Hinweise zum Ausfüllen des Antrages

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hinweise zum Ausfüllen des Antrages"

Transkript

1 Hinweise zum Ausfüllen des Antrages Seite 1 und die Anlage A bzw. B sind vom Antragsteller vollständig auszufüllen. Ein Verweis auf die WBK(s) ist nicht ausreichend. Seite 2 ist vom Verantwortlichen des Vereins auszufüllen. Pro beantragte Waffe ist ein kompletter Antrag auszufüllen. Bei einem Erstantrag ist der Nachweis der Sachkunde als Kopie beizulegen. Dabei ist die Zusammensetzung des Prüfungsausschusses und der Name der eingeladenen/anwesenden Behörde mit anzugeben. Die (Verbands-) Bearbeitungsgebühr beträgt EUR 15.- und ist in bar beizulegen. Sofern bereits WBKs vorhanden sind, sind generell Kopien aller Waffenbesitzkarten des Antragstellers beizulegen. Diese bitte nur im DIN A4 Format kopieren. Aktivitätsnachweise (Schießbücher) bitte ebenfalls als DIN A4 Kopie beilegen Die Unterlagen bitte nicht zusammentackern/-heften sondern nur mit Büroklammern zusammenfügen. Die Vereine werden darauf hingewiesen, dass gegebenenfalls der zuständigen Waffenrechtsbehörde des Antragstellers ein Miet-/Pachtvertrag über die Nutzungsmöglichkeiten einer geeigneten und zugelassenen Schießstandanlage nachzuweisen ist. Nach 4 Abs. 4 WaffG wird das Bedürfnis nach drei Jahren von der zuständigen Behörde, mindestens bei erstmaligen Antragstellern, überprüft. Die Aufzeichnungen über die schießsportlichen Tätigkeiten des Antragstellers sind daher erforderlich. Verfahren / Rückfragen: Der Antragsteller schickt den kompletten Antrag (einschl. dieses Hinweisblattes) und die Anlagen über den Verein an die Geschäftsstelle des GSVBW: GSVBW Geschäftsstelle, Fasanenweg 11, Gemmrigheim Zur Erteilung einer Bestätigung im Namen des anerkannten Dachverbandes sind folgende Landesverbands- Beauftragte berechtigt: Helmut Glaser, Präsident des BDS Landesverbandes 7 (Baden-Württemberg) In den Beeten 50; Ingersheim; Tel.: ; praesi@gsvbw.de Roland Merkel, Vizepräsident des BDS Landesverbandes 7 (Baden-Württemberg) Rotenackerstr. 28; Esslingen; Tel.: ; vize1@gsvbw.de Jörg Rupp, Vizepräsident des BDS Landesverbandes 7 (Baden-Württemberg) Hohenstaufenstr. 2; Backnang; Tel.: ; vize2@gsvbw.de Diese stehe auch für Rückfragen zur Verfügung. Jeder Antrag erhält eine fortlaufende Nummer und wird mit dem Siegel des jeweiligen (Vize)Präsidenten des Landesverbandes 7 gestempelt. Nach Bearbeitung wird der Antrag dem Antragsteller zurück gesandt. Einschränkung Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bedürfnisbescheinigung auf dem derzeit gültigen und anerkannten BDS Sporthandbuch basiert. Sollte das Bundesverwaltungsamt nachträglich Änderungen fordern und deshalb das Bedürfnis nicht mehr in der derzeitigen Form vorliegen, so besteht keine Haftung des Verbandes bei einem evtl. Widerruf des Bedürfnisses.

2 Anlage A verbleibt beim Verband Grosskaliber Sportschützenverband Baden-Württemberg e.v. Name u. Vorname des Antragsteller: Beantragte Waffe: Hersteller Typ/Modell Lauflänge Besonderheiten Auflistung der vorhandenen Kurzwaffen für Patronenmunition: Nr. WBK Nr. und lfd. Nr. Art (Pist./ Rev.) Hersteller, Modell und Kaliber Lauflänge (Zoll oder mm) Gewicht (Gramm Kompensator oder Optik (nur ja/nein)* Einsatz bei folgenden offiziellen Wettkämpfen** bzw. Angabe des Grundes, wenn die Waffe nicht als Sportwaffe erworben wurde Bei mehr vorhandenen Waffen, diese bitte auf weiterem Blatt aufführen * ja ist anzugeben wenn die Waffe auch nur ein Merkmal (Kompensator oder optische Visierung) erfüllt und natürlich auch, wenn sie beides besitzt. ** Teilnahme an offiziellen Kurzwaffenwettkämpfen in den letzten drei Jahren unter Angabe von Disziplin und Verband (Meisterschaften bitte abkürzen: KM = Kreismeisterschaft, BM = Bezirksmeisterschaft, LM = Landesmeisterschaft, DM = Deutsche Meisterschaft, INT = internationale Meisterschaft/Wettkampf)

3 Name u. Vorname des Antragsteller: Anlage B verbleibt beim Verband Grosskaliber Sportschützenverband Baden-Württemberg e.v. Beantragte Waffe: Hersteller Typ/Modell Lauflänge Besonderheiten Auflistung der vorhandenen Selbstlade-Langwaffen für Patronenmunition: Nr. WBK Nr. und lfd. Nr. Art (Pist./ Rev.) Hersteller, Modell und Kaliber Lauflänge (Zoll oder mm) Gewicht (Gramm Kompensator oder Optik (nur ja/nein)* Einsatz bei folgenden offiziellen Wettkämpfen** bzw. Angabe des Grundes, wenn die Waffe nicht als Sportwaffe erworben wurde Bei mehr vorhandenen Waffen, diese bitte auf weiterem Blatt aufführen * ja ist anzugeben wenn die Waffe auch nur ein Merkmal (Kompensator oder optische Visierung) erfüllt und natürlich auch, wenn sie beides besitzt. ** Teilnahme an offiziellen Kurzwaffenwettkämpfen in den letzten drei Jahren unter Angabe von Disziplin und Verband (Meisterschaften bitte abkürzen: KM = Kreismeisterschaft, BM = Bezirksmeisterschaft, LM = Landesmeisterschaft, DM = Deutsche Meisterschaft, INT = internationale Meisterschaft/Wettkampf - 2 -

4 Bund Deutscher Sportschützen Birkenring Eiche Bestätigung des gem. 15 WaffG anerkannten Schießsportverbandes Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.v. über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe und der dazugehörigen Munition ( 14 WaffG) (Diese Bescheinigung gilt zur Vorlage bei der zuständigen Behörde) Landesverband 7 im BDS Fasanenweg 11, Gemmrigheim 1. Angaben zum Antragsteller (von Antragsteller auszufüllen) Name: Strasse: Tel.:² PLZ: Ort: geb. am: in: ² Zuständige Waffenrechtsbehörde: Bezeichnung Anschrift und Tel. Nummer Ich beantrage die Ausstellung einer Bescheinigung für folgende Schusswaffe: halbautomatischen Langwaffe mehrschüssige Kurzwaffe für Patronenmunition Pistole Revolver sonstige Art: und folgende Munition (genaue Bezeichnung): für die folgende Disziplin (Sporthandbuchsnummer und Bezeichnung) Nr.: Bezeichnung: Die Bescheinigung dient der Beantragung einer Waffenbesitzkarte für Sportschützen nach 14 Abs. 4 WaffG Folgende Anlagen sind beigefügt: Kopien aller meiner Waffenbesitzkarten oder Ich besitze noch keine WKB (Erstantrag), Sachkundenachweis ist beigefügt Vollständig ausgefüllte Formblätter (verbleiben beim Verband) Innerhalb der letzten 6 Monate habe ich keine* / (Anzahl*) Schusswaffen erworben. Hinweis zum Datenschutz: Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung dieses Antrages erhoben, verarbeitet, übermittelt und genutzt werden. Ich bin mit der Speicherung auf unbestimmte Zeit ausdrücklich einverstanden. Die vorstehenden Angaben wurden wahrheitsgemäß gemacht. Den Hinweis für den Datenschutz habe ich gelesen. (Ort / Datum) (Unterschrift des Antragstellers) *) Unzutreffendes streichen ² Die Angabe von Telefon und ist freiwillig. Die Angabe vereinfacht jedoch eventuelle Rückfragen. Vers. 10/07...

5 2. Angaben zum Verein (vom Verein auszufüllen) Name des Vereines: Vereinsnummer: vertreten durch Strasse: PLZ: Ort: Der o.g. Verein ist Mitglied im Landesverband 7 des Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.v., dem Grosskaliber Sportschützen Verband Baden-Württemberg e.v. Es wird bestätigt, dass Frau/Herr Mitglied im o.g. Verein ist und regelmäßig seit mindestens 12 Monaten den Schießsport im Verein als Sportschütze/in betreibt. Ferner wird bescheinigt, dass der Verein über eigene* oder angemietete* Schießstandanlagen verfügt, die für die beantragte Disziplin geeignet und zugelassen ist/sind. Dies kann auf Nachfrage entsprechend nachgewiesen werden. Ein Auszug aus dem persönlichen Schießbuch des Antragstellers oder ein gleichwertiger Nachweis liegt bei. Sonstige Unterlagen über den Nachweis der Sportschützeneigenschaft des Antragstellers liegen bei. Diese Unterlagen verbleiben beim Landesverband. Stempel des Vereins (Ort / Datum) (Unterschrift des Vorstandes/BDS Verantwortlichen) *) Unzutreffendes streichen Vers. 10/07-2 -

Hinweise zum Ausfüllen des Antrages

Hinweise zum Ausfüllen des Antrages Hinweise zum Ausfüllen des Antrages Seite 1 und die Anlage A bzw. B sind vom Antragsteller vollständig auszufüllen. Ein Verweis auf die Waffenbesitzkarten ist nicht ausreichend. Bei der Angabe der Disziplin

Mehr

Wichtige Hinweise zum Ausfüllen des Antrages

Wichtige Hinweise zum Ausfüllen des Antrages Wichtige Hinweise zum Ausfüllen des Antrages Seite 1 und die Anlage A bzw. B sind vom Antragsteller vollständig auszufüllen. Bei den Anlagen ist ein Verweis auf die Waffenbesitzkarten nicht ausreichend.

Mehr

Hersteller, Modell und Kaliber

Hersteller, Modell und Kaliber Anlage A BUND DEUTSCHER SPORTSCHÜTZEN 1975 E.V. / BUND BAYERISCHER SCHÜTZEN E.V. Name u. Vorname des Antragstellers: Beantragte Waffe: Hersteller Typ/Modell Lauflänge Besonderheiten Auflistung der vorhandenen

Mehr

Deutscher Schützenbund Lahnstraße 120, Wiesbaden

Deutscher Schützenbund Lahnstraße 120, Wiesbaden Deutscher Schützenbund Lahnstraße 120, 65195 Wiesbaden Landesschützenverband Sachsen - Anhalt e.v. Am Springbrunnen 25, 39179 Barleben Bescheinigung für ein waffenrechtliches Bedürfnis ( 14 WaffG) (Diese

Mehr

Waffenbefürwortungen über den BDS e.v. Landesverband 3

Waffenbefürwortungen über den BDS e.v. Landesverband 3 Waffenbefürwortungen über den BDS e.v. Landesverband 3 Das Befürwortungsformular (1 Waffe pro Formular) und das erforderliche Beiblatt Kurzwaffe ("Kurzwaffe" Anträge für Kurzwaffen für Patronenmunition)

Mehr

Deutscher Schützenbund e.v. anerkannter Verband nach 15 WaffG Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.v., Am Springbrunnen 25, Barleben

Deutscher Schützenbund e.v. anerkannter Verband nach 15 WaffG Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.v., Am Springbrunnen 25, Barleben Deutscher Schützenbund e.v. anerkannter Verband nach 15 WaffG Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.v., Am Springbrunnen 25, 39179 Barleben Bescheinigung für ein waffenrechtliches Bedürfnis ( 14 WaffG)

Mehr

Anerkannter Schießsportverband gemäß 15 Waffengesetz Landesverband 10 Mecklenburg-Vorpommern. Richtlinien

Anerkannter Schießsportverband gemäß 15 Waffengesetz Landesverband 10 Mecklenburg-Vorpommern. Richtlinien Richtlinien für die Ausstellung von Bescheinigungen gemäß 8 WaffG in Verbindung mit 14 WaffG (Bedürfnisbescheinigungen) 15. Januar 2004 überarbeitet am 04.05.2017 Seite 1 von 12 1. Grundsatz Diese Richtlinie

Mehr

Deutscher Schützenbund e.v., Lahnstraße 120, Wiesbaden Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.v., Am Springbrunnen 25, Barleben

Deutscher Schützenbund e.v., Lahnstraße 120, Wiesbaden Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.v., Am Springbrunnen 25, Barleben Deutscher Schützenbund e.v., Lahnstraße 120, 65195 Wiesbaden Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.v., Am Springbrunnen 25, 39179 Barleben Bescheinigung für ein waffenrechtliches Bedürfnis ( 14 WaffG)

Mehr

Ostfriesischer Schützenbund e.v.

Ostfriesischer Schützenbund e.v. Ostfriesischer Schützenbund e.v. MITGLIED IM NWDSB e.v. UND IM DEUTSCHEN SCHÜTZENBUND e.v. GESCHÄFTSSTELLE: Stellv. Bezirkssportleiter Hans Meyer Dornumer Str. 15 26607 Aurich-Sandhorst Telefon 04941 73333

Mehr

Anlagen: Die Kopien aller meiner waffenrechtlichen Erlaubnisse sind als Anlage beigefügt. WBK-Nr.

Anlagen: Die Kopien aller meiner waffenrechtlichen Erlaubnisse sind als Anlage beigefügt. WBK-Nr. Bayerischer Sportschützenbund e.v. Olympia-Schießanlage Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) (Diese Bestätigung

Mehr

Richtlinien. ( Bedu rfnisbescheinigungen ) Landesverband 2 des Bundes Deutscher Sportschützen 1975 e.v. für Schleswig-Holstein und Hamburg e.v.

Richtlinien. ( Bedu rfnisbescheinigungen ) Landesverband 2 des Bundes Deutscher Sportschützen 1975 e.v. für Schleswig-Holstein und Hamburg e.v. Landesverband 2 des Bundes Deutscher Sportschützen 1975 e.v. für Schleswig-Holstein und Hamburg e.v. Richtlinien für die Ausstellung von Bescheinigungen gem. 8 WaffG i.v. m. 14 WaffG ( Bedu rfnisbescheinigungen

Mehr

Bayerischer Sportschützenbund e. V.

Bayerischer Sportschützenbund e. V. Bayerischer Sportschützenbund e. V. Richtlinien für die Ausstellung von Bescheinigungen gem. 14 WaffG in Kraft seit 17.11.2015 (durch Beschluss des Landesausschusses vom 16.11.2015) Seite 1 von 6 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Hessischer Schützenverband e.v.

Hessischer Schützenverband e.v. Hessischer Schützenverband e.v. 1 Waffenerwerb für Sportschützen Bestätigung über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) Der Hessische Schützenverband e.v. ist durch den Deutschen Schützenbund

Mehr

S p o r t s c h ü t z e n H e e k e. V.

S p o r t s c h ü t z e n H e e k e. V. S p o r t s c h ü t z e n H e e k 2 0 0 6 e. V. Leitfaden für die Beantragung einer WBK für Sportschützen nach 14 Abs. 4 Waffengesetz (WaffG) Stand: 01.07.2016 Mit der nachfolgenden Zusammenstellung geben

Mehr

Bayerischer Sportschützenbund e.v. Richtlinien. für die Ausstellung von Bescheinigungen. gem. 14 WaffG

Bayerischer Sportschützenbund e.v. Richtlinien. für die Ausstellung von Bescheinigungen. gem. 14 WaffG Bayerischer Sportschützenbund e.v. Richtlinien für die Ausstellung von Bescheinigungen gem. 14 WaffG (Bedürfnisbescheinigungen) genehmigt vom Landesausschuss am 23.11.2009 Stand 18.11.2009-1 - Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Verband für Waffentechnik und -geschichte e.v.

Verband für Waffentechnik und -geschichte e.v. Verband für Waffentechnik und -geschichte e.v. Verband für Waffentechnik und -geschichte e.v. Oststrasse 154 40210 Düsseldorf Sehr geehrtes Mitglied, werter Sportschütze, Grundsätzliches zum Waffenantrag:

Mehr

S p o r t s c h ü t z e n H e e k e. V.

S p o r t s c h ü t z e n H e e k e. V. S p o r t s c h ü t z e n H e e k 2 0 0 6 e. V. Leitfaden für die Beantragung einer WBK für Sportschützen nach 14 Abs. 4 Waffengesetz (WaffG) Stand: 04.03.2015 Mit der nachfolgenden Zusammenstellung geben

Mehr

Waffen, die in eine "Waffenbesitzkarte" (sogenannte "grüne" WBK) und

Waffen, die in eine Waffenbesitzkarte (sogenannte grüne WBK) und 1 Waffenerwerb für Sportschützen Bestätigung über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) Der Hessische Schützenverband e.v. ist durch den Deutschen Schützenbund e.v., der am 7. November 2003

Mehr

Allgemeine Hinweise. Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes. über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe.

Allgemeine Hinweise. Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes. über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe. Allgemeine Hinweise Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) Wichtige Hinweise zum Ausfüllen des Bestätigungsvordruckes.

Mehr

Liebe Sportfreunde, Mit freundlichen Schützengrüßen U. Walther Referent Waffenrecht im SSB e.v.

Liebe Sportfreunde, Mit freundlichen Schützengrüßen U. Walther Referent Waffenrecht im SSB e.v. Hilfestellung für die Bescheinigung des Sächsischen Schützenbundes e.v. über das Vorliegen eines Bedürfnisses zur Beantragung der Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Schusswaffen gem. 14 WaffG Liebe Sportfreunde,

Mehr

Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG)

Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) Bestätigung des anerkannten Dachverbandes / angegliederten Teilverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) Wichtige Hinweise zum Ausfüllen des Bestätigungsvordruckes. Ab dem 01.07.2006

Mehr

Bund der Militär- und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär- und Polizeischützen e.v. Befürwortungsrichtlinie des Landesverbandes Hessen Anträge auf eine waffenrechtliche Bedürfnisbescheinigung können unter Beachtung der unten genannten Punkte gestellt werden. Für den Landesverband Hessen

Mehr

Bestätigung des anerkannten Dachverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) Rückrufnr. / Email bei Unklarheiten:

Bestätigung des anerkannten Dachverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) Rückrufnr. / Email bei Unklarheiten: Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.v. Bestätigung des anerkannten Dachverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe ( 14 WaffG) (Diese Bestätigung ist bestimmt zur Vorlage bei der zuständigen Behörde.)

Mehr

Richtlinien für die Ausstellung von Bescheinigungen gem. 14 WaffG (Bedürfnisbescheinigungen)

Richtlinien für die Ausstellung von Bescheinigungen gem. 14 WaffG (Bedürfnisbescheinigungen) F- IV - 1 Richtlinien für die Ausstellung von Bescheinigungen gem. 14 WaffG (en) beschlossen vom Landesausschuss am 21. Mai 2012 Inkrafttreten: 1. Juli 2012 Inhalt 1. Grundsätzliches 2. 14 Abs.2 WaffG

Mehr

Durchführung des Waffenrechts im Schützenverband Berlin Brandenburg e.v

Durchführung des Waffenrechts im Schützenverband Berlin Brandenburg e.v Durchführung des Waffenrechts im Schützenverband Berlin Brandenburg e.v Mit folgender Anleitung und Beispielen möchte ich Ihnen einen Überblick geben, wie eine Beantragung eines Bedürfnisses erfolgt bzw.

Mehr

Der WSB unterwegs... Das neue WaffG gilt seit !!! ... in Sachen Waffenrecht

Der WSB unterwegs... Das neue WaffG gilt seit !!! ... in Sachen Waffenrecht Der WSB unterwegs...... in Sachen Waffenrecht Das neue WaffG gilt seit 01.04.2003!!! Wichtig für den Verein Versicherung Schießen durch Kinder und Jugendliche Melde- und Nachweispflicht Aufbewahrung Transport

Mehr

Antrag auf Erteilung einer

Antrag auf Erteilung einer Antrag auf Erteilung einer Waffenbesitzkarte (WBK grün) zum Erwerb und Besitz von Schusswaffen bzw. Eintragung einer derartigen Erlaubnis in eine bereits vorhandene WBK ( 10 Abs. 1 Satz 1 WaffG) Waffenbesitzkarte

Mehr

Landesverband 4 für sportliches Großkaliberschießen in Nordrhein-Westfalen e.v.

Landesverband 4 für sportliches Großkaliberschießen in Nordrhein-Westfalen e.v. Richtlinie zur Erteilung von Verbandsbescheinigungen gemäß 14 Waffengesetz i.d.f. vom 25.07.2009 (WaffG) Einleitung Die nachfolgende Richtlinie beschreibt die Rahmenbedingungen und die Voraussetzungen

Mehr

FAQ s rund um die Sportschützenbescheinigung

FAQ s rund um die Sportschützenbescheinigung FAQ s rund um die Sportschützenbescheinigung I. Bedürfnis Wie weise ich ein Bedürfnis nach? Als Sportschütze weise ich ein Bedürfnis durch Mitgliedschaft in einem Sportschützenverein nach, der einem anerkannten

Mehr

Taschenkarte Erwerb von Schusswaffen

Taschenkarte Erwerb von Schusswaffen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RAG Schießsport Landesgruppe Bayern Taschenkarte Erwerb von Schusswaffen Wie beantrage ich eine waffenrechtliche Erlaubnis? Das Waffengesetz (WaffG)

Mehr

Hinweise zum Ausfüllen des Antrages auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis

Hinweise zum Ausfüllen des Antrages auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis Hinweise zum Ausfüllen des Antrages auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis Bitte beachten Sie, dass die Vorlage von nicht vollständig ausgefüllten Anträgen zu teils erheblichen Verzögerungen bei

Mehr

Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis

Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis Landkreis Helmstedt - Waffen und gdwesen Südertor 6 38350 Helmstedt Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis Bitte beachten Sie: Personen, die noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet haben,

Mehr

Anhang 1. Formblatt Antragsformular

Anhang 1. Formblatt Antragsformular Anhang 1 Formblatt Antragsformular zum Bundeseinheitlichen Pflichtenkatalog für Errichterunternehmen von Mechanischen Sicherungseinrichtungen Stand: August 2008 Sachliche Zuständigkeit für die Durchführung

Mehr

2015_11_17_Bedu rfnissordnung.pdf Anlage-A-neu.pdf Anlage-B-neu.pdf

2015_11_17_Bedu rfnissordnung.pdf Anlage-A-neu.pdf Anlage-B-neu.pdf 2015_11_17_Bedu rfnissordnung.pdf Anlage-A-neu.pdf Anlage-B-neu.pdf Anlage-C-fu r+wettkampf.pdf Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe.pdf NachweisSportschützeneigenschaften.pdf Übersicht+Bearbeitungsgebühr.pdf

Mehr

Firma. Erlaubnis muss bis spätestens 21. März 2017 erworben worden sein

Firma. Erlaubnis muss bis spätestens 21. März 2017 erworben worden sein Firma Firmenanschrift IHK Mitgliedsnummer IHK Rhein-Neckar Bereich 3.3 Postfach 101661 68016 Mannheim PLZ Ort Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler gemäß 34 i GewO im vereinfachten

Mehr

Industrie- und Handelskammer Fulda Hermann Vogt Heinrichstraße Fulda

Industrie- und Handelskammer Fulda Hermann Vogt Heinrichstraße Fulda (Absender) PLZ Ort Industrie- und Handelskammer Fulda Hermann Vogt Heinrichstraße 8 36037 Fulda ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 3 Gewerbeordnung (GewO) Vereinfachtes Verfahren

Mehr

Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung einer Erlaubnis nach dem Waffengesetz

Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung einer Erlaubnis nach dem Waffengesetz Antrag auf Erteilung bzw. Verlängerung einer Erlaubnis nach dem Waffengesetz Bürger- und Ordnungsamt Grafenstraße 30 Abt. Waffenwesen 64283 Darmstadt Der Oberbürgermeister Erteilung Verlängerung (Zutreffendes

Mehr

Antrag auf Erteilung / Verlängerung einer Erlaubnis nach 27 Sprengstoffgesetz

Antrag auf Erteilung / Verlängerung einer Erlaubnis nach 27 Sprengstoffgesetz Eingangsstempel An das Landratsamt Heidenheim Hinweis nach den datenschutzrechtlichen Vorschriften: (Bundesdatenschutzgesetz i. V. mit dem Landesdatenschutzgesetz: Die personenbezogenen Daten werden erhoben

Mehr

Das Wichtigste zum Waffenrecht

Das Wichtigste zum Waffenrecht Das Wichtigste zum Waffenrecht Das Waffengesetz (nunmehr in der Fassung vom 17.7.2009) regelt den Umgang mit Waffen, insbesondere Schusswaffen und Munition. Unter das Waffengesetz fallen neben den Schusswaffen

Mehr

Antrag auf Erteilung einer / eines

Antrag auf Erteilung einer / eines Stadt Heilbronn -Ordnungsamt- Weststraße 53 74072 Heilbronn Antrag auf Erteilung einer / eines Waffenbesitzkarte (WBK) grün ( 10 Abs. 1 WaffG) Erwerbserlaubnis (sog. Voreintrag) in bereits vorhandene WBK

Mehr

Angaben bei juristischen Personen Name, Anschrift, Erreichbarkeit der juristischen Person (schießsportlicher Verein oder jagdliche Vereinigung)

Angaben bei juristischen Personen Name, Anschrift, Erreichbarkeit der juristischen Person (schießsportlicher Verein oder jagdliche Vereinigung) Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis - Senden Sie den ausgefüllten Antrag an: Polizeipräsidium, Polizeidirektion Ost, Direktionsstabsbereich 4, Nuhnenstraße 40, 15234 Frankfurt (Oder)

Mehr

Antrag auf Erteilung eines Waffenscheins gemäß 10 Abs.4 Waffengesetz (WaffG)

Antrag auf Erteilung eines Waffenscheins gemäß 10 Abs.4 Waffengesetz (WaffG) Antrag auf Erteilung eines Waffenscheins gemäß 0 Abs.4 Waffengesetz (WaffG) An den Landkreis Schaumburg Ordnungsamt Jahnstraße 0 3655 Stadthagen A Angaben zur Person des Antragstellers evtl. Nebenwohnungen

Mehr

Vereinfachtes Verfahren ( 34f Abs. 1, 157 Abs. 2, 3 GewO) für Erlaubnisinhaber einer Erlaubnis nach 34c GewO:

Vereinfachtes Verfahren ( 34f Abs. 1, 157 Abs. 2, 3 GewO) für Erlaubnisinhaber einer Erlaubnis nach 34c GewO: (Absender) Industrie- und Handelskammer zu Köln Geschäftsbereich Recht und Steuern Vermittlerregister FAV Unter Sachsenhausen 10-26 50667 Köln Name Straße PLZ Ort _ Vereinfachtes Verfahren ( 34f Abs. 1,

Mehr

Bund Deutscher Sportschützen Landesverband Hessen e. V. Landesverband 6

Bund Deutscher Sportschützen Landesverband Hessen e. V. Landesverband 6 Bund Deutscher Sportschützen Landesverband Hessen e. V. Landesverband 6 Liebe BDS-Mitglieder im Landesverband Hessen, der Vorstand hat mit den nachstehenden Richtlinien für die Ausstellung von Bedürfnisbescheinigungen

Mehr

1. Antragsteller/in. Geburtsname (nur bei Abweichung) Anschrift derzeitiger Hauptwohnsitz (Straße, Hausnummer ) Ort PLZ. Telefon Fax

1. Antragsteller/in. Geburtsname (nur bei Abweichung) Anschrift derzeitiger Hauptwohnsitz (Straße, Hausnummer ) Ort PLZ. Telefon Fax (Absender/Antragsteller) Stadt Ilmenau Gewerbe- und Einwohnermeldewesen Am Markt 7 98693 Ilmenau Tel. 03677/600105-106 Fax. 03677/600220 E-Mail: gewerbe@ilmenau.de Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis

Mehr

Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis

Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis Waffenbesitzkarte (grüne WBK) zum Gebrauch und Besitz einer / mehrerer Waffen ( 10 Abs. 1 Satz 1 1. Alternative WaffG) Eintragung einer Erlaubnis

Mehr

Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg - Finanzanlagenvermittler - Kurfürstenstraße Kassel

Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg - Finanzanlagenvermittler - Kurfürstenstraße Kassel (Absender) PLZ Ort Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg - Finanzanlagenvermittler - Kurfürstenstraße 9 34117 Kassel ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) ANTRAGSTELLER:

Mehr

PARLAMENT DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT

PARLAMENT DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT PARLAMENT DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT 20. NOVEMBER 2006 - DEKRET ÜBER DAS STATUT DER SPORTSCHÜTZEN Sitzungsperiode 2006-2007 Dokumente des Parlamentes : 74 (2006-2007) Nr. 1 Dekretvorschlag 74 (2006-2007)

Mehr

Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Postfach Schwerin

Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Postfach Schwerin (Absender) Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Postfach 11 10 41 19010 Schwerin Hinweise: Der Antrag auf Registrierung kann zeitgleich mit diesem Erlaubnisantrag gestellt werden. Bitte verwenden Sie

Mehr

Formular 22.1 Antrag auf Erlaubnis 34i GewO/ natürliche Person. Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach Rostock

Formular 22.1 Antrag auf Erlaubnis 34i GewO/ natürliche Person. Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach Rostock (Absender) Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach 10 52 40 18010 Rostock Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis 34 i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Natürliche Person/ Geschäftsführender

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, Ltd.

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, Ltd. (Absender) Industrie- und Handelskammer zu Rostock Postfach 10 52 40 18010 Rostock Hinweis: Der Antrag auf Registrierung kann zeitgleich mit dem Erlaubnisantrag gestellt werden. Bitte verwenden Sie hierzu

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Schießerlaubnis, Ausnahme vom Mindestalter oder sonstigen waffenrechtlichen

Antrag auf Erteilung einer Schießerlaubnis, Ausnahme vom Mindestalter oder sonstigen waffenrechtlichen Antrag auf Erteilung einer Schießerlaubnis, Ausnahme vom Mindestalter oder sonstigen waffenrechtlichen Erlaubnis Landratsamt Heilbronn Sicherheit und Ordnung Waffen, Sprengstoff 74064 Heilbronn 1. Ich

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Waffenbesitzkarte im Erbfall

Antrag auf Erteilung einer Waffenbesitzkarte im Erbfall Landeshauptstadt Saarbrücken Ordnungsamt - Waffenbehörde - Großherzog-Friedrich-Straße 111 66121 Saarbrücken E-Mail ordnungsamt@saarbruecken.de Antrag auf Erteilung einer Waffenbesitzkarte im Erbfall Name

Mehr

MITTEILUNG. Änderung der Registerdaten

MITTEILUNG. Änderung der Registerdaten IHK Karlsruhe Geschäftsfeld 5 - Recht Postfach 34 40 76020 Karlsruhe MITTEILUNG Änderung der Registerdaten Dieses Formular nur verwenden, wenn Sie bereits im Register eingetragen sind und diese bestehende

Mehr

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße Wiesbaden

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße Wiesbaden Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße 24-26 65183 Wiesbaden ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34e Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) Absender Postleitzahl, Ort Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) 1. Antragsteller/in: Natürliche Person/Geschäftsführender Gesellschafter

Mehr

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße Wiesbaden

Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße Wiesbaden Industrie- und Handelskammer Wiesbaden Geschäftsbereich Recht Wilhelmstraße 24-26 65183 Wiesbaden ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34d Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS

Mehr

Industrie- und Handelskammer Limburg Frau Daniela Hecker Walderdorffstr Limburg

Industrie- und Handelskammer Limburg Frau Daniela Hecker Walderdorffstr Limburg Industrie- und Handelskammer Limburg Frau Daniela Hecker Walderdorffstr. 7 65549 Limburg ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34h Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER

Mehr

Waffenrecht Änderungen im Waffenrecht durch Art. 3 Abs. 5 des Vierten Gesetzes zur Änderung des Sprengstoffgesetzes vom (BGBI I S.

Waffenrecht Änderungen im Waffenrecht durch Art. 3 Abs. 5 des Vierten Gesetzes zur Änderung des Sprengstoffgesetzes vom (BGBI I S. Innenministerium Nordrhein-Westfalen, 40190 Düsseldorf Landeskriminalamt NRW Kreispolizeibehörden (alle) 21. Mai 2010 Seite 1 von 4 Aktenzeichen (bei Antwort bitte angeben) 43.6-57.06.01 4,14,36 Waffenrecht

Mehr

Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises

Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises An das Landratsamt Main-Tauber-Kreis - Rechts- und Ordnungsamt - Gartenstr. 1 97941 Tauberbischofsheim über das Bürgermeisteramt Ich beantrage

Mehr

Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt. Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter

Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt. Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag an die angegebene Anschrift. Bundesverwaltungsamt Außenstelle Hamm Alter Uentroper Weg 2 59071 Hamm (Westfalen)

Mehr

Antragsteller/in: Natürliche Person/ Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (bspw. GbR, OHG) Geburtsdatum

Antragsteller/in: Natürliche Person/ Geschäftsführender Gesellschafter einer Personengesellschaft (bspw. GbR, OHG) Geburtsdatum (Absender) Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34i Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister nach 11a GewO (Zugleich wird die Erteilung einer Registriernummer beantragt)

Mehr

Antrag auf Rezertifizierung

Antrag auf Rezertifizierung für den Abschluss als Pflegesachverständige/r (TÜV) Auszug aus der Prüfungsordnung: Ziel der Rezertifizierung ist die Überprüfung der kontinuierlich fortgesetzten Tätigkeit und die Bestätigung, dass das

Mehr

Kochrezept neuer WBK Eintrag

Kochrezept neuer WBK Eintrag Kochrezept neuer WBK Eintrag Alle halbe Jahre wieder kommt die Zeit wo ein Bedürfnis möglich wird. Wenn man fleißig gespart hat, kommt man an den Punkt, wo man sich fragt, wie ging das noch mit dem neuen

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Landes Mecklenburg- Vorpommern zur politischen Bildung (in zweifacher Ausfertigung einzureichen) EUR.

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung des Landes Mecklenburg- Vorpommern zur politischen Bildung (in zweifacher Ausfertigung einzureichen) EUR. Anlage 1, den 20 Postfach: Telefon/Fax: Bankverbindung: BLZ: Anschrift Kto.: Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern Jägerweg 2 19053 Schwerin (Auf Rückfragen erteilt Auskunft:) Antrag

Mehr

auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß 34d/e Abs. 1 der Gewerbeordnung (Versicherungsvermittler/-berater)

auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß 34d/e Abs. 1 der Gewerbeordnung (Versicherungsvermittler/-berater) Handelskammer Bremen IHK für Bremen und Bremerhaven GB IV Einzelhandel, Tourismus, Recht Am Markt 13 28195 Bremen Antragsteller: Antrag einer juristischen Person (z.b. GmbH, AG, KGaA) auf Erteilung einer

Mehr

Antrag auf Erteilung Verlängerung

Antrag auf Erteilung Verlängerung Gemeinde Seevetal -Ordnungsamt- Kirchstraße 11 21218 Seevetal - 1 - Antrag auf Erteilung Verlängerung einer Erlaubnis nach 27 Sprengstoffgesetz zum Laden und Wiederladen von Patronenhülsen Vorderladerschießen

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34d Abs. 1 Gewerbeordnung

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34d Abs. 1 Gewerbeordnung Absender Industrie- und Handelskammer zu Flensburg Heinrichstraße 28-34 24937 Flensburg Bei Personengesellschaften (z. B. BGB-Gesellschaft, OHG, GmbH&Co. KG) hat jeder geschäftsführungsberechtigte Gesellschafter

Mehr

Antrag auf Akteneinsicht in Baugenehmigungsakten (Hinweis: Die Regelbearbeitungszeit beträgt ca. 3 Wochen nach Eingang des vollständigen Antrags)

Antrag auf Akteneinsicht in Baugenehmigungsakten (Hinweis: Die Regelbearbeitungszeit beträgt ca. 3 Wochen nach Eingang des vollständigen Antrags) Stadt Leichlingen Fachbereich 3 -Bauen und Wohnen- Eingangsvermerk/Aktenzeichen Antrag auf Akteneinsicht in Baugenehmigungsakten (Hinweis: Die Regelbearbeitungszeit beträgt ca. 3 Wochen nach Eingang des

Mehr

Verein für Rasensport Stommeln 1928 e.v.

Verein für Rasensport Stommeln 1928 e.v. An den VfR Stommeln An der Kopfbuche 2 50259 Pulheim Udo Keldenich Geschäftsführer Telefon 02238 / 465 719 u.keldenich@netcolone.de Kreissparkasse Köln COKSDE33XXX DE53370502990158004505 Jugend DE39370502990158000392

Mehr

Erstüberprüfung. Wiederholungsprüfung. Persönliche Angaben der Antragstellerin / des Antragstellers. Reisepass. Personalausweis.

Erstüberprüfung. Wiederholungsprüfung. Persönliche Angaben der Antragstellerin / des Antragstellers. Reisepass. Personalausweis. Antrag auf Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung nach 7 des Luftsicherheitsgesetzes (LuftSiG) für Personal des Bekannten Versenders für Personal des Reglementierten Beauftragten für Personal des

Mehr

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim

Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft Forchheim Sebastian Brütting Waldstraße 5 91362 Pretzfeld Telefon: 09194 / 2649115 E-Mail: Internet: info@hsg-forchheim.de www.hsg-forchheim.de seit 1410

Mehr

Antrag auf Erteilung, Änderung oder Verlängerung einer Erlaubnis nach 27 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) Zutreffendes bitte ankreuzen

Antrag auf Erteilung, Änderung oder Verlängerung einer Erlaubnis nach 27 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) Zutreffendes bitte ankreuzen Stadtverwaltung Trier - Ordnungsamt - Wasserweg 7-9, 54292 Trier, Telefon: 0651-718-3325 / Telefax 0651-718-19-3325 / E-Mail: yvonne.weber-hetterich@trier.de Telefon: 0651-7183324 / Telefax: 0651-718-19-3324

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 11 Tierschutzgesetz

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 11 Tierschutzgesetz Absender Eingangsvermerk/-stempel Straße, Nr. Der Oberbürgermeister der Stadt Offenbach Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz Berliner Str. 60 63065 Offenbach am Main Antrag auf Erteilung einer

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO

Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO Firma / IHK-Kundennummer IHK Reutlingen IDV Hindenburgstraße 54 72762 Reutlingen Antrag auf Eintragung in das Immobiliardarlehensvermittlerregister gemäß 11 a GewO für juristische Personen (z. B. GmbH,

Mehr

Verordnung über die Erlaubnis zur Auswandererberatung (Auswandererberatungserlaubnisverordnung - AuswErlV)

Verordnung über die Erlaubnis zur Auswandererberatung (Auswandererberatungserlaubnisverordnung - AuswErlV) Verordnung über die Erlaubnis zur Auswandererberatung (Auswandererberatungserlaubnisverordnung - AuswErlV) AuswErlV Ausfertigungsdatum: 10.04.2013 Vollzitat: "Auswandererberatungserlaubnisverordnung vom

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z.b. GmbH, AG)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische Personen (z.b. GmbH, AG) Ihr Firmenname Straße und Hausnummer IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Recht und Steuern International Romäusring 4 78050 Villingen-Schwenningen PLZ Ort Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für juristische

Mehr

Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe - ergänzende angemessene Lernförderung

Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe - ergänzende angemessene Lernförderung 1 Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe - ergänzende angemessene Lernförderung Name Persönliche Daten der Antragstellerin / des Antragstellers Vorname Persönliche Daten zum Kind / zum Jugendlichen

Mehr

Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis

Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis Nur Ausfüllen bei Erstanträgen oder Änderungen Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis Waffenbesitzkarte / Erwerbsberechtigung nach 10 Abs. 1 WaffG Waffenbesitzkarte / Erwerbsberechtigung

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter) Ihr Firmenname Straße und Hausnummer IHK Ostwürttemberg Immobiliardarlehensvermittler Ludwig-Erhard-Str. 1 89520 Heidenheim PLZ Ort Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen

Mehr

Landkreis St. Wendel Kreisordnungsamt

Landkreis St. Wendel Kreisordnungsamt Landkreis St. Wendel Kreisordnungsamt Eingang am: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 f Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Natürliche Person/Geschäftsführender Gesellschafter einer

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter)

Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen (bei OHG, KG, GbR die jeweiligen geschäftsführungsberechtigten Gesellschafter) Ihr Firmenname Straße und Hausnummer PLZ Ort IHK Bodensee-Oberschwaben Immobiliardarlehensvermittler Lindenstr. 2 88250 Weingarten Antrag auf Eintragung in das Vermittlerregister für natürliche Personen

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 i Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach 34 i Gewerbeordnung (GewO) (Immobiliardarlehensvermittler) Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau Fachdienst Kommunalaufsicht, Wahlen, Ordnungs- und Gewerberecht Wilhelm-Seipp-Straße 4 64521 Groß-Gerau Register-ID (nur von der Behörde auszufüllen) Antrag auf Erteilung

Mehr

Antrag auf Zulassung als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) gem. 95 Abs. 1 SGB V ab:

Antrag auf Zulassung als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) gem. 95 Abs. 1 SGB V ab: I. Angaben zum Träger Antrag auf Zulassung als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) gem. 95 Abs. 1 SGB V ab: 1.) Name / Bezeichnung: 2.) Rechtsform des Trägers: 3.) Anschrift des Trägers: 4.) Telefonnummer

Mehr

ANLAGE 3 Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat

ANLAGE 3 Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat ANLAGE 3 Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, 80466 München Frau / Herrn Hauptabteilung I Sicherheit und Ordnung. Gewerbe Waffen/Jagd/Fischerei

Mehr

Antrag auf Erteilung einer EU-Bescheinigung

Antrag auf Erteilung einer EU-Bescheinigung Antrag auf Erteilung einer EU-Bescheinigung Bitte senden Sie das Antragsformular unter Angabe aller Personen, für die Sie EU-Bescheinigungen benötigen zusammen mit den erforderlichen Nachweisen (siehe

Mehr

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO)

ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS VERMITTLERREGISTER NACH 34i Abs. 8, 11a Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO) (Absender) (PLZ) (Ort) Handelskammer Hamburg GI/3 Adolphsplatz 1 20457 Hamburg ANTRAG AUF ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS NACH 34i Abs. 1 GEWERBEORDNUNG (GewO) IM REGELVERFAHREN ANTRAG AUF EINTRAGUNG IN DAS

Mehr

Antrag auf Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe

Antrag auf Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe Antrag auf Gewährung von Leistungen für Bildung und Teilhabe Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- Datum der Antragstellung: Eingangsstempel: Stehen Sie bei uns bereits im Leistungsbezug? Ja

Mehr

Firma. - Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, e.g.) -

Firma. - Antragsteller: Juristische Person (z. B. GmbH, AG, e.g.) - Firma Firmenanschrift PLZ Ort IHK Ulm Bereich Recht und Steuern Olgastraße 95-101 89073 Ulm Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler gemäß 34 i Abs. 1 GewO im vereinfachten

Mehr

Zerstörung einer Schußwaffe / Vernichtung / Unbrauchbarmachung

Zerstörung einer Schußwaffe / Vernichtung / Unbrauchbarmachung Aktualisierungen zum Buchtitel ISBN 9783940723925 D1 Korrekturen: Fußnote 263 (Seite 252): VG Dresden Fußnote 274 (Seite 433): Verweis auf Seite 72 Fußnote 314 (Seite 483): Verweis auf Seite 156 Fußnote

Mehr

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) IHK Flensburg Heinrichstraße 28-34 24937 Flensburg Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler nach 34i Abs. 1 der Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in: Natürliche Person (Einzelfirma)

Mehr

Name ggf. Geburtsname, Vorname des Antragstellers/Vertreter der jur. Person/des nicht rechtsfähigen Vereins

Name ggf. Geburtsname, Vorname des Antragstellers/Vertreter der jur. Person/des nicht rechtsfähigen Vereins Stadt Werdohl Abteilung Ordnung und Einwohnerwesen Goethestraße 51 58791 Werdohl Eingangsbestätigung: Antrag auf Erteilung der Erlaubnis nach 2 GastG zum Betrieb einer Schankwirtschaft einer Schank- und

Mehr