Internet-/Webprogrammierer und Trainer. Dipl. Marketing- und Kommunikationswirt (WFA) Geburtsjahr: 1974 IT Erfahrung seit: 1997

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Internet-/Webprogrammierer und Trainer. Dipl. Marketing- und Kommunikationswirt (WFA) Geburtsjahr: 1974 IT Erfahrung seit: 1997"

Transkript

1 P r o f i l KB - M1 - PHP105 Schwerpunkte / Spezialisierung: Internet-/Webprogrammierer und Trainer Ausbildung: Dipl. Marketing- und Kommunikationswirt (WFA) Geburtsjahr: 1974 IT Erfahrung seit: 1997 Sprachkenntnisse: Branchen: Deutsch Englisch Marketing- und Werbung, Medizinischer Sektor, Luftfahrt (Aviation), Motoren und Triebwerke Keybird IT - Kontaktperson: Herr Klaus Kalbacher Keybird IT GmbH Nippenburg Domäne Schwieberdingen k.kalbacher@keybird.de Seite 1 von 6

2 EDV- Kenntnisse Betriebssysteme: Unix, Windows Einsatz und Administration von Linux-Web-Server und Windows 2000 Programmiersprachen: PHP, Java, JavaScript, dbase, CFML (Cold Fusion), Actionscript(Flash), JavaScript und Jsp(Java Server Pages) Scriptsprachen: Actionscript V1, V2, V3 Datenbanken: msql / mysql, SQLite, Access, JDBC, MS SQL Server, SQL Datenkommunikation: Internet, Intranet, SMTP, TCP/IP Erfahrungen: Anpassung von CFML-basierten Online-Auktionen auf Kundenwünsche. Durch Tätigkeit als Leiter für NeueMedien bei zwei Verlagen bestehen sehr gute Erfahrungen aus der Umsetzung von Intranet- Systemen für Workflow und Inhaltsverarbeitung (Redaktions- Informations-System und Content Management Systeme). Weiterhin Umsetzungserfahrung für die Implementierung eines Internet-Marktplatzes mit angehängten Shopsystemen. Weiterhin Tätig als Dozent für Internet-Technologie an mehreren Akademien und einer Fachhochschule. Flash/Actionscript Online-Games und Anbindungen an PHP Derzeit mehrere Projekte mit Typo3 realisiert. Seite 2 von 6

3 Projektauszug Entwicklungsprojekte Anfang 09 Industrie Einbindung CMS Umsetzung Layout und Konzept nach Agenturvorgaben. Konfiguration und Anpassung Typo3 CMS. Mehrsprachig, Suchmaschienenfreundlich, Kontaktformulare und dynamische Header sowie Installation auf Live- Server. Typo3, PHP, MySQL, MVC, JavaScript, HTML, CSS, XML, Linux Ende 08 Anfang 09 Öffentlicher Dienst Programmierung und Konzeption Web Relaunch mit Typo3 Barrierefreiheit Datenbank für Sender und Frequenzen Importer für Presse aus OpenOffice und Fremdsystemen Laufzeit: 4 Monate Besondere Anforderung war hier die notwendige barrierefreiheit des Systems. Typo3 ist nicht grundsätzlich barrierefrei, ließ sich aber durch eine Anpassung von Templates und Erstellung eigener Plugins gut dahingehend modifizieren. Apache2, PHP, MySQL, Typo3, MVC, JavaScript, HTML, CSS, XML Anfang 08 Mitte 08 Industrie Programmierung, Konzeption und Pflichtenhefterstellung Online-Shop für Messeausstattung und internen Verteilung von Druckschriften und Werbeartikeln Anbindung an Fullfillment-Center, Zahlsysteme, Tracking Laufzeit: 6 Monate/4 Monate Pflichtenheft Besonderheiten bei diesem Projekt waren vor allem die Anbindung an das Fullfillment-Center (Dohmen-Solutions) und die komplexe Rechtestruktur des Shops. 4 User-Gruppen mit unterschiedlichen Preisen und Sichtbarkeitsrechten sowie Bestellungen auf Kostenstellen oder Bestellungen aus Übersee (Steuerberechnungslogik) machten die erarbeitung des Pflichtenheftes und die Umsetzung sehr anspruchsvoll. Apache2, PHP, MySQL, Typo3, MVC, JavaScript, HTML, CSS, XML Seite 3 von 6

4 Projektauszug Entwicklungsprojekte (Fortsetzung) Mitte 07 Finanzberater Einbindung CMS Umsetzung bestehendes Konzept und Inhalt in Typo3. Typo3, PHP, MySQL, MVC, JavaScript, HTML, CSS, XML 2007 Industrie Programmierer und Konzeption Web Relaunch mit Typo3 Anbindung an Personalsuchsysteme (Recruitment, Human Resources) Jobstairs und Monster Gesamtdatenbank für Verteilung Zentraler Contents (Kontakte, Presse, Bilder...) Laufzeit: 1 Jahr + Dieses Content Projekt zeichnet sich besonders durch die vielen Schnittstellen aus. Das CMS mußte Inhalte als Zentrales System aufnehmen und diese an Tochterfirmen und Dritt-Anbieter weiterleiten und dort jeweils auch updaten oder offline schalten. Dabei wurden in den Inhaltsbereichen der Töchterfirmen aber auch eigene Inhalte über die lokalen System zusätzlich auf den Seiten der Töchterfirmen mit eingebracht. Sehr viele Schnittstellen vor allem auf SOAP-Basis waren hier Teil der Aufgabenstellung. Apache2, PHP, Typo3, MySQL, MVC, JavaScript, HTML, CSS, XML, AJAX, WebServices, OpenSuse Linux Ende 06 Rhetoriktrainer Gesamte Umsetzung Umsetzung Unternehmenswebsite für einen Rhetoriktrainer mit Usergruppen, Newsletter, Mehrsprachigkeit und Downloadbereich für Videos. Hosting, Design, Konzeption und Programmierung komplett durchgeführt. Typo3, PHP, MySQL, MVC, JavaScript, HTML, CSS, XML Seite 4 von 6

5 Projektauszug Entwicklungsprojekte (Fortsetzung) 2006 Industrie Programmierung und Konzeption Web Relaunch mit Typo3 Laufzeit: 1 Jahr + Betreuung der Website, sowie Relaunch der Site. Besonderheiten waren vor allem die vielen Erfassungsmasken für die sehr unterschiedlichen Inhalte. Einige Schulungen der Mitarbeiter. Versionsupgrade für eine Workflow-fähige Typo3 Version. Einbindung einer alten Motorendatenbank und viele kleinere Plugins für Typo3. Apache2, PHP, Typo3, MySQL, MVC, JavaScript, HTML, CSS, XML, Debian 2005 Kultur / Theater Programmierung Web Relaunch mit mit PHP CMS Laufzeit: 2 Monate Apache2, PHP, Mambo, MySQL, MVC, JavaScript, HTML, CSS, XML, Linux 06/04 12/04 Marktforschung Programmierung Regionales Statistik Portal Erzeugung von Warenkorb und persönliche PDFs aus indiv. erzeugten Graphen Laufzeit: 4 Monate Einbindung einer statistischen Datenbank auf eine Webplattform mit dem Ziel die Daten für Investoren so aufzubereiten das diese über die Plattform Wunsch-Auswertungen über eine Oberfläche erstellen können, diese Einstellungen in einen Warenkorb ablegen und am Ende ein druckfähiges PDF downloaden können, welches alle Graphen und Tabellen umfaßt. Apache2, PHP, Typo3, MySQL, MVC, JavaScript, HTML, CSS, XML, Access, Linux Seite 5 von 6

6 Projektauszug Entwicklungsprojekte (Fortsetzung) 03/04 Stempel- und Druckerzeugnisshersteller Programmier Stempel und Druckerzeugnisse online Stempel online zusammenstellen und produktionsfähige Daten erzeugen Laufzeit: 3 Monate Warenkorb und Bestellfunktion um online einen Stempel zusammenstellen und direkt bestellen zu können. Vor allem die Erzeugung von eine druckfähigen Vorlage und PDF waren hier eine kleinere Herausforderung. Apache2, PHP, MySQL 10/01 03/02 ecommerce Bereichsleitung Regionaler Marktplatz Laufzeit: 3 Monate Vor allem Projektleitung und Konzeption, sowie teilw. Entwicklung eines Content Management Systems welches die sehr unterschiedlichen Datenquellen zusammen geführt hat. NITF-Daten der DPA, Verlagsredaktionssystem, Openshop-Tradingplace und eigener Inhalt der Online-Redaktion. MySQL und Openshop TradingPlace; Apache Tomcat und Java/JSP 02/00 09/01 Verlag, Würzburg Leiter Neue Medien / Leiter Programmierung Redaktions-Informations-System für Verlag mit ca. 100 MA Laufzeit: 3-4 Monate Eigenes BackEnd und interne Schulung der Redaktion. Einbindung der Verlagsbibliothek für interne Recherche Prototypenprogrammierung für Online-Auktion und Anzeigenmarkt der verlagseigenen Zeitschrift : Zentralmarkt ( Laufzeit: durchgängig MS-SQL Server, Windows 2000 Server, CFML (ColdFusion) Seite 6 von 6

Wesentliche Projekte und Tätigkeiten

Wesentliche Projekte und Tätigkeiten Wesentliche Projekte und Tätigkeiten Inhaltsverzeichnis Während der Mitarbeit bei: Red Ant Media AG... 2... 2 WAREMA Renkhoff GmbH:... 2 AmbienteDirect GmbH:... 2 DisneyChannel:... 2 Viag Interkom AG:...

Mehr

P r o f i l (Stand: Mai 09)

P r o f i l (Stand: Mai 09) P r o f i l (Stand: Mai 09) KB - M1 - PHP104 Schwerpunkte / Spezialisierung: Anwendungsentwicklung Web, Datenbanken, User Interfaces Verfügbarkeit (skalierbar): Ab Mai 2009 Ausbildung: Diplom Informatiker

Mehr

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: August 09)

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: August 09) M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: August 09) KB-M1-Java134 Schwerpunkte / Spezialisierung: Softwareentwickler Java / J2EE Swing JSF JavaScript Verfügbarkeit (skalierbar): Ab sofort Ausbildung:

Mehr

Profil. Martin Schäpker. PHP / Javascript / Ajax / MySQL Entwickler

Profil. Martin Schäpker. PHP / Javascript / Ajax / MySQL Entwickler Profil Martin Schäpker PHP / / Ajax / MySQL Entwickler EDV-Erfahrung seit 1999 Telefon: 0203/7315289 Mobil: 01514/1607579 Martin Schäpker Fachliche Kompetenzen Betriebssysteme: Linux Windows Webentwicklung:

Mehr

Freelancer-Profil F R A N K D R E W E S. IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement. Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten

Freelancer-Profil F R A N K D R E W E S. IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement. Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten Freelancer-Profil IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten Stand: April 2011 Persönliche Daten Name: Frank Drewes Jahrgang: 1965 Geburtsort:

Mehr

modern - sharp - elegant

modern - sharp - elegant modern - sharp - elegant Das Konzept für Ihre Webseite Wir sind Ihnen gerne bei der Konzeption Ihrer neuen Webseite behilflich. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Anforderungen, erarbeiten die Ziele

Mehr

P r o f i l (Stand: Mai 09)

P r o f i l (Stand: Mai 09) P r o f i l (Stand: Mai 09) KB - M1 - PHP106 Schwerpunkte / Spezialisierung: Shop- und ecommerce-technologien, Webapplikationen, Webdesign, Barrierefreiheit PHP, MySQL JavaScript, AJAX / AJAX-Frameworks

Mehr

TYPO3 Slide 1 www.lightwerk.com 2005 Lightwerk GmbH

TYPO3 Slide 1 www.lightwerk.com 2005 Lightwerk GmbH TYPO3 Slide 1 Inhaltsverzeichnis Was ist ein CMS Was ist TYPO3 Editier-Möglichkeiten / Frontend-Editieren Slide 2 Was ist ein CMS (WCMS) Ein Web Content Management System (WCMS) ist ein Content-Management-System,

Mehr

Das Content-Management-System OpenCms im Vergleich mit TYPO3 und Joomla. Seminarvortrag von Wolfgang Neuß

Das Content-Management-System OpenCms im Vergleich mit TYPO3 und Joomla. Seminarvortrag von Wolfgang Neuß Das Content-Management-System OpenCms im Vergleich mit TYPO3 und Joomla Gliederung Was ist ein CMS? Kriterien OpenCms TYPO3 Joomla Gegenüberstellung der drei Systeme 2 Was ist ein CMS? Kriterien OpenCms

Mehr

Ihr IT-Dienstleister aus Bonn

Ihr IT-Dienstleister aus Bonn Ihr IT-Dienstleister aus Bonn Wer wir sind Sie sind auf der Suche nach einem Partner, der Sie bei der technischen Umsetzung Ihrer Online-Projekte zuverlässig und kompetent unterstützt? Wer wir sind Die

Mehr

Profil / Lebenslauf. Persönliche Daten. Schwerpunkt. Profil von Jörg Sponholz, Stand: 06.09.05, Seite 1

Profil / Lebenslauf. Persönliche Daten. Schwerpunkt. Profil von Jörg Sponholz, Stand: 06.09.05, Seite 1 Profil / Lebenslauf Persönliche Daten Name: Sponholz, Jörg Geburtsjahr: 1966 Kontakt: Hauptstraße 26 29568 Wieren Telefon: 05 82 5 / 83 16 80 Fax: 05 82 5 / 83 16 81 Handy: 0177 / 362 36 26 E-Mail: Sponholz@digi-kon.de

Mehr

Joomla! 1.5. Kurzporträt des Autors Alle Videos im Überblick. Geschichte der CMS. Struktur eines WCMS. Joomla! Versionen

Joomla! 1.5. Kurzporträt des Autors Alle Videos im Überblick. Geschichte der CMS. Struktur eines WCMS. Joomla! Versionen bonus magazin Joomla! 1.5 Kurzporträt des Autors Alle Videos im Überblick Geschichte der CMS Struktur eines WCMS Joomla! Versionen Video-Training»Joomla! 1.5«Über den Autor In der EDV ist Hagen Graf ein

Mehr

Berater-Profil 2349. Senior Web-Developer (OO-Analyse und -Design) Sun Certified Java Programmer

Berater-Profil 2349. Senior Web-Developer (OO-Analyse und -Design) Sun Certified Java Programmer BeraterProfil 2349 Senior WebDeveloper (OOAnalyse und Design) Sun Certified Java Programmer Ausbildung Studium Informatik (4 Semester) Studium Mathematik (4 Semester) EDVErfahrung seit 1996 Verfügbar ab

Mehr

KOMMUNIKATION IST ALLES

KOMMUNIKATION IST ALLES KOMMUNIKATION IST ALLES ÜBER UNS Wir sind eine Full-Service Agentur aus Mannheim, die deutschlandweit tätig ist. Unser Schwerpunkt liegt in der Entwicklung, Realisierung und Betreuung von Internetprojekten

Mehr

Kompetenz aus Rostock

Kompetenz aus Rostock Kompetenz aus Rostock Ich arbeite seit 2005 als Freelancer im Bereich Webentwicklung und plane und entwickle, in enger Zusammenarbeit mit einem Netzwerk aus Designern und Programmieren, Internet-, Intranet-

Mehr

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper

EIDAMO Webshop-Lösung - White Paper Stand: 28.11.2006»EIDAMO Screenshots«- Bildschirmansichten des EIDAMO Managers Systemarchitektur Die aktuelle EIDAMO Version besteht aus unterschiedlichen Programmteilen (Komponenten). Grundsätzlich wird

Mehr

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: Juni 10)

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: Juni 10) M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: Juni 10) KB - M1 - Java132 Schwerpunkte / Spezialisierung: Java Entwickler und Architekt Java EE OpenSource Webanwendungen SOA Verfügbarkeit (skalierbar): Ab Juli

Mehr

Berater-Profil 3142. Web-Designer/-Entwickler. Entwicklung, Konzeption, Screen-Design, SW- Betreuung, SW-Entwicklung, Test und Integration

Berater-Profil 3142. Web-Designer/-Entwickler. Entwicklung, Konzeption, Screen-Design, SW- Betreuung, SW-Entwicklung, Test und Integration Berater-Profil 3142 Web-Designer/-Entwickler Entwicklung, Konzeption, Screen-Design, SW- Betreuung, SW-Entwicklung, Test und Ausbildung 1984-1989: Grundschule in Osterburk 1989-1996: Gymnasium in Osterburk

Mehr

Herzlich Willkommen. Der Weg zur eigenen Homepage. vorgestellt von Frank Kullmann

Herzlich Willkommen. Der Weg zur eigenen Homepage. vorgestellt von Frank Kullmann Herzlich Willkommen Der Weg zur eigenen Homepage vorgestellt von Frank Kullmann 1. Die Planung Was soll auf unserer Homepage abgebildet werden (Texte, Bilder, Videos usw.)? Welche Struktur soll unsere

Mehr

PORTFOLIO. www.2visions.de // Steve Scholta

PORTFOLIO. www.2visions.de // Steve Scholta PORTFOLIO www.2visions.de // Steve Scholta 2 Über mich Das Unternehmen 2visions wurde 2005 in Berlin gegründet. Der Name 2visions leitet sich aus der Zahl 2 und dem englischen Wort vision ab. Zwei Visionen!

Mehr

digimedia Web, App, Cloud: Alles digital!

digimedia Web, App, Cloud: Alles digital! digimedia Web, App, Cloud: Alles digital! digimedia Überblick Digimedia erstellt in enger Zusammenbeit mit Kunden und Agenturen digitale Veröffentlichungen wie Internetseiten zur Repräsentation oder funktionale

Mehr

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht.

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht. Was ist BrixWare? Wir machen Software. Nicht weniger, nicht mehr. Wir tun dies mit Begeisterung für Wege und Lösungen, sind kreativ aber verlieren nie den Blick auf die Realität! Durch unsere langjährigen

Mehr

Das Open Source CMS. Gregor Walter. gw@madgeniuses.net info@i-working.de

Das Open Source CMS. Gregor Walter. gw@madgeniuses.net info@i-working.de Das Open Source CMS Gregor Walter gw@madgeniuses.net info@i-working.de Übersicht Einführung und Geschichte von TYPO3 TYPO3 Features Für Webdesigner Für Redakteure TYPO3 Live - am Beispiel fiwm.de Seite

Mehr

Qualifikationsprofil. Dipl.-Betr. Matthias Metze. Web Developer. Nationalität. Org/DV-Schwerpunkte. Betriebswirtschaftliche Fachgebiete

Qualifikationsprofil. Dipl.-Betr. Matthias Metze. Web Developer. Nationalität. Org/DV-Schwerpunkte. Betriebswirtschaftliche Fachgebiete Qualifikationsprofil Dipl.-Betr. Matthias Metze Web Developer Bis Anfang 2004 war ich als Mit-Gründer und -Geschäftsführer einer Hamburger Werbeagentur (Digitage GmbH) dort für den Internet-Bereich zuständig.

Mehr

Bewerbung. Max Mustermann. Foto. Anlagen: Lebenslauf Ausgewählte Projekte Kenntnisprofil Arbeitszeugnisse Diplomzeugnis Weiterbildungszertifikate

Bewerbung. Max Mustermann. Foto. Anlagen: Lebenslauf Ausgewählte Projekte Kenntnisprofil Arbeitszeugnisse Diplomzeugnis Weiterbildungszertifikate Bewerbung Foto Anlagen: Lebenslauf Ausgewählte Projekte Kenntnisprofil Arbeitszeugnisse Diplomzeugnis Weiterbildungszertifikate Straße Telefon 0009-99 99 99 99 PLZ Ort mm@mustermann.com Mobil 0172 9 99

Mehr

P r o f i l (Stand: Mai 09)

P r o f i l (Stand: Mai 09) P r o f i l (Stand: Mai 09) KB - M1 - Java006 Schwerpunkte / Spezialisierung: JavaEE Softwareentwickler Verfügbarkeit (skalierbar): Ab Mai 2009 Ausbildung: Master of Computer Science, Schwerpunkte: Software-

Mehr

Content Management mit Joomla! 1.7 für Kids Hanke

Content Management mit Joomla! 1.7 für Kids Hanke mitp für Kids Content Management mit Joomla! 1.7 für Kids von Johann-Christian Hanke 1. Auflage Content Management mit Joomla! 1.7 für Kids Hanke schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

'DV8QWHUQHKPHQI U SURIHVVLRQHOOH,7/ VXQJHQ

'DV8QWHUQHKPHQI U SURIHVVLRQHOOH,7/ VXQJHQ 'DV8QWHUQHKPHQI U SURIHVVLRQHOOH,7/ VXQJHQ =XIULHGHQH.XQGHQ Das ist unser Ziel! :LUHQWZLFNHOQ6RIWZDUHLP3&XQG0DLQIUDPH%HUHLFK.RPSOHWWH3URMHNWH Sie benötigen Individualsoftware. Wir übernehmen gerne in ihrem

Mehr

INDIVIDUELLE SOFTWARELÖSUNGEN CUSTOMSOFT CS GMBH

INDIVIDUELLE SOFTWARELÖSUNGEN CUSTOMSOFT CS GMBH 01 INDIVIDUELLE SOFTWARELÖSUNGEN 02 05 02 GUMMERSBACH MEHRWERT DURCH KOMPETENZ ERIC BARTELS Softwarearchitekt/ Anwendungsentwickler M_+49 (0) 173-30 54 146 F _+49 (0) 22 61-96 96 91 E _eric.bartels@customsoft.de

Mehr

WebFlow. Prozesse werden Realität.

WebFlow. Prozesse werden Realität. WebFlow. Prozesse werden Realität. Während Ihr Chef in den Flieger steigt, gibt er noch schnell die wichtigsten Anträge frei. CW2 WebFlow macht es möglich. Mit Einbindungsmöglichkeiten in alle modernen

Mehr

Gutscheine Online verkaufen Das Modul für Ihren nachhaltigen Umsatzerfolg.

Gutscheine Online verkaufen Das Modul für Ihren nachhaltigen Umsatzerfolg. Gutscheine Online verkaufen Das Modul für Ihren nachhaltigen Umsatzerfolg. Zusätzliche Umsätze generieren. Bieten Sie Gutscheine für Ihre Produkte oder Ihr Angebot an. Für die Kunden schnell & unkompliziert

Mehr

THOMAS BRUNNER. Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik. Geburtsjahr 1982 Profil-Stand Januar 2016

THOMAS BRUNNER. Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik. Geburtsjahr 1982 Profil-Stand Januar 2016 THOMAS BRUNNER Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik Geburtsjahr 1982 Profil-Stand Januar 2016 Triona Information und Technologie GmbH Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14 55130 Mainz Fon +49 (0) 61

Mehr

Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik

Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik Mein Profil. Seite 1 Profil Name Bernd Toepfer Jahrgang: 1963 Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch Studium: Technische Informatik Funktion: IT-Projektleiter

Mehr

Facebook I-Frame Tabs mit Papoo Plugin erstellen und verwalten

Facebook I-Frame Tabs mit Papoo Plugin erstellen und verwalten Facebook I-Frame Tabs mit Papoo Plugin erstellen und verwalten Seit Anfang Juni 2012 hat Facebook die Static FBML Reiter deaktiviert, so wird es relativ schwierig für Firmenseiten eigene Impressumsreiter

Mehr

Die WizAdvisor-Suite. 1 Auswahl nach Kundenbedürfnissen (Beratung) Internet Invest GmbH www.wizadvisor.com kontakt@wizadvisor.

Die WizAdvisor-Suite. 1 Auswahl nach Kundenbedürfnissen (Beratung) Internet Invest GmbH www.wizadvisor.com kontakt@wizadvisor. Die WizAdvisor-Suite Die Kompetenzen des WizAdvisors liegen in seinen unterschiedlichen Modulen, der Beratung und der Suche, sowie in seinen vielen Zusatzfunktionen, wie der Vergleichsübersicht, dem Produkt-

Mehr

doubleslash Net-Business GmbH

doubleslash Net-Business GmbH doubleslash Net-Business GmbH»Das Open Source CMS Joomla!«doubleSlash Net-Business GmbH Müllerstr. 12 B D-88045 Friedrichshafen Germany http://doubleslash.de Thomas Sojda Fachinformatiker Tel.: 07541-6047-100

Mehr

Installation des CMS-Systems Contao auf einem Windows-Rechner mit XAMPP

Installation des CMS-Systems Contao auf einem Windows-Rechner mit XAMPP XAMPP Installation des CMS-Systems Contao auf einem Windows-Rechner mit XAMPP XAMPP ist eine vollständig kostenlose, leicht zu installierende Apache-Distribution, die MySQL, PHP und Perl enthält. Das XAMPP

Mehr

Frank Schmidt Fichtestrasse 106

Frank Schmidt Fichtestrasse 106 Bewerbungsunterlagen Frank Schmidt Dipl.-Ingenieur für Maschinenbau (FH) Fichtestrasse 106 0173 / 60 26 141 job@frank-schmidt.name http://www.frank-schmidt.name Seite 1 von 8 Lebenslauf Persönliche Daten

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 06.08.2014 Version: 44] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

ZIELE BEI DER NEUGESTALTUNG EINER WEBSITE

ZIELE BEI DER NEUGESTALTUNG EINER WEBSITE ZIELE BEI DER NEUGESTALTUNG EINER WEBSITE Bei der Neugestaltung einer Website weg von der simplen Web-Visitenkarte, hin zum täglichen Kommunikations- und Vertriebsmedium gibt es viele Qualitätsmerkmale,

Mehr

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden. In einer Website haben Seiten oft das gleiche Layout. Speziell beim Einsatz von Tabellen, in denen die Navigation auf der linken oder rechten Seite, oben oder unten eingesetzt wird. Diese Anteile der Website

Mehr

TYPO3 CMS 6.2 LTS. Die neue TYPO3- Version mit Langzeit- Support

TYPO3 CMS 6.2 LTS. Die neue TYPO3- Version mit Langzeit- Support Die neue TYPO3- Version mit Langzeit- Support Am 25. März 2014 wurde mit die zweite TYPO3- Version mit Langzeit- Support (Long- Term- Support, kurz: LTS) veröffentlicht. LTS- Versionen werden drei Jahre

Mehr

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre -

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre - AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre - technologisch betrachtet http://www.aspoint.de 1 Unsere vier Säulen heute e-waw modulare Warenwirtschaft für iseries evo-one Organisation und CRM

Mehr

Biozidportal. Fliegenklatsche statt Spraydose. Gunnar Minx Fachgebiet IV 2.1 Informationssysteme Chemikaliensicherheit

Biozidportal. Fliegenklatsche statt Spraydose. Gunnar Minx Fachgebiet IV 2.1 Informationssysteme Chemikaliensicherheit Biozidportal Fliegenklatsche statt Spraydose Gunnar Minx Fachgebiet IV 2.1 Informationssysteme Chemikaliensicherheit 1 Warum ein Biozidportal? Bei der Umsetzung der Biozid-Produkte-Richtlinie 98/8/EG in

Mehr

Content-Management- Systeme (CMS) Inhaltsverwaltungssystem, Redaktionssystem

Content-Management- Systeme (CMS) Inhaltsverwaltungssystem, Redaktionssystem Content-Management- Systeme (CMS) Inhaltsverwaltungssystem, Redaktionssystem Inhalt Content Management (CM) Allgemeines über CMS CMS Typen Open Source vs. Lizenzsoftware Joomla! Quellen Content Management

Mehr

NetMaster Service Systems

NetMaster Service Systems NetMaster Service Systems Individuelles Webdesign und Anwendungsentwicklung Erfahrung seit 1999 Wer wir sind und was wir leisten Die Firma NetMaster Service Systems wurde 1999 gegründet und ist seitdem

Mehr

Referenzen_Online Internet Intranet

Referenzen_Online Internet Intranet Referenzen_Online Internet Intranet Schenker Deutschland AG Für Schenker entwickelten wir zwei Websites und betreuen diesen Kunden nun seit 6 Jahren. Die erstellten Websites sind während dieser Zeit kontinuierlich

Mehr

Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite.

Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Loslegen mit Contrexx: In 10 Schritten zur professionellen Webseite. Autor: Nicolas Müller Juli 2012 www.contrexx.com 1 Einleitung Diese Anleitung soll Ihnen helfen eine professionelle Webseite zu erstellen

Mehr

Berater-Profil 2338. WEB- und C/S-Developer. (Java, Websphere)

Berater-Profil 2338. WEB- und C/S-Developer. (Java, Websphere) Berater-Profil 2338 WEB- und C/S-Developer (Java, Websphere) Ausbildung Energieelektroniker Informatikstudium an der FH-Rosenheim Diplom Informatiker EDV-Erfahrung seit 2000 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr

Mehr

PHP Kurs Online Kurs Analysten Programmierer Web PHP

PHP Kurs Online Kurs Analysten Programmierer Web PHP PHP Kurs Online Kurs Analysten Programmierer Web PHP Akademie Domani info@akademiedomani.de Allgemeines Programm des Kurses PHP Modul 1 - Einführung und Installation PHP-Umgebung Erste Lerneinheit Introduzione

Mehr

Interaktive Medien Richtlinien für das Codieren Version vom 18. Juni 2014

Interaktive Medien Richtlinien für das Codieren Version vom 18. Juni 2014 Interaktive Medien Richtlinien für das Codieren Version vom 18. Juni 2014 Martin Vollenweider Dateinamen im Internet Da wir im Internet in gemischten Hard- und Softwareumgebungen (z.b. Windows, Unix, Macintosh,

Mehr

Wesentliche Projekte und Tätigkeiten

Wesentliche Projekte und Tätigkeiten Wesentliche Projekte und Tätigkeiten Inhaltsverzeichnis Während der Mitarbeit bei: Red Ant Media AG... 3 Allgemein... 3 WAREMA Renkhoff GmbH:... 3 AmbienteDirect GmbH:... 3 DisneyChannel:... 3 Viag Interkom

Mehr

Joomla! Das CMS von Millionen Websites

Joomla! Das CMS von Millionen Websites Joomla! Das CMS von Millionen Websites Joomla? Was ist das? Joomla! ist ein weltweit verbreitetes Content-Management-System (kurz: CMS) zur Erstellung und Verwaltung von Websites. Die technischen und

Mehr

Der Einsatz von Open-Source-Produkten im Unternehmen, dargestellt am Beispiel von OpenOffice

Der Einsatz von Open-Source-Produkten im Unternehmen, dargestellt am Beispiel von OpenOffice Der Einsatz von Open-Source-Produkten im Unternehmen, dargestellt am Beispiel von OpenOffice Kurzvorstellung von Höfer Vorsorge-Management GmbH & Co. KG Gutachter für betriebliche Altersversorgung; alle

Mehr

Name Abschluss. Geburtsdatum Geburtsort Familienstand

Name Abschluss. Geburtsdatum Geburtsort Familienstand Ralf Diehl Blücherstraße 31 67063 Ludwigshafen am Rhein Mobil: 0176.6146 5306 Email: ralf.diehl@coojua.com Lebenslauf Persönliche Daten Name Abschluss Geburtsdatum Geburtsort Familienstand Ralf Diehl,

Mehr

Einfache Website. Konkrete Leistung Einfache HTML-Website mit fünf einzelnen Seiten Zusätzliche Seite

Einfache Website. Konkrete Leistung Einfache HTML-Website mit fünf einzelnen Seiten Zusätzliche Seite Einfache Website Einfache Website erstellen Wenn Sie von uns eine einfache Website erstellen lassen, werden Ihr Unternehmen, Ihre Produkte, Mitarbeitende und Standorte ansprechend und auf einfachste Art

Mehr

AMAN. Vergleich der verschiendenen RedSYS- Instanzeninstallationsmöglichkeiten

AMAN. Vergleich der verschiendenen RedSYS- Instanzeninstallationsmöglichkeiten Vergleich der verschiendenen RedSYS- Instanzeninstallationsmöglichkeiten AMAN Media GmbH - www.aman.de Seite 1 von 9 - id: 6444-106 Stand: 17. Dezember 2008 Vorwort Die vorliegende Auflistung der Vor-

Mehr

20. DOAG-Konferenz. Flexible Berichtsgestaltung für die Oracle E-Business Suite mit dem Oracle BI Publisher

20. DOAG-Konferenz. Flexible Berichtsgestaltung für die Oracle E-Business Suite mit dem Oracle BI Publisher 20. DOAG-Konferenz Flexible Berichtsgestaltung für die Oracle E-Business Suite mit dem Oracle BI Publisher Nürnberg, 22.11.2007 Dr. Wolfgang Dechert PROMATIS software GmbH 1 Übersicht Grundkonzepte des

Mehr

Webdesign-Fragebogen

Webdesign-Fragebogen Webdesign-Fragebogen 1 Kontakt & Kommunikation Bitte geben Sie hier Ihre vollständigen Kontaktdaten ein und teilen Sie uns mit, wie wir Sie am besten erreichen können. Firma / Name: Ansprechpartner: Anschrift:

Mehr

Eigene Formatvorlagen

Eigene Formatvorlagen TIPPS & TRICKS Eigene Formatvorlagen V 1.0 // Stand: Juli 2015 MS Word bietet Ihnen standardmäßig Vorlagen, mit denen Sie Textelemente formatieren können, etwa»überschrift 1«oder»Standard«. Diese Formatvorlagen

Mehr

TimeMachine. Time CGI. Version 1.5. Stand 04.12.2013. Dokument: time.odt. Berger EDV Service Tulbeckstr. 33 80339 München

TimeMachine. Time CGI. Version 1.5. Stand 04.12.2013. Dokument: time.odt. Berger EDV Service Tulbeckstr. 33 80339 München Time CGI Version 1.5 Stand 04.12.2013 TimeMachine Dokument: time.odt Berger EDV Service Tulbeckstr. 33 80339 München Fon +49 89 13945642 Mail rb@bergertime.de Versionsangaben Autor Version Datum Kommentar

Mehr

P r o f i l (Stand: Mai 09)

P r o f i l (Stand: Mai 09) P r o f i l (Stand: Mai 09) KB - M1 - Java126 Schwerpunkte / Spezialisierung: Java-Technologien im Enterprise Umfeld Verfügbarkeit (skalierbar): Ab Mai 2009 Ausbildung: Dipl.-Ing. Elektrotechnik/Informationstechnik

Mehr

Wir suchen Dich! Wir sind ständig am wachsen und auf der Suche nach wissens- und erfahrungshungrigen jungen und innovativen Mitarbeitern.

Wir suchen Dich! Wir sind ständig am wachsen und auf der Suche nach wissens- und erfahrungshungrigen jungen und innovativen Mitarbeitern. Wir suchen Dich! Wir sind ständig am wachsen und auf der Suche nach wissens- und erfahrungshungrigen jungen und innovativen Mitarbeitern. Praktikum Wir suchen ab sofort engagierte Mitarbeiter, die uns

Mehr

Internet Services. Internet für Unternehmer. Worauf achten erfolgreiche Unternehmer heute in Bezug auf das Internet?

Internet Services. Internet für Unternehmer. Worauf achten erfolgreiche Unternehmer heute in Bezug auf das Internet? Internet Services Internet für Unternehmer. Worauf achten erfolgreiche Unternehmer heute in Bezug auf das Internet? Internet Services 22.04.2016 Seite: 1 Rasantes Wachstum Die Entwicklung des Internets

Mehr

Content Management. mit RedDot CMS. Erstellung von komplexen, dynamischen. Internetauftritten ohne HTML-Kenntnisse und

Content Management. mit RedDot CMS. Erstellung von komplexen, dynamischen. Internetauftritten ohne HTML-Kenntnisse und Erstellung von komplexen, dynamischen Internetauftritten ohne HTML-Kenntnisse und Kosteneinsparungen durch benutzerfreundliche und webbasierte redaktionelle Bearbeitung Unsere Lösung für Ihre Problemstellung

Mehr

Planung für Organisation und Technik

Planung für Organisation und Technik Salztorgasse 6, A - 1010 Wien, Austria q Planung für Organisation und Technik MOA-VV Installation Bearbeiter: Version: Dokument: Scheuchl Andreas 19.11.10 MOA-VV Installation.doc MOA-VV Inhaltsverzeichnis

Mehr

Warum beschäftigt sich ein Linux-Systemhaus mit der Installation von OTRS mit einem Microsoft SQL Server?

Warum beschäftigt sich ein Linux-Systemhaus mit der Installation von OTRS mit einem Microsoft SQL Server? Vorbemerkung Warum beschäftigt sich ein Linux-Systemhaus mit der Installation von OTRS mit einem Microsoft SQL Server? Da wir schon seit einigen Jahren mit OTRS arbeiteten, hat uns ein Kunde beauftragt,

Mehr

Der Weg zur eigenen Website

Der Weg zur eigenen Website eigenen Website Grundlagen Die URL Die Internetseite Hosting Internetmarketing Kosten Grundsätzliche Überlegungen Das Ziel der Internetseite Firmenimage Information und Kommunikation Kundenbindung Neukundengewinnung

Mehr

UNIX-Stammtisch, TU Chemnitz. UNIX-Stammtisch: Chemnitz, 27.05.2008. Content Management mit TYPO3. Sebastian Meyer. E-Mail: smeyer@slub-dresden.

UNIX-Stammtisch, TU Chemnitz. UNIX-Stammtisch: Chemnitz, 27.05.2008. Content Management mit TYPO3. Sebastian Meyer. E-Mail: smeyer@slub-dresden. UNIX-Stammtisch: Content Management mit TYPO3 Themen: Was ist ein CMS? (Definition, Konzepte, Vor- und Nachteile) Warum gerade TYPO3? (Einführung in TYPO3 und Vergleich mit anderen CMS) TYPO3 aus Sicht......eines

Mehr

_Beratung _Technologie _Outsourcing

_Beratung _Technologie _Outsourcing _Beratung _Technologie _Outsourcing Das Unternehmen Unternehmensdaten n gegründet 1999 als GmbH n seit 2002 Aktiengesellschaft n 2007 Zusammenschluss mit Canaletto Internet GmbH n mehr als 2000 Kunden

Mehr

Die Bürgerstiftung im Internet

Die Bürgerstiftung im Internet Die Bürgerstiftung im Internet Markus Behr Schulen ans Netz e.v., Bonn Kontakt: Markus.Behr@web.de Vorüberlegungen Zielsetzung: Was wollen wir mit der Internetseite erreichen? Zielgruppe: Wen möchten wir

Mehr

Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1

Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1 Installationsbeschreibung Flottenmanager 7.1 1 Dieses Dokument dokumentiert die Installation des Flottenmanagers (Server und Clientseite). Damit der Flottenmanager betrieben werden kann, müssen folgende

Mehr

www.be-forever.de EINE PLATTFORM

www.be-forever.de EINE PLATTFORM Online-Shop-Portal www.be-forever.de EINE PLATTFORM für Ihre Online-Aktivitäten Vertriebspartner-Shop Online-Shop Basic Online-Shop Pro Vertriebspartner-Shop Bisher gab es den Online-Shop, in dem Sie Ihre

Mehr

Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen. Wir bringen Qualität. Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen

Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen. Wir bringen Qualität. Wir beraten Sie. Wir unterstützen Sie. Wir schaffen Lösungen Was bedeutet es, ein Redaktionssystem einzuführen? Vorgehensmodell für die Einführung eines Redaktionssystems Die Bedeutung Fast alle Arbeitsabläufe in der Abteilung werden sich verändern Die inhaltliche

Mehr

InfoPoint vom 9. November 2011

InfoPoint vom 9. November 2011 InfoPoint vom 9. November 2011 Was ist Joomla? Theorie Installation Extensions Administration Demo Joomla ist ein modulares content management system (CMS) Es ermöglicht eine Website zu erstellen und online

Mehr

Herzlich Willkommen! eine praxisnahe Übersicht. Mit Java ins Web - mb@bebox.franken.de. 26.11.2000 (c) Michael Behrendt -

Herzlich Willkommen! eine praxisnahe Übersicht. Mit Java ins Web - mb@bebox.franken.de. 26.11.2000 (c) Michael Behrendt - Herzlich Willkommen! Mit Java ins Web - eine praxisnahe Übersicht 1 Wer bin ich? Michael Behrendt, 21, Nürnberg kurzer Lebenslauf: 1991 Erster Rechner: Commodore C128 1995 Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann

Mehr

Daten werden auf dem eigenen Server gespeichert (datenschutzkonform)

Daten werden auf dem eigenen Server gespeichert (datenschutzkonform) Allgemeines Open Source plattformunabhängig läuft mit PHP und MySQL Daten werden auf dem eigenen Server gespeichert (datenschutzkonform) Funktionen Statistik über Seitenaufrufe, Besucherverhalten, Suchbegriffe,

Mehr

Portfolio. In meinem Portfolio sehen Sie einige ausgewählte Projekte, die ein breitgefächertes Anforderungsprofil erfüllen.

Portfolio. In meinem Portfolio sehen Sie einige ausgewählte Projekte, die ein breitgefächertes Anforderungsprofil erfüllen. Portfolio Websites, die auf dem Content Management System TYPO3 basieren sind mein Spezialgebiet. Für kleinere oder mittlere Unternehmen, die eine neue Website aufbauen möchten, oder Unterstützung bei

Mehr

Administrator Handbuch

Administrator Handbuch SPTools Extension Keys: sptools_fal_base sptools_fal_driver SPTools Version: 1 Extension Version: 1.0.2 Inhaltsverzeichnis... 1 1. Einleitung... 2 2. Systemanforderungen... 3 3. SPTools FAL Installation...

Mehr

Frontend Engineer (m/w)

Frontend Engineer (m/w) Hamburg Frontend Engineer (m/w) Unser Hamburger -Team braucht Unterstützung! im verantworten u.a. die innovativen Frontend-Entwicklungen für Websites, Shops, Kampagnen und mobile Anwendungen. Dazu entwickeln

Mehr

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite http://www.hp.

Wo finde ich die Software? - Jedem ProLiant Server liegt eine Management CD bei. - Über die Internetseite http://www.hp. Erfahrungen mit dem Insight Manager von HP Dipl. Ing. Elektrotechnik (FH) - Automatisierungs- / Regelungstechnik DV-Spezialist Landesbank Rheinland-Pfalz Abteilung 2-351 Große Bleiche 54-56 55098 Mainz

Mehr

ANGEBOT FÜR DIE ERSTELLUNG EINER WEBSITE (BASISPAKET)

ANGEBOT FÜR DIE ERSTELLUNG EINER WEBSITE (BASISPAKET) ANGEBOT FÜR DIE ERSTELLUNG EINER WEBSITE (BASISPAKET) - Kronach, März 2008 - Angebot über die Erstellung einer Website (Basispaket) Das Basispaket von ZWISO ist Komplettpaket, das alle Leistungen beinhaltet,

Mehr

INSTALLATION. Voraussetzungen

INSTALLATION. Voraussetzungen INSTALLATION Voraussetzungen Um Papoo zu installieren brauchen Sie natürlich eine aktuelle Papoo Version die Sie sich auf der Seite http://www.papoo.de herunterladen können. Papoo ist ein webbasiertes

Mehr

easylearn Systemvoraussetzungen

easylearn Systemvoraussetzungen - 1 - easylearn Systemvoraussetzungen Betriebssystem easylearn kann auf den folgenden Serverbetriebssystemen installiert werden. Windows 2000 Windows 2003 Windows 2008 Internetzugang zu easylearn Academy

Mehr

Pilotprojekt "Umfragesoftware"

Pilotprojekt Umfragesoftware 17.11.2015 Pilotprojekt "Umfragesoftware" Auswahl, Evaluierung der Uniweit-nutzbaren Implementierung und Umsetzung Carina Ortseifen mit den Auszubildenden im 1. Lehrjahr Denis Grützner und Christian Greiner

Mehr

- Google-Maps-API - Intel App Framework - Cordova / Phonegap. Server. - Debian - Apache - Node.js. - Subversion (SVN) - Ajax - MVC.

- Google-Maps-API - Intel App Framework - Cordova / Phonegap. Server. - Debian - Apache - Node.js. - Subversion (SVN) - Ajax - MVC. Basisdaten Name: Raphael Fischer Geb.: 06.09.1982 Adresse: Wirkerstraße 29 42105 Wuppertal Mail-Adresse: post@raphael-fischer.de Telefon: 0202 / 31 77 372 Handy: 0176 / 320 45 346 Xing: xing.com/profile/raphael_fischer5

Mehr

Fragenkatalog für die Entwicklung einer Website

Fragenkatalog für die Entwicklung einer Website Fragenkatalog für die Entwicklung einer Website Name des Projekts Kunde Datum Ansprechpartner Name Rolle Mail-Adresse 1. 2. 3. 4. Der folgende Fragebogen stellt die Grundlage für das Website-Konzept da.

Mehr

Tutorial. In diesem Tutorial möchte ich die Möglichkeiten einer mehrspracheigen Web-Site erläutern.

Tutorial. In diesem Tutorial möchte ich die Möglichkeiten einer mehrspracheigen Web-Site erläutern. Tutorial In diesem Tutorial möchte ich die Möglichkeiten einer mehrspracheigen Web-Site erläutern. Zu Beginn müssen wir uns über die gewünschten Sprachen Gedanken machen. Zum einem, da eine professionelle

Mehr

Office 365 ProPlus für Studierende

Office 365 ProPlus für Studierende Office 365 ProPlus für Studierende Durch das Student Advantage Benefit Programm von Microsoft über den EES Landesvertrag können alle eingeschriebenen Studenten der Hochschule Hof mit einem studentischen

Mehr

Online-Publishing mit HTML und CSS für Einsteigerinnen

Online-Publishing mit HTML und CSS für Einsteigerinnen mit HTML und CSS für Einsteigerinnen Dipl.-Math. Eva Dyllong Universität Duisburg Dipl.-Math. Maria Oelinger spirito GmbH IF MYT 07-2002 Web-Technologien Überblick HTML und CSS, XML und DTD, JavaScript

Mehr

Konzept Einheitlicher Internetauftritt des TSV Goddelau

Konzept Einheitlicher Internetauftritt des TSV Goddelau Konzept Einheitlicher Internetauftritt des TSV Goddelau Entwurf Stand: 7.5.2005 Christian Lorenz Südliche Ringstr. 31 64560 Riedstadt Goddelau /home/gromeck/remote/freizeit/badminton/tsv/web/konzept Internetauftritt.odt

Mehr

Erstellen und animieren Sie Ihre eigenen Webseiten - ohne Programmierkenntnisse

Erstellen und animieren Sie Ihre eigenen Webseiten - ohne Programmierkenntnisse Standardmäßig in VDoc Portal enthalten Erstellen und animieren Sie Ihre eigenen Webseiten - ohne Programmierkenntnisse >>

Mehr

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Um zu prüfen welche Version auf dem betroffenen Client enthalten ist, gehen Sie bitte wie folgt vor: Client-Installation ec@ros2 ASP-Server 1. Allgemeine Informationen Für den Einsatz von ec@ros2 ist auf den Clients die Software Java Webstart (enthalten im Java Runtime Environment (JRE)) notwendig. Wir

Mehr

Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word

Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word Anleitung zum erstellen einer PDF-Datei aus Microsoft Word 1. Vorbereitung des PCs Um dem Tutorial folgen zu können müssen folgende Programme auf Ihrem PC installiert sein: Ghostskript 8.64: Ghostskript

Mehr

Der iredakt 4.0 Editor für 100% barrierefreien Content. und überhaupt die Gesamt-Problematik der Barrierefreiheit bei CMS-Editoren

Der iredakt 4.0 Editor für 100% barrierefreien Content. und überhaupt die Gesamt-Problematik der Barrierefreiheit bei CMS-Editoren Der iredakt 4.0 Editor für 100% barrierefreien Content und überhaupt die Gesamt-Problematik der Barrierefreiheit bei CMS-Editoren CMS iredakt www.iredakt.de Seite 1 Wie kommt Content ins CMS? Content Management

Mehr