40. VZV- Bundestagung im Juni 2017 in Mühlhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "40. VZV- Bundestagung im Juni 2017 in Mühlhausen"

Transkript

1 Newsletter Juli 2017 Inhalt: 40. VZV- Bundestagung im Juni 2017 in Mühlhausen 40. VZV- Bundestagung: Am vergangenen Wchenende fand unsere VZV- Bundestagung bei wunderschönem Wetter zum wiederhltem Male (nach 2010) in Mühlhausen/Thüringen statt. Unser Zuchtfreund und VHGW Vrsitzender Ulrich Krüger richtete die Tagung im Namen des SV Bergischer Hühnerrassen und deren Zwerg aus. Im Gesamten war es eine sehr gut rganisierte Veranstalltung, w wir unter Zuchtfreunden einige schöne Stunden in der Mitte Deutschlands verbrachten. Am Freitag stand der Sektempfang in den Mühlhäuser Museen durch die Bürgermeisterin vn Mühlhausen auf dem Prgramm. Die Bürgermeisterin stellt Stadt und Musseum kurz vr und hb hervr wie wichtig unser Hbby in das gesellschaftliche Miteinander ist. Der Direktr des Museums stellt viele interessante Ausstellungen, wie die Premiumausstellung der Pferde der die Histrie Mühlhausens vr. Anschließend brachte uns ein Stadtführer die mittelaterliche Stadt näher. Wir knnten den mittelalterlichen Baustil mit Dachziegel an den Wänden, Fachwerkhäusern, die Stadtmauer und die vielen Kirchen im gang durch die engen Gassen bewundern. Abbildung 1 Stadtführung am Freitag Samstagvrmittag ging es dann mit dem Bus in die Vgelschutzwarte nach Seebach. Sehr beeindruckend was in der Wasserburg vn lebenden Tieren bis hin zu wunderschönen Austellungen mit vielen Vgelarten und deren Eiern auf die Beine gestellt wurde. Vr den Wrkshps am Nachmittag ging es dann nch

2 zum gegrphischen Mittelpunkt Dutschlands nach Niederdrla. Abbildung 3 gegraphischer Mittelpunkt Deutschlands Abbildung 4 Gruppenft vr der Wasserburg in Seebach Abbildung 2 Ausstellung in der Vgelschutzwarte Seebach

3 Nach dem kulturellen Teil am Vrmittag ging es für die Zwerghuhnzüchter zurück ins Tagungshtel, w die beiden Wrkshps Zukünftige Möglichkeiten der Zusammenarbeit vn Vereinen und Verbänden und Zukunftsmdell Erstellung vn EE-Standards für Geflügel rege und intensiv vn den rund 40 Teilnehmern diskutiert wurden. Auf knkrete Einzelaspekte sllen in eigenen Beiträgen eingegangen werden. Kernpunkte des ersten Wrkshps waren: Zusammenschluss vn Sndervereinen Mitgliedergewinnung aus dem Hbby Bereich Zusammenarbeit mit externen Verbänden und Vereinen engere Zusammenarbeit mit den Fachverbändern Kernpunkte des zweiten Wrkshps: Erklärung Unterschied zwischen Standard für Eurpa und EE- Standard für Geflügel Antrag des BZA an die eurpäische Standardkmmissin Geflügel zur Regelung Zusammenarbeit in verschiedenen SV s mit ausländischen SV s wurden dargestellt und beleuchtet weiteres Vrgehen wurde verdeutlicht Umbenennung mit Deutsche mit Vrlaut der Rasse kein Allheilmittel und nicht zielführend Der Tag endete für die Teilnehmer im gemütlichem Beisammensein zum Züchterabend, an dem auch BDRG Präsident Christph Günzel teilnahm und eine Ansprache an die Zwerghuhnfreunde hielt. Abbildung 5 Gäste und Delegierte der JHV Die Jahreshauptversammlung am Snntag stand natürlich im Mittelpunkt unserer VZV Bundestagung und war sehr gut besucht. Neben dem Landrat, Oberbürgermeister, Vertretern der anderen Fachverbände überbrachte auch die Pflaumenblütenkönigin herzlichste Grußwrte.

4 Dr. Günter Breitbarth als VDRP Vrsitzender berichtete davn, dass die Übergangslösung zur Bewertung der Japanischen Legewachteln (vrher Gruppe A, B, D) durch einen Beschluss zur VDRP Tagung nur nch vn den Preisrichtern mit der Zulassung für die Gruppe D bewertet werden. In den Jahresberichten der Vrstandsmitglieder wurde wieder die super Zusammenarbeit innerhalb des VZV Vrstandes aber auch mit dem Bruderverband VHGW erwähnt. Natürlich war auch das Thema Vgelgrippe ein präsentes Thema, welches auch im Jahresbericht für Kmmunikatin, Recht und Tierschutz Einzug hielt. Allgemein wurde die Arbeit vn Christph Günzel und Dr. Michael Götz gelbt, welche unermüdlich für unsere Interessen unterwegs sind. Bei der Mitgliederbewegung gab es entgegen der letzten Jahre (immer zwischen 1-1,7%) einen geringeren Mitgliederrückgang vn nur 0,29%. Der gewhnte perfekte Kassenbericht zeigte ein Minus im vergangenen Geschäftsjahr auf. Die Defizite waren mit der geringeren Beteiligung zu deutschen Meisterschaft in Rheinberg und dem Zuschuss für die wissenschaftliche Frschung der Kurzbeinigkeit zu Erklären. Bei den BZA Angelegenheiten wurden unter anderem über die Entwicklung der Tierzahlen der vergangenen 10 VZV- Schauen, daran beteiligter Rassen (und vr allem dabei häufig fehlender Rassen), die Tierzahl Entwicklung der Japanischen Legewachtel, über das Anerkennungsverfahren verschiedener Neuzüchtungen berichtet. Alle SV s der Zwerg Wyandtten wurden angeschrieben und die Umbenennung in Deutsche Zwerg Wyandtten angeregt, da auf eurpäischer Ebene die Harmnisierung der Zuchtrichtung nur schwer möglich und für alle Seiten nicht zufriedenstellend ist. Es wurde jedch betnt, dass die Umbenennung in Bezug auf die EE- Standards kein zielführender Weg bei allen Rassen ist. Nrbert Wies wurde als 2. Vrsitzender wiedergewählt und nahm die Wahl an. Abbildung 6 Meister der Deutschen Zwerghuhnzucht

5 Zum Meister der Deutschen Zwerghuhnzucht wurden ernannt: Eberhard Fritzsch Bernd Münster Erich Kwert Willi Meinke Heinrich Schierhlz Peter Jahn Klaus Gringmuth Der Preis für die eine herausragende Hmepage ging in diesem Jahr an den SV der Seidenhühner und Zwerg Haubenhühner. Abbildung 7 Überreichung der Urkunde zur herausragenden Hmepage des SV der Seiden- und Zwerg Haubenhühner Termine des Verbandes: VZV Tagungen: 2018 Verden/Aller (SV Antwerpener Bartzwerge) 2019 Cesfeld/NRW (Bantam- Klub) 2020 Raum Stuttgart (Süddeutscher Zwerghuhnzüchter Club) Deutsche Zwerghuhnschauen mit VHGW Schauen 2017 Hannver 2018 Hannver

6 2019 Leipzig 2020 Erfurt 2021 Hannver 2022 nch ffen 2023 Hannver (Vrbehaltlich der Zustimmung der JHV des VHGW) Grßer Preis der Deutschen Zwerghuhnzucht 2017 Zwerg Welsumer 2018 seltene Zwerghühner 2019 Zwerg Cchin 2020 Zwerg Vrwerkhühner Stammschau zur Bundessiegerschau 2017 Thüringer Zwerg Barthühner 2018 Zwerg Sachsenhühner Anlässlich der Dt. Zwerghuhnschau vm Oktber 2017 werden am Snntagvrmittag nach den Ehrungen des VZV und VHGW wieder Zuchtstämme zugunsten der Kinder-Krebs- Stiftung versteigert. Flgende Stämme stehen dabei zur Versteigerung: Indische Zwerg- Kämpfer fasanenbraun- Max Röcker Ohiki gldhalsig- Karl Stratmann Zwerg Welsumer rst-rebhuhnfarbig Zwerg Welsumer silberfarbig- Dieter Klöpfer Zwerg Wyandtten gld- weißgesäumt- Ottmar Heß Zwerg Brahma rebhunfarbig- gebändert- ZG Rlf Wesp & Frank Klatt Bantam blaugesäumt- Bernd Findling Die Schecks (Ringgeldrückerstattung) wurden an die Delegierten der Sndervereine ausgeteilt. Die Sndervereine und örtlichen Zwerghuhnvereine, die nicht an der VZV JHV teilgenmmen haben, erhalten die Schecks per Pst. Entgehen werden den nicht anwesenden Mitgliedsvereinen die Zwerghuhnbänder (Treuebänder). Diese Bänder werden neben den VZV-Ehrenbändern auf der Dt. Zwerghuhnschau in Hannver vergeben, wenn der SV in Mühlhausen vertreten war. Die harmnische und erste JHV als Versammlungsleiter für unseren 1. Vrsitzenden Uli Freiberger endete mit dem Schlusswrt unseres Ehrenvrsitzenden Karl Stratmann. Ihre / Eure VZV-Newsletter-Redaktin Ulrich Freiberger - Meinlf Mertenstt Danny Richter Ruben Schreiter

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter Die 38. VZV-Bundestagung in Lügde im Weserbergland ist uns noch in guter Erinnerung. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 26. Juni 2016 in. Pronstorf-Strenglin/Schleswig-Holstein

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 26. Juni 2016 in. Pronstorf-Strenglin/Schleswig-Holstein Protokoll der Jahreshauptversammlung am 26. Juni 2016 in Pronstorf-Strenglin/Schleswig-Holstein Zur 39. VZV-Bundestagung vom 24. 26. Juni 2016 in Pronstorf-Strenglin in Schleswig-Holstein hatte Zfr. Georg

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 23. Juni 2013 in Bensheim. TOP 1: Begrüßung der Delegierten und Gäste Grußworte der Gäste

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 23. Juni 2013 in Bensheim. TOP 1: Begrüßung der Delegierten und Gäste Grußworte der Gäste Protokoll der Jahreshauptversammlung am 23. Juni 2013 in Bensheim TOP 1: Begrüßung der Delegierten und Gäste Grußworte der Gäste Zu Beginn der JHV begrüßt der Veranstalter der diesjährigen 36. VZV-Bundestagung,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 22. Juni 2014 in Sebnitz/Sachsen

Protokoll der Jahreshauptversammlung am 22. Juni 2014 in Sebnitz/Sachsen Protokoll der Jahreshauptversammlung am 22. Juni 2014 in Sebnitz/Sachsen Zur 37. VZV-Bundestagung vom 20. 22. Juni 2014 im sächsischen Sebnitz haben die Zfr. Ruben Schreiter und Andre Klein, stellvertretend

Mehr

VZV-Journal 2015 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter

VZV-Journal 2015 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter Zwei herausragende VZV-Tagungen prägten das vergangene Jahr. Ende Juni 2014 trafen wir uns zur 37. VZV-Bundestagung in

Mehr

VZV-Journal 2014 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter,

VZV-Journal 2014 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter, Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter, vor Ihnen liegt die erste Ausgabe von VZV Das Zwerghuhn-Journal. Dieses neue Informationsheft in DIN A 5 Größe löst

Mehr

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. England Hahn 750 Gramm Henne 650 Gramm 90 Eier Gelblich 30 Gramm Altenglische Zwerg-Kämpfer Deutschland Hahn 900 Gramm Henne 800 Gramm 160 Eier Elfenbeinweiß 35 Gramm Zwerg-Altsteirer Zwerg-Amrocks Gestreift

Mehr

Bildimpressionen der 88. Dt. Zwerghuhnschau mit VHGW Bundesschau 2016 in Rheinberg VZV

Bildimpressionen der 88. Dt. Zwerghuhnschau mit VHGW Bundesschau 2016 in Rheinberg VZV VZV Das Zwerghuhn-Journal 2017 Bildimpressionen der VZV-Tagung 2016 in Pronstorf-Strenglin Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchterinnen und Zwerghuhnzüchter Einen Rückblick auf das vergangene

Mehr

1. Begrüßung. 2. Berichte des Vorstands. Achim Völlinger Geschäftsführer TV Rhade. 46286 Dorsten Am Kalten Bach 116 21.02.2015

1. Begrüßung. 2. Berichte des Vorstands. Achim Völlinger Geschäftsführer TV Rhade. 46286 Dorsten Am Kalten Bach 116 21.02.2015 Achim Völlinger Geschäftsführer TV Rhade 46286 Drsten Am Kalten Bach 116 21.02.2015 Prtkll der Jahreshauptversammlung des TV Rhade vm 20.02.2015, 19:00 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vrsitzende, Wlfgang Drberg,

Mehr

Zuchttierbestandserfassung 2017

Zuchttierbestandserfassung 2017 Zuchttierbestandserfassung 2017 Groß- und Wassergeflügel Enten Laufenten rehfarbig weißgescheckt 4 12 2 Gesamt: 4 12 2 Sachsenenten blau gelb 2 4 1 Gesamt: 2 4 1 Zwergenten ohne Haube silber wildfarbig

Mehr

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v.

Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter e.v. Altenglische Zwerg-Kämpfer Rotgesattelt; Gold-Weizenfarbig England. Hahn 1000 Gramm Henne 800 Gramm 90 Eier Gelblich 30 Gramm Zwerg-Altsteirer Wildbraun; Weiß Deutschland. Hahn 1100 Gramm Henne 900 Gramm

Mehr

Rassegeflügel-Kreisschau und RGZV-1948-Elsdorf

Rassegeflügel-Kreisschau und RGZV-1948-Elsdorf Rassegeflügel-Kreisschau 10.01. und 11.01.2015 RGZV-1948-Elsdorf Wassergeflügel Hühner Laufenten, rehfarbig-weißgescheckt PR Karl-Otto Semmler 1 leer Peter Steinbusch 2 leer Peter Steinbusch 3 leer Peter

Mehr

PDF created with pdffactory trial version

PDF created with pdffactory trial version Zuchtfreunde werden Sie Preisrichter bei der PV -Baden Vorstellung der Vorstandschaft PV-Baden 1.Vorsitzender Uwe Maurer Schulungsleiter A -D Uwe Maurer 2.Vorsitzender Christian Müller Schulungsleiter

Mehr

Förderverein WoLa, Ein Haus für Kinder e.v.

Förderverein WoLa, Ein Haus für Kinder e.v. Förderverein WLa, Ein Haus für Kinder e.v. Prtkll der Jahresmitgliederversammlung vm 29.4.2013, 20:10 Uhr Anwesende: 7 Mitglieder (s. Anwesenheitsliste im Anhang) Gemäß 8 unserer Satzung fand am 29. April

Mehr

Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchtervereine e. V. im BDRG e. V. Jahreshauptversammlung 2008

Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchtervereine e. V. im BDRG e. V. Jahreshauptversammlung 2008 Verband der Hühner-, Groß- und Wassergeflügelzüchtervereine e. V. im BDRG e. V. Jahreshauptversammlung 2008 am 10. August 2008 um 9.30 Uhr in Lengenfeld-Irfersgrün Tagesordnung: 1 Begrüßung und Grußworte

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung 2007

Einladung zur Mitgliederversammlung 2007 c/ K.-P. Wessel Lampehf 58 28259 Bremen Internet: http://cmpgen.genealgy.net E-Mail: cmpgen@genealgy.net Einladung zur Mitgliederversammlung 2007 Liebe Mitglieder, hiermit lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung

Mehr

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer

50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer 50ig jährige Jubiläumsfeier mit Festkommers am 20.12.2014 in Neudrossenfeld Text und Fotos von Jürgen Kramer und Michael Neubauer Der erste Vorsitzende Michael Neubauer konnte zahlreiche Mitglieder und

Mehr

Ehrenmitglieder des Tauben- und Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland e. V.

Ehrenmitglieder des Tauben- und Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland e. V. Hans Pflüger 19.07.1916 01.09.1995 Albert Kurt Wahl 21.02.1924 22.01.2005 Heinrich Schaufler 05.10.1906 14.03.2003 Gründungsmitglied, regional Züchter, 1. Vorstand 1955 1985, Meister der Deutschen Zwerghuhnzucht,

Mehr

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v.

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v. Verein der Freunde des Gymnasiums Thedr-Heuss-Schule e.v. Pinneberg, den 14.03.2016 Prtkll der Mitgliederversammlung und der Sitzung vn Vrstand und Kuratrium am 14.03.2016 Vrsitzender: Schriftführer: Thrsten

Mehr

Verein: 'Neue Technologien und Lernen in Europa e.v.' Präambel

Verein: 'Neue Technologien und Lernen in Europa e.v.' Präambel Verein: 'Neue Technlgien und Lernen in Eurpa e.v.' Präambel Der Bedarf an Qualifikatin und Ausbildung, insbesndere an Weiterbildung, nimmt in Eurpa in erheblichem Maße zu. Die weltweiten Auswirkungen des

Mehr

VHGW Bundestagung am 06. Und in Mühlhausen

VHGW Bundestagung am 06. Und in Mühlhausen VHGW Bundestagung am 06. Und 07.8.2016 in Mühlhausen Die Ausrichtung der VHGW-Bundestagung hatte die Vereinigung der Züchter Bergischer Hühnerrassen und deren Zwerge, die in diesem Jahr ihr 100 jähriges

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Zudem findet Ihr viele weitere wertvolle Informationen und Tipps zur Rassekaninchenzucht unter der Rubrik Tipps für Profis...

Zudem findet Ihr viele weitere wertvolle Informationen und Tipps zur Rassekaninchenzucht unter der Rubrik Tipps für Profis... 1 von 6 08.07.2011 12:39 8. Juli 2011 12:38:56 Unsere Top kleintiernews Schauberichte & aktuelle Ergebnisse Vereine, Verbände & Veranstaltungen ZDRK BDK Clubs & Arbeitsgemeinschaften Herdbuch Kaninhop

Mehr

63. Kreisverbandsschau "An der Schwalm"

63. Kreisverbandsschau An der Schwalm 63. Kreiserbandsschau "An der Schwalm" Kreiserbandsschau Volieren Zwerghühner Federfüßige Zwerghühner 1.4 - silber-porzellanfarbig PR: 1 Kropftauben 7 8 9 Zwerg-Paduaner leer Z 1.2 - gold-schwarz gesäumt

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 Sonderverein der Australorps- und Zwerg-Australorps-Züchter Deutschlands Bezirk Süd-West Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 am 27. September in Monsheim Um 10:10 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende

Mehr

BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN

BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN BEWERTUNGEN KANINCHEN - SENIOREN Aussteller: Georg Lohner Deutsche Großsilber blau 1 0,1 C 109 3.6.4 ZG 2 95,0 sg E 2 0,1 C 109 3.6.5 ZG 2 96,0 sg Sach E 3 0,1 C 109 3.6.6 ZG 2 97,0 v SoE best. 0,1 4 0,1

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit Verantw. Legende

TOP 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit Verantw. Legende Prtkll der 16. Mitgliederversammlung vm 23.03.2012 Name Teilnahme / Vertretung Wlfgang Lettw Bernd Vllmer Guntmar Kipphardt Daniel Behmenburg entschuldigt Ort/Zeit Alter Bahnhf, Kettwig Saal 1 19:10 20:25

Mehr

Rassen im Kreisverband LB Geflügel und Tauben 2016

Rassen im Kreisverband LB Geflügel und Tauben 2016 Rassen im Kreisverband LB Geflügel und Tauben 2016 Verein Rasse Z 67 Affalterbach Marans schwarz Australorps schwarz Zwerg Australorps schwarz Zwerg Amrocks gestreift Deutsche Modeneser schietti Z 234

Mehr

Protokoll der F.O.U.L.-Sitzung vom 4. Juni 2014

Protokoll der F.O.U.L.-Sitzung vom 4. Juni 2014 Prtkll der F.O.U.L.-Sitzung vm 4. Juni 2014 Ort: Halbzeit, Beundenfeldstrasse, 3014 Bern Prtkll: Hänsu, Kassier (SpVgg Lkmtive) Teamvertreter anwesend vn: Avalanche Nir, Energie Bitzius, Deprtiv Grd Cjnes,

Mehr

Kaninchen Steffen Sauter Gerd Hüls

Kaninchen Steffen Sauter Gerd Hüls Kaninchen Preisrichter: Steffen Sauter Gerd Hüls A B Nr. Kennzeichen rechts links Preisrichter Aussteller Helle Großsilber 1 Massaro, Giovanni Z324 232 A 2 Massaro, Giovanni 0,1 Z324 235 B 3 Massaro, Giovanni

Mehr

K.St.V. Vandalia. Wintersemester 2016/17. furchtlos. treu

K.St.V. Vandalia. Wintersemester 2016/17. furchtlos. treu K.St.V. Vandalia furchtls treu Wintersemester 2016/17 Grußwrt der Aktivitas Verehrte Damen, liebe Bundes-, Kartell- und Farbenbrüder, Gäste und Freunde, es ist mir eine Ehre, Euch im Namen der Aktivitas

Mehr

Landesverbandsschau Bremen 2016

Landesverbandsschau Bremen 2016 Landesverbandsschau Bremen 2016 Stämme/Volieren Zwerg-Welsumer Stämme Hühner 1.2 - rost-rebhuhnfarbig 12 hv 96 LVP Püschel, Karl-Wilhelm Seidenhühner Formentauben 1.2 - wildfarbig PR: Prekel, Hans-Dieter

Mehr

Marc Chagall und die Bibel

Marc Chagall und die Bibel Marc Chagall und die Bibel Seit meiner frühesten Jugend hat mich die Bibel gefesselt. Es schien mir und es scheint mir nch heute die reichste petische Quelle aller Zeiten zu sein. (Marc Chagall, 1887-1985)

Mehr

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP http://www.simbacup.de Unser BSV 93 Magdeburg - Olvenstedt e.v. Der BSV kann im Nachwuchsbereich im Raum Sachsen-Anhalt mit einer der größten und auch einer sehr erflgreichen Jugendabteilung aufwarten.

Mehr

Liebe Leser des Newsletters,

Liebe Leser des Newsletters, Nummer 9 / Dezember 2011 Liebe Leser des Newsletters, Aufbau einer einheitlichen Mitgliederverwaltung im BDRG Wie bereits im Newsletter Nr. 5 vom 3.11. angekündigt, möchte ich jetzt über die Entscheidungen

Mehr

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch.

Leistungsstark sind Barnevelder und Zwerg- Barnevelder auch. Der 1. Vorsitzende des SV Manfred Müller erinnert an diese Schau in Mittelfranken. Es ist das zweite Mal, dass der RGZV Schopfloch uns diese Schau ausrichtete nach 2007. Dank gilt an dieser Stelle den

Mehr

Häufige Fragen Einführung Zweijahreskindergarten

Häufige Fragen Einführung Zweijahreskindergarten Häufige Fragen Einführung Zweijahreskindergarten Grsswangen, 24.09.2015 Diese Fragen und Antwrten beziehen sich die Situatin zur Einschulung an der Schule Grsswangen ab dem Schuljahr 2016/17. Als Grundlage

Mehr

19. Mitgliederversammlung 27. November Uhr KSFH Benediktbeuern

19. Mitgliederversammlung 27. November Uhr KSFH Benediktbeuern 19. Mitgliederversammlung 27. Nvember 2013 18.00 Uhr KSFH Benediktbeuern Anwesende P. Claudius Amann, Dr. Margit Auer, Christph Eyssel, Brigitte Hummel, Dr. Hubert Jall, Dr. Gerhard Kral, Gerg Krnast,

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Pstfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Aurelia Gußen Raum: T3-122 Tel.: 0521-106-4292 Fax: 0521

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Schützenverein Osterbrock e.v.

Schützenverein Osterbrock e.v. Schützenverein Osterbrck e.v. S a t z u n g des Schützenvereins Osterbrck e.v. in Geeste/OT Osterbrck im Landkreis Emsland 1 Name, Sitz und Gerichtsstand des Vereins Der Verein führt den Namen "Schützenverein

Mehr

VZV-Journal Vorsitzender: Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchter - innen und Zwerghuhnzüchter,

VZV-Journal Vorsitzender: Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Zwerghuhnzüchter - innen und Zwerghuhnzüchter, VZV-Journal 2/2009 1 VZV-Journal 2-2009 Der Vorstand 1. Vorsitzender: Karl Stratmann Groppeler Straße 35 33442 Herzebrock-Clarholz Tel. 05245-18283, Fax. -18284 stratmann@vzv.de 2. Vorsitzender: Rainer

Mehr

Unsere diesjährige Jahrestagung fand im schönen Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) statt.

Unsere diesjährige Jahrestagung fand im schönen Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) statt. Jahrestagung mit Jungtierbesprechung und Jahreshauptversammlung des Sondervereins der Züchter Arabischer Trommeltauben in Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) 30.09.2017 bis 01.10.2017 Unsere diesjährige

Mehr

Arbeitsgruppe: Selbstverständnis und Struktur

Arbeitsgruppe: Selbstverständnis und Struktur Kick-Off: Prcedere Verbund AG: Selbstverständnis und Struktur Arbeitsgruppe: Selbstverständnis und Struktur Auftrag Welches ist die Grundstruktur und das Selbstverständnis des Verbundes? Und wie kann es

Mehr

des Sterntaler für Afrika e.v.

des Sterntaler für Afrika e.v. Sterntaler für Afrika e.v. Tel: 089 / 51408 0 Friedenstr. 22b / ALMUC Fax: 089 / 51408 500 81671 München Internet: www.sterntaler.rg Jahresbericht 2012 mit Ausblick 2013 des Sterntaler für Afrika e.v.

Mehr

Bericht. über. das 3. Absolvententreffen des Diplomstudienganges Psychologie der Universität Leipzig am 24. Juni 2006,

Bericht. über. das 3. Absolvententreffen des Diplomstudienganges Psychologie der Universität Leipzig am 24. Juni 2006, Bericht über das 3. Abslvententreffen des Diplmstudienganges Psychlgie der Universität Leipzig am 24. Juni 2006, Psychlgische Institute der Universität Leipzig Verfasserin: Cindy Busse (Diplm-Psychlgin,

Mehr

Protokoll zur 4. Sitzung des 13. Studierendenrats der Universität Erfurt

Protokoll zur 4. Sitzung des 13. Studierendenrats der Universität Erfurt Prtkll zur 4. Sitzung des 13. Studierendenrats der Universität Erfurt Datum: 06. Juli 2011 Zeit: 20 Uhr Ort: Senatssaal Mitglieder: Sascha Brandt, Melanie Bensch, Sascha Brse, Ramna Brückner, Thmas Grauel,

Mehr

Islandpferde Kalletal e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012

Islandpferde Kalletal e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012 Prtkll der Jahreshauptversammlung Datum: 12.02. Uhrzeit: Ort: Teilnehmer: Tagesrdnung: Prtkllführer: 11:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr Frellenhf - Schwelentrup Siehe Teilnehmerliste 1. Begrüßung 2. Berichte

Mehr

Satzung des Vereins Energiewende Landkreis Starnberg e.v.

Satzung des Vereins Energiewende Landkreis Starnberg e.v. Satzung des Vereins Energiewende Landkreis Starnberg e.v. Präambel Umweltschutz durch Klimaschutz ist zu einer Existenzfrage für die Menschheit gewrden. Die vr allem durch die Verbrennung fssiler Energieträger

Mehr

Prot. Kindertagesstätte Bolanden

Prot. Kindertagesstätte Bolanden Prt. Kindertagesstätte Blanden 07.05.2015 An die Eltern der Vrschulkinder Liebe Eltern, gleich am ersten Schulanfängertreff nach den Osterferien haben wir Adrians Schafe und seine Lämmchen besucht. Hierzu

Mehr

Von links GEH-Geschäftsführerin Antje Feldmann, Dr. Steffen Weigend, FLI Mariensee, Dr. Inga Tiemann, wissenschaftliche Leiterin des WGH

Von links GEH-Geschäftsführerin Antje Feldmann, Dr. Steffen Weigend, FLI Mariensee, Dr. Inga Tiemann, wissenschaftliche Leiterin des WGH Nummer 06 / Mai 2012 Liebe Leser des Newsletters, Rote Liste Am 10. April fand eine Sitzung des Arbeitskreises Geflügel in der GEH Geschäftsstelle in Witzenhausen statt. Im Fokus der Diskussion stand die

Mehr

Protokoll zur 18. Vollversammlung 1. Vollversammlung 15/16

Protokoll zur 18. Vollversammlung 1. Vollversammlung 15/16 Prtkll zur 18. Vllversammlung 1. Vllversammlung 15/16 Ort: Raum 424 Adam-Ries-Straße 16 09456 Annaberg-Buchhlz Datum: 05. Oktber 2015 Beginn: 10:00 Uhr Ende: 14:00 Uhr Pause: 12:50 Uhr 13:10 Uhr Vrsitzender:

Mehr

Juffi- Bezirkslager. An alle Juffileiter. Liebe Juffileiter,

Juffi- Bezirkslager. An alle Juffileiter. Liebe Juffileiter, DPSG Bezirk Ruhr-Sauerland c/ Dirk Tigges Schwerter Str. 149, 58099 Hagen An alle Juffileiter Juffi- Bezirkslager Liebe Juffileiter, das kmmende Bezirkslager steht unter dem Thema Mittelalter. Viele Leiter

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins Kinderstube

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins Kinderstube Verein Kinderstube Tischlerweg4 6973 Höchst www.kinderstube.at Prtkll der Jahreshauptversammlung des Vereins Kinderstube am Dnnerstag, den 29. September 2016 in der Kinderstube, Tischlerweg 4, 6973 Höchst

Mehr

Die 6. Landesjugendjungtierschau in Wort und Bild

Die 6. Landesjugendjungtierschau in Wort und Bild Die 6. Landesjugendjungtierschau in Wort und Bild In Anwesenheit der LV-Vorsitzenden, Landesjugendleiter und weiterer Gäste eröffnete der Hausherr und Ausstellungsleiter Günther Kieslich (r.) die 6. Landesjugendjungtierschau

Mehr

Allgemeine Förderrichtlinien

Allgemeine Förderrichtlinien Vrsitzender: Stellv. Vrsitzende: Vertreter der jungen Generatin: Präsident des Aerclubs NRW: E-Mail: Dr. Siegfried Baumgartl Dr. Karl-Dieter Lerch Felix Hffmann Karsten Wltering Tbias Bieniek Matthias

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern in diesem Jahr werden wir die Anmeldungen und Umbuchungen bereits am 20. Oktber mit unserem Träger abstimmen. Bitte denken Sie als daran die Bedarfsabfrage für das Kindergartenjahr 2018-2019

Mehr

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und 11.01. 2015 Der Höhepunkt der diesjährigen Schausaison für die Züchter aller Sächsischen Farbentauben ist nun wieder Geschichte. Bei teils sehr stürmischen Wetter konnten

Mehr

Stiftungsprojekt Buddhistisches Zentrum Hamburg Thadenstr. 79 in Hamburg Tätigkeitsbericht 2014

Stiftungsprojekt Buddhistisches Zentrum Hamburg Thadenstr. 79 in Hamburg Tätigkeitsbericht 2014 Stiftungsprjekt Buddhistisches Zentrum Hamburg Thadenstr. 79 in Hamburg Tätigkeitsbericht 2014 Buddhismus Stiftung Diamantweg Dieburger Str. 148 a, 64287 Darmstadt, Tel: 0 61 51-71 37 80, inf@buddhismus-stiftung.de

Mehr

KREISVERBAND RHEINISCHER RASSE - KANINCHENZÜCHTER RHEIN SIEG - KREIS e.v.

KREISVERBAND RHEINISCHER RASSE - KANINCHENZÜCHTER RHEIN SIEG - KREIS e.v. KREISVERBAND RHEINISCHER RASSE - KANINCHENZÜCHTER RHEIN SIEG - KREIS e.v. Geschäftsstelle: Schmelztalstr. 24, 53604 Bad Honnef Rhein-Sieg-Kreis Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes

Mehr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr

Lokalschau GZV Lahr u. Umgebung gegr November Großmarkthalle Lahr Lokalschau 2016 GZV Lahr u. Umgebung gegr. 1903 13. November 2015 Großmarkthalle 77933 Lahr Kleiner Überblick Einblick in unser Hobby Wer sind wir? Menschen aus allen Bevölkerungsschichten bilden die

Mehr

Waldworkshop 14. Februar 2014 in Berlin Europäische Waldkonvention

Waldworkshop 14. Februar 2014 in Berlin Europäische Waldkonvention Waldwrkshp 14. Februar 2014 in Berlin Eurpäische Waldknventin Matthias Schwerer Leiter des Referates Eurpäische und Internatinale Waldplitik Übersicht Hintergrund für die Aufnahme vn Verhandlungen Ziele

Mehr

im Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz e.v.

im Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz e.v. im Landesverband der Rassegeflügelzüchter Rheinland-Pfalz e.v. Gerd Roth, Am Herdry 33, 55232 Alzey 1. Zuchtbuchobmann Gerd Roth Am Herdry 33 55232 Alzey Tel. 06731-406863 gerd.roth43@t-online.de Alzey,

Mehr

KANN EIN ASSET DEAL DIE LÖSUNG FÜR DIE NACHFOLGE- PLANUNG SEIN?

KANN EIN ASSET DEAL DIE LÖSUNG FÜR DIE NACHFOLGE- PLANUNG SEIN? KANN EIN ASSET DEAL DIE LÖSUNG FÜR DIE NACHFOLGE- PLANUNG SEIN? (Serie Nachflgeplanung Teil 5) Bei Nachflgeplanungen bzw. bei der Veräusserung eines Unternehmens werden häufig die Begriffe Asset Deal und

Mehr

Zukunftsperspektiven für die Eiererzeugung. Märkte Lebensmittelsicherheit Tiergerechtheit

Zukunftsperspektiven für die Eiererzeugung. Märkte Lebensmittelsicherheit Tiergerechtheit Die Deutsche Bibliothek ISSN 1619 7666 / Ausgabe 47 Tagungsband zum Themenforum Zukunftsperspektiven für die Eiererzeugung Märkte Lebensmittelsicherheit Tiergerechtheit Freitag, 10. Oktober 2008 Stiftung

Mehr

Hepatitis-Workshop der Modellregion Ost

Hepatitis-Workshop der Modellregion Ost Nvember 2006 Hep-Net E-NEWS 7. DEUTSCHER LEBERTAG Gründung der Deutschen Leberstiftung Endlich ist es sweit: ab sfrt erhalten Sie unter www.lebertag.rg alle aktuellen Neuigkeiten rund um den 7. Deutschen

Mehr

ZDRK Tagung Oberhof. Hotel Panorama hat die Form einer Skischanze

ZDRK Tagung Oberhof. Hotel Panorama hat die Form einer Skischanze ZDRK Tagung Oberhof Die ZDRK Tagung fand vom 9. bis zum 14. Juni in Oberhof im LV Thüringen statt. Oberhof ist als deutsches Wintersportzentrum bekannt. Besonders populär sind hier die Sportarten Biathlon,

Mehr

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DER HERZOG AUGUST BIBLIOTHEK Wolfenbüttel e.v. SATZUNG. vom i. d. F. vom

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DER HERZOG AUGUST BIBLIOTHEK Wolfenbüttel e.v. SATZUNG. vom i. d. F. vom GESELLSCHAFT DER FREUNDE DER HERZOG AUGUST BIBLIOTHEK Wolfenbüttel e.v. SATZUNG vom 22.05.1971 i. d. F. vom 22.11.2013 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen»GESELLSCHAFT DER FREUNDE DER HERZOG

Mehr

Rassegeflügelzuchtverein Otterndorf von 1884 e.v.

Rassegeflügelzuchtverein Otterndorf von 1884 e.v. Ringgrößenverzeichnis Puten und Perlhühner 32 27 65 80 g Gelbbräunlich mit dunkelbraunen Punkten Deutsche Puten Bronzefarbig 27 24 30 70 g Gelbbräunlich mit dunkelbraunen Punkten Deutsche Puten Schwarzflügel

Mehr

1. BundesKongress Gender-Gesundheit

1. BundesKongress Gender-Gesundheit 1. BundesKngress Gender-Gesundheit Herausfrderungen und Ptentiale geschlechtsspezifischer Gesundheitsversrgung Termin und Ort: 21. 22. März 2013 Berlin Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Mehr

KATALOG Lokalschau 2014

KATALOG Lokalschau 2014 KATALOG Lokalschau 2014 Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2014: 1.Vereinsmeister: Dominik Wolfensperger Farbenzwerge weißgrannenf. schwarz 385,5 Pkt. 2.Vereinsmeister: Tim Wolfensperger Farbenzwerge

Mehr

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016

24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 24. Landesverbands-Rassekaninchenschau 2016 Am Mittwoch den 7.12.2016 wurden die Rassekaninchen für die Landesschau eingeliefert. Es ging ab da in die heiße Phase der 24. Landesschau. Ausstellungsleiter

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer

KREISFEUERWEHRVERBAND RHEIN NECKAR KREIS e.v. Geschäftsführer Protokoll für die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rhein-Neckar-Kreis e.v. am 13.04.2013 in Sinsheim / Waldangelloch Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Entschuldigt: Unentschuldigt: Protokoll:

Mehr

2013 Seite 1. Zuchtverzeichnis für: Elsässer Gänse: Emdener Gänse:

2013 Seite 1. Zuchtverzeichnis für: Elsässer Gänse: Emdener Gänse: Deutsche Puten Blau 30 67 25 Bourbon 14 39 10 Bronzefarbig 121 231 76 Cröllwitzer 187 413 136 Gelb 19 46 14 Kupfer 28 74 19 Narragansett 27 57 20 Rot 8 19 6 Rotflügel 3 5 3 Schwarz 33 76 20 Schwarzflügel

Mehr

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015 Erfolgreicher Landesverbandstag 2015 Haus & Grund Hessen hielt seinen diesjährigen Landesverbandstag in der Jugendstilstadt Darmstadt ab. Am Freitag fand zunächst die damit verbundene Pressekonferenz statt,

Mehr

Satzung des Sondervereins Deutscher Orpingtonzüchter im BDRG e.v. 1 Name und Sitz

Satzung des Sondervereins Deutscher Orpingtonzüchter im BDRG e.v. 1 Name und Sitz Satzung des Sondervereins Deutscher Orpingtonzüchter im BDRG e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Sonderverein 1907 gegründet führt den Namen Sonderverein Deutscher Orpingtonzüchter, Verein zur Erhaltung der Orpingtonzucht.

Mehr

DACHAU Altstadt-Rallye

DACHAU Altstadt-Rallye DACHAU Altstadt-Rallye Male Deine Stadt bunt. Herzlich Willkmmen zur Stadtrallye durch die Dachauer Altstadt 1. Durch die Stadtrallye lernst Du die Altstadt vn Dachau besser kennen.. Lies Dir die Fragen

Mehr

des Sterntaler für Afrika e.v.

des Sterntaler für Afrika e.v. Sterntaler für Afrika e.v. Tel: 089 / 51408 0 Friedenstr. 22b / ALMUC Fax: 089 / 51408 500 81671 München Internet: www.sterntaler.rg Jahresbericht 2014 mit Ausblick 2015 des Sterntaler für Afrika e.v.

Mehr

SV Zeitung. Sonderverein der Züchter des Cochin, Brahma und Zwerg Brahma Huhnes e.v. gegründet 1912

SV Zeitung. Sonderverein der Züchter des Cochin, Brahma und Zwerg Brahma Huhnes e.v. gegründet 1912 SV Zeitung Sonderverein der Züchter des Cochin, Brahma und Zwerg Brahma Huhnes e.v. gegründet 1912 ein Mitteilungsblatt unseres SV - Nr. 65 Heft 2/2016 !" # $ %& ' ( )*+, - )./)/. ' (!" 0/0!", 1!1 & 1.&

Mehr

LEADER-Kooperationsprojekt von LAGs in Franken Deutsche Fastnachtakademie in Franken Schulung Beratung Forschung

LEADER-Kooperationsprojekt von LAGs in Franken Deutsche Fastnachtakademie in Franken Schulung Beratung Forschung LEADER-Kperatinsprjekt vn LAGs in Franken Deutsche Fastnachtakademie in Franken Schulung Beratung Frschung 1) Hintergrund: Fastnacht ist gelebter Brauch, der in vielen Orten eine hhe Bedeutung hat, der

Mehr

Rassegeflügelausstellung

Rassegeflügelausstellung Rassegeflügelausstellung vom 8. Dezember bis 9. Dezember Geflügelzuchtverein Morsum u. Umgeb. Von 1927 e.v. KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr KatalogNr Bewertung Aussteller Verkaufspr Zwerg-Leghorn

Mehr

Faszination Naturwissenschaften

Faszination Naturwissenschaften Einladung Faszinatin Naturwissenschaften Junge Frscherinnen & Frscher stellen ihre Prjekte vr Ausgewählte Beiträge im Überblick: Arbeitsgemeinschaft LEGO Mindstrm P-Seminar Renaturierung des Feilenbachs

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Australorps Bezirk Ost.

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Australorps Bezirk Ost. Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Australorps Bezirk Ost. Unsere Jahreshauptversammlung fand am 24.u. 25. September 2016 im Hotel Schwarzer Adler in Osterweddingen statt. Ausgerichtet wurde

Mehr

bevor die Urlaubsreisewelle anrollt, möchten wir euch gerne noch die neuesten BALT-News ins Haus liefern!

bevor die Urlaubsreisewelle anrollt, möchten wir euch gerne noch die neuesten BALT-News ins Haus liefern! Juli 2012 Liebe BALT-Klleginnen, liebe BALT-Kllegen, bevr die Urlaubsreisewelle anrllt, möchten wir euch gerne nch die neuesten BALT-News ins Haus liefern! Ganz am Anfang kmmt gleich eine überaus freudige

Mehr

Protokoll zur XVII. Landesvorstandssitzung

Protokoll zur XVII. Landesvorstandssitzung Teilnehmende Anwesend: Friedrich, Lenard, Olgierd, Bastian, Isa, Erik, Paula, Francesca, Len, Nic, Dmenic, Frau Herkltz Fehlend: entschuldigt: Kjell, Felix S., Andreas, Felix K. unentschuldigt: --- Tagesrdnung

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg Sportkreis Offenburg SKO. Satzung. 1 Name und Sitz

Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg Sportkreis Offenburg SKO. Satzung. 1 Name und Sitz Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg Sportkreis Offenburg SKO Satzung 1 Name und Sitz 1.1 Der Verein führt den Namen: Arbeitsgemeinschaft Sport in Offenburg e.v. (Sportkreis Offenburg) 1.2 Sitz des Vereins

Mehr

GGS Ruppichteroth GGS Rupp.- Schönenberg GGS Rupp.- Winterscheid

GGS Ruppichteroth GGS Rupp.- Schönenberg GGS Rupp.- Winterscheid GGS Ruppichterth GGS Rupp.- Schönenberg GGS Rupp.- Winterscheid Wer? Alle Kinder, die einen Kindergarten besuchen und 2 Jahre vr der Einschulung stehen. WANN? im Zeitraum März /April WO? Im Kindergarten

Mehr

Hallo ihr Lieben! Inhalte:

Hallo ihr Lieben! Inhalte: Hall ihr Lieben! Seit dem letzten Smmer ist schn wieder viel vrwärtsgegangen auf unserem Hf und bis zum Smmer wir auch nch viel passieren. Neue Pferde, ein größerer Reitplatz, die sehnsüchtig erwarteten

Mehr

Protokoll der 5. Sitzung

Protokoll der 5. Sitzung Prtkll der 5. Sitzung des 13. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwch, 13.07.2011 Zeit: Ort: Teilnehmer: Mitarbeiter: Entschuldigt: 20:00 Uhr Senatssaal Melanie Bensch, Sascha Brandt, Thmas

Mehr

Richtlinien für die Ehrung verdienter Gemeindebürgerinnen und -bürger (Ehrungsrichtlinien)

Richtlinien für die Ehrung verdienter Gemeindebürgerinnen und -bürger (Ehrungsrichtlinien) Richtlinien für die Ehrung verdienter Gemeindebürgerinnen und -bürger (Ehrungsrichtlinien) vom 31.10.015 Beschluss des Sozial- und Kulturausschusses: 05.10.015 In-Kraft-Treten: 01.11.015 Inhaltsübersicht:

Mehr

Geflügelausstellung des Kreisverbandes Allgäu 2014

Geflügelausstellung des Kreisverbandes Allgäu 2014 Geflügelausstellung des Kreisverbandes Allgäu 2014 Ausrichter Kleintierzuchtverein Sonthofen e. V. am 15. und 16. November 2014 in der Markthalle in Sonthofen Schirmherr: 1.Bürgermeister Ch. Wilhelm Rassegeflügelkatalog

Mehr

132. Deutsche Junggeflügelschau Hannover 2013

132. Deutsche Junggeflügelschau Hannover 2013 Die Wissenschaft für gesündere Tiere 132. Deutsche Junggeflügelschau Hannover 2013 Geflügelimpfstoffe von Intervet * gewähren die bestmöglichen Vorraussetzungen für gesunde Gefl ügelbestände. MSD Tiergesundheit

Mehr

WILLKOMMEN. Geodatenvertrag Änderungen mit Einführung von ALKIS

WILLKOMMEN. Geodatenvertrag Änderungen mit Einführung von ALKIS Gedatenvertrag Änderungen mit Einführung vn ALKIS WILLKOMMEN 27. & 28.09.2012 Dezernat Gegraphisches Infrmatins-Zentrum, Druckerei dirk.majewski@tlvermge.thueringen.de, 0361 37 83436 1 Gedatenvertrag Änderungen

Mehr

Protokoll. Mitgliederversammlung Ärzteverein Mainz e. V. am

Protokoll. Mitgliederversammlung Ärzteverein Mainz e. V. am Prtkll Mitgliederversammlung Ärzteverein Mainz e. V. am 24.04.2012 Anwesend: 19 Mitglieder laut Anwesenheitsliste, incl. 6 Vrstandsmitglieder (Dr. Klee, Dr. Kapp, Dr. Scheicher, Frau Dr. Köhl, SR Hackenberg,

Mehr

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada Seit 1978 Statuten des Pool Billard Club Summaprada PBC Summaprada seit 1978 www.pbc-summaprada.ch I. Name, Sitz, Zweck und Haftung 1. Unter dem Namen PBC Summaprada Besteht seit dem 01. März 1978 in Summaprada/Cazis

Mehr

Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2013: Vereinsmeisterschaft Kaninchen 2013: Die besten Tiere der Schau:

Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2013: Vereinsmeisterschaft Kaninchen 2013: Die besten Tiere der Schau: Vereinsmeisterschaft Jugend Kaninchen 2013: 1.Vereinsmeister: Dominik Wolfensperger Farbenzwerge weißgrannenfarbig schwarz 385 Pkt 2.Vereinsmeister: Svenja Wolfensperger Farbenzwerge deilenaarfarbig 384

Mehr

Anhang III: Historisches

Anhang III: Historisches Eidgenössisches Justiz- und Plizeidepartement EJPD Staatssekretariat für Migratin SEM Handbuch Bürgerrecht Anhang III: Histrisches Inhaltsverzeichnis Anhang III: Histrisches... 1 Inhaltsverzeichnis...

Mehr

Ergebnispräsentation BidA Balance in der Altenpflege

Ergebnispräsentation BidA Balance in der Altenpflege Ergebnispräsentatin BidA Balance in der Altenpflege Abschlusstagung Den Wandel in der Pflege gestalten am 06.11.2012 im Gewerkschaftshaus, Stuttgart Prjektträger Gliederung Mdellprgramm Ausgangslage Prjektziel

Mehr