Einladung zum Treuhänder-Event bei META10. ABACUS AbaWebTreuhand und Cloud Computing Donnerstag, 3. November 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zum Treuhänder-Event bei META10. ABACUS AbaWebTreuhand und Cloud Computing Donnerstag, 3. November 2011"

Transkript

1 Einladung zum Treuhänder-Event bei META10 ABACUS AbaWebTreuhand und Cloud Computing Donnerstag, 3. November 2011

2 META10 ist Schweizer Marktführer für Desktop Service Providing (DSP). Mit Hilfe von modernster Technologie und Standards beziehen Sie Ihre Informatik mittels Cloud Computing zu einer Flatrate aus mehreren Hochsicherheits- Rechenzentren. Sozusagen aus der Steckdose. ABACUS Business Software ist Schweizer Marktführer für Business Software im Bereich KMU. ABACUS bietet mit AbaWebTreuhand eine moderne und zukunftsorientierte Software für die Zusammenarbeit zwischen Treuhändern und Treuhandkunden. Customize ist ABACUS-Goldpartner und implementiert seit über 12 Jahren die ABACUS Software bei Kunden aus allen Branchen. Im Treuhandbereich verfügt Customize über fundierte und langjährige Erfahrung mit ABACUS-Projekten. Customize bietet Treuhändern spezielle Softwarepakete basierend auf der ABACUS-Lösung.

3 Programm Uhr Eintreffen der Gäste Uhr Begrüssung (Andreas Merz, CEO, META10) Uhr Sicherheit in der Cloud (Andreas Merz, CEO, META10) Uhr AbaWebTreuhand (Christian Gut, Produktmanagement AbaWebTreuhand, ABACUS Research AG) Uhr Softwarepakete für Treuhänder (Christoph Iten, Leiter Marketing und Verkauf, Customize AG) Uhr Cloudlösung für Treuhänder (Patrick Schwabl, Marketing- und Verkaufsleiter, META10) Uhr Fragen und Antworten Anschliessend Apéro

4 AbaWebTreuhand Die moderne Art, wie Treuhänder mit ihren Kunden zusammenarbeiten. Vorteile für den Treuhänder > Die ortsunabhängige Nutzung der Software im Büro, zu Hause oder unterwegs schafft hohe Flexibilität. > Mit "ABACUS-Software-as-a-Service" kann der Treuhänder eine neue, moderne Dienstleistung anbieten. > Er offeriert seinem Kunden eine Gesamtlösung von der Datenerfassung über Auswertungen bis zu ergänzenden Abschlussarbeiten oder Mehrwert steuer abrechnungen. > Der Kunde hat nur Zugriff auf Programme, die ihm über das Profil und die Zugriffsrechte zugewiesen wurden. > Die Kundenbindung wird direkter und damit intensiviert. > Beim Kunden sind keine Software-Installation und damit auch keine Updates erforderlich der Kunde arbeitet direkt via Internet in den verschiedenen Applikationen des Treuhänders sicher wie beim Online Banking. > Buchungen werden direkt durch den Kunden online erfasst, der Datenaustausch entfällt. > Einheitliche Stammdaten wie Kontenpläne, MWST-Codes, etc. > Messaging-System in der Software für die Kommunikation zwischen dem Treuhänder und seinem Kunden.

5 Organisation Datum: Donnerstag, 3. November 2011 Ort: Dauer: Kosten: Anmeldung: Kontakt: META10, Haldenstrasse 5, 6340 Baar, Eingang C bis Uhr mit anschliessendem Apéro Die Teilnahme ist kostenlos. Internet: Post: Rückantwortkarte Anmeldeschluss: Montag, 24. Oktober 2011 META10 Haldenstrasse Baar Telefon info@meta10.com

6 Nutzen Sie Ihre Gewinnchance > Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird im Anschluss an die Veranstaltung ein Apple ipod Touch verlost. Kontaktadressen: META10 Haldenstrasse Baar Telefon info@meta10.com ABACUS Research AG Abacus-Platz Wittenbach-St.Gallen Telefon info@abacus.ch Customize AG Müllerstrasse Zürich Telefon info@customize.ch Ecknauer+Schoch ASW.000 d.os.08.11

7 Treuhänder-Event bei META10 META10 Herr Luis Barroso Haldenstrasse Baar

8 Anmeldung zum Treuhänder-Event bei META10 vom Donnerstag, 3. November 2011 Online-Anmeldung unter oder per Post mit diesem Formular Name / Vorname Funktion Firma Branche Anzahl Mitarbeiter Strasse PLZ / Ort Telefon Anmeldeschluss: Montag, 24. Oktober 2011 Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit Situationsplan. Ich werde begleitet von Ich setze bereits Abacus-Software ein Ja Nein Mein ABACUS-Vertriebspartner

Einladung Service- und Vertragsmanagement. Software-Präsentation, Montag, 19. Mai 2014

Einladung Service- und Vertragsmanagement. Software-Präsentation, Montag, 19. Mai 2014 Einladung Service- und Vertragsmanagement Software-Präsentation, Montag, 19. Mai 2014 Software-Präsentation mit Beispielen aus der Praxis Nachhaltiger Nutzen durch effiziente Abwicklung von Serviceaufträgen,

Mehr

Software-Präsentation, Mittwoch, 6. Mai 2015

Software-Präsentation, Mittwoch, 6. Mai 2015 Einladung Service- und Vertragsmanagement Software-Präsentation, Mittwoch, 6. Mai 2015 SOftWArE-PräSEntAtiOn mit BEiSPiElEn AUS der PrAxiS nachhaltiger nutzen durch effiziente Abwicklung von Serviceaufträgen,

Mehr

3. September, Wittenbach 10. September, Egerkingen. Mit Beispielen aus der Praxis

3. September, Wittenbach 10. September, Egerkingen. Mit Beispielen aus der Praxis Einladung Kundentag Moderne Technologien 3. September, Wittenbach 10. September, Egerkingen Mit Beispielen aus der Praxis MODERNE TECHNOLOGIEN: BEREIT SEIN für DIE ZUKUNfT Laut Bundesamt für Statistik

Mehr

Einladung ERP-Software für Planer und Ingenieure. Software-Präsentation, Mittwoch, 20. August 2014

Einladung ERP-Software für Planer und Ingenieure. Software-Präsentation, Mittwoch, 20. August 2014 Einladung ERP-Software für Planer und Ingenieure Software-Präsentation, Mittwoch, 20. August 2014 Software-Präsentation mit Beispielen aus der Praxis Das ERP-System für Planer und Ingenieure mit nachhaltigem

Mehr

Einladung Service- und Vertragsmanagement. Software-Präsentation, Donnerstag, 5. September 2013

Einladung Service- und Vertragsmanagement. Software-Präsentation, Donnerstag, 5. September 2013 Einladung Service- und Vertragsmanagement Software-Präsentation, Donnerstag, 5. September 2013 Software-Präsentation mit Beispielen aus der Praxis Nachhaltiger Nutzen durch effiziente Abwicklung von Serviceaufträgen,

Mehr

Einladung Business Software für Planer und Ingenieure. Software-Präsentation, Freitag, 22. Juni 2012

Einladung Business Software für Planer und Ingenieure. Software-Präsentation, Freitag, 22. Juni 2012 Einladung Business Software für Planer und Ingenieure Software-Präsentation, Freitag, 22. Juni 2012 Software-Präsentation mit Beispielen aus der Praxis Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit moderner

Mehr

Einladung Software-Präsentation AbaImmo mit Beispielen aus der Praxis. Montag, 24. November 2014 Radisson Blu Hotel, Zürich Flughafen

Einladung Software-Präsentation AbaImmo mit Beispielen aus der Praxis. Montag, 24. November 2014 Radisson Blu Hotel, Zürich Flughafen Einladung Software-Präsentation AbaImmo mit Beispielen aus der Praxis Montag, 24. November 2014 Radisson Blu Hotel, Zürich Flughafen Minimieren Sie Ihren administrativen Aufwand und nutzen Sie AbaImmo

Mehr

ABACUS AbaWebTreuhand

ABACUS AbaWebTreuhand ABACUS AbaWebTreuhand Die kooperative Software für den Treuhänder Software as a Service für den Treuhandkunden AbaWebTreuhand ABACUS-Software as a Service 4 Die ABACUS Business Software bietet ab der Version

Mehr

EINLADUNG ERP-SOFTWARE FÜR ARBEITSZEIT- UND LEISTUNGSERFASSUNG

EINLADUNG ERP-SOFTWARE FÜR ARBEITSZEIT- UND LEISTUNGSERFASSUNG EINLADUNG ERP-SOFTWARE FÜR ARBEITSZEIT- UND LEISTUNGSERFASSUNG Software-Präsentation am 20. und 23. Oktober 2015 Mit Beispielen aus der Praxis SOFTWARE-PRÄSENTATION MIT BEISPIELEN AUS DER PRAXIS Moderne

Mehr

Einladung Software-Präsentation

Einladung Software-Präsentation Einladung Software-Präsentation AbaBau die Gesamtlösung für das Bauhauptgewerbe Donnerstag, 24. Januar 2013 Mövenpick Hotel Egerkingen Donnerstag, 7. Februar 2013 ABACUS Research Wittenbach-St. Gallen

Mehr

ABACUS AbaWebTreuhand. Die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden

ABACUS AbaWebTreuhand. Die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden ABACUS AbaWebTreuhand Die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden AbaWebTreuhand ABACUS-Software as a Service AbaWebTreuhand ABACUS-Software as a Service Die ABACUS Business Software bietet

Mehr

Einladung Software-Präsentation

Einladung Software-Präsentation Einladung Software-Präsentation Business Software für Dienstleister, Treuhänder und Anwälte Freitag, 28. Juni 2013 Konferenzgebäude Grünenhof Zürich Software-Präsentation mit Beispielen aus der Praxis

Mehr

EINLADUNG ABACUS INFORMATIONSVERANSTALTUNG "WORK SMART"

EINLADUNG ABACUS INFORMATIONSVERANSTALTUNG WORK SMART EINLADUNG ABACUS INFORMATIONSVERANSTALTUNG "WORK SMART" TOI TOI AG, Furtbachstrasse 14, 8107 Buchs ZH Mittwoch, 22. Juni 2016, 16.00 Uhr Nutzen Sie Ihre Gewinnchance Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Mehr

Einladung Kundentag Moderne Technologien

Einladung Kundentag Moderne Technologien Einladung Kundentag Moderne Technologien Mittwoch, 27. August 2014, ABACUS Research, Wittenbach-St. Gallen Mittwoch, 3. September 2014, Mövenpick Hotel, Egerkingen Kundentag mit Beispielen aus der Praxis

Mehr

Einladung Software-Präsentation AbaBau mit Beispielen aus der Praxis. Donnerstag, 22. Januar 2015 Radisson Blu Hotel, Zürich Flughafen

Einladung Software-Präsentation AbaBau mit Beispielen aus der Praxis. Donnerstag, 22. Januar 2015 Radisson Blu Hotel, Zürich Flughafen Einladung Software-Präsentation AbaBau mit Beispielen aus der Praxis Donnerstag, 22. Januar 2015 Radisson Blu Hotel, Zürich Flughafen AbaBau Ihr Fundament für alle Geschäftsprozesse Mit AbaBau stellen

Mehr

Einladung Moderne Technologien in Business Software

Einladung Moderne Technologien in Business Software Einladung Moderne Technologien in Business Software Software-Präsentation Dienstag, 15. Mai 2012, Mövenpick Hotel Egerkingen Mittwoch, 23. Mai 2012, ABACUS Research Wittenbach-St. Gallen Software-Präsentation

Mehr

EINLADUNG ERP-SOFTWARE FÜR ARBEITSZEIT- UND LEISTUNGSERFASSUNG

EINLADUNG ERP-SOFTWARE FÜR ARBEITSZEIT- UND LEISTUNGSERFASSUNG EINLADUNG ERP-SOFTWARE FÜR ARBEITSZEIT- UND LEISTUNGSERFASSUNG Software-Präsentation am 1. und 16. Juni 2016 Mit Beispielen aus der Praxis und Expertenvortrag SOFTWARE-PRÄSENTATION MIT BEISPIELEN AUS DER

Mehr

AbaWebTreuhand die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden

AbaWebTreuhand die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden AbaWebTreuhand die kooperative Software für Treuhänder und Treuhandkunden AbaWebTreuhand ABACUS-Software as a Service AbaWebTreuhand ABACUS-Software as a Service Die ABACUS Business Software bietet Treuhandunternehmen

Mehr

Einladung Customize Kundenevent 2014

Einladung Customize Kundenevent 2014 version internet Einladung Customize Kundenevent 2014 Four Points by Sheraton, Sihlcity, Zürich Dienstag, 24. Juni 2014, 16h bis 18h mit anschliessendem Apéro Willkommen! Liebe Kundin, Lieber Kunde Wir

Mehr

Einladung ERP Software-Präsentation für Handel und E-Business

Einladung ERP Software-Präsentation für Handel und E-Business Einladung ERP Software-Präsentation für Handel und E-Business Geschäftsprozesse im Handel kostensparend elektronisch abwickeln Freitag, 2. September 2011, Mövenpick Hotel, Egerkingen Ein Tag mit garantiertem

Mehr

Einladung E-Rechnung in der Praxis

Einladung E-Rechnung in der Praxis Einladung E-Rechnung in der Praxis Software-Präsentation Dienstag, 10. September 2013 Mövenpick Hotel Egerkingen Donnerstag, 19. September 2013 ABACUS Research Wittenbach-St. Gallen Software-Präsentation

Mehr

Einladung. Innovative Software-Lösungen für Schweizer Institutionen und Heime. Dienstag, 15. Februar 2011 Beim ABACUS-Anwender Pigna in Kloten

Einladung. Innovative Software-Lösungen für Schweizer Institutionen und Heime. Dienstag, 15. Februar 2011 Beim ABACUS-Anwender Pigna in Kloten Einladung Innovative Software-Lösungen für Schweizer Institutionen und Heime Dienstag, 15. Februar 2011 Beim ABACUS-Anwender Pigna in Kloten AXcare und ABACUS-Software live im Betrieb erleben Ein Tag mit

Mehr

Einladung BEWIDA Conference 2015

Einladung BEWIDA Conference 2015 version internet Einladung BEWIDA Conference 2015 ABACUS Neuerungen und Zukunftsperspektiven mit mobilen Lösungen ABACUS Research AG, Abacus-Platz 1, 9300 Wittenbach St.Gallen Donnerstag, 11. Juni 2015,

Mehr

AbaWeb Treuhand. Hüsser Gmür + Partner AG 30. Oktober 2008

AbaWeb Treuhand. Hüsser Gmür + Partner AG 30. Oktober 2008 AbaWeb Treuhand Hüsser Gmür + Partner AG 30. Oktober 2008 Inhalt Was ist AbaWeb Treuhand? 3 Treuhand Heute und Morgen 4 Sicherheit 5 Technische Voraussetzungen 6 Kundenvorteile 7 Unsere Vorteile = Ihre

Mehr

Einladung Software-Präsentation Industrie

Einladung Software-Präsentation Industrie Einladung Software-Präsentation Industrie Praxis-Beispiele von Fluora, Roviva, Temmentec und Tiefbohrbär Dienstag, 6. März 2012 Unterstützt durch: Software-Präsentation mit Beispielen aus der Praxis ABACUS

Mehr

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen

Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich. Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Aktives CRM in der Verlagspraxis Kundenbindung: Transparenz macht erfolgreich Kunden erfolgreich in den Mittelpunkt stellen CRM Vier

Mehr

Donnerstag, 25. Juni 2015. Mit Beispielen aus der Praxis

Donnerstag, 25. Juni 2015. Mit Beispielen aus der Praxis Einladung ERP-Software-Präsentation für die Industrie Donnerstag, 25. Juni 2015 Mit Beispielen aus der Praxis SOftwARE-PRäSEntAtiOn mit BEiSPiElEn AUS der PRAxiS ABACUS ERP mit integrierter Produktionsplanung

Mehr

AbaWebTreuhand Software aus der Cloud. treuhand

AbaWebTreuhand Software aus der Cloud. treuhand AbaWebTreuhand Software aus der Cloud treuhand AbaWebTreuhand zu Ihrem Vorteil Günstige, klar definierte und kalkulierbare monatliche Kosten Keine Installation der ABACUS Software, entsprechend auch keine

Mehr

Einladung. Donnerstag, 24. September 2015. Mit Beispielen aus der Praxis

Einladung. Donnerstag, 24. September 2015. Mit Beispielen aus der Praxis Einladung ERP-Software-Präsentation für HANDELSUNTERNEHMEN Donnerstag, 24. September 2015 Mit Beispielen aus der Praxis SoftwaRE-PRäSEntation mit BEiSPiElEn aus der PRaxiS maximale Effizienz in der auftragsabwicklung

Mehr

Einladung ERP-Software-Präsentation Industrie

Einladung ERP-Software-Präsentation Industrie Einladung ERP-Software-Präsentation Industrie Mit Beispielen aus der Praxis Donnerstag, 4. April 2013 Unterstützt durch: smart technologies Software-Präsentation mit Beispielen aus der Praxis ABACUS ERP

Mehr

Mit Webinaren Geld verdienen?

Mit Webinaren Geld verdienen? Südwestdeutscher Zeitschriftenverleger-Verband e.v. SZV-ABENDGESPRÄCH Mit Webinaren Geld verdienen? Online-Seminare als Geschäftsmodell für Verlage Für wen sich Webinare eignen Wie Sie Webinare richtig

Mehr

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing-Lösungen rechtssicher realisieren mit:, Dr. Undine von Diemar, LL.M. (Michigan), Worum es geht Cloud Computing" ist als ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell für die Nutzung von IT- Infrastruktur über das Internet in aller Munde: Virtuelle,

Mehr

Treuhand Dialogik Cloud

Treuhand Dialogik Cloud Treuhand Dialogik Cloud Jederzeit aktuelle Daten Mit der Treuhand-cloud sind Sie mit Sicherheit verbunden am Arbeitsplatz Treuhandbüro unbeschränkter Zugriff Exchange MS-Office Diagramm cloud- Anwendungen

Mehr

Treuhand Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

Treuhand Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud Treuhand Cloud Die Arbeitsumgebung in der Cloud Seite 2 Diagramm Treuhand Cloud Server Server Treuhand-Büro Home-Office Treuhand-Kunde Treuhand-Büro Interne IT-Infrastruktur des Treuhänders. Zugriff auf

Mehr

«Welches ist das richtige Geschäftsmodell für die Cloud?»

«Welches ist das richtige Geschäftsmodell für die Cloud?» 16. September 2013 Abendveranstaltung «Welches ist das richtige Geschäftsmodell für die Cloud?» «Welches ist das richtige Geschäftsmodell für die Cloud?» Die Cloud ist nicht einfach ein Technologie-Hype.

Mehr

Best Practice Innovation. eine Veranstaltung der innobe AG und der Berner Fachhochschule, Managementzentrum

Best Practice Innovation. eine Veranstaltung der innobe AG und der Berner Fachhochschule, Managementzentrum Best Practice Innovation eine Veranstaltung der innobe AG und der Berner Fachhochschule, Einladung Lernen Sie von den Besten, wie man Innovation im eigenen Unternehmen fördern und unterstützen kann und

Mehr

Mitglied: Name od Firma: Ausbildungsstätte: Straße: Postleitzahl: Land: Ansprechpartner: Vorname: Nachname: Geburtsdatum: Tätigkeit: Telefon: Fax:

Mitglied: Name od Firma: Ausbildungsstätte: Straße: Postleitzahl: Land: Ansprechpartner: Vorname: Nachname: Geburtsdatum: Tätigkeit: Telefon: Fax: Seite 1 von 5 Antrag auf Mitgliedschaft im KNX-Userclub Austria (Verein zur Förderung der KNX-Technologie) Stand: März 2010 Mitglied: Name od Firma: Ausbildungsstätte: Straße: Postleitzahl: Land: Ansprechpartner:

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Einladung BEWIDA Conference 2014

Einladung BEWIDA Conference 2014 version internet Einladung BEWIDA Conference 2014 Alle ABACUS Neuerungen und Zukunftsperspektiven Dienstag, 17. Juni 2014, 13:15 Uhr Im UBS Konferenzgebäude Grünenhof, Nüschelerstrasse 9, 8001 Zürich BEWIDA

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

galabau-workgroup "2012"

galabau-workgroup 2012 galabau-workgroup "2012" Donnerstag 14. Juni 2012 14:00 bis ca. 19:00 Uhr Freitag 15. Juni 2012 09:00 bis ca. 12:00 Uhr im Raum Hannover Das Schöne ist, dass man so gut wie alles ändern kann. Daraus entsteht

Mehr

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel Zur Biografie: Thorsten Göbel... ist Leiter Consulting Services bei PIRONET NDH verfügt

Mehr

---------------------------------------------------- ---------------------------------------------- (Ort, Datum)

---------------------------------------------------- ---------------------------------------------- (Ort, Datum) o Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung im Rahmen einer geringfügig entlohnten Beschäftigung nach 6 Absatz 1b SGB VI Vom Arbeitnehmer auszufüllen Name Vorname RV-Nummer

Mehr

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011 Bildungswerk des Verbandes für Turnen und Freizeit e.v. Schäferkampsallee 1 20357 Hamburg Telefon: 040/4 19 08-277 Fax: 040/4 19 08-284 E-Mail: beigel@vtf-hamburg.de Internet: www.vtf-aktivprogramm.de

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 27. November 2015, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr, in Düsseldorf:

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Gewinnspiel-Bedingungen

Gewinnspiel-Bedingungen Gewinnspiel-Bedingungen Veranstalter des Gewinnspiels (http://www.agrar.basf.de/agroportal/de/de/news/anmeldung_regionalberatung/anmeldung.ht ml) ist BASF SE, Agrarzentrum, Postfach 120, 67114 Limburgerhof,

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Bankkonto online via HBCI-Banking-Verfahren verwalten Datum Mai 2010

Bankkonto online via HBCI-Banking-Verfahren verwalten Datum Mai 2010 Software WISO Mein Büro Thema Bankkonto online via HBCI-Banking-Verfahren verwalten Datum Mai 2010 Wie Lege ich ein Online Konto an? Wählen Sie in der Menüleiste auf Stammdaten > Mein Büro. Wählen Sie

Mehr

Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013

Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013 www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 09/2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 19. September 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich

Mehr

Monitor Bausoftware- und Internetnutzung 2010

Monitor Bausoftware- und Internetnutzung 2010 Monitor Bausoftware- und Internetnutzung 2010 August 2010 Bernd Kötter M.A. Head Of Market Research Alexander Faust M. A. Researcher Dipl.-Geogr. Ilka Hering Marketing Consultant Verwendung und Einsatz

Mehr

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, 40215 Düsseldorf (Raum Beijing) ein. An die Geschäftsführung Chinesischer Unternehmen im Raum, 24. Mai 2012 JCI International Networking Chinesisch-Deutsches Abendessen Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit laden die Sie und Ihre jungen

Mehr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr

EINE UNI FÜR ALLE. Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30 Uhr EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Dialog Angriffe aus Medien und sozialen Netzwerken Schutzmöglichkeiten für Private und Unternehmen Universität Luzern, Montag, 5. Mai 2014 17.30

Mehr

Vom Schweizer Marktleader für Business Software

Vom Schweizer Marktleader für Business Software P E R S O N A L A D M I N I S T R A T I O N F Ü R D E N K L E I N B E T R I E B D i e L o h n s o f t w a r e f ü r d e n K l e i n b e t r i e b ABACUS LohnLight ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner

Mehr

Marke, Marketing und die rechtlichen Vorgaben

Marke, Marketing und die rechtlichen Vorgaben EINLADUNG Marke, Marketing und die rechtlichen Vorgaben PRAXISWISSEN AUS ERSTER HAND GEMEINSAMER EVENT VON HEPP WENGER RYFFEL & REMBRAND DONNERSTAG, 25. SEPTEMBER 2014 08:00 13:30 UHR HOTEL SÄNTISPARK,

Mehr

Sicherer Datenaustausch mit Sticky Password 8

Sicherer Datenaustausch mit Sticky Password 8 JAKOBSOFTWARE INFO Sicherer Datenaustausch mit Sticky Password 8 Mit Sticky Password lassen sich vertrauliche Daten wie Zugangspasswörter sicher austauschen. Dazu bietet Sticky Password die Funktion Sichere

Mehr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr Anmeldung Marktfahrer Händler die lediglich Waren verkaufen und keine Darbietungen während mindestens zwei Stunden an diesem Abend dem Publikum anbieten, gelten bei uns als Marktfahrer. Die Standgebühr

Mehr

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing Executive Information SAP HANA SAP HANA Hintergrund Die Datenmengen in Unternehmen wachsen exponentiell. Gleichzeitig wird die Zeit, die für fundierte und datengestützte Entscheidungen zur Verfügung steht,

Mehr

15. Januar 2015 und die Folgen für Handelsbetriebe Unternehmensfinanzierung (Leasing, Kredit und Factoring) Gut durch turbulente Zeiten kommen

15. Januar 2015 und die Folgen für Handelsbetriebe Unternehmensfinanzierung (Leasing, Kredit und Factoring) Gut durch turbulente Zeiten kommen Informationsveranstaltung für Geschäftsleiter und Finanzverantwortliche von Handelsbetrieben 15. Januar 2015 und die Folgen für Handelsbetriebe Unternehmensfinanzierung (Leasing, Kredit und Factoring)

Mehr

KLIMAWANDEL IM ASSET MANAGEMENT. Antworten auf regulatorische Herausforderungen für Vermögensverwalter

KLIMAWANDEL IM ASSET MANAGEMENT. Antworten auf regulatorische Herausforderungen für Vermögensverwalter KLIMAWANDEL IM ASSET MANAGEMENT Antworten auf regulatorische Herausforderungen für Vermögensverwalter KONGRESSHAUS ZÜRICH, 29. MÄRZ 2012 KLIMAWANDEL IM ASSET MANAGEMENT Antworten auf regulatorische Herausforderungen

Mehr

Sendungen aufgeben > Briefe: Aufgabeverzeichnis Anleitung Auftragserfassung Dienstleister

Sendungen aufgeben > Briefe: Aufgabeverzeichnis Anleitung Auftragserfassung Dienstleister Sendungen aufgeben > Briefe: Aufgabeverzeichnis Anleitung Auftragserfassung Dienstleister Ausgabe November 2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 3 1.1 Zweck des Dokuments 3 2 Dienstleisterzugriff via

Mehr

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann

Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann Weiterbildung zum Prozessmanagement Fachmann 09.09.2010 / 10.09.2010 30.09.2010 / 01.10.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung Unternehmenserfolg mit dem richtigen Prozessmanagement

Mehr

Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog. Der Generationenwechsel im KMU eine grosse Herausforderung

Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog. Der Generationenwechsel im KMU eine grosse Herausforderung EINE UNI FÜR ALLE Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog Der Generationenwechsel im KMU eine grosse Herausforderung, Dienstag, 22. Mai 2012 Ein Partnerschaftsprojekt zwischen Firmen aus der Region und der

Mehr

Anleitung für die Teilnahme an den Platzvergaben "Studio II, Studio IV und Studio VI" im Studiengang Bachelor Architektur SS15

Anleitung für die Teilnahme an den Platzvergaben Studio II, Studio IV und Studio VI im Studiengang Bachelor Architektur SS15 Anleitung für die Teilnahme an den Platzvergaben "Studio II, Studio IV und Studio VI" im Studiengang Bachelor Architektur SS15 1 Bitte melden Sie sich über das Campusmanagementportal campus.studium.kit.edu

Mehr

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Ansätze für ein Service Lifecycle FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Kaminabend Ansätze für ein Service Lifecycle Management Stuttgart, 9. Oktober 2013 Vorwort Kunden erwarten heute nicht nur qualitativ hochwertige

Mehr

SILBER SURFER. PC-Treffen der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Sehnde. PC Internet / Cloud. Leitfaden zur Schulung

SILBER SURFER. PC-Treffen der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Sehnde. PC Internet / Cloud. Leitfaden zur Schulung Reiner Luck Bismarckstrasse 6 31319 Sehnde SILBER SURFER PC-Treffen der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Sehnde PC Internet / Cloud Leitfaden zur Schulung erstellt Datum Version Reiner Luck 13.03.12 1.0 PC

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

IT-Trend-Befragung Xing Community IT Connection

IT-Trend-Befragung Xing Community IT Connection IT-Trend-Befragung Xing Community IT Connection Parameter der Befragung Befragt wurde die Xing-Gruppe IT-Security, 52.827 Mitglieder Laufzeit 16. 22.05.2011 (7 Tage) Vollständig ausgefüllte Fragebögen:

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen, lagfa NRW Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen lagfa NRW - Am Rundhöfchen 6-45879 Gelsenkirchen Koordinationsbüro Am Rundhöfchen 6 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209

Mehr

Offshore-Strukturen im Private Banking. Workshop

Offshore-Strukturen im Private Banking. Workshop Workshop Offshore-Strukturen im Private Banking Donnerstag, 16. April 2015 und 23. April 2015 Compliance Competence Center GmbH Stampfenbachstrasse 48, Zürich Information zum Workshop und Adressatenkreis

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Beste Arbeitgeber in der ITK Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche

Mehr

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz

Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz Ein Sozialprojekt der Rotary Clubs Paderbon Kaiserpfalz hilft Kindern von Ausländern und Aussiedlern, die deutsche Sprache zu erlernen. Das besondere hierbei ist, dass die betreuten Kinder in ihrer eigenen

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Buchen eines Webinars

Buchen eines Webinars Buchen eines Webinars Anleitung zur Teilnahme an einem Webinar Sie wurden zu einem Webinar eingeladen und möchten nun wissen, wie Sie Zugang zu dem Webinar erhalten? Wir werden Ihnen dazu Step-by-step

Mehr

Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: 40200 Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter www.duesseldorf.

Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Postanschrift: 40200 Düsseldorf 41/22. Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter www.duesseldorf. Seite 1 von 5_Anmeldung_ Künstlerhandbuch im Interne Kulturamt Postanschrift: 40200 Düsseldorf 41/22 Anmeldung zum Künstlerhandbuch im Internet unter www.duesseldorf.de Alle in Düsseldorf lebenden bildenden

Mehr

Ihren Kundendienst effektiver machen

Ihren Kundendienst effektiver machen Ihren Kundendienst effektiver machen Wenn Sie einen neuen Kundendienstauftrag per Handy an Ihrem Monteur senden mag das ja funktionieren, aber hat Ihr Kunde nicht schon darüber gemeckert? Muss der Kunde

Mehr

Vorschau auf Veranstaltungen 2013

Vorschau auf Veranstaltungen 2013 Vorschau auf Veranstaltungen 2013 für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer ERFA-Anlässe Ort: Kosten: Jung-Unternehmer-Zentrum Flawil, Seminarraum 1. OG Für Jungunternehmer/-innen kostenlos Donnerstag,

Mehr

proles-login. Inhalt [Dokument: L201401-1018 / v1.0 vom 16.01.2014]

proles-login. Inhalt [Dokument: L201401-1018 / v1.0 vom 16.01.2014] proles-login. [Dokument: L201401-1018 / v1.0 vom 16.01.2014] Inhalt 1. Einleitung 2 2. email-adresse registrieren 2 3. Benutzerinformationen des Mitarbeiters 3 4. Passwort-Rücksetzung 4 5. Passwort ändern

Mehr

Dialogik Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud

Dialogik Cloud. Die Arbeitsumgebung in der Cloud Dialogik Cloud Die Arbeitsumgebung in der Cloud Seite 2 Diagramm Dialogik Cloud Cloud Box unterwegs im Büro Dialogik Cloud Anwendungen, welche über das Internet zur Verfügung stehen. unterwegs Zugriff

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

EINBLICKE FÜR KMU-KUNDEN

EINBLICKE FÜR KMU-KUNDEN TWITTER + RESEARCHNOW business.twitter.com @TwitterAdsDACH METHODOLOGIE Wir haben eine 10-minütige Umfrage unter 500 Befragten durchgeführt, die... in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnen**

Mehr

Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen!

Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter. Abrechnung Software Beratung Marketing. Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Abrechnung Software Beratung Marketing Vergessen Sie nicht, unseren Gutschein einzulösen! Unsere Seminare im Jahr 2013 für Hilfsmittelanbieter Lösungen, die verbinden. Unsere eva/3 viva! Seminare richten

Mehr

Sage Start Einrichten des Kontenplans Anleitung. Ab Version 2015 09.10.2014

Sage Start Einrichten des Kontenplans Anleitung. Ab Version 2015 09.10.2014 Sage Start Einrichten des Kontenplans Anleitung Ab Version 2015 09.10.2014 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 1.0 Einleitung 3 2.0 Bearbeiten des Kontenplans 4 2.1 Löschen von Gruppen/Konten 4 2.2

Mehr

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien Offene Seminare 2011 Der PDCA-Zyklus von Deming ist die geforderte Grundlage der Prüforgane im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Viele Unternehmen

Mehr

Executive Information. Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur.

Executive Information. Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur. Executive Information Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur. Der Desktop der Zukunft Überlegungen zur strategischen Ausrichtung der Desktop-Infrastruktur.

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

Mobiler POS mit iaps. Mobile Datenerfassung:

Mobiler POS mit iaps. Mobile Datenerfassung: Mobile Datenerfassung: Mobiler POS mit iaps Für iphone & Co präsentiert der Auto-ID-Spezialist GOD BM eine sehr interessante Lösung: Ein Multifunktionsgerät mit Barcodescanner, Kreditkartenleser, Belegdrucker

Mehr

nach dem Human Ability System Chef-Akademie Nürnberg

nach dem Human Ability System Chef-Akademie Nürnberg nach dem Human Ability System Chef-Akademie Nürnberg Schriftliche Kurse Fähigkeiten, Talente und Begabungen nach dem HAS Human Ability System Kurs 1 Einstieg in Erfolgsfähigkeiten Der Kurs besteht aus:

Mehr

VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM

VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM HERRN MANFRED HEINRICHS FRITZ ERLER RING 25 52457 ALDENHOVEN

Mehr

«Fixierung im Heimalltag» und das neue. 24. September 2009, 9.30 16.30 uhr

«Fixierung im Heimalltag» und das neue. 24. September 2009, 9.30 16.30 uhr «Fixierung im Heimalltag» und das neue Erwachsenenschutzrecht CURAVIVA-Impulstag 5 24. September 2009, 9.30 16.30 uhr «Fixierung im Heimalltag» und das neue Erwachsenenschutzrecht In Zusammenarbeit mit

Mehr

Anleitung OpenCms 8 Webformular Auswertung

Anleitung OpenCms 8 Webformular Auswertung Anleitung OpenCms 8 Webformular Auswertung 1 Erzbistum Köln Webformular Auswertung 15. August 2014 Inhalt 1. Allgemeines zum Webformular Auswertung... 3 2. Verwendung des Webformulars... 4 2.1. Reiter

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Die Stiftung als Wirkungseinheit

Die Stiftung als Wirkungseinheit Persönliche Einladung Die Stiftung als Wirkungseinheit Die Eventreihe bei der Globalance Bank Gartenstrasse 16, 8002 Zürich Die Globalance Eventreihe für Stiftungen Viele Stiftungen wirken bis heute lediglich

Mehr

Der Wunschkunden- Test

Der Wunschkunden- Test Der Wunschkunden- Test Firma Frau/Herr Branche Datum Uhrzeit Ich plane mich im Bereich Controlling selbständig zu machen. Um zu erfahren, ob ich mit meinem Angebot richtig liege, würde ich Ihnen gerne

Mehr

PROFIS Software Lösungen

PROFIS Software Lösungen PROFIS Software Lösungen Die PROFIS Software Lösungen bieten eine effektive Möglichkeit Dübel, Bewehrungsanschlüsse und viele anderen Anwendungen zu bemessen dabei arbeiten Sie selbstverständlich immer

Mehr