4. Bauen und Wohnen. Bautätigkeit und Bevölkerungsentwicklung in Ingolstadt Zuwanderungssaldo nach Ingolstadt Fertiggestellte Wohnungen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. Bauen und Wohnen. Bautätigkeit und Bevölkerungsentwicklung in Ingolstadt Zuwanderungssaldo nach Ingolstadt Fertiggestellte Wohnungen."

Transkript

1 Bauen und Wohnen Bautätigkeit und Bevölkerungsentwicklung Ingolstadt Zuwanderungssaldo nach Ingolstadt Fertiggestellte Seite 45

2 und Ingolstadt Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik, Stand Wohn./ Ewohner b) je 100 Räume a) IN, Statistik und forschung Räume je 100 m² / m² , , , , , , , , , , , , , , , * , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,5 2011** , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,6 * ab 1987 Basis: Gebäude und Wohnungszählung am 25. Mai 1987 a) = eschl. Küchen ** ab 2011 Basis: Gebäude und Wohnungszählung (Zensus 2011), mit Wohnheimen b) = Ewohnerzahlen amtlich (nur Hauptwohnsitze) am des es

3 ( Wohn- und ) mit 1 Raum mit 3 mit 4 mit 5 mit 6 mit 7 oder mehr Räume Wohnunen mit 7 oder mehr Räume (100 m 2 ) von (100 m 2 ) n mit 1 Wohnung von n mit 1 Wohnung von n n von n n Bestand an n und Ingolstadt Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik Stand IN, Statistik und forschung Bestand an n nach der Zahl der * Bestand an nach der Zahl der Räume * *ab 2012: Basis Gebäude und Wohnungszählung (Zensus 2011), mit Wohnheimen

4 Bestand an n und im Städte- und Regionalvergleich 2015 Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und IN, Statistik und forschung Ort ( 100 m²) mit 1 Wohnung von n mit 1 Wohnung von n mit 2 n von n n ( Wohn- und ) 2015 Ingolstadt Kreis Eichstätt Kreis Neuburg Kreis Pfaffenhofen Region München Nürnberg Augsburg Würzburg Regensburg Fürth Erlangen Kreisfreie Städte Bay Bayern sges nach Zahl der Räume Ort mit 1 Raum mit 3 mit 4 mit 5 mit 6 mit 7 oder mehr Räume Wohnunen mit 7 oder mehr Räume ( 100 m²) von (100 m2) 2015 Ingolstadt Kreis Eichstätt Kreis Neuburg Kreis Pfaffenhofen Region München Nürnberg Augsburg Regensburg Erlangen Fürth Würzburg Kreisfreie Städte Bay Bayern sges

5 Bautätigkeit der Ingolstadt Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik a) Statistik und forschung Baufertigstellungen Baugenehmigungen Bauüberhang Nichtwohngebäude Wanderungssaldo Gebäude: Nur neugebaute Wohn-bzw. Nichtwohngebäude; : aus Neubau und Umbau a) bis 1986 eschl. Nichtwohnbau Im Bauüberhang sd alle genehmigten Bauvorhaben, die noch nicht fertiggestellt sd, erfasst. Nach 5 en erlischt die Baugenehmigung, wenn mit der Baumaßnahme noch nicht begonnen wurde. Wanderungssaldo 2015: vorläufige Schätzung

6 Die Bautätigkeit im Städte- und Regionalvergleich Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik Stand: IN, Statistik und forschung Ort Baufertigstellungen neue je Gebäude je Wohnung Baugenehmigungen neue Bauüberhang 2015 Ingolstadt , Kreis Eichstätt , Kreis Neuburg-SOB , Kreis Pfaffenhofen , Region , München , Nürnberg , Ingolstadt , Augsburg , Regensburg , Erlangen , Fürth , Würzburg , Baugenehmigungen und Baufertigstellungen im 2015 (jeweils Zahl der neuen n) Ingolstadt Augsburg Regensburg Erlangen Baugenehmigungen Baufertigstellungen Fürth Würzburg

7 und Ingolstadt seit 1955 Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Stand ungen Woh- a) Wohn./ Ewohner e) je 100 Räume a),b) Räume je IN, Statistik und forschung Wohn- fläche/ 100 m² a),b) m² , , , , , , , , , , , , , , , * , , , , , , , , , , , , , , , ** , , , , , , , , , , , , , ,3 *Gebietsreform am 1. Juli 1972, ** Gebäude und Wohnungszählung am 25. Mai 1987

Bauen und Wohnen. Foto: Stadt Frankfurt am Main / Stefan Maurer. Statistisches Jahrbuch 2018

Bauen und Wohnen. Foto: Stadt Frankfurt am Main / Stefan Maurer. Statistisches Jahrbuch 2018 3 Bauen und Wohnen Foto: Stadt Frankfurt am Main / Stefan Maurer 67 Statistisches buch 2018 3 Bauen und Wohnen Seite Gebäude- und Wohnungsbestand 70 Bautätigkeit 72 Zu- und Abgang an bewohnten Gebäuden

Mehr

Pflegeanalyse Pflegeprognose

Pflegeanalyse Pflegeprognose Pflegeanalyse 1999-217 Pflegeprognose 217-237 Analyse und Prognose Pflege in Ingolstadt 1999-217 3.1.219 1 Entwicklung der Pflegebedürftigen insgesamt 3 5 3 Pflegebedürftige in Ingolstadt Pflegebedürftige

Mehr

04 Bau- und Wohnungswesen

04 Bau- und Wohnungswesen 04 Bau- und Wohnungswesen Seite 57 04 BAU- UND WOHNUNGSWESEN Nr. Seite 01 Wohnungsbestand (im Stadtgebiet) 61 02 Wohnungsbestand nach Stadtteilen 62 03 Wohnungsbestand nach der Zahl der Räume 63 04 Baugenehmigungen

Mehr

04 Bau- und Wohnungswesen

04 Bau- und Wohnungswesen 04 Bau- und Wohnungswesen Seite 57 04 BAU- UND WOHNUNGSWESEN Nr. Seite 01 Wohnungsbestand (im Stadtgebiet) 61 02 Wohnungsbestand nach Stadtteilen 62 03 Wohnungsbestand nach der Zahl der Räume 63 04 Baugenehmigungen

Mehr

Bauen und Wohnen. Statistisches Jahrbuch 2017

Bauen und Wohnen. Statistisches Jahrbuch 2017 3 Bauen und Wohnen 61 Statistisches buch 2017 3 Bauen und Wohnen Seite Gebäude- und Wohnungsbestand 64 Bautätigkeit 66 Zu- und Abgang an bewohnten Gebäuden und 68 Bauüberhang und geförderte 69 62 Bürgeramt,

Mehr

04 Bau- und Wohnungswesen

04 Bau- und Wohnungswesen 04 Bau- und Wohnungswesen Seite 57 04 BAU- UND WOHNUNGSWESEN Nr. Seite 01 Entwicklung des Wohnungsbestands (im jeweiligen Stadtgebiet) 61 02 Entwicklung des wohnungsbestands nach Stadtteilen 62 03 Wohnungsbestand

Mehr

7. Bauen und Wohnen. Vorbemerkungen

7. Bauen und Wohnen. Vorbemerkungen 115 7. Bauen und Wohnen Vorbemerkungen Im 2003 wurde die Datenbasis für die Baugenehmigungen und -fertigstellungen von den Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamtes auf die der eigenen Bautätigkeitsstatistik

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte F II 1-4 j 2003 (früher F II 1, 2, 3, 4) Bautätigkeit im Jahr 2003 Baugenehmigungen im saarländischen Wohnbau 8 Tausend 7 6 5 4 3 2 1 0 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN November 2018

Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Informationen aus der Statistik

Informationen aus der Statistik Stadtentwicklung Statistik Stadtforschung Informationen aus der Statistik Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte Stadt Ingolstadt Stadtplanungsamt-Stadtentwicklung und Statistik Technisches Rathaus

Mehr

Bautätigkeitsstatistik

Bautätigkeitsstatistik ZNWB Zentralstelle für Normungsfragen und Wirtschaftlichkeit im Bildungswesen Bautätigkeitsstatistik Baufertigstellungen Schulgebäude 1991-2000 Allgemein- und berufsbildende Schulen Datenquelle Statistische

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 109 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 3: Bauen und Wohnen

Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 109 Statistisches Jahrbuch 2015, 92. Jahrgang. Kapitel 3: Bauen und Wohnen Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 109 Kapitel 3: Bauen und Wohnen Kölner Statistische Nachrichten - 1/2015 Seite 110 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick 111 301 Gebäude- und

Mehr

- 1 - Inhaltsverzeichnis. Entwicklung des Wohnungsbestandes und der fertiggestellten Wohngebäude und Wohnungen im Kreis Borken seit

- 1 - Inhaltsverzeichnis. Entwicklung des Wohnungsbestandes und der fertiggestellten Wohngebäude und Wohnungen im Kreis Borken seit - 1 - Inhaltsverzeichnis Entwicklung des Wohnungsbestandes und der fertiggestellten Wohngebäude und im seit 1997... 2 Bestand an Wohngebäuden am 31.12.2017... 3 Bestand an in Wohn- und Nichtwohngebäuden

Mehr

7. Bauen und Wohnen. Vorbemerkungen

7. Bauen und Wohnen. Vorbemerkungen 115 7. Bauen und Wohnen Vorbemerkungen Im Jahr 2003 wurde die Datenbasis für die Baugenehmigungen und -fertigstellungen von den Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamtes auf die der eigenen Bautätigkeitsstatistik

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten 1/2018 Statistisches Jahrbuch Köln 2017, 94. Jahrgang Seite 127

Kölner Statistische Nachrichten 1/2018 Statistisches Jahrbuch Köln 2017, 94. Jahrgang Seite 127 Statistisches Jahrbuch Köln 2017, 94. Jahrgang Seite 127 Kapitel 3: Bauen und Wohnen Statistisches Jahrbuch Köln 2017, 94. Jahrgang Seite 128 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick... 129 301

Mehr

Baufertigstellungen und Bauüberhang in Schleswig-Holstein 2014

Baufertigstellungen und Bauüberhang in Schleswig-Holstein 2014 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: FII 2/F II 3 - j 14 SH Baufertigstellungen und Bauüberhang in Schleswig-Holstein 2014 Herausgegeben am: 14. Oktober

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Wohnbautätigkeit und Wohnungsbestand 2016

Wohnbautätigkeit und Wohnungsbestand 2016 Wohnbautätigkeit und Wohnungsbestand 2016 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 9/2017 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Wohnungsbestand und Wohnungsgröße zum 31.12.2016...

Mehr

Wohnbautätigkeit und Wohnungsbestand 2015

Wohnbautätigkeit und Wohnungsbestand 2015 Wohnbautätigkeit und Wohnungsbestand 2015 in kleinräumiger Gliederung Statistische Daten Mannheim N 9/2016 Inhaltsverzeichnis 0 Erläuterungen... 3 1 Wohnungsbestand und Wohnungsgröße zum 31.12.2015...

Mehr

601 Wohnungen und Wohnfläche 1989 bis 2017

601 Wohnungen und Wohnfläche 1989 bis 2017 601 Wohnungen und Wohnfläche 1989 bis 2017 Jahr Durchschnittliche Einwohner Wohnfläche Wohnungen Wohnfläche Fläche je Wohnung je Einwohner je Wohnung Anzahl 1 000 m 2 m 2 Personen m 2 1989 257 399 16 208

Mehr

Baufertigstellungen und Bauüberhang in Schleswig-Holstein 2015

Baufertigstellungen und Bauüberhang in Schleswig-Holstein 2015 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: FII 2/F II 3 - j 15 SH Baufertigstellungen und Bauüberhang in Schleswig-Holstein 2015 Herausgegeben am: 9. März 2017

Mehr

Baufertigstellungen und Bauüberhang in Schleswig-Holstein 2013

Baufertigstellungen und Bauüberhang in Schleswig-Holstein 2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: F II 2 - j 13 SH und F II 3 - j 13 SH Baufertigstellungen und Bauüberhang in Schleswig-Holstein 2013 Herausgegeben

Mehr

Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen. Tabellenband Daten zum Info

Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen. Tabellenband Daten zum Info Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen Tabellenband 2005 Daten zum Info Vorwort Die Wohnungsbauförderungsanstalt NRW (Wfa) betreibt den frühen 1990er en die Wohnungsmarktbeobachtung für Nordrhein-Westfalen

Mehr

Baufertigstellungen und Bauüberhang in Schleswig-Holstein 2016

Baufertigstellungen und Bauüberhang in Schleswig-Holstein 2016 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: FII 2/F II 3 - j 16 SH Baufertigstellungen und Bauüberhang in Schleswig-Holstein 2016 Herausgegeben am: 16. Juni 2017

Mehr

Informationen aus der Statistik

Informationen aus der Statistik entwicklung Statistik forschung Informationen aus der Statistik Haushalte und Haushaltsstrukturen in Ingolstadt Ingolstadt planungsamt - entwicklung und Statistik Technisches Rathaus 85049 Ingolstadt Tel.:

Mehr

Frühjahrsgutachten 2018 Kapitel Wohnen

Frühjahrsgutachten 2018 Kapitel Wohnen Frühjahrsgutachten 2018 Kapitel Wohnen BAK Wohnungsmarktbeobachtung Dr. Reiner Braun Berlin, 12. April 2018 Bundesweite Betrachtung aus Zeitmangel nur sehr kurz 2 Entwicklung 2017 Neuvertragsmieten 2017:

Mehr

Bautätigkeit in Mülheim an der Ruhr 2003

Bautätigkeit in Mülheim an der Ruhr 2003 Baufertigstellungen Bautätigkeit in Mülheim an der Ruhr 2003 Über 15 % mehr Wohngebäude Im Jahre 2003 wurden in Mülheim an der Ruhr 205 Wohngebäude errichtet, 15,8 % mehr als ein Jahr zuvor. Wie in der

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten 2/2011 Statistisches Jahrbuch 2011, 89. Jahrgang. Seite 95. Kapitel 3: Bauen und Wohnen

Kölner Statistische Nachrichten 2/2011 Statistisches Jahrbuch 2011, 89. Jahrgang. Seite 95. Kapitel 3: Bauen und Wohnen Seite 95 Kapitel 3: Bauen und Wohnen Seite 96 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen 301 Gebäude- und Wohnungsstruktur seit 2000... 98 302 Wohnungsbestand nach Zahl der Räume seit 2000... 98 303 Wohngebäude

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Bautätigkeit und Wohnen

Bautätigkeit und Wohnen Bautätigkeit und Wohnen pressum... 3 Stadt Münster, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung... 3 1 Baugenehmigungen... 4 1.1 Erteilte Baugenehmigungen für Neubau-Gebäude... 4 1.2 Erteilte

Mehr

Daten zur Raumbeobachtung

Daten zur Raumbeobachtung Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Daten zur Raumbeobachtung 0-54 - . Bevölkerung. Einwohner Daten zur Raumbeobachtung 0 Bevölkerungsentwicklung in 00-0 Index

Mehr

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes. Bayern. Augsburg Erlangen Fürth Ingolstadt München Nürnberg Regensburg Würzburg

Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes. Bayern. Augsburg Erlangen Fürth Ingolstadt München Nürnberg Regensburg Würzburg Hier finden Sie folgende Städteprofile des Bundeslandes Bayern Augsburg Erlangen Fürth Ingolstadt München Nürnberg Regensburg Würzburg Augsburg (zurück) Einwohner 266.647 Haushalte Tsd. 139 Wohnungsbestand

Mehr

DEMOGRAPHISCHER WANDEL UND FACKKRÄFTEENTWICKLUNG Johann Fuchs

DEMOGRAPHISCHER WANDEL UND FACKKRÄFTEENTWICKLUNG Johann Fuchs DEMOGRAPHISCHER WANDEL UND FACKKRÄFTEENTWICKLUNG Johann Fuchs Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 22. 04. 2015 unter www.hss.de/download/15042_fachkraefte_fuchs.pdf Autor Dr. Johann Fuchs

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

3. Bevölkerung. Einwohnerentwicklung der Stadt Ingolstadt

3. Bevölkerung. Einwohnerentwicklung der Stadt Ingolstadt 1976 1978 1980 1982 1984 1986 1988 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 3. Bevölkerung Einwohnerentwicklung der Stadt Ingolstadt 140 000 130 000 120 000 110 000 100 000

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 10/18 Baugenehmigungen im Land Brandenburg Oktober 2018 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben im Land Brandenburg seit 2008 10 000 8 000 6 000 4 000 2 000

Mehr

601 Wohnungen und Wohnfläche 1989 bis 2016

601 Wohnungen und Wohnfläche 1989 bis 2016 601 Wohnungen und Wohnfläche 1989 bis 2016 Jahr Durchschnittliche Einwohner Wohnfläche Wohnungen Wohnfläche Fläche je Wohnung je Einwohner je Wohnung Anzahl 1 000 m 2 m 2 Personen m 2 1989 257 399 16 208

Mehr

So vergleichen Sie eine Stadt mit einer Stadt

So vergleichen Sie eine Stadt mit einer Stadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Ingolstadt Wirtschafts- und Wissenschaftsstadt Ingolstadt März 2019 1 Übersicht Standort Bevölkerung Wirtschaftskraft Wirtschaftsbereiche Arbeitsplätze Stadt und Wirtschaft

Mehr

Bauen und Wohnen. Kapitel 3. Bauen und Wohnen

Bauen und Wohnen. Kapitel 3. Bauen und Wohnen 3 Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen Kapitel 3 Bautätigkeitsstatistik Sie erfasst alle geplanten und durchgeführten meldepflichtigen Baumaßnahmen, bei denen Wohn- oder Nutzraum zu- oder abgeht. Nicht erfasst

Mehr

Bauen und Wohnen. Kapitel 6. Bauen und Wohnen

Bauen und Wohnen. Kapitel 6. Bauen und Wohnen 6 Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen Kapitel 6 Bautätigkeitsstatistik Sie erfasst alle geplanten und durchgeführten meldepflichtigen Baumaßnahmen, bei denen Wohn- oder Nutzraum zu- oder abgeht. Nicht erfasst

Mehr

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Abfallvermeidung in Bayern 2016 abfallkataster / Stadt Ingolstadt Stadt München Stadt Rosenheim Landkreis Altötting Landkreis Berchtesgadener Land Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Landkreis Eichstätt

Mehr

Kölner Statistische Nachrichten 2/2016 Statistisches Jahrbuch 2016, 93. Jahrgang. Seite 125. Kapitel 3: Bauen und Wohnen

Kölner Statistische Nachrichten 2/2016 Statistisches Jahrbuch 2016, 93. Jahrgang. Seite 125. Kapitel 3: Bauen und Wohnen Seite 125 Kapitel 3: Bauen und Wohnen Seite 126 Nr. Titel Seite Verzeichnis der Tabellen Überblick... 127 301 Gebäude- und Wohnungsstruktur seit 2000... 128 302 Wohnungsbestand nach Zahl der Räume seit

Mehr

Herausforderungen kommunaler Wohnungsbautätigkeit in der Region München

Herausforderungen kommunaler Wohnungsbautätigkeit in der Region München VdW Bayern Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.v. Herausforderungen kommunaler Wohnungsbautätigkeit in der Region München Xaver Kroner Verbandsdirektor Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Daten

Mehr

6. Bauen und Wohnen. Vorbemerkungen

6. Bauen und Wohnen. Vorbemerkungen 109 6. Bauen und Wohnen Vorbemerkungen Wenn den Tabellen kee andere Quelle angegeben ist, liegt den Zahlen die eigene Bautätigkeitsstatistik zu Grunde. Diese ist erstmalig rückwirkend bis 1997 vollständig

Mehr

Kleinräumige Bevölkerungsprojektion

Kleinräumige Bevölkerungsprojektion Kleinräumige Bevölkerungsprojektion für den Landkreis Würzburg und seine Gemeinden erstellt durch MODUS Institut für angewandte Wirtschaftsund Sozialforschung Bamberg www.modus-bamberg.de LANDRATSAMT WÜRZBURG

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 01/16 Baugenehmigungen in Berlin Januar 2016 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2006 4000 3000 2000 1000 0 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 03/16 Baugenehmigungen in Berlin März 2016 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2006 4000 3000 2000 1000 0 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 02/17 Baugenehmigungen in Berlin Februar 2017 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2007 4000 3000 2000 1000 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 03/17 Baugenehmigungen in Berlin März 2017 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2007 4000 3000 2000 1000 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 06/17 Baugenehmigungen in Berlin Juni 2017 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2007 4000 3000 2000 1000 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 01/18 Baugenehmigungen in Berlin Januar 2018 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2008 4000 3000 2000 1000 0 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Mehr

Der Freistaat Bayern. - Wanderungen, Beschäftigung und Wohnungsbau - eine aktuelle Einschätzung. erstellt vom

Der Freistaat Bayern. - Wanderungen, Beschäftigung und Wohnungsbau - eine aktuelle Einschätzung. erstellt vom Der Freistaat Bayern - Wanderungen, Beschäftigung und Wohnungsbau - eine aktuelle Einschätzung erstellt vom Hannover, September 2013 verantwortlich für den Inhalt: Matthias Günther Pestel Institut Königstraße

Mehr

Hochbautätigkeit in Hamburg 2012 und Wohnungsbestand in Hamburg 2012, 2011 und 2010

Hochbautätigkeit in Hamburg 2012 und Wohnungsbestand in Hamburg 2012, 2011 und 2010 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: F II,, 4 - j/ HH Hochbautätigkeit in Hamburg 0 und Wohnungsbestand in Hamburg 0, 0 und 00 einschließlich Rückrechnungen

Mehr

Statistik zur Bautätigkeit. tigkeit nach Bundesländern. ndern. Tel: +49-(0) Fax: +49-(0)

Statistik zur Bautätigkeit. tigkeit nach Bundesländern. ndern. Tel: +49-(0) Fax: +49-(0) Statistik zur Bautätigkeit tigkeit nach Bundesländern ndern 1 Vorwort Die in diesem Dokument zusammengestellten Daten über die Bautätigkeit tigkeit in den Bundesländern ndern der BRD sowie der gesamten

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holste STATISTIKAMT NORD F II 1 - j/12 S 15. Mai 2013 Baugenehmigungen Schleswig-Holste 2012 12000 10000 8000 6000 4000 2000 0 2007 2008

Mehr

Zensus 2011: Endgültige Zahlen vorgestellt

Zensus 2011: Endgültige Zahlen vorgestellt Nachrichten 295 Zensus 2011: Endgültige Zahlen vorgestellt Im Mai 2011 startete bundesweit der Zensus 2011, bei dem in Bayern rund 545 000 Haushalte im Rahmen einer Stichprobe befragt und rund 3,4 Millionen

Mehr

Bauen und Wohnen. Bauen und Wohnen. Kapitel 6

Bauen und Wohnen. Bauen und Wohnen. Kapitel 6 Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen Kapitel Bautätigkeitsstatistik Sie erfasst alle geplanten und durchgeführten meldepflichtigen Baumaßnahmen, bei denen Wohn- oder Nutzraum zu- oder abgeht. Nicht erfasst

Mehr

Bauen und Wohnen. Bauen und Wohnen. Kapitel 6

Bauen und Wohnen. Bauen und Wohnen. Kapitel 6 6 Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen Kapitel 6 Bautätigkeitsstatistik Sie erfasst alle geplanten und durchgeführten meldepflichtigen Baumaßnahmen, bei denen Wohn- oder Nutzraum zu- oder abgeht. Nicht erfasst

Mehr

Eigentumswohnungen Verkaufspreise in /m² (Bestand, guter Wohnwert, ca. 70 m²) im bayerischen Städtevergleich 2012

Eigentumswohnungen Verkaufspreise in /m² (Bestand, guter Wohnwert, ca. 70 m²) im bayerischen Städtevergleich 2012 16.Preise Eigentumswohnungen Verkaufspreise in /m² (Bestand,, ca. 70 im bayerischen Städtevergleich 2012 Stadt Augsburg Stadt Erlangen Stadt Fürth Stadt Ingolstadt Stadt München Stadt Nürnberg Stadt Regensburg

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Niedersächsisches Landesamt für Statistik Errichtung neuer Gebäude (Neubau) in Niedersachsen 40 000 35 000 30 000 Anzahl Gebäude 25 000 20 000 15 000 10 000 5 000 0

Mehr

Tabelle 1a. Studierende und Studienbeginnende an den Hochschulen in Bayern im Wintersemester 2017/18 und 2018/19

Tabelle 1a. Studierende und Studienbeginnende an den Hochschulen in Bayern im Wintersemester 2017/18 und 2018/19 Tabelle 1a. Studierende und an den n in Bayern im Wintersemester 2017/18 und 2018/19 Studierende 1. Hochschulsemester 1. Fachsemester WS 2018/19 WS 2017/18 WS 2018/19 WS 2017/18 WS 2018/19 WS 2017/18 weiblich

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: F II 1, 2, 4 - j/12 HH

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein. STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: F II 1, 2, 4 - j/12 HH Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: F II,, 4 - j/ HH Hochbautätigkeit in Hamburg 0 und sbestand in Hamburg 0, 0 und 00 einschließlich Rückrechnungen für

Mehr

Kreise und Städte in Schleswig-Holstein im Vergleich

Kreise und Städte in Schleswig-Holstein im Vergleich Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Kreise und Städte in Schleswig-Holstein im Vergleich Bautätigkeit, Wohnen 2017 Herausgegeben am: 15. Februar 2019 Schleswig-Holstein.regional Band 2

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode.06.2018 Drucksache 17/18918 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Verfügbares Einkommen in Bayern 2007 2017 Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

08 Bautätigkeit und Wohnungen

08 Bautätigkeit und Wohnungen areporter - Fotolia.com Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen 288 Baugenehmigungen Baufertigstellungen Tabellen 290.01 Baugenehmigungen im Wohn- und Nichtwohnbau einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden

Mehr

12. Gesundheit und Soziales

12. Gesundheit und Soziales 12. Gesundheit und Soziales Ausgaben für Sozialhilfe 1166 ( je Einwohner) im Jahr 2014 0 50 100 150 200 Ingolstadt Eichstätt Neuburg-Schrobenhs. Pfaffenhofen 6237768a.d.Ilm488112 5749656 45 463745 Region

Mehr

5 Bauen und Wohnen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2017/

5 Bauen und Wohnen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2017/ 5 Bauen und Wohnen Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 07/08 97 5 Bauen und Wohnen Baufertigstellung Ein Bauvorhaben gilt als fertig gestellt, wenn die Arbeiten am Bauvorhaben weitgehend

Mehr

Main-Tauber-Kreis - Bevölkerung

Main-Tauber-Kreis - Bevölkerung - Bevölkerung Bevölkerungsstand im (26 bis ) 136.296 135.387 134.939 134.211 133.351 13.431 129.842 129.857 13.299 132.181 26 27 28 29 21 Bevölkerungsentwicklung im (seit 26) 4, % 3, % 2, % 1, %, % -1,%

Mehr

Bauen und Wohnen. Kapitel 3. 3 Bauen und Wohnen

Bauen und Wohnen. Kapitel 3. 3 Bauen und Wohnen 3 Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen Kapitel 3 Bautätigkeitsstatistik Sie erfasst alle geplanten und durchgeführten meldepflichtigen Baumaßnahmen, bei denen Wohn- oder Nutzraum zu- oder abgeht. Nicht erfasst

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/21143

17. Wahlperiode Drucksache 17/21143 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 11.05.2018 Drucksache 17/21143 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Volkmar Halbleib SPD vom 08.02.2018 Staatsbedienstetenwohnungen Ich frage die Staatsregierung; 1.

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache /37. Wahlperiode 07.04.5 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 30.03.5 und Antwort des Senats Betr.: Wohnungsbau-

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holste STATISTIKAMT NORD F II 1 - j/10 S 12. Mai 2011 Baugenehmigungen Schleswig-Holste 2010 12000 10000 8000 6000 4000 2000 0 2005 2006

Mehr

Einwohnerentwicklung in der Stadt Ingolstadt und den Landkreisen der Region

Einwohnerentwicklung in der Stadt Ingolstadt und den Landkreisen der Region Hauptamt - Statistik und Stadtforschung Informationen aus der Statistik August 2016 Spitalstr. 3 85049 Ingolstadt Tel. (0841) 305 1240 Bearb.: Helmut Schels Einwohnerentwicklung in der Stadt Ingolstadt

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014 Verkäufe von Agrarland 214 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 45. 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 41.44 1997 1998 1999 2 21 22 23

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2015

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2015 Verkäufe von Agrarland 215 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 5. 45. 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 47.358 1997 1998 1999 2 21 22

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Bautätigkeit F II - m Baugenehmigungen in Mecklenburg-Vorpommern Bestell-Nr.: F213 2012 12 Herausgabe: 16. Mai 2013 Printausgabe: EUR 2,00 Herausgeber: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern,

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Bautätigkeit F II - m Baugenehmigungen in Mecklenburg-Vorpommern Bestell-Nr.: F213 2012 05 Herausgabe: 27. Juli 2012 Printausgabe: EUR 4,00 Herausgeber: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern,

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013 Verkäufe von Agrarland 213 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 39.797 1997 1998 1999 2 21 22 23 24

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht F II 1 - j/05 S 27. Juni 2006 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holste Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Bautätigkeit F II m Baugenehmigungen in MecklenburgVorpommern Januar 2013 BestellNr: F213 2013 01 Herausgabe: 12 August 2013 Printausgabe: EUR 2,00 Herausgeber: Statistisches Amt

Mehr

Reinzugang Der Reinzugang von Wohnungen und Wohngebäuden ergibt sich aus dem Rohzugang, vermindert um den Abgang.

Reinzugang Der Reinzugang von Wohnungen und Wohngebäuden ergibt sich aus dem Rohzugang, vermindert um den Abgang. Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden Hierunter fallen alle baulichen Veränderungen an bestehen Gebäuden durch Umbau, Ausbau, Erweiterung (z.b. Anbau oder Aufstockung) sowie Wiederherstellungsmaßnahmen.

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

08 Bautätigkeit und Wohnungen

08 Bautätigkeit und Wohnungen areporter - Fotolia.com Inhaltsverzeichnis Vorbemerkungen 302 Baugenehmigungen Baufertigstellungen Tabellen 304.01 Baugenehmigungen im Wohn- und Nichtwohnbau einschließlich Baumaßnahmen an bestehenden

Mehr

Reinzugang Der Reinzugang von Wohnungen und Wohngebäuden ergibt sich aus dem Rohzugang, vermindert um den Abgang.

Reinzugang Der Reinzugang von Wohnungen und Wohngebäuden ergibt sich aus dem Rohzugang, vermindert um den Abgang. Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden Hierunter fallen alle baulichen Veränderungen an bestehen Gebäuden durch Umbau, Ausbau, Erweiterung (z.b. Anbau oder Aufstockung) sowie Wiederherstellungsmaßnahmen.

Mehr

08 Bautätigkeit und Wohnungen

08 Bautätigkeit und Wohnungen 08 Bautätigkeit und areporter - Fotolia.com Bautätigkeit und Inhaltsverzeichnis 08 Vorbemerkungen 286 Baugenehmigungen Baufertigstellungen Tabellen 288 08.01 Baugenehmigungen im Wohn- und Nichtwohnbau

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12804 20. Wahlperiode 02.09.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 25.08.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Stadtentwicklungskonzept ROSENHEIM 2025 STADT IN ZUKUNFT. Expertenhearing Wirtschaft und Arbeit 5. März 2012 Rathaus Rosenheim

Stadtentwicklungskonzept ROSENHEIM 2025 STADT IN ZUKUNFT. Expertenhearing Wirtschaft und Arbeit 5. März 2012 Rathaus Rosenheim Stadtentwicklungskonzept ROSENHEIM 2025 STADT IN ZUKUNFT Expertenhearing Wirtschaft und Arbeit 5. März 2012 Rathaus Rosenheim Stadtentwicklungskonzept ROSENHEIM 2025 STADT IN ZUKUNFT Begrüßung Oberbürgermeisterin

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Auswertung des Migrationshintergrunds im

Auswertung des Migrationshintergrunds im Auswertung des Migrationshintergrunds im Dr. Michael Fürnrohr Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung www.statistik.bayern.de Gliederung 1. Bevölkerung mit Migrationshintergrund im Zensus

Mehr

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Frauenbeschäftigungsquote. (in %) Frauenbeschäftigungsquote (in %) Relative Entwicklung der Altersgruppe 25-64 2009-2030 (in %) Deutschland 51,8-11,1 Bayern 54,8-5,3 Amberg, kreisfreie Stadt 51,9-8,7 Ansbach, kreisfreie Stadt 57,4-5,6

Mehr

F II - j/09 F

F II - j/09 F 200 am 3. Dezember 2009 F II - j/09 F2073 200900 Inhalt Vorbemerkungen 3 Seite Tabellenteil. Entwicklung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes nach Anzahl der Wohnräume 5 2. Bestand an Wohnungen in Wohn-

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Bauen und Wohnen. Kapitel 6. Bauen und Wohnen

Bauen und Wohnen. Kapitel 6. Bauen und Wohnen 6 Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen Kapitel 6 Bautätigkeitsstatistik Sie erfasst alle geplanten und durchgeführten meldepflichtigen Baumaßnahmen, bei denen Wohn- oder Nutzraum zu- oder abgeht. Nicht erfasst

Mehr

Baumaßnahmen Bautätigkeit Gebäude- und Wohnungsbestand Indikatoren Ausbauquote Ausbau- und Umbauquote Bestandserneuerungsquote Einwohner je Wohnung

Baumaßnahmen Bautätigkeit Gebäude- und Wohnungsbestand Indikatoren Ausbauquote Ausbau- und Umbauquote Bestandserneuerungsquote Einwohner je Wohnung Baumaßnahmen Baumaßnahmen umfassen die Neuerrichtung eines Gebäudes (Neubau) und die Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden durch Umbau-, Ausbau-, Erweiterungs- oder Wiederherstellungsmaßnahmen. Dabei wird

Mehr

Presse Mappe. Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH

Presse Mappe. Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH Presse Mappe 018 SITZUNG DES AUFSICHTSRATES MITTWOCH 21.02.2018 Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH INHALT 1Tagesordnungspunkt 1 Bericht des Geschäftsführers zu 1. Statistische Werte,

Mehr

Energieträger

Energieträger 1950 1955 1960 1965 1966 1967 1968 1969 (2 000) (4 57 (4 119) (3 224) (2 595) (2 650) (2 27 (2 27 900 2 953 2 409 1 760 1 391 1 482 1 212 1 220 1 100 1 620 1 710 1 464 1 204 1 168 1 060 1 051 8 210 1 550

Mehr