DIAGNOSEBOGEN. Zur Bewertung und Diagnose von Riffaquarien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIAGNOSEBOGEN. Zur Bewertung und Diagnose von Riffaquarien"

Transkript

1 Version DIAGNOSEBOGEN Zur Bewertung und Diagnose von Riffaquarien Der Ihnen vorliegende Diagnosebogen ist Teil eines Analyseinstrumentes, mit dessen Hilfe die Bewertung von Riffaquarien durchgeführt werden können. Im Zusammenspiel mit unseren professionellen Laboranalysen des Fauna Marin Seawater Research Labs lassen sich die Ursachen von Problemen aller Art finden und auf einfachem Weg lösen. Bitte füllen Sie das PDF* vollständig aus und übermitteln Sie uns dies bei jeder Beratungsanfrage oder im Rahmen einer vollumfänglichen Laboranalyse. Solllten keine Angaben möglich sein, lassen Sie das Feld bitte leer. Bitte senden Sie uns zudem immer ein Bild des Aquariums als Frontalaufnahme in hoher Auflösung per Mail an Vielen Dank

2 Name : Datum Kundennummer E Mail Sektion A Grunddaten: A.1 Name des Aquariums A.1.1 A.1.2 A.1.3 A.1.4 A.1.5 Maße des Aquariums Volumen (Brutto) des Aquariums Volumen Technikbecken/Refugium Letzte Analyse Nr. Wird ein Komplettaquarium genutzt? Modell angeben Beschreibung des Korallenbesatz A.1.6 Dominierende Korallenrgruppe Beschreibung Fischbesatz A.1.7 Dominierende Fischgruppe A.1.8 Niedere Tiere sonstiges Beschreibung Kleintiere, Einsiedler Schnecken Beschreibung des Besatz A1.9 Sonstige Tiere Azoo etc

3 Sektion A2: Grund Versorgungs-Systeme ( z.b.) Balling Light System A.2. A.2.1 A.2.2 Versorgungssystem z.b. Balling light Methode Dosiermengen in ml CA MG KH Dosiermengen Zusätze in ml Trace A.2.3 Dosiermengen andere Systeme Marke / Hersteller Angaben in ml A.2.4 A.2.5 Laufzeit aktuelles Versorgungs- System Sonstige Zusätze (z.b.kalkwasser) A.2.6 Wurde das Grundversorgungssystem schonmal gewechselt? Vorherige Systeme bitte angeben A.2.7 A A A.2.8 A A Verbrauchswerte Calcium in mg/liter angeben Verbauchswerte Magnesium in mg/liter angeben Verbrauchswerte Karbonat in dkh angeben Dosiermenge Calcium Dosiermengen Magnesium Dosiermenge Karbonat A.2.9 Eigenmischung Mischverhältnisse angeben A Dosiermengen Eigenmischung

4 Sektion A3 Vollversorgungssysteme ( z.b. Fauna Marin Zeolight oder andere Systeme) A.3. Basis System Marke angeben genutzte Filtermedien A.3.1. Zeolithe Adsorber Aktivkohlen Hersteller, Produktnamen A.3.2. A.3.3 A A A A.3.4. A A A A.3.5. A A A Fremdfabrikate zum System Filtermedien Marke, Menge angeben Zeolith Menge und Durchfluss angeben Wird ein Filter genutzt Marke und Modell Reinigungsintervall und Laufzeit Adsorber Menge und Durchfluss angeben Wird ein Filter genutzt Marke, Modell Reinigungsintervall und Laufzeit Aktivkohle Menge und Durchfluss angeben Wird ein Filter genutzt Marke, Modell Reinigungsintervall und Laufzeit

5 Sektion A3 Vollversorgungssysteme ( z.b. Fauna Marin Zeolight oder andere Systeme) A.3.6 A.3.7 A A Systembasierte Futterdosierungen Produkt und Dosiermengen angeben. Makroelementdosierung Kalium / Strontium Marke, Dosiermenge Halogen-Dosierung Jod / Flour Marke, Dosiermenge Einzelelementdosierung Typ, Marke Dosiermenge A Sonstige Dosierungen Fremdfabrikate

6 Sektion B1 allgemeine Technik B.1 B.1.1 B.1.2 B.1.3 B.1.4 B B.1.5 B B B.1.6 B B B.1.7 B.1.8 B B B B.1.9 B.1.10 Größe Technikbecken evtl Marke Typ angeben Nachfüllanlage Typ Osmoseanlage Typ Leistung / Filtertypen ( Vollentsalzer etc. ) UV-Anlage Typ / Leistung Ansaugung Montagebereich Medienfilter Typen und Leistung Durchfluss Pelletfilter/Typ Durchfluss Eiweißabschäumer Typ und Leistung Sonderzubehör automatischer Reiniger etc. Ozon (Modell Leistung, Laufzeit) Refugium Größe Beleuchtungszeit / Algenart Schichtdicke Material Durchflussmenge Nachfüllanlage Marke Modell Dosierpumpen Modell und Marke B1.11 Heizer / Kühler B1.12 Sonstige Technik Marken und Leistungsdaten angeben.

7 Sektion B2 Spezielle Technik B.2 B.2.1 B.2.2 B.2.3 Rückförderpumpe Marke Modell Fördermenge Anschluss im Bypass Ansaugfilter Letzte Reinigung B.2.4 Strömungspumpen Marke Modell Aufzählung aller Pumpen ( keine Förderpumpen) B B B.2.5 B B2.5.2 Sind Pumpen elektronisch gesteuert Angabe Modell Steuerung Reinigungsintervall Kalkreaktor Marke Modell Füllung des Reaktors Durchfluss / Ausgangswerte B Nachlauffilter? B Werden Fehlmengen durch Balling Salze ausgeglichen Menge und Dosierschema angeben

8 Sektion C Dekoration / Bodengrund C.1 C.1.1 C.1.2 C.1.3 C.1.4 C.1.5 C.1.6 C.1.7 C.2 C.2.1 C.2.3 Bodengrund Marke / Art / Korngröße Schichtdicke Bodengrund Wurde neuer Sand verwendet Wie hoch ist der Bodengrund Steht Lebendgestein im Sand Alter des Sandes Unterlage auf Bodenschreibe Art und Menge Bisherige Pflege Tausch, Absaugung Innendekoration Material Verteilung Mehrfachnennung möglich Keramik Hersteller Menge in kg Live Rock Lieferant Menge in Kg Wie wurde das Live Rock vor dem Einbau behandelt C kuriertes Gestein gebrauchtes Gestein Frisch aus der Box? Lieferant C.2.2 C C C.3 C.4 Totes Korallengestein Lieferant Menge in Kg Behandlung vor Nutzung Befindet sich Gestein im Technikbecken? Art und Menge angeben Unterbaugestein Namen und Menge in Kg Dekoration sonstige Angaben z,b. Sandbett, DSB, Sondermaterialien

9 C.5 C.6 Klebstoffe z.b. Zement, Schaum etc. Marke und Menge angeben Sonstige Angaben Angaben zur Deko Kunstmaterialien / PVC Zementböden etc. Sektion D Beleuchtung D.1 D.1.1 D.1.2 Licht Typ LED, T5. HQI Anzahl der Leuchten Marke und Wattage Licht T5 Anzahl Röhren Marke und Typ D.1.3 D.2 Alter der T5 LED Einstellung Angabe über Lichtzeit und Spektrumseinstellung D.2.1 D.3 D.4 Laufzeit LED Gesamtlaufzeit der Leuchte HQI Brennertyp und Alter der LM Bitte Bild von der Beleuchtung zusenden.

10 Sektion E Pflege des Systems E.1 E.1.1 Welches Meersalz Marke ggf Wechselsalz angeben. Wasserwechsel Menge und Zeitrahmen Wie wird das Wasser angesetzt, genutzt und gelagert E.1.2 E.2 E.2.1 E.3 E.4 E.5 E.6 E.7 Naturmeerwasser Marke und genutzte Menge Nachfüllwasser ( Osmose, AquaDest, LW)? Zusatzstoffe zum Nachfüllwasser? Spurenelemente Typ Marke und Dosiermenge angeben systemfreie Produkte Makroelemente Typ Marke systemfreie Produkte Scheibenbelag Farbe und notwendiges Reinigungsintervall Kalkalgen Wachstum und Farbe angeben Detritusablagerungen im Aquarium niedrig/mittel/hoch

11 Sektion F Futter- und Bakteriendosierung F.1 F.2 F.2.1 F.3 F.3.1 F.4 F.4.1 F.5 F.6 Aminosäuredosierung Typ, Marke Dosiermenge / Intevall Korallenfutter flüssig Typ, Marke und Dosiermengen angeben auch Phytoplanktonlösungen Korallenfutter pulvrig Typ, Marke Dosiermenge / Intervall Frostfutter Typ, Marken sowie Futtermengen angeben Wird Frostfutter angereichert Typ, Marke Fischfutter Granulat Typ Marke Dosiermenge / Intervall Fischfutter Flocke Typ, Marke Dosiermenge / Intervall Sonstige Futtermittel Typ, Marke Fütterungsintervall Aktuelle Bakteriendosierung allg. Bakterienmischung Marke und Dosiermenge (z.b. BactoBlend) F.6.1 Aktuelle Bakteriendosierung Sonderbakterien z.b. Bacto Therapy Marke und Dosiermenge F.6.2 Gab es einebei der Dosierung der Bakterien zu einem Wechsel? F.6.1 Wurde die Einfahrphase mittels Bakterien unterstützt? Marke und Dosiermenge

12 Sektion G Wasserwerte und Wassertests Angaben zu eigenen Tests und selbstermittelte Wasserwerte G.1 Salintät G.1.1 G.2 G.3 G.4 G.4.1 G.4.2 G.4.3 G.4.4 G.4.5 G.4.6 G.4.7 G.4.8 G.5 G.5.1 G.5.2 G.6 G.6.1 Wie wurde Salinität ermittelt Falls Refraktometer: womit wurde kalibriert Typ und Marke angeben Wird eine Multireferenz benutzt Marke, Alter der Referenz Test Alkalinität Marke sowie Messwert angeben Test Calcium Test Magnesium Test Kalium Test Jod Test Ammonium Test Nitrat Test P / Po4 Test Temperatur Redoxwert Redoxwert Nitratfilter Messwert Schwankungen Redoxwert über 24 Stunden PH Wert Schwankungen PH Wert über 24 Std G.7 Anzahl Laboranalysen Anleitung zur Nutzung des Diagnosebogens Sie können das PDF mit jedem PDF Reader öffnen und ausfüllen. Sie können den Bogen mittels dem Foxit-Reader abspeichern. Sie finden diesen kostenfrei im Internet zum Download. Fauna Marin GmbH Gottlieb Binder Strasse Holzgerlingen

FAUNA MARIN US STYLE PRIMEFRAG SYSTEM. Leuchtende und einzigartig farbige Korallen ganz einfach! Erfolgreiche Korallenhaltung im USA Stil.

FAUNA MARIN US STYLE PRIMEFRAG SYSTEM. Leuchtende und einzigartig farbige Korallen ganz einfach! Erfolgreiche Korallenhaltung im USA Stil. Leuchtende und einzigartig farbige Korallen ganz einfach! Erfolgreiche Korallenhaltung im USA Stil. Anleitung für den erfolgreichen und einfachen Betrieb von Riffaquarien mit der US Style Primefrag Methode.

Mehr

EINFACHER WECHSEL ZUM FAUNA MARIN BALLING LIGHT-SYSTEM

EINFACHER WECHSEL ZUM FAUNA MARIN BALLING LIGHT-SYSTEM EINFACHER WECHSEL ZUM FAUNA MARIN Das Balling Light System das einfache Grundversorgungssystem für alle Meerwasseraquarien Das Balling Light System ist eine äußerst unkomplizierte Methode zur Versorgung

Mehr

Bedienungsanleitung zum umstellen eines Aquariums

Bedienungsanleitung zum umstellen eines Aquariums Bedienungsanleitung zum umstellen eines Aquariums Dies ist die Anleitung der TRITON Methode, anzuwenden für bestehende Aquarien. TRITON GmbH Rather Broich 25 40472 Düsseldorf Tel.: 02 11 / 17 80 73 36

Mehr

Anamnesebogen zur aquaristischen Diagnostik und Begutachtung

Anamnesebogen zur aquaristischen Diagnostik und Begutachtung Stand: 23.03.2014/Version [v2/2014] sangokai Anamnesebogen zur aquaristischen Diagnostik und Begutachtung Anleitung zur Bearbeitung und Speicherung des Anamnesebogens: Dieses pdf Formular kann mit jedem

Mehr

FAUNA MARIN RED X Flüssiges Spezial-Tonikum gegen Algen RED X

FAUNA MARIN RED X Flüssiges Spezial-Tonikum gegen Algen RED X FAUNA MARIN Red X ist ein flüssiges Spezial-Tonikum gegen Algen und Bakterien, das für die Anwendung in Meerwasser-Aquarien entwickelt wurde. Rein biologische Wirkung! Es enthält keine verschreibungspflichtigen

Mehr

FAUNA MARIN BALLING LIGHT-SYSTEM. Das einfache Basis-System zur Versorgung mit Karbonat, Calcium und Magnesium für alle Meerwasseraquarien.

FAUNA MARIN BALLING LIGHT-SYSTEM. Das einfache Basis-System zur Versorgung mit Karbonat, Calcium und Magnesium für alle Meerwasseraquarien. Das einfache Basis-System zur Versorgung mit Karbonat, Calcium und Magnesium für alle Meerwasseraquarien. Das Balling Light System das einfache Grundversorgungssystem für alle Meerwasseraquarien Das Balling

Mehr

Wasseraufbereitung und Grundversorgung. BALLING Light. Calcium, Magnesium, Karbonathärte +Spurenelemente.

Wasseraufbereitung und Grundversorgung. BALLING Light. Calcium, Magnesium, Karbonathärte +Spurenelemente. High Quality Reef Keeping Products High Quality Reef Keepin Wasseraufbereitung und Grundversorgung BALLING Light Calcium, Magnesium, Karbonathärte +Spurenelemente www.faunamarin.com Einleitung Die bekannte

Mehr

FAUNA MARIN ZEO LIGHT-SYSTEM

FAUNA MARIN ZEO LIGHT-SYSTEM In wenigen Schritten und kurzer Zeit zu einem traumhaften Aquarium mit viel Farbe und Wachstum mit dem Fauna Marin Zeo Light-System. Anleitung zum einfachen und effektiven Zeo Light-System von Fauna Marin

Mehr

Löslichkeitswerte einiger Salze. Lösung und chemisches Gleichgewicht

Löslichkeitswerte einiger Salze. Lösung und chemisches Gleichgewicht Vorwort 10 1.1 Zum Aufbau des Buches 1.2 Zur chemischen Schreibweise 11 11 2 Wasser-ein ganz besonderer Saft ^ 2.1 Die besonderen Eigenschaften von Wasser 12 13 3 3.1 Salze und Lösungen Was ist Salz 15

Mehr

2016 MT-Aquaristik.

2016 MT-Aquaristik. 2016 MT-Aquaristik www.korallenladen.de Grundlegende Informationen Steinkorallen, Kalkrotalgen und Muscheln benötigen vor allem größere Mengen an Calcium und Karbonaten zum Aufbau ihrer Skelettstrukturen.

Mehr

Das Riffaquarium. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt einen "Nemo" oder eine "Dori" zu besitzen?

Das Riffaquarium. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt einen Nemo oder eine Dori zu besitzen? Das Riffaquarium Wer hat nicht schon einmal davon geträumt einen "Nemo" oder eine "Dori" zu besitzen? Die Meerwasseraquaristik ist mit Sicherheit ein sehr interessanter Teil der Aquaristik. Man sollte

Mehr

ATI-Nano Essentials. Bedienungsanleitung v 1.3

ATI-Nano Essentials. Bedienungsanleitung v 1.3 ATI-Nano Essentials (Optimal für Aquarien bis 100 Liter) Bedienungsanleitung v 1.3 (Stand: Mai 2015) Klicken Sie mit der linken Maustaste einfach auf das Thema, das Sie interessiert. Inhaltsverzeichnis

Mehr

erfolgreiches Meeres aquarium

erfolgreiches Meeres aquarium Für ein erfolgreiches Meeres aquarium Korallensalz Testsets Zusätze Schädlingsbekämpfung Ein erfolgreiches Meeresaquarium beginnt hier! Einrichten des Aquariums Beginnen Sie damit, eine feste Schicht Colombo

Mehr

erfolgreiches Meeresaquarium

erfolgreiches Meeresaquarium Für ein Korallensalz Testsets Zusätze Schädlingsbekämpfung erfolgreiches Meeresaquarium Ein erfolgreiches Meeresaquarium beginnt hier! Einrichten des Aquariums Beginnen Sie damit, eine feste Schicht Colombo

Mehr

FAUNA MARIN CORAL SPRINT. Eine Revolution in der Fütterungstechnik für die erfolgreiche Korallenhaltung.

FAUNA MARIN CORAL SPRINT. Eine Revolution in der Fütterungstechnik für die erfolgreiche Korallenhaltung. Eine Revolution in der Fütterungstechnik für die erfolgreiche Korallenhaltung. In diesem HOW TO USE stellen wir Ihnen detaillierte Informationen für die optimal Nutzung unseres Produktes CORAL SPRINT und

Mehr

Calcium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ca

Calcium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ca TESTKITS CALCIUM TEST Calcium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ca Calcium ist äußerst wichtig für die meisten Riffbewohner, vor allem aber für Steinkorallen und Kalkrotalgen. Riffbildende

Mehr

ZEOvit & Korallenzucht Guide Easy Reefing. Überblick

ZEOvit & Korallenzucht Guide Easy Reefing. Überblick Der Guide Easy Reefing zeigt, wie einfach und sicher mit fantastischem Ergebnis ein Meerwasserbecken funktionieren kann. Dies ist der Guide, so wie wir selbst alle unsere Becken pflegen: extrem stark besetzte

Mehr

Aquaforest Guide.

Aquaforest Guide. Aquaforest Guide Der Ratgeber enthält Erläuterungen zur Einrichtung und zum Betrieb von Riffaquarien unter Verwendung von einzelnen Aquaforest-Produkten. www.aquaforest.eu www.aquaforest.eu 1 Einfach Ihre

Mehr

erfolgreiches Meeresaquarium

erfolgreiches Meeresaquarium Für ein Korallensalz Testsets Zusätze Schädlingsbekämpfung erfolgreiches Meeresaquarium Ein erfolgreiches Meeresaquarium beginnt hier! Einrichten des Aquariums Beginnen Sie damit, eine feste Schicht Colombo

Mehr

FAUNA MARIN REBIOTIC. 100% NATURAL. Endlich ein sauberes Aquarium!

FAUNA MARIN REBIOTIC. 100% NATURAL. Endlich ein sauberes Aquarium! Endlich ein sauberes Aquarium! Endlich ein sauberes Aquarium! Unsere neueste Entwicklung im Bereich der bakteriellen Biotechnologie befasst sich mit dem Thema der Aquarienrestaurierung nach dem Old Tanc

Mehr

Artikelnr. Artikelname Preis. ISBN Meerwasseratlas Band 3 -Mergus Verlag 10,00

Artikelnr. Artikelname Preis. ISBN Meerwasseratlas Band 3 -Mergus Verlag 10,00 Aquaristik-Service Meyer Günter Meyer Am Berge 14 02957 Krauschwitz/ OT Sagar Tel.: 035771-55536 Fax: Preisliste für Artikelnr. Artikelname Preis ISBN 3-88244-103-8 Meerwasseratlas Band 3 -Mergus Verlag

Mehr

Vorwort Was sind die häufigsten Fehler von Anfängern? Inneneinrichtung (Steine, Bodengrund) Technik Wasserwerte

Vorwort Was sind die häufigsten Fehler von Anfängern? Inneneinrichtung (Steine, Bodengrund) Technik Wasserwerte Vorwort 2 Was sind die häufigsten Fehler von Anfängern? 3 - Die Effektivität von frisch importiertem Lebendgestein wird unterschätzt. 3 - Es wird zu früh mit dem Besatz von Tieren begonnen. 3 - Das Becken

Mehr

SDAT- Gütesiegel. Haltung und Pflege sowie den Schutzstatus der Tiere informiert werden.

SDAT- Gütesiegel. Haltung und Pflege sowie den Schutzstatus der Tiere informiert werden. SDAT- Gütesiegel Das SDAT-Züchterlabel wird in Form eines Gütesiegels lanciert. Es dient der Förderung einer tiergerechten Zucht und Haltung, der Unterstützung der Inlandzuchten (Hobbyzüchter) und den

Mehr

Eine kleine Hilfe für den Einstieg in die Meerwasser-Aquaristik (v1.0):

Eine kleine Hilfe für den Einstieg in die Meerwasser-Aquaristik (v1.0): Eine kleine Hilfe für den Einstieg in die Meerwasser-Aquaristik (v1.0): Die Meerwasser-Aquaristik ist wohl eines der schönsten und komplexesten Hobbys der Welt. Für einen erfolgreichen Start sind ein paar

Mehr

Reef Phos-EX. Phosphatentfernung MT-Aquaristik

Reef Phos-EX. Phosphatentfernung MT-Aquaristik Reef Phos-EX Phosphatentfernung 2016 MT-Aquaristik www.korallenladen.de Zu viel Phosphat hemmt das Wachstum von Korallen und verändert die Farbgebung ins braune. Das schlimmste aber ist die Ablagerung

Mehr

Text und Bilder von Michael Schuler.Bilder zur Meeresaquaristik finden sie hier.

Text und Bilder von Michael Schuler.Bilder zur Meeresaquaristik finden sie hier. Text und Bilder von Michael Schuler.Bilder zur Meeresaquaristik finden sie hier. So klappt es mit der Meeresaquaristik Vorwort Vielleicht standen Sie schon einmal im Zoo, oder in einem Fachgeschäft vor

Mehr

ATI-Essentials Bedienungsanleitung v 2.3

ATI-Essentials Bedienungsanleitung v 2.3 ATI-Essentials Bedienungsanleitung v 2.3 (Stand: April 2015) Klicken Sie mit der linken Maustaste einfach auf das Thema, das Sie interessiert. Inhaltsverzeichnis Erhältliche Verpackungseinheiten... 4 Inhaltsstoffe

Mehr

Meerwasser S Übersicht S.21 COMPLETE S START S.22 SEA S.23 SEA KORAL S.24 NANO S.25 MEERSALZ S.26

Meerwasser S Übersicht S.21 COMPLETE S START S.22 SEA S.23 SEA KORAL S.24 NANO S.25 MEERSALZ S.26 2010 Inhalt Inhalt S.2 Meerwasser S.21-32 AUFSTELLER S.33-37 Prinzip S.3 Süßwasser Übersicht S.5 S.5-20 BASIC S.6-15 Komplett-Set S.6 Test-Set S.8 Continue/Liquid S.10 NANO S.14 PREMIUM S.16-20 Komplett-Set

Mehr

Riffaquaristik mit System

Riffaquaristik mit System Riffaquaristik mit System Erfahrung und Leidenschaft System buntesriff Intensivste Farben, Fische wohin man sieht und das, ohne sich in den Massen an verschiedensten Meerwasserartikeln zu verlieren. Wir

Mehr

FAUNA MARIN SKIM BREEZE CO 2 - REAKTOR. Der Spezial-Luftfilter für den Anschluss an einen Eiweissabschäumer zur Luftreinigung und CO2 Reduktion

FAUNA MARIN SKIM BREEZE CO 2 - REAKTOR. Der Spezial-Luftfilter für den Anschluss an einen Eiweissabschäumer zur Luftreinigung und CO2 Reduktion FAUNA MARIN SKIM BREEZE CO 2 - REAKTOR Der Spezial-Luftfilter für den Anschluss an einen Eiweissabschäumer zur Luftreinigung und CO2 Reduktion Funktionsweise des Skim Breeze CO² - Reaktors In welchem Zusammenhang

Mehr

FAUNA MARIN SKIM BREEZE CO 2 - REAKTOR. Der Spezial-Luftfilter für den Anschluss an einen Eiweissabschäumer zur Luftreinigung und CO2 Reduktion

FAUNA MARIN SKIM BREEZE CO 2 - REAKTOR. Der Spezial-Luftfilter für den Anschluss an einen Eiweissabschäumer zur Luftreinigung und CO2 Reduktion FAUNA MARIN SKIM BREEZE CO 2 - REAKTOR Der Spezial-Luftfilter für den Anschluss an einen Eiweissabschäumer zur Luftreinigung und CO2 Reduktion Funktionsweise des Skim Breeze CO² - Reaktors In welchem Zusammenhang

Mehr

Ersetzen von "Raten & Vertrauen" durch bewusste Kontrolle

Ersetzen von Raten & Vertrauen durch bewusste Kontrolle Die TRITON Methode Ersetzen von "Raten & Vertrauen" durch bewusste Kontrolle Bis 2008 beschränkte sich die traditionelle Riffaquaristik lediglich auf die Überwachung einiger chemischer Parameter mit Farbkarten

Mehr

MaPe-Gewässerökologie Analysebogen. Gesamt m² des Teiches: 0 Teichvolumen: 0

MaPe-Gewässerökologie Analysebogen. Gesamt m² des Teiches: 0 Teichvolumen: 0 Kundenname: Anschrift: Telefon: e-mail: Teichgröße: Länge in m: Breite in m: Gesamt m² des Teiches: 0 Teichvolumen: 0 Tiefe von in cm: Tiefe bis in cm: Durchschnittstiefe: 0 Wann wurde der Teich gebaut?

Mehr

Workshop bei Fisch & Reptil 2006

Workshop bei Fisch & Reptil 2006 für Microsoft Windows Workshop bei Fisch & Reptil 2006 Sindelfingen 3.12.2006, 12: 15 12: 45 Referent: Martin Kuhn Folie 1 von 20 Agenda 1.) Vorstellung 2.) Einstellungen von Aqua Calculator an mein Aquarium

Mehr

Was ist neu? 4) Neue Rezeptur (JBL AquaDur M/T), überarbeitete Rezeptur JBL AquaDur

Was ist neu? 4) Neue Rezeptur (JBL AquaDur M/T), überarbeitete Rezeptur JBL AquaDur Was ist neu? 1) Neue Verpackung ) Neue Auslobung 3) Neuer Dosierlöffel ) Neue Rezeptur (JBL AquaDur M/T), überarbeitete Rezeptur JBL AquaDur 5) Neue Anleitung (überarbeitet JBL AquaDur und neu gefaßt JBL

Mehr

DAS FACHGESCHÄFT RUND UM DIE AQUARISTIK IM ST. GALLER RHEINTAL STELLT SICH VOR

DAS FACHGESCHÄFT RUND UM DIE AQUARISTIK IM ST. GALLER RHEINTAL STELLT SICH VOR DAS FACHGESCHÄFT RUND UM DIE AQUARISTIK IM ST. GALLER RHEINTAL STELLT SICH VOR WARUM MENSCHEN AUF FISCHE STARREN SOLLTEN 1 2 3 Ein Aquarium im Wohnzimmer gilt nicht gerade als sexy. Doch Wissenschaftler

Mehr

Vertriebsinformation. Basis-Ratgeber. Basissets für Einsteiger & alle, die es kompakt mögen. Produkte für den Profi. Futter

Vertriebsinformation. Basis-Ratgeber. Basissets für Einsteiger & alle, die es kompakt mögen. Produkte für den Profi. Futter Vertriebsinformation Tropic Marin Basis-Ratgeber Basissets für Einsteiger & alle, die es kompakt mögen Produkte für den Profi Futter Basisset 01 Meersalz Classic 1. Für Aquarien mit überwiegend Fischbesatz

Mehr

Unwanted. TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 !!! !!!!!!!! TRITON GmbH Rather Broich Düsseldorf (Germany)

Unwanted. TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 !!! !!!!!!!! TRITON GmbH Rather Broich Düsseldorf (Germany) Unwanted TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 1 Unerwünschte Schwermetalle Quecksilber zu hoch 4x 15% wöchentlicher Wasserwechsel mit Hg Selen zu hoch 4x 15% wöchentlicher Wasserwechsel mit Se Cadmium

Mehr

Reagenzien für Photometer

Reagenzien für Photometer Reagenzien für Photometer SERIE HI 937(00)-(00) Artikel : Reagenzien für Photometer, Cyanursäure (100 Tests) HI 93722-01 Parameter : Cyanursäure - Reagenzien für Photometer, Cyanursäure (300 Tests) HI

Mehr

Ratgeber Wasserpflege & Pflanzenpflege

Ratgeber Wasserpflege & Pflanzenpflege Ratgeber Wasserpflege & Pflanzenpflege Tipps für gesundes Leben im Aquarium Die wichtigsten Tipps Die sinnvolle Ergänzung zur Technik 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung 4 Wasserpflege Das sollten Sie über

Mehr

Perpetual Preservation System Wasserhärte, Magnesium und Calcium

Perpetual Preservation System Wasserhärte, Magnesium und Calcium Wasserhärte, Magnesium und Calcium Band 2, Thema 2 Calcium (Ca) und Magnesium (Mg) sind die Makronährstoffe denen am wenigsten Aufmerksamkeit in einem Süßwasseraquarium geschenkt wird. Diese beiden Elemente

Mehr

Bedienungsanleitung zum UltraLith System von Fauna Marin

Bedienungsanleitung zum UltraLith System von Fauna Marin Seite 1 von 27 Bedienungsanleitung zum UltraLith System von Fauna Marin Version 2009 1 1.3.2009 Sehr geehrter Aquarianer Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Ihr Aquarium ist ein biologisches

Mehr

Herstellung der Gebrauchslösung

Herstellung der Gebrauchslösung Herstellung der Gebrauchslösung Für 1000 ml und 500 ml Version geeignet (500 ml Version dann niedriger konzentriert > ermöglicht die Verwendung einer Dosierpumpe an kleineren Aquarien) 1.) Die ATI-Essentials

Mehr

erfolgreiches Aquarium

erfolgreiches Aquarium Für ein Über 30 Jahre Erfahrung, Das macht den Unterschied! erfolgreiches Aquarium Colombo stellt professionelle Produkte für die Pflege Ihres Aquariums her. Unsere Produkte sind das Ergebnis von 30 Jahren

Mehr

Perpetual Preservation System Nitrat, Phosphat und Kalium - das NPK Verhältnis

Perpetual Preservation System Nitrat, Phosphat und Kalium - das NPK Verhältnis Perpetual Preservation System Nitrat, Phosphat und Kalium - das NPK Verhältnis Band 2, Thema 1 Das Perpetual Preservation System (PPS) basiert auf dem Prinzip, dass Pflanzen Nährstoffe in einer gewissen

Mehr

Aquarium und Technik. Beleuchtung. Vorwort 10

Aquarium und Technik. Beleuchtung. Vorwort 10 Vorwort 10 Aquarium und Technik 1.1 1.2 1.3 1.3.1 1.3.2 1.3.3 1.3.4 1.4 1.4.1 1.4.1.1 1.4.2 1.4.3 1.4.3.1 1.5 1.5.1 1.5.2 1.6 1.6.1 1.6.2 1.6.3 1.6.3.1 1.6.3.2 1.6.3.3 1.7 1.7.1 1.7.1.1 1.7.1.2 1.7.1.3

Mehr

Wasserpflegeprodukte für den Gartenteich und für die Aquaristik. Wir übernehmen die Produktion für Sie.

Wasserpflegeprodukte für den Gartenteich und für die Aquaristik. Wir übernehmen die Produktion für Sie. www.tetenal-lohnfertigung.de Wasserpflegeprodukte für den Gartenteich und für die Aquaristik. Wir übernehmen die Produktion für Sie. > Haben Sie eine Eigenmarke und Sie möchten Ihr Produktangebot ausbauen?

Mehr

McDonald s Restaurants Global People Survey 2016 Anleitung zur Verwendung des Aktionsplan-Tools

McDonald s Restaurants Global People Survey 2016 Anleitung zur Verwendung des Aktionsplan-Tools McDonald s Restaurants Global People Survey 2016 Anleitung zur Verwendung des Aktionsplan-Tools 1. Das Aktionsplan-Tool steht Ihnen nach dem Filtern der Crew oder Management Ergebnisse zur Verfügung. a.

Mehr

Um alle meeresaquarien gesund, blühend und ihre besitzer stolz zu machen. Aquaforest.eu 1

Um alle meeresaquarien gesund, blühend und ihre besitzer stolz zu machen. Aquaforest.eu 1 Um alle meeresaquarien gesund, blühend und ihre besitzer stolz zu machen. Aquaforest.eu 1 Mit Produkten von Aquaforest können Sie die Linie erreichen, die für das Biologische Gleichgewicht im Meerwasseraquarium

Mehr

Ein Filter für den Gartenteich

Ein Filter für den Gartenteich Ein Filter für den Gartenteich Vor ein paar Jahren baute ich einen Gartenteich. Er ist etwa 170cm 180cm tief und hat ca 35000 Liter Wasserinhalt. Der 3 Kammerfilter mit 250Liter Volumen, und der 18Watt

Mehr

Der Tropic Marin Basis-Ratgeber für das gesunde Aquarium

Der Tropic Marin Basis-Ratgeber für das gesunde Aquarium Der Basis-Ratgeber für das gesunde Aquarium Schnell und unkompliziert zum Meerwasseraquarium: Das benötigen Sie, um Ihr Meerwasseraquarium erfolgreich einzurichten und zu erhalten Basissets für Einsteiger

Mehr

Der Tropic Marin Basis-Ratgeber für das gesunde Aquarium

Der Tropic Marin Basis-Ratgeber für das gesunde Aquarium Der Basis-Ratgeber für das gesunde Aquarium Schnell und unkompliziert zum Meerwasseraquarium: Das benötigen Sie, um Ihr Meerwasseraquarium erfolgreich einzurichten und zu erhalten! Basissets für Einsteiger

Mehr

FRAGEN SIE NACH DIESER MARKE WARUM. Sie Microbe-Lift Produkte verwenden sollten? Mehr Informationen finden Sie auf der nächsten Seite

FRAGEN SIE NACH DIESER MARKE WARUM. Sie Microbe-Lift Produkte verwenden sollten? Mehr Informationen finden Sie auf der nächsten Seite FRAGEN SIE NACH DIESER MARKE WARUM Sie Microbe-Lift Produkte verwenden sollten? Mehr Informationen finden Sie auf der nächsten Seite Biologische Aufbereitung von Aquarien Meerwasser & Süsswasser Stickstoff-Gas

Mehr

Bedienungsanleitung D

Bedienungsanleitung D Rio 300 Bedienungsanleitung D Innenfilter mit Regelheizer für Meer- und Süßwasseraquarien bis 300 Liter Mit dem Kauf dieses Rio 300 haben Sie sich für ein Qualitätsgerät entschieden. Es wurde speziell

Mehr

LEBENSRAUM AQUARIUM. Wichtige Überlegungen und Voraussetzungen allgemein und zu unserem Aquarium: BILD. Schuljahr 2012 /2013

LEBENSRAUM AQUARIUM. Wichtige Überlegungen und Voraussetzungen allgemein und zu unserem Aquarium: BILD. Schuljahr 2012 /2013 LEBENSRAUM AQUARIUM Wichtige Überlegungen und Voraussetzungen allgemein und zu unserem Aquarium: BILD 1. Wo ist der richtige Platz für ein Aquarium Ein Aquarium braucht nun einen geeigneten Platz. Ohne

Mehr

Station 6: Aktivkohle macht s sauber! Ein Experiment

Station 6: Aktivkohle macht s sauber! Ein Experiment Station 6: Aktivkohle macht s sauber! Ein Experiment Material: 1 Calcium-Brausetablette 4 Bechergläser (100 ml) Wasser Teelöffel (TL) Esslöffel (EL) Aktivkohle 3 Filter 3 Trichter 2 Abwurfbehälter (1 l)

Mehr

Ökodol. Der Neutralisationsreaktor Typ 200. Betrieb und Wartung

Ökodol. Der Neutralisationsreaktor Typ 200. Betrieb und Wartung Ökodol Verfahren zur verbesserten Versorgung einer biologischen Kläranlage mit Calcium und Magnesium (Zum Patent angemeldet unter EP 1 741 679 A2) Der Neutralisationsreaktor Typ 200 Betrieb und Wartung

Mehr

Kalkreaktor, geschlossen

Kalkreaktor, geschlossen Bedienungsanleitung für den Kalkreaktor, geschlossen Reaktor zur Einstellung eines natürlichen Kalk-Kohlensäure-Gleichgewichtes im Aquarium. Für Meerwasseraquarien von 200 bis 1000 l. Mit dem Kauf dieses

Mehr

Lust auf Meer! Info-Broschüre Tipps für das optimale Meerwasseraquarium

Lust auf Meer! Info-Broschüre Tipps für das optimale Meerwasseraquarium Lust auf Meer! Info-Broschüre Tipps für das optimale Meerwasseraquarium Sehr geehrte Damen und Herren, die tropische Unterwasserwelt fasziniert Taucher und Schnorchler erleben sie in offenen Meeren und

Mehr

Bedienungsanleitung für den. Kalkwasserrührer KS 1000

Bedienungsanleitung für den. Kalkwasserrührer KS 1000 Bedienungsanleitung für den Kalkwasserrührer KS 1000 Reaktor zur Versorgung von Meerwasseraquarien mit Kalkwasser. Mit dem Kauf dieses Kalkwasserrührers KS 1000 haben Sie sich für ein Qualitätsgerät entschieden.

Mehr

Atya Gabonensis Zuchtbericht

Atya Gabonensis Zuchtbericht Atya Gabonensis Zuchtbericht Prolog: Wir haben uns damals das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Art atya gabonensis nachzuzüchten, um einen ersten Schritt zu wagen von den Wildfängen wegzukommen. Die Erfahrung

Mehr

Meer ohne Rauschen. Traumhaft schön und technisch perfekt EHEIM Meerwasseraquarien Made in Germany

Meer ohne Rauschen. Traumhaft schön und technisch perfekt EHEIM Meerwasseraquarien Made in Germany Meer ohne Rauschen Traumhaft schön und technisch perfekt EHEIM Meerwasseraquarien Made in Germany Höchstes Niveau in der Meerwasser-Aquaristik EHEIM incpiria marine Klassisch schönes Design. Hervorragende

Mehr

Magnesiummangel muss sofort behoben werden, da er sich sonst schnell an der gesamten Pflanze ausbreitet. (Da Magnesium sehr mobil ist).

Magnesiummangel muss sofort behoben werden, da er sich sonst schnell an der gesamten Pflanze ausbreitet. (Da Magnesium sehr mobil ist). Magnesiummangel Magnesium (Mg) ist einer der wichtigsten sekundären Nährstoffe. Magnesium ist für die Verwertung von Schwefel (S), Phosphor (P), und Stickstoff (N) Voraussetzung. Ohne Magnesium kann die

Mehr

Anleitung zur Benutzung der Plattform Humanresources.gsmn.ch

Anleitung zur Benutzung der Plattform Humanresources.gsmn.ch PR12-001 Personalabteilung Version 05 11 03.03.2017 SST/DAN/FTR Anleitung zur Benutzung der Plattform Humanresources.gsmn.ch 1. Zugang zur Mailbox... 2 2. Anleitung Humanresources.gsmn.ch... 3 3. Die elektronische

Mehr

Ratgeber Wasserpflege & Pflanzenpflege

Ratgeber Wasserpflege & Pflanzenpflege Ratgeber Wasserpflege & Pflanzenpflege Tipps für gesundes Leben im Aquarium Die wichtigsten Tipps Die sinnvolle Ergänzung zur Technik 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung 4 Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserpflege

Mehr

Wasseraufbereitung mit System

Wasseraufbereitung mit System Wasseraufbereitung mit System Auch das beste Trinkwasser ist noch lange kein gutes Aquarienwasser. Chlor, Schwermetalle und organische Belastungen in unserem Leitungswasser sind oft die Ursache vielfältigster

Mehr

Teichpflegeplan. des KBZ. Wassertemperatur 4. Wassertemperatur 8. Koi Behandlungs Zentrum

Teichpflegeplan. des KBZ. Wassertemperatur 4. Wassertemperatur 8. Koi Behandlungs Zentrum Sehr geehrte Koihobbyisten, mit diesem kleinen möchten wir ihnen einen Überblick verschaffen, wie Sie mit einigen Tricks ihre Teich- und Filterbiologie zum Wohlergehen ihrer Koi stabil und aufrechterhalten.

Mehr

Licht und Farbe mit Chemie

Licht und Farbe mit Chemie Licht und Farbe mit Chemie Folie 1 Was verstehen wir eigentlich unter Licht? Licht nehmen wir mit unseren Augen wahr Helligkeit: Farbe: Schwarz - Grau - Weiß Blau - Grün - Rot UV-Strahlung Blau Türkis

Mehr

Makro- und Mikro-Flora und -Fauna in der Mikrowelt Aquarium

Makro- und Mikro-Flora und -Fauna in der Mikrowelt Aquarium Makro- und Mikro-Flora und -Fauna in der Mikrowelt Aquarium Wenn das eigene Aquarium ungeeignet für die Ernährung von bestimmten Organismen ist, sollte man aus Respekt vor dem Individuum auf eine Anschaffung

Mehr

Lust auf Meer! Info-Broschüre Tipps für das optimale Meerwasseraquarium

Lust auf Meer! Info-Broschüre Tipps für das optimale Meerwasseraquarium Lust auf Meer! Info-Broschüre Tipps für das optimale Meerwasseraquarium Sehr geehrte Damen und Herren, Die tropische Unterwasserwelt fasziniert Taucher und Schnorchler erleben sie in offenen Meeren und

Mehr

Fresh. Voll ausgestattete Aquarienkombinationen

Fresh. Voll ausgestattete Aquarienkombinationen Fresh Fresh Voll ausgestattete Aquarienkombinationen Die elegant gestalteten Fluval Fresh Aquarienkombinationen sind eine attraktive Ergänzung im Wohnraum oder Büro. Sie verfügen über ein offenes Glasaquarium

Mehr

Allgemeine Anleitung zum ZEOvit -System (Deutsch)

Allgemeine Anleitung zum ZEOvit -System (Deutsch) Allgemeine Anleitung zum ZEOvit -System (Deutsch) Seite 1 von 24 Guide Version 1.03 Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 1. Abgestimmtes Zeolithgemisch (ZEOvit ) 3 2. Mikroorganismenlösung (ZEObak) 6 3. Kombiprodukt

Mehr

Abenteuer unter Wasser

Abenteuer unter Wasser TetraMin Das Futter TetraMin schmeckt allen Fischen in deinem Aquarium gut. AquaSafe Macht dein Wasser fischgerecht. Deine Fische werden sich darüber freuen. Abenteuer unter Wasser Folge Dory auf ihren

Mehr

I-PLUG Single use pdf Bedienungsanleitung

I-PLUG Single use pdf Bedienungsanleitung I-PLUG Single use pdf Bedienungsanleitung Produkt: I-PLUG Single use pdf Artikelnummer: IPST8-D Produktbeschreibung: Single-use USB Temperatur Datenlogger mit Display Beschreibung: Dimensionen: 7.5 cm

Mehr

Filtertyp: ähnlich Hamburger Mattenfilter. Filterschwamm als viereckiger Klotz.

Filtertyp: ähnlich Hamburger Mattenfilter. Filterschwamm als viereckiger Klotz. Aquariumfilter selbst gebaut. Einfach, günstig, zuverlässig und gut. Da unsere alten Filter (wir hatten schon zwei, einen als Ersatz) wenig Leistung erbrachten und auch dauernd nach und nach ausfielen

Mehr

Bedienungsanleitung. für den. Kalkreaktor 400

Bedienungsanleitung. für den. Kalkreaktor 400 Bedienungsanleitung für den Kalkreaktor 400 Reaktor zur Einstellung eines natürlichen Kalk-Kohlensäure-Gleichgewichtes im Aquarium. Für Meerwasseraquarien bis 400 l. Mit dem Kauf dieses Kalkreaktors haben

Mehr

NatureSoil. Tipps und wichtige Informationen. 1. Erste Schritte

NatureSoil. Tipps und wichtige Informationen. 1. Erste Schritte NatureSoil Tipps und wichtige Informationen 1. Erste Schritte - WICHTIG NatureSoil auf keinen Fall vor Gebrauch auswaschen!!! Am Besten direkt aus der Verpackung in das leere Aquarium einbringen. - Bei

Mehr

FAQ Wartungsarbeiten in Riff-Aquarien (FAQ: Frequently asked questions)

FAQ Wartungsarbeiten in Riff-Aquarien (FAQ: Frequently asked questions) FAQ Wartungsarbeiten in Riff-Aquarien (FAQ: Frequently asked questions) Die Pflege eines Meerwasseraquariums ist automatisch mit Wartungsarbeiten verbunden. Durch etwas Know-How und geschickte Auswahl

Mehr

Quaterna Garten. Für die Erde und lange Zeit

Quaterna Garten. Für die Erde und lange Zeit EFFIZIENZ,3+60,3 üppige und schöne Pflanzen, guter Geschmack trägt mit bei zu einer guten Qualität und einer schönen Umgebung Quaterna Garten ist das ganze Jahr über wirksam. Die optimalsten Bedingungen

Mehr

Futter Fermentierung mit T.E.L.L.

Futter Fermentierung mit T.E.L.L. Futter Fermentierung mit T.E.L.L. Die Fermentation von Futter wird immer häufiger in den Fachmedien diskutiert. Für einige Betriebe stellt sie eine gute Möglichkeit dar, die Wirtschaftlichkeit in der Mast

Mehr

Hallenbeleuchtung, Benteler Rothrist AG

Hallenbeleuchtung, Benteler Rothrist AG Hallenbeleuchtung, Benteler Rothrist AG Kunde : Benteler Rothrist AG Bearbeiter : Markus Schmid Projektbeschreibung: LED Hallenbeleuchtung, Ersatz von 400W HQI Leuchten durch LED Hallenleuchten mit 210W.

Mehr

Neuer Filter Neues Glück?

Neuer Filter Neues Glück? Neuer Filter Neues Glück? Methoden um sein Becken schnell zu ruinieren Jens Kallmeyer Das alte Problem... Das Aquarium sieht nicht so toll aus wie es eigentlich sollte Die Lösung... Eine neue Filtertechnik

Mehr

Epikutantest Bestellformular

Epikutantest Bestellformular Derma Consult GmbH Gesellschaft zur Prüfung von Dermatika oncept Derma Consult Concept GmbH DC Brunnenstrasse 61 53347 Alfter DCC Von-Weichs-Str. 9A 53121 Bonn Telefon: +49 - (0)2222 / 91081-0 Telefon:

Mehr

Produktbeschreibung. ayobase Vet. Mineralfuttermittel für Katzen, Hunde und Pferde.

Produktbeschreibung. ayobase Vet. Mineralfuttermittel für Katzen, Hunde und Pferde. R Produktbeschreibung ayobase Vet Mineralfuttermittel für Katzen, Hunde und Pferde www.rayonex.de Das Tier ist was es isst Der Säure-Basen-Haushalt von Tieren ist in hohem Maße von der Ernährung und den

Mehr

Filtermaterialien. Füllkörper mit hohem Zwischenraumvolumen. Füllkörper mit sehr hohem Zwischenraumvolumen

Filtermaterialien. Füllkörper mit hohem Zwischenraumvolumen. Füllkörper mit sehr hohem Zwischenraumvolumen Filtermaterialien AquaCare GmbH & Co. KG Am Wiesenbusch 11 - D-45966 Gladbeck - Germany +49-20 43-37 57 58-0 : +49-20 43 37 57 58-90 www.aquacare.de e-mail: info@aquacare.de Füllkörper mit hohem Zwischenraumvolumen

Mehr

Nachzuchtbericht Lysmata Boggessi - Putzergarnele

Nachzuchtbericht Lysmata Boggessi - Putzergarnele Nachzuchtbericht Lysmata Boggessi - Putzergarnele Angaben zum Züchter Name des Züchters PLZ und Ort Webseite Andreas Horvath Fischerlistrasse 8 Aktuelles Datum 14.6.2016 Datum der ersten erfolgreichen

Mehr

FÄLLMITTEL FLOCKUNGSMITTEL KOHLENSTOFFQUELLEN SÄUREN / LAUGEN KREIDE ENTSCHÄUMER. Dosiertechnik/Versuche Eisensalzreiniger

FÄLLMITTEL FLOCKUNGSMITTEL KOHLENSTOFFQUELLEN SÄUREN / LAUGEN KREIDE ENTSCHÄUMER. Dosiertechnik/Versuche Eisensalzreiniger 1 FÄLLMITTEL FLOCKUNGSMITTEL GROB- und FEINENTSCHWEFELUNG -Aktivkohle und Aktivkohlewechselservice -Eisenoxidhydrat beschichtete Bio-Pellets KOHLENSTOFFQUELLEN SÄUREN / LAUGEN KREIDE ENTSCHÄUMER Dosiertechnik/Versuche

Mehr

Trinkwasser-Untersuchungsergebnisse der Linzer Wasserwerke Netzeinspeisung WASSERWERKE

Trinkwasser-Untersuchungsergebnisse der Linzer Wasserwerke Netzeinspeisung WASSERWERKE MONAT: Jänner 2015 GOLDWÖRTH SCHARLINZ PLESCHING HEILHAM FISCHDORF HAID Temperatur - C 11,5 12,3 11,9 11,9 10,5 9,1 ph-wert - 7,43 7,33 7,40 7,20 7,50 7,60 Gesamthärte 1) - dh 14,2 20,9 16,5 19,2 15,0

Mehr

Die Legende vom Einfahren

Die Legende vom Einfahren Die Legende vom Einfahren Immer wieder kommen Fragen in den Communitys zum Starten eines Beckens bei Neustart oder Umzug. In diesem Artikel wollen wir das mal beleuchten... Ja wir geben es ja zu. Der Titel

Mehr

Inhaltsverzeichnis Blätterkatalog Aquarien

Inhaltsverzeichnis Blätterkatalog Aquarien Inhaltsverzeichnis Blätterkatalog Aquarien Jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung von Aquarien und Aquarienmöbeln, zukunftweisende Innovationen und ein vielseitiges Angebot machen EHEIM zu einer der

Mehr

SCHÖN INFORMATIV! NEUHEITEN 2014

SCHÖN INFORMATIV! NEUHEITEN 2014 SCHÖN INFORMATIV! NEUHEITEN 2 01 4 ALL-FOR-REEF VOLLSTÄNDIGE MINERALIENVERSORGUNG FÜR MEERWASSERAQUARIEN Nach eingehenden Analysen und mehrjähriger ForschungbietetTropicMarin ALL-FOR-REEF die einfachste

Mehr

Allgemeine Verfahrensanweisung zur Membranreinigung

Allgemeine Verfahrensanweisung zur Membranreinigung TECHNISCHE INFORMATION 401 Allgemeine Verfahrensanweisung zur Membranreinigung 1 / 5 Die Osmotech Produktpalette von BKG Water Solutions bietet Reiniger für marktübliche Membranen. Eine regelmäßige Membranreinigung

Mehr

SÅÇ- und Salzwasser. Kurven und Tabellen Serie 08. Fotometerkennung 126

SÅÇ- und Salzwasser. Kurven und Tabellen Serie 08. Fotometerkennung 126 Kurven und Tabellen Serie 8 Multifotometer Typ WPcompact G1 Ing. Anton Gabriel A - 13 Wien Nottendorfer Gasse 18/4 Tel. mobil: +43 () 65 4226866 Nitrat fotometrisch Quicktest 18 Nitrat - fotometrisch Nitrat

Mehr