SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein"

Transkript

1 SIG Combibloc Pressemitteilung SIG Combibloc setzt als erster Hersteller der Branche historischen Meilenstein Nachhaltigkeitsziel erreicht: Ab August können 100 % der SIG-Packungen mit FSC -Logo gelabelt werden Juni SIG Combibloc hat ein wichtiges Nachhaltigkeitsziel erreicht: Durch ein weltweites Netzwerk von Rohkarton-Lieferanten, die nach den Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC ) zertifiziert sind, können bei SIG Combibloc bereits ab August Prozent aller Kartonpackungen für Lebensmittel und Getränke mit dem Logo des FSC gelabelt werden. Das bedeutet: SIG Combibloc kann sicherstellen, dass schon ab August 2016 zur Herstellung des Rohkartons ausreichende Mengen an Holz aus FSC - zertifizierten, vorbildlich bewirtschafteten Wäldern eingekauft wurden, so dass jeder Kunde überall auf der Welt dauerhaft SIG-Kartonpackungen mit FSC -Label auf den Markt bringen kann. Rolf Stangl, CEO von SIG Combibloc: Als einer der führenden Hersteller von Kartonpackungen für Lebensmittel und Getränke ist der Schutz des weltweiten Waldbestandes für uns ein wesentliches Unternehmensziel. Damit einher geht unser Engagement zu gewährleisten, dass der Rohkarton, den wir für unsere Packungen verwenden, zu 100 Prozent aus zertifizierten Quellen stammt. Für uns ist das FSC- Zertifizierungssystem das derzeit glaubhafteste und international anerkannteste für nachhaltige Waldbewirtschaftung. Global betrachtet sind FSC-zertifizierte Wälder derzeit noch begrenzt verfügbar. Durch unser bestens ausgebautes Netzwerk aus Rohkarton- Lieferanten, die alle über zertifizierte Karton-Produktionsstätten verfügen, können wir sicherstellen, dass wir ausreichende Mengen an FSC-Rohkarton zur Verfügung haben. Damit haben wir als weltweit erster Hersteller von Lebensmittelverpackungen die Voraussetzung geschaffen, dass alle Packungen, die bei uns produziert werden, das FSC-

2 SIG Combibloc Seite 2 von 5 Logo tragen können. Darauf sind wir sehr stolz, denn es ist ein wichtiges Ziel innerhalb unserer Unternehmensstrategie, dem Corporate Compass. Im Corporate Compass von SIG Combibloc ist die verantwortungsvolle Beschaffung aller bei SIG Combibloc eingesetzten Materialien, Produkte und Services ein wesentlicher Eckpfeiler. Mit der Zusage, 100 % aller SIG-Packungen mit dem FSC-Logo labeln zu können, setzt SIG Combibloc die bisherigen Erfolge bei der verantwortlungsvollen Materialbeschaffung und -verarbeitung konsequent fort. So war SIG Combibloc das führende Unternehmen, das weltweit alle Produktionsstätten nach den Kriterien des FSC für einen lückenlosen Produktkettennachweis (Chain of Custody (CoC)) zertifiziert hatte. Das FSC CoC-Zertifikat dokumentiert die hohen ökologischen Standards, nach denen SIG Combibloc arbeitet. Gleichermaßen war diese Zertifizierung die Grundlage dafür, dass SIG Combibloc als einer der ersten Hersteller Lebensmittelverpackungen anbieten konnte, die mit dem Label "FSC Mix" gekennzeichnet werden durften. Kim Carstensen, Director General beim FSC International: Hersteller und Handel können mit dem Angebot von FSC-zertifizierten Produkten ihre ökologische und sozial verantwortliche Verpflichtung zum Ausdruck bringen. Das FSC-Label auf Kartonpackungen zeigt, dass die verarbeiteten Holzfasern aus vorbildlich bewirtschafteten, FSC-zertifizierten Quellen stammen. Und es ist eine Garantie für Konsumenten, dass sie mit dem Kauf der entsprechenden Packung verantwortungsvoll handeln. Lebensmittel- und Getränkehersteller können einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten und soziale Interessen wahren, indem sie mit dem FSC arbeiten. Zugleich sichern sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Anerkennung für das Engagement von SIG Combibloc kommt auch vom World Wide Fund for Nature (WWF). Die internationale Umweltschutzorganisation unterstützt die Arbeit des FSC aktiv und rät Verbrauchern dazu, beim Einkauf von Papier- und Holzprodukten auf das FSC-Siegel zu achten. Johannes Zahnen, zuständig für Forstpolitik und Unternehmenskooperationen beim WWF Deutschland: SIG Combibloc ist seinem ambitionierten Ziel, ausschließlich FSC-gelabelte Kartonpackungen herzustellen und zu verkaufen, nahe gekommen. Wir begrüßen den Einsatz und die Vorreiterrolle von SIG Combibloc im Hinblick auf verantwortungsvolle Waldwirtschaft. Der WWF ist davon überzeugt, dass FSC einen bedeutenden Beitrag zum Walderhalt und zu einer besseren Waldbewirtschaftung leisten kann. Außer Schutzgebieten verhindert nur eine verantwortungsvolle Waldwirtschaft die Zerstörung des Waldes. Erhalten durch verantwortungsvolles Nutzen dieses Motto sichert den dauerhaften Fortbestand des Waldes, seine Funktionsfähigkeit und seine Biodiversität. Mit der Entscheidung für SIG-

3 SIG Combibloc Seite 3 von 5 Packungen mit FSC-Label unterstreichen Getränke- und Lebensmittelhersteller ihr ökologisch und sozial verantwortliches Denken und Handeln und geben Konsumenten die Möglichkeit, sich auch im Hinblick auf die Umwelt für ein ökologisch vorteilhaftes Produkt entscheiden zu können. Neue Design-Richtlinie Die Entscheidung, das FSC-Label sichtbar auf die Packung zu bringen und sich damit deutlich als ökologisch verantwortungsvolles Unternehmen zu positionieren, trifft jeder Lebensmittel- und Getränkehersteller für sich. Um den Herstellern genügend Spielraum zu geben, das FSC-Label in das Verpackungsdesign zu integrieren, hat SIG Combibloc in Abstimmung mit dem FSC eine neue Design-Richtlinie für Kartonpackungen erarbeitet. Das FSC-Label kann nun sowohl auf einer der vier vollständig bedruckbaren Displayflächen der Kartonpackungen platziert werden, aber auch auf den so genannten seitlichen Ohren der Packungen oder auf dem Packungsboden. Diese Lösung ist beispielsweise eine probate Option bei kleinen Packungsformaten mit begrenztem Platz. Für Hersteller, die die Vorteile von FSC-gelabelten Verpackungen klar verständlich und zugleich emotional auf die Packung bringen wollen, wurde vom FSC zudem ein neues Logo mit dem Slogan Wälder für immer für Alle (Forests for all forever) entwickelt. Infobox FSC: Das FSC -Label Der Forest Stewardship Council (FSC) ist eine internationale, gemeinnützige und unabhängige Organisation, die sich für die Förderung einer international verbindlichen, verantwortungsvollen und vorbildlichen Waldwirtschaft engagiert. Hierzu erstellt der FSC Zertifikate für Holz und Holzprodukte, die aus sozial und ökologisch verantwortlicher Waldwirtschaft kommen. Das FSC-Label wird an Produkte vergeben, deren Herstellung die international gültigen FSC-Standards erfüllt. Dazu gehören zum Beispiel die Einhaltung der Forstgesetze, die Gewährleistung des Artenschutzes und die Erhaltung schützenswerter Wälder. SIG Combibloc (FSC Lizensierungsnummer: FSC C020428) ist einer der weltweit führenden Systemhersteller von Kartonpackungen und Füllmaschinen für Getränke und Lebensmittel und erzielte 2015 mit rund Mitarbeitern in über 40 Ländern einen Umsatz von Millionen Euro.

4 SIG Combibloc Seite 4 von 5 Bildunterschriften: Carstensen/Stangl: Im Gespräch: Kim Carstensen, Director General beim FSC International (links), und Rolf Stangl, CEO von SIG Combibloc. FSC design: SIG Combibloc hat in Zusammenarbeit mit dem FSC eine neue Design-Richtlinie erarbeitet. Das FSC-Label kann nun sowohl auf einer der vier vollständig bedruckbaren Displayflächen der Kartonpackung platziert werden (Beispiel Mitte), aber auch auf den so genannten seitlichen Ohren der Packungen (rechts) oder auf dem Packungsboden.

5 SIG Combibloc Seite 5 von 5 FSC Slogan: Ein neues emotional gestaltetes Logo mit dem Slogan Wälder für immer für Alle (Forests for all forever) illustriert die Vorteile von FSC-gelabelten Verpackungen. Ihr Kontakt: Heike Thevis Pressereferentin SIG International Services GmbH Rurstraße 58, D Linnich, Deutschland Tel.: Fax: heike.thevis@sig.biz

Aktuelle Analyse von Metalldose, Glas, Karton, Pouch und Plastikbecher

Aktuelle Analyse von Metalldose, Glas, Karton, Pouch und Plastikbecher SIG Combibloc Pressemitteilung Aktuelle Analyse von Metalldose, Glas, Karton, Pouch und Plastikbecher IFEU-Ökobilanz vergleicht Umweltauswirkungen von Verpackungen für haltbare Lebensmittel: Beste Umweltbilanz

Mehr

Fragen über FSC und PEFC

Fragen über FSC und PEFC Fragen über FSC und PEFC an den Zertifizierer der LGA InterCert GmbH am TÜV Rheinland 1. Was bedeutet FSC bzw. PEFC und wo liegt der Unterschied? PEFC ist das Synonym für nachhaltige Waldbewirtschaftung.

Mehr

EINKAUFSLEITLINIE FÜR HOLZ- UND PAPIERPRODUKTE

EINKAUFSLEITLINIE FÜR HOLZ- UND PAPIERPRODUKTE EINKAUFSLEITLINIE FÜR HOLZ- UND PAPIERPRODUKTE real,- Einkaufsleitlinie Holz-/Papierprodukte Stand November 2016 Seite 1 von 8 INHALT Grundsatz... 3 1. Ziele und Geltungsbereich... 4 2. Gestaltung des

Mehr

Labels als geeignetes Mittel zur Kommunikation von Nachhaltigkeitsaspekten bei Papierund Holzprodukten

Labels als geeignetes Mittel zur Kommunikation von Nachhaltigkeitsaspekten bei Papierund Holzprodukten FSC FSC Deutschland Labels als geeignetes Mittel zur Kommunikation von Nachhaltigkeitsaspekten bei Papierund Holzprodukten 3. Februar 2015, Paperworld, Frankfurt FSC FSC, F000213 A.C. All rights Das reserved

Mehr

Richtlinie für die Verwendung des PEFC-Regional-Labels

Richtlinie für die Verwendung des PEFC-Regional-Labels Normatives Dokument Deutscher PEFC-Standard PEFC D 1004:2014 Richtlinie für die Verwendung des PEFC-Regional-Labels PEFC Deutschland e.v. Tübinger Str. 15, D-70178 Stuttgart Tel: +49 (0)711 24 840 06,

Mehr

Nachhaltigkeit bei der Küchenherstellung

Nachhaltigkeit bei der Küchenherstellung Nachhaltigkeit bei der Küchenherstellung.Respekt gegenüber Mensch und Umwelt. Veriset ist PEFC-zertifiziert Stand: Juni 2013 Eingebettet in eine nachhaltige Waldbewirtschaftung Der Schlüssel zum Erfolg

Mehr

Natürlich. Verantwortlich. Handeln. Mit Türen von JELD-WEN.

Natürlich. Verantwortlich. Handeln. Mit Türen von JELD-WEN. Natürlich. Verantwortlich. Handeln. Mit Türen von JELD-WEN. Mensch & Natur Im Heute sind wir verantwortlich für das Morgen. Markus Hütt, CoO JELD-WEN Central Europe Schützen, was wirklich wichtig ist.

Mehr

Marie-Luise Dött Berlin, 5. Dezember Round Table von FSC (Forest Stewardship Council) Deutschland FKN. am 5. Dezember 2013, 11:30 13:15 Uhr

Marie-Luise Dött Berlin, 5. Dezember Round Table von FSC (Forest Stewardship Council) Deutschland FKN. am 5. Dezember 2013, 11:30 13:15 Uhr Marie-Luise Dött Berlin, 5. Dezember 2013 Round Table von FSC (Forest Stewardship Council) Deutschland FKN am 5. Dezember 2013, 11:30 13:15 Uhr 10-Minuten-Statement, dann Diskussion unter Leitung von Volker

Mehr

Lenzing Gruppe Leading Fiber Innovation

Lenzing Gruppe Leading Fiber Innovation Lenzing Gruppe Leading Fiber Innovation Nachhaltigkeit Mehr als ein Trend für Lenzing 26. Hofer Vliesstofftage DI (FH) Thomas Maier Technical Customer Service Die Lenzing Gruppe 2010 Umsatz: 1.766,3 Mio.

Mehr

Leitfaden zur PEFC-Zertifizierung. geben. Ihr Weg zum Nachhaltigkeitszertifikat

Leitfaden zur PEFC-Zertifizierung. geben. Ihr Weg zum Nachhaltigkeitszertifikat Leitfaden zur PEFC-Zertifizierung Ihr Weg zum Nachhaltigkeitszertifikat geben Was ist die PEFC Zertifizierung? PEFC Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes - ist die Kennzeichnung

Mehr

I Auslegung des Erlasses

I Auslegung des Erlasses Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, B17, 11055 Berlin nur per E-Mail: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Bauverwaltungen der Länder TEL +49 3018 305-7170 FAX +49 3018

Mehr

Presseinformation Ismaning, 23. April 2015

Presseinformation Ismaning, 23. April 2015 Presseinformation Ismaning, 23. April 2015 Mehr Wert Die Deutschen und der Wald Umfrage der SCA zeigt: Deutsche schätzen ihren Wald als Ort der Erholung und als Lieferant für nachwachsende Rohstoffe Die

Mehr

Ausführungsqualität durch Zertifizierung von Holzbauunternehmen?

Ausführungsqualität durch Zertifizierung von Holzbauunternehmen? Ausführungsqualität durch Zertifizierung von Holzbauunternehmen? 07.10.2016, Berlin 10. Ostdeutsches Holzbauforum Quelle www.fsc.de Quelle www.fsc.de Zertifizierung / Zertifikat: Bestätigung durch

Mehr

Hersteller setzen vermehrt auf die rote Rübe kreative Produktkonzepte. Neu entdeckt: Rote Bete Power-Rübe bringt Farbe in die Superfoods

Hersteller setzen vermehrt auf die rote Rübe kreative Produktkonzepte. Neu entdeckt: Rote Bete Power-Rübe bringt Farbe in die Superfoods SIG Combibloc Pressemitteilung Hersteller setzen vermehrt auf die rote Rübe kreative Produktkonzepte Neu entdeckt: Rote Bete Power-Rübe bringt Farbe in die Superfoods Oktober 2016. Die Rote Bete schreibt

Mehr

THINK GREEN. Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC

THINK GREEN. Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC THINK GREEN Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC Diese Broschüre gibt es der Umwelt zuliebe nicht in gedruckter Form Schonen auch Sie die Umwelt und drucken Sie die Broschüre nicht aus! Fragen &

Mehr

Zertifizierte Forst- und Papierprodukte von SCA

Zertifizierte Forst- und Papierprodukte von SCA Zertifizierte Forst- und Papierprodukte von SCA PE FC /05-33-132 Promoting Sustainable Forest Management www.pefc.org WAS GEHT MICH DAS AN? Die Waldzertifizierung ist ein vertrauenswürdiges Bindeglied

Mehr

umweltbewusst drucken - zeichen setzen - vorbild sein blue'protect

umweltbewusst drucken - zeichen setzen - vorbild sein blue'protect umweltbewusst drucken - zeichen setzen - vorbild sein blue'protect profitieren sie von unserem know-how Das tun wir bereits für die Umwelt: Isopropyl-reduzierte Produktion für weniger Emissionen Umweltfreundliche

Mehr

1.1.7 BNB_BK. Relevanz und Zielsetzungen

1.1.7 BNB_BK. Relevanz und Zielsetzungen Relevanz und Zielsetzungen Wälder haben eine herausragende Bedeutung für die Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen und für die Bewahrung und nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt. Unverzichtbare

Mehr

Leistungsbilanz Firmenpartnerschaften Coop

Leistungsbilanz Firmenpartnerschaften Coop Mitglied von: Runder Tisch für nachhaltiges Palmöl (RSPO) Runder Tisch für verantwortungsbewusst produzierte Soja (RTRS) WWF Climate Savers WWF Global Forest & Trade Network (GFTN) WWF Seafood Group Finanzieller

Mehr

Willkommen bei SIG Combibloc Ihr Partner für Verpackung und mehr

Willkommen bei SIG Combibloc Ihr Partner für Verpackung und mehr Willkommen bei SIG Combibloc Ihr Partner für Verpackung und mehr Unser Team. Ihr Erfolg. Das globale Team von SIG Combibloc hat es sich zur Aufgabe gemacht dafür zu sorgen, dass unsere Kunden heute und

Mehr

Operational Excellence Consulting: Modulares 3-Phasen-Programm

Operational Excellence Consulting: Modulares 3-Phasen-Programm SIG Combibloc Pressemitteilung Operational Excellence Consulting: Modulares 3-Phasen-Programm SIG Combibloc: Neues Serviceangebot zur nachhaltigen Steigerung der Gesamtanlageneffizienz Mai 2012. Lebensmittelhersteller

Mehr

Forest Stewardship Council FSC Deutschland. Westeifel Werke ggmbh. Dem Wald zuliebe. Produkte mit FSC-Siegel verbessern die Welt

Forest Stewardship Council FSC Deutschland. Westeifel Werke ggmbh. Dem Wald zuliebe. Produkte mit FSC-Siegel verbessern die Welt Forest Stewardship Council FSC Deutschland Westeifel Werke ggmbh Dem Wald zuliebe Produkte mit FSC-Siegel verbessern die Welt FSC FSC-zertifizierte Produkte für jedermann! Unter anderem gibt es folgende

Mehr

THINK GREEN. Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC

THINK GREEN. Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC THINK GREEN Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC 2 Diese Broschüre gibt es der Umwelt zuliebe nicht in gedruckter Form Schonen auch Sie die Umwelt und drucken Sie die Broschüre nicht aus! Fragen

Mehr

Heute schon können, was morgen gebraucht wird schnell und kostengünstig

Heute schon können, was morgen gebraucht wird schnell und kostengünstig SIG Combibloc Pressemitteilung Heute schon können, was morgen gebraucht wird schnell und kostengünstig Food Option-Füllmaschinen von SIG Combibloc: Einzigartig viele Produkte und höhere Margen März 2014.

Mehr

THINK GREEN. Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC

THINK GREEN. Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC THINK GREEN Fragen & Antworten zu EUTR, FSC TM und PEFC 2 Diese Broschüre gibt es der Umwelt zuliebe nicht in gedruckter Form Schonen auch Sie die Umwelt und drucken Sie die Broschüre nicht aus! Fragen

Mehr

Die Selbstverpflichtung der Firma Faber-Castell zum Erhalt der Biodiversität

Die Selbstverpflichtung der Firma Faber-Castell zum Erhalt der Biodiversität Die Selbstverpflichtung der Firma Faber-Castell zum Erhalt der Biodiversität Gisbert Braun, Head of Corporate Quality & Sustainability, Fachtagung Business and Biodiversity 28. November 2013 1. DAS UNTERNEHMEN

Mehr

Möglichkeiten. Fünf. zur Nachhaltigkeit

Möglichkeiten. Fünf. zur Nachhaltigkeit Möglichkeiten Fünf zur Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Ihr Vorteil Nachhaltig und weit vorausschauend zu blicken, ist heute ein Muss, egal auf welchem Markt und in welcher Branche Sie unterwegs sind. Damit

Mehr

Eröffnungsrede Dr. Iven Schad, BMZ Referat 310 Umwelt; nachhaltige Ressourcennutzung, Biodiversität und Umwelt. Fachdialog Nachhaltige Holzbeschaffung

Eröffnungsrede Dr. Iven Schad, BMZ Referat 310 Umwelt; nachhaltige Ressourcennutzung, Biodiversität und Umwelt. Fachdialog Nachhaltige Holzbeschaffung Eröffnungsrede Dr. Iven Schad, BMZ Referat 310 Umwelt; nachhaltige Ressourcennutzung, Biodiversität und Umwelt Fachdialog Nachhaltige Holzbeschaffung 14.10.2014, 09:00 16:00 Uhr, Sitzungssaal 101, Senatsverwaltung

Mehr

Als Sammler und Experte in Sachen Nachhaltigkeit möchte ich Ihnen dieses Zeichen ans Herz legen.

Als Sammler und Experte in Sachen Nachhaltigkeit möchte ich Ihnen dieses Zeichen ans Herz legen. Als Sammler und Experte in Sachen Nachhaltigkeit möchte ich Ihnen dieses Zeichen ans Herz legen. Ein schlaues Zeichen! Was ist PEFC? Wenn Sie mich fragen, sollten kluge Menschen besser auf dieses Zeichen

Mehr

Marine Stewardship Council MSC. Nachhaltig gefangener zertifizierter Fisch im Restaurant, Catering, etc.

Marine Stewardship Council MSC. Nachhaltig gefangener zertifizierter Fisch im Restaurant, Catering, etc. Marine Stewardship Council MSC Nachhaltig gefangener zertifizierter Fisch im Restaurant, Catering, etc. Katja Willeke Commercial Manager Germany, Switzerland, Austria katja.willeke@msc.org Tel. +49 (0)30

Mehr

ES GIBT EINFACHERE WEGE, UM ZUM SCHUTZ DER UMWELT BEIZUTRAGEN. Ihre Wahl hat Gewicht

ES GIBT EINFACHERE WEGE, UM ZUM SCHUTZ DER UMWELT BEIZUTRAGEN. Ihre Wahl hat Gewicht ES GIBT EINFACHERE WEGE, UM ZUM SCHUTZ DER UMWELT BEIZUTRAGEN Ihre Wahl hat Gewicht Es gibt viele verschiedene Umweltzeichen. Mit dieser Broschüre möchten wir Sie über die verschiedenen Umweltzeichen informieren.

Mehr

EUTR. Holz- und Holzwerkstoffe aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. V o l k e r B l a n k

EUTR. Holz- und Holzwerkstoffe aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. V o l k e r B l a n k Holz- und Holzwerkstoffe aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft EUTR Volker Blank Europaallee 46 76877 Offenbach Tel. 06348 615928 Mobil 0172 722 90 72 Blank.Volker@t-online.de www.vb-volkerblank.jimdo.com

Mehr

Wofür steht eigentlich...?

Wofür steht eigentlich...? Wofür steht eigentlich...? Unsere nachhaltigen Labels kurz erklärt. Ein Teil von Wir unternehmen Jahr für Jahr mehr für die nächste Generation. Wer nachhaltig einkaufen will, hat bei der Migros schon heute

Mehr

Vom alternativen Projekt zum nachhaltigen Unternehmen. Die Geschichte der Grünen Erde Die Grüne Erde heute Die Steuerung der Grünen Erde

Vom alternativen Projekt zum nachhaltigen Unternehmen. Die Geschichte der Grünen Erde Die Grüne Erde heute Die Steuerung der Grünen Erde Vom alternativen Projekt zum nachhaltigen Unternehmen Die Geschichte der Grünen Erde Die Grüne Erde heute Die Steuerung der Grünen Erde 1 Vom alternativen Projekt.. 2 .. zum nachhaltigen Unternehmen 3

Mehr

PAPIER ELLEPOT ELLEPOT PAPIER REIN NATÜRLICH

PAPIER ELLEPOT ELLEPOT PAPIER REIN NATÜRLICH ELLEPOT PAPIER ELLEPOT PAPIER REIN NATÜRLICH Ellepot Papier ist Ihr Garant für hohe Qualität und eine umweltfreundliche Lösung, die die besten Voraussetzungen für die Wurzelbildung von Jungpflanzen bietet.

Mehr

Pressemitteilung. Saft ist nicht nur fruchtig: Veggie-Säfte Flüssiges Gemüse ist im Kommen. SIG Combibloc

Pressemitteilung. Saft ist nicht nur fruchtig: Veggie-Säfte Flüssiges Gemüse ist im Kommen. SIG Combibloc SIG Combibloc Pressemitteilung Im Trend: Gesunde, vitaminreiche Getränke aus Gemüse trinkfertig verpackt Saft ist nicht nur fruchtig: Veggie-Säfte Flüssiges Gemüse ist im Kommen April 2014. So populär

Mehr

Mit Sicherheit gut verpackt! Sichere und effiziente Prozessabläufe in Bezug auf Hygiene und Schutz der Gesundheit - mit ISO 22000

Mit Sicherheit gut verpackt! Sichere und effiziente Prozessabläufe in Bezug auf Hygiene und Schutz der Gesundheit - mit ISO 22000 Mit Sicherheit gut verpackt! Sichere und effiziente Prozessabläufe in Bezug auf Hygiene und Schutz der Gesundheit - mit ISO 22000 Wir sorgen für eine lebensmittelkonforme Produktion Ihrer Verpackungen

Mehr

Wie profitiert die Umwelt vom FSC- Standard?

Wie profitiert die Umwelt vom FSC- Standard? WWF Deutschland Wie profitiert die Umwelt vom FSC- Standard? 05.12.2013 Johannes Zahnen WWF Deutschland Der WWF +100 WWF is in over 100 countries, on 5 continents +5000 WWF has over 5,000 staff worldwide

Mehr

Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014

Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014 Presseinformation Top-Qualität als gelebte Praxis Weba Weberei Appenzell AG ist OEKO-TEX Firma des Monats im Januar 2014 11.02.2014 2140-DE Die weba Weberei Appenzell AG gehört zu den modernsten Webereien

Mehr

PEFC-Zertifizierung Ein Glück für unseren Wald.

PEFC-Zertifizierung Ein Glück für unseren Wald. PEFC-Zertifizierung Ein Glück für unseren Wald. Dirk Teegelbekkers Geschäftsführer PEFC Deutschland e.v. INHALT: Kurzüberblick Ziele und internationale Ebene Stand der Zertifizierung PEFC in Deutschland

Mehr

EINKAUFSPOLITIK KAKAO

EINKAUFSPOLITIK KAKAO EINKAUFSPOLITIK KAKAO INHALT Grundsatz...2 1. Ziele und Geltungsbereich...2 2. Standards und Zertifizierungsmethoden...3 2.1 Fairtrade...3 2.2 Rainforest Alliance...3 2.3 UTZ Certified...4 3. Gestaltung

Mehr

OEKO-TEX auf der A+A 2015

OEKO-TEX auf der A+A 2015 OEKO-TEX auf der A+A 2015 Messestand in Halle 05 / C01 Fachvorträge im Innovationspark Podiumsdiskussion mit Generalsekretär Georg Dieners Zürich (IS) Vom 27. bis 30. Oktober 2015 beteiligt sich die OEKO-TEX

Mehr

Klimaneutral. Natürlich ohne Einschränkungen

Klimaneutral. Natürlich ohne Einschränkungen Klimaneutral Natürlich ohne Einschränkungen Technologien, die das Klima > Für die Zusammenarbeit mit Wentker Druck gibt es viele gute Gründe: Jahrzehntelange Erfahrung, die sprichwörtliche Kundennähe und

Mehr

FOOD SERVICE BOARD ARE YOU A BELIEVER?

FOOD SERVICE BOARD ARE YOU A BELIEVER? FOOD SERVICE BOARD ARE YOU A BELIEVER? UNSERE ÜBERZEUGUNGEN Eine Welt ohne Verpackungen ist schwer vorstellbar, wenn nicht unmöglich. Mit Verpackungen kommen wir täglich und jederzeit in Berührung. Wir

Mehr

Die Ergebnisse: Nachhaltige Kosmetik im Handel

Die Ergebnisse: Nachhaltige Kosmetik im Handel Die Ergebnisse: Nachhaltige Kosmetik im Handel Nachhaltige Kosmetik: Unter nachhaltiger Kosmetik versteht man Produkte zur Körperpflege und Kosmetikprodukte, die beispielsweise umweltschonend produziert

Mehr

Internationale Headline. Holz-Einkaufspolitik

Internationale Headline. Holz-Einkaufspolitik Internationale Headline Holz-Einkaufspolitik Stand: Dezember 2017 Inhalt 1. Geltungsbereich 2. Hintergrund 3. Verantwortung 4. Ziele und Maßnahmen 5. Verantwortlichkeiten und Kontrollen 6. Partner und

Mehr

Zertifizierung als Beitrag der Wirtschaft zum Naturschutz - Erfahrungen des WWF

Zertifizierung als Beitrag der Wirtschaft zum Naturschutz - Erfahrungen des WWF Zertifizierung als Beitrag der Wirtschaft zum Naturschutz - Erfahrungen des WWF 3. April 2008 Bonn Bernhard Bauske, WWF Deutschland 1 Ökologischer Fußabdruck nimmt zu Artenvielfalt schwindet Biokapazität

Mehr

Media Mundo Von der FSC-Strategie zur Umsetzung im Tagesgeschäft. Christian Rüttimann, Projektleiter Nachhaltigkeit Düsseldorf 7.4.

Media Mundo Von der FSC-Strategie zur Umsetzung im Tagesgeschäft. Christian Rüttimann, Projektleiter Nachhaltigkeit Düsseldorf 7.4. Media Mundo Von der FSC-Strategie zur Umsetzung im Tagesgeschäft Christian Rüttimann, Projektleiter Nachhaltigkeit Düsseldorf 7.4.2011 Agenda Übersicht Coop Nachhaltigkeitsstrategiekonzept von Coop Holz-

Mehr

Nachhaltigkeitszertifizierung. und Holzprodukten

Nachhaltigkeitszertifizierung. und Holzprodukten AKTUELLE THEMEN Nachhaltigkeitszertifizierung von Holz und Holzprodukten fachverband am 17. Januar 2012 eine Informationsveranstaltung im Rahmen eines Workshops durchgeführt bei der Vertreter zweier Organisationen

Mehr

Nachhaltigkeit im Denken und Handeln

Nachhaltigkeit im Denken und Handeln Nachhaltigkeit im Denken und Handeln Bei Media Cologne wird Nachhaltigkeit gelebt Media Cologne ist ein familiär geführtes Unternehmen der Medienproduktion und seit 1985 am Markt. Werte sind uns wichtig.

Mehr

Eine neue, noch stärkere Organisation: UTZ und die Rainforest Alliance Für Unternehmen

Eine neue, noch stärkere Organisation: UTZ und die Rainforest Alliance Für Unternehmen Im Januar 2018 haben wir uns mit der zusammengeschlossen. Unser Zusammenschluss wird uns eine größere Reichweite und eine stärkere Stimme geben. Damit werden wir unseren Einfluss noch weiter ausbauen und

Mehr

VERANTWORTUNGSVOLL MIT HOLZ HANDELN.

VERANTWORTUNGSVOLL MIT HOLZ HANDELN. VERANTWORTUNGSVOLL MIT HOLZ HANDELN. VERANTWORTUNGSVOLLER EINKAUF. UNSER 1. ZIEL: BEDROHTE HOLZARTEN SCHÜTZEN. Bedrohte Holzarten und umweltschädigende Herkunftsländer sind für unser gesamtes Holzsortiment

Mehr

EINKAUFSPOLITIK KAKAO

EINKAUFSPOLITIK KAKAO EINKAUFSPOLITIK KAKAO real,- Einkaufspolitik Kakao Stand März 2017 Seite 1 von 6 INHALT Grundsatz...3 1. Ziele und Geltungsbereich...3 2. Standards und Zertifizierungsmethoden...4 2.1 Fairtrade...4 2.2

Mehr

Mondi-Papiere sind am tragfähigsten

Mondi-Papiere sind am tragfähigsten Mondi-Papiere sind am tragfähigsten LÖSUNGEN. FÜR IHREN ERFOLG. www.paperforbags.com Widerstandsfähigkeit und Schönheit die zwei Seiten eines großartigen Papiers für Tragetaschen. Eine Leidenschaft für

Mehr

BEWUSST ÖKOLOGISCH NACHHALTIG

BEWUSST ÖKOLOGISCH NACHHALTIG BEWUSST ÖKOLOGISCH NACHHALTIG Bewusst ökologisch nachhaltig Christian Kröger, Geschäftsführer Der sorgsame Umgang mit den von der Natur zur Verfügung gestellten Ressourcen sollte für jeden von uns ein

Mehr

Ein Glück für unseren Wald. PEFC ist anerkannt. <Referent> <Ort>, den <Datum>

Ein Glück für unseren Wald. PEFC ist anerkannt. <Referent> <Ort>, den <Datum> Ein Glück für unseren Wald PEFC ist anerkannt , den Stand März 2012 Studie: Umweltbewusstsein in Deutschland 11/2010, BMU Anerkennung von PEFC Das Umweltbewusstsein nimmt zu: 2

Mehr

PEFC Gemeinsam weiterentwickeln

PEFC Gemeinsam weiterentwickeln Ein Glück für unseren Wald PEFC Gemeinsam weiterentwickeln Cornelia Schulz Lindlar-Remshagen, den 22. Oktober 2015 Agenda Vorstellung Regionalassistentin Stand der Zertifizierung Neue Standards Ergebnis

Mehr

INDEX BRANDING-OPTIONEN DIGITAL PRINT IVORY UNDATIERTE & DATIERTE PRODUKTE OPEN DESIGN DATIERTE PRODUKTE 82-85

INDEX BRANDING-OPTIONEN DIGITAL PRINT IVORY UNDATIERTE & DATIERTE PRODUKTE OPEN DESIGN DATIERTE PRODUKTE 82-85 INDEX BRANDING-OPTIONEN 08-15 DIGITAL PRINT 16-21 IVORY UNDATIERTE & DATIERTE PRODUKTE 22-39 Tucson 24 Paros 26 Matra 27 Gardena 28 Nappa 29 Contrast 30 Black Color 31 Graik Ivory 32-39 Gardena 72 Sydney

Mehr

FREIWILLIGE SELBSTVERPFLICHTUNG DES WALDBESITZERS

FREIWILLIGE SELBSTVERPFLICHTUNG DES WALDBESITZERS FREIWILLIGE SELBSTVERPFLICHTUNG DES WALDBESITZERS Privat/Staats/Kommunalwald Waldfläche: Bundesland/Region:... ha*... Strasse/Postfach:......... liegt im Forstamt: Waldbesitzer-Nr.** Mitgl.-Nr. bei lw.

Mehr

Zertifizierungssysteme als Instrument zur Nachhaltigkeit: Zertifizierungen und Audits im Wald und entlang der Lieferkette

Zertifizierungssysteme als Instrument zur Nachhaltigkeit: Zertifizierungen und Audits im Wald und entlang der Lieferkette Zertifizierungssysteme als Instrument zur Nachhaltigkeit: Zertifizierungen und Audits im Wald und entlang der Lieferkette Fachdialog: 2. Fachdialog "Öffentliche Beschaffung von nachhaltigem Holz im Land

Mehr

Nachhaltiger Konsum - ein zentraler Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel

Nachhaltiger Konsum - ein zentraler Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel Nachhaltiger Konsum - ein zentraler Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel Daten & Fakten zur memo AG Gründung 1990 Firmensitz Greußenheim bei Würzburg Beschäftigte 130 Kunden ca. 125.000 Kunden Sortiment

Mehr

Nachhaltige Medienproduktion. Statements, Aufgaben, Möglichkeiten. Leitfaden und Orientierung. Ulm

Nachhaltige Medienproduktion. Statements, Aufgaben, Möglichkeiten. Leitfaden und Orientierung. Ulm Nachhaltige Medienproduktion. Statements, Aufgaben, Möglichkeiten. Leitfaden und Orientierung. Ulm 17. 09.2008 Nachhaltige Medien- und Werbemittelproduktion. Es ist mehr möglich, als Sie denken und vermuten,

Mehr

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit Label und Kriterien Besonders empfehlenswert aus Umweltschutzgründen Produkte

Mehr

Zertifizierung der Produktkette

Zertifizierung der Produktkette Ein Glück für unseren Wald Zertifizierung der Produktkette , den Stand März 2012 Was ist die Chain-of-Custody? Die Überprüfung durch einen unabhängigen, qualifizierten und akkreditierten

Mehr

Die Verwendung von FSC- oder PEFC-zertifizierten Papieren ist eine der wesentlichen Beiträge hierzu.

Die Verwendung von FSC- oder PEFC-zertifizierten Papieren ist eine der wesentlichen Beiträge hierzu. Informationen zur Papierwahl FSC PEFC Inhalt: Einleitung 1. Was ist FSC Die zehn FSC-Prinzipien 2. Was ist PEFC 3. CoC (Chain of Custody) 4. Was ist für unsere Kunden wichtig 5. Weitere Informationen Einleitung

Mehr

warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist

warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist warum Die GetrÄnkeDOse Ohne ende Gut ist Ohne Ende Gut für den konsumenten Die Getränkedose erfreut sich wachsender Popularität. Laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK)* greift jeder

Mehr

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Es gibt eine Vielzahl von Kennzeichen, Labeln, Siegeln und Aufschriften auf Papierprodukten. Damit Sie im Labeldschungel besser

Mehr

ABSCHLUSSPRÄSENTATION ZUM PROJEKT VERGLEICH FORSTLICHER ZERTIFIZIERUNGSSYSTEME

ABSCHLUSSPRÄSENTATION ZUM PROJEKT VERGLEICH FORSTLICHER ZERTIFIZIERUNGSSYSTEME ABSCHLUSSPRÄSENTATION ZUM PROJEKT VERGLEICH FORSTLICHER ZERTIFIZIERUNGSSYSTEME Magdeburg, 31. März 2015 Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF AGENDA Motivation und Zielstellung

Mehr

Kooperationen mit der Wirtschaft Perspektive des WWF Deutschland. WWF Germany

Kooperationen mit der Wirtschaft Perspektive des WWF Deutschland. WWF Germany Kooperationen mit der Wirtschaft Perspektive des WWF Deutschland WWF Germany Übersicht WWF und Ziele der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Gemeinsame Lösungsansätze für umweltverträgliches Wirtschaften:

Mehr

Wir engagieren uns für eine nachhaltige Zukunft

Wir engagieren uns für eine nachhaltige Zukunft Hauptzistz Schaerer AG Postfach Allmendweg 8 4528 Zuchwil Schweiz T + 41 (0) 32 681 62 00 F + 41 (0) 32 681 62 42 info@schaerer.com Tochtergesellschaften Schaerer USA Corporation 2900 Orange Ave Suite

Mehr

PEFC SCHWEIZ NORMATIVES DOKUMENT ND 003. Anforderungen zur Zertifizierung auf Ebene eines Betriebes

PEFC SCHWEIZ NORMATIVES DOKUMENT ND 003. Anforderungen zur Zertifizierung auf Ebene eines Betriebes PEFC SCHWEIZ NORMATIVES DOKUMENT ND 003 Anforderungen zur Zertifizierung auf Ebene eines Betriebes verabschiedet durch das Lenkungsgremium am 3. April 2007 Inhaltsverzeichnis 4.1. ANTRAGSTELLER: EINZELBETRIEB

Mehr

Umweltzeichen für Tischlereiprodukte. Ing. M. Hiebler

Umweltzeichen für Tischlereiprodukte. Ing. M. Hiebler Umweltzeichen für Tischlereiprodukte Inhalt Was ist das Umweltzeichen, woher kommt es, wer steckt dahinter Motivation und Nutzen Warum sollte ich das machen, vor allem warum ist das auch, oder gerade für

Mehr

Tue Gutes und rede darüber

Tue Gutes und rede darüber Tue Gutes und rede darüber IHRE PEFC-ZERTIFIZIERUNG IHR PEFC-LOGO Auf einen Blick: die wichtigsten Vorteile für Sie bei der Nutzung des PEFC-Logos 1 Das PEFC-Logo auf Ihren Produkten ist eine klare und

Mehr

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Es gibt eine Vielzahl von Kennzeichen, Labeln, Siegeln und Aufschriften auf Papierprodukten. Damit Sie im Labeldschungel besser

Mehr

Der Nachhaltige. Einfach besser einkaufen. Ein Ratgeber

Der Nachhaltige. Einfach besser einkaufen. Ein Ratgeber Der Nachhaltige Wa r e n k o r b Einfach besser einkaufen. Ein Ratgeber Stand: April 2015 Spaß am Einrichten Qualität auf Dauer Mit der Einrichtung unserer Wohnung gestalten wir unseren Lebensraum. Funktional,

Mehr

Dekorative HPL - Platten

Dekorative HPL - Platten Dekorative HPL - Platten We create for you. Innovation und Entwicklung Seit mehr als 50 Jahren produziert und vermarktet Polyrey HPL-Platten für die Einrichtung und die Dekoration von Gebäuden im Dienstleistungssektor

Mehr

Karton. Flasche. combidome

Karton. Flasche. combidome Karton. Flasche. Sie kennen Getränkekartons. Und Sie kennen Getränkeflaschen. Was Sie noch nicht kennen, ist. Mit präsentieren wir Ihnen etwas, das anders ist als alles, was Sie bisher in den Verkaufsregalen

Mehr

Gemeinsam und nachhaltig

Gemeinsam und nachhaltig Gemeinsam und nachhaltig für unsere Umwelt. Umweltfolder Besuchen Sie Österreichs Online Druck-Shop für Unternehmen! Das Gütesiegel für ökologisches Wirtschaften Gemeinsam mit Ihnen der Umwelt zuliebe!

Mehr

Notifizierung von Zertifizierungsstellen

Notifizierung von Zertifizierungsstellen PEFC Austria Prozessbeschreibung PEFC AT PB 4003:2017 2017-05-30 Notifizierung von Zertifizierungsstellen PEFC Austria Am Heumarkt 12, 1030 Wien Tel: +43 1 712 04 74 20 E-Mail: info@pefc.at, Web: www.pefc.at

Mehr

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch

Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 84453 Mühldorf QM-HANDBUCH Rev10 gültig ab: 01/14 Seite 1 von 5 Qualitäts- und Umwelt-Management-Handbuch 1 Anwendungsbereich 2 Darstellung des Unternehmens 3 Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitspolitik

Mehr

Nachhaltig gefangener Fisch auf der Speisekarte

Nachhaltig gefangener Fisch auf der Speisekarte FISCH UND MEERESFRÜCHTE AUS ZERTIFIZIERTER NACHHALTIGER FISCHEREI Nachhaltig gefangener Fisch auf der Speisekarte Eine Information des MSC für selbstständige Restaurants Immer mehr Menschen liegt eine

Mehr

Unsere Verantwortung ist unsere Zukunft.

Unsere Verantwortung ist unsere Zukunft. Der Umwelt zuliebe. Unsere Verantwortung ist unsere Zukunft. Wir sind Teil eines grossen Ganzen. CO 2 -neutrales Drucken ist ein wichtiger Aspekt im Bereich der Umweltmassnahmen und doch nur ein Teil eines

Mehr

PRODUKTE MIT DEM WARENZEICHEN FSC

PRODUKTE MIT DEM WARENZEICHEN FSC PRODUKTE MIT DEM WARENZEICHEN FSC Entdecken Sie für Ihre Firma ein neues Instrument im Marketingbereich und eine neue Art, die Umwelt zu schützen... Cert. n : SA-COC-01666 1996 Forest Stewardship Council

Mehr

FSC-zertifizierte Produkte von SCA

FSC-zertifizierte Produkte von SCA FSC-zertifizierte Produkte von SCA Was ist FSC? Forest Stewardship Council (FSC) ist eine unabhängige internationale Organisation, die die Entwicklung umweltverträglicher, der Gesellschaft dienlicher und

Mehr

FSC UND FAIRTRADE ZUKUNFT FÜR WALD UND MENSCH

FSC UND FAIRTRADE ZUKUNFT FÜR WALD UND MENSCH FSC UND FAIRTRADE ZUKUNFT FÜR WALD UND MENSCH FSC UND FAIRTRADE ZUKUNFT FÜR WALD UND MENSCH Neben Landwirtschaft zählen Wälder für die ärmsten Menschen der Welt zu den wichtigsten Quellen, um Ihren Lebensunterhalt

Mehr

WINGAS PRODUKTE ÖKO- ERDGAS. Klimaneutral durch CO 2 -Ausgleich

WINGAS PRODUKTE ÖKO- ERDGAS. Klimaneutral durch CO 2 -Ausgleich WIGAS PRDUKTE ÖK- ERDGAS. Klimaneutral durch C -Ausgleich C -Ausgleich mit Weitblick Was unser Öko-Erdgas auszeichnet, ist der globale Gedanke. Denn ob vor rt oder am anderen Ende der Welt überall verbessert

Mehr

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS LEITLINIEN LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS Der TÜV NORD Konzern überzeugt seine Kunden weltweitdurch ein breites Spektrum zukunftsorientierter Dienstleistungen. Der TÜV NORD Konzern steht zum Vorteil

Mehr

FSC -Labelling Guideline Ausgabe: DE A4 Status März 2013

FSC -Labelling Guideline Ausgabe: DE A4 Status März 2013 FSC -Labelling Guideline Ausgabe: DE A4 Status März 2013 Einführung Inhalt 01 Einleitung 02 FSC -Labelling FSC-Label und FSC-Claim FSC-Label FSC-Claim positiv FSC-Claim negativ FSC-Label Anwendungsvorgaben

Mehr

Vergleich von Ökostrom-Labels/Zertifikaten

Vergleich von Ökostrom-Labels/Zertifikaten Einleitung Ökostrom kein gesetzlich geschützter Begriff Schwierigkeit vom Verkauf und Handel von umweltfreundlich erzeugtem Strom keinen Unterscheidung vom grünen und konventionellen Strom, wenn er in

Mehr

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Außenanlagen von Bundesliegenschaften

Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Außenanlagen von Bundesliegenschaften Inhalt und Zielsetzungen Positive Wirkungsrichtung, Kommentar Bewertung Ziel des s ist der nachhaltige. Um Transporte zu vermeiden und die regionale Wirtschaft zu fördern, sollten möglichst regionale Materialien

Mehr

Lindura -Holzboden Ein starker Charakter.

Lindura -Holzboden Ein starker Charakter. » Insider-Infos «Produktinformationen für den Fachhandel Lindura -Holzboden Ein starker Charakter. www.meister.com Räume voller Leben. 2 3 Was ist eigentlich Lindura? Neuartiger Holzboden im Schlossdielenformat

Mehr

WhitePaper. Handelsmarken im Lebensmittelbereich. Produktangebot richtet sich immer mehr nach Kundenbedürfnissen. Dezember 2017

WhitePaper. Handelsmarken im Lebensmittelbereich. Produktangebot richtet sich immer mehr nach Kundenbedürfnissen. Dezember 2017 WhitePaper Handelsmarken im Lebensmittelbereich Produktangebot richtet sich immer mehr nach Kundenbedürfnissen Dezember 2017 Autor: Heidi Neubert Shopper Research Experte Ipsos Marketing Research HANDELSMARKEN

Mehr

SEIT 2011 SIND WIR ZERTIFIZIERTER GREEN IT PARTNER und erfüllen damit die von der Deutschen Umwelthilfe definierten Umweltstandards.

SEIT 2011 SIND WIR ZERTIFIZIERTER GREEN IT PARTNER und erfüllen damit die von der Deutschen Umwelthilfe definierten Umweltstandards. NACHHALTIGES HANDELN Die Umwelt und den Menschen respektieren. Bereits seit Anfang des Unternehmens gilt es die harmonische Koexistenz mit Natur und Gesellschaft zu wahren. Das Thema Nachhaltigkeit bzw.

Mehr

Anforderungen an Zertifizierungsstellen im Bereich Zertifizierung von Erholungswald

Anforderungen an Zertifizierungsstellen im Bereich Zertifizierung von Erholungswald Normatives Dokument Deutscher PEFC-Standard PEFC D 1003-3:2014 Version 2 17.11.2015 Anforderungen an Zertifizierungsstellen im Bereich Zertifizierung von Erholungswald PEFC Deutschland e.v. Tübinger Str.

Mehr

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte

Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Im Labeldschungel: Übersicht über die aktuellen Labels für Papierprodukte Es gibt eine Vielzahl von Kennzeichen, Labeln und Aufschriften auf Papierprodukten. Damit Sie im Labeldschungel besser durchblicken,

Mehr

Umfassender Ansatz, überzeugende Transparenz

Umfassender Ansatz, überzeugende Transparenz Interview Zehn Jahre natureplus Seite 1 von 5 Interview: Zehn Jahre natureplus-qualitätszeichen Umfassender Ansatz, überzeugende Transparenz 10 Vor zehn Jahren wurde mit dem natureplus-qualitätszeichen

Mehr

Nachhaltiges Handeln im Wirtschafts-Bereich Lehrerinformation

Nachhaltiges Handeln im Wirtschafts-Bereich Lehrerinformation Lehrerinformation 1/10 Arbeitsauftrag Aus Praxisbeispielen der Wirtschaft erarbeiten die SuS konkrete Möglichkeiten der Nachhaltigkeitsoptimierung. Ziel Die SuS beschäftigen sich mit konkreten Ansätzen,

Mehr

100% Preis-Transparenz Online Kalkulator für alle Produkte + Spezifikationen Express Lieferung SEITE: 1

100% Preis-Transparenz Online Kalkulator für alle Produkte + Spezifikationen Express Lieferung SEITE: 1 Unsere Etikettenprodukte 100% Preis-Transparenz Online Kalkulator für alle Produkte + Spezifikationen Express Lieferung SEITE: 1 Einfaches Etikett Der Klassiker: Selbstklebende Etiketten auf der Rolle,

Mehr

UNSER ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT.

UNSER ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT. UNSER ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT. DIE ZUKUNFT BEGINNT HEUTE. Die RONAL GROUP steht mit ihren hochwertigen Rädern seit nun fast 50 Jahren für effiziente Spitzentechnologie in kompro missloser

Mehr

FSC -Regeln zur Produktketten- (COC) -Zertifizierung

FSC -Regeln zur Produktketten- (COC) -Zertifizierung FSC -Regeln zur Produktketten- (COC) -Zertifizierung 40-004-08: Nicht-FSC-konforme Ware 40-004-09: Ausnahmeregelung für Komponenten mit geringem Anteil 40-004-10: Zugang zu Informationen über Holzart und

Mehr