Vorbereitungen in Kathmandu

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorbereitungen in Kathmandu"

Transkript

1 Mit einem Seesack voll Wolle ans andere Ende der Welt Mit acht Kilo Wolle, einigen weiteren Sach- und Geldspenden bin ich zum Frankfurter Flughafen gefahren. Ich war sehr optimistisch gut gepackt zu haben - zu optimistisch. Das Ergebnis: Zehn Kilo Übergepäck! Da ich allerdings ein kleiner Glückspilz bin und viel Überzeugungsarbeit geleistet habe, dass es ja für einen guten Zweck sei, haben die netten Mitarbeiter der Fluggesellschaft alle Augen zugedrückt und mein Gepäck auf Sportgepäck umgebucht (muss ja auch schließlich in die Berge getragen werden - wenn das mal keine sportliche Höchstleistung ist). Aufgeregt war ich ja eigentlich wegen des Zolls in Nepal: Würden sie mich mit so viel Wolle im Gepäck einreisen lassen? Alle westlich aussehenden Einreisenden wurden allerdings am Zoll nicht weiter beachtet und so stand ich mit all der Wolle und Häkelnadeln im Gepäck in Kathmandu - die ersten Hürden waren genommen. Vorbereitungen in Kathmandu Pei, meine australische Freundin, die ich im vergangenen Jahr in der Schule in Garma kennengelernt hatte, ist ebenfalls am in Kathmandu gelandet. Gemeinsam haben wir sofort begonnen, unsere Weiterreise in die Berge zu organisieren. Zusammen mit Dawa, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Himalayan Care Foundation in Nepal, haben wir noch mehr Wolle, Spiele (Cricketschläger und -bälle, Schachbrett und Murmeln) und Materialien für Drachenflieger besorgt.

2 Holprige Anreise nach Garma Dann aber die schlechten Nachrichten: Der Flughafen in Phaplu war gesperrt. Wegen des Regens waren die Straßenverhältnisse so schlecht, dass selbst eine Fahrt mit dem Jeep zu gefährlich gewesen wäre. Die einzige Alternative: Wir mussten mitsamt der Wolle bis nach Garma laufen. So sind wir mit dem Auto in das 200 km entfernte Jiri gefahren, eine achtstündige Fahrt. Von dort ging es zu Fuß weiter. Fünf Tage haben wir von Jiri nach Garma gebraucht. Die Wolle und unser Gepäck haben zwei junge Träger durchs Himalaya getragen: Tenzing und Sume. Die Ankunft Wieder in Garma anzukommen, die Kinder und unsere Freunde aus dem vergangenen Jahr wiederzusehen, war total schön. In den Tagen zuvor waren wir sehr nervös, da wir nicht wussten, wie die Kinder reagieren würden, vor allem im Hinblick auf das geplante Häkelprojekt. Aber jegliche Nervosität war unberechtigt. Die Freude war bei allen unglaublich groß und als die Kinder dann den großen Seesack mit der Wolle und den Spielen geöffnet haben, waren sie kaum zu bändigen. Das Projekt - Wie kommt die Idee bei den Kindern an?

3 Wir haben mit dem Knüpfen von Armbändern angefangen, so hatten die Kinder schnell ein Ergebnis und somit ein Erfolgserlebnis in der Hand. Den Jüngeren haben wir dabei geholfen. Sie haben sich Farben und die Wolle ausgesucht und danach haben wir daraus ein Armband geflochten. Die Älteren haben sich selbständig über die Wolle hergemacht, konnten sich von Anfang an kreativ austoben und ihre Ideen umsetzen. Zwei Tage später haben wir die Häkelnadeln ausgepackt, um ihnen die ersten Schritte des Häkelns zu zeigen. Auch hier waren bereits nach einer Stunde erste Ergebnisse zu sehen - viele tolle Armbänder. Am nächsten Morgen hatten einige Kinder schon selbstgehäkelte Haarbänder auf dem Kopf. Chatrep und Ang Ngima Schon vor meiner Reise hatte ich ein paar Kinder im Sinn, die ich gerne als Häkel-Tutoren ausbilden wollte. Sie waren schon im vergangenen Jahr sehr geschickt und handfertig gewesen. Als die etwas Älteren hatten sie sich damals den jüngeren Kindern gegenüber als sehr verantwortungsbewusst und fürsorglich erwiesen. Ich war sicher, dass sie als Häkel-Tutoren auch den Bimala Jüngeren die neu erlernten Fähigkeiten beibringen würden. Der Plan ging auf! Vor allem die zwei ältesten gehörlosen Jungs, Ang Ngima und Chatrep, und die beiden älteren Mädchen aus dem Hostel, Bilama und Pem Tschiling, haben den Umgang mit der Häkelnadel sofort gelernt und sich die Zeit genommen den Jüngeren die einzelnen Schritte des Häkelns zu zeigen. Wenn sie merkten, dass diese Schwierigkeiten hatten selbst zu häkeln, haben sie ihnen einfach etwas Selbstgehäkeltes geschenkt. Nachdem ich den Älteren gezeigt hatte, wie man Mützen häkelt, konnten wir schon am nächsten Morgen die fertigen Exemplare bewundern. Da ich einige von den Jugendlichen beim Häkel-Unterricht kaum gesehen hatte, dachte ich, dass sie kein Interesse daran hätten. Irgendwann habe ich dann mitbekommen, dass auch sie tagtäglich in ihren Zimmern saßen und häkelten - sie haben sich das ganze einfach am Abend von ihren Freunden zeigen lassen. Kaum zu fassen, alle waren begeistert und haben tolle Dinge aus der Wolle gemacht! Selbst diejenigen, die Schwierigkeiten beim Erlernen des Häkelns hatten, haben geduldig weiter geübt und weiterhin die Armbänder geflochten.

4 Nach dem Projekt Durch die schwierige Anreise sind einige Tage mit den Kindern verloren gegangen. Dennoch haben wir die wenige Zeit, die wir mit ihnen hatten, sehr intensiv nutzen können. Ziel war es, die Kinder mit Spaß an das Häkeln heranzuführen und ihnen zu zeigen, dass man sich selbst wärmere Kleider herstellen kann. Für mich persönlich war es eine besondere Erfahrung. Zum einem weil ich die Kinder, die mir im vergangen Jahr sehr ans Herz gewachsen waren, wiedersehen konnte. Und zum anderen, weil ich, in Zusammenarbeit mit der Himalayan Care Foundation, meine eigene kleine Projektidee in die Tat umsetzen konnte. Mit Freude kann ich berichten, dass das Ergebnis beeindruckend war: die Kinder hatten sehr viel Spaß mit dem kleinen Projekt. Sie haben in der kurzen Zeit viel gelernt und sich ihre eigene Sachen selbst gehäkelt. Die Fotos zeigen einige Ergebnisse des Häkelprojekts. Auch noch jetzt häkeln die Kinder fleißig weiter. Wir haben in Nayar Bazaar (eine Stunde Fußmarsch von Garma entfernt) einige Läden gefunden, die Wolle verkaufen. Vor unserer Abreise aus den Bergen konnte ich dort noch weitere Materialien zur Fortführung des Projekts ergattern. Auch Roshan, der Betreuer der Kinder im Hostel und der von mir ernannte Finanzminister der Wolle, hat inzwischen noch mehr Wolle besorgt. Durch die zahlreichen Geldspenden werden die Kinder auch im nächsten Jahr noch genügend Nachschub bekommen können. Für all Eure Unterstützung und die zahlreichen Spenden möchte ich mich, auch im Namen der Kinder und der Lehrer in Garma, sehr herzlich bedanken!

5

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

Ella. (früher Amsel) Ella im Februar/März 2014

Ella. (früher Amsel) Ella im Februar/März 2014 Ella (früher Amsel) Als ich Ende Dezember 2013 mit anderen Junghunden ins Tierheim Heinsberg kam, war ich mit den Nerven ziemlich am Ende. Ich hatte Angst vor meinem eigenen Schatten. Der Stress im Tierheim

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

H ä k e l a n l e i t u n g

H ä k e l a n l e i t u n g Freebook Topflappen - Seite 1 von 6 Freebook Alles Tolle aus Stoff & Wolle Schwierigkeitsgrad *** Topflappen Alle Rechte vorbehalten! Für Fragen stehe ich gerne unter frolleincosa@sasida.de zur Verfügung.

Mehr

Als Freiwillige in Mexiko

Als Freiwillige in Mexiko Als Freiwillige in Mexiko Ein Jahr lang arbeitet Caroline Droszio aus Berlin in Toluca De Lerdo Sie kümmert sich um ehemalige Straßenkinder und hilft ihnen, künftig ein eigenständiges Leben führen zu können.

Mehr

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI Brummel besucht Kapitän Knopf Hallo ihr Lieben da draussen! Ihr glaubt ja gar nicht, wo ich gerade bin. Nein, ich bin nicht in Brummelhausen. Denn ich wurde

Mehr

Mein Abenteuer in NEPAL September & Oktober 2016

Mein Abenteuer in NEPAL September & Oktober 2016 Mein Abenteuer in NEPAL September & Oktober 2016 Durch die Suche im Internet bin ich auf die Organisation ICYE gestossen und habe mich in die verschiedenen Möglichkeiten eines Auslandeinsatzes an den verschiedensten

Mehr

Häkelanleitung Apfelmützchen

Häkelanleitung Apfelmützchen Häkelanleitung Apfelmützchen von Kathleen Herrmann Material: - Topflappengarn 100% Baumwolle ca. 85m/50g in grün, rot oder gelb, Catania von Schachenmayr in braun und dunklem grün - Häkelnadel 3,5 und

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim

Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Gaudi-Rallye 2017 in Kirchheim Wow was für ein lustiger Tag mit Euch :-) Wir haben schon lange nicht mehr soo viel gelacht wie mit Euch an diesen Event. Auf was für tolle Ideen Ihr gekommen seid, um die

Mehr

MSH MAGAZIN 01 2016. Abenteuer Afrika

MSH MAGAZIN 01 2016. Abenteuer Afrika MSH MAGAZIN 01 2016 Abenteuer Afrika Während meines Praxissemesters in Namibia gab es viele Momente, die mich berührt haben. Momente, die ich nicht vergessen werde. Ich habe Kinder kennengelernt, die fernab

Mehr

1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom

1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom 1 Woche Sharkschool auf der Dolpin Dream vom 09.05.-17.05.2010 Mein Lebenstraum sollte sich nun endlich erfüllen. 1 Woche mit Haien tauchen, und das mit Erich Ritter. Die Reise hatte ich ja schon 2009

Mehr

Elisabeth Steinkellner / Michael Roher (Illustr.) Die neue Omi

Elisabeth Steinkellner / Michael Roher (Illustr.) Die neue Omi Elisabeth Steinkellner / Michael Roher (Illustr.) Die neue Omi Jungbrunnen Verlag, Wien 2011 ISBN 978-3-7026-5826-7 Auszug 2011 Jungbrunnen Verlag Die alte Omi hat sich immer über meine Frisur aufgeregt.

Mehr

Das Bauarbeiter- Projekt

Das Bauarbeiter- Projekt Das Bauarbeiter- Projekt Im Kinderhaus 1 wurde viel mit Legosteinen, Bausteinen, Magneten oder anderen Materialien gebaut. Außerdem waren Bauarbeiter aufgrund unterschiedlicher Umbaumaßnahmen ein ganz

Mehr

RUSSLAND 2012 EINE UNVERGESSLICHE REISE. Clara Lo6e Flö6mann. 15.Oktober 15. Dezember 2012 In St. Petersburg

RUSSLAND 2012 EINE UNVERGESSLICHE REISE. Clara Lo6e Flö6mann. 15.Oktober 15. Dezember 2012 In St. Petersburg RUSSLAND 2012 EINE UNVERGESSLICHE REISE Clara Lo6e Flö6mann 15.Oktober 15. Dezember 2012 In St. Petersburg Russland ist der größte Staat der Welt, doch wer kennt dieses Land? Dieses Land voller traumha=er

Mehr

NUN Was ist zu tun. Was ist zu tun. Was ist tun??? Gut, ich sage es Ihnen!

NUN Was ist zu tun. Was ist zu tun. Was ist tun??? Gut, ich sage es Ihnen! Alles klar meine Freunde. Ich bin mir sicher, Sie saßen nur einfach da und betrachteten Ihr unglaublich aussehendes, gespanntes Rosengittertuch. Es ist MEHR ALS wunderschön NUN Was ist zu tun. Was ist

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

VORANSICHT. M 3 Knallige Farben, verschlungene Formen Gestaltungsaufgabe

VORANSICHT. M 3 Knallige Farben, verschlungene Formen Gestaltungsaufgabe 10/18 Ein Korallenriff häkeln Kreativ mit Textilien arbeiten 3 Klasse 3/4 IV M 3 Knallige Farben, verschlungene Formen Gestaltungsaufgabe 1. Sieh dir die Korallen ganz genau an. Versuche, möglichst viele

Mehr

Ich möchte Euch hier nun die Grundtechniken erklären und ein paar Anregungen geben.

Ich möchte Euch hier nun die Grundtechniken erklären und ein paar Anregungen geben. Ich möchte Euch hier nun die Grundtechniken erklären und ein paar Anregungen geben. Häkeln in Runden Häkeln in Spiralen Maschen verdoppeln 3 Methoden: Wie starte ich um in Runden zu häkeln Häkelprojekt

Mehr

Häkel-Anleitung: Eine Mütze für dich und dein Haustier

Häkel-Anleitung: Eine Mütze für dich und dein Haustier Häkel-Anleitung: Eine Mütze für dich und dein Haustier Material 100 g Wolle (50g/45m, für Nadelstärke 6) Schere Maßband Häkelnadeln in der Größe 4 und 6 Knöpfe zum Verzieren Nadel und Faden Anleitung Wir

Mehr

Internationales Jugendcamp in Finnland

Internationales Jugendcamp in Finnland Internationales Jugendcamp in Finnland 20.09.-25.09.2015 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er 'was erzählen. Im September machten sich zehn Schülerinnen unserer Schule auf die große Reise nach Pori

Mehr

ANLEITUNG BÄR // BABY

ANLEITUNG BÄR // BABY ANLEITUNG BÄR // BABY MATERIALIEN: - 3,5mm oder 3mm (nur diese Größen) Häkelnadel - Baumwoll- oder Acrylgarn (50 g» 120 m) (zb. Catania von Schachenmayr, Quattro von Lang oder Cottone von Lana Grossa)

Mehr

Rot, Gelb, Grün und Blau. Die kleinen Mäuse entdecken die Farben

Rot, Gelb, Grün und Blau. Die kleinen Mäuse entdecken die Farben Rot, Gelb, Grün und Blau Die kleinen Mäuse entdecken die Farben 1. Einleitung Im Gruppenalltag hab ich immer wieder beobachten können, dass einige Kinder schon Farben benennen können und gezielt nach bestimmten

Mehr

Hakuna Matata Praktikum in Tansania

Hakuna Matata Praktikum in Tansania Hakuna Matata Praktikum in Tansania Praktikant/in im Bereich Innenarchitektur in Tansania, Afrika gesucht Das will ich machen! Also fing ich an zu recherchieren und zu organisieren. Die erforderlichen

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande Fotos: Hans Peter Merten/DZT, Jens Görlich/Lufthansa 1. Gruppenarbeit. Sie haben 1000 Euro in der Lotterie gewonnen. Jetzt planen Sie eine Reise nach Deutschland. Schreiben Sie auf: a) Welche Städte, Sehenswürdigkeiten

Mehr

Lynnie. von Monique Zühlke. Catania - Baumwolle in den Farben schwarz, kamel und sonnengelb Augen (8mm) Füllwatte Häkelnadel (Stärke 3,0) Stopfnadel

Lynnie. von Monique Zühlke. Catania - Baumwolle in den Farben schwarz, kamel und sonnengelb Augen (8mm) Füllwatte Häkelnadel (Stärke 3,0) Stopfnadel Lynnie von Monique Zühlke Materialien: Catania - Baumwolle in den Farben schwarz, kamel und sonnengelb Augen (8mm) Füllwatte Häkelnadel (Stärke 3,0) Stopfnadel verwendete Abkürzungen: LM Luftmasche fm

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr

Häkeln lernen an Anderstagen

Häkeln lernen an Anderstagen drinnen&draußen Schuleinblicke 19 Januar 2015 MontessoriSchule Ratzeburg/Sterley Häkeln lernen an Anderstagen Wer Wer unsere Schule kennt, weiß: Mittwoch ist Anderstag. Dann lernen wir anders und Anderes

Mehr

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts Höflichkeit im Berufsalltag / S. 1 von 1 So sollte es laufen Von Gäste: Alexander Kruts Höflichkeit im Berufsalltag / S. 2 von 2 W ie neue Auszubildende Vanessa beginnt heute ihre Ausbildung bei der Bank.

Mehr

2 SCHNELL GEHÄKELT 1185_Schnell_gehaekelt.indd :33

2 SCHNELL GEHÄKELT 1185_Schnell_gehaekelt.indd :33 1185_Schnell_gehaekelt.indd 1 2 SCHNELL GEHÄKELT 1185_Schnell_gehaekelt.indd 2 Vorwort FARBEN MACHEN GLÜCKLICH! Mich selbst zumindest benötigen nur eine Häkelnadel und etwas Garn. Wenn macht es ganz glücklich,

Mehr

Nehmt eine 4,5mm Häkelnadeln und schlagt 199 Luftmaschen mit der Farbe 1277/2010/1034/1820 an.

Nehmt eine 4,5mm Häkelnadeln und schlagt 199 Luftmaschen mit der Farbe 1277/2010/1034/1820 an. Es geht endlich los! Heute beginnen wir mit der Luftmaschenkette und in den folgenden Wochen fügen wir die schönste Decke dazu!! Am 7. März erhaltet Ihr den letzten Teil der Anleitung, so dass Ihr Mitte

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Häkelanleitung. Fröschin Carla. Design von K. Godinez.

Häkelanleitung. Fröschin Carla. Design von K. Godinez. 1 Häkelanleitung Fröschin Carla Design von K. Godinez 2 Material: Häkelnadel Nr. 2,5 Catania Wolle von Schachenmayr in den Farben weiß und grün Füllwatte 2 Augen aus Glas oder Plastik, 9 mm Nähnadel Größe:

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

VON CHOCONILI. Häkelanleitung Platschi Pinguin. choconili. von choconili - September 2015 HÄKELANLEITUNG PLATSCHI PINGUIN 1

VON CHOCONILI. Häkelanleitung Platschi Pinguin. choconili. von choconili - September 2015 HÄKELANLEITUNG PLATSCHI PINGUIN 1 Häkelanleitung Platschi Pinguin von - September 2015 HÄKELANLEITUNG PLATSCHI PINGUIN 1 Mein Material Ich habe die Cotton 125 in hellgrau, dunkelgrau, schwarz und weiß verwendet. Für den Pinguin habe ich

Mehr

sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige Kinder in einem Hip Hop Kurs ein halbes Jahr trainiert, wie ist das zustande gekommen?

sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige Kinder in einem Hip Hop Kurs ein halbes Jahr trainiert, wie ist das zustande gekommen? Interview mit Samet Arslan Freiwilliger Jugendlicher bei der sone-freiwilligenbörse in Jenbach im Jahr 2011 als Trainer im Tanzteam mit Kinder der VS und ASO Jenbach. sone: Samet, du hast 10 bis 12- jährige

Mehr

Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig

Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig Fototagebuch zum PASCH-Sommercamp 2014 von Mary aus Klasse Leipzig Am 17.08 sind wir aus ganz China nach Shanghai gekommen, um am PASCH-Sommercamp an der Fudan Universität teilzunehmen. Schnell haben wir

Mehr

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern Gaara Story: harte Schale- weicher Kern von SOSo online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1389985031/gaara-story-harte-schale-weicher- Kern Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Lasst

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

NEWSLETTER. Patrick und Julia zu Besuch in Tansania Erfahrungsbericht

NEWSLETTER. Patrick und Julia zu Besuch in Tansania Erfahrungsbericht NEWSLETTER Inhalt Jahresbericht 2016/2017 Patrick und Julia zu Besuch in Tansania Erfahrungsbericht Unsere geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2018 Besuch der Patenkinder in Tansania Bau des Familienhauses

Mehr

Praktikumsbericht über meinen 4 Wöchigen Auslandsaufenthalt in Neukirchen am Großvenediger (Österreich) bei

Praktikumsbericht über meinen 4 Wöchigen Auslandsaufenthalt in Neukirchen am Großvenediger (Österreich) bei Praktikumsbericht über meinen 4 Wöchigen Auslandsaufenthalt in Neukirchen am Großvenediger (Österreich) bei 1. Vor dem Praktikum habe ich mir viele Gedanken gemacht wo ich gerne mein Auslandspraktikum

Mehr

Herzenverkauf am Bahnhof

Herzenverkauf am Bahnhof Herzenverkauf am Bahnhof Gino und ich gingen am 9. November 2011 am Bahnhof Herzen verkaufen. Die meisten Leute wollten ein Herz kaufen, manche haben uns aber nur Geld gegeben. Am Hauptbahnhof Winterthur

Mehr

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten

Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten Hallo Deutschland, Hallo liebe Unterstützer, Hallo alle Interessierten So nun ist es soweit. Unglaublich. Beängstigend. Aufregend. Mein Jahr hier in Corrymeela neigt sich dem Ende entgegen. 12 Monate sind

Mehr

Podcast: Ich lerne Deutsch

Podcast: Ich lerne Deutsch Hilal geht in die zweite Klasse (Fragen und Antworten) Servus! Ich lese nun die Geschichte Hilal geht in die zweite Klasse Satz für Satz vor. Nach jedem Satz stelle ich einige Fragen. Beantworte die Fragen

Mehr

Reisebericht

Reisebericht Reisebericht 16.02.2012 14.03.2012 Im November 2011 habe ich, Sarah Reinhold, begonnen nach einem Projekt bzw. einem Verein zu suchen, der sich für gehörlose Kinder einsetzt. Als ich auf das Afrika-Projekt

Mehr

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles.

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles. Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, wie genau man denn jetzt zu seinen Leidenschaften, zu seiner eigenen Lebendigkeit findet. Und immer wieder muss ich feststellen, dass es keine allgemein gültige

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

Rotary Youth Exchange 2011/ Quartalsbericht von Julius Kupfer aus Argentinien. (San Rafael, den 31. Oktober 2011) Liebe Rotarier und Freunde,

Rotary Youth Exchange 2011/ Quartalsbericht von Julius Kupfer aus Argentinien. (San Rafael, den 31. Oktober 2011) Liebe Rotarier und Freunde, Rotary Youth Exchange 2011/2012 1. Quartalsbericht von Julius Kupfer aus Argentinien (San Rafael, den 31. Oktober 2011) Liebe Rotarier und Freunde, ich bin jetzt seit etwas mehr als zwei Monaten hier in

Mehr

Häkelanleitung. Hund Murphy. Design von K. Godinez.

Häkelanleitung. Hund Murphy. Design von K. Godinez. 1 Häkelanleitung Hund Murphy Design von K. Godinez 2 Material: Häkelnadel Nr. 2,5 Catania Wolle von Schachenmayr in den Farben braun und türkis Füllwatte 2 Augen aus Glas oder Plastik, 9 mm Ein kleines

Mehr

(die Texte wurden orthographisch und grammatisch verbessert, aber inhaltlich nicht verändert)

(die Texte wurden orthographisch und grammatisch verbessert, aber inhaltlich nicht verändert) Erika: Ich habe mich auch wohl gefühlt in der Klasse. Die Lehrerin hat mir Mut gemacht und mich aufgebaut und mir gut zugeredet. Sie nimmt mich auch ernst, wenn es mal nicht so klappt. Sie hört mir zu,

Mehr

1. Runde: Ihr häkelt nun in jede lm der Vorrunde ein Stb. (= 70Stb)

1. Runde: Ihr häkelt nun in jede lm der Vorrunde ein Stb. (= 70Stb) Anleitung: Neon Mütze Herzilein Wolle: Gaby in neonfarben 50g, Grau XXL Knäuel Real 400g Verbrauch: je < 1 Knäuel Nadelstärke: 4 Kopfumfang: 50 cm Zusätzliches Material: - Vorausgesetze Häkelbegriffe:

Mehr

Häkelanleitung. Panda Fu Hu. Design von K. Godinez.

Häkelanleitung. Panda Fu Hu. Design von K. Godinez. 1 Häkelanleitung Panda Fu Hu Design von K. Godinez 2 Material: Häkelnadel Nr. 2,5 Catania Wolle von Schachenmayr in den Farben weiß und schwarz Füllwatte 2 Augen aus Glas oder Plastik, 9 mm Nähnadel Für

Mehr

Hallöchen und schön, dass du ein Teil meines CAL s sein möchtest!

Hallöchen und schön, dass du ein Teil meines CAL s sein möchtest! 1 Hallöchen und schön, dass du ein Teil meines CAL s sein möchtest! Solltest du irgendwelche Fragen oder Probleme haben, so stelle sie doch bitte via Kommentar unter dem entsprechenden Post in meiner Gruppe

Mehr

Hier seht ihr mich mit meinem Fahrrad, das war mein ganzer stolz und am liebsten bin ich auf unserem grossen Parkplatz die ganze Zeit im Kreis

Hier seht ihr mich mit meinem Fahrrad, das war mein ganzer stolz und am liebsten bin ich auf unserem grossen Parkplatz die ganze Zeit im Kreis Hier seht ihr mich mit meinem Fahrrad, das war mein ganzer stolz und am liebsten bin ich auf unserem grossen Parkplatz die ganze Zeit im Kreis gefahren, manchmal auch in den nächsten Ort zum einkaufen

Mehr

Teil 1. Wie alles begann oder Manchmal geschehen Dinge, die nicht erklärbar sind.

Teil 1. Wie alles begann oder Manchmal geschehen Dinge, die nicht erklärbar sind. Juli/August 2007 Wuschelferien am Bodensee (1) 1 Teil 1 Wie alles begann oder Manchmal geschehen Dinge, die nicht erklärbar sind. Juli/August 2007 Wuschelferien am Bodensee (1) 2 Hallo, Wuschelfreunde!

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

März Montagmorgen

März Montagmorgen März 2017 Montagmorgen Ich sitze im Zug. Montagmorgen. Auf der Fahrt zum Seelsorge-Seminar suche ich nach einer Idee für den zu planenden Morgen-Impuls. Was soll ich vortragen? Ich habe nichts parat, nichts

Mehr

Am Anfang musste ich meinen Stundenplan an der Universität zusammenstellen, das war nicht ganz einfach. Ich musste erst einmal das Wahlsystem der

Am Anfang musste ich meinen Stundenplan an der Universität zusammenstellen, das war nicht ganz einfach. Ich musste erst einmal das Wahlsystem der Braga WiSe 2013/14 Vorbereitung und Studium in Braga Im Sommer 2013 bewarb ich mich auf einen Erasmusplatz des ZIB der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Als Erstpriorität wählte

Mehr

Spielzeug ab 14 Jahren Nobody is perfect

Spielzeug ab 14 Jahren Nobody is perfect Spielzeug ab 14 Jahren Nobody is perfect Das Spiel Nobody is perfect von Ravensburger gehört zu den absoluten Favoriten vieler Spieleliebhaber das beweisen auch die zahlreichen positiven Bewertungen zufriedener

Mehr

Mama Duck by DROPS Design

Mama Duck by DROPS Design Mama Duck by DROPS Design DROPS Baby 13-29 Ente in Muskat oder Safran Material: Safran / Muskat Alle Kuscheltiere wiegen weniger als 50 gr. Benutzen Sie Wollreste in den gewünschten Farben(siehe den Vorschlag

Mehr

Beanie-Mütze "Alaska"

Beanie-Mütze Alaska Beanie-Mütze "Alaska" Häkelanleitung by Conni D.SIGN Fadenladen - Constanze Diehl-Hupfer - www.fadenladen.net - conni@fadenladen.net Die Anleitung darf nicht weitergegeben, vervielfältigt oder veröffentlicht

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Häkelanleitung. Wednesday. Bling Bling Dolls. Design von K. Godinez

Häkelanleitung. Wednesday. Bling Bling Dolls.  Design von K. Godinez 1 Häkelanleitung Bling Bling Dolls Wednesday Design von K. Godinez 2 Material: Häkelnadel Nr. 2,5 Catania Wolle von Schachenmayr in schwarz, ecru, weiß brauner Faden, um den Mund einzusticken 16 schwarze

Mehr

Interview mit Stefan Rinshofer. Was machst du beruflich?

Interview mit Stefan Rinshofer. Was machst du beruflich? Interview mit Stefan Rinshofer Was machst du beruflich? Ich habe eine Ausbildung zum Koch und eine Ausbildung zum Erzieher gemacht. Darüber hinaus habe ich mich viel weitergebildet. Zuletzt war ich als

Mehr

Hallo, hello, bonjour,

Hallo, hello, bonjour, Hallo, hello, bonjour, 01.08.2015 liebe Familie, Freunde und Bekannte. Ich habe es bis jetzt immer noch nicht geschafft meine letzte Rundmail fertig zu stellen. Etliche Male habe ich angefangen und es

Mehr

Anleitung für den Teddy-Greifling

Anleitung für den Teddy-Greifling Anleitung für den Teddy-Greifling Dieser kleine gestreifte Greifling ist aus Drops Safran Baumwollgarn mit einer 3,5er Nadel gehäkelt, grundsätzlich eignet sich aber jedes Baumwollgarn dafür. Ich freue

Mehr

4. Bericht der Freiwilligen Marit Buratti. Projekt EIFODEC, Cochabamba, Bolivien. Februar/ März Liebe Familie, Freunde und Unterstützer

4. Bericht der Freiwilligen Marit Buratti. Projekt EIFODEC, Cochabamba, Bolivien. Februar/ März Liebe Familie, Freunde und Unterstützer 4. Bericht der Freiwilligen Marit Buratti Projekt EIFODEC, Cochabamba, Bolivien Liebe Familie, Freunde und Unterstützer Februar/ März 2018 Schon wieder sind zwei Monate rum und ich bin nur noch 4 Monate

Mehr

as alles war Monate her. Shonas Herz wollte vor Liebe zerspringen, wenn sie daran dachte. Sie erinnerte sich, wie Sheila denn sie musste es wohl

as alles war Monate her. Shonas Herz wollte vor Liebe zerspringen, wenn sie daran dachte. Sie erinnerte sich, wie Sheila denn sie musste es wohl 2 D as alles war Monate her. Shonas Herz wollte vor Liebe zerspringen, wenn sie daran dachte. Sie erinnerte sich, wie Sheila denn sie musste es wohl gewesen sein sie ins Haus getragen und in eine weiche,

Mehr

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen YLENIA CAMILLERI Spitzen Zehen A Storybird Spitzen Zehen By Ylenia Camilleri Illustrated by Mercheland Published on May 11, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale. Ballett ist mein Leben.

Mehr

Häkelanleitung Schweinchen Peppa Anleitung von K. Godinez

Häkelanleitung Schweinchen Peppa Anleitung von K. Godinez 1 Häkelanleitung Schweinchen Peppa Anleitung von K. Godinez 2 Material: Häkelnadel Nr. 2,5 Catania Wolle von Schachenmayr in den Farben rosa, schwarz, rot, weiß optional: ein wenig weiße Fusselwolle für

Mehr

Ferienbericht Madagaskar 2018

Ferienbericht Madagaskar 2018 Ferienbericht Madagaskar 2018 Antananarivo- Miandrivazo Angekommen sind wir am 1. Tag in der Hauptstadt Antananarivo. Frühmorgens fuhren wir los mit dem Auto Richtung Westen. In Antsirabe haben wir zum

Mehr

Marienkäfer Kathi. Der kleine Käfer besteht aus:

Marienkäfer Kathi. Der kleine Käfer besteht aus: Marienkäfer Kathi Der kleine Käfer besteht aus: - Körper (2 Teile) - Kopf (mit 2 Fühler) - Punkte (so viel wie du möchtest) Das Blatt (oder auch mehrere) habe ich mit Hilfe von youtube gemacht KaDo`s Maschen

Mehr

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre

ROOTS & WINGS. Vom Mädchen zur jungen Frau. Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen. Gebet. *** 26 Jahre ROOTS & WINGS Vom Mädchen zur jungen Frau Initiationsreise nach Südschweden für junge Mädchen und Frauen Vom 09. Juli bis 20. Juli 2011 Erlebnisberichte *** 26 Jahre Gebet Ihr Wälder und Tiere, seid mit

Mehr

Ein weiteres Big Picture war an meinem Geburtstag. Den Tag selber habe ich mit meiner Gastfamilie und Freunden gefeiert. Am nächsten Tag sind fast

Ein weiteres Big Picture war an meinem Geburtstag. Den Tag selber habe ich mit meiner Gastfamilie und Freunden gefeiert. Am nächsten Tag sind fast Abschlussbericht Ich bin seit 5 Tagen wieder zurück in Deutschland. Es wirkt zwar noch ein bisschen unreal, aber ein wahnsinnig aufregendes, spannendes und schönes Jahr ist zu Ende gegangen. Ich habe viel

Mehr

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA Ihr Lieben, Für diejenigen von uns, die sich sehr für Schwester Elisabeths Arbeit unter "Minderheit"* - Kindern in den ländlichen Gebieten von China interessieren, gibt

Mehr

Lust auf Technik. Wie ist es nur möglich, dass ein Roboter immer genau auf der Linie der 8 fährt? Woher

Lust auf Technik. Wie ist es nur möglich, dass ein Roboter immer genau auf der Linie der 8 fährt? Woher Lust auf Technik Wie ist es nur möglich, dass ein Roboter immer genau auf der Linie der 8 fährt? Woher weiß die Maschine, was sie zu tun hat und wie kann ich ihr beibringen, dass sie meine Anweisungen

Mehr

Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes

Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich 20.2.2006-21.05.2006 von Caroline Bonnes Gliederung 1. Praktikumssuche....1 2. Das Maison de la Tour...1 3. Wohnungssuche. 2 4. Leben und Arbeiten

Mehr

Ihr Produktbericht. Andere Menschen motivieren und beim Geschäft unterstützen

Ihr Produktbericht. Andere Menschen motivieren und beim Geschäft unterstützen Ihr Produktbericht Andere Menschen motivieren und beim Geschäft unterstützen Warum Ihr Bericht wichtig ist 1. Gute Berichte zeigen die Vorteile von HERBALIFE und helfen, Ihr Geschäft zu fördern 2. Glaubwürdige

Mehr

Kann für jeden Kopfumfang angepasst werden. und die nächste Gelegenheit kann kommen um diese. schöne Mütze zu tragen

Kann für jeden Kopfumfang angepasst werden. und die nächste Gelegenheit kann kommen um diese. schöne Mütze zu tragen Kann für jeden Kopfumfang angepasst werden und die nächste Gelegenheit kann kommen um diese schöne Mütze zu tragen Copyright by Nicole Berlinger berli design, Vervielfältigen und Übersetzen in andere Sprachen,

Mehr

HILFE vorort im April Jahr nach den schweren Erdbeben

HILFE vorort im April Jahr nach den schweren Erdbeben NEPALHILFE Beilngries HILFE vorort im April 2016 1 Jahr nach den schweren Erdbeben Bericht über unsere Reise nach Nepal und unserem Vorhaben, beim Wiederaufbau im Epizentrum Sindhupalchowk selbst Hand

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

Ein Kater macht Urlaub

Ein Kater macht Urlaub Ein Kater macht Urlaub Ich bin Felix, lebe zusammen mit meiner kleinen Freundin Sissi in einem Ort in der Nähe von Heidelberg. Nach einem kurzen Tierheim-Aufenthalt in unserer Jugend haben wir s nun gut:

Mehr

11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt

11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt 11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt stellen. Und ich hatte die tolle Idee, davon einen Flug

Mehr

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin. Hallo, ich bin Hala. Ich möchte erzählen, wie mein Leben in Deutschland ist und wer mir bis jetzt alles in dieser schwierigen Situation geholfen hat. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal nach

Mehr

Schwäbisch Hall , Brüssel Catalina-Elena DUMITRU

Schwäbisch Hall , Brüssel Catalina-Elena DUMITRU 31.01.2017, Brüssel Catalina-Elena DUMITRU Schwäbisch Hall Das ist meine deutsche Gruppe von Schwäbisch Hall, 17 Teilnehmer aus der ganzen Welt, alle mit dem gleichen Zeil Deutsch zu lernen, und unsere

Mehr

Anlage 10 Niederschrift Interview David: Interviewerin Grit Spitzner, Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation

Anlage 10 Niederschrift Interview David: Interviewerin Grit Spitzner, Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation Anlage 10 Niederschrift Interview David: Interviewerin Grit Spitzner, 06.12.2010 geführt am 1. Fragekomplex: Beschreibung der gegenwärtigen Lebenssituation Wie alt bist du, wohnst du noch bei deinen Eltern?

Mehr

Herr Kennedy: Und sie kam zu uns einmal in der Woche ins Rechentraining und zwar mit großem Erfolg.

Herr Kennedy: Und sie kam zu uns einmal in der Woche ins Rechentraining und zwar mit großem Erfolg. Dyskalkulie, Rechenschwäche Spannendes Interview zwischen Herrn Kennedy und Frau Wild Herr Kennedy: Guten Morgen Frau Wild. Frau Wild: Guten Morgen Herr Kennedy. Herr Kennedy: Sie sind die Mutter von Sophia

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

HÄKELANLEITUNG EIERBECHER & -WÄRMER HASENPOPO

HÄKELANLEITUNG EIERBECHER & -WÄRMER HASENPOPO HÄKELANLEITUNG EIERBECHER & -WÄRMER HASENPOPO Schwierigkeitsgrad: Mittel Größe: ca. 13 cm hoch Abkürzungen: LM: Luftmasche KM: Kettmasche M: Masche fm: feste Masche Rd.: Runde verd: verdoppeln ausl.: auslassen

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Häkelanleitung Jenny s IdeenReich

Häkelanleitung Jenny s IdeenReich Anleitung: Pelle Pinguin Wolle: Baumwolle von Wollkönig schwarz, weiß, gelb, Lisa Uni hell-lila dunkel-lila Verbrauch: schwarz 3x, weiß 1x, gelb 1x, lila je 1x Nadelstärke: 3 Maße: mit Bommelmütze ca 30

Mehr

HÄKELANLEITUNG PANDA PAUL

HÄKELANLEITUNG PANDA PAUL HÄKELANLEITUNG PANDA PAUL Schwierigkeitsgrad: mittel Abkürzungen: LM: Luftmasche KM: Kettmasche M: Masche fm: feste Masche Rd.: Runde verd: verdoppeln ausl: auslassen Größe: ca. 22 cm hoch BENÖTIGTES MATERIAL:

Mehr

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Am 18.11.2015 kamen wir Hilla, Rene und Helmut um 19.30 Uhr in Nairobi an. Nach einer Stunde warten wurden wir endlich abgeholt. Unser bestelltes Taxi fand keinen

Mehr

Häkelanleitung Krankenschwester Anleitung von Karin Godinez

Häkelanleitung Krankenschwester Anleitung von Karin Godinez 1 Häkelanleitung Krankenschwester Anleitung von Karin Godinez 2 Material: Häkelnadel Nr. 2,5 Butterfly Mouzakis Super in den Farben ecru, weiß, rot, braun Füllwatte 2 Augen aus Glas oder Plastik, 7,5 mm

Mehr

Albuquerque Academy Albuquerque, USA Davina. Fakultät Kulturwissenschaften Lehramt Gy/Ge 2. Fachsemester

Albuquerque Academy Albuquerque, USA Davina. Fakultät Kulturwissenschaften Lehramt Gy/Ge 2. Fachsemester Albuquerque Academy Albuquerque, USA Davina Fakultät Kulturwissenschaften Lehramt Gy/Ge 2. Fachsemester 25.08.2014 3.10.2014 Albuquerque Academy Die Albuquerque Academy wurde 1955 gegründet und ist heute

Mehr