ArcGIS Online Werkstatt II Wege zur eignen Webanwendung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ArcGIS Online Werkstatt II Wege zur eignen Webanwendung"

Transkript

1 ArcGIS Online Werkstatt II Wege zur eignen Webanwendung Christiane Radies Esri Deutschland GmbH 26. Juni 2014, Stuttgart

2 Agenda 1. Einbetten 2. Templates nutzen 3. API s 4. WebApp Builder Esri Deutschland GmbH

3 Esri Deutschland GmbH Einbettung in Webseiten

4 Einbettung in Webseiten Esri Deutschland GmbH

5 Einbettung in Webseiten Esri Deutschland GmbH

6 Esri Deutschland GmbH Templates nutzen

7 Templates nutzen App konfigurieren Esri Deutschland GmbH

8 Templates nutzen App anpassen Esri Deutschland GmbH

9 Esri Deutschland GmbH Javascript API s

10 Javascript API s Esri Deutschland GmbH

11 Javascript API s Sandbox Esri Deutschland GmbH

12 Javascript API s Esri Deutschland GmbH

13 Esri Deutschland GmbH WebApp Builder

14 Was ist ArcGIS WebApp Builder? + = Anwendung für die Konfiguration von Webanwendungen > Mit Hilfe fertiger Widgets und Themes > Keine Programmierkenntnisse erforderlich + Webanwendungen und Webanwendungsvorlagen für ArcGIS Online und Portal for ArGIS schnell und intuitiv erstellen > Online via WYSIWYG-Konfiguration (Echtbilddarstellung) + Basiert auf HTML5 und JavaScript > Kein Browser-Plugin erforderlich > Responsive Design Desktop, Smartphones, Tablets Esri Deutschland GmbH

15 Wie können erstellte Apps genutzt werden? + Authentifizierung > Named User > Application Login > Anonyme User + Hosting > Auf ArcGIS Online > Auf eigenem Server Esri Deutschland GmbH

16 Wie sieht der Workflow aus? 1. Web Map erstellen 2. Projekt anlegen 3. Thema auswählen 4. Web Map auswählen 5. Widgets auswählen und konfigurieren 6. Attribute der App festlegen (Titel, Logo, Links) 7. Preview für das Zielgerät (iphone, ipad etc.) 8. WebApp bzw. Template erstellen und bereitstellen 9. Apps verwalten Esri Deutschland GmbH

17 Anwendungsszenarien + Geeignet für > einfache bis mittel-komplexe Anwendungen: Viewer, Beauskunftung, Analysen, Datenerfassung und -bearbeitung > Anwender, die eigene Webanwendungen erstellen möchten > Vorlagen für ArcGIS Online und Portal for ArcGIS > Basis für Branchenlösungen + Weniger geeignet für > Sehr komplexe Anwendungen > Mögliche Alternativen: ArcGIS Pro, Eigenentwicklung > Anwendungen, die auch offline funktionieren müssen > Mögliche Alternativen: Collector for ArcGIS (insbesondere Datenerfassung), Eigenentwicklung mit Runtime SDKs Esri Deutschland GmbH

18 Lizenzierung + Kostenlos + Nur mit ArcGIS Online Subskription oder Portal for ArcGIS > Auf ArcGIS Online wird der Builder gehostet und ist damit direkt nutzbar > ArcGIS WebApp Builder ist Bestandteil von Portal for ArcGIS > Eine ArcGIS for Server Lizenz reicht nicht > Es können aber ArcGIS for Server Services in einer Web Map genutzt werden Esri Deutschland GmbH

19 Was ist mit Flex und Silverlight? + ArcGIS Viewer for Flex und Silverlight > ArcGIS WebApp Builder soll perspektivisch beide Viewer ersetzen > Beide Viewer werden noch geringfügig weiter gepflegt + ArcGIS API for Flex und Silverlight > Die APIs werden noch bis Mitte 2015 gepflegt > Kein Versionen 4.0 mehr, keine wesentlichen funktionalen Erweiterungen mehr Esri Deutschland GmbH

20 FAQ + Welche Browser werden unterstützt? > IE 9+, Firefox, Chrome, Safari 3+ + Gibt es für ArcGIS WebApp Builder Support? > Ja + Kann ich meine ArcGIS for Server Dienste nutzen? > Ja, wie in ArcGIS Online über die WebMap + Verbrauchen die Anwendungen Credits? > Nur wenn ArcGIS Online Hosted Services genutzt werden wie z.b. Routing Esri Deutschland GmbH

21 Ressourcen + Registrierung für die Public Beta > 1FE743D294B114B + Video der Plenary vom Dev Summit 2014 > + Blog > Esri Deutschland GmbH

22 Esri Deutschland GmbH Niederlassung Münster Martin-Luther-King-Weg Münster Telefon Niederlassung Hannover Schiffgraben Hannover Telefon Niederlassung Köln Konrad-Adenauer-Ufer Köln Telefon Niederlassung Leipzig Fechnerstraße Leipzig Telefon Niederlassung Bonn Rheinallee Bonn Telefon Kranzberg Ringstraße Kranzberg Telefon Niederlassung Wiesbaden Dwight-D.-Eisenhower-Straße Wiesbaden Telefon Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Online Werkstatt

ArcGIS Online Werkstatt ArcGIS Online Werkstatt Die Möglichkeiten mit ArcGIS Online for Organizations Christiane Radies und Gregor Radlmair Esri Deutschland GmbH 27. Juni 2013, Stuttgart Inhalte + Die ArcGIS Online Subskription

Mehr

Aktuelles aus der Esri Deutschland Group für die Esri Community in NRW

Aktuelles aus der Esri Deutschland Group für die Esri Community in NRW Aktuelles aus der Esri Deutschland Group für die Esri Community in NRW Mischa Giese, Christoph Kany Esri Deutschland GmbH 21. März 2014, Köln 2 2014 Esri Deutschland GmbH Aktuelles aus dem Hause Esri ArcGIS

Mehr

ArcGIS Online Werkstatt I mobil und offline. Gregor Radlmair Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Online Werkstatt I mobil und offline. Gregor Radlmair Esri Deutschland GmbH ArcGIS Online Werkstatt I mobil und offline Gregor Radlmair Esri Deutschland GmbH ArcGIS Online Werkstatt I mobil und offline + Die Collector App > On- und Offline-Datenerfassung mit der ArcGIS Plattform

Mehr

Esri Anwendertreffen Norddeutschland ArcGIS Pro Teil der Esri Plattform. Sidonia Ilie Esri Deutschland GmbH 28.05.2015, Hannover

Esri Anwendertreffen Norddeutschland ArcGIS Pro Teil der Esri Plattform. Sidonia Ilie Esri Deutschland GmbH 28.05.2015, Hannover Esri Anwendertreffen Norddeutschland ArcGIS Pro Teil der Esri Plattform Sidonia Ilie Esri Deutschland GmbH 28.05.2015, Hannover Agenda + Esri Maps for Office + ArcGIS PRO - Die neue Art zu arbeiten > Allgemeines

Mehr

Arbeiten mit Geodaten in der Cloud

Arbeiten mit Geodaten in der Cloud Arbeiten mit Geodaten in der Cloud Das GeoCMS ArcGIS Online Dr. Adam Plata Esri Deutschland GmbH Organisatorisches + Zeitplan des Workshops > 11:00 11:45 Einführung > 11:45 12:10 Arbeiten in der Cloud

Mehr

Workshop: ArcGIS Online for Personal Use, ArcGIS Online for Organizations

Workshop: ArcGIS Online for Personal Use, ArcGIS Online for Organizations Workshop: ArcGIS Online for Personal Use, ArcGIS Online for Organizations Falko Martin Esri Deutschland GmbH 28. Juni 2012, 9. Esri Anwendertreffen, Stuttgart Inhalt + ArcGIS Online eine neue Komponente

Mehr

ArcGIS News. Harald Gladytz Esri Deutschland GmbH. 23. Mai 2014, Freiberg

ArcGIS News. Harald Gladytz Esri Deutschland GmbH. 23. Mai 2014, Freiberg ArcGIS News Harald Gladytz Esri Deutschland GmbH 23. Mai 2014, Freiberg 3 2014 Esri Deutschland GmbH ArcGIS ArcGIS Release-Plan Update Q1 2013 Release Sommer 2013 Beta Q3 2013 Update Q4 2013 Update Q1

Mehr

GIS-Daten in gewohnter Excel-Umgebung bearbeiten Teil VI der Webinar-Serie Digitale Geomedien und Web-GIS in der Schule

GIS-Daten in gewohnter Excel-Umgebung bearbeiten Teil VI der Webinar-Serie Digitale Geomedien und Web-GIS in der Schule GIS-Daten in gewohnter Excel-Umgebung bearbeiten Teil VI der Webinar-Serie Digitale Geomedien und Web-GIS in der Schule Susanne Tschirner Esri Deutschland GmbH 8. Mai 2014 Technische Anmerkungen zum Webinar

Mehr

Lizenzierung Version 2.0

Lizenzierung Version 2.0 Lizenzierung Version 2.0 Kernprodukt map.apps Basiert auf jährlicher Subskription (Nutzungsgebühr) 4 Subskriptionstypen: Free, Basic, Enterprise, Developer Generell > Eine gültige Lizenz der Esri vascript

Mehr

Tracking Server und Tracking Analyst

Tracking Server und Tracking Analyst Tracking Server und Tracking Analyst Dr. Peter Saiger ESRI Deutschland GmbH 18. März 2011 ESRI Deutschland GmbH 2011 +Tracking Server Tracking Server + Tracking Server ist ein ESRI Produkt, das Lösungen

Mehr

Apps in ArcGIS: Neuerungen. 18. Juni 2015

Apps in ArcGIS: Neuerungen. 18. Juni 2015 Apps in ArcGIS: Neuerungen 18. Juni 2015 Apps in ArcGIS: Neuerungen Marc Fürst (angepasste Version für die IGArc Technologiesitzung vom 18.6.2015) Esri Schweiz AG, Zürich Angélique Wiedmer (Original als

Mehr

ArcGIS - Die Geoplattform für die Kommunalverwaltung

ArcGIS - Die Geoplattform für die Kommunalverwaltung ArcGIS - Die Geoplattform für die Kommunalverwaltung Jan Kolja Paulus Esri Deutschland GmbH 24. September 2015 GIS ist ein "System of Record" Geografischer Kontext Ihrer Assets und Ressourcen 2 Stehen

Mehr

ArcGIS Online. 2012 Esri Deutschland GmbH

ArcGIS Online. 2012 Esri Deutschland GmbH ArcGIS Online 1 2012 Esri Deutschland GmbH ArcGIS Online im ArcGIS System 2 2012 Esri Deutschland GmbH Ausprägungen von ArcGIS Online + ArcGIS Online (anonymer Zugriff) > Freigegebene Webkarten & Apps

Mehr

SharePoint 2013 Mobile Access

SharePoint 2013 Mobile Access Erstellung 21.05.2013 SharePoint 2013 Mobile Access von Stephan Nassberger Hofmühlgasse 17/1/5 A-1060 Wien Verantwortlich für das Dokument: - Stephan Nassberger (TIMEWARP) 1 Inhalt Inhalt... 2 Versionskontrolle...

Mehr

Webseiten und Web-Apps grafisch gestalten mit HTML5 Canvas ohne Flash und sonstige Tools

Webseiten und Web-Apps grafisch gestalten mit HTML5 Canvas ohne Flash und sonstige Tools Webseiten und Web-Apps grafisch gestalten mit HTML5 Canvas ohne Flash und sonstige Tools 1 Kurze HTML-Geschichte Die HTML4-Spezifikation wurde im Dezember 1997 vorgelegt. Seitdem Stagnation! Das W3C arbeitete

Mehr

Die Bürgermeister App. Mein Bürgermeister hört mich per App.

Die Bürgermeister App. Mein Bürgermeister hört mich per App. Die Bürgermeister App. Mein Bürgermeister hört mich per App. Die Herausforderung für Bürgermeister. Die Kommunikation zu Ihrem Gemeindebürger verändert sich. Die Kommunikation zu Ihrem Gemeindebürger verändert

Mehr

Webinar FAQs I Webinar-Serie II FAQs und Unterrichtsbeispiele

Webinar FAQs I Webinar-Serie II FAQs und Unterrichtsbeispiele Webinar FAQs I Webinar-Serie II FAQs und Unterrichtsbeispiele Susanne Tschirner, Florian Prummer Esri Deutschland GmbH 28. Oktober 2014 Technologische Anmerkungen zum Webinar + Webinar Präsentatoren: >

Mehr

Inhalt. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation.

Inhalt. 1 Übersicht. 2 Anwendungsbeispiele. 3 Einsatzgebiete. 4 Systemanforderungen. 5 Lizenzierung. 6 Installation. Inhalt 1 Übersicht 2 Anwendungsbeispiele 3 Einsatzgebiete 4 Systemanforderungen 5 Lizenzierung 6 Installation 7 Key Features 1 Übersicht MIK.mobile bietet umfangreiche Funktionalität für Business Intelligence

Mehr

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung Willkommen bei der Ersteinrichtung von FritzCall.CoCPit Damit Sie unseren FritzCall-Dienst nutzen können, müssen Sie sich die aktuelle Version unserer FritzCall.CoCPit-App

Mehr

Android Remote Desktop & WEB

Android Remote Desktop & WEB Application Note extends your EnOcean by a new dimension Android Tablets Android Remote Desktop & WEB myhomecontrol Stand: 22JAN2013 BootUp_mHC-ApplNote_Android_RemoteDesktop.doc/pdf Seite 1 von 7 Einleitung

Mehr

Dipl.-Ing. (FH) Peter Knoll UNTERNEHMENSBERATUNG

Dipl.-Ing. (FH) Peter Knoll UNTERNEHMENSBERATUNG Dipl.-Ing. (FH) Peter Knoll UNTERNEHMENSBERATUNG www.ipsylon-brilon.de Internetseiten erstellen und pflegen mit 1 www.ipsylon-brilon.de lesen Browser starten (z.b. Internet-Explorer, Mozilla Firefox )

Mehr

Anwendertreffen Nord 08.05.13 in Hannover

Anwendertreffen Nord 08.05.13 in Hannover Einführung in ArcGIS Online Anwendertreffen Nord 08.05.13 in Hannover Jörn Sander Esri Deutschland GmbH Gartners Top IT-Trends für das Jahr 2012* Herausforderungen für GIS Industrie und GIS Technologie!

Mehr

Präsentation Von Laura Baake und Janina Schwemer

Präsentation Von Laura Baake und Janina Schwemer Präsentation Von Laura Baake und Janina Schwemer Gliederung Einleitung Verschiedene Betriebssysteme Was ist ein Framework? App-Entwicklung App-Arten Möglichkeiten und Einschränkungen der App-Entwicklung

Mehr

Erstellung und Betrieb von (GEONIS) Apps im Enterprise-Umfeld für Web und Mobile

Erstellung und Betrieb von (GEONIS) Apps im Enterprise-Umfeld für Web und Mobile map.apps Erstellung und Betrieb von (GEONIS) Apps im Enterprise-Umfeld für Web und Mobile Christoph Uhlenküken, con terra GmbH Geocom User Conference Deutschland 24.02.2015 map.apps - Kern Eigenschaften

Mehr

Ihren Kundendienst effektiver machen

Ihren Kundendienst effektiver machen Ihren Kundendienst effektiver machen Wenn Sie einen neuen Kundendienstauftrag per Handy an Ihrem Monteur senden mag das ja funktionieren, aber hat Ihr Kunde nicht schon darüber gemeckert? Muss der Kunde

Mehr

Ergebnisse. Umfrage 567537. Kurz-Statistiken Umfrage 567537 'Feedback und Entertain 2.0'

Ergebnisse. Umfrage 567537. Kurz-Statistiken Umfrage 567537 'Feedback und Entertain 2.0' Ergebnisse Umfrage 567537 Anzahl der Datensätze in dieser Abfrage: 386 Gesamtzahl der Datensätze dieser Umfrage: 386 Anteil in Prozent: 100.00% Seite 1 / 41 Feld-Zusammenfassung für Fortsetzung Ist das

Mehr

Leitfaden E-Books Apple. CORA E-Books im ibook Store kaufen. Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren CORA E-Books.

Leitfaden E-Books Apple. CORA E-Books im ibook Store kaufen. Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren CORA E-Books. CORA E-Books im ibook Store kaufen Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren CORA E-Books. Wir sind sehr daran interessiert, dass Sie die CORA E-Books auf Ihre gewünschten Lesegeräte

Mehr

Mobile Fundraising. Praxisbeispiele. Katja Prescher Fundraiserin, Marketing- und Kommunikationsexpertin. Mobile Fundraising Katja Prescher

Mobile Fundraising. Praxisbeispiele. Katja Prescher Fundraiserin, Marketing- und Kommunikationsexpertin. Mobile Fundraising Katja Prescher Mobile Fundraising Praxisbeispiele Katja Prescher Fundraiserin, Marketing- und Kommunikationsexpertin katja.prescher@sozialmarketing.de @sozialmarketing @SoZmark 5.. Bonus-Tipp Auf den folgenden Seiten

Mehr

ArcGIS Pro: Positionierung und Lizenzierung

ArcGIS Pro: Positionierung und Lizenzierung ArcGIS Pro: Positionierung und Lizenzierung Thomas Koblet t.koblet@esri.ch Esriuserforum.ch 26. März 2015 ArcGIS Plattform 10.3 Desktop Web Device ArcGIS Online Portal for ArcGIS Portal Server Inhalt und

Mehr

What s new in map.apps 3.0

What s new in map.apps 3.0 What s new in map.apps 3.0 Überblick Feature-Editing Redlining (Skizzen) Layout & Design Reporting Räumliche Lesezeichen Custom Info ArcGIS Online / ArcGIS Marketplace Zahlreiche weitere Funktionen (Map-Tips,

Mehr

Wie starte ich mit meinem Account?

Wie starte ich mit meinem Account? www.flatbooster.com Wie starte ich mit meinem Account? deutsche Auflage Datum: 03.12.2011 Version: 1.0.2 Download: http://flatbooster.com/support Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Wie starte ich mit

Mehr

Erste Schritte mit Sharepoint 2013

Erste Schritte mit Sharepoint 2013 Erste Schritte mit Sharepoint 2013 Sharepoint ist eine webbasierte Plattform zum Verwalten und Teilen (speichern, versionieren, suchen, sortieren, mit Rechten und Merkmalen versehen, ) von Informationen

Mehr

Video-Tutorial: Einrichten einer Facebook Landing Page in der Facebook Chronik (Timeline)

Video-Tutorial: Einrichten einer Facebook Landing Page in der Facebook Chronik (Timeline) Video-Tutorial: Einrichten einer Facebook Landing Page in der Facebook Chronik (Timeline) Skript Nivea hat eine Die Telekom hat eine Microsoft hat eine Und selbst die BILD-Zeitung hat eine Wovon ich spreche?

Mehr

Apollo Überblick. Klaus Kurz. Manager Business Development. 2007 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved.

Apollo Überblick. Klaus Kurz. Manager Business Development. 2007 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved. Apollo Überblick Klaus Kurz Manager Business Development 1 Was ist Apollo? Apollo ist der Codename für eine plattformunabhängige Laufzeitumgebung, entwickelt von Adobe, die es Entwicklern ermöglicht ihre

Mehr

Allgemeine Informationen Slides2Go Stand April 2015

Allgemeine Informationen Slides2Go Stand April 2015 Allgemeine Informationen Slides2Go Stand April 2015 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 3 1.1 SYSTEMANFORDERUNGEN WEB-BACKEND... 3 1.2 SYSTEMANFORDERUNGEN FRONTEND / APP... 3 1.3 UNTERSTÜTZTE DATEIFORMATE...

Mehr

Funktionsbeschreibung Virtueller Stundenplan APP

Funktionsbeschreibung Virtueller Stundenplan APP Funktionsbeschreibung Virtueller Stundenplan APP Die für ios 6 und höher erhältliche APP enthält Funktionen, die eine ideale Kopplung zum Virtuellen Stundenplan ermöglichen. Aufgaben: Ausgabe von Stundenplänen

Mehr

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung Kapitel 1 Die Vorbereitung Vorgängerversionen. Bald darauf folgte dann schon die Version 4, die mit einer kleinen Bearbeitung bis vor Kurzem 15 Jahre unverändert gültig war. All das, was du die letzten

Mehr

Bin ich fit für myconvento?

Bin ich fit für myconvento? Bin ich fit für myconvento? Sie planen den Einsatz unserer innovativen Kommunikationslösung myconvento und fragen sich gerade, ob Ihr Rechner die Anforderungen erfüllt? Hier erfahren Sie mehr. Inhalt Was

Mehr

Fernzugang Uniklinikum über VMware View

Fernzugang Uniklinikum über VMware View Fernzugang Uniklinikum über VMware View Windows Mit VMware View haben Sie die Möglichkeit, von einem beliebigen Netzwerk aus auf einen Rechnerpool des Uniklinikums zuzugreifen. 1. Installation des VMware

Mehr

VDW Statistik Portal Häufig gestellte Fragen. Version 1.2 ( 2011-2013 Katharina Düngfelder & Markus A. Litters) Vorwort

VDW Statistik Portal Häufig gestellte Fragen. Version 1.2 ( 2011-2013 Katharina Düngfelder & Markus A. Litters) Vorwort Version 1.2 ( 2011-2013 Katharina Düngfelder & Markus A. Litters) Vorwort Sollten Sie mit dieser Anleitung oder dem irgendwelche Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an folgende Personen:

Mehr

mobile Responsive Design Lässt Ihre Anwendungen und Inhalte auf jedem Gerät einfach gut aussehen 2012 www.intuio.at

mobile Responsive Design Lässt Ihre Anwendungen und Inhalte auf jedem Gerät einfach gut aussehen 2012 www.intuio.at mobile Responsive Design Lässt Ihre Anwendungen und Inhalte auf jedem Gerät einfach gut aussehen 2012 www.intuio.at 1 It is not the strongest of the species that survives, nor the most intelligent, but

Mehr

Informationen als Leistung

Informationen als Leistung PUSH-NOTIFICATIONS 2 Informationen als Leistung Immer mehr Anbieter von Apps möchten mehr als nur eine schöne Oberfläche, sondern den Usern auch wirklichen Nutzen bieten. Der Nutzen besteht darin, aktuelle

Mehr

Zahlen und Fakten zu alta4

Zahlen und Fakten zu alta4 Zahlen und Fakten zu alta4 1998 Gründung alta4 GbR 2002 alta4 Geoinformatik AG 2013 alta4 AG STANDORT TRIER: 15 Mitarbeiter Informatik, Geowissenschaften, BWL, Marketing, Grafik Design 2 Mio. Umsatz in

Mehr

openk platform Dokumentation Setup Liferay Version 0.9.1

openk platform Dokumentation Setup Liferay Version 0.9.1 openk platform Dokumentation Setup Liferay Version 0.9.1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 3 1.1 Änderungsnachweis... 3 2 Einleitung... 4 3 Setup Pages in Liferay... 5 3.1 Erstellung Startseite... 5

Mehr

1. Starte die gewünschte Browseranwendung durch Klick auf den Screenshot.

1. Starte die gewünschte Browseranwendung durch Klick auf den Screenshot. Benutzerhinweise zur digitalen Datenaufnahme Mit den von Esri kostenfrei bereitgestellten Anwendungen zur digitalen Datenaufnahme kannst du Daten am Computer oder direkt im Gelände mit mobilen Geräten

Mehr

DIGITAL SIGNAGE SETZEN SIE IHR GESCHÄFT GEKONNT IN SZENE

DIGITAL SIGNAGE SETZEN SIE IHR GESCHÄFT GEKONNT IN SZENE DIGITAL SIGNAGE SETZEN SIE IHR GESCHÄFT GEKONNT IN SZENE DER KÜRZESTE WEG ZU HERZ UND HIRN DES KUNDEN GEHT ÜBER DAS AUGE Worauf warten Sie noch? Starten Sie in die Zukunft der Werbung. Jetzt. Sicherlich

Mehr

Übertragung von ArcGIS Desktop 10.1 Concurrent Use Lizenzen auf zwei oder mehr Lizenzmanager (Juni 2013)

Übertragung von ArcGIS Desktop 10.1 Concurrent Use Lizenzen auf zwei oder mehr Lizenzmanager (Juni 2013) Übertragung von ArcGIS Desktop 10.1 Concurrent Use Lizenzen auf zwei oder mehr Lizenzmanager (Juni 2013) Copyright 2013 Esri Deutschland GmbH Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Voraussetzungen... 3 3 Alternative

Mehr

Online-Hilfe KREAMAN (DE)

Online-Hilfe KREAMAN (DE) Online-Hilfe KREAMAN (DE) Was ist KREAMAN? KREAMAN ist ein System zur Individualisierung der EXACOMPTA Artikel zum Ordnen, Präsentieren und Organisieren. Mit Hilfe von KREAMAN können Sie Ihre eigenen Etiketten

Mehr

Leistungsbereich Geoviewer. Beispiel Integration des Kartenviewers

Leistungsbereich Geoviewer. Beispiel Integration des Kartenviewers Leistungsbereich Geoviewer Beispiel Integration des Kartenviewers Leistungsbereich Geoviewer Agenda Kartenviewerintegrationen GeoBAK 1.0 Kartenviewer der GeoBAK 2.0 Voraussetzungen für die Nutzung Leistungen

Mehr

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten DOKUMENTATION PASY Patientendaten verwalten PASY ist ein Programm zur einfachen und zuverlässigen Verwaltung von Patientendaten. Sämtliche elektronisch gespeicherten Dokumente sind sofort verfügbar. Neue

Mehr

CouchCommerce Online-Shops für Tablet Besucher optimieren, aber wie?

CouchCommerce Online-Shops für Tablet Besucher optimieren, aber wie? CouchCommerce Online-Shops für Tablet Besucher optimieren, aber wie? Wie Tablets die Post PC Commerce Ära einleiten Sie finden ein Video dieser Präsentation unter http://blog.couchcommerce.com/2012/06/03/couchcommerce-impressions-andvideo-from-the-shopware-community-day-2012/

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Mobile: Die Königsfrage

Mobile: Die Königsfrage Mobile: Die Königsfrage - Native App,Mobile Website oder doch Responsive Design? - Native App oder Mobile Website? Wer am Boom der mobilen Anwendungen teilhaben möchte, hat im Prinzip zwei Möglichkeiten:

Mehr

CREATIVE CLOUD FÜR TEAMS

CREATIVE CLOUD FÜR TEAMS CREATIVE CLOUD FÜR TEAMS Was ist die Creative Cloud für Teams? Lizenzverwaltung so einfach war es noch nie Verfügbarkeit Preise Wichtig zu wissen Adobe Creative Cloud = Mieten statt Kaufen Was beinhaltet

Mehr

Das HMS-Reporting-Framework Schneller Zugang zu relevanten Reports

Das HMS-Reporting-Framework Schneller Zugang zu relevanten Reports Das HMS-Reporting-Framework Schneller Zugang zu relevanten Reports Ein flexibel konfigurierbares Web Portal für den Aufruf STP*-basierter Berichte * Stored Process Reporting Framework Das Ziel der Lösung

Mehr

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch :: :: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung Hosting Server

Mehr

Einführung Responsive Webdesign

Einführung Responsive Webdesign Einführung Responsive Webdesign Aktuelle Situation Desktop Webseiten Umsetzungen auch heute noch in den meisten Fällen Pixelbasiert JavaScript schafft Dynamik CSS schafft Trennung von Inhalt und Layout

Mehr

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Seite erstellen Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Es öffnet sich die Eingabe Seite um eine neue Seite zu erstellen. Seiten Titel festlegen Den neuen

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite. ewon - Technical Note Nr. 003 Version 1.2 Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite. Übersicht 1. Thema 2. Benötigte Komponenten 3. Downloaden der Seiten und aufspielen auf

Mehr

Webfauna ios. Erhältliche Versionen ios Version 7 und neuer. Optimiert für iphone 5.

Webfauna ios. Erhältliche Versionen ios Version 7 und neuer. Optimiert für iphone 5. Webfauna ios Erhältliche Versionen ios Version 7 und neuer. Optimiert für iphone 5. Herunterladen Erhältlich im App-Store für ios. Achtung: Auf dem ipad muss im App-Store die iphone-version angeklickt

Mehr

GIS in der Cloud ArcGIS.com

GIS in der Cloud ArcGIS.com GIS in der Cloud ArcGIS.com Heiko Claußing Esri Deutschland GmbH 11. Mai 2012, Hannover ESRI Deutschland GmbH 2010 Das ganz große Bild 2 2011 Esri Deutschland GmbH 1 Das ganz große Bild Cloud 3 GIS & Cloud

Mehr

Open Data nutzen und bereitstellen über die ArcGIS Plattform

Open Data nutzen und bereitstellen über die ArcGIS Plattform Open Data nutzen und bereitstellen über die ArcGIS Plattform Stefan Herrmann Esri Deutschland GmbH 27 Januar, Dresden INSPIRE + Europäische Geodateninfrastruktur der Verwaltungen + Einheitliche Beschreibung

Mehr

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

Vodafone Conferencing Meeting erstellen Vodafone User Guide Vodafone Conferencing Meeting erstellen Ihre Schritt-für-Schritt Anleitung für das Erstellen von Meetings Kurzübersicht Sofort verfügbare Telefon- und Webkonferenzen mit Vodafone Der

Mehr

Ihr IT-Dienstleister aus Bonn

Ihr IT-Dienstleister aus Bonn Ihr IT-Dienstleister aus Bonn Wer wir sind Sie sind auf der Suche nach einem Partner, der Sie bei der technischen Umsetzung Ihrer Online-Projekte zuverlässig und kompetent unterstützt? Wer wir sind Die

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

Di 8.4. Silverlight: Windows Presentation Foundation für s Web. Christian Wenz

Di 8.4. Silverlight: Windows Presentation Foundation für s Web. Christian Wenz Di 8.4 January 21-25, 2008, Munich, Germany ICM - International Congress Centre Munich Silverlight: Windows Presentation Foundation für s Web Christian Wenz Silverlight // WPF für s Web OOP 2008 // Di

Mehr

Go-Mobile-Strategien für Early Birds und Late Risers Benno Bartels, Enterprise Application Day, 11.10.2011. web mobile specialists

Go-Mobile-Strategien für Early Birds und Late Risers Benno Bartels, Enterprise Application Day, 11.10.2011. web mobile specialists Go-Mobile-Strategien für Early Birds und Late Risers Benno Bartels, Enterprise Application Day, 11.10.2011 web mobile specialists Wer spricht? Benno Bartels [Mobile ] * Konzepter * Berater * Usability

Mehr

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline Öffentliche Ordner Offline INDEX Öffentliche Ordner erstellen Seite 2 Offline verfügbar einrichten Seite 3 Berechtigungen setzen Seite 7 Erstelldatum 12.08.05 Version 1.1 Öffentliche Ordner Im Microsoft

Mehr

teamsync Kurzanleitung

teamsync Kurzanleitung 1 teamsync Kurzanleitung Version 4.0-19. November 2012 2 1 Einleitung Mit teamsync können Sie die Produkte teamspace und projectfacts mit Microsoft Outlook synchronisieren.laden Sie sich teamsync hier

Mehr

How-to: HTTP Proxy mit Radius Authentifizierung an einem Windows 2003 Server. Securepoint Security System Version 2007nx

How-to: HTTP Proxy mit Radius Authentifizierung an einem Windows 2003 Server. Securepoint Security System Version 2007nx Securepoint Security System Version 2007nx Inhaltsverzeichnis HTTP Proxy mit Radius Authentifizierung an einem Windows 2003 Server... 3 1 Konfiguration der Radius Authentifizierung auf einem Windows 2003

Mehr

Revit Modelle in der Cloud: Autodesk 360 Mobile

Revit Modelle in der Cloud: Autodesk 360 Mobile Revit Modelle in der Cloud: Autodesk 360 Mobile Die Präsentation Ihrer Revit Modelle kann auf unterschiedlichste Weise erfolgen. Diverse Cloud Plattformen bieten kostenlosen Speicherplatz und Freigabeoptionen

Mehr

TechCommToGo (DE) conbody section title TechCommToGo - so einfach wie Kaffee machen. / title / section. section p image / p

TechCommToGo (DE) conbody section title TechCommToGo - so einfach wie Kaffee machen. / title / section. section p image / p (DE) (DE) fm-ditafile concept title (DE) / title title / title conbody section title - so einfach wie Kaffee machen / title / section section p image / p p Immer mehr Unternehmen sind bestrebt Technische

Mehr

Topographische und touristische Daten aus der Cloud auf die App Web Apps in ArcGIS Online

Topographische und touristische Daten aus der Cloud auf die App Web Apps in ArcGIS Online Topographische und touristische Daten aus der Cloud auf die App Web Apps in ArcGIS Online Hubert Fünfer Kundentag 2015 23.06.2015 Kundentag 2015 - Topographische und Touristische Daten in der Cloud auf

Mehr

Mobile Angebote Strategie einer Verwaltung. Freie und Hansestadt Hamburg Dr. Ursula Dankert

Mobile Angebote Strategie einer Verwaltung. Freie und Hansestadt Hamburg Dr. Ursula Dankert Mobile Angebote Strategie einer Verwaltung Dr. Ursula Dankert Mobile Angebote Strategie einer Verwaltung 1. Motivation 2. Bestandsaufnahme 3. Unterschiedliche Technologien 4. Wann sind mobile Anwendungen

Mehr

Adobe: Was kommt nach CLP und TLP? Von der Dauerlizenz zum zeitlich befristeten Nutzungsrecht Christian Meyer

Adobe: Was kommt nach CLP und TLP? Von der Dauerlizenz zum zeitlich befristeten Nutzungsrecht Christian Meyer Adobe: Was kommt nach CLP und TLP? Von der Dauerlizenz zum zeitlich befristeten Nutzungsrecht Christian Meyer Business Development Manager Graphic Digitale Wende! Entwicklung zur Creative Cloud Creative

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand: 28.05.2014

robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anmeldung Webkomponente Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand: 28.05.2014 robotron*e count robotron*e sales robotron*e collect Anwenderdokumentation Version: 2.0 Stand: 28.05.2014 Seite 2 von 5 Alle Rechte dieser Dokumentation unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung,

Mehr

Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen

Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen 1 Geschütztes FTP-Verzeichnis erstellen... 2 1.1 Login...2 1.2 FTP-User in Wadmin einrichten...3 1.3 Verzeichnis unter "Web Verzeichnis" einrichten...3 2 Ordner auf

Mehr

Der SCHWEIZER WELTATLAS interaktiv als Web Applikation

Der SCHWEIZER WELTATLAS interaktiv als Web Applikation 16. Januar 2014 Der SCHWEIZER WELTATLAS interaktiv als Web Applikation Ein Prototyp realisiert mit ArcGIS API for JavaScript Masterarbeit am Institut für Kartografie und Geoinformation Leitung Prof. Dr.

Mehr

TeamViewer App für Outlook Dokumentation

TeamViewer App für Outlook Dokumentation TeamViewer App für Outlook Dokumentation Version 1.0.0 TeamViewer GmbH Jahnstr. 30 D-73037 Göppingen www.teamviewer.com Inhaltsverzeichnis 1 Installation... 3 1.1 Option 1 Ein Benutzer installiert die

Mehr

Was ist das Tekla Warehouse

Was ist das Tekla Warehouse TEKLA WAREHOUSE Was ist das Tekla Warehouse https://warehouse.tekla.com Tekla Warehouse 2 Das Tekla Warehouse ist eine von Tekla geschaffene Online-Plattform, auf der Modellierer Tekla spezifische Daten

Mehr

Im zentralen Service Manager (https://internetservices.a1.net) können Sie alle Funktionen Ihres Paketes einrichten und verwalten.

Im zentralen Service Manager (https://internetservices.a1.net) können Sie alle Funktionen Ihres Paketes einrichten und verwalten. Benutzeranleitung A1 Internet Services 1. Service Manager Im zentralen Service Manager (https://internetservices.a1.net) können Sie alle Funktionen Ihres Paketes einrichten und verwalten. Menü Im Menü

Mehr

Selbst ist die Frau / der Mann: eine eigene Homepage erstellen!

Selbst ist die Frau / der Mann: eine eigene Homepage erstellen! Selbst ist die Frau / der Mann: eine eigene Homepage erstellen! Selbst ist die Frau / der Mann: eine eigene Homepage erstellen! "FIT IM NETZ Eine Vortragsreihe der Stadtbibliothek Ludwigsburg Agenda Warum

Mehr

Daten fu r Navigator Mobile (ipad)

Daten fu r Navigator Mobile (ipad) [Kommentare] Inhalte Navigator Mobile für das ipad... 3 Programme und Dateien... 4 Folgende Installationen sind erforderlich:... 4 Es gibt verschiedene Dateiformate.... 4 Die Installationen... 5 Installation

Mehr

Konzept zur Erneuerung der Homepage des Maintalbades. Konzeptdokument der Stadtleitbildgruppe Maintalbad Stand 14.05.15

Konzept zur Erneuerung der Homepage des Maintalbades. Konzeptdokument der Stadtleitbildgruppe Maintalbad Stand 14.05.15 Konzept zur Erneuerung der Homepage des Maintalbades Konzeptdokument der Stadtleitbildgruppe Maintalbad Stand 14.05.15 Inhalt 1.Analyse der bestehenden Internetpräsenz 2.Vergleich mit anderen Betrieben

Mehr

Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie

Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie Welcome to Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie Christoph Barreith, Senior Security Engineer, Infinigate Copyright Infinigate 1 Agenda Herausforderungen Umsetzungsszenarien Beispiel BYOD anhand

Mehr

Verwalten Sie Ihre Homepage von überall zu jeder Zeit! Angebote und Informationen auf www.simpleweb.ch.

Verwalten Sie Ihre Homepage von überall zu jeder Zeit! Angebote und Informationen auf www.simpleweb.ch. Verwalten Sie Ihre Homepage von überall zu jeder Zeit! Angebote und Informationen auf www.simpleweb.ch. simpleweb.ch CMS Das simpleweb.ch CMS ist ein Verwaltungssoftware für Ihre Homepage. Der Begriff

Mehr

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Mac OS X

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Mac OS X CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Mac OS X Stand: 28.01.2016 Java-Plattform: Auf Ihrem Computer muss die Java-Plattform, Standard-Edition der Version 7 (Java SE 7) oder höher installiert sein.

Mehr

Virtuemart-Template installieren? So geht es! (Virtuemart 2.0.x)

Virtuemart-Template installieren? So geht es! (Virtuemart 2.0.x) Virtuemart-Template installieren? So geht es! (Virtuemart 2.0.x) Navigation Systemvoraussetzungen! 1 1. Vorbereitung der Installation! 2 2. Installation des Templates! 2 3. Konfiguration des Yagendoo VirtueMart-Templates!

Mehr

SharePoint Demonstration

SharePoint Demonstration SharePoint Demonstration Was zeigt die Demonstration? Diese Demonstration soll den modernen Zugriff auf Daten und Informationen veranschaulichen und zeigen welche Vorteile sich dadurch in der Zusammenarbeit

Mehr

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser Seite 1 von 14 Cookie-Einstellungen verschiedener Browser Cookie-Einstellungen verschiedener Browser, 7. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 1.Aktivierung von Cookies... 3 2.Cookies... 3 2.1.Wofu r braucht

Mehr

easy²-mail Newsletter-Programm Web: www.xhostplus.at Mail: office@xhostplus.at 2007 Dipl. Ing. Erwin Ambrosch

easy²-mail Newsletter-Programm Web: www.xhostplus.at Mail: office@xhostplus.at 2007 Dipl. Ing. Erwin Ambrosch easy²-mail Newsletter-Programm Web: www.xhostplus.at Mail: office@xhostplus.at 2007 Dipl. Ing. Erwin Ambrosch Die Fakten Grafische News ohne Hintergrundwissen erstellen 100% über Browser bedienbar (keine

Mehr

Control-M Workload Change Management 8

Control-M Workload Change Management 8 2014 Control-M Workload Change Management 8 Holger Schidlowski hschidlowski@atics.de 1 Einführung in Control-M Workload Change Manager (laut deutschem Benutzerhandbuch) Control-M Workload Change Manager

Mehr