Verbindliche Anmeldung zu folgenden Seminaren (bitte ankreuzen) per Fax: 04141/ , oder per Post.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verbindliche Anmeldung zu folgenden Seminaren (bitte ankreuzen) per Fax: 04141/524-112, E-Mail: bildung@stade.ihk.de oder per Post."

Transkript

1 Industrie- und Handelskammer Stade Am Schäferstieg Stade Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum Frau Späth Am Schwingedeich Stade Bearbeitet von / bildung@stade.ihk.de Telefon 04141/ Telefax 04141/ Verbindliche Anmeldung zu folgenden Seminaren (bitte ankreuzen) per Fax: 04141/ , bildung@stade.ihk.de oder per Post. Ich/Wir melde/n mich/uns verbindlich an: Firma: Firma Telefon Telefax Rechnung an: Firma (durch Firma bestätigen lassen) Privatanschrift Ort, Datum Unterschrift -Anschrift (sofern Sie regelmäßige Informationen per wünschen)

2 Kenn-Nr.: , , Azubi-Training (Modul 1): Fit für den Umgang mit Kunden, Stade Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker/innen (Systemintegration), Online Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Informatikkaufleute, Online Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für IT-Systemelektroniker/innen, Online Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für IT-Systemkaufleute, Online Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute im 3. Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker/innen (Anwendungsentwicklung), Online Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute im 3. Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Kaufmann und Kauffrau im Einzelhandel (AP Teil 1), Online Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Verkäufer/innen, Online Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute, Online Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Modul 2: Großhandelsgeschäfte, Stade Kenn-Nr.: , , Ausbildungsbotschafter: Auf Ausbildungsmessen und in Schulen sicher und authentisch den eigenen Ausbildungsbetrieb und -beruf repräsentieren, Stade Kenn-Nr.: , , Richtig lernen und Prüfungsangst überwinden, Stade

3 Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute im 3. Ausbildungsjahr, Modul 1: Rechnungswesen, Achim Kenn-Nr.: , , Excel als Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute, Stade Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Modul 1: Rechnungswesen, Verden Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Kaufmann und Kauffrau im Einzelhandel (AP Teil 2), Online Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute im 3. Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Modul 3: Wirtschafts- und Sozialkunde, Verden Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute im 3. Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute, Modul 3: Wirtschafts- und Sozialkunde und Personalwesen, Verden Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute, Modul 3: Wirtschafts- und Sozialkunde und Personalwesen, Stade Kenn-Nr.: , , Telefontraining für Auszubildende, Cuxhaven Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Modul 1: Rechnungswesen, Stade Kenn-Nr.: , , Azubi-Training: Erfolgreiche Kommunikation - Techniken, Tipps und Anregungen für den Arbeitsalltag (Modul 2), Verden Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Modul 3: Wirtschafts- und Sozialkunde, Stade

4 Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung f. Industriekaufleute: Rechnungswesen, Stade Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Kenn-Nr.: , , Intensiv-Seminar zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung für Bürokaufleute, Stade Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute im 3. Kenn-Nr.: , , Vorbereitung auf die Abschlussprüfung "Fachkraft für Lagerlogistik", Stade Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute im 3. Ausbildungsjahr, Modul 2: Bürowirtschaft, Verden Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute im 3. Ausbildungsjahr, Modul 1: Rechnungswesen, Verden Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Modul 1: Rechnungswesen, Stade Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Kaufmann und Kauffrau im Einzelhandel (AP Teil 1), Online Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Verkäufer/innen, Online Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker/innen (Systemintegration), Online Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Informatikkaufleute, Online Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für IT-Systemkaufleute, Online Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker/innen (Anwendungsentwicklung), Online

5 Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Industriekaufleute, Online Kenn-Nr.: , , Telefontraining für Auszubildende, Stade Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute im 3. Kenn-Nr.: , , Webinar: Prüfungsvorbereitung für Kaufmann und Kauffrau im Einzelhandel (Teil 2), Online Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute im 3. Kenn-Nr.: , , Lohn- und Gehaltsabrechnung mit praktischen Übungen, Stade Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Bürokaufleute, Modul 3: Wirtschafts- und Sozialkunde und Personalwesen, Stade Kenn-Nr.: , , Crashkurs Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Modul 3: Wirtschafts- und Sozialkunde, Verden Kenn-Nr.: , , Azubi-Training: Konstruktiver Umgang mit Konflikten und Kritik (Modul 3), Verden Kenn-Nr.: , , Azubi-Training: Kleiner Business-Knigge (Modul 4), Stade Kenn-Nr.: , , Das Vorwärts-Seminar für Auszubildende: Wie Ausbildung zum Erfolg wird!, Stade Kenn-Nr.: , , Telefontraining für Auszubildende, Verden Kenn-Nr.: , , Azubi-Training: Briefstil, Rechtschreibung und Grammatik (Auffrischungsseminar) (Modul 5), Stade

Automobilkaufleute. Buchhändler. Bürokaufleute* Zwischenprüfung Herbst 201530.09.2015. Abschlussprüfung Winter 201525.11.2015

Automobilkaufleute. Buchhändler. Bürokaufleute* Zwischenprüfung Herbst 201530.09.2015. Abschlussprüfung Winter 201525.11.2015 Automobilkaufleute Abschlussprüfung Winter 201525.11.2015 Abschlussprüfung Sommer 2016 03.05.2016 Zwischenprüfung Herbst 201628.09.2016 Abschlussprüfung Winter 201623.11.2016 Abschlussprüfung Sommer 201710.05.2017

Mehr

wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg

wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg Deutsche Angestellten-Akademie wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg Prüfungsvorbereitungskurse für Ihre Auszubildenden Schulabschlusskurse Prüfungsvorbereitung Unsere Prüfungsvorbereitungskurse

Mehr

Volksbank Löbau-Zittau eg

Volksbank Löbau-Zittau eg Die Ausbildung bei der Volksbank Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Bankkauffrau/Bankkaufmann - mehr als ein Job! Stand: Februar 2012 Volksbank Löbau-Zittau eg Bankkauffrau/Bankkaufmann:

Mehr

Gestreckte Abschlussprüfung Kaufleute im Einzelhandel www.schwaben.ihk.de

Gestreckte Abschlussprüfung Kaufleute im Einzelhandel www.schwaben.ihk.de Gestreckte Abschlussprüfung Kaufleute im Einzelhandel Inhalte Kaufleute im Einzelhandel Kompetenzen Auswahl: 3 aus 8 Modulen (à 3 Monate) A U S B I L D U N G Kernkompetenzen profilgebende Beratung, Ware,

Mehr

Übrigens: Wussten Sie, dass wir für Sie auch gern firmeninterne Seminare zu Ihrem Wunschtermin organisieren? Sprechen Sie uns an!

Übrigens: Wussten Sie, dass wir für Sie auch gern firmeninterne Seminare zu Ihrem Wunschtermin organisieren? Sprechen Sie uns an! Seminarkalender für Auszubildende 2015 Allgemeine Hinweise Um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, haben wir die Teilnehmerzahl des Seminars begrenzt. Wir reservieren Ihnen einen Platz, wenn Sie sich

Mehr

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche führen Beratungsthema 2009 2010 Mitarbeitergespräche führen Offene Seminare 2011 Wer glaubt, dass die Mitarbeiter ihren Führungskräften die reine Wahrheit erzählen, befindet sich im Irrtum! (Michael Porter 2004).

Mehr

ISOCAL ISOCAL ISOCAL ISOCAL. Anfänger-Seminar. Anfänger-Seminar. Zeitablauf. Anfänger-Seminar. Termine/Kosten. Anmeldung. MZ Mobile Zeiterfassung WTB

ISOCAL ISOCAL ISOCAL ISOCAL. Anfänger-Seminar. Anfänger-Seminar. Zeitablauf. Anfänger-Seminar. Termine/Kosten. Anmeldung. MZ Mobile Zeiterfassung WTB von. Die farbig hinterlegten Im erlernen Sie die grundlegenden Techniken im Umgang mit. Ziel des Kurses ist ein Einstieg in die Bearbeitung der und die Ausführung einfacher Vorgänge, wie z.b. die Erstellung

Mehr

Diplomierter Interner Revisor

Diplomierter Interner Revisor IIA 10 Diplomierter Interner Revisor Diplomierter Interner Revisor Informationen über Inhalte Prüfung Voraussetzungen Vorbereitung Anmeldung Stand 08.2014 Informationsbroschüre IIA 10 Diplomierter Interner

Mehr

Live online Lernen - nutzen Sie unser umfangreiches Webinar-Angebot!

Live online Lernen - nutzen Sie unser umfangreiches Webinar-Angebot! / 2015 Live online Lernen - nutzen Sie unser umfangreiches Webinar-Angebot! Die Volkshochschule Salzgitter bietet gemeinsam mit dem Bildungspartner Pruefungspaten.de als Online-Spezialist und Dienstleister

Mehr

Foto: istockphoto Seminarkalender für Auszubildende 2016

Foto: istockphoto Seminarkalender für Auszubildende 2016 Foto: istockphoto Seminarkalender für Auszubildende 2016 Allgemeine Hinweise Um optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, haben wir die Teilnehmerzahl des Seminars begrenzt. Wir reservieren Ihnen einen

Mehr

EMDR Supervisions- und Auffrischungstag

EMDR Supervisions- und Auffrischungstag EMDR Supervisions- und Auffrischungstag mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch Das EMDR Ausbildungszentrum in München bietet gezielt EMDR Auffrischung und Supervision an für Personen, die mit EMDR in Therapie,

Mehr

MITARBEITER- GESPRÄCHE

MITARBEITER- GESPRÄCHE TAGESSEMINAR MITARBEITER- GESPRÄCHE Erweitern Sie Ihre Führungs- und Kommunikationskompetenz. Victor M. Kaufmann auf Rot Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche, die

Mehr

ANMELDUNG Lkw Fahrsicherheitstraining

ANMELDUNG Lkw Fahrsicherheitstraining ANMELDUNG Lkw Fahrsicherheitstraining Ich/Wir möchten das folgende LKW Weiterbildungsmodul bei der ÖAMTC Fahrtechnik GmbH zum vergünstigten Preis für AISÖ - Mitglieder buchen. Termine für das Modul LKW

Mehr

Mitarbeiter- Gespräche

Mitarbeiter- Gespräche Tagesseminar Mitarbeiter- Gespräche Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz Vicor M. Kaufmann MITARBEITER FÜHREN, FÖRDERN U ND FORDERN Willkommen Fragen Sie sich selbst kritisch: Sind die Mitarbeiter-Gespräche,

Mehr

AzubiCoaching. PRIMUS GbR Das intelligente Bildungszentrum. Großer Burstah 25 20457 Hamburg

AzubiCoaching. PRIMUS GbR Das intelligente Bildungszentrum. Großer Burstah 25 20457 Hamburg AzubiCoaching PRIMUS GbR Das intelligente Bildungszentrum E-Mail: info@primus-bildung.de Internet: www.primus-bildung.de AzubiCoaching Hintergrund Nach einer aktuellen Umfrage der DIHK sehen 74 Prozent

Mehr

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach M e i n e A u s b i l d u n g S Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach WWW.SPARKASSE.DE/SPANNEND Nach der Schule gibt's viele Fragezeichen Viele Jahre gepaukt aber wozu? Auf eigenen Beinen stehen

Mehr

Vom 25. Juni 2001 (abgedruckt im Bundesgesetzblatt Teil I S. 1262 vom 28. Juni 2001)

Vom 25. Juni 2001 (abgedruckt im Bundesgesetzblatt Teil I S. 1262 vom 28. Juni 2001) Verordnung über die Berufsausbildung für Kaufleute in den Dienstleistungsbereichen Gesundheitswesen, Sport- und Fitnesswirtschaft sowie Veranstaltungswirtschaft Vom 25. Juni 2001 (abgedruckt im Bundesgesetzblatt

Mehr

Veranstaltungsort und Anfahrt. Die Referenten. Einladung. IP-Risikomanagement Schutz für das Unternehmen und sein Management

Veranstaltungsort und Anfahrt. Die Referenten. Einladung. IP-Risikomanagement Schutz für das Unternehmen und sein Management , Telefon +49 711 86040-00 , Telefon +49 711 86040-00 , Telefon +49 711 86040-00 , Telefon +49 711 86040-00 Risiken aus der Verletzung fremder Patente oder sonstiger Schutzrechte werden von Unternehmen

Mehr

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien Offene Seminare 2011 Der PDCA-Zyklus von Deming ist die geforderte Grundlage der Prüforgane im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP). Viele Unternehmen

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m)

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) Unser Ausbildungsangebot Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, mit der erfolgreichen Beendigung der Schullaufbahn haben Sie den ersten großen Meilenstein

Mehr

Ausbildung der Ausbilder ADA Online

Ausbildung der Ausbilder ADA Online Ausbildung der Ausbilder ADA Online Ausbildung der Ausbilder ADA Online Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Ausbildung verantwortlich? Sie leiten und prägen die nächsten Generationen der Fach- und Führungskräfte?

Mehr

Attraktiv als Ausbildungsbetrieb

Attraktiv als Ausbildungsbetrieb Attraktiv als Ausbildungsbetrieb Bindung von Nachwuchskräften am Beispiel der REWE Zentrale Köln und des REWE Marktes REWE Rudel in Bamberg Martina Jalloh, HR Kompetenzcenter Zentrale Annemarie Rudel,

Mehr

AKADEMIE. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie

AKADEMIE. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie AKADEMIE SAP -Anwender SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen aller Größenordnungen benötigen stets

Mehr

Verwaltungsfachangestellte/ r

Verwaltungsfachangestellte/ r Verwaltungsfachangestellte/ r Wissenswertes rund um die Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Jena Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbung - Voraussetzungen - Verfahren 2. Ausbildung

Mehr

AKADEMIE. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie

AKADEMIE. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie AKADEMIE Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI und DATEV. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen aller Größenordnungen benötigen stets Mitarbeiter

Mehr

IHK-PRÜFUNGS-NEWS. Ihr Ansprechpartner E-Mail Tel. Dr. Walter Radomsky radomsky@nuernberg.ihk.de 0911/1335-476

IHK-PRÜFUNGS-NEWS. Ihr Ansprechpartner E-Mail Tel. Dr. Walter Radomsky radomsky@nuernberg.ihk.de 0911/1335-476 IHK-PRÜFUNGS-NEWS Ihr Ansprechpartner E-Mail Tel. Dr. Walter Radomsky radomsky@nuernberg.ihk.de 0911/1335-476 Datum 21.04. Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel (Einführung Gestreckte Abschlussprüfung ) Nr.

Mehr

Bezug: Rundschreiben vom 27. Oktober 1999 StAnz. S. 3878 -

Bezug: Rundschreiben vom 27. Oktober 1999 StAnz. S. 3878 - - 1 - Führen von schriftlichen Ausbildungsnachweisen gemäß 14 Abs. 1 Nr. 4 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) durch Auszubildende der Ausbildungsberufe "Verwaltungsfachangestellte/-r" "Fachangestellte/-r

Mehr

MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT BADEN-WÜRTTEMBERG. Informationsblatt. zum Betriebs- oder Sozialpraktikum

MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT BADEN-WÜRTTEMBERG. Informationsblatt. zum Betriebs- oder Sozialpraktikum MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT BADEN-WÜRTTEMBERG Informationsblatt zum Betriebs- oder Sozialpraktikum für die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien gemäß 2 Abs. 1 Nr.

Mehr

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9. Klasse für ein Praktikum während der Herbstferien 2013 an, Dienstag, den 22.10.2013,

Mehr

AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Frühjahr 2016. Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek

AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Frühjahr 2016. Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Frühjahr 2016 Ausbildungsleitung: Christa Saitz und Mary Eichler-Bilek Die erfolgreiche Ausbildung zum Spiegelgesetz-Coach

Mehr

offen Unternehmerin werden Unternehmerin sein Thementag für Frauen

offen Unternehmerin werden Unternehmerin sein Thementag für Frauen Existenzgründung Unternehmensführung Wachsen Weiterbildung Mehrheimische Frauen und Selbstständigkeit Unternehmerin werden Unternehmerin sein Thementag für Frauen offen Donnerstag, 14.4.2016 in der IHK

Mehr

Trainer/in C - Leistungssport 2016

Trainer/in C - Leistungssport 2016 Ausbildung zum Trainer/in C - Leistungssport 2016 Der Hessische Ringer-Verband e.v. bietet in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Hessen e.v. eine Ausbildung zum Trainer/In C Leistungssport an. Informationen

Mehr

Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten:

Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten: Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten: Schritt 1: Westermann Shop-Zugang anlegen Schritt 2: Lizenz erwerben (und ggf. Codes an Auszubildende senden) Schritt

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung Fachinformatiker Systemintegration Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung In dem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um erfolgreich das Fachgespräch in Ihrer Facharbeiterprüfung

Mehr

zu einer Prüfung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

zu einer Prüfung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz - 1 - Oldenburgische Industrie- und Handelskammer Verkehrsabteilung Moslestr. 6 26122 Oldenburg Ansprechpartner: Frau Karin Schildt Frau Anja Eilers E-Mail: verkehr@oldenburg.ihk.de Tel.: 0441 2220 416

Mehr

Berufe in der Warenwirtschaft Speditionskaufleute

Berufe in der Warenwirtschaft Speditionskaufleute Berufe in der Warenwirtschaft Speditionskaufleute Berufsbild Außenhandel und Spedition QuintLog Verkehrs- und Transportlogistik Harald Gschrey Whatchado Ricarda Schatz Whatchado 20.05.2014 2013 Christine

Mehr

V o r z e i t i g e Z u l a s s u n g. von Auszubildenden

V o r z e i t i g e Z u l a s s u n g. von Auszubildenden MERKBLATT Aus- und Weiterbildung V o r z e i t i g e Z u l a s s u n g von Auszubildenden Gemäß 13 Abs. 1 der Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen der Industrie-

Mehr

1. Basis - Anwender - Schulung mit moveit@iss+ mit Beispielen der Firmen Herholz und Hörmann

1. Basis - Anwender - Schulung mit moveit@iss+ mit Beispielen der Firmen Herholz und Hörmann 1. Basis - Anwender - Schulung mit moveit@iss+ mit Beispielen der Firmen Herholz und Hörmann Die Angebotssoftware moveit@iss+ inkl. der Stammdaten muss bereits installiert sein. Darüber hinaus sollten

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Infoblatt für (Fach-) Abiturienten

Infoblatt für (Fach-) Abiturienten Infoblatt für SPEED DATING Unternehmen treffen SchülerInnen am Samstag, 07. Dezember 2013, 10:00 13:00 Uhr in der Kulturhalle Grafenrheinfeld Hermasweg 1a, 97506 Grafenrheinfeld Was ist SPEED DATING mit

Mehr

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen

21. März 2012 Stuttgart. Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen 21. März 2012 Stuttgart Einladung Markteintritt und Export nach Indien aus Erfahrung lernen MAIER VIDORNO Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer Veranstaltung Markteintritt und Export nach Indien - aus

Mehr

MELCHERS SEMINARE. Einführung in die HOAI 2013 mit Tipps für die Vertragsgestaltung

MELCHERS SEMINARE. Einführung in die HOAI 2013 mit Tipps für die Vertragsgestaltung MELCHERS SEMINARE Architektentag 2013 Einführung in die HOAI 2013 mit Tipps für die Vertragsgestaltung FREITAG 11. OKTOBER 2013 10.00 15.45 UHR HEIDELBERG IM BREITSPIEL 21 HOAI EINFÜHRUNG TIPPS ZUR VERTR

Mehr

Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik

Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik und Weitere sgänge und Weitere sgänge zum Fachlageristen/zur Fachlageristin und zur Fachkraft für Lagerlogistik Was machen Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w)? Sie nehmen Güter an, überprüfen

Mehr

Automobilkaufmann/Automobilkauffrau

Automobilkaufmann/Automobilkauffrau Automobilkaufmann/Automobilkauffrau /15 26.11.2014 28.04.2015 /16 24.11.2015 03.05.2016 /2017 23.11.2016 Abschlussprüfung Sommer 2017 10.05.2017 Buchhändler/-in 25.11./26.11.2014 28.04./29.04.2015 24.11./25.11.2015

Mehr

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion Praxisseminar Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion am 09. März 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 07. April 2016 in der Allianz Arena in München Das Praxisseminar für mehr Transparenz

Mehr

Presentation Secrets

Presentation Secrets Tagesseminar Presentation Secrets Das Geheimnis erfolgreicher Präsentationen Claudius Bähr SOFORT ANWENDBARE METHODE Willkommen Die Methode erfolgreicher Präsentationen für alle, die überzeugen, vermitteln,

Mehr

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Lean Leadership - KPI, KATA & Co. Praxisseminar Lean Leadership - KPI, KATA & Co. am 12. November 2015 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen

Mehr

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE.

BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. BILDUNG. FREUDE INKLUSIVE. EINZELHANDELSKAUFMANN/-FRAU BÜROKAUFMANN/-FRAU Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung HERBST 2015 www.bfi-tirol.at EINZELHANDELSKAUFMANN/-FRAU BÜROKAUFMANN/-FRAU Vorbereitung

Mehr

Der Telefon-Power-Tag

Der Telefon-Power-Tag Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige

Mehr

Diplom-Kauffrau (FH) Diplom-Kaufmann (FH)

Diplom-Kauffrau (FH) Diplom-Kaufmann (FH) Diplom-Kauffrau (FH) Diplom-Kaufmann (FH) Berufsausbildung + Fachhochschulstudium im Verbundmodell Wirtschaft Ausbildung und Studium kombinieren Durch die Verbindung der Berufsausbildung in einem kaufmännischen

Mehr

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt?

So planen Sie Veranstaltungen. Marketing. Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt? So planen Sie Veranstaltungen Marketing Aktion: Termin: Tage / Wochen vor Anzeigenschluss Ihr Termin Erledigt? 1. Idee, Ziel und Größe der Aktion festlegen ca. 12-24 Wochen 2. Detail Konzept ca. 12 Wochen

Mehr

Seminare im Öffentlichen Baurecht

Seminare im Öffentlichen Baurecht Seminare im Öffentlichen Baurecht Jahresübersicht 2016 Mecklenburg-Vorpommern Die Seminare sind als Fortbildungsveranstaltung von der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern anerkannt. Referent: Roland

Mehr

IHR SPRUNG IN DIE ZUKUNFT Ausbildung bei der Leysser GmbH

IHR SPRUNG IN DIE ZUKUNFT Ausbildung bei der Leysser GmbH IHR SPRUNG IN DIE ZUKUNFT Ausbildung bei der Leysser GmbH Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Schwerpunkt Großhandel Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Fachinformatiker/in Schwerpunkt

Mehr

TERMINE 2016. März. Januar. April. Februar. Juli. August. Mai. Juni. Dezember. Oktober. September. November

TERMINE 2016. März. Januar. April. Februar. Juli. August. Mai. Juni. Dezember. Oktober. September. November TERMINE 2016 UNTERNEHMERENERGIE 4-Tages-Seminar für Unternehmer FÜHRUNGSKRÄFTEENERGIE 2-Tages-Seminar MITARBEITERENERGIE 1-Tages-Seminar für Mitarbeiter SCHMIDTCOLLEGTAGE 2-Tages- Mittestandskonferenz

Mehr

Einladung zum QV Vorbereitungstag im Bildungszentrum Palottis in Schiers

Einladung zum QV Vorbereitungstag im Bildungszentrum Palottis in Schiers Lehrbetriebe mit Auszubildenenden FHAU und HWP Bichwil, Oktober 2010 Einladung zum QV Vorbereitungstag im Bildungszentrum Palottis in Schiers Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Ihre Lernende/Ihren

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Ablauf unserer individuell begleiteten Fachkraftausbildungen

Ablauf unserer individuell begleiteten Fachkraftausbildungen DEUTSCHE ANGESTELLTEN-AKADEMIE Weit verbreitet nah bei Ihnen! Ablauf unserer individuell begleiteten Fachkraftausbildungen Bildungs- & Kursberatung: 040 251529-251 www.daa-hamburg.de STAND: 01.2014 UNSERE

Mehr

Stundenplan lernstatt Intensivwoche 2015

Stundenplan lernstatt Intensivwoche 2015 Stundenplan lernstatt Intensivwoche 2015 Montag, 7.9. Dienstag, 8.9. Mittwoch, 9.9. Donnerstag, 10.9. Freitag, 11.9. Uhrzeit Raum 1 Raum 2 Raum 1 Raum 2 Raum 1 Raum 2 Raum 1 Raum 2 Raum 1 Raum 2 9.00 10.30

Mehr

bildet ihren vorteil Personalverrechner/In

bildet ihren vorteil Personalverrechner/In Diese Angebotsvielfalt bildet ihren vorteil Diplomausbildung Personalverrechner/In inkl. BMD-Lohn kompetenzen für eine sichere zukunft In dieser Diplomausbildung erwerben Sie das grundlegende Wissen und

Mehr

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1 AKS trainingen www.kleineschaars.com Die nachhaltige Implementierung des WKS MODELL Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen FORTBILDUNG für LEITUNGEN

Mehr

Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf. STEIGENBERGER Hotel Treudelberg

Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf. STEIGENBERGER Hotel Treudelberg Wissen schafft ERFOLG! Seminar Rhetorik- und Redetraining Mit Andreas Herrmann Experte für strategisches Marketing und Verkauf R Trainings-Fakten für FAIR-trauen der ikademie GmbH Seminarort und Zeit ****

Mehr

Process Mining 21. September 2015. Roadshow

Process Mining 21. September 2015. Roadshow Roadshow Process Mining 21. September 2015 Datentransformation auf Knopfdruck Objektive ermittelte Prozesstransparenz Perfekte Basis zur Prozessoptimierung Roadshow PROCESS MINING PROCURE-TO-PAY 21. September

Mehr

Anleitung zur Online-Schulung

Anleitung zur Online-Schulung Anleitung zur Online-Schulung Webbasierte 7-Stunden-Schulung für Personen mit Zugang zu identifizierbarer Luftfracht oder Luftpost (gemäß Kapitel 11.2.3.9 der Verordnung (EU) Nr. 185/2010). Vorgehensweise:

Mehr

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich! Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte Jetzt auch in Braunschweig möglich! Qualifikation zum Datenschutzbeauftragten: Aus- und Weiterbildung bei BEL NET Hohe Anforderungen an Datenschutzbeauftragte

Mehr

Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung

Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Datenverarbeitung 5 Schulen unter einer Leitung Stettiner Straße 1 97072 Würzburg www.dv-schulen.de Seite 1 Berufliches Schulzentrum Berufsfachschule Wirtschaftsschule

Mehr

Projektkarte für das Projekt:

Projektkarte für das Projekt: Projektkarte für das Projekt: Arbeiten mit der ERP-Software NAVISION Erarbeitung von Lernabschnitten/ bzw. -einheiten in den Arbeitsplänen der kaufmännischen Ausbildungsberufen Bürokaufleute, Kaufleute

Mehr

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kaufmann/-frau im Einzelhandel Erprobungsverordnung ab 1. August 2009 4. Juni 2009 Joachim Rauber / Klaus Schmitt 1 Kaufmann/-frau im Einzelhandel Gestreckte Abschlussprüfung

Mehr

Fit für Morgen Küchenmeister/Küchenmeisterin

Fit für Morgen Küchenmeister/Küchenmeisterin DEHOGA-Dienstleistung Fit für Morgen Küchenmeister/Küchenmeisterin Stand 22.10.2013 Ihre Ansprechspartnerin Stefanie Weber > sweber@dehogabw.de Telefon: 07331 932500 DEHOGA Akademie Hausener Straße 19

Mehr

Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung

Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung Certificate of Advanced Studies (CAS), 5 ECTS-Punkte CDE CENTRE FOR DEVELOPMENT AND ENVIRONMENT CAS Nachhaltige Entwicklung Bitte füllen Sie das Anmeldeformular

Mehr

angebote für arbeitssuchende Vorbereitung auf die Externen-Prüfung. Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) Fachlagerist (IHK) / Fachlageristin (IHK)

angebote für arbeitssuchende Vorbereitung auf die Externen-Prüfung. Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) Fachlagerist (IHK) / Fachlageristin (IHK) angebote für arbeitssuchende Vorbereitung auf die Externen-Prüfung. Fachkraft für Lagerlogistik (IHK) Fachlagerist (IHK) / Fachlageristin (IHK) weiterbildung Know-how für moderne Lagerhaltung. Fast jedes

Mehr

Verzahnte kaufmännische Qualifizierung mit Schwerpunkt EDV

Verzahnte kaufmännische Qualifizierung mit Schwerpunkt EDV Berufsförderungswerk Oberhausen Industriekaufleute Kaufleute im Groß- und Außenhandel Bürokaufleute Verzahnte kaufmännische Qualifizierung mit Schwerpunkt EDV Herausgeber Berufsförderungswerk Oberhausen

Mehr

TERMINE LEHRGANG MEDIATION Ö10 Modul Termin Seminarort, Hotel TrainerIn 1 19. 21. Feb. 2015 2 12. 14. März 2015 3 16. 18. April 2015 4 27. 30. Mai 2015 5 25. 27. Juni 2015 6 23. 26. Sept. 2015 7 29. 31.

Mehr

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020?

Programm zum. 15:00 Mit Achim Wagner gemeinsam in die Zukunft schauen. Impuls und Diskussion zum Theam: Wo steh ich als Naturkostfachhändler 2020? Programm zum Treffen der Österreichischen Demeter-Partner und interessierten NaturkostfachhändlerInnen vom 08.-09.11.2014 in Wolfsberg und im Hotel Bio-Arche in Eberstein/Kärnten 1. Tag Samstag 08.11.2014

Mehr

IcosAkademie...einfach mehr Erfolg! Der Briefaufbau. Musterbrief. Schriftverkehr

IcosAkademie...einfach mehr Erfolg! Der Briefaufbau. Musterbrief. Schriftverkehr IcosAkademie...einfach mehr Erfolg! Der Briefaufbau Musterbrief Schriftverkehr Briefkopf des Unternehmens nach Form A, Höhe 27 mm Hier ist Platz für die Postanschrift des Absenders Zusätze und Vermerke

Mehr

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2011 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2011 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2011 Mit diesem Blatt melden sich Schüler der 9. Klasse für ein Praktikum während der Herbstferien 2011 an, sofern der Praktikumsbetrieb

Mehr

«Controlling für Nicht- Betriebswirtschafter»

«Controlling für Nicht- Betriebswirtschafter» «Controlling für Nicht- Betriebswirtschafter» Praktisches Grundwissen in drei Tagen! Mit dem Kurzstudiengang erlangen Sie solide Kenntnisse, um das Controlling bei Fach- oder Führungsaufgaben besser zu

Mehr

Kurzleitfaden für Schüler

Kurzleitfaden für Schüler Wie melde ich mich in Schüler Online an? Geben Sie folgenden Link ein: www.schueleranmeldung.de Sie erhalten folgende Anmeldemaske: Mustermann Frank 31.05.1994 Nimmt Ihre Schule nicht an Schüler Online

Mehr

Ausbildung und. bei der. als Industriekaufmann/-frau 08.10.2013

Ausbildung und. bei der. als Industriekaufmann/-frau 08.10.2013 08.10.2013 Ausbildung und Beruf bei der als Industriekaufmann/-frau Wasserversorgung Stromversorgung Gasversorgung Hierfür steht die BEW Allgemeines zum Unternehmen Unternehmensbeschreibung BEW Bergische

Mehr

Bundesakademie für Kirche und Diakonie Inspiration und Richtung geben. Bildung, Training und Beratung für Menschen in sozialen,

Bundesakademie für Kirche und Diakonie Inspiration und Richtung geben. Bildung, Training und Beratung für Menschen in sozialen, Bundesakademie für Kirche und Diakonie Inspiration und Richtung geben. Bildung, Training und Beratung für Menschen in sozialen, p egerischen und bildungsorientierten Arbeitsfeldern. Fortbildung Kirchliches

Mehr

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1

Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 Ausschreibung zur Spiegelgesetz-Coach-Ausbildung nach Methode Christa Kössner 2012 1 AUSBILDUNG zum zertifizierten SPIEGELGESETZ-COACH nach Methode Christa Kössner Ausbildungsleitung Christa Saitz Seminarleiterinnen:

Mehr

Betriebswirtschaftliche Grundlagen II

Betriebswirtschaftliche Grundlagen II Das Know-how. Betriebswirtschaftliche Grundlagen II Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

Kennzahlengestützte Unternehmensführung Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS

Mehr

Informationen zur Erstellung des Projektantrags in den IT-Berufen und zum AbschlussPrüfungOnlineSystem (CIC-APrOS)

Informationen zur Erstellung des Projektantrags in den IT-Berufen und zum AbschlussPrüfungOnlineSystem (CIC-APrOS) Informationen zur Erstellung des Projektantrags in den IT-Berufen und zum AbschlussPrüfungOnlineSystem (CIC-APrOS) Allgemeine Hinweise zum Projektantrag Den Prüferinnen und Prüfern der Industrie- und Handelskammer

Mehr

INFO Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (VFA)

INFO Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (VFA) INFO Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r (VFA) Hessischer Verwaltungsschulverband Verwaltungsseminar Kassel /010 Gegenstand der Berufsausbildung 1. Der Ausbildungsbetrieb 1.1 Struktur, Stellung

Mehr

Hinweise zur Handhabung der Prüfungsanmeldung "Zusatzqualifikation Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende" - Englisch

Hinweise zur Handhabung der Prüfungsanmeldung Zusatzqualifikation Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende - Englisch Hinweise zur Handhabung der Prüfungsanmeldung "Zusatzqualifikation Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende" - Englisch Inhalt Dieses PDF-Dokument besteht aus zwei Teilen: 1. Hinweise zur Handhabung

Mehr

Übungsfirmen mit Qualität

Übungsfirmen mit Qualität Übungsfirmen mit Qualität Die Üfa Biomobil HandelsgmbH wurde seit dem Schuljahr 2005, soweit die Üfa aktiv war, bereits zum 8. Mal zertifiziert. Heuer nahm erstmals auch die Üfa Waldviertler Biohof an

Mehr

Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte

Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte Onlinemarketing für Unternehmer und Führungskräfte Veranstaltungsreihe des AK s ITK & Neue Medien Quelle: Bilderbox Der Arbeitskreis ITK & Neue Medien der IHK zu Lübeck hat eine Fachgruppe Onlinemarketing

Mehr

INTERNER BERATER (m/w) DER INTERKULTURELLEN ÖFFNUNG

INTERNER BERATER (m/w) DER INTERKULTURELLEN ÖFFNUNG EINLADUNG ZUM INTENSIVSEMINAR INTERNER BERATER (m/w) DER INTERKULTURELLEN ÖFFNUNG Gefördert durch den Europäischen Integrationsfonds Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen ein bundesweites

Mehr

Coaching Ausbildung für Führungskräfte

Coaching Ausbildung für Führungskräfte 4 Module à dazwischen: 4 mal 3 monatige Praxisarbeit - 4 stage - 1 Tag Abschlusszertifizierung Nutzen für das Unternehmen: Ihre Mitarbeiter werden kontinuierlich durch die eigenen Vorgesetzten qualifiziert

Mehr

Zusatzvereinbarung zum Berufsausbildungsvertrag

Zusatzvereinbarung zum Berufsausbildungsvertrag Kooperativer Studiengang Betriebswirtschaft "Baubetriebswirt-Plus" an der Hochschule Biberach Zwischen dem Ausbildungsbetrieb und dem Auszubildenden / Studenten. Firma / Betrieb... Name, Vorname. Straße,

Mehr

Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite

Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite Stand: 05.11.2013 Inhalt Ich bin Mitglied der KEBS. Wie kann ich mich auf der Webseite registrieren? Ich habe eine Benutzerkennung. Wie kann ich mich auf der

Mehr

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1 lädt zum Spezialseminar des auf der Pack & in Salzburg zum selben Preis wie in Wien! Personenzertifizierung zum MODUL 1 Praxisbezogene Anwendung der Errichtungsbestimmungen Dokumentation der elektrischen

Mehr

Ausbildungsseminar zum/zur

Ausbildungsseminar zum/zur Finanzielle Freiheit mit biblischen Finanzprinzipien erleben FREIKIRCHEN SCHWEIZ Ausbildungsseminar zum/zur Budgetberater/in Samstag, 20. Oktober 2012 Zofingen Führen Sie Menschen (wieder) in finanzielle

Mehr

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen 1 Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen 02 03 Vorwort Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne c/o EZB Bonn 04 05 Inhaltsverzeichnis 03 05 10 12 13 14 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Mehr

20 Jahre Rolf Schulz Consultants 20 Jahre für Ihren Erfolg. Unsere Themen im Überblick:

20 Jahre Rolf Schulz Consultants 20 Jahre für Ihren Erfolg. Unsere Themen im Überblick: 20 Jahre Rolf Schulz Consultants 20 Jahre für Ihren Erfolg Unsere Themen im Überblick: Der Ton macht die Musik Sie profitieren im Jubiläumsjahr von Power-Preisen für Kompaktworkshops! Jeden Monat ein neues

Mehr

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P)

Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierter Verkaufsleiter (S&P) Zertifizierten Verkaufsleiter (S&P) durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau

Mehr

Hier bin ich richtig!

Hier bin ich richtig! Willkommen im Team Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

Zukunft Ausbildung. Ihre Perspektiven bei uns

Zukunft Ausbildung. Ihre Perspektiven bei uns Zukunft Ausbildung Ihre Perspektiven bei uns Die WEIG-Unternehmensgruppe Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir mit rund 1.500 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und Südamerika in den Bereichen

Mehr

AVO-MEISTER-FACHSEMINAR

AVO-MEISTER-FACHSEMINAR EINLADUNG AVO-MEISTER-FACHSEMINAR TRENDS & TECHNOLOGIEN am 21. und 22. April 2015 in der Fleischerschule Augsburg Das Seminarziel Der Verbraucher verlangt heute ein abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges

Mehr