Die vornehme Katze oder der gestiefelte Kater. Carl Perrault ( )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die vornehme Katze oder der gestiefelte Kater. Carl Perrault ( )"

Transkript

1 Die vornehme Katze oder der gestiefelte Kater. Carl Perrault ( ) Aus Neues Märchenbuch für Knaben und Mädchen von Carl Perrault und Madame d Aulnoy. Herausgegeben von Julius Grimm, leonivo 1

2 Die vornehme Katze oder der gestiefelte Kater. Ein Müller hinterließ seinen drei Kindern als ganze Erbschaft nur seine Mühle, seinen Esel und eine Katze. Die Theilung war bald geschehen ; weder ein Advocat noch ein Sachwalter wurden dazu gerufen ; sie würden auch bald mit der ärmlichen Erbschaft fertig geworden sein. Der älteste bekam die Mühle, der zweite den Esel und der jüngste erhielt nur die Katze. Der letztere war untröstlich über seinen geringen Antheil.»Meine Brüder, «sagte er,»können nun anständig ihren Lebensunterhalt erwerben, wenn sie zusammenziehen ; aber ich, wenn ich meine Katze gegessen und mir einen Muff aus ihrem Fell gemacht habe, muß Hungers sterben. «Die Katze, welche diese Rede hörte, es sich aber nicht merken ließ, sagte mit ernsthafter und gesetzter Miene zu ihm :»Seid nicht traurig, lieber Herr ; ihr braucht mir nur einen Sack zu geben und mir ein Paar Stiefel machen zu lassen, womit ich in s Dickicht gehen kann, und ihr werdet sehen, daß ihr nicht so schlecht weggekommen seid, als ihr glaubt. «Obgleich der Herr der Katze nicht großen Werth auf diesen Vorschlag legte, so hatte er sie doch so viel listige Streiche beim Ratten- und Mäusefange ausüben sehen, zum Beispiel, wenn sie sich an den Füßen aufhing oder sich im Mehl verbarg, wo sie sich todt stellte, daß er nicht daran zweifelte, von ihr in seinem Elend unterstützt zu werden. Als die Katze das Gewünschte empfangen hatte, zog sie sich stattlich die Stiefel an, hing sich den Sack um den Hals, nahm seine Bänder in ihre beiden Vorderpfoten und ging in ein Gehege, wo eine große Menge Kaninchen war. Sie that Kleie und Schlingen in ihren Sack und streckte sich auf die Erde, als ob sie todt wäre, wobei sie wartete, bis irgend ein junges Kaninchen, das die List dieser Welt noch wenig kannte, in ihren Sack liefe, um das zu essen, was darin war. Kaum lag sie, als ihre Erwartung auch schon erfüllt wurde ; ein junges, unbesonnenes Kaninchen ging in ihren Sack und die Katze zog die Schlingen sogleich zu, nahm es und tödtete es ohne Barmherzigkeit. 2

3 Die Katze, ganz stolz auf ihre Beute, ging zum König und verlangte, ihn zu sprechen. Man führte sie in das Gemach seiner Majestät, wo sie dem Könige eine tiefe Verbeugung machte und zu ihm sagte :»Hier, Majestät, ist ein Kaninchen aus dem Gehege des Marquis von Carabas «(dies war der Name, den sie ihrem Herrn beilegte),»welches derselbe mir aufgetragen hat, Euer Majestät unterthänigst zu überreichen. Sage deinem Herrn, «antwortete der König,»daß ich mich darüber freue und ihm dafür danken lasse. «Ein anderes Mal verbarg sie sich in einem Getreidefelde und hielt immer ihren Sack offen ; und als zwei Rebhühner darin waren, zog sie die Bänder zu und fing sie beide. Dann ging sie zum Könige und überreichte sie ihm, wie sie es mit dem Kaninchen gemacht hatte. Der König empfing wieder mit Vergnügen die beiden Rebhühner und ließ ihr ein Trinkgeld geben. Die Katze fuhr zwei oder drei Monat fort, dem Könige von Zeit zu Zeit Wildpret von der Jagd ihres Herrn zu bringen. Eines Tages, wo sie wußte, daß der König mit seiner Tochter, die die schönste Prinzessin der Welt war, am Ufer des Flusses spazieren fahren würde, sagte sie zu ihrem Herrn :»Wenn ihr meinem Rath folgen wollt, so ist euer Glück gemacht ; ihr braucht nur in dem Fluß zu baden, an einer Stelle, die ich euch zeigen werde, und mich dann gewähren lassen. «Der Marquis von Carabas that, was seine Katze ihm gerathen hatte, ohne zu wissen wozu. Während er badete, kam der König vorbei und die Katze fing aus allen Kräften an zu schreien :»Zu Hülfe! zu Hülfe! der Herr Marquis von Carabas ertrinkt. «Bei diesem Geschrei steckte der König den Kopf aus dem Kutschenschlag, und da er die Katze erkannte, die ihm so oft Wildpret gebracht hatte, befahl er seinen Leuten, dem Herrn Marquis von Carabas schnell zu Hülfe zu eilen. Während man den armen Marquis aus dem Wasser zog, näherte sich die Katze dem Wagen des Königs und sagte, daß Diebe ihrem Herrn die Kleider gestohlen hätten in der Zeit, als dieser sich badete, obgleich sie aus allen Kräften : Diebe! Diebe! gerufen habe ; das 3

4 verschmitzte Thier hatte sie unter einen großen Stein versteckt. Der König befahl sogleich seinen Officieren, eines seiner schönsten Kleider für den Herrn Marquis von Carabas zu holen. Der König überhäufte ihn mit Freundlichkeiten und da die schönen Kleidungsstücke, welche man ihm so eben gegeben hatte, sein gutes Aussehen hoben (denn er war schön und wohlgestaltet von Person) so fand die Tochter des Königs viel Wohlgefallen an ihm, und der Marquis von Carabas hatte ihr erst zwei oder drei sehr ehrfurchtsvolle und etwas zärtliche Blicke zugeworfen, als sie schon sterblich in ihn verliebt war. Der König sagte, er solle in den Wagen steigen und mit ihm spazieren fahren. Die Katze, ganz entzückt, ihren Plan gelingen zu sehen, ging voraus, und da sie auf einer Wiese mehre Bauern antraf, sagte sie zu ihnen :»Ihr Leute, ihr mähet! Sagt dem Könige, daß die Wiese, die ihr mähet, dem Marquis von Carabas gehört, sonst werdet ihr klein gehauen wie Pastetenfleisch. «Der König ermangelte nicht, die Mäher zu fragen, wem die Wiese gehöre, die sie mähten.»dem Herrn Marquis von Carabas, «sagten sie Alle zusammen, denn sie fürchteten sich vor der Drohung der Katze.»Ihr habt da ein schönes Besitzthum, «sagte der König zum Marquis von Carabas.»Diese Wiese, Majestät, «antwortete der Marquis,»trägt alle Jahre reichliches Heu ein. «Die kluge Katze, welche immer voraus eilte, fand mehre Schnitter und sagte zu ihnen :»Ihr Leute, ihr seid bei der Ernte! Saget dem Könige, daß alles dies Getreide dem Herrn Marquis von Carabas gehört, sonst werdet ihr klein gehauen zu Pastetenfleisch. «Der König, welcher einen Augenblick nachher vorüberfuhr, wollte wissen, wem all das Getreide gehöre, daß er sah.»dem Herrn Marquis von Carabas, «antworteten die Schnitter, und der König freut sich mit dem Marquis wieder darüber. Die Katze, die vor dem Wagen ging, sagte immer Allen, denen sie begegnete, dasselbe, und der König war erstaunt über die großen Güter des Marquis von Carabas. 4

5 Die Katze kam endlich an ein schönes Schloß, dessen Besitzer ein Währwolf war, der reichste auf Erden ; denn alle Güter, durch welche der König gekommen war, gehörten zu diesem Schlosse. Die Katze erkundigte sich, wer dieser Währwolf wäre und welche Eigenschaften er besitze und verlangte ihn zu sprechen, indem sie sagte, daß sie nicht so nahe am Schlosse vorübergehen wolle, ohne ihm ihre Aufwartung zu machen. Der Währwolf empfing sie so höflich, als ein Währwolf es kann und ließ sie niedersetzen.»man hat mir versichert, «sagte die Katze,»daß ihr die Gabe hättet, euch in alle Arten von Thieren zu verwandeln, daß ihr euch z. B. in einen Löwen oder in einen Elephanten verwandeln könntet. Das ist wahr, «sagte der Währwolf ungestüm,»und du sollst mich sogleich als Löwe sehn. «Die Katze war so erschrocken, einen Löwen vor sich zu sehen, daß sie sogleich auf die Dachrinne sprang, nicht ohne Mühe und Gefahr wegen ihrer Stiefel, die nicht dazu taugten, auf den Ziegeln zu gehen. Einige Zeit nachher, als sie gesehen, daß der Währwolf seine erste Gestalt wieder angenommen hatte, stieg die Katze herab und gestand ihm ihre große Furcht.»Man hat mir auch versichert, «sagte die Katze,»aber ich kann es nicht glauben, daß ihr die Macht hättet, die Gestalt der kleinsten Thiere anzunehmen, z. B. euch in eine Ratte oder eine Maus zu verwandeln ; ich gestehe euch, daß ich dies für ganz unmöglich halte. Unmöglich! «erwiderte der Währwolf ;»du sollst es sehen, «und sogleich verwandelte er sich in eine Maus und fing an, auf dem Fußboden herumzulaufen. Kaum hatte die Katze sie erblickt, als sie sich über sie hinwarf und sie auffraß. Indessen wollte der König, der im Vorbeifahren das schöne Schloß des Währwolfs sah, dasselbe im Innern beschauen. Die Katze hörte das Rollen des Wagens, der über die Zugbrücke fuhr, lief dem Könige entgegen und sagte zu ihm :»Willkommen, Euer Majestät, in diesem Schloß des Herrn Marquis von Carabas! «5

6 »Wie, Herr Marquis, «rief der König,»dieses Schloß gehört euch auch? Es giebt nichts Schöneres, als diesen Hof und alle Gebäude, die ihn umgeben ; besehen wir das Innere, wenn s euch beliebt. «Der Marquis reichte der jungen Prinzessin die Hand und folgte dem Könige, der zuerst hinaufstieg. Sie traten in einen großen Saal, wo sie eine prächtige Mahlzeit fanden, welche der Währwolf für seine Freunde hatte bereiten lassen, die ihn an demselben Tage besuchen sollten, aber nicht gewagt hatten zu kommen, da sie wußten, daß der König dort war. Der König, entzückt über die guten Eigenschaften des Herrn Marquis von Carabas, ebenso wie seine Tochter, die davon ganz hingerissen war, sagte zu ihm, als er die großen Güter sah, die derselbe besaß und nachdem er fünf bis sechsmal vom Wein getrunken hatte :»Es steht nur bei euch, Herr Marquis, ob ihr mein Schwiegersohn werden wollt. «Der Marquis machte tiefe Verbeugungen, nahm die Ehre an, die der König ihm erzeigte und heirathete die Prinzessin noch denselben Tag. Die Katze, die eigentlich ein Kater war, wurde ein vornehmer Herr und lief nur noch zu ihrer Belustigung den Mäusen nach. Moral. Wie groß auch wohl der Vortheil sei Viel Gut zu erben ; denn dabei Lebt man bequem und ohne Müh Nach seiner eig nen Phantasie ; So lob ich doch Geschicklichkeit, Denn auch durch sie kommt man recht weit, Und kann der Erde schöne Gaben Oft in der besten Fülle haben. 6

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater Ein Müller hatte drei Söhne. Außerdem besaß er eine Mühle, einen Esel und einen Kater. Die Söhne mussten beim Mahlen helfen, der Esel Getreide und Mehl forttragen und die Katze war

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Mitmachmärchen: Der gestiefelte Kater nach dem Märchen von Charles Perrault und der Gebrüder Grimm Herausgegeben von: Theater Dortmund / Kinder- und Jugendtheater Theaterpädagogik Erika Schmidt-Sulaimon

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Theaterstück für Grundschulen Der gestiefelte Kater Regiebuch von Reinhard Zembruski 1. Inhalt: Theaterstück - Der gestiefelte Kater Übersicht Das Märchen Der gestiefelte Kater, beginnt mit dem Tod eines

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Angelo Sormani Der gestiefelte Kater 1 Der gestiefelte Kater The Master Cat Le Chat botté Il Gatto con gli stivali Komposition von Angelo Sormani Vor vielen Jahren stand eine alte Mühle am Ufer eines kleinen

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater 6. Schuljahr, 2008-2009, Klasse von Annick Schuller Der gestiefelte Kater Comic: - Ann-Sophie - Beno - Charlie - Clara - Katia - Loïc - Marta - Mélanie - Yann Gebrauchsanweisung: - Dan - Nicki Lied: -

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

Dantendorfer Ihr Modespezialist für Damen, in der Kiebachgasse 15

Dantendorfer Ihr Modespezialist für Damen, in der Kiebachgasse 15 Ein herzliches Dankeschön geht an unseren edlen Märchenpaten die Firma Dantendorfer Ihr Modespezialist für Damen, in der Kiebachgasse 15 Viel Vergnügen beim Lesen des Märchens!! Der gestiefelte Kater Ein

Mehr

2.3 Das Märchen in 10 Kapiteln

2.3 Das Märchen in 10 Kapiteln Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Bils, der schlaue Dieb

Bils, der schlaue Dieb Bils, der schlaue Dieb Märchen aus der Bretagne Bils lebte allein mit seiner Mutter. Als er fünfzehn Jahre alt war, sagte sie zu ihm: "Aus dir wird nie etwas rechtes werden. Du willst ja nicht arbeiten."

Mehr

Der arme Müllerbursch und das Kätzchen

Der arme Müllerbursch und das Kätzchen Der arme Müllerbursch und das Kätzchen In einer Mühle lebte ein alter Müller, der hatte weder Frau noch Kinder. Drei Müllerburschen dienten bei ihm. Als sie nun etliche Jahre bei ihm gewesen waren, sagte

Mehr

Rapunzel, Rapunzel, laß mir dein Haar herunter.

Rapunzel, Rapunzel, laß mir dein Haar herunter. Rapunzel Es war einmal ein Mann und eine Frau, die wünschten sich schon lange vergeblich ein Kind, endlich machte sich die Frau Hoffnung, der liebe Gott werde ihren Wunsch erfüllen. Die Leute hatten in

Mehr

Frau Holle. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. Erster Band, 1864.

Frau Holle. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. Erster Band, 1864. Frau Holle. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. Erster Band, 1864. leonivo 1 Frau Holle. Eine Witwe hatte zwei Töchter, davon war die eine schön und fleißig, die andere häßlich und

Mehr

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten. 1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten. 1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

Mehr

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt.

Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Es war einmal... mit diesen und vielen anderen Merkmalen von Märchen hat sich die Klasse 2b in den letzten Wochen beschäftigt. Nachdem einige bekannte Märchen der Gebrüder Grimm gelesen und erzählt wurden,

Mehr

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Schneewittchen Eine Königin wünschte sich schon ganz lange ein kleines Kind. Endlich bekam sie ein Kind. Es war ein sehr schönes Mädchen: Die Haut war weiß wie Schnee, die Wangen rot wie Blut. Die Haare

Mehr

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr Frankfurt am Main Tel

Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr Frankfurt am Main Tel Durchblick-Filme Bundesverband Jugend und Film e.v. Das DVD-Label des BJF Ostbahnhofstr. 15 60314 Frankfurt am Main Tel. 069-631 27 23 www.durchblick-filme.de E-Mail: mail@bjf.info www.bjf.info Durchblick

Mehr

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater.

Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. 1 2 Märchen-Salat als Einschlaf-Geschichte. Reklamieren die Kinder nicht mehr, sind sie eingeschlafen. Es war einmal ein Müller, der hatte eine Tochter und einen Kater. Von der Tochter plagierte er, dass

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

DES KAISERS NEUE KLEIDER.

DES KAISERS NEUE KLEIDER. DES KAISERS NEUE KLEIDER. Vor vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf schöne neue Kleider gab, daß er all sein Geld verschwendete, um recht geputzt zu sein. Er machte sich nichts

Mehr

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi

Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Prinzessin Ardita Ein albanisches Märchen. Recherchiert von Ardita Rexhepi Es war einmal ein König, der hatte eine wunderschöne und kluge Tochter, Prinzessin Ardita. Es kamen viele Prinzen und Kapitäne

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament Lesung aus dem Alten Testament Lesung aus dem ersten Buch Mose. 1 Die Schlange war listiger als alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu der Frau: Ja, sollte Gott gesagt

Mehr

Rumpelstilzchen Name

Rumpelstilzchen Name Rumpelstilzchen ein Märchen der Gebrüder Grimm Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Eines Tages plauderte er mit dem König und um sich ein Ansehen zu geben, sagte er

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Lektion Kann Besitz uns von Sünde, Tod und Satan befreien? - Nein. 3. Was geschah mit dem reichen Bauern? - Gott ließ ihn sterben.

Lektion Kann Besitz uns von Sünde, Tod und Satan befreien? - Nein. 3. Was geschah mit dem reichen Bauern? - Gott ließ ihn sterben. Lektion 64 1. Angenommen ein Mann besäße alle Reichtümer dieser Welt. Würden ihm diese Reichtümer etwas nützen, wenn er in den Pfuhl des ewigen Feuers eingehen würde? 2. Kann Besitz uns von Sünde, Tod

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Textbuch: Karin Kinder 2000 Das Theaterstück ist auch für Tisch-, Marionetten- oder Kaspertheater geeignet. Darsteller/Figuren: Der gestiefelte, der

Mehr

Aber was war das? Eine leise Stimme rief doch tatsächlich

Aber was war das? Eine leise Stimme rief doch tatsächlich Willy der Bücherwurm Aber was war das? Eine leise Stimme rief doch tatsächlich ihre Namen. Sie schauten sich um, aber sie konnten niemanden entdecken. Sie wollten schon einen Schritt weiter gehen, als

Mehr

Die. Ostergeschichte. Nacherzählt von Dörte Beutler Illustriert von Marc-Alexander Schulze

Die. Ostergeschichte. Nacherzählt von Dörte Beutler Illustriert von Marc-Alexander Schulze Die Ostergeschichte Nacherzählt von Dörte Beutler Illustriert von Marc-Alexander Schulze Vor langer Zeit zog Jesus durch das Heilige Land. Er wanderte von Ort zu Ort und erzählte von Gott. Zwölf Jünger

Mehr

sein soll!«, rief der König verzweifelt.»vertraut mir, mein König!«, drängte das Elementarwesen weiter und zog engere Spiralen.»Es gibt noch einen

sein soll!«, rief der König verzweifelt.»vertraut mir, mein König!«, drängte das Elementarwesen weiter und zog engere Spiralen.»Es gibt noch einen sein soll!«, rief der König verzweifelt.»vertraut mir, mein König!«, drängte das Elementarwesen weiter und zog engere Spiralen.»Es gibt noch einen anderen Weg!«Wieder schlug einer der Soldaten auf den

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde

Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

q Die Alte im Wald w

q Die Alte im Wald w q Die Alte im Wald w Schrift Nyfors, von Franko Luin gezeichnet, ist in diesem Märchen benutzt. Andere Märchenhefte mit Schriften von Franko Luin ndest Du bei www.omnibus.se/grimm. 2003 Omnibus Typogra

Mehr

Die Sch werden mit dem Thema kleben vertraut gemacht.

Die Sch werden mit dem Thema kleben vertraut gemacht. Anleitung LP Ziel: Die Sch werden mit dem Thema kleben vertraut gemacht. Arbeitsauftrag: Die LP erzählt das Märchen Die goldene Gans. Zum mittleren Teil zeigt die LP. Mit den n kann das aneinander Kleben

Mehr

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH

Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH Der Weihnachtsdrache von Sebastian Koesling Klasse 5 FGH 1. Kapitel: Winterferien Es war einmal in einer einsamen Höhle ein Drache. Dieser Drache hat noch nie das Tageslicht gesehen, weil er an eine große

Mehr

Patricia Borges Simões

Patricia Borges Simões Patricia Borges Simões Kapitel 1: Olinasprossenflügel Die Freunde Der kleine Schweinlichohr sah witzig aus aus, sein Haar war wie ein Blitz, er lebte im Schloss Ich weiß nicht. Schweinlichohr war gerade

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Die Mannschaft. 1 Lies Matthäus 4, und Matthäus 10, 1-4 aufmerksam. Ergänze im Netz die Namen der 12 Jünger.

Die Mannschaft. 1 Lies Matthäus 4, und Matthäus 10, 1-4 aufmerksam. Ergänze im Netz die Namen der 12 Jünger. Die Mannschaft 1 Lies Matthäus 4, 18-22 und Matthäus 10, 1-4 aufmerksam. Ergänze im Netz die Namen der 12 Jünger. Das Programm Lies Lukas 4, 18 und gib die 4 Ziele des Wirkens Jesu an. Gottes Geist ruht

Mehr

D E R W E G Z U M O S T E R F E S T

D E R W E G Z U M O S T E R F E S T D E R W E G Z U M O S T E R F E S T Evangelium nach Markus Als Jesus und seine Jünger in die Nähe von Jerusalem kamen, schickte er zwei von ihnen los. Er sagt: Geht in das nächste Dorf. Ihr braucht nicht

Mehr

Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert

Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert Eine Geschichte in Einfacher Sprache zum Jahresende 2015 von Marion Döbert Ein Buch für den König Es war einmal ein König, der sehr mächtig war. Aber der König war nicht zufrieden. Er wollte noch mehr

Mehr

Schrift Carniola, von Franko Luin gezeichnet, ist in diesem Märchen benutzt. Andere Märchenhefte mit Schriften von Franko Luin ndest Du bei

Schrift Carniola, von Franko Luin gezeichnet, ist in diesem Märchen benutzt. Andere Märchenhefte mit Schriften von Franko Luin ndest Du bei q Rapunzel r Schrift Carniola, von Franko Luin gezeichnet, ist in diesem Märchen benutzt. Andere Märchenhefte mit Schriften von Franko Luin ndest Du bei www.omnibus.se/grimm. 2003 Omnibus Typogra 2 OMNIBUS

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich)

100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich) 100 x Signor Veneranda Carlo Manzoni München dtv, 1976 (nur gebraucht erhältlich) Der Hausschlüssel Herr Veneranda blieb vor einer Haustür stehen, betrachtete die dunklen geschlossenen Fensterläden und

Mehr

Der Holzfäller und die Himmelsfee

Der Holzfäller und die Himmelsfee Der Holzfäller und die Himmelsfee - 1 - Der Holzfäller und die Himmelsfee Es war einmal ein junger Mann, aufrecht von Charakter, aber arm wie eine Kirchenmaus. Tag für Tag schlug er in den Bergen Feuerholz,

Mehr

doch Madeleine ergriff plötzlich ein merkwürdiges Gefühl, ohne dass sie hätte sagen können, warum. Etwas entfernt konnte sie jetzt eine Sänfte sehen,

doch Madeleine ergriff plötzlich ein merkwürdiges Gefühl, ohne dass sie hätte sagen können, warum. Etwas entfernt konnte sie jetzt eine Sänfte sehen, doch Madeleine ergriff plötzlich ein merkwürdiges Gefühl, ohne dass sie hätte sagen können, warum. Etwas entfernt konnte sie jetzt eine Sänfte sehen, die von mehreren Leibgarden umringt wurde. Ob der König

Mehr

Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt, und sie begannen, in fremden Sprachen zu reden; jeder sprach so, wie der Geist es ihm eingab. Apg.

Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt, und sie begannen, in fremden Sprachen zu reden; jeder sprach so, wie der Geist es ihm eingab. Apg. Die Verheißung Am letzten Tag, dem größten Tag des Festes, trat Jesus vor die Menge und rief:»wer Durst hat, soll zu mir kommen und trinken! Wenn jemand an mich glaubt, werden aus seinem Inneren, wie es

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase

Wie der Hase das Feuer stahl. (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder. Der mutige Feuer-Hase Wie der Hase das Feuer stahl (nacherzählt von Kindern der 4a Tami-Oelfken-Schule-Lüssum September 2007) oder Der mutige Feuer-Hase -1- Vor langer langer Zeit- als die Tiere noch einsam und in Kälte lebten,

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Aschenputtel. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Aschenputtel (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal ein liebes und fleißiges Mädchen. Das lebte bei seinen Eltern. Eines Tages wurde die Mutter sehr krank. Sie rief ihre Tochter zu sich

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

Bibelstellen zum Wort Taufe und verwandten Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Mt 3,7 Als Johannes sah, daß viele Pharisäer und Sadduzäer zur Taufe kamen,

Mehr

Frauen zur Zeit der Erzväter: Sara und Hagar (Gen 12-23)

Frauen zur Zeit der Erzväter: Sara und Hagar (Gen 12-23) Frauen zur Zeit der Erzväter: Sara und Hagar (Gen 12-23) Die Frau an seiner Seite und doch selbst Herrin Atelier-Abegg auf alle Bilder Sara beim Klang ihres Namens hört man unwillkürlich einen zweiten

Mehr

24 Da hörte Gott ihr Ächzen, und Gott dachte an seinen Bund mit Abraham, Isaak und Jakob.

24 Da hörte Gott ihr Ächzen, und Gott dachte an seinen Bund mit Abraham, Isaak und Jakob. 2,23 Und es geschah während jener vielen Tage, da starb der König von Ägypten. Und die Söhne Israels seufzten aus dem Dienst und schrieen. Und ihr Geschrei aus dem Dienst stieg auf zu Gott. 24 Da hörte

Mehr

DER UNSICHTBARE ZAUBERER (Erfinde eine Geschichte mit Worten aus der Erzählung Johanek und der King)

DER UNSICHTBARE ZAUBERER (Erfinde eine Geschichte mit Worten aus der Erzählung Johanek und der King) 1 DER UNSICHTBARE ZAUBERER (Erfinde eine Geschichte mit Worten aus der Erzählung Johanek und der King) SHADY PARSA, 3CL Es war einmal eine kleine Stadt in Deutschland. Ein mächtiger König herrschte in

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Tsunamika. Tsunamika findet Freunde

Tsunamika. Tsunamika findet Freunde Tsunamika Tsunamika findet Freunde TsunamikaEin lebendes Symbol Das Projekt Tsunamika wurde nach der verheerenden Flutkatastrophe vom 26. Dezember 2004 dank einer Initiative der internationalen Stadt

Mehr

Verzeichnis der Abbildungen

Verzeichnis der Abbildungen Die Inschrift Schließlich kam der Tag, an dem sich mein Sommerjob bei den Green Vista Estates seinem Ende näherte. Bald sollte die Schule wieder anfangen, doch war ich darüber gar nicht so begeistert,

Mehr

Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten (Niveau C) Es hatte ein Mann einen Esel, der schon lange Jahre Säcke zur Mühle getragen hatte und dessen Kräfte zu Ende gingen. Der Herr wollte ihn töten. Aber der Esel merkte, dass kein guter Wind wehte

Mehr

Heungbu und Nolbu - 1 -

Heungbu und Nolbu - 1 - -1- Es waren einmal zwei Brüder,, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Eines Tages rief der alte Vater sie: Meine Söhne, meine Zeit ist gekommen. Mein letzter Wunsch ist, dass ihr in Harmonie miteinander

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Schneeweißchen und Rosenrot. zur Vollversion. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger

DOWNLOAD VORSCHAU. Schneeweißchen und Rosenrot. zur Vollversion. Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen. Katrin Ahlschläger DOWNLOAD Katrin Ahlschläger Schneeweißchen und Rosenrot Ein Märchen in drei Differenzierungsstufen auszug aus dem Originaltitel: Schneeweißchen und Rosenrot Kurzinformation zum Märchen Schneeweißchen und

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

Oha. Mit dem Wolf hatte. Großmutter klopfte der Wolf höflich an. aber nicht gerechnet.

Oha. Mit dem Wolf hatte. Großmutter klopfte der Wolf höflich an. aber nicht gerechnet. Startkarte Zaubereinmaleins märchenhaftes Lesespiel Eines Tages verlor Aschenputtel ihren Schuh. Der Wolf nahm den Schuh und bewunderte ihn. Es war ein wunderschöner, zierlicher Schuh. Nun spazierte er

Mehr

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003

Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Kindermesse 2. Sonntag der Tage der Begegnung 9. November 2003 Reich, schön und was sonst? was gibt meinem Leben Sinn Einzug: Eines Tages kam einer (1.-3. Str.) Begrüßung(Priester): Im Namen des Vaters

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

die. die. Der Vogel wird dargestellt durch das. die. Der Wolf wird dargestellt durch Die Jäger mit ihren Gewehren werden dargestellt durch

die. die. Der Vogel wird dargestellt durch das. die. Der Wolf wird dargestellt durch Die Jäger mit ihren Gewehren werden dargestellt durch Peter wird dargestellt durch Die Katze wird dargestellt durch die. die. Der Großvater wird dargestellt durch Der Vogel wird dargestellt durch das. die. Der Wolf wird dargestellt durch das. Die Ente wird

Mehr

bis an s Ende der Welt, und dann gerade in den Himmel hinein.

bis an s Ende der Welt, und dann gerade in den Himmel hinein. 1 Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Häwelmann. Des Nachts schlief er in einem Rollenbett und auch des Nachmittags, wenn er müde war ; wenn er aber nicht müde war, so mußte seine Mutter ihn darin

Mehr

Bevor es zu heiß wurde, machte sich Rotkäppchen nun auf den Weg. Die Mutter wies Rotkäppchen an, nur nicht vom Wege abzukommen.

Bevor es zu heiß wurde, machte sich Rotkäppchen nun auf den Weg. Die Mutter wies Rotkäppchen an, nur nicht vom Wege abzukommen. 1 2 Eines Tages schickte die Mutter mit Wein und Kuchen zur Großmutter hinaus. Es war einmal ein kleines, süßes Mädchen, das alle sehr lieb hatten. Fortan wurde das Mädchen nur noch genannt. Die Großmutter

Mehr

Gänsehaut. Das Zombieauge, Band 1. Die Freunde Zag, Champ und Hanna gehen gerade in die Schule. Sie gehen an

Gänsehaut. Das Zombieauge, Band 1. Die Freunde Zag, Champ und Hanna gehen gerade in die Schule. Sie gehen an Gänsehaut Das Zombieauge, Band 1 Die Freunde Zag, Champ und Hanna gehen gerade in die Schule. Sie gehen an der Schreibmaschine vorbei. Auf einmal schrieb sie von allein. Sie liefen zu Stein und fragten

Mehr

Johannes 6, Leichte Sprache. Jesus sagt: Ich bin das Brot für das richtige Leben

Johannes 6, Leichte Sprache. Jesus sagt: Ich bin das Brot für das richtige Leben Johannes 6,24-35 Leichte Sprache Jesus sagt: Ich bin das Brot für das richtige Leben Einmal hatte Jesus viele Leute satt gemacht. Damals hatten die Leute wenig zu essen. Es gab viele Arme. Und viel Hunger.

Mehr

Kreuzweg mit Verkehrszeichen

Kreuzweg mit Verkehrszeichen Seite 1 von 12 Kreuzweg mit Verkehrszeichen Material zur Unterstützung Verkehrszeichen und Bibelstellen zum Ausdrucken Seite 2 von 12 Seite 3 von 12 Seite 4 von 12 Seite 5 von 12 Seite 6 von 12 Seite 7

Mehr

Leseprobe für das Fach Deutsch

Leseprobe für das Fach Deutsch Leseprobe für das Fach Deutsch Klasse 3/4 Johannes Gutenberg und der Buchdruck Der Wolf und der Fuchs 1 Der Wolf hatte den Fuchs bei sich. Was der Wolf wollte, das musste der Fuchs 2 tun, weil er schwächer

Mehr

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am 04.11.2006 Lied zur Eröffnung: Großer Gott, wir loben Dich.. (40, 1-3) Frau Rohr Pastor Schmelzer: Heute ist ein besonderer Tag, für unsere Gemeinde, für

Mehr

Gott erschafft die Welt

Gott erschafft die Welt Gott erschafft die Welt Zuerst machte Gott den Himmel und die Erde. Weil es auf der Erde ganz dunkel war, sagte er: Es werde Licht, und er machte den Tag und die Nacht. Über die Erde setzte er den blauen

Mehr

Der Affe, der ein Mensch werden wollte

Der Affe, der ein Mensch werden wollte Ein Kasperlistück in einem Akt Johannes Giesinger In diesem Stück wird bewiesen, dass Kapserli der gescheiteste Junge der Welt ist. Der Affe der Prinzessin hat plötzlich den Wunsch, ein Mensch zu werden

Mehr

Michel und die sieben Zauberer

Michel und die sieben Zauberer Michel und die sieben Zauberer Märchen aus Malaysia Es war einmal ein Königspaar, das bekam einen Sohn und nannte ihn Michel. Der König war sehr reich. Es gebrach ihm an nichts, weder an großen noch an

Mehr

Der Schatz auf dem Fußballplatz

Der Schatz auf dem Fußballplatz Der Schatz auf dem Fußballplatz 1 5 10 15 20 Marius und Julius kamen ziemlich niedergeschlagen vom geplanten Fußballtraining ins Baumhaus. Das Baumhaus war der Treffpunkt für unsere Krimibande. Die Krimibande

Mehr

Die sechs Schwäne. Nach dem Märchen der Brüder Grimm von Gertrud Ott

Die sechs Schwäne. Nach dem Märchen der Brüder Grimm von Gertrud Ott Die sechs Schwäne Nach dem Märchen der Grimm von Gertrud Ott PERSONEN Gute Fee Die sechs Das später die junge in Der junge Seine Mutter der Jäger 1 Der ritt in den Wald hinaus da fand er den Weg nicht

Mehr

Inhalt ICH GOTT GEBET

Inhalt ICH GOTT GEBET Inhalt ICH Der Brunnen Das Labyrinth Der Lebensbaum GOTT Die Frage Der Name Das Mandala GEBET Leben Lob Bitte Als zu dem Lehrer einmal ein Junge kam, entspann sich folgendes Gespräch: Der Junge: Ich hab

Mehr

Es war an einem schönen sonnigen Tag am Strand. An dem Strand mit feinem Sand standen Palmen Kokosnüssen, ein kleines Haus und eine

Es war an einem schönen sonnigen Tag am Strand. An dem Strand mit feinem Sand standen Palmen Kokosnüssen, ein kleines Haus und eine 1. Es war an einem schönen sonnigen Tag am Strand. An dem Strand mit feinem Sand standen Palmen Kokosnüssen, ein kleines Haus und eine Überwachungskamera. Eine Überwachungskamera? fragt ihr. Ja, im Meer

Mehr

Rumpelstilzchen. Es war einmal ein, der eine wunderschöne hatte. Eines. Tages kam der ins Dorf. Der wollte angeben und

Rumpelstilzchen. Es war einmal ein, der eine wunderschöne hatte. Eines. Tages kam der ins Dorf. Der wollte angeben und Rumpelstilzchen Es war einmal ein, der eine wunderschöne hatte. Eines Tages kam der ins Dorf. Der wollte angeben und behauptete, dass seine zu spinnen kann. Das gefiel dem. Er nahm die schöne Müllerstochter

Mehr

Unser Märchenwald im Klassenzimmer!

Unser Märchenwald im Klassenzimmer! Auftragskarte 7 Unser Märchenwald im Klassenzimmer! Im Klassenzimmer findest du einen Tisch (einen Sandkasten, eine große flache Kiste, ), der zum Märchenwald werden soll. Gestalte diesen zusammen mit

Mehr

Die BONKIS. im Urlaub

Die BONKIS. im Urlaub 1 Die BONKIS im Urlaub Eine Geschichte von Michael Hauer Mit Bildern von Michael Hauer April 2005. 2 An einem sonnigen Tag wurde es den Bonki- Kindern langweilig. Die Bonkis beschlossen einen Ausflug zu

Mehr

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja.

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja. Lektion 18 1. Gott sagte Noah, dass Er eine Flut senden wird, um alle Menschen zu vernichten, die nicht an Gott glauben. Vergisst Gott die Dinge zu tun, von denen Er gesagt hat, dass Er sie tun wird? 2.

Mehr

4. Der Wolf fraß die Großmutter und c den Kuchen c die Steine c das Rotkäppchen c den Jäger

4. Der Wolf fraß die Großmutter und c den Kuchen c die Steine c das Rotkäppchen c den Jäger 1 wollte die kranke Großmutter im Wald besuchen. Aber der böse Wolf fraß die Großmutter und auch. Ein Jäger befreite beide aus dem Bauch des Wolfes. Der Wolf fiel tot um.. Der Wolf fraß die Großmutter

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Übersetzung: Siegfried Grafe Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Deutsch Geschichte 36 von 60 www.m1914.org Bible

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Das Musical Alle Liedtexte zum Mitsingen: 1 2 Was fange ich mit meinem Leben an 3 Deine Zukunft ist rosig 4 Hilde und Klaus 5 Der Graf von Carabas 6 Jetzt wollen wir feiern 7 In einem fernen Land 8 Ich

Mehr

«Als Jesus und die Jünger im Garten Gethsemane waren, kam eine Schar Männer; Judas, einer der Zwölf, ging ihnen voran. Er näherte sich Jesus, um ihn

«Als Jesus und die Jünger im Garten Gethsemane waren, kam eine Schar Männer; Judas, einer der Zwölf, ging ihnen voran. Er näherte sich Jesus, um ihn «Als Jesus und die Jünger im Garten Gethsemane waren, kam eine Schar Männer; Judas, einer der Zwölf, ging ihnen voran. Er näherte sich Jesus, um ihn zu küssen. Jesus aber sagte zu ihm: Judas, mit einem

Mehr

Ende Selecta Spielzeug 2006

Ende Selecta Spielzeug 2006 Aschenputtel Als die Frau eines reichen Mannes todkrank wurde, rief sie ihr einziges Töchterlein ans Bett und sprach: Liebes Kind, bleib fromm und gut, so wird der liebe Gott für dich sorgen, und ich will

Mehr

Kurzgeschichten. Ein besonderes Geschenk. Die Geisterfamilie. vom Leseclub der Jungbuschschule

Kurzgeschichten. Ein besonderes Geschenk. Die Geisterfamilie. vom Leseclub der Jungbuschschule Kurzgeschichten vom Leseclub der Jungbuschschule Ein besonderes Geschenk Die Geisterfamilie Die königliche Geisterfamilie Vor 300-Jahren lebte im Mannheimer Schloss die Prinzessin Isabella, ihr Vater der

Mehr

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie

Die Nutellasuppe. von Kata. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr traurig, weil sie ihre Familie Die Nutellasuppe von Kata Es war einmal ein kleines Mädchen, das in ein Ferienlager ging. Der erste Tag war super! Sie waren im Balaton und spielten. Aber am Abend war Lili, das kleine Mädchen sehr sehr

Mehr

Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich.

Doch Jesus sagte: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich. Jesus-Worte Mt 4,23 Jesus verkündet und heilt Er zog in ganz Galiläa umher, lehrte in den Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte im Volk alle Krankheiten und Leiden. Mt 6,24 Gott oder

Mehr

Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen

Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen Prinzessin Ardita - ein albanisches Märchen Interkulturelle Medienwerkstatt Märchen-Welt-Reise ent-ra Kunstsoftware & Kreative Computerschule Klasse 4c, Adolf-Reichwein-Schule Freiburg im Breisgau, 2013

Mehr

Merkvers Liebet einander Johannes 15,12 Hfa. Kerngedanke Menschen in einer Familie haben einander lieb.

Merkvers Liebet einander Johannes 15,12 Hfa. Kerngedanke Menschen in einer Familie haben einander lieb. 1. Mose 18,1-16; 21,1-8; Patriarchen und Propheten, Kapitel 13 Merkvers Liebet einander Johannes 15,12 Hfa Kerngedanke Menschen in einer Familie haben einander lieb. Sarahs Baby Simone ist das neue Baby

Mehr