Bildungszielplanung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildungszielplanung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg"

Transkript

1 planung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich Sonstige

2 planung IFlaS 2016 Übersicht Monate Fachlagerist/in - oder Fachkraft Lagerlogistik -Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Externenprüfung (Vollzeit) 4,00 Vollzeit Umschulung zum Fachlagerist IHK 16,00 Vollzeit Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik Industriemechaniker/-in 21,00 Vollzeit ,00 Vollzeit Umschulung zum Elektroniker Energieund Gebäudetechnik 24,00 Vollzeit Umschulung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- 24,00 Vollzeit und Kautschuktechnik IHK Vorbereitungslehrgang zur externen Abschlussprüfung für Maschinen- und 9,00 Vollzeit Anlagenführer IHK Vorbereitung Externenprüfung Fachkraft Metalltechnik 5,00 Vollzeit Umschulung Fachkraft Metalltechnik 16,00 Vollzeit Hochbaufacharbeiter - betriebliche Umschulung mit theoretischem Unterricht bei einem Träger 16,00 Vollzeit Umschulung zum Tischler 24,00 Vollzeit TQ Lager IHK-Projekt 6,00 Vollzeit 15

3 planung IFlaS 2016 Übersicht Monate modulare kfm. Weiterbildung IFLAS für Berufsrückkehrerinnen(TZ) 12,00 Teilzeit Externenprüfung Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Kauffrau/Kaufmann Büromanagement 8,00 Vollzeit (VZ) Weiterbildung für BerufsrückkehrerInnen (TZ) 3,00 Teilzeit Externenprüfung im Verkauf (VZ) 6 Vollzeit Externenprüfung im Verkauf (TZ) 8 Teilzeit Altenpflegehelfer/in 12 Vollzeit Altenpflegehelfer/in (TZ) 24 Teilzeit Umschulung zum Altenpfleger - Unverkürzt 36 Vollzeit Umschulung zum Altenpfleger - verkürzt 24 Vollzeit Umschulung zum Erzieher 24 Vollzeit Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung zum staatlich 16 Vollzeit anerkannten Erzieher Vorbereitung auf die Externenprüfung Sozialpädagogische/r Assistent/in bzw. 12 Vollzeit Kinderpfleger/in Alltagsbegleiter/in und Helfer/in in der Altenpflege mit Deutsch im Beruf 6 Vollzeit Umschulung Heilerziehungspfleger 24 Vollzeit

4 planung IFlaS 2016 Übersicht Monate Umschulung Fachinformatiker 24 Vollzeit Einzelfälle in Absprache mit TL (incl. auswärtige Maßnahmen) 24 Teilzeit / Vollzeit Betriebliche Einzelumschulungen mit 3,5jähriger Ausbildung 28 Teilzeit / Vollzeit Betriebliche Einzelumschulungen mit 3jähriger Ausbildung 24 Teilzeit / Vollzeit Externenprüfung im HoGa-Bereich 6 Teilzeit / Vollzeit

5 planung IFlaS 2016 gewerblich Qualifizierungsinhalte / - module Fachlagerist/in - oder Fachkraft Lagerlogistik -Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Externenprüfung (Vollzeit) Vollzeit Umschulung zum Fachlagerist IHK Vollzeit Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik Industriemechaniker/-in Umschulung zum Elektroniker Energieund Gebäudetechnik Vollzeit Vollzeit Vollzeit

6 planung IFlaS 2016 gewerblich Qualifizierungsinhalte / - module Umschulung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoffund Kautschuktechnik IHK Vollzeit Vorbereitungslehrgang zur externen Abschlussprüfung für Maschinen- und Anlagenführer IHK Vollzeit Vorbereitung Externenprüfung Fachkraft Metalltechnik Vollzeit Umschulung Fachkraft Metalltechnik Vollzeit Hochbaufacharbeiter - betriebliche Umschulung mit theoretischem Unterricht bei einem Träger 16 5 Vollzeit Umschulung zum Tischler 24 7 Vollzeit TQ Lager IHK-Projekt 6 15 Vollzeit

7 kaufmännisch planung IFlaS 2016 Qualifizierungsinhalte / -module modulare kfm. Weiterbildung IFLAS für Berufsrückkehrerinnen(TZ) SAP - Basisqualifizierung 1 Verkauf / Auftragswesen / 1 Zahlungsverkehr Einkauf / Bestellwesen 1 Buchhaltung mit Datev / Lexware 1 Finanzbuchhaltung mit SAP R/3 in der Regel nur in Verbindung mit SAP- 1 Basisqualifizierung buchbar Lohn- / Gehaltsbuchhaltung mit Datev und SAP R/3 in der Regel nur in 1 Verbindung mit SAP - Basisqualifizierung buchbar Personalwesen, Reiseplanung / - 1 abrechnung Business-Englisch mit Abschluss TOEIC- Test oder Cambridge Certificate oder LCCI-Prüfung für Business-Englisch (London Chamber of Commerce and Industry) MS-Office Vertiefung (Word, Excel, Powerpoint) Kaufmännische Korrespondenz 0,25 Betriebspraktikum obligatorisch Teilzeit 1 1

8 kaufmännisch planung IFlaS 2016 Qualifizierungsinhalte / -module Externenprüfung Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Kauffrau/Kaufmann Büromanagement (VZ) Inklusive 2 Monate Praktikum Vollzeit Weiterbildung für BerufsrückkehrerInnen (TZ) Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Selbstmanagement und Selbstorganisation, Bewerbungsverfahren und Selbstdarstellung, MS Office, Berufsorientierung in alternativen beruflichen Bereichen mit guten Einstellungschancen in Teilzeit Teilzeit Externenprüfung im Verkauf (VZ) 6 10 Vollzeit Externenprüfung im Verkauf (TZ) 8 5 Teilzeit

9 sozial-pflegerisch planung IFlaS 2016 Qualifizierungsinhalte / - module Altenpflegehelfer/in Altenpflegehelfer/in (TZ) Umschulung zum Altenpfleger - Unverkürzt Umschulung zum Altenpfleger - verkürzt unter Vorbehalt * Vollzeit unter Vorbehalt * Teilzeit unter Vorbehalt * Vollzeit unter Vorbehalt * Vollzeit Umschulung zum Erzieher Vollzeit Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung zum staatlich anerkannten Erzieher Vollzeit Vorbereitung auf die Externenprüfung Sozialpädagogische/r Assistent/in bzw. Kinderpfleger/in Vollzeit Alltagsbegleiter/in und Helfer/in in der Altenpflege mit Deutsch im Beruf 6 15 Vollzeit Umschulung Heilerziehungspfleger 24 3 Vollzeit

10 planung IFlaS 2016 IT Bereich Qualifizierungsinhalte / - module Umschulung Fachinformatiker Vollzeit

11 planung IFlaS 2016 Sonstige Qualifizierungsinhalte / - module Einzelfälle in Absprache mit TL (incl. auswärtige Maßnahmen) Teilzeit / Vollzeit Betriebliche Einzelumschulungen mit 3,5jähriger Ausbildung Teilzeit / Vollzeit Betriebliche Einzelumschulungen mit 3jähriger Ausbildung Teilzeit / Vollzeit Externenprüfung im HoGa-Bereich Teilzeit / Vollzeit

Bildungszielplanung 2015 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg

Bildungszielplanung 2015 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg planung 205 IFlaS der Agentur für Arbeit Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich Sonstige Absolventenmanagement planung IFlaS 205 Übersicht 532- Fachlagerist/in

Mehr

Bildungszielplanung IFlaS 2016 der Agentur für Arbeit Fürth

Bildungszielplanung IFlaS 2016 der Agentur für Arbeit Fürth planung IFlaS 206 der Agentur für Arbeit Fürth Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich Sonstige gewerblich-technisch kaufmännisch sozial-pflegerisch

Mehr

2014 IFlaS. Bildungszielplanung Agentur für Arbeit Paderborn. zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I)

2014 IFlaS. Bildungszielplanung Agentur für Arbeit Paderborn. zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) Stand: 17.12.2013 planung Agentur für Arbeit Paderborn 2014 IFlaS zu einem anerkannten Berufsabschluss führende e (BZP I) a. gewerblich-technisch b. kaufmännisch-verwaltend c. sozialpflegerisch/gesundheit

Mehr

Bildungszielplanung 2014 Agentur für Arbeit Offenburg

Bildungszielplanung 2014 Agentur für Arbeit Offenburg Stand: 05.12.2013 Bildungszielplanung 2014 Agentur für Arbeit Offenburg zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. gewerblich-technisch b. kaufmännisch-verwaltend c. sozialpflegerisch/gesundheit

Mehr

Bildungszielplanung 2017 Agentur für Arbeit Flankierung des Strukturwandels IFlaS und TQ

Bildungszielplanung 2017 Agentur für Arbeit Flankierung des Strukturwandels IFlaS und TQ Stand: 11.10.2016 planung 2017 Agentur für Arbeit Flankierung des Strukturwandels IFlaS und TQ zu einem anerkannten Berufsabschluss führende e BZP I a. Sonstige b. Gewerblich-technisch c. Kaufmännisch-

Mehr

Bildungszielplanung 2019

Bildungszielplanung 2019 Agentur für Arbeit Oberhausen und Jobcenter Oberhausen Stand: 26. November 2018 zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. sozial-pflegerisch b. gewerblich-technisch c. kaufmännisch-verwaltend

Mehr

Bildungszielplanung 2017

Bildungszielplanung 2017 Agentur für Arbeit Oberhausen und Jobcenter Oberhausen Stand: November 2016 zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. sozial/pflegerisch b. gewerblich/ technisch c. individuelle

Mehr

der Agentur für Arbeit Heilbronn und den Jobcentern Stadt und Landkreis Heilbronn

der Agentur für Arbeit Heilbronn und den Jobcentern Stadt und Landkreis Heilbronn Stand: 16.12.2013 Gemeinsame Bildungszielplanung 2014 der Agentur für Arbeit Heilbronn und den Jobcentern Stadt und Landkreis Heilbronn zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP

Mehr

Bildungs- Ziel- Planung 2017

Bildungs- Ziel- Planung 2017 Bildungs- Ziel- Planung 2017 zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. gewerblich-technisch b. kaufmännisch-verwaltend c. sozialpflegerisch/gesundheit d. IT-Bereich/Medien

Mehr

Bildungszielplanung 2017

Bildungszielplanung 2017 Stand: 14.10.2016 Bildungszielplanung 2017 Agentur für Arbeit Göppingen Jobcenter Landkreis Göppingen und Esslingen zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. gewerblich-technisch

Mehr

Bildungszielplanung 2018

Bildungszielplanung 2018 Agentur für Arbeit Oberhausen und Jobcenter Oberhausen Stand: November 2017 zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. sozial/pflegerisch b. gewerblich/ technisch c. individuelle

Mehr

Ihre Weiterbildung mit dem IAL

Ihre Weiterbildung mit dem IAL Unsere Weiterbildungen 2018 SAP Bildungspartner 2018 Ihre Weiterbildung mit dem IAL ial.de zugelassen nach AZAV Das IAL ist ein Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung, zugelassen nach AZAV

Mehr

Bildungszielplanung 2009 SGB II Arge Krefeld

Bildungszielplanung 2009 SGB II Arge Krefeld pla 2009 SGB II Arge Krefeld Umschulung "Lager" 522 15 15 VZ siehe Fachlagerist = 16 ; Fachkraft Lagerlogistik = 24 (Zwingende Voraussetzung bei Gruppenumschulungen ist die Eigsabklärung des UPool MetallElektro

Mehr

SGB III-Kunden. Bildungszielplanung 2010 Agentur für Arbeit Aschaffenburg. zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I)

SGB III-Kunden. Bildungszielplanung 2010 Agentur für Arbeit Aschaffenburg. zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) Stand 23.11.2009 Bildungszielplanung 2010 Agentur für Arbeit Aschaffenburg zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) SGB III-Kunden a. gewerblich-technisch (entfällt) b. kaufmännisch/

Mehr

Bildungszielplanung 2014 Agentur für Arbeit Marburg

Bildungszielplanung 2014 Agentur für Arbeit Marburg Stand: 09.12.2013 Bildungszielplanung 2014 Agentur für Arbeit Marburg zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. gewerblich-technisch b. kaufmännisch-verwaltend c. sozialpflegerisch/gesundheit

Mehr

Qualifizierte Fachkräfte hervorbringen, erhalten und fortbilden Bildungszielplanung

Qualifizierte Fachkräfte hervorbringen, erhalten und fortbilden Bildungszielplanung Qualifizierte Fachkräfte hervorbringen, erhalten und fortbilden Bildungszielplanung Agentur für Arbeit Pirna und Jobcenter Sächsische Schweiz- Osterzgebirge Stand: 27.1.215 Kalenderjahr 216 Wirtschaftsbereich

Mehr

FbW Koordinatorin: Adriana Boczek Stand: Bildungszielplanung 2017 Agentur für Arbeit Iserlohn

FbW Koordinatorin: Adriana Boczek Stand: Bildungszielplanung 2017 Agentur für Arbeit Iserlohn FbW Koordinatorin: Adriana Boczek Stand: 15.12.2016 Bildungszielplanung 2017 Agentur für Arbeit Iserlohn Arbeitsmarktliche Rahmenbedingungen im Märkischen Kreis Fertigung fusioniert mit IT Die Rahmenbedingungen

Mehr

Bildungsziele FbW AA Fürth 2018

Bildungsziele FbW AA Fürth 2018 Bildungsziele FbW AA Fürth 208 2 4 5 6 7 8 9 0 2 4 5 Berufskennziffer 2 Bildungsziel n5 Unterichtsform 0 2422-02 CNC-Fachkraft 5,5 Vollzeit 262-02 Industrie 4.0 für Fachkräfte aus Industrie und Handwerk

Mehr

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen!

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER/-INNEN: Durch meine frisch erworbene Qualifikation konnte ich meinem neuen Arbeitgeber, einer Spedition, sofort qualifiziert zur

Mehr

Bildungs- Ziel- Planung 2018

Bildungs- Ziel- Planung 2018 Bildungs- Ziel- Planung 2018 a. gewerblich-technisch b. kaufmännisch-verwaltend c. sozialpflegerisch/gesundheit d. IT-Bereich/Medien e. Sonstige a. gewerblich-technisch b. kaufmännisch-verwaltend c. sozialpflegerisch/gesundheit

Mehr

kaufmännisch-verwaltend sonstige Bildungsziele/Fortbildungen etc. (BZP II) Unterrichtsform

kaufmännisch-verwaltend sonstige Bildungsziele/Fortbildungen etc. (BZP II) Unterrichtsform Bildungszielplanung 2018 sonstige Bildungsziele/Fortbildungen etc. (BZP II) Agentur für Arbeit Aachen-Düren kaufmännisch-verwaltend Bildungsziel Qualifizierungsinhalte/-module Berufsordnung (BO)/ -kennziffer

Mehr

Bildungszielplanung Marketing Chancen und Herausforderungen für die BA

Bildungszielplanung Marketing Chancen und Herausforderungen für die BA Bildungszielplanung 2016 Marketing Chancen und Herausforderungen für die BA Volumenplanung der Bildungsgutscheine für 2016 Geplantes Volumen 2016: ca. 1138 Bildungsgutscheine (inklusiv der BGS des Sonderprogramms

Mehr

Bildungszielplanung SGB II Jobcenter Herford

Bildungszielplanung SGB II Jobcenter Herford Stand: 20.10.2015 Bildungszielplanung SGB II - 2015 zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. gewerblich-technisch b. kaufmännisch-verwaltend c. sozialpflegerisch/gesundheit

Mehr

Agentur für Arbeit Hildesheim. Bildungszielplanung 2016

Agentur für Arbeit Hildesheim. Bildungszielplanung 2016 Agentur für Arbeit Hildesheim Bildungszielplanung 216 Bildungszielplanung 216 2 Planung: Förderung beruflicher Weiterbildung Lager, Logistik Gabelstaplerscheine, modulare Lagerweiterbildung, Kurzqualifizierung

Mehr

Bildungszielplanung 2018 Agentur für Arbeit Eberswalde

Bildungszielplanung 2018 Agentur für Arbeit Eberswalde Stand: 27.10.2017 Bildungszielplanung 2018 Agentur für Arbeit Eberswalde zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. gewerblich-technisch b. kaufmännisch-verwaltend c. sozialpflegerisch/gesundheit

Mehr

gemeinsame Bildungszielplanung 2016 Seite 1

gemeinsame Bildungszielplanung 2016 Seite 1 gemeinsame Bildungszielplanung 2016 Seite 1 Berufliche Weiterbildung - grundlegende Förderausrichtung (1/2) Die Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach und die Jobcenter Rhein-Berg, Oberberg und Arbeit und

Mehr

Bildungszielplanung 2016 Agentur für Arbeit Marburg

Bildungszielplanung 2016 Agentur für Arbeit Marburg Stand: 01.12.2015 Bildungszielplanung 2016 Agentur für Arbeit Marburg zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. gewerblich-technisch b. kaufmännisch-verwaltend c. sozialpflegerisch/gesundheit

Mehr

Bildungszielplanung FbW 2018 der Agentur für Arbeit Nürnberg

Bildungszielplanung FbW 2018 der Agentur für Arbeit Nürnberg Bildungszielplanung FbW 208 der Agentur für Arbeit Nürnberg Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich akademisch sonstige / Umschulungen Bildungszielplanung

Mehr

Gemeinsame Bildungszielplanung Agentur für Arbeit Hagen und Jobcenter Hagen

Gemeinsame Bildungszielplanung Agentur für Arbeit Hagen und Jobcenter Hagen Gemeinsame Bildungszielplanung 2018 Agentur für Arbeit Hagen und Jobcenter Hagen Inhaltsverzeichnis Förderung der abschlussorientierten Maßnahmen Umschulungen/darunter Teilqualifikationen... 3 Förderung

Mehr

Modulares Trainingszentrum für kaufmännische und IT- Branchenlösungen

Modulares Trainingszentrum für kaufmännische und IT- Branchenlösungen Modulares Trainingszentrum für kaufmännische und IT- Branchenlösungen Mit IHK-zertifiziertem Abschluss bei wahlweiser Belegung von Qualifikationsbausteinen Maßnahme-Nummer: 094/111/15 Gera 094/110/15 Zeulenroda

Mehr

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen!

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER/-INNEN: Durch meine frisch erworbene Qualifikation konnte ich meinem neuen Arbeitgeber, einer Spedition, sofort qualifiziert zur

Mehr

Bildungszielplanung Umschulung

Bildungszielplanung Umschulung Der wachsende Fachkräftebedarf bestimmt auch im Jahr 2014 die Bildungsziele der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera Ungelernte und wieder ungelernte Arbeitnehmer sollen durch berufliche Weiterbildung einen

Mehr

Qualifizierungsplanung 2016 im Rahmen des Bildungsgutscheinverfahren (BGS) und der Aktivierung zur beruflichen Eingliederung (AVGS)

Qualifizierungsplanung 2016 im Rahmen des Bildungsgutscheinverfahren (BGS) und der Aktivierung zur beruflichen Eingliederung (AVGS) Qualifizierungsplanung 2016 im Rahmen des Bildungsgutscheinverfahren () und der Aktivierung zur beruflichen Eingliederung (AVGS) Agentur für Arbeit Neuruppin einschließlich Jobcenter Havelland/ Oberhavel/

Mehr

Bildungszielplanung 2019

Bildungszielplanung 2019 Bildungszielplanung 2019 Stand November 2018 für den Bezirk der Agentur für Arbeit Eberswalde Vorwort zur Bildungszielplanung 2019 der Agentur für Arbeit Eberswalde Auch im Jahr 2019 wird in der Region

Mehr

Berufskraftfahrer/-in GRIESHABER Logistik GmbH x

Berufskraftfahrer/-in GRIESHABER Logistik GmbH x A - Z Bildungsmesse 22-24.2.2018 Oberschabenhalle Ravensburg Diese Liste beinhaltet alle, welche zu den angegebenen Ausbildungsberufen ein persönliches Gespräch am Stand anbieten. Sie können maximal drei

Mehr

Bildungszielplanung FbW 2017 der Agentur für Arbeit Nürnberg

Bildungszielplanung FbW 2017 der Agentur für Arbeit Nürnberg Bildungszielplanung FbW 207 der Agentur für Arbeit Nürnberg Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich akademisch sonstige / Umschulungen Bildungszielplanung

Mehr

Gemeinsame Bildungszielplanung 2016 der Agentur für Arbeit Bautzen und des Jobcenters Bautzen. Bautzen@arbeitsagentur.

Gemeinsame Bildungszielplanung 2016 der Agentur für Arbeit Bautzen und des Jobcenters Bautzen. Bautzen@arbeitsagentur. Bautzen@arbeitsagentur.de Seite 1 von 8 Wir wollen 2016 die Zukunft der Region mit unserer Arbeit gestalten! Langzeitarbeitslose, schwerbehinderte Menschen, Jüngere ohne Ausbildung und auch Ältere müssen

Mehr

Bildungszielplanung 2016

Bildungszielplanung 2016 Bildungszielplanung 2016 Agentur für Arbeit Ludwigshafen und JobCenter Vorderpfalz Ludwigshafen Die tiefgreifenden Veränderungen in unserer Gesellschaft stellen uns alle vor große Herausforderungen. Insbesondere

Mehr

Bildungszielplanung SGBIII und SGBII

Bildungszielplanung SGBIII und SGBII Seite 1 von 5 Bildungszielplanung 219 - SGBIII und SGBII Stand: 18.1.218 Kaufmännisch und EDV Bildungsziel Dauer Zielgruppe Inhalte Jobcenter Deutsche Weinstraße EDV-Buchhaltung, Lohn und Gehaltsabrechnung

Mehr

Bildungsziele FbW AA Fürth 2017

Bildungsziele FbW AA Fürth 2017 Bildungsziele FbW AA Fürth 207 2 4 5 6 7 8 9 0 2 4 5 6 7 8 9 20 2 22 2 24 25 26 27 28 29 0 geplante Bildungsgutscheine Quartal Berufskennziffer 2 Bildungsziel n5 Unterichtsform 0 I. II. III. IV. Summe

Mehr

Qualifizierungs-/ AVGS-Planung. Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam

Qualifizierungs-/ AVGS-Planung. Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam Qualifizierungs-/ AVGS-Planung Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam Jahr 20 Vorwort Die gemeinsame Qualifizierungsplanung der Agentur für Arbeit Potsdam und der JobCenter des Agenturbezirks wurde ausgehend

Mehr

KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG

KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG Wirtschaft. Technik. Zukunft. IN KEMPTEN KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG Lehrgänge und Umschulungen 2017 www.ihk-akademie-schwaben.de KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNGEN IHK-Fachkraft Rechnungswesen und Personalabrechnung

Mehr

Bildungszielplanung FbW 2016 der Agentur für Arbeit Nürnberg

Bildungszielplanung FbW 2016 der Agentur für Arbeit Nürnberg planung FbW 206 der Agentur für Arbeit Nürnberg Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich akademisch sonstige / Umschulungen planung 206 Übersicht Berufskennziffer

Mehr

Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017

Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017 Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017 Beruf Termin/Zeitraum Anlagenmechaniker/-in Abgabe Antrag betrieblicher Auftrag 26.09.2016 15./16. und 18.11.2016 Abgabe der praxisbezogenen

Mehr

Bildungszielplanung 2016

Bildungszielplanung 2016 Agentur für Arbeit Hameln und Jobcenter Hameln-Pyrmont Stand 25.01.2016 Gemeinsame Bildungszielplanung der Agentur für Arbeit Hameln und des Jobcenter Hameln-Pyrmont Teil I Teil II Anpassungsqualifizierungen

Mehr

Bildungszielplanung 2017 Agentur für Arbeit Ludwigsburg

Bildungszielplanung 2017 Agentur für Arbeit Ludwigsburg Agentur für Arbeit Ludwigsburg Stand: 16.11.2016 4 Vorwort 4 zu einem anerkannten Berufsabschluss führende e (BZP I) Umschulungen, Nachholen des Berufsabschlusses (Förderung nur über IFlaS) 4 Weiterbildungen

Mehr

Stundenverrechnungssatz nach Anfrage. Zuschläge gemäß AGB

Stundenverrechnungssatz nach Anfrage. Zuschläge gemäß AGB HN 17/1 Helfer für Produktion / Lager Sie suchen einen pfiffigen Helfer oder Helferin für unterschiedliche Aufgaben? Hier haben wir garantiert die passende Person für ihr Team! Lassen Sie uns wissen, was

Mehr

Bildungszielplanung 2014 Agentur für Arbeit Freiberg Jobcenter Mittelsachsen

Bildungszielplanung 2014 Agentur für Arbeit Freiberg Jobcenter Mittelsachsen Stand: 15.04.2014 planung 2014 Jobcenter Mittelsachsen Aufgrund der Kooperationsvereinbarung der Industrie- und Handelskammern und der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit streben das

Mehr

Bildungszielplanung 2016 der Arbeitsagenturen Landshut-Pfarrkirchen-Dingolfing Stand:

Bildungszielplanung 2016 der Arbeitsagenturen Landshut-Pfarrkirchen-Dingolfing Stand: Bildungszielplanung 2016 der Arbeitsagenturen Landshut-Pfarrkirchen-Dingolfing Stand: 10.02.2016 Agentur für Arbeit Landshut Beginn Dauer/Ende MfB Ort TN Zeit Inhalt FbW-Gruppenmaßnahmen 2016 Maßnahmen

Mehr

Bildungszielplanung der Agentur für Arbeit Hannover 2016

Bildungszielplanung der Agentur für Arbeit Hannover 2016 Agentur für Arbeit Hannover Bildungszielplanung der Agentur für Arbeit Hannover 2016 BildrahmenBild einfügen: Menüreiter: Bild/Logo einfügen > Bild für Titelfolie auswählen Logo für die Besonderen Dienststellen

Mehr

16. Sitzung der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter Region Hannover Titel

16. Sitzung der Trägerversammlung der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter Region Hannover Titel Standorte der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter Region Hannover Titel Bildungszielplanung 2019 Jobcenter Region Hannover Stand: 17.10.2018 Berufliche Weiterbildung - Vorbemerkung Mit der angefügten Prioritätenliste

Mehr

Aktuelle Kursangebote

Aktuelle Kursangebote Aktuelle Kursangebote Letzte Aktualisierung: 15.12.2017 Fortbildung und Umschulung Fachbereichsleitung: Hermann Hofmann hermann.hofmann@bildungspark.de Telefon: 07131 770-951 Mobil: 0163 677 01 35 Berufsanschlussfähige

Mehr

Praktikum, Einstiegsqualifizierung und Aus bildung für Flüchtlinge in Südhessen

Praktikum, Einstiegsqualifizierung und Aus bildung für Flüchtlinge in Südhessen www.darmstadt.ihk.de INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER DARMSTADT RHEIN MAIN NECKAR Praktikum, Einstiegsqualifizierung und Aus bildung für Flüchtlinge in Südhessen AUS- UND WEITERBILDUNG 1. Bewerbung 2 2. Ausbildung

Mehr

4. Quartal 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10. 1. Quartal. 2. Quartal

4. Quartal 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10. 1. Quartal. 2. Quartal 1. 2. 3. 4. 1 Fachkauffrau/-mann Grundlagen BWL, betriebliches Rechnungs- 7810 20 VZ 12 Handwerkswirtschaft - Teilzeit und Finanzwesen, Grundlagen Personalwesen, moderne Bürokommunikation, EDV-Anwendungen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Für alle Umschulungen wird insgesamt ein Kontigent von 30 Bildungsgutscheinen vorgehalten.

Für alle Umschulungen wird insgesamt ein Kontigent von 30 Bildungsgutscheinen vorgehalten. Bildungszielplanung Jobcenter Oberhausen Stand: 19.01.13 2013 zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. Altenpfleger/in b. gewerblich/ technischer Bereich c. individuelle Umschulungen

Mehr

Gemeinsame Bildungszielplanung Seite 1

Gemeinsame Bildungszielplanung Seite 1 Gemeinsame Bildungszielplanung 2015 Seite 1 Berufliche Weiterbildung Maßnahmen der Beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung sind unverzichtbar, um den sich wandelnden Anforderungen in den Berufen adäquat

Mehr

Wir eröffnen Perspektiven bfz ggmbh - Standort Nürnberg Erlangen Fürth

Wir eröffnen Perspektiven bfz ggmbh - Standort Nürnberg Erlangen Fürth Wir eröffnen Perspektiven bfz ggmbh - Standort Nürnberg Erlangen Fürth Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH 1 2 Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen

Mehr

Bildungsportal: Azubis zur Prüfung anmelden (Betrieb)

Bildungsportal: Azubis zur Prüfung anmelden (Betrieb) Bildungsportal: Azubis zur Prüfung anmelden (Betrieb) Mit dem Bildungsportal der IHK Kassel-Marburg erleichtern wir Ausbildungsbetrieben, Ausbildern und Auszubildenden die Arbeit. Alle derzeit verfügbaren

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2017/2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2017/2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau Chemikant/-in

Mehr

Berufliche Bildung für alle Köpfe

Berufliche Bildung für alle Köpfe Berufliche Bildung für alle Köpfe Crailsheim Schwäbisch Hall Bildungsangebot der Beruflichen n des Landkreises Schwäbisch Hall Foto: Gennadiy Poznyakov/fotalia.com Aktualisierung 10/2018 Voraussetzung

Mehr

ARGEn Aschaffenburg Stadt, Aschaffenburg Landkreis und Miltenberg

ARGEn Aschaffenburg Stadt, Aschaffenburg Landkreis und Miltenberg Stand 30.11.2009 Bildungszielplanung 2010 ARGEn Aschaffenburg Stadt, Aschaffenburg Landkreis und Miltenberg zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. gewerblich-technisch (entfällt)

Mehr

Bildungszielplanung Agentur für Arbeit. Bad Kreuznach. Berufsausbildungen. a. Sozialpflegerisch/Gesundheit/Erziehung b. HOGA c.

Bildungszielplanung Agentur für Arbeit. Bad Kreuznach. Berufsausbildungen. a. Sozialpflegerisch/Gesundheit/Erziehung b. HOGA c. Bildungszielplanung 2016 Agentur für Arbeit Berufsausbildungen a. Sozialpflegerisch/Gesundheit/Erziehung b. HOGA c. Gewerblich Sonstige Bildungsziele/Fortbildungen etc. a. Gewerblich b. Kaufmännisch-Verwaltend

Mehr

Qualifizierungsplanung. Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam

Qualifizierungsplanung. Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam Qualifizierungsplanung Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam Jahr 202 Vorwort zur Qualifizierungsplanung 202 Die gemesame Qualifizierungsplanung der Agentur für Arbeit Potsdam und der JobCenter des Agenturbezirks

Mehr

BZP 2010 SGB II Arge Krefeld

BZP 2010 SGB II Arge Krefeld BZP 2010 SGB II Arge Krefeld Bildungsziel Qualifizierungsinhalte entsprechend Ausbildungsordnung vgl. * Berufsordnun g (BO)/ -kennziffer (BKZ) Zahl der auszugeben geplanten Bildungsgutsche ine Unterrichtsform

Mehr

Bildungszielplanung 2013 der Agentur für Arbeit Plauen mit dem Jobcenter Vogtland

Bildungszielplanung 2013 der Agentur für Arbeit Plauen mit dem Jobcenter Vogtland planung 2013 der Agentur für Arbeit Plauen mit dem Jobcenter Altenpfleger/ Altenpflegerin 22 15 Vollzeit 24 Förderung von bis zu zwei Dritteln der Maßnahme möglich, wenn Finanzierung für die gesamte Dauer

Mehr

Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit im Bereich der beruflichen Qualifizierung

Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit im Bereich der beruflichen Qualifizierung Potenziale nutzen - Mitarbeiter qualifizieren Marion Hecklau, 04./11.04.2017 Fördermöglichkeiten der Agentur für Arbeit im Bereich der beruflichen Qualifizierung Marion Hecklau, Teamleiterin Vermittlung,

Mehr

Qualifizierungs-/ AVGS-Planung. Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam

Qualifizierungs-/ AVGS-Planung. Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam Qualifizierungs-/ AVGS-Planung Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam Jahr 207 Vorwort Auch für das Jahr 207 wurde ausgehend von den vorhandenen und zukünftig zu erwartenden Bewerberpotentialen sowie der

Mehr

Ihre Weiterbildung mit dem IAL

Ihre Weiterbildung mit dem IAL Unsere Weiterbildungen 2019 SAP Bildungspartner 2019 Ihre Weiterbildung mit dem IAL ial.de Das IAL ist ein Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung, zugelassen nach AZAV durch die CERTQUA,

Mehr

Kunststoffbranche Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: mind. 7 verschiedene Fachrichtungen

Kunststoffbranche Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: mind. 7 verschiedene Fachrichtungen Ausbildungen im IHK-Bereich Elektrotechnik Elektroniker für Automatisierungstechnik Elektroniker für Betriebstechnik Elektroniker für Geräte und Systeme Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2017 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2017 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 05.05.2017 Bankkaufmann/-frau 02. bis 05.05.2017 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 29. bis 31.05.2017 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Bankkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Bankkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Übersicht der Unternehmen bei Azubis werben Azubis 2018

Übersicht der Unternehmen bei Azubis werben Azubis 2018 Übersicht der Unternehmen bei Azubis werben Azubis 2018 Baugewerbe, Handwerk Maurer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Tischler/-in Textilreiniger/-in Fahrzeuglackierer/-in Zimmerer/-in Dachdecker/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2019 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2019 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 06.05.2019 Bankkaufmann/-frau 02. bis 06.05.2019 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 27.-29.05.2019 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe

Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe G27 Altenpflegehelfer/-in Camphill Ausbildungen ggmbh x 1 G27 Altenpfleger/-in Camphill Ausbildungen ggmbh x 2 37 Anlagenmechaniker/-in Bundeswehr,

Mehr

Fachkraft für Buchhaltung und Personalwesen

Fachkraft für Buchhaltung und Personalwesen Fachkraft für Buchhaltung und Personalwesen von 25.03.2019 bis 11.10.2019 Vollzeitunterricht in Passau AZAV zertifizierte Bildungsmaßnahme H A U S H O F E R AKADEMIE FÜR BERUFSORIENTIERUNG Führendes privates

Mehr

Jobcenter Lippe Anstalt des öffentlichen Rechts

Jobcenter Lippe Anstalt des öffentlichen Rechts 06.01.2017 - - Der Vorstand - Eckwerte zur Bildungszielplanung 2017 des Jobcenters Lippe Fokussierung auf Eintritte in abschlussorientierte Weiterbildungen Schwerpunkt liegt weiterhin auf Individualförderung

Mehr

Mit. FlexiBil 4.0. das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen.

Mit. FlexiBil 4.0. das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen. Mit FlexiBil 4.0 das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen. Weitere Kurse auf Anfrage! INHALTSVERZEICHNIS GEBÄUDETECHNIK... 3... 3

Mehr

Qualifizierungs-/ AVGS-Planung. Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam

Qualifizierungs-/ AVGS-Planung. Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam Qualifizierungs-/ AVGS-Planung Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam Jahr 208 Vorwort Berufliche Qualifizierung unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen des Kunden und der Nachfrage am

Mehr

Bildungszielplanung 2014 (Stand: 13.01.2014 )

Bildungszielplanung 2014 (Stand: 13.01.2014 ) Bildungszielplanung 2014 (Stand: 13.01.2014 ) der und des 1 sonstige Bildungsziele/Fortbildung etc. (BZP II): Bildungssegmente: Bildungsziel Qualifizierungsinhalte /-module Berufsklassifikation Unterrichts

Mehr

Bildungszielplanung 2016 (Stand 10/2015) Agentur für Arbeit Passau und Job-Center. Qualifizierungsinhalte/-module. Transport- und Verkehrsberufe

Bildungszielplanung 2016 (Stand 10/2015) Agentur für Arbeit Passau und Job-Center. Qualifizierungsinhalte/-module. Transport- und Verkehrsberufe Agentur für Arbeit Passau und Transport- und Verkehrsberufe Kraftfahrer Modulare Ausbildungsform mit: Führerschein C-CE oder D, GGVSE/ADR, Ladungssicherung, Beladungsvorgänge im Transportgewerbe, Zollbestimmungen,

Mehr

Neue Weiterbildungsangebote und Starttermine

Neue Weiterbildungsangebote und Starttermine Neue Weiterbildungsangebote und Starttermine Abschlussorientierte Kompetenzfeststellung mit IHK-Zertifikat Teilqualifikation TQ 1 Menschen und Objekte schützen Start 12.06.2017 danach individuelle Terminvereinbarung

Mehr

Bildungszielplanung 2017

Bildungszielplanung 2017 Bildungszielplanung 2017 Stand November 2016 für den Bezirk der Agentur für Arbeit Eberswalde Vorwort zur Bildungszielplanung 2017 der Agentur für Arbeit Eberswalde Auch im Jahr 2017 wird in der Region

Mehr

Bildungszielplanung 2015 Agentur für Arbeit Ludwigsburg

Bildungszielplanung 2015 Agentur für Arbeit Ludwigsburg Agentur für Arbeit Ludwigsburg Stand: 08.12.2014 4 Vorwort 4 zu einem anerkannten Berufsabschluss führende e (BZP I) Umschulungen, Nachholen des Berufsabschlusses (Förderung nur über IFlaS) 4 Weiterbildungen

Mehr

Azubi- Zufriedenheitsumfrage 2017

Azubi- Zufriedenheitsumfrage 2017 HEIDRUN VON WIEDING Azubi- Zufriedenheitsumfrage 2017 29.05.2018, Winsen/Luhe UMFRAGEDESIGN Online-Umfrage Anonym Befragungszeitraum: Mai/Juni 2017 Alle 7 niedersächsischen IHKn 4.417 Teilnehmer (2016:

Mehr

Bildungszielplanung 2016

Bildungszielplanung 2016 Agentur für Arbeit Oberhausen und Jobcenter Oberhausen Stand: August 2015 zu einem anerkannten Berufsabschluss führende Bildungsziele (BZP I) a. sozial/pflegerisch b. gewerblich/ technisch c. individuelle

Mehr

Bildungszielplanung 2019 Agentur für Arbeit Balingen Jobcenter Zollernalbkreis Jobcenter Landkreis Sigmaringen

Bildungszielplanung 2019 Agentur für Arbeit Balingen Jobcenter Zollernalbkreis Jobcenter Landkreis Sigmaringen Agentur für Arbeit Balingen Bildungszielplanung Stand November 2018 Bildungszielplanung 2019 Agentur für Arbeit Balingen Jobcenter Zollernalbkreis Jobcenter Landkreis Sigmaringen Maßnahmen mit anerkanntem

Mehr

Bildungszielplan 2019

Bildungszielplan 2019 Bildungszielplan 2019 Berufsabschlüsse/Bildungsziele/Fortbildungen Stand 01.01.2019 Kontakt Herr Kroneck (0841) 305-45-250 Bildungsziel, -abschluss Qualifizierungsinhalte/- module Zahl der geplanten auszugebenden

Mehr

Prüfungen Ausbildung - Qualitätsstandards Organisatorische Einbindung und Zuständigkeiten

Prüfungen Ausbildung - Qualitätsstandards Organisatorische Einbindung und Zuständigkeiten Prüfungen Ausbildung - Qualitätsstandards Organisatorische Einbindung und Zuständigkeiten Geschäftsfeld Aus- und Weiterbildung der IHK Kassel-Marburg Geschäftsführer: Dr. Michael Ludwig Ausbildungsberatung

Mehr

gemeinsame Bildungszielorientierung 2014 der AA Heide, des Jobcenters Dithmarschen und des Jobcenters Steinburg

gemeinsame Bildungszielorientierung 2014 der AA Heide, des Jobcenters Dithmarschen und des Jobcenters Steinburg zu einem anerkannten Berufsabschluss führende e Umschulungen (BZP I) Stand: 31.01. Ia. gewerblich-technisch Ib. kaufmännisch-verwaltend Ic. sozialpflegerischgesundheiterziehung Id. IT-BereichMedien Ie.

Mehr

Peter Autozentrum. Zuversicht AWO Seniorenresidenz Dessau. BSZ Hugo Junkers 1-jährig Seniorenresidenz Dessau. Volksbank Köthen. IHK-Bildungszentrum

Peter Autozentrum. Zuversicht AWO Seniorenresidenz Dessau. BSZ Hugo Junkers 1-jährig Seniorenresidenz Dessau. Volksbank Köthen. IHK-Bildungszentrum Berufe Firmen/Einrichtungen Anlagenmechaniker-in/SHK Anlagenmechanikerin/Rohrsystemtechnik Anlagenmechaniker Automobilkaufmann/-frau Altenpfleger/-in Altenpflegehelfer Alle Berufe im IHK-Bereich Alle Berufe

Mehr