientalisch_Wiertz_001-112.indd

Mehr

Lebenszyklen von Karotte und Erbse

Lebenszyklen von Karotte und Erbse MODUL 4: Lernblatt B 8/9/10/11/12/13 Pflanzen, die wir essen Lebenszyklen von Karotte und Erbse zeit 60 Min Material Scheren Powerpoint Präsentation (siehe Mediengalerie, Pflanzen, die wir essen, Modul

Mehr

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal Zimtsterne Zutaten für den Teig: 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) n. B. Puderzucker für die Arbeitsfläche Zutaten für die Glasur: 1 Eiweiß 125 g Puderzucker

Mehr

Advent. Geniessen Sie die vorweihnachtszeit. r atschläg e für ei n stressfrei es fest

Advent. Geniessen Sie die vorweihnachtszeit. r atschläg e für ei n stressfrei es fest Advent Geniessen Sie die vorweihnachtszeit r atschläg e für ei n stressfrei es fest WeIHnaC H tsg e W ürze G eschenkideen weihnachtsplätzchen Alle Jahre wieder soll uns die Adventszeit aus dem lauten Alltag

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Festtagsrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen

Festtagsrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen Festtagsrouladen mit Rotkohl und Kartoffelklößen In der Weihnachtszeit freut sich jeder auf die Leckereien die es an Weihnachten zu essen gibt. Meine V hilft Ihnen hier bei der Menüauswahl. 06.12.2016

Mehr

Sachtext Apfelernte (Variante A) September 2017

Sachtext Apfelernte (Variante A) September 2017 Sachtext Apfelernte (Variante A) Der Apfel ist das Lieblingsobst vieler Kinder. Ganz egal ob rot, grün oder gelb, alle lieben den süßen knackigen Apfel. Geerntet wird er hier in Deutschland im Herbst.

Mehr

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Während der kühlen Jahreszeit wirken warme Getränke sowie leckere aromatische Gebäcke wohltuend. Probieren Sie die feinen Hänseler

Mehr

Gewürzfibel Cuenin AG

Gewürzfibel Cuenin AG Anis Ursprünglich aus dem mittleren Osten und den östlichen Mittelmeerinseln. Anis ist ein einjähriges Doldenblütengewächs und wird 30 40 cm hoch. Als Gewürz werden die reifen Samen ganz oder gemahlen

Mehr

Leonardo da Vinci Partnership: Kitchen and Restaurant Guide for Starters. Kräuter, Gewürze und. Aromastoffe

Leonardo da Vinci Partnership: Kitchen and Restaurant Guide for Starters. Kräuter, Gewürze und. Aromastoffe Leonardo da Vinci Partnership: Kitchen and Restaurant Guide for Starters Kräuter, Gewürze und Aromastoffe Kräuter Als Kräuter werden küchensprachlich Pflanzen bezeichnet, deren Blätter und Blüten frisch

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Lernen an Stationen

Mehr

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR ZUTATEN FÜR CA. 60 KEKSE 200g Rohrzucker DIE SCHWEDISCHEN GEWÜRZKEKSE VERKÖRPERN WEIHNACHTSDUFT PUR. DIESE DÜNNEN PFEFFERKUCHEN SCHMECKEN WÜRZIG & KNUSPRIG UND SIND EIN GENUSS FÜR

Mehr

DIE BÄUME. Nr Mensch und Umwelt "Pflanzen/Tiere/Lebensräume"

DIE BÄUME. Nr Mensch und Umwelt Pflanzen/Tiere/Lebensräume DIE BÄUME Nr. 604 März April (und September) Mensch und Umwelt "Pflanzen/Tiere/Lebensräume" Zeitangabe: Ein Nachmittag & 2 x 45 6H Retronasaler Geruch Mundgefühl Geschmack Übersicht Bei dieser Aktivität

Mehr

o L. L ist die Abkürzung für Liter. Sie können Flüssigkeiten auch in L messen. 1 L sind 1000 ml. 1 L ist zum Beispiel eine große Flasche Wasser.

o L. L ist die Abkürzung für Liter. Sie können Flüssigkeiten auch in L messen. 1 L sind 1000 ml. 1 L ist zum Beispiel eine große Flasche Wasser. Zimt sterne Das ist ein Rezept für Zimt sterne. Das ist ein Rezept für etwa 50 Zimt sterne. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben. Mengen angaben zeigen Ihnen: So viel brauchen Sie von einer

Mehr

Kornelkirschen Rezepte:

Kornelkirschen Rezepte: weitere Infos auf meinem Blog: http://wildkraeuterrezepte.blogspot.com/ Kornelkirschen Rezepte: Kornelkirschen Rezepte:... 1 Kornelkirsche (allgemeines)... 2 Kornelkirschen-Sauce... 3 Kornelkirschen in

Mehr

REZEPTE DEUTSCHLAND ÖSTERREICH DER SCHWEIZ UND SPANIEN AUS. gesammelt von Schülern der Kurse E und G der Grundstufe A1

REZEPTE DEUTSCHLAND ÖSTERREICH DER SCHWEIZ UND SPANIEN AUS. gesammelt von Schülern der Kurse E und G der Grundstufe A1 REZEPTE AUS DEUTSCHLAND ÖSTERREICH DER SCHWEIZ UND SPANIEN gesammelt von Schülern der Kurse E und G der Grundstufe A1 CHUCRUT CHUCRUT oder,, Sauerkraut"( Originalname ) ist ein deutsches Gericht. Man kann

Mehr

Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer

Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer Meine erste Marmelade Dieses Buch gehört Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer Liebe Kinder, ihr mögt Marmelade bestimmt genauso gerne wie wir: auf knusprigen Frühstücksbrötchen, in Joghurt gerührt

Mehr

Gewürze. [Text eingeben]

Gewürze. [Text eingeben] Gewürze Als Gewürze bezeichnet man Pflanzenteile, die aufgrund ihrer natürlichen Inhaltsstoffe als geschmacks- und geruchsgebende Zutaten bei der Zubereitung von Speisen verwendet werden. Gewürze dürfen

Mehr

Königliches Lammcurry

Königliches Lammcurry Königliches Lammcurry Das königliche Lammcurry ist ein Rezept aus meinem neuen Indien-Kochbuch, das wir unbedingt mal nachkochen wollten. Wir lieben indische Currys und besonders im Winter, den wir ja

Mehr

Bezeichnung Artikel-Nr. Herkunftsland Lieferant Inhalt Preis VPE

Bezeichnung Artikel-Nr. Herkunftsland Lieferant Inhalt Preis VPE Kräuter und Gewürze Bezeichnung Artikel-Nr. Herkunftsland Lieferant Inhalt Preis VPE Anis, ganz, Bio FB1-16-066 diverse dwp 50 g 2,50 5 Basilikum, gerebelt, Bio FB1-16-031 Ägypten dwp 20 g 1,60 5 Chili,

Mehr

Mitkoch-Show. Gefüllte Linzer Plätzchen. Klassische Florentiner. Die HITRADIO RTL. Einkaufsliste für 4 Personen: Einkaufstipps: Kochutensilien:

Mitkoch-Show. Gefüllte Linzer Plätzchen. Klassische Florentiner. Die HITRADIO RTL. Einkaufsliste für 4 Personen: Einkaufstipps: Kochutensilien: Einkaufsliste für 4 Personen: Einkaufstipps: Die Grundzutaten für Plätzchen hat meist jeder im Haus Manche exotischen Gewürze bekommen sie nur in gut sortierten Supermärkten Spezielle Gewürze wie Bittermandeln

Mehr

Wie vermehren sich Pilze?

Wie vermehren sich Pilze? Wie vermehren sich Pilze? 31. Woche Pilze sind geheimnisvoll. Manche schaffen es, über Nacht zu wachsen Sie vermehren sich durch Sporen. Sporen sieht man nur ganz selten, aber du kannst sie sichtbar machen.

Mehr

Kochen im Januar Schinken-oder Lachsröllchen. Zutaten für 2 Portionen:

Kochen im Januar Schinken-oder Lachsröllchen. Zutaten für 2 Portionen: 1 Kochen im Januar 2015 Schinken-oder Lachsröllchen Zutaten für 2 Portionen: 6 Ei(er) 240 ml Wasser 150 ml Sahne 200 g Mehl 1 Prise(n) Salz 1 Becher Frischkäse mit Kräutern 2 Pck. Lachs, (Räucherlachs)

Mehr

W i n t e r l i c h e G e t r ä n k e v o n c o o k i n g C a t r i n. Warmes

W i n t e r l i c h e G e t r ä n k e v o n c o o k i n g C a t r i n. Warmes 58 W i n t e r l i c h e G e t r ä n k e v o n c o o k i n g C a t r i n Warmes & innerlich Wärmendes Glühwein, Punsch und andere Heißgetränke sind in der Vorweihnachtszeit quasi an jeder Straßenecke erhältlich.

Mehr

Garnelencurry. Folgende Zutaten habe ich benötigt:

Garnelencurry. Folgende Zutaten habe ich benötigt: Garnelencurry Nachdem ich gestern, nach einem langen, anstrengenden aber erfolgreichen Gartentag einem Faulheitsanfall erlegen bin und mit Markus ganz schnell nur einen Döner gegessen habe, geht es erst

Mehr

Modul 3: Zusatzinformation Beispiel 1 Vier-Jahreszeiten-Projekt

Modul 3: Zusatzinformation Beispiel 1 Vier-Jahreszeiten-Projekt Modul 3: Zusatzinformation Beispiel 1 Vier-Jahreszeiten-Projekt Komplexe Farmbesuche: Bauernmarkt der Flachsland Zukunftsschule Der Ökomarkt Verein bietet seit vielen Jahren komplexe Farmbesuche für Schulklassen

Mehr

Gesundheitsnewsletter Dezember

Gesundheitsnewsletter Dezember In der Dezember-Ausgabe des Gesundheitsnewsletters finden Sie: Gesundheit schenken Osteopathie Aspekte der Ernährung: Fett Spezial: Weihnachtliche Gewürze Rezept des Monats So erreichen Sie uns: rehamed-plus

Mehr

Auf die Plätzchen, fertig, los! kinderleichte Rezepte für die Weihnachtsbäckerei

Auf die Plätzchen, fertig, los! kinderleichte Rezepte für die Weihnachtsbäckerei Auf die Plätzchen, fertig, los! kinderleichte Rezepte für die Weihnachtsbäckerei Butterplätzchen 500 g Weizen- oder Dinkelvollkornmehl 250 g Butter 125 g Zucker 1 Msp. gemahlene Vanille, oder Vanille aus

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Sonnenblume - Fächerübergreifend einsetzbar!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Sonnenblume - Fächerübergreifend einsetzbar! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Sonnenblume - Fächerübergreifend einsetzbar! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt

Mehr

3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 2

3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 2 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 2 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 3 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 4 Carina Mira Raclette Die besten Rezepte 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 5 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd

Mehr

Rezeptvorschläge vom Kräuterteufel

Rezeptvorschläge vom Kräuterteufel Rezeptvorschläge vom Kräuterteufel Omas Kräuter und e wozu ist was Wozu Passende e ANIS ALANT ASANT Backen, Kompott, süßer Auflauf. Fisch,, Tee ( Früher) Süßspeisen, Likör, Tinkturansatz, In kleinen Mengen

Mehr

Cous-Cous mit Lamm und Rosinen

Cous-Cous mit Lamm und Rosinen Cous-Cous mit Lamm und Rosinen Wir sind am Ende unserer Reise durch Marokko angekommen, und - ganz ehrlich - ich will gar nicht mehr weg. Wie erwartet war dies bis jetzt für mich die leckerste Woche, und

Mehr

e) allgemeine Verankerung (im Lebensalltag, im Schulfach,...):

e) allgemeine Verankerung (im Lebensalltag, im Schulfach,...): Einleitung: Beginne niemals sofort mit dem Thema selbst. Du brauchst eine kurze Einleitung, um an dein Thema heranzuführen. Du kannst z.b. einen Zusammenhang zwischen dir und dem Thema herstellen, du kannst

Mehr

TISCHT AUF. Beerenstark! Holunder-Chutney. 10 Jahre Veranstaltungsheft

TISCHT AUF. Beerenstark! Holunder-Chutney. 10 Jahre Veranstaltungsheft Beerenstark! 10 Jahre Veranstaltungsheft TISCHT AUF Doris Heinrichs - Fotolia.com Holunder-Chutney 1 kg Holunderbeeren zerdrückt, 1 große Gemüsezwiebel, 1 TL feingehackter Ingwer, 5 EL Zucker, 1 TL Salz,

Mehr

VORANSICHT. Alle Jahre wieder werden ungeduldig 24 Türchen. Von Kränzen, Kalendern und Kugeln Lerntheke zu Advents- und Weihnachtsbräuchen

VORANSICHT. Alle Jahre wieder werden ungeduldig 24 Türchen. Von Kränzen, Kalendern und Kugeln Lerntheke zu Advents- und Weihnachtsbräuchen 1 von 16 Von Kränzen, Kalendern und Kugeln Ein Beitrag von Karla Fischer, Heidelberg Alle Jahre wieder werden ungeduldig 24 Türchen geöffnet, voller Vorfreude vier Kerzen entzündet und schließlich liebevoll

Mehr

Kräuter-Beet. Pflege und Gewürzkunde. Tchibo GmbH D Hamburg 56373AB4X4

Kräuter-Beet. Pflege und Gewürzkunde. Tchibo GmbH D Hamburg 56373AB4X4 Kräuter-Beet Pflege und Gewürzkunde Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 56373AB4X4 Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihr neues Kräuter-Beet zur Aufbewahrung von Kräutern und Gewürzen ist praktisch und dekorativ. Die

Mehr

GÄNSE BIRYANI GÄNSE BIRYANI

GÄNSE BIRYANI GÄNSE BIRYANI GÄNSE BIRYANI GÄNSE BIRYANI Ich weiß ja nicht wie es bei euch aussieht, aber nach Weihnachten ist mein Bedarf an Braten, Rotkohl und Klößen erst einmal gedeckt. Trotzdem passiert es mir oft, dass ich etwas

Mehr

Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi

Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Dessert und Service Spargeln und Ravioli Thunfisch-Tartar Hauptgang Fleisch und Polenta ALLE REZEPTE SIND FÜR 8 PERSONEN BERECHNET

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Der Apfel - Fächerübergreifender Unterricht leicht gemacht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Der Apfel - Fächerübergreifender Unterricht leicht gemacht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Der Apfel - Fächerübergreifender Unterricht leicht gemacht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Und damit ist die Plätzchenzeit auch schon offiziell eröffnet. Damit Du gesund und megalecker

Mehr

Rezeptideen für leckere Heißgetränke

Rezeptideen für leckere Heißgetränke Rezeptideen für leckere Heißgetränke www.bohemiacristal.de Rezepte Eier-Punsch 1 TL Zucker 1 Messerspitze Zimt 1 EL Zitronensaft 175 ml Weißwein Zucker, Eigelb, Zimt und Zitronensaft ca 5 Minuten schaumig

Mehr

Die späten Frühblüher

Die späten Frühblüher Die späten Frühblüher im Botanischen Garten Berlin Ein Erkundungsgang für die Grundschule im späten Frühling Impressum Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin & Botanikschule Berlin, 2018 Autoren:

Mehr

Ein Such- und Merkspiel, für 2-4 Spieler Von 5-8 Jähren Ravensburger Spiele Nr Autor! Bertram Kaes Illustratorin: Waltraut Schmidt Inhalt: 7

Ein Such- und Merkspiel, für 2-4 Spieler Von 5-8 Jähren Ravensburger Spiele Nr Autor! Bertram Kaes Illustratorin: Waltraut Schmidt Inhalt: 7 Ein Such- und Merkspiel, für 2-4 Spieler Von 5-8 Jähren Ravensburger Spiele Nr. 240760 Autor! Bertram Kaes Illustratorin: Waltraut Schmidt Inhalt: 7 farbige Holzsteine 35 Bildkärtchen zu 7 bekannten Baumarten

Mehr

Unser Löwenzahn Projekt 1 A 2015/16

Unser Löwenzahn Projekt 1 A 2015/16 Unser Löwenzahn Projekt 1 A 2015/16 Wir starteten unser Löwenzahn Projekt mit einem Rätsel. Frau Lehrerin Kathi las uns ein Gedicht vor und wir errieten gleich, dass es sich um den Löwenzahn handelte,

Mehr

Der Kakaoweg Arbeitsblatt

Der Kakaoweg Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Auf einer Weltkarte die Transportwege anmalen. Die Kinder lesen den Text, schneiden Bilder vom Bildblatt aus, kleben die Bilder ein und lösen einen Lückentext.

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER GESCHMACK VON BLUMEN Martina Göldner-Kabitzsch verkauft in ihrer Manufaktur von Blythen verschiedene Speisen, die sie aus Blüten hergestellt hat: Aufstriche, Gelees, Gewürze oder Sirup. In ihrer Küche

Mehr

GENUSS- VOLLE WEIHNACHTEN Firmenpräsente

GENUSS- VOLLE WEIHNACHTEN Firmenpräsente GENUSS- VOLLE WEIHNACHTEN 2017 Firmenpräsente Individuelle, genussvolle Werbegeschenke, die nicht nur durch Geschmack und Design beeindrucken, sondern auch für Nachhaltigkeit und Bioqualität stehen das

Mehr

Seitdem ich denken kann, gibt es an Weihnachten bei meiner Oma das klassische Weihnachtsmenu. Bestehend aus Rinderkraftbrühe mit Eierstich, Ente mit

Seitdem ich denken kann, gibt es an Weihnachten bei meiner Oma das klassische Weihnachtsmenu. Bestehend aus Rinderkraftbrühe mit Eierstich, Ente mit Seitdem ich denken kann, gibt es an Weihnachten bei meiner Oma das klassische Weihnachtsmenu. Bestehend aus Rinderkraftbrühe mit Eierstich, Ente mit Rotkohl und Klößen und Bratapfel. Mein Plan war eigentlich

Mehr

Wusstest du,... Wusstest du,...

Wusstest du,... Wusstest du,... dass die Kürbisfrucht kein Gemüse, sondern eigentlich eine Riesenbeere ist? Beeren sind nämlich Früchte, deren Kerne frei im Fruchtfleisch liegen. Auch die Banane und die Ribisel sind Beerenfrüchte. Ein

Mehr

Früchtetee 1400 Gut Gelaunt 1401 Sanddorn Holunder 1402 Vanille Orange Zimt 1403 Mango Maracuja BIO 1404 Gustav Glücklich BIO 1405 Pfirsich Mango

Früchtetee 1400 Gut Gelaunt 1401 Sanddorn Holunder 1402 Vanille Orange Zimt 1403 Mango Maracuja BIO 1404 Gustav Glücklich BIO 1405 Pfirsich Mango Früchtetee 1400 Gut Gelaunt Himbeere - Vanille Geschmack. Apfelstücke, Hibiskusblüten, Korinthen, Orangenschalen, Hagebuttenschalen, kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), kandierte Ananasstücke (Ananas,

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen:

Inhalt. Das Buch / Das Material Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen Kopiervorlagen: Inhalt Das Buch / Das Material... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen... 4 Kopiervorlagen: Vor der Lektüre Mein Lesebegleiter... 17 Wichtige Wörter... 18 Was ist hier los?...

Mehr

Besprich deine Feststellungen mit den anderen Kindern deiner Gruppe.

Besprich deine Feststellungen mit den anderen Kindern deiner Gruppe. 1 Geruch und Geschmack 1.1 Zwiebeln und Äpfel 1.2 Wacholder und Salbei 3 Kunststoffboxen blau Fr. 15.- 2 Rüstmesser Fr. 10.- 1 Schneidebrett aus Kunststoff Fr. 10.- 1 Kunststoffdose mit getrockneten Salbeiblättern

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

Lernlandkarte. So zeige ich, was ich kann, und was ich noch lernen möchte:

Lernlandkarte. So zeige ich, was ich kann, und was ich noch lernen möchte: Lernlandkarte Mithilfe von Lernlandkarten können Schülerinnen und Schüler in vorstrukturierter Weise ihren Lern- und Wissensstand zu einem bestimmten Thema beschreiben. Das Erstellen einer Lernlandkarte

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.11.2016 Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! -Rezept 2 Eiweiß 250 g Marzipan 150 g Puderzucker gesiebt Kleine runde Oblaten

Mehr

Langzeitbeobachtung 1

Langzeitbeobachtung 1 Langzeitbeobachtung 1 1. Zur Auswahl des Baumes - der Baum sollte schon etwas länger (2-3 Jahre als Minimum) an dem Ort stehen und dort gut angewachsen sein - der Baum sollte den Eindruck erwecken, dass

Mehr

Die kleine Rosnerfibel

Die kleine Rosnerfibel Die kleine Rosnerfibel Hallo, ich bin ein Rosner-Lebkuchen. Bitte lagere mich in einer Tüte an einem kühlen Ort. (aber nicht im Kühlschrank, da ist es mir zu kalt!) Bevor du mich verzehrst, öffne die Tüte

Mehr

Bunte Kohlköpfe aus dem Gemüsebeet:

Bunte Kohlköpfe aus dem Gemüsebeet: B&U 3 PLUS Infos für Lehrerinnen und Lehrer Allgemeine Informationen B&U PLUS ist ein frei zugängliches, speziell auf die Inhalte der Schulbuchreihe B&U abgestimmtes ONLINE-Zusatzmaterial ( http://bu3.veritas.at

Mehr

Rätselbild. Weihnachtsdüfte. Duftender Weihnachtsschmuck. Aufgabe. Hinweis. Viel Spaß auf deiner Duftreise!

Rätselbild. Weihnachtsdüfte. Duftender Weihnachtsschmuck. Aufgabe. Hinweis. Viel Spaß auf deiner Duftreise! Liebe Leserinnen und Leser, die Temperaturen draußen sinken, doch in den Wohnungen wird es festlich und warm: Weihnachten steht vor der Tür. Diese Fit in Deutsch -Zeitung enthält interessante Anregungen

Mehr

Bratapfel auf Lebkuchen

Bratapfel auf Lebkuchen 1 Bratapfel auf Lebkuchen ZUTATEN für 4 Personen 2 20 g gehackte Pistazien 2 20 g gehackte Haselnüsse 2 20 g gehackte Walnüsse 2 50 g Marzipanrohmasse 2 4 Äpfel 2 4 Scheiben Lebkuchen 2 1 EL Butter 2 1

Mehr

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Ein Augenschmaus FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! optik kempe BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Franks Zimtsterne Viele schöne Augenblicke ZUM GENIESSEN!

Mehr

Hähnchen mit Chili und Basilikum

Hähnchen mit Chili und Basilikum Hähnchen mit Chili und Basilikum Bei meinen drei neuen Kochbüchern war auch wieder mal ein neues thailändisches dabei - ihr habt sicher schon mitbekommen, dass ich die thailändische Küche liebe. Das neue

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion 3. Inhalt

VORSCHAU. zur Vollversion 3. Inhalt Inhalt Vorwort.............................. 5 Hinweise zum Umgang mit den Materialien.................... 5 Empfehlung zum Einsatz hinsichtlich der Klassenstufen..................... 6 Mathematik Thema:

Mehr

Praxis Grundschule 2/2010 Lösungen

Praxis Grundschule 2/2010 Lösungen Praxis Grundschule 2/2010 Lösungen Von Löwenzahn bis Pusteblume Alexandra Hanneforth Die Lösungen finden Sie auf den folgenden n. Die Honigbiene Susanne Rennert Die Lösungen finden Sie im Anschluss. von

Mehr

1. Rum-Kandis mit Ingwer und Orange Für ca. drei Gläser à 250 g

1. Rum-Kandis mit Ingwer und Orange Für ca. drei Gläser à 250 g 1. Rum-Kandis mit Ingwer und Orange Für ca. drei Gläser à 250 g 250 g Kölner Weißer Kandis 250 ml weißer Rum (40 Vol.-%) 350 g Kölner Weißer Kandis (nach dem Auflösen) ½ Bio-Orange 1 Stück Ingwer (ca.

Mehr

Rose. Tomate.

Rose. Tomate. Kaffee Rose Papier Baumwolle Tomate Fleisch Aus unserem Alltag ist Wasser nicht wegzudenken: Wir brauchen es zum Duschen, Kochen oder Wäsche waschen. Doch wir verbrauchen eigentlich viel mehr Wasser, das

Mehr

OBST. Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst. Der Apfel

OBST. Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst. Der Apfel OBST Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst*Kernobst Der Apfel Der Apfel wächst auf dem Apfelbaum, der bis zu 10 m hoch werden kann. Aus der Blüte entwickelt sich im Herbst der

Mehr

Winter-Rezepte. Unsere kleine Gewürz-Warenkunde. Bourbon-Vanille. Kardamom. Zimt. Anis

Winter-Rezepte. Unsere kleine Gewürz-Warenkunde. Bourbon-Vanille. Kardamom. Zimt. Anis Unsere kleine Gewürz-Warenkunde Kardamom ist eines der bekanntesten und teuersten Gewürze. Die Samen oder ganzen Samenkapseln der Pflanze werden im arabischen und asiatischen Raum viel als Gewürz verwendet.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 17: BACKEN MIT EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 17: BACKEN MIT EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bis Plätzchen fertig sind, gibt es viel zu tun. Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Welche Wörter gehören in die Lücken? 1. 300 g und etwas 2.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Seite 10 von 24 a) Lies dir den Text

Mehr

HAYAS Z UBEREITU N G NENIS ERÖFFNUNG

HAYAS Z UBEREITU N G NENIS ERÖFFNUNG Ruben-Sandwich Bei Neni servieren wir ein original New Yorker Ruben-Sandwich, denn ich verwende tatsächlich aus New York importiertes, geräuchertes Rindfleisch. Dieses Gericht zählt zu unseren Bestsellern.

Mehr

Pfefferackerschule Gelsenkirchen. Schulgarten

Pfefferackerschule Gelsenkirchen. Schulgarten Seite1 Pfefferackerschule Gelsenkirchen Schulgarten September 2015 Am 24.01.2013 wurde das Projekt Schulgarten als fester Bestandteil des Schulprogramms zur Beantragung von Fördergeldern einstimmig genehmigt.

Mehr