Trainings 2017 / 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Trainings 2017 / 2018"

Transkript

1 Trainings 2017 / 2018

2 2 S SINA Basics Grundkenntnisse IP und Routing Grundkenntnisse Netzwerke und VPN Grundlagen Kryptographie Administratoren, die in kleineren Umgebungen ein All-in-One SINA Management einsetzen. SINA L3 Box/SINA Terminal Operatoren, die SINA Komponenten ohne Management vor Ort betreiben.» Grundlagen und Vertiefung IP» Adressierungsverfahren» IP-Routing» Verschlüsselungstechniken und PKI» Überblick Layer 3 VPN Technologie» IPSec Grundlagen (IKE, ESP)» SINA Sicherheitsphilosophie» Grundlegende SINA Architektur» Vorstellung der SINA Produktfamilie» Typische Einsatzszenarien» Einführung in die SINA Management Komponenten» Erstellung SINA CA» Bedienung der SINA Management Komponenten» Etablieren von Sicherheitsbeziehungen» Grundlegende SINA L3 Box/SINA Terminal Konfiguration» Netzwerkanalyse/Fehlersuche» Installation, Konfiguration und Betrieb einfacher SINA Szenarien in der Schulungsumgebung» Praktische Übungen S Tage Dresden nach Vereinbarung Euro p. Pers. max. 6 Pers. Kontakt für alle Trainings: training@secunet.com

3 3 S SINA Advanced Training SINA Basics Administratoren, die größere SINA Installationen mit zentralem und/oder verteiltem SINA Management betreiben.» Installation/Update SINA Management» SINA PKI Prozesse und Verfahren» Mehrbenutzerumgebung» Szenarien mit Online CA und CMP-Server» CA Wechsel» Konfiguration und Verwaltung SINA Management-Dienste» Betrieb von SINA Netzwerken» Verteilte SINA Management-Dienste (LDAP, NTP, Syslog)» Datenbankadministration» Grundlagen Hochverfügbarkeit (Hot Standby)» Fehlersuche, Auswertung von Logfiles, Netzwerkanalyse» Praktische Übungen S Tage Dresden nach Vereinbarung Euro p. Pers. max. 6 Pers.

4 4 S SINA Workstation Training SINA Basics Administratoren, die SINA Workstations bereits einsetzen oder bald ein setzen werden.» Einführung SINA Workstation» Bedienung SINA Workstation» Installation/Update» Konfiguration von Smartcards für die SINA Workstation» Verwendung Verschlüsselungszertifikate und Medien-ACLs» Management von Crypto-Filesystemen» Erstellung von Gastsystemen» Einsatzszenarien» Erweiterte Funktionen (TND, VoIP)» Praktische Übungen S Tage Dresden nach Vereinbarung Euro p. Pers. max. 6 Pers. Kontakt für alle Trainings: training@secunet.com

5 5 S SINA L2 Box Grundkenntnisse IP Grundkenntnisse vernetzte Systeme Grundlagen Kryptographie Administratoren, die SINA L2 Boxen bereits ein setzen oder bald einsetzen werden.» Grundlagen VPN» Verschlüsselung» Ethernet» SINA L2 Box» SINA Management» Line Modi» Konfiguration mit Smartcards» Authentisierung» Punkt-zu-Punkt-Szenarien» Punkt-zu-Multipunkt-Szenarien» Multipunkt-Szenarien» Fehlersuche S Tage Dresden nach Vereinbarung Euro p. Pers. max. 6 Pers.

6 6 S SINA CORE-basierte Systeme Training SINA Basics Administratoren, die SINA CORE-basierte Systeme innerhalb ihrer SINA Installation betreiben.» Gerätevarianten» Logistik» Erstinbetriebnahme» Verwalten von Administratoren und Nutzern» Verwalten von Geräteklassen» Container-Updates on- und offline» Tamper-Ereignisse» Statusabfragen» Einsatz im Verbund mit PEPP-basierten Systemen» Praktische Übungen S Tage Dresden nach Vereinbarung Euro p. Pers. max. 6 Pers. Kontakt für alle Trainings: training@secunet.com

7 7 S SINA Update Training SINA Basics Administratoren, die SINA L3 Komponenten in ihren Umgebungen einsetzen.» Neuerungen im aktuellen SINA Management» Neuerungen der aktuellen SINA L3 Box Software» Neuerungen der aktuellen SINA Workstation Software» Praktische Übungen S Tage Dresden nach Vereinbarung Euro p. Pers. max. 6 Pers.

8 8 S SINA Workshop Wir gestalten den Workshop nach den von Ihnen gewünschten n und gehen konkret auf Ihre Anforderungen ein. Alle» Die behandeln Ihre individuellen Anwendungsszenarien.» Wir arbeiten (gern vor Ort) mit Ihnen an Ihrer jeweiligen SINA Infrastruktur.» Sie definieren die Anforderungen, Wünsche und Lernziele, wir entwickeln Ihnen dazu das passgenaue Training.» Stellen Sie sich gemeinsam mit unseren SINA Experten Ihren speziellen Herausforderungen.» Fragen Sie unverbindlich nach unserem SINA Workshop. S Tage nach Vereinbarung nach Vereinbarung auf Anfrage max. 6 Pers. Kontakt für alle Trainings: training@secunet.com

9 9 Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Das Training wird nach vorheriger Abstimmung zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer im secunet Training Center in Dresden durchgeführt werden. In den Gebühren sind Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Pausengetränke enthalten. Reise- und Übernachtungskosten müssen vom Auftraggeber getragen werden. Wir sind Ihnen gern bei der Auswahl und Buchung eines geeigneten Hotels behilflich.

10 10 Anmeldeformular Titel Seminarcode Gebühr EUR zzgl. MwSt Termin Teilnehmer Firma Teilnehmer Funktion Abteilung Telefon Straße Fax PLZ/Ort Abweichende Rechnungsanschrift Firma Abteilung Name Straße Telefon PLZ/Ort Fax Wichtige Hinweise In den Gebühren sind Trainingsunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Pausengetränke enthalten. Terminänderungen, bzw. ein Ausfall der Veranstaltung, erfolgen nur bei zwingender Notwendigkeit. In diesem Fall werden die Teilnehmer umgehend informiert. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Der Veranstalter behält sich vor, Programm und aktuellen Erfordernissen anzupassen. Es gelten, sofern nicht ein SINA-Rahmenvertrag vorliegt, ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der secunet Security Networks AG (Stand 03/2014), downloadbar unter: Den Teilnahmebedingungen stimme ich durch meine Unterschrift zu. Ort/Datum Unterschrift Kontakt Nähere Informationen, Detailprogramme, Beratung, Inhousetraining und Anmeldung: Training Center Dresden secunet Security Networks AG Ammonstraße Dresden Telefon: Fax:

11

12 Training Center Dresden secunet Security Networks AG Ammonstraße Dresden Telefon: Fax:

Trainings 2014 / 2015

Trainings 2014 / 2015 Trainings 2014 / 2015 2 S33.201 SINA Basics Grundkenntnisse IP und Routing Grundkenntnisse Netzwerke und VPN Grundlagen Kryptographie Administratoren, die in kleineren Umgebungen ein All-in-One SINA Management

Mehr

TUXGUARD Einladung / Anmeldung Trainings und Workshop Administrator Anwenderschulung (1täges- Workshop) 23.06.2009 in Saarbrücken

TUXGUARD Einladung / Anmeldung Trainings und Workshop Administrator Anwenderschulung (1täges- Workshop) 23.06.2009 in Saarbrücken TUXGUARD Einladung / Anmeldung Trainings und Workshop Administrator Anwenderschulung (1täges- Workshop) 23.06.2009 in Saarbrücken sales@tuxguard.com Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich

Mehr

TR06 Funktionale Sicherheit

TR06 Funktionale Sicherheit TR06 Funktionale Sicherheit TR06 Funktionale Sicherheit Einführung in den quantitativen Sicherheitsnachweis nach IEC 61508 und nach ISO 26262 Wichtige Begriffe und Verfahren SIL- /ASIL-Klassifizierung

Mehr

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Welche

Mehr

SINA mit Windows = eine gute Gastfreundschaft. Dr. Kai Martius, Armin Wappenschmidt Bonn, 21. / 22. Mai 2014

SINA mit Windows = eine gute Gastfreundschaft. Dr. Kai Martius, Armin Wappenschmidt Bonn, 21. / 22. Mai 2014 SINA mit Windows = eine gute Gastfreundschaft Dr. Kai Martius, Armin Wappenschmidt Bonn, 21. / 22. Mai 2014 secunet Security Networks AG Security Made in Germany Einer der führenden Spezialisten für innovative

Mehr

MOC 6421B: Konfiguration einer Netzwerkinfrastruktur und Problembehandlung unter Windows Server 2008

MOC 6421B: Konfiguration einer Netzwerkinfrastruktur und Problembehandlung unter Windows Server 2008 MOC 6421B: Konfiguration einer Netzwerkinfrastruktur und Problembehandlung unter Windows Server 2008 Kompakt-Intensiv-Training Diese Schulung bereitet Sie optimal auf die MOC-Zertifzierung vor. In dieser

Mehr

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017 Mit der macs academy möchten wir unsere Kompetenz und unser Wissen in Form von Schulungen weitergeben. Den Anfang machen Schulungen rund um die Bedienung von

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Kommunikationsmodelle Vorgehensweise Visualisierung Durch eine optimale Moderation während der Teamarbeit lässt sich der Aufwand

Mehr

successstory Hochsicherheit im mobilen Einsatz Bundespolizei setzt bei mobilen und dezentralen Arbeitsplätzen auf SINA Workstation

successstory Hochsicherheit im mobilen Einsatz Bundespolizei setzt bei mobilen und dezentralen Arbeitsplätzen auf SINA Workstation successstory Hochsicherheit im mobilen Einsatz Bundespolizei setzt bei mobilen und dezentralen Arbeitsplätzen auf SINA Workstation herausforderung Im Schlepptau der Digitalisierung führt auch der Trend

Mehr

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Geburtsmechanik Berlin-Wannsee 13.02. 14.02.2018 Expertenzirkel sind praxisbezogene Vertiefungen zu einzelnen Fachthemen.

Mehr

Vorsprung durch Weiterbildung VANC

Vorsprung durch Weiterbildung VANC Vorsprung durch Weiterbildung VANC software CAM PROGRAMMING SYSTEM Anwender Training VANC DBF und Spezialkurse vanc.magna.com Profitieren Sie von unserem Know-how! Ein erfolgreiches Unternehmen zeichnet

Mehr

Ihr Training Microsoft System Center 2012 Configuration Manager Training-Nr.: 6500 Voraussetzungen

Ihr Training Microsoft System Center 2012 Configuration Manager Training-Nr.: 6500 Voraussetzungen Ihr Partner für Trainings, Seminare und Workshops Ihr Training Microsoft System Center 2012 Configuration Manager Training-Nr.: 6500 Voraussetzungen Netzwerkgrundlagen, einschließlich TCP/IP und Domain

Mehr

Microsoft Exchange Server Für Administratoren

Microsoft Exchange Server Für Administratoren Microsoft Exchange Server 2013 - Für Administratoren Kompakt-Intensiv-Training Unsere Schulung "Microsoft Exchange Server 2013 - Für Administratoren" vermittelt Ihnen die neuen Funktionen und Features

Mehr

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining TR03 Two-in-One TR03 Two-in-One TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining Methodik System-FMEA FMEA Projekt und Organisation Datenorganisation, Eingabe und Pflege Aufbau von System-FMEA (AIAG und

Mehr

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr. Abkündigung von MegaCAD 2012 - Sichern Sie sich jetzt Ihr Update auf MegaCAD 2016

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr. Abkündigung von MegaCAD 2012 - Sichern Sie sich jetzt Ihr Update auf MegaCAD 2016 Marion Fürnrohr Von: 4CAM GmbH Gesendet: Freitag, 15. Januar 2016 08:21 An: 4CAM GmbH Betreff: Newsletter Januar Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr Abkündigung von MegaCAD 2012 - Sichern

Mehr

Client Management Ausbildung. Übersicht über unser Trainingsangebot

Client Management Ausbildung. Übersicht über unser Trainingsangebot Client Management Ausbildung Übersicht über unser Trainingsangebot 29. April 2014 Inhalt 1 Basisschulungen... 3... 3 MDM Basisschulung... 3 DSM Endanwender Focus Days... 3 2 Workshops für Fortgeschrittene...

Mehr

Home Schulungen Seminare Cisco CI 1: Routing, Switching & Design ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) Preis

Home Schulungen Seminare Cisco CI 1: Routing, Switching & Design ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) Preis Home Schulungen Seminare Cisco CI 1: Routing, Switching & Design ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) SEMINAR ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) Seminardauer

Mehr

Microsoft SharePoint Server Für Administratoren

Microsoft SharePoint Server Für Administratoren Microsoft SharePoint Server 2013 - Für Administratoren Kompakt-Intensiv-Training In unserer fünftägigen Schulung "SharePoint Server 2013 - Für Administratoren" erlangen Sie umfassende theoretische und

Mehr

ES200 Behördlicher IT-Sicherheitsbeauftragter (mit Zertifizierung)

ES200 Behördlicher IT-Sicherheitsbeauftragter (mit Zertifizierung) ES200 Behördlicher IT-Sicherheitsbeauftragter (mit Zertifizierung) Kurzbeschreibung: In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen das Basiswissen, mit dem Sie die Aufgaben eines IT-Sicherheitsbeauftragten in

Mehr

Uniper Anlagenservice GmbH

Uniper Anlagenservice GmbH Uniper Anlagenservice GmbH SIL - Seminar Grundlagen der funktionalen Sicherheit Fachseminar für die praktische Anwendung 26. - 27. Sep. 2017 Hotel Courtyard by Marriott / Gelsenkirchen SIL - Fachtagung

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows für Anwender 10.11.15 210 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS-PowerPoint MS-PowerPoint

Mehr

Anwendungen nach Maß mit SINA Apps.

Anwendungen nach Maß mit SINA Apps. Anwendungen nach Maß mit SINA Apps http:// Anwendungen nach Maß mit SINA Apps Viele Dienste, die das Arbeiten und die Kommunikation erleichtern sollen, erscheinen mit immer schnelleren Funktionalitäten.

Mehr

IT Lehrgang CompTIA Network+

IT Lehrgang CompTIA Network+ 2009 IT Lehrgang Erfolg hat einen Namen: SPC! www.spc.at Wissens-Service ist bei uns schon immer Trend. Und Trends sind auch ein Teil unseres Services. Stand: 1.1.2009 Gschwandtner Seminare Projekte Consulting

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows 20.09.13 28.10.13 189 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Access MS Access - Aufbau 30.09.-01.10.13

Mehr

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1

TR16 Logistik-FMEA. TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA 1 TR16 Logistik-FMEA Abgrenzung der Logistik-FMEA zur Prozess-FMEA: Was ist eine Logistik-FMEA? Welche Themen werden mit ihr analysiert? Wie ist der Aufbau einer Logistik-FMEA? Erfahrungsbericht:

Mehr

Anwendungen nach Maß mit SINA Apps.

Anwendungen nach Maß mit SINA Apps. Anwendungen nach Maß mit SINA Apps http:// Anwendungen nach Maß mit SINA Apps Viele Dienste, die das Arbeiten und die Kommunikation erleichtern sollen, erscheinen mit neuen Funktionalitäten in immer kürzeren

Mehr

HOBLink VPN. HOBLink VPN & Produktionsumgebung- / Steuerung

HOBLink VPN. HOBLink VPN & Produktionsumgebung- / Steuerung HOBLink VPN HOBLink VPN & Produktionsumgebung- / Steuerung 3-rd Party Services an Produktionsanlagen mit HOBlink VPN Erreichbarkeit von Systemen mit embedded software Industrie-Roboter Alarmanlagen Produktionsbändern

Mehr

Redwood Education Germany 2017

Redwood Education Germany 2017 Redwood Education Germany 2017 Seit nun schon mehr als 20 Jahre versuchen wir immer wieder den Bedürfnissen und Herausforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Auch dieses Jahr ist es notwendig das

Mehr

MS121 IPv6 Grundlagen und Migration für Microsoft Systeme

MS121 IPv6 Grundlagen und Migration für Microsoft Systeme MS121 IPv6 Grundlagen und Migration für Microsoft Systeme Kurzbeschreibung: Vermittlung von Kenntnissen IPv6 in Windows Netzwerken Zielgruppe: IT-Professionals, Administratoren, Entscheider und Netzwerkplaner

Mehr

FMEA-PRAXISTAG: ANALYSE KOMPLEXER SYSTEME - Best Practice FMEA und Trends

FMEA-PRAXISTAG: ANALYSE KOMPLEXER SYSTEME - Best Practice FMEA und Trends am 21. Feb 2017 in Schweiz WORKSHOP Komplexität ist eine der größten Herausforderungen für FMEA. Die hohe Funktionsdichte sowie die Anzahl von Betriebszuständen und Wechselwirkungen der Systeme stellen

Mehr

ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT

ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT 27.und 28. April 2016, Berlin Mittelständische Unternehmen stehen im Ex- und Importgeschäft in politisch und wirtschaftlich unsicheren Ländern vor der Herausforderung

Mehr

Von Entitäten, Cubes und Data Readern. Architektur Lizenzierung Installation & Konfiguration BOARD Client Betrieb und Wartung

Von Entitäten, Cubes und Data Readern. Architektur Lizenzierung Installation & Konfiguration BOARD Client Betrieb und Wartung Aufbau einer multidimensionalen Datenbank mit BOARD : 2 Tage Von Entitäten, Cubes und Data Readern Voraussetzungen Laptop mit vorinstallierter und lizenzierter BOARD Software Know-how im Umgang mit relationalen

Mehr

Übertragungsrate. Schnittstellen Anzahl der elektrischen Anschlüsse für internes Netzwerk 2 für externes Netzwerk 2 für Spannungsversorgung 1

Übertragungsrate. Schnittstellen Anzahl der elektrischen Anschlüsse für internes Netzwerk 2 für externes Netzwerk 2 für Spannungsversorgung 1 Datenblatt Produkttyp-Bezeichnung SCALANCE M875 UMTS-ROUTER (J) SCALANCE M875-0 UMTS-ROUTER; FUER DIE DRAHTLOSE IP- KOMMUNIKATION VON ETHERNET- BASIERTEN AUTOMATISIERUNGS GERAETEN UEBER UMTS-MOBILFUNK

Mehr

TR10 Workshop Dokumentation und Präsentation

TR10 Workshop Dokumentation und Präsentation TR10 Workshop Dokumentation und Präsentation TR10 Workshop Dokumentation und Präsentation Präsentationswerkzeuge in der IQ-Software: Filtermöglichkeiten, Statistik, Terminverfolgung,... Personal Information

Mehr

TR14 Mechatronik-FMEA

TR14 Mechatronik-FMEA TR14 Mechatronik-FMEA TR14 Mechatronik-FMEA Besonderheiten eines mechatronischen Systems Erweiterungen hin zu Mechatronik-FMEA Integration in die klassische FMEA mit FMEA-Formblatt, Statistik, etc. Der

Mehr

Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator

Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management System Administrator // AUSBILDUNGSWEG FÜR DIE ZIELGRUPPE SERVICE MANAGEMENT SYSTEM ADMINISTRATOR Ausbildungsweg für die Zielgruppe Service Management

Mehr

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining

TR03 Two-in-One. TR03 Two-in-One. TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining TR03 Two-in-One TR03 Two-in-One TR01 + TR02 in Kombination als Kompakttraining Einführung in die FMEA-Methodik (u. a. VDA, AIAG) FMEA Projekt und Organisation Datenorganisation, Eingabe und Pflege Aufbau

Mehr

Kundenschulung. Seminarkalender JULI bis Dezember

Kundenschulung. Seminarkalender JULI bis Dezember Was ist NEU? Kundenschulung Seminarkalender JULI bis Dezember 2017 Deutschland Österreich Schweiz Ab sofort bieten wir Ihnen Software-Schulungen und gerätespezifische s zu OpenLAB CDS 2.x an. Diese für

Mehr

Einfach, sicher, schnell & unkompliziert! Mieten Sie einfach Ihre komplette HotSpot-Installation

Einfach, sicher, schnell & unkompliziert! Mieten Sie einfach Ihre komplette HotSpot-Installation managed HotSpot-Lösungen Einfach, sicher, schnell & unkompliziert! Mieten Sie einfach Ihre komplette HotSpot-Installation menschen.computer.netzwerke Bottenbacher Str. 78 57223 Kreuztal Tel: +49.2732.55856-0

Mehr

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675

Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 INDUSTRIE SERVICE VERANSTALTUNG Brandmeldeanlagen/ Sprachalarmanlagen Schulung zur DIN 14675 Vertiefung und Auffrischung/ Neuerungen in der VDE 0833 Programm 2015 www.tuv.com Im Überblick. Programm. 09:00

Mehr

Schulungen 2017 e QMS

Schulungen 2017 e QMS Schulungen 2017 e QMS Schulungsoptionen Um Sie bei Ihrer Arbeit im Qualitätsmanagement mit dem eqms optimal zu unterstützen, bieten wir Ihnen passgenaue, praxisorientierte Schulungen. Ziel der Schulungen

Mehr

Steinbeis-Transferzentrum an der Hochschule Mannheim POWER QUALITY

Steinbeis-Transferzentrum an der Hochschule Mannheim POWER QUALITY Steinbeis-Transferzentrum an der Hochschule Mannheim POWER QUALITY Steinbeis-Transferzentrum ist für Bildungsmaßnahmen zertifiziert DIN EN ISO 9001:2008 POWER QUALITY Modelle zur Berechnung und Simulation

Mehr

Neue Dimensionen der Leitungsverschlüsselung - Datenverluste sicher verhindern -

Neue Dimensionen der Leitungsverschlüsselung - Datenverluste sicher verhindern - Neue Dimensionen der Leitungsverschlüsselung - Datenverluste sicher verhindern - Volker Wünnenberg Geschäftsbereich Business Security Nürnberg, Oktober 2012 Das Unternehmen im Überblick Sicherheitspartner

Mehr

Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu?

Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu? Meine Datenbank läuft auf Vmware Was sagt der Enterprise Manager dazu? Martin Obst Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Potsdam Schlüsselworte Enterprise Manager, 12c, Cloud Control, VMware, vsphere, Integration,

Mehr

Workshop Green Energy kompakt

Workshop Green Energy kompakt Workshop Green Energy kompakt Energieeffizienz in Produktionsunternehmen steigern und Energiekosten senken www. greenindustry-group.com Lernziele Energiekosten sind für alle Industriezweige von strategischer

Mehr

Cisco Certified Network Associate CCNA

Cisco Certified Network Associate CCNA Cisco Certified Network Associate CCNA Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr

Mehr

Schulungsprogramm. Unterrichtsstunden insgesamt

Schulungsprogramm. Unterrichtsstunden insgesamt Fehlersuche am Profibus (3 Tage) Zielsetzung: Der Teilnehmer lernt eine Reihe von Prüf- und Testverfahren für den Profibus kennen. Er ist in der Lage alle Profibusfehler zu Erkennen und zu Beseitigen.

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS SharePoint 2013: MOC 20332 E - Advanced Solutions of Microsoft SharePoint Server 2013 (Kurs-ID: S3A) Seminarziel Zielgruppe sind IT-Professionals mit SharePoint-Erfahrung. In diesem Seminar erfahren

Mehr

Übertragungsrate. Übertragungsrate bei SHDSL-Übertragung / maximal. 15,3 Mbit/s. RJ45-Port (10/100 Mbit/s, TP, Auto-Crossover) Klemmleiste Klemmleiste

Übertragungsrate. Übertragungsrate bei SHDSL-Übertragung / maximal. 15,3 Mbit/s. RJ45-Port (10/100 Mbit/s, TP, Auto-Crossover) Klemmleiste Klemmleiste Datenblatt Produkttyp-Bezeichnung SCALANCE M826-2 SHDSL SCALANCE M826-2 SHDSL-ROUTER; FUER DIE IP- KOMMUNIKATION UEBER 2-DRAHT- UND 4-DRAHT- LEITUNGEN VON ETHERNET- BASIERTEN AUTOMATISIERUNGS- GERAETEN,

Mehr

Trainings 2015 Inhalt

Trainings 2015 Inhalt Trainings 2015 Inhalt Update Training (GSC -> G-Core)... 2 Starter Engineer Training (G-Core)... 3 Videoanalyse Training (G-Core)... 4 User/Operator Training (G-View)... 5 Security Information Management

Mehr

SWF Training. Übersicht. Programm Technische Schulungen. Vertriebsschulungen

SWF Training. Übersicht. Programm Technische Schulungen. Vertriebsschulungen Schulungsprogramm 2017 SWF Training Programm 2017 01 Jeder gute Service basiert auf einer guten Schulung. Das SWF Trainingsprogramm bietet eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Schulungen im SWF Training

Mehr

Telesis hybrid TK-Anlagen, Stillink Gateway Zertifizierung GRAD A, Rodgau 24.4.2013

Telesis hybrid TK-Anlagen, Stillink Gateway Zertifizierung GRAD A, Rodgau 24.4.2013 ANMELDEFORMULAR FÜR SCHULUNGEN, VORTRÄGE UND PRÄSENTATIONEN BITTE ZURÜCK PER FAX AN 06106 660066 Ja ich/wir möchte(n) an folgenden Veranstaltungen teilnehmen! Telesis hybrid TK-Anlagen, Stillink Gateway

Mehr

Mit wenig Aufwand zu hoher IT- Sicherheit - auch in komplexen Netzen. SINA SOLID Secure OverLay for IPsec Discovery. David Ristow, Produktmanager

Mit wenig Aufwand zu hoher IT- Sicherheit - auch in komplexen Netzen. SINA SOLID Secure OverLay for IPsec Discovery. David Ristow, Produktmanager Mit wenig Aufwand zu hoher IT- Sicherheit - auch in komplexen Netzen SINA SOLID Secure OverLay for IPsec Discovery David Ristow, Produktmanager Ein stark vermaschtes VPN stellt manchen Administrator vor

Mehr

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Bibliografische Informationen digitalisiert durch Auf einen Blick 1 Einführung 17 2 Netzwerkgrundlagen 41 3 Software 85 4 Authentisierung und Verschlüsselungsarten 101 5 OpenVPN konfigurieren 129 6 Plug-ins 181 7 Weitere Konfigurationen 185 8 Tipps 209

Mehr

TR08 Moderatorenworkshop

TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Kommunikationsmodelle Vorgehensweise Visualisierung Durch eine optimale Moderation während der Teamarbeit lässt sich der Aufwand

Mehr

Übertragungsrate. Signal-Eingänge/Ausgänge Anzahl der elektrischen Anschlüsse für digitale Eingangssignale 1

Übertragungsrate. Signal-Eingänge/Ausgänge Anzahl der elektrischen Anschlüsse für digitale Eingangssignale 1 Datenblatt Produkttyp-Bezeichnung SCALANCE M816-1 ADLSL2+ (Annex B) SCALANCE M816-1 ADSL-ROUTER; FUER DIE DRAHTGEBUNDENE IP-KOMMUNIKATION VON ETHERNET- BASIERTEN AUTOMATISIERUNGS GERAETEN UEBER INTERNET

Mehr

TR01 Methodik der FMEA

TR01 Methodik der FMEA TR01 Methodik der FMEA TR01 Methodik der FMEA Einführung in die FMEA-Methodik (u. a. VDA, AIAG) FMEA Projekt und Organisation Die FMEA dient dazu, potentielle Schwachstellen zu finden, deren Bedeutung

Mehr

Seminarkalender. Analysen. Seminare. Lösungen. Techniken. Deutschland Österreich Schweiz. Schulungen. Januar bis Juli 2014. Was ist NEU?

Seminarkalender. Analysen. Seminare. Lösungen. Techniken. Deutschland Österreich Schweiz. Schulungen. Januar bis Juli 2014. Was ist NEU? Lösungen Seminare Schulungen Analysen Techniken Deutschland Österreich Schweiz Was ist? Mit der Einführung des neuen 7890B GC und 5977A Massenspektrometers haben wir die Seminare 7890 Anwendertraining

Mehr

MOC 20687B: Konfiguration von Windows 8

MOC 20687B: Konfiguration von Windows 8 MOC 20687B: Konfiguration von Windows 8 Kompakt-Intensiv-Training Diese Schulung bereitet Sie optimal auf die MOC-Zertifzierung vor. Windows 8 ist die neueste Version des Windows-Betriebssystems und der

Mehr

Complete Workshop. McAfee epolicy Orchestrator 5.x März 2018

Complete Workshop. McAfee epolicy Orchestrator 5.x März 2018 Complete Workshop McAfee epolicy Orchestrator 5.x 6. - 8. März 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 2 2 Zielgruppe und Voraussetzungen... 3 3 Agenda... 3 4 Hotelinformation... 5 5 Information

Mehr

IG07: Informatica PowerCenter - Grundlagen

IG07: Informatica PowerCenter - Grundlagen IG07: Informatica PowerCenter - Grundlagen Ein Seminar der DWH academy Seminar IG07 - Informatica PowerCenter - Grundlagen Das ETL-Tool PowerCenter von Informatica ist eines der marktführenden Werkzeuge

Mehr

Kämmer Consulting GmbH Nordstraße 11. Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business

Kämmer Consulting GmbH Nordstraße 11. Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business Viele Betriebe beklagen sich über mangelnde soziale und fachliche Kompetenzen ihrer Auszubildenden. Eine

Mehr

MOC 6317A: SQL Server 2008 Database Administration (DBA) Kenntnisse auf den Stand von SQL Server 2008 bringen

MOC 6317A: SQL Server 2008 Database Administration (DBA) Kenntnisse auf den Stand von SQL Server 2008 bringen MOC 6317A: SQL Server 2008 Database Administration (DBA) Kenntnisse auf den Stand von SQL Server 2008 bringen Kompakt-Intensiv-Training Diese Schulung bereitet Sie optimal auf die MOC-Zertifzierung vor.

Mehr

KUNDENSCHULUNG. SEMINARKALENDER JANUAR bis JULI 2016 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ. Was ist NEU? Seit August 2015 konnten wir Sie

KUNDENSCHULUNG. SEMINARKALENDER JANUAR bis JULI 2016 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH SCHWEIZ. Was ist NEU? Seit August 2015 konnten wir Sie Was ist NEU? Seit August 2015 konnten wir Sie KUNDENSCHULUNG SEMINARKALENDER JANUAR bis JULI 2016 sicherlich mit unserem neuen Web Auftritt bei Agilent.com überraschen. Registrieren Sie sich, erstellen

Mehr

MOC 10324A: Implementierung und Administration der Microsoft Desktop-Virtualisierung

MOC 10324A: Implementierung und Administration der Microsoft Desktop-Virtualisierung MOC 10324A: Implementierung und Administration der Microsoft Desktop-Virtualisierung Kompakt-Intensiv-Training Das Training "MOC 10324A: Implementierung und Administration der Microsoft Desktop-Virtualisierung"

Mehr

Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn. 2006 Egon Pramstrahler - egon@pramstrahler.it

Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn. 2006 Egon Pramstrahler - egon@pramstrahler.it Neuigkeiten in Microsoft Windows Codename Longhorn Windows Server - Next Generation Derzeit noch Beta Version (aktuelles Build 5308) Weder definitiver Name und Erscheinungstermin sind festgelegt Direkter

Mehr

Auftrag: EiderKom.de Glasfaser-Produkte Big Business

Auftrag: EiderKom.de Glasfaser-Produkte Big Business Auftrag: EiderKom.de Glasfaser-Produkte Big Business 1. Auftraggeber Frau Herr Firma Vor- und Nachname: Straße/ Hausnummer: PLZ/ Ort: Telefon/ Mobil: E-Mail Adresse: 2. Rechnungsanschrift (falls abweichend

Mehr

Technische Richtlinie Sicheres WLAN (TR-S-WLAN)

Technische Richtlinie Sicheres WLAN (TR-S-WLAN) Technische Richtlinie Sicheres WLAN (TR-S-WLAN) Teil 1: Darstellung und Bewertung der Sicherheitsmechanismen Kürzel: BSI-TR 03103 Teil 1 Version 1.0 Veröffentlichung 10/2005 SecuMedia Teil 1: Darstellung

Mehr

Herausforderungen für kommunale Bauprojekte

Herausforderungen für kommunale Bauprojekte VERGABERECHT Praxisseminar Herausforderungen für kommunale Bauprojekte 28. März 2014, München Eine Veranstaltung des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege in der Fortbildung innerhalb

Mehr

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)

Mehr

Technische Anwendungsbeispiele

Technische Anwendungsbeispiele Technische Anwendungsbeispiele NovaBACKUP NAS Ihre Symantec Backup Exec Alternative www.novastor.de 1 Über NovaBACKUP NAS NovaBACKUP NAS sichert und verwaltet mehrere Server in einem Netzwerk. Die Lösung

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Sharepoint 2010: Kurs Alles für Administratoren (Kurs-ID: SH7) Seminarziel Zielgruppe: Personen, die in die Administration von Sharepoint 2010 einsteigen möchten. Mit dem Office Sharepoint Server 2010

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware Grundlagen MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Excel MS Outlook MS-PowerPoint MS-Access e 06.06.2016 01.08.2016 20.09.2016 24.10.2016 02.08.-03.08.16 07.09.-08.09.16

Mehr

Ihr Training MCSA Windows Server 2016 Training-Nr.: 201 Voraussetzungen

Ihr Training MCSA Windows Server 2016 Training-Nr.: 201 Voraussetzungen Ihr Partner für Trainings, Seminare und Workshops Ihr Training MCSA Windows Server 2016 Training-Nr.: 201 Voraussetzungen Gute Netzwerk-Kenntnisse, Gute Kenntnisse in Security- und Administrationstasks

Mehr

Partner Schulungsprogramm 2010 Telesnap GmbH Gültig ab Juli 2009

Partner Schulungsprogramm 2010 Telesnap GmbH Gültig ab Juli 2009 Partner Schulungsprogramm 2010 Telesnap GmbH Gültig ab Juli 2009 Partnerinformationen Juli 2009 Vervielfältigungen und Weitergabe von Informationen aus diesem Dokument auch auszugsweise - bedürfen der

Mehr

Switching. Die 1. Klasse hat jetzt die Preise gesenkt!

Switching. Die 1. Klasse hat jetzt die Preise gesenkt! Bei mehr Leistung und gleichem Komfort Cisco Catalyst 2950 große Performance, mit noch mehr Security-Funktionen, private VLAN und 802.1x, mehr Speicher und kostenlosen Software-Updates. Zum kleinen Preis

Mehr

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7

Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Zum Thema Maschinensicherheit ein Thema, bei dem es keinen Stillstand gibt und

Mehr

Mitglieder von GEOkomm/GEOkomm networks:

Mitglieder von GEOkomm/GEOkomm networks: VERANSTALTER: GEOkomm e.v. www.geokomm.de Große Weinmeisterstr. 3a 14469 Potsdam Lageplan In Zusammenarbeit mit: Institut für Kommunale Geoinformationssyteme e.v., Darmstadt www.ikgis.de/ http://gdi.berlin-brandenburg.de/

Mehr

GESCHÜTZT MIT HL SECURE 4.0

GESCHÜTZT MIT HL SECURE 4.0 EINFÜHRUNGS- ANGEBOT BESTENS Bei einer Bestellung bis 31. Januar 2018 entfällt die Installationsgebühr in Höhe von bis zu 900. GESCHÜTZT MIT HL SECURE 4.0 Wir sichern Ihr Netzwerk. Das digitale Zeitalter

Mehr

FMEA MODERATION MODUL 3: FMEA-MODERATIONSEFFIZIENZ. am 09.-10. Aug 2016 in Osnabrück WORKSHOP FORUM

FMEA MODERATION MODUL 3: FMEA-MODERATIONSEFFIZIENZ. am 09.-10. Aug 2016 in Osnabrück WORKSHOP FORUM Inhalt: Aufgaben eines FMEA-Moderators Kennenlernen typischer Stolpersteine sowie deren Umgehung Zielgruppe: Zukünftige FMEA Moderatoren Voraussetzungen: FMEA Methodenkenntnisse Leistungsumfang: Professionelle

Mehr

Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator

Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator AUSBILDUNG Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator Standardvariante: 28 Tage ITPEA inkl. Prüfungen Offizieller Preis 12.950,00 zzgl. MwSt. 15.410,50 inkl. MwSt. Unser Com

Mehr

Internationale Vertragsgestaltung am Beispiel Iran

Internationale Vertragsgestaltung am Beispiel Iran Internationale Vertragsgestaltung D o n n e r s t a g, 7. J u l i 2 0 1 6 i n F r a n k f u r t a m M a i n [dk_photos]/[(istock)/thinkstock Gängige Vertragsformen und besondere Klauseln Handelsfinanzierung

Mehr

Steinbeis-Transferzentrum an der Hochschule Mannheim POWER QUALITY

Steinbeis-Transferzentrum an der Hochschule Mannheim POWER QUALITY Steinbeis-Transferzentrum an der Hochschule Mannheim POWER QUALITY Steinbeis-Transferzentrum ist für Bildungsmaßnahmen zertifiziert DIN EN ISO 9001:2008 POWER QUALITY Erzeugungsanlagen am Mittel- und Hochspannungsnetz

Mehr

IT-Ausschreibungen Effektive Verfahrensgestaltung vom Beschaffungsvorlauf bis zum Zuschlag

IT-Ausschreibungen Effektive Verfahrensgestaltung vom Beschaffungsvorlauf bis zum Zuschlag INFORMATIONSTECHNOLOGIE Praxisseminar IT-Ausschreibungen Effektive Verfahrensgestaltung vom Beschaffungsvorlauf bis zum Zuschlag 17. April 2013, Berlin 18. Juni 2013, München Eine Veranstaltungsreihe des

Mehr

Händlerzertifizierung für Telesis und Stillink VoIP Telefonanlagen und Gateways

Händlerzertifizierung für Telesis und Stillink VoIP Telefonanlagen und Gateways Händlerzertifizierung für Telesis und Stillink VoIP Telefonanlagen und Gateways Beschreibung Die Zertifizierung ist in drei Grade unterteilt: Grad A - Installation von Hardware und Software von Telesis

Mehr

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München 囯 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China 02. Dezember 2010 in München Versetzen Sie sich in den Kopf Ihrer chinesischen Kollegen, Geschäftspartner und Wettbewerber! Ickstattstraße 13 80469 München

Mehr

MOC 6419B: Konfiguration, Verwaltung und Pflege von Servern mit Windows Server 2008 Betriebssystem

MOC 6419B: Konfiguration, Verwaltung und Pflege von Servern mit Windows Server 2008 Betriebssystem MOC 6419B: Konfiguration, Verwaltung und Pflege von Servern mit Windows Server 2008 Betriebssystem Kompakt-Intensiv-Training Das Training "MOC 6419B: Konfiguration, Verwaltung und Pflege von Servern mit

Mehr

Informationen - das vernachlässigte Vermögen der Unternehmen

Informationen - das vernachlässigte Vermögen der Unternehmen Information Architecture Seminare 2013 Informationen - das vernachlässigte Vermögen der Unternehmen Grundlage allen betrieblichen Handelns Basis einer gemeinsamen Sprache zwischen Geschäft und IT Fundament

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Windows Server 2008 Hyper-V: Implementieren und Verwalten von Windows Server 2008 Hyper-V (Kurs-ID: HY1) Seminarziel Die primäre Zielgruppe für diesen Kurs sind Windows Server 2003/2008 Systemadministratoren,

Mehr

Kundenschulung. Seminare. Lösungen. Schulungen. Techniken. Trainings. Analysen. Life Sciences & Chemical Analysis

Kundenschulung. Seminare. Lösungen. Schulungen. Techniken. Trainings. Analysen. Life Sciences & Chemical Analysis Kundenschulung Life Sciences & Chemical Analysis Deutschland Österreich Schweiz Januar bis Juli 2018 Seminare Lösungen Schulungen Techniken Trainings Analysen Agilent University Seminarkalender Erleben

Mehr

Virtual Private Networks

Virtual Private Networks Virtual Private Networks Dipl.-Ing. Norbert Pohlmann Vorstand Utimaco Safeware AG Inhalt Warum IT-Sicherheit? Risiken der Kommunikation über öffentliche Infrastrukturen Aufbau von Virtual Private Networks

Mehr

Oracle Hot Standby. XE, SEOne, SE. Maximum Performance Mode. WIN, Linux, Unix Einfache Lösung. bis zu 10 Standby DB

Oracle Hot Standby. XE, SEOne, SE. Maximum Performance Mode. WIN, Linux, Unix Einfache Lösung. bis zu 10 Standby DB Network Failure Management Graceful Switchover XE, SEOne, SE WIN, Linux, Unix Einfache Lösung Oracle Hot Standby Maximum Performance Mode 100% Java Kompression bis zu 10 Standby DB Die Oracle Experten

Mehr

DQ02: Datenqualität im Data Warehouse. Ein Seminar der DWH academy

DQ02: Datenqualität im Data Warehouse. Ein Seminar der DWH academy DQ02: Datenqualität im Data Warehouse Ein Seminar der DWH academy Seminar DQ02 - Datenqualität im Data Warehouse Datenqualität ist für jedes Unternehmen wichtig, aber die wenigsten haben die Sicherstellung

Mehr

SINA Tablet. CeBIT 2015

SINA Tablet. CeBIT 2015 CeBIT 2015 secunet Security Networks AG Security Made in Germany Einer der führenden Spezialisten für innovative und anspruchsvolle IT-Sicherheit Kunden Über 500 nationale und internationale Referenzen

Mehr

Planung und Risiko-Controlling

Planung und Risiko-Controlling Prof. Dr. Thomas Reichmann DCC Seminare Technische Universität Dortmund Institut für Controlling Gesellschaft für Controlling e.v. (GfC) Planung und Risiko-Controlling für den Mittelstand Stand und Ausgestaltung

Mehr

Das Verhalten der Gebärmutter in der Schwangerschaft. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Das Verhalten der Gebärmutter in der Schwangerschaft. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Das Verhalten der Gebärmutter in der Schwangerschaft Dresden 22.06. 23.06.2017 Expertenzirkel sind praxisbezogene Vertiefungen

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware MS-Windows für Anwender MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS Excel Makros und VBA Grundlagen MS-PowerPoint

Mehr

Food Compliance 2016 Webinare

Food Compliance 2016 Webinare Praxisorientierte AGU Webinare Food Compliance 2016 Webinare Warum in die Ferne reisen? Wir bieten Ihnen kompakten Wissenstransfer an Ihrem Computer! AGU Webinare: Nehmen Sie an unseren Webinaren ohne

Mehr

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server

Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server Grundlagen der Anwendung des Enterprise Solution Server Für wen: ESS-Anwender / ESS-Entwickler / ESS- Administratoren Voraussetzung: Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Ziel: Dauer: Preis: - Sie erhalten

Mehr