LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D Busdorf Tel +49(0) Fax +49(0) LEAB CDR A / 100A

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D Busdorf Tel +49(0) Fax +49(0) LEAB CDR A / 100A"

Transkript

1 LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D Busdorf Tel +49(0) Fax +49(0) LEAB CDR A / 100A

2 Allgemeine Beschreibung Dieses Produkt wurde entwickelt, um in Systemen mit Starter- und Zusatzbatterie diese voneinander zu trennen. An eine Lichtmaschine (oder andere Ladevorrichtung) angeschlossen wird der Ladestrom effizient verteilt. Der dadurch entstehende Spannungsabfall ist sehr gering. Das Produkt ist sowohl für den Marine- wie auch für den Automobilbereich einsetzbar. Eigenschaften - Neueste MosFET Technologie - Mikrocontroller Funktion - Strombegrenzung - Automatische Erkennung 12V/24V System - Geringer Spannungsabfall - Keine Erwärmung im Normalbetrieb - Überbrückungsfunktion - Schutzart IP67 - Pulverbeschichtetes Aluminium Gehäuse - Kleine Abmessungen - Einfach zu installieren Teilenummern / Bestell information LEAB Teilenummer Max. Strom Eingang / Ausgang A / 40A A / 100A

3 Beschreibung der Funktionsweise Das LEAB CDR ermöglicht die nahezu verlustfreie Ladung von zwei Batterien aus einer Quelle wie Lichtmaschine oder Ladegerät. Sobald die Spannung der an die Quelle angeschlossenen Batterie 13,5V (27,0V) überschreitet, schaltet das CDR die Zusatzbatterie zur Ladung dazu. Fällt die Spannung unter 12,8V (25,6V) werden die beiden Batterien wieder getrennt, um eine unbeabsichtigte gegenseitige Entladung zu vermeiden. Das LEAB CDR ist bidirektional, das heißt die Ladung kann aus beiden Richtungen erfolgen, wenn beispielsweise die Lichtmaschine an die Starterbatterie und das Ladegerät an die Zusatzbatterie angeklemmt ist. Um das Bordnetz nicht zu überlasten, begrenzt das LEAB CDR den Strom auf 40A bzw. 100A. Der bei einer konventionellen Dioden-Trennvorrichtung entstehende hohe Spannungsabfall tritt beim LEAB CDR nicht auf, da die Trennung im CDR über MosFET Transistoren erfolgt. Zusatzfunktionen Überbrückungs-Funktion Sollte die Starterbatterie eine zu niedrige Spannung haben, kann die Zusatzbatterie zum schnellen Laden der Starterbatterie verwendet werden. Um diese Funktion benutzen zu können, schließt man einen Taster über Masse am CDR an. Bei gedrücktem Taster fließt Strom von der Zusatz- zur Starterbatterie. Bei voller Zusatzbatterie ist nach kurzer Zeit die Spannung der Starterbatterie ausreichend für den Motorstart. Ladefunktions-Anzeige Mit der im Gerät integrierten LED (grün) wird angezeigt, wenn das CDR durchgeschaltet hat und einen Strom von mehr als 1 A liefert. So ist eine einfache Funktionskontrolle und Fehlersuche möglich. Die interne LED hat keinen Einfluss auf den Ruhestrom. Fernanzeige-Funktion Um anzuzeigen ob das CDR geschaltet hat, kann eine externe LED angeschlossen werden. Die externe LED leuchtet, sobald das CDR durchgeschaltet hat. Die LED ist nicht im Lieferumfang enthalten. (Ausgang 5 V, max. 5 ma)

4 Elektrische Spezifikationen Belastungen, die die maximal angegebenen Werte überschreiten, können das CDR beschädigen. Ausgangsstrom CDR A * Belastungsspannung 32V ** Max. Gehäusetemperatur 95 C Funktionstemperaturbereich -20 C C *** Lagertemperaturbereich -55 C- +85 C * Der Strom, der durch das Gerät durch geht ist begrenzt auf 40A( ) bzw. 100A( ) ** Dieser Wert ist die maximale zulässige Spannung zwischen EINGANG und MASSE. *** Das Gerät kann sich während des Betriebes stark erwärmen. Bei der Wahl der Einbauposition muss beachtet werden, dass die Temperatur des CDR zu einem Anstieg der Umgebungstemperatur führen kann. Eine ausreichende Belüftung muss daher sichergestellt sein. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die folgenden Werte auf den gesamten angegebenen Temperatur- und Eingangs-Spannungsbereich: min. typisch max. Eingangs Einschaltspannung 13,0/26V 13,5/27V 13,7/27,4V Eingangs Überspannung 32 V Abschaltspannung 12,8/25,6V Ruhestrom ausgeschaltet <1 ma Ruhestrom eingeschaltet <25 ma : Durchlass Stromstärke: Spannungsabfall 30A: 40A 30mV : Durchlass Stromstärke: Spannungsabfall 30A: Spannungsabfall 100A : 100A 30mV 150mV

5 Umwelt-Spezifikationen Luftfeuchte %RH Spritzwasserfest IP67 Strahlwasserfest IP67 Staubdicht IP67 Mechanische Vibration 40G, nach IEC Mechanische Spezifikationen Das CDR hat zwei M8 Gewindebolzen für die Herstellung der Strom-Verbindung. Es können Kabelschuhe mit einer Höhe von max. 8mm verwendet werden. Das maximale Drehmoment für die Muttern beträgt 15Nm. Bei den Kontroll-Anschluss- Kabeln handelt es sich um 0,75mm² RK Kupfer Kabel mit losen Enden. Die Kontroll- Anschluss-Kabel haben eine Länge von 0,5m. Oberfläche: Versiegelung: Schraub-Terminals: Anschlussmaterial (inkl.): Anzugsdrehmoment: Befestigungsbohrungen: Gewicht: Abmessungen: grau RAL 7035 pulverbeschichtetes Aluminium Polyurethan Galvanisierte Stahl Gewindebolzen mit Sechskant- Muttern. 2x Muttern: M8 Sechskant, galvanisierter Stahl 2x Unterlegscheiben M8, galvanisierter Stahl 7Nm 4x 6mm Durchmesser 1,1kg 155 x 80 x 43mm (mit Schraubterminals 63mm Höhe) Anschluss Schema

6 Anschluss und Installation EINGANG (von +Starterbatterie) AUSGANG (zu +Zusatzbatterie) grau externe LED schwarz Masse blau Überbrückungs- Taster Die Kabel von +Starterbatterie zu +Zusatzbatterie müssen an die dafür vorgesehenen Schraubterminals angeschlossen werden (Kabelquerschnitt 16-25mm²). Schließen Sie das schwarze Kabel immer an Masse an. Falls dies nicht gemacht wird, funktioniert das CDR nicht. Falls die Anzeige Zusatzbatterie wird geladen gewünscht ist, schließen Sie an das graue Kabel eine LED an. Schließen Sie an das blaue Kabel einen Taster gegen Masse an, falls die Überbrückungsfunktion gewünscht wird. Sicherheitshinweis Installieren Sie das CDR gemäß dieser Anleitung. Benutzen Sie das CDR nicht an explosionsgefährdeten Orten. Verwenden Sie richtig dimensionierten Kabel. Halten Sie die Kabellängen so kurz wie möglich. Freigaben EN CE

7 Zeichnung Produkt Spezifikation Stand März 2013 Änderungen vorbehalten

8 LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D Busdorf Tel +49(0) Fax +49(0)

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524

Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524 - 1 - Produktinformation Batterieladegerät BLG2024 und BLG3524 Weiteingangsbereich 90...264V AC Leistungen: 600 und 1000W Batteriespannung: 24V Ladestrom: 21 bzw. 35A max. 2, 3 bzw. 8 stufige Ladekennlinie

Mehr

Dokumentation: Elektronische Strombegrenzung mit Schaltfunktion

Dokumentation: Elektronische Strombegrenzung mit Schaltfunktion Dokumentation: Elektronische Strombegrenzung mit Schaltfunktion 24 Volt; 100 A 17.07.2010 Seite: 1 / 6 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung...2 1.1 Anforderungen an die Schaltung...2 1.2 Vorzüge dieses Gerätes...3

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

- 1 - Tel.: 49 2162 40025 Fax: 49 2162 40035 info@dsl-electronic.de www.dsl-electronic.de. Batterieladegeräte BLG0624 und BLG1224

- 1 - Tel.: 49 2162 40025 Fax: 49 2162 40035 info@dsl-electronic.de www.dsl-electronic.de. Batterieladegeräte BLG0624 und BLG1224 Gerätebeschreibung - 1 - Tel.: 49 2162 40025 Fax: 49 2162 40035 info@dsl-electronic.de www.dsl-electronic.de DSL electronic GmbH Batterieladegeräte BLG0624 und BLG1224 Weiteingangsbereich 90...132 / 180

Mehr

Solarladeregler EPIP20-R Serie

Solarladeregler EPIP20-R Serie Bedienungsanleitung Solarladeregler EPIP20-R Serie EPIP20-R-15 12V oder 12V/24V automatische Erkennung, 15A Technische Daten 12 Volt 24 Volt Solareinstrahlung 15 A 15 A Max. Lastausgang 15 A 15 A 25% Überlastung

Mehr

Technisches Datenblatt Spannungsversorgung

Technisches Datenblatt Spannungsversorgung Schaltnetzteil 3-phasig geregelt, 2400 Watt Technische Änderungen vorbehalten 722814 Identifikation Typ CPSB3-2400-24 Eingangsseite Nennspannung 3 AC 400 500 V Arbeitsspannungsbereich AC 340 V 550 V/DC

Mehr

Steuergerät Luxotherm 2

Steuergerät Luxotherm 2 Steuergerät Luxotherm 2 Betriebs- und Montageanleitung Mounting and operating instructions 5 21 070 1 Das Steuergerät ist ein elektronisches Gerät zum Schalten von Farblichtquellen in Saunakabinen oder

Mehr

HYBRID STARTER. MM Nr MM Nr V 4500A 140 Ah V 6000A 12000A 200 Ah

HYBRID STARTER. MM Nr MM Nr V 4500A 140 Ah V 6000A 12000A 200 Ah HYBRID STARTER MM Nr. 007936311000 12V 4500A 140 Ah MM Nr. 007936311010 12-24V 6000A 12000A 200 Ah Wiederaufladung Die Wiederaufladung des Hybrid Starters kann auf drei Wege erfolgen: 1. Über das mitgelieferte

Mehr

Steuereinheit CBJ-Home. Datenblatt LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE

Steuereinheit CBJ-Home. Datenblatt LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE Steuereinheit CBJ-Home Datenblatt LINAK.DE/MEDLINE-CARELINE LINAK.AT/MEDLINE-CARELINE CBJ-Home CBJ Home wurde speziell für Patientenlifter entwickelt. Das komplette System besteht aus einer Steuereinheit

Mehr

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75 www.stahl.de > Kontrollierte elektrostatische Erdung von Tankcontainern, Fässern, Tanklastwagen, Schienenfahrzeugen und IBCs während der Verladung > Kontinuierliche Überwachung der korrekten Erdung > Robustes

Mehr

Schnelle Lieferung. Anschlüsse. C. AA+BB+00 ~ ~ ~ 1. Kabel tangential radial M12 8p CCW. M23 12p CCW

Schnelle Lieferung. Anschlüsse. C. AA+BB+00 ~ ~ ~ 1. Kabel tangential radial M12 8p CCW. M23 12p CCW PROGRAMMIERBARER INKREMENTAL- DREHGEBER DURCHGANGSHOHLWELLE FÜR INDUSTRIEANWENDUNGEN Programmierbarer optischer Inkremental- mit 1 bis 65.536 Impulsen pro Umdrehung Per USB programmierbar, ohne zusätzliche

Mehr

Dokumentation Raspberry USV+ E

Dokumentation Raspberry USV+ E Dokumentation Raspberry USV+ E-002-4865 Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis I Einführung 03 1 Funktion 04 2 Technische Informationen 05 2.1 Anschlussplan 05 2.2 Akku 06 II Installation 07 3 Hardware 08 3.1

Mehr

Bedienungsanleitung Booster WA Art.-Nr Seite 1 / 6

Bedienungsanleitung Booster WA Art.-Nr Seite 1 / 6 Booster WA 1214-8 Art.-Nr. 920.506 Seite 1 / 6 Inhalt 1. Beschreibung 2. Sicherheitshinweise 3. Funktionen 4. Transport, Lagerung, Montage 5. Elektrischer Anschluss 6. Inbetriebnahme, Wartung 7. Gerätefehlfunktion

Mehr

Startbox. max. Ladedauer von 12 Stunden. Ladegerät 12V, 0.6 Ampère - vollautomatisch. mit Kompressor und Arbeitslicht

Startbox. max. Ladedauer von 12 Stunden. Ladegerät 12V, 0.6 Ampère - vollautomatisch. mit Kompressor und Arbeitslicht 10 Startbox 1600 Ampère peak 14Ah - Batterie max. Ladedauer von 12 Stunden Ladegerät, 0.6 Ampère - vollautomatisch mit Kompressor und Arbeitslicht Jumpstart/Prof 2200 Ampère peak 22Ah - Batterie mit automatischem

Mehr

SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG

SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG 1. EINFÜHRUNG Die 900W Schaltnetzteilserie reguliert zwei Stromversorgung Ausgänge und sorgt für Starkstrom mit konstanter

Mehr

Die Geräte sind im Hutschienengehäuse nach DIN EN untergebracht, wobei die Gehäusebreite 22,5 mm beträgt.

Die Geräte sind im Hutschienengehäuse nach DIN EN untergebracht, wobei die Gehäusebreite 22,5 mm beträgt. fffffffffffffffff Wechselstrom Messumformer MWI 40 1 Beschreibung MWI 40 Der Messumformer MWI 40 für Wechselstrom dient der Umsetzung von 5 A oder 1 A Wechselströmen (z.b. das Ausgangssignal von einem

Mehr

Startbox. max. Ladedauer von 12 Stunden. Ladegerät 12V, 0.6 Ampère - vollautomatisch. mit Kompressor und Arbeitslicht

Startbox. max. Ladedauer von 12 Stunden. Ladegerät 12V, 0.6 Ampère - vollautomatisch. mit Kompressor und Arbeitslicht 10 Startbox 1600 Ampère peak 14Ah - Batterie max. Ladedauer von 12 Stunden Ladegerät, 0.6 Ampère - vollautomatisch mit Kompressor und Arbeitslicht Jumpstart/Prof 2200 Ampère peak 22Ah - Batterie mit automatischem

Mehr

Dual Battery Controller

Dual Battery Controller Dual Battery Controller 1. Allgemeine Sicherheitshinweise Der Dual Battery Controller (DBC) ist ausschließlich zum bestimmungsgemäßen Gebrauch im PKW für 12- V Anlagen bestimmt. Lassen Sie Personen, die

Mehr

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS 1. VORSTELLUNG LE EIN/AUS EIN/AUS-Schalter leuchtet bei Überlast, niedriger Batteriespannung & Überhitzung Zigarettenanzünderstecker 2. ANSCHLÜSSE Schließen Sie den Zigarettenanzünderstecker an die Zigarettenanzündersteckdose

Mehr

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE Das Smartphone revolutionierte die mobile Kommunikation die LPS revolutioniert die mobile Stromversorgung LPS ALL IN ONE + 12 V 100 Ah Lithium-Ionen-Batterie 12 VDC 70 A Ausgang

Mehr

maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005

maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005 maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr. 309687 Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005 Der Brems-Chopper DSR 50/5 dient zur Begrenzung der Versorgungsspannung von Verstärkern. Es

Mehr

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 Messverstärker für ph und Redox Typ M3720 0 bis 14pH -1000 bis 1000mV 4 20mA, 2-Draht-Technik 24VDC Hilfsenergie Galvanisch getrennt Modbus Hold Funktion IP67 Technische Beschreibung Der sehr kompakte

Mehr

Gesamtdatenblatt BatteryInvert

Gesamtdatenblatt BatteryInvert Je 2-8 Blei-Batterien (je 12V) können in Reihe an einen BATTERY Wechselrichter angeschlossen werden. Alternativ können auch andere Akkuspeicher (Li, NiMh, NC) verwendet werden. Die Anzahl der Zellen sollte

Mehr

ZITARES OCS Konstantstrom-Betriebsgeräte, 1-Kanal, nicht dimmbar

ZITARES OCS Konstantstrom-Betriebsgeräte, 1-Kanal, nicht dimmbar EVG-en Bestell-Nr. Ausgangsströme Ausgangsleistung OCS170-150LS-01/220 240 10111553 500 / 600 / 700 ma max. 150 W OCS1140-160LS-01/220 240 2) 10116783 1050 / 1200 / 1400 ma max. 160 W Leistungsmerkmale

Mehr

E2EC. Sehr kleiner induktiver Näherungssensor. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren DC-2-Draht. Zubehör (gesondert zu bestellen) Halterungen

E2EC. Sehr kleiner induktiver Näherungssensor. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren DC-2-Draht. Zubehör (gesondert zu bestellen) Halterungen Sehr kleiner induktiver Näherungssensor Sensor in Subminiaturbauform für anspruchsvolle Montagebedingungen Sensorkopf mit 3 mm Durchmesser für höchst anspruchsvolle Montagebedingungen. 1 mm langes, extrem

Mehr

INTELLIGENTE, DIGITALE

INTELLIGENTE, DIGITALE INTELLIGENTE, DIGITALE SV LINE-INTERAKTIVE DN-SERIE Digitale LCD-Anzeige BITTE LESEN SIE DIESE ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT IN BETRIEB NEHMEN. BEDIENUNGSANLEITUNG EINFÜHRUNG: Die line-interaktive

Mehr

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung

Leistungsrelais. 1 Kenndaten. 2 Beschreibung. 3 Bestellbezeichnung. 4 Anschlussschema und -belegung Leistungsrelais CHI34 1 Kenndaten Einschaltströme bis 800 A dank Wolfram-Vorlaufkontakt Entwickelt für elektronische Vorschaltgeräte und Schaltnetzteile Reduktion des Einschaltstromes dank Nullspannungsschaltung

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features:

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features: LASER Laser-Wegaufnehmer Serie LAH-G1 Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnung...3 Elektrischer Anschluss...4 Bestellcode...5 - verfügbare Messbereiche von 4 bis 300 mm - Auflösung

Mehr

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features:

LASER. Laser-Wegaufnehmer. Serie LAH-G1. Key-Features: LASER Laser-Wegaufnehmer Serie LAH-G1 Key-Features: Inhalt: Technische Daten...2 Technische Zeichnung...3 Elektrischer Anschluss...4 Bestellcode...5 verfügbare Messbereiche von 4 bis 300 mm Auflösung bis

Mehr

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen)

E2F. Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse. Anwendungen. Bestellinformationen. Sensoren. Zubehör (gesondert zu bestellen) Zylindrischer Näherungssensor im Kunststoffgehäuse Qualitativ hochwertiges Ganzkunststoffgehäuse für hohe Wasserbeständigkeit. Polyacryl-Gehäuse für Beständigkeit gegen wenig aggressive Chemikalien. Anwendungen

Mehr

IB IL 24 SEG/F. Funktionsbeschreibung. INTERBUS-Inline- Segmentklemme mit Sicherung. Datenblatt 5656B

IB IL 24 SEG/F. Funktionsbeschreibung. INTERBUS-Inline- Segmentklemme mit Sicherung. Datenblatt 5656B INTERBUS-Inline- Segmentklemme mit Sicherung Datenblatt 5656B 12/2000 # $ # $ ) Dieses Datenblatt ist nur gültig in Verbindung mit dem Anwenderhandbuch Projektierung und Installation der Produktfamilie

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre Serie ST6 Katalogbroschüre 2 Serie ST6 ST6 6 mm T-Nut mit Kabel offene Kabelenden, 2-polig, offene Kabelenden, 3-polig 5 6 mm T-Nut mit Kabel offene Kabelenden, 3-polig ATEX zertifiziert 7 6 mm T-Nut mit

Mehr

Serie PM-25/45/65. Optoelektronische Miniatursensoren

Serie PM-25/45/65. Optoelektronische Miniatursensoren Optoelektronische Miniatursensoren Serie PM-5/5/5 Das Neueste bei Gabellichtschranken In Sachen Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit immer einen Schritt voraus! 0 Überblick Gabelweite mm! ➊ mm

Mehr

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung:

KNX 12CH Multi I/O. Art Version 1.3 Letzte Änderung: KNX 12CH Multi I/O Art. 11500 BETRIEBSANLEITUNG Autor: NN/bm/cfs Version 1.3 Letzte Änderung: 12.12.2016 2014 Züblin Elektro GmbH Marie- Curie-Strasse 2, Deutschland Die hierin enthaltenen Angaben können

Mehr

Comat Motor Controller CMC15, CMC16

Comat Motor Controller CMC15, CMC16 Comat Motor Controller CMC15, CMC16 1 Kenndaten Spannungsversorgung DC 12 24 V Analoge Ansteuereingänge 0 10 V oder 4 20 ma Motorstrom 10 A im Dauerbetrieb, 20 A kurzzeitig Einstellbare Start- und Bremsrampe

Mehr

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre

Sensorik Näherungssensoren Serie ST6. Katalogbroschüre Serie ST6 Katalogbroschüre 2 Serie ST6 ST6 6 mm T-Nut mit Kabel offene Kabelenden, 2-polig, offene Kabelenden, 3-polig 4 6 mm T-Nut mit Kabel offene Kabelenden, 3-polig ATEX zertifiziert 6 6 mm T-Nut mit

Mehr

Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät

Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät Bedienungsanleitung Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät Modell 382270 Vorwort Vielen Dank für die Auswahl des Extech Modell 382270. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert

Mehr

Halbleiterrelaisbaustein

Halbleiterrelaisbaustein Technische Änderungen vorbehalten 762121 Identifikation Typ OT 7-2121 Art.-Nr. 762121 Anwendung/Einsatzbereich Beschreibung mit low-aktivem Steuereingang für die Ausgabe-Koppelebene. Lastseitig steht eine

Mehr

DALI PS. Datenblatt. DALI Power Supply Unit. DALI Busversorgung. Art. Nr , Lunatone Industrielle Elektronik GmbH DALI PS

DALI PS. Datenblatt. DALI Power Supply Unit. DALI Busversorgung. Art. Nr , Lunatone Industrielle Elektronik GmbH DALI PS DALI PS Datenblatt DALI Power Supply Unit DALI Busversorgung Art. Nr. 24033444 DALI PS 2 DALI PS Bus Power Supply Übersicht DALI Busversorgung garantierter Ausgangsstrom 220mA maximaler Ausgangsstrom 250mA

Mehr

Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266

Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266 Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266 Die neue Serie der Vielfachmessgeräte Conatex ist besonders zuverlässig und präzise. Diese Geräte sind alle mit einem breiten Messbereich ausgestattet und sind

Mehr

Universalnetzgerät 6/12/24V AV / DC

Universalnetzgerät 6/12/24V AV / DC Universalnetzgerät 6/12/24V AV / DC Gleichzeitiger Abgriff von Gleich und Wechselspannung 6/12/24V AC mit 5A und 5/6/12/30V DC mit max. 2,5A Auch als Konstantstromquelle (DC) einsetzbar. Technische Daten:

Mehr

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3 Änderungen am Produkt oder der Dokumentation -ohne vorherige Ankündigung- vorbehalten! BEDIENUNGSANLEITUNG PRODUKTBESCHREIBUNG Vielen Dank für Ihre Entscheidung zum Kauf eines X-DIMMER- HP. Lesen Sie diese

Mehr

Net Dialog. Line-Interaktive USV-Anlagen 800 VA bis 2000 VA. Modell NDG 800 NDG 1000 NDG 1500 NDG 2000

Net Dialog. Line-Interaktive USV-Anlagen 800 VA bis 2000 VA. Modell NDG 800 NDG 1000 NDG 1500 NDG 2000 Line-Interaktive USV-Anlage nach DIN EN 62040-3 (VI-SY-311) mit trapezförmiger Ausgangsspannung im Batteriebetrieb, RS232 Schnittstelle, Überspannungsschutzanschluss für Telefon- oder Netzwerkleitung und

Mehr

Innovation beschleunigt Prozesse.

Innovation beschleunigt Prozesse. Innovation beschleunigt Prozesse. Die Pi USV stellt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung des Raspberry Pi sicher. Die zugehörige Software gewährleistet, dass der Pi ordnungsgemäß herunterfahren werden

Mehr

SN00006E Potentiometer-Modul

SN00006E Potentiometer-Modul 30.04.2018 1 / 5 SN00006E Potentiometer-Modul Eigenschaften Manuelle Drehzahl-Einstellung Für DC- und AC-Lüfter mit 0-10 V Steuereingang DC-Betriebsspannung 12 V und 24 48 V ±20 % Betriebsstromdurchleitung

Mehr

VB-3A. elektrischer Verstärker für Proportionalventile Maximalstrom 1600 ma Eingangssignal 0-5 V und 0-10 V oder Eingangssignal 0-20 ma und 4-20 ma

VB-3A. elektrischer Verstärker für Proportionalventile Maximalstrom 1600 ma Eingangssignal 0-5 V und 0-10 V oder Eingangssignal 0-20 ma und 4-20 ma elektrischer Verstärker für Proportionalventile Maximalstrom 1600 ma Eingangssignal 0-5 V und 0-10 V oder Eingangssignal 0-20 ma und 4-20 ma 060120_ 05.2016 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Eigenschaften

Mehr

NUTZER-HANDBUCH EINBAUHINWEISE. Trenntransformatoren. ITR Trenntransformator 1800W 115/230V 16/8A

NUTZER-HANDBUCH EINBAUHINWEISE. Trenntransformatoren. ITR Trenntransformator 1800W 115/230V 16/8A NUTZER-HANDBUCH EINBAUHINWEISE Trenntransformatoren ITR040182040 Trenntransformator 1800W 115/230V 16/8A ITR040362040 Trenntransformator 3600W 115/230V 32/16A Victron Energy B.V. Niederlande Telefonzentrale:

Mehr

CEW0031E Signalwandler analog-pwm für Pumpen

CEW0031E Signalwandler analog-pwm für Pumpen 03.10.2017 1 / 5 CEW0031E Signalwandler analog-pwm für Pumpen Eigenschaften Für Heizungs- & Solar-Pumpen mit PWM Eingang Betriebsspannung: 24 48 VDC Steuereingang: analoges Signal (0 10 V; 4 20 ma) Ausgangssignal:

Mehr

Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät

Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät Bedienungsanleitung Kontaktfreies Phasenverschiebungsprüfgerät Modell PRT00 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Extech-Messgeräts. Das PRT00 wird zur schnellen und genauen Bestimmung der

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais

DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de DC Unter-/ Überspannungsmess-Relais

Mehr

Home Two Fachdokumentation

Home Two Fachdokumentation Home Two Fachdokumentation Version 20170717 Green Motion SA Ch. de Maillefer 61 1052 Le Mont-sur-Lausanne www.greenmotion.ch info@greenmotion.ch +41 21 544 04 44 Fotos unverbindlich Inhaltsverzeichnis

Mehr

Elektromotorische Stellantriebe für Ventile

Elektromotorische Stellantriebe für Ventile OEM Elektromotorische Stellantriebe für Ventile mit Nennhub 5,5 mm / Stellkraft 200N Betriebsspannung AC 24 V Stellsignal 3-Punkt Betriebsspannung AC 24 V Stellsignal DC 0... 10 V Nennhub 5,5 mm für Direktmontage

Mehr

Analog Sensor. Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben.

Analog Sensor. Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben. Analog Sensor Kombinationsfühler zur gleichzeitigen Messung von Druck, Temperatur und Feuchte. Die Messwerte werden über 0-10V Ausgänge ausgegeben. Differenzdruck 0 Pa 250 Pa, ±250 Pa Temperatur -40 ºC

Mehr

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung E Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 VORGESEHENES EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE DATEN 4 NORMEN 4 FUNKTIONSDIAGRAMMЕ 5 VERKABELUNG

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung Redundant module Vorteile Allgemeine Beschreibung Kompakte Bauform Einfache Montage und werkzeuglose Schnellanschlusstechnik Großer Betriebstemperaturbereich (Einsatztemperaturbereich bis 70 C) Kurzschlussfest

Mehr

Bedienungsanleitung Digitale Regelbox

Bedienungsanleitung Digitale Regelbox Bedienungsanleitung Digitale Regelbox Technische Eigenschaften Produkt Einsatzgebiet Digitale Raumregler mit Boost Steuerung vollelektrische Badheizkörper / Badheizkörper im Mischbetrieb mit PPW Warmwasserheizung

Mehr

PB-300 / 360 Bedienungsanleitung

PB-300 / 360 Bedienungsanleitung PB-0 / 360 Bedienungsanleitung PB-0,360 Bedienungsanleitung ON/OFF Schalter 2/115VAC Schalter 2 INLET 3 polig IEC320 C14 Akkuanschluss LED +V -V SVR1 CN5 Vadj VR RC DC (+) DC (-) Warnung - auf richtige

Mehr

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000

Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000 Temperatur-Regler NIVOTHERM 2000 Eigensicherer Messkreis II (1)G [EEx ia] IIC TÜV 03 ATEX 2242 Sicherheitshinweise Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur durch Fachpersonal ausgeführt werden! Die

Mehr

Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform. Produktbezeichnung Ausgang und Schaltverhalten TL-W5MD1 *1

Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform. Produktbezeichnung Ausgang und Schaltverhalten TL-W5MD1 *1 Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform vorn oder seitlich IP67 DC--Draht- und DC--Draht-Modelle Bestellinformationen DC--Draht-Modelle Ansicht Schaltabstand Ausgang und

Mehr

Bedienungsanleitung Tasterschnittstelle 2fach Tasterschnittstelle 4fach

Bedienungsanleitung Tasterschnittstelle 2fach Tasterschnittstelle 4fach Bedienungsanleitung 2fach 4fach 1. Gefahrenhinweise Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften

Mehr

ME742 Mikroschritt-Endstufe

ME742 Mikroschritt-Endstufe ME742 Mikroschritt-Endstufe Die ME742 ist eine leistungsstarke Mikroschritt-Endstufe mit reiner Sinus Spannung. Besonders geeignet für Anwendungen wo extrem saubere Laufruhe und geringe Wärmeentwicklung

Mehr

Bolz electronic Albstr. 8 73765 Neuhausen : 07158-956069-12 Fax: 07158-956069-29. Timer5-5. Stand: 3/97

Bolz electronic Albstr. 8 73765 Neuhausen : 07158-956069-12 Fax: 07158-956069-29. Timer5-5. Stand: 3/97 Timer5-5 Stand: 3/97 Allgemein: Der Timer5-5 ist konzipiert für die Zeitablaufsteuerung bei Crashversuchen im Standbetrieb. Er beinhaltet fünf identische Timer-Kanäle zur Ansteuerung von Zündern. Der Timer5-5

Mehr

SATELLITE MULTISWITCH

SATELLITE MULTISWITCH SATELLITE MULTISWITCH Bedienungsanleitung F MULTI 15 FMULTI5_Manual-de_99.indd 1 08.11.2013 12:11:29 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des

Mehr

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro Aufladung tief entladener Akkus Tief entladene Akkus werden automatisch erkannt und mit einem reduzierten Strom schonend vorgeladen. Erreicht dabei die Akkuspannung einen Wert von etwa 10,5V so schaltet

Mehr

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend)

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend) Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend) Beschreibung Merkmale: Automatische Anpassung an die Ventilendlagen Automatische Abschaltung

Mehr

Prozessor gesteuerter PWM - Solarladeregler. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt benutzen!

Prozessor gesteuerter PWM - Solarladeregler. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt benutzen! Prozessor gesteuerter PWM - Solarladeregler Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt benutzen! Inhaltsverzeichnis 1. Produktvorstellung....... 3 2. Installation........

Mehr

Handscheinwerfer Reihen HS6145, HSL145

Handscheinwerfer Reihen HS6145, HSL145 www.stahl.de > Handscheinwerfer Reihe HS6145 > Erfüllen die Anforderungen der Feuerwehrnorm DIN 14462 > Ladezustandsanzeige > Fadenbruchkontrolle > Lichtstärke 15.000 cd nach 4 Stunden Einsatzzeit > Gasdichte

Mehr

Power-Bank mah

Power-Bank mah Power-Bank 10000 mah Bedienungsanleitung 31888 I. Einleitung Bei diesem Produkt handelt es sich um eine tragbare, elegante und umweltfreundliche Power- Bank mit einem geringen Gewicht und hoher Kapazität

Mehr

TRISTAR. Digitale Anzeigeinstrumente. Installations- und Benutzerhandbuch Version: TS-M Version: TS-RM

TRISTAR. Digitale Anzeigeinstrumente. Installations- und Benutzerhandbuch Version: TS-M Version: TS-RM TRISTAR Digitale Anzeigeinstrumente Installations- und Benutzerhandbuch Version: TS-M Version: TS-RM Dies ist eine verkürzte Fassung des Benutzerhandbuchs für TriStar Digital-Anzeigeinstrumente in deutscher

Mehr

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss PROPORTIONALVENTIL Sentronic LP G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil 3 Wege Baureihe 617 MERKMALE Sentronic LP steht für: Geringer Stromverbrauch (3,8

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung Allgemeine Beschreibung Kleine Bauformen mit großen Tast- und Reichweiten Einfache Justage Easy Touch bei vielen Geräten Testeingang für laufende Kontrollen Sendeleistung einstellbar Halbleiterausgang

Mehr

ND556 Mikroschritt-Endstufe

ND556 Mikroschritt-Endstufe ND556 Mikroschritt-Endstufe Die ND556 ist eine leistungsstarke Mikroschritt-Endstufe mit reiner Sinus Spannung. Besonders geeignet für Anwendungen wo extrem saubere Laufruhe und geringe Wärmeentwicklung

Mehr

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung

MV Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile. 1. Beschreibung. 2. Frontansicht der Magnetventilsteuerung MV - 10 MV 05 D44700-05 MV 10 D44700-10 Magnetventilsteuerung zur Überwachung von 10 Magnetventile 1. Beschreibung Das Magnetventilsteuergerät MV-10 überwacht bis zu 10 Magnetventile (230VAC) auf Leitungsbruch

Mehr

VIE 03 (Ex) Technisches Datenblatt. Induktive Impulsverstärker mit Einzelabgriff.

VIE 03 (Ex) Technisches Datenblatt. Induktive Impulsverstärker mit Einzelabgriff. www.kem-kueppers.com Technisches Datenblatt VIE 03 (Ex) Induktive Impulsverstärker mit Einzelabgriff zertifiziert gemäß DIN EN ISO 9001 2 VIE 03 (Ex) Induktive Impulsverstärker Anwendung Die VIE 03 sind

Mehr

MBA Aluminium-Gehäuse MBA. Abmessungen und Gewicht. Farbinformationen. MBA / Artikel Nr Material: Aluminium

MBA Aluminium-Gehäuse MBA. Abmessungen und Gewicht. Farbinformationen. MBA / Artikel Nr Material: Aluminium MBA 403118 Artikel Nr. 0101103600 Material: Aluminium Schutzart: IP66 Aluminium-Gehäuse sind universelle, stabile und leicht anzupassende Verpackungen für elektrische, elektronische und pneumatische Bauteile.

Mehr

Bedienungsanleitung. für. Kraftmessdosen-Anzeigegerät Typ B

Bedienungsanleitung. für. Kraftmessdosen-Anzeigegerät Typ B Bedienungsanleitung für BAUER Spezialtiefbau GmbH Abteilung Bautechnik Wittelsbacherstraße 5 D-86529 Schrobenhausen Telefon +49 8252 97-1768 BAUER Spezialtiefbau GmbH 86529 Schrobenhausen S. 1/11 Dokument1

Mehr

Bedienungsanleitung DW98A905 / DW98A906 Seite 1

Bedienungsanleitung DW98A905 / DW98A906 Seite 1 Bedienungsanleitung DW98A905 / DW98A906 Seite 1 Bedienungselemente: LED grün Status Schaltausgang 2 LED rot Status Schaltausgang 1 Maßskizze: elektrischer Anschluss: Seite 2 Bedienungsanleitung DW98A905

Mehr

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II Bedienungsanleitung Botex X-KP II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Hauptmerkmale... 4 4. Technische Daten...

Mehr

BATTERIE- LADUNGSERHALTER

BATTERIE- LADUNGSERHALTER BATTERIE- LADUNGSERHALTER 6V/12V 750mA Art.-Nr. 136303 GEBRAUCHSANWEISUNG PRODUKTBESCHREIBUNG Vielen Dank dass Sie sich für das Dino Kraftpaket Batterie-Ladungserhalter 136303 entschieden haben. Dieser

Mehr

Unterspannungsmess-Relais

Unterspannungsmess-Relais WE CONNECT TO PROTECT K electric GmbH Carl-Benz-Str. 7 95448 Bayreuth Telefon (0921) 1512678-0 Telefax (0921) 1512678-20 E-mail: office@k-electric-gmbh.de www.k-electric-gmbh.de Unterspannungsmess-Relais

Mehr

Induktive Näherungsschalter

Induktive Näherungsschalter www.dietz-sensortechnik.de support@dietz-sensortechnik.de Phone: +49(0)6252 94299-0 Induktive Näherungsschalter Datenblatt INS-IH-01 www.dietz-sensortechnik.de support@dietz-sensortechnik.de Phone: +49(0)6252

Mehr

ECC 24 regelt nach dem zeitproportionalen ON/OFF Prinzip mit einem P-Band von 1 K.

ECC 24 regelt nach dem zeitproportionalen ON/OFF Prinzip mit einem P-Band von 1 K. Anwendung Der elektronische Raumtemperaturregler ECC 24 ist ein Sequenzregler für Heizen und Kühlen und kann z.b. in Kühldecken und Heizkörpern eingesetzt werden. ECC 24 regelt nach dem zeitproportionalen

Mehr

MMR Serie 60W / 120W mit PFC Weitbereichseingang

MMR Serie 60W / 120W mit PFC Weitbereichseingang Beschreibung: für OEM Applikationen Verschiedene maximale Nennspannungen von 5kV bis 70kV mit positiver oder negativer Polarität 60W / 120W maximale Ausgangsleistung Die Ausgangsspannung ist zwischen 0%

Mehr

Montage und technische Daten

Montage und technische Daten Technische Information Montage und technische Daten / Inhalt Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten, die Montage und die uswahl der Kabel der D Hauptverteiler und. SM_SM--TI-de-30 Version 3.0

Mehr

DATENBLATT Temperatur Transmitter MT 201 und MT 211

DATENBLATT Temperatur Transmitter MT 201 und MT 211 DATENBLATT Temperaturtransmitter MT 201 und MT 211 BESONDERHEITEN: Temperaturmessung von Flüssigkeiten und Gasen Ausgang: Strom 4 20mA, zwei galvanisch getrennte Limitpaare Spannungsversorgung aus der

Mehr

Bedienungsanleitung CMP 24 und 45

Bedienungsanleitung CMP 24 und 45 Bedienungsanleitung CMP 24 und 45 Sie haben sich für ein sehr gutes Produkt in einem unvergleichbaren Preisleistungsverhältnis entschieden. Damit Sie mit dem Produkt möglichst lange Freude haben, muss

Mehr

Bedienungsanleitung FMI-250 Zusatz. ATP Messtechnik GmbH

Bedienungsanleitung FMI-250 Zusatz. ATP Messtechnik GmbH Bedienungsanleitung FMI-250 Zusatz ATP Messtechnik GmbH J. B. von Weiss Strasse 1 D- 77955 Ettenheim Email: info@atp-messtechnik.de Internet: www.atp-messtechnik.de Tel: 0 7822-8624 0 - FAX: 0 7822-8624

Mehr

3 Ex i Trennstufen. Messumformerspeisegerät mit Ausgang 0/4 ma ma passiv mit HART (Feldstromkreis Ex i) Typ 9160/

3 Ex i Trennstufen. Messumformerspeisegerät mit Ausgang 0/4 ma ma passiv mit HART (Feldstromkreis Ex i) Typ 9160/ 3 Ex i Trennstufen Messumformerspeisegerät mit Ausgang 0/4 ma... 20 ma Feldstromkreis Ex i) Passiver Ausgang Für 2-, 3-Leiter Messumformer, 2-Leiter HART Messumformer und ma-quellen geeignet Eingang eigensicher

Mehr

JUMO TYA 432 Thyristor-Leistungsschalter mit integriertem Kühlkörper zur Montage auf DIN-Schiene oder Schraubmontage

JUMO TYA 432 Thyristor-Leistungsschalter mit integriertem Kühlkörper zur Montage auf DIN-Schiene oder Schraubmontage enblatt 709020 Seite 1/8 JUMO TYA 432 Thyristor-Leistungsschalter mit integriertem Kühlkörper zur Montage auf DIN-Schiene oder Schraubmontage Kurzbeschreibung Thyristor-Leistungsschalter werden zum kontaktlosen

Mehr

LAN-Secure Adapter

LAN-Secure Adapter Historie: Version Datum Name Änderung 1.0 25.06.2008 Ulrich Meinert Neu erstellt 1.0 02.07.2008 Martin Beck Fertiggestellt 1.0 18.10.2011 Ulrich Meinert Zeichnung angepasst Freigabe letzte Version: Datum

Mehr

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS SAFETY SWITCHES MAGNETISCHEMAGNETIC SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS MG S - RECHTECKIGES KOMPAKT-GEHÄUSE NEUHEIT Kompaktes und robustes GFK-Gehäuse: 22 mm Befestigung. Schutzart IP67. Umgebungstemperatur -25...+75

Mehr

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Relais-Koppel-Modul

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Relais-Koppel-Modul Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung Relais-Koppel-Modul Dok-Rev. 1.0 vom 22.12.2010 Hardware-Rev. 1.0 vom 23.06.2009 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 3 2 Allgemeine Hinweise... 4 2.1 Handhabung

Mehr

PoE Injectors und Splitter. PoE Injector und Splitter. Funktionen PoE Injector. Funktionen PoE Splitter. Technische Details

PoE Injectors und Splitter. PoE Injector und Splitter. Funktionen PoE Injector. Funktionen PoE Splitter. Technische Details PoE Injector und Splitter Die industriellen PoE Power Injektoren von Sixnet fügen dem vorhandenen Ethernetkabel Spannung hinzu, sodass Sie für die Anbindung von PoE-fähigen Geräten nur noch ein Kabel benötigen.

Mehr

Montageanleitung. USV- Gerät im Stahlblechgehäuse NPW 1500 für Wechselstrom für Roll- und Sektionaltor-ELEKTROMATEN. Ausführung:

Montageanleitung. USV- Gerät im Stahlblechgehäuse NPW 1500 für Wechselstrom für Roll- und Sektionaltor-ELEKTROMATEN. Ausführung: Montageanleitung USV- Gerät im Stahlblechgehäuse NPW 1500 für Wechselstrom für Roll- und Sektionaltor-ELEKTROMATEN Ausführung: 51171660 -de- Stand: b / 12.2014 0000000 0000 51171660 XXXXX GfA ELEKTROMATEN

Mehr

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Peter Jäckel OUTDOOR Powerbank entschieden haben. Das Produkt ist gegen Spritzwasser geschützt und universal einsetzbar,

Mehr

Field IT. FB 900-S*4 Feldbus Barriere. Datenblatt. Merkmale und Nutzen. Funktion. Gerätevarianten

Field IT. FB 900-S*4 Feldbus Barriere. Datenblatt. Merkmale und Nutzen. Funktion. Gerätevarianten Datenblatt Field IT FB 900-S*4 Feldbus Barriere Merkmale und Nutzen Versorgung der Feldbussegmente gemäß IEC 61158-2 Hohe Leistung für allgemeine Anwendungen oder eigensichere Topologien mit Feldbus Barrieren

Mehr