Dipl. Soz. Katja Rothe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dipl. Soz. Katja Rothe"

Transkript

1 Dipl. Soz. Katja Rothe Training sozialer Fähigkeiten mit Kompetenz und Herz Alle Veränderung erzeugt Angst. Und die bekämpft man am besten, indem man das Wissen verbessert. Stand März 2009 Ihno Schneevoigt

2 Katja Rothe - Profil Ausbildung Diplom-Soziologin mit dem Schwerpunkt Arbeitsund Organisationssoziologie Trainerin für Kommunikation Zertifiziert von der FU Berlin/pep.per.mind GmbH Berufliche Erfahrung (Auswahl) Seit 2007 Selbstständige Trainerin für soziale Kompetenzen Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung: Forschung zu Soziale Prozesse der Wissensarbeit in Managementberatungen sowie Nachhaltige Gestaltung von Arbeit Studentische Unternehmensberaterin, Leiterin des Personalressorts im Company Consulting Team e. V. Ab 2001 Leitung und Konzeption von Schulungen, Workshops und Trainings

3 Katja Rothe - Profil Mein Anliegen ist es, mit meiner Arbeit die Entwicklung von Menschen und Organisationen nachhaltig zu unterstützen und zu fördern. Dazu gehören für mich eine dem Kunden angepasste Vorbereitung der Seminare unter besonderer Berücksichtigung des jeweiligen Arbeitskontextes,... die Durchführung des Trainings mit starker Partizipation der Teilnehmenden,... die Sicherung der Nachhaltigkeit durch Vermittlung von bedürfnisorientierten und praxisnahen Strategien sowie... die Ausarbeitung von fundierten Seminarunterlagen.

4 Katja Rothe - Seminare (Auswahl) Train-the-Trainer (Konzeption und Durchführung; 10 Tage) Inhalt u.a: - Rolle des Trainers - Grundlagen des Lernens und Lehrens - Vorbereitung und Durchführung von Seminaren - Rhetorik und Körpersprache - Visualisierung und Umgang mit Medien - Kommunikation und Wahrnehmung - Gruppendynamik - Moderation - Konfliktmanagement Jeweils Theorieinput + großer Praxisanteil

5 Katja Rothe - Seminare (Auswahl) Zeit- und Stressmanagement (Konzeption und Durchführung; 2 Tage) Inhalt u.a.: - Gedanken über Zeit allgemein - Entwicklung von Visionen und Zielen - Methoden des Zeitmanagements (ALPEN; Eisenhower-Prinzip, etc.) - Zeitmanagement im Büro - Stress allgemein - Strategien zum Umgang mit Stress (z.b. Reframing) Jeweils Theorieinput + großer Praxisanteil

6 Katja Rothe - Seminare (Auswahl) Teamentwicklung bzw. Teamfindung (Konzeption und Durchführung, z.b. auch zu Anfang längerer Computerkurse) Inhalt u.a.: - Kennenlernen - Austausch von gegenseitigen Erwartungen - Sensibilisierung für Gruppendynamik - Aufstellen von Gruppenregeln - Kommunikation in Gruppen - Effizientes Arbeiten in der Gruppe - Umgang mit Konflikten und Entwicklung von gemeinsamen Strategien - Modular: Kreatives Arbeiten in der Gruppe Jeweils kleiner Theorieinput + großer Praxisanteil

7 Katja Rothe - Seminare (Auswahl) Weitere Seminare und -module zu Themen wie - Kreativität - Kommunikation - Emotionale Intelligenz - Moderationstechniken - Konfliktmanagement - Individuelles Veränderungsmanagement - Change Management - Durchführung von Moderationen und Workshops unterschiedlichen Themen

8 Katja Rothe - Auftraggeber (u.a.) B M W M o t o r r a d

9 Katja Rothe - Und das sagen andere Liebe Frau Rothe, also ich muss ihnen nun schon sagen, dass Sie für mich einen nachhaltig positiven Eindruck hinterlassen haben (ohne zu schleimen, das entspricht nicht meinem Stil). Das ist gut was Sie anbieten... Vielen Dank liebe Frau Rothe für Ihre Bemühungen. Mein Respekt für Ihre Seminararbeit!!! Liebe Frau Rothe, ich fange heute mit der Bewerbungscoachausbildung an. Ihr Training hat mir sehr auf meinem Weg geholfen und weiter voran gebracht In den vergangenen Tagen konnte ich bei unserer Gruppe mehrfach raushören, dass alle sehr gerne an die beiden Train-the-Trainer Wochen zurückdenken...

10 Kontakt Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit! Dipl. Soz. Katja Rothe Dolziger Strasse Berlin info@katjarothe.de

Lehrgang Train the Trainer

Lehrgang Train the Trainer Lehrgang Train the Trainer Erste Trainer/innenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. 2018 1 Wozu Wollen Sie Menschen durch Ihren Vortragsstil begeistern?

Mehr

Lehrgang Train the Trainer

Lehrgang Train the Trainer Lehrgang Train the Trainer Erste Trainer/innenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. 2018 1 Wozu Wollen Sie Menschen durch Ihren Vortragsstil begeistern?

Mehr

Lehrgang Train the TrainerIn

Lehrgang Train the TrainerIn Lehrgang Train the TrainerIn Erste Trainer/innenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. 2015 / 2016 1 Wozu Wollen Sie Menschen durch Ihren Vortragsstil

Mehr

Das Projekt Giraffentraum

Das Projekt Giraffentraum Das Projekt Giraffentraum Gewaltfreie Kommunikation für Erzieherinnen und im Kindergarten Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern im Kindergarten DURCHFÜHRUNG Eines Tages hat sich ein kleines Giraffenbaby

Mehr

NEUE PERSPEKTIVEN SCHAFFEN NEUE MÖGLICHKEITEN.

NEUE PERSPEKTIVEN SCHAFFEN NEUE MÖGLICHKEITEN. NEUE PERSPEKTIVEN SCHAFFEN NEUE MÖGLICHKEITEN. psychologisch fundiert sinnvoll - pragmatisch für EINZELPERSONEN NON-PROFIT-ORGANISATIONEN UNTERNEHMEN COACHING SEMINARE ENTWICKLUNG PROJEKTE Psychologische

Mehr

Leistungsportfolio Führung und Kommunikation. Führungsthemen

Leistungsportfolio Führung und Kommunikation. Führungsthemen Leistungsportfolio Führung und Kommunikation Führungsthemen Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Das große 1 x 1 der Führung Grundlagen guter und gesunder Führung Souverän

Mehr

BEST PRACTICE INSTITUTE

BEST PRACTICE INSTITUTE BEST PRACTICE INSTITUTE Weiterbildung und Qualifizierung für Einkauf und Vertrieb ERFAHRENE UND EXZELLENTE TRAINER QUALIFIZIEREN IHR TEAM FÜR MEHR ERFOLG KURZPROFIL Inhaltsverzeichnis IHR NUTZEN UNSER

Mehr

An die Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland e.v. Kleve, 27.04.2015

An die Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland e.v. Kleve, 27.04.2015 An die Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland e.v. Kleve, 27.04.2015 Seminare, Trainings und Workshops Sehr geehrte Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland, seit vier Jahren bin ich als freiberuflicher

Mehr

Persönliche Ressourcen und Work-Life Balance

Persönliche Ressourcen und Work-Life Balance Persönliche Ressourcen und Work-Life Balance Nicht mehr machen - aber mehr daraus machen... Jedes Arbeitsteam bezieht seine Stärke und Effizienz aus der Kreativität, Belastungsfähigkeit und Kraft der einzelnen

Mehr

Training, Coaching, Mediation

Training, Coaching, Mediation CV Ute Jacobsen Dipl.-Oec.-troph. Hecktstrasse 34 24159 Kiel 0179 230 71 62 jacobsen@jn-consult.de www.jn-consult.de Training, Coaching, Mediation Zielsetzung Jeder Mitarbeiter prägt mit seinem Auftreten

Mehr

NINA B. FISCHER. Ich trage dazu bei, dass Menschen sich ihrer Persönlichkeit gerecht entwickeln können und Verantwortung für ihr Tun übernehmen.

NINA B. FISCHER. Ich trage dazu bei, dass Menschen sich ihrer Persönlichkeit gerecht entwickeln können und Verantwortung für ihr Tun übernehmen. Ich trage dazu bei, dass Menschen sich ihrer Persönlichkeit gerecht entwickeln können und Verantwortung für ihr Tun übernehmen. GEGENWÄRTIGE ARBEITSSCHWERPUNKTE Nina B. Fischer ist Systemischer Management

Mehr

Übungsgruppen-LeiterIn & TrainerIn Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation 2018

Übungsgruppen-LeiterIn & TrainerIn Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation 2018 Übungsgruppen-LeiterIn & TrainerIn Ausbildungen in Gewaltfreier Kommunikation 2018 Übungsgruppen-LeiterIn / TrainerIn Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Wie sehr die Anwendung der GFK Ihren Umgang

Mehr

Weiterbildung zur Klippert- Trainerin bzw. zum Klippert-Trainer

Weiterbildung zur Klippert- Trainerin bzw. zum Klippert-Trainer aim-qualifizierungskonzept: Weiterbildung zur Klippert- Trainerin bzw. zum Klippert-Trainer Alle Schulen in Baden-Württemberg stehen derzeit vor großen Herausforderungen: der neuen Bildungspläne, der Inklusion,

Mehr

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen

Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Die Female Academy: Von Frauen für Frauen Was bietet die Female Academy? Seminare und Coaching von Frauen für Frauen im Business Wir bieten Seminare, Coaching und Beratung rund um das Thema Frauen und

Mehr

Process Communication Model

Process Communication Model Process Communication Model Der Schlüssel für konstruktive Kommunikation by Kahler Communication process communication model Überblick Das Process Communication Model ist ein von Dr. Taibi Kahler entwickeltes

Mehr

Das Seminarkonzept von Life Management ist in Module eingeteilt

Das Seminarkonzept von Life Management ist in Module eingeteilt Das Seminarkonzept von Life Management ist in Module eingeteilt Jedes Thema kann den Anforderungen und Bedürfnissen der einzelnen Unternehmen und Auftraggebers flexibel angepasst werden. Modul 1: Das Wichtigste

Mehr

Peter Knapp Coachprofil

Peter Knapp Coachprofil Peter Knapp Coachprofil Jahrgang: 1956 Romanist M.A. Geschäftsführender Gesellschafter der Peter Knapp GmbH Mehr als 25 Jahre Berufspraxis als Berater, Trainer, Ausbilder, Coach, Mediator und Moderator

Mehr

Business-Moderator(in)

Business-Moderator(in) Business-Moderator(in) Workshops und Konflikte nachhaltig erfolgreich moderieren 4-tägige Ausbildung mit Zertifizierung zum / zur Business-ModeratorIn Wir empfehlen Ihnen diese Ausbildung, wenn Sie Aufgaben

Mehr

DeltaMed. Ausbildung zum/zur Kommunikationstrainer/in AKADEMIE. Starten Sie mit uns in eine erfolgreiche Zukunft. Wir bilden Sie aus

DeltaMed. Ausbildung zum/zur Kommunikationstrainer/in AKADEMIE. Starten Sie mit uns in eine erfolgreiche Zukunft. Wir bilden Sie aus Ausbildung zum/zur Kommunikationstrainer/in Starten Sie mit uns in eine erfolgreiche Zukunft Wir bilden Sie aus DeltaMed AKADEMIE Fortbildung im Gesundheitswesen Werden Sie Kommunikationstrainer/in Qualifizieren

Mehr

Training Projektmanagement

Training Projektmanagement Training Projektmanagement Modul II Projekte effizient führen Training PM - Projekte effizient führen Johanna Baier 01.04.2009 Seite: 1 Zielsetzung Die Führung in Projekten eine besondere Herausforderung.

Mehr

In 21 Tagen sind Sie ein ausgebildeter Trainer,...

In 21 Tagen sind Sie ein ausgebildeter Trainer,... In 21 Tagen sind Sie ein ausgebildeter,... ... wenn Sie sich für eine Heitsch & Partner-ausbildung entscheiden und die folgenden Schritte mit uns gehen. Ihre ausbildung bei Heitsch & Partner Die außergewöhnliche

Mehr

Kollegiale Beratung. i-em INSTITUT FÜR ENTWICKLUNG & MANAGEMENT

Kollegiale Beratung. i-em INSTITUT FÜR ENTWICKLUNG & MANAGEMENT 1 Um was geht es? Lernen Sie die kollegiale Beratung als überzeugendes systemisches Beratungsinstrument kennen, bei dem sich Kollegen, bspw. Führungskräfte oder Projektleiter, nach einer vorgegebenen Gesprächsstruktur

Mehr

VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING

VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING HAMBURG, START 24. JUNI 2013 BERLIN, START 23. OKTOBER 2013 VON DER FACHKRAFT ZUR FÜHRUNGSKRAFT EIN MODULARES SEMINAR MIT ONLINE-COACHING

Mehr

Wir lieben und leben Trainings!

Wir lieben und leben Trainings! Wir lieben und leben Trainings! AUSBILDUNG ZUM TRAINER spohler direct zeitarbeit & personalentwicklung GmbH TEILNEHMER Diese Ausbildung richtet sich an Interessierte: die Personalentwicklungsprozesse selbst

Mehr

Portfolio und Projektbeispiele

Portfolio und Projektbeispiele Heike Weber Coaching & Beratung Heike Weber HW Coaching & Beratung Portfolio und Projektbeispiele 1 Inhalt Kurz-Profil Heike Weber Projekt-Auszüge Kurz-Profil Heike Weber Universitäre Aktivitäten Lehrbeauftragte

Mehr

Effizienzkompetenz. für Balance Kreativität Rendite. Manfred Storm. Beratung und Training. Mobil: Mail:

Effizienzkompetenz. für Balance Kreativität Rendite. Manfred Storm. Beratung und Training. Mobil: Mail: Effizienzkompetenz für Balance Kreativität Rendite Manfred Storm Beratung und Training Mobil: 0151 688 056 34 Mail: manfredc.storm@gmx.de Zu meiner Person Studium Wirtschaftsingenieur (FH) Berufspraxis

Mehr

Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden.

Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. Lehrgang Train the Trainer Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. Wollen Sie Menschen durch Ihren Vortragsstil begeistern? Durch professionellen

Mehr

Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden.

Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. Lehrgang Train the TrainerIn Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. Wollen Sie Menschen durch Ihren Vortragsstil begeistern? Durch

Mehr

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer Entwickeln Sie Ihr persönliches Trainerprofil. Für professionelle Seminare, Workshops und Trainings 2 www.weber-coaching.de Ihre persönliche Business-Trainerausbildung

Mehr

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Mentalcoaching/Mentaltraining wozu? Hektik und Stress beherrschen unsere Gesellschaft, in der das Individuum immer weniger Bedeutung

Mehr

Die studentische Unternehmensberatung. Ruhr-Universität Bochum

Die studentische Unternehmensberatung. Ruhr-Universität Bochum Die studentische Unternehmensberatung Bochumer Wirtschaftspsychologen e.v. Ruhr-Universität Bochum INHALT 1. Vorstellung des Vereins Campus for Company Unsere Gründung und Entwicklung Unser Aufbau Unsere

Mehr

Mit Kompetenz im Ehrenamt. Schulungen für Ehrenamtliche und Ehrenamtskoordinator*innen

Mit Kompetenz im Ehrenamt. Schulungen für Ehrenamtliche und Ehrenamtskoordinator*innen Mit Kompetenz im Ehrenamt Schulungen für Ehrenamtliche und Ehrenamtskoordinator*innen Erasmus+ Projekt Professional volunteering 2014-2016 Über das Projekt GLL bietet seit 2010 praxisnahe Ehrenamtsschulungen

Mehr

Modul 01: Kommunikation, Gesprächsführung und sicheres Auftreten

Modul 01: Kommunikation, Gesprächsführung und sicheres Auftreten Modul 01: Kommunikation, Gesprächsführung und sicheres Auftreten Kommunikation und Gesprächsführung Führen Sie Gespräche partnerschaftlich zum erfolgreichen Abschluss Die Sach- und Beziehungsebene eines

Mehr

Trainerprofile Projektmanager/-in IHK

Trainerprofile Projektmanager/-in IHK Trainerprofile Projektmanager/-in IHK Gabriele Baierlein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Stuttgart, Geschäftsführerin der Fa. Impulspunkt Ausbildung Beratung Management. Frau

Mehr

LEVEL D (GPM) ICB 3.0. Qualifizierung und Zertifizierung im Projektmanagement. Direkt buchen:

LEVEL D (GPM) ICB 3.0. Qualifizierung und Zertifizierung im Projektmanagement. Direkt buchen: LEVEL D (GPM) ICB 3.0 Qualifizierung und Zertifizierung im Projektmanagement Direkt buchen: www.comeno.de/termine.html Die ganze Welt des Projektmanagements Mit unserem Training erleben Sie das gesamte

Mehr

TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014

TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014 TRAINERAUSBILDUNG 2013/2014 INHALTSVERZEICHNIS Das haben Sie von unserer Ausbildung zum präsenten Managementtrainer und Coach 3 Das zeichnet unsere Ausbildung zum präsenten Managementtrainer und Coach

Mehr

Unternehmens- Präsentation. impact leadership. April 2016

Unternehmens- Präsentation. impact leadership. April 2016 Unternehmens- Präsentation impact leadership April Unser Profil Wirksame Führung impact leadership. Unternehmens-Profil Gründungsjahr 2013 Einzelunternehmung Ein Beratungsfeld: Wirksame Führung Branchenfokus:

Mehr

Profil. Aus- und Weiterbildung. Berufserfahrung. Sprachen

Profil. Aus- und Weiterbildung. Berufserfahrung. Sprachen DOKUMENTATION Profil Aus- und Weiterbildung Studium der Volkswirtschaft an den Universitäten Lausanne, Bern und Milano Nebenfächer: Allgemeine Ökologie und Betriebswirtschaft mit Fokus Human Resources,

Mehr

Weiterbildungsseminar für DHBW-Studenten -Führungskräfte von morgen-

Weiterbildungsseminar für DHBW-Studenten -Führungskräfte von morgen- Weiterbildungsseminar für DHBW-Studenten -Führungskräfte von morgen- Vier Schlüssel zum beruflichen Erfolg Wir legen Wert auf eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten! oder Wir brauchen Personen,

Mehr

Globalisierung und Mergers & Acquistitions

Globalisierung und Mergers & Acquistitions = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Globalisierung und Mergers & Acquistitions Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M:

Mehr

Kompetenzen entfalten, Stärken nutzen. Seminarreihe für hauptamtliche Führungs- und Potentialkräfte der Malteser

Kompetenzen entfalten, Stärken nutzen. Seminarreihe für hauptamtliche Führungs- und Potentialkräfte der Malteser Kompetenzen entfalten, Stärken nutzen Seminarreihe für hauptamtliche Führungs- und Potentialkräfte der Malteser Kompetenzen entfalten, Stärken nutzen KES Personalentwicklung beginnt auch schon bei denen,

Mehr

Systemisches Konsensieren Berlin Dipl.-Päd. Adela Mahling & Ing. Markus Castro Tel.: 0177 / Mail:

Systemisches Konsensieren Berlin Dipl.-Päd. Adela Mahling & Ing. Markus Castro Tel.: 0177 / Mail: Systemisches Konsensieren Berlin Dipl.-Päd. Adela Mahling & Ing. Markus Castro Tel.: 0177 / 213 94 12 Mail: info@systemisches-konsensieren.com www.systemisches-konsensieren.com In Partnerschaft mit: www.sk-prinzip.eu

Mehr

Die richtige Beratungsform wählen

Die richtige Beratungsform wählen Die richtige Beratungsform wählen Beschreibung des Problems/ der Herausforderung Je konkreter Sie sind, desto genauer werden Sie in der Lage sein, eine(n) geeignete(n) BeraterIn auszuwählen Weshalb trage

Mehr

INFORMATIONEN ZUM LEHRGANG MODERATIONS- SCHMIEDE

INFORMATIONEN ZUM LEHRGANG MODERATIONS- SCHMIEDE INFORMATIONEN ZUM LEHRGANG MODERATIONS- SCHMIEDE Diplomlehrgang Moderationsschmiede Die Moderations-Schmiede ist Österreichs erste Moderations-Berufsausbildung. In dem 6tägigen Lehrgang stehen drei Themenkomplexe

Mehr

Lokale Integrationsprozesse gestaltenvon Erfahrungen anderer profitieren.

Lokale Integrationsprozesse gestaltenvon Erfahrungen anderer profitieren. Lokale Integrationsprozesse gestaltenvon Erfahrungen anderer profitieren. Landesprogramm Familien mit Zukunft Auftaktveranstaltung zum Projekt Elternarbeit, Frühe Hilfen und Migrationsfamilien (EFi) am

Mehr

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Konfliktmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter

BIC DO IT YOURSELF Lehrgang. Konfliktmanagement. Bildungscenter = Erfolgscenter = BILDUNG + KOMPETENZ + NETZWERK = ERFOLG! BIC DO IT YOURSELF Lehrgang Konfliktmanagement Bildungscenter = Erfolgscenter Elisabethstrasse 101/2, A 8010 Graz T: +43 316 347 000 M: +43 699 12 40 44 08 E:

Mehr

Willkommen im Land der Ideen.

Willkommen im Land der Ideen. Willkommen im Land der Ideen. Kompetenz für Sie auf allen Ebenen executive Coaching und Beratung Ihrer Geschäftsleitung Mehr als 20 Jahre eigene Praxiserfahrungen. Seit 2010 Prozesserfahrung in Beratung,

Mehr

Spezielle Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftstraining und Bildungsmanagement

Spezielle Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftstraining und Bildungsmanagement Spezielle Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftstraining und Bildungsmanagement Dr. Ilse Pachlinger Zentrale Fragen zur SBWL Wirtschaftstraining Was kann ich mit dieser SBWL anfangen? Berufliche Handlungsfelder

Mehr

Ausbildung zum BUSINESS COACH

Ausbildung zum BUSINESS COACH Ausbildung zum BUSINESS COACH Wir kennen die Situation: Wir grübeln über einem persönlichen Problem und kommen nicht weiter. Wie wir es auch drehen und wenden... bis wir es einem Vertrauten erzählen, der

Mehr

Berater-, Trainer- und Coachprofil Margit Müller

Berater-, Trainer- und Coachprofil Margit Müller Berater-, Trainer- und Coachprofil Margit Müller Unternehmensentwicklung und Managementberatung März 2015 Margit Müller Consulting, Karl-Zeller-Straße 9, D-76275 Ettlingen Tel. +49-7243-527440, Fax: +49-7243-527442,

Mehr

Bedarfsanalyse als Vorbereitung auf Ihr Gespräch mit Trainern

Bedarfsanalyse als Vorbereitung auf Ihr Gespräch mit Trainern Fragenkatalog zur Trainerauswahl Die Fachgruppe Training stellt Ihnen mit diesem Fragenkatalog Anregungen zur Verfügung, die Ihnen bei der Trainerwahl helfen. Dieser Fragenkatalog enthält Checklisten die

Mehr

MENTALMURTAL. Ausbildungen Mentaltraining & Diplomierte(r) Mentaltrainer(in)

MENTALMURTAL. Ausbildungen Mentaltraining & Diplomierte(r) Mentaltrainer(in) MENTALMURTAL Ausbildungen Mentaltraining & Diplomierte(r) Mentaltrainer(in) MentalMurtal Mentales Training Die Kraft der Gedanken MentalMurtal, eine Marke des Instituts Integral, bietet Ausbildungen, Seminare

Mehr

fit4future Ausbildung zum Change Agent

fit4future Ausbildung zum Change Agent fit4future Ausbildung zum Change Agent 29.04.2010 / 30.04.2010 20.05.2010 / 21.05.2010 10.06.2010 / 11.06.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung fit macht die IT erfolgreich

Mehr

fit4future Ausbildung zum Change Agent

fit4future Ausbildung zum Change Agent fit4future Ausbildung zum Change Agent 14.10.2010 / 15.10.2010 28.10.2010 / 29.10.2010 11.11.2010 / 12.11.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung fit macht die IT erfolgreich

Mehr

Siebenmarketing. analysieren. realisieren. trainieren.

Siebenmarketing. analysieren. realisieren. trainieren. Siebenmarketing analysieren. realisieren. trainieren. Siebenmarketing Die Philosophie Sie sind ein erfolgreiches, aufstrebendes Unternehmen und möchten das Potenzial moderner Marketing-Methoden noch besser

Mehr

Inhaltliche Schwerpunkte

Inhaltliche Schwerpunkte 2 3 Inhaltliche Schwerpunkte Grundlagen der Kommunikation Verstehen und verstanden werden Bedeutung der Körpersprache Nähe und Distanz: Beziehungen gestalten Ziele, Konflikte, Appellallergien Vorbereitung

Mehr

Dr. Birgit Keydel Mediatorenprofil

Dr. Birgit Keydel Mediatorenprofil Dr. Birgit Keydel Mediatorenprofil Dr. phil. Geschäftsführende Gesellschafterin der Birgit-Keydel GmbH Mehr als 15 Jahre Berufspraxis als Beraterin, Trainerin, Ausbilderin, Coach, Mediatorin und Moderatorin

Mehr

Produktpräsentation Seminarpakete

Produktpräsentation Seminarpakete Produktpräsentation Fertige Trainingskonzepte zur Durchführung von 2-Tages-Seminaren Halbtagesseminaren 30-Minuten-Trainings Mikro-Trainings PC-Lernquiz Seminareinstiegsmethoden Illustrationen zur Visualisierung

Mehr

Christina Platvoetz. Weiterbildungskonzepte Warum?

Christina Platvoetz. Weiterbildungskonzepte Warum? Übersicht Weiterbildungskonzepte Warum? Profil Vita Aktuelle Projekte PaulySales GmbH Dreckenacher Weg 10 D-56295 Lonnig Tel.: 02625/95 99 450 Fax: 02625/95 99 451 E-Mail: info@paulysales.de Internet:

Mehr

Azubiteamtage 2015 /2016

Azubiteamtage 2015 /2016 Azubiteamtage 2015 /2016 Von der Schule zum Beruf (-ung) Schulungsprogramm des Wirtschaftsforums Welzheimer Wald Wieslauftal Auszubildende 2015 - Ankommen / Willkommen / Zusammenarbeit - Start ins Berufsleben

Mehr

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt.

Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt. Kurs Portfolio - Inhouse-Seminare werden auf den Bedarf Ihres Unternehmens zugeschnitten und methodisch und didaktisch abwechslungsreich vermittelt. Anke Schiwy www.reset4life.de Inhalt Stressmanagement

Mehr

Moderationsausbildung. Lebenslange Weiterbildung, die wirklich funktioniert!

Moderationsausbildung. Lebenslange Weiterbildung, die wirklich funktioniert! Moderationsausbildung Lebenslange Weiterbildung, die wirklich funktioniert! Moderationsausbildung Moderationsausbildung Individuell (10 Tage) Ziele Inhalte Termine 03 04 05 05 Moderationsausbildung Intensiv

Mehr

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching C O N S U L T I N G Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen Chefsache Executive Management Zum Verständnis von und seinen Wurzeln ist eine professionelle Unterstützung bei der Überprüfung eigener

Mehr

Trainerin & Coach Impulsgeberin Sparringspartnerin

Trainerin & Coach Impulsgeberin Sparringspartnerin Trainerin & Coach Impulsgeberin Sparringspartnerin Mit Klarheit und Freude Neuland entdecken und betreten. Sie gewinnen neue Perspektiven zu Ihren Fragestellungen und entdecken dadurch neue Kombinationen

Mehr

2 Kurzdarstellung Lebenslauf/Ausbildung/Zusatzqualifikation: Abschlussart Jahr des Abschlusses Abschlussbezeichnung Höchster Schulabschluss:

2 Kurzdarstellung Lebenslauf/Ausbildung/Zusatzqualifikation: Abschlussart Jahr des Abschlusses Abschlussbezeichnung Höchster Schulabschluss: Beraterprofil Dipl. Oec. Grit Hallal "Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden..." Dieser Kanon begleitet mich seit meiner Ausbildung und Arbeit als Seelsorgerin und bestimmt seither

Mehr

Einführung in die Ausbildung Rückblick 1. Modul (15 Std) Was ist ein Konflikt und was kann man tun?

Einführung in die Ausbildung Rückblick 1. Modul (15 Std) Was ist ein Konflikt und was kann man tun? Einführung in die Ausbildung Rückblick 1. Modul (15 Std) Seminar Grundlagen Mediation = Modul 1 der Ausbildung Was ist ein Konflikt und was kann man tun? Kurzer Rückblick: Wahrnehmung des Einzelnen Einstellung,

Mehr

Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat

Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat Führen im Spannungsfeld von Person und Organisation Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat 2017 Weiterführende Informationen erhalten Sie gerne bei Johannes Bahl Akademie Schönbrunn Gut Häusern 1 85229

Mehr

Caroline Schultheiss

Caroline Schultheiss Caroline Schultheiss Management- und Personalentwicklung Seit über einem Jahrzehnt begleitet schultheiss seminare Unternehmer, Führungskräfte und Personalverantwortliche bei der Umsetzung ganzheitlicher

Mehr

Willkommen. TrainerInnenausbildung Wien,

Willkommen. TrainerInnenausbildung Wien, Willkommen TrainerInnenausbildung - Wien Programm und Termine 2016 Lehrgang Train the Trainer/in Erste TrainerInnenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden.

Mehr

Authentische Führungskompetenz

Authentische Führungskompetenz Textfeld Authentische Führungskompetenz Der Fokussierte Manager Modulares Trainingskonzept Erfolg braucht eine solide Basis Modulares Trainingskonzept DER FOKUSSIERTE MANAGER Die Seminarreihe Der Fokussierte

Mehr

Consulting. projob Personal- und Unternehmensberatung GmbH. - Zielführend beraten -

Consulting. projob Personal- und Unternehmensberatung GmbH. - Zielführend beraten - Consulting projob Personal- und Unternehmensberatung GmbH - Zielführend beraten - Der projob Consulting-Prozess für Unternehmen Wer nicht weiß wohin er will, braucht sich nicht zu wundern, wenn er woanders

Mehr

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung

Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Fortbildung für Führungskräfte: Stark in Führung Arbeitsverdichtung, Termindruck und der Fokus auf Operatives lässt Führungskräften im Alltag selten Raum, das eigene Führungsverhalten und ihre Arbeitstechniken

Mehr

ImproKompakt 2013 Grundlagen der angewandten Improvisation im Business Kontext. Improvisations- und Theatertechniken für Trainer, Coaches und Berater

ImproKompakt 2013 Grundlagen der angewandten Improvisation im Business Kontext. Improvisations- und Theatertechniken für Trainer, Coaches und Berater ImproKompakt 2013 Grundlagen der angewandten Improvisation im Business Kontext Improvisations- und Theatertechniken für Trainer, Coaches und Berater 1 Bereits seit 2007 geben wir In unserem Train-the-Trainer-

Mehr

Marketing und Verhandlungsführung

Marketing und Verhandlungsführung Marketing und Verhandlungsführung Training, Consulting und Key Notes Opresnik Management Consulting Telefon +49 (0)160 2791969 info@opresnik-management-consulting.de www.opresnik-management-consulting.de

Mehr

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. Wir machen das Training. Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen. AKZENTUIERT PRAXISNAH ENGAGIERT Vom Wissen zum Können DYNAMISCH ORGANISIERT SYNERGETISCH 2 APEDOS Training APEDOS Training 3 Führung

Mehr

Trainerprofil. Mein Name: Martina Beckmann. Diplom-Kaufmann

Trainerprofil. Mein Name: Martina Beckmann. Diplom-Kaufmann Trainerprofil Mein Name: Diplom-Kaufmann Vertriebs- und Führungskräftetrainerin Business Coach und Vertriebsprofi geb. 01. November 1963 wohnhaft in Hasbergen bei Osnabrück Mein Fokus: Vertriebstraining,

Mehr

Joachim Klein. Damit Veränderung gelingt.

Joachim Klein. Damit Veränderung gelingt. Joachim Klein. Damit Veränderung gelingt. Vita Joachim Klein, Jahrgang 1959, Diplom-Soziologe/VWL, Senior Coach (IHK) und Interkultureller Trainer bei heßdörfer interim management & coaching. Ich bin nach

Mehr

Sozialkompetenz - Intensivtraining für Führungskräfte

Sozialkompetenz - Intensivtraining für Führungskräfte Erfolgreiches Führen findet auf zwei Ebenen, der Sach- und Beziehungsebene, statt und bezieht sich immer auf die Persönlichkeit. Hier setzen wir an und bieten verschiedene Lösungsansätze zum nachhaltigen

Mehr

FÜHRUNGSKRÄFTE-SEMINAR Gesund Führen

FÜHRUNGSKRÄFTE-SEMINAR Gesund Führen FÜHRUNGSKRÄFTE-SEMINAR Gesund Führen Von Mitarbeitern eines modernen Unternehmens wird unternehmerisches Denken, eigenverantwortliches Handeln, Teamarbeit und Innovationskraft gefordert. Empirische Studien

Mehr

Encourage. Mut, Entscheidungsstärke und Wirksamkeit. 3 Tages - Intensivtraining

Encourage. Mut, Entscheidungsstärke und Wirksamkeit. 3 Tages - Intensivtraining Encourage Mut, Entscheidungsstärke und Wirksamkeit 3 Tages - Intensivtraining Gracia Thum Coaching I Training Bergmannstr. 22, 01309 Dresden Tel.: (0351) 3 15 47 91 Fax.: (0351) 3 15 47 92 info@graciathum.de

Mehr

Befreit leben. Professionelle Begleitung in Veränderungsprozessen. SABINE BREILER. Praxis für Coaching ThetaHealing und Psychotherapie (HPG)

Befreit leben. Professionelle Begleitung in Veränderungsprozessen. SABINE BREILER. Praxis für Coaching ThetaHealing und Psychotherapie (HPG) Befreit leben. Professionelle Begleitung in Veränderungsprozessen. SABINE BREILER Praxis für Coaching ThetaHealing und Psychotherapie (HPG) MEINE MOTIVATION Alle Einzelsitzungen und Gruppentrainings können

Mehr

Interkulturelles Lernen

Interkulturelles Lernen Interkulturelles Lernen Workshops für Jugendgruppen und JugendarbeiterInnen Interkulturelles Lernen Beratung www.mocevic.at 1 Nedžad Moćević, M.A., ist selbstständiger Trainer, Referent und Berater im

Mehr

PERSONAL- & ORGANISATIONSENTWICKLUNG

PERSONAL- & ORGANISATIONSENTWICKLUNG PERSONAL- & ORGANISATIONSENTWICKLUNG Personalentwicklung Führung & Führungsthemen Qualifizierung & Methodentraining Prozessbegleitung Organisationsentwicklung Komplexe Veränderungsprozesse Strategie-/

Mehr

Führungstraining 2018

Führungstraining 2018 PHWT Führungsakademie Führungstraining 2018 Prof. Dr. Dieter Gerhold Kostenloses Schnupper-Seminar Sa 9. Dezember 2017 9-12 Uhr Führungstraining 2018 Das Programm ist sowohl auf Führungskräfte wie auch

Mehr

Forum: Förderung der Methodenkompetenz am Beispiel einer Werkrealschule 12./

Forum: Förderung der Methodenkompetenz am Beispiel einer Werkrealschule 12./ Forum: Förderung der Methodenkompetenz am Beispiel einer Werkrealschule 12./13.11. 2014 Referenten: Ralf Lindenbach, Dipl.-Psych., CJD Offenburg Bettina Rübel, Lehrerin, Konrad-Duden-WRS Hintergründe/Projektverlauf

Mehr

Heidelberger Innovationstrainer- Ausbildung. Kurs 2018

Heidelberger Innovationstrainer- Ausbildung. Kurs 2018 Heidelberger Innovationstrainer- Ausbildung Kurs 2018 Heidelberger Innovationstrainer-Ausbildung Wie bringt man erfolgreich Neues in die Welt? In unserer Ausbildung zum Innovations-Trainer lernen Sie vielfältige

Mehr

Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) e.v. in Kooperation mit dem Stadtteilhaus Fachwerk Gievenbeck. Irmgard Hellmann und Roland Kober

Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) e.v. in Kooperation mit dem Stadtteilhaus Fachwerk Gievenbeck. Irmgard Hellmann und Roland Kober Ethnologie in Schule und Erwachsenenbildung (ESE) e.v. in Kooperation mit dem Stadtteilhaus Fachwerk Gievenbeck Irmgard Hellmann und Roland Kober Nachbarn in den Topf geschaut Geschichten und Gerichte

Mehr

Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) Neuer bundeseinheitlicher Zertifikatslehrgang Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) Florian Pröbsting Innovativ Qualifizieren DIHK-Bildungs-GmbH unser Auftrag gegründet 1986 zur

Mehr

Zielgruppen und Themenschwerpunkte 2. Kontakt. 6. Wir freuen uns, Ihnen einen ersten Überblick über unser Fortbildungsunternehmen geben zu dürfen.

Zielgruppen und Themenschwerpunkte 2. Kontakt. 6. Wir freuen uns, Ihnen einen ersten Überblick über unser Fortbildungsunternehmen geben zu dürfen. Unternehmen Inhalt Zielgruppen und Themenschwerpunkte 2 Einzugsgebiet 3 Referenzen. 4 Publikationen 5 Kontakt. 6 Editorial Wir freuen uns, Ihnen einen ersten Überblick über unser Fortbildungsunternehmen

Mehr

Produktmappe Teamentwicklung. Ingo Sell 2016

Produktmappe Teamentwicklung. Ingo Sell 2016 Produktmappe Teamentwicklung Ingo Sell 2016 WER SIND WIR? Wir sind ein Team aus Beratern, Trainern und Spezialisten aus Berlin und Hamburg Unternehmensberatungen gibt es einige, aber w enige, die Ihnen

Mehr

Angebote für Unternehmen GESUND UND ERFOLGREICH IN BERUF UND LEBEN AKTIVE STRESSBEWÄLTIGUNG

Angebote für Unternehmen GESUND UND ERFOLGREICH IN BERUF UND LEBEN AKTIVE STRESSBEWÄLTIGUNG Angebote für Unternehmen GESUND UND ERFOLGREICH IN BERUF UND LEBEN AKTIVE STRESSBEWÄLTIGUNG Wir unterstützen Unternehmen wie Sie Wege zu ihrer persönlichen Bestleistung finden und gleichzeitig Ihre Ziele

Mehr

BDS Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen

BDS Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen BDS Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen Die Chancen am Arbeitsmarkt erhöhen Strategien für Studierende und Absolventinnen der Soziologie Dr. Erich Behrendt IMK Consulting 23. Januar 2013

Mehr

Agentur für Unternehmens- und Personalentwicklung

Agentur für Unternehmens- und Personalentwicklung Agentur für Unternehmens- und Personalentwicklung Was wir tun Beratung Workshops Trainings Seminare Vorträge HR-Beratung Personalentwicklung Führungskräftetrainings Mitarbeiterschulungen Strategie-Workshops

Mehr

Lernheft 5: Lernheft 6: Fachrichtungen und Anwendungsfächer. Lernheft 7: Lernheft 8: Nachbardisziplinen/ Hilfswissenschaften

Lernheft 5: Lernheft 6: Fachrichtungen und Anwendungsfächer. Lernheft 7: Lernheft 8: Nachbardisziplinen/ Hilfswissenschaften Pädagogik Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Ziele der Pädagogik/ Erziehungswissenschaften 1. 1 Einleitung 1. 2 Begrifflichkeiten 1. 3 Strukturmerkmale von Erziehung 1. 4 Pädagogik und Erziehungswissenschaften

Mehr

Sportpsychologische Aspekte der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung (UWV) wenn Herausforderungen zu Bedrohungen werden

Sportpsychologische Aspekte der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung (UWV) wenn Herausforderungen zu Bedrohungen werden Sportpsychologische Aspekte der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung (UWV) wenn Herausforderungen zu Bedrohungen werden Dr. Ulrich Kuhl Bundestrainer-Konferenz im Hotel Radisson Blu in Erfurt 26. 28. September

Mehr

Retention Management im Mittelstand. Wie Weiterbildung Leistungsträger an Ihr Unternehmen bindet

Retention Management im Mittelstand. Wie Weiterbildung Leistungsträger an Ihr Unternehmen bindet Retention Management im Mittelstand Wie Weiterbildung Leistungsträger an Ihr Unternehmen bindet ROBE Consulting Unser Special heute: Expertise einer Beraterin/Personalerin + Praxisbeispiel 30 Jahre Managementberatung

Mehr

Heute schon gedacht? Werte ohne Verschwendung schaffen

Heute schon gedacht? Werte ohne Verschwendung schaffen Werte ohne Verschwendung schaffen Profil Petra Thiel REFA Industrial Engineer Six Sigma Black Belt Badenerstrasse 16 CH 8004 Zürich T +41 (0) 44 559 42 82 N +41 (0) 77 426 71 05 www.swiss-lean-consulting.ch

Mehr

Ergebnisorientierte Moderation

Ergebnisorientierte Moderation 1/8 Ausbildungsseminar Ergebnisorientierte Moderation Anmeldung per mail an: info@alles-k.de 2/8 Umfang 2 x 3 Tage mit der Möglichkeit, Gelerntes in der Zwischenzeit auszuprobieren, Erfahrungen angeleitet

Mehr

SAiT Workshop Angebot 2015

SAiT Workshop Angebot 2015 Workshop-Reihe für Ihre erfolgreiche Bewerbung! Die Servicestelle Ausbildung in Teilzeit SAiT bietet Workshops an, um Sie bei der Vorbereitung und der erfolgreichen Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Mehr

Michael Lorenz. Beraterprofil. wachsen im eigenen Rhythmus

Michael Lorenz. Beraterprofil. wachsen im eigenen Rhythmus Beraterprofil 1 2 Dipl. Psychologe Werdegang seit 2001 grow.up. Managementberatung GmbH Geschäftsführer, Berater, Trainer, Coach 1998-2000 Kienbaum Management Consultants GmbH Geschäftsführer 1988-1998

Mehr