Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes"

Transkript

1 Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes

2 Gliederung 1. Praktikumssuche Das Maison de la Tour Wohnungssuche Leben und Arbeiten in Lyon Auswertung..3

3 1. Praktikumssuche Ich habe im Frühjahr 2006 ein dreimonatiges Praktikum in Lyon / Frankreich absolviert. Dieses Praktikum, im Maison de la Tour, einem Zentrum für Kinder und Jugendliche, habe ich Dank der Jumelage meiner Gemeinde in Frankfurt mit einer Gemeinde in Lyon gefunden. Genauer gesagt befindet es sich in Irigny, einem kleinen Ort 15 km südlich von Lyon. Ich denke, dass es fast unmöglich ist selbstständig ein Praktikum im Ausland zu finden, wenn man nicht Kontakt zu irgendeiner Person in diesem Land hat. Es gibt eine Menge von Organisationen, die die Vermittlung anbieten, das kostet allerdings meistens. Zudem bietet das Internet auch nicht sehr viel Ressourcen für Pädagogen. Für Jura oder BWL Studenten ist das Angebot schon größer. Das Leonardo Programm habe ich bei meinen Internet Recherchen zu Praktika im Ausland gefunden. 2. Das Maison de la Tour Im Maison de la Tour habe ich mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Ich habe dort mit einem überwiegend sehr jungem zehnköpfigen Team zusammen gearbeitet. Das Maison de la Tour beschäftigt sich mit vorwiegend drei Bereichen. Einmal dem Centre de loisirs, welches verschiedenen Angebote für 3-6, 6-12 und jährige in den Ferien, wie auch in der Schulzeit macht. Der zweite Bereich ist der Bereich Kultur. Hier werden kulturelle Veranstaltungen, Besuche von Ausstellungen, Familienausflüge und auch kreativ-künstlerische Kurse angeboten. Der dritte Bereich sind die Veranstaltungen und Feste, die vom Maison de la Tour organisiert werden. Dies war während der Zeit in der ich da war unter anderem der Carnaval, der Soiree Dansante oder die Fête de la Francophonie. Ich konnte während meines dreimonatigen Praktikums alle drei Bereiche sehr gut kennenlernen und wurde überall als vollwertige Arbeitskraft anerkannt, was für mich als Praktikantin sehr wichtig ist. 1

4 3. Wohnungssuche Es ist nicht sehr einfach eine Unterkunft in Lyon von Deutschland aus zu finden. Ich habe versucht übers Internet eine WG zu finden über und ähnlichen Websites. Allerdings hatte ich dann das Glück über eine Lyonaisin, die ich beim Weltjugendtag in Köln kennen gelernt hatte, ein Zimmer in einer dreier Frauen WG zu finden. Diese Wohnart ist, wie ich finde, sehr zu empfehlen, da sie einem die Möglichkeit gibt die Franzosen hautnah kennen zu lernen und auch darüber weitere soziale Kontakte zu knüpfen. Und nicht zuletzt natürlich um seine Sprachkenntnisse immer weiter zu verbessern. 4. Leben und Arbeiten in Lyon Meine sozialen Kontakte bestanden aus den Leuten der Jumelage Gruppe in Lyon, aus meinen beiden Mitbewohnerinnen, den Leuten die ich beim Weltjugendtag kennen gelernt hatte und den zahlreichen Leuten die ich durch meine Arbeit kennen gelernt habe. Generell habe ich die Lyonaisen und Südfranzosen als sehr offene und unheimlich kommunikative Leute kennengelernt im sehr positiven Sinne. Auch die Arbeitsatmosphäre würde ich als plus légère beschreiben. Natürlich habe ich hier zum Vergleich nur das Maison de la Tour, als ein vergleichsweise kleineres Unternehmen. Jedoch kann es einem schon passieren, dass man mit seiner deutschen Arbeitsweise als sehr organisiert, schnell und pünktlich auffällt, wenn man mit Franzosen zusammenarbeitet. Aber wie gesagt, dies kann ich nicht verallgemeinernd sagen. Lyon ist eine unheimlich lebendige Stadt, in der die Strassen auch noch um ein Uhr nachts sehr belebt sind mit Menschen aller Altersklassen. Es passiert einem hier viel öfter, das man angesprochen wird von den unterschiedlichsten Leuten und so gut wie immer auf eine sehr nette und sympathische Weise. Lyon ist eine absolute Stadt zum verlieben, mit einem Charme den man erleben muss und einem sehr vielfältigen kulturellem Freizeitangebot. Das Leben ist hier ein paar Pulsschläge langsamer im Sinne von genussvoller. Es ist wirklich schwer es zu beschreiben. Ich denke man muss es wirklich selbst erleben. 2

5 5. Auswertung Mit meinem Praktikum im Maison de la Tour bin ich sehr zufrieden. Ich konnte viele neue Bereiche kennen lernen, habe im Studium bereits erlerntes anwenden können und auch manches an Wissen wieder auffrischen können. Vor allem meine Sprachkenntnisse, die ich am Anfang als Grundkenntnisse beschreiben würde, sind jetzt auf einem Niveau, dass ich mich relativ flüssig und wortreich ausdrücken kann. Allerdings muss man immer im Kopf haben, dass Französisch nicht Englisch ist. Es ist ein sehr viel längerer Prozess als drei Monate nötig, um es wirklich fließend und einigermaßen fehlerfrei zu sprechen, da die Grammatik um einiges komplexer ist. Durch das Praktikum, oder eher gesagt durch den Auslandsaufenthalt, habe ich vor allem auch für mich persönlich sehr viel mitgenommen. Zudem hat es mir auch viele neue Ideen und Anregungen für das letzte Jahr meines Studiums gegeben. Ich weiß jetzt viel genauer, in welche Richtung ich später gehen möchte und kann somit meinen Weg klarer planen. Und da ich mir später eine Arbeit im internationalen Bereich sehr gut vorstellen kann, ist dieser Auslandsaufenthalt, die Praktikumserfahrung sowie meine verbesserten Sprachkenntnisse ein weiterer Schritt hierfür in meiner Qualifikationsliste. Hierfür denke ich waren die drei Monate eine sehr gut gewählte Dauer. Nach zwei Monaten ist man in der neuen Stadt, im Praktikum und auch in der Sprache richtig angekommen. Dieser letzte Monate gab mir dann noch mal die Gelegenheit, all diese Kenntnisse zu vertiefen und zu festigen. Ich kann es natürlich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber ich denke, dass falls man ein sechsmonatiges Praktikum macht, in den nächsten drei Monaten nicht mehr so viel hinzukommt wie in diesen ersten drei Monaten. Und da ich in meinem Studium noch viele andere Projekte und Praktika mache, konnte ich dieses Praktikum auch nicht länger machen. Und zuletzt ist es leider auch eine Geldfrage. Ich könnte mir vorstellen, das das Maison de la Tour auch in Zukunft gerne internationale Praktikanten aufnehmen würde. Dieses Praktikum ist zu empfehlen für Leute die sich vorwiegend beruflich später in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehen. Ich denke hier ist im Maison de la Tour am meisten mitzunehmen. Jedoch ist es immer auch eine Frage des Zeitpunktes im Jahr an dem man dort ist. Es kann auch vorkommen das einige Wochen so gut wie nichts an Arbeit da ist 3

6 zumindest für Praktikanten. Ich war während meines Zeitraums jedoch gut ausgelastet, da es zweimal Ferien gab, d.h. viel Programm mit den Kindern und Jugendlichen und wir mehrere große Veranstaltungen in diesem Zeitraum zu planen und zu organisieren hatten. Abschließend kann man sagen, dass diese drei Monate in Lyon für mich eine einmalige und unvergessliche Erfahrung waren. Ich habe unheimlich viel gesehen, gelernt und erlebt! Diese Stadt ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich bin froh zu wissen, dass ich nächstes Jahr wieder hier her kommen werde, um mit meiner Gemeinde unsere Jumelage-Gruppe zu besuchen. Obwohl die Franzosen unsere Nachbarn sind, gibt es doch unheimlich viele Unterschiede zwischen unserer Geschichte, Kultur und Lebensweise, die es zu Entdecken gibt! Falls jemand von Euch auch gerne direkt nach Lyon gehen möchte, stehe ich gerne für detailliertere Informationen zum Leben und Arbeiten in Lyon zur Verfügung! 4

Erfahrungsbericht - Auslandspraktikum (Spanien) von. Abelardo Rodríguez González

Erfahrungsbericht - Auslandspraktikum (Spanien) von. Abelardo Rodríguez González Erfahrungsbericht - Auslandspraktikum (Spanien) von Abelardo Rodríguez González Firma: APECAL (Asociación para el Progreso Empresarial de Castilla y León) Ort: Valladolid, Spanien Abelardo Rodríguez González

Mehr

Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia

Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia Fachhochschule Lübeck Informationstechnologie und Gestaltung 19.07.2011 Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia Markus Schacht Matrikelnummer 180001 Fachsemester 6 markus.schacht@stud.fh-luebeck.de

Mehr

PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht

PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Name: Anna Studienfächer: Anglistik und Biologie Gastland: USA Gastinstitution: East Stroudsburg University of Pennsylvania Zeitraum des Auslandsaufenthalts:

Mehr

Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg

Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg Von: Denise Truffelli Studiengang an der Universität Urbino: Fremdsprachen und Literatur (Englisch, Deutsch, Französisch) Auslandaufenthalt in

Mehr

Abschlussbericht über das Erasmus+ Praktikum an der Universitat

Abschlussbericht über das Erasmus+ Praktikum an der Universitat ABSCHLUSSBERICHT ERASMUS+ 1 Abschlussbericht über das Erasmus+ Praktikum an der Universitat Politècnica de Catalunya Barcelona Thorsten Summ, M.Sc. Maschinenbau Escola Tècnica Superior d enginyeries Industrial

Mehr

Auslandspraktikum bei einem Incoming Tour Operator! in London!

Auslandspraktikum bei einem Incoming Tour Operator! in London! Auslandspraktikum bei einem Incoming Tour Operator in London Vorbereitung Bereits zu Beginn meines Studiums war mir klar, dass ich einen Auslandsaufenthalt machen möchte, nicht nur, da es zur persönlichen

Mehr

Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012)

Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012) Abschlussbericht: Praktikum bei der Abendzeitung-München (November 2011 Januar 2012) 1 Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen: ich bin 24 Jahre alt und komme aus Italien. Ich habe Fremdsprachen und Literaturen

Mehr

Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist:

Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist: Berufsvorbereitung und Bewerbung Bewerbungshilfen und Bewerbungsvorlagen Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist: Sie

Mehr

ERASMUS- Erfahrungsbericht Institut Catholique de Paris, WS 2015/16

ERASMUS- Erfahrungsbericht Institut Catholique de Paris, WS 2015/16 ERASMUS- Erfahrungsbericht Institut Catholique de Paris, WS 2015/16 Schon zu Beginn meines Studiums hatte ich gehofft die Möglichkeit zu bekommen, einige Zeit im Ausland zu verbringen und dabei neue Erfahrungen

Mehr

Erfahrungsbericht vom Auslandsaufenthalt in der Schweiz

Erfahrungsbericht vom Auslandsaufenthalt in der Schweiz Erfahrungsbericht vom Auslandsaufenthalt in der Schweiz Während meines Studiums an der Hochschule Fresenius hatte ich die Möglichkeit ein Auslandspraktikum in der Schweiz zu absolvieren. Ein Kooperationspartner

Mehr

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen)

Erfahrungsbericht. Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen) Erfahrungsbericht Outdoor-Life-Activities in Alta, Herbst 2013 (Norwegen) Anreise: Ich kam mit dem Flugzeug von Frankfurt über Oslo schließlich nach Alta. Der Flug war einigermaßen günstig über eine Bekannte

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Studiengang an der FAU: Gastuniversität: Gastland: Studiengang an der Gastuniversität: Aufenthaltszeitraum

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht?

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht? "Durch das Praktikum hat sich mein Englisch eindeutig verbessert. Außerdem ist es sehr interessant den Alltag in einem anderen Land mit anderer Kultur kennen zu lernen. Man lernt viele Menschen aus verschiedenen

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011 Erfahrungsbericht über mein Auslandssemster an der ESCE Paris im WS 2010/2011 Name: Kristin Schmidt Studiengang: Betriebswirtschaftslehre Semester im Ausland: 5. Fachsemester Wie kam es dazu? Ich wollte

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester

Tongji University I Shanghai, China Vanessa. WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester Vanessa WISO Wirtschaftswissenschaften 2. Fachsemester 02.08.2015 21.08.2015 Tongji University Die Tongji Universität ist eine staatliche Universität in Shanghai, hat insgesamt etwa 55.000 Studenten und

Mehr

Erfahrungsbericht Praktikum in Sulaimaniya/Irak

Erfahrungsbericht Praktikum in Sulaimaniya/Irak Erfahrungsbericht Praktikum in Sulaimaniya/Irak Fachhochschule für Technik Architektur WS 10/11 Renas Hasan Ahmed Zeitraum: 01.09.10-28.02.11 Projektstelle: Qaiwan Group Company Sulaimanyia Mall Building,

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT AUS ZÜRICH

ERFAHRUNGSBERICHT AUS ZÜRICH ERFAHRUNGSBERICHT AUS ZÜRICH ROMANA HAUSER ERASMUSSEMESTER 14.9. 17.12.2010 Organisatorische und fachliche Betreuung an der Gasthochschule, Kontakt zu Dozierenden und Studierenden Die Organisation und

Mehr

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt Student und Arbeitsmarkt Career Service der Ludwig-Maximilians-Universität München www.s-a.lmu.de Student und Arbeitsmarkt Was machen wir? Hilfe beim rechtzeitigen Einstieg in den Beruf durch Kontaktvermittlung

Mehr

50 A # 50 A 09 0057-4-4012784 E-

50 A # 50 A 09 0057-4-4012784 E- Erfahrungsbericht über meinen Studienaufenhalt in Deutschland im Rahmen des Baden- Württemberg-Stipendiums der Landesstiftung Baden- Württemberg im Wintersemester 2007/08. Stipendiatin: Ana Lucia Quintero

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

auch von den anderen Teilnehmern, bekommen. Die dort aber wohl wichtigste Aussage war, dass es normal ist Höhen und Tiefen während eines längeren Ausl

auch von den anderen Teilnehmern, bekommen. Die dort aber wohl wichtigste Aussage war, dass es normal ist Höhen und Tiefen während eines längeren Ausl Ich habe mich ein gutes halbes Jahr vor Antritt des Auslandpraktikums dazu entschieden, eines der Pflichtpraktika, die für den Master Chemie nötig sind, im Ausland an einer anderen Universität durchzuführen,

Mehr

Erfahrungsbericht: KULeuven

Erfahrungsbericht: KULeuven Erfahrungsbericht: KULeuven Ich war vom September 2011 bis Juli 2012 an der Katholischen Universität Leuven. Um mich rechtzeitig nach einer Wohnung umzuschauen, bin ich, bevor das Studium angefangen hat,

Mehr

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Fahrtkosten: Sonstiges ( ):

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Fahrtkosten: Sonstiges ( ): PERSÖNLICHE DATEN: Name des/der Studierenden: (freiwillige Angabe) E-Mail: borbs@sbox.tugraz.at (freiwillige Angabe) Gastinstitution und Angabe der Fakultät / Gastunternehmen: Helen&Hard As Studienrichtung

Mehr

PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht

PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben PROMOS 2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Selina Gastland: USA Studienfach:Wirtschaftswissenschaft Gastinstitution: University of Michigan-Flint Erfahrungsbericht (ca. 2 DIN A4

Mehr

Mit der Prof-Klaus-Riedle-Stiftung nach Moskau - Erfahrungsbericht

Mit der Prof-Klaus-Riedle-Stiftung nach Moskau - Erfahrungsbericht Mit der Prof-Klaus-Riedle-Stiftung nach Moskau - Erfahrungsbericht Ich möchte hier über meine Eindrücke, Erlebnisse, und Erfahrungen erzählen, die ich während meines sechs monatigen Aufenthalts in Moskau

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. PRAKTIKUMSSUCHE...2 2. ERWARTUNGEN AN DAS PRAKTIKUM...2 3. TÄTIGKEITSFELD...3 4. ANWENDUNG BEREITS ERLERNTER FÄHIGKEITEN...

Inhaltsverzeichnis 1. PRAKTIKUMSSUCHE...2 2. ERWARTUNGEN AN DAS PRAKTIKUM...2 3. TÄTIGKEITSFELD...3 4. ANWENDUNG BEREITS ERLERNTER FÄHIGKEITEN... Inhaltsverzeichnis 1. PRAKTIKUMSSUCHE...2 2. ERWARTUNGEN AN DAS PRAKTIKUM...2 3. TÄTIGKEITSFELD...3 4. ANWENDUNG BEREITS ERLERNTER FÄHIGKEITEN...4 5. ARBEITSATMOSPHÄRE UND -ALLTAG...4 6. BEWERTUNG DES

Mehr

Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA

Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA Erfahrungsbericht Non-Degree Program USA Name/Alter: Michael, 24 Universität/Stadt: University of Chicago, IL Studienfach: Studium Generale Zeitraum: September 2012 März 2013 Bewerbungsprozess Juni 2013

Mehr

Als Au Pair in die USA oder nach Australien. Eine Erfahrung fürs Leben!

Als Au Pair in die USA oder nach Australien. Eine Erfahrung fürs Leben! Als Au Pair in die USA oder nach Australien Eine Erfahrung fürs Leben! Du liebst Kinder, möchtest Abenteuerluft schnuppern und ein spannendes Jahr im Ausland erleben? Du willst Dein Englisch verbessern,

Mehr

ERASMUS 2014-2020 Erfahrungsbericht

ERASMUS 2014-2020 Erfahrungsbericht Akademisches Auslandsamt International Office Team Outgoing ERASMUS 2014-2020 Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben (bei Veröffentlichung wird der Bericht anonymisiert und ausschließlich mit Vorname,

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum

Auslandspraktikum in Oxford, England 18. Oktober bis 15. November Motivation zum Praktikum Motivation zum Praktikum Durch die Globalisierung wird es immer wichtiger, offen für neues zu sein und Fremdsprachen zu beherrschen. Auch für mich als Industriekauffrau ist es daher wichtig, meine Kompetenzen

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der Universität Augsburg Studiengang und -fach: Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (ibwl) In welchem Fachsemester

Mehr

Abschlussbericht für mein Praktikum in Sibiu/ Hermannstadt September- Dezember 2016

Abschlussbericht für mein Praktikum in Sibiu/ Hermannstadt September- Dezember 2016 Abschlussbericht für mein Praktikum in Sibiu/ Hermannstadt September- Dezember 2016 Sibiu, auf Deutsch Hermannstadt genannt, liegt mitten in Rumänien in den Karpaten. Die Stadt war mir bereits durch meinen

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

MSH MAGAZIN 01 2016. Abenteuer Afrika

MSH MAGAZIN 01 2016. Abenteuer Afrika MSH MAGAZIN 01 2016 Abenteuer Afrika Während meines Praxissemesters in Namibia gab es viele Momente, die mich berührt haben. Momente, die ich nicht vergessen werde. Ich habe Kinder kennengelernt, die fernab

Mehr

IN THE MIDDLE OF NOWHERE

IN THE MIDDLE OF NOWHERE IN THE MIDDLE OF NOWHERE Abschlussbericht für den Zeitraum vom 8. August bis 24. September 2016 Mein Name ist Laura, 21 Jahre alt und ich befinde mich momentan im 3.Lehrjahr meiner Ausbildung zur Kauffrau

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht zum Studium an der TU München (Name der Universität) Alter: 24 Studiengang und -fach: Architektur In welchem Fachsemester befinden Sie sich

Mehr

New Languages S.L., Madrid, Spanien. Rehabilitationswissenschaften

New Languages S.L., Madrid, Spanien. Rehabilitationswissenschaften Rehabilitationswissenschaften 15.09.2014 31.03.2015 New Languages S.L. New Languages ist eine Sprachschule, die mit einem sehr flexiblen Zeitplan für ihre Kunden wirbt. Die Lerner können sich eine oder

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus + Praktikum bei Proyecto Español, Alicante, Spanien ( ) Vorbereitung

Erfahrungsbericht. Erasmus + Praktikum bei Proyecto Español, Alicante, Spanien ( ) Vorbereitung Erfahrungsbericht Erasmus + Praktikum bei Proyecto Español, Alicante, Spanien (5.10.2015-01.04.2016) Vorbereitung Ich studiere Gymnasiallehramt für Französisch und Spanisch mit dem Erweiterungsfach Didaktik

Mehr

Praktikumsbericht. Anreise:

Praktikumsbericht. Anreise: Praktikumsbericht Land: Sierra Leone Stadt: Freetown Dauer: 24.06.2010 07.11.2010 (21 Arbeitswochen) Arbeitgeber: Airtel Sierra Leone Ltd. Studiengang: Informationssystemtechnik Anreise: Ich bin mit der

Mehr

Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM

Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM 0 Anhang I Praktikumstagebuch ThüBOM 1 Startnummer Liebe Schülerin, lieber Schüler, Du hast Dir sicher schon einmal Gedanken gemacht, welche beruflichen Tätigkeiten Du interessant findest. Das vor Dir

Mehr

Abschlussbericht Auslandspraktikum Malta

Abschlussbericht Auslandspraktikum Malta Abschlussbericht Auslandspraktikum Malta Mein Auslandspraktikum in Malta, unterstützt durch das Erasmus- Förderprogramm, ging vom 04.07.16-26.08.16. Mein Betrieb in Malta Mein Auslandspraktikum in Malta

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh

Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Napier University in Edinburgh Heimathochschule: DHBW Stuttgart Gasthochschule: Napier University Edinburgh Studienfach: BWL-Industrie Jahrgang: 2013 Semester:

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2009/2010

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2009/2010 Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt 2009/2010 Gastuniversität: Studienfächer: Gastland: Universidad de Guadalajara (CUCSH) Geschichte/Hispanistik México Aufenthaltsdauer: 01.August 2009 30.Mai 2010 1

Mehr

Praktikumsbericht. 180 Tage in China

Praktikumsbericht. 180 Tage in China Praktikumsbericht 180 Tage in China 2 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Vorbereitung... 3 3. Wohnen... 3 4. Praktikumsstelle (anonym)... 4 5. Leben in China... 5 6. Fazit... 5 3 1. Einleitung Von

Mehr

PRAKTIKUMSBERICHT Praktikumsgeber: No Ordinary Wedding and Event Company Praktikumsstadt: London Studienfach: MA Economics

PRAKTIKUMSBERICHT Praktikumsgeber: No Ordinary Wedding and Event Company Praktikumsstadt: London Studienfach: MA Economics PRAKTIKUMSBERICHT Praktikumsgeber: No Ordinary Wedding and Event Company Praktikumsstadt: London Studienfach: MA Economics Vor dem Praktikum Ich habe mein Praktikum über die Seite enternships.com gefunden.

Mehr

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version)

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version) Name:* Email:* Universität: Pablo de Olavide, Sevilla Land: Spanien Tel:* Zeitraum: 2010/11 Programm: Erasmus via FB 04 Fächer: Pädagogik ( * diese Angaben sind freiwillig! ) Datum: 20. April 2011 LLP/E

Mehr

Millipede Kindergarten, Dublin Anna. Sprachpraxis - LABG 2009 6. Semester 12.05.2015 05.08.2015

Millipede Kindergarten, Dublin Anna. Sprachpraxis - LABG 2009 6. Semester 12.05.2015 05.08.2015 Millipede Kindergarten, Dublin Anna Sprachpraxis - LABG 2009 6. Semester 12.05.2015 05.08.2015 MILLIPEDE Kindergarten Der Milipede Kindergarten ist ein privater, bilingualer Kindergarten in Dublin. Er

Mehr

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER

Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER ERASMUS Erfahrungsbericht des Instituts für Romanistik Universidad de Huelva 10/11 ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Bitte nur mit dem PC (Word) ausfüllen und als Anhang per Email zurücksenden an: Erasmus@romanistik.unigiessen.de

Mehr

Erfahrungsbericht zum Anwaltspraktikum in einer Kanzlei in Dublin, Irland

Erfahrungsbericht zum Anwaltspraktikum in einer Kanzlei in Dublin, Irland Erfahrungsbericht zum Anwaltspraktikum in einer Kanzlei in Dublin, Irland von Julia Feldkamp Vorbereitung Praktikumssuche Eine ausländische Kanzlei zu finden, bei der man als deutscher Jura Student ein

Mehr

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt Student und Arbeitsmarkt Career Service der Ludwig-Maximilians-Universität München www.s-a.lmu.de Student und Arbeitsmarkt Was machen wir? Hilfe beim rechtzeitigen Einstieg in den Beruf durch Kontaktvermittlung

Mehr

Auslandssemester Troyes Frankeich

Auslandssemester Troyes Frankeich Auslandssemester Troyes Frankeich Vorbereitung Die Vorbereitungen für das Auslandssemester in Frankreich waren vergleichsweise wenig aufwendig, was auch an der recht übersichtlichen Organisation der Gasthochschule

Mehr

Ich kann nur jedem Interessenten raten, solch ein Praktikum zu nutzen und den Schritt ins Ungewisse zu wagen. Eine bessere Chance, den persönlichen

Ich kann nur jedem Interessenten raten, solch ein Praktikum zu nutzen und den Schritt ins Ungewisse zu wagen. Eine bessere Chance, den persönlichen Marco Heidel HWK Dresden Zahntechniker 2008/2009 in in Reggio Emilia/Italien SESAM bzw. Leonardo Da Vincinci, ist Teil des europäischen ist des europäischen Bildungsprogrammes für lebenslanges Lernen und

Mehr

EUROPASS centro studi europeo sucht Praktikanten ab Oktober für eine Mindestdauer von 3 Monaten.

EUROPASS centro studi europeo sucht Praktikanten ab Oktober für eine Mindestdauer von 3 Monaten. Praktikumsangebot bei EUROPASS centro studi europeo EUROPASS centro studi europeo sucht Praktikanten ab Oktober für eine Mindestdauer von 3 Monaten. Unsere Angebote der verschiedenen Praktika sind hier

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam. Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015

Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam. Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015 Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015 Madrid, Spanien Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und liegt in der gleichnamigen Autonomen Gemeinschaft,

Mehr

Auslandspraktika für Tourismuslehrlinge

Auslandspraktika für Tourismuslehrlinge Auslandspraktika für Tourismuslehrlinge www.bmwfw.gv.at Auslandspraktika Internationale Mobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neben allen fachlichen Qualifikationen für den Beruf werden Sprachkenntnisse

Mehr

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03. Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom 23.02. 14.03.2014 positiv A Freundlich und total offen (alle am Colegio Alemán)

Mehr

Der neue Jugendmonitor

Der neue Jugendmonitor Der neue Jugendmonitor 10. : Meinungen und Einstellungen Jugendlicher zu Praktika Untersuchungs-Design 10. des Jugendmonitors mit Schwerpunkt Praktika Weiterführung der 2010 begonnenen, systematischen

Mehr

HALBZEIT: Die Auslandstrainerstudenten des 38. Studienkurses Teil 1:

HALBZEIT: Die Auslandstrainerstudenten des 38. Studienkurses Teil 1: HALBZEIT: Die Auslandstrainerstudenten des 38. Studienkurses Teil 1: Darvin Bowen aus GRENADA Mein Name ist Darvin Bowen und ich komme aus der Karibik von Grenada. Zuhause bin ich Sportlehrer und Leichtathletik-Trainer.

Mehr

Moskauer Deutsche Zeitung / Moskau, Russland Janina. Kulturwissenschaften B.A. Journalistik 3. Fachsemester

Moskauer Deutsche Zeitung / Moskau, Russland Janina. Kulturwissenschaften B.A. Journalistik 3. Fachsemester Moskauer Deutsche Zeitung / Moskau, Janina Kulturwissenschaften B.A. Journalistik 3. Fachsemester 17.02.2014 28.03.2014 Moskauer Deutsche Zeitung Die Moskauer Deutsche Zeitung hat ihren Sitz in der russischen

Mehr

Praktikumsbericht. Mexiko-Stadt, 30.07.2013

Praktikumsbericht. Mexiko-Stadt, 30.07.2013 Mexiko-Stadt, 30.07.2013 Praktikumsbericht Praktikum an der deutschen Schule, Colegio Alemán Alexander von Humboldt A.C. in Lomas Verdes, Mexiko 04.03.2013-04.06.2013 Philipps-Universität Marburg von Marina

Mehr

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt

Praktika im Ausland Student und Arbeitsmarkt Student und Arbeitsmarkt Career Service der Ludwig-Maximilians-Universität München www.s-a.lmu.de Student und Arbeitsmarkt Was machen wir? Hilfe beim rechtzeitigen Einstieg in den Beruf durch Kontaktvermittlung

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium/ praktikum A. Angaben zur Person Name: Vorame: Email: Schmalkalt Susanne susi.sm@hotmail.de B. Studium Studienfach: Semsterzahl (zu Beginn des Auslandsaufenthaltes):

Mehr

Albuquerque Academy Albuquerque, USA Henning. Fakultät Rehabilitationswissenschaften Lehramt SP 7. Fachsemester

Albuquerque Academy Albuquerque, USA Henning. Fakultät Rehabilitationswissenschaften Lehramt SP 7. Fachsemester Henning Fakultät Rehabilitationswissenschaften Lehramt SP 7. Fachsemester 26.08.2013-04.10.2013 1 Albuquerque Academy Die Albuquerque Academy ist eine im Jahr 1955 ursprünglich für Jungen gegründete Privatschule

Mehr

PRAXISSEMSTER IN VÅGSTRANDA / NORWEGEN

PRAXISSEMSTER IN VÅGSTRANDA / NORWEGEN Lara Welterlin Sommersemester 2014 Bauingenieurwesen PRAXISSEMSTER IN VÅGSTRANDA / NORWEGEN Vorbereitung: Im Rahmen meines Bauingenieurwesenstudiums steht im 5. Semester das Praxissemester auf dem Plan.

Mehr

Erfahrungsbericht. Universidad Pública de Navarra, Pamplona. Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013.

Erfahrungsbericht. Universidad Pública de Navarra, Pamplona. Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013. Erfahrungsbericht Universidad Pública de Navarra, Pamplona Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013 Carolin Fitzer 12.07.2013 Erfahrungsbericht Spanien von Carolin Fitzer Universidad Pública

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA

ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA ERFAHRUNGSBERICHT ÜBER EIN AUSLANDSSEMESTER IN KANADA Dominic Sturm dominicsturm@googlemail.com Heimathochschule: Hochschule Karlsruhe Technik & Wirtschaft Gasthochschule: University of Waterloo, Ontario,

Mehr

Dänische Praktikanten in Ihrem Unternehmen. Das PIU-Programm

Dänische Praktikanten in Ihrem Unternehmen. Das PIU-Programm Dänische Praktikanten in Ihrem Unternehmen Das PIU-Programm Über das PIU-Programm Mit dem PIU-Programm (PIU ist die dänische Abkürzung für Auslandspraktika ) können Sie gut ausgebildete und hoch motivierte

Mehr

BASF, Al-Manama, Kingdom of Bahrain. Fak. BCI, Chemieingenieurwesen, Fachsemester

BASF, Al-Manama, Kingdom of Bahrain. Fak. BCI, Chemieingenieurwesen, Fachsemester BASF, Al-Manama, Kingdom of Bahrain Fak. BCI, Chemieingenieurwesen, Fachsemester 6 03.01.2015 03.07.2015 BASF Plastic Additives Middle East S.P.C. / BASF SE BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Praxissemester in Polen Breslau. Hotel Radisson Blu Wroclaw. Sommersemester 2016

Erasmus Erfahrungsbericht. Praxissemester in Polen Breslau. Hotel Radisson Blu Wroclaw. Sommersemester 2016 Erasmus Erfahrungsbericht Praxissemester in Polen Breslau Hotel Radisson Blu Wroclaw Sommersemester 2016 Erasmus Erfahrungsbericht Fakultät 14 Hotel Radisson Blu Breslau SoSe16 1.Ich habe mein Pflichtpraktikum

Mehr

Fragebogen zum Auslandssemester

Fragebogen zum Auslandssemester Fragebogen zum Auslandssemester Land Russland Stadt Kaliningrad Universität Immanuel Kant University Zeitraum WS 2011/12 Fächer in Gießen Russisch, Port, BWL Russisch Sprachkurse, BWL: IT und Fächer im

Mehr

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University WS16/17 Vorbereitung Die Planung für ein Auslandsemester darf nicht unterschätzt werden und nimmt einige Zeit in Anspruch. Da ein Auslandsemester in der

Mehr

KARRIERESERVICE BERLIN: INTERVIEW MIT SASCHA KNEIFEL, MEDIENMANAGER (B.A.) EIN PRAKTIKUM IN CHINA: ERFAHRUNGEN

KARRIERESERVICE BERLIN: INTERVIEW MIT SASCHA KNEIFEL, MEDIENMANAGER (B.A.) EIN PRAKTIKUM IN CHINA: ERFAHRUNGEN KARRIERESERVICE BERLIN: INTERVIEW MIT SASCHA KNEIFEL, MEDIENMANAGER (B.A.) EIN PRAKTIKUM IN CHINA: ERFAHRUNGEN AUF INS REICH DER MITTE! PEKING UND SHANGHAI SIND DIE NEUEN SEHNSUCHTSORTE Sascha Kneifel,

Mehr

Mein Auslandspraktikum in Irland

Mein Auslandspraktikum in Irland Mein Auslandspraktikum in Irland Mein Name ist Cynthia, ich bin 22 Jahre alt und mache seit 2012 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport. Im Herbst

Mehr

Lehrstuhl für Logistikmanagement, St.Gallen, Schweiz Roger. Fakultät Maschinenbau, M.Sc. Logistik, 3.Fachsemester

Lehrstuhl für Logistikmanagement, St.Gallen, Schweiz Roger. Fakultät Maschinenbau, M.Sc. Logistik, 3.Fachsemester Lehrstuhl für Logistikmanagement, St.Gallen, Schweiz Roger Fakultät Maschinenbau, M.Sc. Logistik, 3.Fachsemester 01.04.2016 30.09.2016 Lehrstuhl für Logistikmanagement Der Lehrstuhl für Logistikmanagement

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Praktikumsbericht. Forschungspraktikum an der Newcastle University

Praktikumsbericht. Forschungspraktikum an der Newcastle University München, den 21.05.2013 Praktikumsbericht Forschungspraktikum an der Newcastle University Nach meinem 3. Semester im Studiengang Sprachtherapie (Master) habe ich ein zehnwöchiges Forschungspraktikum am

Mehr

P3 - Am Ende des Auslandspraktikums auszufüllen

P3 - Am Ende des Auslandspraktikums auszufüllen P3 - Am Ende des Auslandspraktikums auszufüllen Liebe Praktikantin, lieber Praktikant, bitte füllen Sie dieses Formular am Ende Ihreres Praktikums zu Hause oder noch im Gastland aus. Ziel der Selbstevaluierung

Mehr

Praktikumsbericht Deutsche Schule Valparaíso. Erfahrungsbericht. Deutsche Schule Valparaíso. Praktikum in Chile für den Erweiterungsstudiengang

Praktikumsbericht Deutsche Schule Valparaíso. Erfahrungsbericht. Deutsche Schule Valparaíso. Praktikum in Chile für den Erweiterungsstudiengang Pädagogische Hochschule Weingarten Erfahrungsbericht Deutsche Schule Valparaíso Praktikum in Chile für den Erweiterungsstudiengang Deutsch als Fremdsprache Name: Miriam Kränzler Semester: 5 Heimathochschule:

Mehr

Auslandspraktikum in Plymouth Ein Monat voller neuer Erfahrungen

Auslandspraktikum in Plymouth Ein Monat voller neuer Erfahrungen Persönliche und freiwillige Angaben: Name / Vorname / Alter Wattig, Florian 22 Jahre Ausbildungsberuf / Ausbildungsjahr / Unternehmen Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt

Mehr

personal-point Erlebe verschiedene Facetten eines Praktikums bei uns!

personal-point Erlebe verschiedene Facetten eines Praktikums bei uns! personal-point Erlebe verschiedene Facetten eines Praktikums bei uns! Die personal-point GmbH steht seit der Gründung durch Dr. Dirk Volker Seeling im Jahr 2002 als Beratungsund Trainingsunternehmen für

Mehr

Beijing Institute of Technology

Beijing Institute of Technology Erfahrungsbericht Auslandssemester Beijing Institute of Technology Wintersemester 2015/16 TUM-BWL Master Konstantin L. Maier Einleitung Warum China China löste und löst immer noch auf mich in vielerlei

Mehr

Praktikumsbericht. HW & H, Avocats und Rechtsanwälte 39, Rue Pergolèse 75016 Paris. 1. Vorbemerkung

Praktikumsbericht. HW & H, Avocats und Rechtsanwälte 39, Rue Pergolèse 75016 Paris. 1. Vorbemerkung Praktikumsbericht HW&H,AvocatsundRechtsanwälte 39,RuePergolèse 75016Paris 1. Vorbemerkung Bisher habe ich mein Grundstudium an der Ludwig Maximilians Universität München abgeschlossenundanschließendfüreinjahrkurseiminternationalenrechtingenfan

Mehr

ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht

ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht Personenbezogene Angaben ERASMUS 2013/2014 - Erfahrungsbericht Vorname: Svenja Gastland: Spanien Studienfach: M. Sc. Chemie Gastinstitution: Universidad de Burgos Erfahrungsbericht (ca. 2 DIN A4 Seiten)

Mehr

Zwischen Eis und Feuer Mein Auslandsaufenthalt in Island

Zwischen Eis und Feuer Mein Auslandsaufenthalt in Island Zwischen Eis und Feuer Mein Auslandsaufenthalt in Island Mein Name ist Elena und ich mache gerade meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Mehr

Hakuna Matata Praktikum in Tansania

Hakuna Matata Praktikum in Tansania Hakuna Matata Praktikum in Tansania Praktikant/in im Bereich Innenarchitektur in Tansania, Afrika gesucht Das will ich machen! Also fing ich an zu recherchieren und zu organisieren. Die erforderlichen

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Lincoln University (02/14-05/14)

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Lincoln University (02/14-05/14) Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Lincoln University (02/14-05/14) von Katharina W. Vorbereitung Für mich war schon lang klar, dass ich gerne nach Neuseeland gehen würde, um dort Lebensmittel-

Mehr

Erasmus-Praktikum an der Oper Graz in der Abteilung OperAkiv! (Musikvermittlung)

Erasmus-Praktikum an der Oper Graz in der Abteilung OperAkiv! (Musikvermittlung) Erasmus-Praktikum an der Oper Graz in der Abteilung OperAkiv! (Musikvermittlung) von Marleen Kiesel, Juni 2016 1. Vorbereitung Erst über Umwege bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, dass man ein Praktikum

Mehr

Erfahrungsbericht. Praktikum in der Tropical Medicine Mosquito Research Facility (TMMRF) an der James Cook University

Erfahrungsbericht. Praktikum in der Tropical Medicine Mosquito Research Facility (TMMRF) an der James Cook University Erfahrungsbericht Praktikum in der Tropical Medicine Mosquito Research Facility (TMMRF) an der James Cook University Im Frühjahr 2015 absolvierte ich eine fakultative Praxisphase, über 6 Monate in Australien.

Mehr

Auslandspraktikum Bericht

Auslandspraktikum Bericht Auslandspraktikum Bericht Zeitraum des Praktikums: 01.09.2012-30.11.2012 Aufenthaltsort: Peking, China Wohnung: Wohngemeinschaft in der Nähe der Arbeit, U-Bahnhaltestelle 马 家 堡 (Majiapu) Linie 4, ca. 10

Mehr

Erfahrungsbericht. Kateryna Myronenko. Name, Vorname. Charkower Humanistische Universität Ukrainische Volksakademie Philologie.

Erfahrungsbericht. Kateryna Myronenko. Name, Vorname. Charkower Humanistische Universität Ukrainische Volksakademie Philologie. Erfahrungsbericht Name, Vorname Heimathochschule Studienfach Gasthochschule Kateryna Myronenko Charkower Humanistische Universität Ukrainische Volksakademie Philologie Pädagogische Hochschule Weingarten

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Praktikumsbericht. Politikwissenschaft, 5. Semester (Nebenfach: Rechtswissenschaft, 3. Semester)

Praktikumsbericht. Politikwissenschaft, 5. Semester (Nebenfach: Rechtswissenschaft, 3. Semester) Praktikumsbericht Praktikant: Praktikumsfirma: Studienfach: Politikwissenschaft, 5. Semester (Nebenfach: Rechtswissenschaft, 3. Semester) Friedrich-Ebert-Stiftung, Prishtina Mujo Ulqinaku 4/10 (Pejton)

Mehr