reparco Eine Idee weiter. Heizen mit Sonnenstrom DAS SOLARSTROM-REGELSYSTEM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "reparco Eine Idee weiter. Heizen mit Sonnenstrom DAS SOLARSTROM-REGELSYSTEM"

Transkript

1 reparco DAS SOLARSTROM-REGELSYSTEM Eine Idee weiter. regelt den gleichzeitigen Verbrauch rauch von Solarstrom für Haushalt und Pufferspeicher reduziert die Heizkosten macht unabhängiger von externen Energieversorgern optimiert die Solarstrom- Einspeisung und damit die Vergütung ist wartungsfrei und hat einen geringen Platzbedarf Heizen mit Sonnenstrom

2 Nutzen Sie Ihren Solarstrom doch für sich... reparco DAS SOLARSTROM-REGELSYSTEM

3 Solarstrom-Regelsystem reparco Die Eigenverbraucher-Lösung Ihre Solarstromanlage erzeugt die meiste Energie tagsüber wenn die Sonne scheint. Aber gerade in diesen Stunden verbrauchen die meisten von uns am wenigsten Energie. Um aber diese kostenlose Energie nicht an das EVU-Netz zu verschwenden, speichern Sie mit Hilfe unserer reparco -Regelsystemanlage diese Energie in Ihrem Pufferspeicher und sparen an konventionellen Brennstoffen. Durch den Einsatz von reparco können bis zu 90 % des selbst erzeugten Stroms für den Eigenverbrauch genutzt werden. Je höher der Verbrauch des selbst erzeugten Stroms ist, desto unabhängiger ist der Verbraucher von den Energieversorgern und der Energiepreisentwicklung. reparco lässt sich in alle Solarstromanlagen einplanen oder nachträglich installieren, ist wartungsfrei und hat einen geringen Platzbedarf. Durch reparco bis zu 90% Eigenverbrauch Ihres Solarstroms reparco steuert nicht nur die Pufferung von Warmwasser, sondern kann auch das Ansteuern von elektrischen Systemen regeln. Solarstrom-Regelsystem reparco Eine Idee weiter.

4 Die Wirkungsweise Auf der Sonnenseite des Heizens Der reparco Vorteil: Solarstrom gleichzeitig für Haushalt und Warmwasser- Pufferspeicher nutzen Wie funktioniert Photothermie? Die eigene, regenerativ erzeugte elektrische Energie wird mittels einer Heizpatrone in thermische Energie umgewandelt und als Warmwasser für Heizung und Brauchwasser gespeichert. Unser Regelsystem reparco übernimmt die optimale Steuerung zwischen Pufferung, Eigenverbrauch und Einspeisung. Aber was unterscheidet reparco von ähnlichen Systemen? Das Regelsystem 7 6 von reparco erlaubt den gleichzeitigen Verbrauch von Solarstrom sowohl im Haushalt (z.b. Licht, Waschen, Kochen) als auch zum Heizen des Warmwasser-Pufferspeichers. Während der Solarstrom im Haushalt verbraucht wird, heizt reparco den Pufferspeicher ausschließlich mit der übrigen Solarenergie. Somit passt sich das intelligente Regelsystem immer dem momentanen Energiebedarf an. Funktionszeichnung 1. reparco -Regelsystem 2. Pufferspeicher mit Heizstab 3. Warmwasser 4. Heizung 5. Zweirichtungszähler 6. Stromerzeuger 7. Wechselrichter 8. Erzeugungszähler 9. elektrische Verbraucher Einsatzmöglichkeiten von reparco Laden von Speichern Wärmespeicher (Nachtspeicher) Heizungspufferspeicher Brauchwasserspeicher Batteriesysteme Ansteuern Wärmepumpe elektrische Fußbodenheizung Klimageräte Ladestationen e-tankstellen elektrische Geräte (Haushalt, Industrie etc.) Pumpen Infrarotheizkörper Beleuchtung

5 Zahlen und Fakten reparco rechnet sich reparco Die optimale Lösung zur Maximierung des Eigenverbrauchs 1. Eigenverbrauch allgemein 2. Eigenverbrauch mit angepasstem Verhalten 3. Eigenverbrauch mit angepasstem Verhalten und reparco -Regelsystem Es gibt zwei Möglichkeiten um Ihren Solarstrom effizienter nutzen zu können. Sie schalten bestimme Verbraucher (z. B. Geschirrspülmaschine, Waschmaschine) in Zeiten an, in denen mehr Solarstrom anfällt, oder Sie speichern den überschüssigen selbst erzeugten Strom mit Hilfe einer Heizpatrone in Ihrem Pufferspeicher. Gesamtvorteil einer reparco gesteuerten Photovoltaik-Anlage Weitere Infos und Beispiele unter oder bei einem unserer Vertragspartner Investition Anlage inklusive Puffer, Steuerung und Montage 10 kwp Anlagenleistung 750 Liter Pufferspeicher Anlagenkosten Einnahmen und Sparpotenzial Einsparung Strom 20% 2000 kwh x 0,25 = 500 Stromverkauf 30% 3000 kwh x 0,19 = 570 Pufferladung 50% 5000 kwh x 0,10 = 500 x Jahre Verbrauch/Ladung 3 1. Strombezug EVU 2. Eigenstromverbrauch 3. Speicherladung 4. Stromlieferung 5. Pufferentladung Einnahmen * 20% 30% 50% Eigenverbrauch Pufferladung Stromverkauf * ohne Berücksichtigung der zu erwartenden steigenden Energiepreise Zeit Solarstrom-Regelsystem reparco Eine Idee weiter.

6 reparco DAS SOLARSTROM-REGELSYSTEM oup-kom.de Eine Idee anders. Eine Idee cleverer. Eine Idee mehr nachdenken. Eine Idee weiter. Installationshinweise: Das reparco - Regelsystem darf nur vom Fachbetrieb installiert und in Betrieb genommen werden. Gewährleistung: Die Gewährleistung erstreckt sich auf 24 Monate nach Lieferung und liegt beim Hersteller. Baier Energiesysteme und Service GmbH Wiesenstr Sand info@reparco.eu Hinweis: Technische, formale und druckgrafische Änderungen vorbehalten. Version Händlereindruck

Alle Preise zzgl. Mwst. Zusatzpreisliste. Der Fachgroßhandel für Energietechnik

Alle Preise zzgl. Mwst. Zusatzpreisliste. Der Fachgroßhandel für Energietechnik Alle Preise zzgl. Mwst. Zusatzpreisliste PV-Thermie 2014 Der Fachgroßhandel für Energietechnik PV-Thermie Der reparco Vorteil: Solarstrom gleichzeitig für Haushalt und Warmwasser- Pufferspeicher nutzen

Mehr

Heizen mit grünem Strom: PV, Wärmepumpe und Speicher im Zusammenspiel

Heizen mit grünem Strom: PV, Wärmepumpe und Speicher im Zusammenspiel Heizen mit grünem Strom: PV, Wärmepumpe und Speicher im Zusammenspiel Dipl.-Ing (FH) Alexander Werner Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.v. (BDH) Heizen mit grünem Strom: PV, Wärmepumpe und

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

Solarstrom-Regelsysteme von Juratherm-reparco

Solarstrom-Regelsysteme von Juratherm-reparco Innovative Lösung, für innovative Menschen JETZT NEU IN UNSEREM SORTIMENT made in Germany Solarstrom-Regelsysteme von Juratherm-reparco Hauptkatalog 2014 Solarstrom Regelsysteme Vorteil Heizen & Warmwasser

Mehr

EINSATZ UND EINSPARPOTENTIAL DES FRONIUS OHMPILOT

EINSATZ UND EINSPARPOTENTIAL DES FRONIUS OHMPILOT EINSATZ UND EINSPARPOTENTIAL DES FRONIUS OHMPILOT Fronius International GmbH Version 1 02/2018 Solar Energy Fronius behält sich alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung

Mehr

Solarstrom speichern. SolarWorld I Batteriesystem.

Solarstrom speichern. SolarWorld I Batteriesystem. Solarstrom speichern UNABHÄNGIGKEIT RUND UM DIE UHR SolarWorld I Batteriesystem www.solarworld.de Perfektes Zusammenspiel: Die Sonne und Solarstrombausätze von SolarWorld. SunPac 2.0: Maximale Unabhängigkeit

Mehr

Dezentrale Energiespeicherung bei volatiler Wärme- und Stromerzeugung. Andreas Lücke Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.v.

Dezentrale Energiespeicherung bei volatiler Wärme- und Stromerzeugung. Andreas Lücke Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.v. Dezentrale Energiespeicherung bei volatiler Wärme- und Stromerzeugung Andreas Lücke Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.v. Agenda Warum benötigen wir Energiespeicher? Kopplung mit anderen Sektoren

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

Mannheim FRANKLIN. Ein CO 2 -neutrales Energiequartier von

Mannheim FRANKLIN. Ein CO 2 -neutrales Energiequartier von Ein CO 2 -neutrales Energiequartier von 2 Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dimensionen: 25 Mehrfamilienhäuser 326 Wohneinheiten PV Anlage: 875 kwp 300 kwh Batteriespeicher 3 Nutzung PV-Anlage zur

Mehr

NES independent system unabhängig nachrüstbar wirtschaftlich

NES independent system unabhängig nachrüstbar wirtschaftlich NES independent system unabhängig nachrüstbar wirtschaftlich NES-I-System: intelligente und unabhängige Energienutzung. Das NES-I-System wurde entwickelt, um eine einfache Integration für Bestandsund Neuanlagen

Mehr

Solar-Log und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)

Solar-Log und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Solar-Log und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Solar-Log & KWK zwei starke Partner Entdecken Sie Ihre Unabhängigkeit gegenüber steigenden Strompreisen und gehen Sie Schritt für Schritt mit einer PV-Anlage und

Mehr

Mit......sicher in die Zukunft! ENERGIE Kundeninformation

Mit......sicher in die Zukunft! ENERGIE Kundeninformation Mit......sicher in die Zukunft! ENERGIE Kundeninformation WAS IST DIE ZuKunFTSEnErGiE? Das alles-in-einem-system was Sie weitgehend unabhängig von Stromanbietern und Heizkosten macht. Sicher aufgestellt

Mehr

Solarstrom speichern. SolarWorld I Batteriesystem.

Solarstrom speichern. SolarWorld I Batteriesystem. Solarstrom speichern UNABHÄNGIGKEIT RUND UM DIE UHR SolarWorld I Batteriesystem www.solarworld.de Perfektes Zusammenspiel: Die Sonne und Solarstrombausätze von SolarWorld. SunPac 2.0: Maximale Unabhängigkeit

Mehr

Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie

Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie VWEW-energie: Der Energieversorger im Allgäu. www.vwew-energie.de VWEW-Strom VWEW-Erdgas Photovoltaik

Mehr

Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie

Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie Sparen Sie Stromkosten! Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger! Ihre Photovoltaik-Anlage von VWEW-energie VWEW-energie: Der Energieversorger im Allgäu. www.vwew-energie.de Rechenbeispiel Eine PV-Anlage senkt

Mehr

Sonne, Strom & Wärme. tubra -etherm. Eigenstrom optimal speichern und für sich nutzen

Sonne, Strom & Wärme. tubra -etherm. Eigenstrom optimal speichern und für sich nutzen Sonne, Strom & Wärme tubra -etherm Eigenstrom optimal speichern und für sich nutzen Vom Dach direkt in Ihr Warmwassersystem Herrlich warm duschen, heizen, Geschirr spülen - mit Ihrem Eigenstrom. Sie haben

Mehr

Vorteil Solarstrom Mit dem eigenen Dach Geld sparen

Vorteil Solarstrom Mit dem eigenen Dach Geld sparen Vorteil Solarstrom Mit dem eigenen Dach Geld sparen Vortrag von Volker Klös, Sonneninitiative e.v. Die Energiereserven der Erde Das Ende der konventionellen Energieträger naht in wenigen Jahrzehnten -

Mehr

CitrinSolar Energie- und Umwelttechnik GmbH

CitrinSolar Energie- und Umwelttechnik GmbH CitrinSolar Energie- und Umwelttechnik GmbH CS PV therm Andreas Kiesel Photovoltaik Anlagen runterregeln Gemäß EEG müssen Photovoltaikanlagen bis zu einer installierten Leistung von 30 kwp auf 70 Prozent

Mehr

PV Eigenverbrauch. Verbrauchen Sie den Strom Ihrer PV Anlage doch einfach selbst!

PV Eigenverbrauch. Verbrauchen Sie den Strom Ihrer PV Anlage doch einfach selbst! PV Eigenverbrauch Verbrauchen Sie den Strom Ihrer PV Anlage doch einfach selbst! Grundidee: Strom thermisch speichern den Warmwasser/Pufferspeicher als thermischen Speicher für elektrische Energie nutzen

Mehr

DIE LEISTUNGSELITE. Komplettpakete. DIE PHOTOVOLTAIKANLAGEN VON MORGEN.

DIE LEISTUNGSELITE. Komplettpakete. DIE PHOTOVOLTAIKANLAGEN VON MORGEN. DIE LEISTUNGSELITE. Komplettpakete. DIE PHOTOVOLTAIKANLAGEN VON MORGEN. 2 SOLARWATT Komplettpakete SOLARWATT Komplettpakete 3 SOLARWATT PHOTOVOLTAIK-ANLAGEN DIE BESTEN IM PAKET Optimal abgestimmt Mit Photovoltaikanlagen

Mehr

Autark und unabhängig mit Solarstrom und Batteriespeicher

Autark und unabhängig mit Solarstrom und Batteriespeicher Raum für für eigenes (als jpg jpg einfügen) Autark und unabhängig mit Solarstrom und Batteriespeicher Folie 1 Raum für für eigenes (als jpg jpg einfügen) Batteriespeicher die Energiezentrale der Zukunft

Mehr

Infoveranstaltung Photovoltaik und Batteriespeicher. Zuzwil November 2018

Infoveranstaltung Photovoltaik und Batteriespeicher. Zuzwil November 2018 Infoveranstaltung Photovoltaik und Batteriespeicher Zuzwil - 27. November 2018 Energieregion Bern - Solothurn Seit Gründung im 2011 Energieeffizienz verbessern Fördern von erneuerbaren Energien Lokale

Mehr

Das intelligente Solarstrom-Speichersystem

Das intelligente Solarstrom-Speichersystem Das intelligente Solarstrom-Speichersystem www.solarworld.de Schnell und einfach installiert: die vorgefertigten SunPac-Systemelemente Ihre Leistung immer im Blick mit Suntrol Bestens versorgt mit dem

Mehr

Eigenstromnutzung. - die gute Idee Geld zu sparen und Klima zu schützen -

Eigenstromnutzung. - die gute Idee Geld zu sparen und Klima zu schützen - Eigenstromnutzung - die gute Idee Geld zu sparen und Klima zu schützen - 1. Über WALTER konzept (Beispiel hsb) 4. Ausblick Speicherlösungen 2 1. Über WALTER konzept 3 1. Über WALTER konzept 4 1. Über WALTER

Mehr

MACHEN SIE IHRE EIGENE ENERGIEWENDE

MACHEN SIE IHRE EIGENE ENERGIEWENDE TITELMASTERFORMAT DURCH KLICKEN BEARBEITEN IBC SOLAR 2013, Max Mustermann, Funktion, Datum MACHEN SIE IHRE EIGENE ENERGIEWENDE Unabhängiger durch Eigenverbrauch und Speicherung von Solarstrom Ihre eigene

Mehr

MEHR SONNE IM LEBEN Solarstrom erzeugen mit 100 Prozent Rundum-Komfort

MEHR SONNE IM LEBEN Solarstrom erzeugen mit 100 Prozent Rundum-Komfort MEHR SONNE IM LEBEN Solarstrom erzeugen mit 100 Prozent Rundum-Komfort DE SUNNY BOY 3.0 5.0 Wir wollen Selbstversorger sein. Deshalb erzeugen wir unseren eigenen Solarstrom und genießen das gute Gefühl,

Mehr

Wir begleiten Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Energiezukunft.

Wir begleiten Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Energiezukunft. SMARTVILLE Wir begleiten Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Energiezukunft. Unter dem Namen Smartville bieten wir Ihnen innovative Produkte an, die Ihnen helfen, Ihre Eigenverbrauchsquote zu erhöhen und

Mehr

ECHTE WERTE SUNPAC LION DIE NEUE GENERATION UNABHÄNGIGKEIT

ECHTE WERTE SUNPAC LION DIE NEUE GENERATION UNABHÄNGIGKEIT ECHTE WERTE SUNPAC LION DIE NEUE GENERATION UNABHÄNGIGKEIT UNABHÄNGIG, FLEXIBEL, EINFACH: DAS SUNPAC LION Freuen Sie sich auf eigenen Solarstrom rund um die Uhr. Auf ein Speichersystem, das sich Ihren

Mehr

/ B atterieladesysteme / Schweißtechnik / Solarelektronik. /Der Fronius Wegzur Energieunabhängigkeit.

/ B atterieladesysteme / Schweißtechnik / Solarelektronik. /Der Fronius Wegzur Energieunabhängigkeit. / B atterieladesysteme / Schweißtechnik / Solarelektronik /Der Fronius Wegzur Energieunabhängigkeit. 4 Schritte in die Zukunft nachhaltiger energienutzung Fronius verfolgt seit Jahren das Ziel den Sprung

Mehr

SEMS. Sonnenstrom zu jeder Zeit. Stromspeicher

SEMS. Sonnenstrom zu jeder Zeit. Stromspeicher SEMS Sonnenstrom zu jeder Zeit Stromspeicher Mehr Unabhängigkeit - weniger Stromkosten Klimafreundlicher Solarstrom von der eigenen Photovoltaikanlage kostet nur noch einen Bruchteil von dem, was Ihr Energieversorger

Mehr

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden.

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen Niemals war Strom so teuer wie heute. Und es ist

Mehr

Zieldefinition des Referats

Zieldefinition des Referats SOLTOP in Elgg ZH Zieldefinition des Referats Ziel des Referats: Verständnis der beiden «konkurrenzierenden» Technologien Lösungsansätze für das Dilemma Was kann ich von den Technologien erwarten Welchen

Mehr

Das clevere Solarkonzept Ihrer Stadtwerke Neu-Isenburg

Das clevere Solarkonzept Ihrer Stadtwerke Neu-Isenburg Das clevere Solarkonzept Ihrer Stadtwerke Neu-Isenburg Unser Tipp für Hausbesitzer: Pachten statt kaufen! Ihr Beitrag Der Pachtvertrag für Ihre neue Photovoltaikanlage ist für eine Laufzeit von 20 Jahren

Mehr

PV-HEIZ. Das Energiesystem für das ganze Haus. Richtung Zukunft

PV-HEIZ. Das Energiesystem für das ganze Haus. Richtung Zukunft PV-HEIZ Das Energiesystem für das ganze Haus Richtung Zukunft UMWELT UND KOSTEN IM VORDERGRUND Solarenergie unbegrenzt und gut für uns und die Umwelt. Wer Strom mit Photovoltaik erzeugt, tut nicht nur

Mehr

Nachhaltig in die Zukunft mit dem Bosch Wechselrichter Das Herzstück Ihrer Photovoltaikanlage

Nachhaltig in die Zukunft mit dem Bosch Wechselrichter Das Herzstück Ihrer Photovoltaikanlage Nachhaltig in die Zukunft mit dem Bosch Wechselrichter Das Herzstück Ihrer Photovoltaikanlage Solarenergie vernetzen für das Smart Home von morgen Die Erzeugung von alternativen Energien ist zu- Dank der

Mehr

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke OPTIMUS Dezentrale Kraftwerke Günstige Energieversorgung mit dezentralen Kraftwerken von Optimus Energieeffizienz Energieversorgung mit nahezu 100 % Effizienz Zentrale Jeder spricht von Solar- und Windstrom.

Mehr

INTELLIGENTE SPEICHER- LÖSUNGEN VON IBC SOLAR. Unabhängigkeit durch Speicherung.

INTELLIGENTE SPEICHER- LÖSUNGEN VON IBC SOLAR. Unabhängigkeit durch Speicherung. INTELLIGENTE SPEICHER- LÖSUNGEN VON IBC SOLAR. Unabhängigkeit durch Speicherung. Warum nicht Sonne rund um die Uhr? Die IBC SOLAR Speicherlösung im Überblick Aus diesen Komponenten bestehen die Komplettsets

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Vortrag PV-Heiz

Herzlich Willkommen. zum Vortrag PV-Heiz Herzlich Willkommen zum Vortrag PV-Heiz das perfekte Energiekonzept RENNERGY Systems AG - Referentin: Marieke Burger Firmenvorstellung RENNERGY Systems AG in Buchenberg Ihr Fachpartner für komplette Energiesysteme

Mehr

Die Energie der Sonne: Licht und Wärme

Die Energie der Sonne: Licht und Wärme : Licht und Wärme 02. September 2011-13.15 Uhr - Vorhaben - Vorhaben 1 Referent: Dipl.-Ing. Roland Siemon DPI-Solar Energiespar GmbH. Rudelsburgstr. 2. 13129 Berlin info@dpi-solar.de. www.dpi-solar.de.

Mehr

E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON.

E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON. E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON. E.ON Aura: Solarstrom für Ihr Zuhause. Einfach, flexibel und ohne Kompromisse. Eigenen Strom erzeugen

Mehr

Strom sparen durch Eigenverbrauch. Vorhandene Speicher verwenden! Prof. Dr. David Zogg, Fachhochschule Nordwestschweiz

Strom sparen durch Eigenverbrauch. Vorhandene Speicher verwenden! Prof. Dr. David Zogg, Fachhochschule Nordwestschweiz Strom sparen durch Eigenverbrauch Vorhandene Speicher verwenden! Prof. Dr. David Zogg, Fachhochschule Nordwestschweiz Wann macht Eigenverbrauch Sinn? 30 kwp KEV: Warteliste ca. 35 000 Anlagen (KEV-Cockpit

Mehr

* Für die Nutzung des optionalen Notstrombetriebes fallen Kosten für das Zusatzpaket, Zusatzmaterial und Installation an. SENEC.

* Für die Nutzung des optionalen Notstrombetriebes fallen Kosten für das Zusatzpaket, Zusatzmaterial und Installation an. SENEC. Ihr Fortschritt ist unsere Technik! ElEktro- & MontagE-MEistErbEtriEb Ihre Vorteile mit SENEC.Home: Bis zu 16 Jahre Garantie 100 % selbst erzeugten Strom nutzen mit SENEC.Cloud Kombinierbar mit jeder Solaranlage,

Mehr

THE WORLD OF SMARTFOX

THE WORLD OF SMARTFOX THE WORLD OF SMARTFOX Smartfox reduziert die Amortisation Ihrer Photovoltaik-Anlage um bis zu 10 Jahre. Schlau, weil effizienter Solarenergie intelligent nutzen. Smartfox reduziert die Amortisationszeit

Mehr

Mit Sonnenstrom Warmwasser erzeugen.

Mit Sonnenstrom Warmwasser erzeugen. Lass den Sonnenschein ins Haus. Mit Sonnenstrom Warmwasser erzeugen. Fotos: Badewanne plainpicture/ponton Baumkronen istockphoto.com/smileus Ihr Schritt in Richtung Unabhängigkeit mit Solaranlage, Energy

Mehr

Intelligente Energiekonzepte

Intelligente Energiekonzepte Intelligente Energiekonzepte Strom- und Wärmeerzeugung mit Blockheizkraftwerken Beratung Planung Projektierung Intelligente Energiekonzepte Energiemanagementsysteme und Energiedatenmanagement Energieberatung

Mehr

Solarenergie. Kostenlose Energie von der Sonne, wie funktioniert das und was bringt es? Energieangebot der Sonne. Architektur.

Solarenergie. Kostenlose Energie von der Sonne, wie funktioniert das und was bringt es? Energieangebot der Sonne. Architektur. Kostenlose Energie von der Sonne, wie funktioniert das und was bringt es? Energieangebot der Sonne Architektur Photovoltaik Solarthermie Energieangebot der Sonne am Beispiel von München Die Sonne liefert

Mehr

Eigenverbrauchsoptimierung

Eigenverbrauchsoptimierung Smart Energy Control Eigenverbrauchsoptimierung Für EFH, MFH und Areale Prof. Dr. D. Zogg Meilensteine des Eigenverbrauchs April 2014 Mai 2017 Jan 2018 Eigenverbrauchsregelung eingeführt Energiegesetz

Mehr

Der moderne Stromtarif

Der moderne Stromtarif Der moderne Stromtarif Stadtwerke Hartberg Energieversorgungs Gmbh Ing. Helmut Ritter Leitung Stromvertrieb und Kundencenter; Verkauf Strom und Produkte erneuerbare Energie Vorstandsmitglied des Bundesverbandes

Mehr

Sonnenenergie 24 h! ENERGIE INTELLIGENT SPEICHERN. Kooperationspartner der

Sonnenenergie 24 h! ENERGIE INTELLIGENT SPEICHERN. Kooperationspartner der Sonnenenergie 24 h! ENERGIE INTELLIGENT SPEICHERN. Kooperationspartner der SONNENENERGIE EIgenversorgung, frei und unabhängig Jährlicher Weltenergiebedarf Weltweite Reserven Uran Erdgas Erdöl Kohle Energieangebot

Mehr

Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihren Betrieb.

Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihren Betrieb. Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihren Betrieb. n. kosten spare ie g r e n E % 0 5 m Dachs. e d it m h c fa Ein Rechnen Sie in Zukunft mit deutlich weniger Energiekosten. Strom und Wärme werden

Mehr

OPTIMAL. EnergyManager. MEHR PERFORMANCE FÜR IHREN SONNENSTROM.

OPTIMAL. EnergyManager. MEHR PERFORMANCE FÜR IHREN SONNENSTROM. OPTIMAL. EnergyManager. MEHR PERFORMANCE FÜR IHREN SONNENSTROM. 2 SOLARWATT EnergyManager Unabhängigkeit neu definiert. ENERGIE-MANAGEMENT FÜR IHR HAUS. Durch Energie-Management nutzen Sie so viel selbst

Mehr

Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen

Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen 24.06.2016 Heizkosten sparen mit Photovoltaik und Wärmepumpe Herzlich Willkommen Benjamin Fritz Information zur online Version des Vortrages Sehr geehrte Interessenten, als besonderen Service und Anregung

Mehr

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch

Je nach Kundenwunsch überwacht unser intelligentes Steuersystem vollautomatisch ESTEL Der ESTEL Stromspeicher kurz und knapp: Weitestgehend unabhängig von Strompreiserhöhungen bis zu 80% Ihres jährlichen Strombedarfs für den Eigenverbrauch decken Solarstrom speichern und jederzeit

Mehr

Speichern Sie Ihre Energie

Speichern Sie Ihre Energie Speichern Sie Ihre Energie Eine intelligente Photovoltaikanlage mit Batterie steigert Ihre Selbstversorgung Immer mehr Haushalte setzen auf nachhaltige Stromproduktion. Profitieren auch Sie von der Kraft

Mehr

THE WORLD OF SMARTFOX

THE WORLD OF SMARTFOX THE WORLD OF SMARTFOX Smartfox reduziert die Amortisation Ihrer Photovoltaik-Anlage um bis zu 10 Jahre. Schlau, weil effizienter Solarenergie intelligent nutzen. Smartfox reduziert die Amortisationszeit

Mehr

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt. Eigenbedarf erhöhen und rentabilität steigern.

Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt. Eigenbedarf erhöhen und rentabilität steigern. photovolta ik plus warmwasser-wärmepumpe Effizient kombiniert: So machen sich Photovoltaik - anlagen schneller bezahlt. Eigenbedarf erhöhen und rentabilität steigern. 04 2012 Fakten, die auf eine starke

Mehr

BESSER BESSER EINER FÜR ALLES. STROMPREIS SELBST BESTIMMEN.

BESSER BESSER EINER FÜR ALLES. STROMPREIS SELBST BESTIMMEN. BESSER STROMPREIS SELBST BESTIMMEN. Ich bin mein eigener Stromerzeuger und spare. Peter Plank, Geschäftsführer Hellmold & Plank GmbH & Co. KG BESSER EINER FÜR ALLES. BESSER unabhängig bleiben! Die eigentlichen

Mehr

www.drooff-kaminofen.de Ein Kaminofen ist die Basis unseres Heizsystems. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unser Heizsystem vorstellen. Es besteht aus einem wasserführenden Kaminofen mit einer

Mehr

Eigenstromnutzung von Photovoltaikanlagen

Eigenstromnutzung von Photovoltaikanlagen Eigenstromnutzung von Photovoltaikanlagen Sächsisches Fachsymposium ENERGIE 2012 am 12.11.2012 in Dresden Referent: Martin Reiner Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland Quelle: BSW Beratertelefon:

Mehr

Brennstoffzellen und Stromspeicher im Einfamilienhaus

Brennstoffzellen und Stromspeicher im Einfamilienhaus Brennstoffzellen-Heizgerät Vitovalor 300-P 22.06.2016 Seite 1 Brennstoffzellen und Stromspeicher im Einfamilienhaus Fulda, 14. Juni 2016 Jan Hendrik Dujesiefken Vorstellung Vitovalor 300-P Seite 2 20.05.2014

Mehr

Sinnvolle Energieerzeugung und Nutzung

Sinnvolle Energieerzeugung und Nutzung Sinnvolle Energieerzeugung und Nutzung Photovoltaik?! Da nicht jeder von uns einen eigenen Flußabschnitt besitzt und unsere Region sich für die Windkraft nicht besonders gut eignet, kommt man auf dem Weg

Mehr

Die Zeit ist reif. EQOO. Sonnenenergie speichern mit System

Die Zeit ist reif. EQOO. Sonnenenergie speichern mit System Die Zeit ist reif. Für ein Zuhause, in dem natürliche Energie effizient erzeugt, genutzt und gespeichert wird. EQOO. Sonnenenergie speichern mit System www.stadtwerke-schwerin.de DER BEGINN 3 Der Beginn.

Mehr

Photovoltaik Repowering. Erhard Renz www.sonnenfluesterer.de 25.1.2013 Hof (Saale)

Photovoltaik Repowering. Erhard Renz www.sonnenfluesterer.de 25.1.2013 Hof (Saale) Photovoltaik Repowering Erhard Renz www.sonnenfluesterer.de 25.1.2013 Hof (Saale) Gebrauchtwagen? Photovoltaik 2001 Photovoltaik bis 2012 Photovoltaik ab 2012 Batterie 3 Eigenverbrauchs Steckdosen Solar

Mehr

HANDOUT Möglichkeiten erkennen und Potentiale nutzen!

HANDOUT Möglichkeiten erkennen und Potentiale nutzen! Möglichkeiten erkennen und Potentiale nutzen! Demonstrationsanlage Wusterhausen Die Energie- & Projektagentur mit Sitz in Wusterhausen /Dosse hat eine neue Idee entwickelt, den Photovoltaikstrom in Wärme

Mehr

PERSÖNLICHE OFFERTE Jahre 977 CHF 18' CHF 25% 71% Ihr persönlicher Kontakt Marc Allenbach Tel:

PERSÖNLICHE OFFERTE Jahre 977 CHF 18' CHF 25% 71% Ihr persönlicher Kontakt Marc Allenbach Tel: PERSÖNLICHE OFFERTE Ihr persönlicher Kontakt Marc Allenbach marc@solarholzbauer.ch Tel: 033 672 20 81 Allenbach Holzbau und Solartechnik AG Hauptstrasse 220 3714 Frutigen Tel: +41 33 672 20 80 info@solarholzbauer.ch

Mehr

Sol2Heat - SONNE. gekoppeltes TAG UND Energiemanagement. Sol2Heat. Strompreis-optimierter Betrieb einer Heizung

Sol2Heat - SONNE. gekoppeltes TAG UND Energiemanagement. Sol2Heat. Strompreis-optimierter Betrieb einer Heizung Sol2Heat - SONNE. gekoppeltes TAG UND Energiemanagement NACHT. Sol2Heat Strompreis-optimierter Betrieb einer Heizung Ulrich Leibfried Consolar GmbH, D-Lörrach 1 Keine Energiewende ohne Wärmeenergiewende

Mehr

Erfahrungsbericht PV-Optimierte Wärmepumpenheizungen

Erfahrungsbericht PV-Optimierte Wärmepumpenheizungen Erfahrungsbericht PV-Optimierte Wärmepumpenheizungen PV Praxis 2018 24. November FHNW Brugg/Windisch www.solar-log.com 1 Notwendigkeit Eigenverbrauchsoptimierung Einspeisevergütungen oder Steuererleichterungen

Mehr

Photovoltaik im Wandel des EEG kwh statt kwp. Nicolas Heibeck

Photovoltaik im Wandel des EEG kwh statt kwp. Nicolas Heibeck Photovoltaik im Wandel des EEG kwh statt kwp Nicolas Heibeck Die Stromgestehungskosten des Solarstroms werden den Photovoltaik-Markt verändern Hohe Kürzungen der Einspeisevergütungen und kontinuierlicher

Mehr

Moderne Umsetzungsmöglichkeiten zur Energiegewinnung aus der Photovoltaik in Industrie und Gewerbe

Moderne Umsetzungsmöglichkeiten zur Energiegewinnung aus der Photovoltaik in Industrie und Gewerbe 02. September 2015 Moderne Umsetzungsmöglichkeiten zur Energiegewinnung aus der Photovoltaik in Industrie und Gewerbe IHK-Informationsveranstaltung Photovoltaik im Unternehmen Solaranlagen wirtschaftlich

Mehr

KWK im Keller & Solar auf dem Dach

KWK im Keller & Solar auf dem Dach Das virtuelle Hybrid-Strom-Kraftwerk in der Prosumer-Zelle KWK im Keller & Solar auf dem Dach, Institut für Elektrische Energietechnik Leipzig, 27. Januar 2011 Gliederung Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes

Mehr

Energiespeicher für PV-Anlagen

Energiespeicher für PV-Anlagen Energiespeicher für PV-Anlagen 2 Gute Gründe für Solarstromanlagen 1 Unabhängigkeit vom Energieversorger 2 Absicherung gegen Strompreissteigerungen 3 Ökostrom erzeugen und selbst verbrauchen 3 Solarstrom

Mehr

ENERGIE KOSTEN. Mit dem Dachs sparen Betreuungseinrichtungen bis zu 50 % Energiekosten. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme und Strom.

ENERGIE KOSTEN. Mit dem Dachs sparen Betreuungseinrichtungen bis zu 50 % Energiekosten. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme und Strom. ENERGIE KOSTEN SPAREN Mit dem Dachs sparen Betreuungseinrichtungen bis zu 50 % Energiekosten. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme und Strom. EIN DACHS RECH- NET SICH FUR PFLEGEBETRIEBE Über 36.000 Dachs

Mehr

ENERGIE KOSTEN. Mit dem Dachs sparen Hotelbetriebe bis zu 50 % Energiekosten. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme und Strom.

ENERGIE KOSTEN. Mit dem Dachs sparen Hotelbetriebe bis zu 50 % Energiekosten. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme und Strom. ENERGIE KOSTEN SPAREN Mit dem Dachs sparen Hotelbetriebe bis zu 50 % Energiekosten. Der Dachs. Das Kraftwerk für Wärme und Strom. EIN DACHS RECHNET SICH FUR HOTELS Über 36.000 Dachs Anlagen beweisen das

Mehr

Ein Haus wird zum kleinen Kraftwerk

Ein Haus wird zum kleinen Kraftwerk Ein Haus wird zum kleinen Kraftwerk Auch mit massiven Wandbaustoffen kann äußerst energiesparend gebaut werden. Das hat Arge-Haus mit seinem neuen Musterhaus in Rostock bewiesen. Dank modernster Haustechnik

Mehr

Energiewende im Einfamilienhaus. Fachreferat WOHGA Donnerstag, 05. März 2015

Energiewende im Einfamilienhaus. Fachreferat WOHGA Donnerstag, 05. März 2015 Energiewende im Einfamilienhaus Fachreferat WOHGA Donnerstag, 05. März 2015 Fachreferat: 16:00 Begrüssung & Einleitung Informationen zur Energiewende 16:10 Informationsteil Solarenergie & Gebäudebeheizung

Mehr

Auf dem Weg zur autarken Gebäudeheizung!

Auf dem Weg zur autarken Gebäudeheizung! 6. Europäischer Kongress EBH 2013 Auf dem Weg zur autarken Gebäudeheizung! S. Kersten 1 Auf dem Weg zur autarken Gebäudeheizung! Dipl.-Ing. (FH) Sven Kersten Wärmepumpen-Marktplatz NRW der EnergieAgentur.NRW

Mehr

Dachsbau in der Lüttje Burg

Dachsbau in der Lüttje Burg Dachsbau in der Lüttje Burg Die Wurzeln der SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH liegen im Hause Fichtel & Sachs. Dort wurde der legendäre Dachs Einzylinder-Verbrennungsmotor speziell entwickelt. Die

Mehr

DIE ZUKUNFT NACHHALTIGER ENERGIE

DIE ZUKUNFT NACHHALTIGER ENERGIE DIE ZUKUNFT NACHHALTIGER ENERGIE Die Powerwall ist der ultimative Stromspeicher für die Energiewende direkt bei Ihnen Zuhause. Sie speichert den überschüssigen Solarstrom während des Tages und gibt ihn

Mehr

Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihr Eigenheim. Strom erzeug

Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihr Eigenheim. Strom erzeug Der Dachs. Die Strom erzeugende Heizung für Ihr Eigenheim. Heizen Einfach beim en. Strom erzeug Denken Sie über eine neue Heizung nach? Denken Sie einen Schritt weiter. Bei der Planung einer neuen Heizung

Mehr

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen Heizung OPTIMA Solar Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen OPTIMA Die Kraft der Sonne nutzen und dabei natürlich sparen Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle. Sie liefert pro Jahr rund 5.000-mal

Mehr

Energiemanagement mit PV & Wärmepumpe!

Energiemanagement mit PV & Wärmepumpe! WARMWASSER ERNEUERBARE ENERGIEN KLIMA RAUMHEIZUNG Energiemanagement mit PV & Wärmepumpe! FWS Technik Update 11.11.2014 Oliver Joss Stiebel Eltron Lupfig WARMWASSER ERNEUERBARE ENERGIEN KLIMA RAUMHEIZUNG

Mehr

SolvisPV2Heat Wärme aus Überschussenergie

SolvisPV2Heat Wärme aus Überschussenergie Photovoltaikanlagen sinnvoll nutzen SolvisPV2Heat Wärme aus Überschussenergie Heizsysteme für die Zukunft. Mehr Unabhängigkeit in der eigenen Energieversorgung mit SolvisPV2Heat PV-ÜBERSCHUSS SINNVOLL

Mehr

Eigenstromkonzepte mit fundierter Beratung. - Betriebskosten senken und Klima schützen -

Eigenstromkonzepte mit fundierter Beratung. - Betriebskosten senken und Klima schützen - Eigenstromkonzepte mit fundierter Beratung - Betriebskosten senken und Klima schützen - 1. Über WALTER konzept 3. Beispiel FC Heidenheim 4. Beispiel Turnerbund Ruit 5. Beispiel MTV Ludwigsburg (Energieberatung)

Mehr

Sonnen sonnenbatterie Steigen Sie ein in die Unabhängigkeit Sauber, fair und günstig: So geht Energieversorgung heute Unser Ziel ist eine Welt, auf der sich alle mit sauberer und dezentral erzeugter Energie

Mehr

20'045 CHF. 16,7 Jahre 1'316 CHF. Ihr persönlicher Kontakt Matthias Wiget Tel:

20'045 CHF. 16,7 Jahre 1'316 CHF. Ihr persönlicher Kontakt Matthias Wiget Tel: PERSÖNLICHE OFFERTE Ihr persönlicher Kontakt Matthias Wiget matthias.wiget@eturnity.ch Tel: +41 79 446 80 92 Variante: Solar Eturnity AG Reichsgasse 3 7000 Chur Tel: +41 32 511 03 26 info@eturnity.ch Marc

Mehr

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden.

ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. ENDLICH IST SONNENSTROM SPEICHERN MÖGLICH! Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen und unabhängig werden. Machen Sie sich unabhängig von steigenden Strompreisen Niemals war Strom so teuer wie heute. Und es ist

Mehr

Das moderne Haus. Ohne Sonne geht s nicht.

Das moderne Haus. Ohne Sonne geht s nicht. Das moderne Haus. Ohne Sonne geht s nicht. Energieverbrauch im Haus. Hätten Sie es gewusst? Nur die Senkung des Wärmebedarfs schafft spürbare Entlastung der Haushaltskosten. Energieernte vom Dach. Solarwärme

Mehr

Gebaute Unabhängigkeit

Gebaute Unabhängigkeit Gebaute Unabhängigkeit Familie Muscheid aus Oberschwaben wünschte sich ein Haus, das energetisch möglichst unabhängig macht. Dazu brauchte es eine gut gedämmte Haushülle und eine energiesparende Haustechnik.

Mehr

MEIN DACH HAT S DRAUF!

MEIN DACH HAT S DRAUF! 1 PV-Kampagne im Landkreis FFB MEIN DACH HAT S DRAUF! 2 Resolution Landkreis FFB Der Landkreis hat sich im Jahre 2000 zum Ziel gesetzt, die Energieversorgung bis zum Jahr 2030 vollständig auf erneuerbare

Mehr

medl-sonnenstrom für Ihr Zuhause.

medl-sonnenstrom für Ihr Zuhause. Photovoltaik möglich machen medl-sonnenstrom für Ihr Zuhause. medl_photovoltaik_flyer_rz.indd 1 Profitieren Sie von unserer Sonne und sichern Sie sich 100 % Ökostrom für Ihr Zuhause. 26.10.16 20:59 Herzlich

Mehr

Informationstage in Senden UNSER HAUS SPART ENERGIE

Informationstage in Senden UNSER HAUS SPART ENERGIE Vorwort: Studien verdeutlichen: Eine ökologische Neuorientierung der Energieversorgung ist machbar und notwendig! Erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasser und ein effizienter Energieeinsatz vermeiden

Mehr

Und es lohnt sich doch

Und es lohnt sich doch Solarspeicher: Chancen für die Bürger Und es lohnt sich doch RTE- Weinheim Vortrag 2015 28.09.2015 H.E. Pfisterer 1 Energieperspektiven und Chancen Immer weiter so??? 17.09.2015 H.E. Pfisterer 2 Stromkosten:

Mehr

Die Wurzeln der SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH liegen im Hause Fichtel & Sachs.

Die Wurzeln der SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH liegen im Hause Fichtel & Sachs. Dachs meets Gastro Die Wurzeln der SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH liegen im Hause Fichtel & Sachs. Dort wurde der legendäre Dachs Einzylinder-Verbrennungsmotor speziell entwickelt. Die Wurzeln

Mehr

Weltneuheit. Das stromautarke. 100% unabhängig

Weltneuheit. Das stromautarke. 100% unabhängig Weltneuheit Das stromautarke Haus 100% unabhängig Der Traum vom stromautarken Haus Im Sinne einer lebenswerten Welt für die nachkommenden Generationen. Das stromautarke Haus ist die Antwort von ÖkoFEN

Mehr

Eigenverbrauchsoptimierung mit Wärmepumpen

Eigenverbrauchsoptimierung mit Wärmepumpen Eigenverbrauchsoptimierung mit Wärmepumpen Prof. Dr. D. Zogg AG Fachhochschule Nordwestschweiz www.smart-energy-control.ch www.fhnw.ch Potential und Kosten thermische und elektrische Speicherung für Einfamilienhaus

Mehr

Solarenergie mal zwei Solarthermie und Photovoltaik. Folie 1

Solarenergie mal zwei Solarthermie und Photovoltaik. Folie 1 Solarenergie mal zwei Solarthermie und Photovoltaik Sonnenstrom Sonnenwärme Photovoltaikmodul Sonnenkollektor Folie 1 Die vergessene Energie oder was Lobbyismus bewirkt! Solarthermie & Photovoltaik mit

Mehr

Die persönliche Energiewende im eigenen Haus. Anregungen, Daten und Fakten

Die persönliche Energiewende im eigenen Haus. Anregungen, Daten und Fakten Die persönliche Energiewende im eigenen Haus Anregungen, Daten und Fakten TU München Es gibt viel zu tun Erstmal das Grobe 1993 Die erste Solarthermie 1993: Welche Heizung? 2000 Eigener Strom 8kW PV 2000:

Mehr