die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft."

Transkript

1 Ingrid Voigt Schlossstr Aachen spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/ Fax: 03222/ Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde! die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. In der Bezirksliga gibt es dieses Jahr nur sechs Mannschaften, die Liga spielt daher doppelrundig. In der Bezirksklasse haben wir 13 Mannschaften, deshalb wird eine Vorrunde mit zwei Staffeln an sieben Spieltagen, anschließend eine Finalrunde mit drei weiteren Spieltagen ausgetragen. Die letzte Runde wird dieses Jahr am Muttertag gespielt es geht leider nicht anders. Bitte äußert Eure Meinung, ob für diese Runde Verlegungen nach vorn möglich sein sollen. Falls ja, entfällt möglicherweise der gemeinsame Abschlußspieltag, statt dessen könnte der Saisonauftakt 2014 zentral stattfinden. Der SRE-Viererpokal findet wie in der letzten Saison dezentral mit flexiblen Terminen statt. Die anderen Turniere: Einzelmeisterschaft: Einzelpokal: Blitzmeisterschaften: SVG Düren 13 Derichsweiler SVG Düren 13 Derichsweiler Abschlußspieltag: ggf. Turm Bergheim am 11. Mai Für die kommende Saison wünsche ich uns allen schöne Partien. Viele Grüße Ingrid Voigt 1. Spielleiter SRE

2 Rechtsmittelbelehrung Gegen die nachfolgende Ausschreibung ist Protest möglich. Dieser Protest ist innerhalb einer Frist von 10 Tagen schriftlich mit Begründung an den Spielausschußvorsitzenden SF Jürgen Fuhs, Rommelsheimer Str. 7, Nörvenich-Binsfeld zu richten. Dem Protest ist ein Einzahlungsnachweis oder Verrechnungsscheck über die Protestgebühr in Höhe von 100,- Euro beizufügen.

3 Spielberechtigungen Teilnahmeberechtigt an den Einzel- und Mannschaftsturnieren sind alle Spieler, die für einen Verein des SRE aktiv gemeldet sind. Die Namen der spielberechtigten Mitglieder Eures Vereins (Stand: 28. Juli 2013) findet Ihr im Anhang an dieses Schreiben. Soweit bereits gemeldet sind auch die Rangnummern eingetragen. Bitte überprüft diese Liste auf Korrektheit und Vollständigkeit. Alle Änderungen, insbesondere Neuanmeldungen, müssen von den Vereinen selbst dem Schachbund NRW gemeldet (online unter und zusätzlich dem Spielleiter mitgeteilt werden. Der Spielleiter erteilt eine vorläufige Spielberechtigung, sobald der Spieler in der Mitgliederdatenbank des Schachbundes NRW registriert ist.

4 SRE-Mannschaftsmeisterschaft Die Auslosung der SRE-Spielklassen hat folgende Startnummern ergeben: Bezirksliga Spieltermine Bezirksklasse Staffel A 1 Düren 13 - Derichsweiler II 8 2 Ford Düren 6 3 SV Sindorf 8 4 TSV Blankenheim 6 5 SG Nettersheim Marmagen 8 6 I 8 7 SV Lendersdorf IV 6 Spieltermine Vorrunde Bezirksklasse Staffel B 1 Turm Merzenich 6 2 Turm Bergheim II 6 3 I 6 4 Zug um Zug Düren 6 5 I 6 6 Hota Düren 6 Spieltermine Vorrunde Spieltermine Finalrunde Meldeschluß Termin für die Meldung der Brettreihenfolgen ist Mittwoch, 15. August (entweder durch Eingabe im Vereinsportal oder per ). Teilt bitte ebenfalls mit, wenn Euer Spiellokal rollstuhlgeeignet ist und überprüft die im letztjährigen DWZ-Info angegebenen Kontaktdaten, Spiellokaladressen und den Spielbeginn. Falls noch nicht vorhanden, bitte adressen für alle Mannschaften angeben!

5 Regelungen Es gilt die Turnierordnung des SRE vom 29. Juni Qualifikation Der Meister jeder Klasse steigt in die nächsthöhere Klasse auf; der Meister der SRE-Bezirksliga steigt in die SVM-Verbandsliga West auf. Der Letztplazierte in der Bezirksliga steigt in die Bezirksklasse ab. Meldung und Veröffentlichung der Ergebnisse Mannschaftsergebnisse sollen am Spieltag bis Uhr, Einzelergebnisse bis zum nächsten Tag Uhr gemeldet werden. Dazu gibt es in diesem Jahr zwei Möglichkeiten, zwischen denen beliebig gewählt werden kann: Entweder: Oder: Direkte Veröffentlichung im NRW-Ergebnisportal unter Meldung per an ersatzweise auch telefonisch oder per Fax, aktuelle Kontaktdaten befinden sich im DWZ-Info. Falls es Abweichungen zwischen den veröffentlichten Ergebnissen gibt, so gelten die Informationen auf Spielverlegungen Spielverlegungen sind im gegenseitigen Einvernehmen möglich, müssen aber vorab den Spielleitern mitgeteilt werden. Dafür sind beide Vereine verantwortlich. Um die Tabelle nicht zu verzerren, sollen Spiele möglichst nur nach vorn verlegt werden. Die Spiele der Vorrunde der Bezirksklasse müssen bis zum abgeschlossen sein, eine Verlegung von Spielen über den Termin der letzten Runde (11. Mai) hinaus ist nicht gestattet. Brettbesetzung In der Bezirksliga wird an acht Brettern gespielt, in der Bezirksklasse wird je nach Mannschaftsstärke an sechs oder acht Brettern gespielt. Im gegenseitigen Einvernehmen kann auch mit einer anderen Bretterzahl gespielt werden. In jedem Fall gilt eine Mannschaft mit vier anwesenden Spielern (Bezirksliga, Achterwettkämpfe der Bezirksklasse) bzw. drei anwesenden Spielern (Sechserwettkämpfe der Bezirksklasse) als angetreten. Wenn eine Mannschaft ein Brett freiläßt und dies der gegnerischen Mannschaft und dem Spielleiter vorab mitteilt, braucht der gegnerische Spieler an diesem Brett nicht zu erscheinen, die Partie ist an diesem Brett trotzdem kampflos gewonnen.

6 Verspätungsregelung Jeder Spieler, der mehr als 30 Minuten nach dem angesetzten Spieltermin am Brett eintrifft, verliert die Partie, es sei denn, der Wettkampfleiter entscheidet anders. Wettkampfleitung Die Heimmannschaft stellt den Wettkampfleiter, der Mannschaftsführer kann diese Funktion ausüben.

7 Spielplan der Bezirksliga 1. Runde am 29. September 2. Runde am 13. Oktober 3. Runde am 17. November 4. Runde am 08. Dezember 5. Runde am 12. Januar 6. Runde am 02. Februar 7. Runde am 09. März 8. Runde am 30. März 9. Runde am 27. April Gemeinsame Endrunde am 11. Mai

8 Spielplan der Vorrunde der Bezirksklasse 1. Runde am 15. September A: Ford Düren SV Lendersdorf IV (6) A: SV Sindorf I (8) A: TSV Blankenheim SG Nettersheim Marmagen (6) B: Turm Merzenich Hota Düren (6) B: Turm Bergheim II I (6) B: I Zug um Zug Düren (6) 2. Runde am 06. Oktober A: Düren 13 - Derichsweiler II Ford Düren (6) A: SV Lendersdorf IV SV Sindorf (6) A: I TSV Blankenheim (6) B: Turm Merzenich Turm Bergheim II (6) B: I I (6) B: Hota Düren Zug um Zug Düren (6) 3. Runde am 10. November A: SV Sindorf Düren 13 - Derichsweiler II (8) A: TSV Blankenheim SV Lendersdorf IV (6) A: SG Nettersheim Marmagen I (8) 4. Runde am 01. Dezember A: Düren 13 - Derichsweiler II TSV Blankenheim (6) A: Ford Düren SV Sindorf (6) A: SV Lendersdorf IV SG Nettersheim Marmagen (6) B: I Turm Merzenich (6) B: Turm Bergheim II Hota Düren (6) B: Zug um Zug Düren I (6) 5. Runde am 05. Januar A: SG Nettersheim Marmagen Düren 13 - Derichsweiler II (8) A: I SV Lendersdorf IV (6) A: TSV Blankenheim Ford Düren (6) B: Turm Merzenich Zug um Zug Düren (6) B: Turm Bergheim II I (6) B: Hota Düren I (6) 6. Runde am 26.Januar A: Düren 13 - Derichsweiler II I (8) A: Ford Düren SG Nettersheim Marmagen (6) A: SV Sindorf TSV Blankenheim (6) 7. Runde am 23. Februar A: SV Lendersdorf IV Düren 13 - Derichsweiler II (6) A: I Ford Düren (6) A: SG Nettersheim Marmagen SV Sindorf (8) B: I Turm Merzenich (6) B: Zug um Zug Düren Turm Bergheim II (6) B: I Hota Düren (6)

9 Spielplan der Finalrunde der Bezirksklasse Spieltermine: 23. März 13. April 11. Mai Die Vornplazierten A1, A2, B1, B2 spielen ein einfaches Rundenturnier, die Mannschaftskämpfe der Vorrunden werden mit vertauschten Farben wiederholt. Der Sieger dieses Turniers ist der Meister der Bezirksklasse. Die Mittelplazierten A3, A4, B3, B4 spielen ein einfaches Rundenturnier, die Mannschaftskämpfe der Vorrunde werden mit vertauschten Farben wiederholt. Die Hintenplazierten A5, A6, A7, B5, B6 spielen ein Scheveninger Turnier, die Vorrundenpartien werden nicht wiederholt. Die Mannschaften A5-A7 sind einmal spielfrei. Der genaue Spielplan wird nach Abschluß der Vorrunde bekanntgegeben.

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 14.07.2015 SRE-Ausschreibung 2015/2016 Liebe Schachfreunde, die Saison 2015/16 steht vor der Tür, im

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 16.07.2017 SRE-Ausschreibung 2017/2018 Liebe Schachfreunde, zum Beginn der Saison 2017/18 findet Ihr

Mehr

Turnierordnung des Schachverbandes Mittelrhein

Turnierordnung des Schachverbandes Mittelrhein Turnierordnung des Schachverbandes Mittelrhein Vorbemerkung Der Spielbetrieb im Schachverband Mittelrhein e.v. wird durch die Turnierordnung des Schachbundes Nordrhein-Westfalen e.v. (BTO) und den nachfolgend

Mehr

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand. 26.09.15 1 Spielberechtigung und Spielbetrieb 1.1 Spielberechtigung.2 1.2 Geschäfts- und Spieljahr.2 1.3 Altersklassen.2 1.4 Turniere.2 2 Gemeinsame Bestimmungen für

Mehr

T U R N I E R O R D N U N G. des Schachbezirks Ost im Landesschachverband Schleswig-Holstein e.v.

T U R N I E R O R D N U N G. des Schachbezirks Ost im Landesschachverband Schleswig-Holstein e.v. T U R N I E R O R D N U N G des Schachbezirks Ost im Landesschachverband Schleswig-Holstein e.v. 1 Veranstaltungen und übergreifende Regelungen (1) Im Schachbezirk Ost sollen jährlich folgende Turniere

Mehr

Turnierordnung. 1 Turnierbetrieb. Die Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel.

Turnierordnung. 1 Turnierbetrieb. Die Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel. 1 Turnierbetrieb Die Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel. (1) Im Schachbezirk Kiel werden in der Regel folgende Turniere ausgetragen: 1. Bezirksmannschaftsmeisterschaft 2. Bezirkseinzelmeisterschaft

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2017/18 Ausschreibung

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2017/18 Ausschreibung Schach-Bezirksverband München e.v. im Bayerischen Schachbund e.v. Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2017/18 Ausschreibung Termine: 1. Runde: 23.10.-27.10.2017 2. Runde: 13.11.-17.11.2017 3. Runde: 04.12.-08.12.2017

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand:

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand: Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand: 18.6.2017 1. Spielberechtigung und Spielbetrieb 1.1. Spielberechtigung 1.2. Geschäfts- und Spieljahr 1.3. Altersklassen 1.4. Turniere 1.5. Melderecht des Bezirksverbandes

Mehr

Bezirksspielordnung. 1 Geltungsbereich. 2 Spielbetrieb. 3 Bezirkseinzelmeisterschaft (BEM) 4 Bezirkspokaleinzelmeisterschaft (Silberner Turm)

Bezirksspielordnung. 1 Geltungsbereich. 2 Spielbetrieb. 3 Bezirkseinzelmeisterschaft (BEM) 4 Bezirkspokaleinzelmeisterschaft (Silberner Turm) Bezirksspielordnung des Schachbezirks Kreis Wesel e.v. Stand: 13.07.2014 1 Geltungsbereich 2 Spielbetrieb 3 Bezirkseinzelmeisterschaft (BEM) 4 Bezirkspokaleinzelmeisterschaft (Silberner Turm) 5 Bezirksblitzeinzelmeisterschaft

Mehr

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe 1 Spielberechtigung 1.1 Bei den von der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe (SJ OWL) ausgeführten Meisterschaften und Turnieren, sind im Allgemeinen

Mehr

Betriebssport-Kreis-Verband

Betriebssport-Kreis-Verband Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. 1 Allgemeiner Teil (1) Alle Schachturniere innerhalb des Betriebssport-Kreisverbandes Bonn/Rhein-Sieg e. V. (BKV) werden nach dieser Schach- Spielordnung

Mehr

Turnierordnung Jugend

Turnierordnung Jugend Turnierordnung Jugend I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 Allgemeine Bestimmungen 2 1.1 Geltungsbereich 2 1.2 Übergeordnete Regelwerke 2 1.3 Spieljahr 2 1.4 Altersklassen 2 1.5 Auszuschreibende Turniere

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2016 2017 Vereinsinterne Turniere Mannschaften SF-Köln-Longerich, Saisonheft 2016/17 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Notizen A 0114 Andrijenko Anatoliy

Mehr

Turnierordnung (VTO) Ergänzung zu den Turnierordnungen des Schachbundes NRW Stand:

Turnierordnung (VTO) Ergänzung zu den Turnierordnungen des Schachbundes NRW Stand: Schachverband Ruhrgebiet e. V. (VTO) Ergänzung zu den en des Schachbundes NRW Stand: 4.03.2017 1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen 2. Spielbetrieb 3. Spielberechtigung 4. Mannschaftsstärke 5. Berichterstattung

Mehr

SPIELORDNUNG der Schachjugend Niederrhein

SPIELORDNUNG der Schachjugend Niederrhein Spielordnung der SJNR im NSV 1901 e.v. Seite: 1 SPIELORDNUNG der Schachjugend Niederrhein 1. Spielbetrieb und Spielberechtigung Die SJNR richtet jährlich nachstehend aufgeführte Meisterschaften aus: 1.1

Mehr

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand:

Allgemeine Spielordnung Ergänzung zur BTO des SBNRW Stand: Schachbund NRW e. V. Allgemein 1. Einzelmeisterschaft 2. Mannschaftsmeisterschaft 3. Pokaleinzelmeisterschaft 4. Pokalmannschaftsmeisterschaft 5. Blitzeinzelmeisterschaft 6. Blitzmannschaftsmeisterschaft

Mehr

Spiel- und Turnierordnung für Mannschaftsmeisterschaft und Mannschaftspokal

Spiel- und Turnierordnung für Mannschaftsmeisterschaft und Mannschaftspokal Schachrunde im BBV Südbayern Spiel- und Turnierordnung für Mannschaftsmeisterschaft und Mannschaftspokal 1 Spielberechtigung (gültig ab 2014/15) Allgemeines 1.1 Teilnahmeberechtigt sind Mannschaften von

Mehr

18 Ordnungen des Schachverbandes Schleswig-Holstein / Turnierordnung. Stand: 14. Juli Turnierbetrieb und Spielberechtigung

18 Ordnungen des Schachverbandes Schleswig-Holstein / Turnierordnung. Stand: 14. Juli Turnierbetrieb und Spielberechtigung 18 Ordnungen des Schachverbandes Schleswig-Holstein / 14.07.2016 18 Turnierordnung Stand: 14. Juli 2016 1 Turnierbetrieb und Spielberechtigung (1) Im Schachverband Schleswig-Holstein e.v. (nachfolgend

Mehr

ZUSATZBESTIMMUNGEN DES TENNISVERBANDES PFALZ E.V.

ZUSATZBESTIMMUNGEN DES TENNISVERBANDES PFALZ E.V. ZUSATZBESTIMMUNGEN DES TENNISVERBANDES PFALZ E.V. ZU DEN AKTIVEN-MANNSCHAFTSWETTKÄMPFEN 2017 Stand: November 2016 Gemäß 1, Nr. 3 der Wettspielordnung (WSpO) des TV Rheinland-Pfalz - Fassung 2017 - werden

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

BETRIEBSSPORT-KREISVERBAND BONN/RHEIN-SIEG e.v. Sparte Volleyball Seite 1 von 6

BETRIEBSSPORT-KREISVERBAND BONN/RHEIN-SIEG e.v. Sparte Volleyball Seite 1 von 6 Sparte Volleyball Seite 1 von 6 Volleyball-Spielordnung 1 Allgemeiner Teil (1) Alle Volleyball-Spiele innerhalb des Betriebssport-Kreisverbandes Bonn/Rhein-Sieg e.v. (nachfolgend BKV genannt) werden nach

Mehr

Turnierordnung des Main-Vogelsberg-Schachverbands

Turnierordnung des Main-Vogelsberg-Schachverbands Turnierordnung des Main-Vogelsberg-Schachverbands Grundlage des Spielbetriebs im MVS (Bezirk 4 des Hessischen Schachverbands) ist die Hessische Turnierordnung (HTO) in der jeweils gültigen Fassung. Die

Mehr

SCHACHBEZIRK BRAUNSCHWEIG E.V.

SCHACHBEZIRK BRAUNSCHWEIG E.V. SCHACHBEZIRK BRAUNSCHWEIG E.V. Turnierordnung Spielpläne Ranglisten Wertungszahlen RANGLISTENHEFT 2007/2008 Einleitung Zuerst die erfreulichen Entwicklungen: - der SV Apelnstedt nimmt nach nur einem Jahr

Mehr

Schachfreunde Köln Longerich Saison

Schachfreunde Köln Longerich Saison Schachfreunde Köln Longerich 1956 Saison 2015 2016 Vereinsinterne Turniere Mannschaften 1 Mitgliederliste St. Sp-Nr Nachname Vorname Telefon A 0114 Andrijenko Anatoliy A 1019 Cremerius Armin A 1020 Cremerius

Mehr

Turnierordnung Stand:

Turnierordnung Stand: Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Turnierordnung Stand: 22.06.2014 Seite 1 von 16 Turnierordnung Inhalt: 1. Allgemeines S. 4 1.1. Gültigkeit S. 4 1.2. Änderung der Turnierordnung S. 4 1.3.

Mehr

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison Leitfaden für Mannschaftsführer Saison 2016-2017 1. Vor dem Punktspiel 1.1. Spielzeiten 1.2. Spielverlegung 2. Das Punktspiel 2.1. Vorbereitung 2.2. Doppelspieltag/Dreierspieltag 2.3. Nicht Antritt 2.4.

Mehr

Spielleitung BV Oberbayern Rundschreiben 1 Saison 2016/17 (korrigiert)

Spielleitung BV Oberbayern Rundschreiben 1 Saison 2016/17 (korrigiert) Spielleitung BV Oberbayern Rundschreiben 1 Saison 2016/17 (korrigiert) Liebe Schachfreunde, Schachmüdigkeit? so wenige Entscheidungen wie in der Spielzeit 2015/16 sind schon lange nicht mehr gefallen!

Mehr

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden. Anlage 4 zur BSO SENIORENSPIELORDNUNG 1. Allgemeines Jährlich richten die Regional-Spielausschüsse auf Regionalebene und der Bundesspielausschuss auf Bundesebene Senioren-Meisterschaften aus. Den Regional-Meisterschaften

Mehr

Schachfreunde Barsinghausen von 1948 e. V.

Schachfreunde Barsinghausen von 1948 e. V. 1 Geltungsbereich Diese gilt für alle von den Schachfreunden Barsinghausen e.v. (SfB) durchgeführten Turniere sowie für die daran direkt oder indirekt Beteiligten (Spieler(-innen), Turnierleitung, Betreuer(-innen)

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW)

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) EN PASSANT Nr. 8/09 18.08.2009 -------------------------------------------------------------------------- I. Turnierausschußsitzung Die Turnierausschußsitzung

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

Ligaregeln 2013/2. Stand Oktober 2013

Ligaregeln 2013/2. Stand Oktober 2013 Ligaregeln 2013/2 Stand Oktober 2013 1.1. Klasseneinteilung C- Liga 301 Einfach aus B- Liga 301 Masters aus A- Liga 501 Doppel aus In allen Ligen werden 16 Einzel und 2 Doppel gespielt. 1.2. Spielerqualifikation

Mehr

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren -

Tischtennis-Verband Region Hannover e.v. (TTVRH) - Sportausschuss Senioren - An alle Vereine im TTVRH e.v. Ausschreibung zur Breitensportrunde Ü40 für das Jahr 2018 -ACHTUNG: Nicht mehr TTR-relevant!!! Leistungsklassen: Für die Senioren bieten wir für 2018 wieder 6 verschiedene,

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15

Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15 Auf- und Abstiegsregelung für den Winter 2014/15 Unter Berücksichtigung möglicher Absteiger aus der und möglicher Aufsteiger in die Nordliga ergibt sich folgende Auf- und Abstiegsregelung für die Verbandsebene,

Mehr

Ligabetrieb. 1. Allgemeines

Ligabetrieb. 1. Allgemeines Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit wird im Folgenden auf eine geschlechtsneutrale Formulierung verzichtet. Es sind jedoch immer beide Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung angesprochen. 1. Allgemeines

Mehr

Billard Verband Rheinland-Pfalz 1989 e.v.

Billard Verband Rheinland-Pfalz 1989 e.v. Inhaltsverzeichnis Sport- und Turnierordnung - Besonderer Teil (STO-BT) 1. Sport- und Turnierordnung... 2 2. Ligaspielbetrieb Pool Mannschaft... 2 3. Ligaspielbetrieb Snooker Mannschaft 5 4. Bezirksmeisterschaften...

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen

LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen Stand: Juni 2016 Änderung gegenüber 2015 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1. ALLGEMEINES...3

Mehr

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft 2001

Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft 2001 Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaft 2001 Damen, Damen 30/40, Herren, Herren 30/40/50/55/60 Einteilung in Spielklassen: Bis auf die jeweils unterste Spielklasse wurden prinzipiell je 8 Mannschaften

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW)

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) EN PASSANT Nr. 7/10 03.08.2010 -------------------------------------------------------------------------- I. Turnierausschußsitzung Die Turnierausschußsitzung

Mehr

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Termine Saison 2016/17 (Stand: ) September 2017 Termine Saison 2016/17 (Stand: 20.08.2017) 02. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SG Bünde vs. SK Blauer Springer Paderborn 03. Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Verl

Mehr

Termine Saison 2017/18 (Stand: )

Termine Saison 2017/18 (Stand: ) September 2017 Termine Saison 2017/18 (Stand: 18.04.2018) 02. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SG Bünde vs. SK Blauer Springer Paderborn 03. Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Verl

Mehr

Sport- und Turnierordnung (STO) Snooker des Landesverbandes Sachsen-Anhalt

Sport- und Turnierordnung (STO) Snooker des Landesverbandes Sachsen-Anhalt Sport- und Turnierordnung (STO) Snooker des Landesverbandes Sachsen-Anhalt Stand: 07/2013 STO Snooker Sachsen-Anhalt Seite 1 Inhalt I. SACHSEN-ANHALT-LIGA MANNSCHAFT... 3 1.1 Termine... 3 1.2 Sportlicher

Mehr

Turnierordnung des Schachbezirks Schwaben

Turnierordnung des Schachbezirks Schwaben Turnierordnung des Schachbezirks Schwaben (Fassung 2009/2010) In diese Fassung der Turnierordnung sind die Änderungen, die von der Hauptversammlung 2009 beschlossen worden sind, eingearbeitet. 15.10.2009

Mehr

1.ALLGEMEINES TEIL I

1.ALLGEMEINES TEIL I 1.ALLGEMEINES TEIL I Diese Turnierordnung regelt alle gemeinsamen Turniere der Norddeutschen Landesverbände Berliner Schachverband e. V. Landesschachbund Brandenburg e. V. Landesschachbund Bremen e. V.

Mehr

BETRIEBSSPORT OFFENBACH e.v. Der Verein für den Betriebs-, Breiten- und Freizeitsport Seligenstädter Str. 46, Offenbach-Bieber

BETRIEBSSPORT OFFENBACH e.v. Der Verein für den Betriebs-, Breiten- und Freizeitsport Seligenstädter Str. 46, Offenbach-Bieber BETRIEBSSPORT OFFENBACH e.v. Der Verein für den Betriebs-, Breiten- und Freizeitsport Seligenstädter Str. 46, 63073 Offenbach-Bieber Spartenleitung Bowling: www.bsv-bowling.de Elaine Brookes-Kiefer Telefon:

Mehr

AUSSCHREIBUNG SAISON

AUSSCHREIBUNG SAISON Tauchsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. UNTERWASSERRUGBY SPIELBETRIEBSLEITUNG AUSSCHREIBUNG SAISON 2015-2016 für die Landesliga Nordrheinwestfalen im Unterwasserrugby 1. Ausschreibungsbestimmungen Gespielt

Mehr

Ausschreibung der Pokalspiele für die D-Jugend ab Saison 2018/2019

Ausschreibung der Pokalspiele für die D-Jugend ab Saison 2018/2019 Ausschreibung der Pokalspiele für die D-Jugend ab Saison 2018/2019 Diese Ausschreibung behält solange ihre Gültigkeit, bis sie durch eine neue Fassung ersetzt wird. Die Pokalrunde ersetzt die Pokalrunde

Mehr

PRÄAMBEL zur Schach Spiel- und Turnierordnung, des BKV Essen e.v.

PRÄAMBEL zur Schach Spiel- und Turnierordnung, des BKV Essen e.v. BKV-SchSO 0.0 1. Allgemeines PRÄAMBEL zur Schach Spiel- und Turnierordnung, des BKV Essen e.v. Die nachfolgende BKV-SchSO mit ihren Ausführungsbestimmungen regelt den Spielbetrieb sowie den Einsatz von

Mehr

Stadtmeisterschaft 2014 S.C. HOTA 25 e.v.

Stadtmeisterschaft 2014 S.C. HOTA 25 e.v. Stadtmeisterschaft 2014 S.C. HOTA 25 e.v. Einladung zur 21. Dürener Stadtmeisterschaft in 2014 Einladung des MdB Dietmar Nietan nach Berlin Teilnehmerliste 2014 Name Vorname Verein TWZ 1 Flatten Arnold

Mehr

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Termine Saison 2016/17 (Stand: ) September 2016 Termine Saison 2016/17 (Stand: 08.04.2017) 03. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Lieme 03. U16 Verbandsklasse 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 2

Mehr

Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. Jugend-Spielordnung (JSpO)

Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. Jugend-Spielordnung (JSpO) Schachbund Nordrhein-Westfalen e.v. Jugend-Spielordnung (JSpO) Stand: 15.04.2000 1. Spielbetrieb 2. Spielberechtigung 3. Teilnehmerzahlen, Turniermodus [JSpA] 4. Bedenkzeit [JSpA] 5. Platzierung bei Punktgleichheit

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

Regelwerk SÜDERELBE ELEKTRONIK DARTLIGA

Regelwerk SÜDERELBE ELEKTRONIK DARTLIGA Regelwerk SÜDERELBE ELEKTRONIK DARTLIGA Allgemeines Informationsmedium für die SEEDL ist die Internetseite www.seedl.de. Die Liga ist für alle Wilhelmsburger / Harburger Dart Spieler/innen oder für jene,

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

Richtlinien für Spielleiter

Richtlinien für Spielleiter Richtlinien für Spielleiter des Hessischen Tischtennis-Verbandes e.v. Abschnitt Inhalt Seite 1 Aufgaben des Spielleiters 182 2 Mannschaftsmeldung im Punktspielbetrieb 182 3 Spielplan 184 4 Entscheidungsspiele

Mehr

Billard Landesverband Mittleres Rheinland Sport- und Turnierordnung Snooker

Billard Landesverband Mittleres Rheinland Sport- und Turnierordnung Snooker Billard Landesverband Mittleres Rheinland Sport- und Turnierordnung Snooker Stand: 08/2006 1.0 MANNSCHAFT - LIGA 1.1 Termine 1.2 Sportlicher Ablauf 1.3 Teilnehmer 1.4 Mannschaftsstärke 1.5 Spielablauf

Mehr

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach Relegation 2016 Termin: Samstag, 30.04.2016 Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, 76706 Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, 75203 Königsbach Spielbeginn: 14 Uhr Modus: Die Relegationen

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

Unterfränkischer Schachverband e.v.

Unterfränkischer Schachverband e.v. Unterfränkischer Schachverband e.v. Rundschreiben zur Saison 2017 / 2018 Informationen zu Mannschaftskämpfen und Unterfränkischen Turnieren Herausgegeben von: Hans-Jörg Gies Stand: 19.06.2017 Bezirksspielleiter

Mehr

Übersicht der Regelungen der Bezirke bzgl. der Spielrechte von Spielern in den jeweiligen Mannschaftsmeisterschaften (Stand Dezember 2014)

Übersicht der Regelungen der Bezirke bzgl. der Spielrechte von Spielern in den jeweiligen Mannschaftsmeisterschaften (Stand Dezember 2014) Übersicht der Regelungen der Bezirke bzgl. der Spielrechte von Spielern in den jeweiligen Mannschaftsmeisterschaften (Stand Dezember 2014) Bayerischer Schachbund e.v. von Bundesrechtsberater Ralph Alt

Mehr

32. Hobbycup. Ausschreibung Herren

32. Hobbycup. Ausschreibung Herren 32. Hobbycup 2017 Ausschreibung Herren Konkurrenz: Herrenmannschaften mit je 4 Spielern. Die Aufteilung der gemeldeten Mannschaften erfolgt in 2 Gruppen für die Hauptrunde und 2 Gruppen für die Aufstiegsrunde.

Mehr

Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V.

Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V. Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V. 1 Spielregeln und Spielleitung Alle Fußballspiele von Mannschaften, die dem Betriebssportverband Norden e. V. angehören, werden nach den amtlichen

Mehr

Billard Verband Rheinland-Pfalz 1989 e.v.

Billard Verband Rheinland-Pfalz 1989 e.v. Inhaltsverzeichnis Besonderer Teil 1. Sport- und Turnierordnung... 2 2. Ligaspielbetrieb Pool Mannschaft... 2 3. Ligaspielbetrieb Snooker Mannschaft 6 4. Bezirksmeisterschaften... 8 5. Landesmeisterschaften.

Mehr

Ausschreibung Senioren 2015/16. vorgelegt vom Basketballkreis Dortmund (Dobasket)

Ausschreibung Senioren 2015/16. vorgelegt vom Basketballkreis Dortmund (Dobasket) Ausschreibung Senioren 2015/16 vorgelegt vom Basketballkreis Dortmund (Dobasket) SpielleiterKreisliga Damen: Spielleiter Kreisligen Herren: Norman Linnenbrügger Thomas Großmann Stand: Juli 2015 Ausschreibung

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WDFV-Spielordnung, der WDFV-Schiedsrichterordnung,

Mehr

Ergänzende Durchführungsbestimmungen Bezirk Mittelbaden (Bezirk 2)

Ergänzende Durchführungsbestimmungen Bezirk Mittelbaden (Bezirk 2) Ergänzende Durchführungsbestimmungen Bezirk Mittelbaden (Bezirk 2) Spielleiter Erwachsene im Bezirk Mittelbaden Herren und Winterhallenrunde Aktive Nico Weschenfelder, Kußmaulstr. 3, 76676 Graben-Neudorf,

Mehr

Badischer Tischtennis-Verband e.v.

Badischer Tischtennis-Verband e.v. Badischer Tischtennis-Verband e.v. Matthias Buchmüller Etogesstraße 15, 76275 Ettlingen Tel.: o172 5343295 matthiasbuchmueller@web.de BTTV - Badener Platz 6-69181 Leimen An die - Vereine des BaTTV - Kreisjugendwarte

Mehr

Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr

Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr Das Jugendspielsystem im Bezirk Bodensee Spieljahr 2018-19 Aufgrund von 20 Absatz (2) wird das Jugendspielsystem der Bezirke im Einvernehmen mit dem Verbandsspielausschuss vom jeweiligen Bezirksjugendausschuss

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Billard-Verband Nordrhein-Westfalen. Sport- und Turnierordnung Snooker

Billard-Verband Nordrhein-Westfalen. Sport- und Turnierordnung Snooker Billard-Verband Nordrhein-Westfalen Sport- und Turnierordnung Snooker Fassung vom 26.08.2017 Billard-Verband NRW - Sport- und Turnierordnung Snooker - Stand 08/2015 Seite I I. ALLGEMEINES 1.1 Geltungsbereich

Mehr

WETTSPIELORDNUNG. der Fachvereinigung Squash e.v. im BSVB e.v. (Stand: 26. April 2009)

WETTSPIELORDNUNG. der Fachvereinigung Squash e.v. im BSVB e.v. (Stand: 26. April 2009) WETTSPIELORDNUNG der Fachvereinigung Squash e.v. im BSVB e.v. (Stand: 26. April 2009) WETTSPIELORDNUNG...1 A. Allgemeiner Teil...3 1 Geltungsbereich...3 2 Squashregeln...3 3 Status...3 4 Doppelspieler...3

Mehr

TURNIERORDNUNG DER SCHWÄBISCHEN SCHACHJUGEND

TURNIERORDNUNG DER SCHWÄBISCHEN SCHACHJUGEND TURNIERORDNUNG DER SCHWÄBISCHEN SCHACHJUGEND Stand: 16. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Spielberechtigung und Spielbetrieb... 3 2. Gemeinsame Turnierbestimmungen für alle Meisterschaften... 4 2.2.

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017 KFV FUßBALL BÖRDE Vorsitzender Spielausschuss Egon Genz 039207-80173 genzegon@freenet.de Vorsitzender Frauen- und Mädchenausschuss Michael Bode 039407-5429 BodeMichael@t-online.de Hallenkreismeisterschaft

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018)

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018) Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018) Deutscher Crossminton Verband 15.01.2018 J. Späth 1 Zweck der Spielordnung Zweck dieser Spielordnung ist es, einheitliche

Mehr

Schachbund NRW e.v. Jugend-Spielordnung (JSpO)

Schachbund NRW e.v. Jugend-Spielordnung (JSpO) Schachbund NRW e.v. 1. Spielbetrieb 2. Spielberechtigung 3. Teilnehmerzahlen, Turniermodus [JSpA] 4. Bedenkzeit [JSpA] 5. Platzierung bei Punktgleichheit [JSpA] 6. Titelvergabe 7. Ergänzendes für NRW-Jugendeinzelmeisterschaften

Mehr

Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung - Besonderer Teil - Snooker

Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung - Besonderer Teil - Snooker Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung - Besonderer Teil - Snooker Stand: 05/2009 Deutsche Billard-Union e.v. - Sport- und Turnierordnung Snooker - Stand 05/2009 Seite I I. SNOOKER-BUNDESLIGA

Mehr

WESTFÄLISCHER TENNIS-VERBAND Bezirk Ruhr-Lippe

WESTFÄLISCHER TENNIS-VERBAND Bezirk Ruhr-Lippe WESTFÄLISCHER TENNIS-VERBAND Bezirk Ruhr-Lippe Durchführungsbestimmungen zur WO-WTV ( 6, Ziffer 5, WO-WTV) für den Bezirk Ruhr-Lippe Freiluftsaison - 1 - Mannschaftsmeldungen 1 Alle Meldetermine werden

Mehr

Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung Snooker

Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung Snooker Deutsche Billard-Union e.v. Sport- und Turnierordnung Snooker 1.0 SNOOKER-BUNDESLIGA MANNSCHAFT 1.1 Termine 1.2 Sportlicher Ablauf 1.3 Teilnehmer 1.4 Mannschaftsstärke 1.5 Spielablauf und Wertung 1.6 Aufstellung

Mehr

Ausschreibung Senioren 2016/17. vorgelegt vom Basketballkreis Dortmund (Dobasket)

Ausschreibung Senioren 2016/17. vorgelegt vom Basketballkreis Dortmund (Dobasket) Ausschreibung Senioren 2016/17 vorgelegt vom Basketballkreis Dortmund (Dobasket) Spielleiter KOOP-Liga Damen: Spielleiter Kreisligen Herren: Klaus Helmer Thomas Großmann Stand: Juli 2016 Ausschreibung

Mehr

ALLGEMEINES TEIL I. Diese Turnierordnung regelt alle gemeinsamen Turniere der Norddeutschen Landesverbände. Berliner Schachverband e. V.

ALLGEMEINES TEIL I. Diese Turnierordnung regelt alle gemeinsamen Turniere der Norddeutschen Landesverbände. Berliner Schachverband e. V. ALLGEMEINES TEIL I Diese Turnierordnung regelt alle gemeinsamen Turniere der Norddeutschen Landesverbände Berliner Schachverband e. V. Landesschachbund Brandenburg e. V. Landesschachbund Bremen e. V. Hamburger

Mehr

Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. -

Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. - Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. - Wegweiser Sommersaison 2018 DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 Sehr

Mehr

Chess League Manager - Funktionen für Mannschaftsführer Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom

Chess League Manager - Funktionen für Mannschaftsführer Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom Chess League Manager - Funktionen für Mannschaftsführer Einleitung... 2 01 CLM starten... 3 02 Dokumentation... 4 03 Benutzername und Passwort eingeben... 5 04 Anmeldung nicht erfolgreich... 6 05 Anmeldung

Mehr

REGLEMENTE ASV GURTEN

REGLEMENTE ASV GURTEN REGLEMENTE ASV GURTEN Inhaltsverzeichnis A. Winterturnier (Vereinsmeisterschaft) 2 B. Vereinscup...4 C. Blitzmeisterschaft...6 D. Schlussbestimmung...7 A. Winterturnier (Vereinsmeisterschaft) 1. Allgemeines

Mehr

Qualifikation zum Spielbetrieb in Mittelrhein- und Bezirksligen zur Saison 2016/17

Qualifikation zum Spielbetrieb in Mittelrhein- und Bezirksligen zur Saison 2016/17 - Seite 1 von 6 - Qualifikation zum Spielbetrieb in Mittelrhein- und Bezirksligen zur Saison 2016/17 Qualifikation zur A- und B-Junioren Mittelrheinliga Hierzu sind die FVM-Durchführungsbestimmungen Jugend

Mehr

Tischtennis Punktspielordnung

Tischtennis Punktspielordnung Seite 1 von 6 Stand: 01.09.2015 1. Vorbemerkung Seit der Saison 2009 / 2010 ist die Teilnahme am Spielsystem TT-Info durch KFA-Sitzung vom 27. April 2009 beschlossen worden. Die Punktspiel- und Meldeordnung

Mehr

Sportordnung Tischtennis. Bremen-Stadt gültig ab Saison 2013 / 2014 und Rahmensportordnung (RSO) des LBSV Bremen e.v.

Sportordnung Tischtennis. Bremen-Stadt gültig ab Saison 2013 / 2014 und Rahmensportordnung (RSO) des LBSV Bremen e.v. Sportordnung Tischtennis Bremen-Stadt gültig ab Saison 2013 / 2014 und Rahmensportordnung (RSO) des LBSV Bremen e.v. 1 Teil A 1. Allgemeiner Teil 1.1. Die Rahmensportordnung des Landesbetriebssportverbandes

Mehr

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05. Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom 12.05.2015 Spielleitende Stelle Organisation des Ligaspielbetriebs Schleswig-Holsteinischer

Mehr

WESTFÄLISCHER TENNIS-VERBAND Bezirk Ruhr-Lippe

WESTFÄLISCHER TENNIS-VERBAND Bezirk Ruhr-Lippe WESTFÄLISCHER TENNIS-VERBAND Bezirk Ruhr-Lippe Durchführungsbestimmungen 2016 zur WO-WTV ( 6, Ziffer 5, WO-WTV) für den Bezirk Ruhr-Lippe Freiluftsaison Für die Mannschaftswettspiele auf Bezirks- und Kreisebene

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Allgemeines Teil Teil Norddeutsche Blitz-Einzelmeisterschaft (NBEM) 4. Teil Norddeutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft (NBMM

Allgemeines Teil Teil Norddeutsche Blitz-Einzelmeisterschaft (NBEM) 4. Teil Norddeutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft (NBMM Allgemeines Teil 1 Diese Turnierordnung regelt alle gemeinsamen Turniere der Norddeutschen Landesverbände Berliner Schachverband e.v. Landesschachbund Brandenburg e.v. Landesschachbund Bremen e.v. Hamburger

Mehr

Turnierordnung des Schachverbandes der Oberpfalz e.v.

Turnierordnung des Schachverbandes der Oberpfalz e.v. Turnierordnung des Schachverbandes der Oberpfalz e.v. Stand: 01.07.2011 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 Allgemeine Bestimmungen... 4 1.1 Geltungsbereich 1.2 Übergeordnete Regelwerke 1.3 Spieljahr

Mehr

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Termine Saison 2016/17 (Stand: ) September 2016 Termine Saison 2016/17 (Stand: 11.09.2016) 03. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Lieme 03. U16 Verbandsklasse 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 2

Mehr

Stand: DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS-TEAM 2018 VORRUNDEN

Stand: DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS-TEAM 2018 VORRUNDEN Stand: 21.12.2017 DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS-TEAM 2018 VORRUNDEN Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 am 06.12.2017 in Hamburg 1. TU Berlin 4:0 12:4 2. WG Hamburg 1:3

Mehr

Die Spielordnung gilt für den Mannschaftswettbewerb aller Ligen im Bereich des SRLR und SSRV.

Die Spielordnung gilt für den Mannschaftswettbewerb aller Ligen im Bereich des SRLR und SSRV. Squash-Verbund-Rheinland-Pfalz/Saar Spielordnung Ligaordnung für Mannschaftsmeisterschaften 1 Für alle Wettbewerbe im Bereich des SRLR und SSRV gilt die Spielordnung der DSL und die Turnierordnung des

Mehr

Turnierordnung des Schachbezirks 6 Starkenburg

Turnierordnung des Schachbezirks 6 Starkenburg Turnierordnung des Schachbezirks 6 Starkenburg Abkürzungen: FIDE Federation International Des Echeques DSB Deutscher Schachbund HSV Hessischer Schachverband TO Turnierordnung TA Turnierausschuss TL Turnierleiter

Mehr

V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO)

V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO) V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO) - Merkblatt zum Ausfüllen eines Spielberichtes - Musterspielberichte a) Formblatt für Mannschaftsspielbericht (leer) b) Formblatt für Mannschaftsspielbericht

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele im Jugendbereich Kreisliga/Kreisklasse Jungen 2014/2015

Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele im Jugendbereich Kreisliga/Kreisklasse Jungen 2014/2015 Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele im Jugendbereich Jungen 2014/2015 1. Spieltechnische Bestimmungen Die organisatorische und spieltechnische Überwachung der Qualifikationsspiele liegt

Mehr